Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Unsere erste Reise, welche 4 Wochen durch Südamerika geht, bietet ein Abenteuer im entspannten Tempo. An beinahe allen Orten verbringen Sie genügend Zeit, um weit mehr als das "Standardprogramm" zu entdecken. Mit einer Kleingruppe erkunden Sie nicht nur die berühmten Highlights, sondern auch geheime Schätze abseits der ausgetretenen Pfade. Übernachten Sie in charmanten, landestypischen Hotels und genießen Sie den authentischen Komfort. Intensive Erlebnisse und tiefe Naturverbundenheit erwarten Sie auf sorgfältig geplanten Wanderungen durch atemberaubende Landschaften. Diese Reise bietet ausreichend Zeit, Land und Leute wirklich kennenzulernen.
Auf dieser Reise erkunden Sie bei Tageswanderungen mit leichtem Gepäck die Vielfalt beider Länder: Zu Fuß erkunden Sie die trockenste Wüste der Welt – die Atacama –, bevor Sie im Seengebiet zwischen grünen Wäldern, türkisblauen Seen und schneebedeckten Vulkanen weiterwandern. In Patagonien führen Sie spektakuläre Touren durch einsame Berglandschaften, begleitet von Guanakos. Sie besuchen Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt, und lassen die Reise kulturell in Buenos Aires ausklingen. Vier Wochen voller Bewegung, Natur und unvergesslicher Eindrücke!
Viele bekannte Traumorte erwarten Sie: Klarer Sternenhimmel über der Atacama-Wüste, rauschende Bäche im Seengebiet, der Torres-del-Paine-Nationalpark – einer der schönsten des Kontinents – und ein Hauch antarktischer Luft in Ushuaia. Dazwischen führen wir Sie an Orte, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben: Wandern Sie zur Laguna Esmeralda oder entdecken Sie die faszinierenden Bäume bei Pucon. Alle Orte sind so gewählt, dass Sie viel Zeit in der Natur verbringen. Städte wie Buenos Aires und Santiago de Chile werden bewusst kurzgehalten – ein erster Eindruck, etwas Freizeit. Wer mehr will, kann verlängern.
Unsere Klassiker-Reise "Im Land der Extreme - von der Atacama-Wüste nach Patagonien" und die Reise "Abenteuer Patagonien und Feuerland" wurden so umgestellt, dass eine große Reise daraus entsteht. Nun können beide Reisen separat gebucht werden oder Sie erleben die Länder in diesen intensiven 4 Wochen! Durch diese Konstruktion kann es sein, dass die Gruppenkonstellation sich am Tag 14 etwas ändert. Die Kleingruppe bleibt aber stets erhalten.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Umgebung von Santiago de Chile kennen. Sie fahren in die Hafenstadt Valparaiso. Hier können Sie an Stränden die Meeresluft genießen und mit den Seilbahnen die bunt bebauten Hügel der Stadt hochfahren. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrtzeit ca. 1,5 h pro Richtung
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschließt den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Hotelwechsel.
Fahrt: 2 h
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags unternehmen Sie eine Fahrt mit kleinen Wanderungen in das Mondtal, ein Paradies für Fotofreunde. Dann fahren Sie weiter zur wunderschönen Laguna Tebinquinche. Von intensiv türkiser Farbe wird sie von weißem Salz umrahmt und mit etwas Glück sieht man auch Flamingos. Am Abend ist Zeit, um einen Blick in die Sterne zu werfen. Touren, mit einem speziellen Guide und Teleskopen sind vor Ort buchbar. Übernachtung wie Vortag.
Fahrzeit: ca. 2-3 h
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacamawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und Petroglyphen. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Felsen leuchten. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/-250 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeutet einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie zurück nach Calama und fliegen über Santiago nach Temuco. Weiter geht es mit dem Kleinbus nach Pucon. Die Kleinstadt liegt am Villarrica See und ist umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die unzähligen Nationalparks in der Umgebung. Hotelwechsel.
Fahrzeit gesamt ca. 4-5 Stunden
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern heute im Nationalpark Huerquehue zur Laguna El Toro. Unterwegs wandern Sie durch Urwälder aus Araukarien-Bäumen, welche sich immergrün vor den schneebedeckten Berggipfeln abzeichnen. Wasserfälle fließen durch diese kaum berührte Natur und lassen Sie in die Wildheit des chilenischen Seengebietes eintauchen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung ca. 10 km
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Privatreservat Huilo-Huilo besuchen Sie die Wasserfälle Huilo-Huilo und La Leona. Mit etwas Glück läuft Ihnen ein Rudel Südandenhirsche über den Wanderweg. Im valdivianischen Regenwald sind über 81 Vogelarten beheimatet, darunter können Sie nach dem rotköpfige Magellanspecht Ausschau halten. Das Reservat wurde bereits mehrfach ausgezeichnet für seine Nachhaltigkeit und die Integration der lokalen Bevölkerung. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit ca. 2 h pro Richtung
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf einer panoramareichen Strecke durchqueren Sie heute das chilenische Seengebiet bis zum idyllischen Ort Puerto Varas. Hier bleibt noch etwas Zeit, um am See zu schlendern und das Vulkanpanorama zu bewundern. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 4 Stunden
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der See Lago Llanquihue und die romantische Ortschaft Puerto Varas lädt dazu ein, an einem freien Tag einfach die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft zu genießen. Alternativ können Sie einen Ganztägigen Ausflug auf die Insel Chiloé zu den Magellanpinguinen buchen. Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der älteste Nationalpark Chiles beeindruckt mit traumhafter Landschaft und reicher Tierwelt: Kondore, Guanacos, Ñandus, Flamingos, Pumas und Andenhirsche. Eine lohnende Rundwanderung führt am Lago Grey entlang zum Gletscherblick. Danach Tour zum Wasserfall Salto Grande mit Aussicht auf die Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung im Hotel am Rand des Nationalparks (Hotelwechsel).
Fahrt: 4 h; Wanderung ca. 1-2 h
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Las Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag oder Rückfahrt nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, max. 21 km, +/- 1000 Hm
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Chile und fahren mit dem Bus über die argentinische Grenze nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit, die Stadt zu besichtigen, ins Gletschermuseum zu gehen oder die Flamingos an der nahen Lagune zu beobachten. Hotelwechsel.
Fahrzeit: 4 h; Die Reise setzt sich aus 2 Einzelreisen zusammen. Heute verlassen eventuell ein paar Gäste Ihre Gruppe, um die Heimreise anzutreten.
18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit, um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2 h
19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags optionale Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. 3 Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/–900 Hm
21. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteurer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs für ca. 1,5 h. Alternativ können Sie eine Wanderung durch Buchenwälder zur Laguna Torre unternehmen. Von hier blicken Sie auf die markante Granitspitze des Fitz Roy – einer der schönsten und anspruchsvollsten Gipfel der Welt.
Foto: U. Fritsch
22. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit dem Bus geht es ca. 3 h zurück nach El Calafate. Von hier aus fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 3 h
23. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein abwechslungsreicher Tag beginnt mit dem Besuch des Feuerland-Nationalparks – geprägt von wilder Landschaft und antarktischem Flair. Alles ist hier das „südlichste der Welt“: Zug, Postoffice und vielleicht Ihr Kaffee. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal (mit internationalen Gästen). Sie sehen Kormorane, Seehunde und garantiert Magellanpinguine. Übernachtung wie am Vortag.
24. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
25. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück oder je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Buenos Aires. Hier endet Ihre beeindruckende Wanderreise in Patagonien. Den Abend haben Sie in Buenos Aires zur freien Verfügung. Hotelwechsel.
26. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag gehen Sie auf eine Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas". Ihre Reise Höhepunkte Chile und Argentinien neigt sich dem Ende zu. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
27. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
28. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
03.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
04.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Umgebung von Santiago de Chile kennen. Sie fahren in die Hafenstadt Valparaiso. Hier können Sie an Stränden die Meeresluft genießen und mit den Seilbahnen die bunt bebauten Hügel der Stadt hochfahren. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrtzeit ca. 1,5 h pro Richtung
05.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschließt den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Hotelwechsel.
Fahrt: 2 h
06.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags unternehmen Sie eine Fahrt mit kleinen Wanderungen in das Mondtal, ein Paradies für Fotofreunde. Dann fahren Sie weiter zur wunderschönen Laguna Tebinquinche. Von intensiv türkiser Farbe wird sie von weißem Salz umrahmt und mit etwas Glück sieht man auch Flamingos. Am Abend ist Zeit, um einen Blick in die Sterne zu werfen. Touren, mit einem speziellen Guide und Teleskopen sind vor Ort buchbar. Übernachtung wie Vortag.
Fahrzeit: ca. 2-3 h
07.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacamawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und Petroglyphen. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Felsen leuchten. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/-250 Hm
08.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeutet einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
09.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie zurück nach Calama und fliegen über Santiago nach Temuco. Weiter geht es mit dem Kleinbus nach Pucon. Die Kleinstadt liegt am Villarrica See und ist umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die unzähligen Nationalparks in der Umgebung. Hotelwechsel.
Fahrzeit gesamt ca. 4-5 Stunden
10.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern heute im Nationalpark Huerquehue zur Laguna El Toro. Unterwegs wandern Sie durch Urwälder aus Araukarien-Bäumen, welche sich immergrün vor den schneebedeckten Berggipfeln abzeichnen. Wasserfälle fließen durch diese kaum berührte Natur und lassen Sie in die Wildheit des chilenischen Seengebietes eintauchen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung ca. 10 km
11.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Privatreservat Huilo-Huilo besuchen Sie die Wasserfälle Huilo-Huilo und La Leona. Mit etwas Glück läuft Ihnen ein Rudel Südandenhirsche über den Wanderweg. Im valdivianischen Regenwald sind über 81 Vogelarten beheimatet, darunter können Sie nach dem rotköpfige Magellanspecht Ausschau halten. Das Reservat wurde bereits mehrfach ausgezeichnet für seine Nachhaltigkeit und die Integration der lokalen Bevölkerung. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit ca. 2 h pro Richtung
12.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf einer panoramareichen Strecke durchqueren Sie heute das chilenische Seengebiet bis zum idyllischen Ort Puerto Varas. Hier bleibt noch etwas Zeit, um am See zu schlendern und das Vulkanpanorama zu bewundern. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 4 Stunden
13.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
14.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der See Lago Llanquihue und die romantische Ortschaft Puerto Varas lädt dazu ein, an einem freien Tag einfach die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft zu genießen. Alternativ können Sie einen Ganztägigen Ausflug auf die Insel Chiloé zu den Magellanpinguinen buchen. Übernachtung wie am Vortag.
15.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der älteste Nationalpark Chiles beeindruckt mit traumhafter Landschaft und reicher Tierwelt: Kondore, Guanacos, Ñandus, Flamingos, Pumas und Andenhirsche. Eine lohnende Rundwanderung führt am Lago Grey entlang zum Gletscherblick. Danach Tour zum Wasserfall Salto Grande mit Aussicht auf die Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung im Hotel am Rand des Nationalparks (Hotelwechsel).
Fahrt: 4 h; Wanderung ca. 1-2 h
17.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
18.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Las Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag oder Rückfahrt nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, max. 21 km, +/- 1000 Hm
19.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Chile und fahren mit dem Bus über die argentinische Grenze nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit, die Stadt zu besichtigen, ins Gletschermuseum zu gehen oder die Flamingos an der nahen Lagune zu beobachten. Hotelwechsel.
Fahrzeit: 4 h; Die Reise setzt sich aus 2 Einzelreisen zusammen. Heute verlassen eventuell ein paar Gäste Ihre Gruppe, um die Heimreise anzutreten.
20.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit, um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2 h
21.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags optionale Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. 3 Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
22.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/–900 Hm
23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteurer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs für ca. 1,5 h. Alternativ können Sie eine Wanderung durch Buchenwälder zur Laguna Torre unternehmen. Von hier blicken Sie auf die markante Granitspitze des Fitz Roy – einer der schönsten und anspruchsvollsten Gipfel der Welt.
Foto: U. Fritsch
24.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit dem Bus geht es ca. 3 h zurück nach El Calafate. Von hier aus fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 3 h
25.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein abwechslungsreicher Tag beginnt mit dem Besuch des Feuerland-Nationalparks – geprägt von wilder Landschaft und antarktischem Flair. Alles ist hier das „südlichste der Welt“: Zug, Postoffice und vielleicht Ihr Kaffee. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal (mit internationalen Gästen). Sie sehen Kormorane, Seehunde und garantiert Magellanpinguine. Übernachtung wie am Vortag.
26.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
27.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück oder je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Buenos Aires. Hier endet Ihre beeindruckende Wanderreise in Patagonien. Den Abend haben Sie in Buenos Aires zur freien Verfügung. Hotelwechsel.
28.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag gehen Sie auf eine Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas". Ihre Reise Höhepunkte Chile und Argentinien neigt sich dem Ende zu. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
15.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
16.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Umgebung von Santiago de Chile kennen. Sie fahren in die Hafenstadt Valparaiso. Hier können Sie an Stränden die Meeresluft genießen und mit den Seilbahnen die bunt bebauten Hügel der Stadt hochfahren. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrtzeit ca. 1,5 h pro Richtung
17.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschließt den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Hotelwechsel.
Fahrt: 2 h
18.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags unternehmen Sie eine Fahrt mit kleinen Wanderungen in das Mondtal, ein Paradies für Fotofreunde. Dann fahren Sie weiter zur wunderschönen Laguna Tebinquinche. Von intensiv türkiser Farbe wird sie von weißem Salz umrahmt und mit etwas Glück sieht man auch Flamingos. Am Abend ist Zeit, um einen Blick in die Sterne zu werfen. Touren, mit einem speziellen Guide und Teleskopen sind vor Ort buchbar. Übernachtung wie Vortag.
Fahrzeit: ca. 2-3 h
19.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacamawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und Petroglyphen. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Felsen leuchten. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/-250 Hm
20.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeutet einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie zurück nach Calama und fliegen über Santiago nach Temuco. Weiter geht es mit dem Kleinbus nach Pucon. Die Kleinstadt liegt am Villarrica See und ist umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die unzähligen Nationalparks in der Umgebung. Hotelwechsel.
Fahrzeit gesamt ca. 4-5 Stunden
22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern heute im Nationalpark Huerquehue zur Laguna El Toro. Unterwegs wandern Sie durch Urwälder aus Araukarien-Bäumen, welche sich immergrün vor den schneebedeckten Berggipfeln abzeichnen. Wasserfälle fließen durch diese kaum berührte Natur und lassen Sie in die Wildheit des chilenischen Seengebietes eintauchen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung ca. 10 km
23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Privatreservat Huilo-Huilo besuchen Sie die Wasserfälle Huilo-Huilo und La Leona. Mit etwas Glück läuft Ihnen ein Rudel Südandenhirsche über den Wanderweg. Im valdivianischen Regenwald sind über 81 Vogelarten beheimatet, darunter können Sie nach dem rotköpfige Magellanspecht Ausschau halten. Das Reservat wurde bereits mehrfach ausgezeichnet für seine Nachhaltigkeit und die Integration der lokalen Bevölkerung. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit ca. 2 h pro Richtung
24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf einer panoramareichen Strecke durchqueren Sie heute das chilenische Seengebiet bis zum idyllischen Ort Puerto Varas. Hier bleibt noch etwas Zeit, um am See zu schlendern und das Vulkanpanorama zu bewundern. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 4 Stunden
25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der See Lago Llanquihue und die romantische Ortschaft Puerto Varas lädt dazu ein, an einem freien Tag einfach die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft zu genießen. Alternativ können Sie einen Ganztägigen Ausflug auf die Insel Chiloé zu den Magellanpinguinen buchen. Übernachtung wie am Vortag.
27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der älteste Nationalpark Chiles beeindruckt mit traumhafter Landschaft und reicher Tierwelt: Kondore, Guanacos, Ñandus, Flamingos, Pumas und Andenhirsche. Eine lohnende Rundwanderung führt am Lago Grey entlang zum Gletscherblick. Danach Tour zum Wasserfall Salto Grande mit Aussicht auf die Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung im Hotel am Rand des Nationalparks (Hotelwechsel).
Fahrt: 4 h; Wanderung ca. 1-2 h
29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Las Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag oder Rückfahrt nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, max. 21 km, +/- 1000 Hm
31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Chile und fahren mit dem Bus über die argentinische Grenze nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit, die Stadt zu besichtigen, ins Gletschermuseum zu gehen oder die Flamingos an der nahen Lagune zu beobachten. Hotelwechsel.
Fahrzeit: 4 h; Die Reise setzt sich aus 2 Einzelreisen zusammen. Heute verlassen eventuell ein paar Gäste Ihre Gruppe, um die Heimreise anzutreten.
01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit, um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2 h
02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags optionale Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. 3 Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/–900 Hm
04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteurer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs für ca. 1,5 h. Alternativ können Sie eine Wanderung durch Buchenwälder zur Laguna Torre unternehmen. Von hier blicken Sie auf die markante Granitspitze des Fitz Roy – einer der schönsten und anspruchsvollsten Gipfel der Welt.
Foto: U. Fritsch
05.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit dem Bus geht es ca. 3 h zurück nach El Calafate. Von hier aus fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 3 h
06.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein abwechslungsreicher Tag beginnt mit dem Besuch des Feuerland-Nationalparks – geprägt von wilder Landschaft und antarktischem Flair. Alles ist hier das „südlichste der Welt“: Zug, Postoffice und vielleicht Ihr Kaffee. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal (mit internationalen Gästen). Sie sehen Kormorane, Seehunde und garantiert Magellanpinguine. Übernachtung wie am Vortag.
07.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
08.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück oder je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Buenos Aires. Hier endet Ihre beeindruckende Wanderreise in Patagonien. Den Abend haben Sie in Buenos Aires zur freien Verfügung. Hotelwechsel.
09.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag gehen Sie auf eine Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas". Ihre Reise Höhepunkte Chile und Argentinien neigt sich dem Ende zu. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
10.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Umgebung von Santiago de Chile kennen. Sie fahren in die Hafenstadt Valparaiso. Hier können Sie an Stränden die Meeresluft genießen und mit den Seilbahnen die bunt bebauten Hügel der Stadt hochfahren. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrtzeit ca. 1,5 h pro Richtung
10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschließt den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Hotelwechsel.
Fahrt: 2 h
11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags unternehmen Sie eine Fahrt mit kleinen Wanderungen in das Mondtal, ein Paradies für Fotofreunde. Dann fahren Sie weiter zur wunderschönen Laguna Tebinquinche. Von intensiv türkiser Farbe wird sie von weißem Salz umrahmt und mit etwas Glück sieht man auch Flamingos. Am Abend ist Zeit, um einen Blick in die Sterne zu werfen. Touren, mit einem speziellen Guide und Teleskopen sind vor Ort buchbar. Übernachtung wie Vortag.
Fahrzeit: ca. 2-3 h
12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacamawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und Petroglyphen. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Felsen leuchten. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/-250 Hm
13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeutet einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie zurück nach Calama und fliegen über Santiago nach Temuco. Weiter geht es mit dem Kleinbus nach Pucon. Die Kleinstadt liegt am Villarrica See und ist umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die unzähligen Nationalparks in der Umgebung. Hotelwechsel.
Fahrzeit gesamt ca. 4-5 Stunden
15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern heute im Nationalpark Huerquehue zur Laguna El Toro. Unterwegs wandern Sie durch Urwälder aus Araukarien-Bäumen, welche sich immergrün vor den schneebedeckten Berggipfeln abzeichnen. Wasserfälle fließen durch diese kaum berührte Natur und lassen Sie in die Wildheit des chilenischen Seengebietes eintauchen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung ca. 10 km
16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Privatreservat Huilo-Huilo besuchen Sie die Wasserfälle Huilo-Huilo und La Leona. Mit etwas Glück läuft Ihnen ein Rudel Südandenhirsche über den Wanderweg. Im valdivianischen Regenwald sind über 81 Vogelarten beheimatet, darunter können Sie nach dem rotköpfige Magellanspecht Ausschau halten. Das Reservat wurde bereits mehrfach ausgezeichnet für seine Nachhaltigkeit und die Integration der lokalen Bevölkerung. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit ca. 2 h pro Richtung
17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf einer panoramareichen Strecke durchqueren Sie heute das chilenische Seengebiet bis zum idyllischen Ort Puerto Varas. Hier bleibt noch etwas Zeit, um am See zu schlendern und das Vulkanpanorama zu bewundern. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 4 Stunden
18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der See Lago Llanquihue und die romantische Ortschaft Puerto Varas lädt dazu ein, an einem freien Tag einfach die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft zu genießen. Alternativ können Sie einen Ganztägigen Ausflug auf die Insel Chiloé zu den Magellanpinguinen buchen. Übernachtung wie am Vortag.
20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der älteste Nationalpark Chiles beeindruckt mit traumhafter Landschaft und reicher Tierwelt: Kondore, Guanacos, Ñandus, Flamingos, Pumas und Andenhirsche. Eine lohnende Rundwanderung führt am Lago Grey entlang zum Gletscherblick. Danach Tour zum Wasserfall Salto Grande mit Aussicht auf die Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung im Hotel am Rand des Nationalparks (Hotelwechsel).
Fahrt: 4 h; Wanderung ca. 1-2 h
22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
23.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Las Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag oder Rückfahrt nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, max. 21 km, +/- 1000 Hm
24.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Chile und fahren mit dem Bus über die argentinische Grenze nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit, die Stadt zu besichtigen, ins Gletschermuseum zu gehen oder die Flamingos an der nahen Lagune zu beobachten. Hotelwechsel.
Fahrzeit: 4 h; Die Reise setzt sich aus 2 Einzelreisen zusammen. Heute verlassen eventuell ein paar Gäste Ihre Gruppe, um die Heimreise anzutreten.
25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit, um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2 h
26.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags optionale Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. 3 Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
27.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/–900 Hm
28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteurer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs für ca. 1,5 h. Alternativ können Sie eine Wanderung durch Buchenwälder zur Laguna Torre unternehmen. Von hier blicken Sie auf die markante Granitspitze des Fitz Roy – einer der schönsten und anspruchsvollsten Gipfel der Welt.
Foto: U. Fritsch
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit dem Bus geht es ca. 3 h zurück nach El Calafate. Von hier aus fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 3 h
02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein abwechslungsreicher Tag beginnt mit dem Besuch des Feuerland-Nationalparks – geprägt von wilder Landschaft und antarktischem Flair. Alles ist hier das „südlichste der Welt“: Zug, Postoffice und vielleicht Ihr Kaffee. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal (mit internationalen Gästen). Sie sehen Kormorane, Seehunde und garantiert Magellanpinguine. Übernachtung wie am Vortag.
03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück oder je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Buenos Aires. Hier endet Ihre beeindruckende Wanderreise in Patagonien. Den Abend haben Sie in Buenos Aires zur freien Verfügung. Hotelwechsel.
05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag gehen Sie auf eine Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas". Ihre Reise Höhepunkte Chile und Argentinien neigt sich dem Ende zu. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Umgebung von Santiago de Chile kennen. Sie fahren in die Hafenstadt Valparaiso. Hier können Sie an Stränden die Meeresluft genießen und mit den Seilbahnen die bunt bebauten Hügel der Stadt hochfahren. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrtzeit ca. 1,5 h pro Richtung
03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschließt den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Hotelwechsel.
Fahrt: 2 h
04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags unternehmen Sie eine Fahrt mit kleinen Wanderungen in das Mondtal, ein Paradies für Fotofreunde. Dann fahren Sie weiter zur wunderschönen Laguna Tebinquinche. Von intensiv türkiser Farbe wird sie von weißem Salz umrahmt und mit etwas Glück sieht man auch Flamingos. Am Abend ist Zeit, um einen Blick in die Sterne zu werfen. Touren, mit einem speziellen Guide und Teleskopen sind vor Ort buchbar. Übernachtung wie Vortag.
Fahrzeit: ca. 2-3 h
05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacamawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und Petroglyphen. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Felsen leuchten. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/-250 Hm
06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeutet einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie zurück nach Calama und fliegen über Santiago nach Temuco. Weiter geht es mit dem Kleinbus nach Pucon. Die Kleinstadt liegt am Villarrica See und ist umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die unzähligen Nationalparks in der Umgebung. Hotelwechsel.
Fahrzeit gesamt ca. 4-5 Stunden
08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern heute im Nationalpark Huerquehue zur Laguna El Toro. Unterwegs wandern Sie durch Urwälder aus Araukarien-Bäumen, welche sich immergrün vor den schneebedeckten Berggipfeln abzeichnen. Wasserfälle fließen durch diese kaum berührte Natur und lassen Sie in die Wildheit des chilenischen Seengebietes eintauchen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung ca. 10 km
09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Privatreservat Huilo-Huilo besuchen Sie die Wasserfälle Huilo-Huilo und La Leona. Mit etwas Glück läuft Ihnen ein Rudel Südandenhirsche über den Wanderweg. Im valdivianischen Regenwald sind über 81 Vogelarten beheimatet, darunter können Sie nach dem rotköpfige Magellanspecht Ausschau halten. Das Reservat wurde bereits mehrfach ausgezeichnet für seine Nachhaltigkeit und die Integration der lokalen Bevölkerung. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit ca. 2 h pro Richtung
10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf einer panoramareichen Strecke durchqueren Sie heute das chilenische Seengebiet bis zum idyllischen Ort Puerto Varas. Hier bleibt noch etwas Zeit, um am See zu schlendern und das Vulkanpanorama zu bewundern. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 4 Stunden
11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der See Lago Llanquihue und die romantische Ortschaft Puerto Varas lädt dazu ein, an einem freien Tag einfach die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft zu genießen. Alternativ können Sie einen Ganztägigen Ausflug auf die Insel Chiloé zu den Magellanpinguinen buchen. Übernachtung wie am Vortag.
13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der älteste Nationalpark Chiles beeindruckt mit traumhafter Landschaft und reicher Tierwelt: Kondore, Guanacos, Ñandus, Flamingos, Pumas und Andenhirsche. Eine lohnende Rundwanderung führt am Lago Grey entlang zum Gletscherblick. Danach Tour zum Wasserfall Salto Grande mit Aussicht auf die Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung im Hotel am Rand des Nationalparks (Hotelwechsel).
Fahrt: 4 h; Wanderung ca. 1-2 h
15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
16.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Las Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag oder Rückfahrt nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, max. 21 km, +/- 1000 Hm
17.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Chile und fahren mit dem Bus über die argentinische Grenze nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit, die Stadt zu besichtigen, ins Gletschermuseum zu gehen oder die Flamingos an der nahen Lagune zu beobachten. Hotelwechsel.
Fahrzeit: 4 h; Die Reise setzt sich aus 2 Einzelreisen zusammen. Heute verlassen eventuell ein paar Gäste Ihre Gruppe, um die Heimreise anzutreten.
18.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit, um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2 h
19.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags optionale Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. 3 Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
20.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/–900 Hm
21.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteurer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs für ca. 1,5 h. Alternativ können Sie eine Wanderung durch Buchenwälder zur Laguna Torre unternehmen. Von hier blicken Sie auf die markante Granitspitze des Fitz Roy – einer der schönsten und anspruchsvollsten Gipfel der Welt.
Foto: U. Fritsch
22.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit dem Bus geht es ca. 3 h zurück nach El Calafate. Von hier aus fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 3 h
23.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein abwechslungsreicher Tag beginnt mit dem Besuch des Feuerland-Nationalparks – geprägt von wilder Landschaft und antarktischem Flair. Alles ist hier das „südlichste der Welt“: Zug, Postoffice und vielleicht Ihr Kaffee. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal (mit internationalen Gästen). Sie sehen Kormorane, Seehunde und garantiert Magellanpinguine. Übernachtung wie am Vortag.
24.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
25.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück oder je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Buenos Aires. Hier endet Ihre beeindruckende Wanderreise in Patagonien. Den Abend haben Sie in Buenos Aires zur freien Verfügung. Hotelwechsel.
26.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag gehen Sie auf eine Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas". Ihre Reise Höhepunkte Chile und Argentinien neigt sich dem Ende zu. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
27.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Umgebung von Santiago de Chile kennen. Sie fahren in die Hafenstadt Valparaiso. Hier können Sie an Stränden die Meeresluft genießen und mit den Seilbahnen die bunt bebauten Hügel der Stadt hochfahren. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrtzeit ca. 1,5 h pro Richtung
09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschließt den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Hotelwechsel.
Fahrt: 2 h
10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags unternehmen Sie eine Fahrt mit kleinen Wanderungen in das Mondtal, ein Paradies für Fotofreunde. Dann fahren Sie weiter zur wunderschönen Laguna Tebinquinche. Von intensiv türkiser Farbe wird sie von weißem Salz umrahmt und mit etwas Glück sieht man auch Flamingos. Am Abend ist Zeit, um einen Blick in die Sterne zu werfen. Touren, mit einem speziellen Guide und Teleskopen sind vor Ort buchbar. Übernachtung wie Vortag.
Fahrzeit: ca. 2-3 h
11.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacamawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und Petroglyphen. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Felsen leuchten. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/-250 Hm
12.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeutet einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
13.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie zurück nach Calama und fliegen über Santiago nach Temuco. Weiter geht es mit dem Kleinbus nach Pucon. Die Kleinstadt liegt am Villarrica See und ist umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die unzähligen Nationalparks in der Umgebung. Hotelwechsel.
Fahrzeit gesamt ca. 4-5 Stunden
14.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern heute im Nationalpark Huerquehue zur Laguna El Toro. Unterwegs wandern Sie durch Urwälder aus Araukarien-Bäumen, welche sich immergrün vor den schneebedeckten Berggipfeln abzeichnen. Wasserfälle fließen durch diese kaum berührte Natur und lassen Sie in die Wildheit des chilenischen Seengebietes eintauchen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung ca. 10 km
15.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Privatreservat Huilo-Huilo besuchen Sie die Wasserfälle Huilo-Huilo und La Leona. Mit etwas Glück läuft Ihnen ein Rudel Südandenhirsche über den Wanderweg. Im valdivianischen Regenwald sind über 81 Vogelarten beheimatet, darunter können Sie nach dem rotköpfige Magellanspecht Ausschau halten. Das Reservat wurde bereits mehrfach ausgezeichnet für seine Nachhaltigkeit und die Integration der lokalen Bevölkerung. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit ca. 2 h pro Richtung
16.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf einer panoramareichen Strecke durchqueren Sie heute das chilenische Seengebiet bis zum idyllischen Ort Puerto Varas. Hier bleibt noch etwas Zeit, um am See zu schlendern und das Vulkanpanorama zu bewundern. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 4 Stunden
17.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
18.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der See Lago Llanquihue und die romantische Ortschaft Puerto Varas lädt dazu ein, an einem freien Tag einfach die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft zu genießen. Alternativ können Sie einen Ganztägigen Ausflug auf die Insel Chiloé zu den Magellanpinguinen buchen. Übernachtung wie am Vortag.
19.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der älteste Nationalpark Chiles beeindruckt mit traumhafter Landschaft und reicher Tierwelt: Kondore, Guanacos, Ñandus, Flamingos, Pumas und Andenhirsche. Eine lohnende Rundwanderung führt am Lago Grey entlang zum Gletscherblick. Danach Tour zum Wasserfall Salto Grande mit Aussicht auf die Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung im Hotel am Rand des Nationalparks (Hotelwechsel).
Fahrt: 4 h; Wanderung ca. 1-2 h
21.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
22.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Las Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag oder Rückfahrt nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, max. 21 km, +/- 1000 Hm
23.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Chile und fahren mit dem Bus über die argentinische Grenze nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit, die Stadt zu besichtigen, ins Gletschermuseum zu gehen oder die Flamingos an der nahen Lagune zu beobachten. Hotelwechsel.
Fahrzeit: 4 h; Die Reise setzt sich aus 2 Einzelreisen zusammen. Heute verlassen eventuell ein paar Gäste Ihre Gruppe, um die Heimreise anzutreten.
24.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit, um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2 h
25.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags optionale Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. 3 Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/–900 Hm
27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteurer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs für ca. 1,5 h. Alternativ können Sie eine Wanderung durch Buchenwälder zur Laguna Torre unternehmen. Von hier blicken Sie auf die markante Granitspitze des Fitz Roy – einer der schönsten und anspruchsvollsten Gipfel der Welt.
Foto: U. Fritsch
28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit dem Bus geht es ca. 3 h zurück nach El Calafate. Von hier aus fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Hotelwechsel.
Fahrzeit ca. 3 h
29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein abwechslungsreicher Tag beginnt mit dem Besuch des Feuerland-Nationalparks – geprägt von wilder Landschaft und antarktischem Flair. Alles ist hier das „südlichste der Welt“: Zug, Postoffice und vielleicht Ihr Kaffee. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal (mit internationalen Gästen). Sie sehen Kormorane, Seehunde und garantiert Magellanpinguine. Übernachtung wie am Vortag.
30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück oder je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Buenos Aires. Hier endet Ihre beeindruckende Wanderreise in Patagonien. Den Abend haben Sie in Buenos Aires zur freien Verfügung. Hotelwechsel.
01.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag gehen Sie auf eine Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas". Ihre Reise Höhepunkte Chile und Argentinien neigt sich dem Ende zu. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
02.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
03.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2025 | |||
03.11.25 — 30.11.25 | € 7950,- | ||
Reise seit Ende Juni ausgebucht. | |||
15.12.25 — 11.01.26 | € 7950,- | ||
Reise ist seit Anfang Juni ausgebucht. Wir freuen uns über das starke Interesse. Patagonischer Sommer. |
|||
Termine 2026 | |||
08.02.26 — 07.03.26 | € 7950,- | Buchen | |
Aufgrund Stornierung wieder 2 freie Plätze. | |||
01.11.26 — 28.11.26 | ab € 7950,- | Buchen | |
07.12.26 — 03.01.27 | ab € 7950,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Visum: Sie können unter Nachweis eines Rück- bzw. Weiterreisetickets bis zu 90 Tage als Touristen visafrei nach Argentinien und Chile einreisen.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Dauer des geplanten Aufenthaltes hinaus gültig sein muss.
Impfung: Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen.
Einreise nach Chile: Ein striktes Einfuhrverbot nach Chile besteht für frische Nahrungsmittel (Milchprodukte, Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren) sowie Pflanzen. Grundsätzlich sollten alle mitgeführten Lebensmittel, auch noch original verpackte, wie etwa Nüsse, auf dem Einreiseformular angegeben werden.
Einreise nach Argentinien: Gültige Krankenversicherung, die den vollen Versicherungsschutz während des Aufenthalts im Land garantiert; Rückreise- oder Ausreiseticket aus dem Land; Unterkunftsreservierung oder Adresse des Ortes, an dem sich der Reisende aufhalten wird
www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI09
Heidi lebt seit 2013 in Chile und hat hier ihre Hobbys Reisen, Neues entdecken, Austausch mit anderen Kulturen und Wandern, zum Beruf gemacht. In Chile fühlt sie sich zu Hause. Argentinien, Bolivien und Peru, sowie den Rest von Südamerika erkundet sie nicht nur als Reiseleiterin, sondern auch privat, stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und Kontakt zu den Einheimischen, um somit ihre Neugier über Land und Leute zu stillen. Als gebürtige Allgäuerin genießt sie es, mit ihren Wanderschuhen unterwegs zu sein, neue Gipfel zu erklimmen und danach den Tag mit landestypischen Speisen und Getränken ausklingen zu lassen.
2007 tauschte ich mein Büro und den Beruf als Projektmanagerin gegen mein Fahrrad. Ich absolvierte eine Ausbildung zur Reiseleiterin und radelte mit Zelt und Schlafsack im Gepäck durch die aufregenden Landschaften vom Himalaya nach Westeuropa und Kanada - bis nach Ecuador. Dort habe ich meine Liebe zu Südamerika entdeckt und bin schließlich mit einer Pause in Peru in Chile angekommen. Mit ± 60 Jahren Lebenserfahrung freuen wir uns, Silke nun als Reiseleiterin im schulz-Team begrüßen zu dürfen.