Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Einreisebestimmungen: Nachweis einer vollständigen Covid-19-Impfung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung (30.000 USD Mindestversicherungssumme) inkl. Deckung für alle COVID-19-Behandlungen. Ein Gesundheitsformular ist innerhalb 48h vor Reisebeginn sowie ein Mobilitätspass spätestens 21 Tage vor Abreise online zu beantragen.
Reiseeinschränkungen: In geschlossenen Räumen und bei unterschreiten des Mindestabstands von 1,5 m besteht Maskenpflicht.
Die Einreise ist möglich. Derzeit befindet sich ganz Chile in Risikostufe 1, in der Einreisen für alle Reisenden möglich sind. Sollte in einem Landesteil die Risikostufe auf 2 oder 3 erhöht werden, können in diesen Teil des Landes nur noch vollständig geimpfte Personen einreisen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über die Einstufung Ihres Reiseziels, die zum Zeitpunkt Ihrer Einreise gelten wird.
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Informationen auf Hinweise/Erleichterungen für Geimpfte oder Genesene Reisende beziehen. Da diese nicht zwingend alle Einreiserestriktionen beinhalten, müssen auch die nachfolgenden Hinweise vollständig berücksichtigt werden.
Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/cl-form.
An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
Zum Besuch einiger öffentlicher Einrichtungen wird ein Impfnachweis, der “Pase de Movilidad”, benötigt.
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Clubs
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Strände
Gotteshäuser
Öffentliche Verkehrsmittel
Maskenpflicht
Mindestabstand
Versammlungsverbot
Nationalparks
Kein Land bietet mehr Gegensätze als Chile: Im Norden die trockenste Wüste der Welt, im Süden ganzjährige Gletscher patagonischen Eises, im Osten die längste Bergkette der Welt und im Westen die unendliche Weite des Pazifik. Ob es möglich ist, all diese Regionen in einer Reise kennenzulernen? Ja, das ist es! Sie entdecken die karge Atacamawüste, das vulkan- und seenreiche Gebiet um Puerto Montt mit leichten Wanderungen durch windzerzauste Regenwälder, entlang schroffer Küsten die Insel Chiloé und das Sehnsuchtsziel Patagonien, wo Pinguine und Guanakos zu Hause sind. Genießen Sie am Abend den Komfort einer festen Unterkunft und lassen sich die landestypische Kost schmecken.
Die schier unendliche Weite dieser Region mit ihren Extremen wird Sie in ihren Bann ziehen. Abseits aller Touristenströme, erkunden Sie die wohl schönste Wanderung der Umgebung. Felszeichnungen und bizarre Steinskulpturen zieren die bunten Schluchten des Valle Acro Iris. Die versteckte Lagune Escondida de Baltinache verzaubert durch die intensiv grüne Farbe umrahmt von weißem Salz. Ein echter Geheimtip. Vorbei an Flamingo-Seen, dampfenden Geysiren und schattigen Oasen erleben Sie die trockenste Wüste zu Fuß. Sie wandern mit Blick auf Berggiganten, die sich bis zu 6000 m aus der Wüste erheben.
Kaum gegensätzlicher könnte sich das Land im Seengebiet und auf der fruchtbaren, regenreichen Insel Chiloé zeigen. Kreischende Ibisse auf saftig grünen Weiden, Regenwälder, die sich an die Hänge verschneiter Vulkankegel schmiegen, schwarze Lavastrände an glasklaren Seen und die bizarren Araukarienbäume prägen die Landschaft. An den Küsten von Chiloé zeigen sich oft Pinguine und Seelöwen. Leichte Wanderungen führen durch den ältesten Nationalpark Vicente Perez Rosales am Vulkan Osorno entlang zum Allerheiligen-See.
Der Torres del Paine gilt als schönster Nationalpark Südamerikas und ist nich nur wegen seiner traumhaften Landschaft zu recht so bekannt, sondern auch wegen seiner zahlreichen und leicht zu beobachtenden Tierwelt. Neben Kondoren, Guanacos, Ñandus und Flamingos konnte man in den letzten Jahren wieder öfters Pumas und Andenhirsche sehen. Über einem kompakten Bergmassiv, das sich aus der flachen Steppe Patagoniens erhebt, thronen die drei Türme „Las Torres“ und die hornförmigen „Los Cuernos“. Zu ihren Füßen finden sich türkisfarbene Lagunen und Gletscher. An den schönsten Stellen unternehmen Sie drei Tageswanderungen im Nationalpark.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer (gegen 10 Uhr) ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wegen der längeren Anfahrt in die Anden starten Sie heute früh in den Tag. Die Tageswanderung führt Sie zum Fuße der 5000er im Nationalpark El Morado im Maipo Tal, nahe der argentinischen Grenze. Besonders im Frühjahr (Oktober-November) lohnt sich die Tour wegen der Vielzahl an Blüten entlang des Weges. Oft können hier Kondore beobachtet werden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +/- 720 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschliesst den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 2 h
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die verborgenen Lagunen von Baltinache sind ein echter Geheimtipp, die auch wegen der Schwierigkeit des Zugangs zu ihnen so genannt werden. Glasklar und von intensiver türkiser Farbe werden die Lagunen von weißem Salz umrahmt. Mutige schwimmen inmitten der trockensten Wüste wie ein Kork im Salzkonzentrat obenauf (Duschen vorhanden). Am Nachmittag unternehmen Sie noch eine kleine Wanderung in der mythischen Gegend des Mondtals, ein Paradies für Fotofreunde. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: 3 h
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacmawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und mehr oder weniger gut erhaltener Petroglyphen. Zusätzlich wurden die wichtigsten Felszeichnungen auf flachen Steinen gleich neben den Originalen nachgezeichnet. Am oberen Ende führt auf 500 m eine Piste zum nächsten archäologischen Gebiet. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Fels leuchten.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 22 km, +/-300 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Pfad schlängelt sich durch eine enge Schlucht in der unzählige Gibskristalle in der Sonne funkeln. Der Rundweg führt auf Inkapfaden am Rande der Schlucht des Rio San Pedros entlang. Die Blicke reichen dabei weit bis zu den Vulkanriesen des Andesgebirges. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 30 min; Wanderung: ca. 5 h, 27 km, +/- 250 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeuted einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre erreichen Sie die Küste von Punihuil auf der grünen Insel Chiloé. Hier können Sie Pinguine, andere Meeresvögel und Seelöwen beobachten. Anschliessend wandern Sie entlang der rauhen Küste der Costa Brava. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Castro, bekannt für seine Palafitos, Stelzhäuser in der Gezeitenzone. Übernachtung im Hotel.
Fahrt insgesamt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5-10 km, 2-3 h entlang der Küste
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dichte, vom starken Wind modellierte Busch- und Baumvegetation bedeckt das Küstengebiet des Nationalparks. Ein schmaler Pfad führt durch endemische Vegetation und entlang der Strandküste. Nachmittags bleibt Zeit für einen Besuch des Stadtzentrums mit seiner bunten Kathedrale. Übernachtung wie Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 3 h, 8 km, +90/-60 Hm
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen nach Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas. Je nach Ankunft bleibt Zeit das Stadtzentrum zu erkunden. Besonders lohnend der Ausblick vom Mirador. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 0,5 h
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der erste Nationalpark Chiles ist nicht nur wegen seiner traumhaften Landschaft zu recht so bekannt, sondern auch wegen seiner zahlreichen und leicht zu beobachtenden Tierwelt. Neben Kondoren, Guanacos, Ñandus und Flamingos konnte man in den letzten Jahren mit etwas Glück wieder öfters Pumas und Andenhirsche sehen. Übernachtung im Hotel am Rande des Nationalparks.
Fahrt: 4 h
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze, aber lohnende Rundwanderung führt entlang des Ufers des Lago Grey zum Aussichtspunkt auf die gleichnamige Gletscherzunge des Inlandseises. Nachmittags unternehmen Sie eine weitere Tour vorbei am Wasserfall Salto Grande mit grandiosem Blick auf die zweifarbigen Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: jeweils ca. 1-2 h
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 16 km, +/- 800 Hm
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren heute wieder nach Punta Arenas und geniessen das Ende der Reise am Ende der Welt. Mit Ihrem Abschiedsessen in einem urigen und traditionellen Restaurant am Abend können Sie sich gemeinsam nochmals ein typisches, chilenisches Essen schmecken lassen. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 4 h
18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Laufe des Tages individueller Rückflug ab Punta Arenas über Santiago de Chile zurück nach Europa. Aufgrund der teilweise ungünstigen Flugverbindungen empfehlen wir eine Zusatznacht in Santiago einzuplanen. Ankunft in Europa am Folgetag.
19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
20. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer (gegen 10 Uhr) ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
01.10.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
02.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wegen der längeren Anfahrt in die Anden starten Sie heute früh in den Tag. Die Tageswanderung führt Sie zum Fuße der 5000er im Nationalpark El Morado im Maipo Tal, nahe der argentinischen Grenze. Besonders im Frühjahr (Oktober-November) lohnt sich die Tour wegen der Vielzahl an Blüten entlang des Weges. Oft können hier Kondore beobachtet werden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +/- 720 Hm
03.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschliesst den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 2 h
04.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die verborgenen Lagunen von Baltinache sind ein echter Geheimtipp, die auch wegen der Schwierigkeit des Zugangs zu ihnen so genannt werden. Glasklar und von intensiver türkiser Farbe werden die Lagunen von weißem Salz umrahmt. Mutige schwimmen inmitten der trockensten Wüste wie ein Kork im Salzkonzentrat obenauf (Duschen vorhanden). Am Nachmittag unternehmen Sie noch eine kleine Wanderung in der mythischen Gegend des Mondtals, ein Paradies für Fotofreunde. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: 3 h
05.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacmawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und mehr oder weniger gut erhaltener Petroglyphen. Zusätzlich wurden die wichtigsten Felszeichnungen auf flachen Steinen gleich neben den Originalen nachgezeichnet. Am oberen Ende führt auf 500 m eine Piste zum nächsten archäologischen Gebiet. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Fels leuchten.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 22 km, +/-300 Hm
06.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Pfad schlängelt sich durch eine enge Schlucht in der unzählige Gibskristalle in der Sonne funkeln. Der Rundweg führt auf Inkapfaden am Rande der Schlucht des Rio San Pedros entlang. Die Blicke reichen dabei weit bis zu den Vulkanriesen des Andesgebirges. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 30 min; Wanderung: ca. 5 h, 27 km, +/- 250 Hm
07.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeuted einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
08.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
10.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre erreichen Sie die Küste von Punihuil auf der grünen Insel Chiloé. Hier können Sie Pinguine, andere Meeresvögel und Seelöwen beobachten. Anschliessend wandern Sie entlang der rauhen Küste der Costa Brava. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Castro, bekannt für seine Palafitos, Stelzhäuser in der Gezeitenzone. Übernachtung im Hotel.
Fahrt insgesamt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5-10 km, 2-3 h entlang der Küste
11.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dichte, vom starken Wind modellierte Busch- und Baumvegetation bedeckt das Küstengebiet des Nationalparks. Ein schmaler Pfad führt durch endemische Vegetation und entlang der Strandküste. Nachmittags bleibt Zeit für einen Besuch des Stadtzentrums mit seiner bunten Kathedrale. Übernachtung wie Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 3 h, 8 km, +90/-60 Hm
12.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen nach Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas. Je nach Ankunft bleibt Zeit das Stadtzentrum zu erkunden. Besonders lohnend der Ausblick vom Mirador. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 0,5 h
13.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der erste Nationalpark Chiles ist nicht nur wegen seiner traumhaften Landschaft zu recht so bekannt, sondern auch wegen seiner zahlreichen und leicht zu beobachtenden Tierwelt. Neben Kondoren, Guanacos, Ñandus und Flamingos konnte man in den letzten Jahren mit etwas Glück wieder öfters Pumas und Andenhirsche sehen. Übernachtung im Hotel am Rande des Nationalparks.
Fahrt: 4 h
14.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze, aber lohnende Rundwanderung führt entlang des Ufers des Lago Grey zum Aussichtspunkt auf die gleichnamige Gletscherzunge des Inlandseises. Nachmittags unternehmen Sie eine weitere Tour vorbei am Wasserfall Salto Grande mit grandiosem Blick auf die zweifarbigen Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: jeweils ca. 1-2 h
15.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
16.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 16 km, +/- 800 Hm
17.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren heute wieder nach Punta Arenas und geniessen das Ende der Reise am Ende der Welt. Mit Ihrem Abschiedsessen in einem urigen und traditionellen Restaurant am Abend können Sie sich gemeinsam nochmals ein typisches, chilenisches Essen schmecken lassen. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 4 h
18.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Laufe des Tages individueller Rückflug ab Punta Arenas über Santiago de Chile zurück nach Europa. Aufgrund der teilweise ungünstigen Flugverbindungen empfehlen wir eine Zusatznacht in Santiago einzuplanen. Ankunft in Europa am Folgetag.
19.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
20.10.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer (gegen 10 Uhr) ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
12.11.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
13.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wegen der längeren Anfahrt in die Anden starten Sie heute früh in den Tag. Die Tageswanderung führt Sie zum Fuße der 5000er im Nationalpark El Morado im Maipo Tal, nahe der argentinischen Grenze. Besonders im Frühjahr (Oktober-November) lohnt sich die Tour wegen der Vielzahl an Blüten entlang des Weges. Oft können hier Kondore beobachtet werden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +/- 720 Hm
14.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschliesst den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 2 h
15.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die verborgenen Lagunen von Baltinache sind ein echter Geheimtipp, die auch wegen der Schwierigkeit des Zugangs zu ihnen so genannt werden. Glasklar und von intensiver türkiser Farbe werden die Lagunen von weißem Salz umrahmt. Mutige schwimmen inmitten der trockensten Wüste wie ein Kork im Salzkonzentrat obenauf (Duschen vorhanden). Am Nachmittag unternehmen Sie noch eine kleine Wanderung in der mythischen Gegend des Mondtals, ein Paradies für Fotofreunde. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: 3 h
16.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacmawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und mehr oder weniger gut erhaltener Petroglyphen. Zusätzlich wurden die wichtigsten Felszeichnungen auf flachen Steinen gleich neben den Originalen nachgezeichnet. Am oberen Ende führt auf 500 m eine Piste zum nächsten archäologischen Gebiet. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Fels leuchten.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 22 km, +/-300 Hm
17.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Pfad schlängelt sich durch eine enge Schlucht in der unzählige Gibskristalle in der Sonne funkeln. Der Rundweg führt auf Inkapfaden am Rande der Schlucht des Rio San Pedros entlang. Die Blicke reichen dabei weit bis zu den Vulkanriesen des Andesgebirges. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 30 min; Wanderung: ca. 5 h, 27 km, +/- 250 Hm
18.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeuted einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
19.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
21.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre erreichen Sie die Küste von Punihuil auf der grünen Insel Chiloé. Hier können Sie Pinguine, andere Meeresvögel und Seelöwen beobachten. Anschliessend wandern Sie entlang der rauhen Küste der Costa Brava. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Castro, bekannt für seine Palafitos, Stelzhäuser in der Gezeitenzone. Übernachtung im Hotel.
Fahrt insgesamt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5-10 km, 2-3 h entlang der Küste
22.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dichte, vom starken Wind modellierte Busch- und Baumvegetation bedeckt das Küstengebiet des Nationalparks. Ein schmaler Pfad führt durch endemische Vegetation und entlang der Strandküste. Nachmittags bleibt Zeit für einen Besuch des Stadtzentrums mit seiner bunten Kathedrale. Übernachtung wie Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 3 h, 8 km, +90/-60 Hm
23.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen nach Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas. Je nach Ankunft bleibt Zeit das Stadtzentrum zu erkunden. Besonders lohnend der Ausblick vom Mirador. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 0,5 h
24.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der erste Nationalpark Chiles ist nicht nur wegen seiner traumhaften Landschaft zu recht so bekannt, sondern auch wegen seiner zahlreichen und leicht zu beobachtenden Tierwelt. Neben Kondoren, Guanacos, Ñandus und Flamingos konnte man in den letzten Jahren mit etwas Glück wieder öfters Pumas und Andenhirsche sehen. Übernachtung im Hotel am Rande des Nationalparks.
Fahrt: 4 h
25.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze, aber lohnende Rundwanderung führt entlang des Ufers des Lago Grey zum Aussichtspunkt auf die gleichnamige Gletscherzunge des Inlandseises. Nachmittags unternehmen Sie eine weitere Tour vorbei am Wasserfall Salto Grande mit grandiosem Blick auf die zweifarbigen Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: jeweils ca. 1-2 h
26.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
27.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 16 km, +/- 800 Hm
28.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren heute wieder nach Punta Arenas und geniessen das Ende der Reise am Ende der Welt. Mit Ihrem Abschiedsessen in einem urigen und traditionellen Restaurant am Abend können Sie sich gemeinsam nochmals ein typisches, chilenisches Essen schmecken lassen. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 4 h
29.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Laufe des Tages individueller Rückflug ab Punta Arenas über Santiago de Chile zurück nach Europa. Aufgrund der teilweise ungünstigen Flugverbindungen empfehlen wir eine Zusatznacht in Santiago einzuplanen. Ankunft in Europa am Folgetag.
30.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
01.12.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer (gegen 10 Uhr) ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
04.02.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
05.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wegen der längeren Anfahrt in die Anden starten Sie heute früh in den Tag. Die Tageswanderung führt Sie zum Fuße der 5000er im Nationalpark El Morado im Maipo Tal, nahe der argentinischen Grenze. Besonders im Frühjahr (Oktober-November) lohnt sich die Tour wegen der Vielzahl an Blüten entlang des Weges. Oft können hier Kondore beobachtet werden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +/- 720 Hm
06.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschliesst den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 2 h
07.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die verborgenen Lagunen von Baltinache sind ein echter Geheimtipp, die auch wegen der Schwierigkeit des Zugangs zu ihnen so genannt werden. Glasklar und von intensiver türkiser Farbe werden die Lagunen von weißem Salz umrahmt. Mutige schwimmen inmitten der trockensten Wüste wie ein Kork im Salzkonzentrat obenauf (Duschen vorhanden). Am Nachmittag unternehmen Sie noch eine kleine Wanderung in der mythischen Gegend des Mondtals, ein Paradies für Fotofreunde. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: 3 h
08.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacmawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und mehr oder weniger gut erhaltener Petroglyphen. Zusätzlich wurden die wichtigsten Felszeichnungen auf flachen Steinen gleich neben den Originalen nachgezeichnet. Am oberen Ende führt auf 500 m eine Piste zum nächsten archäologischen Gebiet. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Fels leuchten.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 22 km, +/-300 Hm
09.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Pfad schlängelt sich durch eine enge Schlucht in der unzählige Gibskristalle in der Sonne funkeln. Der Rundweg führt auf Inkapfaden am Rande der Schlucht des Rio San Pedros entlang. Die Blicke reichen dabei weit bis zu den Vulkanriesen des Andesgebirges. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 30 min; Wanderung: ca. 5 h, 27 km, +/- 250 Hm
10.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeuted einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
11.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
13.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre erreichen Sie die Küste von Punihuil auf der grünen Insel Chiloé. Hier können Sie Pinguine, andere Meeresvögel und Seelöwen beobachten. Anschliessend wandern Sie entlang der rauhen Küste der Costa Brava. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Castro, bekannt für seine Palafitos, Stelzhäuser in der Gezeitenzone. Übernachtung im Hotel.
Fahrt insgesamt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5-10 km, 2-3 h entlang der Küste
14.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dichte, vom starken Wind modellierte Busch- und Baumvegetation bedeckt das Küstengebiet des Nationalparks. Ein schmaler Pfad führt durch endemische Vegetation und entlang der Strandküste. Nachmittags bleibt Zeit für einen Besuch des Stadtzentrums mit seiner bunten Kathedrale. Übernachtung wie Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 3 h, 8 km, +90/-60 Hm
15.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen nach Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas. Je nach Ankunft bleibt Zeit das Stadtzentrum zu erkunden. Besonders lohnend der Ausblick vom Mirador. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 0,5 h
16.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der erste Nationalpark Chiles ist nicht nur wegen seiner traumhaften Landschaft zu recht so bekannt, sondern auch wegen seiner zahlreichen und leicht zu beobachtenden Tierwelt. Neben Kondoren, Guanacos, Ñandus und Flamingos konnte man in den letzten Jahren mit etwas Glück wieder öfters Pumas und Andenhirsche sehen. Übernachtung im Hotel am Rande des Nationalparks.
Fahrt: 4 h
17.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze, aber lohnende Rundwanderung führt entlang des Ufers des Lago Grey zum Aussichtspunkt auf die gleichnamige Gletscherzunge des Inlandseises. Nachmittags unternehmen Sie eine weitere Tour vorbei am Wasserfall Salto Grande mit grandiosem Blick auf die zweifarbigen Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: jeweils ca. 1-2 h
18.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
19.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 16 km, +/- 800 Hm
20.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren heute wieder nach Punta Arenas und geniessen das Ende der Reise am Ende der Welt. Mit Ihrem Abschiedsessen in einem urigen und traditionellen Restaurant am Abend können Sie sich gemeinsam nochmals ein typisches, chilenisches Essen schmecken lassen. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 4 h
21.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Laufe des Tages individueller Rückflug ab Punta Arenas über Santiago de Chile zurück nach Europa. Aufgrund der teilweise ungünstigen Flugverbindungen empfehlen wir eine Zusatznacht in Santiago einzuplanen. Ankunft in Europa am Folgetag.
22.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
23.02.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer (gegen 10 Uhr) ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
07.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
08.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wegen der längeren Anfahrt in die Anden starten Sie heute früh in den Tag. Die Tageswanderung führt Sie zum Fuße der 5000er im Nationalpark El Morado im Maipo Tal, nahe der argentinischen Grenze. Besonders im Frühjahr (Oktober-November) lohnt sich die Tour wegen der Vielzahl an Blüten entlang des Weges. Oft können hier Kondore beobachtet werden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +/- 720 Hm
09.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschliesst den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 2 h
10.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die verborgenen Lagunen von Baltinache sind ein echter Geheimtipp, die auch wegen der Schwierigkeit des Zugangs zu ihnen so genannt werden. Glasklar und von intensiver türkiser Farbe werden die Lagunen von weißem Salz umrahmt. Mutige schwimmen inmitten der trockensten Wüste wie ein Kork im Salzkonzentrat obenauf (Duschen vorhanden). Am Nachmittag unternehmen Sie noch eine kleine Wanderung in der mythischen Gegend des Mondtals, ein Paradies für Fotofreunde. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: 3 h
11.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacmawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und mehr oder weniger gut erhaltener Petroglyphen. Zusätzlich wurden die wichtigsten Felszeichnungen auf flachen Steinen gleich neben den Originalen nachgezeichnet. Am oberen Ende führt auf 500 m eine Piste zum nächsten archäologischen Gebiet. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Fels leuchten.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 22 km, +/-300 Hm
12.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Pfad schlängelt sich durch eine enge Schlucht in der unzählige Gibskristalle in der Sonne funkeln. Der Rundweg führt auf Inkapfaden am Rande der Schlucht des Rio San Pedros entlang. Die Blicke reichen dabei weit bis zu den Vulkanriesen des Andesgebirges. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 30 min; Wanderung: ca. 5 h, 27 km, +/- 250 Hm
13.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeuted einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
14.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
16.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre erreichen Sie die Küste von Punihuil auf der grünen Insel Chiloé. Hier können Sie Pinguine, andere Meeresvögel und Seelöwen beobachten. Anschliessend wandern Sie entlang der rauhen Küste der Costa Brava. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Castro, bekannt für seine Palafitos, Stelzhäuser in der Gezeitenzone. Übernachtung im Hotel.
Fahrt insgesamt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5-10 km, 2-3 h entlang der Küste
17.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dichte, vom starken Wind modellierte Busch- und Baumvegetation bedeckt das Küstengebiet des Nationalparks. Ein schmaler Pfad führt durch endemische Vegetation und entlang der Strandküste. Nachmittags bleibt Zeit für einen Besuch des Stadtzentrums mit seiner bunten Kathedrale. Übernachtung wie Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 3 h, 8 km, +90/-60 Hm
18.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen nach Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas. Je nach Ankunft bleibt Zeit das Stadtzentrum zu erkunden. Besonders lohnend der Ausblick vom Mirador. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 0,5 h
19.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der erste Nationalpark Chiles ist nicht nur wegen seiner traumhaften Landschaft zu recht so bekannt, sondern auch wegen seiner zahlreichen und leicht zu beobachtenden Tierwelt. Neben Kondoren, Guanacos, Ñandus und Flamingos konnte man in den letzten Jahren mit etwas Glück wieder öfters Pumas und Andenhirsche sehen. Übernachtung im Hotel am Rande des Nationalparks.
Fahrt: 4 h
20.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze, aber lohnende Rundwanderung führt entlang des Ufers des Lago Grey zum Aussichtspunkt auf die gleichnamige Gletscherzunge des Inlandseises. Nachmittags unternehmen Sie eine weitere Tour vorbei am Wasserfall Salto Grande mit grandiosem Blick auf die zweifarbigen Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: jeweils ca. 1-2 h
21.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
22.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 16 km, +/- 800 Hm
23.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren heute wieder nach Punta Arenas und geniessen das Ende der Reise am Ende der Welt. Mit Ihrem Abschiedsessen in einem urigen und traditionellen Restaurant am Abend können Sie sich gemeinsam nochmals ein typisches, chilenisches Essen schmecken lassen. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 4 h
24.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Laufe des Tages individueller Rückflug ab Punta Arenas über Santiago de Chile zurück nach Europa. Aufgrund der teilweise ungünstigen Flugverbindungen empfehlen wir eine Zusatznacht in Santiago einzuplanen. Ankunft in Europa am Folgetag.
25.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
26.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer (gegen 10 Uhr) ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
11.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
12.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wegen der längeren Anfahrt in die Anden starten Sie heute früh in den Tag. Die Tageswanderung führt Sie zum Fuße der 5000er im Nationalpark El Morado im Maipo Tal, nahe der argentinischen Grenze. Besonders im Frühjahr (Oktober-November) lohnt sich die Tour wegen der Vielzahl an Blüten entlang des Weges. Oft können hier Kondore beobachtet werden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +/- 720 Hm
13.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschliesst den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 2 h
14.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die verborgenen Lagunen von Baltinache sind ein echter Geheimtipp, die auch wegen der Schwierigkeit des Zugangs zu ihnen so genannt werden. Glasklar und von intensiver türkiser Farbe werden die Lagunen von weißem Salz umrahmt. Mutige schwimmen inmitten der trockensten Wüste wie ein Kork im Salzkonzentrat obenauf (Duschen vorhanden). Am Nachmittag unternehmen Sie noch eine kleine Wanderung in der mythischen Gegend des Mondtals, ein Paradies für Fotofreunde. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: 3 h
15.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacmawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und mehr oder weniger gut erhaltener Petroglyphen. Zusätzlich wurden die wichtigsten Felszeichnungen auf flachen Steinen gleich neben den Originalen nachgezeichnet. Am oberen Ende führt auf 500 m eine Piste zum nächsten archäologischen Gebiet. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Fels leuchten.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 22 km, +/-300 Hm
16.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Pfad schlängelt sich durch eine enge Schlucht in der unzählige Gibskristalle in der Sonne funkeln. Der Rundweg führt auf Inkapfaden am Rande der Schlucht des Rio San Pedros entlang. Die Blicke reichen dabei weit bis zu den Vulkanriesen des Andesgebirges. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 30 min; Wanderung: ca. 5 h, 27 km, +/- 250 Hm
17.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeuted einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
18.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
20.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre erreichen Sie die Küste von Punihuil auf der grünen Insel Chiloé. Hier können Sie Pinguine, andere Meeresvögel und Seelöwen beobachten. Anschliessend wandern Sie entlang der rauhen Küste der Costa Brava. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Castro, bekannt für seine Palafitos, Stelzhäuser in der Gezeitenzone. Übernachtung im Hotel.
Fahrt insgesamt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5-10 km, 2-3 h entlang der Küste
21.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dichte, vom starken Wind modellierte Busch- und Baumvegetation bedeckt das Küstengebiet des Nationalparks. Ein schmaler Pfad führt durch endemische Vegetation und entlang der Strandküste. Nachmittags bleibt Zeit für einen Besuch des Stadtzentrums mit seiner bunten Kathedrale. Übernachtung wie Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 3 h, 8 km, +90/-60 Hm
22.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen nach Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas. Je nach Ankunft bleibt Zeit das Stadtzentrum zu erkunden. Besonders lohnend der Ausblick vom Mirador. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 0,5 h
23.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der erste Nationalpark Chiles ist nicht nur wegen seiner traumhaften Landschaft zu recht so bekannt, sondern auch wegen seiner zahlreichen und leicht zu beobachtenden Tierwelt. Neben Kondoren, Guanacos, Ñandus und Flamingos konnte man in den letzten Jahren mit etwas Glück wieder öfters Pumas und Andenhirsche sehen. Übernachtung im Hotel am Rande des Nationalparks.
Fahrt: 4 h
24.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze, aber lohnende Rundwanderung führt entlang des Ufers des Lago Grey zum Aussichtspunkt auf die gleichnamige Gletscherzunge des Inlandseises. Nachmittags unternehmen Sie eine weitere Tour vorbei am Wasserfall Salto Grande mit grandiosem Blick auf die zweifarbigen Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: jeweils ca. 1-2 h
25.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
26.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 16 km, +/- 800 Hm
27.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren heute wieder nach Punta Arenas und geniessen das Ende der Reise am Ende der Welt. Mit Ihrem Abschiedsessen in einem urigen und traditionellen Restaurant am Abend können Sie sich gemeinsam nochmals ein typisches, chilenisches Essen schmecken lassen. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 4 h
28.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Laufe des Tages individueller Rückflug ab Punta Arenas über Santiago de Chile zurück nach Europa. Aufgrund der teilweise ungünstigen Flugverbindungen empfehlen wir eine Zusatznacht in Santiago einzuplanen. Ankunft in Europa am Folgetag.
29.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
30.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer (gegen 10 Uhr) ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/- 100 Hm
03.02.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.
04.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wegen der längeren Anfahrt in die Anden starten Sie heute früh in den Tag. Die Tageswanderung führt Sie zum Fuße der 5000er im Nationalpark El Morado im Maipo Tal, nahe der argentinischen Grenze. Besonders im Frühjahr (Oktober-November) lohnt sich die Tour wegen der Vielzahl an Blüten entlang des Weges. Oft können hier Kondore beobachtet werden. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +/- 720 Hm
05.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Calama und erreichen per Bus die Oase von San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ortsrundgang erschliesst den Charme der Lehmhäuser, der schattigen Pfefferbäume am Hauptplatz und einer Vielzahl an Cafés und Restaurants. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 2 h
06.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die verborgenen Lagunen von Baltinache sind ein echter Geheimtipp, die auch wegen der Schwierigkeit des Zugangs zu ihnen so genannt werden. Glasklar und von intensiver türkiser Farbe werden die Lagunen von weißem Salz umrahmt. Mutige schwimmen inmitten der trockensten Wüste wie ein Kork im Salzkonzentrat obenauf (Duschen vorhanden). Am Nachmittag unternehmen Sie noch eine kleine Wanderung in der mythischen Gegend des Mondtals, ein Paradies für Fotofreunde. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: 3 h
07.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vielleicht die schönste Wanderung bei San Pedro de Atacama. Auf relativ geringer Höhe passen Sie sich aktiv an die Atacmawüste an. Abseits aller Touristenströme führt Sie der Pfad entlang rosa gefärbter Felsen und mehr oder weniger gut erhaltener Petroglyphen. Zusätzlich wurden die wichtigsten Felszeichnungen auf flachen Steinen gleich neben den Originalen nachgezeichnet. Am oberen Ende führt auf 500 m eine Piste zum nächsten archäologischen Gebiet. Auf einem trockenen Flussbett geht es leicht bergauf weiter zum Eingang einer Schlucht. Sie wandern vorbei an bunten Gesteinen mit tollen Kristallen, wo schroff aufragende Felszacken und Bänder aus weißem und rotem Fels leuchten.
Fahrt: ca. je 1,5 h; Wanderung: ca. 4 h, 22 km, +/-300 Hm
08.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Pfad schlängelt sich durch eine enge Schlucht in der unzählige Gibskristalle in der Sonne funkeln. Der Rundweg führt auf Inkapfaden am Rande der Schlucht des Rio San Pedros entlang. Die Blicke reichen dabei weit bis zu den Vulkanriesen des Andesgebirges. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: ca. je 30 min; Wanderung: ca. 5 h, 27 km, +/- 250 Hm
09.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bereits gut an die Höhe angepasst geht es heute zu den Geysiren von El Tatio, auf gewaltige 4200 m. Am schönsten sind die Dampfsäulen kurz nach Sonnenaufgang zu bewundern, dies bedeuted einen sehr frühen Start von San Pedro ausgehend. Am Nachmittag bleibt noch etwas Freizeit. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt: je 2,5 h
10.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der japanische Fujiyama und der chilenische Vulkan Osorno streiten sich, wer der schönste sei. Bei Ihrer heutigen Wanderung können Sie sich selbst ein Bild machen. Viel schöner geht es wahrlich nicht. Mit dem Fahrzeug erreichen Sie fast die Passhöhe und wandern zum Allerheiligensee meist bergab. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 6 h, 15 km, +300/-900 Hm, höchster Punkt 1093 m
12.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre erreichen Sie die Küste von Punihuil auf der grünen Insel Chiloé. Hier können Sie Pinguine, andere Meeresvögel und Seelöwen beobachten. Anschliessend wandern Sie entlang der rauhen Küste der Costa Brava. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Castro, bekannt für seine Palafitos, Stelzhäuser in der Gezeitenzone. Übernachtung im Hotel.
Fahrt insgesamt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5-10 km, 2-3 h entlang der Küste
13.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dichte, vom starken Wind modellierte Busch- und Baumvegetation bedeckt das Küstengebiet des Nationalparks. Ein schmaler Pfad führt durch endemische Vegetation und entlang der Strandküste. Nachmittags bleibt Zeit für einen Besuch des Stadtzentrums mit seiner bunten Kathedrale. Übernachtung wie Vortag.
Fahrt insgesamt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 3 h, 8 km, +90/-60 Hm
14.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen nach Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas. Je nach Ankunft bleibt Zeit das Stadtzentrum zu erkunden. Besonders lohnend der Ausblick vom Mirador. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 0,5 h
15.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der erste Nationalpark Chiles ist nicht nur wegen seiner traumhaften Landschaft zu recht so bekannt, sondern auch wegen seiner zahlreichen und leicht zu beobachtenden Tierwelt. Neben Kondoren, Guanacos, Ñandus und Flamingos konnte man in den letzten Jahren mit etwas Glück wieder öfters Pumas und Andenhirsche sehen. Übernachtung im Hotel am Rande des Nationalparks.
Fahrt: 4 h
16.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze, aber lohnende Rundwanderung führt entlang des Ufers des Lago Grey zum Aussichtspunkt auf die gleichnamige Gletscherzunge des Inlandseises. Nachmittags unternehmen Sie eine weitere Tour vorbei am Wasserfall Salto Grande mit grandiosem Blick auf die zweifarbigen Felshörner „Los Cuernos“. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: jeweils ca. 1-2 h
17.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
18.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie steigen auf zur imposant gelegenen Schutzhütte Chileno. Eingebettet in Südbuchenwald, umringt vom Gebirgsstock der Torres, bietet die Hütte ein schönes Ziel. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Granittürme ist Ihnen gewiss, wenn Sie noch weiter bis zur Laguna Torres aufsteigen. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 8 h, max. 16 km, +/- 800 Hm
19.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren heute wieder nach Punta Arenas und geniessen das Ende der Reise am Ende der Welt. Mit Ihrem Abschiedsessen in einem urigen und traditionellen Restaurant am Abend können Sie sich gemeinsam nochmals ein typisches, chilenisches Essen schmecken lassen. Übernachtung im Hotel.
Fahrt: 4 h
20.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Laufe des Tages individueller Rückflug ab Punta Arenas über Santiago de Chile zurück nach Europa. Aufgrund der teilweise ungünstigen Flugverbindungen empfehlen wir eine Zusatznacht in Santiago einzuplanen. Ankunft in Europa am Folgetag.
21.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
22.02.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2022 | |||
01.10.22 — 20.10.22* | € 4480,- | Buchen | |
Zwei Optionen vom 01.06. liegen bereits vor.Frühlingsbeginn in Chile: angenehme Temperaturen von 22 Grad und wenige Touristen im Torres del Paine | |||
12.11.22 — 01.12.22* | € 4480,- | Buchen | |
Bald schon als Kleingruppe gesichert. Vielen Dank für die drei Buchungen vom 04. und 11.05. sowie zwei Optionen vom 7.6.!Sommeranfang in Chile: weniger Regentage, vor allem im Süden von Chile. | |||
Termine 2023 | |||
04.02.23 — 23.02.23* | € 4480,- | Buchen | |
Zwei Optionen am 10.6. erhaltenUnser beliebter Reisetermin ist immer schnell ausgebucht. Eine zeitige Anmeldung ist zu empfehlen. | |||
07.10.23 — 26.10.23 | auf Anfrage | Buchen | |
Der Frühlingsbeginn in Chile besticht vor allem in den Andentälern mit vielen Blüten. | |||
11.11.23 — 30.11.23 | auf Anfrage | Buchen | |
Milde Temperaturen knapp über 20 Grad sind ideal zum Wandern während diesem Reisetermin. | |||
Termine 2024 | |||
03.02.24 — 22.02.24 | auf Anfrage | Buchen | |
Ein sehr beliebter Termin in dem der Spätsommer tolle Farbstimmungen zaubert. |
* Die Reise kann auch als Kleingruppe (6–7 Teilnehmer) mit einem Aufpreis von € 260,– pro Person durchgeführt werden.
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Visum für Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige:
Verpflegung: Das Abendessen findet meist gemeinsam in der Gruppe im jeweiligen Ort oder im Hotel (Torres del Paine - Menüangebot ab ca. USD 40,- ) statt. Für die Wanderungen kann man entweder Lunchpakete in der Unterkunft bestellen oder man kauft im Supermarkt selbst Proviant ein.
Unterkünfte im Torres del Paine: Bei unseren Wanderungen im Torres del Paine kann es zu längeren Anfahrten kommen abhängig von den Unterkünften. Wir versuchen natürlich Hotels zu buchen, die nah am Nationalpark gelegen sind, können dies aber wegen der hohen Nachfragen in den Unterkünften nicht immer garantieren.
www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI01
Alex Koller, chilenischer Bergsteiger und lizenzierter Bergführer, hat viele Berge und Vulkane in Südamerika erklommen und war schon von kleinauf ein Abenteurer. Das ist er bis heute geblieben. Mittlerweile führt er viele Bergexpeditionen und Wandertouren in Chile, Peru, Bolivien und Argentinien. Die Liebe zur Natur und ein profundes Wissen darüber haben auch sein Interesse an Abenteuersportarten wie Mountainbiking, Canyoning, Skitouren, Fels- und Eisklettern geweckt. Neben Spanisch spricht er sehr gut Deutsch, da er lange in Berghütten in Österreich gearbeitet hat und außerdem deutsche und schweizer Vorfahren hat. Dass er aber auch ein waschechter Chilene ist, zeigen vor allem seine Grillkünste und seine lebensfrohe Art. Er ist immer begeistert, wenn er in der Natur unterwegs ist: „Das Leben ist zu lang zum Arbeiten und zu kurz für Urlaub machen. Deswegen möchte ich, dass Ihr viel Spaß habt und schöne Erlebnisse mit nach Hause nehmt.” Sollte Alex Koller doch einmal für einen Termin nicht zur Verfügung stehen, weil er auf einer Aconcagua-Expedition ist, wird ein Reiseleiter von unserer Agentur eingesetzt, der sich ebenso gut vor Ort auskennt, beide Sprachen spricht und viele Insiderinfos geben kann.
Olaf Liebhart wanderte vor 26 Jahren aus Österreich nach Südamerika aus, wo er saisonbedingt entweder in einem kleinen bolivianischen Dorf am Rande des Amazonasbeckens lebt, oder als Reiseleiter Trekkingreisen in Chile, Argentinien, Brasilien und Peru leitet. Darum ist er im tropischen Regenwald genauso zu Hause wie in den patagonischen Anden. Sein privates Hobby sind kleinere Expeditionen in noch weitgehend unerforschte, bolivianische Hochnebelwälder, sowie die faszinierende Kulturen der Inkas und chilenischen Mapuche Indios. Durch seine langjährige Tätigkeit kennt er die patagonischen Anden mit ihrer einmaligen Flora und Fauna wie seine „Westentasche“ und wird trotzdem nicht müde seine Kenntnisse und Erfahrungen begeistert an seine Reisegäste weiterzugeben.