Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Die Stadt am Kap, idyllisch eingerahmt von der hohen Steilwand des Tafelberges und dem Ozean, gilt als eine der schönsten Metropolen der Welt. Historische Gebäude umgeben von modernen Hochhäusern, pittoreske Viertel wie das bunte Bo-Kaap, das multikulturelle Miteinander und die lebhaften Märkte ziehen Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Starke Kontraste finden sich auch im Hinterland und spiegeln sich im ganzen Reiseverlauf wieder: die schroffen Felsen der Kap-Halbinsel und der Cederberge stehen im malerischen Gegensatz zu den mediterran anmutenden Winelands. Der Mix aus traumhaften Stränden, Kultur und unglaublich leckerem Essen macht das Land zum zeitlosen Klassiker.
Ganz Südafrika zu entdecken ist mit viel Zeit und langen Fahrstrecken verbunden. Wir wollen Ihnen neben den „Klassikern“ unsere persönliche Favoriten zeigen.
Im De Hoop Nature Reserve erkunden wir unberührte Küstennatur per Rad: Es erwarten uns Strauße, seltene Bontebok-Antilopen und Zebras am Wegesrand; von Juni bis November sind zudem Buckelwale vor der Küste mit ihrem Nachwuchs zu sehen. Die bizarren Sandsteinformationen der Cederberge bilden hingegen ein wunderschönes Wanderlabyrinth, das wir zu Fuß auskundschaften.
Es erwartet uns ein ausgewogener Aktivitäten-Mix: zu Fuß unterwegs am Kap der Guten Hoffnung, in den Cederbergen und in der kleinen Karoo. Andere schöne Etappen legen wir mit dem Fahrrad zurück. Passend dazu haben wir genau die richtigen Unterkünfte: komfortablen Lodges und Chalets, oft unmittelbar in den Naturschutzgebieten und als kleines Highlight luxuriöse Zeltcamps in beindruckender Umgebung.
Ich freue mich darauf, mein Südafrika mit Ihnen zu erleben. Knapp 10 Jahre lebte ich mit meiner Familie in der Nähe von Kapstadt und lernte das Land und einen großen Teil des afrikanischen Kontinents kennen und lieben. Als selbstständiger Tour Operator und Reiseleiter war ich in vielen afrikanischen Ländern tätig und durfte spannende und unglaublich beeindruckende Touren führen.
Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Bei unserer einmaligen Jubiläumsreise „Westkap intensiv“ im Monat November freue ich mich, Sie in meiner „alten Heimat“ zu begleiten.
Willkommen in der Mother City, der wohl schönsten und sehenswertesten Stadt Südafrikas. Nach Ihrer Ankunft am 16.11. erwarte ich Sie am Flughafen und begleite Sie zur Unterkunft der nächsten Tage. Nach einer kurzen Erfrischung machen wir uns mit der Stadt vertraut: Vom Cape Castle, dem ältesten Gebäude der Stadt, geht es in den grünen Company Garden und entlang der lebhaften Long Street. Auf dem Signal Hill, einem schönen Aussichtspunkt mit Blick auf die Bucht von Kapstadt und Robben Island, der bekannten Gefängnisinsel, erwartet uns der erste „Sundowner“. Den krönenden Abschluss des ersten Abends bildet das Begrüßungsabendessen. Übernachtung in einem gemütlichen Hotel.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Unser heutiges Ziel ist das Gipfelplateau des Tafelbergs. Eine anspruchsvolle Tour geht über India Venster, die an kurzen Stellen mit Ketten und Stufen abgesichert ist. Gute Kondition und Trittsicherheit ist hier Voraussetzung. Alternativ steigen wir über Platteklip auf oder entspannt mit der Seilbahn. Oben angekommen, führt uns der Weg quer über das Plateau zur Rückseite des Tafelberges. Kapstadt aus dieser Perspektive zu betrachten ist ein beeindruckendes Erlebnis, spätestens jetzt erliegt man dem Charme dieser Stadt. Wir steigen durch den Skeleton Gorge ab und genießen den Kirstenbosch Botanical Garden, eine Oase der Ruhe und Entspannung. Am Abend treffen wir uns zu einem Abendessen an der Waterfront.
Fahrzeit: ca. 1 h, Wanderung: ca. 6-7 h, ca. 10 km, +750 Hm, -900 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück geht es Richtung Norden zum West Coast National Park, der zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten der Welt zählt. Nach einer ca. 1,5-stündigen Fahrzeit tauchen wir in eine ganz andere Welt ein: Weiße Dünen und karge Felsen, unterbrochen von einer riesigen türkisfarbenen Lagune. Unsere erste Fahrradtour steht auf dem Programm. Über eine leicht hügelige Straße erreichen wir Tsaarbank, einen Picknickplatz direkt am Meer, der ideal ist für unsere ausgiebige Mittagspause mit anschließendem Strandspaziergang. Unsere heutige Unterkunft ist ein schönes Hotel in Langebaan. Beim gemeinsamen Abendessen werden die Aktivitäten für die nächsten Tage besprochen.
Fahrzeit: ca. 2 h, Fahrradtour: 2 h, 30 km, +/- 200 Hm, hügelig; Wanderung: Gehzeit ca. 2 h, 4 km, beinhaltet Eintritt West Coast Park
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Gestärkt vom Frühstück fahren wir weiter in die Cederberge, einem malerischen Gebirge mit teils orangefarbenen, bizarr-geformten Felsen. Das Gebiet mit seinen rund 71.000 Hektar ist ein ideales Wanderziel mit zahlreichen endemischen Pflanzenarten und einer interessanten Fauna wie Paviane, Klipspringer und Honigdachse. Im Kromrivier Tal übernachten wir in luxuriösen Safarizelten mit festen Badezimmern, ein besonderes Erlebnis. Abgerundet wird der ereignisreiche Tag mit einem Sundowner an der Stadsaal Höhle mit den beeindruckenden Felsmalereien.
Fahrzeit: ca. 4 h, Wanderung: Gehzeit ca. 4 h, beinhaltet Eintritt/Gebühren Wildnisgebiet Cederberge mit Wanderungen
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Heute steht nach einer kurzen Fahrt die Wanderung zum Malteser Kreuz auf dem Programm. Hier hat die Natur eine unglaubliche Steinformation in der Form eines Kreuzes geschaffen. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, uns auf der Lodge zu entspannen, oder wir treffen uns am Fluss zu einem Spaziergang.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Nach einem frühen Frühstück starten wir die Wanderung zum berühmten Wolfberg Arch. Ein zumeist gut begehbarer Bergwanderpfad führt uns durch schroffe, von Wind und Wetter spektakulär geformte Schluchten und Plateaus tief ins Herz der Cederberge hinein, bis wir den beeindruckenden Wolfberg Arch erreichen und die traumhafte Aussicht über die Ceres Karoo Halbwüste genießen. Das gemeinsame Abendessen ist der letzte Höhepunkt dieses aktiven Tages.
Gehzeit ca. 7 h, 15 km, +/- 850 Hm, teilweise felsige Abschnitte
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Heute verlassen wir die Cederberge gen Süden. Unser Ziel sind die wild-romantischen Winelands, eine norditalienisch anmutende Hügellandschaft und die Heimat der weltberühmten südafrikanischen Weine. Wir übernachten im zauberhaften Montagu, einem kleinen historischen Städtchen, das mitten in den Kapbergen gelegen ist. Eine kurze Wanderung mit dem vielsagenden Namen „Lovers Walk“ bringt uns zu den heißen Quellen von Montagu.
Fahrzeit: 4 h, Wanderung: Gehzeit ca. 1 h, einfach
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück führt uns eine längere Wanderung durch die typische Kap Vegetation des Fynbos auf den höchsten Punkt der Gegend, dem „Bloupunt“. Von hier aus bietet sich ein atemberaubendes Panorama auf die Winelands auf beiden Seiten des Gebirgszugs. Unterwegs besuchen wir eine Fledermaushöhle und freuen uns über einige Abkühlungsmöglichkeiten im Fluss, die sich entlang unserer Wanderroute bieten.
Gehzeit: 8-9 Std., bis auf 2 einfache Leitern problemlos, +/-1000 Hm, beinhaltet Eintritt Fledermaushöhle
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute geht es mit den Fahrrädern durch die Kogmanns Schlucht und die Winelands zur wunderschön, am Breede Fluss gelegenen Van Loveren Winefarm, wo uns ein herrlicher Lunch mit einer Weinverkostung erwartet. Nachmittags reisen wir mit dem Bus Richtung Küste und erreichen das De Hoop Nature Reserve, wo wir in komfortablen Chalets nächtigen. Tiere wie Antilopen und Strauße kommen hier manchmal bis an die Zimmertür, aufgepasst.
Fahrzeit: ca. 2 h, Fahrradtour: ca. 3-4 h, ca. 45 km, +/-400 Hm, beinhaltet Eintritt De Hoop Reserve und Weinverkostung Van Loveren Winefarm
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Das wunderschöne De Hoop-Schutzgebiet mit seiner geschützten Küstennatur ist eines der Highlights unserer Reise, denn der Park bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten. Mit etwas Glück begegnen uns Antilopen und andere Wildtiere. Nachmittags machen wir einen Ausflug zu den nahen Dünen, ein perfekter Aussichtspunkt zur Walbeobachtung. Schöne Buchten, deren Wasserfarbe an die Karibik erinnern, laden zum Baden ein.
Fahrradtour: ca. 2-3 h, ca. 20 km, +/- 150 Hm je nach Strecke, Wandern: 2 Std., ca. 5 km je nach Strecke
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Wir verlassen De Hoop am frühen Vormittag und erreichen Kap Agulhas, den südlichsten Punkt Afrikas. Wir erkunden die Küste und besuchen das kleine Museum im nahegelegenen Leuchtturm. Unsere nächste Station ist Hermanus, das wir gegen Mittag erreichen. Diese Kleinstadt ist berühmt für Wale, die während der Saison von Juni bis November die Küste streifen. Sie haben Zeit für individuelle Erkundungen: wir empfehlen eine Walbeobachtung per Boot, eine Tour mit Sea Kayaks oder eine Wanderung entlang des Grotto-Strands. Abendessen in einem guten Fischrestaurant am Hafen.
Fahrzeit: ca. 3 h
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute geht es zurück in die Nähe von Kapstadt: Von Kleinmond startend, radeln wir entlang der geschwungenen, spektakulären Küstenstraße nach Gordon's Bay – eine der berühmtesten Fahrradtouren des Landes. Nach einer Mittagspause geht es mit dem Bus, um die False Bay herum, zunächst nach Kalk Bay und dann weiter in das schöne Hafenstädtchen Simons Town, das an Südengland erinnert. Unterbringung in einem Hotel direkt am Meer.
Fahrradtour: 51 km, +/-560 Hm, beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir zum berühmten Kap der Guten Hoffnung, gefolgt von einer kurzen Wanderung zum Diaz Beach und zum Cape Point Aussichtspunkt. Anschließend starten wir zu unserer letzten Fahrradtour dieser Reise und es erwartet uns eine der spektakulärsten Küstenstraßen mit atemberaubenden Ausblicken: Der Chapman’s Peak Drive. Eine grandiose Passstraße, dicht am Felsen gebaut. Im malerischen Hout Bay angekommen, geht es mit unserem Bus zurück nach Kapstadt. Passend zum Abschluss der Reise beschließen wir den Abend in einem afrikanischen Restaurant und genießen die Spezialitäten des ganzen Kontinents.
Fahrzeit: ca. 4 h, Wanderung: ca. 1 h, 1,5 km, +/- 150 Hm. Einfacher Bergpfad mit gelegentlichen Felsstufen. Fahrradtour: ca. 4h, ca. 52km, +/- 600 Hm, beinhaltet Eintritt Kap der Guten Hoffnung
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
An unserem letzten Tag auf südafrikanischem Boden möchten wir Ihnen noch etwas Besonderes bieten: Noch vor Sonnenaufgang fahren wir zum Fuß des Lions Head, einem weiteren Highlight Kapstadts. Von oben bietet sich uns ein wunderschöner Blick über die Stadt. Genießen Sie die Morgenstimmung an diesem besonderen Ort, den wir sicher fast für uns allein haben werden. Wir kehren zur Lodge zurück, wo uns ein spätes Frühstück erwartet. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit zum Einkaufen und zum Erkunden der Stadt mit anschließendem Transfer zum Flughafen. Hier endet unsere Reise in Südafrika. Alternativ empfehlen wir Ihnen noch einige Zusatztage in Kapstadt zu verbringen.
Wanderung: Gehzeit ca. 3-4 h, 5-6 km, + 350 Hm /- 450 Hm
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug landen Sie im Laufe des Vormittags wieder in Deutschland.
16. Tag: Mahlzeiten: keine.
Willkommen in der Mother City, der wohl schönsten und sehenswertesten Stadt Südafrikas. Nach Ihrer Ankunft am 16.11. erwarte ich Sie am Flughafen und begleite Sie zur Unterkunft der nächsten Tage. Nach einer kurzen Erfrischung machen wir uns mit der Stadt vertraut: Vom Cape Castle, dem ältesten Gebäude der Stadt, geht es in den grünen Company Garden und entlang der lebhaften Long Street. Auf dem Signal Hill, einem schönen Aussichtspunkt mit Blick auf die Bucht von Kapstadt und Robben Island, der bekannten Gefängnisinsel, erwartet uns der erste „Sundowner“. Den krönenden Abschluss des ersten Abends bildet das Begrüßungsabendessen. Übernachtung in einem gemütlichen Hotel.
15.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
16.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Unser heutiges Ziel ist das Gipfelplateau des Tafelbergs. Eine anspruchsvolle Tour geht über India Venster, die an kurzen Stellen mit Ketten und Stufen abgesichert ist. Gute Kondition und Trittsicherheit ist hier Voraussetzung. Alternativ steigen wir über Platteklip auf oder entspannt mit der Seilbahn. Oben angekommen, führt uns der Weg quer über das Plateau zur Rückseite des Tafelberges. Kapstadt aus dieser Perspektive zu betrachten ist ein beeindruckendes Erlebnis, spätestens jetzt erliegt man dem Charme dieser Stadt. Wir steigen durch den Skeleton Gorge ab und genießen den Kirstenbosch Botanical Garden, eine Oase der Ruhe und Entspannung. Am Abend treffen wir uns zu einem Abendessen an der Waterfront.
Fahrzeit: ca. 1 h, Wanderung: ca. 6-7 h, ca. 10 km, +750 Hm, -900 Hm
17.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück geht es Richtung Norden zum West Coast National Park, der zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten der Welt zählt. Nach einer ca. 1,5-stündigen Fahrzeit tauchen wir in eine ganz andere Welt ein: Weiße Dünen und karge Felsen, unterbrochen von einer riesigen türkisfarbenen Lagune. Unsere erste Fahrradtour steht auf dem Programm. Über eine leicht hügelige Straße erreichen wir Tsaarbank, einen Picknickplatz direkt am Meer, der ideal ist für unsere ausgiebige Mittagspause mit anschließendem Strandspaziergang. Unsere heutige Unterkunft ist ein schönes Hotel in Langebaan. Beim gemeinsamen Abendessen werden die Aktivitäten für die nächsten Tage besprochen.
Fahrzeit: ca. 2 h, Fahrradtour: 2 h, 30 km, +/- 200 Hm, hügelig; Wanderung: Gehzeit ca. 2 h, 4 km, beinhaltet Eintritt West Coast Park
18.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Gestärkt vom Frühstück fahren wir weiter in die Cederberge, einem malerischen Gebirge mit teils orangefarbenen, bizarr-geformten Felsen. Das Gebiet mit seinen rund 71.000 Hektar ist ein ideales Wanderziel mit zahlreichen endemischen Pflanzenarten und einer interessanten Fauna wie Paviane, Klipspringer und Honigdachse. Im Kromrivier Tal übernachten wir in luxuriösen Safarizelten mit festen Badezimmern, ein besonderes Erlebnis. Abgerundet wird der ereignisreiche Tag mit einem Sundowner an der Stadsaal Höhle mit den beeindruckenden Felsmalereien.
Fahrzeit: ca. 4 h, Wanderung: Gehzeit ca. 4 h, beinhaltet Eintritt/Gebühren Wildnisgebiet Cederberge mit Wanderungen
19.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Heute steht nach einer kurzen Fahrt die Wanderung zum Malteser Kreuz auf dem Programm. Hier hat die Natur eine unglaubliche Steinformation in der Form eines Kreuzes geschaffen. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, uns auf der Lodge zu entspannen, oder wir treffen uns am Fluss zu einem Spaziergang.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 h
20.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Nach einem frühen Frühstück starten wir die Wanderung zum berühmten Wolfberg Arch. Ein zumeist gut begehbarer Bergwanderpfad führt uns durch schroffe, von Wind und Wetter spektakulär geformte Schluchten und Plateaus tief ins Herz der Cederberge hinein, bis wir den beeindruckenden Wolfberg Arch erreichen und die traumhafte Aussicht über die Ceres Karoo Halbwüste genießen. Das gemeinsame Abendessen ist der letzte Höhepunkt dieses aktiven Tages.
Gehzeit ca. 7 h, 15 km, +/- 850 Hm, teilweise felsige Abschnitte
21.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Heute verlassen wir die Cederberge gen Süden. Unser Ziel sind die wild-romantischen Winelands, eine norditalienisch anmutende Hügellandschaft und die Heimat der weltberühmten südafrikanischen Weine. Wir übernachten im zauberhaften Montagu, einem kleinen historischen Städtchen, das mitten in den Kapbergen gelegen ist. Eine kurze Wanderung mit dem vielsagenden Namen „Lovers Walk“ bringt uns zu den heißen Quellen von Montagu.
Fahrzeit: 4 h, Wanderung: Gehzeit ca. 1 h, einfach
22.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück führt uns eine längere Wanderung durch die typische Kap Vegetation des Fynbos auf den höchsten Punkt der Gegend, dem „Bloupunt“. Von hier aus bietet sich ein atemberaubendes Panorama auf die Winelands auf beiden Seiten des Gebirgszugs. Unterwegs besuchen wir eine Fledermaushöhle und freuen uns über einige Abkühlungsmöglichkeiten im Fluss, die sich entlang unserer Wanderroute bieten.
Gehzeit: 8-9 Std., bis auf 2 einfache Leitern problemlos, +/-1000 Hm, beinhaltet Eintritt Fledermaushöhle
23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute geht es mit den Fahrrädern durch die Kogmanns Schlucht und die Winelands zur wunderschön, am Breede Fluss gelegenen Van Loveren Winefarm, wo uns ein herrlicher Lunch mit einer Weinverkostung erwartet. Nachmittags reisen wir mit dem Bus Richtung Küste und erreichen das De Hoop Nature Reserve, wo wir in komfortablen Chalets nächtigen. Tiere wie Antilopen und Strauße kommen hier manchmal bis an die Zimmertür, aufgepasst.
Fahrzeit: ca. 2 h, Fahrradtour: ca. 3-4 h, ca. 45 km, +/-400 Hm, beinhaltet Eintritt De Hoop Reserve und Weinverkostung Van Loveren Winefarm
24.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Das wunderschöne De Hoop-Schutzgebiet mit seiner geschützten Küstennatur ist eines der Highlights unserer Reise, denn der Park bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten. Mit etwas Glück begegnen uns Antilopen und andere Wildtiere. Nachmittags machen wir einen Ausflug zu den nahen Dünen, ein perfekter Aussichtspunkt zur Walbeobachtung. Schöne Buchten, deren Wasserfarbe an die Karibik erinnern, laden zum Baden ein.
Fahrradtour: ca. 2-3 h, ca. 20 km, +/- 150 Hm je nach Strecke, Wandern: 2 Std., ca. 5 km je nach Strecke
25.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Wir verlassen De Hoop am frühen Vormittag und erreichen Kap Agulhas, den südlichsten Punkt Afrikas. Wir erkunden die Küste und besuchen das kleine Museum im nahegelegenen Leuchtturm. Unsere nächste Station ist Hermanus, das wir gegen Mittag erreichen. Diese Kleinstadt ist berühmt für Wale, die während der Saison von Juni bis November die Küste streifen. Sie haben Zeit für individuelle Erkundungen: wir empfehlen eine Walbeobachtung per Boot, eine Tour mit Sea Kayaks oder eine Wanderung entlang des Grotto-Strands. Abendessen in einem guten Fischrestaurant am Hafen.
Fahrzeit: ca. 3 h
26.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute geht es zurück in die Nähe von Kapstadt: Von Kleinmond startend, radeln wir entlang der geschwungenen, spektakulären Küstenstraße nach Gordon's Bay – eine der berühmtesten Fahrradtouren des Landes. Nach einer Mittagspause geht es mit dem Bus, um die False Bay herum, zunächst nach Kalk Bay und dann weiter in das schöne Hafenstädtchen Simons Town, das an Südengland erinnert. Unterbringung in einem Hotel direkt am Meer.
Fahrradtour: 51 km, +/-560 Hm, beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie
27.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir zum berühmten Kap der Guten Hoffnung, gefolgt von einer kurzen Wanderung zum Diaz Beach und zum Cape Point Aussichtspunkt. Anschließend starten wir zu unserer letzten Fahrradtour dieser Reise und es erwartet uns eine der spektakulärsten Küstenstraßen mit atemberaubenden Ausblicken: Der Chapman’s Peak Drive. Eine grandiose Passstraße, dicht am Felsen gebaut. Im malerischen Hout Bay angekommen, geht es mit unserem Bus zurück nach Kapstadt. Passend zum Abschluss der Reise beschließen wir den Abend in einem afrikanischen Restaurant und genießen die Spezialitäten des ganzen Kontinents.
Fahrzeit: ca. 4 h, Wanderung: ca. 1 h, 1,5 km, +/- 150 Hm. Einfacher Bergpfad mit gelegentlichen Felsstufen. Fahrradtour: ca. 4h, ca. 52km, +/- 600 Hm, beinhaltet Eintritt Kap der Guten Hoffnung
28.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
An unserem letzten Tag auf südafrikanischem Boden möchten wir Ihnen noch etwas Besonderes bieten: Noch vor Sonnenaufgang fahren wir zum Fuß des Lions Head, einem weiteren Highlight Kapstadts. Von oben bietet sich uns ein wunderschöner Blick über die Stadt. Genießen Sie die Morgenstimmung an diesem besonderen Ort, den wir sicher fast für uns allein haben werden. Wir kehren zur Lodge zurück, wo uns ein spätes Frühstück erwartet. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit zum Einkaufen und zum Erkunden der Stadt mit anschließendem Transfer zum Flughafen. Hier endet unsere Reise in Südafrika. Alternativ empfehlen wir Ihnen noch einige Zusatztage in Kapstadt zu verbringen.
Wanderung: Gehzeit ca. 3-4 h, 5-6 km, + 350 Hm /- 450 Hm
29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug landen Sie im Laufe des Vormittags wieder in Deutschland.
30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2025 | |||
15.11.25 — 30.11.25 | € 4360,- | Buchen | |
Herzlichen Dank für die aktuellen Buchungen vom 23. und 25. Januar - wir sind begeistert. |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise:
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise vom Auswärtigen Amt:
Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?
Aufgrund des milden, mediterranen Klimas sind Reisen nach Kapstadt das ganze Jahr über möglich.
Diese Reise ist an die ideale Reisezeit ausgerichtet. ...» mehr
Aufgrund des milden, mediterranen Klimas sind Reisen nach Kapstadt das ganze Jahr über möglich. Diese Reise ist an die ideale Reisezeit ausgerichtet.
Mahlzeiten
Ein Großteil der Mahlzeiten wird in Restaurants eingenommen, nur in den Cederbergen wird Ihr Reiseleiter mit Ihrer Hilfe kochen.
Details zu den Fahrrädern
Wir stellen Ihnen moderne, gut gewartete Mountainbikes zur Verfügung. Fahrradhelme und Trinkflaschen werden gestellt. Standardpedale vorhanden. Kunden können gerne zusätzlich eigene Pedale mitbringen.
Gepäck
Der Platz in Ihrem Fahrzeug ist begrenzt, daher beschränken Sie sich bitte auf das Wesentliche. Das Reisegepäck ist auf 20 kg pro Person begrenzt. Bitte halten Sie sich daran, da die Fahrzeuge nicht überladen werden dürfen. Ein überladenes Fahrzeug stellt eine Gefahr für Teilnehmer und Tourguide dar.
Programmänderungen
Wetterbedingte sowie organisatorisch notwendige Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF35
Knapp 10 Jahre lebte er mit seiner Familie in der Nähe von Kapstadt und war dort als selbstständiger Tour Operator und Reiseleiter in vielen afrikanischen Ländern tätig. Nun betreut Michael als Produktmanager Südafrika, Namibia, Uganda, Kuba und Kanada und unterstützt das Sport Team mit Stefan, Tino und Eckard beim Medoc, Stockholm und Lissabon Marathon.