Jedes Jahr zieht es vor allem Bergsteiger und Wanderer ins Elbsandsteingebirge, ein Mittelgebirge, das durch eine vielfältige Formenwelt geprägt wird. Rechts und Links der Elbe finden Sie hohe Tafelberge, einzelne Felssäulen, Gründe und Schluchten. Vor ca. 90 Millionen Jahren lag das Gebirge auf dem Grund eines Meeres. Die am Meeresboden abgelagerten und verfestigten Sande bilden heute das Elbsandsteingebirge, dessen teilweise bizarre Formen nach dem Rückgang des Wassers durch eiszeitliche Gletscher sowie Erosion durch Wind und Regen entstanden.
Wandern im Herzen der Sächsischen Schweiz
Wer wandert schon gern allein? Mit uns erfahren Sie Neues und sind in guter Gesellschaft. Wir laden Sie ein, die nähere Umgebung "vor Dresdens Haustür" zu erkunden. Egal, ob Sie in Dresden wohnen oder Ihren Städteurlaub aktiv abrunden möchten: bei uns sind Sie "in den richtigen Händen!" Ein Kenner zeigt Ihnen "unser" Sachsen. Er verbindet Geschichte und Aktuelles miteinander und gestaltet so einen interessanten Mix. Beginn der Tour ist in der Regel zwischen 8 und 9 Uhr, meist am Hauptbahnhof Dresden, wo Sie gemeinsam starten. Sie wandern zu jeder Jahreszeit und passen sich den Gegebenheiten an: Sie besuchen die ersten Frühlingsboten, erkunden die Klettersteige der Sächsischen Schweiz und steigen, wenn das Wetter zulässt, im Winter auf die Ski.
Übrigens :
Da jeder Termin eine andere Strecke vorsieht, ist die Tour ideal für "Wiederholungstäter"!
Natürlich organisieren wir Ihnen rund um unseren Wandersonntag auch gern einen erlebnisreichen Städtetrip nach Dresden.
Freuen Sie sich auf den nächsten Wandersonntag, welcher am 02.02.20 stattfindet.
Das genaue Programm finden Sie demnächst unter "Detailverlauf"!
1. Sonntag im Monat | Wandertag in kleiner Gruppe rund um Dresden |
Termine 2020 | |||
02.02.20 — 02.02.20 | € 17,- | Buchen | |
Durchs Tal der Wilden Weißeritz (ca.18km) | |||
29.02.20 — 29.02.20 | € 17,- | Buchen | |
Zusatztermin wegen hoher Nachfrage / Erste Buchungen | |||
01.03.20 — 01.03.20 | € 17,- | Buchen | |
Porta Bohemica - Velke Cernoseky-Plesivec-Varhost-Sebuzin (ca. 17km) | |||
04.04.20 — 04.04.20 | € 17,- | Buchen | |
Zusatztermin wegen hoher Nachfrage | |||
05.04.20 — 05.04.20 | € 17,- | Buchen | |
Das Elbtal hinter Meißen – von Zehren über Diesbar nach Meißen (ca. 20km) | |||
02.05.20 — 02.05.20 | € 17,- | Buchen | |
Zusatztermin wegen hoher Nachfrage | |||
03.05.20 — 03.05.20 | € 17,- | Buchen | |
Rundwanderung in der vorderen Böhmischen Schweiz (ca. 23km) | |||
07.06.20 — 07.06.20 | € 17,- | Buchen | |
Rundwanderung im Tharandter Wald (ca. 19km) | |||
05.07.20 — 05.07.20 | € 17,- | Buchen | |
Linkselbische Tafelberge – Zschirnsteine und Wolfsberg (ca. 18km) | |||
02.08.20 — 02.08.20 | € 17,- | Buchen | |
Von Brtnyk durchs Kirnitzschtal zur Hohen Straße (ca. 19km) | |||
06.09.20 — 06.09.20 | € 17,- | Buchen | |
Auf Aussichtswege von Hinterhermsdorf zum Lichtenhainer Wasserfall (ca. 19km) | |||
04.10.20 — 04.10.20 | € 17,- | Buchen | |
Von Schlottwitz durch den Trebnitzgrund nach Lauenstein (ca. 18km) | |||
01.11.20 — 01.11.20 | € 17,- | Buchen | |
Ceska Kamenice-Studenec-Jetrichovice (ca. 17km) | |||
06.12.20 — 06.12.20 | € 17,- | Buchen | |
Von Kipsdorf nach Altenberg mit Kleinbahnfahrt (ca. 14km) |
Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes.
Die für Sie relevanten Rabatte berücksichtigen wir automatisch in Ihrer Reisebestätigung.
Es wird empfohlen, den Personalausweis oder Pass bei sich zu tragen, manche unserer Touren führen über die Grenze nach Tschechien, so dass es zu Kontrollen kommen kann.
www.schulz-aktiv-reisen.de/DEU09
Die erste Landschaft, die mich schon als Kind unwiderstehlich in ihren Bann zog, war die Sächsische Schweiz. Nach der Schulzeit begann ich da auch mit dem Felsklettern. Mit Freunden und meiner Frau verbrachte ich seitdem viele Nächte bei dem hier üblichen Freiübernachten („Boofen“). Dabei fühle ich mich - wie auch beim Klettern - der Natur, dem Leben und mir selbst ganz nah. Und schon immer hat es mich fasziniert, dieses Gefühl von Leben und Freiheit anderen nahezubringen. Natürlich folgten bald weitere Ziele, am liebsten wandernd und mit Rucksack und Zelt. Dabei bin ich eher in Europa unterwegs. Als Wander- und Reiseführer bin ich seit 2015 unterwegs. Schwerpunkte der Touren sind Sachsen und Tschechien.