schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Wanderreise durch Südafrika und Namibia

21 Tage aktiv von Kapstadt nach Windhoek mit Safari im Etosha-Nationalpark

  • Traumhafte Ausblicke am südwestlichsten Punkt Afrikas...

    Traumhafte Ausblicke am südwestlichsten Punkt Afrikas... 

  • ...am Kap der Guten Hoffnung

    ...am Kap der Guten Hoffnung 

  • Blick von der Waterfront auf den Tafelberg und Devil´s Peak

    Blick von der Waterfront auf den Tafelberg und Devil´s Peak 

  • Ausblicke auf dem Rückweg vom Tafelberg Plateau

    Ausblicke auf dem Rückweg vom Tafelberg Plateau 

  • Proteenbüsche säumen die Wanderwege wie hier am Chapmans Peak

    Proteenbüsche säumen die Wanderwege wie hier am Chapmans Peak 

  • Traumhafte Küste südlich von Kapstadt

    Traumhafte Küste südlich von Kapstadt 

  • Bucht von Hout Bay

    Bucht von Hout Bay 

  • Eine Küste von Wind und Wasser geformt

    Eine Küste von Wind und Wasser geformt 

  • Malteser Kreuz in den Cederbergen

    Malteser Kreuz in den Cederbergen 

  • Fish River Canyon, der zweitgrößte Canyon der Welt

    Fish River Canyon, der zweitgrößte Canyon der Welt 

  • Unterwegs auf dem Tok Tokkie Trail an den Tagen 11 und 12 Ihrer Reise

    Unterwegs auf dem Tok Tokkie Trail an den Tagen 11 und 12 Ihrer Reise 

  • Auf den Dünen von Sossusvlei erleben Sie die Wüste hautnah

    Auf den Dünen von Sossusvlei erleben Sie die Wüste hautnah 

  • Skurrile Landschaften entdecken Sie bei Wanderungen an der Spitzkoppe, ein Inselberg in der Namib Wüste

    Skurrile Landschaften entdecken Sie bei Wanderungen an der Spitzkoppe, ein Inselberg in der Namib Wüste 

  • Tierbeobachtungen hautnah erleben...

    Tierbeobachtungen hautnah erleben... 

  • ...im Etosha National Park

    ...im Etosha National Park 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Spektakuläre Wanderungen: Kap, Fish River Canyon, Sossusvlei-Dünen
  • Kanufahrt auf dem Orange River und Übernachtung unterm Himmelszelt
  • Authentische Unterkünfte zwischen Wüstencamps und Weinbergen
  • Safari im Etosha-Nationalpark: Afrikas Tierwelt aus nächster Nähe

Namibias und Südafrikas Höhepunkte in einer Reise vereint

Erkunden Sie auf ausgewählten Wanderungen und auf einer Kanufahrt auf dem Orange River die faszinierenden Landschaften des südlichen Afrikas: vom imposanten Tafelberg über das Kap der Guten Hoffnung und die endlose Karoo-Wüste bis zum gewaltigen Fish River Canyon. Ihre Reise führt Sie weiter zu den goldenen Dünen des Sossusvlei und zur markanten Spitzkoppe. Freuen Sie sich neben all diesen Naturwundern auf Kapstadts pulsierendes Stadtleben mit kulinarischen Highlights sowie auf Windhoeks charmante Märkte.

Kultureller Schmelztiegel hautnah – authentisch erleben und genießen

Bei dieser Reise übernachten Sie in authentischen und typisch afrikanischen Unterkünften und werden von einem erfahrenen Reiseleiter begleitet. Die kleine Reisegruppe von maximal zehn Gästen erlaubt es Ihnen, Afrika intensiv zu erleben. Gleichzeitig bleibt Zeit zum Genießen, zum Beispiel bei einer Weinverkostung in der ältesten Weinregion des afrikanischen Kontinents. Hier stehen nicht nur traditionelle Gerichte auf den Tageskarten: Der kulturelle Schmelztiegel spiegelt sich auch in der Kulinarik wider.

Die einzigartige Natur des südlichen Afrikas aktiv erleben

Von lokalen Experten erstellten außergewöhnliche Wanderrouten zeigen Ihnen alle Facetten des südlichen Afrikas. Ein besonderes Highlight ist ein dreitägiges Wüstenabenteuer mit zwei Übernachtungen unter dem sternenklaren Himmel. Am nächsten Morgen folgt sogleich das nächste Highlight: In der Namib-Wüste steigen Sie auf die höchsten Dünen der Erde von Sossusvlei – und die ganze Magie Afrikas eröffnet sich vor Ihren Augen.

 

|

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie in am zweiten Reisetag Kapstadt. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem Gästehaus. Je nach Ankunftszeit beginnt das Programm mit einer Stadtbesichtigung zu Fuß: Es erwarten Sie quirlige Märkte, die lebhafte Waterfront und historische Plätze. Ein gemeinsames Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant beschließt Ihren ersten Abend auf südafrikanischem Boden.

1. Tag: Mahlzeiten: keine.

2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Ihr heutiges Ziel ist das an der Südspitze gelegene Kap der Guten Hoffnung. Auf dem Weg machen Sie Halt in Simonstown: Hier besuchen Sie eine Brillenpinguin-Kolonie – die einzige Pinguinart, die in Afrika beheimatet ist. Am Kap angekommen, wandern Sie an der Küste entlang und genießen ein Picknick inmitten dieser herrlichen Landschaft. Die Rückfahrt nach Kapstadt erfolgt über den spektakulären, kurvenreichen Chapmans Peak Drive.

Wanderung ca. 4 h (+/- 200 Hm) Busfahrt: ca. 3 h, 130 km

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach einem Besuch des bekannten botanischen Garten Kirstenbosch führt Sie Ihre heutige Wanderung zum höchsten Punkt des Nationalparks. Der Aufstieg lohnt sich: Vom Plateau haben Sie einen spektakulären Ausblick auf Kapstadt und Umgebung. Der Abstieg erfolgt über die Platteklip Gorge: Genießen Sie die großartige Panoramaaussicht auf die Stadt und das benachbarte Lion's Head.

Wanderung ca. 6 h (+/- 1000 Hm) Busfahrt: ca.0,5 h, 20 km

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie Stellenbosch – zweitälteste Stadt Südafrikas und Zentrum der Weinkultur. Nach dem Mittagessen geht es zu traumhaft schön gelegenen Weingütern in der Umgebung von Stellenbosch und Franschhoek: Bei einer Weinprobe genießen Sie erstklassige Tropfen. Nachdem Sie Ihr großzügiges Chalet auf einer Farm bezogen haben, machen Sie eine kurze Wanderung durch die wunderschöne Gegend und belohnen sich mit einem erfrischenden Bad in einem Wasserfall.

Wanderung ca. 1 h (+/- 100 Hm) Busfahrt: ca. 4 h, 300 km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Im Wanderparadies der Cederberge ist Ihr heutigse Ziel der gewaltige Wolfberg Arch: ein riesiges, freistehendes Felstor. Durch schroffe, von Wind und Wetter spektakulär geformte enge Schluchten und Plateaus führt Sie der Weg tief ins Herz der Cederberge hinein. Es erwartet Sie ein sagenhafter Ausblick auf die Halbwüste Ceres Karoo.

Wanderung ca. 7 h (+/- 900 Hm) Busfahrt ca. 0.5 h, 15 km

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die mehrere hundert Jahre alten Felszeichnungen der Khoisan sind allein schon eine Reise wert: In Kombination mit einer Wanderung zur Staatsaal-Höhle wird der Besuch zu einem besonderen Erlebnis – vor allem im Morgenlicht, wenn die Felsen orangefarben erglühen. Nach einer Fahrt durch das Namaqualand, das sich von Anfang August bis Mitte September in ein buntes Blütenmeer verwandelt, erreichen Sie Springbok und beziehen Ihre Unterkunft, ein komfortables Gästehaus.

Wanderung ca. 2 h (+/- 50 hm) Busfahrt ca. 5,5 h, 410 km

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Heute geht es nach Namibia: Nach einer kurzen Fahrt bringt erwartet Sie eine Kanufahrt auf dem ruhig dahinfließenden Gariep, auch Oranje-Fluss genannt. Die Kanutour schlängelt sich durch atemberaubende Schluchten des Grenzgebietes – kontrastreich mit grünem Ufersaum hin zu kargen Felsformationen und zugleich völlig ungefährlich, da es hier weder Krokodile noch Flusspferde gibt. Im Anschluss fahren Sie weiter ins Gondwana-Naturschutzgebiet, wo Sie zwei Nächte in einer schönen Lodge übernachten.

Paddelzeit ca. 3 h Busfahrt ca. 4 h, 280 km

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Am Vormittag unternehmen Sie eine zweistündige Wanderung am Rand des Fish River Canyons, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Vom Hobas Viewpoint haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die zerklüftete Landschaft und die bizarren Felsformationen der riesigen Schlucht. Nach einer kurzen Siesta wandern Sie am Nachmittag auf einem Rundweg durch das Gondwana-Naturreservat: Mit etwas Glück begegnen Sie den hier beheimateten Wildtieren.

Wanderung ca. 4 h (+/- 500 Hm) Busfahrt ca. 0,75 h, 40 km

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Nach einem entspannten Frühstück führt Sie Ihre Reise nach Keetmanshoop: zum Köcherbaumwald mit seinen ungewöhnlich aussehenden, auf dem Kopf stehenden Sukkulenten. Sie sind einige hundert Jahre alt und bis zu neun Meter hoch. Von einem Picknick gestärkt erkunden Sie auf einem Rundwanderweg den Spielplatz der Giganten: ein Areal von Granitfelsen, die wie von Riesenhänden aufgetürmt erscheinen. Anschließend fahren Sie weiter über Mariental und Maltahöhe zu einer Lodge am Fuß der Tsarisberge.

Wanderung ca. 1 h (+/- 50 Hm) Busfahrt ca. 7,5 h, 620 km

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Zum Sonnenaufgang starten Sie in die Namib Wüste: Hier erkunden Sie die Wüstenlandschaft und erklimmen einige der Dünen. Die Weiterfahrt führt Sie zu einer Gästefarm. Von hier aus startet Ihr unvergessliches Afrikaabenteuer: Mit einem Ranger wandern Sie zweieinhalb Tage durch die älteste Wüste der Welt. Ihr Schlafplatz für die folgenden Nächte ist eine Liege unter dem Sternenhimmel! Ihr Abendessen genießen Sie an einer gedeckten Tafel in der freien Natur.

Wanderung ca. 2 h (+/- 200 Hm) Busfahrt ca. 5 h, 300 km

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

In der Einsamkeit der Wüste gibt es immer wieder Neues zu entdecken: seien es nützliche Pflanzen oder die einzigartige Tierwelt, die an die extremen Bedingungen dieser Landschaft angepasst ist. Im Naukluft-Park erleben Sie eine unendliche Weite und erkunden die Umgebung zu Fuß. Für diese Nacht beziehen Sie Ihr Quartier in einem neuen Camp und genießen einen gemütlichen Abend am offenen Lagerfeuer.

Wanderung ca. 6 h (+/- 400 Hm)

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nach einer Wanderung am Rande der Namib-Wüste kehren Sie zum Farmhaus zurück. Die Gastgeber geben Ihnen Einblicke in ihre Farm und ihre Umweltschutzprojekte. Anschließend geht Ihre Reise entlang der Naukluftberge weiter. Nach einer fahrt mit dem Bus verbringen Sie die Nacht in einer Lodge. Zum Sonnenuntergang lohnt sich ein Spaziergang zu riesigen Webervogelnestern.

Wanderung ca. 3 h (+/- 200 Hm) Busfahrt ca. 3 h, 190 km

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Ihre Weiterfahrt erfolgt über Sesriem und den Wendekreis des Steinbocks durch die karge Landschaft des Landes. Auf dem Weg machen Sie einen Zwischenstopp im Kuiseb Canyon und an der planktonreichen Lagune von Walvis Bay, in der große und kleine Flamingos leben. Nach Ihrer Ankunft in Swakopmund steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung: Die deutsch geprägte Küstenstadt lädt zum Bummeln ein und bietet viele Aktivitäten für Abenteuersuchende und Sportfreunde.

Busfahrt ca. 4 h, 360 km

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag geht es zum Wahrzeichen Namibias: zur Spitzkoppe, auch bekannt als das „Matterhorn Afrikas“. Die skurrile Landschaft bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten – Ihr heutiges Ziel ist eine Tour zum Bushmans Paradise, wo zahlreiche Felszeichnungen der Khoisan auf Sie warten. Die nächsten zwei Nächte übernachten Sie in Omaruru in einem Gasthaus.

Wanderung ca. 2 h (+/- 200 Hm) Busfahrt ca. 4,5 h, 300 km

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Am Morgen erwartet Sie eine Wanderung im beeindruckenden Erongo-Gebirge. Hier haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Wanderwegen mit unterschiedlichen Längen. Ihr Mittagessen genießen Sie in einer Lodge, bei einem wunderschönen Ausblick auf die Granitformationen und perfekt zur Beobachtung verschiedener Vogelarten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Antilopen und Paviane. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Wie wäre es mit einem erfrischenden Bad im Pool?

Wanderung ca. 4 h (+/- 300 Hm) Busfahrt ca. 0,5 h, 30 km

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute geht es in Namibias bekanntestes Wildschutzgebiet: in die einzigartige Etosha-Salzpfanne, die mit ihrer unendlichen Weite jedermann fasziniert. Hier können Sie – mit Ausnahme von Büffeln – die „Großen 4“ erleben, aber auch Geparden, Schakale, Giraffen, Steppenzebras und Springböcke. Sie übernachten zwei Nächte in der Nähe des Nationalparks.

Busfahrt ca. 3 h, 280 km

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute steht ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis auf dem Plan: Im offenen Safarifahrzeug gehen Sie im Etosha-Nationalpark auf Pirsch und erleben die vielfältige Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein ganzer Tag steht Ihnen für Wildbeobachtungen zur Verfügung.

Busfahrt ca. 6 h, 150 km

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Nach einem gemütlichen Frühstück geht es in Richtung Süden nach Windhoek. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp am Handwerksmarkt in Okahandja, wo Einheimische Holzschnitzereien anbieten. Ihre letzte Nacht verbringen Sie in einem Gästehaus.

Busfahrt ca. 5 h, 430 km

19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch Zeit für einen Stadtbummel oder können afrikanische Souvenirs kaufen. Nach Ihrem Transfer zum Flughafen endet diese einmalige Wanderreise. Am Folgetag landen Sie an Ihrem Zielflughafen – mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck.

20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

21. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie in am zweiten Reisetag Kapstadt. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem Gästehaus. Je nach Ankunftszeit beginnt das Programm mit einer Stadtbesichtigung zu Fuß: Es erwarten Sie quirlige Märkte, die lebhafte Waterfront und historische Plätze. Ein gemeinsames Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant beschließt Ihren ersten Abend auf südafrikanischem Boden.

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Ihr heutiges Ziel ist das an der Südspitze gelegene Kap der Guten Hoffnung. Auf dem Weg machen Sie Halt in Simonstown: Hier besuchen Sie eine Brillenpinguin-Kolonie – die einzige Pinguinart, die in Afrika beheimatet ist. Am Kap angekommen, wandern Sie an der Küste entlang und genießen ein Picknick inmitten dieser herrlichen Landschaft. Die Rückfahrt nach Kapstadt erfolgt über den spektakulären, kurvenreichen Chapmans Peak Drive.

Wanderung ca. 4 h (+/- 200 Hm) Busfahrt: ca. 3 h, 130 km

21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach einem Besuch des bekannten botanischen Garten Kirstenbosch führt Sie Ihre heutige Wanderung zum höchsten Punkt des Nationalparks. Der Aufstieg lohnt sich: Vom Plateau haben Sie einen spektakulären Ausblick auf Kapstadt und Umgebung. Der Abstieg erfolgt über die Platteklip Gorge: Genießen Sie die großartige Panoramaaussicht auf die Stadt und das benachbarte Lion's Head.

Wanderung ca. 6 h (+/- 1000 Hm) Busfahrt: ca.0,5 h, 20 km

22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie Stellenbosch – zweitälteste Stadt Südafrikas und Zentrum der Weinkultur. Nach dem Mittagessen geht es zu traumhaft schön gelegenen Weingütern in der Umgebung von Stellenbosch und Franschhoek: Bei einer Weinprobe genießen Sie erstklassige Tropfen. Nachdem Sie Ihr großzügiges Chalet auf einer Farm bezogen haben, machen Sie eine kurze Wanderung durch die wunderschöne Gegend und belohnen sich mit einem erfrischenden Bad in einem Wasserfall.

Wanderung ca. 1 h (+/- 100 Hm) Busfahrt: ca. 4 h, 300 km

23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Im Wanderparadies der Cederberge ist Ihr heutigse Ziel der gewaltige Wolfberg Arch: ein riesiges, freistehendes Felstor. Durch schroffe, von Wind und Wetter spektakulär geformte enge Schluchten und Plateaus führt Sie der Weg tief ins Herz der Cederberge hinein. Es erwartet Sie ein sagenhafter Ausblick auf die Halbwüste Ceres Karoo.

Wanderung ca. 7 h (+/- 900 Hm) Busfahrt ca. 0.5 h, 15 km

24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die mehrere hundert Jahre alten Felszeichnungen der Khoisan sind allein schon eine Reise wert: In Kombination mit einer Wanderung zur Staatsaal-Höhle wird der Besuch zu einem besonderen Erlebnis – vor allem im Morgenlicht, wenn die Felsen orangefarben erglühen. Nach einer Fahrt durch das Namaqualand, das sich von Anfang August bis Mitte September in ein buntes Blütenmeer verwandelt, erreichen Sie Springbok und beziehen Ihre Unterkunft, ein komfortables Gästehaus.

Wanderung ca. 2 h (+/- 50 hm) Busfahrt ca. 5,5 h, 410 km

25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Heute geht es nach Namibia: Nach einer kurzen Fahrt bringt erwartet Sie eine Kanufahrt auf dem ruhig dahinfließenden Gariep, auch Oranje-Fluss genannt. Die Kanutour schlängelt sich durch atemberaubende Schluchten des Grenzgebietes – kontrastreich mit grünem Ufersaum hin zu kargen Felsformationen und zugleich völlig ungefährlich, da es hier weder Krokodile noch Flusspferde gibt. Im Anschluss fahren Sie weiter ins Gondwana-Naturschutzgebiet, wo Sie zwei Nächte in einer schönen Lodge übernachten.

Paddelzeit ca. 3 h Busfahrt ca. 4 h, 280 km

26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Am Vormittag unternehmen Sie eine zweistündige Wanderung am Rand des Fish River Canyons, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Vom Hobas Viewpoint haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die zerklüftete Landschaft und die bizarren Felsformationen der riesigen Schlucht. Nach einer kurzen Siesta wandern Sie am Nachmittag auf einem Rundweg durch das Gondwana-Naturreservat: Mit etwas Glück begegnen Sie den hier beheimateten Wildtieren.

Wanderung ca. 4 h (+/- 500 Hm) Busfahrt ca. 0,75 h, 40 km

27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Nach einem entspannten Frühstück führt Sie Ihre Reise nach Keetmanshoop: zum Köcherbaumwald mit seinen ungewöhnlich aussehenden, auf dem Kopf stehenden Sukkulenten. Sie sind einige hundert Jahre alt und bis zu neun Meter hoch. Von einem Picknick gestärkt erkunden Sie auf einem Rundwanderweg den Spielplatz der Giganten: ein Areal von Granitfelsen, die wie von Riesenhänden aufgetürmt erscheinen. Anschließend fahren Sie weiter über Mariental und Maltahöhe zu einer Lodge am Fuß der Tsarisberge.

Wanderung ca. 1 h (+/- 50 Hm) Busfahrt ca. 7,5 h, 620 km

28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Zum Sonnenaufgang starten Sie in die Namib Wüste: Hier erkunden Sie die Wüstenlandschaft und erklimmen einige der Dünen. Die Weiterfahrt führt Sie zu einer Gästefarm. Von hier aus startet Ihr unvergessliches Afrikaabenteuer: Mit einem Ranger wandern Sie zweieinhalb Tage durch die älteste Wüste der Welt. Ihr Schlafplatz für die folgenden Nächte ist eine Liege unter dem Sternenhimmel! Ihr Abendessen genießen Sie an einer gedeckten Tafel in der freien Natur.

Wanderung ca. 2 h (+/- 200 Hm) Busfahrt ca. 5 h, 300 km

29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

In der Einsamkeit der Wüste gibt es immer wieder Neues zu entdecken: seien es nützliche Pflanzen oder die einzigartige Tierwelt, die an die extremen Bedingungen dieser Landschaft angepasst ist. Im Naukluft-Park erleben Sie eine unendliche Weite und erkunden die Umgebung zu Fuß. Für diese Nacht beziehen Sie Ihr Quartier in einem neuen Camp und genießen einen gemütlichen Abend am offenen Lagerfeuer.

Wanderung ca. 6 h (+/- 400 Hm)

30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nach einer Wanderung am Rande der Namib-Wüste kehren Sie zum Farmhaus zurück. Die Gastgeber geben Ihnen Einblicke in ihre Farm und ihre Umweltschutzprojekte. Anschließend geht Ihre Reise entlang der Naukluftberge weiter. Nach einer fahrt mit dem Bus verbringen Sie die Nacht in einer Lodge. Zum Sonnenuntergang lohnt sich ein Spaziergang zu riesigen Webervogelnestern.

Wanderung ca. 3 h (+/- 200 Hm) Busfahrt ca. 3 h, 190 km

01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Ihre Weiterfahrt erfolgt über Sesriem und den Wendekreis des Steinbocks durch die karge Landschaft des Landes. Auf dem Weg machen Sie einen Zwischenstopp im Kuiseb Canyon und an der planktonreichen Lagune von Walvis Bay, in der große und kleine Flamingos leben. Nach Ihrer Ankunft in Swakopmund steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung: Die deutsch geprägte Küstenstadt lädt zum Bummeln ein und bietet viele Aktivitäten für Abenteuersuchende und Sportfreunde.

Busfahrt ca. 4 h, 360 km

02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag geht es zum Wahrzeichen Namibias: zur Spitzkoppe, auch bekannt als das „Matterhorn Afrikas“. Die skurrile Landschaft bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten – Ihr heutiges Ziel ist eine Tour zum Bushmans Paradise, wo zahlreiche Felszeichnungen der Khoisan auf Sie warten. Die nächsten zwei Nächte übernachten Sie in Omaruru in einem Gasthaus.

Wanderung ca. 2 h (+/- 200 Hm) Busfahrt ca. 4,5 h, 300 km

03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Am Morgen erwartet Sie eine Wanderung im beeindruckenden Erongo-Gebirge. Hier haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Wanderwegen mit unterschiedlichen Längen. Ihr Mittagessen genießen Sie in einer Lodge, bei einem wunderschönen Ausblick auf die Granitformationen und perfekt zur Beobachtung verschiedener Vogelarten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Antilopen und Paviane. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Wie wäre es mit einem erfrischenden Bad im Pool?

Wanderung ca. 4 h (+/- 300 Hm) Busfahrt ca. 0,5 h, 30 km

04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute geht es in Namibias bekanntestes Wildschutzgebiet: in die einzigartige Etosha-Salzpfanne, die mit ihrer unendlichen Weite jedermann fasziniert. Hier können Sie – mit Ausnahme von Büffeln – die „Großen 4“ erleben, aber auch Geparden, Schakale, Giraffen, Steppenzebras und Springböcke. Sie übernachten zwei Nächte in der Nähe des Nationalparks.

Busfahrt ca. 3 h, 280 km

05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute steht ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis auf dem Plan: Im offenen Safarifahrzeug gehen Sie im Etosha-Nationalpark auf Pirsch und erleben die vielfältige Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein ganzer Tag steht Ihnen für Wildbeobachtungen zur Verfügung.

Busfahrt ca. 6 h, 150 km

06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Nach einem gemütlichen Frühstück geht es in Richtung Süden nach Windhoek. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp am Handwerksmarkt in Okahandja, wo Einheimische Holzschnitzereien anbieten. Ihre letzte Nacht verbringen Sie in einem Gästehaus.

Busfahrt ca. 5 h, 430 km

07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch Zeit für einen Stadtbummel oder können afrikanische Souvenirs kaufen. Nach Ihrem Transfer zum Flughafen endet diese einmalige Wanderreise. Am Folgetag landen Sie an Ihrem Zielflughafen – mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck.

08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie in am zweiten Reisetag Kapstadt. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem Gästehaus. Je nach Ankunftszeit beginnt das Programm mit einer Stadtbesichtigung zu Fuß: Es erwarten Sie quirlige Märkte, die lebhafte Waterfront und historische Plätze. Ein gemeinsames Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant beschließt Ihren ersten Abend auf südafrikanischem Boden.

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Ihr heutiges Ziel ist das an der Südspitze gelegene Kap der Guten Hoffnung. Auf dem Weg machen Sie Halt in Simonstown: Hier besuchen Sie eine Brillenpinguin-Kolonie – die einzige Pinguinart, die in Afrika beheimatet ist. Am Kap angekommen, wandern Sie an der Küste entlang und genießen ein Picknick inmitten dieser herrlichen Landschaft. Die Rückfahrt nach Kapstadt erfolgt über den spektakulären, kurvenreichen Chapmans Peak Drive.

Wanderung ca. 4 h (+/- 200 Hm) Busfahrt: ca. 3 h, 130 km

02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach einem Besuch des bekannten botanischen Garten Kirstenbosch führt Sie Ihre heutige Wanderung zum höchsten Punkt des Nationalparks. Der Aufstieg lohnt sich: Vom Plateau haben Sie einen spektakulären Ausblick auf Kapstadt und Umgebung. Der Abstieg erfolgt über die Platteklip Gorge: Genießen Sie die großartige Panoramaaussicht auf die Stadt und das benachbarte Lion's Head.

Wanderung ca. 6 h (+/- 1000 Hm) Busfahrt: ca.0,5 h, 20 km

03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie Stellenbosch – zweitälteste Stadt Südafrikas und Zentrum der Weinkultur. Nach dem Mittagessen geht es zu traumhaft schön gelegenen Weingütern in der Umgebung von Stellenbosch und Franschhoek: Bei einer Weinprobe genießen Sie erstklassige Tropfen. Nachdem Sie Ihr großzügiges Chalet auf einer Farm bezogen haben, machen Sie eine kurze Wanderung durch die wunderschöne Gegend und belohnen sich mit einem erfrischenden Bad in einem Wasserfall.

Wanderung ca. 1 h (+/- 100 Hm) Busfahrt: ca. 4 h, 300 km

04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Im Wanderparadies der Cederberge ist Ihr heutigse Ziel der gewaltige Wolfberg Arch: ein riesiges, freistehendes Felstor. Durch schroffe, von Wind und Wetter spektakulär geformte enge Schluchten und Plateaus führt Sie der Weg tief ins Herz der Cederberge hinein. Es erwartet Sie ein sagenhafter Ausblick auf die Halbwüste Ceres Karoo.

Wanderung ca. 7 h (+/- 900 Hm) Busfahrt ca. 0.5 h, 15 km

05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die mehrere hundert Jahre alten Felszeichnungen der Khoisan sind allein schon eine Reise wert: In Kombination mit einer Wanderung zur Staatsaal-Höhle wird der Besuch zu einem besonderen Erlebnis – vor allem im Morgenlicht, wenn die Felsen orangefarben erglühen. Nach einer Fahrt durch das Namaqualand, das sich von Anfang August bis Mitte September in ein buntes Blütenmeer verwandelt, erreichen Sie Springbok und beziehen Ihre Unterkunft, ein komfortables Gästehaus.

Wanderung ca. 2 h (+/- 50 hm) Busfahrt ca. 5,5 h, 410 km

06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Heute geht es nach Namibia: Nach einer kurzen Fahrt bringt erwartet Sie eine Kanufahrt auf dem ruhig dahinfließenden Gariep, auch Oranje-Fluss genannt. Die Kanutour schlängelt sich durch atemberaubende Schluchten des Grenzgebietes – kontrastreich mit grünem Ufersaum hin zu kargen Felsformationen und zugleich völlig ungefährlich, da es hier weder Krokodile noch Flusspferde gibt. Im Anschluss fahren Sie weiter ins Gondwana-Naturschutzgebiet, wo Sie zwei Nächte in einer schönen Lodge übernachten.

Paddelzeit ca. 3 h Busfahrt ca. 4 h, 280 km

07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Am Vormittag unternehmen Sie eine zweistündige Wanderung am Rand des Fish River Canyons, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Vom Hobas Viewpoint haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die zerklüftete Landschaft und die bizarren Felsformationen der riesigen Schlucht. Nach einer kurzen Siesta wandern Sie am Nachmittag auf einem Rundweg durch das Gondwana-Naturreservat: Mit etwas Glück begegnen Sie den hier beheimateten Wildtieren.

Wanderung ca. 4 h (+/- 500 Hm) Busfahrt ca. 0,75 h, 40 km

08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Nach einem entspannten Frühstück führt Sie Ihre Reise nach Keetmanshoop: zum Köcherbaumwald mit seinen ungewöhnlich aussehenden, auf dem Kopf stehenden Sukkulenten. Sie sind einige hundert Jahre alt und bis zu neun Meter hoch. Von einem Picknick gestärkt erkunden Sie auf einem Rundwanderweg den Spielplatz der Giganten: ein Areal von Granitfelsen, die wie von Riesenhänden aufgetürmt erscheinen. Anschließend fahren Sie weiter über Mariental und Maltahöhe zu einer Lodge am Fuß der Tsarisberge.

Wanderung ca. 1 h (+/- 50 Hm) Busfahrt ca. 7,5 h, 620 km

09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Zum Sonnenaufgang starten Sie in die Namib Wüste: Hier erkunden Sie die Wüstenlandschaft und erklimmen einige der Dünen. Die Weiterfahrt führt Sie zu einer Gästefarm. Von hier aus startet Ihr unvergessliches Afrikaabenteuer: Mit einem Ranger wandern Sie zweieinhalb Tage durch die älteste Wüste der Welt. Ihr Schlafplatz für die folgenden Nächte ist eine Liege unter dem Sternenhimmel! Ihr Abendessen genießen Sie an einer gedeckten Tafel in der freien Natur.

Wanderung ca. 2 h (+/- 200 Hm) Busfahrt ca. 5 h, 300 km

10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

In der Einsamkeit der Wüste gibt es immer wieder Neues zu entdecken: seien es nützliche Pflanzen oder die einzigartige Tierwelt, die an die extremen Bedingungen dieser Landschaft angepasst ist. Im Naukluft-Park erleben Sie eine unendliche Weite und erkunden die Umgebung zu Fuß. Für diese Nacht beziehen Sie Ihr Quartier in einem neuen Camp und genießen einen gemütlichen Abend am offenen Lagerfeuer.

Wanderung ca. 6 h (+/- 400 Hm)

11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nach einer Wanderung am Rande der Namib-Wüste kehren Sie zum Farmhaus zurück. Die Gastgeber geben Ihnen Einblicke in ihre Farm und ihre Umweltschutzprojekte. Anschließend geht Ihre Reise entlang der Naukluftberge weiter. Nach einer fahrt mit dem Bus verbringen Sie die Nacht in einer Lodge. Zum Sonnenuntergang lohnt sich ein Spaziergang zu riesigen Webervogelnestern.

Wanderung ca. 3 h (+/- 200 Hm) Busfahrt ca. 3 h, 190 km

12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Ihre Weiterfahrt erfolgt über Sesriem und den Wendekreis des Steinbocks durch die karge Landschaft des Landes. Auf dem Weg machen Sie einen Zwischenstopp im Kuiseb Canyon und an der planktonreichen Lagune von Walvis Bay, in der große und kleine Flamingos leben. Nach Ihrer Ankunft in Swakopmund steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung: Die deutsch geprägte Küstenstadt lädt zum Bummeln ein und bietet viele Aktivitäten für Abenteuersuchende und Sportfreunde.

Busfahrt ca. 4 h, 360 km

13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag geht es zum Wahrzeichen Namibias: zur Spitzkoppe, auch bekannt als das „Matterhorn Afrikas“. Die skurrile Landschaft bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten – Ihr heutiges Ziel ist eine Tour zum Bushmans Paradise, wo zahlreiche Felszeichnungen der Khoisan auf Sie warten. Die nächsten zwei Nächte übernachten Sie in Omaruru in einem Gasthaus.

Wanderung ca. 2 h (+/- 200 Hm) Busfahrt ca. 4,5 h, 300 km

14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Am Morgen erwartet Sie eine Wanderung im beeindruckenden Erongo-Gebirge. Hier haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Wanderwegen mit unterschiedlichen Längen. Ihr Mittagessen genießen Sie in einer Lodge, bei einem wunderschönen Ausblick auf die Granitformationen und perfekt zur Beobachtung verschiedener Vogelarten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Antilopen und Paviane. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Wie wäre es mit einem erfrischenden Bad im Pool?

Wanderung ca. 4 h (+/- 300 Hm) Busfahrt ca. 0,5 h, 30 km

15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute geht es in Namibias bekanntestes Wildschutzgebiet: in die einzigartige Etosha-Salzpfanne, die mit ihrer unendlichen Weite jedermann fasziniert. Hier können Sie – mit Ausnahme von Büffeln – die „Großen 4“ erleben, aber auch Geparden, Schakale, Giraffen, Steppenzebras und Springböcke. Sie übernachten zwei Nächte in der Nähe des Nationalparks.

Busfahrt ca. 3 h, 280 km

16.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute steht ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis auf dem Plan: Im offenen Safarifahrzeug gehen Sie im Etosha-Nationalpark auf Pirsch und erleben die vielfältige Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein ganzer Tag steht Ihnen für Wildbeobachtungen zur Verfügung.

Busfahrt ca. 6 h, 150 km

17.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Nach einem gemütlichen Frühstück geht es in Richtung Süden nach Windhoek. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp am Handwerksmarkt in Okahandja, wo Einheimische Holzschnitzereien anbieten. Ihre letzte Nacht verbringen Sie in einem Gästehaus.

Busfahrt ca. 5 h, 430 km

18.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch Zeit für einen Stadtbummel oder können afrikanische Souvenirs kaufen. Nach Ihrem Transfer zum Flughafen endet diese einmalige Wanderreise. Am Folgetag landen Sie an Ihrem Zielflughafen – mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck.

19.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

20.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 10
  Termine 2026
  19.09.26 — 09.10.26 € 4850,- Buchen
  Vielen Dank für die ersten Buchungen!
  31.10.26 — 20.11.26 € 4850,- Buchen
  Die ersten zwei Buchungen haben uns erreicht. Noch 8 Plätze verfügbar.

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Michael Hild

Namibia · Südafrika

Hotels und Pensionen Übernachtung in freier Natur Wandern oder Trekking Erlebnisreise Wüste

Anforderung

  • Die Wanderungen auf dieser Reise erfordern eine mittlere Kondition mit normaler Trittsicherheit. Es wird nur ein Tagesrucksack mit Proviant und Wasserflasche auf dieser Rundreise getragen. (zwischen 2-7 h Gehzeit inkl. Pausen).
  • Für die 3-stündige Kanufahrt sind keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Auf den Feldbetten gibt es Bettzeug und abends tafelt man am stilvoll gedeckten Tisch. Eine Toilette und Dusche sind vorhanden
  • Zu den angegebenen Reisezeiten herrscht, außer in Kapstadt, überall Trockenzeit. Tagsüber ist es angenehm warm mit ca. 22 °C - 30 °C ohne nennenswerte Luftfeuchtigkeit, nachts kann es aber, besonders in der Namib Wüste, mit Temperaturen nur wenig über dem Gefrierpunkt, empfindlich kalt werden.

Leistungen (ab Kapstadt / an Windhoek)

  • Alle Transfers in privaten Fahrzeugen mit Klimaanlage
  • 11x Übernachtungen Gästehäuser im DZ mit DU/WC, 4x Übernachtungen Lodges im DZ mit DU/WC, 1x Übernachtung Hotel im DZ mit DU/WC
    sowie 2 Übernachtungen auf Feldbetten unter freiem Himmel
  • 18x Frühstück, 1x Mittagessen, 11x Abendessen
  • Alle Ausflüge und Wanderungen lt. Programm
  • Gebühren und Eintritte lt. Programm
  • Einheimische, Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach/von Kapstadt/Windhoek
  • Einzelzimmerzuschlag: 530 EUR
    2026 Einzelzimmerzuschlag 570 EUR
  • Zusatzübernachtungen in Kapstadt und Windhoek im Doppelzimmer mit DU/WC inkl. Frühstück: auf Anfrage
  • Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen: 90 EUR (2. Klasse)

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben

Teilnehmerzahl

  • mind. 5 bis max. 10
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise in das jeweilige Land:

Einreise nach Südafrika:

  • Reisepass: über das Rückreisedatum hinaus noch 6 Monate gültig, 2 freie Seiten
  • Visum: bei Aufenthalt unter 90 Tagen nicht notwendig

Einreise nach Namibia:

Wichtige Information:

Ab April 2025 brauchen Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein E-Visum für die Einreise nach Namibia, Kosten ca. € 80,-  Das Visum lässt sich bei Ankunft oder vor Reiseantritt als E-Visum beantragen.

https://eservices.mhaiss.gov.na/visaonarrival

Bis dahin gilt folgendes:

  • Reisepass: Gültigkeit von 6 Monaten über das Rückreisedatum hinaus, mindestens 2 freie Seiten
  • Visum: Aufenthalt bis 90 Tage visumfrei möglich
  • Impfungen: keine Pflichtimpfungen. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (auch bei einem Transit über 12 Stunden in einem Gelbfiebergebiet) ist eine Gelbfieberimpfung Pflicht.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM40

Persönliche Beratung durch ...

Michael Hild

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Wanderreise durch Südafrika und Namibia ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum