schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Von Hütte zu Hütte mit Huskys

8 Tage Hundeschlittenerlebnis nördlich des Polarkreises

  • Ihre freundlichen, fleißigen Begleiter

    Ihre freundlichen, fleißigen Begleiter 

  • Die Wildnishütten sind einfach, aber gemütlich

    Die Wildnishütten sind einfach, aber gemütlich 

  • Diese Helden führen Sie sicher und mit viel Enthusiasmus ins Ziel!

    Diese Helden führen Sie sicher und mit viel Enthusiasmus ins Ziel! 

  • HIer kümmert man sich um einander

    HIer kümmert man sich um einander 

  • Man wächst mit seinem Team zusammen und die Dankbarkeit für die getane Arbeit ist so einfach zu zeigen... (Fotowettbewerbsbild von Manuel Gros)

    Man wächst mit seinem Team zusammen und die Dankbarkeit für die getane Arbeit ist so einfach zu zeigen... (Fotowettbewerbsbild von Manuel Gros) 

  • Es kann kalt werden! Aber die gestellte Ausrüstung hält warm (Fotowettbewerbsbild von Manuel Gros)

    Es kann kalt werden! Aber die gestellte Ausrüstung hält warm (Fotowettbewerbsbild von Manuel Gros) 

  • Die Sonne zeigt sich doch ein wenig Anfang Januar (Fotowettbewerbsbild von Manuel Gros)

    Die Sonne zeigt sich doch ein wenig Anfang Januar (Fotowettbewerbsbild von Manuel Gros) 

  • Eine der Hütten, in  der Sie übernachten

    Eine der Hütten, in der Sie übernachten  

  • Die Küche in einer der Hütten, in der am Abend gemeinsam gekocht wird.

    Die Küche in einer der Hütten, in der am Abend gemeinsam gekocht wird.  

  • Auch an diesem See ist eine Hütte, in der Sie übernachten können.

    Auch an diesem See ist eine Hütte, in der Sie übernachten können. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • 6 Tage unterwegs mit Huskys über gefrorene Seen, Flüsse und durch die schwedischen Wälder
  • Faszination des Hundeschlittenfahrens intensiv erleben
  • Übernachtung in rustikalen Wildnishütten mit Sauna
  • Für Anfänger ebenso geeignet wie für erfahrene Huskyfreunde
  • Örtlicher, Englisch sprechender Wildnisguide

Diese Huskytour beginnt in der Nähe von Kiruna, 140 km nördlich des Polarkreises. Hier betreibt Mats mit seinem Team seit 18 Jahren eine Huskyfarm mit ca. 150 Schlittenhunden. Die Faszination des Hundeschlittenfahrens lässt sich in dieser bergigen Region besonders gut erfahren. Am ersten Abend beziehen Sie auf der Huskyfarm Ihr Quartier und erhalten die komplette Winterausrüstung, die Sie bis zum letzten Tag der Reise behalten. Bereits am nächsten Morgen, nach einer ausgiebigen Einführung, bereiten Sie Ihren eigenen Schlitten samt Hunden und Gepäck vor. 

Aufbruch in die Wildnis

Kurz vor dem Start steigt der Lärmpegel an: die Huskys wollen los! Plötzlich wird es still und Sie gleiten über zugefrorene Seen und dichte Wälder, die Natur ist greifbar und beeindruckend. Am Mittag wird das Feuer entfacht und gekocht. Nie hat eine Suppe so gut geschmeckt wie hier! Die Hunde werden erst bei Ankunft an der nächsten Hütte wieder gefüttert. Gemeinsam ruhen Sie sich aus – Hund und Mensch. Und dann geht es weiter, ein wirklich überwältigendes Erlebnis, dass Sie nie vergessen werden!
Das Schönste daran ist: Sie haben noch ganze 6 Tage davon vor sich!

Von Hütte zu Hütte

Das Besondere dieser Tour sind die Tagestouren von Wildnishütte zu Wildnishütte. Sie übernachten stets in einer anderen urigen Unterkunft im Mehrbettzimmer. In den Hütten gibt es keinen Strom und kein fließendes Wasser, dafür aber meist eine Sauna und den knisternden Kamin. Die Abende klingen gemütlich am Feuer aus. Ab und zu hört man die Hunde jaulen – ein unvergessliches Abenteuer für Winterfreunde! Denken Sie daran, Spiele für die langen Abende mitzunehmen, so ist auch diese Unterhaltung garantiert.
Ein örtlicher, Englisch sprechender Wildnisguide wird Sie auf dieser Tour begleiten.
Obwohl die Toursprache Englisch ist, gibt es an der Huskyfarm immer eine Deutsch sprechende Kontaktperson.

Im April 2018 haben wir die Huskyfarm besucht und die Reise begleitet. Unsere Eindrücke haben wir für Sie in Wort und Bild zusammengestellt:
Dem Besonderen auf der Spur - mit den Huskys

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

27.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

28.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

29.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

30.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

01.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

02.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

03.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

04.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

29.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

30.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

01.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

02.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

03.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

04.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

05.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

06.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

04.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

05.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

06.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

07.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

08.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

09.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

10.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

11.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

06.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

07.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

08.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

09.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

10.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

11.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

12.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

13.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

11.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

12.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

13.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

14.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

15.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

16.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

17.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

18.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

13.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

14.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

15.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

16.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

17.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

18.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

19.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

20.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

19.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

20.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

21.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

22.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

23.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

24.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

25.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

26.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

20.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

21.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

22.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

23.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

24.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

25.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

26.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

27.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

27.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

28.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

29.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

30.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

31.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

01.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

02.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

03.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

27.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

28.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

29.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

30.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

31.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

01.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

02.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

03.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

01.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

02.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

03.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

04.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

05.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

06.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

07.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

08.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

03.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

04.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

05.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

06.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

07.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

08.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

09.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

10.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

08.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

09.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

10.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

11.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

12.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

13.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

14.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

15.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

10.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

11.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

12.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

13.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

14.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

15.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

16.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

17.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

15.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

16.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

17.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

18.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

19.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

20.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

21.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

22.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

17.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

18.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

19.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

20.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

21.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

22.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

23.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

24.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

22.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

23.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

24.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

25.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

26.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

27.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

28.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

29.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

24.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

25.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

26.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

27.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

28.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

29.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

30.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

31.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

29.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

30.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

31.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

01.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

02.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

03.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

04.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

05.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

31.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

01.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

02.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

03.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

04.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

05.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

06.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

07.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

05.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

06.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

07.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

08.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

09.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

10.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

11.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

12.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

07.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

08.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

09.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

10.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

11.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

12.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

13.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

14.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

12.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

13.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

14.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

15.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

16.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

17.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

18.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

19.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

14.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

15.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

16.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

17.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

18.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

19.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

20.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

21.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

19.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

20.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

21.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

22.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

23.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

24.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

25.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

26.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

21.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

22.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

23.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

24.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

25.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

26.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

27.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

28.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

26.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

27.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

28.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

29.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

01.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

02.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

03.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

04.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

04.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

05.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

06.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

07.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

08.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

11.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

11.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

12.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

13.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

14.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

15.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

16.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

17.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

18.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

18.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

19.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

20.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

21.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

22.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

23.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

24.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

25.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

25.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

26.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

27.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

28.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

29.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

30.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

31.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

01.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

01.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

02.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

03.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

04.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

05.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

06.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

07.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

08.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.

08.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Erst nachdem die Hunde versorgt sind, kümmern wir uns um unser eigenes Frühstück. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und dem Schlittenfahren. Jetzt packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie auch vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung. Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna.

09.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein und trotzdem ist jeder Tag ein bisschen anders: Sie beginnen gemeinsam mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen zusammen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächste Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen. Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuß der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen, kümmert sich jeder um sein Team und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht.

10.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

11.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

12.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

13.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route und wenn es die Zeit hergibt, kann das Eishotel in Jukkasjärvi besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben zum letzten Möglichkeit, sich bei jedem Mitglied ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken.

14.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimreise.

15.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 2 bis max. 6
  Termine 2023
  27.11.23 — 04.12.23 € 1830,-
  Tour leider bereits ausgebucht - viele weitere Termine noch buchbar!
  29.11.23 — 06.12.23 € 1830,- Buchen
  04.12.23 — 11.12.23 € 1890,- Buchen
  06.12.23 — 13.12.23 € 1890,- Buchen
  11.12.23 — 18.12.23 € 1890,- Buchen
  13.12.23 — 20.12.23 € 1890,- Buchen
  19.12.23 — 26.12.23 € 1950,- Buchen
  Weihnachtstermin
  20.12.23 — 27.12.23 € 1950,- Buchen
  Weihnachtstermin
  27.12.23 — 03.01.24 € 1950,- Buchen
  Nur noch 1 Platz verfügbar! Zusatztermin aufgrund hoher Nachfrage.
  27.12.23 — 03.01.24 € 1950,-
  Termine 2024
  01.01.24 — 08.01.24 € 1890,- Buchen
  03.01.24 — 10.01.24 € 1890,- Buchen
  08.01.24 — 15.01.24 € 1890,- Buchen
  10.01.24 — 17.01.24 € 1890,- Buchen
  15.01.24 — 22.01.24 € 1890,- Buchen
  17.01.24 — 24.01.24 € 1890,- Buchen
  22.01.24 — 29.01.24 € 1890,-
  Danke für die Buchung vom 03.03.24, jetzt leider ausgebucht.
  24.01.24 — 31.01.24 € 1890,- Buchen
  29.01.24 — 05.02.24 € 1890,- Buchen
  31.01.24 — 07.02.24 € 1890,-
  Danke für die Buchung vom 8.3.23, jetzt leider ausgebucht
  05.02.24 — 12.02.24 € 1890,- Buchen
  Danke für die Doppelbuchung vom 15.05.23.
  07.02.24 — 14.02.24 € 1890,-
  Letzte Buchung am 07.03.23, jetzt leider ausgebucht!
  12.02.24 — 19.02.24 € 1890,- Buchen
  14.02.24 — 21.02.24 € 1890,- Buchen
  19.02.24 — 26.02.24 € 1890,- Buchen
  21.02.24 — 28.02.24 € 1890,- Buchen
  26.02.24 — 04.03.24 € 1890,- Buchen
  04.03.24 — 11.03.24 € 1890,- Buchen
  11.03.24 — 18.03.24 € 1890,- Buchen
  Danke für die Doppelbuchung vom 24.03.23!
  18.03.24 — 25.03.24 € 1890,-
  25.03.24 — 01.04.24 € 1890,- Buchen
  Nur noch 2 freie Plätze!
  01.04.24 — 08.04.24 € 1890,-
  Danke für die Buchung vom 06.03.23, jetzt leider ausgebucht.
  08.04.24 — 15.04.24 € 1890,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch unseren Reiseexperten:

Kerstin Möhwald


Feedback unserer Reisegäste

Bernd Wener und Marion Rienass waren vom 21.01. - 28.01.2019 mit uns in Schweden.
Verfolgen Sie die Beiden auf Ihrer schönen Winterreise: 

Ihre Erlebnisse haben Sie in einem Reisebericht "Huskytour nördlich des Polarkreises" zusammengefasst. Fernweh ist garantiert! Doch überzeugen Sie sich am besten selbst.

Schweden

Übernachtung in Hütte Husky
Nördlich des Polarkreises

Anforderung

  • Erforderlich sind gute Kondition und Koordinationsfähigkeit für Tagestouren bis ca. 6 Stunden. Teilweise ist Mithilfe erforderlich (im Tiefschnee schieben, neben dem Schlitten laufen). Teamgeist sowie Freude am Umgang und an der Arbeit mit den Hunden wird erwartet, denn Sie sind für Ihr Gespann während der Tour selbst verantwortlich. Doch genau das macht den besonderen Reiz dieser Reise aus. Komfortverzicht wird vorausgesetzt. Arbeiten wie das Versorgen der Hunde, Sauna und Ofen heizen, Wasser holen und Kochen werden von den Teilnehmern gemeinschaftlich erledigt. Jeder Teilnehmer muss auf einfache Unterkünfte mit Sauna und Außentoilette und auf Mehrbettzimmer eingestellt sein.

Leistungen (Ab/an Flughafen Kiruna)

  • Alle Transfers in privaten Fahrzeugen
  • 5 Ü in Wildnishütten im Mehrbettzimmer mit Außentoilette und meist mit Sauna
  • 2 Ü in Holzhütten direkt an der Huskyfarm im 3-4-Bettzimmer mit Außentoilette und Gemeinschaftsdusche
  • 6x VP, 1xF, 1xA
  • 6 tägige Huskytour mit eigenem Gespann
  • Stellung qualitativ hochwertiger Winterausrüstung (Overall, Winterstiefel, Handschuhe, Mütze, Schlafsack, warme Socken, Fleecejacke)
  • Örtlicher, Englisch sprechender Wildnisguide (obwohl die Toursprache Englisch ist, gibt es an der Huskyfarm immer eine Deutsch sprechende Kontaktperson)

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach Kiruna bei uns buchbar, gern machen wir Ihnen ein Angebot.

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Alkoholische Getränke
  • Eintritt ins Eishotel Jukkasjärvi ca. € 40,-

Teilnehmerzahl

  • mind. 2 bis max. 6
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Hinweise

Programmhinweise

  • Diese Reise ist für Kinder ab 15 Jahren möglich
  • Am letzten Tag ist eventuell ein Besuch im Eishotel Jukkasjärvi möglich. Der Eintritt kostet ca. € 40,-.
  • Örtlicher, Englisch sprechender Wildnisguide (obwohl die Toursprache Englisch ist, gibt es an der Huskyfarm immer eine Deutsch sprechende Kontaktperson)

Generelle Hinweise

  • Da diese Tour sehr von der arktischen Witterung und den jeweiligen Schneeverhältnissen abhängig ist, kann es zu kurzfristigen Änderungen im Tourenverlauf und bei den Unterkünften kommen. Der hier genannte Reiseverlauf versteht sich daher als Beispiel, Änderungen beeinträchtigen aber nicht Art und Inhalt der Reise.

 

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH24

×
×
×
Karte: Von Hütte zu Hütte mit Huskys ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Twitter   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum