Aktuelle Reiseinformationen aufgrund der Corona-Krise (Stand: 19.01.2021):
Dank der frühen, sehr strengen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus sind die Fallzahlen in Usbekistan bisher sehr niedrig geblieben. Momentan besteht für Usbekistan jedoch noch eine Reisewarnung, der Flugverkehr ist stark eingeschränkt. Weiterhin gilt für deutsche Staatsangehörige in der Regel eine 14-tägige Quarantänepflicht nach Einreise und es muss u.U. ein COVID19-Test gemacht werden. Wir verfolgen sehr aufmerksam die weitere Entwicklung.
Geradezu legendär ist die Seidenstraße, die den Mittelmeerraum mit China verbindet und auch durch das heutige Usbekistan verläuft. Auf der Reise entdecken Sie wichtige Stationen entlang dieser historischen Handelsroute mit sagenumwobenen orientalischen Städten. Sie besuchen architektonische Höhepunkte, wie Moscheen, Minarette und Paläste, deren Farbspiel aus Türkis und Sandbraun fasziniert. Auf den Basaren können Sie Berge an Waren bestaunen und die Usbeken beim Feilschen beobachten. Das Handeln sollten Sie auch selbst probieren: Es gehört einfach dazu und macht richtig Spaß!
All die Eindrücke des Orients sind überwältigend, und so ist eine kleine Verschnaufpause sehr wohltuend. Der Aufenthalt bei Familien im Bergdorf Sentyab gewährt Ihnen Einblicke in das Leben der Bevölkerung und lässt Sie bei Wanderungen durch die Bergwelt die Natur und Landschaft aus nächster Nähe wahrnehmen. Abends kommen alle zusammen und lassen den Tag gemütlich ausklingen, oft bei hausgemachter Musik, die auch zum Tanzen einlädt.
Der Aralsee, der von den beiden großen Strömen Amurdarja und Syrdarja gespeist wird, liegt zwischen den Ländern Usbekistan und Kasachstan. Seit etlichen Jahren verlandet der See zunehmend, da die Zuflüsse nicht mehr genügend Wasser führen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in die Region zu reisen und die ehemalige Uferlinie zu sehen. Lassen Sie die Szenerie auf sich wirken und besichtigen Zeugnisse aus der Vergangenheit. Auf dem Weg nach Chiwa, wo Sie Ihre Reisegruppe treffen, besuchen Sie das Sawitzki-Karakalpakstan-Kunstmuseums in Nukus. Würden Sie an diesem entfernt gelegenen Ort die weltweit zweitgrößte Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst vermuten?
Im weniger von Touristen besuchten Ferghanatal im Osten Usbekistans, zu welchem Sie durch eine Bergwelt mit fantastischen Ausblicken gelangen, sind Landwirtschaft und Handwerk zu Hause. In den kleinen Städten Rishton und Margilan, in welchen fast 90% der usbekischen Keramik hergestellt wird, besuchen Sie zwei traditionell arbeitende Keramik-Manufakturen. Am Folgetag besichtigen Sie die moderne Stadt Ferghana. Hier werden Sie außerdem die Herstellung kostbarer Seidenstoffe beobachten. Erfahren Sie hier, wie viele Schritte notwendig sind, bis die wertvollen Tücher oder Teppiche gefertigt sind.
Ankunft am Abend (etwa 20:15 Uhr Ortszeit) in Urgentsch. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam nach Chiwa in Ihr traditionelles, familiengeführtes Hotel.
Fahrt: ca. 40 km / ca. 1 h
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es zu Mittag am Tag 8 ein Picknick und am Tag 9 kehren Sie bei einer Familie ein.
8. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 9. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
15. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abflug gegen 11 Uhr in Frankfurt/M. und Ankunft am Abend (etwa 22:15 Uhr Ortszeit) in Taschkent. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam ins Hotel.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direktflug von Taschkent nach Nukus und das verschwundene Meer. Am Morgen fliegen Sie von der Hauptstadt gen Westen nach Nukus.Etwa 3 Stunden Fahrt und Sie erreichen die Hafenstadt Moynak, welche einst direkt am Ufer des Aralsees lag und ein wirtschaftliches Zentrum der Region war. Fischfang spielte eine wichtige Rolle. Heutzutage sind nur noch Reste einer einst florierenden Stadt zu finden. Lassen Sie die Szenerie auf sich wirken und besichtigen Zeugnisse aus der Vergangenheit. Übernachtung bei Familien.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Fahrt nach Chiwa (etwa 6 Stunden) wird durch einen Besuch des Sawitzki-Karakalpakstan-Kunstmuseums in Nukus aufgelockert. Würden Sie an diesem entfernt gelegenen Ort die weltweit zweitgrößte Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst vermuten? Es braucht einen besonderen Menschen mit einer großen Portion Mut und Begeisterung, um dies zu ermöglichen. Weiterfahrt nach Chiwa. Übernachtung in einem kleinen traditionellen, familiengeführten Hotel.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es am Tag 10 zu Mittag ein Picknick und am Tag 11 kehren Sie bei einer Familie ein.
10. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 11. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Kamtschik-Pass fahren Sie in PKW durch die Bergwelt und genießen dabei fantastische Ausblicke. Nach etwa 300 km Fahrt erreichen Sie die historische Stadt Kokand. Hier besichtigen Sie den Palast des letzten Khans aus dem 19. Jh. Seine farbenprächtige Fassade zeugt von der traditionellen Volkskunst der Region, der Keramikherstellung. Weiter geht's nach Rishton, wo fast 90% der usbekischen Keramik hergestellt wird. Sie besuchen eine kleine Manufaktur, in der die Tradition von Generation zu Generation weitergetragen wird. Weiterfahrt nach Ferghana, der wichtigsten Stadt der Region.
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Besichtigung der modernen Stadt Ferghana, fahren Sie weiter nach Margilan, eine der ältesten industriellen Städte des Landes. Hier besuchen Sie eine Seidenfabrik, die die jahrhundertelange Tradition der Seidenherstellung fortsetzt. Erfahren Sie hier, wie viele Schritte notwendig sind, bis die wertvollen Tuche oder Teppiche gefertigt sind. Rückfahrt nach Taschkent durch die Berge.
18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
19. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abflug gegen 11 Uhr in Frankfurt/M. und Ankunft am Abend (etwa 22:15 Uhr Ortszeit) in Taschkent. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam ins Hotel.
01.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direktflug von Taschkent nach Nukus und das verschwundene Meer. Am Morgen fliegen Sie von der Hauptstadt gen Westen nach Nukus.Etwa 3 Stunden Fahrt und Sie erreichen die Hafenstadt Moynak, welche einst direkt am Ufer des Aralsees lag und ein wirtschaftliches Zentrum der Region war. Fischfang spielte eine wichtige Rolle. Heutzutage sind nur noch Reste einer einst florierenden Stadt zu finden. Lassen Sie die Szenerie auf sich wirken und besichtigen Zeugnisse aus der Vergangenheit. Übernachtung bei Familien.
02.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Fahrt nach Chiwa (etwa 6 Stunden) wird durch einen Besuch des Sawitzki-Karakalpakstan-Kunstmuseums in Nukus aufgelockert. Würden Sie an diesem entfernt gelegenen Ort die weltweit zweitgrößte Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst vermuten? Es braucht einen besonderen Menschen mit einer großen Portion Mut und Begeisterung, um dies zu ermöglichen. Weiterfahrt nach Chiwa. Übernachtung in einem kleinen traditionellen, familiengeführten Hotel.
03.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
04.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
05.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
06.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
07.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
08.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
09.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es am Tag 10 zu Mittag ein Picknick und am Tag 11 kehren Sie bei einer Familie ein.
10. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 11. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
10.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
11.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
12.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
13.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
14.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
15.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
16.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Kamtschik-Pass fahren Sie in PKW durch die Bergwelt und genießen dabei fantastische Ausblicke. Nach etwa 300 km Fahrt erreichen Sie die historische Stadt Kokand. Hier besichtigen Sie den Palast des letzten Khans aus dem 19. Jh. Seine farbenprächtige Fassade zeugt von der traditionellen Volkskunst der Region, der Keramikherstellung. Weiter geht's nach Rishton, wo fast 90% der usbekischen Keramik hergestellt wird. Sie besuchen eine kleine Manufaktur, in der die Tradition von Generation zu Generation weitergetragen wird. Weiterfahrt nach Ferghana, der wichtigsten Stadt der Region.
17.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Besichtigung der modernen Stadt Ferghana, fahren Sie weiter nach Margilan, eine der ältesten industriellen Städte des Landes. Hier besuchen Sie eine Seidenfabrik, die die jahrhundertelange Tradition der Seidenherstellung fortsetzt. Erfahren Sie hier, wie viele Schritte notwendig sind, bis die wertvollen Tuche oder Teppiche gefertigt sind. Rückfahrt nach Taschkent durch die Berge.
18.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
19.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Abend (etwa 20:15 Uhr Ortszeit) in Urgentsch. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam nach Chiwa in Ihr traditionelles, familiengeführtes Hotel.
Fahrt: ca. 40 km / ca. 1 h
03.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
04.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
05.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
06.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
07.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
08.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
09.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es zu Mittag am Tag 8 ein Picknick und am Tag 9 kehren Sie bei einer Familie ein.
8. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 9. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
10.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
11.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
12.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
13.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
14.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
15.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
16.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
17.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abflug gegen 11 Uhr in Frankfurt/M. und Ankunft am Abend (etwa 22:15 Uhr Ortszeit) in Taschkent. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam ins Hotel.
15.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direktflug von Taschkent nach Nukus und das verschwundene Meer. Am Morgen fliegen Sie von der Hauptstadt gen Westen nach Nukus.Etwa 3 Stunden Fahrt und Sie erreichen die Hafenstadt Moynak, welche einst direkt am Ufer des Aralsees lag und ein wirtschaftliches Zentrum der Region war. Fischfang spielte eine wichtige Rolle. Heutzutage sind nur noch Reste einer einst florierenden Stadt zu finden. Lassen Sie die Szenerie auf sich wirken und besichtigen Zeugnisse aus der Vergangenheit. Übernachtung bei Familien.
16.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Fahrt nach Chiwa (etwa 6 Stunden) wird durch einen Besuch des Sawitzki-Karakalpakstan-Kunstmuseums in Nukus aufgelockert. Würden Sie an diesem entfernt gelegenen Ort die weltweit zweitgrößte Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst vermuten? Es braucht einen besonderen Menschen mit einer großen Portion Mut und Begeisterung, um dies zu ermöglichen. Weiterfahrt nach Chiwa. Übernachtung in einem kleinen traditionellen, familiengeführten Hotel.
17.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
18.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
19.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
20.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
21.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
22.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
23.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es am Tag 10 zu Mittag ein Picknick und am Tag 11 kehren Sie bei einer Familie ein.
10. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 11. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
24.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
25.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
26.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
27.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
28.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
29.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
30.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Kamtschik-Pass fahren Sie in PKW durch die Bergwelt und genießen dabei fantastische Ausblicke. Nach etwa 300 km Fahrt erreichen Sie die historische Stadt Kokand. Hier besichtigen Sie den Palast des letzten Khans aus dem 19. Jh. Seine farbenprächtige Fassade zeugt von der traditionellen Volkskunst der Region, der Keramikherstellung. Weiter geht's nach Rishton, wo fast 90% der usbekischen Keramik hergestellt wird. Sie besuchen eine kleine Manufaktur, in der die Tradition von Generation zu Generation weitergetragen wird. Weiterfahrt nach Ferghana, der wichtigsten Stadt der Region.
01.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Besichtigung der modernen Stadt Ferghana, fahren Sie weiter nach Margilan, eine der ältesten industriellen Städte des Landes. Hier besuchen Sie eine Seidenfabrik, die die jahrhundertelange Tradition der Seidenherstellung fortsetzt. Erfahren Sie hier, wie viele Schritte notwendig sind, bis die wertvollen Tuche oder Teppiche gefertigt sind. Rückfahrt nach Taschkent durch die Berge.
02.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
03.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Abend (etwa 20:15 Uhr Ortszeit) in Urgentsch. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam nach Chiwa in Ihr traditionelles, familiengeführtes Hotel.
Fahrt: ca. 40 km / ca. 1 h
17.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
18.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
19.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
20.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
21.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
22.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
23.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es zu Mittag am Tag 8 ein Picknick und am Tag 9 kehren Sie bei einer Familie ein.
8. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 9. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
24.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
25.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
26.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
27.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
28.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
29.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
30.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
01.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abflug gegen 11 Uhr in Frankfurt/M. und Ankunft am Abend (etwa 22:15 Uhr Ortszeit) in Taschkent. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam ins Hotel.
29.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direktflug von Taschkent nach Nukus und das verschwundene Meer. Am Morgen fliegen Sie von der Hauptstadt gen Westen nach Nukus.Etwa 3 Stunden Fahrt und Sie erreichen die Hafenstadt Moynak, welche einst direkt am Ufer des Aralsees lag und ein wirtschaftliches Zentrum der Region war. Fischfang spielte eine wichtige Rolle. Heutzutage sind nur noch Reste einer einst florierenden Stadt zu finden. Lassen Sie die Szenerie auf sich wirken und besichtigen Zeugnisse aus der Vergangenheit. Übernachtung bei Familien.
30.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Fahrt nach Chiwa (etwa 6 Stunden) wird durch einen Besuch des Sawitzki-Karakalpakstan-Kunstmuseums in Nukus aufgelockert. Würden Sie an diesem entfernt gelegenen Ort die weltweit zweitgrößte Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst vermuten? Es braucht einen besonderen Menschen mit einer großen Portion Mut und Begeisterung, um dies zu ermöglichen. Weiterfahrt nach Chiwa. Übernachtung in einem kleinen traditionellen, familiengeführten Hotel.
01.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
02.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
03.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
04.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
05.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
06.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
07.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es am Tag 10 zu Mittag ein Picknick und am Tag 11 kehren Sie bei einer Familie ein.
10. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 11. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
08.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
09.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
10.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
11.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
12.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
13.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
14.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Kamtschik-Pass fahren Sie in PKW durch die Bergwelt und genießen dabei fantastische Ausblicke. Nach etwa 300 km Fahrt erreichen Sie die historische Stadt Kokand. Hier besichtigen Sie den Palast des letzten Khans aus dem 19. Jh. Seine farbenprächtige Fassade zeugt von der traditionellen Volkskunst der Region, der Keramikherstellung. Weiter geht's nach Rishton, wo fast 90% der usbekischen Keramik hergestellt wird. Sie besuchen eine kleine Manufaktur, in der die Tradition von Generation zu Generation weitergetragen wird. Weiterfahrt nach Ferghana, der wichtigsten Stadt der Region.
15.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Besichtigung der modernen Stadt Ferghana, fahren Sie weiter nach Margilan, eine der ältesten industriellen Städte des Landes. Hier besuchen Sie eine Seidenfabrik, die die jahrhundertelange Tradition der Seidenherstellung fortsetzt. Erfahren Sie hier, wie viele Schritte notwendig sind, bis die wertvollen Tuche oder Teppiche gefertigt sind. Rückfahrt nach Taschkent durch die Berge.
16.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
17.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Abend (etwa 20:15 Uhr Ortszeit) in Urgentsch. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam nach Chiwa in Ihr traditionelles, familiengeführtes Hotel.
Fahrt: ca. 40 km / ca. 1 h
01.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
02.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
03.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
04.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
05.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
06.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
07.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es zu Mittag am Tag 8 ein Picknick und am Tag 9 kehren Sie bei einer Familie ein.
8. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 9. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
08.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
09.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
10.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
11.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
12.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
13.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
14.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
15.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abflug gegen 11 Uhr in Frankfurt/M. und Ankunft am Abend (etwa 22:15 Uhr Ortszeit) in Taschkent. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam ins Hotel.
11.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direktflug von Taschkent nach Nukus und das verschwundene Meer. Am Morgen fliegen Sie von der Hauptstadt gen Westen nach Nukus.Etwa 3 Stunden Fahrt und Sie erreichen die Hafenstadt Moynak, welche einst direkt am Ufer des Aralsees lag und ein wirtschaftliches Zentrum der Region war. Fischfang spielte eine wichtige Rolle. Heutzutage sind nur noch Reste einer einst florierenden Stadt zu finden. Lassen Sie die Szenerie auf sich wirken und besichtigen Zeugnisse aus der Vergangenheit. Übernachtung bei Familien.
12.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Fahrt nach Chiwa (etwa 6 Stunden) wird durch einen Besuch des Sawitzki-Karakalpakstan-Kunstmuseums in Nukus aufgelockert. Würden Sie an diesem entfernt gelegenen Ort die weltweit zweitgrößte Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst vermuten? Es braucht einen besonderen Menschen mit einer großen Portion Mut und Begeisterung, um dies zu ermöglichen. Weiterfahrt nach Chiwa. Übernachtung in einem kleinen traditionellen, familiengeführten Hotel.
13.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
14.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
15.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
16.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
17.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
18.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
19.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es am Tag 10 zu Mittag ein Picknick und am Tag 11 kehren Sie bei einer Familie ein.
10. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 11. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
20.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
21.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
22.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
23.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
24.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
25.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
26.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Kamtschik-Pass fahren Sie in PKW durch die Bergwelt und genießen dabei fantastische Ausblicke. Nach etwa 300 km Fahrt erreichen Sie die historische Stadt Kokand. Hier besichtigen Sie den Palast des letzten Khans aus dem 19. Jh. Seine farbenprächtige Fassade zeugt von der traditionellen Volkskunst der Region, der Keramikherstellung. Weiter geht's nach Rishton, wo fast 90% der usbekischen Keramik hergestellt wird. Sie besuchen eine kleine Manufaktur, in der die Tradition von Generation zu Generation weitergetragen wird. Weiterfahrt nach Ferghana, der wichtigsten Stadt der Region.
27.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Besichtigung der modernen Stadt Ferghana, fahren Sie weiter nach Margilan, eine der ältesten industriellen Städte des Landes. Hier besuchen Sie eine Seidenfabrik, die die jahrhundertelange Tradition der Seidenherstellung fortsetzt. Erfahren Sie hier, wie viele Schritte notwendig sind, bis die wertvollen Tuche oder Teppiche gefertigt sind. Rückfahrt nach Taschkent durch die Berge.
28.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
29.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Abend (etwa 20:15 Uhr Ortszeit) in Urgentsch. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam nach Chiwa in Ihr traditionelles, familiengeführtes Hotel.
Fahrt: ca. 40 km / ca. 1 h
13.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
14.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
15.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
16.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
17.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
18.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
19.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es zu Mittag am Tag 8 ein Picknick und am Tag 9 kehren Sie bei einer Familie ein.
8. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 9. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
20.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
21.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
22.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
23.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
24.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
25.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
26.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
27.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abflug gegen 11 Uhr in Frankfurt/M. und Ankunft am Abend (etwa 22:15 Uhr Ortszeit) in Taschkent. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam ins Hotel.
16.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direktflug von Taschkent nach Nukus und das verschwundene Meer. Am Morgen fliegen Sie von der Hauptstadt gen Westen nach Nukus.Etwa 3 Stunden Fahrt und Sie erreichen die Hafenstadt Moynak, welche einst direkt am Ufer des Aralsees lag und ein wirtschaftliches Zentrum der Region war. Fischfang spielte eine wichtige Rolle. Heutzutage sind nur noch Reste einer einst florierenden Stadt zu finden. Lassen Sie die Szenerie auf sich wirken und besichtigen Zeugnisse aus der Vergangenheit. Übernachtung bei Familien.
17.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Fahrt nach Chiwa (etwa 6 Stunden) wird durch einen Besuch des Sawitzki-Karakalpakstan-Kunstmuseums in Nukus aufgelockert. Würden Sie an diesem entfernt gelegenen Ort die weltweit zweitgrößte Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst vermuten? Es braucht einen besonderen Menschen mit einer großen Portion Mut und Begeisterung, um dies zu ermöglichen. Weiterfahrt nach Chiwa. Übernachtung in einem kleinen traditionellen, familiengeführten Hotel.
18.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
19.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
20.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
21.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
22.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
23.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
24.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es am Tag 10 zu Mittag ein Picknick und am Tag 11 kehren Sie bei einer Familie ein.
10. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 11. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
25.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
26.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
27.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
28.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
29.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
30.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
01.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Kamtschik-Pass fahren Sie in PKW durch die Bergwelt und genießen dabei fantastische Ausblicke. Nach etwa 300 km Fahrt erreichen Sie die historische Stadt Kokand. Hier besichtigen Sie den Palast des letzten Khans aus dem 19. Jh. Seine farbenprächtige Fassade zeugt von der traditionellen Volkskunst der Region, der Keramikherstellung. Weiter geht's nach Rishton, wo fast 90% der usbekischen Keramik hergestellt wird. Sie besuchen eine kleine Manufaktur, in der die Tradition von Generation zu Generation weitergetragen wird. Weiterfahrt nach Ferghana, der wichtigsten Stadt der Region.
02.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Besichtigung der modernen Stadt Ferghana, fahren Sie weiter nach Margilan, eine der ältesten industriellen Städte des Landes. Hier besuchen Sie eine Seidenfabrik, die die jahrhundertelange Tradition der Seidenherstellung fortsetzt. Erfahren Sie hier, wie viele Schritte notwendig sind, bis die wertvollen Tuche oder Teppiche gefertigt sind. Rückfahrt nach Taschkent durch die Berge.
03.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
04.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Abend (etwa 20:15 Uhr Ortszeit) in Urgentsch. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam nach Chiwa in Ihr traditionelles, familiengeführtes Hotel.
Fahrt: ca. 40 km / ca. 1 h
18.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
19.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
20.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
21.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
22.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
23.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
24.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es zu Mittag am Tag 8 ein Picknick und am Tag 9 kehren Sie bei einer Familie ein.
8. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 9. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
25.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
26.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
27.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
28.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
29.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
30.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
01.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
02.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abflug gegen 11 Uhr in Frankfurt/M. und Ankunft am Abend (etwa 22:15 Uhr Ortszeit) in Taschkent. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam ins Hotel.
30.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direktflug von Taschkent nach Nukus und das verschwundene Meer. Am Morgen fliegen Sie von der Hauptstadt gen Westen nach Nukus.Etwa 3 Stunden Fahrt und Sie erreichen die Hafenstadt Moynak, welche einst direkt am Ufer des Aralsees lag und ein wirtschaftliches Zentrum der Region war. Fischfang spielte eine wichtige Rolle. Heutzutage sind nur noch Reste einer einst florierenden Stadt zu finden. Lassen Sie die Szenerie auf sich wirken und besichtigen Zeugnisse aus der Vergangenheit. Übernachtung bei Familien.
01.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Fahrt nach Chiwa (etwa 6 Stunden) wird durch einen Besuch des Sawitzki-Karakalpakstan-Kunstmuseums in Nukus aufgelockert. Würden Sie an diesem entfernt gelegenen Ort die weltweit zweitgrößte Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst vermuten? Es braucht einen besonderen Menschen mit einer großen Portion Mut und Begeisterung, um dies zu ermöglichen. Weiterfahrt nach Chiwa. Übernachtung in einem kleinen traditionellen, familiengeführten Hotel.
02.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
03.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
04.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
05.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
06.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
07.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
08.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es am Tag 10 zu Mittag ein Picknick und am Tag 11 kehren Sie bei einer Familie ein.
10. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 11. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
09.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
10.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
11.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
12.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
13.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
14.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
15.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Kamtschik-Pass fahren Sie in PKW durch die Bergwelt und genießen dabei fantastische Ausblicke. Nach etwa 300 km Fahrt erreichen Sie die historische Stadt Kokand. Hier besichtigen Sie den Palast des letzten Khans aus dem 19. Jh. Seine farbenprächtige Fassade zeugt von der traditionellen Volkskunst der Region, der Keramikherstellung. Weiter geht's nach Rishton, wo fast 90% der usbekischen Keramik hergestellt wird. Sie besuchen eine kleine Manufaktur, in der die Tradition von Generation zu Generation weitergetragen wird. Weiterfahrt nach Ferghana, der wichtigsten Stadt der Region.
16.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Besichtigung der modernen Stadt Ferghana, fahren Sie weiter nach Margilan, eine der ältesten industriellen Städte des Landes. Hier besuchen Sie eine Seidenfabrik, die die jahrhundertelange Tradition der Seidenherstellung fortsetzt. Erfahren Sie hier, wie viele Schritte notwendig sind, bis die wertvollen Tuche oder Teppiche gefertigt sind. Rückfahrt nach Taschkent durch die Berge.
17.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
18.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Abend (etwa 20:15 Uhr Ortszeit) in Urgentsch. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam nach Chiwa in Ihr traditionelles, familiengeführtes Hotel.
Fahrt: ca. 40 km / ca. 1 h
02.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
03.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
04.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
05.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
06.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
07.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
08.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es zu Mittag am Tag 8 ein Picknick und am Tag 9 kehren Sie bei einer Familie ein.
8. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 9. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
09.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
10.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
11.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
12.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
13.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
14.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
15.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
16.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abflug gegen 11 Uhr in Frankfurt/M. und Ankunft am Abend (etwa 22:15 Uhr Ortszeit) in Taschkent. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam ins Hotel.
14.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direktflug von Taschkent nach Nukus und das verschwundene Meer. Am Morgen fliegen Sie von der Hauptstadt gen Westen nach Nukus.Etwa 3 Stunden Fahrt und Sie erreichen die Hafenstadt Moynak, welche einst direkt am Ufer des Aralsees lag und ein wirtschaftliches Zentrum der Region war. Fischfang spielte eine wichtige Rolle. Heutzutage sind nur noch Reste einer einst florierenden Stadt zu finden. Lassen Sie die Szenerie auf sich wirken und besichtigen Zeugnisse aus der Vergangenheit. Übernachtung bei Familien.
15.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die heutige Fahrt nach Chiwa (etwa 6 Stunden) wird durch einen Besuch des Sawitzki-Karakalpakstan-Kunstmuseums in Nukus aufgelockert. Würden Sie an diesem entfernt gelegenen Ort die weltweit zweitgrößte Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst vermuten? Es braucht einen besonderen Menschen mit einer großen Portion Mut und Begeisterung, um dies zu ermöglichen. Weiterfahrt nach Chiwa. Übernachtung in einem kleinen traditionellen, familiengeführten Hotel.
16.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
17.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
18.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
19.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
20.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
21.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
22.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es am Tag 10 zu Mittag ein Picknick und am Tag 11 kehren Sie bei einer Familie ein.
10. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 11. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
23.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
24.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
25.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
26.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
27.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
28.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
29.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Kamtschik-Pass fahren Sie in PKW durch die Bergwelt und genießen dabei fantastische Ausblicke. Nach etwa 300 km Fahrt erreichen Sie die historische Stadt Kokand. Hier besichtigen Sie den Palast des letzten Khans aus dem 19. Jh. Seine farbenprächtige Fassade zeugt von der traditionellen Volkskunst der Region, der Keramikherstellung. Weiter geht's nach Rishton, wo fast 90% der usbekischen Keramik hergestellt wird. Sie besuchen eine kleine Manufaktur, in der die Tradition von Generation zu Generation weitergetragen wird. Weiterfahrt nach Ferghana, der wichtigsten Stadt der Region.
30.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Besichtigung der modernen Stadt Ferghana, fahren Sie weiter nach Margilan, eine der ältesten industriellen Städte des Landes. Hier besuchen Sie eine Seidenfabrik, die die jahrhundertelange Tradition der Seidenherstellung fortsetzt. Erfahren Sie hier, wie viele Schritte notwendig sind, bis die wertvollen Tuche oder Teppiche gefertigt sind. Rückfahrt nach Taschkent durch die Berge.
31.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
01.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft am Abend (etwa 20:15 Uhr Ortszeit) in Urgentsch. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen und fahren gemeinsam nach Chiwa in Ihr traditionelles, familiengeführtes Hotel.
Fahrt: ca. 40 km / ca. 1 h
16.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die über 2500 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten ganz Zentralasiens und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Besichtigung der Altstadt, die beispielsweise für das „kurze“ Minarett Kalta Minor berühmt ist, welches einst als das größte Minarett des Herrschaftsgebietes geplant war. Übernachtung wie am Vortag.
17.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der Fahrt nach Buchara erleben Sie die Weite der Wüstenlandschaft in Zentralasien (Fahrt ca. 6-8h, je nach Verkehrslage und Straßenzustand). Die Wüste Kysylkum („Roter Sand“) erstreckt sich auf ca. 200 000 km² zwischen den Strömen Amurdaja und Syrdaja in den Ländern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Kleiner Zwischenstopp am Amurdarja in einem Teehaus. Erste Eindrücke von Buchara mit seiner lebendigen Altstadt.
18.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag setzen Sie die Besichtigung der Altstadt fort. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, für weitere (optionale) Besichtigungen steht Ihnen der Reiseleiter zur Verfügung. Abendessen bei Livemusik. Übernachtung wie am Vortag.
19.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie sehen den Komplex Poi-Kalon, besuchen die drei Kuppelbasare: Juwelierbasar, Basar der Mützenmacher sowie der Geldwechsler. Das Labi Hauz in der Altstadt mit dem großen Wasserbecken ist ein reges Zentrum der Stadt, in der Umgebung finden sich kleine offene Teestuben, die stets gut besucht sind. Gleich daneben sehen Sie die Medrese Nadir Devon Begi. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein Life-Folklore-Konzert im Innenhof der Medrese. Übernachtung wie am Vortag.
20.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Besichtigung geht weiter: Sie besuchen die Festung Ark, kommen zur Moschee Bolo Hauz und zum bekannten Samaniden-Mausoleum. Am Nachmittag stehen die Sommerresidenz der letzten Emire auf Ihrem Programm sowie die Grabstätte Naqshbandi, die Nekropole Chor Bakr und die Moschee Chor Minor. Genießen Sie einen Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen bei einem Bummel durch die Gassen zwischen den Lehmhäusern. Übernachtung wie am Vortag.
21.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abschied von Buchara. Entlang der Seidenstraße finden sich noch immer traditionell arbeitende Manufakturen. Auf Ihrem Weg in die Nuratau-Berge besuchen Sie in einer kleinen Stadt eine Handwerkerfamilie, die ihr Wissen der Keramikherstellung von Generation zu Generation überliefert. Auch ein Abstecher zu einem lokalen Markt darf nicht fehlen. Dort kaufen Sie gemeinsam die Zutaten für das Nationalgericht Plov (auch: Pilav). Nach Ankunft bei den Gastfamilien im Bergdorf Sentyab helfen alle bei der Zubereitung und dann lassen Sie es sich gemeinsam schmecken! 3 Übernachtungen bei Familien im Gasthaus.
22.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Etwa 150 km nördlich von Samarkand befinden sich die Nuratau-Berge mit bis zu 2500m hohen Gipfeln. In einer Höhe von etwa 650 m liegt das Bergdorf Sentyab, dessen Einwohner Sie freundlich und warmherzig empfangen. Sie erzählen gern aus ihrem Leben und sind auch auf Ihre Geschichten gespannt. In der Bergwelt ringsum entdecken Sie bei kurzen oder auch längeren Wanderungen viel Interessantes und können sich von den ersten Tagen in den Städten in der Natur wunderbar entspannen. Unterwegs gibt es zu Mittag am Tag 8 ein Picknick und am Tag 9 kehren Sie bei einer Familie ein.
8. Tag: Wanderung ca. 5,5 h; 9. Tag: Wanderung 2x ca. 2–2,5 h; Höhenunterschiede: etwa +/-400 Hm, optional bis +/-1500 Hm
23.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
24.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Unweit von Samarkand wirkte der islamische Gelehrte Al Buchari. Sie besichtigen die Moschee Imam Al-Buchari und das Mausoleum. Am späten Nachmittag erreichen Sie Samarkand – die Märchenstadt aus „1001 Nacht“.
25.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In Samarkand steht bei der Besichtigung der berühmte Registan-Platz an erster Stelle. Besucher stehen staunend vor den riesigen Meisterwerken der 3 Medresen Ulugbek, Tillakori und Sherdor. Nach dem ausführlichen Rundgang geht es weiter zum Mausoleum Gur Emir – dem „Grab des Gebieters“. Sie besichtigen die Bibi-Chanom-Moschee, welche einst "ein Paradies auf Erden" werden sollte. Von hier aus können Sie schon die Mausoleen von Schah-e-Sinde erblicken, welche in ihrer Anlage einzigartig sind. Im Observatorium des berühmten Gelehrten Ulugbek wird deutlich, wie hochwissenschaftlich die Forschungen des Astronomen bereits im 15. Jh. waren. Abendessen in einem Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
26.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um die Fahrt zu verkürzen, steigen Sie für die Hin- oder Rücktour in PKW's und fahren über eine Passstraße durch die Berge. In Shahrisabz besuchen Sie die Ruinen des gewaltigen Sommerpalastes des einstigen Herrschers Timur. Rückkehr nach Samarkand und Einkehr in ein familiengeführtes Hausrestaurant. Übernachtung wie am Vortag.
27.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es bleibt noch etwas Zeit, für weitere Besichtigungen in Samarkand. Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" nach Taschkent, in die Hauptstadt und zugleich grünste Stadt Usbekistans (Fahrt ca. 2,5 h).
28.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Besichtigung des historischen Teils der Hauptstadt mit ihren Medresen und Moscheen. Besuch des traditionellen Chorsu-Basars, wo Sie nochmals Ihr Verhandlungsgeschick erproben können. Nach dem Abschiedsabendessen besichtigen Sie den Unabhängigkeitsplatz. Übernachtung wie am Vortag.
29.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur wenige Stunden nach Mitternacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und gegen 6 Uhr morgens hebt der Flieger zurück nach Deutschland ab (Ankunft gegen 10 Uhr in Frankfurt).
30.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2021 | |||
01.04.21 — 19.04.21 | ab € 2860,- | Buchen | |
Termin kann höchstwahrscheinlich aufgrund von Einreisebestimmungen nicht durchgeführt werden. Sollten sich die Bedingungen vor Ort ändern, werden wir in unserem Newsletter informieren. | |||
03.04.21 — 17.04.21 | € 2440,- | Buchen | |
Termin kann höchstwahrscheinlich aufgrund von Einreisebestimmungen nicht durchgeführt werden. Sollten sich die Bedingungen vor Ort ändern, werden wir in unserem Newsletter informieren. | |||
15.04.21 — 03.05.21 | ab € 2860,- | Buchen | |
19-tägige Reise mit Aralsee und Ferghana-Tal. Nur noch 5 freie Plätze! | |||
17.04.21 — 01.05.21 | € 2440,- | Buchen | |
Nur noch 5 freie Plätze! Ferghana-Tal 2x gebucht |
|||
29.04.21 — 17.05.21 | ab € 2860,- | Buchen | |
19-tägige Reise mit Aralsee und Ferghana-Tal. // Nur noch 6 freie Plätze! Reisetermin über Himmelfahrt: nur 12 Urlaubstage! |
|||
01.05.21 — 15.05.21 | € 2440,- | Buchen | |
Reise über Christi Himmelfahrt. Nur noch 6 freie Plätze! Aralsee 2x gebucht |
|||
11.05.21 — 29.05.21 | ab € 2860,- | Buchen | |
19-tägige Reise mit Aralsee und Ferghana-Tal. Reisetermin von Donnerstag bis Donnerstag über Himmelfahrt und Pfingsten: nur 12 Urlaubstage! Flug nur mit Aeroflot über Moskau möglich! |
|||
13.05.21 — 27.05.21 | € 2440,- | Buchen | |
Reise von Donnerstag bis Donnerstag über Himmelfahrt und Pfingsten | |||
16.09.21 — 04.10.21 | ab € 2860,- | Buchen | |
19-tägige Reise mit Aralsee und Ferghana-Tal. // Nur noch 1 freier Platz! | |||
18.09.21 — 02.10.21 | € 2440,- | Buchen | |
Seit August 2020 ausgebucht, durch Umbuchung jedoch wieder 1 freier Platz.. Aralsee 3x; Fergana-Tal 1x gebucht |
|||
30.09.21 — 18.10.21 | ab € 2860,- | Buchen | |
19-tägige Reise mit Aralsee und Ferghana-Tal. Erste Buchung eingegangen. | |||
02.10.21 — 16.10.21 | € 2440,- | Buchen | |
14.10.21 — 01.11.21 | ab € 2860,- | Buchen | |
19-tägige Reise mit Aralsee und Ferghana-Tal. | |||
16.10.21 — 30.10.21 | € 2440,- | Buchen | |
Reise über Herbstferien Sachsen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Immer noch sind wir voller Eindrücke von unserer Reise nach Usbekistan, auch wenn der Alltag schnell wieder manches in den Hintergrund drängt. Unsere positiven Erinnerungen sind diesmal unbedingt mit der Person des Reiseleiters verbunden. Dieser hat mit seiner umgänglichen Art, seinem immensen Wissen, seinen sehr guten deutschen Sprachkenntnissen und seinem unermüdlichen Eingehen auf unsere Wünsche die Reise wirklich zu einem Erlebnis werden lassen. Ein Höhepunkt war die Einladung an die ganze Gruppe zu seiner Familie, wo wir usbekische Gastfreundschaft pur erleben durften.
Doris und Reinhard aus Dresden, Oktober 2019
Seit 2019 visafreie Einreise für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger!
Sie benötigen lediglich einen bis 3 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visabestimmungen.
Welche Reisezeit?
Das Klima Usbekistans ist kontinental geprägt, die Sommer sind heiß und trocken, die Winter kalt. Daher empfehlen sich für diese Reise für uns Mitteleuropäer die Übergangszeiten im Frühjahr und ...» mehr
Das Klima Usbekistans ist kontinental geprägt, die Sommer sind heiß und trocken, die Winter kalt. Daher empfehlen sich für diese Reise für uns Mitteleuropäer die Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst.
Das Frühjahr besticht durch das Erwachen der Natur, die Bäume und Sträucher stehen in vollem Saft und stellen ihre Blütenvielfalt zur Schau.
Im Herbst sind die Märkte voll von Früchten, Kräutern, Gewürzen und Nüssen, die frisch oder getrocknet dargeboten werden.
Literaturhinweise Usbekistan:
„Sowjetistan" von der norwegischen Journalistin Erika Fatland ist eine Sammlung aktueller Geschichten von einer Reise zu den Menschen in den ehemaligen Sowjetrepubliken Zentralasiens: Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan. Verlag Suhrkamp, 2017
www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12