Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Aktuelle Einreisebestimmungen (Stand: 17.06.2022)
Es bestehen derzeit keine COVID-bedingten Einreisebeschränkungen.
NEUE REISE IN PLANUNG:
Ab 2023 planen wir eine weitere Türkei-Reise: 8 Tage - Höhepunkte Kappadokiens
Alle Details zur Reise folgen in Kürze!
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Der Transit ist möglich.
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Clubs
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Strände
Gotteshäuser
Öffentliche Verkehrsmittel
Maskenpflicht
Versammlungsverbot
Unweit von Antalya, umgeben von der bizarren Landschaft des Taurusgebirges, liegt der schöne Karacaören-See. Von hier aus starten Ihre ersten Wanderungen auf die schönsten Abschnitte des Pauluswegs. Die Wege führen Sie entlang des Sees und durch die atemberaubende Karawanenschlucht des Yazili-Canyons. Mehmet führt Sie in traditionelle Bergdörfer mit ihren Natursteinhäusern und zu beeindruckenden antiken Stätten. Nach 6 Tagen wechseln Sie in ein neues Wanderterrain, hinab an die Küste. Von hier aus folgen Sie dem Lykischen Weg und halten an einsamen Buchten inne. Jeder Tag dieser Reise bietet auf eine besondere und persönliche Weise Einblick in die Heimat und Kultur von Mehmet und Dalia.
Entlang der Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler und die antike Handelsstadt Adada mit ihren Tempelanlagen, Wasserzisternen und einem Marktplatz. Sie erkunden den historischen Canyon im Yazili-Nationalpark mit seinen 800 Jahre alten Platanen und wohlriechenden Kräutern. Ein weiterer Höhepunkt ist die Wanderung zum Drachenberg. Ab und an machen Sie Halt bei Ziegenhirten oder Bauern für eine Verkostung von frischen Tomaten, Oliven und gutem Olivenöl mit Brot. Geschichte und Geschichten begleiten Sie auf diesen Wanderungen.
Der Lykische Weg gehört zu den 10 bedeutendsten Fernwanderwegen der Welt. Einen kleinen Abschnitt dieses bekannten Pfades zwischen Küste und Hochebenen werden wir Ihnen in den verbleibenden Tagen näherbringen. Entlang der Hänge des Taurus, auf vergessenen Hirtenwegen, wandern Sie hoch über dem Meer mit traumhaften Ausblicken auf die Küste und ihre kleinen vorgelagerten Inselchen. Gesäumt von duftenden Pinienwäldern, Olivenhainen und mediterraner Macchia führen Sie die Pfade in urige Bergdörfer und einsame Buchten. Badestopps sind bei den Wanderungen fest eingeplant.
Die traumhaft gelegene Bergpension Emre ist Ihre erste Hauptunterkunft und der ideale Ausgangspunkt für die Sternwanderungen entlang des Pauluswegs. Gastgeber und Reiseleiter Mehmet realisierte hier sein kleines Naturparadies am See. Mit viel Atmosphäre und orientalischen Rückzugsplätzen ist Raum für Ruhe und Erholung. Für den zweiten Teil Ihrer Reise beziehen Sie eine kleine Pension in der ruhig gelegenen Bucht von Cirali. Inmitten von Orangenbäumen schmiegen sich hier kleine gemütliche Bungalows in das Naturbild ein. Da wo alles begann, in Antalya, lassen Sie die Reise ausklingen. Mehmet und Dalia führen Sie dafür in Ihr ganz privates Atelier, wo sie Sie mit Köstlichkeiten verwöhnen und bei einem Wein die Reise nochmals Revue passieren lassen.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
23.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
24.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
25.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
26.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
27.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
28.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
29.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
30.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
01.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
07.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
08.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
09.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
10.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
11.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
12.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
13.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
14.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
15.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
21.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
22.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
23.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
24.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
25.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
26.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
27.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
28.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
29.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
04.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
05.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
06.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
07.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
08.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
09.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
10.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
11.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
12.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
14.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
15.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
16.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
17.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
18.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
19.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
20.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
21.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
22.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
28.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
29.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
30.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
01.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
02.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
03.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
04.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
05.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
06.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
12.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
13.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
14.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
15.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
16.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
17.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
18.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
19.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
20.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
15.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
16.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
17.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
18.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
19.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
20.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
21.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
22.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
23.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
13.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
14.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
15.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
16.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
17.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
18.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
19.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
20.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
21.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Antalya. Per Taxi-Service zum gemütlichen Pensions-Hotel in die Innenstadt. Bis zum Abend erste Gelegenheit, die nah gelegene Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften aufzusuchen. Beim gemeinsamen Begrüßungs-Abendessen mit türkischen Spezialitäten treffen Sie auf Ihre Gruppe und schulz-Reiseleiter Mehmet. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.
27.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem privaten Kleinbus zur Bergpension Emre am schön gelegenen Karacaören-See – Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Eine Wanderung zur antiken Siedlung Milyos mit einem schönen Aussichtspunkt dient zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Weg ist gezeichnet durch den Erdbeerbaumwald, vielen Orchideen im Frühling bzw. einer mediterranen Kräuterpflanzenwelt im Herbst. Wieder in der Pension angekommen, genießen Sie beim gemeinsamen Essen die dämmernde Abendstimmung.
Wanderung 4 h | 10km | +/-200 Hm
28.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über Serpentinenstraßen schlängeln Sie sich durch das Taurusgebirge und genießen schon während der Anfahrt atemberaubende Panoramablicke. Ihr heutiges Wanderziel ist die antike Handelsstadt Adada. Dort besichtigen Sie die Ruinen, Tempelanlagen und den großen Marktplatz. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königsstraße wandern Sie durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs besuchen Sie eine Dorffamilie und erhalten Einblick in deren traditionelle Lebensweise.
Wanderung ca. 4 h | 10 km | +/- 200 Hm
29.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer 45-minütigen Anfahrt in die Berge nördlich vom Karacaören-See beginnt Ihre Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Schwarzkiefernwald zu einer antiken Siedlung hoch oben auf dem Dach des Taurusmassivs. Nur von den letzten Saisonnomaden mit ihren Ziegenherden und Hirtenhunden wird diese Alm als Sommerweidegebiet genutzt. Die schroffe Bergkulisse liegt abseits in einer unberührten, unbekannten Welt.
Wanderung ca. 5 h | +/-400Hm
30.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie die vergessenen, antiken Ruinen der ehemaligen keltischen Stadt Kremna, die traumhaft auf einem Bergsporn hoch oberhalb des Karacaören-Sees liegt. Anschließend geht es für Sie in den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Rauschende Bäche, wohlriechende Kräuter und unberührte Kaskaden – ein geheimer Lieblingsplatz von Mehmet, der zum Verweilen und Baden einlädt.
Wanderung ca. 5 h
31.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Familienhotels und reizenden Pensionen bietet Cirali eine beispielhafte Symbiose aus traditioneller Landwirtschaft in geschützter Natur und Kleintourismus in Orangen- und Granatapfelgärten in einer traumhaften Bucht. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung zum aussichtsreichen Bergsattel am Heiligtum des olympischen Feuergottes Hephaistos. Hier liegt das Naturphänomen der ewigen Flammen von Chimaira. Besonders mit Anbruch der Dunkelheit bieten die vielen kleinen Feuerquellen ein beeindruckendes Naturspektakel.
Wanderung ca. 3 h | +/- 330 Hm
01.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Kap Gelidonya hat ihren besonderen Reiz und bietet einen Fernblick über das türkisfarbene Meer und die Verbindung zu einer rauen, urwüchsigen Natur. Sie steigen zum verlassenen Leuchtturm auf und werden als seltene Besucher mit einer herrlichen Kulisse auf die mediterrane Küste und ihrer vorgelagerten Inselwelt belohnt. Badepause und Grillen in der Piratenbucht.
Wanderung ca. 4 h | +/- 280 Hm
02.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren etwa 50 min mit Auto zum Startpunkt der heutigen Wanderung in das Bergdorf Beycik. Bei einer Höhe von 998 m führt die Wanderung durch ein einzigartigen Zedernwald an die Schneegrenze auf ca. 1800m des Olymps mit einer göttlichen Bergkulisse und Küstenpanorama. Nach einer erholenden Mittagspause der Ruhe geht es wieder retour.
Wanderung ca 5 Std; +/- 800Hm
03.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ciralı und fahren für die letzte Wanderung bis zum Karawanenweg von Upper Cirali zum Einstiegspfad. Hier geht es wechselhaft aufsteigend gemütlich durch die Citrus und Granatapfelplantagen zum Dorf. Angekommen am Pass zeigt sich der Berg Olymp von einer imposanten Perspektive. Höchste Zeit für eine Granatsafterfrischung im Dorf. Anschließend fahren Sie nach Antalya weiter. Nach Zimmerverteilung und Pause im Hotel treffen Sie sich wieder für ein gemeinsames Abschiedsabendessen in Dalias Kunstatelier.
Wanderung ca. 2-3 h | +/- 200 Hm
04.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Termine 2022 | |||
23.09.22 — 02.10.22 | € 1280,- | Buchen | |
Erste Buchungen liegen vor - Gegenbuchung halbes Doppelzimmer (w.) möglich / weitere Anfragen in Bearbeitung. Die Durchführung des Termins steht in Aussicht. | |||
07.10.22 — 16.10.22 | € 1280,- | ||
Reisetermin ging aufgrund der großen Nachfrage zugunsten unserer neuen Yoga-Wanderreise: www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK86 | |||
21.10.22 — 30.10.22 | € 1280,- | ||
Mit der eingegangenen Buchung am 3.6. ist Termin ausgebucht! | |||
04.11.22 — 13.11.22 | € 1280,- | Buchen | |
Erste Buchung eingegangen - Vielen DANK! | |||
Termine 2023 | |||
14.04.23 — 23.04.23 | € 1350,- | Buchen | |
28.04.23 — 07.05.23 | € 1350,- | Buchen | |
12.05.23 — 21.05.23 | € 1350,- | Buchen | |
15.09.23 — 24.09.23 | € 1350,- | Buchen | |
13.10.23 — 22.10.23 | € 1350,- | Buchen | |
27.10.23 — 05.11.23 | € 1350,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Einreise für Deutsche:
Visumfrei für 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Notwendig sind: mindestens noch für die Aufenthaltsdauer gültiger Reisepass oder vorläufiger Reisepass (bei Flug auch gültiger Personalausweis), Rück- oder Weiterreisetickets (oder Kfz) sowie ausreichende Geldmittel.
Einreise für Österreicher:
Visumfrei für 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Notwendig sind: mindestens noch für die Aufenthaltsdauer gültiger Reisepass oder vorläufiger Reisepass (bei Flug auch gültiger Personalausweis), Rück- oder Weiterreisetickets (oder Kfz) sowie ausreichende Geldmittel.
Einreise für Schweizer:
Visumfrei für 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Notwendig sind: mindestens noch für die Aufenthaltsdauer gültiger Reisepass oder vorläufiger Reisepass (bei Flug auch gültiger Personalausweis), Rück- oder Weiterreisetickets (oder Kfz) sowie ausreichende Geldmittel.
Programmhinweise:
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Verlängerungsmöglichkeit:
Auf Wunsch arrangieren wir Ihren Verlängerungsaufenthalt an der lykischen Küste – wir beraten Sie gern!
Flughinweis:
Bitte wählen Sie möglichst eine Flugverbindung mit Ankunft bis 17:00 Uhr. So erreichen Sie rechtzeitig das Hotel und können am gemeinsamen Abend- / Begrüßungsessen in der Altstadt teilnehmen.
Eine Anreise am Vortag ist ebenfalls möglich!
www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK93
Dalia und Mehmet sind Ihr Gastgeberpaar auf der idyllischen Bergpension " Emre". Dalia unterrichte viele Jahre in Ihrer Heimat Litauen Biologie und Geographie. Seitdem sie in der Türkei lebt, widmet sie sich der Kunst und dem Handwerk. Mehmet ist seit 2003 Mitglied beim Türkischen Bergsteigerverband und spezialisierte sich als Berg- und Wanderführer, sowie als Botaniker und Ornithologe. Von seinem Wissensschatz werden Sie gewiss profitieren.