Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Etwas Einzigartiges schaffen, war unser Antrieb bei der Entstehung dieser Reise nach Osttimor. Dieses nahezu unbekannte Land mit seinen 1,4 Millionen Einwohnern liegt zwischen Indonesien und Australien und ist ein Reiseziel für ein echtes Abenteuer: Auf einer 16-tägigen Reise entdecken Sie ein Land, das kaum vom Tourismus berührt ist. Dichte Regenwälder, zerklüftete Berglandschaften und tropische Riffe mit einer der artenreichsten Unterwasserwelten der Erde erwarten Sie. Zusammen mit Ihrem Reiseleitung wandern Sie auf kaum begangenen Pfaden — sei es auf imposante Gipfel mit Ausblick über die Insel oder durch grüne Täler mit sagenhaften Landschaften.
Osttimor begeistert vor allem mit seinen Menschen. In kleinen Bergdörfern werden Sie mit herzlicher Neugier empfangen. Farbenfrohe Webkunst, traditionelle Musik und animistische Rituale erzählen von einer Kultur, die tief verwurzelt und dennoch offen für Gäste ist. Bei familiären Begegnungen gewinnen Sie echte Einblicke in die Kultur und Lebensweise. Die Spuren der portugiesischen Kolonialzeit verleihen Städten wie Dili einen ganz eigenen Charakter – Kirchen, farbenfrohe Kolonialhäuser und kleine Cafés erinnern an das einstige Erbe.
Zwischen aktiven Wanderungen und kulturellen Begegnungen eröffnet sich Ihnen auch ein Unterwasserparadies: Die Gewässer rund um Osttimor gehören zu den artenreichsten und farbenprächtigsten der Welt und laden zum Schnorcheln und Tauchen ein. Vielleicht beobachten Sie Delfine oder sogar Wale — ein Moment, der unvergesslich bleibt. Danach erwarten Sie spektakuläre Wanderungen, etwa zum Mount Ramelau (2963m), dem höchsten Berg des Landes, um dort den Sonnenaufgang zu erleben. Es erwartet Sie eine Landschaft, die sich anfühlt wie aus einer „vergessenen Welt“. Kommen Sie mit und entdecken Sie das Unentdeckte.
Eindrücke von Osttimor
Sie fliegen nach Denpasar auf Bali, wo Sie je nach Flugverbindung am Folgetag eintreffen, Je nach Ankunftszeit haben Sie noch die Möglichkeit die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Die warme Brise, duftende Blüten, kleine Tempel und das lebendige Treiben auf den Märkten lassen die Reisemüdigkeit schnell vergessen.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie werden am Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Ihr Weiterflug bringt Sie nach Dili, die lebendige Hauptstadt Osttimors. Hier unternehmen Sie eine Stadtführung bei sich der Blick auf ein Land voller Geschichte eröffnet. Die imposante Cristo-Rei-Statue wacht über die Küste, während Sie durch die lebendige Hauptstadt schlendern. Farbenfrohe Märkte, koloniale Architektur und und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee lassen Sie die Energie dieses jungen Landes sofort spüren.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen Sie Dili in Richtung Nordwesten, nach Balibo. Unterwegs machen Sie Halt um die Ruinen des Aipelo-Gefängnisses, der Kirche von Liquiça und dem Fort Maubara zu erkunden. Genießen Sie die malerische Fahrt entlang der Westküste nach nach Batugade, bevor es hinauf nach Balibo Town zum Mittagessen geht. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang mit einem lokalen Reiseleiter des Ortes und besichtigen gemeinsam die Balibo-Höhle, welche die größte der Region ist.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens beginnt Ihre Fahrt nach Letefoho. Auf der kurvenreichen Strecke von Dili eröffnet sich ein Panorama über die Nordküste. In Ermera, dem Herzen der Kaffeeproduktion, prägen steile Hügel, Plantagen und bunte Kirchtürme die Landschaft, überragt vom majestätischen Berg Ramelau. Unter schattigen Bäumen gedeiht hier der Kaffee, zur Erntezeit sieht man die Menschen die roten Kirschen pflücken und überall in der Sonne zum Trocknen ausbreiten – ein lebendiges Bild Osttimors.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Fahrt ins Hochland ist ein Vorgeschmack auf Osttimors wilde Schönheit. Reisfelder, abgelegene Dörfer und dichte Wälder ziehen vorbei. Bei einem Stopp in einem Dorf lernen Sie Menschen kennen, die ihre Traditionen mit Stolz leben, und spüren die Ruhe und Gelassenheit, die diese abgelegene Landschaft. Mit jedem Kilometer wird die Fahrt spannender, bis Sie schließlich Hatubuilico erreichen, das am Fuße des höchsten Berges Ramelau liegt.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um circa 3:30 Uhr morgens machen Sie sich auf den Weg zum Gipfel des Mount Ramelau (2963m), dem höchsten und spirituellsten Berg Timors. Pünktlich zum Sonnenaufgang stehen Sie ganz oben und genießen die erhabene Stimmung mit Blick über die ganze Insel bis nach Indonesien. Zurück im Hotel genießen Sie das Frühstück, fahren nach Natarbora über Same Town, wo Sie zu Mittag essen werden. Betano-Strand ist ein weiterer Zwischenstopp, wo Sie sich Wrackteile aus dem Zweiten Weltkrieg ansehen werden.
Wanderung: 4 Stunden
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht Ihre Reise weiter entlang der Südküste in Richtung Norden nach Loihuno Town. Unterwegs genießen wir die fruchtbaren Landschaften Osttimors und machen immer mal wieder Stopps. Bei rechtzeitiger Ankunft können Sie zum Wassadiga Resistance Command/Hideout neben dem Gästehaus wandern.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Fahrt zu den faszinierenden Lekiraka-Stalagmitenhöhlen. Wer möchte, unternimmt eine kurze Wanderung oder besucht das ehemalige Widerstandsnest. Anschließend geht es über Baucau, wo Sie einen Mittagessensstopp einlegen, weiter nach Lautém bis zur östlichsten Spitze Timor-Lestes. Unterwegs erleben Sie beeindruckende Landschaften, durchfahren die Stadt Venilale und sehen das Denkmal für die Opfer des Referendums.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung zu den prähistorischen Felsmalereien von Ilekerekere. Anschließend geht es hinunter zum paradiesischen Strand Valu mit seinem weißen Sand und türkisblauen Wasser und setzten mit dem Boot zur unberührten Jaco Island über – ein wahres Naturjuwel. Hier genießen Sie den Tag nach Lust und Laune. Das Meer lädt ein, von Ihnen entdeckt zu werden. Am späten Nachmittag kehren Sie aufs Festland zurück, wo Sie den Tag ausklingen lassen.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Baucau. Unterwegs machen Sie Halt im malerische Fischerdorf Com und fahren weiter über Lautém und Laga. Genießen Sie die eindrucksvolle Ausblicke auf die Ostküste Timors. Nach dem Mittagessen und Check-in in Ihrer Unterkunft bleibt Zeit zum Entspannen. Nachmittags besuchen Sie den Watabo Beach und können sich an Sonne, Sand und Wellen erfreuen.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt in die Hauptstadt an. Ihre Route führt über Vemasi und Laleia, vorbei an kleinen Dörfern, Hügeln und weiten Küstenlandschaften. Weiter geht es über Metinaro und Hera. Unterwegs machen Sie immer mal wieder Stopps. Am Nachmittag erreichen Sie Dili und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühmorgens geht es vom Hafen Dili mit der Fähre nach Atauro. Nachdem Sie in Ihrer Unterkunft für die nächsten 2 Nächte eingecheckt haben, erleben Sie die Insel hauutnah. Per Tuk Tuk machen Sie eine Erkundungstour, bei der Sie Einblicke in das lokale Leben, Kunst und Kultur bekommen. Ein Schorcheltrip und ein gemeinsames Buffet-Abendessen runden den heutigen Tag ab.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zum Adara-Ökocamp, auch bekannt als Mario’s Place" an der Westküste von Atauro. Etwa zwanzig Meter vor der Küste fällt das Riff unendlich ab – Papageienfische, Kofferfische, Clownfische und alle anderen Arten von korallenliebenden Fischen tummeln sich dort - ideal zum Schnorcheln. Am Nachmittag fahrne Sie zurück zum Beloi Beach, wo Zeit für Entspannung, Strandspaziergänge oder Sonnenbaden bleibt.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag machen Sie einen Ausflug zum Akreema-Strand, der nördlichsten Spitze Atauros. Es erwartet Sie ein endloser, goldener Sandstrand. Hier bleibt Zeit zum Schnorcheln, Schwimmen oder einfach zum Entspannen in der Sonne. Nach der Rückkehr nach Beloi genießen Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor es am Nachmittag mit der Fähre zurück nach Dili geht, wo Sie gegen 16:30 Uhr ankommen werden.
Fährfahrt: circa 1,5 h
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit haben Sie noch Zeit einen Spaziergang durch Dili oder am Strand zu unternehmen, bevor Sie aus diesem kaum bekannten und bereisten Land zurück nach Bali fliegen. Dort holt Sie Ihr englischsprachiger Fahrer ab und bringt Sie zum Hotel. Ggf. haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen der Umgebung.
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zurück nach Hause. Doch die Erlebnisse Osttimors bleiben präsent: die Berge, die Riffe, die Menschen. Ein Land, das Abenteuer, Natur und Kultur in einer Intensität bietet, wie kaum ein anderes. Ihr englischsprachiger Fahrer holt Sie am Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen. Am nächsten Tag treffen Sie in Europa ein. Alternativ bietet sich eine individuelle Verlängerung an. Gern sind wir Ihnen bei der weiteren Planung behilflich.
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
18. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie fliegen nach Denpasar auf Bali, wo Sie je nach Flugverbindung am Folgetag eintreffen, Je nach Ankunftszeit haben Sie noch die Möglichkeit die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Die warme Brise, duftende Blüten, kleine Tempel und das lebendige Treiben auf den Märkten lassen die Reisemüdigkeit schnell vergessen.
13.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
14.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie werden am Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Ihr Weiterflug bringt Sie nach Dili, die lebendige Hauptstadt Osttimors. Hier unternehmen Sie eine Stadtführung bei sich der Blick auf ein Land voller Geschichte eröffnet. Die imposante Cristo-Rei-Statue wacht über die Küste, während Sie durch die lebendige Hauptstadt schlendern. Farbenfrohe Märkte, koloniale Architektur und und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee lassen Sie die Energie dieses jungen Landes sofort spüren.
15.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen Sie Dili in Richtung Nordwesten, nach Balibo. Unterwegs machen Sie Halt um die Ruinen des Aipelo-Gefängnisses, der Kirche von Liquiça und dem Fort Maubara zu erkunden. Genießen Sie die malerische Fahrt entlang der Westküste nach nach Batugade, bevor es hinauf nach Balibo Town zum Mittagessen geht. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang mit einem lokalen Reiseleiter des Ortes und besichtigen gemeinsam die Balibo-Höhle, welche die größte der Region ist.
16.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens beginnt Ihre Fahrt nach Letefoho. Auf der kurvenreichen Strecke von Dili eröffnet sich ein Panorama über die Nordküste. In Ermera, dem Herzen der Kaffeeproduktion, prägen steile Hügel, Plantagen und bunte Kirchtürme die Landschaft, überragt vom majestätischen Berg Ramelau. Unter schattigen Bäumen gedeiht hier der Kaffee, zur Erntezeit sieht man die Menschen die roten Kirschen pflücken und überall in der Sonne zum Trocknen ausbreiten – ein lebendiges Bild Osttimors.
17.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Fahrt ins Hochland ist ein Vorgeschmack auf Osttimors wilde Schönheit. Reisfelder, abgelegene Dörfer und dichte Wälder ziehen vorbei. Bei einem Stopp in einem Dorf lernen Sie Menschen kennen, die ihre Traditionen mit Stolz leben, und spüren die Ruhe und Gelassenheit, die diese abgelegene Landschaft. Mit jedem Kilometer wird die Fahrt spannender, bis Sie schließlich Hatubuilico erreichen, das am Fuße des höchsten Berges Ramelau liegt.
18.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um circa 3:30 Uhr morgens machen Sie sich auf den Weg zum Gipfel des Mount Ramelau (2963m), dem höchsten und spirituellsten Berg Timors. Pünktlich zum Sonnenaufgang stehen Sie ganz oben und genießen die erhabene Stimmung mit Blick über die ganze Insel bis nach Indonesien. Zurück im Hotel genießen Sie das Frühstück, fahren nach Natarbora über Same Town, wo Sie zu Mittag essen werden. Betano-Strand ist ein weiterer Zwischenstopp, wo Sie sich Wrackteile aus dem Zweiten Weltkrieg ansehen werden.
Wanderung: 4 Stunden
19.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht Ihre Reise weiter entlang der Südküste in Richtung Norden nach Loihuno Town. Unterwegs genießen wir die fruchtbaren Landschaften Osttimors und machen immer mal wieder Stopps. Bei rechtzeitiger Ankunft können Sie zum Wassadiga Resistance Command/Hideout neben dem Gästehaus wandern.
20.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Fahrt zu den faszinierenden Lekiraka-Stalagmitenhöhlen. Wer möchte, unternimmt eine kurze Wanderung oder besucht das ehemalige Widerstandsnest. Anschließend geht es über Baucau, wo Sie einen Mittagessensstopp einlegen, weiter nach Lautém bis zur östlichsten Spitze Timor-Lestes. Unterwegs erleben Sie beeindruckende Landschaften, durchfahren die Stadt Venilale und sehen das Denkmal für die Opfer des Referendums.
21.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung zu den prähistorischen Felsmalereien von Ilekerekere. Anschließend geht es hinunter zum paradiesischen Strand Valu mit seinem weißen Sand und türkisblauen Wasser und setzten mit dem Boot zur unberührten Jaco Island über – ein wahres Naturjuwel. Hier genießen Sie den Tag nach Lust und Laune. Das Meer lädt ein, von Ihnen entdeckt zu werden. Am späten Nachmittag kehren Sie aufs Festland zurück, wo Sie den Tag ausklingen lassen.
22.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Baucau. Unterwegs machen Sie Halt im malerische Fischerdorf Com und fahren weiter über Lautém und Laga. Genießen Sie die eindrucksvolle Ausblicke auf die Ostküste Timors. Nach dem Mittagessen und Check-in in Ihrer Unterkunft bleibt Zeit zum Entspannen. Nachmittags besuchen Sie den Watabo Beach und können sich an Sonne, Sand und Wellen erfreuen.
23.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt in die Hauptstadt an. Ihre Route führt über Vemasi und Laleia, vorbei an kleinen Dörfern, Hügeln und weiten Küstenlandschaften. Weiter geht es über Metinaro und Hera. Unterwegs machen Sie immer mal wieder Stopps. Am Nachmittag erreichen Sie Dili und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung.
24.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühmorgens geht es vom Hafen Dili mit der Fähre nach Atauro. Nachdem Sie in Ihrer Unterkunft für die nächsten 2 Nächte eingecheckt haben, erleben Sie die Insel hauutnah. Per Tuk Tuk machen Sie eine Erkundungstour, bei der Sie Einblicke in das lokale Leben, Kunst und Kultur bekommen. Ein Schorcheltrip und ein gemeinsames Buffet-Abendessen runden den heutigen Tag ab.
25.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zum Adara-Ökocamp, auch bekannt als Mario’s Place" an der Westküste von Atauro. Etwa zwanzig Meter vor der Küste fällt das Riff unendlich ab – Papageienfische, Kofferfische, Clownfische und alle anderen Arten von korallenliebenden Fischen tummeln sich dort - ideal zum Schnorcheln. Am Nachmittag fahrne Sie zurück zum Beloi Beach, wo Zeit für Entspannung, Strandspaziergänge oder Sonnenbaden bleibt.
26.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag machen Sie einen Ausflug zum Akreema-Strand, der nördlichsten Spitze Atauros. Es erwartet Sie ein endloser, goldener Sandstrand. Hier bleibt Zeit zum Schnorcheln, Schwimmen oder einfach zum Entspannen in der Sonne. Nach der Rückkehr nach Beloi genießen Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor es am Nachmittag mit der Fähre zurück nach Dili geht, wo Sie gegen 16:30 Uhr ankommen werden.
Fährfahrt: circa 1,5 h
27.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit haben Sie noch Zeit einen Spaziergang durch Dili oder am Strand zu unternehmen, bevor Sie aus diesem kaum bekannten und bereisten Land zurück nach Bali fliegen. Dort holt Sie Ihr englischsprachiger Fahrer ab und bringt Sie zum Hotel. Ggf. haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen der Umgebung.
28.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zurück nach Hause. Doch die Erlebnisse Osttimors bleiben präsent: die Berge, die Riffe, die Menschen. Ein Land, das Abenteuer, Natur und Kultur in einer Intensität bietet, wie kaum ein anderes. Ihr englischsprachiger Fahrer holt Sie am Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen. Am nächsten Tag treffen Sie in Europa ein. Alternativ bietet sich eine individuelle Verlängerung an. Gern sind wir Ihnen bei der weiteren Planung behilflich.
29.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
30.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie fliegen nach Denpasar auf Bali, wo Sie je nach Flugverbindung am Folgetag eintreffen, Je nach Ankunftszeit haben Sie noch die Möglichkeit die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Die warme Brise, duftende Blüten, kleine Tempel und das lebendige Treiben auf den Märkten lassen die Reisemüdigkeit schnell vergessen.
08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie werden am Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Ihr Weiterflug bringt Sie nach Dili, die lebendige Hauptstadt Osttimors. Hier unternehmen Sie eine Stadtführung bei sich der Blick auf ein Land voller Geschichte eröffnet. Die imposante Cristo-Rei-Statue wacht über die Küste, während Sie durch die lebendige Hauptstadt schlendern. Farbenfrohe Märkte, koloniale Architektur und und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee lassen Sie die Energie dieses jungen Landes sofort spüren.
10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen Sie Dili in Richtung Nordwesten, nach Balibo. Unterwegs machen Sie Halt um die Ruinen des Aipelo-Gefängnisses, der Kirche von Liquiça und dem Fort Maubara zu erkunden. Genießen Sie die malerische Fahrt entlang der Westküste nach nach Batugade, bevor es hinauf nach Balibo Town zum Mittagessen geht. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang mit einem lokalen Reiseleiter des Ortes und besichtigen gemeinsam die Balibo-Höhle, welche die größte der Region ist.
11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens beginnt Ihre Fahrt nach Letefoho. Auf der kurvenreichen Strecke von Dili eröffnet sich ein Panorama über die Nordküste. In Ermera, dem Herzen der Kaffeeproduktion, prägen steile Hügel, Plantagen und bunte Kirchtürme die Landschaft, überragt vom majestätischen Berg Ramelau. Unter schattigen Bäumen gedeiht hier der Kaffee, zur Erntezeit sieht man die Menschen die roten Kirschen pflücken und überall in der Sonne zum Trocknen ausbreiten – ein lebendiges Bild Osttimors.
12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Fahrt ins Hochland ist ein Vorgeschmack auf Osttimors wilde Schönheit. Reisfelder, abgelegene Dörfer und dichte Wälder ziehen vorbei. Bei einem Stopp in einem Dorf lernen Sie Menschen kennen, die ihre Traditionen mit Stolz leben, und spüren die Ruhe und Gelassenheit, die diese abgelegene Landschaft. Mit jedem Kilometer wird die Fahrt spannender, bis Sie schließlich Hatubuilico erreichen, das am Fuße des höchsten Berges Ramelau liegt.
13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um circa 3:30 Uhr morgens machen Sie sich auf den Weg zum Gipfel des Mount Ramelau (2963m), dem höchsten und spirituellsten Berg Timors. Pünktlich zum Sonnenaufgang stehen Sie ganz oben und genießen die erhabene Stimmung mit Blick über die ganze Insel bis nach Indonesien. Zurück im Hotel genießen Sie das Frühstück, fahren nach Natarbora über Same Town, wo Sie zu Mittag essen werden. Betano-Strand ist ein weiterer Zwischenstopp, wo Sie sich Wrackteile aus dem Zweiten Weltkrieg ansehen werden.
Wanderung: 4 Stunden
14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht Ihre Reise weiter entlang der Südküste in Richtung Norden nach Loihuno Town. Unterwegs genießen wir die fruchtbaren Landschaften Osttimors und machen immer mal wieder Stopps. Bei rechtzeitiger Ankunft können Sie zum Wassadiga Resistance Command/Hideout neben dem Gästehaus wandern.
15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Fahrt zu den faszinierenden Lekiraka-Stalagmitenhöhlen. Wer möchte, unternimmt eine kurze Wanderung oder besucht das ehemalige Widerstandsnest. Anschließend geht es über Baucau, wo Sie einen Mittagessensstopp einlegen, weiter nach Lautém bis zur östlichsten Spitze Timor-Lestes. Unterwegs erleben Sie beeindruckende Landschaften, durchfahren die Stadt Venilale und sehen das Denkmal für die Opfer des Referendums.
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung zu den prähistorischen Felsmalereien von Ilekerekere. Anschließend geht es hinunter zum paradiesischen Strand Valu mit seinem weißen Sand und türkisblauen Wasser und setzten mit dem Boot zur unberührten Jaco Island über – ein wahres Naturjuwel. Hier genießen Sie den Tag nach Lust und Laune. Das Meer lädt ein, von Ihnen entdeckt zu werden. Am späten Nachmittag kehren Sie aufs Festland zurück, wo Sie den Tag ausklingen lassen.
17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Baucau. Unterwegs machen Sie Halt im malerische Fischerdorf Com und fahren weiter über Lautém und Laga. Genießen Sie die eindrucksvolle Ausblicke auf die Ostküste Timors. Nach dem Mittagessen und Check-in in Ihrer Unterkunft bleibt Zeit zum Entspannen. Nachmittags besuchen Sie den Watabo Beach und können sich an Sonne, Sand und Wellen erfreuen.
18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt in die Hauptstadt an. Ihre Route führt über Vemasi und Laleia, vorbei an kleinen Dörfern, Hügeln und weiten Küstenlandschaften. Weiter geht es über Metinaro und Hera. Unterwegs machen Sie immer mal wieder Stopps. Am Nachmittag erreichen Sie Dili und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung.
19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühmorgens geht es vom Hafen Dili mit der Fähre nach Atauro. Nachdem Sie in Ihrer Unterkunft für die nächsten 2 Nächte eingecheckt haben, erleben Sie die Insel hauutnah. Per Tuk Tuk machen Sie eine Erkundungstour, bei der Sie Einblicke in das lokale Leben, Kunst und Kultur bekommen. Ein Schorcheltrip und ein gemeinsames Buffet-Abendessen runden den heutigen Tag ab.
20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zum Adara-Ökocamp, auch bekannt als Mario’s Place" an der Westküste von Atauro. Etwa zwanzig Meter vor der Küste fällt das Riff unendlich ab – Papageienfische, Kofferfische, Clownfische und alle anderen Arten von korallenliebenden Fischen tummeln sich dort - ideal zum Schnorcheln. Am Nachmittag fahrne Sie zurück zum Beloi Beach, wo Zeit für Entspannung, Strandspaziergänge oder Sonnenbaden bleibt.
21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag machen Sie einen Ausflug zum Akreema-Strand, der nördlichsten Spitze Atauros. Es erwartet Sie ein endloser, goldener Sandstrand. Hier bleibt Zeit zum Schnorcheln, Schwimmen oder einfach zum Entspannen in der Sonne. Nach der Rückkehr nach Beloi genießen Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor es am Nachmittag mit der Fähre zurück nach Dili geht, wo Sie gegen 16:30 Uhr ankommen werden.
Fährfahrt: circa 1,5 h
22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit haben Sie noch Zeit einen Spaziergang durch Dili oder am Strand zu unternehmen, bevor Sie aus diesem kaum bekannten und bereisten Land zurück nach Bali fliegen. Dort holt Sie Ihr englischsprachiger Fahrer ab und bringt Sie zum Hotel. Ggf. haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen der Umgebung.
23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zurück nach Hause. Doch die Erlebnisse Osttimors bleiben präsent: die Berge, die Riffe, die Menschen. Ein Land, das Abenteuer, Natur und Kultur in einer Intensität bietet, wie kaum ein anderes. Ihr englischsprachiger Fahrer holt Sie am Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen. Am nächsten Tag treffen Sie in Europa ein. Alternativ bietet sich eine individuelle Verlängerung an. Gern sind wir Ihnen bei der weiteren Planung behilflich.
24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie fliegen nach Denpasar auf Bali, wo Sie je nach Flugverbindung am Folgetag eintreffen, Je nach Ankunftszeit haben Sie noch die Möglichkeit die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Die warme Brise, duftende Blüten, kleine Tempel und das lebendige Treiben auf den Märkten lassen die Reisemüdigkeit schnell vergessen.
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie werden am Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Ihr Weiterflug bringt Sie nach Dili, die lebendige Hauptstadt Osttimors. Hier unternehmen Sie eine Stadtführung bei sich der Blick auf ein Land voller Geschichte eröffnet. Die imposante Cristo-Rei-Statue wacht über die Küste, während Sie durch die lebendige Hauptstadt schlendern. Farbenfrohe Märkte, koloniale Architektur und und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee lassen Sie die Energie dieses jungen Landes sofort spüren.
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen Sie Dili in Richtung Nordwesten, nach Balibo. Unterwegs machen Sie Halt um die Ruinen des Aipelo-Gefängnisses, der Kirche von Liquiça und dem Fort Maubara zu erkunden. Genießen Sie die malerische Fahrt entlang der Westküste nach nach Batugade, bevor es hinauf nach Balibo Town zum Mittagessen geht. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang mit einem lokalen Reiseleiter des Ortes und besichtigen gemeinsam die Balibo-Höhle, welche die größte der Region ist.
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens beginnt Ihre Fahrt nach Letefoho. Auf der kurvenreichen Strecke von Dili eröffnet sich ein Panorama über die Nordküste. In Ermera, dem Herzen der Kaffeeproduktion, prägen steile Hügel, Plantagen und bunte Kirchtürme die Landschaft, überragt vom majestätischen Berg Ramelau. Unter schattigen Bäumen gedeiht hier der Kaffee, zur Erntezeit sieht man die Menschen die roten Kirschen pflücken und überall in der Sonne zum Trocknen ausbreiten – ein lebendiges Bild Osttimors.
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Fahrt ins Hochland ist ein Vorgeschmack auf Osttimors wilde Schönheit. Reisfelder, abgelegene Dörfer und dichte Wälder ziehen vorbei. Bei einem Stopp in einem Dorf lernen Sie Menschen kennen, die ihre Traditionen mit Stolz leben, und spüren die Ruhe und Gelassenheit, die diese abgelegene Landschaft. Mit jedem Kilometer wird die Fahrt spannender, bis Sie schließlich Hatubuilico erreichen, das am Fuße des höchsten Berges Ramelau liegt.
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um circa 3:30 Uhr morgens machen Sie sich auf den Weg zum Gipfel des Mount Ramelau (2963m), dem höchsten und spirituellsten Berg Timors. Pünktlich zum Sonnenaufgang stehen Sie ganz oben und genießen die erhabene Stimmung mit Blick über die ganze Insel bis nach Indonesien. Zurück im Hotel genießen Sie das Frühstück, fahren nach Natarbora über Same Town, wo Sie zu Mittag essen werden. Betano-Strand ist ein weiterer Zwischenstopp, wo Sie sich Wrackteile aus dem Zweiten Weltkrieg ansehen werden.
Wanderung: 4 Stunden
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht Ihre Reise weiter entlang der Südküste in Richtung Norden nach Loihuno Town. Unterwegs genießen wir die fruchtbaren Landschaften Osttimors und machen immer mal wieder Stopps. Bei rechtzeitiger Ankunft können Sie zum Wassadiga Resistance Command/Hideout neben dem Gästehaus wandern.
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück Fahrt zu den faszinierenden Lekiraka-Stalagmitenhöhlen. Wer möchte, unternimmt eine kurze Wanderung oder besucht das ehemalige Widerstandsnest. Anschließend geht es über Baucau, wo Sie einen Mittagessensstopp einlegen, weiter nach Lautém bis zur östlichsten Spitze Timor-Lestes. Unterwegs erleben Sie beeindruckende Landschaften, durchfahren die Stadt Venilale und sehen das Denkmal für die Opfer des Referendums.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung zu den prähistorischen Felsmalereien von Ilekerekere. Anschließend geht es hinunter zum paradiesischen Strand Valu mit seinem weißen Sand und türkisblauen Wasser und setzten mit dem Boot zur unberührten Jaco Island über – ein wahres Naturjuwel. Hier genießen Sie den Tag nach Lust und Laune. Das Meer lädt ein, von Ihnen entdeckt zu werden. Am späten Nachmittag kehren Sie aufs Festland zurück, wo Sie den Tag ausklingen lassen.
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Baucau. Unterwegs machen Sie Halt im malerische Fischerdorf Com und fahren weiter über Lautém und Laga. Genießen Sie die eindrucksvolle Ausblicke auf die Ostküste Timors. Nach dem Mittagessen und Check-in in Ihrer Unterkunft bleibt Zeit zum Entspannen. Nachmittags besuchen Sie den Watabo Beach und können sich an Sonne, Sand und Wellen erfreuen.
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt in die Hauptstadt an. Ihre Route führt über Vemasi und Laleia, vorbei an kleinen Dörfern, Hügeln und weiten Küstenlandschaften. Weiter geht es über Metinaro und Hera. Unterwegs machen Sie immer mal wieder Stopps. Am Nachmittag erreichen Sie Dili und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung.
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühmorgens geht es vom Hafen Dili mit der Fähre nach Atauro. Nachdem Sie in Ihrer Unterkunft für die nächsten 2 Nächte eingecheckt haben, erleben Sie die Insel hauutnah. Per Tuk Tuk machen Sie eine Erkundungstour, bei der Sie Einblicke in das lokale Leben, Kunst und Kultur bekommen. Ein Schorcheltrip und ein gemeinsames Buffet-Abendessen runden den heutigen Tag ab.
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zum Adara-Ökocamp, auch bekannt als Mario’s Place" an der Westküste von Atauro. Etwa zwanzig Meter vor der Küste fällt das Riff unendlich ab – Papageienfische, Kofferfische, Clownfische und alle anderen Arten von korallenliebenden Fischen tummeln sich dort - ideal zum Schnorcheln. Am Nachmittag fahrne Sie zurück zum Beloi Beach, wo Zeit für Entspannung, Strandspaziergänge oder Sonnenbaden bleibt.
23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag machen Sie einen Ausflug zum Akreema-Strand, der nördlichsten Spitze Atauros. Es erwartet Sie ein endloser, goldener Sandstrand. Hier bleibt Zeit zum Schnorcheln, Schwimmen oder einfach zum Entspannen in der Sonne. Nach der Rückkehr nach Beloi genießen Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor es am Nachmittag mit der Fähre zurück nach Dili geht, wo Sie gegen 16:30 Uhr ankommen werden.
Fährfahrt: circa 1,5 h
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit haben Sie noch Zeit einen Spaziergang durch Dili oder am Strand zu unternehmen, bevor Sie aus diesem kaum bekannten und bereisten Land zurück nach Bali fliegen. Dort holt Sie Ihr englischsprachiger Fahrer ab und bringt Sie zum Hotel. Ggf. haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen der Umgebung.
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zurück nach Hause. Doch die Erlebnisse Osttimors bleiben präsent: die Berge, die Riffe, die Menschen. Ein Land, das Abenteuer, Natur und Kultur in einer Intensität bietet, wie kaum ein anderes. Ihr englischsprachiger Fahrer holt Sie am Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen. Am nächsten Tag treffen Sie in Europa ein. Alternativ bietet sich eine individuelle Verlängerung an. Gern sind wir Ihnen bei der weiteren Planung behilflich.
26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
| Termine 2026 | |||
| 13.06.26 — 30.06.26 | € 4550,- | Buchen | |
| 08.08.26 — 25.08.26 | € 5150,- | Buchen | |
| Zusätzliche deutsche schulz aktiv-Reiseleitung durch Ray Hartung |
|||
| 10.10.26 — 27.10.26 | € 4550,- | Buchen | |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Es war eine Reise in einem von Touristen fast unberührten Land. Wir haben viel erfahren über die Geschichte dieses gebeutelten Landes. Die Menschen sind unheimlich nett und freundlich und freuen sich, dass sie endlich Ihre Freiheit und Selbstständigkeit genießen können. Sie verehren sehr ihre Helden aus dem Befreiungskampf, sind sehr gläubig und pflegen ihre alten Riten. Es war sehr schön und beeindruckend, das alles zu sehen.Anonym (September 2025)
Es war eine rundum gelungene Tour in einem noch ursprünglichen, touristisch relativ unerschlossenen Land. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen beeindruckte uns immer wieder. Wir fühlten uns wie VIP`s, als wir in der Schule von Loihuno mit einem Programm aus Liedern, Tänzen und Gedichten empfangen wurden. Das Schnorcheln auf Atauro war durch die Artenvielfalt der Korallen und Fische unglaublich eindrucksvoll. Die Landschaft war abwechslungsreich und das ganze Land geprägt von seiner Geschichte und dem Unabhängigkeitskampf.
Dies waren die Höhepunkte der Reise:
Balibu:
Auf der Fahrt nach Balibo besichtigten wir das ehemalige Gefängnis von Ai Pelo. Wir bekamen eine Führung und Informationen, von einem ehemaligen Guerillakämpfer, da die Anlage während des Unabhängigkeitskampfes durch diese genutzt wurde. Diese Informationen aus erster Hand waren sehr beeindruckend, auch der Stolz auf das Erreichte, der noch heute in den Augen zu sehen war.
Aturo:
Auf Aturo hatten wir 3x die Möglichkeit zu Schnorcheln. An unterschiedlichen Plätzen durften wir die vielfältige Unterwasserwelt bewundern - ein unglaubliches Erlebnis. Es gab eine unheimliche Vielfalt an Korallen und Fischen und jeder Schnorchelplatz war anders und immer wieder beeindruckend.
Festland:
Mit Autos fuhren wir in's Inselinnere und bestiegen nach kurzer Wanderung den Manucocogipfel. Anschließend waren wir in Maquili bei der Familie von unserem Guide Romeu zu Gast. Wir wurden sehr herzlich empfangen, mit Kokosnuss und Ananas begrüßt und durch die Tante, die das Mittagessen für uns zubereitet hatte, sehr lecker bekocht. Der Besuch der Levikara-Höhle war ebenfalls fantastisch. Wir sahen sehr schöne Stalakmiten, Stalaktiten, Wasserbecken und Vögel die in der Höhle leben – es war sehr beeindruckend. Am selben Nachmittag wurden wir in der örtlichen Schule erwartet und uns ein super Programm geboten. Die Kinder sangen, tanzten und rezitierten Gedichte. Alle trugen die landestypischen Taïs und Schmuck. Schüler und Lehrer waren sehr stolz uns dieses Programm präsentieren zu können, wir fühlten uns wie Staatsgäste. Hinterher wurden unzählige gemeinsame Fotos gemacht und zusammen getanzt. Ein tolles Erlebnis!
Fahrt nach Same:
Eine sehr schöne Fahrt durch das ländliche Landesinnere, durch kleine Orte, vorbei an Reisfeldern, Palmen und Bananen. Stopps legten wir in Viqueque und am Monumento Massacre Meti Oah ein. Hier erreichten wir die Südküste. Baden war leider nicht möglich, es soll Krokodile geben. Am Nachmittag besichtigten wir das Dorf in dem Tania aufgewachsen ist und badeten in einem Fluß.
Zum Sonnenaufgang auf den Mt. Ramelau:
Eine sehr schöne Wanderung und pünktlich zum Sonnenaufgang standen wir auf dem Gipfel. Trotz heftigen Windes genossen wir den Ausblick über das Land – ein tolles Erlebnis!
Der letzte Tag:
Nach dem Frühstück und einer letzten Einkaufsrunde durch die Stadt ging es zum Flughafen. Der Abschied von Guides und Kraftfahreren fiel schwer. Sie hatten uns das Land und seine Menschen wirklich nahegebracht und in Gesprächen viel über das Leben und die Kultur Timor-Lestes vermittelt. Dan sagte am Anfang der Reise, dass die meisten Besucher bei der Abreise ein Stück Timor-Leste in sich tragen, da dieses Land unter die Haut geht. Bei uns war dies definitiv der Fall! Silke Z. Pilotreise 2023
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die Einreise:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Wir informieren Sie bei der Reisebuchung über abweichende Bedingungen.
Unterkünfte
Da Osttimor bisher kaum touristisch erschlossen ist und der Lebensstandard generell recht niedrig ist, sind die Unterkünfte teils einfachster Art mit Hocktoilette und Mandi-Dusche (Wasserbecken mit Schöpfeimer). Jedoch achten wir natürlich auf sichere und hygienische Zustände. Der Strom kann ab und an ausfallen bzw. ist nur zu bestimmten Zeiten verfügbar. Außerhalb der größeren Orte ist ein Internetzugang selten vorhanden. Wenn Sie sich darauf einlassen, werden Sie wunderbare Erlebnisse in diesem unentdeckten Land haben.
Programmänderungen
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
www.schulz-aktiv-reisen.de/TIM01
Ray, Jahrgang 1962, seit 1990 als Reiseleiter weltweit unterwegs, leitete seit 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira, wohin er zwischen 2004 und 2010 seinen Wohnsitz verlegte. Neben Madeira ist er auch in Nepal und seit geraumer Zeit verstärkt wieder in seiner sächsischen Heimat als Reiseleiter unterwegs. Sie werden von seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung als Berg- und Reiseführer profitieren.