Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Diese Reise enthält die wichtigsten Highlights des nördlichen Safari-Zirkels in Tansania. Das Besondere hierbei: Sie sind in einer sehr kleinen Gruppe von maximal 7 Personen unterwegs, haben einen deutschsprachigen Safari-Fahrer, der Ihnen die Tierwelt Ostafrikas erklärt und übernachten in ausgewählten, charmanten Unterkünften. In mehreren Nationalparks können Sie hier die „Big Five“ und viele weitere Tiere beobachten. Mit Ihrer Kamera fangen Sie von Ihren familiär geführten Unterkünften die schönsten Momente der afrikanischen Savanne ein. Dramatische Sonnenuntergänge und intensive Farben – Tansanias berühmte Nationalparks warten auf Sie!
Die Serengeti ist Synonym für die die "Migration der Gnus", die auf der Suche nach frischem Gras dem ewigen Kreislauf des Lebens folgen. Durch Ihr mobiles Tented Camp, sind Sie immer nahe an den großen Tierherden. Ein Besuch im "achten Weltwunder" Ngorongoro-Krater ist ein absolutes Highlight. Mit der wohl höchsten Tierdichte Afrikas, darunter dem seltenen Spitzmaulnashorn, trumpft der Krater als besonders Ziel auf. Aber auch im Tarangire Nationalpark spaziert Ihnen vielleicht ein Elefant direkt über den Weg. Und der Lake Manyara glänzt durch seine Lage am ostafrikanischen Grabenbruch - ein Ort, den schon Ernest Hemingway als "das Schönste, was er je in Afrika gesehen hat" beschrieb.
Neben Pirschfahrten in weltberühmten Nationalparks kommt auch „afrikanisches Flair“ nicht zu kurz: Lassen Sie sich den Anbau des Kaffees auf einer Wanderung an den Hängen des Mt. Meru erklären und genießen Sie von den Lodges fabelhafte Blicke auf die weiten Ebenen des tansanischen Hochlandes. Dies ist die passende Reise für Sie, wenn Sie sich nach einer Bergbesteigung oder vor einem Aufenthalt auf Sansibar ein komfortables Safari-Erlebnis gönnen möchten.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
16.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
17.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
18.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
19.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
20.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
21.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
22.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
24.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
25.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
26.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
27.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
28.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
01.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
02.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
03.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
04.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
05.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
06.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
08.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
09.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
10.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
11.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
12.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
13.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
14.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
14.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
15.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
16.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
17.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
18.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
19.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
20.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
17.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
18.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
19.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
20.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
05.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
06.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
07.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
08.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
09.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
10.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
12.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
13.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
14.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
15.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
16.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
17.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
18.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
18.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
19.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
20.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
21.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
22.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
23.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
24.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
25.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
21.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
22.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
23.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
24.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
25.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
26.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
27.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
28.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
25.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
26.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
27.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
28.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
29.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
30.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
31.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
28.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
29.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
30.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
31.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
02.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
03.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
04.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
02.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
03.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
04.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
05.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
06.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
04.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
05.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
06.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
23.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
24.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
23.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
24.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
27.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
26.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
27.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
20.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
19.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
27.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
28.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
29.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
30.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
01.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
03.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
10.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
11.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
12.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
13.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
14.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
15.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
16.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
24.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
25.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
26.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
27.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
01.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
02.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
03.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
04.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
05.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
06.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
07.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
07.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
08.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
09.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
10.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
11.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
12.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
13.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
14.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
14.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
15.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
16.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
17.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
18.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
19.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
20.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
21.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
21.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
22.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
23.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
24.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
25.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
26.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
27.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
28.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
24.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
25.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
26.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
27.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
28.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
29.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
30.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
01.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
28.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
29.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
30.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
01.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
02.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
03.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
01.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
02.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
03.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
27.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
28.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
27.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
28.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
30.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
30.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
26.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
26.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
27.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
26.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
27.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
16.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
17.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
18.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
19.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
20.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
21.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
22.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
22.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
23.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
24.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
25.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
27.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
11.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
12.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
13.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
13.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
14.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
15.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
16.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
17.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
18.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
19.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
20.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
16.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
17.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
18.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
19.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
20.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
21.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
22.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
23.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
20.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
21.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
22.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
23.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
24.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
25.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
23.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
24.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
25.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
25.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
01.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Anreise nach Tansania in Eigenregie. Je nach gebuchter Flugverbindung (Abreise in Europa am Vortag) landen Sie am Kilimanjaro-Airport und werden Sie zu Ihrer Unterkunft bei Arusha gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie den Sonnenuntergang und Blick auf die umliegenden Vulkane. Direkt vor Ihrer Lodge erhebt sich der Mt. Meru. Am Abend sind Sie zum gemeinsamen Begrüßungsessen eingeladen.
27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Aufenthalt startet mit einer lockeren Wanderung an den grünen Hängen des Mt. Merus, welcher mit 4566 Metern der siebthöchste Gipfel Afrikas ist. Hier gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Von der Anpflanzung der Staude, über den Ernteprozess, bis hin zum Rösten der Bohne erfahren Sie alles, was das Herz des Kaffeeliebhabers höherschlagen lässt. Mittagessen auf Kaffeefarm.
28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Bäche vom Steilabbruch speisen den flachen Sodasee und schaffen im Norden eine üppige Waldoase. Elefanten, Büffel, Giraffen, Paviane, Impalas und Löwen sind häufig zu sehen. Am Seeufer fressen Flamingos, an den Zuflüssen leben viele Wasservögel. Flusspferde suchen im Wasser Schutz vor der Sonne. Rückfahrt zur Lodge bei Arusha.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt durchs Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Die Route führt vom bewaldeten Kraterrand in die weiten Savannen mit Blick auf Caldera, Vulkanberge und Kopjes. Die Serengeti ist Heimat riesiger Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, gefolgt von Löwen und Hyänen. Auf Pirschfahrten sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Büffel, Giraffen und Flusspferde – mit Glück auch Geparden oder Leoparden. Übernachtung im mobilen Safari-Camp.
4. Tag: ganztägig Fahrt und Pirschfahrt gemischt (mind. 6 h Fahrt); 5. Tag ganztägige Pirschfahrt
30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 5 h
01.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume prägen die Landschaft und bilden eine grandiose Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann ein Stelldichein.
Fahrt: ca. 3 h; Pirschfahrt: ca. 4 h
02.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Beginnen Sie den Tag mit einem letzten Frühstück am Fuße des Mt. Meru. Je nach Abflugzeit Ihres Rückfluges werden Sie zum Kilimanjaro-Airport gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen die tropische Insel Sansibar mit ihren berühmten Stränden. Für diejenige, die noch eine Trekking-Herausforderung suchen, organisieren wir gern die Besteigung des Kilimanjaros. Informationen zu den jeweiligen Verlängerungen finden Sie in der rechten Spalte.
03.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
| Termine 2025 | |||
| 16.11.25 — 23.11.25 | € 2415,- | ||
| 23.11.25 — 30.11.25 | € 2415,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 30.11.25 — 07.12.25 | € 2280,- | Buchen | |
| 2 Gäste gehen im Anschluss auf Fahrradtour auf Sansibar (www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN06) | |||
| 07.12.25 — 14.12.25 | € 2280,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 14.12.25 — 21.12.25 | € 2455,- | Buchen | |
| 17.12.25 — 24.12.25* | € 2560,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 21.12.25 — 28.12.25 | € 2600,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 24.12.25 — 31.12.25 | € 2560,- | Buchen | |
| 28.12.25 — 04.01.26 | € 2490,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| Termine 2026 | |||
| 04.01.26 — 11.01.26 | € 2490,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 11.01.26 — 18.01.26 | € 2490,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 18.01.26 — 25.01.26 | € 2490,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 21.01.26 — 28.01.26 | € 2490,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 25.01.26 — 01.02.26 | € 2490,- | ||
| 28.01.26 — 04.02.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 01.02.26 — 08.02.26 | € 2490,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 04.02.26 — 11.02.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 08.02.26 — 15.02.26 | € 2490,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 11.02.26 — 18.02.26 | € 2490,- | ||
| 15.02.26 — 22.02.26 | € 2490,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 18.02.26 — 25.02.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 22.02.26 — 01.03.26 | € 2490,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 25.02.26 — 04.03.26 | € 2360,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 01.03.26 — 08.03.26 | € 2320,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 08.03.26 — 15.03.26 | € 2320,- | Buchen | |
| 15.03.26 — 22.03.26 | € 2100,- | Buchen | |
| 22.03.26 — 29.03.26 | € 2000,- | Buchen | |
| 29.03.26 — 05.04.26 | € 2100,- | Buchen | |
| 12.04.26 — 19.04.26* | € 1920,- | Buchen | |
| 26.04.26 — 03.05.26* | € 1920,- | Buchen | |
| 10.05.26 — 17.05.26* | € 2000,- | Buchen | |
| 24.05.26 — 31.05.26 | € 2320,- | Buchen | |
| 31.05.26 — 07.06.26 | € 2400,- | Buchen | |
| Nur noch 1 freier Platz | |||
| 07.06.26 — 14.06.26 | € 2400,- | Buchen | |
| 14.06.26 — 21.06.26 | € 2400,- | Buchen | |
| 21.06.26 — 28.06.26 | € 2400,- | Buchen | |
| 24.06.26 — 01.07.26 | € 2400,- | Buchen | |
| 28.06.26 — 05.07.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 01.07.26 — 08.07.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 05.07.26 — 12.07.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 08.07.26 — 15.07.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 12.07.26 — 19.07.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 15.07.26 — 22.07.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 19.07.26 — 26.07.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 22.07.26 — 29.07.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 26.07.26 — 02.08.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 29.07.26 — 05.08.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 02.08.26 — 09.08.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 05.08.26 — 12.08.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 09.08.26 — 16.08.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 12.08.26 — 19.08.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 16.08.26 — 23.08.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 19.08.26 — 26.08.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 23.08.26 — 30.08.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 26.08.26 — 02.09.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 30.08.26 — 06.09.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 02.09.26 — 09.09.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 06.09.26 — 13.09.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 09.09.26 — 16.09.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 13.09.26 — 20.09.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 16.09.26 — 23.09.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 20.09.26 — 27.09.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 23.09.26 — 30.09.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 27.09.26 — 04.10.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 30.09.26 — 07.10.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 04.10.26 — 11.10.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 07.10.26 — 14.10.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 11.10.26 — 18.10.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 14.10.26 — 21.10.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 18.10.26 — 25.10.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 21.10.26 — 28.10.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 25.10.26 — 01.11.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 28.10.26 — 04.11.26 | € 2365,- | Buchen | |
| 01.11.26 — 08.11.26 | € 2320,- | Buchen | |
| 04.11.26 — 11.11.26 | € 2320,- | Buchen | |
| 08.11.26 — 15.11.26 | € 2320,- | Buchen | |
| 15.11.26 — 22.11.26 | € 2320,- | Buchen | |
| 22.11.26 — 29.11.26 | € 2320,- | Buchen | |
| 29.11.26 — 06.12.26 | € 2160,- | Buchen | |
| 06.12.26 — 13.12.26* | € 2160,- | Buchen | |
| 13.12.26 — 20.12.26 | € 2320,- | Buchen | |
| 16.12.26 — 23.12.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 20.12.26 — 27.12.26 | € 2540,- | Buchen | |
| 23.12.26 — 30.12.26 | € 2490,- | Buchen | |
| 25.12.26 — 01.01.27 | € 2490,- | Buchen | |
| 27.12.26 — 03.01.27 | € 2490,- | Buchen | |
* kein Einzelzimmerzuschlag fällig
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Ausführlicher Reisebericht und Feedback unserer Gäste.
Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:
Für die Einreise nach Sansibar ist eine obligatorische Versicherung der Zanzibar Insurance Corporation (ZIC) erforderlich (44 USD). Diese muss vorab online über inbound.visitzanziber.go.tz abgeschlossen werden. Sie deckt verschiedene Notfälle ab, aber eine zusätzliche, umfassende Reisekrankenversicherung wird dringend empfohlen, da die lokale Police nur begrenzt Leistungen bietet.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Beste Reisezeit
In Tansania herrscht allgemein tropisches Klima mit ganzjährigen warmen bis heißen Temperaturen. Aufgrund der variierenden Höhenlagen gibt es aber starke regionale Unterschiede. Grundsätzlich gibt ...» mehr
In Tansania herrscht allgemein tropisches Klima mit ganzjährigen warmen bis heißen Temperaturen. Aufgrund der variierenden Höhenlagen gibt es aber starke regionale Unterschiede. Grundsätzlich gibt es zwei Regenzeiten: die große (Anfang April - Ende Mai) und die kleine (Mitte November - Mitte Dezember). Generell ist das Wetter auf den Bergen recht schlecht vorhersehbar und kann im Flachland durch die Klimaänderung stark variieren: Regen in der Trockenzeit oder ausbleibende Güsse in der Regenzeit. Die Schauer der Regenzeit fallen zudem meist nachts und liefern tagsüber wunderbar klare Luft, kilometerweite Sicht und vermehrte Tierbeobachtungen. Daher hat die Regenzeit einen ganz besonderen Reiz. Die Berge sind also ganzjährig besteigbar und Safaris jederzeit möglich.
Die große Regenzeit ist im April / Mai. Hier gibt es häufigere Regenschauer, dafür jedoch auch viele Vorteile: grüne, staubarme Landschaft, sehr wenige Touristen, günstige Preise der Unterkünfte, wandernden Gnuherden mit ihren Jungtieren in der zentralen Serengeti. Katzen oft nahe der Pisten. Während der Trockenmonate: niedrigere Vegetation, Konzentration der Tiere an den Wasserstellen bieten sehr gute Wildbeobachtung.
Die Migration findet hauptsächlich in der Serengeti statt. Dezember bis April: südliche Serengeti und angrenzendes Ngorongoro-Schutzgebiet. // Mai bis Mitte Juli: zentrale und westliche Serengeti und Ikoma-Gebiet // Mitte Juli bis Anfang November: nördliche Serengeti - Flussquerungen Mara River wiederholt in diesem Zeitraum, jedoch nicht garantierbar. Die o.g. saisonalen Aufenthaltsorte der Herden stellen nur eine grobe Orientierung dar. Aufgrund klimatischer Änderungen und unregelmäßiger auftretender Niederschläge haben sich diese in den letzten Jahren teils deutlich verschoben. Es kann nicht Garantiert werden, dass die Herden in der Nähe sind. Wir sind jedoch natürlich bestrebt, die Tiere zu erwischen.
Programmänderungen
Änderungen der Reiseroute aus wichtigem Grund (behördliche Beschränkungen, Unpassierbarkeit von Pisten etc.) bleiben vorbehalten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN12
"Mein Name ist John Aloyce Nyambo und ich lebe mit meiner Familie in Arusha. Ich wurde am Fuße des Kilimandscharo geboren und bin professioneller Safari-Reiseleiter. Ich spreche Englisch, Deutsch und Swahili, die Landessprache. Ich verfüge über etwa 10 Jahre Erfahrung als Safari-Reiseleiter. Für mich war es mein Traumberuf, Safari-Reiseleiter zu werden. Ich habe die Höhere Schule abgeschlossen und anschließend glücklicherweise eine Tourismusschule besucht. Ich liebe diesen Job, weil ich Menschen aus aller Welt treffe und die unterschiedlichen Kulturen und Traditionen aller Kontinente kennenlerne. Außerdem interessiere ich mich für Wildtiere, Natur, Vögel und Reisen. Ich habe neun Monate lang Deutsch an einem Sprachcollege in Arusha studiert und danach mit den Kunden auf Safaris weitergelernt. Ich bin ehrlich, freundlich, nett und realistisch. Manchmal helfe ich Gästen, schöne und hochwertige Fotos zu machen, da ich Erfahrung mit verschiedenen Kameras habe. Ich habe in meinem Leben schon für Fotografen gearbeitet. Meine Einstellung ist es, weit zu kommen." Besser hätten wir den liebenswerten John, der stets hilfsbereit und für jeden Scherz bereit ist, nicht beschreiben können.