schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Kontraste des Smaragds von Afrika

16 Tage vielseitiges Sansibar abseits ausgetretener Pfade aktiv erkunden

  • Die vielen tropischen Wälder erkunden Sie bei kurzen Wanderungen

    Die vielen tropischen Wälder erkunden Sie bei kurzen Wanderungen 

  • Mit einem Einbaumboot durch die Mangroven des Zala-Waldes

    Mit einem Einbaumboot durch die Mangroven des Zala-Waldes 

  • Bei der gemütlichen Fahrradtour werden abgelegene Eckchen erkundet

    Bei der gemütlichen Fahrradtour werden abgelegene Eckchen erkundet 

  • Lassen Sie die Seele baumeln in einer Strandbar - wie hier in Kendwa

    Lassen Sie die Seele baumeln in einer Strandbar - wie hier in Kendwa 

  • Bei einer Schnorcheltour die Artenvielfalt des Meeres bewundern

    Bei einer Schnorcheltour die Artenvielfalt des Meeres bewundern 

  • Endemische Affen im Jozani-Nationalpark beobachten

    Endemische Affen im Jozani-Nationalpark beobachten 

  • Zahlreiche traumhafte Strände laden zum Verweilen ein

    Zahlreiche traumhafte Strände laden zum Verweilen ein 

  • In der legendären Gaststätte "The Rock" essen Sie zu Abend

    In der legendären Gaststätte "The Rock" essen Sie zu Abend 

  • In Stone Town können Sie die vielen, kulturellen Einflüsse entdecken

    In Stone Town können Sie die vielen, kulturellen Einflüsse entdecken 

  • Schildkröten auf Prison Isalnd (wie hier) oder im natürlichen Baraka-Becken

    Schildkröten auf Prison Isalnd (wie hier) oder im natürlichen Baraka-Becken 

  • Die Tour bietet tiefe Einblicke in das entspannte Leben der Sansibaris

    Die Tour bietet tiefe Einblicke in das entspannte Leben der Sansibaris 

  • Sansibar überrascht mit zahlreichen grünen Wäldern

    Sansibar überrascht mit zahlreichen grünen Wäldern 

  • Mit dem Boot die Ecken der Insel kennenlernen

    Mit dem Boot die Ecken der Insel kennenlernen 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Aktive Ausflüge durch saftig grüne Nationalparks und Mangrovenwälder
  • Boots- und Schnorcheltouren zu Höhlen, abgelegenen Inseln und Sandbänken
  • Fahrradtour zu lokaler Gewürzfarm mit Verkostung und Mittagessen
  • Endemische Affen, Riesenschildkröten und Schwimmen mit Delfinen

Schmelztiegel der Kulturen mit landschaftlichen Kontrasten

Sansibar – schon der Name weckt exotische Sehnsüchte. Auf dieser Reise entdecken Sie mit einem deutschsprachigen Guide die Insel von nur drei Unterkünften aus. Das farbenprächtige Archipel vereint Geschichte, Kultur und Natur in einer faszinierenden Mischung wie aus „1001 Nacht". Lassen Sie sich von der Lebensfreude, Gelassenheit und Gastfreundschaft der Sansibaris begeistern. Weiße Sandstrände treffen auf üppige Regenwälder und Gewürzplantagen. Kulinarisch erwartet Sie eine harmonische Fusion aus afrikanischen, arabischen und indischen Einflüssen. Nicht umsonst sagen die Suaheli: „Sansibar ist der Smaragd in der Krone Afrikas.“

Vielseitige, kurze Wanderungen und aktive Ausflüge rund um die Insel

Die palmengesäumten, weißen Strände Sansibars zählen zu den schönsten der Welt und laden zum Entspannen ein. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten. Mit uns erleben Sie eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer. Erforschen Sie den kristallklaren und azurblauen Ozean bei Bootstouren und Schnorchelausflügen am Riff. Zu Fuß und per Rad erkunden Sie die Küste, sowie die ursprünglichen Regenwälder im Inneren der Insel – stets begleitet von malerischen Ausblicken. Gelassenheit steht im Mittelpunkt jeder Aktivität, sodass Sie auch immer ausreichend Zeit zum Entspannen finden.

Riesenschildkröten, Colobus-Affen, Delfine und Co.

Das Archipel beherbergt eine erstaunliche Flora und Fauna - zu Land und im Meer. Sie erkunden den geheimnisvollen Jozani-Regenwalde, einen Mangrovenwald, in dem die letzten, roten Colobus-Affen leben und sich von Baum zu Baum hangeln. Beim Waldwandern geht es zu einer herrlichen Mangrovenpromenade, an der tropische Fischschwärme durch die Stämme entlang flitzen. Der Wald erfüllt mit Gesang der vielen exotischen Vogelarten, Schmetterlinge fliegen wie Konfetti durch die Luft und Antilopen, sowie viele andere Tiere erfreuen die Besucher der Wälder. Darüber hinaus besuchen Sie 100-jährige Riesenschildkröten auf Prison Island und haben Gelegenheit mit Delfinen zu schwimmen.

|

Fluganreise zum internationalen Flughafen Stone Town auf Sansibar. Je nach gebuchter Flugverbindung landen Sie im Laufe des nächsten Morgens auf der Insel.

1. Tag: Mahlzeiten: keine.

Sie landen auf dem Flughafen Stone Town, wo Sie erwartet und zu Ihrer ersten Unterkunft gefahren werden. Ganz in Ruhe können Sie ankommen und am Sandstrand das warme, türkis-blaue Wasser genießen. Die Architektur spiegelt die vielfältigen Einflüsse der Swahili-Kultur wider und bietet eine einzigartige Mischung aus arabischen, persischen, indischen und europäischen Elementen. Aus diesem Grund wurde die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Abendessen im landestypischem Mercury Restaurant.

Flughafentransfer: ca. 45 min; Begrüßungsabendessen

2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sansibar ist mit tropischem Klima, Fahrtwind und flachen Wegen ein Paradies für Radfahrer – selbst Einheimische sind begeistert auf Rädern unterwegs! Von Stone Town radeln Sie zu einer Gewürzfarm, probieren exotische Aromen und erkunden anschließend den Masingini-Naturpark. Dort erwarten Sie Dschungelpfade, drei Affenarten und herrliche Ausblicke vom höchsten Punkt der Insel. Den Tag beschließen Sie bei einem leckeren Abendessen auf der Gewürzfarm.

Fahrradtour: 20 km (mit vielen Pausen); ca. 6 h; Rundwege: ca. 3-4 km; Masingini-Park liegt auf 350 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie in den Norden der Insel, wo tropische/paradiesische/herrliche Strände zum Relaxen und Baden einladen. Heute können Sie den ganzen Tag die Beine hoch legen und das kristallklare Wasser genießen. Wer dennoch aktiv sein möchte, kann optional einen Tauchengang und/oder einen Bootsausflug buchen. 4 Übernachtungen in Kendwa oder Nungwi.

Fahrt: ca. 2,5 h; Bootsfahrt und/oder Tauchgang optional vor Ort buchbar

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Schon früh am Morgen geht es für einen halben Tag mit dem Boot zur vorgelagerten Mnemba-Insel zum Schnorcheln. Mit etwas Glück können Sie dort Delfine beobachten. Anschließend besuchen Sie die Mchekeni-Korallenhöhle - die größte begehbare Höhle Sansibars. Ein weiteres Highlight an diesem Tag ist das natürlich entstandene Baraka-Becken, in dem zahlreiche Schildkröten beheimatet sind. Schwimmen Sie eine Runde mit den Bewohnern.

Schnorcheltour: ca. 4 h (Schnorchelausrüstung wird gestellt); Fahrten: jeweils ca. 1 h

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Mangapwani an der Westküste befindet sich die historische Mangapwani-Höhle, einst Zufluchtsort für Sklaven. Sie erfahren mehr über die Geschichte und können einen Aussichtsturm aus Weltkriegszeiten besichtigen. Nach dem Mittagessen im Restaurant Lukmaan geht es zu einem geführten Rundgang durch das multikulturelle UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town.

Fahrten: ca. 3 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Bustour mit vielen spannenden Stopps: Am lebhaften Fischmarkt und Bootshafen von Mkokotoni erleben Sie das bunte Treiben der Fischer, bevor Sie im Dorf Kidimni traditionelle Holzschnitzkunst und das alltägliche Inselleben kennenlernen. Im Meeresschildkrötenpark erfahren Sie Interessantes über die Aufzucht der Tiere. Den Tag lassen Sie bei einem idyllischen Strandspaziergang in Nungwi ausklingen, wo lokale Bootsbauer ihre Kunst zeigen.

Bustour: ca. 6 h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frauen auf Sansibar bauen seit den 1980er Jahren Seegras an, weil es eine wichtige Einkommensquelle für ihre Familien ist und ihnen mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit verschafft. Bei einer Ebbewanderung zu den Farmen entdecken Sie bunte Meerestiere wie Korallen, Seesterne und Krabben – Badeschuhe sind empfehlenswert. Nach der Rückkehr an Land bleibt Zeit zum Baden oder Entspannen am Strand. Unterkunft für 6 Nächte in Paje oder Jambiani.

Fahrt: ca. 2,5 h; Ebbewanderung: ca. 3 km; 1/2 Tag

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens erkunden Sie artenreichen Jozani-Urwald und treffen dabei auf eine Vielzahl an exotischen Vögeln, endemischen Affen, Krabben und Schmetterlingen. Danach besuchen Sie den Zala-Wald und fahren mit einem Einbaumboot durch die Mangroven. Am Nachmittag besuchen Sie die historische Ngonga-Höhle und erleben ein Medizinmann-Ritual, bevor der Tag im traditionellen Dorf Muyuni endet.

Fahrt: 1,5–2 h; Bootsfahrt: 2 h

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es mit dem Boot zur Kwale-Insel. Auf dem Weg stoppen Sie an einer Sandbank, wo Sie nach Lust und Laune baden, schnorcheln und exotische Früchte kosten können. Am Strand von Kwale erwartet Sie dann ein großes Mittagessen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Um sich die Füße etwas zu vertreten, können Sie zu den kleinen Boutiquen mit farbenfrohen Angeboten oder über die Insel schlendern.

Fahrten: ca. 2,5 h; Bootstour: 4 h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags wandern Sie durch wunderschöne Natur. Ziel ist eine riesige, steinzeitliche Besiedlungshöhle Kuumbi mit einem großen Trinkwassersee und angeschlossenem Museum. Im Anschluss geht es nach Jambiani. Am Abend geht es zum berühmten Restaurant „The Rock“ auf einem vor der Küste gelagerten Korallensteinfelsen. Bei Ebbe können Sie diese Sehenswürdigkeit zu Fuß erreichen, bei Flut fahren Sie mit dem Boot hinüber.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 5 km; Abendessen in legendärer Gaststätte "The Rock" (nach Verfügbarkeit)

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Inselsüden in Kizimkazi starten Sie Ihre private Delfintour – ein Highlight der Insel. Ihre Bootsführer wissen genau wo sich die Delphinfamilien aufhalten und Sie können in aller Ruhe die Tiere beobachten oder mit ihnen schwimmen. Anschließend geht es zur (wenig besuchten) Pungume-Sandbank, wo Sie bei einem Meeresfrüchte-Mittagessen die Schönheit des Meeres genießen können.

Fahrt: ca. 2 h; Bootstour: 4 h (die Bootsfahrten finden auf privaten Booten statt)

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Osten Sansibars erkunden Sie die Kuza- und Maluum-Höhlen mit natürlichen Pools – Badesachen nicht vergessen! Die Kuza-Höhle ist ein kultureller Treffpunkt, auch die Swahili-Höhle lädt mit Liegestühlen und Imbiss zum Verweilen ein. Den restlichen Tag verbringen Sie entspannt am idyllischen Mtende-Strand mit türkisfarbenem Wasser.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 6 km (beide Höhlen, baden möglich); 1x Eintritt (€ 20,-) wird übernommen, 2. Eintritt (opt.) selbst zu entrichten

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht zurück zum Startpunkt der Reise, nach Stone Town. Vor der Altstadt liegen viele kleine Inselchen. Eine davon ist Prison Island, die früher eine Gefängnis-Insel war und die heute Riesenlandschildkröten beherbergt. Nach der kurzen Überfahrt von 20 Minuten lassen Sie sich dort die Geschichte der Insel erzählen und füttern anschließend die fast 100-Jährigen Landschildkröten. Selbstverständlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, ein Bad im Ozean zu nehmen. 1 Übernachtung in Stone Town.

Fahrt: ca. 2 h; Bootsfahrt: 45 min; Abschiedsabendessen

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung (je nach Flugzeit). Schlendern Sie doch noch einmal durch die historischen Gassen Stone-Towns, schlürfen Sie einen Cocktail am Stadtstrand oder genießen Sie einfach die entspannte Stimmung Ihrer Unterkunft. Anschließend werden Sie zum Flughafen der Insel gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen eine Safari in einem der vielen Nationalparks in Nord-Tansania.

Flughafentransfer: ca. 45 min

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Noch "verträumt" vom Smaragd Afrikas landen Sie in den wieder auf europäischen Boden.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Fluganreise zum internationalen Flughafen Stone Town auf Sansibar. Je nach gebuchter Flugverbindung landen Sie im Laufe des nächsten Morgens auf der Insel.

30.11.1999. Tag: Mahlzeiten: keine.

Sie landen auf dem Flughafen Stone Town, wo Sie erwartet und zu Ihrer ersten Unterkunft gefahren werden. Ganz in Ruhe können Sie ankommen und am Sandstrand das warme, türkis-blaue Wasser genießen. Die Architektur spiegelt die vielfältigen Einflüsse der Swahili-Kultur wider und bietet eine einzigartige Mischung aus arabischen, persischen, indischen und europäischen Elementen. Aus diesem Grund wurde die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Abendessen im landestypischem Mercury Restaurant.

Flughafentransfer: ca. 45 min; Begrüßungsabendessen

01.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sansibar ist mit tropischem Klima, Fahrtwind und flachen Wegen ein Paradies für Radfahrer – selbst Einheimische sind begeistert auf Rädern unterwegs! Von Stone Town radeln Sie zu einer Gewürzfarm, probieren exotische Aromen und erkunden anschließend den Masingini-Naturpark. Dort erwarten Sie Dschungelpfade, drei Affenarten und herrliche Ausblicke vom höchsten Punkt der Insel. Den Tag beschließen Sie bei einem leckeren Abendessen auf der Gewürzfarm.

Fahrradtour: 20 km (mit vielen Pausen); ca. 6 h; Rundwege: ca. 3-4 km; Masingini-Park liegt auf 350 Hm

02.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie in den Norden der Insel, wo tropische/paradiesische/herrliche Strände zum Relaxen und Baden einladen. Heute können Sie den ganzen Tag die Beine hoch legen und das kristallklare Wasser genießen. Wer dennoch aktiv sein möchte, kann optional einen Tauchengang und/oder einen Bootsausflug buchen. 4 Übernachtungen in Kendwa oder Nungwi.

Fahrt: ca. 2,5 h; Bootsfahrt und/oder Tauchgang optional vor Ort buchbar

03.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Schon früh am Morgen geht es für einen halben Tag mit dem Boot zur vorgelagerten Mnemba-Insel zum Schnorcheln. Mit etwas Glück können Sie dort Delfine beobachten. Anschließend besuchen Sie die Mchekeni-Korallenhöhle - die größte begehbare Höhle Sansibars. Ein weiteres Highlight an diesem Tag ist das natürlich entstandene Baraka-Becken, in dem zahlreiche Schildkröten beheimatet sind. Schwimmen Sie eine Runde mit den Bewohnern.

Schnorcheltour: ca. 4 h (Schnorchelausrüstung wird gestellt); Fahrten: jeweils ca. 1 h

04.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Mangapwani an der Westküste befindet sich die historische Mangapwani-Höhle, einst Zufluchtsort für Sklaven. Sie erfahren mehr über die Geschichte und können einen Aussichtsturm aus Weltkriegszeiten besichtigen. Nach dem Mittagessen im Restaurant Lukmaan geht es zu einem geführten Rundgang durch das multikulturelle UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town.

Fahrten: ca. 3 h

05.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Bustour mit vielen spannenden Stopps: Am lebhaften Fischmarkt und Bootshafen von Mkokotoni erleben Sie das bunte Treiben der Fischer, bevor Sie im Dorf Kidimni traditionelle Holzschnitzkunst und das alltägliche Inselleben kennenlernen. Im Meeresschildkrötenpark erfahren Sie Interessantes über die Aufzucht der Tiere. Den Tag lassen Sie bei einem idyllischen Strandspaziergang in Nungwi ausklingen, wo lokale Bootsbauer ihre Kunst zeigen.

Bustour: ca. 6 h

06.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frauen auf Sansibar bauen seit den 1980er Jahren Seegras an, weil es eine wichtige Einkommensquelle für ihre Familien ist und ihnen mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit verschafft. Bei einer Ebbewanderung zu den Farmen entdecken Sie bunte Meerestiere wie Korallen, Seesterne und Krabben – Badeschuhe sind empfehlenswert. Nach der Rückkehr an Land bleibt Zeit zum Baden oder Entspannen am Strand. Unterkunft für 6 Nächte in Paje oder Jambiani.

Fahrt: ca. 2,5 h; Ebbewanderung: ca. 3 km; 1/2 Tag

07.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens erkunden Sie artenreichen Jozani-Urwald und treffen dabei auf eine Vielzahl an exotischen Vögeln, endemischen Affen, Krabben und Schmetterlingen. Danach besuchen Sie den Zala-Wald und fahren mit einem Einbaumboot durch die Mangroven. Am Nachmittag besuchen Sie die historische Ngonga-Höhle und erleben ein Medizinmann-Ritual, bevor der Tag im traditionellen Dorf Muyuni endet.

Fahrt: 1,5–2 h; Bootsfahrt: 2 h

08.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es mit dem Boot zur Kwale-Insel. Auf dem Weg stoppen Sie an einer Sandbank, wo Sie nach Lust und Laune baden, schnorcheln und exotische Früchte kosten können. Am Strand von Kwale erwartet Sie dann ein großes Mittagessen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Um sich die Füße etwas zu vertreten, können Sie zu den kleinen Boutiquen mit farbenfrohen Angeboten oder über die Insel schlendern.

Fahrten: ca. 2,5 h; Bootstour: 4 h

09.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags wandern Sie durch wunderschöne Natur. Ziel ist eine riesige, steinzeitliche Besiedlungshöhle Kuumbi mit einem großen Trinkwassersee und angeschlossenem Museum. Im Anschluss geht es nach Jambiani. Am Abend geht es zum berühmten Restaurant „The Rock“ auf einem vor der Küste gelagerten Korallensteinfelsen. Bei Ebbe können Sie diese Sehenswürdigkeit zu Fuß erreichen, bei Flut fahren Sie mit dem Boot hinüber.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 5 km; Abendessen in legendärer Gaststätte "The Rock" (nach Verfügbarkeit)

10.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Inselsüden in Kizimkazi starten Sie Ihre private Delfintour – ein Highlight der Insel. Ihre Bootsführer wissen genau wo sich die Delphinfamilien aufhalten und Sie können in aller Ruhe die Tiere beobachten oder mit ihnen schwimmen. Anschließend geht es zur (wenig besuchten) Pungume-Sandbank, wo Sie bei einem Meeresfrüchte-Mittagessen die Schönheit des Meeres genießen können.

Fahrt: ca. 2 h; Bootstour: 4 h (die Bootsfahrten finden auf privaten Booten statt)

11.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Osten Sansibars erkunden Sie die Kuza- und Maluum-Höhlen mit natürlichen Pools – Badesachen nicht vergessen! Die Kuza-Höhle ist ein kultureller Treffpunkt, auch die Swahili-Höhle lädt mit Liegestühlen und Imbiss zum Verweilen ein. Den restlichen Tag verbringen Sie entspannt am idyllischen Mtende-Strand mit türkisfarbenem Wasser.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 6 km (beide Höhlen, baden möglich); 1x Eintritt (€ 20,-) wird übernommen, 2. Eintritt (opt.) selbst zu entrichten

12.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht zurück zum Startpunkt der Reise, nach Stone Town. Vor der Altstadt liegen viele kleine Inselchen. Eine davon ist Prison Island, die früher eine Gefängnis-Insel war und die heute Riesenlandschildkröten beherbergt. Nach der kurzen Überfahrt von 20 Minuten lassen Sie sich dort die Geschichte der Insel erzählen und füttern anschließend die fast 100-Jährigen Landschildkröten. Selbstverständlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, ein Bad im Ozean zu nehmen. 1 Übernachtung in Stone Town.

Fahrt: ca. 2 h; Bootsfahrt: 45 min; Abschiedsabendessen

13.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung (je nach Flugzeit). Schlendern Sie doch noch einmal durch die historischen Gassen Stone-Towns, schlürfen Sie einen Cocktail am Stadtstrand oder genießen Sie einfach die entspannte Stimmung Ihrer Unterkunft. Anschließend werden Sie zum Flughafen der Insel gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen eine Safari in einem der vielen Nationalparks in Nord-Tansania.

Flughafentransfer: ca. 45 min

14.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Noch "verträumt" vom Smaragd Afrikas landen Sie in den wieder auf europäischen Boden.

15.12.1999. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Fluganreise zum internationalen Flughafen Stone Town auf Sansibar. Je nach gebuchter Flugverbindung landen Sie im Laufe des nächsten Morgens auf der Insel.

27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

Sie landen auf dem Flughafen Stone Town, wo Sie erwartet und zu Ihrer ersten Unterkunft gefahren werden. Ganz in Ruhe können Sie ankommen und am Sandstrand das warme, türkis-blaue Wasser genießen. Die Architektur spiegelt die vielfältigen Einflüsse der Swahili-Kultur wider und bietet eine einzigartige Mischung aus arabischen, persischen, indischen und europäischen Elementen. Aus diesem Grund wurde die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Abendessen im landestypischem Mercury Restaurant.

Flughafentransfer: ca. 45 min; Begrüßungsabendessen

28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sansibar ist mit tropischem Klima, Fahrtwind und flachen Wegen ein Paradies für Radfahrer – selbst Einheimische sind begeistert auf Rädern unterwegs! Von Stone Town radeln Sie zu einer Gewürzfarm, probieren exotische Aromen und erkunden anschließend den Masingini-Naturpark. Dort erwarten Sie Dschungelpfade, drei Affenarten und herrliche Ausblicke vom höchsten Punkt der Insel. Den Tag beschließen Sie bei einem leckeren Abendessen auf der Gewürzfarm.

Fahrradtour: 20 km (mit vielen Pausen); ca. 6 h; Rundwege: ca. 3-4 km; Masingini-Park liegt auf 350 Hm

29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie in den Norden der Insel, wo tropische/paradiesische/herrliche Strände zum Relaxen und Baden einladen. Heute können Sie den ganzen Tag die Beine hoch legen und das kristallklare Wasser genießen. Wer dennoch aktiv sein möchte, kann optional einen Tauchengang und/oder einen Bootsausflug buchen. 4 Übernachtungen in Kendwa oder Nungwi.

Fahrt: ca. 2,5 h; Bootsfahrt und/oder Tauchgang optional vor Ort buchbar

30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Schon früh am Morgen geht es für einen halben Tag mit dem Boot zur vorgelagerten Mnemba-Insel zum Schnorcheln. Mit etwas Glück können Sie dort Delfine beobachten. Anschließend besuchen Sie die Mchekeni-Korallenhöhle - die größte begehbare Höhle Sansibars. Ein weiteres Highlight an diesem Tag ist das natürlich entstandene Baraka-Becken, in dem zahlreiche Schildkröten beheimatet sind. Schwimmen Sie eine Runde mit den Bewohnern.

Schnorcheltour: ca. 4 h (Schnorchelausrüstung wird gestellt); Fahrten: jeweils ca. 1 h

31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Mangapwani an der Westküste befindet sich die historische Mangapwani-Höhle, einst Zufluchtsort für Sklaven. Sie erfahren mehr über die Geschichte und können einen Aussichtsturm aus Weltkriegszeiten besichtigen. Nach dem Mittagessen im Restaurant Lukmaan geht es zu einem geführten Rundgang durch das multikulturelle UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town.

Fahrten: ca. 3 h

01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Bustour mit vielen spannenden Stopps: Am lebhaften Fischmarkt und Bootshafen von Mkokotoni erleben Sie das bunte Treiben der Fischer, bevor Sie im Dorf Kidimni traditionelle Holzschnitzkunst und das alltägliche Inselleben kennenlernen. Im Meeresschildkrötenpark erfahren Sie Interessantes über die Aufzucht der Tiere. Den Tag lassen Sie bei einem idyllischen Strandspaziergang in Nungwi ausklingen, wo lokale Bootsbauer ihre Kunst zeigen.

Bustour: ca. 6 h

02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frauen auf Sansibar bauen seit den 1980er Jahren Seegras an, weil es eine wichtige Einkommensquelle für ihre Familien ist und ihnen mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit verschafft. Bei einer Ebbewanderung zu den Farmen entdecken Sie bunte Meerestiere wie Korallen, Seesterne und Krabben – Badeschuhe sind empfehlenswert. Nach der Rückkehr an Land bleibt Zeit zum Baden oder Entspannen am Strand. Unterkunft für 6 Nächte in Paje oder Jambiani.

Fahrt: ca. 2,5 h; Ebbewanderung: ca. 3 km; 1/2 Tag

03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens erkunden Sie artenreichen Jozani-Urwald und treffen dabei auf eine Vielzahl an exotischen Vögeln, endemischen Affen, Krabben und Schmetterlingen. Danach besuchen Sie den Zala-Wald und fahren mit einem Einbaumboot durch die Mangroven. Am Nachmittag besuchen Sie die historische Ngonga-Höhle und erleben ein Medizinmann-Ritual, bevor der Tag im traditionellen Dorf Muyuni endet.

Fahrt: 1,5–2 h; Bootsfahrt: 2 h

04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es mit dem Boot zur Kwale-Insel. Auf dem Weg stoppen Sie an einer Sandbank, wo Sie nach Lust und Laune baden, schnorcheln und exotische Früchte kosten können. Am Strand von Kwale erwartet Sie dann ein großes Mittagessen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Um sich die Füße etwas zu vertreten, können Sie zu den kleinen Boutiquen mit farbenfrohen Angeboten oder über die Insel schlendern.

Fahrten: ca. 2,5 h; Bootstour: 4 h

05.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags wandern Sie durch wunderschöne Natur. Ziel ist eine riesige, steinzeitliche Besiedlungshöhle Kuumbi mit einem großen Trinkwassersee und angeschlossenem Museum. Im Anschluss geht es nach Jambiani. Am Abend geht es zum berühmten Restaurant „The Rock“ auf einem vor der Küste gelagerten Korallensteinfelsen. Bei Ebbe können Sie diese Sehenswürdigkeit zu Fuß erreichen, bei Flut fahren Sie mit dem Boot hinüber.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 5 km; Abendessen in legendärer Gaststätte "The Rock" (nach Verfügbarkeit)

06.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Inselsüden in Kizimkazi starten Sie Ihre private Delfintour – ein Highlight der Insel. Ihre Bootsführer wissen genau wo sich die Delphinfamilien aufhalten und Sie können in aller Ruhe die Tiere beobachten oder mit ihnen schwimmen. Anschließend geht es zur (wenig besuchten) Pungume-Sandbank, wo Sie bei einem Meeresfrüchte-Mittagessen die Schönheit des Meeres genießen können.

Fahrt: ca. 2 h; Bootstour: 4 h (die Bootsfahrten finden auf privaten Booten statt)

07.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Osten Sansibars erkunden Sie die Kuza- und Maluum-Höhlen mit natürlichen Pools – Badesachen nicht vergessen! Die Kuza-Höhle ist ein kultureller Treffpunkt, auch die Swahili-Höhle lädt mit Liegestühlen und Imbiss zum Verweilen ein. Den restlichen Tag verbringen Sie entspannt am idyllischen Mtende-Strand mit türkisfarbenem Wasser.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 6 km (beide Höhlen, baden möglich); 1x Eintritt (€ 20,-) wird übernommen, 2. Eintritt (opt.) selbst zu entrichten

08.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht zurück zum Startpunkt der Reise, nach Stone Town. Vor der Altstadt liegen viele kleine Inselchen. Eine davon ist Prison Island, die früher eine Gefängnis-Insel war und die heute Riesenlandschildkröten beherbergt. Nach der kurzen Überfahrt von 20 Minuten lassen Sie sich dort die Geschichte der Insel erzählen und füttern anschließend die fast 100-Jährigen Landschildkröten. Selbstverständlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, ein Bad im Ozean zu nehmen. 1 Übernachtung in Stone Town.

Fahrt: ca. 2 h; Bootsfahrt: 45 min; Abschiedsabendessen

09.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung (je nach Flugzeit). Schlendern Sie doch noch einmal durch die historischen Gassen Stone-Towns, schlürfen Sie einen Cocktail am Stadtstrand oder genießen Sie einfach die entspannte Stimmung Ihrer Unterkunft. Anschließend werden Sie zum Flughafen der Insel gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen eine Safari in einem der vielen Nationalparks in Nord-Tansania.

Flughafentransfer: ca. 45 min

10.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Noch "verträumt" vom Smaragd Afrikas landen Sie in den wieder auf europäischen Boden.

11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Fluganreise zum internationalen Flughafen Stone Town auf Sansibar. Je nach gebuchter Flugverbindung landen Sie im Laufe des nächsten Morgens auf der Insel.

07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Sie landen auf dem Flughafen Stone Town, wo Sie erwartet und zu Ihrer ersten Unterkunft gefahren werden. Ganz in Ruhe können Sie ankommen und am Sandstrand das warme, türkis-blaue Wasser genießen. Die Architektur spiegelt die vielfältigen Einflüsse der Swahili-Kultur wider und bietet eine einzigartige Mischung aus arabischen, persischen, indischen und europäischen Elementen. Aus diesem Grund wurde die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Abendessen im landestypischem Mercury Restaurant.

Flughafentransfer: ca. 45 min; Begrüßungsabendessen

08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sansibar ist mit tropischem Klima, Fahrtwind und flachen Wegen ein Paradies für Radfahrer – selbst Einheimische sind begeistert auf Rädern unterwegs! Von Stone Town radeln Sie zu einer Gewürzfarm, probieren exotische Aromen und erkunden anschließend den Masingini-Naturpark. Dort erwarten Sie Dschungelpfade, drei Affenarten und herrliche Ausblicke vom höchsten Punkt der Insel. Den Tag beschließen Sie bei einem leckeren Abendessen auf der Gewürzfarm.

Fahrradtour: 20 km (mit vielen Pausen); ca. 6 h; Rundwege: ca. 3-4 km; Masingini-Park liegt auf 350 Hm

09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie in den Norden der Insel, wo tropische/paradiesische/herrliche Strände zum Relaxen und Baden einladen. Heute können Sie den ganzen Tag die Beine hoch legen und das kristallklare Wasser genießen. Wer dennoch aktiv sein möchte, kann optional einen Tauchengang und/oder einen Bootsausflug buchen. 4 Übernachtungen in Kendwa oder Nungwi.

Fahrt: ca. 2,5 h; Bootsfahrt und/oder Tauchgang optional vor Ort buchbar

10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Schon früh am Morgen geht es für einen halben Tag mit dem Boot zur vorgelagerten Mnemba-Insel zum Schnorcheln. Mit etwas Glück können Sie dort Delfine beobachten. Anschließend besuchen Sie die Mchekeni-Korallenhöhle - die größte begehbare Höhle Sansibars. Ein weiteres Highlight an diesem Tag ist das natürlich entstandene Baraka-Becken, in dem zahlreiche Schildkröten beheimatet sind. Schwimmen Sie eine Runde mit den Bewohnern.

Schnorcheltour: ca. 4 h (Schnorchelausrüstung wird gestellt); Fahrten: jeweils ca. 1 h

11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Mangapwani an der Westküste befindet sich die historische Mangapwani-Höhle, einst Zufluchtsort für Sklaven. Sie erfahren mehr über die Geschichte und können einen Aussichtsturm aus Weltkriegszeiten besichtigen. Nach dem Mittagessen im Restaurant Lukmaan geht es zu einem geführten Rundgang durch das multikulturelle UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town.

Fahrten: ca. 3 h

12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Bustour mit vielen spannenden Stopps: Am lebhaften Fischmarkt und Bootshafen von Mkokotoni erleben Sie das bunte Treiben der Fischer, bevor Sie im Dorf Kidimni traditionelle Holzschnitzkunst und das alltägliche Inselleben kennenlernen. Im Meeresschildkrötenpark erfahren Sie Interessantes über die Aufzucht der Tiere. Den Tag lassen Sie bei einem idyllischen Strandspaziergang in Nungwi ausklingen, wo lokale Bootsbauer ihre Kunst zeigen.

Bustour: ca. 6 h

13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frauen auf Sansibar bauen seit den 1980er Jahren Seegras an, weil es eine wichtige Einkommensquelle für ihre Familien ist und ihnen mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit verschafft. Bei einer Ebbewanderung zu den Farmen entdecken Sie bunte Meerestiere wie Korallen, Seesterne und Krabben – Badeschuhe sind empfehlenswert. Nach der Rückkehr an Land bleibt Zeit zum Baden oder Entspannen am Strand. Unterkunft für 6 Nächte in Paje oder Jambiani.

Fahrt: ca. 2,5 h; Ebbewanderung: ca. 3 km; 1/2 Tag

14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens erkunden Sie artenreichen Jozani-Urwald und treffen dabei auf eine Vielzahl an exotischen Vögeln, endemischen Affen, Krabben und Schmetterlingen. Danach besuchen Sie den Zala-Wald und fahren mit einem Einbaumboot durch die Mangroven. Am Nachmittag besuchen Sie die historische Ngonga-Höhle und erleben ein Medizinmann-Ritual, bevor der Tag im traditionellen Dorf Muyuni endet.

Fahrt: 1,5–2 h; Bootsfahrt: 2 h

15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es mit dem Boot zur Kwale-Insel. Auf dem Weg stoppen Sie an einer Sandbank, wo Sie nach Lust und Laune baden, schnorcheln und exotische Früchte kosten können. Am Strand von Kwale erwartet Sie dann ein großes Mittagessen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Um sich die Füße etwas zu vertreten, können Sie zu den kleinen Boutiquen mit farbenfrohen Angeboten oder über die Insel schlendern.

Fahrten: ca. 2,5 h; Bootstour: 4 h

16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags wandern Sie durch wunderschöne Natur. Ziel ist eine riesige, steinzeitliche Besiedlungshöhle Kuumbi mit einem großen Trinkwassersee und angeschlossenem Museum. Im Anschluss geht es nach Jambiani. Am Abend geht es zum berühmten Restaurant „The Rock“ auf einem vor der Küste gelagerten Korallensteinfelsen. Bei Ebbe können Sie diese Sehenswürdigkeit zu Fuß erreichen, bei Flut fahren Sie mit dem Boot hinüber.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 5 km; Abendessen in legendärer Gaststätte "The Rock" (nach Verfügbarkeit)

17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Inselsüden in Kizimkazi starten Sie Ihre private Delfintour – ein Highlight der Insel. Ihre Bootsführer wissen genau wo sich die Delphinfamilien aufhalten und Sie können in aller Ruhe die Tiere beobachten oder mit ihnen schwimmen. Anschließend geht es zur (wenig besuchten) Pungume-Sandbank, wo Sie bei einem Meeresfrüchte-Mittagessen die Schönheit des Meeres genießen können.

Fahrt: ca. 2 h; Bootstour: 4 h (die Bootsfahrten finden auf privaten Booten statt)

18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Osten Sansibars erkunden Sie die Kuza- und Maluum-Höhlen mit natürlichen Pools – Badesachen nicht vergessen! Die Kuza-Höhle ist ein kultureller Treffpunkt, auch die Swahili-Höhle lädt mit Liegestühlen und Imbiss zum Verweilen ein. Den restlichen Tag verbringen Sie entspannt am idyllischen Mtende-Strand mit türkisfarbenem Wasser.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 6 km (beide Höhlen, baden möglich); 1x Eintritt (€ 20,-) wird übernommen, 2. Eintritt (opt.) selbst zu entrichten

19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht zurück zum Startpunkt der Reise, nach Stone Town. Vor der Altstadt liegen viele kleine Inselchen. Eine davon ist Prison Island, die früher eine Gefängnis-Insel war und die heute Riesenlandschildkröten beherbergt. Nach der kurzen Überfahrt von 20 Minuten lassen Sie sich dort die Geschichte der Insel erzählen und füttern anschließend die fast 100-Jährigen Landschildkröten. Selbstverständlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, ein Bad im Ozean zu nehmen. 1 Übernachtung in Stone Town.

Fahrt: ca. 2 h; Bootsfahrt: 45 min; Abschiedsabendessen

20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung (je nach Flugzeit). Schlendern Sie doch noch einmal durch die historischen Gassen Stone-Towns, schlürfen Sie einen Cocktail am Stadtstrand oder genießen Sie einfach die entspannte Stimmung Ihrer Unterkunft. Anschließend werden Sie zum Flughafen der Insel gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen eine Safari in einem der vielen Nationalparks in Nord-Tansania.

Flughafentransfer: ca. 45 min

21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Noch "verträumt" vom Smaragd Afrikas landen Sie in den wieder auf europäischen Boden.

22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Fluganreise zum internationalen Flughafen Stone Town auf Sansibar. Je nach gebuchter Flugverbindung landen Sie im Laufe des nächsten Morgens auf der Insel.

01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Sie landen auf dem Flughafen Stone Town, wo Sie erwartet und zu Ihrer ersten Unterkunft gefahren werden. Ganz in Ruhe können Sie ankommen und am Sandstrand das warme, türkis-blaue Wasser genießen. Die Architektur spiegelt die vielfältigen Einflüsse der Swahili-Kultur wider und bietet eine einzigartige Mischung aus arabischen, persischen, indischen und europäischen Elementen. Aus diesem Grund wurde die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Abendessen im landestypischem Mercury Restaurant.

Flughafentransfer: ca. 45 min; Begrüßungsabendessen

02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sansibar ist mit tropischem Klima, Fahrtwind und flachen Wegen ein Paradies für Radfahrer – selbst Einheimische sind begeistert auf Rädern unterwegs! Von Stone Town radeln Sie zu einer Gewürzfarm, probieren exotische Aromen und erkunden anschließend den Masingini-Naturpark. Dort erwarten Sie Dschungelpfade, drei Affenarten und herrliche Ausblicke vom höchsten Punkt der Insel. Den Tag beschließen Sie bei einem leckeren Abendessen auf der Gewürzfarm.

Fahrradtour: 20 km (mit vielen Pausen); ca. 6 h; Rundwege: ca. 3-4 km; Masingini-Park liegt auf 350 Hm

03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie in den Norden der Insel, wo tropische/paradiesische/herrliche Strände zum Relaxen und Baden einladen. Heute können Sie den ganzen Tag die Beine hoch legen und das kristallklare Wasser genießen. Wer dennoch aktiv sein möchte, kann optional einen Tauchengang und/oder einen Bootsausflug buchen. 4 Übernachtungen in Kendwa oder Nungwi.

Fahrt: ca. 2,5 h; Bootsfahrt und/oder Tauchgang optional vor Ort buchbar

04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Schon früh am Morgen geht es für einen halben Tag mit dem Boot zur vorgelagerten Mnemba-Insel zum Schnorcheln. Mit etwas Glück können Sie dort Delfine beobachten. Anschließend besuchen Sie die Mchekeni-Korallenhöhle - die größte begehbare Höhle Sansibars. Ein weiteres Highlight an diesem Tag ist das natürlich entstandene Baraka-Becken, in dem zahlreiche Schildkröten beheimatet sind. Schwimmen Sie eine Runde mit den Bewohnern.

Schnorcheltour: ca. 4 h (Schnorchelausrüstung wird gestellt); Fahrten: jeweils ca. 1 h

05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Mangapwani an der Westküste befindet sich die historische Mangapwani-Höhle, einst Zufluchtsort für Sklaven. Sie erfahren mehr über die Geschichte und können einen Aussichtsturm aus Weltkriegszeiten besichtigen. Nach dem Mittagessen im Restaurant Lukmaan geht es zu einem geführten Rundgang durch das multikulturelle UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town.

Fahrten: ca. 3 h

06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Bustour mit vielen spannenden Stopps: Am lebhaften Fischmarkt und Bootshafen von Mkokotoni erleben Sie das bunte Treiben der Fischer, bevor Sie im Dorf Kidimni traditionelle Holzschnitzkunst und das alltägliche Inselleben kennenlernen. Im Meeresschildkrötenpark erfahren Sie Interessantes über die Aufzucht der Tiere. Den Tag lassen Sie bei einem idyllischen Strandspaziergang in Nungwi ausklingen, wo lokale Bootsbauer ihre Kunst zeigen.

Bustour: ca. 6 h

07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frauen auf Sansibar bauen seit den 1980er Jahren Seegras an, weil es eine wichtige Einkommensquelle für ihre Familien ist und ihnen mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit verschafft. Bei einer Ebbewanderung zu den Farmen entdecken Sie bunte Meerestiere wie Korallen, Seesterne und Krabben – Badeschuhe sind empfehlenswert. Nach der Rückkehr an Land bleibt Zeit zum Baden oder Entspannen am Strand. Unterkunft für 6 Nächte in Paje oder Jambiani.

Fahrt: ca. 2,5 h; Ebbewanderung: ca. 3 km; 1/2 Tag

08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens erkunden Sie artenreichen Jozani-Urwald und treffen dabei auf eine Vielzahl an exotischen Vögeln, endemischen Affen, Krabben und Schmetterlingen. Danach besuchen Sie den Zala-Wald und fahren mit einem Einbaumboot durch die Mangroven. Am Nachmittag besuchen Sie die historische Ngonga-Höhle und erleben ein Medizinmann-Ritual, bevor der Tag im traditionellen Dorf Muyuni endet.

Fahrt: 1,5–2 h; Bootsfahrt: 2 h

09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es mit dem Boot zur Kwale-Insel. Auf dem Weg stoppen Sie an einer Sandbank, wo Sie nach Lust und Laune baden, schnorcheln und exotische Früchte kosten können. Am Strand von Kwale erwartet Sie dann ein großes Mittagessen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Um sich die Füße etwas zu vertreten, können Sie zu den kleinen Boutiquen mit farbenfrohen Angeboten oder über die Insel schlendern.

Fahrten: ca. 2,5 h; Bootstour: 4 h

10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags wandern Sie durch wunderschöne Natur. Ziel ist eine riesige, steinzeitliche Besiedlungshöhle Kuumbi mit einem großen Trinkwassersee und angeschlossenem Museum. Im Anschluss geht es nach Jambiani. Am Abend geht es zum berühmten Restaurant „The Rock“ auf einem vor der Küste gelagerten Korallensteinfelsen. Bei Ebbe können Sie diese Sehenswürdigkeit zu Fuß erreichen, bei Flut fahren Sie mit dem Boot hinüber.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 5 km; Abendessen in legendärer Gaststätte "The Rock" (nach Verfügbarkeit)

11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Inselsüden in Kizimkazi starten Sie Ihre private Delfintour – ein Highlight der Insel. Ihre Bootsführer wissen genau wo sich die Delphinfamilien aufhalten und Sie können in aller Ruhe die Tiere beobachten oder mit ihnen schwimmen. Anschließend geht es zur (wenig besuchten) Pungume-Sandbank, wo Sie bei einem Meeresfrüchte-Mittagessen die Schönheit des Meeres genießen können.

Fahrt: ca. 2 h; Bootstour: 4 h (die Bootsfahrten finden auf privaten Booten statt)

12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Osten Sansibars erkunden Sie die Kuza- und Maluum-Höhlen mit natürlichen Pools – Badesachen nicht vergessen! Die Kuza-Höhle ist ein kultureller Treffpunkt, auch die Swahili-Höhle lädt mit Liegestühlen und Imbiss zum Verweilen ein. Den restlichen Tag verbringen Sie entspannt am idyllischen Mtende-Strand mit türkisfarbenem Wasser.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 6 km (beide Höhlen, baden möglich); 1x Eintritt (€ 20,-) wird übernommen, 2. Eintritt (opt.) selbst zu entrichten

13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht zurück zum Startpunkt der Reise, nach Stone Town. Vor der Altstadt liegen viele kleine Inselchen. Eine davon ist Prison Island, die früher eine Gefängnis-Insel war und die heute Riesenlandschildkröten beherbergt. Nach der kurzen Überfahrt von 20 Minuten lassen Sie sich dort die Geschichte der Insel erzählen und füttern anschließend die fast 100-Jährigen Landschildkröten. Selbstverständlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, ein Bad im Ozean zu nehmen. 1 Übernachtung in Stone Town.

Fahrt: ca. 2 h; Bootsfahrt: 45 min; Abschiedsabendessen

14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung (je nach Flugzeit). Schlendern Sie doch noch einmal durch die historischen Gassen Stone-Towns, schlürfen Sie einen Cocktail am Stadtstrand oder genießen Sie einfach die entspannte Stimmung Ihrer Unterkunft. Anschließend werden Sie zum Flughafen der Insel gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen eine Safari in einem der vielen Nationalparks in Nord-Tansania.

Flughafentransfer: ca. 45 min

15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Noch "verträumt" vom Smaragd Afrikas landen Sie in den wieder auf europäischen Boden.

16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Fluganreise zum internationalen Flughafen Stone Town auf Sansibar. Je nach gebuchter Flugverbindung landen Sie im Laufe des nächsten Morgens auf der Insel.

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Sie landen auf dem Flughafen Stone Town, wo Sie erwartet und zu Ihrer ersten Unterkunft gefahren werden. Ganz in Ruhe können Sie ankommen und am Sandstrand das warme, türkis-blaue Wasser genießen. Die Architektur spiegelt die vielfältigen Einflüsse der Swahili-Kultur wider und bietet eine einzigartige Mischung aus arabischen, persischen, indischen und europäischen Elementen. Aus diesem Grund wurde die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Abendessen im landestypischem Mercury Restaurant.

Flughafentransfer: ca. 45 min; Begrüßungsabendessen

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sansibar ist mit tropischem Klima, Fahrtwind und flachen Wegen ein Paradies für Radfahrer – selbst Einheimische sind begeistert auf Rädern unterwegs! Von Stone Town radeln Sie zu einer Gewürzfarm, probieren exotische Aromen und erkunden anschließend den Masingini-Naturpark. Dort erwarten Sie Dschungelpfade, drei Affenarten und herrliche Ausblicke vom höchsten Punkt der Insel. Den Tag beschließen Sie bei einem leckeren Abendessen auf der Gewürzfarm.

Fahrradtour: 20 km (mit vielen Pausen); ca. 6 h; Rundwege: ca. 3-4 km; Masingini-Park liegt auf 350 Hm

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie in den Norden der Insel, wo tropische/paradiesische/herrliche Strände zum Relaxen und Baden einladen. Heute können Sie den ganzen Tag die Beine hoch legen und das kristallklare Wasser genießen. Wer dennoch aktiv sein möchte, kann optional einen Tauchengang und/oder einen Bootsausflug buchen. 4 Übernachtungen in Kendwa oder Nungwi.

Fahrt: ca. 2,5 h; Bootsfahrt und/oder Tauchgang optional vor Ort buchbar

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Schon früh am Morgen geht es für einen halben Tag mit dem Boot zur vorgelagerten Mnemba-Insel zum Schnorcheln. Mit etwas Glück können Sie dort Delfine beobachten. Anschließend besuchen Sie die Mchekeni-Korallenhöhle - die größte begehbare Höhle Sansibars. Ein weiteres Highlight an diesem Tag ist das natürlich entstandene Baraka-Becken, in dem zahlreiche Schildkröten beheimatet sind. Schwimmen Sie eine Runde mit den Bewohnern.

Schnorcheltour: ca. 4 h (Schnorchelausrüstung wird gestellt); Fahrten: jeweils ca. 1 h

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Mangapwani an der Westküste befindet sich die historische Mangapwani-Höhle, einst Zufluchtsort für Sklaven. Sie erfahren mehr über die Geschichte und können einen Aussichtsturm aus Weltkriegszeiten besichtigen. Nach dem Mittagessen im Restaurant Lukmaan geht es zu einem geführten Rundgang durch das multikulturelle UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town.

Fahrten: ca. 3 h

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Bustour mit vielen spannenden Stopps: Am lebhaften Fischmarkt und Bootshafen von Mkokotoni erleben Sie das bunte Treiben der Fischer, bevor Sie im Dorf Kidimni traditionelle Holzschnitzkunst und das alltägliche Inselleben kennenlernen. Im Meeresschildkrötenpark erfahren Sie Interessantes über die Aufzucht der Tiere. Den Tag lassen Sie bei einem idyllischen Strandspaziergang in Nungwi ausklingen, wo lokale Bootsbauer ihre Kunst zeigen.

Bustour: ca. 6 h

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frauen auf Sansibar bauen seit den 1980er Jahren Seegras an, weil es eine wichtige Einkommensquelle für ihre Familien ist und ihnen mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit verschafft. Bei einer Ebbewanderung zu den Farmen entdecken Sie bunte Meerestiere wie Korallen, Seesterne und Krabben – Badeschuhe sind empfehlenswert. Nach der Rückkehr an Land bleibt Zeit zum Baden oder Entspannen am Strand. Unterkunft für 6 Nächte in Paje oder Jambiani.

Fahrt: ca. 2,5 h; Ebbewanderung: ca. 3 km; 1/2 Tag

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens erkunden Sie artenreichen Jozani-Urwald und treffen dabei auf eine Vielzahl an exotischen Vögeln, endemischen Affen, Krabben und Schmetterlingen. Danach besuchen Sie den Zala-Wald und fahren mit einem Einbaumboot durch die Mangroven. Am Nachmittag besuchen Sie die historische Ngonga-Höhle und erleben ein Medizinmann-Ritual, bevor der Tag im traditionellen Dorf Muyuni endet.

Fahrt: 1,5–2 h; Bootsfahrt: 2 h

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es mit dem Boot zur Kwale-Insel. Auf dem Weg stoppen Sie an einer Sandbank, wo Sie nach Lust und Laune baden, schnorcheln und exotische Früchte kosten können. Am Strand von Kwale erwartet Sie dann ein großes Mittagessen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Um sich die Füße etwas zu vertreten, können Sie zu den kleinen Boutiquen mit farbenfrohen Angeboten oder über die Insel schlendern.

Fahrten: ca. 2,5 h; Bootstour: 4 h

19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags wandern Sie durch wunderschöne Natur. Ziel ist eine riesige, steinzeitliche Besiedlungshöhle Kuumbi mit einem großen Trinkwassersee und angeschlossenem Museum. Im Anschluss geht es nach Jambiani. Am Abend geht es zum berühmten Restaurant „The Rock“ auf einem vor der Küste gelagerten Korallensteinfelsen. Bei Ebbe können Sie diese Sehenswürdigkeit zu Fuß erreichen, bei Flut fahren Sie mit dem Boot hinüber.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 5 km; Abendessen in legendärer Gaststätte "The Rock" (nach Verfügbarkeit)

20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Inselsüden in Kizimkazi starten Sie Ihre private Delfintour – ein Highlight der Insel. Ihre Bootsführer wissen genau wo sich die Delphinfamilien aufhalten und Sie können in aller Ruhe die Tiere beobachten oder mit ihnen schwimmen. Anschließend geht es zur (wenig besuchten) Pungume-Sandbank, wo Sie bei einem Meeresfrüchte-Mittagessen die Schönheit des Meeres genießen können.

Fahrt: ca. 2 h; Bootstour: 4 h (die Bootsfahrten finden auf privaten Booten statt)

21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Osten Sansibars erkunden Sie die Kuza- und Maluum-Höhlen mit natürlichen Pools – Badesachen nicht vergessen! Die Kuza-Höhle ist ein kultureller Treffpunkt, auch die Swahili-Höhle lädt mit Liegestühlen und Imbiss zum Verweilen ein. Den restlichen Tag verbringen Sie entspannt am idyllischen Mtende-Strand mit türkisfarbenem Wasser.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 6 km (beide Höhlen, baden möglich); 1x Eintritt (€ 20,-) wird übernommen, 2. Eintritt (opt.) selbst zu entrichten

22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht zurück zum Startpunkt der Reise, nach Stone Town. Vor der Altstadt liegen viele kleine Inselchen. Eine davon ist Prison Island, die früher eine Gefängnis-Insel war und die heute Riesenlandschildkröten beherbergt. Nach der kurzen Überfahrt von 20 Minuten lassen Sie sich dort die Geschichte der Insel erzählen und füttern anschließend die fast 100-Jährigen Landschildkröten. Selbstverständlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, ein Bad im Ozean zu nehmen. 1 Übernachtung in Stone Town.

Fahrt: ca. 2 h; Bootsfahrt: 45 min; Abschiedsabendessen

23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung (je nach Flugzeit). Schlendern Sie doch noch einmal durch die historischen Gassen Stone-Towns, schlürfen Sie einen Cocktail am Stadtstrand oder genießen Sie einfach die entspannte Stimmung Ihrer Unterkunft. Anschließend werden Sie zum Flughafen der Insel gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen eine Safari in einem der vielen Nationalparks in Nord-Tansania.

Flughafentransfer: ca. 45 min

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Noch "verträumt" vom Smaragd Afrikas landen Sie in den wieder auf europäischen Boden.

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Fluganreise zum internationalen Flughafen Stone Town auf Sansibar. Je nach gebuchter Flugverbindung landen Sie im Laufe des nächsten Morgens auf der Insel.

26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Sie landen auf dem Flughafen Stone Town, wo Sie erwartet und zu Ihrer ersten Unterkunft gefahren werden. Ganz in Ruhe können Sie ankommen und am Sandstrand das warme, türkis-blaue Wasser genießen. Die Architektur spiegelt die vielfältigen Einflüsse der Swahili-Kultur wider und bietet eine einzigartige Mischung aus arabischen, persischen, indischen und europäischen Elementen. Aus diesem Grund wurde die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Abendessen im landestypischem Mercury Restaurant.

Flughafentransfer: ca. 45 min; Begrüßungsabendessen

27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sansibar ist mit tropischem Klima, Fahrtwind und flachen Wegen ein Paradies für Radfahrer – selbst Einheimische sind begeistert auf Rädern unterwegs! Von Stone Town radeln Sie zu einer Gewürzfarm, probieren exotische Aromen und erkunden anschließend den Masingini-Naturpark. Dort erwarten Sie Dschungelpfade, drei Affenarten und herrliche Ausblicke vom höchsten Punkt der Insel. Den Tag beschließen Sie bei einem leckeren Abendessen auf der Gewürzfarm.

Fahrradtour: 20 km (mit vielen Pausen); ca. 6 h; Rundwege: ca. 3-4 km; Masingini-Park liegt auf 350 Hm

28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie in den Norden der Insel, wo tropische/paradiesische/herrliche Strände zum Relaxen und Baden einladen. Heute können Sie den ganzen Tag die Beine hoch legen und das kristallklare Wasser genießen. Wer dennoch aktiv sein möchte, kann optional einen Tauchengang und/oder einen Bootsausflug buchen. 4 Übernachtungen in Kendwa oder Nungwi.

Fahrt: ca. 2,5 h; Bootsfahrt und/oder Tauchgang optional vor Ort buchbar

29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Schon früh am Morgen geht es für einen halben Tag mit dem Boot zur vorgelagerten Mnemba-Insel zum Schnorcheln. Mit etwas Glück können Sie dort Delfine beobachten. Anschließend besuchen Sie die Mchekeni-Korallenhöhle - die größte begehbare Höhle Sansibars. Ein weiteres Highlight an diesem Tag ist das natürlich entstandene Baraka-Becken, in dem zahlreiche Schildkröten beheimatet sind. Schwimmen Sie eine Runde mit den Bewohnern.

Schnorcheltour: ca. 4 h (Schnorchelausrüstung wird gestellt); Fahrten: jeweils ca. 1 h

30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Mangapwani an der Westküste befindet sich die historische Mangapwani-Höhle, einst Zufluchtsort für Sklaven. Sie erfahren mehr über die Geschichte und können einen Aussichtsturm aus Weltkriegszeiten besichtigen. Nach dem Mittagessen im Restaurant Lukmaan geht es zu einem geführten Rundgang durch das multikulturelle UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town.

Fahrten: ca. 3 h

31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Bustour mit vielen spannenden Stopps: Am lebhaften Fischmarkt und Bootshafen von Mkokotoni erleben Sie das bunte Treiben der Fischer, bevor Sie im Dorf Kidimni traditionelle Holzschnitzkunst und das alltägliche Inselleben kennenlernen. Im Meeresschildkrötenpark erfahren Sie Interessantes über die Aufzucht der Tiere. Den Tag lassen Sie bei einem idyllischen Strandspaziergang in Nungwi ausklingen, wo lokale Bootsbauer ihre Kunst zeigen.

Bustour: ca. 6 h

01.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frauen auf Sansibar bauen seit den 1980er Jahren Seegras an, weil es eine wichtige Einkommensquelle für ihre Familien ist und ihnen mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit verschafft. Bei einer Ebbewanderung zu den Farmen entdecken Sie bunte Meerestiere wie Korallen, Seesterne und Krabben – Badeschuhe sind empfehlenswert. Nach der Rückkehr an Land bleibt Zeit zum Baden oder Entspannen am Strand. Unterkunft für 6 Nächte in Paje oder Jambiani.

Fahrt: ca. 2,5 h; Ebbewanderung: ca. 3 km; 1/2 Tag

02.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens erkunden Sie artenreichen Jozani-Urwald und treffen dabei auf eine Vielzahl an exotischen Vögeln, endemischen Affen, Krabben und Schmetterlingen. Danach besuchen Sie den Zala-Wald und fahren mit einem Einbaumboot durch die Mangroven. Am Nachmittag besuchen Sie die historische Ngonga-Höhle und erleben ein Medizinmann-Ritual, bevor der Tag im traditionellen Dorf Muyuni endet.

Fahrt: 1,5–2 h; Bootsfahrt: 2 h

03.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es mit dem Boot zur Kwale-Insel. Auf dem Weg stoppen Sie an einer Sandbank, wo Sie nach Lust und Laune baden, schnorcheln und exotische Früchte kosten können. Am Strand von Kwale erwartet Sie dann ein großes Mittagessen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Um sich die Füße etwas zu vertreten, können Sie zu den kleinen Boutiquen mit farbenfrohen Angeboten oder über die Insel schlendern.

Fahrten: ca. 2,5 h; Bootstour: 4 h

04.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags wandern Sie durch wunderschöne Natur. Ziel ist eine riesige, steinzeitliche Besiedlungshöhle Kuumbi mit einem großen Trinkwassersee und angeschlossenem Museum. Im Anschluss geht es nach Jambiani. Am Abend geht es zum berühmten Restaurant „The Rock“ auf einem vor der Küste gelagerten Korallensteinfelsen. Bei Ebbe können Sie diese Sehenswürdigkeit zu Fuß erreichen, bei Flut fahren Sie mit dem Boot hinüber.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 5 km; Abendessen in legendärer Gaststätte "The Rock" (nach Verfügbarkeit)

05.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Inselsüden in Kizimkazi starten Sie Ihre private Delfintour – ein Highlight der Insel. Ihre Bootsführer wissen genau wo sich die Delphinfamilien aufhalten und Sie können in aller Ruhe die Tiere beobachten oder mit ihnen schwimmen. Anschließend geht es zur (wenig besuchten) Pungume-Sandbank, wo Sie bei einem Meeresfrüchte-Mittagessen die Schönheit des Meeres genießen können.

Fahrt: ca. 2 h; Bootstour: 4 h (die Bootsfahrten finden auf privaten Booten statt)

06.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Osten Sansibars erkunden Sie die Kuza- und Maluum-Höhlen mit natürlichen Pools – Badesachen nicht vergessen! Die Kuza-Höhle ist ein kultureller Treffpunkt, auch die Swahili-Höhle lädt mit Liegestühlen und Imbiss zum Verweilen ein. Den restlichen Tag verbringen Sie entspannt am idyllischen Mtende-Strand mit türkisfarbenem Wasser.

Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 6 km (beide Höhlen, baden möglich); 1x Eintritt (€ 20,-) wird übernommen, 2. Eintritt (opt.) selbst zu entrichten

07.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht zurück zum Startpunkt der Reise, nach Stone Town. Vor der Altstadt liegen viele kleine Inselchen. Eine davon ist Prison Island, die früher eine Gefängnis-Insel war und die heute Riesenlandschildkröten beherbergt. Nach der kurzen Überfahrt von 20 Minuten lassen Sie sich dort die Geschichte der Insel erzählen und füttern anschließend die fast 100-Jährigen Landschildkröten. Selbstverständlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, ein Bad im Ozean zu nehmen. 1 Übernachtung in Stone Town.

Fahrt: ca. 2 h; Bootsfahrt: 45 min; Abschiedsabendessen

08.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung (je nach Flugzeit). Schlendern Sie doch noch einmal durch die historischen Gassen Stone-Towns, schlürfen Sie einen Cocktail am Stadtstrand oder genießen Sie einfach die entspannte Stimmung Ihrer Unterkunft. Anschließend werden Sie zum Flughafen der Insel gefahren. Oder verlängern Sie noch um einige Tage. Wir empfehlen Ihnen eine Safari in einem der vielen Nationalparks in Nord-Tansania.

Flughafentransfer: ca. 45 min

09.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Noch "verträumt" vom Smaragd Afrikas landen Sie in den wieder auf europäischen Boden.

10.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 2 bis max. 12
  täglich verfügbar € 3190,- Buchen
  Reise zu Ihrem Wunschtermin möglich oder wird als Gruppenreise-Termin für weitere Gäste ausgeschrieben (siehe unten)
  Termine 2025
  27.12.25 — 11.01.26 € 3190,- Buchen
  5 Gäste derzeit, 4 weitere Anfragen
  Termine 2026
  07.02.26 — 22.02.26 ab € 3250,- Buchen
  01.08.26 — 16.08.26 ab € 3250,- Buchen
  10.10.26 — 25.10.26 ab € 3250,- Buchen
  26.12.26 — 10.01.27 ab € 3250,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Ines Skrotzki


Feedback unserer Reisegäste

"Der Ablauf unserer Reise war sehr organisiert und der Schwierigkeitsgrad war passend eingestuft. Ismail war äußerst engagiert und verfügte über eine große fachliche Kompetenz. Alles zu unserer größten Zufriedenheit. Sehr unterschiedliche Hotels, aber immer wieder waren sie sehr zu unserer Zufriedenheit. Unser Guide Ismail Mcha hat diese gut organisierte Reise perfekt gemacht."

Ingrid E. (August 2025)

"Die Reise ist super und optimal gelaufen, selbst in Situationen wo es mal enge wurde, gab es optimale Lösungen. Ismail hat uns schnell auf die landesspezifischen Sachen informiert. Ein freundschaftliches Miteinander und ein gegenseitiges Vertrauen hat uns schöne Eindrücke beschert. Einen sehr souveränen Fahrer hatten wir, im Straßenverkehr sicher und im Miteinander sehr angenehm. Das Begleitpersonal hatte immer einen guten Job gemacht. Highlight waren Einblicke in dörfliche Wohngemeinschaften, das quirlige Leben der Menschen, der Händler und Handwerker am Straßenrand, auf Marktplätzen. Überall war die Lebensfreude zu spüren. Und alles pole pole."

Peter S. (März 2025)

"Reise wurde zu gewünschtem Reisedatum realisiert, unsere Geburtstage fielen in diesen Zeitraum, es könnte nicht besser sein! Ismail hatte den Finger auf dem "Sonnenknopf" zur passenden Zeit, eben ein "Einheimischer"! Lokales Team: Alles in einer Person-Ismail einfach Klasse! Am Besten hat mir gefallen: Kleine Gruppe, Wenig "Touristen-Hotspots ". Weniger gut fand ich: nichts."

anonym (Dezember 2024)

"Super netter gut deutsprechender Sansibari der alles unternimmt das die Reise ein voller Erfolg wird. Am Besten hat mir gefallen: Radtour durch Stonetown. Weniger gut fand ich: etwas zu viele Höhlenbesichtigungen."

Angela K. (Dezember 2024)

Sansibar · Tansania

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Erlebnisreise Radreisen Tierbeobachtung Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Hitzeverträglichkeit für Wanderungen (max. halbtägig) bei tropischen Temperaturen und normale Kondition für Fahrradtour (max. 20 km; mit vielen Pausen) in ebenem Gelände über teilweise ungeteerte Wege und Pisten ist erforderlich.
  • Bei Bootstouren und Schnorchelausflügen werden Schwimmkenntnisse vorausgesetzt

Leistungen (ab/an Sansibar-Flughafen)

  • Flughafentransfers und alle weiteren Transfers in privaten Fahrzeugen
  • 13 Übernachtungen in zentral gelegenen, landestypischen Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit DU/WC
  • 13x Frühstück, 6x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Fahrräder am 2. Tag
  • Gewürztour, Schnorchel- und Bootsausflüge, Panorama-Bustour (Ausflüge privat)
  • Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Programm
  • Informatives Kartenmaterial Sansibar
  • Örtlicher, deutschsprechender Reiseleiter

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Inlandsflug nach Sansibar (wir empfehlen Precision Air oder Air Tanzania; ab Kilimanjaro Airport (JRO) nach Bergtour; ab Arusha (ARK) nach Safari
  • Einzelzimmerzuschlag: 730 EUR
  • Verlängerungsnacht im Gruppenhotel (Stone Town): 150 EUR (Doppelzimmer) / 130 EUR (Einzelzimmer)

Zusatzausgaben

  • Nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
  • Tourismus-Steuer: 4-5 USD pro Person / Nacht (abhängig von Hotelkategorie; vor Ort im Hotel zu zahlen)
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Visum für Tansania: 50 USD

Teilnehmerzahl

  • mind. 2 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:

  • Visum: Bei der Einreise wird ein Visum benötigt (50 USD). Dies bekommen Sie problemlos bei Ankunft in Tansania (Visa on Arrival) und es kann bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden. Sie müssen hier lediglich Ihren Pass vorlegen und Ihr 1. Hotel nennen. Es besteht auch die Möglichkeit, im Vorfeld ein E-Visum über visa.immigration.go.tz zu beantragen. In letzter Zeit funktioniert die Bezahlung mit Kreditkarte jedoch oft nicht. Bitte versuchen Sie die Beantragung in diesem Fall ein paar Tage später erneut. Alternativ kann die Zahlung auch per Auslandsüberweisung (Swift) vorgenommen werden, was zwar gut funktioniert, jedoch recht viel kostet. Bitte prüfen Sie den Fortschritt des E-Visums eigenständig auf der o.g. Website anhand Ihrer Antragsnummer. Das Visum kommt i.d.R. NICHT per Mail.
  • Für die Einreise nach Sansibar ist eine obligatorische Versicherung der Zanzibar Insurance Corporation (ZIC) erforderlich (44 USD). Diese muss vorab online über inbound.visitzanziber.go.tz abgeschlossen werden. Sie deckt verschiedene Notfälle ab, aber eine zusätzliche, umfassende Reisekrankenversicherung wird dringend empfohlen, da die lokale Police nur begrenzt Leistungen bietet.

  • Reisepass: EU-Bürger und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Reisepass (Kinder einen Kinderreisepass), welcher über den Reisetermin hinaus noch 6 Monate gültig ist.
  • Impfung: Eine Gelbfieberimpfung für das Festland von Tansania und Sansibar ist NUR dann notwendig, wenn sie aus einem Gelbfieberland einreisen, bzw. einen Transit mit mehr als 12h in ebendiesen Ländern haben.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

FAQ

Was ist die beste Reisezeit?
Im Prinzip ist Sansibar ganzjährig gut bereisbar. Die Temperatur-Schwankungen zwischen den Monaten sind recht gering. Die kühlsten und trockensten Monate sind die Sommermonate mit ...» mehr

Was ist die beste Reisezeit?

Im Prinzip ist Sansibar ganzjährig gut bereisbar. Die Temperatur-Schwankungen zwischen den Monaten sind recht gering. Die kühlsten und trockensten Monate sind die Sommermonate mit Höchsttemperaturen um die 30 °C. Im Dezember/Januar kann es recht heiß und schwül werden. Die Nebensaison im Frühjahr ist auch eine gute Reisezeit. Die Regenschauer sind nur kurzweilig, sorgen für klare Luft und Sie haben die Insel zu dieser Zeit gefühlt "für sich".

Safari - Sansibar-Kombination

Reise zu Ihrem Wunschtermin möglich. Sie lässt sich ideal mit Safaris oder auch Bergbesteigungen auf dem Festland verbinden. Unsere Empfehlung ist eine Kombination mit der Kleingruppenreise „Tansanias Safariklassiker“, an die sich diese Sansibar-Reise nahtlos anschließen lässt.

Hinweise

Literaturempfehlungen

"Schatzsuche auf Sansibar" (3 Teile) von Marion Kirlum (Agenturpartnerin)

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN07

Persönliche Beratung durch ...

Ines Skrotzki

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Ismail ist ein geborener Sansibari, der seine Insel und die Schönheiten in- und auswendig kennt. Die Freude und Fröhlichkeit ist jederzeit zu spüren, mit denen er den Besuchern die ganz besonderen Ecken dieses Inselparadieses näher bringt. Ismail ist seit über 15 Jahren als Reiseleiter tätig und hat sich in der Zeit über Lehrgänge an einem Sprachinstitut die deutsche Sprache angeeignet.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Kontraste des Smaragds von Afrika ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum