Aktuelle Reiseinformationen aufgrund der Corona-Krise (Meldung vom 18.01.2021):
Wir freuen uns, dass mit dem Ende der Einreisesperre/Quarantänepflicht für Tansania ein neues Licht am Horizont zu sehen ist. Weiterhin verlangt das Land keinen COVID-19-Test mehr. Reisende, die COVID-19-Symptome aufweisen, werden einer erweiterten Untersuchung und ggf. einem PCR-Test unterzogen. Es bestehen derzeit keinerlei Beschränkungen im Land.
Tansania hat sich intensiv auf den kommenden Tourismus vorbereitet und die Mehrzahl der Fluggesellschaften haben den Flugbetrieb nach Tansania seit Juli 2020 wieder aufgenommen. Unsere Vor-Ort-Agenturen bestätigen regelmäßig, große Acht auf die Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen zu geben und streng nach den Standardabläufen- / anweisungen (SOPs) zu handeln, die vom tansanischen Gesundheitsministerium und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt wurden, um alle Personen im Tourismus in Bezug auf COVID-19 zu schützen. Die Inhaberin unserer Sansibar-Agentur ist kürzlich auf's Festland gereist, um sich einen persönlichen Eindruck zu machen. Ihren durchaus positiven Erfahrungsbericht lesen Sie hier.
Auf der Website Tansania-Aktuell finden Sie umfangreiche Informationen zum aktuellen Geschehen in Bezug auf COVID-19.
Planen Sie trotz der Reisewarnung Ihre Traumreise: Wer in der jetzigen Zeit nach Tansania aufbricht, hat die einmalige Möglichkeit, die weltbekannten Naturräume, Nationalparks, Berge und die Insel Sansibar ohne zu viele weitere Touristen zu erleben. So niedrig werden die Besucherzahlen sicher nicht lange bleiben. Wir führen auf Wunsch und Nachfrage unserer Gäste Reisen nach Tansania schon seit Anfang September erfolgreich durch. Selbstverständlich werden all unsere Reisegäste umfassend durch uns informiert. Dadurch und durch die Vorsorge in Tansania selbst, sind Erfahrungen der Gäste durchweg positiv.
Mit 5895 m ist der "Kili" der höchste Berg Afrikas und der höchste, freistehende Berg der Welt. Wer ihn mit eigenen Augen aus der Savanne herausragen und die Eisfelder am Gipfel leuchten sieht, versteht die Faszination Kilimanjaro wirklich. Die Besteigung ist nicht wie jede andere! Um den Uhuru-Peak zu erreichen, durchqueren Sie vier verschiedene Vegetationszonen: Bergregenwald, Heide- und Moorland, Hochwüste sowie die arktische Gipfelregion. Zum Abschluss besuchen Sie die romantische Chemka-Quelle - der perfekte Ort, um die müden Bergsteigerbeine zu entspannen. Ihre Basisstation ist das charmante Städtchen Moshi - ein toller Ort, um einen guten Eindruck vom Alltag der Menschen zu gewinnen.
Je nach Termin können Sie sich entscheiden. Auf der Marangu-Route erwartet Sie ein vergleichsweise komfortables Wandererlebnis. Sie folgen den Spuren der Erstbesteiger und passieren unter anderem den eindrucksvollen Nebengipfel Mawenzi. Auf gut ausgebauten Bergpfaden geht es von Hütte zu Hütte hinauf zum Gipfel. Für eine bessere Höhengewöhnung legen Sie einen zusätzlichen Akklimatisationstag ein. Alternativ bieten wir die eher selten begangene Lemosho-Route. Diese ist etwas fordernder, dafür haben Sie gerade in den ersten Tagen die Wege fast für sich allein. Sie übernachten in spektakulär gelegenen Zeltcamps, von denen Sie auf die beeindruckende Westflanke des Kilimanjaro-Massivs blicken.
Für einen größeren Gipfelerfolg und die perfekte Akklimatisation raten wir Ihnen, vorher den kleinen Bruder zu besteigen. Der Mt. Meru ist landschaftlich einzigartig, sein stark vermooster Regenwald bietet einen mystischen Einstieg in die Reise. Im Herzen des Arusha-Nationalparks gelegen, können Ihnen schon beim Aufstieg Büffel, Zebras und Giraffen begegnen. Je höher, umso spektakulärer sind die Blicke zum Kili. Es lohnt sich, etwas länger zu bleiben für eine Safari (individuell oder in der Gruppe) in die weltberühmten Nationalparks Nordtansanias wie bspw. die Serengeti. Wie wäre es alternativ mit ein paar Ruhetagen an Sansibars Traumstränden oder einer lockeren Inselumrundung per Fahrrad?
Nicht nur bringen wir unsere Gäste seit mehr als 20 Jahren erfolgreich auf den Kilimanjaro, wir haben den Berg auch mehrmals selbst bestiegen und wissen daher aus eigener Erfahrung, wovon wir sprechen, bzw. können Ihre Fragen optimal beantworten. Neben Frankie, dem Bergführer, mit dem wir schon seit vielen Jahren zusammen arbeiten, haben wir nun eine professionelle, deutsch-sprachige Unterstützung bekommen.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
30.11.1999. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
01.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
02.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
03.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
04.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
05.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
06.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
07.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
30.11.1999. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
01.12.1999. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
02.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
03.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
04.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
05.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
06.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
07.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
22.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
23.01.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
24.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
25.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
26.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
27.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
28.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
29.01.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
12.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
13.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
14.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
15.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
16.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
17.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
18.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
19.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
19.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
20.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
21.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
22.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
23.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
24.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
25.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
26.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
05.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
06.03.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
07.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
08.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
09.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
10.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
11.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
12.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
19.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
20.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
21.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
22.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
23.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
24.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
25.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
26.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
02.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
03.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
04.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
05.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
06.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
07.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
08.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
09.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
16.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
17.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
18.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
19.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
20.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
21.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
22.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
23.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
07.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
08.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
09.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
10.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
11.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
12.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
13.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
14.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
21.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
22.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
23.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
24.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
25.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
26.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
27.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
28.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
04.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
05.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
06.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
07.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
08.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
09.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
10.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
11.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
18.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
19.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
20.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
21.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
22.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
23.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
24.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
25.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
09.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
10.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
11.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
12.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
13.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
14.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
15.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
16.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
23.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
24.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
25.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
26.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
27.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
28.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
29.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
30.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
06.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
07.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
08.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
09.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
10.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
11.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
12.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
13.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
20.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
21.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
22.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
23.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
24.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
25.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
26.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
27.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
03.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
04.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
05.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
06.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
07.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
08.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
09.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
17.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
18.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
19.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
20.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
21.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
22.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
23.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
24.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
08.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
09.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
10.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
11.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
12.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
13.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
14.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
15.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
22.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
23.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
24.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
25.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
26.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
27.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
28.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
29.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
05.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
06.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
07.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
08.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
09.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
10.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
11.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
12.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
19.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
20.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
21.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
22.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
23.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
24.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
25.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
26.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
31.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
01.01.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
02.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
03.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
04.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
05.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
06.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
07.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
21.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
22.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
23.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
24.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
25.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
26.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
27.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
28.01.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
04.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
05.02.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
06.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
07.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
08.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
09.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
10.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
11.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
18.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
19.02.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
20.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
21.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
22.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
23.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
24.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
25.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
04.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
05.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
06.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
07.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
08.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
09.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
10.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
11.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
18.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
19.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
20.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
21.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
22.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
23.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
24.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
25.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über westliche Zeltroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
01.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Londorossi-Gate (2250m) auf den Lemosho-Glades, wo Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. Mit zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Übernachtung im Zelt im Mkubwa Camp auf 2780m.
Wanderung: 7 km, 3-4h, +680 Hm
02.04.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Heute führt Ihr Weg durch eine Heide und offene Moorlandschaft. Nach einem steilen Anstieg über den Shira-Grat erreichen Sie schließlich das Shira-Plateau, von dem Sie erstmalig beeindruckende Blicke auf den Mount Meru (4566 Meter) und auch auf den Gipfel des Kibo werfen können. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo die Berge in rötliches Licht getaucht werden. Die Vegetation wird nun zunehmend karger. Nebelschwaden zwischen den Bäumen geben der Umgebung etwas Mystisches. Übernachtung im Zelt im Shira Camp Two (3900m).
Wanderung: 13km, Gehzeit: 8-10h, +1120 Hm
03.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nach der Durchschreitung des Plateaus gelangen Sie zu den westlichen Hängen des Kibo. An dieser Stelle gabelt sich der Weg in zwei Teile: Bei der ersten Option begeben Sie sich ohne größere Anstiege in Richtung Barranco Camp. Als Alternative können Sie steil hinauf bis an den Fuß des Lava-Tower auf fast 4600m Höhe aufsteigen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich für den weiteren Verlauf zu akklimatisieren. Nach einer kurzen Pause wandern Sie hinunter in das Barranco-Tal, wo Sie beim Abstieg eindrucksvolle Blicke auf die Gletscher des Kibo werfen können. Übernachtung im Zelt im Barranco Camp auf 3960m.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 7-8 h, +600/-540 Hm
04.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die heutige Etappe führt Sie über eine alpine Steinwüste zum höchsten Camp auf Ihrer Kilimanjaro-Besteigung. Es erwartet Sie die erste größere Hürde auf Ihrer Reise auf den höchsten Berg Afrikas: Die Barranco Wall, auch „Breakfast Wall“ genannt. Mit der Erfahrung Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Aufgabe und gelangen in die alpine Zone. Angekommen im Barafu Camp (4650m) findet ein Briefing zu Ihrem Gipfeltag statt. Übernachtung im Zelt im Barafu Camp.
Wanderung: 8 km, Gehzeit: 7-8 h, +690 Hm
05.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Stella Point auf (5740m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Mweka Camp ab. Übernachtung im Zelt im Mweka Camp (3080m).
Wanderung: 19 km, Gehzeit: 13-15 h, +1250/-2820 Hm
06.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Kurz unterhalb des Mweka Camps beginnt der tropische Regenwald. Mit etwas Glück kann man hier auch schwarz-weiße Stummelaffen in den Baumwipfeln sehen. Sobald Ihnen einheimische Bauern begegnen haben Sie Ihr Ziel schon fast erreicht. Am Mweka Gate (1680m) ist der Abstieg beendet. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 10 km, Gehzeit: 3-4h, -1400 Hm
07.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie ein letztes, gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
08.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kilimanjaro-Besteigung über einzige Hüttenroute
Individuelle Fluganreise nach Tansania und Fahrt zum Hotel in Moshi (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gerne für Sie). Nachdem Sie sich vom Flug erholt haben und schon erste Blicke auf den höchsten Berg Afrikas werfen konnten, lernen Sie Ihren erfahrenen Bergführer kennen. Am Abend gibt es ein schmackhaftes Abendessen.
Begrüßungsabendessen
15.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Berg ruft! Sie fahren zum Marangu-Gate (1860m), wo Sie ihre Begleitmannschaft für die kommenden Tage treffen werden. Die ersten Stunden wandern Sie stetig bergauf durch dichten tropischen Bergregenwald. Die artenreiche Vegetation wird Sie begeistern. In zunehmender Höhe werden die Bäume lichter und Heidekrautgewächse säumen den Weg. Mit etwas Glück können Sie die bekannten Colobus-Affen sehen. Übernachtung in der Mandara Hut (2720m).
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit: 3-4 h, +860 Hm
16.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die nächste Etappe am Berg: Der Weg wird allmählich steiler und führt durch eine abwechslungsreiche Heide- und Moorlandschaft. Dabei können Sie erste Blicke auf den Gipfel des Kibo, als auch seinen zerklüfteten formschönen Nachbarn, den Mawenzi werfen. Besonders schön ist der Blick zum Sonnenaufgang, wo der Berg in rötliches Licht getaucht wird. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 11km, Gehzeit: 5-6h, +1000 Hm
17.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Sie machen einen Abstecher zu den Zebra Rocks und gewöhnen sich an die zunehmend dünner werdende Luft. Übernachtung in der Horombo Hut.
Wanderung: 5-8 km, Gehzeit 3-5h, +280/-280 Hm
18.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf der heutigen Etappe wandern Sie langsam bergauf und haben dabei stets den ästhetischen Mawenzi (5148m) im Blick. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich für den bevorstehenden Gipfeltag zu akklimatisieren. Die Vegetation verschwindet nahezu vollständig und Sie laufen durch eine karge Steinwüste. Die Farben sind malerisch. Über einen Sattel laufen Sie direkt zwischen dem Mawenzi und Kibo zu Ihrer nächsten Hütte. Übernachtung in der Kibo-Hut (4700m).
Wanderung: 12km, Gehzeit: 5-7h, +980 Hm
19.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Gegen Mitternacht ist es dann soweit: Sie starten den langen und teilweise recht anstrengenden Aufstieg zum höchsten Punkt Afrikas. Zunächst steigen Sie im Zickzack zum Gilmans-Point auf (5681m), der den Rand des Kraters markiert. Hier ist es fast geschafft: Sie sehen den Gipfel des Kibo in Reichweite. Besonders beeindruckend sind die riesigen Plateau-Gletscher, die im Morgenlicht schimmern. Nach einer guten Stunde erreichen Sie schließlich den Uhuru Peak – mit 5895m gibt es keinen höheren Punkt auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Blick reicht bis in die afrikanische Savanne hinein. Nach einer kurzen Pause, in der Sie den Gipfelerfolg genießen, steigen Sie in Richtung Horombo Hut ab. Übernachtung in der Horombo Hut (3720m).
Wanderung: 21km, Gehzeit 12-16h, +1190/-2170m
20.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Freude über das Gipfelerlebnis wird Sie an Ihrem letzten Tag am Berg begleiten, der zu den entspanntesten der gesamten Besteigung zählt. Die Luft wird dicker und die zuvor karge Landschaft wird merklich grüner. Am Marangu Gate (1860m) haben Sie Ihr Ziel erreicht. Anschließend Transfer zurück nach Moshi und Übergabe der Gipfelurkunde. Die freie Zeit lädt zu einem Abstecher in die Innenstadt ein.
Wanderung: 5-6h, -2190 Hm
21.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie die traumhafte Chemka-Quelle. Hier können Sie sich entspannen und von der anstrengenden Bergbesteigung erholen. Am Abend erwartet Sie das gemeinsames Abendessen.
Abschiedsabendessen
22.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
täglich verfügbar | € 1840,- | Buchen | |
Möchten Sie den Kilimanjaro über die Marangu-Route zum Wunschtermin besteigen? Sprechen Sie uns gern an. | |||
täglich verfügbar | € 1940,- | Buchen | |
Möchten Sie den Kilimanjaro über die Lemosho-Route zum Wunschtermin besteigen? Sprechen Sie uns gern an. | |||
Termine 2021 | |||
22.01.21 — 30.01.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route | |||
12.02.21 — 20.02.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route: Reise über Winterferien Sachsen. Mit der nächsten Buchung gesichert. 1/2 DZ (w) verfügbar. Mitreisende für 2-tägige Safari (790€ p.P.) gesucht (siehe www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN04) | |||
19.02.21 — 27.02.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route | |||
05.03.21 — 13.03.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route | |||
19.03.21 — 27.03.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route | |||
02.04.21 — 10.04.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route: Reise über die Ostern // Osterferien Sachsen | |||
16.04.21 — 24.04.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route | |||
07.05.21 — 15.05.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route: Reise über Christi Himmelfahrt-Feiertag | |||
21.05.21 — 29.05.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route: Reise über Pfingsten | |||
04.06.21 — 12.06.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route | |||
18.06.21 — 26.06.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route | |||
09.07.21 — 17.07.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route | |||
23.07.21 — 31.07.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route: Reise über Sommerferien Sachsen | |||
06.08.21 — 14.08.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route: Reise über Sommerferien Sachsen | |||
20.08.21 — 28.08.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route: Reise über Sommerferien Sachsen | |||
03.09.21 — 11.09.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route | |||
17.09.21 — 25.09.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route | |||
08.10.21 — 16.10.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route | |||
22.10.21 — 30.10.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route: Reise über Reformationstag // Herbstferien Sachsen | |||
05.11.21 — 13.11.21 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route | |||
19.11.21 — 27.11.21 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route | |||
31.12.21 — 08.01.22 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route: Silvesterreise | |||
Termine 2022 | |||
21.01.22 — 29.01.22 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route | |||
04.02.22 — 12.02.22 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route | |||
18.02.22 — 26.02.22 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route: Reise über Winterferien Sachsen | |||
04.03.22 — 12.03.22 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route | |||
18.03.22 — 26.03.22 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route | |||
01.04.22 — 09.04.22 | € 1940,- | Buchen | |
Lemosho-Route | |||
15.04.22 — 23.04.22 | € 1840,- | Buchen | |
Marangu-Route: Reise über Ostern // Osterferien Sachsen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
"Mein Bruder und ich haben letztes Jahr bei ihnen eine Kilimanjaro-Besteigung gebucht. Der gesamte Trip war perfekt. Die Buchung und der Kontakt vorher waren sau nett und absolut unkompliziert und die beiden Bergführer „Franky“ und sein Bruder „Tunga“ waren der Hammer!" (Kariem M. A., Juli 2020)
"Tolles Team, hat alles wunderbar geklappt! Vielen Dank für diese Reise! So schnell vergisst man das Gipfelgefühl auf dem Kilimanjaro und dem Mount Meru nicht!" (Jaspar D., Oktober 2019)
"Die unbeschreibliche Vielfalt dieser Reise, die von Frau Ines Lehmann kompetent und extrem freundlich geplant wurde. Sie ist auf alle unsere Sonderwünsche eingegangen und hat für meine Frau, die die Bergbesteigungen nicht mitmachen konnte, ein wunderschönes Individualprogramm zusammengestellt. Alles hat perfekt geklappt. Der ganze Urlaub war traumhaft, angefangen bei unserem "Basislager", der African View Lodge. Unser Bergteam mit unserem Guide Remidy war hervorragend und hat uns fachkundig, motivierend und mit großer Freundlichkeit auf die beiden Gipfel geführt. Es ist ein unbeschreibliches Erlebnis, oben zu stehen. Das gleiche gilt für unseren Guide Tom, der unsere Big Five Safari geleitet hat. Solche Tierherden, inklusive Löwenrudel mit mehr als 20 Tieren (Löwinnen und Junge) haben wir noch auf keiner unserer Safaris gesehen; und das "hautnah". Die Übernachtungen in den Tented Camps sind sensationell, vor allem wenn nachts Elefanten am Zelt entlang laufen. Auch der Schlusspunkt Sansibar mit der tollen Sunshine Marine Lodge war einfach phantastisch inklusive Schnorcheln und Dhaufahrten."; "Schulz Aktiv Reisen hat alle Bausteine komplett aus einer Hand und auch individuell (wichtig bei der Terminabstimmung zwischen den Bausteinen) angeboten und professionell im Internet präsentiert. Ausschlaggebend war aber letztendlich, dass ich bereits beim ersten Gespräch mit Frau Lehmann den Eindruck hatte, dass sie mit aller Kraft versuchen wird, alle unsere Sonderwünsche zu erfüllen. Und das ist ihr auch gelungen. Sie hat sogar alle Aktivitäten auf dem Festland von einer lokalen Agentur durchführen lassen, die darüberhinaus in der African View Lodge ein Büro hat. Das erwies sich als optimal." (Reise beinhaltete Mt. Meru, Kilimanjaro, Safari & Sansibar; Leonhard S., Oktober 2019)
"War zusammen mit meinem Bruder und meinem Vater auf der Tanzania Reise zum Gipfel des Kilimanjaros und zum Gipfel des Mount Merus. Das Bergsteigen wurde zusätzlich mit einer schönen Safari durch den Arusha Nationalpark kombiniert. Die Reise hat sich komplett gelohnt! Neben einem tollen Team vor Ort, fantastischer Landschaft und guter Organisation sind die Erlebnisse am Berg einfach unvergesslich!" (September 2019, Jaspar D.)
„Es war einfach super, da oben zu stehen … beinahe himmlisch! Zu unserem Wohl und zum guten Gelingen hat die Erfahrung von Frankie beigetragen. Zu wissen, dass jemand bereits 100x diesen Weg gegangen ist, das gibt Mut. Sein Motivationsspruch war: ‚Climbing Kilimanjaro is as easy as eating cake!‘ – mit Frankie ist dies so.“ (Januar 2015, Margaretha Maria S.-G.)
EU-Bürger und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Reisepass (Kinder einen Kinderreisepass), der über den Reisetermin hinaus noch 6 Monate gültig ist.
Eine Gelbfieberimpfung ist für das Festland von Tansania nicht notwendig, solange Sie nicht unmittelbar aus einem Nachbarland bzw. einem Gelbfieberland einreisen (auch bei einem Transitaufenthalt z.B. in Äthiopien ist eine Gelbfieberimpfung erforderlich). Bei Ein- oder Weiterreise nach Sansibar wird offiziell eine Gelbfieberimpfung verlangt.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visumsbestimmungen.
Beste Reisezeit - Klima
In Tansania herrscht allgemein tropisches Klima mit ganzjÃ