Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Reise in Bearbeitung (Stand 25.08.2025)
Unsere bewährte Taiwan-Aktivreise nehmen wir als ideale Ergänzung zur schulz Reisewelt wieder ins Programm – mit dem Besten aus 10 Jahren Inselerfahrung und einer frischen Brise Inspiration wird die Tour mit verbesserten Reisekonzeption zeitnah wieder online geschaltet. Bleiben Sie neugierig!
Es gibt sie nur noch selten, die Länder, die ein reisefreundliches Wegenetz bieten und doch noch als Geheimtipp gelten. Taiwan ist solch ein Land. Entdecken Sie schroffe Steilküsten, Korallenriffe, eine tropische Pflanzenwelt und silbrig-weiße Sandstrände. Seien Sie fasziniert von der Vielfalt und Schönheit dieses Landes und erleben Sie authentisch jahrhundertealte Traditionen. Auf leichten bis moderaten Wander- und Radtouren erkunden Sie die Wunder der Natur, mit viel Zeit zum Entspannen in den Bergen und an den Stränden. Eindrucksvolle Einblicke in die fernöstliche Kultur bietet zum Abschluss eine Übernachtung in einer Klosteranlage.
Seit die Japaner 1895 in Taipeh ihr Hauptquartier einrichteten, entwickelte sich die Stadt zum wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentrum des Landes. Eine Stadt mit vielen Gesichtern. Auf den Straßen entdecken Sie Geschäfte, die sich noch heute der jahrtausendealten Heilmedizin widmen. Sie sehen Gläubige, die ihren Göttern Opfergaben in den Tempeln darbringen und Sie bekommen die bizarrsten Speisen auf dem Schlangenmarkt angeboten. Der 509 m hohe Taipeh 101 war lange Zeit das höchste Bauwerk der Welt und das berühmte Nationale Palastmuseum beherbergt 5000 Jahre alte chinesische Geschichte und wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Im Osten beeindrucken Berge über 3000 m und tiefe Täler. In der Taroko-Schlucht lauschen Sie rauschenden Wasserfällen und überqueren Schluchten auf spektakulären Hängebrücken. Zum Ausgleich radeln Sie durch verschlafene Dörfer im Landesinnern. Im Süden locken die Tropen und die Artenvielfalt des Kenting-Nationalparks, weiße Strände laden zum Baden und Schnorcheln ein. Grüne Pfade führen in die Bergwelt von Alishan mit frischer Luft und grandiosen Sonnenaufgängen. Zwei Nächte wohnen Sie auf einer Teeplantage und tauchen in die Welt des Oolong-Tees ein. Den Abschluss bildet der smaragdgrüne Sonne-Mond-See – eines der faszinierendsten Fotomotive Taiwans.
Auf geht’s nach Fernost – zur “Ilha Formosa”, der schönen Insel! Flug von Frankfurt nach Taipeh (andere Abflughäfen bzw. Flugzubringer können angefragt werden).
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Bereits vom Flugzeug aus genießen Sie im Landeanflug auf Taipeh einen imposanten Blick auf die Hauptstadt Taiwans. Willkommen im „Herzen Asiens”! Nach einer kurzen Pause im Hotel geht es auf eine erste Erkundungstour. Sie besichtigen den buddhistischen Longshan-Tempel und kommen ins Staunen über bizarre Speisen auf dem Schlangenmarkt. Durch Taipei geht es vorzugsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere der effizienten U-Bahn. Ein gemeinsames Abendessen runden diesen ersten Tag ab.
Hinweis: Der Hotel-Check-In in Taipei ist üblicherweise ab 15 Uhr möglich. Sollten Sie schon am Morgen landen, wird Ihr Reiseleiter Ihnen Tipps für erste leichte Unternehmungen in der Umgebung des Hotels geben. Ihr Gepäck können Sie dazu im Hotel lassen. Wir können gern für Sie einen frühen Check-In anfragen, wofür gegebenenfalls aber Mehrkosten anfallen.
2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück präsentiert Ihnen das etwas außerhalb von Taipeh gelegene Nationale Palastmuseum den weltweit größten Bestand chinesischer Kunstgegenstände. Danach geht es für Sie hoch hinaus! Zurück in der Stadt fahren Sie in den 89. Stock des Taipeh 101, das einen grandiosen Ausblick über die Stadt bietet.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Von Taipeh geht es mit dem Zug durch die Berge und entlang der Küste bis zur wunderschönen Taroko-Schlucht. Mit ihren gewaltigen Marmorwänden, Wasserfällen, Hängebrücken und tollen Ausblicken zählt sie zu den schönsten Naturplätzen Asiens. Heute und morgen werden die Wanderschuhe geschnürt und Sie erkunden auf traumhaften Pfaden die Elemente der Natur. Kommen Sie geistig ganz und gar im "Fernen Osten" an und genießen Sie die außergewöhnlich reiche Flora des Taroko-Nationalparks – mit etwas Glück begegnen Sie unterwegs sogar Affen oder Rehen, die neugierig den Wegesrand beobachten.
Gehzeit: ca. 2,5 h.
Hinweis zur Übernachtung: Sie übernachten die kommenden zwei Nächte in einem einfachen und familiär geführten Gasthaus (Mehrbettzimmer) am Rande der Schlucht. Der Gruppe stehen insgesamt 5 Zimmer zur Verfügung, wodurch eine Einzel- bzw. Doppelbelegung bei großer Gruppenstärke nicht gewährt werden kann.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Ein liebevoll zubereitetes Frühstück Ihrer herzlichen Gastfamilie erwartet Sie. Frisch gestärkt brechen Sie zu Ihrer zweiten Wanderetappe auf, die Sie über eine etwas anspruchsvollere, dafür umso beeindruckendere Route führt. Die Tour verläuft über eine spektakuläre Hängebrücke und folgt einem historischen Handelspfad, der Sie zu atemberaubenden Aussichtspunkten hinaufgeleitet. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Grüntönen und der üppigen Vegetation verzaubern und genießen Sie die Ruhe und Schönheit des Taroko-Nationalparks.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt die erste Etappe Ihrer Fahrradtour. Sie starten etwas außerhalb der Stadt zwischen Hualien und Guangfu. Zunächst fahren Sie im Landesinneren auf einer wunderschönen asphaltierten Nebenroute durch kleine Dörfer mit Kirchen und Tempeln vorbei an Reisfeldern und Ananasplantagen. Die Umgebung nimmt mehr und mehr tropische Züge an. Hinter Yuli endet diese Etappe in Ihrem Hotspring Resort Hotel, wo Sie wunderschön im Quellwasser entspannen und den Tag ausklingen lassen können.
Radtour: ca. 60 km
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute geht es an die Küste. Gestärkt mit einem guten Frühstück radeln Sie auf Ihrer zweiten Etappe zunächst über die Bergkette. Dieser Abschnitt kann wahlweise mit dem Begleitbus zurückgelegt werden. Sie erreichen die Ostküste Taiwans. Mit nun immerwährendem Blick aufs Meer fahren Sie Richtung Süden. Entlang der Strecke laden idyllische Stopps zum Schlendern oder Baden ein. In der Nähe von Chenggong wartet bereits Ihr Bus mit gesamten Gepäck und Wechselsachen. Auf wieder vier Rädern geht es nun über Taitung bis nach Kenting in den südlichen Zipfel der Insel.
Radtour: ca. 50 km; Hinweis zu unseren Radtouren: Die Kilometerangaben sind Richtwerte und können abhängig von der Kondition der Gruppe variiert werden. Wir fahren durch flaches und welliges Gelände mit leichten Anstiegen. Je nach Verfügbarkeit nutzen wir gute Touring-Räder mit Gangschaltung. Jedes Fahrrad hat eine kleine Tasche für Handy, Geldbörse etc. Das Gepäck führt das Begleitfahrzeug mit.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Nach dem Frühstück erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt den Nanrenshan-Nationalpark. Willkommen in den Tropen! Erspähen Sie Affen, verschiedene Vogelarten und bunte Schmetterlinge. Fantastische Ausblicke in die umliegende Landschaft bieten sich Ihnen am „See der Südmenschen”. Ein Abstecher zu einem der zahlreichen Sandstrände runden diesen Ausflug wunderbar ab. Zurück in der Unterkunft bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Aktivitäten.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Den zweiten Tag im Süden Taiwans können Sie frei gestalten. Entdecken Sie die Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen, leihen Sie sich ein Fahrrad aus oder erkunden Sie zu Fuß weiter die Naturvielfalt des Kenting-Nationalparks. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps. Am späten Nachmittag verlassen Sie Kenting und brechen nach Tainan auf. Ankunft am Abend, Check-In für 2 Nächte im Hotel und gemeinsames Dinner.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Tainan ist eine spannende Stadt im mediterranen Flair mit vielen Tempeln. Sie besichtigen heute u.a. den Konfuziustempel, den Tempel der Himmelskönigin und den Chikan Tower, der ehemalige Sitz der Holländer auf Taiwan. Im Anschluss schlendern Sie individuell durch die Straßen oder gehen weiter auf Entdeckungstour mit Ihrem Reiseleiter. Ein Highlight am Abend ist auf jeden Fall ein Besuch des Nachtmarkts mit seinem besonderen Angebot kulinarischer Spezialitäten.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Das städtische Treiben lassen Sie heute hinter sich – es geht in die faszinierende Bergregion um den Alishan. Zunächst beziehen Sie Ihr Gasthaus in einer Teeplantage. Nach einem Heißgetränk zur Begrüßung brechen Sie zu einer Erkundungstour in die Umgebung auf. Bambuswälder und Teeberge laden dazu ein. Bei einem lehrreichen Stopp in einer Teefabrik wird Ihnen sehr authentisch die Verarbeitung und Produktion verschiedener Teesorten nähergebracht. Vielleicht kommen Sie ja in den Genuss, vom Gasthaus aus einen Sonnenuntergang in den Teebergen mitzuerleben.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Ihr Bus bringt Sie hinauf zum Berg Alishan. Eine unglaublich schöne Stimmung zum Sonnenaufgang erwartet Sie. Atmen Sie die frische Bergluft und genießen Sie das saftige Grün der Natur. Mit diesen Eindrücken im Gepäck beginnt Ihre Wanderung in dieser zauberhaften Bergregion. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter wählen Sie eine der zahlreichen und faszinierenden Routen. Populär, jedoch auch viel frequentiert ist der „Giant-Tree Trail”. Dieser Trail führt Sie vorbei an bis zu 2000 Jahre alten Zypressen, bemerkenswerten Baumformationen und liebevoll angelegten Gärten. Übernachtung wie am Vortrag im Gasthaus in der Teeplantage.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Der namenhafte Sonne-Mond-See (Sun Moon Lake), Taiwans größtes Binnengewässer im Herzen der Insel, lädt zu einem Zwischenstopp auf der Fahrt in die Miaoli-Region ein. Das heutige Ziel ist der Shitoushan, wörtlich „Löwenkopfberg”. Hier befinden sich dicht zusammengedrängt zahlreiche daoistische sowie buddhistische Tempel und schaffen eine Atmosphäre wie im alten China. Kleine Meditationshöhlen zieren die Pfade durch den dichten Wald. Sie übernachten im Gasthaus einer Klosteranlage, bekommen dort ein vegetarisches Abendessen und entdecken individuell oder gemeinsam die Umgebung. Jedes Jahr im April und Mai verwandelt sich Miaoli in ein wunderschönes Meer aus Tungblüten. Diese schneeweißen Blüten bedecken ganze Berghänge.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
Der Löwenkopfberg ist der perfekte Ort, um erholt und mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise anzutreten. Diese starten Sie von hier am Nachmittag und fahren mit ein paar Zwischenstopps zum Flughafen von Taipeh. Rückflug nach Deutschland.
Hinweis: Je nach Flugplan Aufenthalt oder Zusatznacht in Taipeh.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
16. Tag: Mahlzeiten: keine.
Auf geht’s nach Fernost – zur “Ilha Formosa”, der schönen Insel! Flug von Frankfurt nach Taipeh (andere Abflughäfen bzw. Flugzubringer können angefragt werden).
08.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Bereits vom Flugzeug aus genießen Sie im Landeanflug auf Taipeh einen imposanten Blick auf die Hauptstadt Taiwans. Willkommen im „Herzen Asiens”! Nach einer kurzen Pause im Hotel geht es auf eine erste Erkundungstour. Sie besichtigen den buddhistischen Longshan-Tempel und kommen ins Staunen über bizarre Speisen auf dem Schlangenmarkt. Durch Taipei geht es vorzugsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere der effizienten U-Bahn. Ein gemeinsames Abendessen runden diesen ersten Tag ab.
Hinweis: Der Hotel-Check-In in Taipei ist üblicherweise ab 15 Uhr möglich. Sollten Sie schon am Morgen landen, wird Ihr Reiseleiter Ihnen Tipps für erste leichte Unternehmungen in der Umgebung des Hotels geben. Ihr Gepäck können Sie dazu im Hotel lassen. Wir können gern für Sie einen frühen Check-In anfragen, wofür gegebenenfalls aber Mehrkosten anfallen.
09.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück präsentiert Ihnen das etwas außerhalb von Taipeh gelegene Nationale Palastmuseum den weltweit größten Bestand chinesischer Kunstgegenstände. Danach geht es für Sie hoch hinaus! Zurück in der Stadt fahren Sie in den 89. Stock des Taipeh 101, das einen grandiosen Ausblick über die Stadt bietet.
10.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Von Taipeh geht es mit dem Zug durch die Berge und entlang der Küste bis zur wunderschönen Taroko-Schlucht. Mit ihren gewaltigen Marmorwänden, Wasserfällen, Hängebrücken und tollen Ausblicken zählt sie zu den schönsten Naturplätzen Asiens. Heute und morgen werden die Wanderschuhe geschnürt und Sie erkunden auf traumhaften Pfaden die Elemente der Natur. Kommen Sie geistig ganz und gar im "Fernen Osten" an und genießen Sie die außergewöhnlich reiche Flora des Taroko-Nationalparks – mit etwas Glück begegnen Sie unterwegs sogar Affen oder Rehen, die neugierig den Wegesrand beobachten.
Gehzeit: ca. 2,5 h.
Hinweis zur Übernachtung: Sie übernachten die kommenden zwei Nächte in einem einfachen und familiär geführten Gasthaus (Mehrbettzimmer) am Rande der Schlucht. Der Gruppe stehen insgesamt 5 Zimmer zur Verfügung, wodurch eine Einzel- bzw. Doppelbelegung bei großer Gruppenstärke nicht gewährt werden kann.
11.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
12.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Ein liebevoll zubereitetes Frühstück Ihrer herzlichen Gastfamilie erwartet Sie. Frisch gestärkt brechen Sie zu Ihrer zweiten Wanderetappe auf, die Sie über eine etwas anspruchsvollere, dafür umso beeindruckendere Route führt. Die Tour verläuft über eine spektakuläre Hängebrücke und folgt einem historischen Handelspfad, der Sie zu atemberaubenden Aussichtspunkten hinaufgeleitet. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Grüntönen und der üppigen Vegetation verzaubern und genießen Sie die Ruhe und Schönheit des Taroko-Nationalparks.
13.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt die erste Etappe Ihrer Fahrradtour. Sie starten etwas außerhalb der Stadt zwischen Hualien und Guangfu. Zunächst fahren Sie im Landesinneren auf einer wunderschönen asphaltierten Nebenroute durch kleine Dörfer mit Kirchen und Tempeln vorbei an Reisfeldern und Ananasplantagen. Die Umgebung nimmt mehr und mehr tropische Züge an. Hinter Yuli endet diese Etappe in Ihrem Hotspring Resort Hotel, wo Sie wunderschön im Quellwasser entspannen und den Tag ausklingen lassen können.
Radtour: ca. 60 km
14.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute geht es an die Küste. Gestärkt mit einem guten Frühstück radeln Sie auf Ihrer zweiten Etappe zunächst über die Bergkette. Dieser Abschnitt kann wahlweise mit dem Begleitbus zurückgelegt werden. Sie erreichen die Ostküste Taiwans. Mit nun immerwährendem Blick aufs Meer fahren Sie Richtung Süden. Entlang der Strecke laden idyllische Stopps zum Schlendern oder Baden ein. In der Nähe von Chenggong wartet bereits Ihr Bus mit gesamten Gepäck und Wechselsachen. Auf wieder vier Rädern geht es nun über Taitung bis nach Kenting in den südlichen Zipfel der Insel.
Radtour: ca. 50 km; Hinweis zu unseren Radtouren: Die Kilometerangaben sind Richtwerte und können abhängig von der Kondition der Gruppe variiert werden. Wir fahren durch flaches und welliges Gelände mit leichten Anstiegen. Je nach Verfügbarkeit nutzen wir gute Touring-Räder mit Gangschaltung. Jedes Fahrrad hat eine kleine Tasche für Handy, Geldbörse etc. Das Gepäck führt das Begleitfahrzeug mit.
15.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Nach dem Frühstück erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt den Nanrenshan-Nationalpark. Willkommen in den Tropen! Erspähen Sie Affen, verschiedene Vogelarten und bunte Schmetterlinge. Fantastische Ausblicke in die umliegende Landschaft bieten sich Ihnen am „See der Südmenschen”. Ein Abstecher zu einem der zahlreichen Sandstrände runden diesen Ausflug wunderbar ab. Zurück in der Unterkunft bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Aktivitäten.
16.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Den zweiten Tag im Süden Taiwans können Sie frei gestalten. Entdecken Sie die Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen, leihen Sie sich ein Fahrrad aus oder erkunden Sie zu Fuß weiter die Naturvielfalt des Kenting-Nationalparks. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps. Am späten Nachmittag verlassen Sie Kenting und brechen nach Tainan auf. Ankunft am Abend, Check-In für 2 Nächte im Hotel und gemeinsames Dinner.
17.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Tainan ist eine spannende Stadt im mediterranen Flair mit vielen Tempeln. Sie besichtigen heute u.a. den Konfuziustempel, den Tempel der Himmelskönigin und den Chikan Tower, der ehemalige Sitz der Holländer auf Taiwan. Im Anschluss schlendern Sie individuell durch die Straßen oder gehen weiter auf Entdeckungstour mit Ihrem Reiseleiter. Ein Highlight am Abend ist auf jeden Fall ein Besuch des Nachtmarkts mit seinem besonderen Angebot kulinarischer Spezialitäten.
18.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Das städtische Treiben lassen Sie heute hinter sich – es geht in die faszinierende Bergregion um den Alishan. Zunächst beziehen Sie Ihr Gasthaus in einer Teeplantage. Nach einem Heißgetränk zur Begrüßung brechen Sie zu einer Erkundungstour in die Umgebung auf. Bambuswälder und Teeberge laden dazu ein. Bei einem lehrreichen Stopp in einer Teefabrik wird Ihnen sehr authentisch die Verarbeitung und Produktion verschiedener Teesorten nähergebracht. Vielleicht kommen Sie ja in den Genuss, vom Gasthaus aus einen Sonnenuntergang in den Teebergen mitzuerleben.
19.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Ihr Bus bringt Sie hinauf zum Berg Alishan. Eine unglaublich schöne Stimmung zum Sonnenaufgang erwartet Sie. Atmen Sie die frische Bergluft und genießen Sie das saftige Grün der Natur. Mit diesen Eindrücken im Gepäck beginnt Ihre Wanderung in dieser zauberhaften Bergregion. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter wählen Sie eine der zahlreichen und faszinierenden Routen. Populär, jedoch auch viel frequentiert ist der „Giant-Tree Trail”. Dieser Trail führt Sie vorbei an bis zu 2000 Jahre alten Zypressen, bemerkenswerten Baumformationen und liebevoll angelegten Gärten. Übernachtung wie am Vortrag im Gasthaus in der Teeplantage.
20.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Der namenhafte Sonne-Mond-See (Sun Moon Lake), Taiwans größtes Binnengewässer im Herzen der Insel, lädt zu einem Zwischenstopp auf der Fahrt in die Miaoli-Region ein. Das heutige Ziel ist der Shitoushan, wörtlich „Löwenkopfberg”. Hier befinden sich dicht zusammengedrängt zahlreiche daoistische sowie buddhistische Tempel und schaffen eine Atmosphäre wie im alten China. Kleine Meditationshöhlen zieren die Pfade durch den dichten Wald. Sie übernachten im Gasthaus einer Klosteranlage, bekommen dort ein vegetarisches Abendessen und entdecken individuell oder gemeinsam die Umgebung. Jedes Jahr im April und Mai verwandelt sich Miaoli in ein wunderschönes Meer aus Tungblüten. Diese schneeweißen Blüten bedecken ganze Berghänge.
21.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
Der Löwenkopfberg ist der perfekte Ort, um erholt und mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise anzutreten. Diese starten Sie von hier am Nachmittag und fahren mit ein paar Zwischenstopps zum Flughafen von Taipeh. Rückflug nach Deutschland.
Hinweis: Je nach Flugplan Aufenthalt oder Zusatznacht in Taipeh.
22.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Auf geht’s nach Fernost – zur “Ilha Formosa”, der schönen Insel! Flug von Frankfurt nach Taipeh (andere Abflughäfen bzw. Flugzubringer können angefragt werden).
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Bereits vom Flugzeug aus genießen Sie im Landeanflug auf Taipeh einen imposanten Blick auf die Hauptstadt Taiwans. Willkommen im „Herzen Asiens”! Nach einer kurzen Pause im Hotel geht es auf eine erste Erkundungstour. Sie besichtigen den buddhistischen Longshan-Tempel und kommen ins Staunen über bizarre Speisen auf dem Schlangenmarkt. Durch Taipei geht es vorzugsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere der effizienten U-Bahn. Ein gemeinsames Abendessen runden diesen ersten Tag ab.
Hinweis: Der Hotel-Check-In in Taipei ist üblicherweise ab 15 Uhr möglich. Sollten Sie schon am Morgen landen, wird Ihr Reiseleiter Ihnen Tipps für erste leichte Unternehmungen in der Umgebung des Hotels geben. Ihr Gepäck können Sie dazu im Hotel lassen. Wir können gern für Sie einen frühen Check-In anfragen, wofür gegebenenfalls aber Mehrkosten anfallen.
08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück präsentiert Ihnen das etwas außerhalb von Taipeh gelegene Nationale Palastmuseum den weltweit größten Bestand chinesischer Kunstgegenstände. Danach geht es für Sie hoch hinaus! Zurück in der Stadt fahren Sie in den 89. Stock des Taipeh 101, das einen grandiosen Ausblick über die Stadt bietet.
09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Von Taipeh geht es mit dem Zug durch die Berge und entlang der Küste bis zur wunderschönen Taroko-Schlucht. Mit ihren gewaltigen Marmorwänden, Wasserfällen, Hängebrücken und tollen Ausblicken zählt sie zu den schönsten Naturplätzen Asiens. Heute und morgen werden die Wanderschuhe geschnürt und Sie erkunden auf traumhaften Pfaden die Elemente der Natur. Kommen Sie geistig ganz und gar im "Fernen Osten" an und genießen Sie die außergewöhnlich reiche Flora des Taroko-Nationalparks – mit etwas Glück begegnen Sie unterwegs sogar Affen oder Rehen, die neugierig den Wegesrand beobachten.
Gehzeit: ca. 2,5 h.
Hinweis zur Übernachtung: Sie übernachten die kommenden zwei Nächte in einem einfachen und familiär geführten Gasthaus (Mehrbettzimmer) am Rande der Schlucht. Der Gruppe stehen insgesamt 5 Zimmer zur Verfügung, wodurch eine Einzel- bzw. Doppelbelegung bei großer Gruppenstärke nicht gewährt werden kann.
10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Ein liebevoll zubereitetes Frühstück Ihrer herzlichen Gastfamilie erwartet Sie. Frisch gestärkt brechen Sie zu Ihrer zweiten Wanderetappe auf, die Sie über eine etwas anspruchsvollere, dafür umso beeindruckendere Route führt. Die Tour verläuft über eine spektakuläre Hängebrücke und folgt einem historischen Handelspfad, der Sie zu atemberaubenden Aussichtspunkten hinaufgeleitet. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Grüntönen und der üppigen Vegetation verzaubern und genießen Sie die Ruhe und Schönheit des Taroko-Nationalparks.
12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt die erste Etappe Ihrer Fahrradtour. Sie starten etwas außerhalb der Stadt zwischen Hualien und Guangfu. Zunächst fahren Sie im Landesinneren auf einer wunderschönen asphaltierten Nebenroute durch kleine Dörfer mit Kirchen und Tempeln vorbei an Reisfeldern und Ananasplantagen. Die Umgebung nimmt mehr und mehr tropische Züge an. Hinter Yuli endet diese Etappe in Ihrem Hotspring Resort Hotel, wo Sie wunderschön im Quellwasser entspannen und den Tag ausklingen lassen können.
Radtour: ca. 60 km
13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute geht es an die Küste. Gestärkt mit einem guten Frühstück radeln Sie auf Ihrer zweiten Etappe zunächst über die Bergkette. Dieser Abschnitt kann wahlweise mit dem Begleitbus zurückgelegt werden. Sie erreichen die Ostküste Taiwans. Mit nun immerwährendem Blick aufs Meer fahren Sie Richtung Süden. Entlang der Strecke laden idyllische Stopps zum Schlendern oder Baden ein. In der Nähe von Chenggong wartet bereits Ihr Bus mit gesamten Gepäck und Wechselsachen. Auf wieder vier Rädern geht es nun über Taitung bis nach Kenting in den südlichen Zipfel der Insel.
Radtour: ca. 50 km; Hinweis zu unseren Radtouren: Die Kilometerangaben sind Richtwerte und können abhängig von der Kondition der Gruppe variiert werden. Wir fahren durch flaches und welliges Gelände mit leichten Anstiegen. Je nach Verfügbarkeit nutzen wir gute Touring-Räder mit Gangschaltung. Jedes Fahrrad hat eine kleine Tasche für Handy, Geldbörse etc. Das Gepäck führt das Begleitfahrzeug mit.
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Nach dem Frühstück erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt den Nanrenshan-Nationalpark. Willkommen in den Tropen! Erspähen Sie Affen, verschiedene Vogelarten und bunte Schmetterlinge. Fantastische Ausblicke in die umliegende Landschaft bieten sich Ihnen am „See der Südmenschen”. Ein Abstecher zu einem der zahlreichen Sandstrände runden diesen Ausflug wunderbar ab. Zurück in der Unterkunft bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Aktivitäten.
15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Den zweiten Tag im Süden Taiwans können Sie frei gestalten. Entdecken Sie die Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen, leihen Sie sich ein Fahrrad aus oder erkunden Sie zu Fuß weiter die Naturvielfalt des Kenting-Nationalparks. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps. Am späten Nachmittag verlassen Sie Kenting und brechen nach Tainan auf. Ankunft am Abend, Check-In für 2 Nächte im Hotel und gemeinsames Dinner.
16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Tainan ist eine spannende Stadt im mediterranen Flair mit vielen Tempeln. Sie besichtigen heute u.a. den Konfuziustempel, den Tempel der Himmelskönigin und den Chikan Tower, der ehemalige Sitz der Holländer auf Taiwan. Im Anschluss schlendern Sie individuell durch die Straßen oder gehen weiter auf Entdeckungstour mit Ihrem Reiseleiter. Ein Highlight am Abend ist auf jeden Fall ein Besuch des Nachtmarkts mit seinem besonderen Angebot kulinarischer Spezialitäten.
17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Das städtische Treiben lassen Sie heute hinter sich – es geht in die faszinierende Bergregion um den Alishan. Zunächst beziehen Sie Ihr Gasthaus in einer Teeplantage. Nach einem Heißgetränk zur Begrüßung brechen Sie zu einer Erkundungstour in die Umgebung auf. Bambuswälder und Teeberge laden dazu ein. Bei einem lehrreichen Stopp in einer Teefabrik wird Ihnen sehr authentisch die Verarbeitung und Produktion verschiedener Teesorten nähergebracht. Vielleicht kommen Sie ja in den Genuss, vom Gasthaus aus einen Sonnenuntergang in den Teebergen mitzuerleben.
18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Ihr Bus bringt Sie hinauf zum Berg Alishan. Eine unglaublich schöne Stimmung zum Sonnenaufgang erwartet Sie. Atmen Sie die frische Bergluft und genießen Sie das saftige Grün der Natur. Mit diesen Eindrücken im Gepäck beginnt Ihre Wanderung in dieser zauberhaften Bergregion. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter wählen Sie eine der zahlreichen und faszinierenden Routen. Populär, jedoch auch viel frequentiert ist der „Giant-Tree Trail”. Dieser Trail führt Sie vorbei an bis zu 2000 Jahre alten Zypressen, bemerkenswerten Baumformationen und liebevoll angelegten Gärten. Übernachtung wie am Vortrag im Gasthaus in der Teeplantage.
19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Der namenhafte Sonne-Mond-See (Sun Moon Lake), Taiwans größtes Binnengewässer im Herzen der Insel, lädt zu einem Zwischenstopp auf der Fahrt in die Miaoli-Region ein. Das heutige Ziel ist der Shitoushan, wörtlich „Löwenkopfberg”. Hier befinden sich dicht zusammengedrängt zahlreiche daoistische sowie buddhistische Tempel und schaffen eine Atmosphäre wie im alten China. Kleine Meditationshöhlen zieren die Pfade durch den dichten Wald. Sie übernachten im Gasthaus einer Klosteranlage, bekommen dort ein vegetarisches Abendessen und entdecken individuell oder gemeinsam die Umgebung. Jedes Jahr im April und Mai verwandelt sich Miaoli in ein wunderschönes Meer aus Tungblüten. Diese schneeweißen Blüten bedecken ganze Berghänge.
20.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
Der Löwenkopfberg ist der perfekte Ort, um erholt und mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise anzutreten. Diese starten Sie von hier am Nachmittag und fahren mit ein paar Zwischenstopps zum Flughafen von Taipeh. Rückflug nach Deutschland.
Hinweis: Je nach Flugplan Aufenthalt oder Zusatznacht in Taipeh.
21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Auf geht’s nach Fernost – zur “Ilha Formosa”, der schönen Insel! Flug von Frankfurt nach Taipeh (andere Abflughäfen bzw. Flugzubringer können angefragt werden).
11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Bereits vom Flugzeug aus genießen Sie im Landeanflug auf Taipeh einen imposanten Blick auf die Hauptstadt Taiwans. Willkommen im „Herzen Asiens”! Nach einer kurzen Pause im Hotel geht es auf eine erste Erkundungstour. Sie besichtigen den buddhistischen Longshan-Tempel und kommen ins Staunen über bizarre Speisen auf dem Schlangenmarkt. Durch Taipei geht es vorzugsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere der effizienten U-Bahn. Ein gemeinsames Abendessen runden diesen ersten Tag ab.
Hinweis: Der Hotel-Check-In in Taipei ist üblicherweise ab 15 Uhr möglich. Sollten Sie schon am Morgen landen, wird Ihr Reiseleiter Ihnen Tipps für erste leichte Unternehmungen in der Umgebung des Hotels geben. Ihr Gepäck können Sie dazu im Hotel lassen. Wir können gern für Sie einen frühen Check-In anfragen, wofür gegebenenfalls aber Mehrkosten anfallen.
12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück präsentiert Ihnen das etwas außerhalb von Taipeh gelegene Nationale Palastmuseum den weltweit größten Bestand chinesischer Kunstgegenstände. Danach geht es für Sie hoch hinaus! Zurück in der Stadt fahren Sie in den 89. Stock des Taipeh 101, das einen grandiosen Ausblick über die Stadt bietet.
13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Von Taipeh geht es mit dem Zug durch die Berge und entlang der Küste bis zur wunderschönen Taroko-Schlucht. Mit ihren gewaltigen Marmorwänden, Wasserfällen, Hängebrücken und tollen Ausblicken zählt sie zu den schönsten Naturplätzen Asiens. Heute und morgen werden die Wanderschuhe geschnürt und Sie erkunden auf traumhaften Pfaden die Elemente der Natur. Kommen Sie geistig ganz und gar im "Fernen Osten" an und genießen Sie die außergewöhnlich reiche Flora des Taroko-Nationalparks – mit etwas Glück begegnen Sie unterwegs sogar Affen oder Rehen, die neugierig den Wegesrand beobachten.
Gehzeit: ca. 2,5 h.
Hinweis zur Übernachtung: Sie übernachten die kommenden zwei Nächte in einem einfachen und familiär geführten Gasthaus (Mehrbettzimmer) am Rande der Schlucht. Der Gruppe stehen insgesamt 5 Zimmer zur Verfügung, wodurch eine Einzel- bzw. Doppelbelegung bei großer Gruppenstärke nicht gewährt werden kann.
14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Ein liebevoll zubereitetes Frühstück Ihrer herzlichen Gastfamilie erwartet Sie. Frisch gestärkt brechen Sie zu Ihrer zweiten Wanderetappe auf, die Sie über eine etwas anspruchsvollere, dafür umso beeindruckendere Route führt. Die Tour verläuft über eine spektakuläre Hängebrücke und folgt einem historischen Handelspfad, der Sie zu atemberaubenden Aussichtspunkten hinaufgeleitet. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Grüntönen und der üppigen Vegetation verzaubern und genießen Sie die Ruhe und Schönheit des Taroko-Nationalparks.
16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt die erste Etappe Ihrer Fahrradtour. Sie starten etwas außerhalb der Stadt zwischen Hualien und Guangfu. Zunächst fahren Sie im Landesinneren auf einer wunderschönen asphaltierten Nebenroute durch kleine Dörfer mit Kirchen und Tempeln vorbei an Reisfeldern und Ananasplantagen. Die Umgebung nimmt mehr und mehr tropische Züge an. Hinter Yuli endet diese Etappe in Ihrem Hotspring Resort Hotel, wo Sie wunderschön im Quellwasser entspannen und den Tag ausklingen lassen können.
Radtour: ca. 60 km
17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute geht es an die Küste. Gestärkt mit einem guten Frühstück radeln Sie auf Ihrer zweiten Etappe zunächst über die Bergkette. Dieser Abschnitt kann wahlweise mit dem Begleitbus zurückgelegt werden. Sie erreichen die Ostküste Taiwans. Mit nun immerwährendem Blick aufs Meer fahren Sie Richtung Süden. Entlang der Strecke laden idyllische Stopps zum Schlendern oder Baden ein. In der Nähe von Chenggong wartet bereits Ihr Bus mit gesamten Gepäck und Wechselsachen. Auf wieder vier Rädern geht es nun über Taitung bis nach Kenting in den südlichen Zipfel der Insel.
Radtour: ca. 50 km; Hinweis zu unseren Radtouren: Die Kilometerangaben sind Richtwerte und können abhängig von der Kondition der Gruppe variiert werden. Wir fahren durch flaches und welliges Gelände mit leichten Anstiegen. Je nach Verfügbarkeit nutzen wir gute Touring-Räder mit Gangschaltung. Jedes Fahrrad hat eine kleine Tasche für Handy, Geldbörse etc. Das Gepäck führt das Begleitfahrzeug mit.
18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Nach dem Frühstück erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt den Nanrenshan-Nationalpark. Willkommen in den Tropen! Erspähen Sie Affen, verschiedene Vogelarten und bunte Schmetterlinge. Fantastische Ausblicke in die umliegende Landschaft bieten sich Ihnen am „See der Südmenschen”. Ein Abstecher zu einem der zahlreichen Sandstrände runden diesen Ausflug wunderbar ab. Zurück in der Unterkunft bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Aktivitäten.
19.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Den zweiten Tag im Süden Taiwans können Sie frei gestalten. Entdecken Sie die Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen, leihen Sie sich ein Fahrrad aus oder erkunden Sie zu Fuß weiter die Naturvielfalt des Kenting-Nationalparks. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps. Am späten Nachmittag verlassen Sie Kenting und brechen nach Tainan auf. Ankunft am Abend, Check-In für 2 Nächte im Hotel und gemeinsames Dinner.
20.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Tainan ist eine spannende Stadt im mediterranen Flair mit vielen Tempeln. Sie besichtigen heute u.a. den Konfuziustempel, den Tempel der Himmelskönigin und den Chikan Tower, der ehemalige Sitz der Holländer auf Taiwan. Im Anschluss schlendern Sie individuell durch die Straßen oder gehen weiter auf Entdeckungstour mit Ihrem Reiseleiter. Ein Highlight am Abend ist auf jeden Fall ein Besuch des Nachtmarkts mit seinem besonderen Angebot kulinarischer Spezialitäten.
21.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Das städtische Treiben lassen Sie heute hinter sich – es geht in die faszinierende Bergregion um den Alishan. Zunächst beziehen Sie Ihr Gasthaus in einer Teeplantage. Nach einem Heißgetränk zur Begrüßung brechen Sie zu einer Erkundungstour in die Umgebung auf. Bambuswälder und Teeberge laden dazu ein. Bei einem lehrreichen Stopp in einer Teefabrik wird Ihnen sehr authentisch die Verarbeitung und Produktion verschiedener Teesorten nähergebracht. Vielleicht kommen Sie ja in den Genuss, vom Gasthaus aus einen Sonnenuntergang in den Teebergen mitzuerleben.
22.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Ihr Bus bringt Sie hinauf zum Berg Alishan. Eine unglaublich schöne Stimmung zum Sonnenaufgang erwartet Sie. Atmen Sie die frische Bergluft und genießen Sie das saftige Grün der Natur. Mit diesen Eindrücken im Gepäck beginnt Ihre Wanderung in dieser zauberhaften Bergregion. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter wählen Sie eine der zahlreichen und faszinierenden Routen. Populär, jedoch auch viel frequentiert ist der „Giant-Tree Trail”. Dieser Trail führt Sie vorbei an bis zu 2000 Jahre alten Zypressen, bemerkenswerten Baumformationen und liebevoll angelegten Gärten. Übernachtung wie am Vortrag im Gasthaus in der Teeplantage.
23.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Der namenhafte Sonne-Mond-See (Sun Moon Lake), Taiwans größtes Binnengewässer im Herzen der Insel, lädt zu einem Zwischenstopp auf der Fahrt in die Miaoli-Region ein. Das heutige Ziel ist der Shitoushan, wörtlich „Löwenkopfberg”. Hier befinden sich dicht zusammengedrängt zahlreiche daoistische sowie buddhistische Tempel und schaffen eine Atmosphäre wie im alten China. Kleine Meditationshöhlen zieren die Pfade durch den dichten Wald. Sie übernachten im Gasthaus einer Klosteranlage, bekommen dort ein vegetarisches Abendessen und entdecken individuell oder gemeinsam die Umgebung. Jedes Jahr im April und Mai verwandelt sich Miaoli in ein wunderschönes Meer aus Tungblüten. Diese schneeweißen Blüten bedecken ganze Berghänge.
24.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
Der Löwenkopfberg ist der perfekte Ort, um erholt und mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise anzutreten. Diese starten Sie von hier am Nachmittag und fahren mit ein paar Zwischenstopps zum Flughafen von Taipeh. Rückflug nach Deutschland.
Hinweis: Je nach Flugplan Aufenthalt oder Zusatznacht in Taipeh.
25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.
26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2025 | |||
08.11.25 — 23.11.25 | € 3270,- | ||
Seit Juli ausgebucht | |||
Termine 2026 | |||
07.03.26 — 22.03.26 | € 3270,- | Buchen | |
Taiwan in der Kirschblütenzeit entdecken | |||
11.04.26 — 26.04.26 | € 3370,- | Buchen | |
4 Buchungen, 2 Reservierungen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Reisende mit deutscher, österreichischer und schweizer Staatsangehörigkeit benötigen kein Visum.
Reisepass: Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bitte informieren Sie uns im Vorfeld der Buchung, sodass wir Sie über die Visabestimmungen entsprechend informieren können.
www.schulz-aktiv-reisen.de/TWN01
Aufgewachsen an der Ostsee hat es ihn im Jahr 2006 nach Leipzig verschlagen wo er sich seitdem mit der wechselvollen Geschichte und der Kultur Chinas und Taiwans beschäftigt. Er verbrachte mit seiner kleinen Familie fast ein Jahr auf dem chinesischen Festland und ist seitdem dem Nordosten des Landes mit seiner herzhaften Küche besonders zugetan. Reisen durch Taiwan und Japan weckten bei ihm die Faszination für Asien und jeder Aufenthalt belebt diese Faszination aufs Neue.
„Chris“ ist vollblut-Asienliebhaber, studierte in Hongkong und spricht neben Chinesisch auch etwas Tibetisch. Seit 2003 bereist Christian buddhistische Kulturen Asiens, u. a. in China, Tibet, Taiwan, Sri Lanka und Thailand. All seine Erfahrung und Kontakte vor Ort bringt er mit auf Reisen ein. Seine größte Hingabe gilt dem tibetischen Kulturkreis, den er durch zahlreiche Touren im Himalaya – sowohl allein als auch mit Reisegruppen – seit über 20 Jahren intensiv erforscht. An der Universität Leipzig vertiefte er sich in die tibetische Schrift und hat eine sehr umfangreiche Kenntnis der tibetischen Kultur und Religion. Ganz besonders schätzt Christian die Herzlichkeit der Tibeter und die unglaubliche Stärke ihres Glaubens. Darüber hinaus bestieg er in Tibet den Mount Kyizi (6204m) und leitete zahlreiche Trekkingtouren. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Tour und erkunden Sie mit Chris Orte abseits der üblichen Pfade.