schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Erlebnisreise von Kapstadt zu den Viktoria Fällen

24 Tage Lodgesafari und Naturerlebnisse im südlichen Afrika

  • Ihre Erlebnisreise beginnt in Kapstadt

    Ihre Erlebnisreise beginnt in Kapstadt 

  • Einheimischer Fischer

    Einheimischer Fischer 

  • Ihre Lodge am Orange River. Untergebracht sind Sie ausschließlich in festen Unterkünften

    Ihre Lodge am Orange River. Untergebracht sind Sie ausschließlich in festen Unterkünften 

  • Ein Muss jeder Namibia-Reise - die Dünen von Sossusvlei.

    Ein Muss jeder Namibia-Reise - die Dünen von Sossusvlei. 

  • Beeindruckende Momente im Deadvlei, Namibia

    Beeindruckende Momente im Deadvlei, Namibia 

  • Neben den gewaltigen Dünen erkunden Sie auch den beeindruckenden Sesriem Canyon.

    Neben den gewaltigen Dünen erkunden Sie auch den beeindruckenden Sesriem Canyon. 

  • Besuch der Robbenkolonie am Kreuzkap

    Besuch der Robbenkolonie am Kreuzkap 

  • Auf Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark ...

    Auf Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark ... 

  • ...erleben Sie Tierbeobachtung hautnah!

    ...erleben Sie Tierbeobachtung hautnah! 

  • Mit dem Einbaum, dem Mokoro, geht es durch das Delta

    Mit dem Einbaum, dem Mokoro, geht es durch das Delta 

  • Chobe-Nationalpark, bekannt für seine großen Elefantenherden

    Chobe-Nationalpark, bekannt für seine großen Elefantenherden 

  • Zum Abschluss Ihrer Reise erleben Sie die beeindruckenden Viktoria Wasserfälle von Simbabwe aus.

    Zum Abschluss Ihrer Reise erleben Sie die beeindruckenden Viktoria Wasserfälle von Simbabwe aus. 

  • Unterwegs sind Sie in umgebauten und speziell ausgestatteten Safari-Trucks.

    Unterwegs sind Sie in umgebauten und speziell ausgestatteten Safari-Trucks. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Kapstadt, Cederberge und die Wüsten des südlichen Afrikas
  • Wildtierbeobachtungen im Etosha- und Chobe-Nationalpark
  • Okavango-Delta - Mit dem Mokoro durch das UNESCO-Weltnaturerbe
  • Spektakuläre Viktoria-Fälle - zwischen Sambia und Simbabwe

Die Höhepunkte des südlichen Afrika in einer Tour vereint

Willkommen auf einer der großen Klassiker-Routen dieser Welt - sozusagen der "Route 66" Afrikas. Die Reise kombiniert einmalige Naturerlebnisse mit einer großen Nähe zur faszinierenden Tierwelt. Die ausgewogene Mischung aus kurzen Wanderungen, Bootsfahrten, Tierbeobachtungen und kulturellen Einblicken zeigt Ihnen das südliche Afrika von allen Seiten. Auf dieser Reise lernen Sie die Höhepunkte von vier Ländern des südlichen Afrikas kennen und lieben.

Tierbegegnungen, Wüstenfeeling und faszinierende Landschaften

Die Reise beginnt in Kapstadt und führt über die Kaphalbinsel bis zum berühmten Kap der Guten Hoffnung. Von dort geht es direkt über die beeindruckenden Cederberge nach Namibia mit seiner markanten, rotgefärbten Namib-Wüste. Weiter geht es zu spannenden Safarifahrten im Etosha-Nationalpark, bevor Sie über Windhoek nach Botswana reisen. Dort erwartet Sie eine unvergessliche Erkundung des Okavango-Deltas – natürlich traditionell im Einbaum (Mokoro). Den krönenden Abschluss der Reise bilden die imposanten Viktoriafälle in Simbabwe. Während der gesamten Tour übernachten Sie ausschließlich in festen Unterkünften wie Lodges, Chalets oder feststehenden Zeltcamps.

Afrikas Naturwunder entdecken – zu Fuß, im Safari-Jeep und per Boot

Ob bei einer Pirschfahrt durch den Etosha-Nationalpark, zu Fuß bei einer Buschwanderung am Okavango-Delta oder zu Wasser im Chobe-Nationalpark: Bei dieser Reise erleben Sie die beeindruckende Vielfalt des südlichen Afrikas. Ihr kompetentes Reiseleiter-Team sorgt nicht nur für einmalige Naturerlebnisse in atemberaubenden Landschaften, sondern ermöglicht Ihnen auch tiefe Einblicke in die multikulturelle Vielfalt Afrikas. 

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

1. Tag: Mahlzeiten: keine.

2. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

3. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

21. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

22. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

23. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

24. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

17.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

18.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

19.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

20.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

21.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

22.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

24.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

25.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

26.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

27.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

28.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

01.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

02.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

03.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

04.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

05.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

06.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

08.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

09.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

10.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

24.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

25.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

26.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

27.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

28.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

01.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

02.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

03.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

04.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

05.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

06.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

08.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

09.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

10.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

11.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

12.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

13.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

14.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

15.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

16.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

17.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

19.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

20.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

21.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

22.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

23.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

24.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

25.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

26.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

27.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

28.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

29.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

30.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

31.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

02.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

03.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

04.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

05.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

06.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

19.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

20.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

21.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

22.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

23.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

24.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

27.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

28.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

29.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

30.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

01.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

03.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

04.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

05.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

06.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

20.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

21.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

22.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

23.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

24.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

27.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

28.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

29.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

30.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

01.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

03.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

04.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

05.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

06.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

07.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

08.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

09.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

10.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

11.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

12.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

13.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

01.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

02.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

03.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

04.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

05.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

06.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

07.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

08.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

09.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

10.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

11.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

12.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

13.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

14.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

15.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

16.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

17.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

18.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

19.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

20.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

21.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

22.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

23.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

24.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

29.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

30.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

01.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

02.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

03.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

27.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

28.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

30.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

26.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

27.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

26.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

27.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ihre Anreise erfolgt in der Regel mit einem Nachtflug, der am Folgetag in Kapstadt landet. Nach Ihrer Ankunft in Kapstadt erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel (gegen Gebühr)

23.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

24.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt, so sagen es die „Capetonians“. Nach einer Tourbesprechung um 8 Uhr verlassen Sie Kapstadt in Richtung Cape Point Nature Reserve. Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung besuchen Sie den Hafen von Hout Bay. Von hier geht es weiter über den Chapman's Peak Drive Richtung Süden. Am Boulders Beach in Simon's Town besuchen Sie die bekannte Pinguin-Kolonie. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit einheimischen Köstlichkeiten.

Beinhaltet Eintritt Pinguin Kolonie und Cape Point National Park, Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

25.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Heute geht es Richtung Norden in eine von Wind und Regen geformte Felsenwildnis aus Sandstein: in die Cederberge. Am Nachmittag erkunden und genießen Sie diese raue und beeindruckende Landschaft auf einer Wanderung. Anschließend geht es zu Ihrer Lodge.

Beinhaltet Eintrittsgelder und Wandergenehmigung, Fahrt: ca. 4,5 h, 250 km, Wanderung: 2 bis 4 h

26.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Unsere nächste Station führt Sie in trockenere Regionen: Wir überqueren die Grenze nach Namibia und schlagen unser Camp am Grenzfluss zu Südafrika – am Gariep-Fluss – auf. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen oder unternehmen Sie andere Aktivitäten (eigene Kosten). Für aktive Abenteuerlustige können eine Kanu-Safari auf dem Orange River unternehmen (Kosten ca. 20 EUR für Halbtagstour).

Fahrt: ca. 6 h, 480 km

27.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Heute wandern Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten am bekannten Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Hier wartet eine einzigartige Landschaft mit atemberaubenden Panoramen auf Sie. Der bis zu 550 Meter in die Tiefe reichende Canyon ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag geht es über Seeheim nach Keetmanshoop. Eventuell bleibt Zeit, den Köcherbaum Wald mit den majestätische Wunderwerken der Natur, zu besuchen.

Beinhaltet Eintritt Fish River Canyon, Hobas Aussichtspunkt, Fahrt: ca. 3,5 h, 200 km, Wanderung: 3 h

28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Eingangstor zur Namib Wüste. Von Ihrer Lodge aus genießen Sie die Sicht über die weite Wüstenlandschaft und die umliegenden Berge. Am nächsten Tag erkunden Sie zu Fuß das beeindruckende Dünenmeer des Sossusvlei und die Schlucht des Sesriem Canyons. Magische Orte, deren Zauber Sie sich nicht entziehen können!

Beinhaltet Eintritt Sesriem Canyon und Naukluft Park, Fahrt: ca. 8,5 h, 580 km, Wanderung: 2 h, 3,5 km

29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die kühle und salzhaltige Luft kündigt die Nähe zum Atlantik an. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Swakopmund, eingebettet zwischen dem Atlantik und den Dünen der Wüste. Mit seinen zahlreichen Kolonialbauten versprüht Swakopmund den Charme vergangener Zeiten. Genießen Ihren freien Tag, beispielsweise bei einem Stadtspaziergang oder bei einer Kanufahrt auf dem Meer. Die ganz Mutigen können sich im Sandboarding versuchen (optional, auf eigene Kosten, buchbar vor Ort).

Fahrt: ca. 7,5 h, 380 km

01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Auf Ihrer Reise Richtung Norden machen Sie Halt an der Robbenkolonie von Cape Cross – ein unvergessliches Erlebnis! Namibia beeindruckt mit seiner Vielfalt, und das Damaraland zeigt sich mit seinen weiten, kargen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, beeindruckenden Felsformationen und den markanten Gipfeln des Brandberg-Massivs. Am Nachmittag erklimmen Sie den Brandberg, die höchste Erhebung Namibias, und bestaunen die berühmte Felszeichnung der „White Lady“.

Beinhaltet Eintritt und geführte Wanderung zu Felsmalereien Fahrt: ca. 3,5 h, 150 km

03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Die gewaltige Etosha-Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See. Als sich der Fluss vor tausenden von Jahren ein neues Flussbett suchte, vertrocknete das Gebiet. Heute ist der Etosha-Nationalpark der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge nahe dem Nationalpark begeben Sie sich auf eine erste Pirschfahrt. Den nächsten Tag verbringen Sie ebenfalls nochmal auf Safari im Nationalpark.

Beinhaltet Eintritt Etosha Park, 2x Pirschfahrt Fahrt: ca. 6,5 h, 420 km

04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Heute geht es nach Windhoek, wo Sie in das namibische Leben eintauchen. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt bei einem Stadtbummel. (Abendessen auf eigene Kosten).

Fahrt: ca. 6,5 h, 450 km

06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.

Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Botswana fort und übernachten im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) mit einem lokalen Guide und lernen die Tricks und Kniffe um in der freien Natur zu überleben. Ein Sonnenuntergang in der Kalahari ist immer spektakulär mit einem grandiosen Farbspiel der unterschiedlichen Dünen.

Beinhaltet Wanderung mit lokalem Guide Fahrt: ca. 7,5 h, 520 km, Wanderung: 1 bis 2 h

07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahari-Wüste. Sie fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas, wo sich Ihre Lodge befindet. Diese liegt an einer permanenten Lagune. Von hier aus unternehmen Sie am nächsten Tag eine Buschwanderung, eine Mokoro- (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Vogelwelt.

Beinhaltet Nationalpark Gebühr Okavango Delta, Bushwanderung mit lokalen Guide, Fahrt: ca. 5 h, 320 km, nächster Tag Fahrt: ca. 2,5 h, 50 km

08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Sie fahren heute Richtung Maun, das Tor zum Okavango-Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe sind ein Merkmal dieses Naturwunders am Nordrand der Kalahari. Hier haben Sie die Möglichkeit die freie Zeit für einen Rundflug über das Okavango-Delta zu nutzen (optional, auf eigene Kosten).

Fahrt ca. 4.5 h, 320 km

10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

Die schimmernden Makgadikgadi-Pfannen besitzen die Fläche der Schweiz und gehören zu den größten Salzpfannen der Erde. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die beeindruckende Landschaft erkunden. Genießen Sie anschließend auch hier einmal mehr den afrikanischen Sonnenuntergang.

Beinhaltet Eintrittsgeld Makgadikgadi Pfanne Fahrt: ca. 7,5 h, 360 km

11.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte.

Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Sie übernachten zwei Nächte in Kasane und haben so die Gelegenheit am 21. Tag sich auf eine morgendliche Pirschfahrt zu begeben und anschließend eine ganztägige Bootssafari mit Wildbeobachtungen auf dem Chobe-Fluss zu genießen. Das Boot besitzt eine Lounge und ein Sonnendeck, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Beinhaltet Eintrittsgeld Chobe NP, Fahrt ca. 4 h, 320 km

12.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Lodge.

13.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge.

Die Viktoriafälle, eines der sieben Naturwunder, wurden 1855 von David Livingstone „entdeckt“ und nach seiner Königin benannt. Hier stürzt der Sambesi rund 100 Meter in die Tiefe, während Wassernebel schon aus 20 Kilometern sichtbar sind – daher der Name der Einheimischen: Mosi-oa-Tunya, „donnernder Rauch“. Nach der Fahrt von Kasane und dem Check-in im Hotel zeigen Ihnen Ihre Reiseleiter am Nachmittag die imposanten Wasserfälle.

Beinhaltet Eintritt Viktoriafälle Fahrt: ca. 6,5 h, 400 km

14.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.

Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das südliche Afrika. Sie werden zum Flughafen gebracht (Flughafentransfer gegen Gebühr zubuchbar) und treten Ihren Heimflug an. Falls Sie noch länger an den Viktoriafällen bleiben möchten, kontaktieren Sie uns gern.

15.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Nach Ihrem Nachtflug landen Sie im Laufe des Tages mit vielen Eindrücken im Gepäck an Ihrem Heimatflughafen

16.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 4 bis max. 12
  Termine 2025
  17.11.25 — 10.12.25 € 3950,-
  Englischsprachige Reiseleitung. Leider ausgebucht.
  24.11.25 — 17.12.25 € 3950,-
  Deutschsprachige Reiseleitung. Leider ausgebucht
  Termine 2026
  19.01.26 — 11.02.26 € 4180,- Buchen
  Deutsch sprechende Reiseleitung. Noch 3 Plätze verfügbar.
  13.04.26 — 06.05.26 € 4180,-
  Deutsch sprechende Reiseleitung. Leider ausgebucht.
  20.04.26 — 13.05.26 € 4180,- Buchen
  Englischsprachige Reiseleitung
  01.06.26 — 24.06.26 € 4180,- Buchen
  Deutsch sprechende Reiseleitung
  29.06.26 — 22.07.26 € 4180,- Buchen
  Deutsch sprechende Reiseleitung. 5 Gäste freuen sich bereits auf diese Reise.
  13.07.26 — 05.08.26 € 4180,- Buchen
  Deutsch sprechende Reiseleitung. Noch 6 Plätze verfügbar.
  10.08.26 — 02.09.26 € 4180,- Buchen
  Englischsprachige Reiseleitung. Noch 5 Plätze verfügbar.
  24.08.26 — 16.09.26 € 4180,- Buchen
  Englischsprachige Reiseleitung
  31.08.26 — 23.09.26 € 4180,- Buchen
  Englischsprachige Reiseleitung
  07.09.26 — 30.09.26 € 4180,- Buchen
  Englischsprachige Reiseleitung
  12.10.26 — 04.11.26 € 4180,-
  Deutsch sprechende Reiseleitung. Leider ausgebucht!
  23.11.26 — 16.12.26 € 4180,- Buchen
  Deutsch sprechende Reiseleitung. Reise bereits gesichert.

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Michael Hild

Südafrika · Botswana · Namibia · Simbabwe

Hotels und Pensionen Erlebnisreise Tierbeobachtung Wandern oder Trekking Wüste

Anforderung

  • Teamgeist und Flexibilität werden auf dieser Reise vorausgesetzt (u.a. Beladen der Fahrzeuge, Mithilfe beim Abwasch)
  • Ausdauer für z.T. längere Fahrtetappen

Leistungen (ab Kapstadt / an Victoria Falls)

  • Fahrten im geländegängigen Safari-Truck mit Klimaanlage (Flughafentransfers nicht inkludiert)
  • 19 Übernachtungen in Lodges, Zimmern bzw. permanenten Zeltcamps im DZ mit eigener DU/WC, 1 Übernachtung in Chalets, indem sich zwei Zimmer ein Bad teilen.
  • 20x Frühstück, 16x Mittagessen, 12xAbendessen (meist vom Reiseleiter zubereitet)
  • Kochausrüstung, Geschirr (für die Essen, welche nicht in den Unterkünften bzw. im Restaurant stattfinden)
  • Alle Besichtigungen, Wanderungen, Pirschfahrten, Eintritte und Parkgebühren lt. Programm
  • Einheimische, Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug an Kapstadt/ab Victoria Falls bei uns buchbar
  • Einzelzimmerzuschlag 840 EUR
  • Zusatznacht Victoria Falls ab 109 EUR p.P im DZ/F ab 164 EUR p.P. im EZ
  • Rail&Fly ab allen deutschen Bahnhöfen: 90 EUR (2. Klasse)

Zusatzausgaben

  • Zusatznacht vor Beginn der Gruppenreise: ab 85 EUR p.P. im DZ/F, ab 135 EUR p.P. im EZ/F
  • Transfer vom Flughafen Kapstadt zur Unterkunft am 2. Tag der Reise: 30 EUR pro Person
  • Transfer von der Unterkunft zum Flughafen Victoria Falls am 23. Tag der Reise: 30 EUR p.P.
  • Besuchersteuer in Botswana: 30 USD (ca. 27 EUR bei der Einreise zu zahlen)
  • Visum Simbabwe (ca. 30 USD)
  • Optionale Aktivitäten
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 4 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise in das jeweilige Land:

Einreise nach Südafrika:

  • Reisepass: über das Rückreisedatum hinaus noch 6 Monate gültig, 2 freie Seiten
  • Visum: bei Aufenthalt unter 90 Tagen nicht notwendig

 Einreise nach Namibia:

Wichtige Information:

Ab April 2025 brauchen Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein E-Visum für die Einreise nach Namibia, Kosten ca. 80 EUR

Das Visum lässt sich bei Ankunft oder vor Reiseantritt als E-Visum beantragen.

https://eservices.mhaiss.gov.na/visaonarrival

 

Bis dahin gilt folgendes:

  • Reisepass: Gültigkeit von 6 Monaten über das Rückreisedatum hinaus, mindestens 2 freie Seiten
  • Visum: Aufenthalt bis 90 Tage visumfrei möglich
  • Impfungen: keine Pflichtimpfungen. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (auch bei einem Transit über 12 Stunden in einem Gelbfiebergebiet) ist eine Gelbfieberimpfung Pflicht.

 Einreise nach Botswana:

  • Reisepass: mindestens 6 Monate nach der Ausreise gültig.
    Bitte beachten Sie, dass hinten im Pass noch mindestens 4 freie Seiten für Visa/Stempel vorhanden sein müssen. Ein Visum für Touristen wird an den Grenzstationen gebührenfrei erteilt.

 Einreise nach Simbabwe:

  • Reisepass: 6 Monate nach der Ausreise gültig
    Bitte beachten Sie, dass im Pass noch mindestens 2 freie Seiten für Visa/Stempel vorhanden sein müssen.
  • Visum: Das Visum für Simbabwe kostet 30 US$ (einfache Einreise) bzw. 45 US$ (zweimalige Einreise, z.B. wenn Sie die Fälle auch von der sambischen Seite aus anschauen möchten) und kann an der Grenze in bar bezahlt werden

Impfungen: Bei Einreise aus Mitteleuropa bestehen für alle bereisten Länder z. Zt. keine Pflichtimpfungen.
Sie sollten jedoch auf jeden Fall rechtzeitig vor dem Reisebeginn Ihre Grundimmunisierung bezüglich Tetanus, Polio und Diphtherie überprüfen lassen, diese werden neben einer Hepatitis A- und Typhus-Impfung empfohlen. Für diese Tour ist Malariaprophylaxe erforderlich, das Malaria-Risikogebiet beginnt nördlich von Windhoek (wird vor allem während der Sommerzeit=Regenzeit empfohlen). Lassen Sie sich in jedem Fall von Ihrem Hausarzt, einem Tropeninstitut oder Gesundheitsamt beraten.

Sonstiges: Bei einigen Grenzkontrollen können Sie nach Ihrem Rückflugticket gefragt werden.
Auch der Nachweis von genügend Zahlungsmitteln (auch in Form von Kreditkarten und Reiseschecks) kann gefordert werden

FAQ

Beste Reisezeit / Klima fürs Südliche Afrika
Das Südliche Afrika kann das ganze Jahr gut bereist werden. Abhängig von der jeweiligen Region ist die beste Reisezeit der südafrikanische Sommer, es kann aber auch der Winter sein, dort bieten ...» mehr

Beste Reisezeit / Klima fürs Südliche Afrika

Das Südliche Afrika kann das ganze Jahr gut bereist werden. Abhängig von der jeweiligen Region ist die beste Reisezeit der südafrikanische Sommer, es kann aber auch der Winter sein, dort bieten sich z.B. Tierbeobachtungen in den Nationalparks aufgrund der weniger dichten Vegetation an. In den einzelnen Landesteilen bestehen jedoch erhebliche Unterschiede.

Hinweise

Programmhinweise

Anreise
Die Tour startet am 3. Reisetag um 08:00 Uhr in Kapstadt. Da Sie am gleichen Tag nicht pünktlich in Kapstadt ankommen können, ist die Anreise einen Tag vorher notwendig. Zusatzübernachtung und Flughafentransfer (gegen Gebühr siehe Zusatzausgaben) organisieren wir Ihnen gern.

Abreise
Der Flughafentransfer am Abreisetag ist nicht inkludiert. Wir buchen Ihnen diesen aber gern dazu (siehe Zusatzausgaben).

Fahrzeuge
Auf einem Großteil der Reisetermine werden speziell umgebaute Safari-Trucks eingesetzt. Diese haben Schiebefenster an den Seiten und große Frontluken, so dass Sie auf den Safaris eine gute Sicht haben. Auf ca. 5% der Touren werden abweichend Mercedes Sprinter (oder vergleichbare moderne Minibusse) mit 12 Sitzen und eingesetzt.

Gepäckbeschränkung
Auf dieser Reise besteht ein Gewichtslimit von ca. 12 kg (Hauptgepäck, pro Person). Außerdem sollte das Gepäckstück flexibel sein, damit es sich gut im Fahrzeug verstauen lässt (kein Hartschalenkoffer). Denken Sie auch an eine kleine leichte Tasche für unsere Tagesexkursionen.

Beteiligung
Ein wesentlicher Bestandteil der Safari ist die Beteiligung der Reiseteilnehmer. Vom Tragen des eigenen Gepäcks bis hin zum Packen des Fahrzeugs am Morgen, ist alles Teil der Safari. Es gibt einige lange Reisetage, die sehr früh beginnen, daher wird die Hilfe und Unterstützung von allen erwartet, damit alles problemlos läuft. An den Tagen, wo sich die Reiseleiter um das Essen kümmern, wird. zum Beispiel Hilfe beim Abwasch gewünscht (in Rotation).

Vorprogramm in Kapstadt
Wir empfehlen Ihnen schon ein oder zwei Tage eher nach Kapstadt anzureisen - wir beraten Sie gern!

Verlauf der Reise
Es ist möglich, dass Sie die Reise bereits an Tag 15 in Windhoek beenden. Fragen Sie uns gern an.

Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.

 

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF03

Persönliche Beratung durch ...

Michael Hild

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Erlebnisreise von Kapstadt zu den Viktoria Fällen ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum