Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Reiseinformationen Sri Lanka (Stand: 22. Juni 2022)
Aktuell rät das Auswärtige Amt von nicht notwendigen Reisen nach Sri Lanka ab, was keine Reisewarnung ist. Das Land leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise und wurde nicht zuletzt von der Covid-19-Pandemie schwer getroffen. Der für die Wirtschaft wichtige Tourismus kam weitgehend zum Erliegen. Einige politische Entscheidungen haben die wirtschaftliche Entwicklung nochmals ungünstig beeinflusst.
Wir halten an unseren Reiseterminen ab November 2022 fest; rechnen damit, dass die finanziellen und wirtschaftlichen Hilfen anderer Länder Sri Lanka stützen, bis es wieder aus eigenen Kräften - auch durch einen wieder auflebenden Tourismus - zu alter Stärke gelangt.
---
Corona-Einreisebestimmungen: Für vollständig geimpfte und genesene Reisende mit einer Impfdosis (Infektion innerhalb der letzten 6 Monate vor Einreise) ist die Einreise bestens gewährleistet. Impf- und Genesenennachweis muss in englischer Sprache vorliegen.
Ungeimpfte und nicht vollständig geimpfte Reisende ab Vollendung des 12. Lebensjahres müssen bei Einreise einen negativen PCR-Test (Abstrich max. 72 Stunden vor Abflug) oder einen Antigen-Test (Abstrich max. 48 Stunden vor Abflug) in englischer Sprache vorweisen können.
Für einen Aufenthalt ist eine zusätzliche COVID19-Versicherung des Landes online abzuschließen. Zudem bedarf es einer Gesundheitserklärung, die vor Einreise in das Land abgegeben wird, um einen Barcode zu erhalten, den es bei Einreise bedarf.
Alle Details und erforderlichen Schritte erhalten Sie mit unserer Reisebestätigung.
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Informationen auf Hinweise/Erleichterungen für Geimpfte oder Genesene Reisende beziehen. Da diese nicht zwingend alle Einreiserestriktionen beinhalten, müssen auch die nachfolgenden Hinweise vollständig berücksichtigt werden.
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Strände
Öffentliche Verkehrsmittel
Maskenpflicht
Sri Lanka gilt als die Wiege des Tees. Doch es ist so viel mehr: ein Eldorado exotischer und kultureller Vielfalt, die Sie auf dieser Reise aktiv und abenteuerlich kennenlernen. Gemeinsam mit Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter durchstreifen Sie saftig grüne Teeplantagen und dichten Dschungel, fahren im Hochland mit einem wunderschönen Traditionszug und unternehmen eine Safari zur Tierbeobachtung. Intensiv lernen Sie die immensen Kulturschätze Sri Lankas kennen: Sie besuchen Höhlentempel, Königsstädte und den heiligen Zahntempel in Kandy. Und an der Felsenfestung Sigiriya liegt Ihnen ganz Sri Lanka „zu Füßen“. Ein abschließender Badeaufenthalt am Meer rundet Ihr Inselabenteuer ab.
Bei Ihrer Multiaktiv-Reise schnüren Sie in den Knuckles-Bergen die Wanderschuhe, durchstreifen ursprünglichen Dschungel und balancieren entlang der Reisfelder. Auf Entdeckungstour kultureller Schätze geht es per Fahrrad durch die alte Königstadt Polonnaruwa (UNESCO) und mit dem Zug quer durch das grüne Hochland nach Nanu Oya – spannende Abwechslung erwartet Sie auf dieser Tour! Bei der Safari im Udawalawe-Nationalpark erspähen Sie mit etwas Glück freilebende Elefanten, Leoparden, Sambarhirsche und Krokodile – Augen auf!
Wir haben für Sie eine breite Palette an Unterkünften ausgewählt, um Ihnen einen optimalen Einblick in die Kultur, das Land und das Leben vor Ort zu geben. So übernachten Sie in den meisten Fällen in komfortablen, landestypischen Mittelklassehotels, aber auch in rustikaleren, dafür naturnahen Unterkünften: Ihre drei Zeltübernachtungen verbringen Sie in komfortablen, feststehenden Safari-Zelten. Eine Nacht bei einer lokalen Familie zu Hause sowie Mittagessen bei den „Locals“ geben Ihnen tiefe Einblicke in die Kultur und den Alltag der Singhalesen. Und in Ihrem Strandhotel dürfen Sie sich auf ein stimmungsvolles Barbecue als krönendes Highlight Ihrer Reise freuen!
Unsere Reisegruppe unterwegs im vielfältigen Sri Lanka im November 2019
Anreise nach Sri Lanka, z.B. mit Emirates, Qatar oder einer anderen Airline ab Frankfurt nach Colombo. Gern sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Fluganreise behilflich. Jetzt geht es ab in den aktiven Urlaub!
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafen Colombo werden Sie von Ihrem Reiseleiter herzlich empfangen. Am Nachmittag statten Sie Negombo einen ersten Besuch ab. Als einer der beliebtesten Küstenorte, ist dieser Ort dennoch vor allem vom Fischerleben geprägt. Außerdem wird Negombo auch „Klein Rom“ genannt, eine der Hochburgen des katholischen Glaubens auf Sri Lanka. Einige der Kirchen im Ort gehen bis auf die frühen Kolonialzeiten zurück. Sie lernen die Überreste des alten niederländischen Forts aus 1678, die St.-Marien-Kirche und den Zimtkanal kennen. Ein Besuch des Negombo-Fischmarktes darf natürlich auch nicht fehlen. Am Abend genießen Sie in Ihrem Strandhotel mit Ihren Mitreisenden das erste gemeinsame Abendessen – die perfekte Einstimmung auf Ihren Urlaub!
Fahrdistanz/-zeit: Flughafen–Negombo 15 km, ca. 1 h
2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück besuchen Sie in Chilaw den Hindu-Tempel Munneswaram, eine zu den fünf wichtigsten Shiva-Heiligtümern zählende Tempelanlage. Danach stoppen Sie in Panduwasnuwara, eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten aus der Polonnaruwa-Zeit. Spannend ist hier vor allem der noch relativ gut erhaltene alte Königspalast an sich. Danach geht es weiter zum Yapahuwa-Berg. Von der einstig beeindruckenden Felsenfestung aus dem Mittelalter ist heute nur noch die Prachttreppe in gutem Zustand erhalten, die Sie besteigen werden. Danach geht es ins Landesinnere. Angekommen in Dambulla, beziehen Sie Ihr komfortables Zeltcamp und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren. Ihre Unterkunft verfügt über einen eigenen Garten und baut dort die Mehrheit der Zutaten Ihrer Mahlzeiten an. Ein Spaziergang über das Gelände lohnt sich!
Fahrdistanz/-zeit: Negombo–Dambulla 160 km, ca. 4,5 h; Übernachtung im Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Weg ins Paradies ist bekanntlich steinig und mühsam. Und so gilt es auch heute einen freistehenden Felsrücken zu besteigen. Wir erkunden eine der wichtigsten Stationen von Sri Lankas kulturellem Dreieck, ein weiteres Welterbe der UNESCO: In 5 Höhlen bewundern Sie mehr als 100 Buddhastatuen und in leuchtenden Farben gezeichnete Abbilder vergangener Zeiten an den Höhlenwänden. Am Nachmittag fahren Sie auf einem Ochsenkarren zu einer Farm und erhalten Einblicke in das hiesige Leben. Per traditionellem Katamaran geht es anschließend über einen See zu einer lokalen Familie, bei der Sie gemeinsam das heutige Mittagessen zubereiten.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Höhlentempel–Habarana 55 km, ca. 1,5 h
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein weiteres sowohl kulturelles als auch landschaftliches Highlight gilt es sportlich und aktiv zu entdecken: Im 5. Jahrhundert erschuf König Kassapa in 200 m Höhe Sigiriya, die „Festung über den Wolken“. Ihr anstrengender Weg hinauf auf den Löwenfelsen führt vorbei an den berühmten Fresken der Wolkenmädchen, ein Zeugnis verführerischer singhalesischer Kunst. Auf dem Gipfel angekommen, liegt Ihnen der Dschungel zu Füßen und beschert Ihnen einen einzigartigen Panoramablick! Danach "satteln" Sie gemeinsam mit Ihrem Guide die Drahtesel und erkunden die antike Königsstadt Polonnaruwa (UNESCO). Am Abend, angekommen im Hotel in Mahiyanganaya, packen Sie Ihr Wandergepäck für die nächsten zwei Tage, das Hauptgepäck verbleibt in unserem Tourenbus.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Sigiriya–Polonnaruwa–Wasgamuwa 175 km, ca. 5 h; Der Weg auf die Felsenfestung hinauf kann u.U. neblig und windig sein. Es führen anfangs Steintreppen, später Eisentreppen hinauf, Trittsicherheit sollte vorhanden sein.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich auf den Weg in die herrliche Knuckles Mountain Range, wo Sie die nächsten Stunden umgeben von nichts als Natur verbringen werden. Das Waldschutzgebiet ist mit über 160 endemischen Pflanzen- und Tierarten ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Pflanzenkundler und Hobby-Ornithologen. Nach dem Mittagsstop am Flußufer, geht die Wanderung weiter nach Meemure, dem wohl abgelegensten Dorf Sri Lankas. Dort erwartet Sie am Abend ein Abendessen an großer Tafel bei einer einheimischen Familie. Die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern auf dünnen Matratzen. Es gibt eine Toilette mit Waschbecken, eine Waschgelegenheit befindet sich unter freiem Himmel.
Fahrdistanz/-zeit: Wasgamuwa–Startpunkt Trekking 20 km, ca. 0,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 17 km, +350 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück wandern Sie weiter durch die Bergwelt der Insel. Nebelwald, herrliche Aussichten und kleine Dörfer liegen auf Ihrem Weg. Ihre Wanderung endet beim Corbett’s Gap. Hier steigen Sie wieder in den Bus um, der Sie nach Kandy bringt. Die letzte Hauptstadt des singhalesischen Königs liegt herrlich eingebettet in eine sanft von tropischem Regenwald bedeckte Hügellandschaft. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Fahrdistanz/-zeit: Endpunkt Wanderung–Kandy 55 km, ca. 2,5 h; Wanderung: ca. 4-5 h, 15 km, +800 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Vormittag ganz im Zeichen der Botanik: zuerst besuchen Sie einen Gewürzgarten und im Anschluss den Königlichen Botanischen Garten von Kandy - wahrlich ein Erlebnis für alle Blumen- und Pflanzenfreunde. Danach gehen Sie der Kultur in Kandy auf die Spur, zweitgrößte Stadt des Landes, buddhistisches Zentrum Sri Lankas und UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit einer Folklore-Show der „Kandyan Dancers“ beizuwohnen (optional, Eintritt zahlbar vor Ort): Tänzer und Trommler in traditioneller Kleidung interpretieren singhalesische Geschichten zu spiritueller Musik. Wenn am Abend die Sonne untergegangen ist unternehmen Sie einen Spaziergang zum Zahntempel, stimmungsvoll beleuchtet, entsteht eine ganz eigene Mystik. Lassen Sie sich von Ihrem Reiseleiter durch den Tempel führen oder genießen Sie die Eindrücke in Eigenregie. Für Fragen ist Ihr Reiseleiter immer da.
Fahrdistanz/-zeit: Kandy 10 km, ca. 1 h
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen Sie Kandy in Richtung Hochland. Doch anstatt den ganzen Weg mit dem Kleinbus zu fahren, steigen Sie vom hiesigen Bahnhof in den Zug und reisen in ca. 3,5 Stunden quer durch das grüne Hochland nach Nanu Oya. Ihr Gepäck wird im Begleitfahrzeug transportiert. Spektakuläre Blicke bieten sich Ihnen auf die umliegenden Hügel und in Schleifen durchfahren Sie Teeplantagen, die in sämtlichen Grüntönen zu leuchten scheinen. Da dieser Zug auch von Einheimischen als Transportmittel genutzt wird, bekommen Sie besonders an den Bahnhöfen Einblicke in das lokale Treiben. Von Nanu Oya begeben Sie sich wieder auf 4 Rädern nach Nuwara Eliya. Unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik, wohl das Sinnbild schlechthin für ehemals Ceylon. Hier gewinnen Sie interessante Einblicke in die Welt des berühmten Ceylon-Tees. Die verschiedenen Herstellungsschritte werden Ihnen erläutert und selbstverständlich darf eine leckere Kostprobe nicht fehlen. Je nach Zeit und Muße unternehmen wir noch eine kleine Tour in Nuwara Eliya, können dabei z.B. durch den Victoria Park oder über den lokalen Markt schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Nanu Oya–Nuwara Eliya 10 km, ca. 1 h
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute bestimmt das Wetter den Rythmus. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Zeitig, mit einem Picknick-Frühstück ausgestattet, fahren wir in den Horton Plains-Nationalpark. Eine leichte und wunderschöne Wanderung führt uns zum sogenannten „World’s End”. Um den Blick von hier etwa 1.000 Meter in die Tiefe zu genießen, bedarf es natürlich etwas Glück. Üblicherweise ziehen am Vormittag die Wolken nach oben und unser zeitiger Start sollte belohnt werden. Von hier laufen wir über das Hochplateau zum Baker’s Wasserfall und nehmen uns Zeit zum Bestaunen von Flora und Fauna. Auch der heilige Sri Pada (2.243 m), auch bekannt als Adam’s Peak, kann in der Ferne bestaunt werden. Übrigens gehört das zentrale Hochland von Sri Lanka seit 2010 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Mit diesen Eindrücken im Gepäck fahren wir weiter nach Ella. Die Region in und um dieses kleine Bergstädtchen gilt als eine der malerischsten der ganzen Insel – umgeben von einer magischen Bergwelt, rauschenden Wasserfällen und heiligen Tempeln.
Fahrdistanz/-zeit: Nuwara Eliya–Horton Plains–Ella 80 km, ca. 3,5 h
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Hier im Hochland herrscht ein angenehm kühles Klima - perfekt für einen weiteren Wandertag! Eine leichter und sehr schöner Pfad führt Sie zunächst zum Little Adam‘s Peak. Genießen Sie dort ein 360-Grad-Panorama und laufen anschließend durch eine Teeplantage zu einem netten Café, wo Sie bei einem Drink (optional) die wunderschöne Stimmung genießen können. Weiter zu Fuß begeben Sie sich hinab zur berühmten 9-Bogen-Brücke, einem der Fotomotive schlechthin in Sri Lanka! Entlang der Bahngleise geht es weiter und Sie beenden diese wunderschöne Wanderung am Bahnhof von Ella. Dort wartet bereits Ihr Fahrzeug und bringt Sie zurück ins Zentrum. Freizeit zum individuellen Schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Ella 10 km, ca. 1 h; Wanderung: 9 km, 4-5 h, +150/-300 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel. Je nach Fitnesslevel entscheiden Sie mit Ihrem Reiseleiter spontan, ob Sie ab Idalgashinna oder Ohiya in Richtung Belihuloya wandern.Durch die westlichen Ausläufer des Horton Plains Naturreservates, erst vor relativ kurzer Zeit zu Sri Lankas UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, geht es durch Teeplantagen und vorbei an den Bambarakanda-Wasserfällen. Die höchsten Wasserfälle Sri Lankas bieten am Fuße einen herrlichen, natürlichen Pool, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Einen landestypischen Mittagssnack genießen Sie gemeinsam mit einer lokalen Familie. Danach werden Sie abgeholt und nach Belihuloya gefahren, wo Sie am Abend gemeinsam essen.
Fahrdistanz/-zeit: Ella–Idalgashinna–Belihuloya 90 km, ca. 3,5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 8 km, -600 Hm
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie durch die umliegenden Dörfer und erhalten einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Bewohner. Vorbei geht es an Reisfeldern bis Sie schließlich an den Pahantuduwa-Wasserfällen ankommen. Im Dorf besuchen Sie anschließend einen Tempel, der gleichzeitig als „Schule“ fungiert und kleine Mönche ab 7 Jahren in den Lehren Buddhas unterrichtet. Im Anschluss geht es weiter zum Udawalawe-NP. Auf einer Safari am späteren Nachmittag können Sie mit etwas Glück Elefanten beobachten oder auch Sambarhirsche, Büffel, Krokodile oder sogar Leoparden. Übernachtung im Big Game Camp mit Safari-Flair: in feststehenden Zelten mit sanitären Anlagen, direkt am Nationalpark.
Fahrdistanz/-zeit: Belihuloya–Udawalawe NP–Big Game Camp 100 km, ca. 3,5 h, Wanderung: ca: 2 h, 6 km, +100 Hm; Übernachtung im komfortablen Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen besuchen Sie ein Elefanten-Waisenhaus. Seit 1995 werden hier Babyelefanten in Not aufgezogen und nach ca. 4 Jahren in die Freiheit entlassen. Wie die Integration in eine wilde Elefantenherde funktioniert und welchen Ernährungsplan Babyelefanten einhalten, schauen Sie sich live an - ein Erlebnis für alle Tierfreunde. Gegen Mittag machen Sie sich schließlich auf in Richtung Bentota, legen in Galle zunächst einen Stopp ein. Die kulturellen Highlights dieser Stadt, auch ein absolutes Highlight jeder Sri Lanka-Reise, erkunden Sie auf einem ca. 1-stündigen Rundgang. Am Abend erreichen Sie Ihr Badehotel in Bentota, nach so viel Abenteuer und Aktivität haben Sie sich ein paar Tage Erholung und Seele baumeln lassen redlich verdient.
Fahrdistanz/-zeit: Big Game Camp–Galle–Bentota 240 km, ca. 5 h
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Augen schließen und genießen! Wer nicht jeden Tag am Strand oder Pool verbringen möchte, der kann auch die umliegende Umgebung erkunden. Bentota bietet einen lokalen Markt, auf dem man z.B. Gewürze für zu Hause kaufen kann. Ab Ihrem Hotel können Sie auch eine optionale Bootstour in die Mangroven von Bentota unternehmen. Oder wenn Sie möchten, gehen Sie mit der traditionellen Ayurveda-Heilkunst auf Tuchfühlung (optional) – das Hotel ist Ihnen gern behilflich. Lassen Sie Ihren Urlaub entspannt ausklingen! Zum Abschlussabendessen erwartet Sie ein schmackhaftes Barbecue.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit bringt Sie ein Transfer am 17. Tag zurück zum Flughafen nach Colombo. Von hier aus treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an, wo Sie am 18. Tag landen. Die tropische Atmosphäre, das Meeresrauschen, exotische Gerüche und die tierischen Geräusche können Sie zwar leider nicht mit nach Hause nehmen, dafür haben Sie aber fantastische Bilder auf der Kamera und im Herzen sowie das beschwingte Gefühl, Unglaubliches erlebt zu haben.
17. Tag: Fahrdistanz/-zeit: Bentota – Flughafen 110 km, ca. 2 h
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
18. Tag: Mahlzeiten: keine.
Anreise nach Sri Lanka, z.B. mit Emirates, Qatar oder einer anderen Airline ab Frankfurt nach Colombo. Gern sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Fluganreise behilflich. Jetzt geht es ab in den aktiven Urlaub!
23.11.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafen Colombo werden Sie von Ihrem Reiseleiter herzlich empfangen. Am Nachmittag statten Sie Negombo einen ersten Besuch ab. Als einer der beliebtesten Küstenorte, ist dieser Ort dennoch vor allem vom Fischerleben geprägt. Außerdem wird Negombo auch „Klein Rom“ genannt, eine der Hochburgen des katholischen Glaubens auf Sri Lanka. Einige der Kirchen im Ort gehen bis auf die frühen Kolonialzeiten zurück. Sie lernen die Überreste des alten niederländischen Forts aus 1678, die St.-Marien-Kirche und den Zimtkanal kennen. Ein Besuch des Negombo-Fischmarktes darf natürlich auch nicht fehlen. Am Abend genießen Sie in Ihrem Strandhotel mit Ihren Mitreisenden das erste gemeinsame Abendessen – die perfekte Einstimmung auf Ihren Urlaub!
Fahrdistanz/-zeit: Flughafen–Negombo 15 km, ca. 1 h
24.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück besuchen Sie in Chilaw den Hindu-Tempel Munneswaram, eine zu den fünf wichtigsten Shiva-Heiligtümern zählende Tempelanlage. Danach stoppen Sie in Panduwasnuwara, eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten aus der Polonnaruwa-Zeit. Spannend ist hier vor allem der noch relativ gut erhaltene alte Königspalast an sich. Danach geht es weiter zum Yapahuwa-Berg. Von der einstig beeindruckenden Felsenfestung aus dem Mittelalter ist heute nur noch die Prachttreppe in gutem Zustand erhalten, die Sie besteigen werden. Danach geht es ins Landesinnere. Angekommen in Dambulla, beziehen Sie Ihr komfortables Zeltcamp und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren. Ihre Unterkunft verfügt über einen eigenen Garten und baut dort die Mehrheit der Zutaten Ihrer Mahlzeiten an. Ein Spaziergang über das Gelände lohnt sich!
Fahrdistanz/-zeit: Negombo–Dambulla 160 km, ca. 4,5 h; Übernachtung im Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
25.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Weg ins Paradies ist bekanntlich steinig und mühsam. Und so gilt es auch heute einen freistehenden Felsrücken zu besteigen. Wir erkunden eine der wichtigsten Stationen von Sri Lankas kulturellem Dreieck, ein weiteres Welterbe der UNESCO: In 5 Höhlen bewundern Sie mehr als 100 Buddhastatuen und in leuchtenden Farben gezeichnete Abbilder vergangener Zeiten an den Höhlenwänden. Am Nachmittag fahren Sie auf einem Ochsenkarren zu einer Farm und erhalten Einblicke in das hiesige Leben. Per traditionellem Katamaran geht es anschließend über einen See zu einer lokalen Familie, bei der Sie gemeinsam das heutige Mittagessen zubereiten.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Höhlentempel–Habarana 55 km, ca. 1,5 h
26.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein weiteres sowohl kulturelles als auch landschaftliches Highlight gilt es sportlich und aktiv zu entdecken: Im 5. Jahrhundert erschuf König Kassapa in 200 m Höhe Sigiriya, die „Festung über den Wolken“. Ihr anstrengender Weg hinauf auf den Löwenfelsen führt vorbei an den berühmten Fresken der Wolkenmädchen, ein Zeugnis verführerischer singhalesischer Kunst. Auf dem Gipfel angekommen, liegt Ihnen der Dschungel zu Füßen und beschert Ihnen einen einzigartigen Panoramablick! Danach "satteln" Sie gemeinsam mit Ihrem Guide die Drahtesel und erkunden die antike Königsstadt Polonnaruwa (UNESCO). Am Abend, angekommen im Hotel in Mahiyanganaya, packen Sie Ihr Wandergepäck für die nächsten zwei Tage, das Hauptgepäck verbleibt in unserem Tourenbus.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Sigiriya–Polonnaruwa–Wasgamuwa 175 km, ca. 5 h; Der Weg auf die Felsenfestung hinauf kann u.U. neblig und windig sein. Es führen anfangs Steintreppen, später Eisentreppen hinauf, Trittsicherheit sollte vorhanden sein.
27.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich auf den Weg in die herrliche Knuckles Mountain Range, wo Sie die nächsten Stunden umgeben von nichts als Natur verbringen werden. Das Waldschutzgebiet ist mit über 160 endemischen Pflanzen- und Tierarten ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Pflanzenkundler und Hobby-Ornithologen. Nach dem Mittagsstop am Flußufer, geht die Wanderung weiter nach Meemure, dem wohl abgelegensten Dorf Sri Lankas. Dort erwartet Sie am Abend ein Abendessen an großer Tafel bei einer einheimischen Familie. Die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern auf dünnen Matratzen. Es gibt eine Toilette mit Waschbecken, eine Waschgelegenheit befindet sich unter freiem Himmel.
Fahrdistanz/-zeit: Wasgamuwa–Startpunkt Trekking 20 km, ca. 0,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 17 km, +350 Hm
28.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück wandern Sie weiter durch die Bergwelt der Insel. Nebelwald, herrliche Aussichten und kleine Dörfer liegen auf Ihrem Weg. Ihre Wanderung endet beim Corbett’s Gap. Hier steigen Sie wieder in den Bus um, der Sie nach Kandy bringt. Die letzte Hauptstadt des singhalesischen Königs liegt herrlich eingebettet in eine sanft von tropischem Regenwald bedeckte Hügellandschaft. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Fahrdistanz/-zeit: Endpunkt Wanderung–Kandy 55 km, ca. 2,5 h; Wanderung: ca. 4-5 h, 15 km, +800 Hm
29.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Vormittag ganz im Zeichen der Botanik: zuerst besuchen Sie einen Gewürzgarten und im Anschluss den Königlichen Botanischen Garten von Kandy - wahrlich ein Erlebnis für alle Blumen- und Pflanzenfreunde. Danach gehen Sie der Kultur in Kandy auf die Spur, zweitgrößte Stadt des Landes, buddhistisches Zentrum Sri Lankas und UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit einer Folklore-Show der „Kandyan Dancers“ beizuwohnen (optional, Eintritt zahlbar vor Ort): Tänzer und Trommler in traditioneller Kleidung interpretieren singhalesische Geschichten zu spiritueller Musik. Wenn am Abend die Sonne untergegangen ist unternehmen Sie einen Spaziergang zum Zahntempel, stimmungsvoll beleuchtet, entsteht eine ganz eigene Mystik. Lassen Sie sich von Ihrem Reiseleiter durch den Tempel führen oder genießen Sie die Eindrücke in Eigenregie. Für Fragen ist Ihr Reiseleiter immer da.
Fahrdistanz/-zeit: Kandy 10 km, ca. 1 h
30.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen Sie Kandy in Richtung Hochland. Doch anstatt den ganzen Weg mit dem Kleinbus zu fahren, steigen Sie vom hiesigen Bahnhof in den Zug und reisen in ca. 3,5 Stunden quer durch das grüne Hochland nach Nanu Oya. Ihr Gepäck wird im Begleitfahrzeug transportiert. Spektakuläre Blicke bieten sich Ihnen auf die umliegenden Hügel und in Schleifen durchfahren Sie Teeplantagen, die in sämtlichen Grüntönen zu leuchten scheinen. Da dieser Zug auch von Einheimischen als Transportmittel genutzt wird, bekommen Sie besonders an den Bahnhöfen Einblicke in das lokale Treiben. Von Nanu Oya begeben Sie sich wieder auf 4 Rädern nach Nuwara Eliya. Unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik, wohl das Sinnbild schlechthin für ehemals Ceylon. Hier gewinnen Sie interessante Einblicke in die Welt des berühmten Ceylon-Tees. Die verschiedenen Herstellungsschritte werden Ihnen erläutert und selbstverständlich darf eine leckere Kostprobe nicht fehlen. Je nach Zeit und Muße unternehmen wir noch eine kleine Tour in Nuwara Eliya, können dabei z.B. durch den Victoria Park oder über den lokalen Markt schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Nanu Oya–Nuwara Eliya 10 km, ca. 1 h
01.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute bestimmt das Wetter den Rythmus. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Zeitig, mit einem Picknick-Frühstück ausgestattet, fahren wir in den Horton Plains-Nationalpark. Eine leichte und wunderschöne Wanderung führt uns zum sogenannten „World’s End”. Um den Blick von hier etwa 1.000 Meter in die Tiefe zu genießen, bedarf es natürlich etwas Glück. Üblicherweise ziehen am Vormittag die Wolken nach oben und unser zeitiger Start sollte belohnt werden. Von hier laufen wir über das Hochplateau zum Baker’s Wasserfall und nehmen uns Zeit zum Bestaunen von Flora und Fauna. Auch der heilige Sri Pada (2.243 m), auch bekannt als Adam’s Peak, kann in der Ferne bestaunt werden. Übrigens gehört das zentrale Hochland von Sri Lanka seit 2010 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Mit diesen Eindrücken im Gepäck fahren wir weiter nach Ella. Die Region in und um dieses kleine Bergstädtchen gilt als eine der malerischsten der ganzen Insel – umgeben von einer magischen Bergwelt, rauschenden Wasserfällen und heiligen Tempeln.
Fahrdistanz/-zeit: Nuwara Eliya–Horton Plains–Ella 80 km, ca. 3,5 h
02.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Hier im Hochland herrscht ein angenehm kühles Klima - perfekt für einen weiteren Wandertag! Eine leichter und sehr schöner Pfad führt Sie zunächst zum Little Adam‘s Peak. Genießen Sie dort ein 360-Grad-Panorama und laufen anschließend durch eine Teeplantage zu einem netten Café, wo Sie bei einem Drink (optional) die wunderschöne Stimmung genießen können. Weiter zu Fuß begeben Sie sich hinab zur berühmten 9-Bogen-Brücke, einem der Fotomotive schlechthin in Sri Lanka! Entlang der Bahngleise geht es weiter und Sie beenden diese wunderschöne Wanderung am Bahnhof von Ella. Dort wartet bereits Ihr Fahrzeug und bringt Sie zurück ins Zentrum. Freizeit zum individuellen Schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Ella 10 km, ca. 1 h; Wanderung: 9 km, 4-5 h, +150/-300 Hm
03.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel. Je nach Fitnesslevel entscheiden Sie mit Ihrem Reiseleiter spontan, ob Sie ab Idalgashinna oder Ohiya in Richtung Belihuloya wandern.Durch die westlichen Ausläufer des Horton Plains Naturreservates, erst vor relativ kurzer Zeit zu Sri Lankas UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, geht es durch Teeplantagen und vorbei an den Bambarakanda-Wasserfällen. Die höchsten Wasserfälle Sri Lankas bieten am Fuße einen herrlichen, natürlichen Pool, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Einen landestypischen Mittagssnack genießen Sie gemeinsam mit einer lokalen Familie. Danach werden Sie abgeholt und nach Belihuloya gefahren, wo Sie am Abend gemeinsam essen.
Fahrdistanz/-zeit: Ella–Idalgashinna–Belihuloya 90 km, ca. 3,5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 8 km, -600 Hm
04.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie durch die umliegenden Dörfer und erhalten einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Bewohner. Vorbei geht es an Reisfeldern bis Sie schließlich an den Pahantuduwa-Wasserfällen ankommen. Im Dorf besuchen Sie anschließend einen Tempel, der gleichzeitig als „Schule“ fungiert und kleine Mönche ab 7 Jahren in den Lehren Buddhas unterrichtet. Im Anschluss geht es weiter zum Udawalawe-NP. Auf einer Safari am späteren Nachmittag können Sie mit etwas Glück Elefanten beobachten oder auch Sambarhirsche, Büffel, Krokodile oder sogar Leoparden. Übernachtung im Big Game Camp mit Safari-Flair: in feststehenden Zelten mit sanitären Anlagen, direkt am Nationalpark.
Fahrdistanz/-zeit: Belihuloya–Udawalawe NP–Big Game Camp 100 km, ca. 3,5 h, Wanderung: ca: 2 h, 6 km, +100 Hm; Übernachtung im komfortablen Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
05.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen besuchen Sie ein Elefanten-Waisenhaus. Seit 1995 werden hier Babyelefanten in Not aufgezogen und nach ca. 4 Jahren in die Freiheit entlassen. Wie die Integration in eine wilde Elefantenherde funktioniert und welchen Ernährungsplan Babyelefanten einhalten, schauen Sie sich live an - ein Erlebnis für alle Tierfreunde. Gegen Mittag machen Sie sich schließlich auf in Richtung Bentota, legen in Galle zunächst einen Stopp ein. Die kulturellen Highlights dieser Stadt, auch ein absolutes Highlight jeder Sri Lanka-Reise, erkunden Sie auf einem ca. 1-stündigen Rundgang. Am Abend erreichen Sie Ihr Badehotel in Bentota, nach so viel Abenteuer und Aktivität haben Sie sich ein paar Tage Erholung und Seele baumeln lassen redlich verdient.
Fahrdistanz/-zeit: Big Game Camp–Galle–Bentota 240 km, ca. 5 h
06.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Augen schließen und genießen! Wer nicht jeden Tag am Strand oder Pool verbringen möchte, der kann auch die umliegende Umgebung erkunden. Bentota bietet einen lokalen Markt, auf dem man z.B. Gewürze für zu Hause kaufen kann. Ab Ihrem Hotel können Sie auch eine optionale Bootstour in die Mangroven von Bentota unternehmen. Oder wenn Sie möchten, gehen Sie mit der traditionellen Ayurveda-Heilkunst auf Tuchfühlung (optional) – das Hotel ist Ihnen gern behilflich. Lassen Sie Ihren Urlaub entspannt ausklingen! Zum Abschlussabendessen erwartet Sie ein schmackhaftes Barbecue.
07.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
08.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit bringt Sie ein Transfer am 17. Tag zurück zum Flughafen nach Colombo. Von hier aus treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an, wo Sie am 18. Tag landen. Die tropische Atmosphäre, das Meeresrauschen, exotische Gerüche und die tierischen Geräusche können Sie zwar leider nicht mit nach Hause nehmen, dafür haben Sie aber fantastische Bilder auf der Kamera und im Herzen sowie das beschwingte Gefühl, Unglaubliches erlebt zu haben.
17. Tag: Fahrdistanz/-zeit: Bentota – Flughafen 110 km, ca. 2 h
09.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
10.12.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Anreise nach Sri Lanka, z.B. mit Emirates, Qatar oder einer anderen Airline ab Frankfurt nach Colombo. Gern sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Fluganreise behilflich. Jetzt geht es ab in den aktiven Urlaub!
29.12.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafen Colombo werden Sie von Ihrem Reiseleiter herzlich empfangen. Am Nachmittag statten Sie Negombo einen ersten Besuch ab. Als einer der beliebtesten Küstenorte, ist dieser Ort dennoch vor allem vom Fischerleben geprägt. Außerdem wird Negombo auch „Klein Rom“ genannt, eine der Hochburgen des katholischen Glaubens auf Sri Lanka. Einige der Kirchen im Ort gehen bis auf die frühen Kolonialzeiten zurück. Sie lernen die Überreste des alten niederländischen Forts aus 1678, die St.-Marien-Kirche und den Zimtkanal kennen. Ein Besuch des Negombo-Fischmarktes darf natürlich auch nicht fehlen. Am Abend genießen Sie in Ihrem Strandhotel mit Ihren Mitreisenden das erste gemeinsame Abendessen – die perfekte Einstimmung auf Ihren Urlaub!
Fahrdistanz/-zeit: Flughafen–Negombo 15 km, ca. 1 h
30.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück besuchen Sie in Chilaw den Hindu-Tempel Munneswaram, eine zu den fünf wichtigsten Shiva-Heiligtümern zählende Tempelanlage. Danach stoppen Sie in Panduwasnuwara, eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten aus der Polonnaruwa-Zeit. Spannend ist hier vor allem der noch relativ gut erhaltene alte Königspalast an sich. Danach geht es weiter zum Yapahuwa-Berg. Von der einstig beeindruckenden Felsenfestung aus dem Mittelalter ist heute nur noch die Prachttreppe in gutem Zustand erhalten, die Sie besteigen werden. Danach geht es ins Landesinnere. Angekommen in Dambulla, beziehen Sie Ihr komfortables Zeltcamp und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren. Ihre Unterkunft verfügt über einen eigenen Garten und baut dort die Mehrheit der Zutaten Ihrer Mahlzeiten an. Ein Spaziergang über das Gelände lohnt sich!
Fahrdistanz/-zeit: Negombo–Dambulla 160 km, ca. 4,5 h; Übernachtung im Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
31.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Weg ins Paradies ist bekanntlich steinig und mühsam. Und so gilt es auch heute einen freistehenden Felsrücken zu besteigen. Wir erkunden eine der wichtigsten Stationen von Sri Lankas kulturellem Dreieck, ein weiteres Welterbe der UNESCO: In 5 Höhlen bewundern Sie mehr als 100 Buddhastatuen und in leuchtenden Farben gezeichnete Abbilder vergangener Zeiten an den Höhlenwänden. Am Nachmittag fahren Sie auf einem Ochsenkarren zu einer Farm und erhalten Einblicke in das hiesige Leben. Per traditionellem Katamaran geht es anschließend über einen See zu einer lokalen Familie, bei der Sie gemeinsam das heutige Mittagessen zubereiten.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Höhlentempel–Habarana 55 km, ca. 1,5 h
01.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein weiteres sowohl kulturelles als auch landschaftliches Highlight gilt es sportlich und aktiv zu entdecken: Im 5. Jahrhundert erschuf König Kassapa in 200 m Höhe Sigiriya, die „Festung über den Wolken“. Ihr anstrengender Weg hinauf auf den Löwenfelsen führt vorbei an den berühmten Fresken der Wolkenmädchen, ein Zeugnis verführerischer singhalesischer Kunst. Auf dem Gipfel angekommen, liegt Ihnen der Dschungel zu Füßen und beschert Ihnen einen einzigartigen Panoramablick! Danach "satteln" Sie gemeinsam mit Ihrem Guide die Drahtesel und erkunden die antike Königsstadt Polonnaruwa (UNESCO). Am Abend, angekommen im Hotel in Mahiyanganaya, packen Sie Ihr Wandergepäck für die nächsten zwei Tage, das Hauptgepäck verbleibt in unserem Tourenbus.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Sigiriya–Polonnaruwa–Wasgamuwa 175 km, ca. 5 h; Der Weg auf die Felsenfestung hinauf kann u.U. neblig und windig sein. Es führen anfangs Steintreppen, später Eisentreppen hinauf, Trittsicherheit sollte vorhanden sein.
02.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich auf den Weg in die herrliche Knuckles Mountain Range, wo Sie die nächsten Stunden umgeben von nichts als Natur verbringen werden. Das Waldschutzgebiet ist mit über 160 endemischen Pflanzen- und Tierarten ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Pflanzenkundler und Hobby-Ornithologen. Nach dem Mittagsstop am Flußufer, geht die Wanderung weiter nach Meemure, dem wohl abgelegensten Dorf Sri Lankas. Dort erwartet Sie am Abend ein Abendessen an großer Tafel bei einer einheimischen Familie. Die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern auf dünnen Matratzen. Es gibt eine Toilette mit Waschbecken, eine Waschgelegenheit befindet sich unter freiem Himmel.
Fahrdistanz/-zeit: Wasgamuwa–Startpunkt Trekking 20 km, ca. 0,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 17 km, +350 Hm
03.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück wandern Sie weiter durch die Bergwelt der Insel. Nebelwald, herrliche Aussichten und kleine Dörfer liegen auf Ihrem Weg. Ihre Wanderung endet beim Corbett’s Gap. Hier steigen Sie wieder in den Bus um, der Sie nach Kandy bringt. Die letzte Hauptstadt des singhalesischen Königs liegt herrlich eingebettet in eine sanft von tropischem Regenwald bedeckte Hügellandschaft. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Fahrdistanz/-zeit: Endpunkt Wanderung–Kandy 55 km, ca. 2,5 h; Wanderung: ca. 4-5 h, 15 km, +800 Hm
04.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Vormittag ganz im Zeichen der Botanik: zuerst besuchen Sie einen Gewürzgarten und im Anschluss den Königlichen Botanischen Garten von Kandy - wahrlich ein Erlebnis für alle Blumen- und Pflanzenfreunde. Danach gehen Sie der Kultur in Kandy auf die Spur, zweitgrößte Stadt des Landes, buddhistisches Zentrum Sri Lankas und UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit einer Folklore-Show der „Kandyan Dancers“ beizuwohnen (optional, Eintritt zahlbar vor Ort): Tänzer und Trommler in traditioneller Kleidung interpretieren singhalesische Geschichten zu spiritueller Musik. Wenn am Abend die Sonne untergegangen ist unternehmen Sie einen Spaziergang zum Zahntempel, stimmungsvoll beleuchtet, entsteht eine ganz eigene Mystik. Lassen Sie sich von Ihrem Reiseleiter durch den Tempel führen oder genießen Sie die Eindrücke in Eigenregie. Für Fragen ist Ihr Reiseleiter immer da.
Fahrdistanz/-zeit: Kandy 10 km, ca. 1 h
05.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen Sie Kandy in Richtung Hochland. Doch anstatt den ganzen Weg mit dem Kleinbus zu fahren, steigen Sie vom hiesigen Bahnhof in den Zug und reisen in ca. 3,5 Stunden quer durch das grüne Hochland nach Nanu Oya. Ihr Gepäck wird im Begleitfahrzeug transportiert. Spektakuläre Blicke bieten sich Ihnen auf die umliegenden Hügel und in Schleifen durchfahren Sie Teeplantagen, die in sämtlichen Grüntönen zu leuchten scheinen. Da dieser Zug auch von Einheimischen als Transportmittel genutzt wird, bekommen Sie besonders an den Bahnhöfen Einblicke in das lokale Treiben. Von Nanu Oya begeben Sie sich wieder auf 4 Rädern nach Nuwara Eliya. Unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik, wohl das Sinnbild schlechthin für ehemals Ceylon. Hier gewinnen Sie interessante Einblicke in die Welt des berühmten Ceylon-Tees. Die verschiedenen Herstellungsschritte werden Ihnen erläutert und selbstverständlich darf eine leckere Kostprobe nicht fehlen. Je nach Zeit und Muße unternehmen wir noch eine kleine Tour in Nuwara Eliya, können dabei z.B. durch den Victoria Park oder über den lokalen Markt schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Nanu Oya–Nuwara Eliya 10 km, ca. 1 h
06.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute bestimmt das Wetter den Rythmus. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Zeitig, mit einem Picknick-Frühstück ausgestattet, fahren wir in den Horton Plains-Nationalpark. Eine leichte und wunderschöne Wanderung führt uns zum sogenannten „World’s End”. Um den Blick von hier etwa 1.000 Meter in die Tiefe zu genießen, bedarf es natürlich etwas Glück. Üblicherweise ziehen am Vormittag die Wolken nach oben und unser zeitiger Start sollte belohnt werden. Von hier laufen wir über das Hochplateau zum Baker’s Wasserfall und nehmen uns Zeit zum Bestaunen von Flora und Fauna. Auch der heilige Sri Pada (2.243 m), auch bekannt als Adam’s Peak, kann in der Ferne bestaunt werden. Übrigens gehört das zentrale Hochland von Sri Lanka seit 2010 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Mit diesen Eindrücken im Gepäck fahren wir weiter nach Ella. Die Region in und um dieses kleine Bergstädtchen gilt als eine der malerischsten der ganzen Insel – umgeben von einer magischen Bergwelt, rauschenden Wasserfällen und heiligen Tempeln.
Fahrdistanz/-zeit: Nuwara Eliya–Horton Plains–Ella 80 km, ca. 3,5 h
07.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Hier im Hochland herrscht ein angenehm kühles Klima - perfekt für einen weiteren Wandertag! Eine leichter und sehr schöner Pfad führt Sie zunächst zum Little Adam‘s Peak. Genießen Sie dort ein 360-Grad-Panorama und laufen anschließend durch eine Teeplantage zu einem netten Café, wo Sie bei einem Drink (optional) die wunderschöne Stimmung genießen können. Weiter zu Fuß begeben Sie sich hinab zur berühmten 9-Bogen-Brücke, einem der Fotomotive schlechthin in Sri Lanka! Entlang der Bahngleise geht es weiter und Sie beenden diese wunderschöne Wanderung am Bahnhof von Ella. Dort wartet bereits Ihr Fahrzeug und bringt Sie zurück ins Zentrum. Freizeit zum individuellen Schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Ella 10 km, ca. 1 h; Wanderung: 9 km, 4-5 h, +150/-300 Hm
08.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel. Je nach Fitnesslevel entscheiden Sie mit Ihrem Reiseleiter spontan, ob Sie ab Idalgashinna oder Ohiya in Richtung Belihuloya wandern.Durch die westlichen Ausläufer des Horton Plains Naturreservates, erst vor relativ kurzer Zeit zu Sri Lankas UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, geht es durch Teeplantagen und vorbei an den Bambarakanda-Wasserfällen. Die höchsten Wasserfälle Sri Lankas bieten am Fuße einen herrlichen, natürlichen Pool, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Einen landestypischen Mittagssnack genießen Sie gemeinsam mit einer lokalen Familie. Danach werden Sie abgeholt und nach Belihuloya gefahren, wo Sie am Abend gemeinsam essen.
Fahrdistanz/-zeit: Ella–Idalgashinna–Belihuloya 90 km, ca. 3,5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 8 km, -600 Hm
09.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie durch die umliegenden Dörfer und erhalten einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Bewohner. Vorbei geht es an Reisfeldern bis Sie schließlich an den Pahantuduwa-Wasserfällen ankommen. Im Dorf besuchen Sie anschließend einen Tempel, der gleichzeitig als „Schule“ fungiert und kleine Mönche ab 7 Jahren in den Lehren Buddhas unterrichtet. Im Anschluss geht es weiter zum Udawalawe-NP. Auf einer Safari am späteren Nachmittag können Sie mit etwas Glück Elefanten beobachten oder auch Sambarhirsche, Büffel, Krokodile oder sogar Leoparden. Übernachtung im Big Game Camp mit Safari-Flair: in feststehenden Zelten mit sanitären Anlagen, direkt am Nationalpark.
Fahrdistanz/-zeit: Belihuloya–Udawalawe NP–Big Game Camp 100 km, ca. 3,5 h, Wanderung: ca: 2 h, 6 km, +100 Hm; Übernachtung im komfortablen Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
10.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen besuchen Sie ein Elefanten-Waisenhaus. Seit 1995 werden hier Babyelefanten in Not aufgezogen und nach ca. 4 Jahren in die Freiheit entlassen. Wie die Integration in eine wilde Elefantenherde funktioniert und welchen Ernährungsplan Babyelefanten einhalten, schauen Sie sich live an - ein Erlebnis für alle Tierfreunde. Gegen Mittag machen Sie sich schließlich auf in Richtung Bentota, legen in Galle zunächst einen Stopp ein. Die kulturellen Highlights dieser Stadt, auch ein absolutes Highlight jeder Sri Lanka-Reise, erkunden Sie auf einem ca. 1-stündigen Rundgang. Am Abend erreichen Sie Ihr Badehotel in Bentota, nach so viel Abenteuer und Aktivität haben Sie sich ein paar Tage Erholung und Seele baumeln lassen redlich verdient.
Fahrdistanz/-zeit: Big Game Camp–Galle–Bentota 240 km, ca. 5 h
11.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Augen schließen und genießen! Wer nicht jeden Tag am Strand oder Pool verbringen möchte, der kann auch die umliegende Umgebung erkunden. Bentota bietet einen lokalen Markt, auf dem man z.B. Gewürze für zu Hause kaufen kann. Ab Ihrem Hotel können Sie auch eine optionale Bootstour in die Mangroven von Bentota unternehmen. Oder wenn Sie möchten, gehen Sie mit der traditionellen Ayurveda-Heilkunst auf Tuchfühlung (optional) – das Hotel ist Ihnen gern behilflich. Lassen Sie Ihren Urlaub entspannt ausklingen! Zum Abschlussabendessen erwartet Sie ein schmackhaftes Barbecue.
12.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
13.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit bringt Sie ein Transfer am 17. Tag zurück zum Flughafen nach Colombo. Von hier aus treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an, wo Sie am 18. Tag landen. Die tropische Atmosphäre, das Meeresrauschen, exotische Gerüche und die tierischen Geräusche können Sie zwar leider nicht mit nach Hause nehmen, dafür haben Sie aber fantastische Bilder auf der Kamera und im Herzen sowie das beschwingte Gefühl, Unglaubliches erlebt zu haben.
17. Tag: Fahrdistanz/-zeit: Bentota – Flughafen 110 km, ca. 2 h
14.01.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
15.01.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Anreise nach Sri Lanka, z.B. mit Emirates, Qatar oder einer anderen Airline ab Frankfurt nach Colombo. Gern sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Fluganreise behilflich. Jetzt geht es ab in den aktiven Urlaub!
11.02.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafen Colombo werden Sie von Ihrem Reiseleiter herzlich empfangen. Am Nachmittag statten Sie Negombo einen ersten Besuch ab. Als einer der beliebtesten Küstenorte, ist dieser Ort dennoch vor allem vom Fischerleben geprägt. Außerdem wird Negombo auch „Klein Rom“ genannt, eine der Hochburgen des katholischen Glaubens auf Sri Lanka. Einige der Kirchen im Ort gehen bis auf die frühen Kolonialzeiten zurück. Sie lernen die Überreste des alten niederländischen Forts aus 1678, die St.-Marien-Kirche und den Zimtkanal kennen. Ein Besuch des Negombo-Fischmarktes darf natürlich auch nicht fehlen. Am Abend genießen Sie in Ihrem Strandhotel mit Ihren Mitreisenden das erste gemeinsame Abendessen – die perfekte Einstimmung auf Ihren Urlaub!
Fahrdistanz/-zeit: Flughafen–Negombo 15 km, ca. 1 h
12.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück besuchen Sie in Chilaw den Hindu-Tempel Munneswaram, eine zu den fünf wichtigsten Shiva-Heiligtümern zählende Tempelanlage. Danach stoppen Sie in Panduwasnuwara, eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten aus der Polonnaruwa-Zeit. Spannend ist hier vor allem der noch relativ gut erhaltene alte Königspalast an sich. Danach geht es weiter zum Yapahuwa-Berg. Von der einstig beeindruckenden Felsenfestung aus dem Mittelalter ist heute nur noch die Prachttreppe in gutem Zustand erhalten, die Sie besteigen werden. Danach geht es ins Landesinnere. Angekommen in Dambulla, beziehen Sie Ihr komfortables Zeltcamp und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren. Ihre Unterkunft verfügt über einen eigenen Garten und baut dort die Mehrheit der Zutaten Ihrer Mahlzeiten an. Ein Spaziergang über das Gelände lohnt sich!
Fahrdistanz/-zeit: Negombo–Dambulla 160 km, ca. 4,5 h; Übernachtung im Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
13.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Weg ins Paradies ist bekanntlich steinig und mühsam. Und so gilt es auch heute einen freistehenden Felsrücken zu besteigen. Wir erkunden eine der wichtigsten Stationen von Sri Lankas kulturellem Dreieck, ein weiteres Welterbe der UNESCO: In 5 Höhlen bewundern Sie mehr als 100 Buddhastatuen und in leuchtenden Farben gezeichnete Abbilder vergangener Zeiten an den Höhlenwänden. Am Nachmittag fahren Sie auf einem Ochsenkarren zu einer Farm und erhalten Einblicke in das hiesige Leben. Per traditionellem Katamaran geht es anschließend über einen See zu einer lokalen Familie, bei der Sie gemeinsam das heutige Mittagessen zubereiten.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Höhlentempel–Habarana 55 km, ca. 1,5 h
14.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein weiteres sowohl kulturelles als auch landschaftliches Highlight gilt es sportlich und aktiv zu entdecken: Im 5. Jahrhundert erschuf König Kassapa in 200 m Höhe Sigiriya, die „Festung über den Wolken“. Ihr anstrengender Weg hinauf auf den Löwenfelsen führt vorbei an den berühmten Fresken der Wolkenmädchen, ein Zeugnis verführerischer singhalesischer Kunst. Auf dem Gipfel angekommen, liegt Ihnen der Dschungel zu Füßen und beschert Ihnen einen einzigartigen Panoramablick! Danach "satteln" Sie gemeinsam mit Ihrem Guide die Drahtesel und erkunden die antike Königsstadt Polonnaruwa (UNESCO). Am Abend, angekommen im Hotel in Mahiyanganaya, packen Sie Ihr Wandergepäck für die nächsten zwei Tage, das Hauptgepäck verbleibt in unserem Tourenbus.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Sigiriya–Polonnaruwa–Wasgamuwa 175 km, ca. 5 h; Der Weg auf die Felsenfestung hinauf kann u.U. neblig und windig sein. Es führen anfangs Steintreppen, später Eisentreppen hinauf, Trittsicherheit sollte vorhanden sein.
15.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich auf den Weg in die herrliche Knuckles Mountain Range, wo Sie die nächsten Stunden umgeben von nichts als Natur verbringen werden. Das Waldschutzgebiet ist mit über 160 endemischen Pflanzen- und Tierarten ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Pflanzenkundler und Hobby-Ornithologen. Nach dem Mittagsstop am Flußufer, geht die Wanderung weiter nach Meemure, dem wohl abgelegensten Dorf Sri Lankas. Dort erwartet Sie am Abend ein Abendessen an großer Tafel bei einer einheimischen Familie. Die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern auf dünnen Matratzen. Es gibt eine Toilette mit Waschbecken, eine Waschgelegenheit befindet sich unter freiem Himmel.
Fahrdistanz/-zeit: Wasgamuwa–Startpunkt Trekking 20 km, ca. 0,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 17 km, +350 Hm
16.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück wandern Sie weiter durch die Bergwelt der Insel. Nebelwald, herrliche Aussichten und kleine Dörfer liegen auf Ihrem Weg. Ihre Wanderung endet beim Corbett’s Gap. Hier steigen Sie wieder in den Bus um, der Sie nach Kandy bringt. Die letzte Hauptstadt des singhalesischen Königs liegt herrlich eingebettet in eine sanft von tropischem Regenwald bedeckte Hügellandschaft. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Fahrdistanz/-zeit: Endpunkt Wanderung–Kandy 55 km, ca. 2,5 h; Wanderung: ca. 4-5 h, 15 km, +800 Hm
17.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Vormittag ganz im Zeichen der Botanik: zuerst besuchen Sie einen Gewürzgarten und im Anschluss den Königlichen Botanischen Garten von Kandy - wahrlich ein Erlebnis für alle Blumen- und Pflanzenfreunde. Danach gehen Sie der Kultur in Kandy auf die Spur, zweitgrößte Stadt des Landes, buddhistisches Zentrum Sri Lankas und UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit einer Folklore-Show der „Kandyan Dancers“ beizuwohnen (optional, Eintritt zahlbar vor Ort): Tänzer und Trommler in traditioneller Kleidung interpretieren singhalesische Geschichten zu spiritueller Musik. Wenn am Abend die Sonne untergegangen ist unternehmen Sie einen Spaziergang zum Zahntempel, stimmungsvoll beleuchtet, entsteht eine ganz eigene Mystik. Lassen Sie sich von Ihrem Reiseleiter durch den Tempel führen oder genießen Sie die Eindrücke in Eigenregie. Für Fragen ist Ihr Reiseleiter immer da.
Fahrdistanz/-zeit: Kandy 10 km, ca. 1 h
18.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen Sie Kandy in Richtung Hochland. Doch anstatt den ganzen Weg mit dem Kleinbus zu fahren, steigen Sie vom hiesigen Bahnhof in den Zug und reisen in ca. 3,5 Stunden quer durch das grüne Hochland nach Nanu Oya. Ihr Gepäck wird im Begleitfahrzeug transportiert. Spektakuläre Blicke bieten sich Ihnen auf die umliegenden Hügel und in Schleifen durchfahren Sie Teeplantagen, die in sämtlichen Grüntönen zu leuchten scheinen. Da dieser Zug auch von Einheimischen als Transportmittel genutzt wird, bekommen Sie besonders an den Bahnhöfen Einblicke in das lokale Treiben. Von Nanu Oya begeben Sie sich wieder auf 4 Rädern nach Nuwara Eliya. Unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik, wohl das Sinnbild schlechthin für ehemals Ceylon. Hier gewinnen Sie interessante Einblicke in die Welt des berühmten Ceylon-Tees. Die verschiedenen Herstellungsschritte werden Ihnen erläutert und selbstverständlich darf eine leckere Kostprobe nicht fehlen. Je nach Zeit und Muße unternehmen wir noch eine kleine Tour in Nuwara Eliya, können dabei z.B. durch den Victoria Park oder über den lokalen Markt schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Nanu Oya–Nuwara Eliya 10 km, ca. 1 h
19.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute bestimmt das Wetter den Rythmus. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Zeitig, mit einem Picknick-Frühstück ausgestattet, fahren wir in den Horton Plains-Nationalpark. Eine leichte und wunderschöne Wanderung führt uns zum sogenannten „World’s End”. Um den Blick von hier etwa 1.000 Meter in die Tiefe zu genießen, bedarf es natürlich etwas Glück. Üblicherweise ziehen am Vormittag die Wolken nach oben und unser zeitiger Start sollte belohnt werden. Von hier laufen wir über das Hochplateau zum Baker’s Wasserfall und nehmen uns Zeit zum Bestaunen von Flora und Fauna. Auch der heilige Sri Pada (2.243 m), auch bekannt als Adam’s Peak, kann in der Ferne bestaunt werden. Übrigens gehört das zentrale Hochland von Sri Lanka seit 2010 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Mit diesen Eindrücken im Gepäck fahren wir weiter nach Ella. Die Region in und um dieses kleine Bergstädtchen gilt als eine der malerischsten der ganzen Insel – umgeben von einer magischen Bergwelt, rauschenden Wasserfällen und heiligen Tempeln.
Fahrdistanz/-zeit: Nuwara Eliya–Horton Plains–Ella 80 km, ca. 3,5 h
20.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Hier im Hochland herrscht ein angenehm kühles Klima - perfekt für einen weiteren Wandertag! Eine leichter und sehr schöner Pfad führt Sie zunächst zum Little Adam‘s Peak. Genießen Sie dort ein 360-Grad-Panorama und laufen anschließend durch eine Teeplantage zu einem netten Café, wo Sie bei einem Drink (optional) die wunderschöne Stimmung genießen können. Weiter zu Fuß begeben Sie sich hinab zur berühmten 9-Bogen-Brücke, einem der Fotomotive schlechthin in Sri Lanka! Entlang der Bahngleise geht es weiter und Sie beenden diese wunderschöne Wanderung am Bahnhof von Ella. Dort wartet bereits Ihr Fahrzeug und bringt Sie zurück ins Zentrum. Freizeit zum individuellen Schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Ella 10 km, ca. 1 h; Wanderung: 9 km, 4-5 h, +150/-300 Hm
21.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel. Je nach Fitnesslevel entscheiden Sie mit Ihrem Reiseleiter spontan, ob Sie ab Idalgashinna oder Ohiya in Richtung Belihuloya wandern.Durch die westlichen Ausläufer des Horton Plains Naturreservates, erst vor relativ kurzer Zeit zu Sri Lankas UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, geht es durch Teeplantagen und vorbei an den Bambarakanda-Wasserfällen. Die höchsten Wasserfälle Sri Lankas bieten am Fuße einen herrlichen, natürlichen Pool, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Einen landestypischen Mittagssnack genießen Sie gemeinsam mit einer lokalen Familie. Danach werden Sie abgeholt und nach Belihuloya gefahren, wo Sie am Abend gemeinsam essen.
Fahrdistanz/-zeit: Ella–Idalgashinna–Belihuloya 90 km, ca. 3,5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 8 km, -600 Hm
22.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie durch die umliegenden Dörfer und erhalten einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Bewohner. Vorbei geht es an Reisfeldern bis Sie schließlich an den Pahantuduwa-Wasserfällen ankommen. Im Dorf besuchen Sie anschließend einen Tempel, der gleichzeitig als „Schule“ fungiert und kleine Mönche ab 7 Jahren in den Lehren Buddhas unterrichtet. Im Anschluss geht es weiter zum Udawalawe-NP. Auf einer Safari am späteren Nachmittag können Sie mit etwas Glück Elefanten beobachten oder auch Sambarhirsche, Büffel, Krokodile oder sogar Leoparden. Übernachtung im Big Game Camp mit Safari-Flair: in feststehenden Zelten mit sanitären Anlagen, direkt am Nationalpark.
Fahrdistanz/-zeit: Belihuloya–Udawalawe NP–Big Game Camp 100 km, ca. 3,5 h, Wanderung: ca: 2 h, 6 km, +100 Hm; Übernachtung im komfortablen Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
23.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen besuchen Sie ein Elefanten-Waisenhaus. Seit 1995 werden hier Babyelefanten in Not aufgezogen und nach ca. 4 Jahren in die Freiheit entlassen. Wie die Integration in eine wilde Elefantenherde funktioniert und welchen Ernährungsplan Babyelefanten einhalten, schauen Sie sich live an - ein Erlebnis für alle Tierfreunde. Gegen Mittag machen Sie sich schließlich auf in Richtung Bentota, legen in Galle zunächst einen Stopp ein. Die kulturellen Highlights dieser Stadt, auch ein absolutes Highlight jeder Sri Lanka-Reise, erkunden Sie auf einem ca. 1-stündigen Rundgang. Am Abend erreichen Sie Ihr Badehotel in Bentota, nach so viel Abenteuer und Aktivität haben Sie sich ein paar Tage Erholung und Seele baumeln lassen redlich verdient.
Fahrdistanz/-zeit: Big Game Camp–Galle–Bentota 240 km, ca. 5 h
24.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Augen schließen und genießen! Wer nicht jeden Tag am Strand oder Pool verbringen möchte, der kann auch die umliegende Umgebung erkunden. Bentota bietet einen lokalen Markt, auf dem man z.B. Gewürze für zu Hause kaufen kann. Ab Ihrem Hotel können Sie auch eine optionale Bootstour in die Mangroven von Bentota unternehmen. Oder wenn Sie möchten, gehen Sie mit der traditionellen Ayurveda-Heilkunst auf Tuchfühlung (optional) – das Hotel ist Ihnen gern behilflich. Lassen Sie Ihren Urlaub entspannt ausklingen! Zum Abschlussabendessen erwartet Sie ein schmackhaftes Barbecue.
25.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit bringt Sie ein Transfer am 17. Tag zurück zum Flughafen nach Colombo. Von hier aus treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an, wo Sie am 18. Tag landen. Die tropische Atmosphäre, das Meeresrauschen, exotische Gerüche und die tierischen Geräusche können Sie zwar leider nicht mit nach Hause nehmen, dafür haben Sie aber fantastische Bilder auf der Kamera und im Herzen sowie das beschwingte Gefühl, Unglaubliches erlebt zu haben.
17. Tag: Fahrdistanz/-zeit: Bentota – Flughafen 110 km, ca. 2 h
27.02.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
28.02.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Anreise nach Sri Lanka, z.B. mit Emirates, Qatar oder einer anderen Airline ab Frankfurt nach Colombo. Gern sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Fluganreise behilflich. Jetzt geht es ab in den aktiven Urlaub!
11.03.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafen Colombo werden Sie von Ihrem Reiseleiter herzlich empfangen. Am Nachmittag statten Sie Negombo einen ersten Besuch ab. Als einer der beliebtesten Küstenorte, ist dieser Ort dennoch vor allem vom Fischerleben geprägt. Außerdem wird Negombo auch „Klein Rom“ genannt, eine der Hochburgen des katholischen Glaubens auf Sri Lanka. Einige der Kirchen im Ort gehen bis auf die frühen Kolonialzeiten zurück. Sie lernen die Überreste des alten niederländischen Forts aus 1678, die St.-Marien-Kirche und den Zimtkanal kennen. Ein Besuch des Negombo-Fischmarktes darf natürlich auch nicht fehlen. Am Abend genießen Sie in Ihrem Strandhotel mit Ihren Mitreisenden das erste gemeinsame Abendessen – die perfekte Einstimmung auf Ihren Urlaub!
Fahrdistanz/-zeit: Flughafen–Negombo 15 km, ca. 1 h
12.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück besuchen Sie in Chilaw den Hindu-Tempel Munneswaram, eine zu den fünf wichtigsten Shiva-Heiligtümern zählende Tempelanlage. Danach stoppen Sie in Panduwasnuwara, eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten aus der Polonnaruwa-Zeit. Spannend ist hier vor allem der noch relativ gut erhaltene alte Königspalast an sich. Danach geht es weiter zum Yapahuwa-Berg. Von der einstig beeindruckenden Felsenfestung aus dem Mittelalter ist heute nur noch die Prachttreppe in gutem Zustand erhalten, die Sie besteigen werden. Danach geht es ins Landesinnere. Angekommen in Dambulla, beziehen Sie Ihr komfortables Zeltcamp und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren. Ihre Unterkunft verfügt über einen eigenen Garten und baut dort die Mehrheit der Zutaten Ihrer Mahlzeiten an. Ein Spaziergang über das Gelände lohnt sich!
Fahrdistanz/-zeit: Negombo–Dambulla 160 km, ca. 4,5 h; Übernachtung im Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
13.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Weg ins Paradies ist bekanntlich steinig und mühsam. Und so gilt es auch heute einen freistehenden Felsrücken zu besteigen. Wir erkunden eine der wichtigsten Stationen von Sri Lankas kulturellem Dreieck, ein weiteres Welterbe der UNESCO: In 5 Höhlen bewundern Sie mehr als 100 Buddhastatuen und in leuchtenden Farben gezeichnete Abbilder vergangener Zeiten an den Höhlenwänden. Am Nachmittag fahren Sie auf einem Ochsenkarren zu einer Farm und erhalten Einblicke in das hiesige Leben. Per traditionellem Katamaran geht es anschließend über einen See zu einer lokalen Familie, bei der Sie gemeinsam das heutige Mittagessen zubereiten.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Höhlentempel–Habarana 55 km, ca. 1,5 h
14.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein weiteres sowohl kulturelles als auch landschaftliches Highlight gilt es sportlich und aktiv zu entdecken: Im 5. Jahrhundert erschuf König Kassapa in 200 m Höhe Sigiriya, die „Festung über den Wolken“. Ihr anstrengender Weg hinauf auf den Löwenfelsen führt vorbei an den berühmten Fresken der Wolkenmädchen, ein Zeugnis verführerischer singhalesischer Kunst. Auf dem Gipfel angekommen, liegt Ihnen der Dschungel zu Füßen und beschert Ihnen einen einzigartigen Panoramablick! Danach "satteln" Sie gemeinsam mit Ihrem Guide die Drahtesel und erkunden die antike Königsstadt Polonnaruwa (UNESCO). Am Abend, angekommen im Hotel in Mahiyanganaya, packen Sie Ihr Wandergepäck für die nächsten zwei Tage, das Hauptgepäck verbleibt in unserem Tourenbus.
Fahrdistanz/-zeit: Dambulla–Sigiriya–Polonnaruwa–Wasgamuwa 175 km, ca. 5 h; Der Weg auf die Felsenfestung hinauf kann u.U. neblig und windig sein. Es führen anfangs Steintreppen, später Eisentreppen hinauf, Trittsicherheit sollte vorhanden sein.
15.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich auf den Weg in die herrliche Knuckles Mountain Range, wo Sie die nächsten Stunden umgeben von nichts als Natur verbringen werden. Das Waldschutzgebiet ist mit über 160 endemischen Pflanzen- und Tierarten ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Pflanzenkundler und Hobby-Ornithologen. Nach dem Mittagsstop am Flußufer, geht die Wanderung weiter nach Meemure, dem wohl abgelegensten Dorf Sri Lankas. Dort erwartet Sie am Abend ein Abendessen an großer Tafel bei einer einheimischen Familie. Die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern auf dünnen Matratzen. Es gibt eine Toilette mit Waschbecken, eine Waschgelegenheit befindet sich unter freiem Himmel.
Fahrdistanz/-zeit: Wasgamuwa–Startpunkt Trekking 20 km, ca. 0,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 17 km, +350 Hm
16.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück wandern Sie weiter durch die Bergwelt der Insel. Nebelwald, herrliche Aussichten und kleine Dörfer liegen auf Ihrem Weg. Ihre Wanderung endet beim Corbett’s Gap. Hier steigen Sie wieder in den Bus um, der Sie nach Kandy bringt. Die letzte Hauptstadt des singhalesischen Königs liegt herrlich eingebettet in eine sanft von tropischem Regenwald bedeckte Hügellandschaft. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Fahrdistanz/-zeit: Endpunkt Wanderung–Kandy 55 km, ca. 2,5 h; Wanderung: ca. 4-5 h, 15 km, +800 Hm
17.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Vormittag ganz im Zeichen der Botanik: zuerst besuchen Sie einen Gewürzgarten und im Anschluss den Königlichen Botanischen Garten von Kandy - wahrlich ein Erlebnis für alle Blumen- und Pflanzenfreunde. Danach gehen Sie der Kultur in Kandy auf die Spur, zweitgrößte Stadt des Landes, buddhistisches Zentrum Sri Lankas und UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit einer Folklore-Show der „Kandyan Dancers“ beizuwohnen (optional, Eintritt zahlbar vor Ort): Tänzer und Trommler in traditioneller Kleidung interpretieren singhalesische Geschichten zu spiritueller Musik. Wenn am Abend die Sonne untergegangen ist unternehmen Sie einen Spaziergang zum Zahntempel, stimmungsvoll beleuchtet, entsteht eine ganz eigene Mystik. Lassen Sie sich von Ihrem Reiseleiter durch den Tempel führen oder genießen Sie die Eindrücke in Eigenregie. Für Fragen ist Ihr Reiseleiter immer da.
Fahrdistanz/-zeit: Kandy 10 km, ca. 1 h
18.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen Sie Kandy in Richtung Hochland. Doch anstatt den ganzen Weg mit dem Kleinbus zu fahren, steigen Sie vom hiesigen Bahnhof in den Zug und reisen in ca. 3,5 Stunden quer durch das grüne Hochland nach Nanu Oya. Ihr Gepäck wird im Begleitfahrzeug transportiert. Spektakuläre Blicke bieten sich Ihnen auf die umliegenden Hügel und in Schleifen durchfahren Sie Teeplantagen, die in sämtlichen Grüntönen zu leuchten scheinen. Da dieser Zug auch von Einheimischen als Transportmittel genutzt wird, bekommen Sie besonders an den Bahnhöfen Einblicke in das lokale Treiben. Von Nanu Oya begeben Sie sich wieder auf 4 Rädern nach Nuwara Eliya. Unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik, wohl das Sinnbild schlechthin für ehemals Ceylon. Hier gewinnen Sie interessante Einblicke in die Welt des berühmten Ceylon-Tees. Die verschiedenen Herstellungsschritte werden Ihnen erläutert und selbstverständlich darf eine leckere Kostprobe nicht fehlen. Je nach Zeit und Muße unternehmen wir noch eine kleine Tour in Nuwara Eliya, können dabei z.B. durch den Victoria Park oder über den lokalen Markt schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Nanu Oya–Nuwara Eliya 10 km, ca. 1 h
19.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute bestimmt das Wetter den Rythmus. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Zeitig, mit einem Picknick-Frühstück ausgestattet, fahren wir in den Horton Plains-Nationalpark. Eine leichte und wunderschöne Wanderung führt uns zum sogenannten „World’s End”. Um den Blick von hier etwa 1.000 Meter in die Tiefe zu genießen, bedarf es natürlich etwas Glück. Üblicherweise ziehen am Vormittag die Wolken nach oben und unser zeitiger Start sollte belohnt werden. Von hier laufen wir über das Hochplateau zum Baker’s Wasserfall und nehmen uns Zeit zum Bestaunen von Flora und Fauna. Auch der heilige Sri Pada (2.243 m), auch bekannt als Adam’s Peak, kann in der Ferne bestaunt werden. Übrigens gehört das zentrale Hochland von Sri Lanka seit 2010 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Mit diesen Eindrücken im Gepäck fahren wir weiter nach Ella. Die Region in und um dieses kleine Bergstädtchen gilt als eine der malerischsten der ganzen Insel – umgeben von einer magischen Bergwelt, rauschenden Wasserfällen und heiligen Tempeln.
Fahrdistanz/-zeit: Nuwara Eliya–Horton Plains–Ella 80 km, ca. 3,5 h
20.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Hier im Hochland herrscht ein angenehm kühles Klima - perfekt für einen weiteren Wandertag! Eine leichter und sehr schöner Pfad führt Sie zunächst zum Little Adam‘s Peak. Genießen Sie dort ein 360-Grad-Panorama und laufen anschließend durch eine Teeplantage zu einem netten Café, wo Sie bei einem Drink (optional) die wunderschöne Stimmung genießen können. Weiter zu Fuß begeben Sie sich hinab zur berühmten 9-Bogen-Brücke, einem der Fotomotive schlechthin in Sri Lanka! Entlang der Bahngleise geht es weiter und Sie beenden diese wunderschöne Wanderung am Bahnhof von Ella. Dort wartet bereits Ihr Fahrzeug und bringt Sie zurück ins Zentrum. Freizeit zum individuellen Schlendern.
Fahrdistanz/-zeit: Ella 10 km, ca. 1 h; Wanderung: 9 km, 4-5 h, +150/-300 Hm
21.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel. Je nach Fitnesslevel entscheiden Sie mit Ihrem Reiseleiter spontan, ob Sie ab Idalgashinna oder Ohiya in Richtung Belihuloya wandern.Durch die westlichen Ausläufer des Horton Plains Naturreservates, erst vor relativ kurzer Zeit zu Sri Lankas UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, geht es durch Teeplantagen und vorbei an den Bambarakanda-Wasserfällen. Die höchsten Wasserfälle Sri Lankas bieten am Fuße einen herrlichen, natürlichen Pool, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Einen landestypischen Mittagssnack genießen Sie gemeinsam mit einer lokalen Familie. Danach werden Sie abgeholt und nach Belihuloya gefahren, wo Sie am Abend gemeinsam essen.
Fahrdistanz/-zeit: Ella–Idalgashinna–Belihuloya 90 km, ca. 3,5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 8 km, -600 Hm
22.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie durch die umliegenden Dörfer und erhalten einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Bewohner. Vorbei geht es an Reisfeldern bis Sie schließlich an den Pahantuduwa-Wasserfällen ankommen. Im Dorf besuchen Sie anschließend einen Tempel, der gleichzeitig als „Schule“ fungiert und kleine Mönche ab 7 Jahren in den Lehren Buddhas unterrichtet. Im Anschluss geht es weiter zum Udawalawe-NP. Auf einer Safari am späteren Nachmittag können Sie mit etwas Glück Elefanten beobachten oder auch Sambarhirsche, Büffel, Krokodile oder sogar Leoparden. Übernachtung im Big Game Camp mit Safari-Flair: in feststehenden Zelten mit sanitären Anlagen, direkt am Nationalpark.
Fahrdistanz/-zeit: Belihuloya–Udawalawe NP–Big Game Camp 100 km, ca. 3,5 h, Wanderung: ca: 2 h, 6 km, +100 Hm; Übernachtung im komfortablen Zeltcamp mit einfachem privatem Bad.
23.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen besuchen Sie ein Elefanten-Waisenhaus. Seit 1995 werden hier Babyelefanten in Not aufgezogen und nach ca. 4 Jahren in die Freiheit entlassen. Wie die Integration in eine wilde Elefantenherde funktioniert und welchen Ernährungsplan Babyelefanten einhalten, schauen Sie sich live an - ein Erlebnis für alle Tierfreunde. Gegen Mittag machen Sie sich schließlich auf in Richtung Bentota, legen in Galle zunächst einen Stopp ein. Die kulturellen Highlights dieser Stadt, auch ein absolutes Highlight jeder Sri Lanka-Reise, erkunden Sie auf einem ca. 1-stündigen Rundgang. Am Abend erreichen Sie Ihr Badehotel in Bentota, nach so viel Abenteuer und Aktivität haben Sie sich ein paar Tage Erholung und Seele baumeln lassen redlich verdient.
Fahrdistanz/-zeit: Big Game Camp–Galle–Bentota 240 km, ca. 5 h
24.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Augen schließen und genießen! Wer nicht jeden Tag am Strand oder Pool verbringen möchte, der kann auch die umliegende Umgebung erkunden. Bentota bietet einen lokalen Markt, auf dem man z.B. Gewürze für zu Hause kaufen kann. Ab Ihrem Hotel können Sie auch eine optionale Bootstour in die Mangroven von Bentota unternehmen. Oder wenn Sie möchten, gehen Sie mit der traditionellen Ayurveda-Heilkunst auf Tuchfühlung (optional) – das Hotel ist Ihnen gern behilflich. Lassen Sie Ihren Urlaub entspannt ausklingen! Zum Abschlussabendessen erwartet Sie ein schmackhaftes Barbecue.
25.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit bringt Sie ein Transfer am 17. Tag zurück zum Flughafen nach Colombo. Von hier aus treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an, wo Sie am 18. Tag landen. Die tropische Atmosphäre, das Meeresrauschen, exotische Gerüche und die tierischen Geräusche können Sie zwar leider nicht mit nach Hause nehmen, dafür haben Sie aber fantastische Bilder auf der Kamera und im Herzen sowie das beschwingte Gefühl, Unglaubliches erlebt zu haben.
17. Tag: Fahrdistanz/-zeit: Bentota – Flughafen 110 km, ca. 2 h
27.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
28.03.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2022 | |||
23.11.22 — 10.12.22 | € 2250,- | Buchen | |
Sehr gute Reisezeit nach dem Südwestmonsun! Deutsche Reiseleitung durch Sri Lanka-Kenner Christian Hertel. 2 gebuchte Gäste |
|||
29.12.22 — 15.01.23 | € 2350,- | Buchen | |
3 gebuchte Gäste - vielen Dank! | |||
Termine 2023 | |||
11.02.23 — 28.02.23 | auf Anfrage | Buchen | |
11.03.23 — 28.03.23 | auf Anfrage | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
"Eine gelungene Reise mit einer ausgewogenen Mischung aus Natur, Aktivitäten und Kultur."
Thorben S., Teilnehmer der Reise im November 2019
"Wir zehren noch immer von dieser Reise und geraten beim Erzählen ins Schwärmen vom Paradies Sri Lanka mit seinen freundlichen Menschen und herrlichen Landschaften.
Als Reiseeindruck kann ich nur wiederholen, was ich schon in Sri Lanka gesagt habe: "Jede Wanderung in der ausufernden Natur war immer ein Gang durch einen Obst-, Gemüse-, Gewürz- und Kräutergarten. Wir würden diese Reise unbedingt weiter empfehlen."
Joachim und Martina O., Teilnehmer der Reise im November 2019
"Die Reise hat meine Erwartungen übertroffen. Am Besten gefallen hat mir die tropische Fülle, die freundlichen Menschen und das leckere einheimische (mir fast zu milde) Essen."
Sven F., Teilnehmer der Reise im November 2019
Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher, österreicher und schweizer Staatsangehörigkeit den Reisepass und ein Visum. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein. Das Visum muss vorab als "Electronic Travel Authorization" (ETA) online auf der Internetseite www.eta.gov.lk beantragt werden. Die Visumsgebühr für eine einmalige Einreise und einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen beträgt USD 35,-, die online per Kreditkarte bezahlt werden. Achten Sie bitte darauf, den Reisezweck korrekt auszufüllen (Tourism) und bei der Eingabe Ihrer Passdaten keine Tippfehler oder die Verwechslung von 0 (Ziffer) und O (Buchstabe) zu vermeiden (merke: in der Passnummer gibt es keinen Buchstaben O, es ist immer die Ziffer 0).
Es empfiehlt sich eine Landung in Colombo morgens/vormittags und ein Abflug von Colombo am Abend (20 bis 22 Uhr).vBei grob abweichenden Ankunft- bzw. Abflugzeiten entstehen ggf. Zusatzkosten für einen individuellen Flughafentransfer.
Gern organisieren wir für Sie Ihren Flug. Für einen Flug- oder Zugzubringer (Rail&Fly) erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SRI13
“Chris” ist vollblutiger Asienliebhaber, studierte in Hongkong und spricht neben Chinesisch auch etwas Tibetisch. Seit 2003 bereist Chris buddhistische Kulturen Asiens, u.a. in China, Tibet, Sri Lanka, Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien, Indien und Kambodscha. All seine Erfahrung und Kontakte vor Ort bringt er auf seinen Reisen mit ein und bereitet mit viel Liebe zum Detail wunderschöne Reisen für unsere Gäste. Seine größte Hingabe gilt dem tibetischen Kulturkreis, den er durch zahlreiche Touren im Himalaya - sowohl allein als auch mit Reisegruppen - in den letzten knapp 13 Jahren intensiv erforschte. An der Universität Leipzig vertiefte er sich in die tibetische Schrift und hat eine sehr umfangreiche Kenntnis der tibetischen Kultur und Religion. Ganz besonders schätzt Chris die Herzlichkeit der Tibeter und die unglaubliche Stärke ihres Glaubens. Darüber hinaus bestieg er in Tibet den Mount Kyizi (6.204m) und leitete zahlreiche Trekkings. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Tour und erkunden Sie mit ihm Orte abseits der üblichen Pfade.
Unser Natur-Guide L.H. kennt nicht nur jeden Dschungelpfad auf Sri Lanka, sondern hat auch noch ein besonderes Gespür für die Flora und Fauna dieser einzigartigen Tropeninsel. Schon von Weitem erspäht er im Dickicht oder in den hohen Baumkronen z.B. Sri Lankas Nationaltier, das Riesenhörnchen, und weiß allerhand zu berichten über die Früchte, die wir in den Bäumen hängen sehen. Er liebt es, sportlich aktiv zu sein und zu wandern und begleitet uns auf den großen Wanderungen unserer Sri Lanka-Reise. Nebenberuflich trainiert er das Nationalteam der Mountainbiker Sri Lankas.
Keshan, der jünste unserer Reiseleiter auf Sri Lanka, ist insbesondere auf unseren Aktivtouren ein Top-Begleiter. Bei Wanderungen, Radtouren und sogar beim Rafting teilt er seine Freude an der Bewegung gern. Er spricht ein gutes Deutsch und geht mit viel Umsicht auf die Belange unserer Gäste ein. Das kulturelle Highlight auf einer jeden Sri Lanka-Reise ist für ihn der buddhistische Zahntempel in Kandy.
Norman, einer unserer Top-Reiseleiter für Sri Lanka, ist ein unglaublich sympathischer Reisefreund und spricht sehr gut Deutsch. Vor 30 Jahren arbeitete er in Sri Lanka beim Gesundheitsamt und lässt nicht nur zur Thematik der Ayurveda-Heilkunde keine Fragen unbeantwortet. Norman weiß zu nahezu allen Pflanzen die deutsche, englische und auch lateinische Bezeichnung und ist damit wahrhaftig ein wandelndes Lexikon! Mit viel Hingabe und Liebe zu seinem Land, erleben Sie mit ihm die gesamte Vielfalt dieses Tropenparadieses.
Bei Sunny ist sein Name Programm! Mit gleichermaßen Witz und Wissen bringt er Ihnen die Vielfalt seines Landes in einem exzellenten Deutsch nahe. Als einer unserer Top-Reiseleiter für Sri Lanka bringt er Sie auch an trüben Tagen zum Lächeln und trägt mit seiner großen Erfahrung zur Kultur, Geschichte, Natur und Kulinarik zum Gelingen einer jeden Reise bei.
Thilak bringt Ihnen seine Heimat Sri Lanka mit viel Passion, Fröhlichkeit und ausführlichem Wissen näher. Er wandert am liebsten durch den Dschungel und freut sich, seine Gäste für die Natur zu begeistern. Aber auch an den UNESCO-Welterbestätten fühlt er sich wohl und lässt keine Fragen unbeantwortet.