Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Nur wenige Kilometer vom Atlantik entfernt ragen die Picos de Europa auf. Der Norden Spaniens hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Asturien ist urig, echt und unverfälscht. Dies spiegelt sich in der unberührten Natur um das Massiv der Picos de Europa wider: schroffe Gipfel, tiefe Schluchten, blühende Wiesen, über Felsen stürzende Wasserfälle, üppige Wälder und weite Wiesen – hier finden Sie noch Wildnis pur! Mehr als zweihundert Gipfel sind über 2000 m hoch. Der Nationalpark dient als Rückzugsgebiet vieler bedrohter Tierarten – Steinadler, Geier, Auerhahn, Gämsen, Wölfe, ja sogar Bären haben hier eine Heimat gefunden.
Der Fokus der Reise liegt bei den Wanderungen, und die Picos haben da so einiges in petto: Unsere Wanderungen verlaufen über spektakuläre Bergpässe, durch märchenhafte Wälder und vorbei an Meilensteinen römischer Fernwanderwege. Das Gebirge ist sehr steil und innerhalb weniger Kilometer gewinnt man schnell an Höhe. Abgesehen von der Wanderung zur Berghütte Uriellu treffen Sie kaum auf andere Menschen, was den Erholungseffekt in der ursprünglichen Natur noch erhöht.
Ein absoluter Höhepunkt der Reise ist das familiengeführte und gemütliche Hotel in Arenas de Cabrales. Es liegt in der ländlichen Umgebung von Arenas, nur fünf Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt, und verfügt über eine begrünte Gartenterrasse, die an die hoteleigene Bar angeschlossen ist. Sie wohnen in einfachen, aber gemütlichen Zimmern, die über ein eigenes Badezimmer, TV und WLAN verfügen. Das Restaurant bietet einen fantastischen Ausblick zum höchsten Gipfel der Picos. Die Besitzer des Hotels haben traditionelle Gerichte aufgepeppt mit Zutaten und Gewürzen aus aller Welt und zaubern wahre Gourmetgerichte. Frischer Fisch kommt von der nur eine halbe Stunde entfernt gelegenen Küste.
In den Picos kann es bis weit in den Mai noch zu Schneefällen kommen, und zu jeder Jahreszeit kann Regen fallen. Normalerweise passiert dies eher am Abend bzw. in der Nacht. Von Juni bis September ist das Wetter sehr angenehm zum Wandern. Und sollte das Wetter dennoch eine bevorstehende Wanderung unmöglich machen, wird Sara ebenbürtige Alternativen bereithalten.
Hier ein kurzes Video, das in aller Kürze die Vielfalt und Schönheit der Picos de Europa zeigt – der Zusammenschnitt zeigt u. a. schöne Momente von einer unserer Reisen im Sommer 2021:
Ihre Reiseleiterin holt Sie am Flughafen Bilbao ab und bringt Sie direkt ins Herz der Picos zu Ihrem Hotel in Arenas de Cabrales, das inmitten des Nationalparks mit herrlichem Panoramablick gelegen ist. Beim ersten gemeinsamen, typisch asturischen Abendessen und einem Glas Sidra, dem einheimischen Apfelwein, lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr erstes Wanderabenteuer beginnt: Vom Hotel aus geht es zu Fuß auf den Hausberg von Arenas, den Juan Robre. Eine eindrucksvolle Wanderung, bei der Sie einen ersten Eindruck von den Picos erhalten: alpine Wanderwege, Hirtendörfer, das Klingeln der Kuhglocken und Geier, die über Ihren Köpfen kreisen – ein perfekter Beginn für die Wanderwoche!
ca. 14 km; +/– 750 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Peña Main ist einer der aussichtsreichsten Gipfel der Picos de Europa – von ihm haben Sie einen fantastischen Blick auf das Zentralmassiv mit dem Urriellu-Gipfel. Der Abstieg verläuft durch dichten, märchenhaften Wald. Hier lässt sich der wahre Charakter der Picos erahnen: Wildnis pur! Der Nationalpark dient als Rückzugsort vieler bedrohter Arten, und mit etwas Glück sehen Sie unterwegs sogar den einen oder anderen Auerhahn.
Transfer zum Collado Pandebano: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 8,5 km; +550/–1000 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erreichen Sie den mit 2000 m höchsten Gipfel Ihrer Wanderwoche, den Zwillingsgipfel des Mancondiu. In der ehemaligen Bergbauregion passieren Sie alte Stollen, und auch die Berghütte ist ein Relikt aus der Zeit der Goldgräber. Vor allem die Gämsen lieben dieses felsige Kalksteingebirge. Beim Aufstieg ist es teils erforderlich, die Hände zur Hilfe zu nehmen, doch die Anstrengung lohnt sich: Am Gipfel liegt Ihnen das Zentral- und das Ostmassiv der Picos de Europa zu Füßen – eine Aussicht, für die manch Bergsteiger seine Seele verkaufen würde!
Transfer zum/vom Parkplatz Jitu Escaranderi: 20 km, 35 min; Wanderung: ca. 5 h, ca. 11 km; +/–750 Hm, höchster Punkt: 2000 m
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Qual der Wahl: Berge oder frische Meeresluft genießen. Gern organisiert Ihre Reiseleitung einen Transfer an die Küste nach Llanes – für viele ist Llanes Asturiens schönste Stadt. Oder Sie unternehmen eine atemberaubende Schluchtenwanderung (ebenfalls optional). Der Cares-Trail, der absolute Klassiker und einer der beliebtesten Wanderwege Spaniens, wird jedes Jahr von Tausenden Bergfreunden begangen, was seiner Schönheit allerdings keinen Abbruch tut. Er wird auch als „Juwel in der Krone der spanischen Wanderwege" bezeichnet. Die Wegstrecke von 12 km wurde in den 1940er Jahren als Teil eines Wasserkraftwerks in die Felswand gesprengt. An einigen Passagen erheben sich die umliegenden Gipfel mehr als 2000 m über dem Pfad, und mit etwas Glück erblicken Sie einen der seltenen Mauerläufer-Vogel. Die Rückfahrt ist mit dem Taxi möglich (Extrakosten).
Wanderung Cares-Trail: ca. 12 km; +350 Hm (eine Strecke)
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der markante Berg mit seiner 550 m senkrecht aufragenden, glatten Westwand und dem scheinbar ebenen Gipfel gilt als die Wiege des hochalpinen Bergsports in Spanien. Die Asturianer nennen ihn Urriellu – der steile Zahn. Die Wanderung zur Berghütte von Naranjo de Bulnes ist ein ganz besonderer Höhepunkt der Woche. Die Aussicht wird Sie sprachlos machen: rundherum Giganten aus Fels und Gestein. Und an sonnigen Tagen glitzert das kantabrische Meer am Horizont.
Transfer nach Collado Pandebano/von Portiella el Vau: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 7 h, ca. 13 km; +/–980 Hm; höchster Punkt: 1900 m
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vor über 2000 Jahren weiteten die Römer ihr Imperium bis auf die Iberische Halbinsel aus. Der bergige Norden erwies sich jedoch als schwieriges Terrain, die Asturier als eigenwillig und den Fremden gegenüber kaum aufgeschlossen. Entsprechend wenige römische Bauwerke sind erhalten. Doch die Asturier bauten Gold im Gebirge ab, und dafür legten sie die noch deutlich erkennbare Römerstraße (Calzada romana) an. Heute wandeln Sie auf den Spuren der Zeit. Vorbei an Meilensteinen und den urigen Bergdörfern treten Sie den letzten Abstieg nach Arenas an. Beim Abschiedsessen in Ihrem schönen Hotel in Arenas lassen Sie die Reise am Abend gemütlich ausklingen.
Transfer nach Tielve: 12 km, 20 min; Wanderung. ca. 13 km; +700/–1200 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute genießen Sie Ihr letztes Frühstück mit Blick auf das Massiv der Picos de Europa, bevor der Transfer Sie zurück nach Bilbao zum Flughafen bringt. Eine Reise mit vielen besonderen Momenten und wunderschönen Wandererlebnissen geht zu Ende.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ihre Reiseleiterin holt Sie am Flughafen Bilbao ab und bringt Sie direkt ins Herz der Picos zu Ihrem Hotel in Arenas de Cabrales, das inmitten des Nationalparks mit herrlichem Panoramablick gelegen ist. Beim ersten gemeinsamen, typisch asturischen Abendessen und einem Glas Sidra, dem einheimischen Apfelwein, lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
01.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr erstes Wanderabenteuer beginnt: Vom Hotel aus geht es zu Fuß auf den Hausberg von Arenas, den Juan Robre. Eine eindrucksvolle Wanderung, bei der Sie einen ersten Eindruck von den Picos erhalten: alpine Wanderwege, Hirtendörfer, das Klingeln der Kuhglocken und Geier, die über Ihren Köpfen kreisen – ein perfekter Beginn für die Wanderwoche!
ca. 14 km; +/– 750 Hm
02.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Peña Main ist einer der aussichtsreichsten Gipfel der Picos de Europa – von ihm haben Sie einen fantastischen Blick auf das Zentralmassiv mit dem Urriellu-Gipfel. Der Abstieg verläuft durch dichten, märchenhaften Wald. Hier lässt sich der wahre Charakter der Picos erahnen: Wildnis pur! Der Nationalpark dient als Rückzugsort vieler bedrohter Arten, und mit etwas Glück sehen Sie unterwegs sogar den einen oder anderen Auerhahn.
Transfer zum Collado Pandebano: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 8,5 km; +550/–1000 Hm
03.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erreichen Sie den mit 2000 m höchsten Gipfel Ihrer Wanderwoche, den Zwillingsgipfel des Mancondiu. In der ehemaligen Bergbauregion passieren Sie alte Stollen, und auch die Berghütte ist ein Relikt aus der Zeit der Goldgräber. Vor allem die Gämsen lieben dieses felsige Kalksteingebirge. Beim Aufstieg ist es teils erforderlich, die Hände zur Hilfe zu nehmen, doch die Anstrengung lohnt sich: Am Gipfel liegt Ihnen das Zentral- und das Ostmassiv der Picos de Europa zu Füßen – eine Aussicht, für die manch Bergsteiger seine Seele verkaufen würde!
Transfer zum/vom Parkplatz Jitu Escaranderi: 20 km, 35 min; Wanderung: ca. 5 h, ca. 11 km; +/–750 Hm, höchster Punkt: 2000 m
04.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Qual der Wahl: Berge oder frische Meeresluft genießen. Gern organisiert Ihre Reiseleitung einen Transfer an die Küste nach Llanes – für viele ist Llanes Asturiens schönste Stadt. Oder Sie unternehmen eine atemberaubende Schluchtenwanderung (ebenfalls optional). Der Cares-Trail, der absolute Klassiker und einer der beliebtesten Wanderwege Spaniens, wird jedes Jahr von Tausenden Bergfreunden begangen, was seiner Schönheit allerdings keinen Abbruch tut. Er wird auch als „Juwel in der Krone der spanischen Wanderwege" bezeichnet. Die Wegstrecke von 12 km wurde in den 1940er Jahren als Teil eines Wasserkraftwerks in die Felswand gesprengt. An einigen Passagen erheben sich die umliegenden Gipfel mehr als 2000 m über dem Pfad, und mit etwas Glück erblicken Sie einen der seltenen Mauerläufer-Vogel. Die Rückfahrt ist mit dem Taxi möglich (Extrakosten).
Wanderung Cares-Trail: ca. 12 km; +350 Hm (eine Strecke)
05.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der markante Berg mit seiner 550 m senkrecht aufragenden, glatten Westwand und dem scheinbar ebenen Gipfel gilt als die Wiege des hochalpinen Bergsports in Spanien. Die Asturianer nennen ihn Urriellu – der steile Zahn. Die Wanderung zur Berghütte von Naranjo de Bulnes ist ein ganz besonderer Höhepunkt der Woche. Die Aussicht wird Sie sprachlos machen: rundherum Giganten aus Fels und Gestein. Und an sonnigen Tagen glitzert das kantabrische Meer am Horizont.
Transfer nach Collado Pandebano/von Portiella el Vau: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 7 h, ca. 13 km; +/–980 Hm; höchster Punkt: 1900 m
06.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vor über 2000 Jahren weiteten die Römer ihr Imperium bis auf die Iberische Halbinsel aus. Der bergige Norden erwies sich jedoch als schwieriges Terrain, die Asturier als eigenwillig und den Fremden gegenüber kaum aufgeschlossen. Entsprechend wenige römische Bauwerke sind erhalten. Doch die Asturier bauten Gold im Gebirge ab, und dafür legten sie die noch deutlich erkennbare Römerstraße (Calzada romana) an. Heute wandeln Sie auf den Spuren der Zeit. Vorbei an Meilensteinen und den urigen Bergdörfern treten Sie den letzten Abstieg nach Arenas an. Beim Abschiedsessen in Ihrem schönen Hotel in Arenas lassen Sie die Reise am Abend gemütlich ausklingen.
Transfer nach Tielve: 12 km, 20 min; Wanderung. ca. 13 km; +700/–1200 Hm
07.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute genießen Sie Ihr letztes Frühstück mit Blick auf das Massiv der Picos de Europa, bevor der Transfer Sie zurück nach Bilbao zum Flughafen bringt. Eine Reise mit vielen besonderen Momenten und wunderschönen Wandererlebnissen geht zu Ende.
08.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ihre Reiseleiterin holt Sie am Flughafen Bilbao ab und bringt Sie direkt ins Herz der Picos zu Ihrem Hotel in Arenas de Cabrales, das inmitten des Nationalparks mit herrlichem Panoramablick gelegen ist. Beim ersten gemeinsamen, typisch asturischen Abendessen und einem Glas Sidra, dem einheimischen Apfelwein, lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
06.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr erstes Wanderabenteuer beginnt: Vom Hotel aus geht es zu Fuß auf den Hausberg von Arenas, den Juan Robre. Eine eindrucksvolle Wanderung, bei der Sie einen ersten Eindruck von den Picos erhalten: alpine Wanderwege, Hirtendörfer, das Klingeln der Kuhglocken und Geier, die über Ihren Köpfen kreisen – ein perfekter Beginn für die Wanderwoche!
ca. 14 km; +/– 750 Hm
07.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Peña Main ist einer der aussichtsreichsten Gipfel der Picos de Europa – von ihm haben Sie einen fantastischen Blick auf das Zentralmassiv mit dem Urriellu-Gipfel. Der Abstieg verläuft durch dichten, märchenhaften Wald. Hier lässt sich der wahre Charakter der Picos erahnen: Wildnis pur! Der Nationalpark dient als Rückzugsort vieler bedrohter Arten, und mit etwas Glück sehen Sie unterwegs sogar den einen oder anderen Auerhahn.
Transfer zum Collado Pandebano: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 8,5 km; +550/–1000 Hm
08.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erreichen Sie den mit 2000 m höchsten Gipfel Ihrer Wanderwoche, den Zwillingsgipfel des Mancondiu. In der ehemaligen Bergbauregion passieren Sie alte Stollen, und auch die Berghütte ist ein Relikt aus der Zeit der Goldgräber. Vor allem die Gämsen lieben dieses felsige Kalksteingebirge. Beim Aufstieg ist es teils erforderlich, die Hände zur Hilfe zu nehmen, doch die Anstrengung lohnt sich: Am Gipfel liegt Ihnen das Zentral- und das Ostmassiv der Picos de Europa zu Füßen – eine Aussicht, für die manch Bergsteiger seine Seele verkaufen würde!
Transfer zum/vom Parkplatz Jitu Escaranderi: 20 km, 35 min; Wanderung: ca. 5 h, ca. 11 km; +/–750 Hm, höchster Punkt: 2000 m
09.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Qual der Wahl: Berge oder frische Meeresluft genießen. Gern organisiert Ihre Reiseleitung einen Transfer an die Küste nach Llanes – für viele ist Llanes Asturiens schönste Stadt. Oder Sie unternehmen eine atemberaubende Schluchtenwanderung (ebenfalls optional). Der Cares-Trail, der absolute Klassiker und einer der beliebtesten Wanderwege Spaniens, wird jedes Jahr von Tausenden Bergfreunden begangen, was seiner Schönheit allerdings keinen Abbruch tut. Er wird auch als „Juwel in der Krone der spanischen Wanderwege" bezeichnet. Die Wegstrecke von 12 km wurde in den 1940er Jahren als Teil eines Wasserkraftwerks in die Felswand gesprengt. An einigen Passagen erheben sich die umliegenden Gipfel mehr als 2000 m über dem Pfad, und mit etwas Glück erblicken Sie einen der seltenen Mauerläufer-Vogel. Die Rückfahrt ist mit dem Taxi möglich (Extrakosten).
Wanderung Cares-Trail: ca. 12 km; +350 Hm (eine Strecke)
10.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der markante Berg mit seiner 550 m senkrecht aufragenden, glatten Westwand und dem scheinbar ebenen Gipfel gilt als die Wiege des hochalpinen Bergsports in Spanien. Die Asturianer nennen ihn Urriellu – der steile Zahn. Die Wanderung zur Berghütte von Naranjo de Bulnes ist ein ganz besonderer Höhepunkt der Woche. Die Aussicht wird Sie sprachlos machen: rundherum Giganten aus Fels und Gestein. Und an sonnigen Tagen glitzert das kantabrische Meer am Horizont.
Transfer nach Collado Pandebano/von Portiella el Vau: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 7 h, ca. 13 km; +/–980 Hm; höchster Punkt: 1900 m
11.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vor über 2000 Jahren weiteten die Römer ihr Imperium bis auf die Iberische Halbinsel aus. Der bergige Norden erwies sich jedoch als schwieriges Terrain, die Asturier als eigenwillig und den Fremden gegenüber kaum aufgeschlossen. Entsprechend wenige römische Bauwerke sind erhalten. Doch die Asturier bauten Gold im Gebirge ab, und dafür legten sie die noch deutlich erkennbare Römerstraße (Calzada romana) an. Heute wandeln Sie auf den Spuren der Zeit. Vorbei an Meilensteinen und den urigen Bergdörfern treten Sie den letzten Abstieg nach Arenas an. Beim Abschiedsessen in Ihrem schönen Hotel in Arenas lassen Sie die Reise am Abend gemütlich ausklingen.
Transfer nach Tielve: 12 km, 20 min; Wanderung. ca. 13 km; +700/–1200 Hm
12.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute genießen Sie Ihr letztes Frühstück mit Blick auf das Massiv der Picos de Europa, bevor der Transfer Sie zurück nach Bilbao zum Flughafen bringt. Eine Reise mit vielen besonderen Momenten und wunderschönen Wandererlebnissen geht zu Ende.
13.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ihre Reiseleiterin holt Sie am Flughafen Bilbao ab und bringt Sie direkt ins Herz der Picos zu Ihrem Hotel in Arenas de Cabrales, das inmitten des Nationalparks mit herrlichem Panoramablick gelegen ist. Beim ersten gemeinsamen, typisch asturischen Abendessen und einem Glas Sidra, dem einheimischen Apfelwein, lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
24.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr erstes Wanderabenteuer beginnt: Vom Hotel aus geht es zu Fuß auf den Hausberg von Arenas, den Juan Robre. Eine eindrucksvolle Wanderung, bei der Sie einen ersten Eindruck von den Picos erhalten: alpine Wanderwege, Hirtendörfer, das Klingeln der Kuhglocken und Geier, die über Ihren Köpfen kreisen – ein perfekter Beginn für die Wanderwoche!
ca. 14 km; +/– 750 Hm
25.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Peña Main ist einer der aussichtsreichsten Gipfel der Picos de Europa – von ihm haben Sie einen fantastischen Blick auf das Zentralmassiv mit dem Urriellu-Gipfel. Der Abstieg verläuft durch dichten, märchenhaften Wald. Hier lässt sich der wahre Charakter der Picos erahnen: Wildnis pur! Der Nationalpark dient als Rückzugsort vieler bedrohter Arten, und mit etwas Glück sehen Sie unterwegs sogar den einen oder anderen Auerhahn.
Transfer zum Collado Pandebano: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 8,5 km; +550/–1000 Hm
26.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erreichen Sie den mit 2000 m höchsten Gipfel Ihrer Wanderwoche, den Zwillingsgipfel des Mancondiu. In der ehemaligen Bergbauregion passieren Sie alte Stollen, und auch die Berghütte ist ein Relikt aus der Zeit der Goldgräber. Vor allem die Gämsen lieben dieses felsige Kalksteingebirge. Beim Aufstieg ist es teils erforderlich, die Hände zur Hilfe zu nehmen, doch die Anstrengung lohnt sich: Am Gipfel liegt Ihnen das Zentral- und das Ostmassiv der Picos de Europa zu Füßen – eine Aussicht, für die manch Bergsteiger seine Seele verkaufen würde!
Transfer zum/vom Parkplatz Jitu Escaranderi: 20 km, 35 min; Wanderung: ca. 5 h, ca. 11 km; +/–750 Hm, höchster Punkt: 2000 m
27.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Qual der Wahl: Berge oder frische Meeresluft genießen. Gern organisiert Ihre Reiseleitung einen Transfer an die Küste nach Llanes – für viele ist Llanes Asturiens schönste Stadt. Oder Sie unternehmen eine atemberaubende Schluchtenwanderung (ebenfalls optional). Der Cares-Trail, der absolute Klassiker und einer der beliebtesten Wanderwege Spaniens, wird jedes Jahr von Tausenden Bergfreunden begangen, was seiner Schönheit allerdings keinen Abbruch tut. Er wird auch als „Juwel in der Krone der spanischen Wanderwege" bezeichnet. Die Wegstrecke von 12 km wurde in den 1940er Jahren als Teil eines Wasserkraftwerks in die Felswand gesprengt. An einigen Passagen erheben sich die umliegenden Gipfel mehr als 2000 m über dem Pfad, und mit etwas Glück erblicken Sie einen der seltenen Mauerläufer-Vogel. Die Rückfahrt ist mit dem Taxi möglich (Extrakosten).
Wanderung Cares-Trail: ca. 12 km; +350 Hm (eine Strecke)
28.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der markante Berg mit seiner 550 m senkrecht aufragenden, glatten Westwand und dem scheinbar ebenen Gipfel gilt als die Wiege des hochalpinen Bergsports in Spanien. Die Asturianer nennen ihn Urriellu – der steile Zahn. Die Wanderung zur Berghütte von Naranjo de Bulnes ist ein ganz besonderer Höhepunkt der Woche. Die Aussicht wird Sie sprachlos machen: rundherum Giganten aus Fels und Gestein. Und an sonnigen Tagen glitzert das kantabrische Meer am Horizont.
Transfer nach Collado Pandebano/von Portiella el Vau: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 7 h, ca. 13 km; +/–980 Hm; höchster Punkt: 1900 m
29.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vor über 2000 Jahren weiteten die Römer ihr Imperium bis auf die Iberische Halbinsel aus. Der bergige Norden erwies sich jedoch als schwieriges Terrain, die Asturier als eigenwillig und den Fremden gegenüber kaum aufgeschlossen. Entsprechend wenige römische Bauwerke sind erhalten. Doch die Asturier bauten Gold im Gebirge ab, und dafür legten sie die noch deutlich erkennbare Römerstraße (Calzada romana) an. Heute wandeln Sie auf den Spuren der Zeit. Vorbei an Meilensteinen und den urigen Bergdörfern treten Sie den letzten Abstieg nach Arenas an. Beim Abschiedsessen in Ihrem schönen Hotel in Arenas lassen Sie die Reise am Abend gemütlich ausklingen.
Transfer nach Tielve: 12 km, 20 min; Wanderung. ca. 13 km; +700/–1200 Hm
30.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute genießen Sie Ihr letztes Frühstück mit Blick auf das Massiv der Picos de Europa, bevor der Transfer Sie zurück nach Bilbao zum Flughafen bringt. Eine Reise mit vielen besonderen Momenten und wunderschönen Wandererlebnissen geht zu Ende.
31.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ihre Reiseleiterin holt Sie am Flughafen Bilbao ab und bringt Sie direkt ins Herz der Picos zu Ihrem Hotel in Arenas de Cabrales, das inmitten des Nationalparks mit herrlichem Panoramablick gelegen ist. Beim ersten gemeinsamen, typisch asturischen Abendessen und einem Glas Sidra, dem einheimischen Apfelwein, lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
14.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr erstes Wanderabenteuer beginnt: Vom Hotel aus geht es zu Fuß auf den Hausberg von Arenas, den Juan Robre. Eine eindrucksvolle Wanderung, bei der Sie einen ersten Eindruck von den Picos erhalten: alpine Wanderwege, Hirtendörfer, das Klingeln der Kuhglocken und Geier, die über Ihren Köpfen kreisen – ein perfekter Beginn für die Wanderwoche!
ca. 14 km; +/– 750 Hm
15.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Peña Main ist einer der aussichtsreichsten Gipfel der Picos de Europa – von ihm haben Sie einen fantastischen Blick auf das Zentralmassiv mit dem Urriellu-Gipfel. Der Abstieg verläuft durch dichten, märchenhaften Wald. Hier lässt sich der wahre Charakter der Picos erahnen: Wildnis pur! Der Nationalpark dient als Rückzugsort vieler bedrohter Arten, und mit etwas Glück sehen Sie unterwegs sogar den einen oder anderen Auerhahn.
Transfer zum Collado Pandebano: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 8,5 km; +550/–1000 Hm
16.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erreichen Sie den mit 2000 m höchsten Gipfel Ihrer Wanderwoche, den Zwillingsgipfel des Mancondiu. In der ehemaligen Bergbauregion passieren Sie alte Stollen, und auch die Berghütte ist ein Relikt aus der Zeit der Goldgräber. Vor allem die Gämsen lieben dieses felsige Kalksteingebirge. Beim Aufstieg ist es teils erforderlich, die Hände zur Hilfe zu nehmen, doch die Anstrengung lohnt sich: Am Gipfel liegt Ihnen das Zentral- und das Ostmassiv der Picos de Europa zu Füßen – eine Aussicht, für die manch Bergsteiger seine Seele verkaufen würde!
Transfer zum/vom Parkplatz Jitu Escaranderi: 20 km, 35 min; Wanderung: ca. 5 h, ca. 11 km; +/–750 Hm, höchster Punkt: 2000 m
17.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Qual der Wahl: Berge oder frische Meeresluft genießen. Gern organisiert Ihre Reiseleitung einen Transfer an die Küste nach Llanes – für viele ist Llanes Asturiens schönste Stadt. Oder Sie unternehmen eine atemberaubende Schluchtenwanderung (ebenfalls optional). Der Cares-Trail, der absolute Klassiker und einer der beliebtesten Wanderwege Spaniens, wird jedes Jahr von Tausenden Bergfreunden begangen, was seiner Schönheit allerdings keinen Abbruch tut. Er wird auch als „Juwel in der Krone der spanischen Wanderwege" bezeichnet. Die Wegstrecke von 12 km wurde in den 1940er Jahren als Teil eines Wasserkraftwerks in die Felswand gesprengt. An einigen Passagen erheben sich die umliegenden Gipfel mehr als 2000 m über dem Pfad, und mit etwas Glück erblicken Sie einen der seltenen Mauerläufer-Vogel. Die Rückfahrt ist mit dem Taxi möglich (Extrakosten).
Wanderung Cares-Trail: ca. 12 km; +350 Hm (eine Strecke)
18.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der markante Berg mit seiner 550 m senkrecht aufragenden, glatten Westwand und dem scheinbar ebenen Gipfel gilt als die Wiege des hochalpinen Bergsports in Spanien. Die Asturianer nennen ihn Urriellu – der steile Zahn. Die Wanderung zur Berghütte von Naranjo de Bulnes ist ein ganz besonderer Höhepunkt der Woche. Die Aussicht wird Sie sprachlos machen: rundherum Giganten aus Fels und Gestein. Und an sonnigen Tagen glitzert das kantabrische Meer am Horizont.
Transfer nach Collado Pandebano/von Portiella el Vau: 20 km, 45 min; Wanderung: ca. 7 h, ca. 13 km; +/–980 Hm; höchster Punkt: 1900 m
19.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vor über 2000 Jahren weiteten die Römer ihr Imperium bis auf die Iberische Halbinsel aus. Der bergige Norden erwies sich jedoch als schwieriges Terrain, die Asturier als eigenwillig und den Fremden gegenüber kaum aufgeschlossen. Entsprechend wenige römische Bauwerke sind erhalten. Doch die Asturier bauten Gold im Gebirge ab, und dafür legten sie die noch deutlich erkennbare Römerstraße (Calzada romana) an. Heute wandeln Sie auf den Spuren der Zeit. Vorbei an Meilensteinen und den urigen Bergdörfern treten Sie den letzten Abstieg nach Arenas an. Beim Abschiedsessen in Ihrem schönen Hotel in Arenas lassen Sie die Reise am Abend gemütlich ausklingen.
Transfer nach Tielve: 12 km, 20 min; Wanderung. ca. 13 km; +700/–1200 Hm
20.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute genießen Sie Ihr letztes Frühstück mit Blick auf das Massiv der Picos de Europa, bevor der Transfer Sie zurück nach Bilbao zum Flughafen bringt. Eine Reise mit vielen besonderen Momenten und wunderschönen Wandererlebnissen geht zu Ende.
21.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2024 | |||
01.06.24 — 08.06.24* | ab € 1540,- | Buchen | |
06.07.24 — 13.07.24* | ab € 1540,- | Buchen | |
Termin in Zusammenarbeit mit gay-aktivreisen | |||
24.08.24 — 31.08.24* | ab € 1540,- | Buchen | |
14.09.24 — 21.09.24* | ab € 1540,- | Buchen |
* Unsere vorgesehenen Reisetermine 2024. Änderungen vorbehalten. Preise geben wir im Sommer 2023 bekannt. Reservierungen nehmen wir gern entgegen.
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Bitte beachten Sie, dass die Anreise bis 13:30 Uhr erfolgt sein muss. Ihr Transfer (zwei 9-Sitzer-Vans) startet ca. 14:30 Uhr ab Flughafen Bilbao. Für den Rücktransfer zum Flughafen beachten Sie bitte, dass Ihr Flug nicht vor 11:30 Uhr startet. Bei mehr als 7 Gästen kann eine zweite Abfahrtszeit individuell festgelegt werden. Transferdauer: ca. 2 1/2 h (ca. 190 km)
www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA15
In München aufgewachsen, absolvierte Sara eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau und plante Luxusreisen. Doch sie spürte schnell: Sie wollte näher am Geschehen sein. Allein reiste Sara durch Indien und trampte durch halb Europa, bis sie sich in Spanien verliebte und blieb. Dort fand sie ihr Glück und ein selbstbestimmtes Leben und baut ihr eigenes Obst und Gemüse sowie Heilkräuter an. 2020 konnte Sara ihre Ausbildung zur professionellen Bergführerin absolvieren. Seitdem führt sie Gruppen durch die Gebirge Spaniens. Sie ist sehr interessiert an der lokalen Kultur, Geschichte und Nachhaltigkeit. Saras fröhliche Art und ihre Begeisterung für die Region wird auch Sie anstecken! Manchmal wird sie von ihrem Partner Jose Miguel begleitet. Jose ist gebürtiger Spanier aus Alicante und zertifizierter Wander- und Kletterführer. Er führt seit 1999 Gruppen durch die Sierra Aitana.