Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Die südspanische Sierra bietet aus Kalkstein geformte Bergkämme, steile Gipfel die an die Dolomiten erinnern, uralte Olivenhaine und das glitzernde Blau des Mittelmeers stets in Sichtweite. Dank des besonderen Mikroklimas finden Sie hier im Winterhalbjahr optimale Wanderbedingungen vor. Unser Geheimtipp für Bergtouren unter der Wintersonne Südspaniens. Nur etwa 15 Kilometer vom Mittelmeer entfernt, bilden die Berge einen wunderbaren Kontrast zur trubeligen Costa Blanca. Unsere Gäste sind von den Wanderungen auf einsamen Traumpfaden in der majestätisch mediterranen Bergwelt begeistert.
Unsere familiengeführte Pension, exklusiv für Sie reserviert, befindet sich inmitten der Aitana, so dass Sie durch kurze Transfers zu 5 sehr abwechslungsreichen Wanderungen mit Tagesrucksack in der Region gelangen. Sie wandern über uralte und kaum begangene Handelspfade, die Sara und ihr Freund José teils wieder zugänglich gemacht haben, durch Kiefern und Macchia, gelangen zum "Fenster des Meeres" und besteigen den höchsten Gipfel Valencias, die Aitana (1558 m). Das glitzende Mittelmeer von silbrig grau bis tief blau ist dabei stets in Sichtweite. Sie erkunden maurische Terrassen, lernen viel über die lokale Kultur und über die Natur am Wegesrand, wie die Zistrose, den Johannisbrotbaum und die Steineiche kennen. Dank Ihrer Reiseleiterin und Bergführerin Sara, wandern Sie sicher durch die Bergwelt und erhalten interessante Einblicke in die valencianische Kultur.
Am wanderfreien Tag fahren Sie zum Mittelmeer. Hier können Sie die lokale Schokoladenfabrik besuchen und anschließend im Küstenstädtchen Villajoyosa durch die engen und bunten Gassen spazieren oder ein Bad im Meer genießen. Mit der Straßenbahn können Sie am Nachmittag das weiß getünchte Küstenstädtchen Altea besuchen, ein Künstlerparadies und bester Anlaufpunkt für gute Fischrestaurants.
Seit 2019 führt Sara erfolgreich unsere Gruppen durch die Naturschönheiten des Aitana Gebirges. 2021 hat sie zusätzlich die Ausbildung zur professionellen Bergführerin gemeistert und begeistert seitdem unsere Gruppen nicht nur für die lokale Kultur und Geschichte, sondern lehrt viel über mehr Sicherheit am Berg. Zusammen mit ihrem Freund José hat sie viele der alten Handelspfade auf denen unsere Gruppen wandern selbst wieder freigelegt und kennt daher die Region mit ihren schmalen Pfaden wie ihre Westentasche. Legendär sind auch ihre Sandwiches, die Sara jeden morgen mit lokalen Zutaten frisch für Sie zubereitet.
Für alle Spanienliebhaber: Wer gern mit Sara im Juli oder August unterwegs sein möchte, empfehlen wir unsere Reise Picos de Europa – Nationalpark im Kantabrischen Gebirge im Norden Spaniens.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Bahnhof Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
17.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
18.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
19.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
20.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
21.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
22.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
23.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
24.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
01.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
02.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
03.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
04.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
05.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
06.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
07.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
08.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
15.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
16.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
17.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
18.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
19.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
20.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
21.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
22.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
29.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
30.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
31.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
01.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
02.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
03.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
04.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
05.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
12.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
13.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
14.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
15.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
16.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
17.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
18.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
19.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
26.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
27.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
28.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
29.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
30.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
01.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
02.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
03.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
03.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
04.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
05.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
06.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
07.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
08.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
09.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
10.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
04.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
05.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
06.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
07.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
08.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
09.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
10.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
11.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
18.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
19.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
20.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
21.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
22.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
23.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
24.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
25.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
03.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
04.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
05.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
06.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
07.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
08.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Bahnhof Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
18.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
19.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
20.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
21.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
22.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
23.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
24.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
31.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
01.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
02.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
03.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
04.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
05.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
06.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
07.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
14.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
15.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
16.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
17.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
18.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
19.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
20.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
21.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
05.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
06.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
07.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
08.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
09.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
10.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
11.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
12.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
19.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
20.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
21.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
22.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
23.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
24.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
25.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
26.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
29.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
30.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
01.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
02.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
03.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
04.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
05.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
06.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
13.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
14.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
15.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
16.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
17.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
18.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
19.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
20.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
27.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
28.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
29.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
30.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
31.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
01.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
02.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
03.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
10.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
11.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
12.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
13.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
14.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
15.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
16.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
17.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
24.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
25.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
26.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
27.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
28.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
29.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
30.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
01.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Individuelle Anreise und Empfang am Flughafen Alicante mit Sammeltransfer zum Gasthaus Rincón de Pepe (ca. 1 Stunde). In Benimantell im Herzen der Sierra de Aitana gelegen, ist diese familiengeführte Unterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. schulz aktiv-Reiseleiterin Sara sowie die Gastgeberin Raquel heißen Sie gemeinsam herzlich willkommen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel besprechen Sie das genaue Programm der nächsten Tage.
01.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Als perfekte Einführung in die Region der Sierra de Aitana folgen Sie auf Ihrer ersten Wanderung den traditionellen Trampelpfaden die die nördlichen Hänge des Aitana Gebirgszugs mit dem Meer verbinden. Schon auf dieser ersten Wanderung zeigen sich Ihnen die Einflüsse der Mauren, sowohl bezüglich eingeführter Pflanzen, als auch im Terrassenfeldbau, der sonst an Peru oder Asien erinnert. Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume säumen Ihren Weg.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 12 km, +/-550 Hm, höchster Punkt: 980 m
02.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Klassiker und ein Muss für alle Besucher der Aitana, das sogenannte Fenster zum Meer: Bernia. Eine Rundwanderung führt Sie auf historischen Wegen zu den Ruinen einer Militärfestung aus dem 17 Jahrhundert, von der aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Der Berggrat von Bernia verläuft von Ost nach West und dominiert die Aussicht auf das Tal von Guadalest. Der Höhepunkt ist ein 15 Meter langer Tunnel der in einer Höhle "dem Fenster zum Meer" mit einem spektakulären Ausblick mündet!
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 11 km, +500/-500 Hm, höchster Punkt: 840 m
03.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vormittags fahren Sie nach Abdet. Von Abdet aus wandern Sie dem alten Pfad der Eishändler folgend, auf Feld-, Wander- und traditionell gepflasterten Wegen durch eine Landschaft mit spektakulären Feldformationen. Die Serella ist der abgelegenste Teil der Aitana und ein Paradies für Wildtiere. Mit etwas Glück können Sie Steinadler oder das Adouad, das afrikanische Mähnenschaf erspähen. Ganzjährig blühen hier Heilpflanzen und Kräuter. Am Nachmittag besuchen Sie den lokalen Bierbrauer Juan.
Wanderung: ca. 4,5 h (Gehzeit), 15 km, +/-750 Hm, höchster Punkt: 1235 m
04.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionale Ausflugsmöglichkeit in die Küstenstädte Villajoyosa und Altea: Ihre Reiseleiterin bringt Sie nach dem Frühstück nach Villajoyosa. Hier haben Sie die Möglichkeit die Schokoladenfabrik und danach individuell die Altstadt zu besuchen oder Sie nutzen die Möglichkeit für ein Bad im Mittelmeer. Nach dem Mittag können Sie die Straßenbahn (Ticketzahlung vor Ort) Richtung Altea nehmen. Im Laufe der Zeit haben sich hier zahlreiche Schriftsteller, Maler und Bildhauer angesiedelt und ist heute eine regelrechten Künstler-Kolonie. Mit den weißgetünchten Häusern und den bunten Geschäften erinnert Altea stark an Ibiza. Am Nachmittg werden Sie von Ihrer Reiseleiterin aus Altea wieder abgeholt. Zahlung Transfer vor Ort.
Zahlung Transfer und Straßenbahnticket vor Ort.
05.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Wanderung führt uns vorbei an den Felsgiganten der Sierra Aitana, den zwei höchsten Gipfeln Aitana und Puig Campana. Wir erklimmen verschiedene Bergpässe entlang der Schlucht von Gulapdar und dort erschließt sich uns ein spektakuläres Bild der Berge. Das Aroma von Rosmarin, Salbei und Thymian begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sie genießen den Ausblick über die Küste und das glitzernde Mittelmeer bevor Sie den Abstieg meistern. Am Abend fahren Sie in das bezaubernde Dorf Guadalest zum Abendessen.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), 12 km, +650/-750 Hm, höchster Punkt: 980 m
06.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute kommt der Höhepunkt der Woche: Sie besteigen den Berg Aitana, mit 1558 m höchster und namensgebender Gipfel des Gebirgszugs. Auf dem botanischen Pfad und entlang spektakulärer Felsformationen, gewinnen Sie an Höhe. Sie entdecken historische Schneebrunnen und an einem klaren Tag genießen Sie Ausblicke bis zu den Balearen. So richtig lernen Sie ein Land erst kennen, wenn Sie die lokale Küche probieren. Deshalb laden Sie Ihre Reiseleiter in den Sommermonaten zum Zuschauen oder Mitmachen einer traditionellen Paella ein. Das Reisgericht aus der Pfanne ist das Nationalgericht der Region Valencia. In den Wintermonaten wird die Paella von Raquel frisch zubereitet und Sie können einfach genießen.
Wanderung: ca. 8 h (Gehzeit), 20 km, +/- 1050 Hm, höchster Punkt: 1554 m
07.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Frühstück je nach Abreisezeit. Danach erfolgt der gemeinsame Gruppentransfer zum Flughafen oder Busbahnhof in Alicante. Falls Sie noch Zeit bis zum Abflug haben sollten und die Stadt individuell besichtigen möchten, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Spazieren Sie zur Burg oder entspannen Sie am Strand. Wenn Sie noch weitere Tage in Alicante verlängern möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Zahlreiche Strände laden zum Entspannen ein. Es lohnt ein Bummel durch die Altstadt, die ein interessantes architektonisches Erbe u.a. mit sakralen Bauten bereithält.
08.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2023 | |||
17.09.23 — 24.09.23 | € 1230,- | Buchen | |
Termin ist bereits in der Durchführung garantiert! | |||
01.10.23 — 08.10.23 | € 1230,- | Buchen | |
Aktuell zwei Anfragen, vielen Dank! | |||
15.10.23 — 22.10.23 | € 1230,- | Buchen | |
2 Anfragen am 19.05. eingegangen. PS: 2022 stark nachgefragter bzw. ausgebuchter Termin, Problem: Flugpreise im Herbst, daher je eher gebucht, desto besser! | |||
29.10.23 — 05.11.23 | € 1230,- | Buchen | |
Aktuell 2 Reservierungen. Reise ab 4 Gästen in der Durchführung gesichert | |||
12.11.23 — 19.11.23 | € 1230,- | Buchen | |
Nur noch halbes Doppelzimmer (m) ist verfügbar! | |||
26.11.23 — 03.12.23 | € 1230,- | Buchen | |
2022 war auch dieser Termin stark nachgefragt bzw. ausgebucht. Wir gehen für 2023 von einem ähnlichen Resultat aus - daher nicht zögern... | |||
03.12.23 — 10.12.23 | € 1230,- | Buchen | |
Termine 2024 | |||
04.02.24 — 11.02.24 | € 1320,- | Buchen | |
18.02.24 — 25.02.24 | € 1320,- | Buchen | |
Termin in Zusammenarbeit mit gay-aktivreisen | |||
03.03.24 — 10.03.24 | € 1320,- | Buchen | |
18.03.24 — 24.03.24 | € 1270,- | Buchen | |
Reisebeginn abweichend am Montag, da abgestimmt auf unsere Laufsportreise zum Barcelona-Marathon: www.schulz-sportreisen.de/SPA44 | Sie können selbstverständlich diesen Reisetermin buchen, ohne vorher in Barcelona den Marathon zu laufen :-). | |||
31.03.24 — 07.04.24 | € 1320,- | Buchen | |
14.04.24 — 21.04.24 | € 1320,- | Buchen | |
05.05.24 — 12.05.24 | € 1320,- | Buchen | |
19.05.24 — 26.05.24 | € 1320,- | Buchen | |
29.09.24 — 06.10.24 | € 1320,- | Buchen | |
13.10.24 — 20.10.24 | € 1320,- | Buchen | |
27.10.24 — 03.11.24 | € 1320,- | Buchen | |
10.11.24 — 17.11.24 | € 1320,- | Buchen | |
24.11.24 — 01.12.24 | € 1320,- | Buchen | |
01.12.24 — 08.12.24 | € 1320,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
(Albrecht Holle, Oktober 2022)
"Jede Reise steht und fällt auch mit der Qualität der Reiseleitung und da war für uns Sara Strecker als Reiseleitering und Bergführerin ein Glücksfall. Ihre sympatische offene und lustige Art gepaart mit exzellenter Professionalität hat einfach viel Spass gemacht. Wir haben haben von Ihr bei unseren Wanderungen viel über Fauna, Flora, Kultur und lokale Anekdoten erfahren. Nicht zu vergessen, ihre unübertroffenen Lunchpakete. Und natürlich war die Natur beeindruckend. Es war nicht zu erwarten, dass wir sozusagen in Sichtweite der Tourismushochburg Benidorm durch eine menschenleere wilde Gebirgslandschaft wandern. Wirklich eine empfehlenswerte Variante vor dem Winter noch einmal Sonne, gepaart mit körperliche Aktivität und gutem Essen, zu tanken."
(Katrin und Olaf Iltzsche, November 2021)
"Es war eine sehr schöne Reise und es passte einfach alles. Wir wanderten in einer wundervollen und wenig touristischen Landschaft, wurden auf das Beste beköstigt, mit vielen Informationen versorgt und hatten mit Sara eine tolle Reiseleiterin. Sara, Jose und natürlich Bobby vermittelten Fröhlichkeit, gaben Sicherheit und stellten Verbindungen zu den ortsansässigen Familienunternehmen her, was uns im Sinne der Nachhaltigkeit sehr gut gefiel."
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Flughafentransfers:
Bitte geben Sie uns eine Nachricht, ob Sie die Flüge über uns oder in Eigenregie buchen wollen. Beachten Sie bei eigenständiger Flugbuchung die Sammeltransfer-Zeiten/folgenden Hinweis: Am Anreisetag gibt es einen Transfer zur Pension in Benimantell. Hier richten wir uns nach den Flugzeiten der Gruppe (ca. 16 - 17 Uhr und je nach Airline, Transfer ab Flughafen). Abflug am Rückreisetag ab 11:30 Uhr. Ein Gruppentransfer wird Sie zum Flughafen bzw. gern auch zum Busbahnhof bringen, wenn Sie gern noch Alicante besichtigen möchten.
Zusatztransfers Flughafen - Unterkunft in Benimantell auf Anfrage und ab € 110,- buchbar.
Ihre Unterkunft:
Das familiengeführte Gasthaus liegt im Herzen der Sierra de Aitana auf etwa 700 Metern Höhe. Von der Terrasse aus genießen Sie einen Ausblick über das Mittelmeer und die Berge. Die hausgemachte Küche begeistert ganz besonders unsere Gruppen: Lokale, heiße Gerichte, große Portionen, frisch zubereitet - alles was man nach einer Wanderung braucht. Die Zimmer sind mit TV, Bad mit Dusche und Föhn (auf Anfrage bei der Gastgeberin) ausgestattet. Exklusive Nutzung unserer Gruppe.
Frühstück:
Interkontinentales Frühstück von Müsli und Joghurt bis zu getoastetem Brot mit Wurst und Käse, Säften, Gebäck, Kaffee und frisch gepresstem Orangensaft. Saisonale und lokale Früchte, oft aus dem eigenen Garten, wie etwa Trauben, Mispeln, Feigen oder Zitrusfrüchte, wie Orangen und Mandarinen.
Mittagessen:
Jeden Morgen bereitet Ihre Reiseleiterin belegte Sandwiches (u.a. ihre berühmten Doppeldecker) für Sie mit Manchego Käse, Ei, lokalen Tomaten oder Thunfisch und immer mit Salat und Patés vor. Entweder begleitet von Früchten, lokalen Süßigkeiten oder Energieriegeln.
Abendessen:
Am Abend werden lokale Gerichte frisch zubereitet und man kann sich immer nachholen. Lokale Tapas, Salate oder saisonales Gemüse, sowie heiße, kalorienreiche Gerichte, die nach den Wandertagen genau das Richtige sind. Von frisch zubereiteter Paella mit Kaninchen über traditionell zubereiteten Reis aus dem Ofen oder Fisch gebacken nach Saison bis zu Linsen und Bohneneintopf. Gern nehmen wir besonders Rücksicht auf Vegetarier, Veganer, Glutenintolerante oder Allergiker. Bitte setzen Sie uns umgehend, spätestens bei Buchung in Kenntnis.
Klima:
Die Sierra de Aitana ist einer der wenigen Orte in Kontinentaleuropa, wo in den Wintermonaten Trekking-Reisen in optimalen klimatischen Bedingungen möglich sind, da dieser Teil von Spanien milde Winter mit sehr wenig Niederschlag genießt. Dennoch kann es in den Wintermonaten auch in der Aitana zu Schneefall und niedrigen Temperaturen kommen. Die durchschnittliche Tagestemperatur im Winter liegt zwischen 10 und 20 ° C und die Frühlinge und Herbst sind mild und ideal zum Wandern. Jede Jahreszeit bringt ganz besondere Farben und Düfte hervor: Im Frühjahr verzaubert der süße Duft der Mandelblüten, im Sommer das leuchtende Rot der Granatäpfel, im Herbst das dunkle Grün der Olivenhaine und im Winter das intensive Gelb der Zitronen.
Verlängerungsmöglichkeit:
Nutzen Sie die Tage vor oder nach Ihrer Gruppenreise, um Alicante ausgiebig zu erkunden. Oder bleiben Sie noch etwas länger in der Umgebung von Alicante, der Heimat Ihrer Reiseleiter, die Ihnen gern Tipps zu den traumhaften Gebirgszügen der Sierra de Aitana, für das historische Dörfchen Guadalest oder zu den Stränden der Costa Blanca geben.
Für Strandliebhaber bietet sich an, noch ein paar Tage in Cabo de Gata zu verweilen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA13
Unsere Reiseleiterin Sara reiste 2015 per Anhalter von Deutschland durch Spanien und kam durch Zufall in die Sierra de Aitana. Sie verliebte sich in die Region, ihre Menschen und entschied sich hier zu bleiben. Gemeinsam mit ihrem spanischen Freund Jose der auch Bergführer ist, leben sie nahezu autark in den Bergen, bauen ihr eigenes Gemüse an und haben Hühner. Sara hat 2021 die Ausbildung zur professionellen Bergführerin gemeistert und begeistert ihre Gruppen nicht nur für die lokaler Kultur und Geschichte, sondern lehrt viel über mehr Sicherheit am Berg. Ihre frische und lustige Art wird Sie anstecken!