Stand: 25.02.21
Seit dem 19.09.2020 dürfen nur noch Touristen aus Ländern einreisen, in denen maximal 25 neue Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten 14 Tagen gemeldet wurden.
Für alle Schengen-Staaten, darunter Deutschland, gelten Einreisebeschränkungen für die Einreise nach Finnland. Das bedeutet, dass nicht notwendige, touristische Reisen nach Finnland nicht gestattet sind.
Diese Regelung gilt vorerst bis zum 18.03.2021.
Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen wird in Finnland vom 08.03.-28.03.21 ein Teillockdown eingeführt, der verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens einschränkt. Angesichts dieser Maßnahme werden wir im März und April keine Finnland-Reisen durchführen.
In Finnland wird derzeit an einem Einreisekonzept gearbeitet, das voraussichtlich auf negativen Corona-Tests basieren wird. Wir hoffen sehr, Ihnen bald Neuigkeiten dazu mitteilen zu können!
Diese Skilanglauftour führt Sie in die finnische Region Kainuu, direkt zur russischen Grenze. Hier, im Reich der Bären, Wölfe und Vielfraße, genießen Sie beim Skilanglauf die wohltuende Ruhe der Winterlandschaft. Sehr selten kann man die hier wohnende Tiere selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Die Natur ist malerisch und die Tagesstrecken werden stets von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Eine Erfahrung, die süchtig macht!
Auf den von Motorschlitten gespurten Loipen geht es mit Tagesrucksack von Unterkunft zu Unterkunft. Die täglichen Strecken betragen bei der leichten Tour zwischen 17 und 25 km an insgesamt fünf Skitagen; bei der anspruchsvollen Variante sind täglich zwischen 25 und 40 km an insgesamt fünf Skitagen zu bewältigen. Die Tagesstrecken sind geprägt von unberührter, friedlicher und einzigartiger Natur voller Schnee und Eis. Sie führen u. a. durch Naturschutzgebiete und über Rentierpfade.
Sie übernachten in gemütlichen, kleinen familienbetriebenen Gasthäusern und Hütten, in denen Sie jeden Abend die Sauna und hervorragendes Essen aus lokalen Zutaten genießen sowie die Gastfreundschaft der Einheimischen erfahren können. Nach den erlebnisreichen Tagestouren sind dies die besten Voraussetzungen, um sich zu entspannen und für den nächsten Tag neue Kraft zu tanken. Ohne Sauna geht in Finnland nichts, Sie haben daher jeden Abend die Möglichkeit zu saunieren.
Sie wollen sehen, wie die es während der Tour aussieht? Dann schauen Sie sich das Video an:
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 2 h). Beim Abendessen lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Skitag führt zur russischen Grenze und folgt dem Verlauf der Grenze, die jedoch nicht überquert werden darf. Die Grenze ist deutlich sichtbar mit Schildern und gelben Markierungen an Bäumen gekennzeichnet. Die Nähe des russischen Grenze verleiht der Atmosphäre etwas Geheimnisvolles: Die Grenztürme, die Grenzzone und der Blick hinüber auf die russische Seite sind eine Erfahrung für sich. Am Abend können Sie sich in einer original finnischen Sauna „erfrischen”. Danach genießen Sie beim gemütliche Zusammensitzen lokale Köstlichkeiten zum Abendessen.
25 km
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Route führt durch das Martinselkonen-Naturschutzgebiet über Sümpfe und durch Fichtenwälder, immer den Pfaden der Rentiere folgend. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu.
30 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie folgen heute der Spur, die der Motorschlittenguide legt. Die Tour führt wieder durch stille, weiße Wälder. Die Mittagsrast wird in einer Pausenhütte eingelegt, bevor Sie nach Arola zurückkehren, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Sauna und Abendessen beschließen den Tag.
27 km
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zunächst geht der Weg wieder entlang der Grenze. Das Mittagessen gibt es in einem rustikalen, traditionellen Haus auf der Spitze des Berges Kovavaara. Von da führt die Loipe zur nächsten Unterkunft, die am See Hossa gelegen ist. Und am Abend besuchen Sie noch eine Rentierfarm, wo Sie diese halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennenlernen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
42 km
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag führt Sie in den neusten Nationalpark Finnlands, in den Nationalpark Hossa. Hier liegt auch Ihre nächste Unterkunft. Während Ihrer Skitour sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen nehmen Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich, wo Sie auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung anschauen können. Den Abend beschließen dann ein letzter Saunagang und das Abschiedsessen.
30 km
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 2 h). Beim Abendessen lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
06.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Skitag führt zur russischen Grenze und folgt dem Verlauf der Grenze, die jedoch nicht überquert werden darf. Die Grenze ist deutlich sichtbar mit Schildern und gelben Markierungen an Bäumen gekennzeichnet. Die Nähe des russischen Grenze verleiht der Atmosphäre etwas Geheimnisvolles: Die Grenztürme, die Grenzzone und der Blick hinüber auf die russische Seite sind eine Erfahrung für sich. Am Abend können Sie sich in einer original finnischen Sauna „erfrischen”. Danach genießen Sie beim gemütliche Zusammensitzen lokale Köstlichkeiten zum Abendessen.
25 km
07.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Route führt durch das Martinselkonen-Naturschutzgebiet über Sümpfe und durch Fichtenwälder, immer den Pfaden der Rentiere folgend. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu.
30 km
08.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie folgen heute der Spur, die der Motorschlittenguide legt. Die Tour führt wieder durch stille, weiße Wälder. Die Mittagsrast wird in einer Pausenhütte eingelegt, bevor Sie nach Arola zurückkehren, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Sauna und Abendessen beschließen den Tag.
27 km
09.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zunächst geht der Weg wieder entlang der Grenze. Das Mittagessen gibt es in einem rustikalen, traditionellen Haus auf der Spitze des Berges Kovavaara. Von da führt die Loipe zur nächsten Unterkunft, die am See Hossa gelegen ist. Und am Abend besuchen Sie noch eine Rentierfarm, wo Sie diese halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennenlernen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
42 km
10.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag führt Sie in den neusten Nationalpark Finnlands, in den Nationalpark Hossa. Hier liegt auch Ihre nächste Unterkunft. Während Ihrer Skitour sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen nehmen Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich, wo Sie auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung anschauen können. Den Abend beschließen dann ein letzter Saunagang und das Abschiedsessen.
30 km
11.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
12.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
07.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
08.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
09.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
10.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
11.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
12.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
13.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
14.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
15.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
16.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
17.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
18.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
19.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
20.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
17.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
18.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
19.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
20.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
21.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
22.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
23.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
21.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
22.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
23.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
24.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
25.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
26.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
27.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
31.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
01.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
02.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
03.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
04.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
05.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
06.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
20.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
21.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
22.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
23.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
24.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
25.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
26.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 2 h). Beim Abendessen lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
26.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Skitag führt zur russischen Grenze und folgt dem Verlauf der Grenze, die jedoch nicht überquert werden darf. Die Grenze ist deutlich sichtbar mit Schildern und gelben Markierungen an Bäumen gekennzeichnet. Die Nähe des russischen Grenze verleiht der Atmosphäre etwas Geheimnisvolles: Die Grenztürme, die Grenzzone und der Blick hinüber auf die russische Seite sind eine Erfahrung für sich. Am Abend können Sie sich in einer original finnischen Sauna „erfrischen”. Danach genießen Sie beim gemütliche Zusammensitzen lokale Köstlichkeiten zum Abendessen.
25 km
27.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Route führt durch das Martinselkonen-Naturschutzgebiet über Sümpfe und durch Fichtenwälder, immer den Pfaden der Rentiere folgend. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu.
30 km
28.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie folgen heute der Spur, die der Motorschlittenguide legt. Die Tour führt wieder durch stille, weiße Wälder. Die Mittagsrast wird in einer Pausenhütte eingelegt, bevor Sie nach Arola zurückkehren, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Sauna und Abendessen beschließen den Tag.
27 km
01.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zunächst geht der Weg wieder entlang der Grenze. Das Mittagessen gibt es in einem rustikalen, traditionellen Haus auf der Spitze des Berges Kovavaara. Von da führt die Loipe zur nächsten Unterkunft, die am See Hossa gelegen ist. Und am Abend besuchen Sie noch eine Rentierfarm, wo Sie diese halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennenlernen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
42 km
02.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag führt Sie in den neusten Nationalpark Finnlands, in den Nationalpark Hossa. Hier liegt auch Ihre nächste Unterkunft. Während Ihrer Skitour sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen nehmen Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich, wo Sie auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung anschauen können. Den Abend beschließen dann ein letzter Saunagang und das Abschiedsessen.
30 km
03.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
04.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
06.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
07.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
08.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
09.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
10.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
11.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
12.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 2 h). Beim Abendessen lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
12.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Skitag führt zur russischen Grenze und folgt dem Verlauf der Grenze, die jedoch nicht überquert werden darf. Die Grenze ist deutlich sichtbar mit Schildern und gelben Markierungen an Bäumen gekennzeichnet. Die Nähe des russischen Grenze verleiht der Atmosphäre etwas Geheimnisvolles: Die Grenztürme, die Grenzzone und der Blick hinüber auf die russische Seite sind eine Erfahrung für sich. Am Abend können Sie sich in einer original finnischen Sauna „erfrischen”. Danach genießen Sie beim gemütliche Zusammensitzen lokale Köstlichkeiten zum Abendessen.
25 km
13.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Route führt durch das Martinselkonen-Naturschutzgebiet über Sümpfe und durch Fichtenwälder, immer den Pfaden der Rentiere folgend. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu.
30 km
14.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie folgen heute der Spur, die der Motorschlittenguide legt. Die Tour führt wieder durch stille, weiße Wälder. Die Mittagsrast wird in einer Pausenhütte eingelegt, bevor Sie nach Arola zurückkehren, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Sauna und Abendessen beschließen den Tag.
27 km
15.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zunächst geht der Weg wieder entlang der Grenze. Das Mittagessen gibt es in einem rustikalen, traditionellen Haus auf der Spitze des Berges Kovavaara. Von da führt die Loipe zur nächsten Unterkunft, die am See Hossa gelegen ist. Und am Abend besuchen Sie noch eine Rentierfarm, wo Sie diese halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennenlernen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
42 km
16.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag führt Sie in den neusten Nationalpark Finnlands, in den Nationalpark Hossa. Hier liegt auch Ihre nächste Unterkunft. Während Ihrer Skitour sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen nehmen Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich, wo Sie auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung anschauen können. Den Abend beschließen dann ein letzter Saunagang und das Abschiedsessen.
30 km
17.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
18.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
13.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
14.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
15.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
16.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
17.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
18.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
19.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 2 h). Beim Abendessen lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
19.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Skitag führt zur russischen Grenze und folgt dem Verlauf der Grenze, die jedoch nicht überquert werden darf. Die Grenze ist deutlich sichtbar mit Schildern und gelben Markierungen an Bäumen gekennzeichnet. Die Nähe des russischen Grenze verleiht der Atmosphäre etwas Geheimnisvolles: Die Grenztürme, die Grenzzone und der Blick hinüber auf die russische Seite sind eine Erfahrung für sich. Am Abend können Sie sich in einer original finnischen Sauna „erfrischen”. Danach genießen Sie beim gemütliche Zusammensitzen lokale Köstlichkeiten zum Abendessen.
25 km
20.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Route führt durch das Martinselkonen-Naturschutzgebiet über Sümpfe und durch Fichtenwälder, immer den Pfaden der Rentiere folgend. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu.
30 km
21.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie folgen heute der Spur, die der Motorschlittenguide legt. Die Tour führt wieder durch stille, weiße Wälder. Die Mittagsrast wird in einer Pausenhütte eingelegt, bevor Sie nach Arola zurückkehren, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Sauna und Abendessen beschließen den Tag.
27 km
22.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zunächst geht der Weg wieder entlang der Grenze. Das Mittagessen gibt es in einem rustikalen, traditionellen Haus auf der Spitze des Berges Kovavaara. Von da führt die Loipe zur nächsten Unterkunft, die am See Hossa gelegen ist. Und am Abend besuchen Sie noch eine Rentierfarm, wo Sie diese halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennenlernen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
42 km
23.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag führt Sie in den neusten Nationalpark Finnlands, in den Nationalpark Hossa. Hier liegt auch Ihre nächste Unterkunft. Während Ihrer Skitour sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen nehmen Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich, wo Sie auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung anschauen können. Den Abend beschließen dann ein letzter Saunagang und das Abschiedsessen.
30 km
24.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
25.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
20.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
21.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
22.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
23.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
24.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
25.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
26.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nachdem Sie am Flughafen vom Reiseleiter herzlich in Empfang genommen wurden, fahren Sie mit dem Transfer zur ersten Unterkunft (ca. 1 h). Beim Abendbrot lernen Sie die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen.
27.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der erste Tag der Skiwanderung führt Sie auf gespurten Loipen in den Hossa Nationalpark. Dabei sind Sie von wunderschönen Kieferwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Das Mittagessen werden Sie im Hossa-Besucherzentrum zu sich nehmen. Dort sehen Sie sich auch die Ausstellung zur Geschichte von Hossa und der Umgebung an. Wer noch länger mit den Skiern laufen möchte, kann auf den gut gespurten Loipen weitere Runden drehen. Am Abend besuchen Sie eine Rentierfarm und lernen dort die halbwilden Tiere Nordfinnlands besser kennen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm gereicht.
17 km
28.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück ein Transfer (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Heute sind Sie in Martinselkonen-Naturschutzgebiet unterwegs, die zum Schutz der finnischen Wildnis eingerichtet wurde. Überall hier gib es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Zum Mittag wird Pause in einer Wildnishütte gemacht. Danach erreichen Sie dann die finnisch-russische Grenzzone, die mit gelben Bändern, Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist – schweige vom Überqueren der Grenzlinie!
17 km
29.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille um Sie herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das Wildniszentrum von Martinselkonen, wo auf Sie das hart verdiente Abendessen wartet. Ein Besuch in der heißen Sauna gehört selbstverständlich zum Abendprogramm.
23 km
30.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute nehmen Sie von Ihren Gastgebern im Wildniszentrum Abschied und setzen Ihre Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fort. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Mittagspause wird in einer Hütte gehalten. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Arola. Sie essen in einem traditionellen Blockhaus zu Abend. Aus lokalen Zutaten bereiten Ihre Gastgeber das Abendessen für Sie zu. Sauna gibt es natürlich auch...
22 km
31.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute machen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, wo sich auch Rentiere aufhalten. Zum Mittag rasten Sie an einer Wildhütte im finnischen Waldpark. Kaffee und heiße Suppe wird über dem offenen Feuer zubereitet und mit Sandwichs serviert. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück, um die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Hauswirte zu genießen. Mit der Abschlusssauna und dem Abschiedsessen geht Ihre Skireise heute zu Ende.
20 km
01.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Frühstück fährt der Transfer zum Flughafen (ca. 1 h).
02.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
06.03.21 — 12.03.21 | € 1060,- | Buchen | |
Anspruchsvolle Variante. Aufgrund der finnischen Einreisebeschränkungen müssen wir diesen Termin leider absagen. | |||
07.03.21 — 13.03.21 | € 1030,- | Buchen | |
Leichte Variante. Aufgrund der finnischen Einreisebeschränkungen müssen wir diesen Termin leider absagen. | |||
14.03.21 — 20.03.21 | € 1030,- | Buchen | |
Leichte Variante. Aufgrund der finnischen Einreisebeschränkungen müssen wir diesen Termin leider absagen. | |||
17.03.21 — 23.03.21 | € 1030,- | Buchen | |
Leichte Variante. Aufgrund der finnischen Einreisebeschränkungen müssen wir diesen Termin leider absagen. | |||
21.03.21 — 27.03.21 | € 1030,- | Buchen | |
Leichte Variante. Aufgrund der finnischen Einreisebeschränkungen müssen wir diesen Termin leider absagen. | |||
31.03.21 — 06.04.21 | € 1030,- | Buchen | |
Leichte Variante. Aufgrund der finnischen Einreisebeschränkungen müssen wir diesen Termin leider absagen. | |||
Termine 2022 | |||
20.02.22 — 26.02.22 | € 1040,- | Buchen | |
Leichte Variante. | |||
26.02.22 — 04.03.22 | € 1060,- | Buchen | |
Anspruchsvolle Variante. | |||
06.03.22 — 12.03.22 | € 1040,- | Buchen | |
Leichte Variante. | |||
12.03.22 — 18.03.22 | € 1060,- | Buchen | |
Anspruchsvolle Variante. | |||
13.03.22 — 19.03.22 | € 1040,- | Buchen | |
Leichte Variante. | |||
19.03.22 — 25.03.22 | € 1060,- | Buchen | |
Anspruchsvolle Variante. | |||
20.03.22 — 26.03.22 | € 1040,- | Buchen | |
Leichte Variante. Letzter Buchungseingang (3 Personen) am 24.02.21 | |||
27.03.22 — 02.04.22 | € 1040,- | Buchen | |
Leichte Variante. |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Einreise nach Finnland ist für EU-Bürger mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Bitte beachten Sie ganz genau die jeweiligen Flughäfen, da diese von Termin zu Termin variieren.
Ab/an Flughafen gibt es immer nur einen Sammeltransfer! Bei früheren Ankunft am Flughafen Kuusamo, z. B. bei Anreise mit dem Lufthansa-Flug, ist mit einer Wartezeit bis zum Sammeltransfer zu rechnen. Achten Sie bitte auf die Sammeltransferzeiten!
Ab/an Flughafen Kuusamo:
Sammeltransfer vom Flughafen Kuusamo um 21:30 Uhr und bei Abreise geplante Ankunft am Flughafen Kuusamo gegen 12:00 Uhr
Bei Termin: 17.-23.02.2021 abweichende Sammeltransfers ab Flughafen Kuusamo/an Flughafen Oulu
Sammeltransfer vom Flughafen Kuusamo um 21:30 Uhr und bei Abreise geplante Ankunft am Flughafen Oulu gegen 13:00 Uhr
Bei Termin 31.03.-06.04.2021 abweichende Sammeltransfers ab Flughafen Oulu/an Flughafen Kuusamo
Sammeltransfer vom Flughafen Oulu um 20 Uhr und bei Abreise geplante Ankunft am Flughafen Kuusamo gegen 12:00 Uhr
Für alle Termine
Ab/an Flughafen Kuusamo:
Sammeltransfer vom Flughafen Kuusamo ca. 21:30 Uhr bzw. bei Abreise geplante Ankunft am Flughafen Kuusamo gegen 12:00 Uhr
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN50