Aktuelle Einreisebestimmungen Schweden (Stand 24.06.22)
Die Einreise aus Deutschland ist ohne Voraussetzungen und Nachweispflicht möglich. Im Land wurden alle Corona-Maßnahmen beendet.
Für die Busanreise nach Schweden:
Busreisende legen bitte weiterhin ein negatives Testergebnis vor. Das gibt allen Mitreisenden ein gutes Gefühl. Auf den Sitzplätzen dürfen die Mund- und Nasenschutze abgelegt werden.
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Der Transit ist möglich.
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
Ausgangssperre
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Clubs
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Strände
Gotteshäuser
Öffentliche Verkehrsmittel
Taxis
Maskenpflicht
Versammlungsverbot
Wälder und Berge liegen unter einem weißen, makellosen Mantel, Seen und Flüsse sind zu Eis erstarrt, der Himmel ist strahlend blau und die Luft frisch und klar. Das ist der ideale Platz für Winterurlaub abseits der großen Pisten und fern des Trubels - Idre ist nicht ohne Grund eine beliebte Wintersportregion in Schweden.
Idre ist das Tor zur schwedischen Bergregion und umgeben von mehreren Nationalparks und Naturreservaten. Die Ferienanlage mit 10 Ferienhäusern liegt direkt am See von Idre.
Es gibt eine Sauna sowie ein Haupthaus mit Wintergarten, Küche und Aufenthaltsraum. Die gemütlichen und geräumigen Ferienhäuser sind mit DU/WC, kleiner Einbauküche, Trockenschrank, Skikammer und Sitzecke eingerichtet. In zwei kleinen Schlafnischen steht jeweils ein Etagenbett. Wer möchte, kann auch im Alkoven über den Schlafkammern, wo zwei weitere Matratzen nebeneinander liegen, übernachten. Wir belegen die Häuser mit maximal 4 Personen, obwohl sie für 6 Personen eingerichtet sind.
Außerdem stehen in der Lodge zwei Doppelzimmer (DU/WC) zur Verfügung.
Ein deutsches Betreuerteam ist die ganze Zeit im Camp erreichbar und kümmert sich um die Organisation und um alle Ihre Fragen.
Das Reiseprogramm sieht zwei geführte Langlauftouren, eine Skiwanderung im ungespurten Gelände für Tourengeher und zwei Schneeschuhtouren vor. Die verbleibende Zeit können Sie individuell aktiv gestalten: Es erwarten Sie 90 km gespurte Loipen, 40 km präparierte Pisten, jede Menge Spaß auf dem Idre-Fjäll - und abends natürlich die heiße Sauna, eine wunderbare Möglichkeit, um den Tag Revue passieren zu lassen.
Die Wintersaison ist erfolgreich gelaufen, wir warten auf neue Termine, die in den nächsten Wochen veröffentlicht werden.
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Als EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Schweden einen gültigen Personalausweis bzw. eine gültige Identitätskarte oder auch einen gültigen Reisepass; es ist kein Visum erforderlich.
An-/Abreise
Abfahrt ab Hamburg (17.00 Uhr) am Freitag. Ankunft in Idre am Samstagmorgen.
Rückfahrt am Samstagabend, Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 11.00 Uhr). ...» mehr
Abfahrt ab Hamburg (17.00 Uhr) am Freitag. Ankunft in Idre am Samstagmorgen.
Rückfahrt am Samstagabend, Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 11.00 Uhr).
www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH05