Schweden und Aktivurlaub – das passt! Kanutouren, Trekking und Radtouren. Bei den angenehmen Temperaturen des schwedischen Endlos-Sommers macht Bewegung richtig Spaß. Sie stellen sich Ihre Lieblingsaktivitäten zu einer Reise zusammen, denn all unsere einwöchigen Touren und Campwochen, welche vom Sommercamp Idre aus starten, können miteinander kombiniert oder einzeln gebucht werden. In der mittelschwedischen Provinz Dalarna folgen wir dem Lockruf der Wildnis und erkunden die fantastische Fjällwelt Skandinaviens. Fast alle Reisen und Touren sind für Anfänger geeignet.
Die abwechslungsreiche Wildniswoche ist eine der beliebtesten Touren aus unserem Repertoire. Sie ist eine Mischung aus Kanu-, Rad- und Trekkingtour, bei der Sie auch mal Ihre Grenzen austesten können. Mit dem Rad legen Sie gut 90 km zurück, ohne Gepäck ist das kein Problem. Die Wanderungen führen Sie etwa 30 km über den Fjäll und mit den Kanadiern paddeln Sie etwa 30 km durch eine Traumlandschaft. Natürlich gibt es auch noch andere Abenteuer zu erleben, z.B. die Übernachtungen auf den traumhaft gelegenen Zeltplätzen mitten in der Wildnis.
Auf einer dreitägigen Trekkingtour folgen Sie dem berühmten Kungsleden (Königsweg). Durch einen unberührten Wald wandern Sie hinauf auf die flache Hochebene. Auf der Kanuetappe paddeln Sie auf kleinen Gewässern von einem See zum anderen. Auf der traumhaften Genießer-Route kann man mit einer Portion Glück Biber, Elche und vielleicht sogar flackerndes Nordlicht beobachten. Die Start- und Endpunkte steuern Sie per Fahrrad an. Sie radeln auf verkehrsarmen Wegen ohne Gepäck zum Trekking- und zum Kanurevier. Kanus und Material werden von unserem Fahrzeug zu den Einsatzorten transportiert.
Die Wildniswoche mit Ausgangspunkt Idre kann mit der Hüttentour kombiniert oder einzeln gebucht werden. Stellen Sie Ihren eigenen Abenteuer-Mix zusammen!
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Rentiergarantie
Sollte die Gruppe während der Woche keine Rentiere sehen, feuern wir für Euch am Freitag kostenfrei den großen Badezuber an. ...» mehr
Sollte die Gruppe während der Woche keine Rentiere sehen, feuern wir für Euch am Freitag kostenfrei den großen Badezuber an.
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinterlassen einen sehr kleinen ökologischen Fußabdruck, da wir meistens zu Fuß, per Kanu und mit dem Fahrrad unterwegs sind. Hinzu kommt die umweltfreundliche Busanreise mit einem sehr geringen CO2-Verbrauch. Bei einem längeren Aufenthalt, was sowieso zu empfehlen ist, wird die Bilanz noch besser. Das möchten wir belohnen und berechnen deshalb bei der Buchung von zwei Wochen lediglich 221 € (statt 280 €) für die Busanreise. Bei der Buchung von drei Wochen sogar nur 191 €.
Ab Stockholm ist das Camp mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 7 Stunden erreichbar. Je nach Wochentour ist in der Regel eine Anreise am Vortag erforderlich.
Gerne sind wir bei der Buchung von Fähren nach Schweden behilflich. Vor Ort stehen kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände des Aktivcamps zur Verfügung.
Hier starten und enden die Outdoorwochen und hier sind die Gäste der Hüttenwoche gut untergebracht. Zur Anlage am See von Idre gehören 10 Ferienhäuser, eine Lodge (2 DZ), eine Fjällhütte, eine große Sauna und ein Haupthaus mit Küche, Rezeption sowie Aufenthaltsraum inklusive Anbau. Von der Terrasse blickt man auf den Idresjön. Der See liegt direkt auf der anderen Straßenseite. Ein typisch schwedischer Shelter (Schutzhütte) mit Lagerfeuerstelle, der Badezuber und die Saunahütte mit dem traditionellen Holzofen tragen zur entspannten Nordland-Atmosphäre bei. Teilnehmer, die auf dem Gelände zelten oder in der Fjällhütte schlafen, nutzen die Duschen und Toiletten des Sanitärgebäudes neben der Sauna.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH30