Leider wurde eine Reisewarnung für Schweden aufgrund steigender Infektionszahlen erhoben. Wir gehen vor diesem Hintergrund in Austausch mit unseren gebuchten Gästen der bevorstehenden Reisetermine. Reisen nach Schweden (insbesondere in dünn besiedelte Regionen mit sehr geringen oder keinen Infektionen) sind grundsätzlich nicht ausgeschlossen, jedoch sind die Bedingungen bei Rückkehr aus Risikogebieten zu beachten:
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit/gesundheit-fachinformationen/reisemedizinische-hinweise/Coronavirus/-/2356234.
Schweden hat keine Quarantänepflicht für Reisende, in Deutschland besteht nach der Reise Quarantänepflicht.
Ab 06.02.2021 gilt:Für die Einreise nach Schweden gilt bis zum 31. März 2021 die Pflicht zum Vorweisen eines negativen Covid-19-Tests, der maximal 48 Stunden alt sein darf.
Die folgenden Arten von Tests für Covid-19 sind zugelassen: Antigen-Test, PCR-Test und LAMP-Test. Mögliche Testzentren:Aktuelles zu unserer Reisewelt in Zeiten der Pandemie
Seit dem 5. März 2021 gilt Schweden als Hochrisiko-Gebiet bzw. Hochinzidenz-Land.
Das bedeutet, dass zur Einreise nach Deutschland die Pflicht eines Corona-Tests maximal 48 Stunden vor Einreise nach Deutschland, also noch in Schweden, besteht.
Außerdem müssen Sie sich vor der Einreise nach Deutschland digital anmelden auf www.einreiseanmeldung.de und den Nachweis über die Anmeldung bei Einreise mit sich führen.
Die Bundesländer haben unterschiedliche Einreiseregelungen. Informieren Sie sich über die jeweiligen Regelungen in Ihrem Bundesland unter:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-bundeslaender-1745198
Unsere zweite Tour, deren Ausgangspunkt die Huskyfarm von Mats ist, (siehe auch Von Hütte zu Hütte mit Huskys), führt Sie in die eindrucksvolle Bergwelt Schwedisch-Lapplands. Wenn Sie selbst schon einen Hundeschlitten gelenkt haben, den nordischen Winter kennen und schätzen und diese beiden Erfahrungen wiederholen möchten, sind Sie bei dieser Tour goldrichtig! Es geht in die Berge von Schwedisch Lappland, die sich auf jeden Fall sehen lassen können.
Die Tour beginnt im Norden des berühmten Wanderweges im Abisko-Nationalpark und führt in sechs Tagesetappen, je zwischen 30 und 50 km, in Richtung Süden. Diese Region ist in Schweden besonders berühmt für Polarlichter! Sie fahren über der Baumgrenze auf Hochplateaus und genießen spektakuläre Berglandschaften. Auch den höchsten Gipfel Schwedens, den Kebnekaise (2104 m), werden Sie erblicken. Die Tour führt zudem über den höchsten Pass des Kungsleden in 1150 m Höhe – eine atemberaubend schöne Kulisse für eine Huskytour!
Beeindruckende Landschaften und „Ihr“ Husky-Gespann sind Zutaten für ein unvergessliches Erlebnis im Hohen Norden. Schon ab der ersten Anweisung und dem ersten Schirren Ihres Gespanns „sprechen“ die Hunde durch ihre Blicke mit Ihnen. Während der Tour werden Sie sich verstehen lernen – Sie kümmern sich um das Wohlergehen Ihres Gespanns, schließlich machen diese eindrucksvollen Tiere die meiste Arbeit, dafür ernten Sie die Freude und den Dank Ihrer Hunde.
Sie übernachten in einfachen, aber urigen Wildnishütten des schwedischen Wandervereins und erhalten einen Eindruck, wie das Leben hier früher gewesen sein muss. Die Abende verbringen Sie beim Kerzenlicht am Kaminfeuer. Einige Hütten bieten auch die Möglichkeit, die wohltuende Wärme einer Sauna zu genießen.
Ein örtlicher, Englisch sprechender Wildnisguide wird Sie begleiten (obwohl die Toursprache Englisch ist, gibt es an der Huskyfarm immer eine Deutsch sprechende Kontaktperson).
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
10.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
11.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
12.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
13.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
14.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
15.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
16.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
17.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
17.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
18.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
19.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
20.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
21.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
22.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
23.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
24.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
24.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
25.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
26.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
27.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
28.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
29.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
30.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
31.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
31.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
01.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
02.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
03.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
04.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
05.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
06.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
07.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
07.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
08.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
09.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
10.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
11.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
12.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
13.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
14.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
23.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
24.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
25.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
26.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
27.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
28.02.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
01.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
02.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
02.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
03.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
04.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
05.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
06.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
07.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
08.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
09.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
09.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
10.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
11.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
12.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
13.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
14.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
15.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
16.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
16.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
17.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
18.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
19.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
20.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
21.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
22.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
23.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
23.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
24.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
25.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
26.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
27.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
28.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
29.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
30.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
30.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
31.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
01.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
02.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
03.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
04.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
05.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
06.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour - der Huskyfarm - gebracht. Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Die Hütten stehen in unmittelbarer Nähe der Schlittenhunde. Die Kote nebenan ist der Aufenthaltsraum, hier wird auch gekocht und gegessen. Auf dem Areal gibt es eine einfache Dusche und fließendes Wasser. Sie lernen die Hunde kennen und besprechen mit dem Guide die Ausrüstungsliste. Dann erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Tourteilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung in den Umgang mit den Schlittenhunden und dem Schlittenfahren.
06.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das Wichtigste überhaupt bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie auch immer zu allererst morgens gefüttert und "gepflegt". Am ersten Tag übernehmen das noch die Partner auf der Huskyfarm, später wird das Ihre Aufgabe sein. Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage und alles, was Sie brauchen, wird verstaut. Der Rest kann an der Huskyfarm bleiben. Die Tour beginnt mit einem Transfer in die Berge nach Abisko oder Nikkaluokta. Gemeinsam verladen Sie die Ausrüstung, Hunde und Schlitten in zwei Fahrzeuge, der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Am Standort lernt jeder sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt nach Abiskojaure, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. (F/M/A)
07.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Tag beginnt mit dem Füttern der Hunde, bevor Sie selbst frühstücken. Sie folgen dem Kungsleden, dem wohl bekannetesten Wanderweg Schweden, weiter südwärts. Schon nach kurzer Zeit verlassen Sie den Fluss, jetzt geht es die kräftige Steigung bei Kiron hinauf. Später wird das Gelände wieder flacher und Sie erreichen ein Hochtal mit dem See Alesjaure. Am Südende steht die gleichnamige Hütte erhöht auf einem großen Felsen. Die Sauna soll die schönste von allen sein…
08.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Die Abläufe sind Ihnen nun bekannt und werden jeden Morgen wiederholt. Ihre tierischen Freunde werden Sie schon erwarten, denn das ist immer unsere erste Aufgabe. Erst werden die Hunde versorgt und anschließend frühstücken Sie selbst. Heute fahren Sie zunächst weiter südwärts dem Kungsleden entlang. Der Kungsleden - der Königspfad - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begründet, um die Naturlandschaften Schwedisch Lapplands zu erschließen. Die Begeisterung für die nordschwedische Natur stand dabei ganz im Zeichen der Nationalromantik. Sie überqueren den Tjäktjapass. Dieser ist mit 1150m der höchste Punkt des Kungsleden, hier erreichen Sie die Hütte von Sälka.
09.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Wenn Sie bisher gut vorangekommen sind, haben Sie heute die Möglichkeit, einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen, ohne alles Gepäck verstauen zu müssen. Ihr Ziel ist das Hochtal von Nallo. Nach einem schönen Frühstück warten auch Ihre Freunde schon sehnsüchtig darauf, sich wieder bewegen zu können, schließlich ist das ihre liebste Beschäftigung. Es wird ein entspannter Tag werden, was Ihnen sicher allen gut tun wird.
10.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Weiter geht es auf dem Kungsleden. Der Königspfad erstreckt sich als Fernwanderweg im Norden Schwedisch Lapplands. Was im Sommer erwandert werden kann, ist auf einem Hundeschlitten noch einmal eine ganz andere Erfahrung. Sie werden jede Minute genießen, am Tag mit den Hunden zusammen, schon nach kurzer Zeit entwickelt sich ein ganz tolles Zusammengehörigkeitsgefühl. Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen Sie in einer von mehreren Berghütten, die dafür in Frage kommen. Je nach Schnee- und Wettersituation gibt es zwei mögliche Wege zu ihrem Ziel, das Sie am siebten Tag erreichen müssen. Mit etwas Glück können Sie am Abend die Nordlichter sehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
11.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Unser Ziel ist Nikkaluokta. Sie fahren am Fuß von Schwedens höchstem Berg – dem Kebnekaise – durch eines der beiden Täler zu ihrem Ziel. Der Kebnekaise ist mit 2097 m der höchste Berg Schwedens. Hier werden Sie abgeholt und zurück nach Jukkasjärvi gebracht. Sie bringen die Hunde zurück in ihre Zwinger, natürlich erst nachdem Sie sich gebührend von ihnen verabschiedet haben. Schließlich waren sie die ganze Woche ein Team, das sich aufeinander verlassen hat. Die Hunde genießen jetzt Ihre wohlverdiente Ruhe, Sie räumen ihre Ausrüstung auf und genießen einen letzten Abend mit der ganzen Gruppe.
12.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Je nach Abreisezeit ist es möglich, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besuchen oder einen kleinen Rundgang in Kiruna zu machen. Wir bringen Sie zum Flughafen oder Bahnhof und verabschieden uns von Ihnen. Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja auch noch einmal wieder. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
13.04.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
10.03.21 — 17.03.21 | € 1940,- | Buchen | |
17.03.21 — 24.03.21 | € 1940,- | Buchen | |
24.03.21 — 31.03.21 | € 1940,- | Buchen | |
Nur noch zwei freie Plätze! | |||
31.03.21 — 07.04.21 | € 1940,- | Buchen | |
Kurzfristige Buchungsanfragen füllten die Gruppe, daher jetzt ausgebucht. | |||
07.04.21 — 14.04.21 | € 1940,- | Buchen | |
Nur noch 3 freie Plätze | |||
Termine 2022 | |||
23.02.22 — 02.03.22 | € 1940,- | Buchen | |
Nur noch 2 freie Plätze. | |||
02.03.22 — 09.03.22 | € 1940,- | Buchen | |
09.03.22 — 16.03.22 | € 1940,- | Buchen | |
16.03.22 — 23.03.22 | € 1940,- | Buchen | |
23.03.22 — 30.03.22 | € 1940,- | Buchen | |
Nur noch 3 freie Plätze. | |||
30.03.22 — 06.04.22 | € 1940,- | Buchen | |
06.04.22 — 13.04.22 | € 1940,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Als EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Schweden einen gültigen Personalausweis bzw. eine gültige Identitätskarte oder auch einen gültigen Reisepass; es ist kein Visum erforderlich.
Hat jede Hütte eine Sauna?
In bzw. an einigen Hütten gibt es eine Sauna, aber nicht in allen Hütten. ...» mehr
In bzw. an einigen Hütten gibt es eine Sauna, aber nicht in allen Hütten.
In manchen Hütten gibt es einen kleinen Shop, in denen man sich mal eine Schokoriegel oder ähnliches kaufen kann, also ein bisschen Kleingeld mitnehmen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH22