schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Huskyabenteuer nördlich des Polarkreises

8 Tage Wintererlebnis in Schwedisch-Lappland mit Wildnishüttenübernachtung

  • Mit Hundeschlitten unterwegs durch die verschneiten Wälder Schwedisch-Lapplands.

    Mit Hundeschlitten unterwegs durch die verschneiten Wälder Schwedisch-Lapplands. 

  • Auf Tagesetappen bis 28km Länge lenken Sie Ihr eigenes Huskygespann.

    Auf Tagesetappen bis 28km Länge lenken Sie Ihr eigenes Huskygespann. 

  • Sie verbringen vier Nächte in gemütlichen Wildnishütten ohne fließend Wasser und Strom.

    Sie verbringen vier Nächte in gemütlichen Wildnishütten ohne fließend Wasser und Strom. 

  • Zwischen den Huskyetappen erkunden Sie die nähere Umgebung der Wildnishütten per Schneeschuh oder Holzski.

    Zwischen den Huskyetappen erkunden Sie die nähere Umgebung der Wildnishütten per Schneeschuh oder Holzski. 

  • Zeit für eine Verschnaufpause am Lagerfeuer im Schnee.

    Zeit für eine Verschnaufpause am Lagerfeuer im Schnee. 

  • Vorbereitungen zum Eisangeln - mit dem Eisbohrer auf dem zugefrorenen See...

    Vorbereitungen zum Eisangeln - mit dem Eisbohrer auf dem zugefrorenen See... 

  • Eine erfolgreiche Eisanglerin.

    Eine erfolgreiche Eisanglerin. 

  • Ihre treuen Begleiter.

    Ihre treuen Begleiter. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Unterwegs in Minigruppe mit maximal 4 Teilnehmern, Übernachtung in urigen Hütten mit Sauna
  • Top für Familien! Unsere einzige Huskytour mit Kinderrabatt!
  • Zusätzliche Winteraktivitäten: Schneeschuhwandern, Backcountryski und Eisangeln!
  • Garantiert deutschsprachige Reiseleitung

Die pure Schönheit Schwedisch Lapplands

Eine endlos weiße Winterlandschaft, verzaubert von den Farben der tief stehenden Wintersonne, Schlittenkufen, die sanft über den Schnee gleiten, voran leise Hundepfoten, um Sie herum nur Stille und unberührte Natur. Eine Hundeschlittentour ist eine der großen Wintertraumreisen. Auf dieser, unserer neuesten Huskytour erkunden Sie die eindrucksvolle arktische Winterlandschaft Schwedisch-Lapplands rund ums Puolva Naturreservat, tanken Ruhe und Kraft, verabschieden sich von der Hektik des Alltags. Sie verbringen eine intensive Zeit mit den Huskys, unternehmen zahlreiche Winteraktivitäten, genießen die glasklare Luft, die urig gemütlichen Wildnishüttenabende und natürlich die allabendliche Sauna.

Gemütliche Atmosphäre und ein kleines, aber feines Huskyteam

Lies und Cäsar heißen Sie herzlich auf ihrer kleinen Huskyfarm willkommen. Und wenn wir klein schreiben, meinen wir dies auch wirklich so. Die beiden besitzen nur knapp 20 Hunde und wenn Sie auf Tour gehen, bricht die Familie gemeinsam auf, alle Hunde sowie Lies und Cäsar – keiner bleibt daheim. Die besondere Verbundenheit und familiäre Atmosphäre spüren Sie während der ganzen Reise. Auch wenn Sie gerade nicht auf dem Hundeschlitten stehen. Selbst bei abendlichem Beisammensein in der Wildnishütte haben Sie die Hunde draußen vor dem Fenster ständig im Blick, können immer Zeit mit ihnen verbringen, sei es einfach für Streicheleinheiten oder eine aktive Mithilfe beim Lager bereiten und Füttern.

Familienfreundlichkeit groß geschrieben

Diese Tour ist bestens geeignet für Alleinreisende und Paare. Aber insbesondere auch Familien mit größeren Kindern werden sich hier gut aufgehoben fühlen. Nicht nur ist diese Huskytour unsere einzige mit Kinderermäßigung, auch dürfen bereits fitte Kinder ab 12 Jahren teilnehmen. Die Teens steuern genau wie alle anderen, gemäß ihrer physischen Fähigkeiten, ihren eigenen Hundeschlitten. Aufgrund der Minigruppengröße können die Guides sich jederzeit individuell um jeden Reisegast kümmern. Zudem stehen die Chancen gut, dass Sie als Familie als geschlossene Gruppe unterwegs sein werden.

Winteraktiv im Puolva Naturreservat - mit Schneeschuh, Holzski und Eisangel

Das Puolva Naturreservat beheimatet alte unberührte Urwälder inmitten eiszeitlich geschaffener Landschaft. Diese durchstreifen Sie nicht nur per Hundeschlitten. Auch mit Schneeschuh oder traditionellen Holzski bewegen Sie sich im Ihnen ganz eigenen Tempo fast lautlos durch die Stille, nur das Knirschen des unberührten Schnees unter Ihnen. So können Sie Alter und Aura des Urwaldes förmlich fühlen und es ergeben sich tolle Möglichkeiten zum Fährtenlesen und zur Tierbeobachtung. Die eigene Muskelkraft ist auch gefragt, wenn Sie mittags mit Hilfe der Schneeschaufel gemeinsam einen Pausenplatz im frischen Schnee richten oder – typisch skandinavisch mit Eisbohrer und Angel – auf dem See Eisangeln.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute beginnt Ihr 5-tägiges Huskyabenteuer! Nach dem Frühstück packen Sie Ihr Gepäck für die kommenden Tage in die Schlitten und spannen die Hunde ein. Die Huskys können es kaum erwarten... und dann geht es auf in die Wildnis! Nach etwa 22 km erreichen Sie die Wildnishütte. Hier gibt es kein fließend Wasser oder Strom. Alle helfen mit beim Wasserholen vom See, Feuermachen, Kochen und Versorgen der Hunde. Nach getaner Arbeit und einem köstlichen Abendessen können Sie in der Sauna entspannen.

Länge Huskytour: 22 km

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Auf Ski oder Schneeschuhen streifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishuette, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

Länge: 2-10 km, je nach Witterung und Lust und Laune der Teilnehmer

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Typisch nordisch, mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Abends wieder die für Sie schon gewohnte Routine von Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Es geht zurück auf den Schlitten. An diesen beiden Tagen werden die Touren etwas länger, Sie wissen ja jetzt auch schon, wie es geht und die Hunde freuen sich, endlich loslaufen zu können. Unsere Touren sind zwischen 17 und 25 km lang. Sie teilen sich zu zweit einen Schlitten und tauschen dann unterwegs. Mittagessen wird es heute ganz urig im Tipi geben, eine ganz neue Erfahrung. Am Abend geht es jeweils zurück zur Farm, bei einem schmackhaften Abendessen können Sie sich austauschen über "Ihre Huskys".

Tagestiuren zwischen 17 und 25 km

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

23.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

24.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute beginnt Ihr 5-tägiges Huskyabenteuer! Nach dem Frühstück packen Sie Ihr Gepäck für die kommenden Tage in die Schlitten und spannen die Hunde ein. Die Huskys können es kaum erwarten... und dann geht es auf in die Wildnis! Nach etwa 22 km erreichen Sie die Wildnishütte. Hier gibt es kein fließend Wasser oder Strom. Alle helfen mit beim Wasserholen vom See, Feuermachen, Kochen und Versorgen der Hunde. Nach getaner Arbeit und einem köstlichen Abendessen können Sie in der Sauna entspannen.

Länge Huskytour: 22 km

25.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Auf Ski oder Schneeschuhen streifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishuette, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

Länge: 2-10 km, je nach Witterung und Lust und Laune der Teilnehmer

26.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

27.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Typisch nordisch, mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Abends wieder die für Sie schon gewohnte Routine von Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

28.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

29.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

30.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

30.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

31.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute beginnt Ihr 5-tägiges Huskyabenteuer! Nach dem Frühstück packen Sie Ihr Gepäck für die kommenden Tage in die Schlitten und spannen die Hunde ein. Die Huskys können es kaum erwarten... und dann geht es auf in die Wildnis! Nach etwa 22 km erreichen Sie die Wildnishütte. Hier gibt es kein fließend Wasser oder Strom. Alle helfen mit beim Wasserholen vom See, Feuermachen, Kochen und Versorgen der Hunde. Nach getaner Arbeit und einem köstlichen Abendessen können Sie in der Sauna entspannen.

Länge Huskytour: 22 km

01.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Auf Ski oder Schneeschuhen streifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishuette, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

Länge: 2-10 km, je nach Witterung und Lust und Laune der Teilnehmer

02.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

03.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Typisch nordisch, mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Abends wieder die für Sie schon gewohnte Routine von Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

04.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

05.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

06.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

06.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

07.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute beginnt Ihr 5-tägiges Huskyabenteuer! Nach dem Frühstück packen Sie Ihr Gepäck für die kommenden Tage in die Schlitten und spannen die Hunde ein. Die Huskys können es kaum erwarten... und dann geht es auf in die Wildnis! Nach etwa 22 km erreichen Sie die Wildnishütte. Hier gibt es kein fließend Wasser oder Strom. Alle helfen mit beim Wasserholen vom See, Feuermachen, Kochen und Versorgen der Hunde. Nach getaner Arbeit und einem köstlichen Abendessen können Sie in der Sauna entspannen.

Länge Huskytour: 22 km

08.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Auf Ski oder Schneeschuhen streifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishuette, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

Länge: 2-10 km, je nach Witterung und Lust und Laune der Teilnehmer

09.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

10.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Typisch nordisch, mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Abends wieder die für Sie schon gewohnte Routine von Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

11.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

12.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

13.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

13.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

14.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute beginnt Ihr 5-tägiges Huskyabenteuer! Nach dem Frühstück packen Sie Ihr Gepäck für die kommenden Tage in die Schlitten und spannen die Hunde ein. Die Huskys können es kaum erwarten... und dann geht es auf in die Wildnis! Nach etwa 22 km erreichen Sie die Wildnishütte. Hier gibt es kein fließend Wasser oder Strom. Alle helfen mit beim Wasserholen vom See, Feuermachen, Kochen und Versorgen der Hunde. Nach getaner Arbeit und einem köstlichen Abendessen können Sie in der Sauna entspannen.

Länge Huskytour: 22 km

15.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Auf Ski oder Schneeschuhen streifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishuette, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

Länge: 2-10 km, je nach Witterung und Lust und Laune der Teilnehmer

16.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

17.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Typisch nordisch, mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Abends wieder die für Sie schon gewohnte Routine von Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

18.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

19.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

20.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

14.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

15.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

16.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Es geht zurück auf den Schlitten. An diesen beiden Tagen werden die Touren etwas länger, Sie wissen ja jetzt auch schon, wie es geht und die Hunde freuen sich, endlich loslaufen zu können. Unsere Touren sind zwischen 17 und 25 km lang. Sie teilen sich zu zweit einen Schlitten und tauschen dann unterwegs. Mittagessen wird es heute ganz urig im Tipi geben, eine ganz neue Erfahrung. Am Abend geht es jeweils zurück zur Farm, bei einem schmackhaften Abendessen können Sie sich austauschen über "Ihre Huskys".

Tagestiuren zwischen 17 und 25 km

17.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

18.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

19.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

20.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Es geht zurück auf den Schlitten. An diesen beiden Tagen werden die Touren etwas länger, Sie wissen ja jetzt auch schon, wie es geht und die Hunde freuen sich, endlich loslaufen zu können. Unsere Touren sind zwischen 17 und 25 km lang. Sie teilen sich zu zweit einen Schlitten und tauschen dann unterwegs. Mittagessen wird es heute ganz urig im Tipi geben, eine ganz neue Erfahrung. Am Abend geht es jeweils zurück zur Farm, bei einem schmackhaften Abendessen können Sie sich austauschen über "Ihre Huskys".

Tagestiuren zwischen 17 und 25 km

24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Es geht zurück auf den Schlitten. An diesen beiden Tagen werden die Touren etwas länger, Sie wissen ja jetzt auch schon, wie es geht und die Hunde freuen sich, endlich loslaufen zu können. Unsere Touren sind zwischen 17 und 25 km lang. Sie teilen sich zu zweit einen Schlitten und tauschen dann unterwegs. Mittagessen wird es heute ganz urig im Tipi geben, eine ganz neue Erfahrung. Am Abend geht es jeweils zurück zur Farm, bei einem schmackhaften Abendessen können Sie sich austauschen über "Ihre Huskys".

Tagestiuren zwischen 17 und 25 km

31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

05.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

06.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Es geht zurück auf den Schlitten. An diesen beiden Tagen werden die Touren etwas länger, Sie wissen ja jetzt auch schon, wie es geht und die Hunde freuen sich, endlich loslaufen zu können. Unsere Touren sind zwischen 17 und 25 km lang. Sie teilen sich zu zweit einen Schlitten und tauschen dann unterwegs. Mittagessen wird es heute ganz urig im Tipi geben, eine ganz neue Erfahrung. Am Abend geht es jeweils zurück zur Farm, bei einem schmackhaften Abendessen können Sie sich austauschen über "Ihre Huskys".

Tagestiuren zwischen 17 und 25 km

07.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

08.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

09.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

10.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

12.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

13.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Es geht zurück auf den Schlitten. An diesen beiden Tagen werden die Touren etwas länger, Sie wissen ja jetzt auch schon, wie es geht und die Hunde freuen sich, endlich loslaufen zu können. Unsere Touren sind zwischen 17 und 25 km lang. Sie teilen sich zu zweit einen Schlitten und tauschen dann unterwegs. Mittagessen wird es heute ganz urig im Tipi geben, eine ganz neue Erfahrung. Am Abend geht es jeweils zurück zur Farm, bei einem schmackhaften Abendessen können Sie sich austauschen über "Ihre Huskys".

Tagestiuren zwischen 17 und 25 km

14.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

15.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

16.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erwartet Sie ein letzter spannender Tag, Ihre Abschluss-Huskyetappe und mit 28 km auch die längste Ihrer Wildniswoche. Auf dem Weg von Onkijärvi zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi können Sie noch einmal ganz dem Rhythmus Ihrer Hunde folgen, während Sie durchs Winterwunderland gleiten. Zurück in Moskojärvi versorgen Sie gemeinsam die Hunde und freuen sich danach über Ihre gemütliche Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen blicken Sie auf eine ereignisreiche Woche zurück. Abends natürlich Abschiedssauna.

Länge Huskytour: 28 km

17.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

18.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

18.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

19.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

20.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

21.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

22.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

23.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

24.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

25.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

25.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

26.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

27.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

28.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

29.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

30.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

31.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

02.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

03.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

04.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

05.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

06.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

20.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen Kiruna abgeholt. Der Flughafentransfer geht passend zum SAS-Flug, welcher um etwa 18:00 Uhr in Kiruna landet. Bei früherer Anreise Wartezeit bis zum Sammeltransfer. Nach etwa 1 Stunde Transferzeit erreichen Sie die Huskyfarm von Lies und Cäsar in Moskojärvi, wo eine gemütliche Unterbringung in der farmeigenen Cabin oder dem Cottage auf Sie wartet. Beim Begrüßungsabendessen lernen Sie Ihre beiden Guides und die anderen Reiseteilnehmer kennen und besprechen Ihre Huskywoche.

05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Hunde von Lies und Cäsar kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Technik des Hundeschlittenfahrens und bekommen Ihr eigenes Team zugeteilt. Sie helfen mit, Ihr Team einzuspannen und genießen dann die etwa 10 km lange Übungstour. Danach Rückkehr nach Moskojärvi und Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Länge Huskytour: 10 km

06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach einem guten Frühstück für Hunde und alle Gäste packen Sie Ihr Gepäck und dann geht es querfeldein durch den Schnee zur ersten Wildnishütte. Gemeinsam mit Ihren Guides spannen Sie die Hunde ein und dann geht es auf große Fahrt.

07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nachdem Sie die Hunde versorgt und selbst gefrühstückt haben, ist es Zeit, die malerische Umgebung zu erkunden. Eine wirklich authentische Art die wilde Winterlandschaft zu erkunden, ist es auf Schneeschuhen oder Ski loszuziehen. Durchstreifen Sie durch den natürlichen Urwald des Puolva Naturreservates und folgen den Spuren wilder Tiere wie Auerhahn, Fuchs, wilden Hasen, Elch und Rentier. Mittagsessen am Lagerfeuer. Nach einem aktiven Tag draußen kehren Sie zurück zur Wildnishütte, versorgen die Hunde, holen Wasser, kochen Abendessen und entspannen in der Sauna.

08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute ist es Zeit weiterzuziehen. Nach dem Frühstück packen Sie die Schlitten, spannen die Hunde ein und setzen Ihre Reise durch die nordschwedische Wildnis fort. Sie fahren über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder zur zweiten Wildnishuette. Auch hier werden Sie kein fließend Wasser oder Strom haben. Dafür die wildromantische Kulisse einer rustikalen Holzhütte, eingebettet ins endlose Weiß um den Onkijärvi See.

Länge Huskytour: 22 km

09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Langsam geht unser Abenteuer dem Ende entgegen. Heute fahren wir zurück zur Huskyfarm nach Moskojärvi. Auf dem Weg zurück können Sie noch einmal dem Rhythmus der Hunde folgen, während Sie durch die verzauberte, verschneite Landschaft gleiten. Zurück auf der Huskyfarm werden die Hunde versorgt und später gemeinsam zu Abend gegessen.

10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Menschen in Nordeuropa lieben es: Eisangeln, ein ganz besonderer Volkssport. Mit Eisbohrer, Eisangeln und Köder gehen Sie heute auf den zugefrorenen See und angeln Barsche. Mittagessen gibts am Lagerfeuer. Wer lieber einen zweiten Tag Schneeschuhwandern oder Backcountryski fahren will, kann dies auch tun. Zum Abends wird wieder die für Sie schon gewohnte Routine vollzogen: Hunde versorgen, Wasserholen, Kochen, Abendessen und entspannen in der Sauna.

11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kiruna. Ankunft am Flughafen Kiruna gegen 8 Uhr, passend zum SAS-Flug, der gegen 10:20 Uhr startet. Heimreise.

12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 2 bis max. 4
  Termine 2025
  23.03.25 — 30.03.25 € 1930,-
  30.03.25 — 06.04.25 € 1930,- Buchen
  Noch 2 Plätze frei, danke für die Buchung vom 06.02.25.
  06.04.25 — 13.04.25 € 1930,-
  Danke für die Buchung vom 11.12.24, jetzt ausgebucht!
  13.04.25 — 20.04.25 € 1930,- Buchen
  Danke für die Dreifachbuchung vom 19.01.25, noch ein freier Platz.
  14.12.25 — 21.12.25 € 1950,- Buchen
  Winterwoche
  21.12.25 — 28.12.25 € 2140,- Buchen
  Winterwoche - Plätze reserviert
  28.12.25 — 04.01.26 € 2140,- Buchen
  Winterwoche - Danke für die Buchung vom 03.03.25, noch 2 freie Plätze.
  Termine 2026
  04.01.26 — 11.01.26 € 1950,- Buchen
  Winterwoche
  11.01.26 — 18.01.26 € 1950,- Buchen
  Winterwoche
  18.01.26 — 25.01.26 € 2050,- Buchen
  Winterwildniswoche
  25.01.26 — 01.02.26 € 2050,- Buchen
  Winterwildniswoche
  01.02.26 — 08.02.26 € 2050,- Buchen
  Winterwildniswoche
  08.02.26 — 15.02.26 € 2050,-
  Winterwildniswoche - Danke für die 4er Buchung vom 01.02.25!
  15.02.26 — 22.02.26 € 2050,- Buchen
  Noch ein Platz frei!
  01.03.26 — 08.03.26 € 2050,- Buchen
  Winterwildniswoche
  15.03.26 — 22.03.26 € 2050,- Buchen
  Winterwildniswoche
  29.03.26 — 05.04.26 € 2050,- Buchen
  Winterwildniswoche
  05.04.26 — 12.04.26 € 2050,- Buchen
  Winterwildniswoche

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Kerstin Möhwald


Feedback unserer Reisegäste

Wie sind wohlbehalten und glücklich zurück in Dresden. Die Hundeschlittentour in Lappland war für uns ein unvergessliches Erlebnis! Vom ersten Moment an war die Organisation perfekt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Lies und Cäsar erhielten wir eine gründliche Einführung in die Huskys und die Technik des Hundeschlittenfahrens. Die Hunde waren sehr gut ausgebildet, verspielt und dennoch sehr fokussiert auf ihre Aufgabe. Die Bindung zwischen den Hunden und den Guides war spürbar und hat die Tour besonders- aber auch sehr sicher gemacht.
Die Landschaft, durch die wir fuhren, war einfach atemberaubend. Weite, unberührte Schneefelder, Wälder und das sanfte Licht der Wintersonne schufen eine tolle Atmosphäre. Die Stille der Wildnis war beruhigend. Es war sehr schön, dass man eine  Verbindung zu den Hunden aufbauen konnte.
Die Übernachtung in den Wildnishütten war auch ein Highlight des Erlebnisses! Inmitten der verschneiten Landschaft waren die Hütten ein gemütlicher Zufluchtsort. Der Ofen knisterte, und das heimelige Ambiente lud nach der allabendlichen Sauna zum Entspannen ein. Wir genossen traditionelles, rustikales sehr schmackhaftes Essen aus regionalen Produkten. Lies und Cäsar sorgten für eine wunderbare Atmosphäre und brachten uns näher an die lokale Kultur und die Geschichte der Region.
Für alle, die nach einem Abenteuer suchen, das sowohl aufregend als auch beruhigend ist, können wir diese Hundeschlittentour nur wärmstens empfehlen!JM und NM aus Dresden, Februar 2025
Die Tagesetappen waren perfekt. Man hatte immer noch Zeit für andere Aktivitäten. Auf den Schlittentouren war ein sehr guter Wechsel von anstrengenden Abschnitten (leichte bis mittlere körperliche Anstrengung und Konzentration) und entspannenden Abschnitten, auf denen man die Gegend auf sich wirken lassen konnte.
Lies und Cäsar sind die besten Reiseleiter, die man sich vorstellen kann. Es fühlt sich an, als wäre man mit Freunden oder Familie unterwegs. Sie haben uns den Umgang mit den Hunden und den Gespannen sehr geduldig nahegebracht, obwohl wir es ihnen sicher nicht immer leicht gemacht haben ????. Die Liebe zu den Hunden und zum Job sind immer zu spüren.
Unsere lokalen Guides waren die Hunde und sie haben uns immer gut von A nach B gebracht. Wir haben sie sehr gemocht und viel geknuddelt. Die Auswahl der Hunde zum Gespann der Menschen hat auch perfekt gepasst.
Die Hütte im Camp war neu und sehr gemütlich. Die Wildnishütte waren klein und damit perfekt für unsere Gruppengröße. Die Schneeschuhtour mit Cäsar war spannend und lehrreich. Fische gab es beim Eisangeln leider nicht, aber die Speisekarte von Lies ließ trotzdem keine Langeweile aufkommen. Ihre Kochkünste sind der Hammer!
Kerstin und Steffen, März 2024
Wir sind nun (leider) wieder in unseren Alltag zurück gekehrt. Die Woche und die Erfahrung mit den Hundeschlitten sowie das einfache Leben in den Hütten war so UNGLAUBLICH schön gewesen. Lies und Cäsar sind so nett und so gastfreundlich. Auch die Hunde waren toll und freundlich zu uns gewesen. Sie haben die Woche wirklich schön gestaltet und unvergesslich für uns drei gemacht. Auch mit meinen Mitreisenden habe ich mich super verstanden und wir haben uns super ergänzt. Ich bin so froh das es so spontan noch alles geklappt hat. Das Wetter war auch topp. Von Schneefall und grau bis klar und Sonnenschein, sowie -0.3 bis -29 °C hatten wir alles dabei gehabt. Auch die Polarlichter und einen unglaublich schönen Sternenhimmel durften wir zweimal bewundern.
Sarah Heduschka, Januar 2023



Schweden

Hotels und Pensionen Übernachtung in Hütte Husky Schneeschuh
Erdgebundene Anreise Nördlich des Polarkreises

Anforderung

  • Es sind keine besonderen Erfahrungen oder Kenntnisse notwendig, aber auch erfahrene Winterurlauber werden diese abwechslungsreiche und erholsame Reise sehr schätzen und genießen.
  • Sie benötigen eine gute Kondition für die Aktivitäten. Es sind keine Vorkenntnisse im Hundeschlittenfahren sowie für die Schneeschuhtour erforderlich.
  • Unterwegs mit den Huskys ist es notwendig, dem Gespann an einigen Stellen zu helfen (Schlitten schieben). Jeder Teilnehmer ist für sein Gespann verantwortlich (u. a. Einschirren, Füttern). Freude am Umgang und an der Arbeit mit Tieren werden erwartet.
  • Für den gesamten Aufenthalt wird die Winterausrüstung gestellt (Overall, Boots). Für die Schneeschuhtour wird ebenfalls die entsprechende Ausrüstung bereitgestellt.
  • Teamgeist und Komfortverzicht werden vorausgesetzt. Arbeiten wie das Versorgen der Hunde, Sauna und Ofen heizen, Wasser holen und Kochen werden von den Teilnehmern gemeinschaftlich erledigt. Jeder Teilnehmer muss auf einfache Unterkünfte mit Sauna und Außentoilette und auf Mehrbettzimmer eingestellt sein.

Leistungen (Ab/an Kiruna Flughafen)

  • Sammeltransfer ab/an Flughafen Kiruna
  • 4 Übernachtungen in Wildnishütten im Mehrbettzimmer mit Außentoilette und Sauna, ohne Strom und fließend Wasser
  • 3 Übernachtungen im Cottage oder der Cabin direkt an der Huskyfarm im DZ mit Außentoilette und Sauna (Wasser steht in Trinkqualität in Kanistern zur Verfügung) während der Winterwoche
  • 7 Übernachtungen in einfacher gemütlicher Hütte mit Schlafzimmer, Küche, Sauna und Außentoilette auf der Huskyfarm in Moskojärvi während der Winterwoche
  • Einweisung ins Hundeschlittenfahren und 1 Übungstour mit eigenem Huskygespann
  • 5-tägige Huskytour mit Wildnishüttenübernachtung, davon 3 Tage Hundeschlittenfahren mit eigenem Huskygespann während der Winterwildniswoche
  • 1 geführte Schneeschuhtour bzw. Backcountryski Tour
  • Eisangeln
  • Winterausrüstung (Overall, Boots)
  • Winterschlafsack für die Hüttenübernachtungen
  • Deutschsprachige Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • An-/Abreise nach Kiruna und zurück (Flüge z. B. ab Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, München und Düsseldorf mit SAS). Gern machen wir Ihnen ein Angebot.
  • Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen: 2.Klasse € 90,–, 1.Klasse € 160,-.
  • Preisreduktion für 1 Kind von 12-14 Jahren: €365,- auf den Reisepreis

Zusatzausgaben

  • Flug nach Kiruna und zurück, siehe auch zusätzlich buchbare Leistungen.
  • Flughafentransfer außerhalb der Sammeltransferzeiten.
  • Alkoholische Getränke.

Teilnehmerzahl

  • mind. 2 bis max. 4
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Die Einreise nach Schweden ist für EU-Bürger mit dem gültigen Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.

 

Hinweise

Anreisehinweis

Der Sammeltransfer vom Flughafen Kiruna geht am Anreisesonntag ca. 18:30 Uhr (passend zum Abendflug von SAS, der um 18:50 Uhr landet).
Der Sammeltransfer zum Flughafen Kiruna geht am Abreisesonntag gegen 07:30 Uhr von der Huskyfarm (passend zum SAS-Flug, der um 10:40 Uhr von Kiruna abfliegt).

Bei früherer bzw. späteren An- und Abreise können Sie einen Zusatztransfer kostenpflichtig dazu buchen.

Bei Anreise mit dem Zug ist der Transfer ab/an Bahnhof Gällivare inklusive.

Übernachtungshinweise

Für Alleinreisende erfolgt die Übernachtung zu Tourstart (2 Ü) und Tourende (1Ü) standardmäßig im halben Doppelzimmer bzw. Zwei-Bett-Zimmer mit einer anderen gleichgeschlechtlichen Person. Für die Buchung einer ersten Doppelzimmerhälfte (Gegenbelegung noch nicht gesichert) wird Alleinreisenden kein Zuschlag in Rechnung gestellt, auch nachträglich nicht, sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass sich keine Gegenbelegung findet. Nur dann gibt es im Übrigen für diese 3 Nächte ein Einzelzimmer - dann aber auch ohne Aufpreis.

Die Wildnishütten verfügen über Doppelstockbetten mit Matratzen, es ist also nicht notwendig auf Isomatten zu schlafen. Es werden Carinthia Schlafsäcke verschiedener Modelle in Daune und Kunstfaser gestellt, je nach Witterung und Körpergröße.

Hinweise zur gestellten Schneeschuh-/Ski-Ausrüstung

Es werden traditionelle breite Holzski gestellt und moderne Kunststoff-Schneeschuhe, beide mit Universalbindungen, die für die gestellten Winterstiefel passen, es sind also keine weiteren speziellen Schuhe notwendig.

Generelle Hinweise

Da diese Reise sehr von der arktischen Witterung und den jeweiligen Schneeverhältnissen abhängig ist, kann es zu kurzfristigen Änderungen im Tourenverlauf kommen. Der hier genannte Reiseverlauf versteht sich daher als Beispiel; Änderungen beeinträchtigen nicht Art und Inhalt der Reise. Es können keine gefahrenen Distanzen garantiert werden, sondern die Route kann immer den Schneeverhältnissen, Temperaturen, dem Können der Gäste und der Tageslänge angepasst werden! Die Gesundheit von Hunden und Gästen geht vor Distanz!

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH29

Persönliche Beratung durch ...

Kerstin Möhwald

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Ursprünglich aus Belgien, kam Lies im Jahr 2008 nach Schweden, mit der Idee einen Winter als Guide auf einer Huskyfarm zu arbeiten. Aus dem einen Winter wurden schnell einige Jahre und sie legte sich die ersten eigenen Huskies zu, sodass die Arbeit mit den Hunden in der einzigartigen Natur im Hohen Norden Schwedens zu ihrem Lebensmittelpunkt wurde. Neben der Jagd und dem Angeln haben es ihr die Ruhe und Stille im dünn besiedelten Lappland angetan. Wenn neben Organisation und Alltagsarbeit noch Zeit bleibt, verbringt sie diese im Sommer gern im Kajak auf dem Wasser oder auf ausgedehnten Campingtouren, und im Winter natürlich auf ihrem Schlitten. Lies spricht Deutsch, Englisch, Schwedisch und Flämisch und ist zertifizierter Wildnisrettungsguide (NOLS Wilderness First Aid).

×
Reiseletier: XYZ

Geboren in Dresden und aufgewachsen in der Oberlausitz auf dem Land, genießt Cäsar das Draußensein seit frühster Kindheit. Als die heimatlichen Horizonte schließlich zu eng wurden, landete er nach zahlreichen Reisen durch Nordamerika und Nordeuropa im schwedischen Lappland. Hier verbindet sich für ihn die Nähe zur Heimat mit der Nähe zu wilder unendlicher Natur. Und genau das genießt er an seiner Arbeit als Reiseleiter - interessierten Gästen die Schönheit der letzten Wildnis Europas näherzubringen, mit all ihren fantastischen Phänomenen. Im Winter mit dem Hundeschlitten, auf Ski oder Schneeschuhen und im Sommer zu Fuß auf Wanderungen, oder mit Kajak und Packraft auf dem Wasser unterwegs zu sein - das ist Cäsars Welt. Um Ihnen als Gast authentische Erlebnisse und Sicherheit in der Wildnis zu ermöglichen, ist Cäsar vielfältig ausgebildet - relevante Zertifikate: Rettungssanitäter, Wildnisführer (IWG Finnland), NOLS Wilderness First Responder (international anerkannte Wildnis spezifische Erste Hilfe), Whitewater Rescue Technician (Wildwasser Rettung).

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Huskyabenteuer nördlich des Polarkreises ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum