schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

São Miguel – Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane

10 Tage Wandern auf der vielseitigsten Insel der Azoren

  • Urlaub und gemütliches Wandern auf den Azoren. Auf dieser Rundreise erleben Sie die Vielfalt der Hauptinsel Sâo Miguel zu Fuß.

    Urlaub und gemütliches Wandern auf den Azoren. Auf dieser Rundreise erleben Sie die Vielfalt der Hauptinsel Sâo Miguel zu Fuß. 

  • Reiseauftakt in der Hauptstadt Ponta Delgada - die bunteste Stadt des Archipels

    Reiseauftakt in der Hauptstadt Ponta Delgada - die bunteste Stadt des Archipels 

  • Der riesige Kraterkomplex Sete Cidades zählt zu den sieben Naturwundern Portugals

    Der riesige Kraterkomplex Sete Cidades zählt zu den sieben Naturwundern Portugals 

  • Ebenfalls beeindruckend - der Lagoa do Fogo im Inselinneren und Ziel ihrer zweiten Wanderung

    Ebenfalls beeindruckend - der Lagoa do Fogo im Inselinneren und Ziel ihrer zweiten Wanderung 

  • Immer wieder bieten sich unterwegs grandiose Ausblicke über Sâo Miguel

    Immer wieder bieten sich unterwegs grandiose Ausblicke über Sâo Miguel 

  • So mancher Weg führt Sie durch die urwüchsige Natur der Insel.

    So mancher Weg führt Sie durch die urwüchsige Natur der Insel.  

  • In der dampfenden Erde von Furnas gart Ihr Cozido-Mittagessen

    In der dampfenden Erde von Furnas gart Ihr Cozido-Mittagessen 

  • Die Thermalquellen im "Terra Nostra"-Park laden zum Baden ein

    Die Thermalquellen im "Terra Nostra"-Park laden zum Baden ein 

  • Die Teeplantagen nahe Gorreana sind die einzigen Europas

    Die Teeplantagen nahe Gorreana sind die einzigen Europas 

  • Eine Walbeobachtung (optional) darf natürlich auf einer Azoren-Reise nicht fehlen

    Eine Walbeobachtung (optional) darf natürlich auf einer Azoren-Reise nicht fehlen 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Die üppige Azorenvielfalt ohne Inselhopping erleben
  • Vukanische Kräfte hautnah: Kraterseen und heiße Quellen erleben
  • 3 Standorte als Ausgangspunkte für abwechslungsreiche Wanderungen
  • Erholung am Strand und im Thermalpark „Terra Nostra“

Die Vielfalt der Azoren in einer Insel erleben

Die Vielfalt des Azoren-Archipels auf einer Reise zu entdecken, scheint unmöglich – wäre da nicht São Miguel. Die „Grüne Insel“ ist nicht nur die größte, sondern auch die facettenreichste. Es lohnt sich, sie aktiv und mit reichlich Zeit zu erkunden! Die Reise führt Sie zu drei verschiedenen Standorten, sodass Sie die unterschiedlichen Facetten der Insel noch intensiver erleben können. Besonders im Frühjahr und Herbst, fernab des Trubels der Hauptsaison, lässt es sich entspannt wandern und genießen. Wer möchte, rundet sein Abenteuer mit einer Walbeobachtung ab - ein unvergesslicher Moment inmitten der Weite des Atlantiks.

Vulkanische Kräfte und malerische Täler

São Miguel ist die vulkanisch aktivste Insel der Azoren. In den steilen Kratern von Sete Cidades und am Lagoa do Fogo begegnet man einer überwältigenden Natur mit blau und grün schimmernden Seen. Heiße Quellen und dampfende Fumarolen finden sich überall, doch in Furnas, einem breiten Tal im Inselinneren, wird die Kraft der Erde besonders spürbar. Ein warmer Fluss durchzieht das Tal und die 22 heißen Quellen schaffen eine einmalige, paradiesische Atmosphäre.

Aktiv unterwegs - Natur hautnah erleben

Wir möchten Ihnen den Naturreichtum der Insel in all seinen Facetten zeigen. Keine Wanderung gleicht der anderen. Mal führt Ihr Weg durch urwüchsige Flusstäler oder entlang alter Küstenpfade zu Fischerorten und Lavastränden, mal über vergessene Pfade quer durchs Inselinnere. Der Weg ist kaum zu erkennen, die Aussicht aber umso spektakulärer. Zeit zum Entspannen finden Sie am schönen Sandstrand in Vila Franca und im Thermalpark „Terra Nostra“.

Kulinarik und Lebensgefühl der Azoren

Neben den Wanderungen über versteckte Pfade vermitteln Ihnen unsere Reiseleiter vor allem das sinnliche Lebensgefühl der Azoren. Sie kennen sich damit bestens aus, denn São Miguel ist seit vielen Jahren ihre Wahlheimat. Gemeinsam verkosten Sie den Tee der einzigen Teeplantage Europas und genießen den traditionellen Cozido, einen im heißen Erdboden gegarten, deftigen Eintopf. Gerade hier heißt "leben" auch "genießen" – besonders kulinarisch.

|

Nach Ankunft am Flughafen Ponta Delgada fahren Sie mit dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Ponta Delgada, welches für die nächsten 3 Nächte Ihr zu Hause sein wird. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit für ein erstes Ankommen bevor Sie sich mit Ihrer Reiseleitung zum gemeinsamen Begrüßungsessen mit Tourbesprechung treffen.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück erkunden Sie zu Fuß die Hauptstadt Ponta Delgada. Zunächst besuchen Sie die Markthalle, in der Sie neben den Fischständen auch die Obst- und Gemüseverkäufer besuchen. Anschließend entdecken Sie den Hafen, die Hauptkirche Matriz sowie die wichtigsten Plätze der azoreanischen Metropole. Den freien Nachmittag können Sie zum Radfahren, zum Besuch einer Lavahöhle oder einfach zum Entspannen nutzen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Tour führt Sie zum riesigen Kraterkomplex von Sete Cidades, einem der sieben Naturwunder Portugals. Auf sanften Pfaden wandern Sie vorbei an spiegelnden Vulkanseen, während sich immer neue Panoramen abwechseln. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die traditionsreichen Ananas-Gewächshäuser und erfahren Wissenswertes über den Anbau. Nirgendwo sonst schmeckt diese Frucht so lecker wie auf den Azoren.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie Ponta Delgada und begeben sich auf eine Wanderung durch verschiedene Vegetationszonen zum Lagoa do Fogo, dessen Farbenspiel Sie beeindrucken wird. Im Hochland angekommen genießen Sie die mystische Atmosphäre, ehe es durch ein schroffes Tal und entlang eines Wasserkanals zurück in Richtung Südküste geht. Anschließend entspannen Sie bei einem späten Mittagessen direkt am Meer. Danach beziehen Sie Ihre zweite Unterkunft für die nächsten drei Nächte in Vila Franca.

Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/–500 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der grünen Südhänge des Barrosa-Gebirges wandern Sie auf "geheimen" Pfaden durch tiefe Täler mit üppiger Vegetation und entlang alter Wasserwege bis nach Ribera Chã. Beim anschließenden Mittagessen stärken Sie sich wieder bei inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller. Wer möchte wagt danach noch einen Sprung ins Meer.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es raus zu Walen und Delfinen – die Azoren gehören weltweit zu den besten Beobachtungsorten der faszinierenden Meeressäuger. Über 24 verschiedene Delfin- und Walarten lassen sich hier beobachten. Wir empfehlen eine Walbobachtungstour daher jedem Azoren-Reisen. Der freie Nachmittag kann zum Schwimmen und Relaxen am Strand von Vila Franca oder von Juni bis September auch zum Besuch der vorgelagerten Vulkaninsel Ilhéu de Vila Franca genutzt werden.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie Ihre Reise weiter nach Furnas, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. Vom Ort im Vulkankessel wandern Sie hinauf zum See. Hier erwartet Sie eine typisch azoreanische Spezialität: der „Cozido“. Dieser deftige Eintopf aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten wird im heißen Erdboden gegart. Sie sind beim Ausgraben dabei und können anschließend probieren. Am Nachmittag besuchen Sie die Parkanlage Terra Nostra, wo ein Bad im 38 °C warmen Thermalbecken auf Sie wartet.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es entlang alter Verbindungspfade durch urwüchsige Landschaften hinab zum Dschungel-Wasserfall Salto do Prego. Anschließend durchqueren Sie ein Flusstal und gelangen zu einer kleinen Gaststätte, wo Sie in uriger Atmosphäre landestypische Kost und den köstlichen Azorenwein genießen.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +100 Hm/–500 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Furnas geht es mit dem Bus zu den Bauerndörfern im Norden. Sie wandern vorbei an alten Mühlen und durch tiefe Täler zur Küste - wo Sie am wilden Sandstrand ein letztes Mal die Kraft des Atlantiks spüren. Zum Mittagessen werden Sie in einem Restaurant nochmal mit leckeren und frischen Fischgerichten verwöhnt. Gut gestärkt besuchen Sie am Nachmittag Sie am Nachmittag Europas einzige Teeplantage in Gorreana.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +200 Hm /–400 Hm

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute endet Ihre Reise nach Sao Miguel. Gruppentransfer von Furnas zum Flughafen nach Ponta Delgada. Von hier individueller Rückflug in die Heimat.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Bitte beachten Sie, dass für den Silvester-Termin ein abweichender Detailverlauf gilt. Die Reise beginnt in Caloura am Meer (27.12. - 30.12.25). Anschließend geht es nach Ponta Delgada (30.12.25 - 01.01.26), wo Sie bei einem schönen Silvester-Dinner ins neue Jahr reinfeiern. Zum Abschluss lassen Sie die Reise in Furnas ausklingen. (01.01.26 - 04.01.26)

|

Flug via Lissabon nach São Miguel, der Hauptinsel der Azoren; anschließend Transfer zu Ihrer komfortablen Unterkunft in Caloura. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen mit Tourenbesprechung.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der grünen Südhänge des Barrosa-Gebirges wandern Sie auf "geheimen" Pfaden durch tiefe Täler mit üppiger Vegetation und entlang alter Wasserwege bis nach Ribera Chã. Beim anschließenden Mittagessen stärken Sie sich wieder bei inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller. Wer möchte wagt danach noch einen Sprung ins Meer.

Wanderung ca. 4 h, ca.10 km, +300 Hm/ -500 Hm.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Königsetappe führt Sie durch grüne Täler mit ursprünglicher Vegetation und grandiosen Gebirgslandschaften hinauf zum paradiesisch in die tiefgrüne Natur eingebetteten Kratersee Lagoa do Fogo, dessen Farbenspiel Sie beeindrucken wird. Nach dem Anstieg genießen Sie bei der Rast am Seeufer das Panorama. Durch ein tief eingeschnittenes Tal und entlang einer Levada wandern Sie wieder hinab. Anschließend genießen Sie ein spätes Mittagessen.

Wanderung: ca. 4 h, 11 km, +400 bzw. 500 Hm/ -300 bzw. 500 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Tour führt Sie zum riesigen Kraterkomplex von Sete Cidades, einem der sieben Naturwunder Portugals. Auf sanften Pfaden wandern Sie vorbei an spiegelnden Vulkanseen, während sich immer neue Panoramen abwechseln. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besuchen Sie den westlichsten Punkt der Insel, die Lavafelsen von Ferraria.

Wanderung: ca. 3- 4 h, ca. 10 km, + 300Hm/–500Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück erkunden Sie zu Fuß die Hauptstadt Ponta Delgada. Sie besuchen die Markthalle mit ihren Fisch-, Obst- und Gemüseständen und sehen anschließend den Hafen, die Hauptkirche Matriz und die wichtigsten Plätze der Stadt. Den freien Nachmittag können Sie zum Radfahren, zum Besuch einer Lavahöhle oder einfach zum Entspannen nutzen. Am Abend erwartet Sie ein festliches Silvester-Galadinner bevor Sie gemeinsam ins neue Jahr "rutschen".

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Samt Reisegepäck fahren Sie nach Furnas. Vom Ort im Vulkankessel wandern Sie hinauf zum See. Dort erleben Sie den „Cozido“, einen deftigen Eintopf, der im heißen Erdboden gart – Sie dürfen beim Ausgraben helfen und probieren. Am Nachmittag besuchen Sie die Parkanlage Terra Nostra, wo ein Bad im 38 °C warmen Thermalbecken auf Sie wartet. Anschließend Fahrt nach Caloura und Check-in für die letzten drei Nächte Ihrer Reise.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es entlang von alten Verbindungspfaden durch dschungelartige Landschaften hinab zu einem herrlichen Wasserfall. Entlang eines Flusstales gelangen Sie zu einer kleinen Gaststätte, wo Sie wieder einmal in uriger Atmosphäre landestypische Kost und süffigen Azorenwein geniessen können.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +100 Hm/ -500 Hm

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Furnas geht es mit dem Bus zu den Bauerndörfern im Norden. Sie wandern vorbei an alten Mühlen und durch tiefe Täler zur Küste - wo Sie am wilden Sandstrand ein letztes Mal die Kraft des Atlantiks spüren. Zum Mittagessen werden Sie in einem Restaurant nochmal mit leckeren und frischen Fischgerichten verwöhnt. Gut gestärkt besuchen Sie am Nachmittag Sie am Nachmittag Europas einzige Teeplantage in Gorreana.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +200 Hm /–400 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Sao Miguel. Ein Sammeltransfer bringt Sie zum Flughafen Ponta Delgada, von wo aus Sie via Lissabon Richtung Heimat zurück fliegen.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug via Lissabon nach São Miguel, der Hauptinsel der Azoren; anschließend Transfer zu Ihrer komfortablen Unterkunft in Caloura. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen mit Tourenbesprechung.

27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der grünen Südhänge des Barrosa-Gebirges wandern Sie auf "geheimen" Pfaden durch tiefe Täler mit üppiger Vegetation und entlang alter Wasserwege bis nach Ribera Chã. Beim anschließenden Mittagessen stärken Sie sich wieder bei inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller. Wer möchte wagt danach noch einen Sprung ins Meer.

Wanderung ca. 4 h, ca.10 km, +300 Hm/ -500 Hm.

28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Königsetappe führt Sie durch grüne Täler mit ursprünglicher Vegetation und grandiosen Gebirgslandschaften hinauf zum paradiesisch in die tiefgrüne Natur eingebetteten Kratersee Lagoa do Fogo, dessen Farbenspiel Sie beeindrucken wird. Nach dem Anstieg genießen Sie bei der Rast am Seeufer das Panorama. Durch ein tief eingeschnittenes Tal und entlang einer Levada wandern Sie wieder hinab. Anschließend genießen Sie ein spätes Mittagessen.

Wanderung: ca. 4 h, 11 km, +400 bzw. 500 Hm/ -300 bzw. 500 Hm

29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Tour führt Sie zum riesigen Kraterkomplex von Sete Cidades, einem der sieben Naturwunder Portugals. Auf sanften Pfaden wandern Sie vorbei an spiegelnden Vulkanseen, während sich immer neue Panoramen abwechseln. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besuchen Sie den westlichsten Punkt der Insel, die Lavafelsen von Ferraria.

Wanderung: ca. 3- 4 h, ca. 10 km, + 300Hm/–500Hm

30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück erkunden Sie zu Fuß die Hauptstadt Ponta Delgada. Sie besuchen die Markthalle mit ihren Fisch-, Obst- und Gemüseständen und sehen anschließend den Hafen, die Hauptkirche Matriz und die wichtigsten Plätze der Stadt. Den freien Nachmittag können Sie zum Radfahren, zum Besuch einer Lavahöhle oder einfach zum Entspannen nutzen. Am Abend erwartet Sie ein festliches Silvester-Galadinner bevor Sie gemeinsam ins neue Jahr "rutschen".

31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Samt Reisegepäck fahren Sie nach Furnas. Vom Ort im Vulkankessel wandern Sie hinauf zum See. Dort erleben Sie den „Cozido“, einen deftigen Eintopf, der im heißen Erdboden gart – Sie dürfen beim Ausgraben helfen und probieren. Am Nachmittag besuchen Sie die Parkanlage Terra Nostra, wo ein Bad im 38 °C warmen Thermalbecken auf Sie wartet. Anschließend Fahrt nach Caloura und Check-in für die letzten drei Nächte Ihrer Reise.

01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es entlang von alten Verbindungspfaden durch dschungelartige Landschaften hinab zu einem herrlichen Wasserfall. Entlang eines Flusstales gelangen Sie zu einer kleinen Gaststätte, wo Sie wieder einmal in uriger Atmosphäre landestypische Kost und süffigen Azorenwein geniessen können.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +100 Hm/ -500 Hm

02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Furnas geht es mit dem Bus zu den Bauerndörfern im Norden. Sie wandern vorbei an alten Mühlen und durch tiefe Täler zur Küste - wo Sie am wilden Sandstrand ein letztes Mal die Kraft des Atlantiks spüren. Zum Mittagessen werden Sie in einem Restaurant nochmal mit leckeren und frischen Fischgerichten verwöhnt. Gut gestärkt besuchen Sie am Nachmittag Sie am Nachmittag Europas einzige Teeplantage in Gorreana.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +200 Hm /–400 Hm

03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Sao Miguel. Ein Sammeltransfer bringt Sie zum Flughafen Ponta Delgada, von wo aus Sie via Lissabon Richtung Heimat zurück fliegen.

04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ankunft am Flughafen Ponta Delgada fahren Sie mit dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Ponta Delgada, welches für die nächsten 3 Nächte Ihr zu Hause sein wird. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit für ein erstes Ankommen bevor Sie sich mit Ihrer Reiseleitung zum gemeinsamen Begrüßungsessen mit Tourbesprechung treffen.

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück erkunden Sie zu Fuß die Hauptstadt Ponta Delgada. Zunächst besuchen Sie die Markthalle, in der Sie neben den Fischständen auch die Obst- und Gemüseverkäufer besuchen. Anschließend entdecken Sie den Hafen, die Hauptkirche Matriz sowie die wichtigsten Plätze der azoreanischen Metropole. Den freien Nachmittag können Sie zum Radfahren, zum Besuch einer Lavahöhle oder einfach zum Entspannen nutzen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Tour führt Sie zum riesigen Kraterkomplex von Sete Cidades, einem der sieben Naturwunder Portugals. Auf sanften Pfaden wandern Sie vorbei an spiegelnden Vulkanseen, während sich immer neue Panoramen abwechseln. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die traditionsreichen Ananas-Gewächshäuser und erfahren Wissenswertes über den Anbau. Nirgendwo sonst schmeckt diese Frucht so lecker wie auf den Azoren.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie Ponta Delgada und begeben sich auf eine Wanderung durch verschiedene Vegetationszonen zum Lagoa do Fogo, dessen Farbenspiel Sie beeindrucken wird. Im Hochland angekommen genießen Sie die mystische Atmosphäre, ehe es durch ein schroffes Tal und entlang eines Wasserkanals zurück in Richtung Südküste geht. Anschließend entspannen Sie bei einem späten Mittagessen direkt am Meer. Danach beziehen Sie Ihre zweite Unterkunft für die nächsten drei Nächte in Vila Franca.

Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/–500 Hm

06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der grünen Südhänge des Barrosa-Gebirges wandern Sie auf "geheimen" Pfaden durch tiefe Täler mit üppiger Vegetation und entlang alter Wasserwege bis nach Ribera Chã. Beim anschließenden Mittagessen stärken Sie sich wieder bei inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller. Wer möchte wagt danach noch einen Sprung ins Meer.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es raus zu Walen und Delfinen – die Azoren gehören weltweit zu den besten Beobachtungsorten der faszinierenden Meeressäuger. Über 24 verschiedene Delfin- und Walarten lassen sich hier beobachten. Wir empfehlen eine Walbobachtungstour daher jedem Azoren-Reisen. Der freie Nachmittag kann zum Schwimmen und Relaxen am Strand von Vila Franca oder von Juni bis September auch zum Besuch der vorgelagerten Vulkaninsel Ilhéu de Vila Franca genutzt werden.

08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie Ihre Reise weiter nach Furnas, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. Vom Ort im Vulkankessel wandern Sie hinauf zum See. Hier erwartet Sie eine typisch azoreanische Spezialität: der „Cozido“. Dieser deftige Eintopf aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten wird im heißen Erdboden gegart. Sie sind beim Ausgraben dabei und können anschließend probieren. Am Nachmittag besuchen Sie die Parkanlage Terra Nostra, wo ein Bad im 38 °C warmen Thermalbecken auf Sie wartet.

09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es entlang alter Verbindungspfade durch urwüchsige Landschaften hinab zum Dschungel-Wasserfall Salto do Prego. Anschließend durchqueren Sie ein Flusstal und gelangen zu einer kleinen Gaststätte, wo Sie in uriger Atmosphäre landestypische Kost und den köstlichen Azorenwein genießen.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +100 Hm/–500 Hm

10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Furnas geht es mit dem Bus zu den Bauerndörfern im Norden. Sie wandern vorbei an alten Mühlen und durch tiefe Täler zur Küste - wo Sie am wilden Sandstrand ein letztes Mal die Kraft des Atlantiks spüren. Zum Mittagessen werden Sie in einem Restaurant nochmal mit leckeren und frischen Fischgerichten verwöhnt. Gut gestärkt besuchen Sie am Nachmittag Sie am Nachmittag Europas einzige Teeplantage in Gorreana.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +200 Hm /–400 Hm

11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute endet Ihre Reise nach Sao Miguel. Gruppentransfer von Furnas zum Flughafen nach Ponta Delgada. Von hier individueller Rückflug in die Heimat.

12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ankunft am Flughafen Ponta Delgada fahren Sie mit dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Ponta Delgada, welches für die nächsten 3 Nächte Ihr zu Hause sein wird. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit für ein erstes Ankommen bevor Sie sich mit Ihrer Reiseleitung zum gemeinsamen Begrüßungsessen mit Tourbesprechung treffen.

22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück erkunden Sie zu Fuß die Hauptstadt Ponta Delgada. Zunächst besuchen Sie die Markthalle, in der Sie neben den Fischständen auch die Obst- und Gemüseverkäufer besuchen. Anschließend entdecken Sie den Hafen, die Hauptkirche Matriz sowie die wichtigsten Plätze der azoreanischen Metropole. Den freien Nachmittag können Sie zum Radfahren, zum Besuch einer Lavahöhle oder einfach zum Entspannen nutzen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.

23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Tour führt Sie zum riesigen Kraterkomplex von Sete Cidades, einem der sieben Naturwunder Portugals. Auf sanften Pfaden wandern Sie vorbei an spiegelnden Vulkanseen, während sich immer neue Panoramen abwechseln. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die traditionsreichen Ananas-Gewächshäuser und erfahren Wissenswertes über den Anbau. Nirgendwo sonst schmeckt diese Frucht so lecker wie auf den Azoren.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

24.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie Ponta Delgada und begeben sich auf eine Wanderung durch verschiedene Vegetationszonen zum Lagoa do Fogo, dessen Farbenspiel Sie beeindrucken wird. Im Hochland angekommen genießen Sie die mystische Atmosphäre, ehe es durch ein schroffes Tal und entlang eines Wasserkanals zurück in Richtung Südküste geht. Anschließend entspannen Sie bei einem späten Mittagessen direkt am Meer. Danach beziehen Sie Ihre zweite Unterkunft für die nächsten drei Nächte in Vila Franca.

Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/–500 Hm

25.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der grünen Südhänge des Barrosa-Gebirges wandern Sie auf "geheimen" Pfaden durch tiefe Täler mit üppiger Vegetation und entlang alter Wasserwege bis nach Ribera Chã. Beim anschließenden Mittagessen stärken Sie sich wieder bei inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller. Wer möchte wagt danach noch einen Sprung ins Meer.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

26.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es raus zu Walen und Delfinen – die Azoren gehören weltweit zu den besten Beobachtungsorten der faszinierenden Meeressäuger. Über 24 verschiedene Delfin- und Walarten lassen sich hier beobachten. Wir empfehlen eine Walbobachtungstour daher jedem Azoren-Reisen. Der freie Nachmittag kann zum Schwimmen und Relaxen am Strand von Vila Franca oder von Juni bis September auch zum Besuch der vorgelagerten Vulkaninsel Ilhéu de Vila Franca genutzt werden.

27.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie Ihre Reise weiter nach Furnas, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. Vom Ort im Vulkankessel wandern Sie hinauf zum See. Hier erwartet Sie eine typisch azoreanische Spezialität: der „Cozido“. Dieser deftige Eintopf aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten wird im heißen Erdboden gegart. Sie sind beim Ausgraben dabei und können anschließend probieren. Am Nachmittag besuchen Sie die Parkanlage Terra Nostra, wo ein Bad im 38 °C warmen Thermalbecken auf Sie wartet.

28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es entlang alter Verbindungspfade durch urwüchsige Landschaften hinab zum Dschungel-Wasserfall Salto do Prego. Anschließend durchqueren Sie ein Flusstal und gelangen zu einer kleinen Gaststätte, wo Sie in uriger Atmosphäre landestypische Kost und den köstlichen Azorenwein genießen.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +100 Hm/–500 Hm

29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Furnas geht es mit dem Bus zu den Bauerndörfern im Norden. Sie wandern vorbei an alten Mühlen und durch tiefe Täler zur Küste - wo Sie am wilden Sandstrand ein letztes Mal die Kraft des Atlantiks spüren. Zum Mittagessen werden Sie in einem Restaurant nochmal mit leckeren und frischen Fischgerichten verwöhnt. Gut gestärkt besuchen Sie am Nachmittag Sie am Nachmittag Europas einzige Teeplantage in Gorreana.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +200 Hm /–400 Hm

30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute endet Ihre Reise nach Sao Miguel. Gruppentransfer von Furnas zum Flughafen nach Ponta Delgada. Von hier individueller Rückflug in die Heimat.

31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ankunft am Flughafen Ponta Delgada fahren Sie mit dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Ponta Delgada, welches für die nächsten 3 Nächte Ihr zu Hause sein wird. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit für ein erstes Ankommen bevor Sie sich mit Ihrer Reiseleitung zum gemeinsamen Begrüßungsessen mit Tourbesprechung treffen.

02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück erkunden Sie zu Fuß die Hauptstadt Ponta Delgada. Zunächst besuchen Sie die Markthalle, in der Sie neben den Fischständen auch die Obst- und Gemüseverkäufer besuchen. Anschließend entdecken Sie den Hafen, die Hauptkirche Matriz sowie die wichtigsten Plätze der azoreanischen Metropole. Den freien Nachmittag können Sie zum Radfahren, zum Besuch einer Lavahöhle oder einfach zum Entspannen nutzen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.

03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Tour führt Sie zum riesigen Kraterkomplex von Sete Cidades, einem der sieben Naturwunder Portugals. Auf sanften Pfaden wandern Sie vorbei an spiegelnden Vulkanseen, während sich immer neue Panoramen abwechseln. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die traditionsreichen Ananas-Gewächshäuser und erfahren Wissenswertes über den Anbau. Nirgendwo sonst schmeckt diese Frucht so lecker wie auf den Azoren.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie Ponta Delgada und begeben sich auf eine Wanderung durch verschiedene Vegetationszonen zum Lagoa do Fogo, dessen Farbenspiel Sie beeindrucken wird. Im Hochland angekommen genießen Sie die mystische Atmosphäre, ehe es durch ein schroffes Tal und entlang eines Wasserkanals zurück in Richtung Südküste geht. Anschließend entspannen Sie bei einem späten Mittagessen direkt am Meer. Danach beziehen Sie Ihre zweite Unterkunft für die nächsten drei Nächte in Vila Franca.

Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/–500 Hm

05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der grünen Südhänge des Barrosa-Gebirges wandern Sie auf "geheimen" Pfaden durch tiefe Täler mit üppiger Vegetation und entlang alter Wasserwege bis nach Ribera Chã. Beim anschließenden Mittagessen stärken Sie sich wieder bei inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller. Wer möchte wagt danach noch einen Sprung ins Meer.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es raus zu Walen und Delfinen – die Azoren gehören weltweit zu den besten Beobachtungsorten der faszinierenden Meeressäuger. Über 24 verschiedene Delfin- und Walarten lassen sich hier beobachten. Wir empfehlen eine Walbobachtungstour daher jedem Azoren-Reisen. Der freie Nachmittag kann zum Schwimmen und Relaxen am Strand von Vila Franca oder von Juni bis September auch zum Besuch der vorgelagerten Vulkaninsel Ilhéu de Vila Franca genutzt werden.

07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie Ihre Reise weiter nach Furnas, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. Vom Ort im Vulkankessel wandern Sie hinauf zum See. Hier erwartet Sie eine typisch azoreanische Spezialität: der „Cozido“. Dieser deftige Eintopf aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten wird im heißen Erdboden gegart. Sie sind beim Ausgraben dabei und können anschließend probieren. Am Nachmittag besuchen Sie die Parkanlage Terra Nostra, wo ein Bad im 38 °C warmen Thermalbecken auf Sie wartet.

08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es entlang alter Verbindungspfade durch urwüchsige Landschaften hinab zum Dschungel-Wasserfall Salto do Prego. Anschließend durchqueren Sie ein Flusstal und gelangen zu einer kleinen Gaststätte, wo Sie in uriger Atmosphäre landestypische Kost und den köstlichen Azorenwein genießen.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +100 Hm/–500 Hm

09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Furnas geht es mit dem Bus zu den Bauerndörfern im Norden. Sie wandern vorbei an alten Mühlen und durch tiefe Täler zur Küste - wo Sie am wilden Sandstrand ein letztes Mal die Kraft des Atlantiks spüren. Zum Mittagessen werden Sie in einem Restaurant nochmal mit leckeren und frischen Fischgerichten verwöhnt. Gut gestärkt besuchen Sie am Nachmittag Sie am Nachmittag Europas einzige Teeplantage in Gorreana.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +200 Hm /–400 Hm

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute endet Ihre Reise nach Sao Miguel. Gruppentransfer von Furnas zum Flughafen nach Ponta Delgada. Von hier individueller Rückflug in die Heimat.

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ankunft am Flughafen Ponta Delgada fahren Sie mit dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Ponta Delgada, welches für die nächsten 3 Nächte Ihr zu Hause sein wird. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit für ein erstes Ankommen bevor Sie sich mit Ihrer Reiseleitung zum gemeinsamen Begrüßungsessen mit Tourbesprechung treffen.

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück erkunden Sie zu Fuß die Hauptstadt Ponta Delgada. Zunächst besuchen Sie die Markthalle, in der Sie neben den Fischständen auch die Obst- und Gemüseverkäufer besuchen. Anschließend entdecken Sie den Hafen, die Hauptkirche Matriz sowie die wichtigsten Plätze der azoreanischen Metropole. Den freien Nachmittag können Sie zum Radfahren, zum Besuch einer Lavahöhle oder einfach zum Entspannen nutzen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Tour führt Sie zum riesigen Kraterkomplex von Sete Cidades, einem der sieben Naturwunder Portugals. Auf sanften Pfaden wandern Sie vorbei an spiegelnden Vulkanseen, während sich immer neue Panoramen abwechseln. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die traditionsreichen Ananas-Gewächshäuser und erfahren Wissenswertes über den Anbau. Nirgendwo sonst schmeckt diese Frucht so lecker wie auf den Azoren.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie Ponta Delgada und begeben sich auf eine Wanderung durch verschiedene Vegetationszonen zum Lagoa do Fogo, dessen Farbenspiel Sie beeindrucken wird. Im Hochland angekommen genießen Sie die mystische Atmosphäre, ehe es durch ein schroffes Tal und entlang eines Wasserkanals zurück in Richtung Südküste geht. Anschließend entspannen Sie bei einem späten Mittagessen direkt am Meer. Danach beziehen Sie Ihre zweite Unterkunft für die nächsten drei Nächte in Vila Franca.

Wanderung: ca. 4 h, 8 km, +/–500 Hm

19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der grünen Südhänge des Barrosa-Gebirges wandern Sie auf "geheimen" Pfaden durch tiefe Täler mit üppiger Vegetation und entlang alter Wasserwege bis nach Ribera Chã. Beim anschließenden Mittagessen stärken Sie sich wieder bei inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller. Wer möchte wagt danach noch einen Sprung ins Meer.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +300/–500 Hm

20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es raus zu Walen und Delfinen – die Azoren gehören weltweit zu den besten Beobachtungsorten der faszinierenden Meeressäuger. Über 24 verschiedene Delfin- und Walarten lassen sich hier beobachten. Wir empfehlen eine Walbobachtungstour daher jedem Azoren-Reisen. Der freie Nachmittag kann zum Schwimmen und Relaxen am Strand von Vila Franca oder von Juni bis September auch zum Besuch der vorgelagerten Vulkaninsel Ilhéu de Vila Franca genutzt werden.

21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie Ihre Reise weiter nach Furnas, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. Vom Ort im Vulkankessel wandern Sie hinauf zum See. Hier erwartet Sie eine typisch azoreanische Spezialität: der „Cozido“. Dieser deftige Eintopf aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten wird im heißen Erdboden gegart. Sie sind beim Ausgraben dabei und können anschließend probieren. Am Nachmittag besuchen Sie die Parkanlage Terra Nostra, wo ein Bad im 38 °C warmen Thermalbecken auf Sie wartet.

22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es entlang alter Verbindungspfade durch urwüchsige Landschaften hinab zum Dschungel-Wasserfall Salto do Prego. Anschließend durchqueren Sie ein Flusstal und gelangen zu einer kleinen Gaststätte, wo Sie in uriger Atmosphäre landestypische Kost und den köstlichen Azorenwein genießen.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +100 Hm/–500 Hm

23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Furnas geht es mit dem Bus zu den Bauerndörfern im Norden. Sie wandern vorbei an alten Mühlen und durch tiefe Täler zur Küste - wo Sie am wilden Sandstrand ein letztes Mal die Kraft des Atlantiks spüren. Zum Mittagessen werden Sie in einem Restaurant nochmal mit leckeren und frischen Fischgerichten verwöhnt. Gut gestärkt besuchen Sie am Nachmittag Sie am Nachmittag Europas einzige Teeplantage in Gorreana.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +200 Hm /–400 Hm

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute endet Ihre Reise nach Sao Miguel. Gruppentransfer von Furnas zum Flughafen nach Ponta Delgada. Von hier individueller Rückflug in die Heimat.

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 4 bis max. 12
  Termine 2025
  27.12.25 — 04.01.26 € 2380,-  inkl. Flug
  Der Termin ist mit der Buchung vom 14.08.25 ausgebucht.
  Termine 2026
  03.04.26 — 12.04.26 € 1690,- Buchen
  22.05.26 — 31.05.26 € 1790,- Buchen
  02.10.26 — 11.10.26 € 1790,- Buchen
  16.10.26 — 25.10.26 € 1790,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Sandra Kretzschmar


Feedback unserer Reisegäste

 „Eine wunderbare Reise ging viel zu schnell zu Ende. Die Organisation durch unseren Reiseleiter Frank war hervorragend, nie hat man sich allein gefühlt. Die Insel wurde kompetent und mit viel Liebe zum Detail, insbesondere die Botanik erklärt, die Wanderungen waren sehr gut ausgesucht. Nach den Wanderungen konnten wir die kulinarische Küche genießen, wobei es immer wieder positive Überraschungen gab. Ein großes Lob und Dank an Frank. Die Reise können wir sehr empfehlen." Simone K., Juni 2025
"Sao Miguel übetraf meine Erwartungen. Eine ganz tolle Insel, mit vielen landschaftlich unterschiedlichen Gebieten. Die Farben der Insel sind einfach genial. Zudem machte es unser Reiseleiter Frank zu einer tollen Reise mit schönen Wanderungen. Die Azoren, hier die Hauptinsel, kann ich nur weiterempfehlen."Roswitha R., Juni 2025
"Wir sind in eine Insel eingetaucht, die sich zunächst von der Sonnenseite des Kraterkomplexes Sete Cidades über einen Microsoft-Screensaver präsentierte. Das Wetter war tatsächlich eher durchwachsen, aber der Regen hielt sich sehr zurück, so dass wir ideales Wanderwetter für die Ansprüche der sehr gut ausgesuchten Touren vorfanden. Was sich uns bei den Wanderungen in verschiedenen Landesteile an Flora und Fauna bot war so überwältigend, dass diese nicht mit einem kurzen Satz zu beschreiben sind. Traumhaft! Zudem hatten wir mit der kleinen Wandergruppe ein sehr harmonisches Verhältnis untereinander, so dass wir jeden Abend zusammen ausgingen. Schlußendlich: Große Begeisterung!"Nikolaus A. & Susanne K., April 2025
"Die Reise nach Sao Miguel war mit sehr angenehmen Reiseteilnehmern äußerst erholsam und gesellig. Die Reiseleitung hat umfassend informiert und das Leben auf den Azoren lebendig vermittelt."Brigitta W., April 2025
"Mit Triin hat das Erkunden von Sao Miguel viel Spaß gemacht - landschaftlich, kulinarisch und inselgeschichtlich! Sie ist eine tolle, immer gut gelaunte Reiseleiterin, die viel Wissenswertes (auch mal aus dem 'Nähkästchen') über die Insel vermittelt und stets zur Stelle ist, wenn Hilfe benötigt wird, sei es bei Flugverspätung und Gepäckverlust oder bzgl. Tipps zu individuellen Ausflügen. Selbst beim Rücktransfer hat sie uns noch ein kleines 'Sightseeing' mit dem Taxifahrer arrangiert. ;-) Empfehle ich gern weiter...! Natürlich ist auch die Insel sehr schön zum Wandern." Ralph J., August 2023
"Ich habe schon zum fünften Mal bei schulz aktiv Reisen gebucht, ich hatte immer sehr freundliche und kompetente Beratung. Die Reise war optimal vorbereitet, die Durchführung war hervorragend. Trotz der Corona-Einschränkungen hat alles gut geklappt. Sao Miguel ist ein traumhaft schöne und in jeder Hinsicht beeindruckende Insel. Wir waren eine super Gruppe und hatten viel Spaß miteinander! Unser Reiseleiter Oliver war einfach klasse! Er war ein gut gelaunter und fürsorglicher Begleiter. Er hat uns jeden Wunsch erfüllt und war immer und jederzeit für uns da! Durch seine sehr guten Kenntnisse haben wir sehr viel über die Insel erfahren können. Nochmals ganz lieben Dank für die Betreuung!"Eva T., April 2021

Azoren · Portugal

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Erlebnisreise Gipfeltouren

Anforderung

  • Gute Kondition und Trittsicherheit für 6 leichte bis mittelschwere Wanderungen (ca. 4 h, 8–12 km, max. +/–500 Hm)
  • Die Wege sind meist befestigt, können durch Feuchtigkeit aber rutschig sein
  • Wanderungen nur mit Tagesgepäck
  • Einzelne Wanderungen können ausgelassen werden

Leistungen (ab/an Flughafen Ponta Delgada)

  • Gruppentransfer ab/an Flughafen Ponta Delgada
  • Alle Transfers im privaten Taxi oder Bus lt. Programm
  • 6 Übernachtungen in komfortablen Mittelklassehotels (3-Sterne Landeskategorie) im DZ mit DU/WC in Ponta Delgada und Vila Franca, 3 Übernachtungen im 2-Sterne-Hotel (Landeskategorie) im DZ mit DU/WC in Furnas
  • 9x Frühstück, 6x Mittagessen,1x Abendessen
  • 6 geführte Wanderungen
  • Stadtrundgang Ponta Delgada, Besuch des Parks "Terra Nostra", Besichtigung der Teeplantagen
  • Einheimische, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/an Ponta Delgada
  • Leistungen Silvestertermin 2025/2026:
  • Flug mit TAP ab/an Frankfurt/M. (via Lissabon) nach Ponta Delgada inkl. Tax; andere Abflughäfen, wie München, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Düsseldorf auf Anfrage, Flüge ab/an Wien und Zürich sind gegen Aufpreis und auf Anfrage buchbar
  • Alle Transfers lt. Programm im privaten Taxi oder Bus
  • 8 Übernachtungen im DZ mit DU/WC, davon 3x im 4-Sterne Hotel am Meer in Caloura, 2x im 4-Sterne-Hotel in Ponta Delgada, 3x im 2-Sterne-Hotel in Furnas (alles Landeskategorie)
  • 8x Frühstück, 6x Mittagessen, 2x Abendessen (Silvesterdinner inkl. Getränke)
  • 6 geführte Wanderungen
  • Stadtrundgang Ponta Delgada, Besuch des Parks "Terra Nostra" in Furnas, Besichtigung der Teeplantagen
  • Einheimische, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/an Ponta Delgada

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach/von Ponta Delgada (beim Silvestertermin ist der Flug bereits im Reisepreis inkludiert)
  • Einzelzimmerzuschlag 440 EUR; Silvestertermin 380 EUR
  • Optionale Walbeobachtung (am 6. Tag): April/Mai: 70 EUR; Oktober: 60 EUR; zum Silvestertermin nicht möglich (die Bezahlung erfolgt vor Ort)

Zusatzausgaben

  • Touristen-Ökosteuer für alle Übernachtungen: 2 EUR p. P. und Nacht (vor Ort im Hotel zu zahlen)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und Persönliches

Teilnehmerzahl

  • mind. 4 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:

  • Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

FAQ

Beste Reisezeit – Wetter
Die Azoren sind bekannt für ihr wechselhaftes Wetter, mehrmals täglich können sich Regen und Sonnenschein mit strahlend blauem Himmel abwechseln. Doch genau das macht den Charme der Azoren aus: ...» mehr

Beste Reisezeit – Wetter

Die Azoren sind bekannt für ihr wechselhaftes Wetter, mehrmals täglich können sich Regen und Sonnenschein mit strahlend blauem Himmel abwechseln. Doch genau das macht den Charme der Azoren aus: denn bedingt durch das Wetter ist die Luft klar und die Natur leuchtend grün.
Mai bis September ist die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub auf den Azoren. Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber bei 20-25°C. Zudem sind es die niederschlagsärmsten Monate mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden. Im Juli und August herrscht auf den Azoren Hochsaison.
April und Oktober liegen zwar in der Nebensaison, eignen sich jedoch aufgrund Ihrer milden Temperaturen ideal für einen Wanderurlaub. Im April blühen Azaleen und die Chance auf Sichtung von Blau- und Finnwalen ist hoch. Im Oktober sind die Temperaturen noch sommerlich warm und laden zum Wandern ein.

Reiseliteratur für die Azoren

Michael Bussmann "AZOREN" erschienen im Michael Müller Verlag: Der Reiseführer ist sicher das beste, in deutscher Sprache erschienene, Produkt. Er ist gespickt mit Insiderinfos und Hintergrundwissen und ist sicher für jeden Azorenreisenden eine Bereicherung!

Hinweise

Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.

Silvestertermin
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Flügen über den Jahreswechsel sind beim Silvestertermin die Flüge inkludiert. Wir haben dazu ein Gruppenkontingent mit TAP Portugal ab/an Frankfurt. Andere Flughäfen wie Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München sowie Zürich und Wien können wir anfragen (abhängig von der Verfügbarkeit und ggf. mit Aufpreis). Da erfahrungsgemäß die Flüge über Silvester stark nachgefragt sind, empfehlen wir Ihnen eine möglichst langfristige Planung, damit die Flüge auch wunschgemäß bestätigt werden können.

Die voraussichtlichen Flugzeiten ab/an Frankfurt sind wie folgt:

27.12.2025 Frankfurt - Lissabon             13:25 15:40
27.12.2025 Lissabon - Ponta Delgada  16:55 - 18:30
04.01.2026 Ponta Delgada - Lissabon  06:30 - 09:50
04.01.2026 Lissabon - Frankfurt             12:45 - 16:55

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/AZR09

Persönliche Beratung durch ...

Sandra Kretzschmar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Einige unserer Kunden kennen Oliver bereits als Wander-Reiseleiter für Madeira. Viele Jahre hat er dort gelebt und Touren für uns geführt. Den ruhigen Sommer verbrachte er häufig auf den Azoren, wo er 2011 auf São Miguel seine Wahlheimat fand. Uns ist er als Reiseleiter, nun für die Azoren, treu geblieben.

„Mit über 150 geleiteten Wandergruppen habe ich mein Handwerk gründlich gelernt. Es macht einfach Spaß, die herrlichen Naturlandschaften von São Miguel zu Fuß zu erkunden und mein Wissen über Land & Leute an interessierte Wanderfreunde weiterzugeben.
„Im Laufe der Jahre hab ich die portugiesische Sprache erlernt, kann daher mit den Bauern am Feld oder dem Gastwirt in der Kneipe plaudern und erfahre so viele nette Geschichten, die in keinem Reiseführer stehen. Mir ist dabei ein respektvoller Umgang mit den Menschen und der Natur sehr wichtig, damit wir als Wandergäste noch lange Zeit mit einem freundlichen Lächeln empfangen werden.“

×
Reiseletier: XYZ

Triin ist in Estland geboren, wo sie auch ihren Mann, der von den Azoren stammt, kennen gelernt hat. Gemeinsam mit ihren drei Kindern leben sie schon seit fast 20 Jahren auf São Miguel, der Hauptinsel der Azoren. Für Triin ist es ein Privileg hier leben zu können. Ihre Leidenschaft für die Azoren und Wissen über Flora und Fauna möchte sie auch an Ihre Gäste weitergeben.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: São Miguel – Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum