schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Schokoladeninseln im Atlantik

16 Tage Wandern im versteckten tropischen Paradies

  • Willkommen im Paradies! Es warten Traumstrände so weit das Auge reicht.

    Willkommen im Paradies! Es warten Traumstrände so weit das Auge reicht. 

  • Traumblicke inklusive – wie hier vom atemberaubenden Oquê-Daniel.

    Traumblicke inklusive – wie hier vom atemberaubenden Oquê-Daniel. 

  • Sie verbringen mehrere Nächte im Süden an der Praia Vanha.

    Sie verbringen mehrere Nächte im Süden an der Praia Vanha. 

  • Tropischer Wald an der Südspitze

    Tropischer Wald an der Südspitze 

  • Ihre Reiseleiterin Kathleen kennt die Inseln wie ihre Westentasche.

    Ihre Reiseleiterin Kathleen kennt die Inseln wie ihre Westentasche. 

  • Eine wilde Ananas am Wegesrand, ein typischer Anblick auf den Inseln.

    Eine wilde Ananas am Wegesrand, ein typischer Anblick auf den Inseln. 

  • Malerischer Blick auf die Praia Banana

    Malerischer Blick auf die Praia Banana 

  • Am Äquator - hier können Sie gleichzeitig im Erd-Norden und Süden stehen.

    Am Äquator - hier können Sie gleichzeitig im Erd-Norden und Süden stehen. 

  • Kaffee - von der Blüte zum perfekten Röstaroma, vom Baum bis in die Tasse.

    Kaffee - von der Blüte zum perfekten Röstaroma, vom Baum bis in die Tasse. 

  • Die Kunst des manuellen Kaffeeröstens.

    Die Kunst des manuellen Kaffeeröstens. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Wanderungen durch Regenwald, Plantagen, an Küsten und über die Äquatorinsel
  • Kulinarischer Workshop, Verkostungen und besondere Begegnungen
  • Unterwegs mit unserer Inselexpertin und Reisebuchautorin Kathleen Becker
  • An handerlesenen Standorten die Inseln in all ihren Facetten erleben

Das zweitkleinste Land Afrikas - Inseln im Atlantik

Sie waren schon mit uns auf Madeira oder den Azoren, vielleicht sogar auf den Kapverden? Wie wäre es mit einer weiteren Insel–Reiseerfahrung im Atlantik? Entdecken Sie mit uns das Äquator-Archipel São Tomé & Príncipe! Das zweitkleinste Land Afrikas ist meist nur Briefmarkensammlern und Schokoladenexperten bekannt, hat aber richtig viel zu bieten: Wanderungen im Regenwald und zu atmosphärischen Plantagen, Bilderbuchstrände, Schokoladen-, Kaffee- und Vanille-Verkostungen, eine Äquator-Überquerung auf der kleinen Insel Rolas, Biodiversität, Wissenschafts-Geschichte und lokale Tanzkultur - und das alles in einem sicheren Reiseland mit sehr freundlichen Menschen.

Ursprünglichkeit wandernd erleben

Sie entdecken auf den Wanderungen über die Inseln verschiedene Aspekte des kleinen Archipels. Entspannt zu Fuß durchwandern Sie auf São Tomé naturbelassenen Regenwald, bestaunen einen alten Kratersumpf und kleine Plantagendörfer. Auf Príncipe nehmen Sie am Familienleben der Plantagenbesitzer teil und erleben einsame Traumstrände. Auf der kleinen Insel „Ilhéu das Rolas“ erwandern Sie die herrlichsten Strände mit Möglichkeiten zur Abkühlung im Atlantik und Sie erreichen den Äquator, wo Sie mit je einem Bein auf einer anderen Erdhälfte stehen können.

Kathleen öffnet Türen zu Kultur und Kulinarik

Manche Gäste haben möglicherweise schon Portugal mit ihr bereist – doch auch auf diesem versteckten Inselarchipel kennt sich Kathleen Becker bestens aus. Mit Leidenschaft und Insiderwissen lässt sie Kultur und Alltag lebendig werden: In einem spannenden Workshop kochen Sie landestypische Gerichte, auf Príncipe verkosten Sie edle Schokolade und duftende Vanille. Herzlich empfangen von Einheimischen, lauschen Sie Geschichten, die tief mit der Insel verwurzelt sind.

|

Individuelle Anreise mit TAP Air Portugal. Begrüßung am Flughafen und kurzer Transfer (ca. 20 Min.) zur Unterkunft in der Inselhauptstadt. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen mit einheimischen Spezialitäten lernen Sie Ihre Gruppe kennen. Das charmante „Sweet Guesthouse“ ist Ihr gemütliches Zuhause – zurückgezogen, sauber und komfortabel. Highlight: die Schokoladenfabrik des Hausherrn. Wer mag, kann sich mit Kakao-Schokoladen-Massage verwöhnen lassen (eigene Kosten)

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach der Reisebesprechung beim Frühstück, Geldumtausch und Ausgabe von Landkarten, Postkarten und Briefmarken durch die Reiseleitung fahren Sie ins grüne Hinterland nach Trindade. Über Sekundärwaldwege und Plantagendörfer erreichen Sie ein Regenwald-Restaurant für ein Gourmet-Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie Monte Café, erkunden die Kaffeekultur mit einem Einheimischen und kaufen Kaffee beim Röster. Abends essen Sie im Restaurant oder erhalten Sandwiches und Salat in der Unterkunft.

Wanderung: Ca. 3,5 h, ca. 8 km, ca. +470 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie in aller Ruhe die Hauptstadt, vom Markt über die Kathedrale und ikonische Kolonialbauten über das Nationalmuseum und das spannende Kulturzentrum CACAU, wo Sie aktuelle santomensische Kunst und ein leichtes Mittagessen genießen. Nachmittags erwartet Sie eine Vanille-Führung im Fischer-Vorort Pantufo. Unterkunft wie Vortag.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von der Hauptstadt fahren Sie hoch zum Botanischen Garten von Bom Successo (ca. 1 h), den Sie, je nach Wetterlage, auch besuchen werden. Hier ist der Startpunkt Ihrer Primärwald-Wanderung auf dem „Caminho do Fugido“, inklusive des Abstieges in den Kratersumpf „Lagoa Amélia“. Von Bom Successo Rückfahrt zum Guesthouse. Am Abend erfolgt das Essen individuell, die Reiseleitung macht Ihnen gern gute Vorschläge dafür. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: Ca. 3,5 h, ca. 8 km, ca. +/- 400 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Flug auf die kleine Schwesterinsel Príncipe und Abgabe des Gepäcks im „Residencial Brigada“, Ihrem Quartier für 3 Nächte. Bei einem Rundgang mit Ihrem Guide Nhano entdecken Sie die kleinste Hauptstadt der Welt. Sie besuchen Roça Sundy und die Schokoladenfabrik, genießen Kaffee und ein leichtes Mittagessen bei Nhano. Danach spazieren Sie zum Hausstrand Praia Iola zum Schwimmen. Den Sonnenuntergang sehen Sie von einem Aussichtspunkt, anschließend Rückkehr zur Unterkunft und Abendessen.

Wanderung: Ca. 3 h, ca. 8 km, ca. +/- 300 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erwandern Sie die schönsten Strände im Norden und genießen ein Picknick am Traumstrand Praia Boi. Danach besuchen Sie das Naturmuseum in Roça Belomonte. Ein kurzer Spaziergang führt zum Aussichtspunkt des Banana Beach – wer mag, kann ihn in etwa 1 Stunde erkunden. Alle anderen entspannen bei einem Aperitif auf der Belomonte-Terrasse. Abendessen bei Dona Celeste im Dorf Belomonte. Rücktransfer nach Santo António, Unterkunft wie am Vortag.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +/- 200 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie zum Wasserfall Oquê-Pipi im Süden der Insel, wo ein erfrischendes Bad und Vogelbeobachtungen auf Sie warten – mit etwas Glück sehen Sie sogar Affen. Im kleinen „Kiosk“ eines einheimischen Sängers genießen Sie ein leichtes Mittagessen. Nach einem kurzen Dusch-Stopp unternehmen Sie bei gutem Wetter eine kurze Wanderung zu den Ruinen von Ribeira Izé. Der Tag endet mit einem Strandbesuch und einem noblen Abendessen im sanierten BomBom Resort. Rücktransfer und Unterkunft wie zuvor.

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 200 Hm und c. 1 h, ca. 3 km,+/- 200 Hm;

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgenflug nach São Tomé und Check-in in der liebevoll eingerichteten Mucumbli Ecolodge an der Nordwestküste. Nach einer Genusswanderung im Norden entdecken Sie traditionelle Palmöl-Herstellung und probieren lokale Spezialitäten im Restaurant. Nachmittags lädt die von Baobabs umgebene Lagoa Azul zum Baden ein. Abendessen in Mucumbli. Möglicherweise erzählt Ihnen Hausherr Tiziano die Projektgeschichte. Alle Bungalows haben Meerblick – vielleicht begrüßt Sie am Morgen ein Eisvogel auf dem Balkon?

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 100 Hm;

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute radeln Sie von Mucumbli ins Fischerdorf Santa Catarina – Ihr Begleitfahrzeug ist jederzeit dabei. Im einfachen, überwiegend von der Angolares-Volksgruppe bewohnten Santa Catarina genießen Sie bei „Sonias Kiosk“ frische Straßensnacks und Getränke. Am Nachmittag haben Sie individuelle Zeit für den Mucumbli-Strand (ca. 20min entfernt), die nahe Roça Ponta Figo oder einen Kurzbesuch in Neves (30min). Abendessen in Mucumbli mit Steinofenpizza-Option. Unterkunft wie am Vortag.

Radtour: Ca. 2,5 h, ca. 34 km, +/- ca. 580 Hm;

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr heutiger Weg führt von Mucumbli zur Roça São João. Der Tag verspricht Strandabenteuer: In der „Tortue Ecolodge“ können Sie entspannt schwimmen und vielleicht Ruis legendären Tintenfisch probieren. Danach Spaziergang zu einem geheimen Strand. Mehr Strandzeit wartet am grausandigen „Praia 7 Ondas“, bevor Sie nach einer Stunde Fahrt die historische Roça São João erreichen – es erwarten Sie zwei Nächte Plantagenleben und Abendessen auf der atmosphärischen Terrasse.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag kochen Sie gemeinsam mit Meisterkoch João Carlos Silva und seinem Team und dürfen anschließend die Früchte Ihrer Arbeit in Form Ihres 13-Gänge-Menüs genießen. Am Nachmittag können Sie die Seele baumeln lassen, das charmante Städtchen Angolares entdecken oder bei einer Pflanzen-Exkursion rund um die Roça neue Eindrücke sammeln. Freies Abendessen, Ihre Reiseleitung geht auch gerne dafür mit Ihnen ins Städtchen und mit etwas Glück spielt auch irgendwo Musik. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es an die Südspitze der Insel. Ihre Wanderung führt von Ribeira Peixe zur Praia Celeste, wo Sie einen einsamen Strand entdecken und am Doppel-Wasserfall Praia Pesqueira ein erfrischendes Getränk genießen. Am Nachmittag erreichen Sie Praia Vanha. Auf der idyllischen Strand-Plantage des santomeisch-französischen Paares Bastien u. Claudia verbringen Sie die letzten drei Nächte, kosten ihre Produkte und lassen den Tag beim Abendessen ausklingen.

Wanderung: Ca. 2 h, ca. 6 km, ca. +/- 300 Hm;

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von der Unterkunft aus starten Sie eine Rundwanderung zu mehreren Stränden, unterwegs genießen Sie Ihr vorbereitetes Picknick. Der erste Halt ist Malanza mit einer Bootstour durch das Mangrovengebiet – Heimat von Eisvögeln, Schlammspringern und Affen. Mittags essen Sie am traumhaften Praia Jalé, einem wichtigen Schildkrötenstrand, nur einen kurzen Fußweg entfernt. Abends kehren Sie zurück, um mit Glück eine Eiablage der Schildkröten zu beobachten.

Wanderung: Ca. 5 h, ca. 15 km, ca. +/- 230 Hm

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten vom Strand Ihrer Unterkunft aus und setzen mit dem Boot zur „Ilhéu das Rolas“ über, wo tausende Kokospalmen und Traumstrände auf Sie warten. Sie umwandern die Insel mit ihrem Äquator-Aussichtspunkt und kleinen Dorf, bevor Sie am idyllischen Praia Café zu Mittag essen. Anschließend bringt Sie das Boot zurück zur Praia Vanhã. Genießen Sie ein letztes Schwimmen, packen Sie in Ruhe Ihre Koffer und lassen den Tag beim gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. Unterkunft wie am Vortag.

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 80 Hm;

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Transfer von Praia Vanha in die Hauptstadt (ca. 3 h) können Sie letzte Einkäufe im Supermarkt erledigen und im Guesthouse, das Sie bereits vom Beginn Ihrer Reise kennen, eine Dusche nehmen sowie belegte Brote und Salat zubereiten. Nachmittags erwartet Sie der letzte Höhepunkt der Reise – eine Schokoladen-Probe beim Meister seines Fachs, Claudio Corallo. Anschließend nehmen Sie Abschied von den Inseln und treten gestärkt den Nachtflug nach Lissabon an.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Individuelle Anreise mit TAP Air Portugal. Begrüßung am Flughafen und kurzer Transfer (ca. 20 Min.) zur Unterkunft in der Inselhauptstadt. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen mit einheimischen Spezialitäten lernen Sie Ihre Gruppe kennen. Das charmante „Sweet Guesthouse“ ist Ihr gemütliches Zuhause – zurückgezogen, sauber und komfortabel. Highlight: die Schokoladenfabrik des Hausherrn. Wer mag, kann sich mit Kakao-Schokoladen-Massage verwöhnen lassen (eigene Kosten)

29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach der Reisebesprechung beim Frühstück, Geldumtausch und Ausgabe von Landkarten, Postkarten und Briefmarken durch die Reiseleitung fahren Sie ins grüne Hinterland nach Trindade. Über Sekundärwaldwege und Plantagendörfer erreichen Sie ein Regenwald-Restaurant für ein Gourmet-Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie Monte Café, erkunden die Kaffeekultur mit einem Einheimischen und kaufen Kaffee beim Röster. Abends essen Sie im Restaurant oder erhalten Sandwiches und Salat in der Unterkunft.

Wanderung: Ca. 3,5 h, ca. 8 km, ca. +470 Hm

30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie in aller Ruhe die Hauptstadt, vom Markt über die Kathedrale und ikonische Kolonialbauten über das Nationalmuseum und das spannende Kulturzentrum CACAU, wo Sie aktuelle santomensische Kunst und ein leichtes Mittagessen genießen. Nachmittags erwartet Sie eine Vanille-Führung im Fischer-Vorort Pantufo. Unterkunft wie Vortag.

01.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von der Hauptstadt fahren Sie hoch zum Botanischen Garten von Bom Successo (ca. 1 h), den Sie, je nach Wetterlage, auch besuchen werden. Hier ist der Startpunkt Ihrer Primärwald-Wanderung auf dem „Caminho do Fugido“, inklusive des Abstieges in den Kratersumpf „Lagoa Amélia“. Von Bom Successo Rückfahrt zum Guesthouse. Am Abend erfolgt das Essen individuell, die Reiseleitung macht Ihnen gern gute Vorschläge dafür. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: Ca. 3,5 h, ca. 8 km, ca. +/- 400 Hm

02.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Flug auf die kleine Schwesterinsel Príncipe und Abgabe des Gepäcks im „Residencial Brigada“, Ihrem Quartier für 3 Nächte. Bei einem Rundgang mit Ihrem Guide Nhano entdecken Sie die kleinste Hauptstadt der Welt. Sie besuchen Roça Sundy und die Schokoladenfabrik, genießen Kaffee und ein leichtes Mittagessen bei Nhano. Danach spazieren Sie zum Hausstrand Praia Iola zum Schwimmen. Den Sonnenuntergang sehen Sie von einem Aussichtspunkt, anschließend Rückkehr zur Unterkunft und Abendessen.

Wanderung: Ca. 3 h, ca. 8 km, ca. +/- 300 Hm

03.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erwandern Sie die schönsten Strände im Norden und genießen ein Picknick am Traumstrand Praia Boi. Danach besuchen Sie das Naturmuseum in Roça Belomonte. Ein kurzer Spaziergang führt zum Aussichtspunkt des Banana Beach – wer mag, kann ihn in etwa 1 Stunde erkunden. Alle anderen entspannen bei einem Aperitif auf der Belomonte-Terrasse. Abendessen bei Dona Celeste im Dorf Belomonte. Rücktransfer nach Santo António, Unterkunft wie am Vortag.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +/- 200 Hm

04.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie zum Wasserfall Oquê-Pipi im Süden der Insel, wo ein erfrischendes Bad und Vogelbeobachtungen auf Sie warten – mit etwas Glück sehen Sie sogar Affen. Im kleinen „Kiosk“ eines einheimischen Sängers genießen Sie ein leichtes Mittagessen. Nach einem kurzen Dusch-Stopp unternehmen Sie bei gutem Wetter eine kurze Wanderung zu den Ruinen von Ribeira Izé. Der Tag endet mit einem Strandbesuch und einem noblen Abendessen im sanierten BomBom Resort. Rücktransfer und Unterkunft wie zuvor.

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 200 Hm und c. 1 h, ca. 3 km,+/- 200 Hm;

05.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgenflug nach São Tomé und Check-in in der liebevoll eingerichteten Mucumbli Ecolodge an der Nordwestküste. Nach einer Genusswanderung im Norden entdecken Sie traditionelle Palmöl-Herstellung und probieren lokale Spezialitäten im Restaurant. Nachmittags lädt die von Baobabs umgebene Lagoa Azul zum Baden ein. Abendessen in Mucumbli. Möglicherweise erzählt Ihnen Hausherr Tiziano die Projektgeschichte. Alle Bungalows haben Meerblick – vielleicht begrüßt Sie am Morgen ein Eisvogel auf dem Balkon?

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 100 Hm;

06.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute radeln Sie von Mucumbli ins Fischerdorf Santa Catarina – Ihr Begleitfahrzeug ist jederzeit dabei. Im einfachen, überwiegend von der Angolares-Volksgruppe bewohnten Santa Catarina genießen Sie bei „Sonias Kiosk“ frische Straßensnacks und Getränke. Am Nachmittag haben Sie individuelle Zeit für den Mucumbli-Strand (ca. 20min entfernt), die nahe Roça Ponta Figo oder einen Kurzbesuch in Neves (30min). Abendessen in Mucumbli mit Steinofenpizza-Option. Unterkunft wie am Vortag.

Radtour: Ca. 2,5 h, ca. 34 km, +/- ca. 580 Hm;

07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr heutiger Weg führt von Mucumbli zur Roça São João. Der Tag verspricht Strandabenteuer: In der „Tortue Ecolodge“ können Sie entspannt schwimmen und vielleicht Ruis legendären Tintenfisch probieren. Danach Spaziergang zu einem geheimen Strand. Mehr Strandzeit wartet am grausandigen „Praia 7 Ondas“, bevor Sie nach einer Stunde Fahrt die historische Roça São João erreichen – es erwarten Sie zwei Nächte Plantagenleben und Abendessen auf der atmosphärischen Terrasse.

08.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag kochen Sie gemeinsam mit Meisterkoch João Carlos Silva und seinem Team und dürfen anschließend die Früchte Ihrer Arbeit in Form Ihres 13-Gänge-Menüs genießen. Am Nachmittag können Sie die Seele baumeln lassen, das charmante Städtchen Angolares entdecken oder bei einer Pflanzen-Exkursion rund um die Roça neue Eindrücke sammeln. Freies Abendessen, Ihre Reiseleitung geht auch gerne dafür mit Ihnen ins Städtchen und mit etwas Glück spielt auch irgendwo Musik. Übernachtung wie am Vortag.

09.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es an die Südspitze der Insel. Ihre Wanderung führt von Ribeira Peixe zur Praia Celeste, wo Sie einen einsamen Strand entdecken und am Doppel-Wasserfall Praia Pesqueira ein erfrischendes Getränk genießen. Am Nachmittag erreichen Sie Praia Vanha. Auf der idyllischen Strand-Plantage des santomeisch-französischen Paares Bastien u. Claudia verbringen Sie die letzten drei Nächte, kosten ihre Produkte und lassen den Tag beim Abendessen ausklingen.

Wanderung: Ca. 2 h, ca. 6 km, ca. +/- 300 Hm;

10.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von der Unterkunft aus starten Sie eine Rundwanderung zu mehreren Stränden, unterwegs genießen Sie Ihr vorbereitetes Picknick. Der erste Halt ist Malanza mit einer Bootstour durch das Mangrovengebiet – Heimat von Eisvögeln, Schlammspringern und Affen. Mittags essen Sie am traumhaften Praia Jalé, einem wichtigen Schildkrötenstrand, nur einen kurzen Fußweg entfernt. Abends kehren Sie zurück, um mit Glück eine Eiablage der Schildkröten zu beobachten.

Wanderung: Ca. 5 h, ca. 15 km, ca. +/- 230 Hm

11.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten vom Strand Ihrer Unterkunft aus und setzen mit dem Boot zur „Ilhéu das Rolas“ über, wo tausende Kokospalmen und Traumstrände auf Sie warten. Sie umwandern die Insel mit ihrem Äquator-Aussichtspunkt und kleinen Dorf, bevor Sie am idyllischen Praia Café zu Mittag essen. Anschließend bringt Sie das Boot zurück zur Praia Vanhã. Genießen Sie ein letztes Schwimmen, packen Sie in Ruhe Ihre Koffer und lassen den Tag beim gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. Unterkunft wie am Vortag.

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 80 Hm;

12.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Transfer von Praia Vanha in die Hauptstadt (ca. 3 h) können Sie letzte Einkäufe im Supermarkt erledigen und im Guesthouse, das Sie bereits vom Beginn Ihrer Reise kennen, eine Dusche nehmen sowie belegte Brote und Salat zubereiten. Nachmittags erwartet Sie der letzte Höhepunkt der Reise – eine Schokoladen-Probe beim Meister seines Fachs, Claudio Corallo. Anschließend nehmen Sie Abschied von den Inseln und treten gestärkt den Nachtflug nach Lissabon an.

13.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

14.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Individuelle Anreise mit TAP Air Portugal. Begrüßung am Flughafen und kurzer Transfer (ca. 20 Min.) zur Unterkunft in der Inselhauptstadt. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen mit einheimischen Spezialitäten lernen Sie Ihre Gruppe kennen. Das charmante „Sweet Guesthouse“ ist Ihr gemütliches Zuhause – zurückgezogen, sauber und komfortabel. Highlight: die Schokoladenfabrik des Hausherrn. Wer mag, kann sich mit Kakao-Schokoladen-Massage verwöhnen lassen (eigene Kosten)

07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach der Reisebesprechung beim Frühstück, Geldumtausch und Ausgabe von Landkarten, Postkarten und Briefmarken durch die Reiseleitung fahren Sie ins grüne Hinterland nach Trindade. Über Sekundärwaldwege und Plantagendörfer erreichen Sie ein Regenwald-Restaurant für ein Gourmet-Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie Monte Café, erkunden die Kaffeekultur mit einem Einheimischen und kaufen Kaffee beim Röster. Abends essen Sie im Restaurant oder erhalten Sandwiches und Salat in der Unterkunft.

Wanderung: Ca. 3,5 h, ca. 8 km, ca. +470 Hm

08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie in aller Ruhe die Hauptstadt, vom Markt über die Kathedrale und ikonische Kolonialbauten über das Nationalmuseum und das spannende Kulturzentrum CACAU, wo Sie aktuelle santomensische Kunst und ein leichtes Mittagessen genießen. Nachmittags erwartet Sie eine Vanille-Führung im Fischer-Vorort Pantufo. Unterkunft wie Vortag.

09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von der Hauptstadt fahren Sie hoch zum Botanischen Garten von Bom Successo (ca. 1 h), den Sie, je nach Wetterlage, auch besuchen werden. Hier ist der Startpunkt Ihrer Primärwald-Wanderung auf dem „Caminho do Fugido“, inklusive des Abstieges in den Kratersumpf „Lagoa Amélia“. Von Bom Successo Rückfahrt zum Guesthouse. Am Abend erfolgt das Essen individuell, die Reiseleitung macht Ihnen gern gute Vorschläge dafür. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: Ca. 3,5 h, ca. 8 km, ca. +/- 400 Hm

10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Flug auf die kleine Schwesterinsel Príncipe und Abgabe des Gepäcks im „Residencial Brigada“, Ihrem Quartier für 3 Nächte. Bei einem Rundgang mit Ihrem Guide Nhano entdecken Sie die kleinste Hauptstadt der Welt. Sie besuchen Roça Sundy und die Schokoladenfabrik, genießen Kaffee und ein leichtes Mittagessen bei Nhano. Danach spazieren Sie zum Hausstrand Praia Iola zum Schwimmen. Den Sonnenuntergang sehen Sie von einem Aussichtspunkt, anschließend Rückkehr zur Unterkunft und Abendessen.

Wanderung: Ca. 3 h, ca. 8 km, ca. +/- 300 Hm

11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erwandern Sie die schönsten Strände im Norden und genießen ein Picknick am Traumstrand Praia Boi. Danach besuchen Sie das Naturmuseum in Roça Belomonte. Ein kurzer Spaziergang führt zum Aussichtspunkt des Banana Beach – wer mag, kann ihn in etwa 1 Stunde erkunden. Alle anderen entspannen bei einem Aperitif auf der Belomonte-Terrasse. Abendessen bei Dona Celeste im Dorf Belomonte. Rücktransfer nach Santo António, Unterkunft wie am Vortag.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +/- 200 Hm

12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie zum Wasserfall Oquê-Pipi im Süden der Insel, wo ein erfrischendes Bad und Vogelbeobachtungen auf Sie warten – mit etwas Glück sehen Sie sogar Affen. Im kleinen „Kiosk“ eines einheimischen Sängers genießen Sie ein leichtes Mittagessen. Nach einem kurzen Dusch-Stopp unternehmen Sie bei gutem Wetter eine kurze Wanderung zu den Ruinen von Ribeira Izé. Der Tag endet mit einem Strandbesuch und einem noblen Abendessen im sanierten BomBom Resort. Rücktransfer und Unterkunft wie zuvor.

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 200 Hm und c. 1 h, ca. 3 km,+/- 200 Hm;

13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgenflug nach São Tomé und Check-in in der liebevoll eingerichteten Mucumbli Ecolodge an der Nordwestküste. Nach einer Genusswanderung im Norden entdecken Sie traditionelle Palmöl-Herstellung und probieren lokale Spezialitäten im Restaurant. Nachmittags lädt die von Baobabs umgebene Lagoa Azul zum Baden ein. Abendessen in Mucumbli. Möglicherweise erzählt Ihnen Hausherr Tiziano die Projektgeschichte. Alle Bungalows haben Meerblick – vielleicht begrüßt Sie am Morgen ein Eisvogel auf dem Balkon?

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 100 Hm;

14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute radeln Sie von Mucumbli ins Fischerdorf Santa Catarina – Ihr Begleitfahrzeug ist jederzeit dabei. Im einfachen, überwiegend von der Angolares-Volksgruppe bewohnten Santa Catarina genießen Sie bei „Sonias Kiosk“ frische Straßensnacks und Getränke. Am Nachmittag haben Sie individuelle Zeit für den Mucumbli-Strand (ca. 20min entfernt), die nahe Roça Ponta Figo oder einen Kurzbesuch in Neves (30min). Abendessen in Mucumbli mit Steinofenpizza-Option. Unterkunft wie am Vortag.

Radtour: Ca. 2,5 h, ca. 34 km, +/- ca. 580 Hm;

15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr heutiger Weg führt von Mucumbli zur Roça São João. Der Tag verspricht Strandabenteuer: In der „Tortue Ecolodge“ können Sie entspannt schwimmen und vielleicht Ruis legendären Tintenfisch probieren. Danach Spaziergang zu einem geheimen Strand. Mehr Strandzeit wartet am grausandigen „Praia 7 Ondas“, bevor Sie nach einer Stunde Fahrt die historische Roça São João erreichen – es erwarten Sie zwei Nächte Plantagenleben und Abendessen auf der atmosphärischen Terrasse.

16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag kochen Sie gemeinsam mit Meisterkoch João Carlos Silva und seinem Team und dürfen anschließend die Früchte Ihrer Arbeit in Form Ihres 13-Gänge-Menüs genießen. Am Nachmittag können Sie die Seele baumeln lassen, das charmante Städtchen Angolares entdecken oder bei einer Pflanzen-Exkursion rund um die Roça neue Eindrücke sammeln. Freies Abendessen, Ihre Reiseleitung geht auch gerne dafür mit Ihnen ins Städtchen und mit etwas Glück spielt auch irgendwo Musik. Übernachtung wie am Vortag.

17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es an die Südspitze der Insel. Ihre Wanderung führt von Ribeira Peixe zur Praia Celeste, wo Sie einen einsamen Strand entdecken und am Doppel-Wasserfall Praia Pesqueira ein erfrischendes Getränk genießen. Am Nachmittag erreichen Sie Praia Vanha. Auf der idyllischen Strand-Plantage des santomeisch-französischen Paares Bastien u. Claudia verbringen Sie die letzten drei Nächte, kosten ihre Produkte und lassen den Tag beim Abendessen ausklingen.

Wanderung: Ca. 2 h, ca. 6 km, ca. +/- 300 Hm;

18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von der Unterkunft aus starten Sie eine Rundwanderung zu mehreren Stränden, unterwegs genießen Sie Ihr vorbereitetes Picknick. Der erste Halt ist Malanza mit einer Bootstour durch das Mangrovengebiet – Heimat von Eisvögeln, Schlammspringern und Affen. Mittags essen Sie am traumhaften Praia Jalé, einem wichtigen Schildkrötenstrand, nur einen kurzen Fußweg entfernt. Abends kehren Sie zurück, um mit Glück eine Eiablage der Schildkröten zu beobachten.

Wanderung: Ca. 5 h, ca. 15 km, ca. +/- 230 Hm

19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten vom Strand Ihrer Unterkunft aus und setzen mit dem Boot zur „Ilhéu das Rolas“ über, wo tausende Kokospalmen und Traumstrände auf Sie warten. Sie umwandern die Insel mit ihrem Äquator-Aussichtspunkt und kleinen Dorf, bevor Sie am idyllischen Praia Café zu Mittag essen. Anschließend bringt Sie das Boot zurück zur Praia Vanhã. Genießen Sie ein letztes Schwimmen, packen Sie in Ruhe Ihre Koffer und lassen den Tag beim gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. Unterkunft wie am Vortag.

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 80 Hm;

20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Transfer von Praia Vanha in die Hauptstadt (ca. 3 h) können Sie letzte Einkäufe im Supermarkt erledigen und im Guesthouse, das Sie bereits vom Beginn Ihrer Reise kennen, eine Dusche nehmen sowie belegte Brote und Salat zubereiten. Nachmittags erwartet Sie der letzte Höhepunkt der Reise – eine Schokoladen-Probe beim Meister seines Fachs, Claudio Corallo. Anschließend nehmen Sie Abschied von den Inseln und treten gestärkt den Nachtflug nach Lissabon an.

21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Individuelle Anreise mit TAP Air Portugal. Begrüßung am Flughafen und kurzer Transfer (ca. 20 Min.) zur Unterkunft in der Inselhauptstadt. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen mit einheimischen Spezialitäten lernen Sie Ihre Gruppe kennen. Das charmante „Sweet Guesthouse“ ist Ihr gemütliches Zuhause – zurückgezogen, sauber und komfortabel. Highlight: die Schokoladenfabrik des Hausherrn. Wer mag, kann sich mit Kakao-Schokoladen-Massage verwöhnen lassen (eigene Kosten)

28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach der Reisebesprechung beim Frühstück, Geldumtausch und Ausgabe von Landkarten, Postkarten und Briefmarken durch die Reiseleitung fahren Sie ins grüne Hinterland nach Trindade. Über Sekundärwaldwege und Plantagendörfer erreichen Sie ein Regenwald-Restaurant für ein Gourmet-Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie Monte Café, erkunden die Kaffeekultur mit einem Einheimischen und kaufen Kaffee beim Röster. Abends essen Sie im Restaurant oder erhalten Sandwiches und Salat in der Unterkunft.

Wanderung: Ca. 3,5 h, ca. 8 km, ca. +470 Hm

29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie in aller Ruhe die Hauptstadt, vom Markt über die Kathedrale und ikonische Kolonialbauten über das Nationalmuseum und das spannende Kulturzentrum CACAU, wo Sie aktuelle santomensische Kunst und ein leichtes Mittagessen genießen. Nachmittags erwartet Sie eine Vanille-Führung im Fischer-Vorort Pantufo. Unterkunft wie Vortag.

30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von der Hauptstadt fahren Sie hoch zum Botanischen Garten von Bom Successo (ca. 1 h), den Sie, je nach Wetterlage, auch besuchen werden. Hier ist der Startpunkt Ihrer Primärwald-Wanderung auf dem „Caminho do Fugido“, inklusive des Abstieges in den Kratersumpf „Lagoa Amélia“. Von Bom Successo Rückfahrt zum Guesthouse. Am Abend erfolgt das Essen individuell, die Reiseleitung macht Ihnen gern gute Vorschläge dafür. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: Ca. 3,5 h, ca. 8 km, ca. +/- 400 Hm

01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Flug auf die kleine Schwesterinsel Príncipe und Abgabe des Gepäcks im „Residencial Brigada“, Ihrem Quartier für 3 Nächte. Bei einem Rundgang mit Ihrem Guide Nhano entdecken Sie die kleinste Hauptstadt der Welt. Sie besuchen Roça Sundy und die Schokoladenfabrik, genießen Kaffee und ein leichtes Mittagessen bei Nhano. Danach spazieren Sie zum Hausstrand Praia Iola zum Schwimmen. Den Sonnenuntergang sehen Sie von einem Aussichtspunkt, anschließend Rückkehr zur Unterkunft und Abendessen.

Wanderung: Ca. 3 h, ca. 8 km, ca. +/- 300 Hm

02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erwandern Sie die schönsten Strände im Norden und genießen ein Picknick am Traumstrand Praia Boi. Danach besuchen Sie das Naturmuseum in Roça Belomonte. Ein kurzer Spaziergang führt zum Aussichtspunkt des Banana Beach – wer mag, kann ihn in etwa 1 Stunde erkunden. Alle anderen entspannen bei einem Aperitif auf der Belomonte-Terrasse. Abendessen bei Dona Celeste im Dorf Belomonte. Rücktransfer nach Santo António, Unterkunft wie am Vortag.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +/- 200 Hm

03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie zum Wasserfall Oquê-Pipi im Süden der Insel, wo ein erfrischendes Bad und Vogelbeobachtungen auf Sie warten – mit etwas Glück sehen Sie sogar Affen. Im kleinen „Kiosk“ eines einheimischen Sängers genießen Sie ein leichtes Mittagessen. Nach einem kurzen Dusch-Stopp unternehmen Sie bei gutem Wetter eine kurze Wanderung zu den Ruinen von Ribeira Izé. Der Tag endet mit einem Strandbesuch und einem noblen Abendessen im sanierten BomBom Resort. Rücktransfer und Unterkunft wie zuvor.

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 200 Hm und c. 1 h, ca. 3 km,+/- 200 Hm;

04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgenflug nach São Tomé und Check-in in der liebevoll eingerichteten Mucumbli Ecolodge an der Nordwestküste. Nach einer Genusswanderung im Norden entdecken Sie traditionelle Palmöl-Herstellung und probieren lokale Spezialitäten im Restaurant. Nachmittags lädt die von Baobabs umgebene Lagoa Azul zum Baden ein. Abendessen in Mucumbli. Möglicherweise erzählt Ihnen Hausherr Tiziano die Projektgeschichte. Alle Bungalows haben Meerblick – vielleicht begrüßt Sie am Morgen ein Eisvogel auf dem Balkon?

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 100 Hm;

05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute radeln Sie von Mucumbli ins Fischerdorf Santa Catarina – Ihr Begleitfahrzeug ist jederzeit dabei. Im einfachen, überwiegend von der Angolares-Volksgruppe bewohnten Santa Catarina genießen Sie bei „Sonias Kiosk“ frische Straßensnacks und Getränke. Am Nachmittag haben Sie individuelle Zeit für den Mucumbli-Strand (ca. 20min entfernt), die nahe Roça Ponta Figo oder einen Kurzbesuch in Neves (30min). Abendessen in Mucumbli mit Steinofenpizza-Option. Unterkunft wie am Vortag.

Radtour: Ca. 2,5 h, ca. 34 km, +/- ca. 580 Hm;

06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr heutiger Weg führt von Mucumbli zur Roça São João. Der Tag verspricht Strandabenteuer: In der „Tortue Ecolodge“ können Sie entspannt schwimmen und vielleicht Ruis legendären Tintenfisch probieren. Danach Spaziergang zu einem geheimen Strand. Mehr Strandzeit wartet am grausandigen „Praia 7 Ondas“, bevor Sie nach einer Stunde Fahrt die historische Roça São João erreichen – es erwarten Sie zwei Nächte Plantagenleben und Abendessen auf der atmosphärischen Terrasse.

07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag kochen Sie gemeinsam mit Meisterkoch João Carlos Silva und seinem Team und dürfen anschließend die Früchte Ihrer Arbeit in Form Ihres 13-Gänge-Menüs genießen. Am Nachmittag können Sie die Seele baumeln lassen, das charmante Städtchen Angolares entdecken oder bei einer Pflanzen-Exkursion rund um die Roça neue Eindrücke sammeln. Freies Abendessen, Ihre Reiseleitung geht auch gerne dafür mit Ihnen ins Städtchen und mit etwas Glück spielt auch irgendwo Musik. Übernachtung wie am Vortag.

08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es an die Südspitze der Insel. Ihre Wanderung führt von Ribeira Peixe zur Praia Celeste, wo Sie einen einsamen Strand entdecken und am Doppel-Wasserfall Praia Pesqueira ein erfrischendes Getränk genießen. Am Nachmittag erreichen Sie Praia Vanha. Auf der idyllischen Strand-Plantage des santomeisch-französischen Paares Bastien u. Claudia verbringen Sie die letzten drei Nächte, kosten ihre Produkte und lassen den Tag beim Abendessen ausklingen.

Wanderung: Ca. 2 h, ca. 6 km, ca. +/- 300 Hm;

09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von der Unterkunft aus starten Sie eine Rundwanderung zu mehreren Stränden, unterwegs genießen Sie Ihr vorbereitetes Picknick. Der erste Halt ist Malanza mit einer Bootstour durch das Mangrovengebiet – Heimat von Eisvögeln, Schlammspringern und Affen. Mittags essen Sie am traumhaften Praia Jalé, einem wichtigen Schildkrötenstrand, nur einen kurzen Fußweg entfernt. Abends kehren Sie zurück, um mit Glück eine Eiablage der Schildkröten zu beobachten.

Wanderung: Ca. 5 h, ca. 15 km, ca. +/- 230 Hm

10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten vom Strand Ihrer Unterkunft aus und setzen mit dem Boot zur „Ilhéu das Rolas“ über, wo tausende Kokospalmen und Traumstrände auf Sie warten. Sie umwandern die Insel mit ihrem Äquator-Aussichtspunkt und kleinen Dorf, bevor Sie am idyllischen Praia Café zu Mittag essen. Anschließend bringt Sie das Boot zurück zur Praia Vanhã. Genießen Sie ein letztes Schwimmen, packen Sie in Ruhe Ihre Koffer und lassen den Tag beim gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. Unterkunft wie am Vortag.

Wanderung: Ca. 1,5 h, ca. 6 km, ca. +/- 80 Hm;

11.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Transfer von Praia Vanha in die Hauptstadt (ca. 3 h) können Sie letzte Einkäufe im Supermarkt erledigen und im Guesthouse, das Sie bereits vom Beginn Ihrer Reise kennen, eine Dusche nehmen sowie belegte Brote und Salat zubereiten. Nachmittags erwartet Sie der letzte Höhepunkt der Reise – eine Schokoladen-Probe beim Meister seines Fachs, Claudio Corallo. Anschließend nehmen Sie Abschied von den Inseln und treten gestärkt den Nachtflug nach Lissabon an.

12.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

13.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2025
  29.11.25 — 14.12.25 € 3650,- Buchen
  Pilotreise mit Kathleen auf Sao Tomé & Principe
Aktuell 6 gebuchte Reisegäste.
Garantierte Reisedurchführung.
  Termine 2026
  07.02.26 — 22.02.26 € 3650,- Buchen
  Bereits 8 gebuchte Reisegäste. Halbes DZ (weiblich) verfügbar!
Die Reise findet statt, nur noch 4 freie Plätze!.
  28.11.26 — 13.12.26 € 3650,- Buchen
  Garantierte Durchführung

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Yvonne Geisler

Sao Tomé & Principe

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Radreisen

Anforderung

  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für mittelschwere Wanderungen (4–6 h, ca. 7–15 km) mit mittelgroßen Höhenunterschieden (max. +400 Hm/ –400 Hm) in einem schwül-tropischen Klima werden vorausgesetzt.
  • Richten Sie sich bei dieser Wanderreise auf unebenes und oft feuchtes Terrain, hohe Luftfeuchtigkeit und einen noch wenig entwickelten Tourismus ein.
  • Leichte bis mittelschwere Fahrradtour auf teils unbefestigten Wegen (34km, ca. 2,5h, insgesamt +/- 580Hm). Ein Begleitfahrzeug steht jederzeit zur Verfügung.
  • Sie tragen während der Wanderungen und Fahrradtour nur Ihr Tagesgepäck; das Hauptgepäck verbleibt im Fahrzeug oder in der Unterkunft.
  • Aufgabegepäck auf den Inlandsflügen: max. 15kg. Es gibt die Möglichkeit, Übergepäck auf der Hauptinsel zwischenzulagern.

Leistungen (ab/an Flughafen São Tomé)

  • Gruppentransfer ab/an Flughafen São Tomé im Kleinbus, ausgerichtet auf die Flüge mit TAP Air Portugal
  • Alle Transfers lt. Programm im privaten Kleinbus oder Taxi
  • Inlandsflüge São Tomé - Principe - São Tomé (15kg Hauptgepäck erlaubt)
  • 14 Übernachtungen in Guesthouses, Hotels und Plantagenhäusern im DZ mit DU/WC
  • 14x Frühstück, 6x Mittagessen, 3x Picknick, 8x Abendessen, 1x Begrüßungsessen inkl. Tischgetränk, 1x Tourabschlussessen inkl. Tischgetränk, 1x Snack zur Wanderung
  • 9 geführte Wanderungen
  • Geführte Rundgänge in São Tomé und Santo António, Schokoladen- und Vanilleverkostung
  • Eintritte in den Naturpark und Botanischen Garten
  • Kochkurs
  • Durchgehende deutschsprachige schulz aktiv-Reiseleitung ab/an São Tomé

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flüge nach São Tomé und zurück (über uns buchbar)
  • Rail&Fly ab/an allen dt. Bahnhöfen: € 90,– (2. Klasse), € 160,- (1. Klasse)
  • Einzelzimmerzuschlag: € 320,-

Zusatzausgaben

  • Trinkgelder
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 45 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

https://www.sao-tome-principe.com/_17_faq.php?ll=DE
� Sao-Tome-Principe.com

Für die Einreise nach São Tomé und Príncipe ist ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten nach dem Datum der Ausreise erforderlich (� Sao-Tome-Principe.com). Für EU-Bürger, die sich nicht länger als 15 Tage im Land aufhalten, besteht keine Visapflicht (� Sao-Tome-Principe.com). Reisende aus der Europäischen Union, die länger als 15 Tage auf den Inseln verweilen möchten, sowie Schweizer Staatsangehörige benötigen ein Visum (� Sao-Tome-Principe.com). Dieses kann bei der Botschaft von São Tomé und Príncipe in Brüssel zu einem Preis von derzeit 20 Euro (zzgl (� Sao-Tome-Principe.com). Postgebühren) beantragt werden (� Sao-Tome-Principe.com). Es ist auch möglich, online ein Visum zu bekommen: www.smf.st/evisa/index.php

https://www.sao-tome-principe.com/_17_faq.php?ll=DE
� Sao-Tome-Principe.com

Für die Einreise nach São Tomé und Príncipe ist ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 3 Monaten nach dem Datum der Ausreise erforderlich. Für EU-Bürger, die sich nicht länger als 15 Tage im Land aufhalten, besteht keine Visapflicht.

Für Aufenthalte ab 16 Tagen wird ein Visum benötigt.
Dieses kann über die Webseite des são-toméischen Migrations- und Grenzdienstes (https://www.saotomeislands.com/evisa/visa-policy.html) oder bei der Botschaft in Brüssel beantragt werden.

� Sao-Tome-Principe.com

ão

https://www.sao-tome-principe.com/_17_faq.php?ll=DE
� Sao-Tome-Principe.com
� Sao-Tome-Principe.com

Für die Einreise nach São Tomé und Príncipe ist ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten nach dem Datum der Ausreise erforderlich (� facebook.com/aventuraturismo). Für EU-Bürger, die sich nicht länger als 15 Tage im Land aufhalten, besteht keine Visapflicht.

https://www.sao-tome-principe.com/_17_faq.php?ll=DE
� Sao-Tome-Principe.co
https://www.sao-tome-principe.com/_17_faq.php?ll=DE
� Sao-Tome-Principe.com

Für die Einreise nach São Tomé und Príncipe ist ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten nach dem Datum der Ausreise erforderlich (� facebook.com/aventuraturismo). Für EU-Bürger, die sich nicht länger als 15 Tage im Land aufhalten, besteht keine Visapflicht.

https://www.sao-tome-principe.com/_17_faq.php?ll=DE
� Sao-Tome-Princi

Hinweise

 

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/SAO01

Persönliche Beratung durch ...

Yvonne Geisler

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Unser Neuzugang zur schulz Familie 2024 auf dem Atlantik-Weg (Sintra) und dem Fischerpfad an der alentejanischen Küste ist manchen von Ihnen vielleicht schon von der Rota Vicentina bekannt. Seit 17 Jahren hat die Hessin irischer Abstammung ihr Basecamp in Lissabon aufgeschlagen, führt Kultur- und Genuss-Wandergruppen durch ganz Portugal, auf Madeira und die Mini-Atlantikinseln São Tomé & Príncipe, und schreibt Reiseführer. Entlang des Weges lässt sie die portugiesische Mentalität und Geschichte lebendig werden, zeigt Ihnen Wildpflanzen (besonders gern die essbaren...) und ist einfach generell gern für Sie da. In ihrer Freizeit ist Kathleen mit der Nase in einem Buch, auf der Yogamatte oder dem Surfbrett und auf dem Padeltennis-Court zu finden.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Schokoladeninseln im Atlantik ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum