Tolle Neuigkeiten und ein positives Signal für unsere Russland-Reisen im Sommer:
Nach über einem Jahr erlaubt Russland ab sofort wieder die Einreise für deutsche Staatsbürger per Direktflug. Der Flugverkehr wurde bereits zum 1. April angepasst und es gibt wöchentlich mehrere Verbindungen ab Berlin und Frankfurt am Main. Die Touristenvisa können wieder beantragt werden. Für die Einreise wird lediglich ein aktueller PCR-Test benötigt. Im Inland sind die meisten kulturellen Einrichtungen, Hotels und Restaurants geöffnet.
Sie planen mit uns, auf der Strecke der legendären Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Irkutsk unterwegs zu sein? Dann ergänzen Sie Ihr Reiseerlebnis mit einer 7-tägigen Verlängerung zum Endpunkt eines ganzen Kontinents und setzen Sie Ihre Reise fort bis nach Wladiwostok. Erleben Sie die berühmte Transsibirische von West nach Ost in voller Länge. Zu Fuß und mit dem Boot entdecken Sie die Höhepunkte Wladiwostoks mit dem größten Hafen Russlands am Pazifik.
Mit Ihrer Ankunft in Wladiwostok werden Sie die gesamte, 9288 km lange Strecke der Transsibirischen Eisenbahn zurückgelegt und die Dimensionen Russlands erfasst haben. Knapp drei Tage rollt Ihr Zug von Irkutsk am Baikalsee bis zum Fernen Osten Russlands. In wenigen größeren Orten legt er längere Stopps ein und bietet die Möglichkeit, die Füße zu vertreten und geschäftiges Treiben an Bahnhöfen zu beobachten.
Schließlich erreichen Sie Wladiwostok. Eine zu Sowjetzeiten geschlossene Stadt empfängt Sie heutzutage weltoffen. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Auf Ihrer Stadtbesichtigung besuchen Sie u.a. das Gedenk-U-Boot C-56 und erfahren viel über die Geschichte des Fernen Ostens im Arseniev Museum. Auf einer Bootstour erkunden Sie den größten Hafen Russlands am Pazifik und genießen dabei die schöne Aussicht auf die Stadt.
„..Zu meiner Weiterreise nach Wladiwostok: Hat alles prima geklappt. Ich kann die Tour sehr empfehlen, wenn man bereit ist, drei Tage und Nächte im Zug zu verbringen. Es ist ein Erlebnis, mit den Einheimischen zusammen zu reisen. Alle Nahrungsmittel wurden geteilt, mit Vodka Brüderschaft getrunken... Ich habe nur positive Erlebnisse gehabt. Wladiwostok ist sehenswert und gerade für das Ende der Reise gut geeignet, denn dort gibt es eine schöne Strandpromenade, wo man die Reise entspannt ausklingen lassen kann. Die Stadt selbst ist herrlich am Wasser gelegen. Die Organisation klappte reibungslos. Zu den Programmpunkten standen für mich eine Stadtführerin und ein Fahrer zur Verfügung. Für die zweistündige Bootstour im Hafen und in die nähere Umgebung wurde extra ein Motorboot angemietet. Es war wirklich ein toller Abschluss der Transsib-Reise.” Klaus Lewandowski, 2017
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
3. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
4. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
05.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
06.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
07.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
08.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
09.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
10.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
11.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
12.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
13.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
14.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
15.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
16.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
17.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
18.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
19.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
20.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
21.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
22.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
23.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
24.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
25.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
03.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
04.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
05.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
06.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
07.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
08.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
09.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
24.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
25.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
26.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
27.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
28.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
29.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
30.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
21.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
22.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
23.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
24.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
25.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
26.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
27.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
04.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
05.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
06.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
07.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
08.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
09.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
11.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
12.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
13.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
14.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
15.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
16.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
17.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
18.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
19.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
20.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
21.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
22.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
23.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
24.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
25.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
26.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
27.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
28.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
29.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
30.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
01.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
04.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
05.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
06.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
07.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
08.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
09.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
10.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
11.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
12.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
13.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
14.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
15.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
16.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
17.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
18.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
19.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
20.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
21.06.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
22.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
23.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
24.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
02.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
03.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
04.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
05.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
06.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
07.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
08.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
23.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
24.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
25.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
26.07.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
27.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
28.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
29.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
20.08.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
21.08.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
22.08.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
23.08.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
24.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
25.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
26.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
03.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
04.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
05.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
06.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
07.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
08.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
09.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
10.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
11.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
12.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
13.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
14.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
15.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
16.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
17.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
18.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
19.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
20.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
21.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
22.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
23.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Voraussichtliche Abfahrt Ihres Zuges von Irkutsk nach Wladiwostok am frühen Morgen. Nun beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Bahnstrecke zwischen Irkutsk und Ulan-Ude. Die Trasse verläuft am Südufer des Baikalsees und Sie genießen noch für eine Weile den Blick auf die unendlich scheinende Wasserfläche. Weiter geht es durch das Tal des Flusses Selenga und durch die wilden Steppen Ostsibiriens.
24.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Genießen Sie die Zeit, die Sie für sich haben! Vor dem Fenster Ihres Zuges wechseln sich die Landschaften und Sie kommen dem Fernen Osten Russlands immer näher. Bei Khabarovsk überqueren Sie die über drei km lange Brücke über den Fluss Amur, die "das Wunder von Amur" genannt wird. Vielleicht schließen Sie neue Bekanntschaften mit anderen Zuggästen, denn viele Einheimische freuen sich auf einen freundlichen Plausch während der langen Fahrt. Es würde sich auch lohnen, ein Buch eines russischen Klassikers mitzunehmen, um so vielleicht noch tiefer in die Geheimnisse der Russischen Seele einzutauchen...
25.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
26.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Zug.
Ankunft Ihres Zuges am Morgen in Wladiwostok, Russlands Tor zum Pazifik. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach drei Tagen im Zug sehnen Sie sich bestimmt erst einmal nach einer Erfrischung. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
27.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wladiwostok ist mit seinen über 150 Jahren eine noch sehr junge Stadt. Rund um die Bucht „Goldenes Horn“ hat sich die einst kleine Siedlung in nur kurzer Zeit zur wichtigsten Hafenstadt Russlands am Japanischen Meer entwickelt. Die Fertigstellung der Transsibirischen Eisenbahn bis Wladiwostok erfolgte 1903 und verhalf der Stadt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie das C-56 U-Boot und das Arseniev Museum, in dem Sie viel zur Geschichte und Natur der Region erfahren. Nachmittags bleibt Ihnen wieder Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Stadtführung: ca. 4 h
28.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Bootstour durch den wichtigsten Hafen Russlands am Pazifik besichtigen Sie den Fischer- und den Handelshafen sowie die Marinebasis. Genießen Sie den Blick auf die hügelige Stadt aus einer anderen Perspektive! Nachmittags freie Zeit.
Bootstour: ca. 2 h
29.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verabschieden Sie sich von Russland. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
30.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Termine 2021 | |||
05.06.21 — 11.06.21 | € 890,- | Buchen | |
12.06.21 — 18.06.21 | € 890,- | Buchen | |
19.06.21 — 25.06.21 | € 890,- | Buchen | |
03.07.21 — 09.07.21 | € 890,- | Buchen | |
24.07.21 — 30.07.21 | € 890,- | Buchen | |
21.08.21 — 27.08.21 | € 890,- | Buchen | |
04.09.21 — 10.09.21 | € 890,- | Buchen | |
11.09.21 — 17.09.21 | € 890,- | Buchen | |
Ausgebucht! | |||
18.09.21 — 24.09.21 | € 890,- | Buchen | |
25.09.21 — 01.10.21 | € 890,- | Buchen | |
Ein Teilnehmer bereits gebucht. | |||
Termine 2022 | |||
04.06.22 — 10.06.22 | ab € 890,- | Buchen | |
11.06.22 — 17.06.22 | ab € 890,- | Buchen | |
18.06.22 — 24.06.22 | ab € 890,- | Buchen | |
2 Teilnehmer gebucht | |||
02.07.22 — 08.07.22 | ab € 890,- | Buchen | |
23.07.22 — 29.07.22 | ab € 890,- | Buchen | |
20.08.22 — 26.08.22 | ab € 890,- | Buchen | |
03.09.22 — 09.09.22 | ab € 890,- | Buchen | |
10.09.22 — 16.09.22 | ab € 890,- | Buchen | |
17.09.22 — 23.09.22 | ab € 890,- | Buchen | |
24.09.22 — 30.09.22 | ab € 890,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise nach Russland benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visabestimmungen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS31