Der Inlandstourismus in Russland wird langsam wieder hochgefahren: Hotels, Restaurants, Museen öffnen wieder. Der Flugverkehr innerhalb des Landes funktioniert mittlerweile regelmäßig. Wir rechnen damit, dass ab ca. Juni auch Auslandsreiseverkehr wieder belebt wird und wir unsere Reisen im kommenden Sommer realisieren können. Reservieren Sie sich gern einen Platz auf einer unserer Reisen.
Unsere erstmalig im Sommer 1999 durchgeführte Trekkingreise führt Sie nach langer Pause nun wieder in den westlichen Teil des Kaukasus. In Zusammenarbeit mit dem NABU-Kavkas führen wir Sie ins streng geschützte Gebiet südlich von Maikop (UNESCO-Weltnaturerbe), Lebensraum vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Ausgangspunkt des 10-tägigen Trekkings mit Packpferden und gestellter Campingausrüstung ist das Bergdorf Guseripel. Sie durchqueren wildromantische Flusstäler sowie tiefe Schluchten und erklimmen die drei Gipfel Abago (2628 m), Tygba (3065 m) und Alous (2954 m).
Schattige Wälder mit alten Buchen und bis zu 60 m hohen Tannen, dichter Unterwuchs aus Rhododendron und Kirschlorbeer, Lichtungen mit reicher Hochstaudenflur und blumenreiche alpine Matten charakterisieren dieses Schutzgebiet. Hinzu kommen unregulierte, glasklare Bergflüsse und schneebedeckte Gipfel (der höchste ist mit 3360 m der Akaragwarta). Die UNESCO hat dieses Gebiet 1999 zum Weltnaturerbe ernannt und ihm somit von allen Naturschutzgebieten im Kaukasus das höchste Prädikat verliehen. Es repräsentiert fast alle Ökosystemtypen des Großen Kaukasus.
Dieses Gebiet ist für den Individualtourismus geschlossen. schulz aktiv reisen ist der einzige deutsche Veranstalter, welcher dieses Schutzgebiet mit einer sehr kleinen Gruppe besuchen darf. Auf den Pfaden der Ranger treffen Sie nur im Ausnahmefall einzelne Wissenschaftler bei ihrer Arbeit. Mit etwas Glück entdecken Sie den Kaukasischen Braunbären, Gemsen, Steinböcke, Edelhirsche sowie den vom Aussterben bedrohten Kaukasischen Bergwisent. Weitere zoologische Besonderheiten sind das Kaukasische Birkhuhn und Königshuhn, Berggimpel und Rotstirngirlitz, Gänsegeier, Bartgeier und Mönchsgeier. Im August begeistern insbesondere die blumenreichen Hochstaudenfluren und alpinen Matten.
Am Abend landen Sie in Krasnodar, der Hauptstadt des Krasnodarer Krai. Nach der Begrüßung am Flughafen fahren Sie in das ca. 150 km entfernt liegende Maikop, eine mittelgroße Stadt am Fuße der nördlichen Vorberge des Kaukasus.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können kleine Ausstellungen oder das Stadtzentrum von Maikop besucht werden oder Sie schlendern über den Maikoper Zentralmarkt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Bus ca. 80 km zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Mittelgebirge, unterbrochen durch einige Pausen an Naturdenkmälern. Sie kommen vorbei an den natürlichen Steinbrücken bei Kamenimostki und halten an Stellen mit gutem Panoramablick auf den Gebirgskamm des Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Guseripel, in dem auch viele Wildhüter mit ihren Familien leben.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Endlich ist es soweit, Sie beginnen mit dem Aufstieg zur subalpinen Wiese Abago. Das Gepäck sowie die Verpflegung tragen Packpferde, welche Sie die gesamte Trekkingtour durch begleiten. Mit etwas Anstrengung und mit vielen Pausen überwinden Sie auf ca. 15 km Strecke einen Höhenunterschied von 1200 Metern. Ab hier gibt es keine befahrbaren Straßen mehr. Die gesamten 300.000 ha des Schutzgebietes durchziehen nur die Pfade der Wildhüter. Spürbare menschliche Einflüsse verblassen immer mehr. Am späten Nachmittag erreichen Sie die erste Wildhüterhütte. Das Leben in der Wildnis beginnt.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Auf einer Höhe von 2000 m Höhe erreichen Sie die Baumgrenze. Sie streifen typische Biotope des Kaukasischen Birkhuhnes, Karmingimpels und Braunkehlchens. Direkt vor uns sehen Sie die Gipfel des Kaukasuskammes, die hier schon über 3000 m Höhe erreichen. Ihr Wanderziel ist die Schutzhütte am Fuße des Berges Tybga (10 km). Mittags erwartet Sie auf dem Berg Expedizia in ca. 2100 m Höhe ein Picknick, bei dem Sie den schönen Panoramablick ausgiebig genießen können. Sie wandern weiter durch schulterhohe Hochstaudenfluren und an Krummholzgebüschen vorbei. Der Weg führt an moorigen Quellhängen vorbei und über eiskalte Bergbäche. Auf einem Bergrücken erwartet Sie wieder eine warme Abendmahlzeit. Mit etwas Glück entdecken Sie in der Abendsonne am gegenüberliegenden Hang bereits die ersten Edelhirsche und Bartgeier.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
An diesen Tagen erfolgt Ihr Trekking weiter von einer Schutzhütte zur anderen (ca. 10-15 km pro Tag), in deren unmittelbaren Umgebung Sie jeweils die Zeltlager errichten. An zwei Tagen bleiben Sie in der Umgebung der Hütte und haben Zeit für kleinere Exkursionen oder Tagesausflüge auf den Pfaden der Ranger durch die Bergwälder. Begleitet werden Sie vom Gesang der Singvögel und dem Rauschen der Bergflüsse. Auf menschliche Spuren treffen Sie nur in der näheren Umgebung der Rangerhütten. Sie überqueren die Pfade der Bergwisente und erwandern 3 weitere Berge, von denen der höchste Berg Alous 2954 Meter hoch ist. An ihm befinden sich mehrere Seen mit glasklarem Wasser, die zur Erfrischung einladen. Besonders eindrucksvoll sind die Auen der Flüsse und ihre tiefen Schluchten.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Heute endet das Wildnistrekking in Tschernorezki. Bis dahin sind es noch einmal ca. 10 km bergab. Sie sehen zum letzten Mal die Abfolge der verschiedenen Waldstufen, während sich die Spuren menschlicher Einflüsse langsam wieder häufen. In einem kleinen Wirtschaftshof der Ranger direkt am Fluss Laba verbringen Sie mit Ihrer Begleitmannschaft noch einmal einen letzten gemütlichen Abend und kommen in den Genuss einer typisch russischen Abschiedsfeier.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Den Vormittag verbringen Sie noch in Maikop und nach dem Mittagessen geht es mit dem Kleinbus nach Krasnodar. Nach dem Checkin in das Hotel in Flughafennähe, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Stadtspaziergang und lassen die Reiseeindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant Revue passieren.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Abend landen Sie in Krasnodar, der Hauptstadt des Krasnodarer Krai. Nach der Begrüßung am Flughafen fahren Sie in das ca. 150 km entfernt liegende Maikop, eine mittelgroße Stadt am Fuße der nördlichen Vorberge des Kaukasus.
04.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können kleine Ausstellungen oder das Stadtzentrum von Maikop besucht werden oder Sie schlendern über den Maikoper Zentralmarkt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Bus ca. 80 km zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Mittelgebirge, unterbrochen durch einige Pausen an Naturdenkmälern. Sie kommen vorbei an den natürlichen Steinbrücken bei Kamenimostki und halten an Stellen mit gutem Panoramablick auf den Gebirgskamm des Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Guseripel, in dem auch viele Wildhüter mit ihren Familien leben.
05.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Endlich ist es soweit, Sie beginnen mit dem Aufstieg zur subalpinen Wiese Abago. Das Gepäck sowie die Verpflegung tragen Packpferde, welche Sie die gesamte Trekkingtour durch begleiten. Mit etwas Anstrengung und mit vielen Pausen überwinden Sie auf ca. 15 km Strecke einen Höhenunterschied von 1200 Metern. Ab hier gibt es keine befahrbaren Straßen mehr. Die gesamten 300.000 ha des Schutzgebietes durchziehen nur die Pfade der Wildhüter. Spürbare menschliche Einflüsse verblassen immer mehr. Am späten Nachmittag erreichen Sie die erste Wildhüterhütte. Das Leben in der Wildnis beginnt.
06.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Auf einer Höhe von 2000 m Höhe erreichen Sie die Baumgrenze. Sie streifen typische Biotope des Kaukasischen Birkhuhnes, Karmingimpels und Braunkehlchens. Direkt vor uns sehen Sie die Gipfel des Kaukasuskammes, die hier schon über 3000 m Höhe erreichen. Ihr Wanderziel ist die Schutzhütte am Fuße des Berges Tybga (10 km). Mittags erwartet Sie auf dem Berg Expedizia in ca. 2100 m Höhe ein Picknick, bei dem Sie den schönen Panoramablick ausgiebig genießen können. Sie wandern weiter durch schulterhohe Hochstaudenfluren und an Krummholzgebüschen vorbei. Der Weg führt an moorigen Quellhängen vorbei und über eiskalte Bergbäche. Auf einem Bergrücken erwartet Sie wieder eine warme Abendmahlzeit. Mit etwas Glück entdecken Sie in der Abendsonne am gegenüberliegenden Hang bereits die ersten Edelhirsche und Bartgeier.
07.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
An diesen Tagen erfolgt Ihr Trekking weiter von einer Schutzhütte zur anderen (ca. 10-15 km pro Tag), in deren unmittelbaren Umgebung Sie jeweils die Zeltlager errichten. An zwei Tagen bleiben Sie in der Umgebung der Hütte und haben Zeit für kleinere Exkursionen oder Tagesausflüge auf den Pfaden der Ranger durch die Bergwälder. Begleitet werden Sie vom Gesang der Singvögel und dem Rauschen der Bergflüsse. Auf menschliche Spuren treffen Sie nur in der näheren Umgebung der Rangerhütten. Sie überqueren die Pfade der Bergwisente und erwandern 3 weitere Berge, von denen der höchste Berg Alous 2954 Meter hoch ist. An ihm befinden sich mehrere Seen mit glasklarem Wasser, die zur Erfrischung einladen. Besonders eindrucksvoll sind die Auen der Flüsse und ihre tiefen Schluchten.
08.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
09.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
10.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
11.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
12.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
13.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
14.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Heute endet das Wildnistrekking in Tschernorezki. Bis dahin sind es noch einmal ca. 10 km bergab. Sie sehen zum letzten Mal die Abfolge der verschiedenen Waldstufen, während sich die Spuren menschlicher Einflüsse langsam wieder häufen. In einem kleinen Wirtschaftshof der Ranger direkt am Fluss Laba verbringen Sie mit Ihrer Begleitmannschaft noch einmal einen letzten gemütlichen Abend und kommen in den Genuss einer typisch russischen Abschiedsfeier.
15.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Den Vormittag verbringen Sie noch in Maikop und nach dem Mittagessen geht es mit dem Kleinbus nach Krasnodar. Nach dem Checkin in das Hotel in Flughafennähe, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Stadtspaziergang und lassen die Reiseeindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant Revue passieren.
17.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
18.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Abend landen Sie in Krasnodar, der Hauptstadt des Krasnodarer Krai. Nach der Begrüßung am Flughafen fahren Sie in das ca. 150 km entfernt liegende Maikop, eine mittelgroße Stadt am Fuße der nördlichen Vorberge des Kaukasus.
18.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können kleine Ausstellungen oder das Stadtzentrum von Maikop besucht werden oder Sie schlendern über den Maikoper Zentralmarkt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Bus ca. 80 km zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Mittelgebirge, unterbrochen durch einige Pausen an Naturdenkmälern. Sie kommen vorbei an den natürlichen Steinbrücken bei Kamenimostki und halten an Stellen mit gutem Panoramablick auf den Gebirgskamm des Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Guseripel, in dem auch viele Wildhüter mit ihren Familien leben.
19.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Endlich ist es soweit, Sie beginnen mit dem Aufstieg zur subalpinen Wiese Abago. Das Gepäck sowie die Verpflegung tragen Packpferde, welche Sie die gesamte Trekkingtour durch begleiten. Mit etwas Anstrengung und mit vielen Pausen überwinden Sie auf ca. 15 km Strecke einen Höhenunterschied von 1200 Metern. Ab hier gibt es keine befahrbaren Straßen mehr. Die gesamten 300.000 ha des Schutzgebietes durchziehen nur die Pfade der Wildhüter. Spürbare menschliche Einflüsse verblassen immer mehr. Am späten Nachmittag erreichen Sie die erste Wildhüterhütte. Das Leben in der Wildnis beginnt.
20.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Auf einer Höhe von 2000 m Höhe erreichen Sie die Baumgrenze. Sie streifen typische Biotope des Kaukasischen Birkhuhnes, Karmingimpels und Braunkehlchens. Direkt vor uns sehen Sie die Gipfel des Kaukasuskammes, die hier schon über 3000 m Höhe erreichen. Ihr Wanderziel ist die Schutzhütte am Fuße des Berges Tybga (10 km). Mittags erwartet Sie auf dem Berg Expedizia in ca. 2100 m Höhe ein Picknick, bei dem Sie den schönen Panoramablick ausgiebig genießen können. Sie wandern weiter durch schulterhohe Hochstaudenfluren und an Krummholzgebüschen vorbei. Der Weg führt an moorigen Quellhängen vorbei und über eiskalte Bergbäche. Auf einem Bergrücken erwartet Sie wieder eine warme Abendmahlzeit. Mit etwas Glück entdecken Sie in der Abendsonne am gegenüberliegenden Hang bereits die ersten Edelhirsche und Bartgeier.
21.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
An diesen Tagen erfolgt Ihr Trekking weiter von einer Schutzhütte zur anderen (ca. 10-15 km pro Tag), in deren unmittelbaren Umgebung Sie jeweils die Zeltlager errichten. An zwei Tagen bleiben Sie in der Umgebung der Hütte und haben Zeit für kleinere Exkursionen oder Tagesausflüge auf den Pfaden der Ranger durch die Bergwälder. Begleitet werden Sie vom Gesang der Singvögel und dem Rauschen der Bergflüsse. Auf menschliche Spuren treffen Sie nur in der näheren Umgebung der Rangerhütten. Sie überqueren die Pfade der Bergwisente und erwandern 3 weitere Berge, von denen der höchste Berg Alous 2954 Meter hoch ist. An ihm befinden sich mehrere Seen mit glasklarem Wasser, die zur Erfrischung einladen. Besonders eindrucksvoll sind die Auen der Flüsse und ihre tiefen Schluchten.
22.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
23.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
24.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
25.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
26.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
27.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
28.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Heute endet das Wildnistrekking in Tschernorezki. Bis dahin sind es noch einmal ca. 10 km bergab. Sie sehen zum letzten Mal die Abfolge der verschiedenen Waldstufen, während sich die Spuren menschlicher Einflüsse langsam wieder häufen. In einem kleinen Wirtschaftshof der Ranger direkt am Fluss Laba verbringen Sie mit Ihrer Begleitmannschaft noch einmal einen letzten gemütlichen Abend und kommen in den Genuss einer typisch russischen Abschiedsfeier.
29.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Den Vormittag verbringen Sie noch in Maikop und nach dem Mittagessen geht es mit dem Kleinbus nach Krasnodar. Nach dem Checkin in das Hotel in Flughafennähe, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Stadtspaziergang und lassen die Reiseeindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant Revue passieren.
31.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
01.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Abend landen Sie in Krasnodar, der Hauptstadt des Krasnodarer Krai. Nach der Begrüßung am Flughafen fahren Sie in das ca. 150 km entfernt liegende Maikop, eine mittelgroße Stadt am Fuße der nördlichen Vorberge des Kaukasus.
01.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können kleine Ausstellungen oder das Stadtzentrum von Maikop besucht werden oder Sie schlendern über den Maikoper Zentralmarkt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Bus ca. 80 km zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Mittelgebirge, unterbrochen durch einige Pausen an Naturdenkmälern. Sie kommen vorbei an den natürlichen Steinbrücken bei Kamenimostki und halten an Stellen mit gutem Panoramablick auf den Gebirgskamm des Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Guseripel, in dem auch viele Wildhüter mit ihren Familien leben.
02.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Endlich ist es soweit, Sie beginnen mit dem Aufstieg zur subalpinen Wiese Abago. Das Gepäck sowie die Verpflegung tragen Packpferde, welche Sie die gesamte Trekkingtour durch begleiten. Mit etwas Anstrengung und mit vielen Pausen überwinden Sie auf ca. 15 km Strecke einen Höhenunterschied von 1200 Metern. Ab hier gibt es keine befahrbaren Straßen mehr. Die gesamten 300.000 ha des Schutzgebietes durchziehen nur die Pfade der Wildhüter. Spürbare menschliche Einflüsse verblassen immer mehr. Am späten Nachmittag erreichen Sie die erste Wildhüterhütte. Das Leben in der Wildnis beginnt.
03.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Auf einer Höhe von 2000 m Höhe erreichen Sie die Baumgrenze. Sie streifen typische Biotope des Kaukasischen Birkhuhnes, Karmingimpels und Braunkehlchens. Direkt vor uns sehen Sie die Gipfel des Kaukasuskammes, die hier schon über 3000 m Höhe erreichen. Ihr Wanderziel ist die Schutzhütte am Fuße des Berges Tybga (10 km). Mittags erwartet Sie auf dem Berg Expedizia in ca. 2100 m Höhe ein Picknick, bei dem Sie den schönen Panoramablick ausgiebig genießen können. Sie wandern weiter durch schulterhohe Hochstaudenfluren und an Krummholzgebüschen vorbei. Der Weg führt an moorigen Quellhängen vorbei und über eiskalte Bergbäche. Auf einem Bergrücken erwartet Sie wieder eine warme Abendmahlzeit. Mit etwas Glück entdecken Sie in der Abendsonne am gegenüberliegenden Hang bereits die ersten Edelhirsche und Bartgeier.
04.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
An diesen Tagen erfolgt Ihr Trekking weiter von einer Schutzhütte zur anderen (ca. 10-15 km pro Tag), in deren unmittelbaren Umgebung Sie jeweils die Zeltlager errichten. An zwei Tagen bleiben Sie in der Umgebung der Hütte und haben Zeit für kleinere Exkursionen oder Tagesausflüge auf den Pfaden der Ranger durch die Bergwälder. Begleitet werden Sie vom Gesang der Singvögel und dem Rauschen der Bergflüsse. Auf menschliche Spuren treffen Sie nur in der näheren Umgebung der Rangerhütten. Sie überqueren die Pfade der Bergwisente und erwandern 3 weitere Berge, von denen der höchste Berg Alous 2954 Meter hoch ist. An ihm befinden sich mehrere Seen mit glasklarem Wasser, die zur Erfrischung einladen. Besonders eindrucksvoll sind die Auen der Flüsse und ihre tiefen Schluchten.
05.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
06.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
07.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
08.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
09.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
10.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
11.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Heute endet das Wildnistrekking in Tschernorezki. Bis dahin sind es noch einmal ca. 10 km bergab. Sie sehen zum letzten Mal die Abfolge der verschiedenen Waldstufen, während sich die Spuren menschlicher Einflüsse langsam wieder häufen. In einem kleinen Wirtschaftshof der Ranger direkt am Fluss Laba verbringen Sie mit Ihrer Begleitmannschaft noch einmal einen letzten gemütlichen Abend und kommen in den Genuss einer typisch russischen Abschiedsfeier.
12.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Den Vormittag verbringen Sie noch in Maikop und nach dem Mittagessen geht es mit dem Kleinbus nach Krasnodar. Nach dem Checkin in das Hotel in Flughafennähe, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Stadtspaziergang und lassen die Reiseeindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant Revue passieren.
14.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
15.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Abend landen Sie in Krasnodar, der Hauptstadt des Krasnodarer Krai. Nach der Begrüßung am Flughafen fahren Sie in das ca. 150 km entfernt liegende Maikop, eine mittelgroße Stadt am Fuße der nördlichen Vorberge des Kaukasus.
05.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können kleine Ausstellungen oder das Stadtzentrum von Maikop besucht werden oder Sie schlendern über den Maikoper Zentralmarkt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Bus ca. 80 km zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Mittelgebirge, unterbrochen durch einige Pausen an Naturdenkmälern. Sie kommen vorbei an den natürlichen Steinbrücken bei Kamenimostki und halten an Stellen mit gutem Panoramablick auf den Gebirgskamm des Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Guseripel, in dem auch viele Wildhüter mit ihren Familien leben.
06.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Endlich ist es soweit, Sie beginnen mit dem Aufstieg zur subalpinen Wiese Abago. Das Gepäck sowie die Verpflegung tragen Packpferde, welche Sie die gesamte Trekkingtour durch begleiten. Mit etwas Anstrengung und mit vielen Pausen überwinden Sie auf ca. 15 km Strecke einen Höhenunterschied von 1200 Metern. Ab hier gibt es keine befahrbaren Straßen mehr. Die gesamten 300.000 ha des Schutzgebietes durchziehen nur die Pfade der Wildhüter. Spürbare menschliche Einflüsse verblassen immer mehr. Am späten Nachmittag erreichen Sie die erste Wildhüterhütte. Das Leben in der Wildnis beginnt.
07.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Auf einer Höhe von 2000 m Höhe erreichen Sie die Baumgrenze. Sie streifen typische Biotope des Kaukasischen Birkhuhnes, Karmingimpels und Braunkehlchens. Direkt vor uns sehen Sie die Gipfel des Kaukasuskammes, die hier schon über 3000 m Höhe erreichen. Ihr Wanderziel ist die Schutzhütte am Fuße des Berges Tybga (10 km). Mittags erwartet Sie auf dem Berg Expedizia in ca. 2100 m Höhe ein Picknick, bei dem Sie den schönen Panoramablick ausgiebig genießen können. Sie wandern weiter durch schulterhohe Hochstaudenfluren und an Krummholzgebüschen vorbei. Der Weg führt an moorigen Quellhängen vorbei und über eiskalte Bergbäche. Auf einem Bergrücken erwartet Sie wieder eine warme Abendmahlzeit. Mit etwas Glück entdecken Sie in der Abendsonne am gegenüberliegenden Hang bereits die ersten Edelhirsche und Bartgeier.
08.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
An diesen Tagen erfolgt Ihr Trekking weiter von einer Schutzhütte zur anderen (ca. 10-15 km pro Tag), in deren unmittelbaren Umgebung Sie jeweils die Zeltlager errichten. An zwei Tagen bleiben Sie in der Umgebung der Hütte und haben Zeit für kleinere Exkursionen oder Tagesausflüge auf den Pfaden der Ranger durch die Bergwälder. Begleitet werden Sie vom Gesang der Singvögel und dem Rauschen der Bergflüsse. Auf menschliche Spuren treffen Sie nur in der näheren Umgebung der Rangerhütten. Sie überqueren die Pfade der Bergwisente und erwandern 3 weitere Berge, von denen der höchste Berg Alous 2954 Meter hoch ist. An ihm befinden sich mehrere Seen mit glasklarem Wasser, die zur Erfrischung einladen. Besonders eindrucksvoll sind die Auen der Flüsse und ihre tiefen Schluchten.
09.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
11.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
12.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
13.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
14.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
15.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Heute endet das Wildnistrekking in Tschernorezki. Bis dahin sind es noch einmal ca. 10 km bergab. Sie sehen zum letzten Mal die Abfolge der verschiedenen Waldstufen, während sich die Spuren menschlicher Einflüsse langsam wieder häufen. In einem kleinen Wirtschaftshof der Ranger direkt am Fluss Laba verbringen Sie mit Ihrer Begleitmannschaft noch einmal einen letzten gemütlichen Abend und kommen in den Genuss einer typisch russischen Abschiedsfeier.
16.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Den Vormittag verbringen Sie noch in Maikop und nach dem Mittagessen geht es mit dem Kleinbus nach Krasnodar. Nach dem Checkin in das Hotel in Flughafennähe, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Stadtspaziergang und lassen die Reiseeindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant Revue passieren.
18.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
19.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Abend landen Sie in Krasnodar, der Hauptstadt des Krasnodarer Krai. Nach der Begrüßung am Flughafen fahren Sie in das ca. 150 km entfernt liegende Maikop, eine mittelgroße Stadt am Fuße der nördlichen Vorberge des Kaukasus.
03.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können kleine Ausstellungen oder das Stadtzentrum von Maikop besucht werden oder Sie schlendern über den Maikoper Zentralmarkt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Bus ca. 80 km zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Mittelgebirge, unterbrochen durch einige Pausen an Naturdenkmälern. Sie kommen vorbei an den natürlichen Steinbrücken bei Kamenimostki und halten an Stellen mit gutem Panoramablick auf den Gebirgskamm des Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Guseripel, in dem auch viele Wildhüter mit ihren Familien leben.
04.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Endlich ist es soweit, Sie beginnen mit dem Aufstieg zur subalpinen Wiese Abago. Das Gepäck sowie die Verpflegung tragen Packpferde, welche Sie die gesamte Trekkingtour durch begleiten. Mit etwas Anstrengung und mit vielen Pausen überwinden Sie auf ca. 15 km Strecke einen Höhenunterschied von 1200 Metern. Ab hier gibt es keine befahrbaren Straßen mehr. Die gesamten 300.000 ha des Schutzgebietes durchziehen nur die Pfade der Wildhüter. Spürbare menschliche Einflüsse verblassen immer mehr. Am späten Nachmittag erreichen Sie die erste Wildhüterhütte. Das Leben in der Wildnis beginnt.
05.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Auf einer Höhe von 2000 m Höhe erreichen Sie die Baumgrenze. Sie streifen typische Biotope des Kaukasischen Birkhuhnes, Karmingimpels und Braunkehlchens. Direkt vor uns sehen Sie die Gipfel des Kaukasuskammes, die hier schon über 3000 m Höhe erreichen. Ihr Wanderziel ist die Schutzhütte am Fuße des Berges Tybga (10 km). Mittags erwartet Sie auf dem Berg Expedizia in ca. 2100 m Höhe ein Picknick, bei dem Sie den schönen Panoramablick ausgiebig genießen können. Sie wandern weiter durch schulterhohe Hochstaudenfluren und an Krummholzgebüschen vorbei. Der Weg führt an moorigen Quellhängen vorbei und über eiskalte Bergbäche. Auf einem Bergrücken erwartet Sie wieder eine warme Abendmahlzeit. Mit etwas Glück entdecken Sie in der Abendsonne am gegenüberliegenden Hang bereits die ersten Edelhirsche und Bartgeier.
06.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
An diesen Tagen erfolgt Ihr Trekking weiter von einer Schutzhütte zur anderen (ca. 10-15 km pro Tag), in deren unmittelbaren Umgebung Sie jeweils die Zeltlager errichten. An zwei Tagen bleiben Sie in der Umgebung der Hütte und haben Zeit für kleinere Exkursionen oder Tagesausflüge auf den Pfaden der Ranger durch die Bergwälder. Begleitet werden Sie vom Gesang der Singvögel und dem Rauschen der Bergflüsse. Auf menschliche Spuren treffen Sie nur in der näheren Umgebung der Rangerhütten. Sie überqueren die Pfade der Bergwisente und erwandern 3 weitere Berge, von denen der höchste Berg Alous 2954 Meter hoch ist. An ihm befinden sich mehrere Seen mit glasklarem Wasser, die zur Erfrischung einladen. Besonders eindrucksvoll sind die Auen der Flüsse und ihre tiefen Schluchten.
07.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
08.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
09.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
10.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
11.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
12.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
13.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Heute endet das Wildnistrekking in Tschernorezki. Bis dahin sind es noch einmal ca. 10 km bergab. Sie sehen zum letzten Mal die Abfolge der verschiedenen Waldstufen, während sich die Spuren menschlicher Einflüsse langsam wieder häufen. In einem kleinen Wirtschaftshof der Ranger direkt am Fluss Laba verbringen Sie mit Ihrer Begleitmannschaft noch einmal einen letzten gemütlichen Abend und kommen in den Genuss einer typisch russischen Abschiedsfeier.
14.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Den Vormittag verbringen Sie noch in Maikop und nach dem Mittagessen geht es mit dem Kleinbus nach Krasnodar. Nach dem Checkin in das Hotel in Flughafennähe, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Stadtspaziergang und lassen die Reiseeindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant Revue passieren.
16.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
17.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Abend landen Sie in Krasnodar, der Hauptstadt des Krasnodarer Krai. Nach der Begrüßung am Flughafen fahren Sie in das ca. 150 km entfernt liegende Maikop, eine mittelgroße Stadt am Fuße der nördlichen Vorberge des Kaukasus.
17.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können kleine Ausstellungen oder das Stadtzentrum von Maikop besucht werden oder Sie schlendern über den Maikoper Zentralmarkt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Bus ca. 80 km zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Mittelgebirge, unterbrochen durch einige Pausen an Naturdenkmälern. Sie kommen vorbei an den natürlichen Steinbrücken bei Kamenimostki und halten an Stellen mit gutem Panoramablick auf den Gebirgskamm des Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Guseripel, in dem auch viele Wildhüter mit ihren Familien leben.
18.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Endlich ist es soweit, Sie beginnen mit dem Aufstieg zur subalpinen Wiese Abago. Das Gepäck sowie die Verpflegung tragen Packpferde, welche Sie die gesamte Trekkingtour durch begleiten. Mit etwas Anstrengung und mit vielen Pausen überwinden Sie auf ca. 15 km Strecke einen Höhenunterschied von 1200 Metern. Ab hier gibt es keine befahrbaren Straßen mehr. Die gesamten 300.000 ha des Schutzgebietes durchziehen nur die Pfade der Wildhüter. Spürbare menschliche Einflüsse verblassen immer mehr. Am späten Nachmittag erreichen Sie die erste Wildhüterhütte. Das Leben in der Wildnis beginnt.
19.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Auf einer Höhe von 2000 m Höhe erreichen Sie die Baumgrenze. Sie streifen typische Biotope des Kaukasischen Birkhuhnes, Karmingimpels und Braunkehlchens. Direkt vor uns sehen Sie die Gipfel des Kaukasuskammes, die hier schon über 3000 m Höhe erreichen. Ihr Wanderziel ist die Schutzhütte am Fuße des Berges Tybga (10 km). Mittags erwartet Sie auf dem Berg Expedizia in ca. 2100 m Höhe ein Picknick, bei dem Sie den schönen Panoramablick ausgiebig genießen können. Sie wandern weiter durch schulterhohe Hochstaudenfluren und an Krummholzgebüschen vorbei. Der Weg führt an moorigen Quellhängen vorbei und über eiskalte Bergbäche. Auf einem Bergrücken erwartet Sie wieder eine warme Abendmahlzeit. Mit etwas Glück entdecken Sie in der Abendsonne am gegenüberliegenden Hang bereits die ersten Edelhirsche und Bartgeier.
20.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
An diesen Tagen erfolgt Ihr Trekking weiter von einer Schutzhütte zur anderen (ca. 10-15 km pro Tag), in deren unmittelbaren Umgebung Sie jeweils die Zeltlager errichten. An zwei Tagen bleiben Sie in der Umgebung der Hütte und haben Zeit für kleinere Exkursionen oder Tagesausflüge auf den Pfaden der Ranger durch die Bergwälder. Begleitet werden Sie vom Gesang der Singvögel und dem Rauschen der Bergflüsse. Auf menschliche Spuren treffen Sie nur in der näheren Umgebung der Rangerhütten. Sie überqueren die Pfade der Bergwisente und erwandern 3 weitere Berge, von denen der höchste Berg Alous 2954 Meter hoch ist. An ihm befinden sich mehrere Seen mit glasklarem Wasser, die zur Erfrischung einladen. Besonders eindrucksvoll sind die Auen der Flüsse und ihre tiefen Schluchten.
21.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
22.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
23.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
24.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
25.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
26.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
27.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Heute endet das Wildnistrekking in Tschernorezki. Bis dahin sind es noch einmal ca. 10 km bergab. Sie sehen zum letzten Mal die Abfolge der verschiedenen Waldstufen, während sich die Spuren menschlicher Einflüsse langsam wieder häufen. In einem kleinen Wirtschaftshof der Ranger direkt am Fluss Laba verbringen Sie mit Ihrer Begleitmannschaft noch einmal einen letzten gemütlichen Abend und kommen in den Genuss einer typisch russischen Abschiedsfeier.
28.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Den Vormittag verbringen Sie noch in Maikop und nach dem Mittagessen geht es mit dem Kleinbus nach Krasnodar. Nach dem Checkin in das Hotel in Flughafennähe, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Stadtspaziergang und lassen die Reiseeindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant Revue passieren.
30.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
31.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Abend landen Sie in Krasnodar, der Hauptstadt des Krasnodarer Krai. Nach der Begrüßung am Flughafen fahren Sie in das ca. 150 km entfernt liegende Maikop, eine mittelgroße Stadt am Fuße der nördlichen Vorberge des Kaukasus.
31.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können kleine Ausstellungen oder das Stadtzentrum von Maikop besucht werden oder Sie schlendern über den Maikoper Zentralmarkt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Bus ca. 80 km zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Mittelgebirge, unterbrochen durch einige Pausen an Naturdenkmälern. Sie kommen vorbei an den natürlichen Steinbrücken bei Kamenimostki und halten an Stellen mit gutem Panoramablick auf den Gebirgskamm des Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Guseripel, in dem auch viele Wildhüter mit ihren Familien leben.
01.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Endlich ist es soweit, Sie beginnen mit dem Aufstieg zur subalpinen Wiese Abago. Das Gepäck sowie die Verpflegung tragen Packpferde, welche Sie die gesamte Trekkingtour durch begleiten. Mit etwas Anstrengung und mit vielen Pausen überwinden Sie auf ca. 15 km Strecke einen Höhenunterschied von 1200 Metern. Ab hier gibt es keine befahrbaren Straßen mehr. Die gesamten 300.000 ha des Schutzgebietes durchziehen nur die Pfade der Wildhüter. Spürbare menschliche Einflüsse verblassen immer mehr. Am späten Nachmittag erreichen Sie die erste Wildhüterhütte. Das Leben in der Wildnis beginnt.
02.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Auf einer Höhe von 2000 m Höhe erreichen Sie die Baumgrenze. Sie streifen typische Biotope des Kaukasischen Birkhuhnes, Karmingimpels und Braunkehlchens. Direkt vor uns sehen Sie die Gipfel des Kaukasuskammes, die hier schon über 3000 m Höhe erreichen. Ihr Wanderziel ist die Schutzhütte am Fuße des Berges Tybga (10 km). Mittags erwartet Sie auf dem Berg Expedizia in ca. 2100 m Höhe ein Picknick, bei dem Sie den schönen Panoramablick ausgiebig genießen können. Sie wandern weiter durch schulterhohe Hochstaudenfluren und an Krummholzgebüschen vorbei. Der Weg führt an moorigen Quellhängen vorbei und über eiskalte Bergbäche. Auf einem Bergrücken erwartet Sie wieder eine warme Abendmahlzeit. Mit etwas Glück entdecken Sie in der Abendsonne am gegenüberliegenden Hang bereits die ersten Edelhirsche und Bartgeier.
03.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
An diesen Tagen erfolgt Ihr Trekking weiter von einer Schutzhütte zur anderen (ca. 10-15 km pro Tag), in deren unmittelbaren Umgebung Sie jeweils die Zeltlager errichten. An zwei Tagen bleiben Sie in der Umgebung der Hütte und haben Zeit für kleinere Exkursionen oder Tagesausflüge auf den Pfaden der Ranger durch die Bergwälder. Begleitet werden Sie vom Gesang der Singvögel und dem Rauschen der Bergflüsse. Auf menschliche Spuren treffen Sie nur in der näheren Umgebung der Rangerhütten. Sie überqueren die Pfade der Bergwisente und erwandern 3 weitere Berge, von denen der höchste Berg Alous 2954 Meter hoch ist. An ihm befinden sich mehrere Seen mit glasklarem Wasser, die zur Erfrischung einladen. Besonders eindrucksvoll sind die Auen der Flüsse und ihre tiefen Schluchten.
04.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
05.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
06.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
07.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
08.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
09.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
10.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Heute endet das Wildnistrekking in Tschernorezki. Bis dahin sind es noch einmal ca. 10 km bergab. Sie sehen zum letzten Mal die Abfolge der verschiedenen Waldstufen, während sich die Spuren menschlicher Einflüsse langsam wieder häufen. In einem kleinen Wirtschaftshof der Ranger direkt am Fluss Laba verbringen Sie mit Ihrer Begleitmannschaft noch einmal einen letzten gemütlichen Abend und kommen in den Genuss einer typisch russischen Abschiedsfeier.
11.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Den Vormittag verbringen Sie noch in Maikop und nach dem Mittagessen geht es mit dem Kleinbus nach Krasnodar. Nach dem Checkin in das Hotel in Flughafennähe, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Stadtspaziergang und lassen die Reiseeindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant Revue passieren.
13.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
14.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Abend landen Sie in Krasnodar, der Hauptstadt des Krasnodarer Krai. Nach der Begrüßung am Flughafen fahren Sie in das ca. 150 km entfernt liegende Maikop, eine mittelgroße Stadt am Fuße der nördlichen Vorberge des Kaukasus.
04.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können kleine Ausstellungen oder das Stadtzentrum von Maikop besucht werden oder Sie schlendern über den Maikoper Zentralmarkt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Bus ca. 80 km zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung im Mittelgebirge, unterbrochen durch einige Pausen an Naturdenkmälern. Sie kommen vorbei an den natürlichen Steinbrücken bei Kamenimostki und halten an Stellen mit gutem Panoramablick auf den Gebirgskamm des Kaukasus. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Guseripel, in dem auch viele Wildhüter mit ihren Familien leben.
05.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Endlich ist es soweit, Sie beginnen mit dem Aufstieg zur subalpinen Wiese Abago. Das Gepäck sowie die Verpflegung tragen Packpferde, welche Sie die gesamte Trekkingtour durch begleiten. Mit etwas Anstrengung und mit vielen Pausen überwinden Sie auf ca. 15 km Strecke einen Höhenunterschied von 1200 Metern. Ab hier gibt es keine befahrbaren Straßen mehr. Die gesamten 300.000 ha des Schutzgebietes durchziehen nur die Pfade der Wildhüter. Spürbare menschliche Einflüsse verblassen immer mehr. Am späten Nachmittag erreichen Sie die erste Wildhüterhütte. Das Leben in der Wildnis beginnt.
06.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Auf einer Höhe von 2000 m Höhe erreichen Sie die Baumgrenze. Sie streifen typische Biotope des Kaukasischen Birkhuhnes, Karmingimpels und Braunkehlchens. Direkt vor uns sehen Sie die Gipfel des Kaukasuskammes, die hier schon über 3000 m Höhe erreichen. Ihr Wanderziel ist die Schutzhütte am Fuße des Berges Tybga (10 km). Mittags erwartet Sie auf dem Berg Expedizia in ca. 2100 m Höhe ein Picknick, bei dem Sie den schönen Panoramablick ausgiebig genießen können. Sie wandern weiter durch schulterhohe Hochstaudenfluren und an Krummholzgebüschen vorbei. Der Weg führt an moorigen Quellhängen vorbei und über eiskalte Bergbäche. Auf einem Bergrücken erwartet Sie wieder eine warme Abendmahlzeit. Mit etwas Glück entdecken Sie in der Abendsonne am gegenüberliegenden Hang bereits die ersten Edelhirsche und Bartgeier.
07.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
An diesen Tagen erfolgt Ihr Trekking weiter von einer Schutzhütte zur anderen (ca. 10-15 km pro Tag), in deren unmittelbaren Umgebung Sie jeweils die Zeltlager errichten. An zwei Tagen bleiben Sie in der Umgebung der Hütte und haben Zeit für kleinere Exkursionen oder Tagesausflüge auf den Pfaden der Ranger durch die Bergwälder. Begleitet werden Sie vom Gesang der Singvögel und dem Rauschen der Bergflüsse. Auf menschliche Spuren treffen Sie nur in der näheren Umgebung der Rangerhütten. Sie überqueren die Pfade der Bergwisente und erwandern 3 weitere Berge, von denen der höchste Berg Alous 2954 Meter hoch ist. An ihm befinden sich mehrere Seen mit glasklarem Wasser, die zur Erfrischung einladen. Besonders eindrucksvoll sind die Auen der Flüsse und ihre tiefen Schluchten.
08.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
09.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
10.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
11.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
12.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
13.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
14.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Heute endet das Wildnistrekking in Tschernorezki. Bis dahin sind es noch einmal ca. 10 km bergab. Sie sehen zum letzten Mal die Abfolge der verschiedenen Waldstufen, während sich die Spuren menschlicher Einflüsse langsam wieder häufen. In einem kleinen Wirtschaftshof der Ranger direkt am Fluss Laba verbringen Sie mit Ihrer Begleitmannschaft noch einmal einen letzten gemütlichen Abend und kommen in den Genuss einer typisch russischen Abschiedsfeier.
15.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.
Den Vormittag verbringen Sie noch in Maikop und nach dem Mittagessen geht es mit dem Kleinbus nach Krasnodar. Nach dem Checkin in das Hotel in Flughafennähe, unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Stadtspaziergang und lassen die Reiseeindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant Revue passieren.
17.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
18.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
04.07.21 — 18.07.21 | € 2590,- | Buchen | |
Zusatztermin // Vorgesehener Reiseleiter: Vitaly Kovalev | |||
18.07.21 — 01.08.21 | € 2490,- | Buchen | |
Reiseleitung durch einen Mitarbeiter des NABU-Kavkaz + Dolmetscher | |||
01.08.21 — 15.08.21 | € 2490,- | Buchen | |
Vorgesehener Reiseleiter: Vitaly Kovalev // Seit Juni 2020 ausgebucht. | |||
05.09.21 — 19.09.21 | € 2590,- | Buchen | |
Vorgesehener Reiseleiter: Vitaly Kovalev // Bereits 3 Teilnehmer angemeldet. Die nächste Buchung sichert die Durchführung. Auch halbes Doppelzimmer (Damen) buchbar. |
|||
Termine 2022 | |||
03.07.22 — 17.07.22 | € 2590,- | Buchen | |
17.07.22 — 31.07.22 | € 2490,- | Buchen | |
31.07.22 — 14.08.22 | € 2490,- | Buchen | |
04.09.22 — 18.09.22 | € 2590,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise nach Russland benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visabestimmungen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS03
1999 führte Vitaly Kovalev zum ersten Mal Interessierte durch das Weltnaturerbe-Gebiet im Westkaukasus. Nach einer 5-jährigen Pause konnte er wieder die Sondergenehmigungen für dieses, an sich für Touristen so gut wie gesperrtes Gebiet erwirken. 2019 feiern wir ein 20-jähriges Jubiläum und haben mit Vitaly den kompetentesten Reiseleiter für diesen Teil des Kaukasus wiedergewinnen können.