Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Voraussetzung für die Einreise nach La Réunion:
Für die Einreise auf Réunion ist die Vorlage des Digitalen COVID-Zertifikats der EU (Geimpfte & Genesene) notwendig. Für Nicht-Geimpfte und -Genesene ist ein PCR-Test bzw. Antigen-Test verpflichtend, der nicht mehr als 72 bzw. 48 Stunden vor Abflug (Boarding in Paris) erstellt worden und stets gegenüber der Fluggesellschaft nachzuweisen ist.
Zudem muss ein Passagier-Rückverfolgungsformular vor dem Boarding in Paris ausgefüllt werden (https://app.euplf.eu/#/).
Tropischer Charme, Französischer Lebensstil und eine Natur, die beinahe den Atem stocken lässt: Diese Vulkaninsel inmitten des Indischen Ozeans bietet genug Stoff für viele verschiedene Reisen. Wir sind der Meinung, dass La Réunion am besten wandernden Fußes erkundet wird, denn nur so lässt sich die Vielfalt der Landschaft und Natur wirklich erfassen. Viele sehr gut ausgebaute Wanderwege führen über diese Insel.
Um den über 3000 m hohen Berg Piton des Neiges in der Mitte der Insel befinden sich große Talkessel. Den Cirque Mafate können Sie nur zu Fuß erreichen. Tropische Regenwälder mit über 100 verschiedenen Arten wilder Orchideen sind ein Paradies für Naturliebhaber und nur wer einmal die Mondlandschaft am aktiven Vulkan Piton de la Fournaise durchschritten hat, wird die Kraft der Natur verstehen. Selbst die Küste steckt voller Kontraste: die rauen Felsen des Cap Méchant sind nur wenige Kilometer von zauberhaft sanften Badestränden an der Westküste entfernt.
Unsere Wandertouren sind durchweg gemütlich. So bleibt Ihnen viel Zeit, in den malerischen Bergdörfern die Traditionen der Kreolen zu erkunden und die kleinen charmanten Hotels genießen. Ein Höhepunkt wird auch ein kreolischer Kochkurs werden, wo Sie die multikulturellen Einflüsse dieser Insel vollends schätzen lernen werden. An der Westküste entspannen Sie in einem kleinen Hotel direkt am Strand von St Gilles.
Flug in Eigenregie. Abflug in der Regel am Abend aus Ihrem Heimatland. Gern machen wir Ihnen ein passendes Angebot zur Reise.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach Ihrer Ankunft am Morgen in Saint-Denis, der Hauptstadt La Réunions. werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet (Ankunft bis max. 12 Uhr möglich). Der Stadtkern von Saint-Denis vermittelt noch immer die Atmosphäre eines tropischen Kolonialstädtchens mit kleinen Villen im kreolischen Baustil. Weiterfahrt an die Südwestküste nach Saint-Pierre, wo Sie für 3 Nächte in einem schön gelegenen Hotel mit herrlichem Blick auf den Indischen Ozean übernachten.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während einer Rundfahrt im dünn besiedelten Süden der Insel besuchen Sie die Kirche Notre Dame des Laves und die malerische Bucht von Anse des Cascades. Bei einer kurzen Küstenwanderung entdecken Sie die zerklüftete Südostküste zwischen Pointe Lacroix und Anse des Cascades. Ein weiterer Höhepunkt ist die Grand Brûlé. Immer wieder ergießen sich hier die Lavaströme des Piton de la Fournaise bis hinab zum Indischen Ozean. Im Parfum- und Gewürzgarten von Saint-Philippe bewundern wir einheimische und exotische Pflanzen. Den Tag beenden Sie am Cap Méchant mit einem gemeinsamen Abendessen die kreolische Küche inklusive Verkostung des »Rhum Arrangé« (Rum mit eingelegten Früchten oder Kräutern).
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fahrt zum Piton de la Fournaise erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt! Sie erreichen die Hochebene Plaine des Cafres, die Trennlinie zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges (»Schneeberg«) und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan Piton de la Fournaise. Die grüne Landschaft weicht einer Hochgebirgsszenerie – inklusive einer echten Wüste, der Plaine des Sables (»Sandebene«). Lavafelder, soweit das Auge reicht. Sie wandern durch die mondähnliche Eruptionslandschaft und genießen die Ausblicke auf das Meer. Ziel ist der Kraterrand am Cratère Dolomieu in 2530 m Höhe. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan.
Wanderung: ca. 5–6 h, +450/-450 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Fahrt nach Cilaos machen Sie einen Abstecher nach Entre-Deux, das zu den schönsten kreolischen Dörfern der Insel zählt. Kunsthandwerk und liebevoll restaurierte, kreolische Landhäuser kennzeichnenden malerische Ort. Ein besonderes Erlebnis ist der Rundgang gemeinsam mit einem kreolischen Bewohner. Sie erfahren dabei erstaunliche Details über Brauchtum und Lebensart auf La Réunion. Über eine kurvenreiche Passstraße mit grandiosen Ausblicken erreichen Sie anschließend den Cirque de Cilaos. Das Bergdorf Cilaos war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In der Umgebung von Cilaos gibt es zahlreiche Wanderwege. Je nach Wetterlage entscheidet Ihr Reiseleiter vor Ort, auf welche Tour Sie sich begeben. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung führt in das Tal des Bras Rouges, wo der gleichnamige Fluss den Talkessel quer durchschneidet. Nur kurz am Tag (zwischen 10 und 12 Uhr) fallen die Sonnenstrahlen von oben durch einen engen Spalt und verwandeln das Innere in einen sakral anmutenden Raum. Eine weitere Wanderung führt zum Col du Taibit (2095 m). Nach dem Aufstieg durch den Bergwald erwarten Sie herrliche Ausblicke auf die Talkessel von Cilaos und Mafate (ca. 5 h, +850/-850 Hm). Am Abend nehmen Sie an einem kreolischen Kochkurs.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen den Cirque de Cilaos und unternehmen einen Ausflug zum Forêt de Bélouve, wo Sie märchenhafte Regen- und Tamarindenwälder bestaunen. Diesen Urwald erkunden Sie bei einer Wanderung zu Fuß. Überall blühen Hortensien, die Berghänge sind mit Primärwald und Baumfarnen bedeckt. Unzählige mit Epiphyten bedeckte Bäume wuchern im dämmrigen Licht. Hier begegnen wir dem zutraulichen Tec-Tec, einem nur auf La Réunion vorkommenden Vogel. Anschließend fahren Sie nach Hellbourg im Cirque de Salazie, dem fruchtbarsten Talkessel auf La Réunion. Seine üppige Vegetation verdankt er dem feuchtwarmen Klima der Ostküste. Übernachtung in einem kreolischen Landhaus.
Wanderung: ca. 4 h, +200/-200 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag bleibt Zeit für Besichtigungen in Hellbourg mit seinen Kolonialhäusern im kreolischen Baustil. Sehenswert ist auch der Wasserfall Voile de la Marieé nahe des Hauptortes Salazie, der wie ein Schleier an den bewachsenen, 1000 m hohen Felswänden hängt. Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetaion. Bei einer herrlichen Tagestour in den Cirque de Mafate gelangen Sie vom Col des Boeufs bis nach La Nouvelle. Unterwegs bieten sich Ihnen sowohl herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel von Salazie, als auch in den kargen Cirque de Mafate.
Wanderung: ca. 6 h, +650/-650 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die Berge und es geht zu den Sandstränden der Lagune an der Westküste. Am Morgen fahren Sie zum Piton Maïdo, einem der schönsten Aussichtspunkte auf La Réunion. Sie überblicken an der über 1000 m hohen Abbruchkante die zerklüftete Canyonlandschaft des Cirque de Mafate. Die Rückfahrt führt durch Höhentamarindenwälder und es erwartet Sie ein Besuch einer Geraniumdestillerie (Herstellung des Parfümöls). Anschließend unternehmen Sie noch eine Wanderung durch den Hochwald Bois de Sans-Souci zum Rempart de Mafate. Optional buchbar ist ein Rundflug mit atemraubenden Ausblicken auf die Insel oder eine Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung. (Juni – Oktober).
Wanderung: ca. 4 h, +410/- 410 Hm
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen Sie ihn am Strand oder nutzen Sie ihn für einen letzten Bummel durch Saint-Gilles-Les-Bains. Je nach Rückflugzeit bleibt vielleicht auch noch Zeit für einen kurzen Abstecher nach Saint-Denis. Nachmittags/abends erfolgt dann der gemeinsame Transfer zum Flughafen.
Gerne können Sie an dieser Stelle Ihren Urlaub auch verlängern oder noch auf eine der benachbarten Inseln reisen (z.B. Mauritius oder Mayotte).
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
14. Tag: Mahlzeiten: keine.
Flug in Eigenregie. Abflug in der Regel am Abend aus Ihrem Heimatland. Gern machen wir Ihnen ein passendes Angebot zur Reise.
28.08.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach Ihrer Ankunft am Morgen in Saint-Denis, der Hauptstadt La Réunions. werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet (Ankunft bis max. 12 Uhr möglich). Der Stadtkern von Saint-Denis vermittelt noch immer die Atmosphäre eines tropischen Kolonialstädtchens mit kleinen Villen im kreolischen Baustil. Weiterfahrt an die Südwestküste nach Saint-Pierre, wo Sie für 3 Nächte in einem schön gelegenen Hotel mit herrlichem Blick auf den Indischen Ozean übernachten.
29.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während einer Rundfahrt im dünn besiedelten Süden der Insel besuchen Sie die Kirche Notre Dame des Laves und die malerische Bucht von Anse des Cascades. Bei einer kurzen Küstenwanderung entdecken Sie die zerklüftete Südostküste zwischen Pointe Lacroix und Anse des Cascades. Ein weiterer Höhepunkt ist die Grand Brûlé. Immer wieder ergießen sich hier die Lavaströme des Piton de la Fournaise bis hinab zum Indischen Ozean. Im Parfum- und Gewürzgarten von Saint-Philippe bewundern wir einheimische und exotische Pflanzen. Den Tag beenden Sie am Cap Méchant mit einem gemeinsamen Abendessen die kreolische Küche inklusive Verkostung des »Rhum Arrangé« (Rum mit eingelegten Früchten oder Kräutern).
30.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fahrt zum Piton de la Fournaise erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt! Sie erreichen die Hochebene Plaine des Cafres, die Trennlinie zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges (»Schneeberg«) und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan Piton de la Fournaise. Die grüne Landschaft weicht einer Hochgebirgsszenerie – inklusive einer echten Wüste, der Plaine des Sables (»Sandebene«). Lavafelder, soweit das Auge reicht. Sie wandern durch die mondähnliche Eruptionslandschaft und genießen die Ausblicke auf das Meer. Ziel ist der Kraterrand am Cratère Dolomieu in 2530 m Höhe. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan.
Wanderung: ca. 5–6 h, +450/-450 Hm
31.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Fahrt nach Cilaos machen Sie einen Abstecher nach Entre-Deux, das zu den schönsten kreolischen Dörfern der Insel zählt. Kunsthandwerk und liebevoll restaurierte, kreolische Landhäuser kennzeichnenden malerische Ort. Ein besonderes Erlebnis ist der Rundgang gemeinsam mit einem kreolischen Bewohner. Sie erfahren dabei erstaunliche Details über Brauchtum und Lebensart auf La Réunion. Über eine kurvenreiche Passstraße mit grandiosen Ausblicken erreichen Sie anschließend den Cirque de Cilaos. Das Bergdorf Cilaos war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort.
01.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In der Umgebung von Cilaos gibt es zahlreiche Wanderwege. Je nach Wetterlage entscheidet Ihr Reiseleiter vor Ort, auf welche Tour Sie sich begeben. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung führt in das Tal des Bras Rouges, wo der gleichnamige Fluss den Talkessel quer durchschneidet. Nur kurz am Tag (zwischen 10 und 12 Uhr) fallen die Sonnenstrahlen von oben durch einen engen Spalt und verwandeln das Innere in einen sakral anmutenden Raum. Eine weitere Wanderung führt zum Col du Taibit (2095 m). Nach dem Aufstieg durch den Bergwald erwarten Sie herrliche Ausblicke auf die Talkessel von Cilaos und Mafate (ca. 5 h, +850/-850 Hm). Am Abend nehmen Sie an einem kreolischen Kochkurs.
02.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen den Cirque de Cilaos und unternehmen einen Ausflug zum Forêt de Bélouve, wo Sie märchenhafte Regen- und Tamarindenwälder bestaunen. Diesen Urwald erkunden Sie bei einer Wanderung zu Fuß. Überall blühen Hortensien, die Berghänge sind mit Primärwald und Baumfarnen bedeckt. Unzählige mit Epiphyten bedeckte Bäume wuchern im dämmrigen Licht. Hier begegnen wir dem zutraulichen Tec-Tec, einem nur auf La Réunion vorkommenden Vogel. Anschließend fahren Sie nach Hellbourg im Cirque de Salazie, dem fruchtbarsten Talkessel auf La Réunion. Seine üppige Vegetation verdankt er dem feuchtwarmen Klima der Ostküste. Übernachtung in einem kreolischen Landhaus.
Wanderung: ca. 4 h, +200/-200 Hm
03.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag bleibt Zeit für Besichtigungen in Hellbourg mit seinen Kolonialhäusern im kreolischen Baustil. Sehenswert ist auch der Wasserfall Voile de la Marieé nahe des Hauptortes Salazie, der wie ein Schleier an den bewachsenen, 1000 m hohen Felswänden hängt. Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetaion. Bei einer herrlichen Tagestour in den Cirque de Mafate gelangen Sie vom Col des Boeufs bis nach La Nouvelle. Unterwegs bieten sich Ihnen sowohl herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel von Salazie, als auch in den kargen Cirque de Mafate.
Wanderung: ca. 6 h, +650/-650 Hm
04.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
05.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die Berge und es geht zu den Sandstränden der Lagune an der Westküste. Am Morgen fahren Sie zum Piton Maïdo, einem der schönsten Aussichtspunkte auf La Réunion. Sie überblicken an der über 1000 m hohen Abbruchkante die zerklüftete Canyonlandschaft des Cirque de Mafate. Die Rückfahrt führt durch Höhentamarindenwälder und es erwartet Sie ein Besuch einer Geraniumdestillerie (Herstellung des Parfümöls). Anschließend unternehmen Sie noch eine Wanderung durch den Hochwald Bois de Sans-Souci zum Rempart de Mafate. Optional buchbar ist ein Rundflug mit atemraubenden Ausblicken auf die Insel oder eine Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung. (Juni – Oktober).
Wanderung: ca. 4 h, +410/- 410 Hm
06.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
07.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
08.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen Sie ihn am Strand oder nutzen Sie ihn für einen letzten Bummel durch Saint-Gilles-Les-Bains. Je nach Rückflugzeit bleibt vielleicht auch noch Zeit für einen kurzen Abstecher nach Saint-Denis. Nachmittags/abends erfolgt dann der gemeinsame Transfer zum Flughafen.
Gerne können Sie an dieser Stelle Ihren Urlaub auch verlängern oder noch auf eine der benachbarten Inseln reisen (z.B. Mauritius oder Mayotte).
09.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
10.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Flug in Eigenregie. Abflug in der Regel am Abend aus Ihrem Heimatland. Gern machen wir Ihnen ein passendes Angebot zur Reise.
18.09.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach Ihrer Ankunft am Morgen in Saint-Denis, der Hauptstadt La Réunions. werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet (Ankunft bis max. 12 Uhr möglich). Der Stadtkern von Saint-Denis vermittelt noch immer die Atmosphäre eines tropischen Kolonialstädtchens mit kleinen Villen im kreolischen Baustil. Weiterfahrt an die Südwestküste nach Saint-Pierre, wo Sie für 3 Nächte in einem schön gelegenen Hotel mit herrlichem Blick auf den Indischen Ozean übernachten.
19.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während einer Rundfahrt im dünn besiedelten Süden der Insel besuchen Sie die Kirche Notre Dame des Laves und die malerische Bucht von Anse des Cascades. Bei einer kurzen Küstenwanderung entdecken Sie die zerklüftete Südostküste zwischen Pointe Lacroix und Anse des Cascades. Ein weiterer Höhepunkt ist die Grand Brûlé. Immer wieder ergießen sich hier die Lavaströme des Piton de la Fournaise bis hinab zum Indischen Ozean. Im Parfum- und Gewürzgarten von Saint-Philippe bewundern wir einheimische und exotische Pflanzen. Den Tag beenden Sie am Cap Méchant mit einem gemeinsamen Abendessen die kreolische Küche inklusive Verkostung des »Rhum Arrangé« (Rum mit eingelegten Früchten oder Kräutern).
20.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fahrt zum Piton de la Fournaise erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt! Sie erreichen die Hochebene Plaine des Cafres, die Trennlinie zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges (»Schneeberg«) und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan Piton de la Fournaise. Die grüne Landschaft weicht einer Hochgebirgsszenerie – inklusive einer echten Wüste, der Plaine des Sables (»Sandebene«). Lavafelder, soweit das Auge reicht. Sie wandern durch die mondähnliche Eruptionslandschaft und genießen die Ausblicke auf das Meer. Ziel ist der Kraterrand am Cratère Dolomieu in 2530 m Höhe. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan.
Wanderung: ca. 5–6 h, +450/-450 Hm
21.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Fahrt nach Cilaos machen Sie einen Abstecher nach Entre-Deux, das zu den schönsten kreolischen Dörfern der Insel zählt. Kunsthandwerk und liebevoll restaurierte, kreolische Landhäuser kennzeichnenden malerische Ort. Ein besonderes Erlebnis ist der Rundgang gemeinsam mit einem kreolischen Bewohner. Sie erfahren dabei erstaunliche Details über Brauchtum und Lebensart auf La Réunion. Über eine kurvenreiche Passstraße mit grandiosen Ausblicken erreichen Sie anschließend den Cirque de Cilaos. Das Bergdorf Cilaos war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort.
22.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In der Umgebung von Cilaos gibt es zahlreiche Wanderwege. Je nach Wetterlage entscheidet Ihr Reiseleiter vor Ort, auf welche Tour Sie sich begeben. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung führt in das Tal des Bras Rouges, wo der gleichnamige Fluss den Talkessel quer durchschneidet. Nur kurz am Tag (zwischen 10 und 12 Uhr) fallen die Sonnenstrahlen von oben durch einen engen Spalt und verwandeln das Innere in einen sakral anmutenden Raum. Eine weitere Wanderung führt zum Col du Taibit (2095 m). Nach dem Aufstieg durch den Bergwald erwarten Sie herrliche Ausblicke auf die Talkessel von Cilaos und Mafate (ca. 5 h, +850/-850 Hm). Am Abend nehmen Sie an einem kreolischen Kochkurs.
23.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen den Cirque de Cilaos und unternehmen einen Ausflug zum Forêt de Bélouve, wo Sie märchenhafte Regen- und Tamarindenwälder bestaunen. Diesen Urwald erkunden Sie bei einer Wanderung zu Fuß. Überall blühen Hortensien, die Berghänge sind mit Primärwald und Baumfarnen bedeckt. Unzählige mit Epiphyten bedeckte Bäume wuchern im dämmrigen Licht. Hier begegnen wir dem zutraulichen Tec-Tec, einem nur auf La Réunion vorkommenden Vogel. Anschließend fahren Sie nach Hellbourg im Cirque de Salazie, dem fruchtbarsten Talkessel auf La Réunion. Seine üppige Vegetation verdankt er dem feuchtwarmen Klima der Ostküste. Übernachtung in einem kreolischen Landhaus.
Wanderung: ca. 4 h, +200/-200 Hm
24.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag bleibt Zeit für Besichtigungen in Hellbourg mit seinen Kolonialhäusern im kreolischen Baustil. Sehenswert ist auch der Wasserfall Voile de la Marieé nahe des Hauptortes Salazie, der wie ein Schleier an den bewachsenen, 1000 m hohen Felswänden hängt. Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetaion. Bei einer herrlichen Tagestour in den Cirque de Mafate gelangen Sie vom Col des Boeufs bis nach La Nouvelle. Unterwegs bieten sich Ihnen sowohl herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel von Salazie, als auch in den kargen Cirque de Mafate.
Wanderung: ca. 6 h, +650/-650 Hm
25.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die Berge und es geht zu den Sandstränden der Lagune an der Westküste. Am Morgen fahren Sie zum Piton Maïdo, einem der schönsten Aussichtspunkte auf La Réunion. Sie überblicken an der über 1000 m hohen Abbruchkante die zerklüftete Canyonlandschaft des Cirque de Mafate. Die Rückfahrt führt durch Höhentamarindenwälder und es erwartet Sie ein Besuch einer Geraniumdestillerie (Herstellung des Parfümöls). Anschließend unternehmen Sie noch eine Wanderung durch den Hochwald Bois de Sans-Souci zum Rempart de Mafate. Optional buchbar ist ein Rundflug mit atemraubenden Ausblicken auf die Insel oder eine Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung. (Juni – Oktober).
Wanderung: ca. 4 h, +410/- 410 Hm
27.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
28.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
29.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen Sie ihn am Strand oder nutzen Sie ihn für einen letzten Bummel durch Saint-Gilles-Les-Bains. Je nach Rückflugzeit bleibt vielleicht auch noch Zeit für einen kurzen Abstecher nach Saint-Denis. Nachmittags/abends erfolgt dann der gemeinsame Transfer zum Flughafen.
Gerne können Sie an dieser Stelle Ihren Urlaub auch verlängern oder noch auf eine der benachbarten Inseln reisen (z.B. Mauritius oder Mayotte).
30.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
01.10.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Flug in Eigenregie. Abflug in der Regel am Abend aus Ihrem Heimatland. Gern machen wir Ihnen ein passendes Angebot zur Reise.
02.10.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach Ihrer Ankunft am Morgen in Saint-Denis, der Hauptstadt La Réunions. werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet (Ankunft bis max. 12 Uhr möglich). Der Stadtkern von Saint-Denis vermittelt noch immer die Atmosphäre eines tropischen Kolonialstädtchens mit kleinen Villen im kreolischen Baustil. Weiterfahrt an die Südwestküste nach Saint-Pierre, wo Sie für 3 Nächte in einem schön gelegenen Hotel mit herrlichem Blick auf den Indischen Ozean übernachten.
03.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während einer Rundfahrt im dünn besiedelten Süden der Insel besuchen Sie die Kirche Notre Dame des Laves und die malerische Bucht von Anse des Cascades. Bei einer kurzen Küstenwanderung entdecken Sie die zerklüftete Südostküste zwischen Pointe Lacroix und Anse des Cascades. Ein weiterer Höhepunkt ist die Grand Brûlé. Immer wieder ergießen sich hier die Lavaströme des Piton de la Fournaise bis hinab zum Indischen Ozean. Im Parfum- und Gewürzgarten von Saint-Philippe bewundern wir einheimische und exotische Pflanzen. Den Tag beenden Sie am Cap Méchant mit einem gemeinsamen Abendessen die kreolische Küche inklusive Verkostung des »Rhum Arrangé« (Rum mit eingelegten Früchten oder Kräutern).
04.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fahrt zum Piton de la Fournaise erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt! Sie erreichen die Hochebene Plaine des Cafres, die Trennlinie zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges (»Schneeberg«) und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan Piton de la Fournaise. Die grüne Landschaft weicht einer Hochgebirgsszenerie – inklusive einer echten Wüste, der Plaine des Sables (»Sandebene«). Lavafelder, soweit das Auge reicht. Sie wandern durch die mondähnliche Eruptionslandschaft und genießen die Ausblicke auf das Meer. Ziel ist der Kraterrand am Cratère Dolomieu in 2530 m Höhe. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan.
Wanderung: ca. 5–6 h, +450/-450 Hm
05.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Fahrt nach Cilaos machen Sie einen Abstecher nach Entre-Deux, das zu den schönsten kreolischen Dörfern der Insel zählt. Kunsthandwerk und liebevoll restaurierte, kreolische Landhäuser kennzeichnenden malerische Ort. Ein besonderes Erlebnis ist der Rundgang gemeinsam mit einem kreolischen Bewohner. Sie erfahren dabei erstaunliche Details über Brauchtum und Lebensart auf La Réunion. Über eine kurvenreiche Passstraße mit grandiosen Ausblicken erreichen Sie anschließend den Cirque de Cilaos. Das Bergdorf Cilaos war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort.
06.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In der Umgebung von Cilaos gibt es zahlreiche Wanderwege. Je nach Wetterlage entscheidet Ihr Reiseleiter vor Ort, auf welche Tour Sie sich begeben. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung führt in das Tal des Bras Rouges, wo der gleichnamige Fluss den Talkessel quer durchschneidet. Nur kurz am Tag (zwischen 10 und 12 Uhr) fallen die Sonnenstrahlen von oben durch einen engen Spalt und verwandeln das Innere in einen sakral anmutenden Raum. Eine weitere Wanderung führt zum Col du Taibit (2095 m). Nach dem Aufstieg durch den Bergwald erwarten Sie herrliche Ausblicke auf die Talkessel von Cilaos und Mafate (ca. 5 h, +850/-850 Hm). Am Abend nehmen Sie an einem kreolischen Kochkurs.
07.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen den Cirque de Cilaos und unternehmen einen Ausflug zum Forêt de Bélouve, wo Sie märchenhafte Regen- und Tamarindenwälder bestaunen. Diesen Urwald erkunden Sie bei einer Wanderung zu Fuß. Überall blühen Hortensien, die Berghänge sind mit Primärwald und Baumfarnen bedeckt. Unzählige mit Epiphyten bedeckte Bäume wuchern im dämmrigen Licht. Hier begegnen wir dem zutraulichen Tec-Tec, einem nur auf La Réunion vorkommenden Vogel. Anschließend fahren Sie nach Hellbourg im Cirque de Salazie, dem fruchtbarsten Talkessel auf La Réunion. Seine üppige Vegetation verdankt er dem feuchtwarmen Klima der Ostküste. Übernachtung in einem kreolischen Landhaus.
Wanderung: ca. 4 h, +200/-200 Hm
08.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag bleibt Zeit für Besichtigungen in Hellbourg mit seinen Kolonialhäusern im kreolischen Baustil. Sehenswert ist auch der Wasserfall Voile de la Marieé nahe des Hauptortes Salazie, der wie ein Schleier an den bewachsenen, 1000 m hohen Felswänden hängt. Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetaion. Bei einer herrlichen Tagestour in den Cirque de Mafate gelangen Sie vom Col des Boeufs bis nach La Nouvelle. Unterwegs bieten sich Ihnen sowohl herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel von Salazie, als auch in den kargen Cirque de Mafate.
Wanderung: ca. 6 h, +650/-650 Hm
09.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
10.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die Berge und es geht zu den Sandstränden der Lagune an der Westküste. Am Morgen fahren Sie zum Piton Maïdo, einem der schönsten Aussichtspunkte auf La Réunion. Sie überblicken an der über 1000 m hohen Abbruchkante die zerklüftete Canyonlandschaft des Cirque de Mafate. Die Rückfahrt führt durch Höhentamarindenwälder und es erwartet Sie ein Besuch einer Geraniumdestillerie (Herstellung des Parfümöls). Anschließend unternehmen Sie noch eine Wanderung durch den Hochwald Bois de Sans-Souci zum Rempart de Mafate. Optional buchbar ist ein Rundflug mit atemraubenden Ausblicken auf die Insel oder eine Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung. (Juni – Oktober).
Wanderung: ca. 4 h, +410/- 410 Hm
11.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
13.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen Sie ihn am Strand oder nutzen Sie ihn für einen letzten Bummel durch Saint-Gilles-Les-Bains. Je nach Rückflugzeit bleibt vielleicht auch noch Zeit für einen kurzen Abstecher nach Saint-Denis. Nachmittags/abends erfolgt dann der gemeinsame Transfer zum Flughafen.
Gerne können Sie an dieser Stelle Ihren Urlaub auch verlängern oder noch auf eine der benachbarten Inseln reisen (z.B. Mauritius oder Mayotte).
14.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
15.10.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Flug in Eigenregie. Abflug in der Regel am Abend aus Ihrem Heimatland. Gern machen wir Ihnen ein passendes Angebot zur Reise.
06.11.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach Ihrer Ankunft am Morgen in Saint-Denis, der Hauptstadt La Réunions. werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet (Ankunft bis max. 12 Uhr möglich). Der Stadtkern von Saint-Denis vermittelt noch immer die Atmosphäre eines tropischen Kolonialstädtchens mit kleinen Villen im kreolischen Baustil. Weiterfahrt an die Südwestküste nach Saint-Pierre, wo Sie für 3 Nächte in einem schön gelegenen Hotel mit herrlichem Blick auf den Indischen Ozean übernachten.
07.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während einer Rundfahrt im dünn besiedelten Süden der Insel besuchen Sie die Kirche Notre Dame des Laves und die malerische Bucht von Anse des Cascades. Bei einer kurzen Küstenwanderung entdecken Sie die zerklüftete Südostküste zwischen Pointe Lacroix und Anse des Cascades. Ein weiterer Höhepunkt ist die Grand Brûlé. Immer wieder ergießen sich hier die Lavaströme des Piton de la Fournaise bis hinab zum Indischen Ozean. Im Parfum- und Gewürzgarten von Saint-Philippe bewundern wir einheimische und exotische Pflanzen. Den Tag beenden Sie am Cap Méchant mit einem gemeinsamen Abendessen die kreolische Küche inklusive Verkostung des »Rhum Arrangé« (Rum mit eingelegten Früchten oder Kräutern).
08.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fahrt zum Piton de la Fournaise erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt! Sie erreichen die Hochebene Plaine des Cafres, die Trennlinie zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges (»Schneeberg«) und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan Piton de la Fournaise. Die grüne Landschaft weicht einer Hochgebirgsszenerie – inklusive einer echten Wüste, der Plaine des Sables (»Sandebene«). Lavafelder, soweit das Auge reicht. Sie wandern durch die mondähnliche Eruptionslandschaft und genießen die Ausblicke auf das Meer. Ziel ist der Kraterrand am Cratère Dolomieu in 2530 m Höhe. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan.
Wanderung: ca. 5–6 h, +450/-450 Hm
09.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der Fahrt nach Cilaos machen Sie einen Abstecher nach Entre-Deux, das zu den schönsten kreolischen Dörfern der Insel zählt. Kunsthandwerk und liebevoll restaurierte, kreolische Landhäuser kennzeichnenden malerische Ort. Ein besonderes Erlebnis ist der Rundgang gemeinsam mit einem kreolischen Bewohner. Sie erfahren dabei erstaunliche Details über Brauchtum und Lebensart auf La Réunion. Über eine kurvenreiche Passstraße mit grandiosen Ausblicken erreichen Sie anschließend den Cirque de Cilaos. Das Bergdorf Cilaos war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort.
10.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In der Umgebung von Cilaos gibt es zahlreiche Wanderwege. Je nach Wetterlage entscheidet Ihr Reiseleiter vor Ort, auf welche Tour Sie sich begeben. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung führt in das Tal des Bras Rouges, wo der gleichnamige Fluss den Talkessel quer durchschneidet. Nur kurz am Tag (zwischen 10 und 12 Uhr) fallen die Sonnenstrahlen von oben durch einen engen Spalt und verwandeln das Innere in einen sakral anmutenden Raum. Eine weitere Wanderung führt zum Col du Taibit (2095 m). Nach dem Aufstieg durch den Bergwald erwarten Sie herrliche Ausblicke auf die Talkessel von Cilaos und Mafate (ca. 5 h, +850/-850 Hm). Am Abend nehmen Sie an einem kreolischen Kochkurs.
11.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen den Cirque de Cilaos und unternehmen einen Ausflug zum Forêt de Bélouve, wo Sie märchenhafte Regen- und Tamarindenwälder bestaunen. Diesen Urwald erkunden Sie bei einer Wanderung zu Fuß. Überall blühen Hortensien, die Berghänge sind mit Primärwald und Baumfarnen bedeckt. Unzählige mit Epiphyten bedeckte Bäume wuchern im dämmrigen Licht. Hier begegnen wir dem zutraulichen Tec-Tec, einem nur auf La Réunion vorkommenden Vogel. Anschließend fahren Sie nach Hellbourg im Cirque de Salazie, dem fruchtbarsten Talkessel auf La Réunion. Seine üppige Vegetation verdankt er dem feuchtwarmen Klima der Ostküste. Übernachtung in einem kreolischen Landhaus.
Wanderung: ca. 4 h, +200/-200 Hm
12.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag bleibt Zeit für Besichtigungen in Hellbourg mit seinen Kolonialhäusern im kreolischen Baustil. Sehenswert ist auch der Wasserfall Voile de la Marieé nahe des Hauptortes Salazie, der wie ein Schleier an den bewachsenen, 1000 m hohen Felswänden hängt. Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetaion. Bei einer herrlichen Tagestour in den Cirque de Mafate gelangen Sie vom Col des Boeufs bis nach La Nouvelle. Unterwegs bieten sich Ihnen sowohl herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel von Salazie, als auch in den kargen Cirque de Mafate.
Wanderung: ca. 6 h, +650/-650 Hm
13.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
14.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die Berge und es geht zu den Sandstränden der Lagune an der Westküste. Am Morgen fahren Sie zum Piton Maïdo, einem der schönsten Aussichtspunkte auf La Réunion. Sie überblicken an der über 1000 m hohen Abbruchkante die zerklüftete Canyonlandschaft des Cirque de Mafate. Die Rückfahrt führt durch Höhentamarindenwälder und es erwartet Sie ein Besuch einer Geraniumdestillerie (Herstellung des Parfümöls). Anschließend unternehmen Sie noch eine Wanderung durch den Hochwald Bois de Sans-Souci zum Rempart de Mafate. Optional buchbar ist ein Rundflug mit atemraubenden Ausblicken auf die Insel oder eine Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung. (Juni – Oktober).
Wanderung: ca. 4 h, +410/- 410 Hm
15.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
16.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
17.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen Sie ihn am Strand oder nutzen Sie ihn für einen letzten Bummel durch Saint-Gilles-Les-Bains. Je nach Rückflugzeit bleibt vielleicht auch noch Zeit für einen kurzen Abstecher nach Saint-Denis. Nachmittags/abends erfolgt dann der gemeinsame Transfer zum Flughafen.
Gerne können Sie an dieser Stelle Ihren Urlaub auch verlängern oder noch auf eine der benachbarten Inseln reisen (z.B. Mauritius oder Mayotte).
18.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
19.11.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2022 | |||
28.08.22 — 10.09.22 | € 2390,- | ||
Dieser Termin ist ausgebucht. Wir wünschen eine wunderbare Reise. | |||
18.09.22 — 01.10.22 | € 2390,- | Buchen | |
02.10.22 — 15.10.22 | € 2540,- | Buchen | |
06.11.22 — 19.11.22 | € 2540,- | Buchen | |
Danke für die Buchungen am 10.,15. und 17.7.22! Aktuell 10 Reisegäste gebucht. Halbes Doppelzimmer (m) buchbar, DZ und EZ auf Anfrage - kontaktieren Sie uns gern. |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
La Réunion gehört zu Frankreich und damit zur Europäischen Union. EU-Bürger benötigen einen für min. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis für die Einreise.
Aktuell ist für die Einreise der digitale Impf- oder Genesenennachweis der EU oder ein negativer PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden vor Boarding in Paris) bzw. Antigen-Test (48 Stunden vor Boarding in Paris) notwendig.
Generelle Hinweise zur Anreise:
Die Anreise nach La Reunion mit dem Flugzeug ist am günstigsten über Paris. Zwei Fluggesellschaften bieten Anschlussflüge von Deutschland, Östereich und der Schweiz an. Mit Air Austral haben Sie die Möglichkeit mit Anschlussflügen von Air France über den Flughafen Paris "Charles de Gaulle" nach La Reunion zu reisen. Air France ist meist preiswerter, fliegt diese Verbindung aber vom Flughafen Paris "Orly", so dass ein Flughafenwechsel in Paris notwendig ist. Infos zum Flughafenwechsel in Paris erhalten Sie unter folgendem Link: www.airfrance.de
Der Transfer zur ersten Unterkunft ist nur gewährleistet für Ankünfte bis 12 Uhr! in Saint Denis (RUN)
Halbes Doppelzimmer
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers wird zunächst der EZ-Zuschlag in Rechnung gestellt. Findet sich ein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner, wird der Zuschlag wieder zurückerstattet.
Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/RUN04