Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Die Republik Kongo ist eines der eindrucksvollsten und am wenigsten bekannten Reiseziele Afrikas – ein Geheimtipp für alle, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchten. Erleben Sie diese Region, die in vielerlei Hinsicht einzigartig ist: Das Kongobecken ist eines der letzten großen Naturparadiese der Erde – wild, ursprünglich und voller Leben. Genau hier erkunden Sie dichte Urwälder und einsame Lichtungen. Dabei treffen Sie auf eine faszinierende Tierwelt: Begegnungen mit westlichen Flachlandgorillas, scheuen Waldelefanten und seltenen Vogelarten machen jede Safari zu einem berührenden Naturerlebnis, das lange nachklingt.
Auf Ihrer Reise entdecken Sie die Ursprünglickeit dieses Landes. Den Anfang macht eine eindrucksvolle Bootsfahrt auf dem Kongo und weiter nördlich auf dem Sangha-Fluss, der Sie in den Nouabalé-Ndoki-Nationalpark führt. Er ist Teil der Trinationalen Sangha-Waldlandschaft, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Sie verbringen drei Nächte im abgelegenen Camp Mondika, das ein renommiertes Gorillaforschungsprojekt beheimatet. Hier haben Sie die einmalige Chance, Flachlandgorillas in freier Wildbahn zu beobachten. Zum Ausklang Ihrer Reise erwartet Sie eine Nacht auf der Besucherplattform an der Wali Bai, einer von Wasser umspielten Waldlichtung nahe dem Dorf Bomassa.
Ihre kleine Reisegruppe besteht aus maximal acht Personen: Das ermöglicht ein intensives Erleben und achtsames Wahrnehmen dieser abgelegenen Region. Jeder Augenblick inmitten der unberührten Natur macht die Stille, Weite und Schönheit des Kongo spürbar. Gleichzeitig unterstützen Sie mit dieser Reise den Aufbau einer nachhaltigen touristischen Infrastruktur. Im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark wird gezielt in die Ausbildung von Menschen aus lokalen Gemeinden investiert, um ihre Fähigkeiten für den Tourismussektor zu stärken.
Sie fliegen nach Brazzaville, in die lebendige Hauptstadt der Republik Kongo. Sie liegt malerisch am Ufer des Kongo-Flusses direkt gegenüber von Kinshasa. Am Flughafen werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit lädt der Abend zu einem Besuch des charmanten Restaurants Mami Wata ein. Idyllisch am Fluss gelegen, bietet es einen herrlichen Blick auf das funkelnde Kinshasa – der perfekte Auftakt Ihrer Reise!
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.
Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und wieder zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern und einer reichen Vogelwelt – vielleicht sehen Sie sogar Flusspferde.
Bootstour: ca. 6 h
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N'Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Vielleicht bleibt nach Ihrer Ankunft noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier unbedingt den „Saka-Saka“: ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnusssauce und Fisch oder Fleisch.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation weiter hinter sich – nur Wasser, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis und die Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.
Bootsfahrt: ca. 4 h
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.
Heute erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den geheimnisvollen Regenwald und das faszinierende Gorillatrekking. Frühmorgens begleiten Sie erfahrene Fährtenleser zu einer der beiden an Menschen gewöhnten Gorillafamilien, angeführt von den Silberrücken Buka oder Mététélé. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche etwas länger dauern, doch meist sind die Tiere nur etwa eine Stunde Fußmarsch vom Camp entfernt – ein einmaliges Naturerlebnis.
Dauer der Wanderung abhängig vom Standort der Gorillas
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa – teils mit dem Geländewagen, teils zu Fuß. Dort haben Sie Zeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage in Ruhe nachklingen zu lassen. Sie verbringen die Nacht im gemütlichen Gästehaus der Forschungsstation, im „Sangha House“. Zwischen Dorf und Parkverwaltung gelegen, bietet es vier einfache Zimmer, eine kleine Küche, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit herrlichem Blick auf den Sangha-Fluss.
Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: 3 h
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es zu Fuß zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und am späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie Ihr Nachtlager auf der Aussichtsplattform. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis: Auch wenn die Tiere nachts kaum zu sehen sind, machen die Geräusche und Düfte des Waldes die Nacht unvergesslich.
Wanderung: ca. 5 h
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Es geht zurück nach Bomassa, in die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo. Sie liegt direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun. Bekannt ist Bomassa vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet – denn dort, wo die ersten Bewohner ankamen, befand sich ein Adlernest. Sie übernachten im Sangha House.
Wanderung: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 1,5 h
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Die Stadt wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.
Bootsfahrt: ca. 4 h
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N'Keni. Nach Ihrem Check-in können Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und sorgen für einen ruhigen Ausklang Ihrer Reise. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
13. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie fliegen nach Brazzaville, in die lebendige Hauptstadt der Republik Kongo. Sie liegt malerisch am Ufer des Kongo-Flusses direkt gegenüber von Kinshasa. Am Flughafen werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit lädt der Abend zu einem Besuch des charmanten Restaurants Mami Wata ein. Idyllisch am Fluss gelegen, bietet es einen herrlichen Blick auf das funkelnde Kinshasa – der perfekte Auftakt Ihrer Reise!
30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.
Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und wieder zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern und einer reichen Vogelwelt – vielleicht sehen Sie sogar Flusspferde.
Bootstour: ca. 6 h
31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N'Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Vielleicht bleibt nach Ihrer Ankunft noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier unbedingt den „Saka-Saka“: ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnusssauce und Fisch oder Fleisch.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation weiter hinter sich – nur Wasser, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis und die Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.
Bootsfahrt: ca. 4 h
03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.
Heute erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den geheimnisvollen Regenwald und das faszinierende Gorillatrekking. Frühmorgens begleiten Sie erfahrene Fährtenleser zu einer der beiden an Menschen gewöhnten Gorillafamilien, angeführt von den Silberrücken Buka oder Mététélé. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche etwas länger dauern, doch meist sind die Tiere nur etwa eine Stunde Fußmarsch vom Camp entfernt – ein einmaliges Naturerlebnis.
Dauer der Wanderung abhängig vom Standort der Gorillas
04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa – teils mit dem Geländewagen, teils zu Fuß. Dort haben Sie Zeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage in Ruhe nachklingen zu lassen. Sie verbringen die Nacht im gemütlichen Gästehaus der Forschungsstation, im „Sangha House“. Zwischen Dorf und Parkverwaltung gelegen, bietet es vier einfache Zimmer, eine kleine Küche, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit herrlichem Blick auf den Sangha-Fluss.
Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: 3 h
05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es zu Fuß zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und am späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie Ihr Nachtlager auf der Aussichtsplattform. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis: Auch wenn die Tiere nachts kaum zu sehen sind, machen die Geräusche und Düfte des Waldes die Nacht unvergesslich.
Wanderung: ca. 5 h
06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Es geht zurück nach Bomassa, in die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo. Sie liegt direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun. Bekannt ist Bomassa vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet – denn dort, wo die ersten Bewohner ankamen, befand sich ein Adlernest. Sie übernachten im Sangha House.
Wanderung: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 1,5 h
07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Die Stadt wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.
Bootsfahrt: ca. 4 h
08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N'Keni. Nach Ihrem Check-in können Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und sorgen für einen ruhigen Ausklang Ihrer Reise. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie fliegen nach Brazzaville, in die lebendige Hauptstadt der Republik Kongo. Sie liegt malerisch am Ufer des Kongo-Flusses direkt gegenüber von Kinshasa. Am Flughafen werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit lädt der Abend zu einem Besuch des charmanten Restaurants Mami Wata ein. Idyllisch am Fluss gelegen, bietet es einen herrlichen Blick auf das funkelnde Kinshasa – der perfekte Auftakt Ihrer Reise!
06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.
Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und wieder zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern und einer reichen Vogelwelt – vielleicht sehen Sie sogar Flusspferde.
Bootstour: ca. 6 h
07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N'Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Vielleicht bleibt nach Ihrer Ankunft noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier unbedingt den „Saka-Saka“: ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnusssauce und Fisch oder Fleisch.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation weiter hinter sich – nur Wasser, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis und die Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.
Bootsfahrt: ca. 4 h
10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.
Heute erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den geheimnisvollen Regenwald und das faszinierende Gorillatrekking. Frühmorgens begleiten Sie erfahrene Fährtenleser zu einer der beiden an Menschen gewöhnten Gorillafamilien, angeführt von den Silberrücken Buka oder Mététélé. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche etwas länger dauern, doch meist sind die Tiere nur etwa eine Stunde Fußmarsch vom Camp entfernt – ein einmaliges Naturerlebnis.
Dauer der Wanderung abhängig vom Standort der Gorillas
11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa – teils mit dem Geländewagen, teils zu Fuß. Dort haben Sie Zeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage in Ruhe nachklingen zu lassen. Sie verbringen die Nacht im gemütlichen Gästehaus der Forschungsstation, im „Sangha House“. Zwischen Dorf und Parkverwaltung gelegen, bietet es vier einfache Zimmer, eine kleine Küche, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit herrlichem Blick auf den Sangha-Fluss.
Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: 3 h
12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es zu Fuß zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und am späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie Ihr Nachtlager auf der Aussichtsplattform. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis: Auch wenn die Tiere nachts kaum zu sehen sind, machen die Geräusche und Düfte des Waldes die Nacht unvergesslich.
Wanderung: ca. 5 h
13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Es geht zurück nach Bomassa, in die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo. Sie liegt direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun. Bekannt ist Bomassa vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet – denn dort, wo die ersten Bewohner ankamen, befand sich ein Adlernest. Sie übernachten im Sangha House.
Wanderung: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 1,5 h
14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Die Stadt wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.
Bootsfahrt: ca. 4 h
15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N'Keni. Nach Ihrem Check-in können Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und sorgen für einen ruhigen Ausklang Ihrer Reise. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie fliegen nach Brazzaville, in die lebendige Hauptstadt der Republik Kongo. Sie liegt malerisch am Ufer des Kongo-Flusses direkt gegenüber von Kinshasa. Am Flughafen werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit lädt der Abend zu einem Besuch des charmanten Restaurants Mami Wata ein. Idyllisch am Fluss gelegen, bietet es einen herrlichen Blick auf das funkelnde Kinshasa – der perfekte Auftakt Ihrer Reise!
29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.
Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und wieder zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern und einer reichen Vogelwelt – vielleicht sehen Sie sogar Flusspferde.
Bootstour: ca. 6 h
30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N'Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Vielleicht bleibt nach Ihrer Ankunft noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier unbedingt den „Saka-Saka“: ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnusssauce und Fisch oder Fleisch.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation weiter hinter sich – nur Wasser, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis und die Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.
Bootsfahrt: ca. 4 h
03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.
Heute erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den geheimnisvollen Regenwald und das faszinierende Gorillatrekking. Frühmorgens begleiten Sie erfahrene Fährtenleser zu einer der beiden an Menschen gewöhnten Gorillafamilien, angeführt von den Silberrücken Buka oder Mététélé. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche etwas länger dauern, doch meist sind die Tiere nur etwa eine Stunde Fußmarsch vom Camp entfernt – ein einmaliges Naturerlebnis.
Dauer der Wanderung abhängig vom Standort der Gorillas
04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa – teils mit dem Geländewagen, teils zu Fuß. Dort haben Sie Zeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage in Ruhe nachklingen zu lassen. Sie verbringen die Nacht im gemütlichen Gästehaus der Forschungsstation, im „Sangha House“. Zwischen Dorf und Parkverwaltung gelegen, bietet es vier einfache Zimmer, eine kleine Küche, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit herrlichem Blick auf den Sangha-Fluss.
Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: 3 h
05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es zu Fuß zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und am späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie Ihr Nachtlager auf der Aussichtsplattform. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis: Auch wenn die Tiere nachts kaum zu sehen sind, machen die Geräusche und Düfte des Waldes die Nacht unvergesslich.
Wanderung: ca. 5 h
06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Es geht zurück nach Bomassa, in die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo. Sie liegt direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun. Bekannt ist Bomassa vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet – denn dort, wo die ersten Bewohner ankamen, befand sich ein Adlernest. Sie übernachten im Sangha House.
Wanderung: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 1,5 h
07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Die Stadt wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.
Bootsfahrt: ca. 4 h
08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N'Keni. Nach Ihrem Check-in können Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und sorgen für einen ruhigen Ausklang Ihrer Reise. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
11.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie fliegen nach Brazzaville, in die lebendige Hauptstadt der Republik Kongo. Sie liegt malerisch am Ufer des Kongo-Flusses direkt gegenüber von Kinshasa. Am Flughafen werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit lädt der Abend zu einem Besuch des charmanten Restaurants Mami Wata ein. Idyllisch am Fluss gelegen, bietet es einen herrlichen Blick auf das funkelnde Kinshasa – der perfekte Auftakt Ihrer Reise!
26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.
Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und wieder zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern und einer reichen Vogelwelt – vielleicht sehen Sie sogar Flusspferde.
Bootstour: ca. 6 h
27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N'Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Vielleicht bleibt nach Ihrer Ankunft noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier unbedingt den „Saka-Saka“: ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnusssauce und Fisch oder Fleisch.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation weiter hinter sich – nur Wasser, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis und die Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.
Bootsfahrt: ca. 4 h
30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.
Heute erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den geheimnisvollen Regenwald und das faszinierende Gorillatrekking. Frühmorgens begleiten Sie erfahrene Fährtenleser zu einer der beiden an Menschen gewöhnten Gorillafamilien, angeführt von den Silberrücken Buka oder Mététélé. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche etwas länger dauern, doch meist sind die Tiere nur etwa eine Stunde Fußmarsch vom Camp entfernt – ein einmaliges Naturerlebnis.
Dauer der Wanderung abhängig vom Standort der Gorillas
31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa – teils mit dem Geländewagen, teils zu Fuß. Dort haben Sie Zeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage in Ruhe nachklingen zu lassen. Sie verbringen die Nacht im gemütlichen Gästehaus der Forschungsstation, im „Sangha House“. Zwischen Dorf und Parkverwaltung gelegen, bietet es vier einfache Zimmer, eine kleine Küche, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit herrlichem Blick auf den Sangha-Fluss.
Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: 3 h
01.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es zu Fuß zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und am späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie Ihr Nachtlager auf der Aussichtsplattform. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis: Auch wenn die Tiere nachts kaum zu sehen sind, machen die Geräusche und Düfte des Waldes die Nacht unvergesslich.
Wanderung: ca. 5 h
02.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Es geht zurück nach Bomassa, in die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo. Sie liegt direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun. Bekannt ist Bomassa vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet – denn dort, wo die ersten Bewohner ankamen, befand sich ein Adlernest. Sie übernachten im Sangha House.
Wanderung: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 1,5 h
03.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Die Stadt wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.
Bootsfahrt: ca. 4 h
04.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N'Keni. Nach Ihrem Check-in können Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
05.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und sorgen für einen ruhigen Ausklang Ihrer Reise. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
06.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
07.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie fliegen nach Brazzaville, in die lebendige Hauptstadt der Republik Kongo. Sie liegt malerisch am Ufer des Kongo-Flusses direkt gegenüber von Kinshasa. Am Flughafen werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit lädt der Abend zu einem Besuch des charmanten Restaurants Mami Wata ein. Idyllisch am Fluss gelegen, bietet es einen herrlichen Blick auf das funkelnde Kinshasa – der perfekte Auftakt Ihrer Reise!
21.03.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.
Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und wieder zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern und einer reichen Vogelwelt – vielleicht sehen Sie sogar Flusspferde.
Bootstour: ca. 6 h
22.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N'Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
23.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Vielleicht bleibt nach Ihrer Ankunft noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier unbedingt den „Saka-Saka“: ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnusssauce und Fisch oder Fleisch.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
24.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation weiter hinter sich – nur Wasser, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis und die Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.
Bootsfahrt: ca. 4 h
25.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.
Heute erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den geheimnisvollen Regenwald und das faszinierende Gorillatrekking. Frühmorgens begleiten Sie erfahrene Fährtenleser zu einer der beiden an Menschen gewöhnten Gorillafamilien, angeführt von den Silberrücken Buka oder Mététélé. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche etwas länger dauern, doch meist sind die Tiere nur etwa eine Stunde Fußmarsch vom Camp entfernt – ein einmaliges Naturerlebnis.
Dauer der Wanderung abhängig vom Standort der Gorillas
26.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa – teils mit dem Geländewagen, teils zu Fuß. Dort haben Sie Zeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage in Ruhe nachklingen zu lassen. Sie verbringen die Nacht im gemütlichen Gästehaus der Forschungsstation, im „Sangha House“. Zwischen Dorf und Parkverwaltung gelegen, bietet es vier einfache Zimmer, eine kleine Küche, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit herrlichem Blick auf den Sangha-Fluss.
Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: 3 h
27.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es zu Fuß zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und am späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie Ihr Nachtlager auf der Aussichtsplattform. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis: Auch wenn die Tiere nachts kaum zu sehen sind, machen die Geräusche und Düfte des Waldes die Nacht unvergesslich.
Wanderung: ca. 5 h
28.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Es geht zurück nach Bomassa, in die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo. Sie liegt direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun. Bekannt ist Bomassa vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet – denn dort, wo die ersten Bewohner ankamen, befand sich ein Adlernest. Sie übernachten im Sangha House.
Wanderung: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 1,5 h
29.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Die Stadt wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.
Bootsfahrt: ca. 4 h
30.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N'Keni. Nach Ihrem Check-in können Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.
Fahrt: ca. 6,5 h, 520 km
31.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.
Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und sorgen für einen ruhigen Ausklang Ihrer Reise. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.
Fahrt: ca. 4,5 h, 320 km
01.04.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
02.04.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
| Termine 2026 | |||
| 30.03.26 — 11.04.26 | € 4590,- | Buchen | |
| 06.08.26 — 18.08.26 | € 4590,- | Buchen | |
| 29.11.26 — 11.12.26 | € 4590,- | Buchen | |
| Die ersten 3 Anfragen liegen vor - vielen Dank für das frühzeitige Interesse! | |||
| 26.12.26 — 07.01.27 | € 4590,- | Buchen | |
| Danke für die neue Optionsbuchung! | |||
| Termine 2027 | |||
| 21.03.27 — 02.04.27 | ab € 4590,- | Buchen | |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise ein kostenpflichtiges Visum (ca. 185 EUR):
Das Visum muss vor der Einreise bei der Botschaft der Republik Kongo in Berlin beantragt werden.
Weitere Informationen unter:
Allgemein
Tiersichtungen können auf Safaris nicht garantiert werden. Mitunter kann das Gorillatrekking physisch anstrengend sein und in unwegsames Gelände führen. Körperliche Fitness ist vorausgesetzt.
Impfungen
• Gelbfieberimpfung erforderlich
• Malaria-Prophylaxe empfohlen
• Covid 19 Impfung für Gorilla-Tracking in Mondika erforderlich
Eigener leichter Schlafsack für Zeltübernachtungen ist mitzubringen!
www.schulz-aktiv-reisen.de/KON01