schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Faszination Gorillas und die wilde Schönheit des Kongo

13 Tage Regenwaldsafari im Herzen des Kongobeckens

  • Unvergessliche Momente – Flachlandgorillas in ihrer freier Wildbahn erleben

    Unvergessliche Momente – Flachlandgorillas in ihrer freier Wildbahn erleben 

  • Flachlandgorilla im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark

    Flachlandgorilla im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark 

  • Magische Begegnungen (©Nouabale Ndoki NP)

    Magische Begegnungen (©Nouabale Ndoki NP) 

  • Brazzameerkatze in Bomassa

    Brazzameerkatze in Bomassa 

  • Waldelefant - Nouabalé-Ndoki-Nationalpark

    Waldelefant - Nouabalé-Ndoki-Nationalpark 

  • Auf Tuchfühlung mit Waldelefanten (©Nouabale Ndoki NP)

    Auf Tuchfühlung mit Waldelefanten (©Nouabale Ndoki NP) 

  • Übernachtung mitten im Regenwald an der Wali Bai

    Übernachtung mitten im Regenwald an der Wali Bai 

  • Bomassa: im tiefsten Regenwald am Sangha Fluss

    Bomassa: im tiefsten Regenwald am Sangha Fluss 

  • Alte Liane im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark

    Alte Liane im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark 

  • Einfache Unterkunft im Regenwald: das Mondika Camp

    Einfache Unterkunft im Regenwald: das Mondika Camp 

  • Unterwegs auf den verschlungenen Wasserpfaden des Kongo

    Unterwegs auf den verschlungenen Wasserpfaden des Kongo 

  • Interessante Begegnungen auf dem Weg nach Bomassa

    Interessante Begegnungen auf dem Weg nach Bomassa 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Begegnung mit Flachlandgorillas im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark
  • Bootsexpedition auf dem Kongo- und Sangha-Fluss fernab touristischer Pfade
  • Übernachten im Herzen des kongolesischen Regenwaldes
  • Nachhaltige Naturreise in besonders kleiner Gruppe (max. 8 Pers.)

Kongobecken: Verborgenes Naturjuwel in der Wildnis von Afrika

Die Republik Kongo ist eines der eindrucksvollsten und am wenigsten bekannten Reiseziele Afrikas – ein Geheimtipp für alle, die abseits der üblichen Pfade unterwegs sein möchten. Für uns liegt die Einzigartigkeit dieser Region gleich in zweierlei Hinsicht: Zum einen ist es das Kongobecken, eines der letzten großen Naturparadiese der Erde – wild, ursprünglich und voller Leben. Genau hier wandern Sie mit uns durch dichte Urwälder und einsame Lichtungen. Zum anderen fasziniert die Tierwelt: Begegnungen mit westlichen Flachlandgorillas, scheuen Waldelefanten und seltenen Vogelarten machen jede Safari zu einem tief berührenden Naturerlebnis, das lange nachklingt.

Flachlandgorillas hautnah erleben

Auf Ihrer Reise entdecken Sie die Ursprünglickeit dieses Landes. Den Anfang macht eine eindrucksvolle Bootsfahrt auf dem Kongo und weiter nördlicher auf dem Sangha-Fluss, der Sie in den Nouabalé-Ndoki-Nationalpark führt. Im abgelegenen Camp Mondika, das seit Jahren ein renommiertes Gorillaforschungsprojekt beheimatet, verbringen Sie drei Nächte und haben die einmalige Chance, Flachlandgorillas in freier Wildbahn zu beobachten. Abgerundet wird Ihr Aufenthalt durch eine Übernachtung auf der Besucherplattform an der faszinierenden Wali Bai.

Geführte Kleingruppenreise durch das ursprüngliche Afrika

Diese Reise führt Sie bewusst abseits der ausgetretenen Pfade – dorthin, wo Stille, Weite und Ursprünglichkeit noch spürbar sind. Sie stehen ganz im Zeichen eines sanften und verantwortungsvollen Tourismus. Dabei ist es uns ein Herzensanliegen, die Natur unberührt zu lassen, ihr mit Achtsamkeit zu begegnen und sie als das zu erleben, was sie ist: ein kostbares Geschenk. Durch die enge Zusammenarbeit mit einheimischen Partnern tragen Sie dazu bei, dass Ihr Reisebeitrag unmittelbar den Menschen vor Ort zugutekommt – und einen nachhaltigen Mehrwert schafft.

|

Flug nach Brazzaville, die Hauptstadt der Republik Kongo, die direkt am Kongo-Fluss gegenüber von Kinshasa liegt. Am Flughafen werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Sollte es Ihre Ankunftszeit erlauben, empfiehlt sich am Abend ein Besuch des idyllisch am Fluss gelegenen Restaurants Mami Wata mit herrlichem Blick auf Kinshasa.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern, reicher Vogelwelt und vielleicht Flusspferden. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren, die Sie nach etwa sechs Stunden erreichen. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N’Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden. Nach der Ankunft bleibt eventuell noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier den "Saka-Saka", ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnussoße mit Fisch oder Fleisch.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation hinter sich – nur Fluss, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 km² unberührte Wildnis, Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.

Heute erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den dichten, geheimnisvollen Regenwald kombiniert mit dem faszinierenden Erlebnis des Gorillatrekkings. Am frühen Morgen begleiten Sie erfahrene Fährtenleser auf Ihrem Weg zu einer der beiden Gorillafamilien, die an menschliche Besucher gewöhnt sind und von den imposanten Silberrücken Buka oder Mététélé angeführt werden. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche nach den majestätischen Tieren eine längere und durchaus herausfordernde Wanderung erfordern. In den meisten Fällen liegen die Streifgebiete jedoch nur etwa eine Stunde Fußmarsch von Ihrem Camp entfernt, sodass Sie schon bald diesen einmaligen Moment hautnah erleben können.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa, wo Sie den Rest des Tages entspannen können. Sie übernachten im Gästehaus der Forschungsstation, dem „Sangha House“, das sich zwischen dem Dorf und dem Hauptquartier der Parkverwaltung befindet. Es bietet vier schlichte Zimmer (zwei mit eigenem Bad und zwei mit Gemeinschaftsbad), eine Küchenzeile, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit Blick auf den Sangha-Fluss

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Zu Fuß geht es zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie auf der Aussichtsplattform Ihr Nachtlager. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis – nachts sind die Tiere kaum zu sehen, doch die Geräusche und Düfte des Waldes machen die Nacht unvergesslich.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nun geht es zurück nach Bomassa, die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo, direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun gelegen. Bekannt ist sie vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet, da sich dort, wo die ersten Bewohner ankamen, ein Nest befand. Übernachtung im „Sangha House“.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N’Keni. Nach dem Check-in bleibt Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und lassen die Reise noch einmal ruhig ausklingen. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

13. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Flug nach Brazzaville, die Hauptstadt der Republik Kongo, die direkt am Kongo-Fluss gegenüber von Kinshasa liegt. Am Flughafen werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Sollte es Ihre Ankunftszeit erlauben, empfiehlt sich am Abend ein Besuch des idyllisch am Fluss gelegenen Restaurants Mami Wata mit herrlichem Blick auf Kinshasa.

30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern, reicher Vogelwelt und vielleicht Flusspferden. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses.

31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren, die Sie nach etwa sechs Stunden erreichen. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N’Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.

01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden. Nach der Ankunft bleibt eventuell noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier den "Saka-Saka", ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnussoße mit Fisch oder Fleisch.

02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation hinter sich – nur Fluss, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 km² unberührte Wildnis, Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.

Heute erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den dichten, geheimnisvollen Regenwald kombiniert mit dem faszinierenden Erlebnis des Gorillatrekkings. Am frühen Morgen begleiten Sie erfahrene Fährtenleser auf Ihrem Weg zu einer der beiden Gorillafamilien, die an menschliche Besucher gewöhnt sind und von den imposanten Silberrücken Buka oder Mététélé angeführt werden. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche nach den majestätischen Tieren eine längere und durchaus herausfordernde Wanderung erfordern. In den meisten Fällen liegen die Streifgebiete jedoch nur etwa eine Stunde Fußmarsch von Ihrem Camp entfernt, sodass Sie schon bald diesen einmaligen Moment hautnah erleben können.

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa, wo Sie den Rest des Tages entspannen können. Sie übernachten im Gästehaus der Forschungsstation, dem „Sangha House“, das sich zwischen dem Dorf und dem Hauptquartier der Parkverwaltung befindet. Es bietet vier schlichte Zimmer (zwei mit eigenem Bad und zwei mit Gemeinschaftsbad), eine Küchenzeile, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit Blick auf den Sangha-Fluss

05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Zu Fuß geht es zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie auf der Aussichtsplattform Ihr Nachtlager. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis – nachts sind die Tiere kaum zu sehen, doch die Geräusche und Düfte des Waldes machen die Nacht unvergesslich.

06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nun geht es zurück nach Bomassa, die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo, direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun gelegen. Bekannt ist sie vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet, da sich dort, wo die ersten Bewohner ankamen, ein Nest befand. Übernachtung im „Sangha House“.

07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.

08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N’Keni. Nach dem Check-in bleibt Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.

09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und lassen die Reise noch einmal ruhig ausklingen. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.

10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Flug nach Brazzaville, die Hauptstadt der Republik Kongo, die direkt am Kongo-Fluss gegenüber von Kinshasa liegt. Am Flughafen werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Sollte es Ihre Ankunftszeit erlauben, empfiehlt sich am Abend ein Besuch des idyllisch am Fluss gelegenen Restaurants Mami Wata mit herrlichem Blick auf Kinshasa.

04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern, reicher Vogelwelt und vielleicht Flusspferden. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses.

05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren, die Sie nach etwa sechs Stunden erreichen. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N’Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.

06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden. Nach der Ankunft bleibt eventuell noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier den "Saka-Saka", ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnussoße mit Fisch oder Fleisch.

07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation hinter sich – nur Fluss, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 km² unberührte Wildnis, Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.

08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.

Heute erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den dichten, geheimnisvollen Regenwald kombiniert mit dem faszinierenden Erlebnis des Gorillatrekkings. Am frühen Morgen begleiten Sie erfahrene Fährtenleser auf Ihrem Weg zu einer der beiden Gorillafamilien, die an menschliche Besucher gewöhnt sind und von den imposanten Silberrücken Buka oder Mététélé angeführt werden. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche nach den majestätischen Tieren eine längere und durchaus herausfordernde Wanderung erfordern. In den meisten Fällen liegen die Streifgebiete jedoch nur etwa eine Stunde Fußmarsch von Ihrem Camp entfernt, sodass Sie schon bald diesen einmaligen Moment hautnah erleben können.

09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa, wo Sie den Rest des Tages entspannen können. Sie übernachten im Gästehaus der Forschungsstation, dem „Sangha House“, das sich zwischen dem Dorf und dem Hauptquartier der Parkverwaltung befindet. Es bietet vier schlichte Zimmer (zwei mit eigenem Bad und zwei mit Gemeinschaftsbad), eine Küchenzeile, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit Blick auf den Sangha-Fluss

10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Zu Fuß geht es zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie auf der Aussichtsplattform Ihr Nachtlager. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis – nachts sind die Tiere kaum zu sehen, doch die Geräusche und Düfte des Waldes machen die Nacht unvergesslich.

11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nun geht es zurück nach Bomassa, die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo, direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun gelegen. Bekannt ist sie vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet, da sich dort, wo die ersten Bewohner ankamen, ein Nest befand. Übernachtung im „Sangha House“.

12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.

13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N’Keni. Nach dem Check-in bleibt Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.

14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und lassen die Reise noch einmal ruhig ausklingen. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.

15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Flug nach Brazzaville, die Hauptstadt der Republik Kongo, die direkt am Kongo-Fluss gegenüber von Kinshasa liegt. Am Flughafen werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Sollte es Ihre Ankunftszeit erlauben, empfiehlt sich am Abend ein Besuch des idyllisch am Fluss gelegenen Restaurants Mami Wata mit herrlichem Blick auf Kinshasa.

29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern, reicher Vogelwelt und vielleicht Flusspferden. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses.

30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren, die Sie nach etwa sechs Stunden erreichen. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N’Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.

01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden. Nach der Ankunft bleibt eventuell noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier den "Saka-Saka", ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnussoße mit Fisch oder Fleisch.

02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation hinter sich – nur Fluss, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 km² unberührte Wildnis, Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.

03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.

Heute erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den dichten, geheimnisvollen Regenwald kombiniert mit dem faszinierenden Erlebnis des Gorillatrekkings. Am frühen Morgen begleiten Sie erfahrene Fährtenleser auf Ihrem Weg zu einer der beiden Gorillafamilien, die an menschliche Besucher gewöhnt sind und von den imposanten Silberrücken Buka oder Mététélé angeführt werden. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche nach den majestätischen Tieren eine längere und durchaus herausfordernde Wanderung erfordern. In den meisten Fällen liegen die Streifgebiete jedoch nur etwa eine Stunde Fußmarsch von Ihrem Camp entfernt, sodass Sie schon bald diesen einmaligen Moment hautnah erleben können.

04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa, wo Sie den Rest des Tages entspannen können. Sie übernachten im Gästehaus der Forschungsstation, dem „Sangha House“, das sich zwischen dem Dorf und dem Hauptquartier der Parkverwaltung befindet. Es bietet vier schlichte Zimmer (zwei mit eigenem Bad und zwei mit Gemeinschaftsbad), eine Küchenzeile, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit Blick auf den Sangha-Fluss

05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Zu Fuß geht es zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie auf der Aussichtsplattform Ihr Nachtlager. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis – nachts sind die Tiere kaum zu sehen, doch die Geräusche und Düfte des Waldes machen die Nacht unvergesslich.

06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nun geht es zurück nach Bomassa, die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo, direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun gelegen. Bekannt ist sie vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet, da sich dort, wo die ersten Bewohner ankamen, ein Nest befand. Übernachtung im „Sangha House“.

07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.

08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N’Keni. Nach dem Check-in bleibt Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.

09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und lassen die Reise noch einmal ruhig ausklingen. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.

10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

11.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Flug nach Brazzaville, die Hauptstadt der Republik Kongo, die direkt am Kongo-Fluss gegenüber von Kinshasa liegt. Am Flughafen werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Sollte es Ihre Ankunftszeit erlauben, empfiehlt sich am Abend ein Besuch des idyllisch am Fluss gelegenen Restaurants Mami Wata mit herrlichem Blick auf Kinshasa.

26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern, reicher Vogelwelt und vielleicht Flusspferden. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses.

27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren, die Sie nach etwa sechs Stunden erreichen. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N’Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.

28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden. Nach der Ankunft bleibt eventuell noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier den "Saka-Saka", ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnussoße mit Fisch oder Fleisch.

29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation hinter sich – nur Fluss, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 km² unberührte Wildnis, Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.

30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.

Heute erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den dichten, geheimnisvollen Regenwald kombiniert mit dem faszinierenden Erlebnis des Gorillatrekkings. Am frühen Morgen begleiten Sie erfahrene Fährtenleser auf Ihrem Weg zu einer der beiden Gorillafamilien, die an menschliche Besucher gewöhnt sind und von den imposanten Silberrücken Buka oder Mététélé angeführt werden. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche nach den majestätischen Tieren eine längere und durchaus herausfordernde Wanderung erfordern. In den meisten Fällen liegen die Streifgebiete jedoch nur etwa eine Stunde Fußmarsch von Ihrem Camp entfernt, sodass Sie schon bald diesen einmaligen Moment hautnah erleben können.

31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa, wo Sie den Rest des Tages entspannen können. Sie übernachten im Gästehaus der Forschungsstation, dem „Sangha House“, das sich zwischen dem Dorf und dem Hauptquartier der Parkverwaltung befindet. Es bietet vier schlichte Zimmer (zwei mit eigenem Bad und zwei mit Gemeinschaftsbad), eine Küchenzeile, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit Blick auf den Sangha-Fluss

01.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Zu Fuß geht es zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie auf der Aussichtsplattform Ihr Nachtlager. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis – nachts sind die Tiere kaum zu sehen, doch die Geräusche und Düfte des Waldes machen die Nacht unvergesslich.

02.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nun geht es zurück nach Bomassa, die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo, direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun gelegen. Bekannt ist sie vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet, da sich dort, wo die ersten Bewohner ankamen, ein Nest befand. Übernachtung im „Sangha House“.

03.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.

04.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N’Keni. Nach dem Check-in bleibt Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.

05.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und lassen die Reise noch einmal ruhig ausklingen. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.

06.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

07.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Flug nach Brazzaville, die Hauptstadt der Republik Kongo, die direkt am Kongo-Fluss gegenüber von Kinshasa liegt. Am Flughafen werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Sollte es Ihre Ankunftszeit erlauben, empfiehlt sich am Abend ein Besuch des idyllisch am Fluss gelegenen Restaurants Mami Wata mit herrlichem Blick auf Kinshasa.

21.03.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel.

Von Brazzaville aus starten Sie zu einer ganztägigen Bootstour auf dem Kongo-Fluss. Etwa drei Stunden geht es flussaufwärts und zurück – eine ideale Gelegenheit, das Leben am Wasser zu beobachten: Fischerboote, spielende Kinder, Frauen beim Wäschewaschen und Händler auf dem Fluss. Die Landschaft beeindruckt mit grünen Ufern, reicher Vogelwelt und vielleicht Flusspferden. An Bord genießen Sie ein lokales Mittagessen und erfahren mehr über die historische Bedeutung des Kongo-Flusses.

22.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung nach Gamboma, eine Kleinstadt im Landesinneren, die Sie nach etwa sechs Stunden erreichen. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer und blicken auf sanft geschwungene Hügellandschaften. In Gamboma übernachten Sie in der Residence N’Keni, einem ehemaligen Privathotel der Präsidentenfamilie, das heute für jedermann geöffnet ist.

23.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter Richtung Ouésso, das ganz im Norden des Landes liegt. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden. Nach der Ankunft bleibt eventuell noch Zeit für einen Marktbesuch. Probieren Sie hier den "Saka-Saka", ein Eintopf aus Maniokblättern mit Erdnussoße mit Fisch oder Fleisch.

24.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Früh am Morgen gleiten Sie im Motorboot den Sangha-Fluss hinauf Richtung Bomassa. Mit jedem Kilometer lassen Sie die Zivilisation hinter sich – nur Fluss, Wald und das Gefühl, mitten im Herzen des Regenwaldes zu sein. Bomassa ist das Tor zum Nouabalé-Ndoki-Nationalpark: 4.000 km² unberührte Wildnis, Heimat von Elefanten, Gorillas und Schimpansen. Ein einzigartiger Ort, der zu den bedeutendsten Schutzgebieten Zentralafrikas zählt.

25.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zelt.

Heute erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer: eine Wanderung durch den dichten, geheimnisvollen Regenwald kombiniert mit dem faszinierenden Erlebnis des Gorillatrekkings. Am frühen Morgen begleiten Sie erfahrene Fährtenleser auf Ihrem Weg zu einer der beiden Gorillafamilien, die an menschliche Besucher gewöhnt sind und von den imposanten Silberrücken Buka oder Mététélé angeführt werden. Je nach Aufenthaltsort kann die Suche nach den majestätischen Tieren eine längere und durchaus herausfordernde Wanderung erfordern. In den meisten Fällen liegen die Streifgebiete jedoch nur etwa eine Stunde Fußmarsch von Ihrem Camp entfernt, sodass Sie schon bald diesen einmaligen Moment hautnah erleben können.

26.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Am Vormittag geht es zurück nach Bomassa, wo Sie den Rest des Tages entspannen können. Sie übernachten im Gästehaus der Forschungsstation, dem „Sangha House“, das sich zwischen dem Dorf und dem Hauptquartier der Parkverwaltung befindet. Es bietet vier schlichte Zimmer (zwei mit eigenem Bad und zwei mit Gemeinschaftsbad), eine Küchenzeile, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit Blick auf den Sangha-Fluss

27.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Zu Fuß geht es zur Wali Bai, einer überfluteten Waldlichtung rund vier Kilometer von Bomassa entfernt. Besonders am frühen Morgen und späten Nachmittag zeigen sich hier Waldelefanten, Waldbüffel, bunte Vögel und andere Tiere. Am Nachmittag errichten Sie auf der Aussichtsplattform Ihr Nachtlager. Das Campen an einer Bai ist ein einzigartiges Erlebnis – nachts sind die Tiere kaum zu sehen, doch die Geräusche und Düfte des Waldes machen die Nacht unvergesslich.

28.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nun geht es zurück nach Bomassa, die kleine Stadt im Norden der Republik Kongo, direkt am Fluss Sangha und an der Grenze zu Kamerun gelegen. Bekannt ist sie vor allem für die umliegenden Regenwälder, die zahlreichen großen Säugetieren Lebensraum bieten. Ursprünglich hieß die Ortschaft „Ngolio“, was in der lokalen Bomassa-Sprache „Adler“ bedeutet, da sich dort, wo die ersten Bewohner ankamen, ein Nest befand. Übernachtung im „Sangha House“.

29.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Gestärkt vom Frühstück besteigen Sie erneut Ihr Boot und gleiten den Sangha-Fluss hinab in Richtung Ouésso. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt als Handelsstation für Gummi und Elfenbein gegründet und entwickelte sich unter französischer Kolonialherrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum.

30.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die gemütliche Residence N’Keni. Nach dem Check-in bleibt Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der Unterkunft, entspannen Sie im Garten oder am Pool und lassen Sie die Eindrücke der bisherigen Reise in aller Ruhe Revue passieren.

31.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension.

Heute führt Sie die Fahrt zurück nach Brazzaville. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, Felder und sanft geschwungene Hügellandschaften an Ihnen vorbei und lassen die Reise noch einmal ruhig ausklingen. Je nach Ankunftszeit in der Hauptstadt bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.

01.04.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.

02.04.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 3 bis max. 8
  Termine 2026
  30.03.26 — 11.04.26 € 4590,- Buchen
  04.08.26 — 16.08.26 € 4590,- Buchen
  29.11.26 — 11.12.26 € 4590,- Buchen
  26.12.26 — 07.01.27 € 4590,- Buchen
  Termine 2027
  21.03.27 — 02.04.27 ab € 4590,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Michael Hild

Republik Kongo (Brazzaville)

Hotels und Pensionen Übernachtung in Hütte Erlebnisreise Tierbeobachtung

Anforderung

  • Komfortverzicht, Toleranz und Verständnis vorausgesetzt. Programmänderungen aufgrund von Wetterverhältnissen oder anderen Ereignissen möglich. Kondition, Trittsicherheit für Wanderungen im tropischen Klima.

Leistungen (ab/an Brazzaville)

  • Transfers im klimatisierten Minibus
  • 6 Übernachtungen in guten Hotels, (2-Bett-Zimmer)
  • 5 Zelt-Übernachtungen in einfacher Umgebung im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark
  • Verpflegung: 11x Frühstück; 4x Mittag
    4x Abendessen (Vollverpflegung im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark)
  • Tagesausflug auf dem Kongofluss, (Tag 2)
  • Fahrt im Motorboot in Begleitung eines Kapitäns und Steuermanns auf dem Sangha-Fluss von Ouésso nach Bomassa und zurück
  • Spritkosten, Nationalparkgebühren
  • Englischsprechende Reiseleitung und lokale Führer

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Internationale Fluganreise über uns buchbar
  • Rail&Fly ab allen deutschen Bahnhöfen: 90 EUR (2. Klasse)
  • Einzelzimmerzuschlag: 490 EUR
  • Permit Gorillatrekking in Mondika: 460 EUR

Zusatzausgaben

  • Visum, zzt. 185 EUR
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder, Persönliches

Teilnehmerzahl

  • mind. 3 bis max. 8
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise:

Kostenpflichtiges Visum  (ca. 185 EUR)

https://republic-congo.com/de/ein-visum-beantragen/

Hinweise

Allgemein
Tiersichtungen können auf Safaris nicht garantiert werden. Mitunter kann das Gorillatrekking physisch anstrengend sein und in unwegsames Gelände führen. Körperliche Fitness ist vorausgesetzt.

Impfungen
• Gelbfieberimpfung erforderlich
• Malaria-Prophylaxe empfohlen

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/KON01

Persönliche Beratung durch ...

Michael Hild

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Faszination Gorillas und die wilde Schönheit des Kongo ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum