Aktuelle Reiseinformationen aufgrund der Corona-Krise (Meldung vom 18.01.2021):
Wir freuen uns, dass mit dem Ende der Einreisesperre/Quarantänepflicht für Tansania ein neues Licht am Horizont zu sehen ist. Weiterhin verlangt das Land keinen COVID-19-Test mehr. Reisende, die COVID-19-Symptome aufweisen, werden einer erweiterten Untersuchung und ggf. einem PCR-Test unterzogen. Es bestehen derzeit keinerlei Beschränkungen im Land.
Tansania hat sich intensiv auf den kommenden Tourismus vorbereitet und die Mehrzahl der Fluggesellschaften haben den Flugbetrieb nach Tansania seit Juli 2020 wieder aufgenommen. Unsere Vor-Ort-Agenturen bestätigen regelmäßig, große Acht auf die Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen zu geben und streng nach den Standardabläufen- / anweisungen (SOPs) zu handeln, die vom tansanischen Gesundheitsministerium und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt wurden, um alle Personen im Tourismus in Bezug auf COVID-19 zu schützen. Die Inhaberin unserer Sansibar-Agentur ist kürzlich auf's Festland gereist, um sich einen persönlichen Eindruck zu machen. Ihren durchaus positiven Erfahrungsbericht lesen Sie hier.
Auf der Website Tansania-Aktuell finden Sie umfangreiche Informationen zum aktuellen Geschehen in Bezug auf COVID-19.
Planen Sie trotz der Reisewarnung Ihre Traumreise: Wer in der jetzigen Zeit nach Tansania aufbricht, hat die einmalige Möglichkeit, die weltbekannten Naturräume, Nationalparks, Berge und die Insel Sansibar ohne zu viele weitere Touristen zu erleben. So niedrig werden die Besucherzahlen sicher nicht lange bleiben. Wir führen auf Wunsch und Nachfrage unserer Gäste Reisen nach Tansania schon seit Anfang September erfolgreich durch. Selbstverständlich werden all unsere Reisegäste umfassend durch uns informiert. Dadurch und durch die Vorsorge in Tansania selbst, sind Erfahrungen der Gäste durchweg positiv.
Ganz anders als das tansanische Festland ist Sansibar ein Ort für Fahrradverrückte! Nahezu jeder Sansibari besitzt ein Rad und egal, ob am Sandstrand im Osten oder in der UNESCO-geschützten Altstadt Stone Town: überall wird in die Pedale getreten. Doch dies überrascht nur im ersten Moment – das tropische Klima lässt sich am besten mit einer frischen Brise Fahrtwind genießen. Auf keinem anderen Wege lässte sich die Insel so gut erkunden wir mit dem Rad!
Gemeinsam mit Juma Lukondya, dem wohl eifrigsten Fahrradfahrer Sansibars, haben wir diese Radreise entwickelt. Juma, der erfolgreichste professionelle Mountainbiker der Insel, führt die Touren zumeist selbst – in gemächlichem Tempo. Mit Ihrem erfahrenen lokalen Reiseleiter radeln Sie einmal rund um die tropische Insel. Vom charmanten Fischerörtchen Jambiani führt Ihr Weg vorbei an Gewürzfarmen und folgt ländlichen Straßen von Dorf zu Dorf.
Hier, fernab der Touristenhochburgen, leben die Einheimischen. Auf Ihrer Reise entdecken Sie spannende Aspekte des sansibarischen Alltags und genießen auf Ihrem Fahrrad entspannt die Gewürzinsel. Einige besondere Ausflüge haben wir für Sie organisiert, darunter eine Segeltour im traditionellen Dhow oder die Verkostung typischer Gewürze. Täglich bleibt viel Zeit, sich ausgiebig zu erholen und im glasklaren Wasser des Indischen Ozeans zu schnorcheln. Gemütliche Unterkünfte direkt am Strand, bekannt für ihr exquisites Essen, runden Ihre Reise ab.
Kombination mit Festlandreisen
Die Termine lassen sich ideal mit Safaris oder auch Bergbesteigungen auf dem Festland Tansanias verbinden. Unsere Empfehlung ist eine Kombination mit der Kleingruppenreise „Tansanias Safariklassiker“, die sich nahtlos an mit der Inselumrundung verbinden lässt. Alle Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN12
Sie werden am Flughafen/Hafen abgeholt und zu Ihrer charmanten Unterkunft im Herzen der UNESCO-geschützten Altstadt von Zanzibar-Town, Stone Town, gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an. Die schmalen Gassen sind voller Leben – hier ist die Seele Sansibars. Das kulturelle Erbe mit bunten Einflüssen vom Festland und dem Oman ist überall zu erkennen. Am Abend sind Sie zu einem Begrüßungsessen eingeladen: von der Dachterrasse des Emerson on Hurumzi haben Sie einen spektakulären Blick über die Stadt und können den Sonnenuntergang genießen. Willkommen auf Sansibar!
Begrüßungsabendessen
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihre Fahrradtour ins grüne Hinterland der Insel. Ihr Weg führt Sie zumeist über ruhige Nebenstraßen und von Dorf zu Dorf. Hier kommen Sie in Kontakt mit den Sansibaris und erleben ihren Alltag. Unterwegs passieren Sie zahlreiche Gewürzfarmen, für die die Insel berühmt ist. Auf einer dieser Farmen machen Sie eine „Spice-Tour“. Erleben Sie die Vielfalt der tropischen Gewürze mit mehreren Sinnen: Vanille, Kardamon, Zimt, Zitronengras, Kumin, Ingwer, Koriander, Muskatnuss und natürlich Nelken werden Sie sehen, fühlen, riechen und kosten. Das anschließende Mittagessen stillt sicher Ihren entstandenen Appetit. Abschließend durchqueren Sie die Insel und erreichen am Nachmittag die Nordost-Küste der Insel. Ihre Unterkunft liegt direkt am Strand mit Blick auf das vorgelagerte Mnemba-Atoll.
Fahrradtour: ca. 55 km
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erwartet Sie ein Highlight dieser Reise: mit einem Boot fahren Sie raus zum weltberühmten Mnemba-Atoll um dort mit Schnorchel die Unterwasserwelt zu erkunden. Mit etwas Glück begegnen Sie sogar einigen Delfinen. Anschließend geht es mit den Fahrrädern gen Süden nach Pongwe. Ihr Weg führt Sie durch das Kiwengwa/Pongwe-Waldschutzgebiet, einem der letzten Wälder der Insel und Heimat verschiedener Affen, kleinerer Antilopen und Vögel.
Fahrradtour: ca. 30 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer kurzen Fahrradtour erreichen Sie die Chwaka-Bucht, die Sie mit einem traditionellen Dhow – den typisch-sansibarischen Holzbooten mit ihrem markanten Segel – überqueren. Anschließend geht es immer entlang der Küste Richtung Süden in das kleine Dörfchen Jambiani. Ihre Unterkunft ist rustikal-charmant an einem ruhigen Strandabschnitt.
Fahrradtour: ca. 35 km
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie werden am Flughafen/Hafen abgeholt und zu Ihrer charmanten Unterkunft im Herzen der UNESCO-geschützten Altstadt von Zanzibar-Town, Stone Town, gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an. Die schmalen Gassen sind voller Leben – hier ist die Seele Sansibars. Das kulturelle Erbe mit bunten Einflüssen vom Festland und dem Oman ist überall zu erkennen. Am Abend sind Sie zu einem Begrüßungsessen eingeladen: von der Dachterrasse des Emerson on Hurumzi haben Sie einen spektakulären Blick über die Stadt und können den Sonnenuntergang genießen. Willkommen auf Sansibar!
Begrüßungsabendessen
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihre Fahrradtour ins grüne Hinterland der Insel. Ihr Weg führt Sie zumeist über ruhige Nebenstraßen und von Dorf zu Dorf. Hier kommen Sie in Kontakt mit den Sansibaris und erleben ihren Alltag. Unterwegs passieren Sie zahlreiche Gewürzfarmen, für die die Insel berühmt ist. Auf einer dieser Farmen machen Sie eine „Spice-Tour“. Erleben Sie die Vielfalt der tropischen Gewürze mit mehreren Sinnen: Vanille, Kardamon, Zimt, Zitronengras, Kumin, Ingwer, Koriander, Muskatnuss und natürlich Nelken werden Sie sehen, fühlen, riechen und kosten. Das anschließende Mittagessen stillt sicher Ihren entstandenen Appetit. Abschließend durchqueren Sie die Insel und erreichen am Nachmittag die Nordost-Küste der Insel. Ihre Unterkunft liegt direkt am Strand mit Blick auf das vorgelagerte Mnemba-Atoll.
Fahrradtour: ca. 55 km
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erwartet Sie ein Highlight dieser Reise: mit einem Boot fahren Sie raus zum weltberühmten Mnemba-Atoll um dort mit Schnorchel die Unterwasserwelt zu erkunden. Mit etwas Glück begegnen Sie sogar einigen Delfinen. Anschließend geht es mit den Fahrrädern gen Süden nach Pongwe. Ihr Weg führt Sie durch das Kiwengwa/Pongwe-Waldschutzgebiet, einem der letzten Wälder der Insel und Heimat verschiedener Affen, kleinerer Antilopen und Vögel.
Fahrradtour: ca. 30 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer kurzen Fahrradtour erreichen Sie die Chwaka-Bucht, die Sie mit einem traditionellen Dhow – den typisch-sansibarischen Holzbooten mit ihrem markanten Segel – überqueren. Anschließend geht es immer entlang der Küste Richtung Süden in das kleine Dörfchen Jambiani. Ihre Unterkunft ist rustikal-charmant an einem ruhigen Strandabschnitt.
Fahrradtour: ca. 35 km
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie mit den Fahrrädern die Umgebung, gehen Sie baden, oder genießen Sie einfach die entspannte Stimmung Ihrer Unterkunft. Gern können Sie Ihren Aufenthalt in Jambiani für einige Tage verlängern, ehe es weiter gen Süden geht.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag brechen Sie mit Ihren Fahrrädern zur Südspitze der Insel auf. Sie passieren das kleine Dorf Makunduchi, welches mit seinen Lehmhütten, Bananenplantagen und roter Erde „typisch-afrikanisch“ aussieht. Hier legen Sie eine gemütliche Pause im Schatten eines Baumes ein, ehe Sie die letzte Etappe des Tages nach Kizimkazi zurücklegen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootstour zu Delfinen. Ihre charmante und weitläufige Unterkunft liegt erhöht auf einer Klippe – vielleicht sichten Sie noch ein paar Delfine?!
Fahrradtour: ca. 25 km
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach Ihrem Frühstück mit tollem Blick über das Meer geht es auf zur letzten Fahrradetappe Ihrer Reise. Mit den Rädern erreichen Sie das kleine Fischerdorf Unguja Ukuu. Von hier setzten Sie mit einem Boot über die Kiwani-Bucht nach Fumba, einer dünn besiedelten Halbinsel im Westen Sansibars. Ihre luxuriöse Lodge ist der ideale Abschluss der Reise: wir empfehlen Ihnen einen „Sundowner“ in der Baobab-Bar – einer kleiner Plattform inmitten eines riesigen Baobab-Baumes.
Fahrradtour: ca. 25 km
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie werden am Flughafen/Hafen abgeholt und zu Ihrer charmanten Unterkunft im Herzen der UNESCO-geschützten Altstadt von Zanzibar-Town, Stone Town, gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an. Die schmalen Gassen sind voller Leben – hier ist die Seele Sansibars. Das kulturelle Erbe mit bunten Einflüssen vom Festland und dem Oman ist überall zu erkennen. Am Abend sind Sie zu einem Begrüßungsessen eingeladen: von der Dachterrasse des Emerson on Hurumzi haben Sie einen spektakulären Blick über die Stadt und können den Sonnenuntergang genießen. Willkommen auf Sansibar!
Begrüßungsabendessen
30.11.1999. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihre Fahrradtour ins grüne Hinterland der Insel. Ihr Weg führt Sie zumeist über ruhige Nebenstraßen und von Dorf zu Dorf. Hier kommen Sie in Kontakt mit den Sansibaris und erleben ihren Alltag. Unterwegs passieren Sie zahlreiche Gewürzfarmen, für die die Insel berühmt ist. Auf einer dieser Farmen machen Sie eine „Spice-Tour“. Erleben Sie die Vielfalt der tropischen Gewürze mit mehreren Sinnen: Vanille, Kardamon, Zimt, Zitronengras, Kumin, Ingwer, Koriander, Muskatnuss und natürlich Nelken werden Sie sehen, fühlen, riechen und kosten. Das anschließende Mittagessen stillt sicher Ihren entstandenen Appetit. Abschließend durchqueren Sie die Insel und erreichen am Nachmittag die Nordost-Küste der Insel. Ihre Unterkunft liegt direkt am Strand mit Blick auf das vorgelagerte Mnemba-Atoll.
Fahrradtour: ca. 55 km
01.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erwartet Sie ein Highlight dieser Reise: mit einem Boot fahren Sie raus zum weltberühmten Mnemba-Atoll um dort mit Schnorchel die Unterwasserwelt zu erkunden. Mit etwas Glück begegnen Sie sogar einigen Delfinen. Anschließend geht es mit den Fahrrädern gen Süden nach Pongwe. Ihr Weg führt Sie durch das Kiwengwa/Pongwe-Waldschutzgebiet, einem der letzten Wälder der Insel und Heimat verschiedener Affen, kleinerer Antilopen und Vögel.
Fahrradtour: ca. 30 km
02.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer kurzen Fahrradtour erreichen Sie die Chwaka-Bucht, die Sie mit einem traditionellen Dhow – den typisch-sansibarischen Holzbooten mit ihrem markanten Segel – überqueren. Anschließend geht es immer entlang der Küste Richtung Süden in das kleine Dörfchen Jambiani. Ihre Unterkunft ist rustikal-charmant an einem ruhigen Strandabschnitt.
Fahrradtour: ca. 35 km
03.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie werden am Flughafen/Hafen abgeholt und zu Ihrer charmanten Unterkunft im Herzen der UNESCO-geschützten Altstadt von Zanzibar-Town, Stone Town, gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an. Die schmalen Gassen sind voller Leben – hier ist die Seele Sansibars. Das kulturelle Erbe mit bunten Einflüssen vom Festland und dem Oman ist überall zu erkennen. Am Abend sind Sie zu einem Begrüßungsessen eingeladen: von der Dachterrasse des Emerson on Hurumzi haben Sie einen spektakulären Blick über die Stadt und können den Sonnenuntergang genießen. Willkommen auf Sansibar!
Begrüßungsabendessen
30.11.1999. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihre Fahrradtour ins grüne Hinterland der Insel. Ihr Weg führt Sie zumeist über ruhige Nebenstraßen und von Dorf zu Dorf. Hier kommen Sie in Kontakt mit den Sansibaris und erleben ihren Alltag. Unterwegs passieren Sie zahlreiche Gewürzfarmen, für die die Insel berühmt ist. Auf einer dieser Farmen machen Sie eine „Spice-Tour“. Erleben Sie die Vielfalt der tropischen Gewürze mit mehreren Sinnen: Vanille, Kardamon, Zimt, Zitronengras, Kumin, Ingwer, Koriander, Muskatnuss und natürlich Nelken werden Sie sehen, fühlen, riechen und kosten. Das anschließende Mittagessen stillt sicher Ihren entstandenen Appetit. Abschließend durchqueren Sie die Insel und erreichen am Nachmittag die Nordost-Küste der Insel. Ihre Unterkunft liegt direkt am Strand mit Blick auf das vorgelagerte Mnemba-Atoll.
Fahrradtour: ca. 55 km
01.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erwartet Sie ein Highlight dieser Reise: mit einem Boot fahren Sie raus zum weltberühmten Mnemba-Atoll um dort mit Schnorchel die Unterwasserwelt zu erkunden. Mit etwas Glück begegnen Sie sogar einigen Delfinen. Anschließend geht es mit den Fahrrädern gen Süden nach Pongwe. Ihr Weg führt Sie durch das Kiwengwa/Pongwe-Waldschutzgebiet, einem der letzten Wälder der Insel und Heimat verschiedener Affen, kleinerer Antilopen und Vögel.
Fahrradtour: ca. 30 km
02.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer kurzen Fahrradtour erreichen Sie die Chwaka-Bucht, die Sie mit einem traditionellen Dhow – den typisch-sansibarischen Holzbooten mit ihrem markanten Segel – überqueren. Anschließend geht es immer entlang der Küste Richtung Süden in das kleine Dörfchen Jambiani. Ihre Unterkunft ist rustikal-charmant an einem ruhigen Strandabschnitt.
Fahrradtour: ca. 35 km
03.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie mit den Fahrrädern die Umgebung, gehen Sie baden, oder genießen Sie einfach die entspannte Stimmung Ihrer Unterkunft. Gern können Sie Ihren Aufenthalt in Jambiani für einige Tage verlängern, ehe es weiter gen Süden geht.
04.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag brechen Sie mit Ihren Fahrrädern zur Südspitze der Insel auf. Sie passieren das kleine Dorf Makunduchi, welches mit seinen Lehmhütten, Bananenplantagen und roter Erde „typisch-afrikanisch“ aussieht. Hier legen Sie eine gemütliche Pause im Schatten eines Baumes ein, ehe Sie die letzte Etappe des Tages nach Kizimkazi zurücklegen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootstour zu Delfinen. Ihre charmante und weitläufige Unterkunft liegt erhöht auf einer Klippe – vielleicht sichten Sie noch ein paar Delfine?!
Fahrradtour: ca. 25 km
05.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach Ihrem Frühstück mit tollem Blick über das Meer geht es auf zur letzten Fahrradetappe Ihrer Reise. Mit den Rädern erreichen Sie das kleine Fischerdorf Unguja Ukuu. Von hier setzten Sie mit einem Boot über die Kiwani-Bucht nach Fumba, einer dünn besiedelten Halbinsel im Westen Sansibars. Ihre luxuriöse Lodge ist der ideale Abschluss der Reise: wir empfehlen Ihnen einen „Sundowner“ in der Baobab-Bar – einer kleiner Plattform inmitten eines riesigen Baobab-Baumes.
Fahrradtour: ca. 25 km
06.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
täglich verfügbar | ab € 850,- | Buchen | |
5-tägige Kurzreise von Jambiani nach Stonetown (Grundreise) | |||
täglich verfügbar | ab € 1340,- | Buchen | |
8-tägige Komplettumrundung der Insel (Grundreise plus Verlängerung) |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
EU-Bürger und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Reisepass (Kinder einen Kinderreisepass), der über den Reisetermin hinaus noch 6 Monate gültig ist.
Eine Gelbfieber-Impfung ist für das Festland von Tansania nicht notwendig, solange Sie nicht unmittelbar aus einem Nachbarland bzw. einem Gelbfieberland einreisen (auch bei einem Transitaufenthalt z.B. in Äthiopien ist eine Gelbfieberimpfung erforderlich). Bei Ein- oder Weiterreise nach Sansibar wird offiziell eine Gelbfieberimpfung verlangt.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visabestimmungen.
Was ist die beste Reisezeit?
Im Prinzip ist Sansibar ganzjährig gut bereisbar. Die Temperatur-Schwankungen zwischen den Monaten sind recht gering.
Die kühlsten und trockensten Monate sind die Sommermonate mit ...» mehr
Im Prinzip ist Sansibar ganzjährig gut bereisbar. Die Temperatur-Schwankungen zwischen den Monaten sind recht gering. Die kühlsten und trockensten Monate sind die Sommermonate mit Höchsttemperaturen um die 30 °C. Im Dezember/Januar kann es recht heiß und schwül werden. Die Nebensaison im Frühjahr ist auch eine gute Reisezeit. Die Regenschauer sind nur kurzweilig, sorgen für klare Luft und Sie haben die Insel gefühlt "für sich".
Bei 2 Gästen wird Ihr Gepäck vom Reiseleiter in 2 Fahrradtaschen transportiert (max. 15 kg). Das restliche Gepäck wird zu Ihrem Zielort transportiert und steht Ihnen am Ende der Reise wieder zur Verfügung. Bei größeren Gruppen kann ein Gepäcktransport organisiert werden, so dass Sie täglich Zugriff auf Ihr Hautpgepäck haben.
Wir verwenden moderne Trekkingräder mit Gangschaltung (siehe Bilderstrecke). Zusätzlich wurden Fahrradkörbe montiert, die sich sehr bewährt haben. Die Wartung ist landestypsich aber gut. Erwarten Sie dennoch bitte keinen europäischen Standard.
Reisebaustein: Sie können zwischen einer 5-tägigen Kurzreise von Stonetown nach Jambiani und der vollen 8-tägigen Inselumrundung wählen. Gern schreiben wir Ihren Termin auf unserer Website aus, sodass sich noch weitere Teilnehmer finden. Die Preise für diese Reise variieren je nach Gruppengröße:
Für die 5-tägige Kurzreise (Stonetown nach Jambiani)
bei 1 Person: € 1280,-
bei 2 Personen: € 1080,- pro Person
bei 3 Personen: € 970,- pro Person
ab 4 Personen: € 850,- pro Person
Für die 3-tägige Verlängerung (Jambiani nach Stonetown (zusätzlich)
bei 1 Person: € 870,-
bei 2-3 Personen: € 530,- pro Person
ab 4 Personen: € 490,- pro Person
Zwischen dem 11. Januar und 14. März sowie zwischen Juli und Oktober fällt ein zusätzlicher Hochsaison-Zuschlag von € 100,- (für Verlängerung € 70,-) pro Person an.
Übernachtung in Dreibett-Zimmern ist möglich: Preisabschlag auf Anfrage.
www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN06