Aktuelle Corona-Situation Festland Portugal (Info-Stand vom 01.03.21)
Derzeit ist das gesamte portugiesische Festland durch das Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft. Zwar sinken die täglichen Neuinfektionen deutlich, mit einer Öffnung der Hotels und Unterkünfte wird jedoch erst ab 01.04.201 gerechnet. Unsere Pilotreise vom 27.03.21 sagen wir daher ab und konzentrieren uns auf einen Saisonstart ab April, sofern alles planmäßig verläuft. Desweiteren ist ein Zusatztermin vom 01.05. - 08.05.21 geplant.
Während die Algarve als Urlaubsregion vielen ein Begriff ist, zählen das Alentejo und der Küstenstreifen der Costa Vicentina eher zu den unentdeckten Landstrichen im Süden Portugals. Dabei erwarten den Besucher in den beiden Nationalparks absolut traumhafte Strände und eine unberührte und wilde Küstenlandschaft, welche nicht nur vielen endemischen Pflanzen Lebensraum bietet, sondern auch Heimat der Klippenstörche ist – der weltweit einzigen Storchenkolonie, die in den Klippen direkt am Merr nistet. Das milde Klima macht die Region zu einem ganzjährig bereisbaren Reiseziel. So lässt es sich auch in den Wintermonaten hervorragend wandern.
Nicht umsonst zählt der Fischerpfad von Porto Corvo bis an die Algarve nach Arrifana zu den schönsten Küstenwanderwegen in Europa. Wer das Meer und die Küste liebt, sich gern eine frische Brise um die Nase wehen lässt und das Wandern als die schönste Art zu Reisen für sich entdeckt hat, der ist auf dieser Reise genau richtig. Von Porto Corvo aus wandern Sie auf fünf Etappen immer entlang der Küste. Der Weg führt abwechslungsreich direkt am Meer, durch Dünen und kleine Kiefernwälder und entlang der Klippen. Unterwegs passieren Sie kleine hübsche Fischerdörfer und der Atlantik lädt stets zu einem Sprung ins kühle Wasser ein.
Sie übernachten in kleinen einfachen und privat geführten Gasthäusern oder Hotels. Die Wanderungen führen direkt von Unterkunft zu Unterkunft, sodass nur wenige Transfers während der gesamten Reise notwendig sind. Genießen Sie die Gastfreundschaft der Portugiesen und lassen Sie sich anstecken von deren Ruhe und Gelassenheit. Sie kommen in den Genuss der kulinarischen Besonderheiten der einheimischen Küche, die für jede Geschmacksrichtung etwas bereithält – den köstlichen Wein aus dem Alentejo natürlich eingeschlossen. Die Reise findet Ihren Abschluss in Faro, der quirligen Hauptstadt der Algarve.
Nach Ihrer Ankunft in Faro erfolgt der Transfer (ca. 2 h) zur Unterkunft in Porto Covo. Am Abend lernen Sie die anderen Teilnehmer und Ihre Reiseleitung bei einem gemeinsamen Abendessen mit Tourbesprechung in einem traditionellen Lokal kennen. Hier wird hervorragender frischer Fisch serviert.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die erste Wanderetappe beginnt am Hauptplatz, führt durch das Dorf bis zum kleinen Fischerhafen und schon bald in die Klippenlandschaft. Anfangs direkt am Klippenrand, später vorbei an Dünen und Stränden gelangen wir durch kleine Buchten bis zum Strand der Ilha do Pessegueiro (Insel des Pfirsichbaums). Nach dem Mittag geht es entlang der Küste weiter und später auf einem breiteren Sandweg ins Landesinnere, um letztendlich wieder das Meer und die Strände zu erreichen. Der kommende Abschnitt bis Vila Nova de Milfontes bietet atemberaubende Ausblicke auf steinige Buchten und Felsformationen.
Wanderung: ca. 7 h, 19 km, +200/ -180 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vila Nova de Milfontes, benannt nach den vielen Süßwasserquellen, ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der Fischerpfad verläuft südwärts auf der anderen Flussseite. Danach erwandern wir wieder die Klippenlandschaft. Felder und Wiesen wechseln sich ab mit mediterraner Klippen- und Dünenlandschaft, kleinen Buchten und bewirtschafteten Landstücken. Darauffolgend wandelt sich die Landschaft weiter, abwechselnd von Feldern mit hohen Gräsern zu leicht sumpfigen Gebieten und Dünenlandschaft, bis die Flussmündung bei Almograve sichtbar wird.
Wanderung: ca. 5 h, 15 km, +150/ -130 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Almograve ist ein kleiner beschaulicher Ort, der hauptsächlich in den Sommermonaten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Entlang der herrlichen Strände, durch Dünen, Pinien- und Kiefernwäldchen und auf Klippenpfaden erwandern wir heute die Bucht „Lapa des Pombas” mit dem kleinen Fischerhafen Almograves und das Dorf Cavaleiro, in dem sich einige Lokale und Geschäfte befinden. Das stark umwehte Cabo Sardão mit seinem hübschen Leuchtturm ist bekannt für die vielen brütenden Vogelarten.
Wanderung: ca. 7 h, 22 km, +/- 200 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Diese Etappe bietet uns wieder landschaftlich vielfältige Impressionen. Dünenlandschaften, kleine Pinienwäldchen, mediterrane Macchia am Meer, Akazienwäldchen, Sümpfe mit hohen Gräsern im Landesinneren sowie Blicke auf wunderschöne Buchten, Strände und Felsvorsprünge. Vorbei am Feriengrundstück der Fadosängerin Amália Rodrigues, gelangen wir durch ein dicht bewachsenes Tal zum Strand „Praia da Amália“. Weiter geht es bis zur Flussmündung des Flusses Seixe, der an dem malerischen Strand von Odeceixe ins Meer fließt - die Algarve ist erreicht. Hier genießen wir die Atmosphäre und fahren am Nachmittag weiter in das hübsche Städtchen Aljezur.
Wanderung: ca. 6,5 h, 18 km, +/- 300 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine weitere Etappe des Fischerweges führt uns heute auf historischen Wegen über den Strand von Monte Clérigo hin zur mystischen Ponta da Atalaia mit dem „Ribat da Arrifana“, einer islamischen Klosterfestung. Diese war im 12. Jahrhundert von kriegerischen Mönchen besiedelt. Es gilt als das einzige Ribat in ganz Portugal und ist als Nationaldenkmal ausgewiesen. Von hier aus geht es entlang der Küste weiter, mit tollen Aussichten und einer interessanten Dünenvegetation mit Lavendel, Myrte, Rosmarin, Thymian und wildem Spargel, zur alten Festung von Arrifana. Mit Taxis geht es nach einer Einkehr dann zurück nach Aljezur.
Wanderung: ca. 5 h, 14 km, +/- 350 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen Transfer (ca.1 h) nach Faro. Nachdem Sie Ihr Gepäck im Hotel abgestellt haben, begeben Sie sich auf einen kleinen, etwa zweistündigen Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der „Vila-Adentro“, der Kathedrale, dem Maurenviertel und dem Wahrzeichen Faros, dem Arco da Vila (Stadttor). Zurück am Hotel checken Sie ein und haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe am Abend das Abschiedsessen mit Ihrer Reiseleitung stattfindet.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Transfer zum Verlängerungshotel.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft in Faro erfolgt der Transfer (ca. 2 h) zur Unterkunft in Porto Covo. Am Abend lernen Sie die anderen Teilnehmer und Ihre Reiseleitung bei einem gemeinsamen Abendessen mit Tourbesprechung in einem traditionellen Lokal kennen. Hier wird hervorragender frischer Fisch serviert.
27.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die erste Wanderetappe beginnt am Hauptplatz, führt durch das Dorf bis zum kleinen Fischerhafen und schon bald in die Klippenlandschaft. Anfangs direkt am Klippenrand, später vorbei an Dünen und Stränden gelangen wir durch kleine Buchten bis zum Strand der Ilha do Pessegueiro (Insel des Pfirsichbaums). Nach dem Mittag geht es entlang der Küste weiter und später auf einem breiteren Sandweg ins Landesinnere, um letztendlich wieder das Meer und die Strände zu erreichen. Der kommende Abschnitt bis Vila Nova de Milfontes bietet atemberaubende Ausblicke auf steinige Buchten und Felsformationen.
Wanderung: ca. 7 h, 19 km, +200/ -180 Hm
28.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vila Nova de Milfontes, benannt nach den vielen Süßwasserquellen, ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der Fischerpfad verläuft südwärts auf der anderen Flussseite. Danach erwandern wir wieder die Klippenlandschaft. Felder und Wiesen wechseln sich ab mit mediterraner Klippen- und Dünenlandschaft, kleinen Buchten und bewirtschafteten Landstücken. Darauffolgend wandelt sich die Landschaft weiter, abwechselnd von Feldern mit hohen Gräsern zu leicht sumpfigen Gebieten und Dünenlandschaft, bis die Flussmündung bei Almograve sichtbar wird.
Wanderung: ca. 5 h, 15 km, +150/ -130 Hm
29.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Almograve ist ein kleiner beschaulicher Ort, der hauptsächlich in den Sommermonaten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Entlang der herrlichen Strände, durch Dünen, Pinien- und Kiefernwäldchen und auf Klippenpfaden erwandern wir heute die Bucht „Lapa des Pombas” mit dem kleinen Fischerhafen Almograves und das Dorf Cavaleiro, in dem sich einige Lokale und Geschäfte befinden. Das stark umwehte Cabo Sardão mit seinem hübschen Leuchtturm ist bekannt für die vielen brütenden Vogelarten.
Wanderung: ca. 7 h, 22 km, +/- 200 Hm
30.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Diese Etappe bietet uns wieder landschaftlich vielfältige Impressionen. Dünenlandschaften, kleine Pinienwäldchen, mediterrane Macchia am Meer, Akazienwäldchen, Sümpfe mit hohen Gräsern im Landesinneren sowie Blicke auf wunderschöne Buchten, Strände und Felsvorsprünge. Vorbei am Feriengrundstück der Fadosängerin Amália Rodrigues, gelangen wir durch ein dicht bewachsenes Tal zum Strand „Praia da Amália“. Weiter geht es bis zur Flussmündung des Flusses Seixe, der an dem malerischen Strand von Odeceixe ins Meer fließt - die Algarve ist erreicht. Hier genießen wir die Atmosphäre und fahren am Nachmittag weiter in das hübsche Städtchen Aljezur.
Wanderung: ca. 6,5 h, 18 km, +/- 300 Hm
31.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine weitere Etappe des Fischerweges führt uns heute auf historischen Wegen über den Strand von Monte Clérigo hin zur mystischen Ponta da Atalaia mit dem „Ribat da Arrifana“, einer islamischen Klosterfestung. Diese war im 12. Jahrhundert von kriegerischen Mönchen besiedelt. Es gilt als das einzige Ribat in ganz Portugal und ist als Nationaldenkmal ausgewiesen. Von hier aus geht es entlang der Küste weiter, mit tollen Aussichten und einer interessanten Dünenvegetation mit Lavendel, Myrte, Rosmarin, Thymian und wildem Spargel, zur alten Festung von Arrifana. Mit Taxis geht es nach einer Einkehr dann zurück nach Aljezur.
Wanderung: ca. 5 h, 14 km, +/- 350 Hm
01.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen Transfer (ca.1 h) nach Faro. Nachdem Sie Ihr Gepäck im Hotel abgestellt haben, begeben Sie sich auf einen kleinen, etwa zweistündigen Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der „Vila-Adentro“, der Kathedrale, dem Maurenviertel und dem Wahrzeichen Faros, dem Arco da Vila (Stadttor). Zurück am Hotel checken Sie ein und haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe am Abend das Abschiedsessen mit Ihrer Reiseleitung stattfindet.
02.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Transfer zum Verlängerungshotel.
03.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft in Faro erfolgt der Transfer (ca. 2 h) zur Unterkunft in Porto Covo. Am Abend lernen Sie die anderen Teilnehmer und Ihre Reiseleitung bei einem gemeinsamen Abendessen mit Tourbesprechung in einem traditionellen Lokal kennen. Hier wird hervorragender frischer Fisch serviert.
10.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die erste Wanderetappe beginnt am Hauptplatz, führt durch das Dorf bis zum kleinen Fischerhafen und schon bald in die Klippenlandschaft. Anfangs direkt am Klippenrand, später vorbei an Dünen und Stränden gelangen wir durch kleine Buchten bis zum Strand der Ilha do Pessegueiro (Insel des Pfirsichbaums). Nach dem Mittag geht es entlang der Küste weiter und später auf einem breiteren Sandweg ins Landesinnere, um letztendlich wieder das Meer und die Strände zu erreichen. Der kommende Abschnitt bis Vila Nova de Milfontes bietet atemberaubende Ausblicke auf steinige Buchten und Felsformationen.
Wanderung: ca. 7 h, 19 km, +200/ -180 Hm
11.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vila Nova de Milfontes, benannt nach den vielen Süßwasserquellen, ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der Fischerpfad verläuft südwärts auf der anderen Flussseite. Danach erwandern wir wieder die Klippenlandschaft. Felder und Wiesen wechseln sich ab mit mediterraner Klippen- und Dünenlandschaft, kleinen Buchten und bewirtschafteten Landstücken. Darauffolgend wandelt sich die Landschaft weiter, abwechselnd von Feldern mit hohen Gräsern zu leicht sumpfigen Gebieten und Dünenlandschaft, bis die Flussmündung bei Almograve sichtbar wird.
Wanderung: ca. 5 h, 15 km, +150/ -130 Hm
12.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Almograve ist ein kleiner beschaulicher Ort, der hauptsächlich in den Sommermonaten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Entlang der herrlichen Strände, durch Dünen, Pinien- und Kiefernwäldchen und auf Klippenpfaden erwandern wir heute die Bucht „Lapa des Pombas” mit dem kleinen Fischerhafen Almograves und das Dorf Cavaleiro, in dem sich einige Lokale und Geschäfte befinden. Das stark umwehte Cabo Sardão mit seinem hübschen Leuchtturm ist bekannt für die vielen brütenden Vogelarten.
Wanderung: ca. 7 h, 22 km, +/- 200 Hm
13.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Diese Etappe bietet uns wieder landschaftlich vielfältige Impressionen. Dünenlandschaften, kleine Pinienwäldchen, mediterrane Macchia am Meer, Akazienwäldchen, Sümpfe mit hohen Gräsern im Landesinneren sowie Blicke auf wunderschöne Buchten, Strände und Felsvorsprünge. Vorbei am Feriengrundstück der Fadosängerin Amália Rodrigues, gelangen wir durch ein dicht bewachsenes Tal zum Strand „Praia da Amália“. Weiter geht es bis zur Flussmündung des Flusses Seixe, der an dem malerischen Strand von Odeceixe ins Meer fließt - die Algarve ist erreicht. Hier genießen wir die Atmosphäre und fahren am Nachmittag weiter in das hübsche Städtchen Aljezur.
Wanderung: ca. 6,5 h, 18 km, +/- 300 Hm
14.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine weitere Etappe des Fischerweges führt uns heute auf historischen Wegen über den Strand von Monte Clérigo hin zur mystischen Ponta da Atalaia mit dem „Ribat da Arrifana“, einer islamischen Klosterfestung. Diese war im 12. Jahrhundert von kriegerischen Mönchen besiedelt. Es gilt als das einzige Ribat in ganz Portugal und ist als Nationaldenkmal ausgewiesen. Von hier aus geht es entlang der Küste weiter, mit tollen Aussichten und einer interessanten Dünenvegetation mit Lavendel, Myrte, Rosmarin, Thymian und wildem Spargel, zur alten Festung von Arrifana. Mit Taxis geht es nach einer Einkehr dann zurück nach Aljezur.
Wanderung: ca. 5 h, 14 km, +/- 350 Hm
15.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen Transfer (ca.1 h) nach Faro. Nachdem Sie Ihr Gepäck im Hotel abgestellt haben, begeben Sie sich auf einen kleinen, etwa zweistündigen Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der „Vila-Adentro“, der Kathedrale, dem Maurenviertel und dem Wahrzeichen Faros, dem Arco da Vila (Stadttor). Zurück am Hotel checken Sie ein und haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe am Abend das Abschiedsessen mit Ihrer Reiseleitung stattfindet.
16.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Transfer zum Verlängerungshotel.
17.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft in Faro erfolgt der Transfer (ca. 2 h) zur Unterkunft in Porto Covo. Am Abend lernen Sie die anderen Teilnehmer und Ihre Reiseleitung bei einem gemeinsamen Abendessen mit Tourbesprechung in einem traditionellen Lokal kennen. Hier wird hervorragender frischer Fisch serviert.
01.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die erste Wanderetappe beginnt am Hauptplatz, führt durch das Dorf bis zum kleinen Fischerhafen und schon bald in die Klippenlandschaft. Anfangs direkt am Klippenrand, später vorbei an Dünen und Stränden gelangen wir durch kleine Buchten bis zum Strand der Ilha do Pessegueiro (Insel des Pfirsichbaums). Nach dem Mittag geht es entlang der Küste weiter und später auf einem breiteren Sandweg ins Landesinnere, um letztendlich wieder das Meer und die Strände zu erreichen. Der kommende Abschnitt bis Vila Nova de Milfontes bietet atemberaubende Ausblicke auf steinige Buchten und Felsformationen.
Wanderung: ca. 7 h, 19 km, +200/ -180 Hm
02.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vila Nova de Milfontes, benannt nach den vielen Süßwasserquellen, ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der Fischerpfad verläuft südwärts auf der anderen Flussseite. Danach erwandern wir wieder die Klippenlandschaft. Felder und Wiesen wechseln sich ab mit mediterraner Klippen- und Dünenlandschaft, kleinen Buchten und bewirtschafteten Landstücken. Darauffolgend wandelt sich die Landschaft weiter, abwechselnd von Feldern mit hohen Gräsern zu leicht sumpfigen Gebieten und Dünenlandschaft, bis die Flussmündung bei Almograve sichtbar wird.
Wanderung: ca. 5 h, 15 km, +150/ -130 Hm
03.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Almograve ist ein kleiner beschaulicher Ort, der hauptsächlich in den Sommermonaten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Entlang der herrlichen Strände, durch Dünen, Pinien- und Kiefernwäldchen und auf Klippenpfaden erwandern wir heute die Bucht „Lapa des Pombas” mit dem kleinen Fischerhafen Almograves und das Dorf Cavaleiro, in dem sich einige Lokale und Geschäfte befinden. Das stark umwehte Cabo Sardão mit seinem hübschen Leuchtturm ist bekannt für die vielen brütenden Vogelarten.
Wanderung: ca. 7 h, 22 km, +/- 200 Hm
04.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Diese Etappe bietet uns wieder landschaftlich vielfältige Impressionen. Dünenlandschaften, kleine Pinienwäldchen, mediterrane Macchia am Meer, Akazienwäldchen, Sümpfe mit hohen Gräsern im Landesinneren sowie Blicke auf wunderschöne Buchten, Strände und Felsvorsprünge. Vorbei am Feriengrundstück der Fadosängerin Amália Rodrigues, gelangen wir durch ein dicht bewachsenes Tal zum Strand „Praia da Amália“. Weiter geht es bis zur Flussmündung des Flusses Seixe, der an dem malerischen Strand von Odeceixe ins Meer fließt - die Algarve ist erreicht. Hier genießen wir die Atmosphäre und fahren am Nachmittag weiter in das hübsche Städtchen Aljezur.
Wanderung: ca. 6,5 h, 18 km, +/- 300 Hm
05.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine weitere Etappe des Fischerweges führt uns heute auf historischen Wegen über den Strand von Monte Clérigo hin zur mystischen Ponta da Atalaia mit dem „Ribat da Arrifana“, einer islamischen Klosterfestung. Diese war im 12. Jahrhundert von kriegerischen Mönchen besiedelt. Es gilt als das einzige Ribat in ganz Portugal und ist als Nationaldenkmal ausgewiesen. Von hier aus geht es entlang der Küste weiter, mit tollen Aussichten und einer interessanten Dünenvegetation mit Lavendel, Myrte, Rosmarin, Thymian und wildem Spargel, zur alten Festung von Arrifana. Mit Taxis geht es nach einer Einkehr dann zurück nach Aljezur.
Wanderung: ca. 5 h, 14 km, +/- 350 Hm
06.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen Transfer (ca.1 h) nach Faro. Nachdem Sie Ihr Gepäck im Hotel abgestellt haben, begeben Sie sich auf einen kleinen, etwa zweistündigen Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der „Vila-Adentro“, der Kathedrale, dem Maurenviertel und dem Wahrzeichen Faros, dem Arco da Vila (Stadttor). Zurück am Hotel checken Sie ein und haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe am Abend das Abschiedsessen mit Ihrer Reiseleitung stattfindet.
07.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Transfer zum Verlängerungshotel.
08.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft in Faro erfolgt der Transfer (ca. 2 h) zur Unterkunft in Porto Covo. Am Abend lernen Sie die anderen Teilnehmer und Ihre Reiseleitung bei einem gemeinsamen Abendessen mit Tourbesprechung in einem traditionellen Lokal kennen. Hier wird hervorragender frischer Fisch serviert.
02.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die erste Wanderetappe beginnt am Hauptplatz, führt durch das Dorf bis zum kleinen Fischerhafen und schon bald in die Klippenlandschaft. Anfangs direkt am Klippenrand, später vorbei an Dünen und Stränden gelangen wir durch kleine Buchten bis zum Strand der Ilha do Pessegueiro (Insel des Pfirsichbaums). Nach dem Mittag geht es entlang der Küste weiter und später auf einem breiteren Sandweg ins Landesinnere, um letztendlich wieder das Meer und die Strände zu erreichen. Der kommende Abschnitt bis Vila Nova de Milfontes bietet atemberaubende Ausblicke auf steinige Buchten und Felsformationen.
Wanderung: ca. 7 h, 19 km, +200/ -180 Hm
03.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vila Nova de Milfontes, benannt nach den vielen Süßwasserquellen, ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der Fischerpfad verläuft südwärts auf der anderen Flussseite. Danach erwandern wir wieder die Klippenlandschaft. Felder und Wiesen wechseln sich ab mit mediterraner Klippen- und Dünenlandschaft, kleinen Buchten und bewirtschafteten Landstücken. Darauffolgend wandelt sich die Landschaft weiter, abwechselnd von Feldern mit hohen Gräsern zu leicht sumpfigen Gebieten und Dünenlandschaft, bis die Flussmündung bei Almograve sichtbar wird.
Wanderung: ca. 5 h, 15 km, +150/ -130 Hm
04.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Almograve ist ein kleiner beschaulicher Ort, der hauptsächlich in den Sommermonaten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Entlang der herrlichen Strände, durch Dünen, Pinien- und Kiefernwäldchen und auf Klippenpfaden erwandern wir heute die Bucht „Lapa des Pombas” mit dem kleinen Fischerhafen Almograves und das Dorf Cavaleiro, in dem sich einige Lokale und Geschäfte befinden. Das stark umwehte Cabo Sardão mit seinem hübschen Leuchtturm ist bekannt für die vielen brütenden Vogelarten.
Wanderung: ca. 7 h, 22 km, +/- 200 Hm
05.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Diese Etappe bietet uns wieder landschaftlich vielfältige Impressionen. Dünenlandschaften, kleine Pinienwäldchen, mediterrane Macchia am Meer, Akazienwäldchen, Sümpfe mit hohen Gräsern im Landesinneren sowie Blicke auf wunderschöne Buchten, Strände und Felsvorsprünge. Vorbei am Feriengrundstück der Fadosängerin Amália Rodrigues, gelangen wir durch ein dicht bewachsenes Tal zum Strand „Praia da Amália“. Weiter geht es bis zur Flussmündung des Flusses Seixe, der an dem malerischen Strand von Odeceixe ins Meer fließt - die Algarve ist erreicht. Hier genießen wir die Atmosphäre und fahren am Nachmittag weiter in das hübsche Städtchen Aljezur.
Wanderung: ca. 6,5 h, 18 km, +/- 300 Hm
06.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine weitere Etappe des Fischerweges führt uns heute auf historischen Wegen über den Strand von Monte Clérigo hin zur mystischen Ponta da Atalaia mit dem „Ribat da Arrifana“, einer islamischen Klosterfestung. Diese war im 12. Jahrhundert von kriegerischen Mönchen besiedelt. Es gilt als das einzige Ribat in ganz Portugal und ist als Nationaldenkmal ausgewiesen. Von hier aus geht es entlang der Küste weiter, mit tollen Aussichten und einer interessanten Dünenvegetation mit Lavendel, Myrte, Rosmarin, Thymian und wildem Spargel, zur alten Festung von Arrifana. Mit Taxis geht es nach einer Einkehr dann zurück nach Aljezur.
Wanderung: ca. 5 h, 14 km, +/- 350 Hm
07.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen Transfer (ca.1 h) nach Faro. Nachdem Sie Ihr Gepäck im Hotel abgestellt haben, begeben Sie sich auf einen kleinen, etwa zweistündigen Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der „Vila-Adentro“, der Kathedrale, dem Maurenviertel und dem Wahrzeichen Faros, dem Arco da Vila (Stadttor). Zurück am Hotel checken Sie ein und haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe am Abend das Abschiedsessen mit Ihrer Reiseleitung stattfindet.
08.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Transfer zum Verlängerungshotel.
09.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft in Faro erfolgt der Transfer (ca. 2 h) zur Unterkunft in Porto Covo. Am Abend lernen Sie die anderen Teilnehmer und Ihre Reiseleitung bei einem gemeinsamen Abendessen mit Tourbesprechung in einem traditionellen Lokal kennen. Hier wird hervorragender frischer Fisch serviert.
30.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die erste Wanderetappe beginnt am Hauptplatz, führt durch das Dorf bis zum kleinen Fischerhafen und schon bald in die Klippenlandschaft. Anfangs direkt am Klippenrand, später vorbei an Dünen und Stränden gelangen wir durch kleine Buchten bis zum Strand der Ilha do Pessegueiro (Insel des Pfirsichbaums). Nach dem Mittag geht es entlang der Küste weiter und später auf einem breiteren Sandweg ins Landesinnere, um letztendlich wieder das Meer und die Strände zu erreichen. Der kommende Abschnitt bis Vila Nova de Milfontes bietet atemberaubende Ausblicke auf steinige Buchten und Felsformationen.
Wanderung: ca. 7 h, 19 km, +200/ -180 Hm
31.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vila Nova de Milfontes, benannt nach den vielen Süßwasserquellen, ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der Fischerpfad verläuft südwärts auf der anderen Flussseite. Danach erwandern wir wieder die Klippenlandschaft. Felder und Wiesen wechseln sich ab mit mediterraner Klippen- und Dünenlandschaft, kleinen Buchten und bewirtschafteten Landstücken. Darauffolgend wandelt sich die Landschaft weiter, abwechselnd von Feldern mit hohen Gräsern zu leicht sumpfigen Gebieten und Dünenlandschaft, bis die Flussmündung bei Almograve sichtbar wird.
Wanderung: ca. 5 h, 15 km, +150/ -130 Hm
01.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Almograve ist ein kleiner beschaulicher Ort, der hauptsächlich in den Sommermonaten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Entlang der herrlichen Strände, durch Dünen, Pinien- und Kiefernwäldchen und auf Klippenpfaden erwandern wir heute die Bucht „Lapa des Pombas” mit dem kleinen Fischerhafen Almograves und das Dorf Cavaleiro, in dem sich einige Lokale und Geschäfte befinden. Das stark umwehte Cabo Sardão mit seinem hübschen Leuchtturm ist bekannt für die vielen brütenden Vogelarten.
Wanderung: ca. 7 h, 22 km, +/- 200 Hm
02.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Diese Etappe bietet uns wieder landschaftlich vielfältige Impressionen. Dünenlandschaften, kleine Pinienwäldchen, mediterrane Macchia am Meer, Akazienwäldchen, Sümpfe mit hohen Gräsern im Landesinneren sowie Blicke auf wunderschöne Buchten, Strände und Felsvorsprünge. Vorbei am Feriengrundstück der Fadosängerin Amália Rodrigues, gelangen wir durch ein dicht bewachsenes Tal zum Strand „Praia da Amália“. Weiter geht es bis zur Flussmündung des Flusses Seixe, der an dem malerischen Strand von Odeceixe ins Meer fließt - die Algarve ist erreicht. Hier genießen wir die Atmosphäre und fahren am Nachmittag weiter in das hübsche Städtchen Aljezur.
Wanderung: ca. 6,5 h, 18 km, +/- 300 Hm
03.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine weitere Etappe des Fischerweges führt uns heute auf historischen Wegen über den Strand von Monte Clérigo hin zur mystischen Ponta da Atalaia mit dem „Ribat da Arrifana“, einer islamischen Klosterfestung. Diese war im 12. Jahrhundert von kriegerischen Mönchen besiedelt. Es gilt als das einzige Ribat in ganz Portugal und ist als Nationaldenkmal ausgewiesen. Von hier aus geht es entlang der Küste weiter, mit tollen Aussichten und einer interessanten Dünenvegetation mit Lavendel, Myrte, Rosmarin, Thymian und wildem Spargel, zur alten Festung von Arrifana. Mit Taxis geht es nach einer Einkehr dann zurück nach Aljezur.
Wanderung: ca. 5 h, 14 km, +/- 350 Hm
04.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen Transfer (ca.1 h) nach Faro. Nachdem Sie Ihr Gepäck im Hotel abgestellt haben, begeben Sie sich auf einen kleinen, etwa zweistündigen Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der „Vila-Adentro“, der Kathedrale, dem Maurenviertel und dem Wahrzeichen Faros, dem Arco da Vila (Stadttor). Zurück am Hotel checken Sie ein und haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe am Abend das Abschiedsessen mit Ihrer Reiseleitung stattfindet.
05.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Transfer zum Verlängerungshotel.
06.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft in Faro erfolgt der Transfer (ca. 2 h) zur Unterkunft in Porto Covo. Am Abend lernen Sie die anderen Teilnehmer und Ihre Reiseleitung bei einem gemeinsamen Abendessen mit Tourbesprechung in einem traditionellen Lokal kennen. Hier wird hervorragender frischer Fisch serviert.
13.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die erste Wanderetappe beginnt am Hauptplatz, führt durch das Dorf bis zum kleinen Fischerhafen und schon bald in die Klippenlandschaft. Anfangs direkt am Klippenrand, später vorbei an Dünen und Stränden gelangen wir durch kleine Buchten bis zum Strand der Ilha do Pessegueiro (Insel des Pfirsichbaums). Nach dem Mittag geht es entlang der Küste weiter und später auf einem breiteren Sandweg ins Landesinnere, um letztendlich wieder das Meer und die Strände zu erreichen. Der kommende Abschnitt bis Vila Nova de Milfontes bietet atemberaubende Ausblicke auf steinige Buchten und Felsformationen.
Wanderung: ca. 7 h, 19 km, +200/ -180 Hm
14.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vila Nova de Milfontes, benannt nach den vielen Süßwasserquellen, ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der Fischerpfad verläuft südwärts auf der anderen Flussseite. Danach erwandern wir wieder die Klippenlandschaft. Felder und Wiesen wechseln sich ab mit mediterraner Klippen- und Dünenlandschaft, kleinen Buchten und bewirtschafteten Landstücken. Darauffolgend wandelt sich die Landschaft weiter, abwechselnd von Feldern mit hohen Gräsern zu leicht sumpfigen Gebieten und Dünenlandschaft, bis die Flussmündung bei Almograve sichtbar wird.
Wanderung: ca. 5 h, 15 km, +150/ -130 Hm
15.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Almograve ist ein kleiner beschaulicher Ort, der hauptsächlich in den Sommermonaten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Entlang der herrlichen Strände, durch Dünen, Pinien- und Kiefernwäldchen und auf Klippenpfaden erwandern wir heute die Bucht „Lapa des Pombas” mit dem kleinen Fischerhafen Almograves und das Dorf Cavaleiro, in dem sich einige Lokale und Geschäfte befinden. Das stark umwehte Cabo Sardão mit seinem hübschen Leuchtturm ist bekannt für die vielen brütenden Vogelarten.
Wanderung: ca. 7 h, 22 km, +/- 200 Hm
16.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Diese Etappe bietet uns wieder landschaftlich vielfältige Impressionen. Dünenlandschaften, kleine Pinienwäldchen, mediterrane Macchia am Meer, Akazienwäldchen, Sümpfe mit hohen Gräsern im Landesinneren sowie Blicke auf wunderschöne Buchten, Strände und Felsvorsprünge. Vorbei am Feriengrundstück der Fadosängerin Amália Rodrigues, gelangen wir durch ein dicht bewachsenes Tal zum Strand „Praia da Amália“. Weiter geht es bis zur Flussmündung des Flusses Seixe, der an dem malerischen Strand von Odeceixe ins Meer fließt - die Algarve ist erreicht. Hier genießen wir die Atmosphäre und fahren am Nachmittag weiter in das hübsche Städtchen Aljezur.
Wanderung: ca. 6,5 h, 18 km, +/- 300 Hm
17.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine weitere Etappe des Fischerweges führt uns heute auf historischen Wegen über den Strand von Monte Clérigo hin zur mystischen Ponta da Atalaia mit dem „Ribat da Arrifana“, einer islamischen Klosterfestung. Diese war im 12. Jahrhundert von kriegerischen Mönchen besiedelt. Es gilt als das einzige Ribat in ganz Portugal und ist als Nationaldenkmal ausgewiesen. Von hier aus geht es entlang der Küste weiter, mit tollen Aussichten und einer interessanten Dünenvegetation mit Lavendel, Myrte, Rosmarin, Thymian und wildem Spargel, zur alten Festung von Arrifana. Mit Taxis geht es nach einer Einkehr dann zurück nach Aljezur.
Wanderung: ca. 5 h, 14 km, +/- 350 Hm
18.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen Transfer (ca.1 h) nach Faro. Nachdem Sie Ihr Gepäck im Hotel abgestellt haben, begeben Sie sich auf einen kleinen, etwa zweistündigen Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der „Vila-Adentro“, der Kathedrale, dem Maurenviertel und dem Wahrzeichen Faros, dem Arco da Vila (Stadttor). Zurück am Hotel checken Sie ein und haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe am Abend das Abschiedsessen mit Ihrer Reiseleitung stattfindet.
19.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Transfer zum Verlängerungshotel.
20.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
27.03.21 — 03.04.21 | € 1060,- | Buchen | |
Wir sagen den Termin leider ab. Zwar sinken die Infektionszahlen in Portugal sehr deutlich, aber es wird erst ab 01.04.21 mit der Öffnung der Hotels gerechnet. Wir konzentrieren uns daher auf den Saisonstart ab April. | |||
10.04.21 — 17.04.21 | € 1060,- | Buchen | |
Pilotreise! Es wird vorsichtig ab April mit einer Öffnung der Hotels gerechnet. Gern können Sie sich vormerken lassen. | |||
01.05.21 — 08.05.21 | € 1060,- | Buchen | |
Zusatztermin - Ein Saisonstart ab Mitte April/Anfang Mai ist denkbar. Gern nehmen wir auch Vormerkungen entgegen. | |||
02.10.21 — 09.10.21 | € 1060,- | Buchen | |
Erste Anfragen liegen vor! Ideale Temperaturen zum Wandern und ein noch warmer Atlantik! | |||
30.10.21 — 06.11.21 | € 1060,- | Buchen | |
13.11.21 — 20.11.21 | € 1060,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Der Alentejo und die Algarve gehören zu Portugal und somit zur Europäischen Union. Eine Einreise ist für EU-Bürger und Schweizer mit einem gültigen Personalausweis möglich.
Zur An-/Abreise
Sollten Sie Ihre An-/Abreise nach Faro selbständig organisieren, so beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers. Bitte buchen Sie Ihren Flug am Anreisetag nach Faro mit Ankunft bis 16:30 Uhr. Am Abreisetag organisieren wir individuelle Transfers.
Verlängerung
Bleiben Sie doch noch einige Tage länger an den Stränden der Algarve! Gern machen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Zudem lohnt ein Besuch der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Von Faro nach Lissabon gibt es sowohl Flug- als auch gute Zugverbindungen. Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gern!
Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/POR05
Berthold König - schulz aktiv-Reiseleiter seit 2006,
hat als Kosmopolit seine Europabasis auf Madeira eingerichtet.
Dort verbringt er die meiste Zeit im Jahr und führt als ausgebildeter Bergführer (Guia de Montanha) mit viel Freude und seiner sehr aufgeschlossenen Art unsere Gruppen.
Die Madeirenser haben Berthold herzlich aufgenommen, und wir wissen Sie mit ihm unterwegs bestens betreut.
Ray, Jahrgang 1962, leitete bereits 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira und lebte mit seiner Familie als Reiseleiter und Bergführer zwischen 2004 und 2010 auf der Insel. In dieser Zeit führte er den Großteil unserer Gruppen über das Eiland. Ray ist als Bergsteiger seit mehr als 30 Jahren in den verschiedensten Gebirgen der Welt unterwegs. Als Reiseleiter wird er Ihnen mit seiner Erfahrung und seinen mannigfaltigen Kenntnissen erlebnisreiche Tage bescheren. Er hat außerdem immer eine Idee, wenn das Wetter einmal nicht zum Tagesprogramm passt. Nicht nur als Vizepräsident der Deutsch-Portugiesischen Gesellschaft e.V., sondern auch durch viele persönliche Kontakte, hat er eine ganz besondere Beziehung zu Portugal.