Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Die Frische des Atlantiks, die Wärme des europäischen Südens und die Authentizität jahrhundertealter Traditionen prägen die Region des Alto Minho. Unser Ziel und Ausgangspunkt aller Touren ist die kleine Stadt Viana do Castelo an der Mündung des Rio Lima. Die traditionelle Hafenstadt besticht nicht allein durch ihre malerische Lage zwischen dem Atlantik und den umliegenden Bergen, sondern auch durch ihr mittelalterliches Flair und ihre Sehenswürdigkeiten. Mit der längsten Standseilbahn des Landes geht es hoch hinaus zur Wallfahrtskirche „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“, die 160 Meter über der Stadt thront. Von hier haben Sie einen fantastischen Panoramablick über die Stadt.
Bei drei Wanderungen erleben Sie Naturschönheiten abseits der Touristenpfade: versteckt liegende Wasserfälle sowie kleine Dörfer mit traditioneller Lebensart in der Serra de Arga und am Monte Santa Luzia. Während zweier Radtouren entdecken Sie Ponte da Lima, die älteste Stadt Portugals mit einer alten Römerbrücke und einem uralten, denkmalgeschützten Stadtkern, sowie Barcelos, wo Sie den großen Markt besuchen und das abwechslungsreiche Umland erkunden. Hier erfahren Sie mehr über die Legende des Hahnes – das bunt bemalte, wohl bekannteste Souvenir und inoffizielle Symbol Portugals.
Nur wenige Meter vom Strand entfernt befindet sich ihr Rückzugsort: ein herrlich gelegenes Sporthotel mit Spa. Hier genießen Sie vielfältige Sport- und Wellnessangebote, mit denen Sie Ihren Urlaub nach Herzenslust abrunden können – insbesondere am Tag am Meer. Die meisten Wanderungen und Radtouren beginnen und enden direkt am Hotel; nur selten sind kurze Transfers nötig. Genießen Sie die Gastfreundschaft der Portugiesen und lassen Sie sich von ihrer Ruhe und Gelassenheit anstecken! Natürlich kommen Sie auch in den Genuss der einheimischen Küche: Probieren Sie beispielsweise „Rojões à Minhota“ – ein leckeres Gericht aus Kartoffeln, Knoblauch, Schweinefleisch und Weißwein.
Unser Tipp: Sie möchten gern länger in Portugal bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen eine Kombination mit den Reisen Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg (POR01) und/oder Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve (POR05).
Viele der Termine lassen sich gut miteinander verbinden. Die Reise Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg (POR01) endet in Lissabon. Um die Reise Verborgene Pfade im unbekannten Norden Portugals (POR06) anzuschließen, empfiehlt es sich, mit dem Zug nach Viana do Castelo zu fahren.
Gern beraten wir Sie hierzu. Folgende Termine sind miteinander kombinierbar:
Frühjahr
07.03. - 14.03.26 (POR05) & 14.03. - 21.03.26 (POR01) & 21.03. - 28.03.26 (POR06)
28.03. - 04.04.26 (POR01 oder POR06) & 04.04. - 11.04.26 (POR05)
18.04. - 25.04.26 (POR05) & 25.04. - 02.05.26 (POR06)
Herbst
26.09. - 03.10.26 (POR01) & 03.10. - 10.10.26 (POR05 oder POR06)
03.10. - 10.10.26 (POR05) & 10.10. - 17.10.26 (POR01 oder POR06)
10.10. - 17.10.26 (POR01 & POR06) & 17.10. - 24.10.26 (POR05)
24.10. - 31.10.26 (POR05) & 31.10. - 07.11.26 (POR06) & 07.11. - 14.11.26 (POR01)
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu Ihrem Sporthotel in Viana do Castello. In Absprache können Sie auch in Eigenregie zur Unterkunft fahren. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen am Abend ist Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre geht es über den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum. Danach fahren Sie mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier ist fantastisch. Anschließend führt die Wanderung zum Dorf São Mamede und zu einem Wasserfall, bevor Sie ein Stück den Jakobsweg zum Meer hinunterwandern und nach Viana do Castelo zurückkehren. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem typisch portugiesischen Lokal!
Wanderung: ca. 5,5 h, ca. 15 km, ca. +150/–300 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Transfer besuchen Sie das kleine Dorf São Lourenço da Montaria, ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Es liegt malerisch am Westhang des Gebirges. Hier erleben Sie die traditionelle Lebensweise, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation vererbt wurde. Während der Wanderung entdecken Sie Terrassenfelder und passieren ein kleines Kloster. In dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge bieten sich Ihnen immer wieder großartige Aussichten.
Wanderung: ca. 7 h, ca. 18,5 km, ca. +/–550 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wechseln Sie die Art der Fortbewegung: Mit E-Mountainbikes fahren Sie entlang des Flusses Lima nach Ponta da Lima ins Zentrum der regionalen Weinproduktion des „Vinho Verde“. Der historische Kern der geschichtsträchtigen Kleinstadt und die alte Römerbrücke stehen unter Denkmalschutz. Bevor Sie auf der anderen Flussseite zurückradeln, kehren Sie zu einem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten ein.
Radtour: ca. 6,5 h, ca. 60 km, ca. +/–200 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Strandtag! Lassen Sie die Seele baumeln oder nehmen Sie eines der Sport- und Wellnessangebote des Hotels in Anspruch. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang oder einer Stand Up Paddle-Tour? Bei Wellengang findet diese auf dem Fluss statt. Für Neulinge gibt es an einem SUP-Lehrgang. Vielleicht möchten Sie auch gemeinsam auf einem großen Gruppen Stand Up Board über das Wasser gleiten? Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen erfolgt heute im Hotelrestaurant.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Radtour nach Barcelos. Dort entstand die Legende vom „Hahn von Barcelos“, der eines der wichtigsten Symbole Portugals ist. Die schöne Route führt zunächst am Atlantik entlang und später über kleine Straßen – bis in die Stadt am Rio Cávade. Freuen Sie sich auf ein stärkendes Mittagessen, bevor Sie das mittelalterliche Stadtzentrum und den großen Markt erkunden! Am Nachmittag werden Sie samt Ihren Fahrrädern abgeholt und fahren zum Hotel zurück.
Radtour: ca. 4 h, ca. 45 km, ca. +/–400 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es noch einmal zu Fuß ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Sie wandern hinauf zu einem Wasserfall, durch urbane Landschaften und zu einem megalithischen Monument. Dabei geht es immer weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen, an einer alten Wassermühle vorbei und in das kleine Dorf Montaria. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für Erholung am Strand und Aktivitäten im oder auf dem Wasser. Am Abend genießen Sie Ihr gemeinsames Abschiedsessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +200/–100 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Ein Transfer bringt Sie nach Porto, und Sie treten Ihren Rückflug an. Wie wäre es mit einer Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Porto oder mit einer unserer Reisen am Atlantik im Anschluss? Bei einigen Terminen eignen sich die Reisen „Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg“ und „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ perfekt für eine Verlängerung.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu Ihrem Sporthotel in Viana do Castello. In Absprache können Sie auch in Eigenregie zur Unterkunft fahren. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen am Abend ist Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.
21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre geht es über den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum. Danach fahren Sie mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier ist fantastisch. Anschließend führt die Wanderung zum Dorf São Mamede und zu einem Wasserfall, bevor Sie ein Stück den Jakobsweg zum Meer hinunterwandern und nach Viana do Castelo zurückkehren. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem typisch portugiesischen Lokal!
Wanderung: ca. 5,5 h, ca. 15 km, ca. +150/–300 Hm
22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Transfer besuchen Sie das kleine Dorf São Lourenço da Montaria, ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Es liegt malerisch am Westhang des Gebirges. Hier erleben Sie die traditionelle Lebensweise, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation vererbt wurde. Während der Wanderung entdecken Sie Terrassenfelder und passieren ein kleines Kloster. In dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge bieten sich Ihnen immer wieder großartige Aussichten.
Wanderung: ca. 7 h, ca. 18,5 km, ca. +/–550 Hm
23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wechseln Sie die Art der Fortbewegung: Mit E-Mountainbikes fahren Sie entlang des Flusses Lima nach Ponta da Lima ins Zentrum der regionalen Weinproduktion des „Vinho Verde“. Der historische Kern der geschichtsträchtigen Kleinstadt und die alte Römerbrücke stehen unter Denkmalschutz. Bevor Sie auf der anderen Flussseite zurückradeln, kehren Sie zu einem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten ein.
Radtour: ca. 6,5 h, ca. 60 km, ca. +/–200 Hm
24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Strandtag! Lassen Sie die Seele baumeln oder nehmen Sie eines der Sport- und Wellnessangebote des Hotels in Anspruch. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang oder einer Stand Up Paddle-Tour? Bei Wellengang findet diese auf dem Fluss statt. Für Neulinge gibt es an einem SUP-Lehrgang. Vielleicht möchten Sie auch gemeinsam auf einem großen Gruppen Stand Up Board über das Wasser gleiten? Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen erfolgt heute im Hotelrestaurant.
25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Radtour nach Barcelos. Dort entstand die Legende vom „Hahn von Barcelos“, der eines der wichtigsten Symbole Portugals ist. Die schöne Route führt zunächst am Atlantik entlang und später über kleine Straßen – bis in die Stadt am Rio Cávade. Freuen Sie sich auf ein stärkendes Mittagessen, bevor Sie das mittelalterliche Stadtzentrum und den großen Markt erkunden! Am Nachmittag werden Sie samt Ihren Fahrrädern abgeholt und fahren zum Hotel zurück.
Radtour: ca. 4 h, ca. 45 km, ca. +/–400 Hm
26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es noch einmal zu Fuß ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Sie wandern hinauf zu einem Wasserfall, durch urbane Landschaften und zu einem megalithischen Monument. Dabei geht es immer weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen, an einer alten Wassermühle vorbei und in das kleine Dorf Montaria. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für Erholung am Strand und Aktivitäten im oder auf dem Wasser. Am Abend genießen Sie Ihr gemeinsames Abschiedsessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +200/–100 Hm
27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Ein Transfer bringt Sie nach Porto, und Sie treten Ihren Rückflug an. Wie wäre es mit einer Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Porto oder mit einer unserer Reisen am Atlantik im Anschluss? Bei einigen Terminen eignen sich die Reisen „Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg“ und „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ perfekt für eine Verlängerung.
28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu Ihrem Sporthotel in Viana do Castello. In Absprache können Sie auch in Eigenregie zur Unterkunft fahren. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen am Abend ist Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.
28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre geht es über den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum. Danach fahren Sie mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier ist fantastisch. Anschließend führt die Wanderung zum Dorf São Mamede und zu einem Wasserfall, bevor Sie ein Stück den Jakobsweg zum Meer hinunterwandern und nach Viana do Castelo zurückkehren. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem typisch portugiesischen Lokal!
Wanderung: ca. 5,5 h, ca. 15 km, ca. +150/–300 Hm
29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Transfer besuchen Sie das kleine Dorf São Lourenço da Montaria, ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Es liegt malerisch am Westhang des Gebirges. Hier erleben Sie die traditionelle Lebensweise, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation vererbt wurde. Während der Wanderung entdecken Sie Terrassenfelder und passieren ein kleines Kloster. In dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge bieten sich Ihnen immer wieder großartige Aussichten.
Wanderung: ca. 7 h, ca. 18,5 km, ca. +/–550 Hm
30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wechseln Sie die Art der Fortbewegung: Mit E-Mountainbikes fahren Sie entlang des Flusses Lima nach Ponta da Lima ins Zentrum der regionalen Weinproduktion des „Vinho Verde“. Der historische Kern der geschichtsträchtigen Kleinstadt und die alte Römerbrücke stehen unter Denkmalschutz. Bevor Sie auf der anderen Flussseite zurückradeln, kehren Sie zu einem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten ein.
Radtour: ca. 6,5 h, ca. 60 km, ca. +/–200 Hm
31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Strandtag! Lassen Sie die Seele baumeln oder nehmen Sie eines der Sport- und Wellnessangebote des Hotels in Anspruch. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang oder einer Stand Up Paddle-Tour? Bei Wellengang findet diese auf dem Fluss statt. Für Neulinge gibt es an einem SUP-Lehrgang. Vielleicht möchten Sie auch gemeinsam auf einem großen Gruppen Stand Up Board über das Wasser gleiten? Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen erfolgt heute im Hotelrestaurant.
01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Radtour nach Barcelos. Dort entstand die Legende vom „Hahn von Barcelos“, der eines der wichtigsten Symbole Portugals ist. Die schöne Route führt zunächst am Atlantik entlang und später über kleine Straßen – bis in die Stadt am Rio Cávade. Freuen Sie sich auf ein stärkendes Mittagessen, bevor Sie das mittelalterliche Stadtzentrum und den großen Markt erkunden! Am Nachmittag werden Sie samt Ihren Fahrrädern abgeholt und fahren zum Hotel zurück.
Radtour: ca. 4 h, ca. 45 km, ca. +/–400 Hm
02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es noch einmal zu Fuß ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Sie wandern hinauf zu einem Wasserfall, durch urbane Landschaften und zu einem megalithischen Monument. Dabei geht es immer weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen, an einer alten Wassermühle vorbei und in das kleine Dorf Montaria. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für Erholung am Strand und Aktivitäten im oder auf dem Wasser. Am Abend genießen Sie Ihr gemeinsames Abschiedsessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +200/–100 Hm
03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Ein Transfer bringt Sie nach Porto, und Sie treten Ihren Rückflug an. Wie wäre es mit einer Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Porto oder mit einer unserer Reisen am Atlantik im Anschluss? Bei einigen Terminen eignen sich die Reisen „Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg“ und „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ perfekt für eine Verlängerung.
04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu Ihrem Sporthotel in Viana do Castello. In Absprache können Sie auch in Eigenregie zur Unterkunft fahren. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen am Abend ist Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.
25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre geht es über den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum. Danach fahren Sie mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier ist fantastisch. Anschließend führt die Wanderung zum Dorf São Mamede und zu einem Wasserfall, bevor Sie ein Stück den Jakobsweg zum Meer hinunterwandern und nach Viana do Castelo zurückkehren. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem typisch portugiesischen Lokal!
Wanderung: ca. 5,5 h, ca. 15 km, ca. +150/–300 Hm
26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Transfer besuchen Sie das kleine Dorf São Lourenço da Montaria, ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Es liegt malerisch am Westhang des Gebirges. Hier erleben Sie die traditionelle Lebensweise, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation vererbt wurde. Während der Wanderung entdecken Sie Terrassenfelder und passieren ein kleines Kloster. In dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge bieten sich Ihnen immer wieder großartige Aussichten.
Wanderung: ca. 7 h, ca. 18,5 km, ca. +/–550 Hm
27.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wechseln Sie die Art der Fortbewegung: Mit E-Mountainbikes fahren Sie entlang des Flusses Lima nach Ponta da Lima ins Zentrum der regionalen Weinproduktion des „Vinho Verde“. Der historische Kern der geschichtsträchtigen Kleinstadt und die alte Römerbrücke stehen unter Denkmalschutz. Bevor Sie auf der anderen Flussseite zurückradeln, kehren Sie zu einem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten ein.
Radtour: ca. 6,5 h, ca. 60 km, ca. +/–200 Hm
28.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Strandtag! Lassen Sie die Seele baumeln oder nehmen Sie eines der Sport- und Wellnessangebote des Hotels in Anspruch. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang oder einer Stand Up Paddle-Tour? Bei Wellengang findet diese auf dem Fluss statt. Für Neulinge gibt es an einem SUP-Lehrgang. Vielleicht möchten Sie auch gemeinsam auf einem großen Gruppen Stand Up Board über das Wasser gleiten? Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen erfolgt heute im Hotelrestaurant.
29.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Radtour nach Barcelos. Dort entstand die Legende vom „Hahn von Barcelos“, der eines der wichtigsten Symbole Portugals ist. Die schöne Route führt zunächst am Atlantik entlang und später über kleine Straßen – bis in die Stadt am Rio Cávade. Freuen Sie sich auf ein stärkendes Mittagessen, bevor Sie das mittelalterliche Stadtzentrum und den großen Markt erkunden! Am Nachmittag werden Sie samt Ihren Fahrrädern abgeholt und fahren zum Hotel zurück.
Radtour: ca. 4 h, ca. 45 km, ca. +/–400 Hm
30.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es noch einmal zu Fuß ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Sie wandern hinauf zu einem Wasserfall, durch urbane Landschaften und zu einem megalithischen Monument. Dabei geht es immer weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen, an einer alten Wassermühle vorbei und in das kleine Dorf Montaria. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für Erholung am Strand und Aktivitäten im oder auf dem Wasser. Am Abend genießen Sie Ihr gemeinsames Abschiedsessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +200/–100 Hm
01.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Ein Transfer bringt Sie nach Porto, und Sie treten Ihren Rückflug an. Wie wäre es mit einer Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Porto oder mit einer unserer Reisen am Atlantik im Anschluss? Bei einigen Terminen eignen sich die Reisen „Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg“ und „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ perfekt für eine Verlängerung.
02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu Ihrem Sporthotel in Viana do Castello. In Absprache können Sie auch in Eigenregie zur Unterkunft fahren. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen am Abend ist Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.
03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre geht es über den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum. Danach fahren Sie mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier ist fantastisch. Anschließend führt die Wanderung zum Dorf São Mamede und zu einem Wasserfall, bevor Sie ein Stück den Jakobsweg zum Meer hinunterwandern und nach Viana do Castelo zurückkehren. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem typisch portugiesischen Lokal!
Wanderung: ca. 5,5 h, ca. 15 km, ca. +150/–300 Hm
04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Transfer besuchen Sie das kleine Dorf São Lourenço da Montaria, ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Es liegt malerisch am Westhang des Gebirges. Hier erleben Sie die traditionelle Lebensweise, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation vererbt wurde. Während der Wanderung entdecken Sie Terrassenfelder und passieren ein kleines Kloster. In dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge bieten sich Ihnen immer wieder großartige Aussichten.
Wanderung: ca. 7 h, ca. 18,5 km, ca. +/–550 Hm
05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wechseln Sie die Art der Fortbewegung: Mit E-Mountainbikes fahren Sie entlang des Flusses Lima nach Ponta da Lima ins Zentrum der regionalen Weinproduktion des „Vinho Verde“. Der historische Kern der geschichtsträchtigen Kleinstadt und die alte Römerbrücke stehen unter Denkmalschutz. Bevor Sie auf der anderen Flussseite zurückradeln, kehren Sie zu einem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten ein.
Radtour: ca. 6,5 h, ca. 60 km, ca. +/–200 Hm
06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Strandtag! Lassen Sie die Seele baumeln oder nehmen Sie eines der Sport- und Wellnessangebote des Hotels in Anspruch. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang oder einer Stand Up Paddle-Tour? Bei Wellengang findet diese auf dem Fluss statt. Für Neulinge gibt es an einem SUP-Lehrgang. Vielleicht möchten Sie auch gemeinsam auf einem großen Gruppen Stand Up Board über das Wasser gleiten? Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen erfolgt heute im Hotelrestaurant.
07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Radtour nach Barcelos. Dort entstand die Legende vom „Hahn von Barcelos“, der eines der wichtigsten Symbole Portugals ist. Die schöne Route führt zunächst am Atlantik entlang und später über kleine Straßen – bis in die Stadt am Rio Cávade. Freuen Sie sich auf ein stärkendes Mittagessen, bevor Sie das mittelalterliche Stadtzentrum und den großen Markt erkunden! Am Nachmittag werden Sie samt Ihren Fahrrädern abgeholt und fahren zum Hotel zurück.
Radtour: ca. 4 h, ca. 45 km, ca. +/–400 Hm
08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es noch einmal zu Fuß ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Sie wandern hinauf zu einem Wasserfall, durch urbane Landschaften und zu einem megalithischen Monument. Dabei geht es immer weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen, an einer alten Wassermühle vorbei und in das kleine Dorf Montaria. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für Erholung am Strand und Aktivitäten im oder auf dem Wasser. Am Abend genießen Sie Ihr gemeinsames Abschiedsessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +200/–100 Hm
09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Ein Transfer bringt Sie nach Porto, und Sie treten Ihren Rückflug an. Wie wäre es mit einer Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Porto oder mit einer unserer Reisen am Atlantik im Anschluss? Bei einigen Terminen eignen sich die Reisen „Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg“ und „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ perfekt für eine Verlängerung.
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu Ihrem Sporthotel in Viana do Castello. In Absprache können Sie auch in Eigenregie zur Unterkunft fahren. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen am Abend ist Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre geht es über den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum. Danach fahren Sie mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier ist fantastisch. Anschließend führt die Wanderung zum Dorf São Mamede und zu einem Wasserfall, bevor Sie ein Stück den Jakobsweg zum Meer hinunterwandern und nach Viana do Castelo zurückkehren. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem typisch portugiesischen Lokal!
Wanderung: ca. 5,5 h, ca. 15 km, ca. +150/–300 Hm
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Transfer besuchen Sie das kleine Dorf São Lourenço da Montaria, ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Es liegt malerisch am Westhang des Gebirges. Hier erleben Sie die traditionelle Lebensweise, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation vererbt wurde. Während der Wanderung entdecken Sie Terrassenfelder und passieren ein kleines Kloster. In dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge bieten sich Ihnen immer wieder großartige Aussichten.
Wanderung: ca. 7 h, ca. 18,5 km, ca. +/–550 Hm
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wechseln Sie die Art der Fortbewegung: Mit E-Mountainbikes fahren Sie entlang des Flusses Lima nach Ponta da Lima ins Zentrum der regionalen Weinproduktion des „Vinho Verde“. Der historische Kern der geschichtsträchtigen Kleinstadt und die alte Römerbrücke stehen unter Denkmalschutz. Bevor Sie auf der anderen Flussseite zurückradeln, kehren Sie zu einem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten ein.
Radtour: ca. 6,5 h, ca. 60 km, ca. +/–200 Hm
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Strandtag! Lassen Sie die Seele baumeln oder nehmen Sie eines der Sport- und Wellnessangebote des Hotels in Anspruch. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang oder einer Stand Up Paddle-Tour? Bei Wellengang findet diese auf dem Fluss statt. Für Neulinge gibt es an einem SUP-Lehrgang. Vielleicht möchten Sie auch gemeinsam auf einem großen Gruppen Stand Up Board über das Wasser gleiten? Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen erfolgt heute im Hotelrestaurant.
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Radtour nach Barcelos. Dort entstand die Legende vom „Hahn von Barcelos“, der eines der wichtigsten Symbole Portugals ist. Die schöne Route führt zunächst am Atlantik entlang und später über kleine Straßen – bis in die Stadt am Rio Cávade. Freuen Sie sich auf ein stärkendes Mittagessen, bevor Sie das mittelalterliche Stadtzentrum und den großen Markt erkunden! Am Nachmittag werden Sie samt Ihren Fahrrädern abgeholt und fahren zum Hotel zurück.
Radtour: ca. 4 h, ca. 45 km, ca. +/–400 Hm
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es noch einmal zu Fuß ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Sie wandern hinauf zu einem Wasserfall, durch urbane Landschaften und zu einem megalithischen Monument. Dabei geht es immer weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen, an einer alten Wassermühle vorbei und in das kleine Dorf Montaria. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für Erholung am Strand und Aktivitäten im oder auf dem Wasser. Am Abend genießen Sie Ihr gemeinsames Abschiedsessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +200/–100 Hm
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Ein Transfer bringt Sie nach Porto, und Sie treten Ihren Rückflug an. Wie wäre es mit einer Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Porto oder mit einer unserer Reisen am Atlantik im Anschluss? Bei einigen Terminen eignen sich die Reisen „Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg“ und „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ perfekt für eine Verlängerung.
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu Ihrem Sporthotel in Viana do Castello. In Absprache können Sie auch in Eigenregie zur Unterkunft fahren. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen am Abend ist Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.
31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit der Fähre geht es über den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum. Danach fahren Sie mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier ist fantastisch. Anschließend führt die Wanderung zum Dorf São Mamede und zu einem Wasserfall, bevor Sie ein Stück den Jakobsweg zum Meer hinunterwandern und nach Viana do Castelo zurückkehren. Freuen Sie sich auf ein Abendessen in einem typisch portugiesischen Lokal!
Wanderung: ca. 5,5 h, ca. 15 km, ca. +150/–300 Hm
01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Transfer besuchen Sie das kleine Dorf São Lourenço da Montaria, ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Es liegt malerisch am Westhang des Gebirges. Hier erleben Sie die traditionelle Lebensweise, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation vererbt wurde. Während der Wanderung entdecken Sie Terrassenfelder und passieren ein kleines Kloster. In dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge bieten sich Ihnen immer wieder großartige Aussichten.
Wanderung: ca. 7 h, ca. 18,5 km, ca. +/–550 Hm
02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wechseln Sie die Art der Fortbewegung: Mit E-Mountainbikes fahren Sie entlang des Flusses Lima nach Ponta da Lima ins Zentrum der regionalen Weinproduktion des „Vinho Verde“. Der historische Kern der geschichtsträchtigen Kleinstadt und die alte Römerbrücke stehen unter Denkmalschutz. Bevor Sie auf der anderen Flussseite zurückradeln, kehren Sie zu einem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten ein.
Radtour: ca. 6,5 h, ca. 60 km, ca. +/–200 Hm
03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Strandtag! Lassen Sie die Seele baumeln oder nehmen Sie eines der Sport- und Wellnessangebote des Hotels in Anspruch. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang oder einer Stand Up Paddle-Tour? Bei Wellengang findet diese auf dem Fluss statt. Für Neulinge gibt es an einem SUP-Lehrgang. Vielleicht möchten Sie auch gemeinsam auf einem großen Gruppen Stand Up Board über das Wasser gleiten? Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen erfolgt heute im Hotelrestaurant.
04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Radtour nach Barcelos. Dort entstand die Legende vom „Hahn von Barcelos“, der eines der wichtigsten Symbole Portugals ist. Die schöne Route führt zunächst am Atlantik entlang und später über kleine Straßen – bis in die Stadt am Rio Cávade. Freuen Sie sich auf ein stärkendes Mittagessen, bevor Sie das mittelalterliche Stadtzentrum und den großen Markt erkunden! Am Nachmittag werden Sie samt Ihren Fahrrädern abgeholt und fahren zum Hotel zurück.
Radtour: ca. 4 h, ca. 45 km, ca. +/–400 Hm
05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es noch einmal zu Fuß ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Sie wandern hinauf zu einem Wasserfall, durch urbane Landschaften und zu einem megalithischen Monument. Dabei geht es immer weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen, an einer alten Wassermühle vorbei und in das kleine Dorf Montaria. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für Erholung am Strand und Aktivitäten im oder auf dem Wasser. Am Abend genießen Sie Ihr gemeinsames Abschiedsessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 4 h, ca. 10 km, ca. +200/–100 Hm
06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Ein Transfer bringt Sie nach Porto, und Sie treten Ihren Rückflug an. Wie wäre es mit einer Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Porto oder mit einer unserer Reisen am Atlantik im Anschluss? Bei einigen Terminen eignen sich die Reisen „Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg“ und „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ perfekt für eine Verlängerung.
07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
| Termine 2026 | |||
| 21.03.26 — 28.03.26 | € 1440,- | Buchen | |
| Vorgesehener Reiseleiter: Uwe Müller Danke für die ersten beiden Buchungen vom 12.10.25! Gegenbuchung für ein halbes Doppelzimmer weiblich gesucht. |
|||
| 28.03.26 — 04.04.26 | € 1590,- | Buchen | |
| Vorgesehener Reiseleiter: Susi Rüdisser | |||
| 25.04.26 — 02.05.26 | € 1640,- | Buchen | |
| Vorgesehener Reiseleiter: Ray Hartung | |||
| 03.10.26 — 10.10.26 | € 1640,- | Buchen | |
| Vorgesehener Reiseleiter: Uwe Müller | |||
| 10.10.26 — 17.10.26 | € 1640,- | Buchen | |
| Vorgesehener Reiseleiter: Susi Rüdisser | |||
| 31.10.26 — 07.11.26 | € 1440,- | Buchen | |
| Vorgesehener Reiseleiter: Susi Rüdisser | |||
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger einen aktuellen Personalausweis (Identitätskarte) oder einen Reisepass.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Wir informieren Sie bei Ihrer Reisebuchung über abweichende Bedingungen.
Zur An- und Abreise
Sollten Sie Ihre Anreise nach Porto selbstständig organisieren, beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers. Bitte buchen Sie Ihren Flug am Anreisetag nach Porto mit einer Ankunft bis spätestens 17 Uhr. Sobald die letzten Teilnehmer angekommen sind, startet der Gruppentransfer zu Ihrem Hotel nach Viana do Castelo (Fahrzeit ca. 45 Minuten).
Beim Rückflug sind Abflüge ab 12 Uhr möglich.
Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte und situationsbedingte notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/POR06
Ray ist unser Hauptreiseleiter und führte bereits 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira. Mit seiner Familie lebte er als Reiseleiter und Bergführer von 2004 und 2010 auf der Insel. In dieser Zeit führte er den Großteil unserer Gruppen über das Eiland. Ray ist als Bergsteiger seit mehr als 30 Jahren in den verschiedensten Gebirgen der Welt unterwegs und er kennt auch Portugal und seine Inseln bestens. Als Reiseleiter wird er Ihnen mit seiner Erfahrung und seinen mannigfaltigen Kenntnissen erlebnisreiche Tage bescheren. Er hat außerdem immer eine Idee, wenn das Wetter einmal nicht zum Tagesprogramm passt. Nicht nur als ehemaliger Vizepräsident der Deutsch-Portugiesischen Gesellschaft e.V., sondern auch durch viele persönliche Kontakte, hat er eine ganz besondere Beziehung zu Portugal.
Ein verlorenes Fußball-Pokalendspiel in Wien im Jahre 1987 ist der Grund, für meine inzwischen tiefe Verbundenheit mit Portugal und seinen Inselwelten im Atlantischen Ozean. Eine damals entstandene Fan-Freundschaft mit zwei Portugiesischen Fußballanhängern, führte mich 1990 zum ersten Mal nach Portugal, zu einem Besuch meiner Freunde in Porto, die mir ihre wunderschöne Stadt und den Norden von Portugal zeigten. Meine Leidenschaft für Portugal war damit geweckt. In den Jahren darauf folgten mehrere Urlaube auf dem portugiesischen Festland. Ich entdeckte die Algarve mit ihren traumhaften Stränden und Felsformationen und besuchte natürlich auch Lissabon. Ich wanderte außerdem durch den beeindruckenden Nationalpark Sintra-Cascais bis hin zum westlichsten Punkt des Europäischen Festlandes, dem „Cabo da Roca“ und von dort weiter die Westküste entlang auf dem bekannten Fischerpfad. Klar, dass ich dann irgendwann auch noch die portugiesische Inselwelt im Atlantik kennenlernen wollte. 2010 landete ich deshalb schließlich auf der Atlantikinsel Madeira. Und es war Liebe auf den ersten Blick! Die einmalige Verbindung von Bergen und Meer auf engstem Raum zieht mich bis heute bei jedem Besuch in ihren Bann. Alsbald erfolgte dann auch noch der erste Besuch auf den Azoren. Gleich neun Inseln bilden diesen Archipel von stiller landschaftlicher Schönheit. An den Azoren begeistert mich vor allem, dass jede Insel ihr eigenes unverwechselbares Flair hat. Seit 2018 nehme ich nun Wandergruppen mit auf meine Exkursionen über das portugiesische Festland und auf die magischen Eilande inmitten des Atlantiks. Mit meinen Reiseteilnehmern die Begeisterung für die Natur und die Sehenswürdigkeiten zu teilen, dabei noch die einzigartigen kulturellen Zusammenhänge aufzuzeigen, ist ein echtes Geschenk für mich.
Ab 2026 neu in der schulz Reiseleiter-Familie ist Susanne, die gerne auch Susi genannt wird. Als sie 2007 von den österreichischen Bergen nach Barcelona zog, suchte sie weit mehr als nur gutes Wetter. Reisen und der Austausch mit anderen Kulturen haben Susi schon immer fasziniert – mittlerweile hat sie über 35 Länder bereist, oft mit einer Portion Abenteuer im Gepäck: Von Rafting über Paragliding, Wakeboarden, Wandern, Trekking und Fahrradfahren oder zu Beachvolleyball-Turnieren quer durch ganz Europa. Für Susi bedeutet das Reisen viel mehr als „nur“ Sehenswürdigkeiten abhaken – es geht ihr um echte Begegnungen, gemeinsame Momente und kulturellen Austausch mit dem Gastland. Sie möchte mit und für ihre Gäste Erlebnisse schaffen, die verbinden und lange in Erinnerung bleiben. Seit 2024 arbeitet Susi als Tour Guide. Neben Kultur-, Wein- und Wanderreisen führt sie seit März 2025 auch Radreisen durch– entlang der Costa Brava in Spanien und durch das Douro-Tal in Portugal. Ab 2026 wird sie einige Termine unserer Portugal-Reisen, vor allem im Norden des Landes leiten. Susi spricht fließend Deutsch, Englisch und Spanisch kann sich aber auch auf Französisch und Portugiesisch verständigen. Wir freuen uns sehr künftig mit Susanne oder Susi zusammenarbeiten zu dürfen.