Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Voraussetzung für die Einreise Portugal :
1) Für die Einreise nach Portugal - auch für Transitaufenthalte - ist die Vorlage des Digitalen COVID-Zertifikats der EU (Geimpfte & Genesene) notwendig. Für Nicht-Geimpfte und -Genesene ist ein PCR-Test bzw. Antigen-Test verpflichtend, der nicht mehr als 72 bzw. 24 Stunden (Verkürzung gilt seit dem 6. Februar 2022) vor Abflug erstellt worden und stets gegenüber der Fluggesellschaft nachzuweisen ist.
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://www.visitportugal.com/en/content/covid-19-measures-implemented-portugal.
Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise.
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Jedoch kann bei Flug- und Schiffsreisen ein Digitales COVID-Zertifikat oder ein entsprechender Nachweis verlangt werden.
Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Informationen auf Hinweise/Erleichterungen für Geimpfte oder Genesene Reisende beziehen. Da diese nicht zwingend alle Einreiserestriktionen beinhalten, müssen auch die nachfolgenden Hinweise vollständig berücksichtigt werden.
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft über die erforderlichen Maßnahmen. Auch Transitreisende unterliegen der Testpflicht.
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
Zum Besuch einiger öffentlicher Einrichtungen auf Madeira oder den Azoren wird ein Impfnachweis (inklusive Auffrischungsimpfung), Genesungsnachweis oder Testnachweis benötigt.
Notstand
Nächtliche Ausgangssperre
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Clubs
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Strände
Gotteshäuser
Öffentliche Verkehrsmittel
Maskenpflicht
Versammlungsverbot
Die Algarve, südlichste Provinz Portugals ist für ein ganzjährig mildes Klima und ihre traumhaften Strände bekannt. Weniger bekannt ist diese Region als ein ideales Wandergebiet in der Vor- und Nachsaison. Wir zeigen Ihnen einsame Wanderwege von der Küste mit ihren bizarren roten Sandsteinfelsen und feinen weißen Sandstränden zu den sanften Hügeln des Hinterlandes bis hinein ins zerklüftete Gebirge. Abseits der belebten Badeorte verzaubert die Algarve den Reisenden mit einer unberührten Natur, ursprünglichen Landschaften und dem über allem schwebenden aromatischen Duft der einzigartigen Blütenwelt.
Wir haben die schönsten Abschnitte der Fernwanderwegen und des Fisherman-Trails für Sie ausgesucht. Es geht auf teils abenteuerlichen Pfaden entlang der Wasserkante, zu Sandstränden und durch die zerklüftete Bergregion rund um Monchique, welche nicht nur wegen seinen Mandel- und Orangenhainen bezaubert. Im Schatten von Korkeichen und „Erdbeerbäumen“ genießen Sie auf dieser Reise immer wieder Picknicks mit Köstlichkeiten aus der Region.
Vier Standorte gewährleisten den Wanderstart direkt von der Unterkunft oder kurze Transferzeiten zu den Ausgangspunkten der Wanderungen. Die ersten Nächte verbringen Sie in Pedralva, ein mit viel Liebe zum Detail wurde restauriertes Bauerndorf. Auch die weiteren Nächte verbringen Sie in kleinen charmanten Hotels bzw. netten Gästehausanlagen. Unsere Wanderungen lassen sich je nach Witterung und Stimmung ausweiten. An der Küste sind Badepausen jederzeit möglich und einer Einkehr in ein Lokal unterwegs steht nix im Wege - im Gegenteil! Entweder spontan oder im Programm vorgesehen, wie ein traditionelles Mittag im Garten einer alten Wassermühle - die portugiesische Küche ist ein Genuß!
Den Abschluss der Reise bildet eine faszinierende Wanderung durch den Naturpark Ria Formosa, eines der 7 Naturwunder Portugals. Hier beobachten Sie mit etwas Glück zahlreiche, teils seltene Vogelarten wie Pupurhühner, Reiher und Flamingos und genießen bei einem letzten Picknick diese eindrucksvolle Kulisse. Am letzten Abend durchstreifen Sie die lebhafte Kneipenszene der Stadt Faro und genießen Ihren letzten Tag nun als „Algarvio“.
Im Laufe des Tages fliegen Sie nach Faro. Sie werden am Flughafen erwartet und fahren gen Westen. Nur wenige Kilometer von der Atlantikküste entfernt liegt das kleine Dorf Pedralva. Der Ort wurde vor vielen Jahren von einem Großteil der Bauernfamilien verlassen. In den letzten Jahren entstand hier ein neues Tourismusprojekt. Die kleinen Wohnhäuser wurden zu charmanten Unterkünften für Gäste hergerichtet, wobei der traditionelle Charakter dabei erhalten blieb. Für die kommenden 3 Nächte wird dieses Dorf Ihr Zuhause sein. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an! Am Abend sind Sie zu einem ausgiebigen Begrüßungsessen eingeladen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Quasi vor Ihrer Haustür beginnend, wandern Sie über Carrapateira zur Westküste der Algarve. Von Steilklippen schauen Sie auf mehrere bis zu 70 m tiefer liegenden Sandbuchten und auf die wuchtigen Wellen des Atlantik. Dabei ist eindrucksvoll zu sehen, mit welcher Kraft der Atlantik hier seine Spuren hinterlassen hat.
Wanderung: ca. 5-6 h, 22 km, +/- 450 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurze Fahrt nach Salema, ein Fischerdorf direkt an der Südküste. Eine Besonderheit dieses Dorfes sind die nahegelegenen versteinerten Dinosaurier-Fußabdrücke. Auf schmalen Pfaden immer entlang der Küste, mal auf einsamen und wilden Stränden (jederzeit Baden möglich!), mal auf bis zu 60 m hohen Küstenabschnitten. Die Algarve steckt voller Geschichte: Sie passieren ein altes Fort, welches wiederholt Angriffe des englischen Piraten Francis Drake zurückschlug. Tagesabschluß ist die äußerste Südwestspitze des europäischen Kontinents, das „Cabo de São Vicente“. Steile Klippen geben dem Ort eindrucksvoll den Charakter des „Endes der Welt“. Kurze Fahrt zurück nach Pedralva.
Wanderung: ca. 4-5 h, 13 km, +/-400 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurze Fahrt in den Ort Aljezur. Nach der Besichtigung der Burg sowie der Altstadt und dem Besuch des städtischen Marktes beginnt Ihre Wanderung auf dem Fischerweg an der Westküste der Algarve. Zu Fuß geht es immer entlang der schroffen Küste, teilweise auf schmalen Pfaden oberhalb der Klippen, manchmal direkt am Strand. Unterwegs passieren Sie die ehemalige muslimische Festung "Ribat de Arrifana", von der noch einige Ausgrabungen sichtbar sind. Am Sandstrand von Arrifana haben Sie das heutige Wanderziel erreicht. Bade- und Picknickmöglichkeit. Ihre nächste Unterkunft für 2 Nächte liegt in den Bergen bei Monchique.
Wanderung: ca. 5 h, 22 km, +/-400 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre Wanderung beginnt heute direkt an der Unterkunft. Der schmale Fahrweg führt anfangs durch das grüne, dicht bewachsene Tal, ehe es hinauf zum Gipfel des Picota-Hügels geht. Der steile Weg nach oben lohnt sich. Von hier haben Sie einen wunderschönen Panoramablick über die Algarve bis ans Meer. Der Abstieg in das Städtchen Monchique erfolgt durch dichten Korkeichen-Wald – einige der Bäume sind mehrere hundert Jahre alt. Nach einer kurzen Erkundung von Monchique geht es ins nahe gelegene Lameira für einen genussvollen Abschluss der Wanderung. Bei einem Bergbauern mit einer kleinen Destillerie werden Sie mit einem Mittagspicknick mit regionalen Produkten verköstigt.
Wanderung: ca. 4 h, 12,5 km, +/-700 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Alte, eines der traditionellsten Dörfer der Algarve. Zahlreiche Mandel- und Feigenbäume prägen die Landschaft zwischen Küstenregion und dem im Landesinneren liegenden Gebirge, des „Barrocal“, die Sie heute erkunden. Ein arabischer Prinz hat hier vor langer Zeit die Mandelbäume gepflanzt. Ihre weiße Blütenpracht sollte seine Angebetete an den Schnee ihrer Heimat im Norden erinnern und ihr Heimweh lindern. Aber nicht nur Mandelbäume blühen im Barrocal sondern auch Orchideen und viele andere Wildblumen. Das Barrocal besteht aus einem ausgedehnten Kalksteinriff und ist eine geologische Besonderheit in der Region. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort Alte geht es zu Fuß entlang eines kleinen Baches nach Salir, wobei Sie immer wieder kleine Gehöfte, Orangenfarmen, Wildblumenwiesen und alte Wassermühlen passieren. In Salir übernachten Sie in einer kleinen, sehr netten Gästehausanlage. Graciete, die Besitzerin, hat das Haus ihrer Kindheit für Wanderer hergerichtet.
Wanderung: ca. 4-5 h, 18 km, +430 Hm/-580 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direkt von Ihrer Unterkunft in Salir – ohne zusätzlichen Transfer – geht es zu Fuß wieder Richtung Küste. Auch heute durchqueren Sie den Barrocal mit seiner typisch mediterranen Stimmung entlang des Fernwanderweges Via Algarviana. Dies ist sicher eine der schönsten Wanderrouten im Hinterland der Algarve. In Querenca verbleiben Sie für die nächsten 2 Tage in einer gemütlichen Privatpension.
Wanderung: ca. 4-5 h, 15 km, + 500 Hm/- 420 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über grüne Hügel geht es durch Korkwälder, zu erfrischenden Quellen und durch kleine Dörfer. Kurz vor dem Ziel passieren Sie eine traditionelle Wassermühle. Nach einer interessanten Einführung in die Funktionsweise der Mühle genießen Sie ein ausgiebiges Mittagessen im Schatten der Mandelbäume: Die traditionellen, reichhaltigen Speisen werden von einer älteren Frau zubereitet, und es schmeckt wie bei Großmutter.
Wanderung: ca. 4 h, 10 km, +/- 440 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Faro. Geführte Tour durch das Biosphärensystem Ria Formosa auf einer gemütlichen Wanderung mit viel Zeit für Vogelbeobachtungen. Bei dieser Region handelt es sich um einen als „Important Bird Area“ eingestuften Naturpark, der ebenfalls zu einem der sieben Naturwunder Portugals gewählt wurde. Neben Tierbeobachtungen bleibt ausreichend Zeit für ein Bad und ein ausgiebiges Picknick, um die faszinierende und einzigartige Umgebung zu genießen. Den Abend lassen Sie auf einer der "Sonnenuntergangsterrassen" von Faro und bei einem gemeinsamen Abschlussabendessen ausklingen. Übernachtung in einem Hotel in Faro.
Wanderung: ca. 3 h, 10 km
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit werden Sie im Laufe des Tages zum Flughafen von Faro gebracht. Sollten Sie heute Vormittag noch etwas Zeit haben, empfehlen wir Ihnen einen ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt von Faro. Oder bleiben Sie noch ein bisschen länger?!
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Im Laufe des Tages fliegen Sie nach Faro. Sie werden am Flughafen erwartet und fahren gen Westen. Nur wenige Kilometer von der Atlantikküste entfernt liegt das kleine Dorf Pedralva. Der Ort wurde vor vielen Jahren von einem Großteil der Bauernfamilien verlassen. In den letzten Jahren entstand hier ein neues Tourismusprojekt. Die kleinen Wohnhäuser wurden zu charmanten Unterkünften für Gäste hergerichtet, wobei der traditionelle Charakter dabei erhalten blieb. Für die kommenden 3 Nächte wird dieses Dorf Ihr Zuhause sein. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an! Am Abend sind Sie zu einem ausgiebigen Begrüßungsessen eingeladen.
02.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Quasi vor Ihrer Haustür beginnend, wandern Sie über Carrapateira zur Westküste der Algarve. Von Steilklippen schauen Sie auf mehrere bis zu 70 m tiefer liegenden Sandbuchten und auf die wuchtigen Wellen des Atlantik. Dabei ist eindrucksvoll zu sehen, mit welcher Kraft der Atlantik hier seine Spuren hinterlassen hat.
Wanderung: ca. 5-6 h, 22 km, +/- 450 Hm
03.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurze Fahrt nach Salema, ein Fischerdorf direkt an der Südküste. Eine Besonderheit dieses Dorfes sind die nahegelegenen versteinerten Dinosaurier-Fußabdrücke. Auf schmalen Pfaden immer entlang der Küste, mal auf einsamen und wilden Stränden (jederzeit Baden möglich!), mal auf bis zu 60 m hohen Küstenabschnitten. Die Algarve steckt voller Geschichte: Sie passieren ein altes Fort, welches wiederholt Angriffe des englischen Piraten Francis Drake zurückschlug. Tagesabschluß ist die äußerste Südwestspitze des europäischen Kontinents, das „Cabo de São Vicente“. Steile Klippen geben dem Ort eindrucksvoll den Charakter des „Endes der Welt“. Kurze Fahrt zurück nach Pedralva.
Wanderung: ca. 4-5 h, 13 km, +/-400 Hm
04.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurze Fahrt in den Ort Aljezur. Nach der Besichtigung der Burg sowie der Altstadt und dem Besuch des städtischen Marktes beginnt Ihre Wanderung auf dem Fischerweg an der Westküste der Algarve. Zu Fuß geht es immer entlang der schroffen Küste, teilweise auf schmalen Pfaden oberhalb der Klippen, manchmal direkt am Strand. Unterwegs passieren Sie die ehemalige muslimische Festung "Ribat de Arrifana", von der noch einige Ausgrabungen sichtbar sind. Am Sandstrand von Arrifana haben Sie das heutige Wanderziel erreicht. Bade- und Picknickmöglichkeit. Ihre nächste Unterkunft für 2 Nächte liegt in den Bergen bei Monchique.
Wanderung: ca. 5 h, 22 km, +/-400 Hm
05.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre Wanderung beginnt heute direkt an der Unterkunft. Der schmale Fahrweg führt anfangs durch das grüne, dicht bewachsene Tal, ehe es hinauf zum Gipfel des Picota-Hügels geht. Der steile Weg nach oben lohnt sich. Von hier haben Sie einen wunderschönen Panoramablick über die Algarve bis ans Meer. Der Abstieg in das Städtchen Monchique erfolgt durch dichten Korkeichen-Wald – einige der Bäume sind mehrere hundert Jahre alt. Nach einer kurzen Erkundung von Monchique geht es ins nahe gelegene Lameira für einen genussvollen Abschluss der Wanderung. Bei einem Bergbauern mit einer kleinen Destillerie werden Sie mit einem Mittagspicknick mit regionalen Produkten verköstigt.
Wanderung: ca. 4 h, 12,5 km, +/-700 Hm
06.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Alte, eines der traditionellsten Dörfer der Algarve. Zahlreiche Mandel- und Feigenbäume prägen die Landschaft zwischen Küstenregion und dem im Landesinneren liegenden Gebirge, des „Barrocal“, die Sie heute erkunden. Ein arabischer Prinz hat hier vor langer Zeit die Mandelbäume gepflanzt. Ihre weiße Blütenpracht sollte seine Angebetete an den Schnee ihrer Heimat im Norden erinnern und ihr Heimweh lindern. Aber nicht nur Mandelbäume blühen im Barrocal sondern auch Orchideen und viele andere Wildblumen. Das Barrocal besteht aus einem ausgedehnten Kalksteinriff und ist eine geologische Besonderheit in der Region. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort Alte geht es zu Fuß entlang eines kleinen Baches nach Salir, wobei Sie immer wieder kleine Gehöfte, Orangenfarmen, Wildblumenwiesen und alte Wassermühlen passieren. In Salir übernachten Sie in einer kleinen, sehr netten Gästehausanlage. Graciete, die Besitzerin, hat das Haus ihrer Kindheit für Wanderer hergerichtet.
Wanderung: ca. 4-5 h, 18 km, +430 Hm/-580 Hm
07.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direkt von Ihrer Unterkunft in Salir – ohne zusätzlichen Transfer – geht es zu Fuß wieder Richtung Küste. Auch heute durchqueren Sie den Barrocal mit seiner typisch mediterranen Stimmung entlang des Fernwanderweges Via Algarviana. Dies ist sicher eine der schönsten Wanderrouten im Hinterland der Algarve. In Querenca verbleiben Sie für die nächsten 2 Tage in einer gemütlichen Privatpension.
Wanderung: ca. 4-5 h, 15 km, + 500 Hm/- 420 Hm
08.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über grüne Hügel geht es durch Korkwälder, zu erfrischenden Quellen und durch kleine Dörfer. Kurz vor dem Ziel passieren Sie eine traditionelle Wassermühle. Nach einer interessanten Einführung in die Funktionsweise der Mühle genießen Sie ein ausgiebiges Mittagessen im Schatten der Mandelbäume: Die traditionellen, reichhaltigen Speisen werden von einer älteren Frau zubereitet, und es schmeckt wie bei Großmutter.
Wanderung: ca. 4 h, 10 km, +/- 440 Hm
09.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Faro. Geführte Tour durch das Biosphärensystem Ria Formosa auf einer gemütlichen Wanderung mit viel Zeit für Vogelbeobachtungen. Bei dieser Region handelt es sich um einen als „Important Bird Area“ eingestuften Naturpark, der ebenfalls zu einem der sieben Naturwunder Portugals gewählt wurde. Neben Tierbeobachtungen bleibt ausreichend Zeit für ein Bad und ein ausgiebiges Picknick, um die faszinierende und einzigartige Umgebung zu genießen. Den Abend lassen Sie auf einer der "Sonnenuntergangsterrassen" von Faro und bei einem gemeinsamen Abschlussabendessen ausklingen. Übernachtung in einem Hotel in Faro.
Wanderung: ca. 3 h, 10 km
10.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit werden Sie im Laufe des Tages zum Flughafen von Faro gebracht. Sollten Sie heute Vormittag noch etwas Zeit haben, empfehlen wir Ihnen einen ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt von Faro. Oder bleiben Sie noch ein bisschen länger?!
11.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Im Laufe des Tages fliegen Sie nach Faro. Sie werden am Flughafen erwartet und fahren gen Westen. Nur wenige Kilometer von der Atlantikküste entfernt liegt das kleine Dorf Pedralva. Der Ort wurde vor vielen Jahren von einem Großteil der Bauernfamilien verlassen. In den letzten Jahren entstand hier ein neues Tourismusprojekt. Die kleinen Wohnhäuser wurden zu charmanten Unterkünften für Gäste hergerichtet, wobei der traditionelle Charakter dabei erhalten blieb. Für die kommenden 3 Nächte wird dieses Dorf Ihr Zuhause sein. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an! Am Abend sind Sie zu einem ausgiebigen Begrüßungsessen eingeladen.
30.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Quasi vor Ihrer Haustür beginnend, wandern Sie über Carrapateira zur Westküste der Algarve. Von Steilklippen schauen Sie auf mehrere bis zu 70 m tiefer liegenden Sandbuchten und auf die wuchtigen Wellen des Atlantik. Dabei ist eindrucksvoll zu sehen, mit welcher Kraft der Atlantik hier seine Spuren hinterlassen hat.
Wanderung: ca. 5-6 h, 22 km, +/- 450 Hm
01.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurze Fahrt nach Salema, ein Fischerdorf direkt an der Südküste. Eine Besonderheit dieses Dorfes sind die nahegelegenen versteinerten Dinosaurier-Fußabdrücke. Auf schmalen Pfaden immer entlang der Küste, mal auf einsamen und wilden Stränden (jederzeit Baden möglich!), mal auf bis zu 60 m hohen Küstenabschnitten. Die Algarve steckt voller Geschichte: Sie passieren ein altes Fort, welches wiederholt Angriffe des englischen Piraten Francis Drake zurückschlug. Tagesabschluß ist die äußerste Südwestspitze des europäischen Kontinents, das „Cabo de São Vicente“. Steile Klippen geben dem Ort eindrucksvoll den Charakter des „Endes der Welt“. Kurze Fahrt zurück nach Pedralva.
Wanderung: ca. 4-5 h, 13 km, +/-400 Hm
02.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurze Fahrt in den Ort Aljezur. Nach der Besichtigung der Burg sowie der Altstadt und dem Besuch des städtischen Marktes beginnt Ihre Wanderung auf dem Fischerweg an der Westküste der Algarve. Zu Fuß geht es immer entlang der schroffen Küste, teilweise auf schmalen Pfaden oberhalb der Klippen, manchmal direkt am Strand. Unterwegs passieren Sie die ehemalige muslimische Festung "Ribat de Arrifana", von der noch einige Ausgrabungen sichtbar sind. Am Sandstrand von Arrifana haben Sie das heutige Wanderziel erreicht. Bade- und Picknickmöglichkeit. Ihre nächste Unterkunft für 2 Nächte liegt in den Bergen bei Monchique.
Wanderung: ca. 5 h, 22 km, +/-400 Hm
03.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre Wanderung beginnt heute direkt an der Unterkunft. Der schmale Fahrweg führt anfangs durch das grüne, dicht bewachsene Tal, ehe es hinauf zum Gipfel des Picota-Hügels geht. Der steile Weg nach oben lohnt sich. Von hier haben Sie einen wunderschönen Panoramablick über die Algarve bis ans Meer. Der Abstieg in das Städtchen Monchique erfolgt durch dichten Korkeichen-Wald – einige der Bäume sind mehrere hundert Jahre alt. Nach einer kurzen Erkundung von Monchique geht es ins nahe gelegene Lameira für einen genussvollen Abschluss der Wanderung. Bei einem Bergbauern mit einer kleinen Destillerie werden Sie mit einem Mittagspicknick mit regionalen Produkten verköstigt.
Wanderung: ca. 4 h, 12,5 km, +/-700 Hm
04.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Alte, eines der traditionellsten Dörfer der Algarve. Zahlreiche Mandel- und Feigenbäume prägen die Landschaft zwischen Küstenregion und dem im Landesinneren liegenden Gebirge, des „Barrocal“, die Sie heute erkunden. Ein arabischer Prinz hat hier vor langer Zeit die Mandelbäume gepflanzt. Ihre weiße Blütenpracht sollte seine Angebetete an den Schnee ihrer Heimat im Norden erinnern und ihr Heimweh lindern. Aber nicht nur Mandelbäume blühen im Barrocal sondern auch Orchideen und viele andere Wildblumen. Das Barrocal besteht aus einem ausgedehnten Kalksteinriff und ist eine geologische Besonderheit in der Region. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort Alte geht es zu Fuß entlang eines kleinen Baches nach Salir, wobei Sie immer wieder kleine Gehöfte, Orangenfarmen, Wildblumenwiesen und alte Wassermühlen passieren. In Salir übernachten Sie in einer kleinen, sehr netten Gästehausanlage. Graciete, die Besitzerin, hat das Haus ihrer Kindheit für Wanderer hergerichtet.
Wanderung: ca. 4-5 h, 18 km, +430 Hm/-580 Hm
05.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direkt von Ihrer Unterkunft in Salir – ohne zusätzlichen Transfer – geht es zu Fuß wieder Richtung Küste. Auch heute durchqueren Sie den Barrocal mit seiner typisch mediterranen Stimmung entlang des Fernwanderweges Via Algarviana. Dies ist sicher eine der schönsten Wanderrouten im Hinterland der Algarve. In Querenca verbleiben Sie für die nächsten 2 Tage in einer gemütlichen Privatpension.
Wanderung: ca. 4-5 h, 15 km, + 500 Hm/- 420 Hm
06.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über grüne Hügel geht es durch Korkwälder, zu erfrischenden Quellen und durch kleine Dörfer. Kurz vor dem Ziel passieren Sie eine traditionelle Wassermühle. Nach einer interessanten Einführung in die Funktionsweise der Mühle genießen Sie ein ausgiebiges Mittagessen im Schatten der Mandelbäume: Die traditionellen, reichhaltigen Speisen werden von einer älteren Frau zubereitet, und es schmeckt wie bei Großmutter.
Wanderung: ca. 4 h, 10 km, +/- 440 Hm
07.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Faro. Geführte Tour durch das Biosphärensystem Ria Formosa auf einer gemütlichen Wanderung mit viel Zeit für Vogelbeobachtungen. Bei dieser Region handelt es sich um einen als „Important Bird Area“ eingestuften Naturpark, der ebenfalls zu einem der sieben Naturwunder Portugals gewählt wurde. Neben Tierbeobachtungen bleibt ausreichend Zeit für ein Bad und ein ausgiebiges Picknick, um die faszinierende und einzigartige Umgebung zu genießen. Den Abend lassen Sie auf einer der "Sonnenuntergangsterrassen" von Faro und bei einem gemeinsamen Abschlussabendessen ausklingen. Übernachtung in einem Hotel in Faro.
Wanderung: ca. 3 h, 10 km
08.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit werden Sie im Laufe des Tages zum Flughafen von Faro gebracht. Sollten Sie heute Vormittag noch etwas Zeit haben, empfehlen wir Ihnen einen ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt von Faro. Oder bleiben Sie noch ein bisschen länger?!
09.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Im Laufe des Tages fliegen Sie nach Faro. Sie werden am Flughafen erwartet und fahren gen Westen. Nur wenige Kilometer von der Atlantikküste entfernt liegt das kleine Dorf Pedralva. Der Ort wurde vor vielen Jahren von einem Großteil der Bauernfamilien verlassen. In den letzten Jahren entstand hier ein neues Tourismusprojekt. Die kleinen Wohnhäuser wurden zu charmanten Unterkünften für Gäste hergerichtet, wobei der traditionelle Charakter dabei erhalten blieb. Für die kommenden 3 Nächte wird dieses Dorf Ihr Zuhause sein. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an! Am Abend sind Sie zu einem ausgiebigen Begrüßungsessen eingeladen.
28.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Quasi vor Ihrer Haustür beginnend, wandern Sie über Carrapateira zur Westküste der Algarve. Von Steilklippen schauen Sie auf mehrere bis zu 70 m tiefer liegenden Sandbuchten und auf die wuchtigen Wellen des Atlantik. Dabei ist eindrucksvoll zu sehen, mit welcher Kraft der Atlantik hier seine Spuren hinterlassen hat.
Wanderung: ca. 5-6 h, 22 km, +/- 450 Hm
29.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurze Fahrt nach Salema, ein Fischerdorf direkt an der Südküste. Eine Besonderheit dieses Dorfes sind die nahegelegenen versteinerten Dinosaurier-Fußabdrücke. Auf schmalen Pfaden immer entlang der Küste, mal auf einsamen und wilden Stränden (jederzeit Baden möglich!), mal auf bis zu 60 m hohen Küstenabschnitten. Die Algarve steckt voller Geschichte: Sie passieren ein altes Fort, welches wiederholt Angriffe des englischen Piraten Francis Drake zurückschlug. Tagesabschluß ist die äußerste Südwestspitze des europäischen Kontinents, das „Cabo de São Vicente“. Steile Klippen geben dem Ort eindrucksvoll den Charakter des „Endes der Welt“. Kurze Fahrt zurück nach Pedralva.
Wanderung: ca. 4-5 h, 13 km, +/-400 Hm
30.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Kurze Fahrt in den Ort Aljezur. Nach der Besichtigung der Burg sowie der Altstadt und dem Besuch des städtischen Marktes beginnt Ihre Wanderung auf dem Fischerweg an der Westküste der Algarve. Zu Fuß geht es immer entlang der schroffen Küste, teilweise auf schmalen Pfaden oberhalb der Klippen, manchmal direkt am Strand. Unterwegs passieren Sie die ehemalige muslimische Festung "Ribat de Arrifana", von der noch einige Ausgrabungen sichtbar sind. Am Sandstrand von Arrifana haben Sie das heutige Wanderziel erreicht. Bade- und Picknickmöglichkeit. Ihre nächste Unterkunft für 2 Nächte liegt in den Bergen bei Monchique.
Wanderung: ca. 5 h, 22 km, +/-400 Hm
31.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre Wanderung beginnt heute direkt an der Unterkunft. Der schmale Fahrweg führt anfangs durch das grüne, dicht bewachsene Tal, ehe es hinauf zum Gipfel des Picota-Hügels geht. Der steile Weg nach oben lohnt sich. Von hier haben Sie einen wunderschönen Panoramablick über die Algarve bis ans Meer. Der Abstieg in das Städtchen Monchique erfolgt durch dichten Korkeichen-Wald – einige der Bäume sind mehrere hundert Jahre alt. Nach einer kurzen Erkundung von Monchique geht es ins nahe gelegene Lameira für einen genussvollen Abschluss der Wanderung. Bei einem Bergbauern mit einer kleinen Destillerie werden Sie mit einem Mittagspicknick mit regionalen Produkten verköstigt.
Wanderung: ca. 4 h, 12,5 km, +/-700 Hm
01.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Alte, eines der traditionellsten Dörfer der Algarve. Zahlreiche Mandel- und Feigenbäume prägen die Landschaft zwischen Küstenregion und dem im Landesinneren liegenden Gebirge, des „Barrocal“, die Sie heute erkunden. Ein arabischer Prinz hat hier vor langer Zeit die Mandelbäume gepflanzt. Ihre weiße Blütenpracht sollte seine Angebetete an den Schnee ihrer Heimat im Norden erinnern und ihr Heimweh lindern. Aber nicht nur Mandelbäume blühen im Barrocal sondern auch Orchideen und viele andere Wildblumen. Das Barrocal besteht aus einem ausgedehnten Kalksteinriff und ist eine geologische Besonderheit in der Region. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort Alte geht es zu Fuß entlang eines kleinen Baches nach Salir, wobei Sie immer wieder kleine Gehöfte, Orangenfarmen, Wildblumenwiesen und alte Wassermühlen passieren. In Salir übernachten Sie in einer kleinen, sehr netten Gästehausanlage. Graciete, die Besitzerin, hat das Haus ihrer Kindheit für Wanderer hergerichtet.
Wanderung: ca. 4-5 h, 18 km, +430 Hm/-580 Hm
02.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direkt von Ihrer Unterkunft in Salir – ohne zusätzlichen Transfer – geht es zu Fuß wieder Richtung Küste. Auch heute durchqueren Sie den Barrocal mit seiner typisch mediterranen Stimmung entlang des Fernwanderweges Via Algarviana. Dies ist sicher eine der schönsten Wanderrouten im Hinterland der Algarve. In Querenca verbleiben Sie für die nächsten 2 Tage in einer gemütlichen Privatpension.
Wanderung: ca. 4-5 h, 15 km, + 500 Hm/- 420 Hm
03.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über grüne Hügel geht es durch Korkwälder, zu erfrischenden Quellen und durch kleine Dörfer. Kurz vor dem Ziel passieren Sie eine traditionelle Wassermühle. Nach einer interessanten Einführung in die Funktionsweise der Mühle genießen Sie ein ausgiebiges Mittagessen im Schatten der Mandelbäume: Die traditionellen, reichhaltigen Speisen werden von einer älteren Frau zubereitet, und es schmeckt wie bei Großmutter.
Wanderung: ca. 4 h, 10 km, +/- 440 Hm
04.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Faro. Geführte Tour durch das Biosphärensystem Ria Formosa auf einer gemütlichen Wanderung mit viel Zeit für Vogelbeobachtungen. Bei dieser Region handelt es sich um einen als „Important Bird Area“ eingestuften Naturpark, der ebenfalls zu einem der sieben Naturwunder Portugals gewählt wurde. Neben Tierbeobachtungen bleibt ausreichend Zeit für ein Bad und ein ausgiebiges Picknick, um die faszinierende und einzigartige Umgebung zu genießen. Den Abend lassen Sie auf einer der "Sonnenuntergangsterrassen" von Faro und bei einem gemeinsamen Abschlussabendessen ausklingen. Übernachtung in einem Hotel in Faro.
Wanderung: ca. 3 h, 10 km
05.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit werden Sie im Laufe des Tages zum Flughafen von Faro gebracht. Sollten Sie heute Vormittag noch etwas Zeit haben, empfehlen wir Ihnen einen ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt von Faro. Oder bleiben Sie noch ein bisschen länger?!
06.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2022 | |||
02.09.22 — 11.09.22* | € 1580,- | Buchen | |
Erste Anfrage - Danke! | |||
30.09.22 — 09.10.22* | € 1580,- | Buchen | |
Bereits vier Buchungen (letzte vom 19.04.22 - Danke)! Feiertag 03.10.22 (Mo) - 1 Tag Urlaub sparen! | |||
28.10.22 — 06.11.22 | € 1490,- | Buchen | |
Bereits drei Teilnehmer gebucht (letzte Buchung vom 24.06.22 - Danke!) |
* Inklusive Hochsaison-Zuschlag von € 90,-
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Algarve gehört zu Portugal und somit zur Europäischen Union. Eine Einreise ist für EU-Bürger und Schweizer mit einem gültigen Personalausweis möglich.
Aktuell ist für die Einreise der digitale Impf- oder Genesenennachweis der EU oder ein negativer PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden vor Abflug) bzw. Antigen-Test (24 Stunden vor Abflug) notwendig.
Zur An-/Abreise
Sollten Sie Ihre An-/Abreise nach Faro selbständig organisieren, so beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers. Bitte buchen Sie Ihren Flug am Anreisetag nach Faro mit Ankunft bis 17:30 Uhr. Am Abreisetag organisieren wir individuelle Transfers.
Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/POR02