schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Masuren per Kanu, Rad und zu Fuß

12 Tage abwechslungsreiche Aktivreise im Land der tausend Seen

  • In Masuren zunächst tägliche Kajaktouren (12 bis 18 km), auch für Einsteiger geeignet

    In Masuren zunächst tägliche Kajaktouren (12 bis 18 km), auch für Einsteiger geeignet 

  • Im zweiten Teil: Tagestouren mit dem Rad (40 bis 60 km)

    Im zweiten Teil: Tagestouren mit dem Rad (40 bis 60 km) 

  • Eine Wanderung inmitten herrlicher Natur am 11. Tagi (1ca. 7 km)

    Eine Wanderung inmitten herrlicher Natur am 11. Tagi (1ca. 7 km) 

  • Den freien 9. Tag können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten

    Den freien 9. Tag können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten 

  • Das malerische Flüsschen Krutynia ist die "Königin der Masurischen Flüsse"

    Das malerische Flüsschen Krutynia ist die "Königin der Masurischen Flüsse" 

  • Am Ufer können Sie intakte Natur entdecken

    Am Ufer können Sie intakte Natur entdecken 

  • Begegnung unterwegs

    Begegnung unterwegs 

  • Auch über Seen wird gepaddelt

    Auch über Seen wird gepaddelt 

  • Anlanden für eine Pause

    Anlanden für eine Pause 

  • Dem Kloster in Wojnowo statten Sie am 6. Tag einen Besuch ab

    Dem Kloster in Wojnowo statten Sie am 6. Tag einen Besuch ab 

  • Radtouren durch herrliche Natur

    Radtouren durch herrliche Natur 

  • Typisches Häuschen in Masuren

    Typisches Häuschen in Masuren 

  • Die Drehbrücke in Giżycko/Lötzen können Sie am 8. Tag bestaunen

    Die Drehbrücke in Giżycko/Lötzen können Sie am 8. Tag bestaunen 

  • Die Hafenstadt Mikołajki/ (Nikolaiken) sehen Sie am 11. Tag

    Die Hafenstadt Mikołajki/ (Nikolaiken) sehen Sie am 11. Tag 

  • Ein Rundgang durch die Altstadt Warschaus (Polens Hauptstadt) erleben Sie am 2. Tag

    Ein Rundgang durch die Altstadt Warschaus (Polens Hauptstadt) erleben Sie am 2. Tag 

  • Sehnsuchtsziel Masuren: idyllische Landschaft im Land der tausend Seen
  • Drei leichte Kajaktouren, vier Radtouren, je ein Tag Wandern und Relaxen
  • Nur zwei Pensionen: erst nahe dem Flüsschen Krutynia, danach direkt am See
  • Gemeinsame An- und Abreise mit dem Zug (Berlin-Warschau-Express)

2025 finden in Berlin Bauarbeiten bei der Bahn statt. Der Zug nach Warschau wird nicht im Berliner Hauptbahnhof sondern in Berlin Gesundbrunnen eingesetzt. Bei verschiedenen Terminen fährt der Zug bei der Rückfahrt Berlin Hbf an. Dies ist bei den Terminen vermerkt.

Super Aktivitätenmix in idyllischer Landschaft

Die masurische Seenplatte im Nordosten Polens hat nicht umsonst den Beinamen "Land der tausend Seen". Masuren ist mit seinen Gewässern, Wäldern und Wiesen ein wahres Naturparadies. Die idyllische Landschaft lädt geradezu ein, auf verschiedene Weise entdeckt zu werden! Auf dem Flüsschen Krutynia mit glasklarem Wasser paddeln Sie im Kajak ganz entspannt flussabwärts. Mit dem Rad fahren Sie durch die Wälder der Johanniburger Heide, vorbei an Wiesen und durch kleine Orte. Wandern steht an einem Tag auf dem Programm.  Und ein Tag Erholung ist bei all den Aktivitäten wohl auch sehr willkommen.

Von Warschau nach Masuren zum Paddeln auf der Krutynia

Von Berlin aus gelangen Sie mit dem Zug nach Warschau und besichtigen den historischen Teil der polnischen Hauptstadt. Im kleinen Örtchen Krutyń in den Masuren beziehen Sie eine kleine Pension ganz nah am Fluss. Die etwa 100 km lange Krutynia gehört zu den schönsten Wasserwegen Polens und wird nicht umsonst „Königin masurischer Flüsse“ genannt. In den nächsten Tagen paddeln Sie entspannt mit der Strömung den Fluss entlang, überqueren idyllische Seen und machen so einige Entdeckungen!

Radfahren und Wandern durch Wälder, ein Tag Freizeit

In der zweiten Reisehälfte übernachten Sie in einer idyllisch am See gelegenen Pension. Von hier aus unternehmen Sie Ausflüge mit dem Rad und fahren dabei durch den Masurischen Landschaftspark. Dieser ist neben all dem Wasser auch geprägt durch dichte Wälder, Wiesen und kleine Dörfer. Mit einem Schiff fahren Sie über mehrere Seen. Abgerundet  werden Ihre Erlebnisse mit einer Wanderung durch den Wald, unterwegs gibt es auch eine Bademöglichkeit. Einem Tag können Sie frei gestalten: Räder und Kajaks stehen weiterhin zur Verfügung oder Sie erholen sich in  der liebevoll gestalteten Anlage der Pension.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 8 bis max. 12

Keine Termine gefunden
Derzeit sind keine Termine für diese Reise verfügbar. Sollten auch nach einigen Tagen keine Termine erscheinen und Sie Interesse an dieser Reise haben, bitten wir Sie uns direkt zu kontaktieren - vielen Dank!

Bearbeiter dieser Reise: Bianca Sarge

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Bianca Sarge


Feedback unserer Reisegäste

Eine abenteuerliche Reise in einer unglaublich schönen Landschaft. Erholung pur für alle Sinne. Dazu reichlich typische regionale und leckere Verpflegung. Trotz viel Bewegung zugenommen! 
Christine Menzel - Tour 21.06. - 02.07.25

Polen

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Kanu/Kajak Radreisen
Erdgebundene Anreise

Anforderung

  • Die 3 Etappen im Kajak zwischen 12 und 18 km stromabwärts sind leicht zu bewältigen und auch für Anfänger mit Schwimmkenntnissen geeignet.
  • Mit dem Trekkingrad geht es auf 4 Tagesetappen in flachem bis leicht hügeligem Gelände auf kleinen Straßen, Wald- und Feldwegen (40 bis 60 km pro Tag).
  • Die Tageswanderung erstreckt sich über 17 km, verläuft ohne große Höhenunterschiede und lässt Pausen zu.

Leistungen (ab/an Berlin Bahnhof)

  • Bahnfahrt Berlin – Warschau und zurück mit Sitzplatzreservierung (Gruppenticket)
  • Bustransfer von Warschau nach Masuren und zurück im Privatbus
  • 1 Übernachtung in Warschau in Hotel, 5 Übernachtungen in Pension in Krutyń,5 Übernachtungen in Pension in Rybical jeweils im DZ mit DU/WC
  • 11x Frühstück, 11x Abendessen
  • Stellung von 2er-Kajaks, Paddel und Schwimmwesten sowie 21-Gang-Trekkingrad mit Radtasche
  • 3 Kajaktouren, 4 Radtouren und eine Wanderung jeweils geführt
  • Alle Transfers vor Ort lt. Programm im Privatbus
  • Gepäcktransfer beim Quartierwechsel
  • Stadtführung in der Warschauer Altstadt
  • Schifffahrt Giżycko – Szymonka
  • Eintritt Kloster der Altgläubigen in Wojnowo, Eintritt und Führung in Nakomiady, Eintritt Masurisches Museum in Owczarnia, Eintritt und Führung in Gierłoż
  • Landkarte von Masuren (erhalten Sie vor Ort)
  • Mineralwasser an den Radtagen
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/an Warschau Bahnhof

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Zugtickets für Ihre An- und Abreise nach/von Berlin.
  • EZ-Zuschlag: € 310,–
  • Zuschlag Einer-Kajak: € 20,–
  • Zuschlag E-Bike: € 140,– (begrenzt verfügbar)

Zusatzausgaben

  • An-/Abreise nach/von Berlin; individuelle Unternehmungen; nicht genannte Mahlzeiten, Getränke.

Teilnehmerzahl

  • mind. 8 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 21 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • bis zur Ausreise gültiger Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass
  • Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument.

Reisende, die als zweite Staatsbürgerschaft die polnische Staatsangehörigkeit besitzen, müssen sich mit einem polnischen Reisedokument ausweisen.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

FAQ

Besteht in Polen die Pflicht, einen Radhelm zu tragen?
In Polen besteht grundsätzlich keine Helmpflicht. Dennoch raten wir Ihnen, stets einen Helm zu tragen. Ihr Kopf ist schließlich eine der empfindlichsten Körperstellen im Falle eines Sturzes. ...» mehr

Besteht in Polen die Pflicht, einen Radhelm zu tragen?

In Polen besteht grundsätzlich keine Helmpflicht. Dennoch raten wir Ihnen, stets einen Helm zu tragen. Ihr Kopf ist schließlich eine der empfindlichsten Körperstellen im Falle eines Sturzes.

Hinweise

  • ZUGFAHRT:
    Treffpunkt ist ca. 13:30 Uhr in Berlin am Bahnhof.
    Sie fahren mit dem Zug nach Warszawa Centralna. 
    Es besteht auch die Möglichkeit in Frankfurt/Oder ein- und/oder auszusteigen, bitte teilen Sie uns dies mit!
    Die Ankunft am Ende der Reise in Berlin ist für ca. 18-19 Uhr geplant.
    Achtung: Die Zugzeiten und auch der Bahnhof in Berlin können sich von Seiten der Bahn ändern!
  • RÄDER:
    Sie erhalten ein 21-Gang-Trekkingrad. Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Körpergröße an, dies dient der Bereitstellung der richtigen Rahmenhöhe.
    Auf Wunsch können Sie auch ein 8-Gang-Rad mit Rücktritt erhalten. Gegen Aufpreis stehen auch E-Bikes zur Verfügung (Anzahl begrenzt). Beachten Sie bitte, dass E-Bikes schwerer als andere Räder sind. Wenn Sie dies sonst nicht nutzen, sollten Sie darauf verzichten. Bitte tragen Sie Ihre Wünsche in den Anmerkungen ein bzw. kontaktieren Sie uns vor der Reise!
  • KANU:
    Als Kajak erhalten Sie ein 2er Kajak aus Polyethylen mit Paddel und Schwimmweste - Stauraum vorne und hinten jeweils 60 Liter.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/POL08

Persönliche Beratung durch ...

Bianca Sarge

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Karte: Masuren per Kanu, Rad und zu Fuß ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum