schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Kajaktour auf der Krutynia

9 Tage Paddeln und Wandern in den Masuren

  • Genießen Sie die gemächlich dahinfließende Krutynia mit ihrem kristallklarem Wasser - ideal auch für Paddelneulinge!

    Genießen Sie die gemächlich dahinfließende Krutynia mit ihrem kristallklarem Wasser - ideal auch für Paddelneulinge! 

  • Eines der Häuser Ihrer Unterkunft in Masuren (Areal mit mehreren Gebäuden)

    Eines der Häuser Ihrer Unterkunft in Masuren (Areal mit mehreren Gebäuden) 

  • Ausblick vom Speiseraum Ihrer Unterkunft direkt auf die Krutynia

    Ausblick vom Speiseraum Ihrer Unterkunft direkt auf die Krutynia 

  • Einfach mal die Seele baumeln lassen und genießen...

    Einfach mal die Seele baumeln lassen und genießen... 

  • Kurze Besprechung der nächsten Etappe mit dem Reiseleiter

    Kurze Besprechung der nächsten Etappe mit dem Reiseleiter 

  • Idyllische Naturerlebnisse

    Idyllische Naturerlebnisse 

  • Masuren ist ein Storchenparadies

    Masuren ist ein Storchenparadies 

  • Moderate Paddeletappen gepaart mit kleinen Ausflügen

    Moderate Paddeletappen gepaart mit kleinen Ausflügen 

  • Der 7. Tag widmet sich der Kultur (hier Barockkirche in Swieta Lipka)

    Der 7. Tag widmet sich der Kultur (hier Barockkirche in Swieta Lipka) 

  • Auch die "Wolfsschanze" (Hitlers ehemaliges Hauptquartier in Ostpreußen) wird besucht

    Auch die "Wolfsschanze" (Hitlers ehemaliges Hauptquartier in Ostpreußen) wird besucht 

  • Bei der Schifffahrt am 7. Tag sehen Sie nicht nur andere Boote! :-)

    Bei der Schifffahrt am 7. Tag sehen Sie nicht nur andere Boote! :-) 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Leichtes, auch für Anfänger geeignetes Paddeln flussabwärts (max. 12 km) im 2er-Kajak
  • Kleine Wanderungen lockern die Reise auf (max. 2,5 h Gehzeit)
  • Besichtigungen: Warschau, Kloster der Altgläubigen, Heilige Linde, Wolfsschanze...
  • Schifffahrt auf den Großen Masurischen Seen
  • Standorttreue: Nur eine Unterkunft in den Masuren!

Entdeckungen in Masuren, nicht nur vom Wasser aus

Masuren wird nicht umsonst das „Land der tausend Seen” genannt: Unzählige Gewässer glitzern wie Juwelen inmitten ausgedehnter Wälder, sanfte Hügel und verträumte Dörfer prägen die Landschaft und erinnern an längst vergangene Zeiten. Bei dieser Reise lernen Sie Masuren großenteils vom Wasser aus kennen – in 2er-Kajaks paddeln Sie Tag um Tag ganz entspannt eine moderate Strecke (~ 4 h). Kleine Wanderungen lockern die Tage auf und ein ganzer Tag ist der Kultur des Gebietes gewidmet: Sie begeben sich auf Ostpreußens Spuren, erkunden das heutige Polen und eine einzigartige Natur.

Die „Königin“ masurischer Flüsse

Die Krutynia ist ein kleines, ruhig fließendes Flüsschen, welches nicht ohne Grund als die "Königin Masurens" bezeichnet wird! Es gibt keine schwierigen Stellen und die Paddeltouren können ohne Vorkenntnisse absolviert werden. An manchen Stellen können Sie sich einfach treiben lassen, die Ruhe genießen, fotografieren und beobachten. Das Wasser ist kristallklar und viele Fische fühlen sich hier zuhause. Zahlreiche Vögel leben am Fluss, zur Freude von Naturliebhabern.

Kurze Wanderungen, Besichtigungen und eine Schifffahrt als Auflockerung

Auch die Wälder der Johannisburger Heide bieten viel Erholungspotential. So werden kleine Wanderungen in den Tagesablauf eingeflochten. An einem Tag geht es gezielt zu historischen Höhepunkten - Sie erleben die Barockkirche in Swieta Lipka (Heilige Linde) und die berüchtigte Wolfsschanze. Neben historischer Kultur erleben Sie auch eine Schifffahrt über die Großen Masurischen Seen und sehen die Umgebung so aus einem anderen Blickwinkel.

Standorttreu: Nur eine Pension in Masuren!

Im kleinen Örtchen Krutyń in Masuren beziehen Sie Ihr malerisch und ruhig gelegenes, familiengeführtes Quartier, ganz nah an der Krutynia. Von hier aus nehmen Sie sich täglich eine neue Tagesetappe vor, paddeln oder wandern und besichtigen besonders imposante oder bedeutende Objekte. Abends kehren Sie voller Eindrücke zurück und können das Erlebte Revue passieren lassen. Ein üppiges Abendessen wartet auf Sie mit herrlichem Blick auf das Gewässer!

|

Individuelle Anreise. Treffen der Reiseleitung gg. 19:30 Uhr im Hotel. Der weitere Abend steht zu Ihrer eigenen Verfügung.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags Stadtrundfahrt in Warschau (Beginn 8:30Uhr), Sie sehen die Altstadt mit dem quirligen Zentrum und den Łazienki-Park. Gegen 12 Uhr Transfer nach Krutyń in Masuren. Erste Eindrücke von der Masurischen Landschaft bei einer kleinen Wanderung von einem See zu Ihrer Unterkunft. 7 Übernachtungen in familiär geführter Pension.

Transfer nach Masuren: ca. 220km (ca. 4 h), Wanderung: ca. 1 h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurzer Transfer nach Babięta. Von hier aus startet die heutige Paddeltour bis Spychowo. Dabei kommen Sie auch über den See Uplik, den wohl schönsten See der ganzen Paddelstrecke. Vielleicht sehen Sie auch Reiher? Rückfahrt zur Pension.

Paddelstrecke: ca. 11 km

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurzer Transfer nach Spychowo und von dort Kajaktour nach Zgon. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung entlang des Sees durch das Reservat „Königliche Kiefern“ in der Johannisburger Heide. Die Wanderung endet an Ihrer Unterkunft.

Paddelstrecke: ca. 10 km, Wanderung: ca. 2,5 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Ihrem Hotel aus wandern Sie durch den Wald nach Cierzpięty. Dann steigen Sie in die Boote und paddeln zunächst über den Mokre-See. Bald erreichen Sie den Krutynskie-See, aus dem die Krutynia austritt. Dies ist der schönste Streckenabschnitt der Reise – klares Wasser, in dem sich die Landschaft spiegelt, es gibt Fische und Vögel, vor allem viele Eisvögel. Naturfreunde sind immer begeistert von dieser Gegend! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, Sie können weiter paddeln, baden oder einfach ausruhen. Ihr Reiseleiter gibt auch gerne Tipps!

Wanderung: ca. 1,5 h, Paddelstrecke: ca. 7 km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Paddeltour führt von Krutyń über Rosocha nach Wojnowo (Eckersdorf). Besichtigung das Kloster der Altgläubigen. Nachmittags wandern Sie von Ukta nach Gałkowo. Rückkehr nach Krutyń.

Paddelstrecke: ca. 12 km, Wanderung: ca. 1,5 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Tag ist ganz der Kultur gewidmet: In Swieta Lipka (Heilige Linde) sehen Sie eine schöne Barockkirche, in der Sie auch einem Orgelkonzert lauschen können. Weiter geht's zur Wolfsschanze. Am Nachmittag unternehmen Sie ab Mikolajki (Nikolaiken) eine Schifffahrt über die Großen Masurischen Seen.

Große Bus-Rundfahrt (ca. 120 km) mit Besichtigungspausen

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Paddeletappe führt von Ukta nach Iznota, Sie können noch einmal die idyllische Natur der Johannisburger Heide genießen. Den Nachmittag in Mikolajki können Sie nutzen, um die Stadt individuell zu erkunden. Nach dem Abendessen Lagerfeuer mit Musik am Fluss, hier können Sie Abschied von Masuren nehmen.

Paddelstrecke: ca. 12 km

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Warschau. Ankunft am Bahnhof Warschau-Centralna ca. 11:30 Uhr. Heimreise oder Verlängerung.

Transfer: ca. 220 km, ca. 4 h

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise. Treffen der Reiseleitung gg. 19:30 Uhr im Hotel. Der weitere Abend steht zu Ihrer eigenen Verfügung.

15.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags Stadtrundfahrt in Warschau (Beginn 8:30Uhr), Sie sehen die Altstadt mit dem quirligen Zentrum und den Łazienki-Park. Gegen 12 Uhr Transfer nach Krutyń in Masuren. Erste Eindrücke von der Masurischen Landschaft bei einer kleinen Wanderung von einem See zu Ihrer Unterkunft. 7 Übernachtungen in familiär geführter Pension.

Transfer nach Masuren: ca. 220km (ca. 4 h), Wanderung: ca. 1 h

16.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurzer Transfer nach Babięta. Von hier aus startet die heutige Paddeltour bis Spychowo. Dabei kommen Sie auch über den See Uplik, den wohl schönsten See der ganzen Paddelstrecke. Vielleicht sehen Sie auch Reiher? Rückfahrt zur Pension.

Paddelstrecke: ca. 11 km

17.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurzer Transfer nach Spychowo und von dort Kajaktour nach Zgon. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung entlang des Sees durch das Reservat „Königliche Kiefern“ in der Johannisburger Heide. Die Wanderung endet an Ihrer Unterkunft.

Paddelstrecke: ca. 10 km, Wanderung: ca. 2,5 h

18.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Ihrem Hotel aus wandern Sie durch den Wald nach Cierzpięty. Dann steigen Sie in die Boote und paddeln zunächst über den Mokre-See. Bald erreichen Sie den Krutynskie-See, aus dem die Krutynia austritt. Dies ist der schönste Streckenabschnitt der Reise – klares Wasser, in dem sich die Landschaft spiegelt, es gibt Fische und Vögel, vor allem viele Eisvögel. Naturfreunde sind immer begeistert von dieser Gegend! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, Sie können weiter paddeln, baden oder einfach ausruhen. Ihr Reiseleiter gibt auch gerne Tipps!

Wanderung: ca. 1,5 h, Paddelstrecke: ca. 7 km

19.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Paddeltour führt von Krutyń über Rosocha nach Wojnowo (Eckersdorf). Besichtigung das Kloster der Altgläubigen. Nachmittags wandern Sie von Ukta nach Gałkowo. Rückkehr nach Krutyń.

Paddelstrecke: ca. 12 km, Wanderung: ca. 1,5 h

20.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Tag ist ganz der Kultur gewidmet: In Swieta Lipka (Heilige Linde) sehen Sie eine schöne Barockkirche, in der Sie auch einem Orgelkonzert lauschen können. Weiter geht's zur Wolfsschanze. Am Nachmittag unternehmen Sie ab Mikolajki (Nikolaiken) eine Schifffahrt über die Großen Masurischen Seen.

Große Bus-Rundfahrt (ca. 120 km) mit Besichtigungspausen

21.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Paddeletappe führt von Ukta nach Iznota, Sie können noch einmal die idyllische Natur der Johannisburger Heide genießen. Den Nachmittag in Mikolajki können Sie nutzen, um die Stadt individuell zu erkunden. Nach dem Abendessen Lagerfeuer mit Musik am Fluss, hier können Sie Abschied von Masuren nehmen.

Paddelstrecke: ca. 12 km

22.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Warschau. Ankunft am Bahnhof Warschau-Centralna ca. 11:30 Uhr. Heimreise oder Verlängerung.

Transfer: ca. 220 km, ca. 4 h

23.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise. Treffen der Reiseleitung gg. 19:30 Uhr im Hotel. Der weitere Abend steht zu Ihrer eigenen Verfügung.

12.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags Stadtrundfahrt in Warschau (Beginn 8:30Uhr), Sie sehen die Altstadt mit dem quirligen Zentrum und den Łazienki-Park. Gegen 12 Uhr Transfer nach Krutyń in Masuren. Erste Eindrücke von der Masurischen Landschaft bei einer kleinen Wanderung von einem See zu Ihrer Unterkunft. 7 Übernachtungen in familiär geführter Pension.

Transfer nach Masuren: ca. 220km (ca. 4 h), Wanderung: ca. 1 h

13.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurzer Transfer nach Babięta. Von hier aus startet die heutige Paddeltour bis Spychowo. Dabei kommen Sie auch über den See Uplik, den wohl schönsten See der ganzen Paddelstrecke. Vielleicht sehen Sie auch Reiher? Rückfahrt zur Pension.

Paddelstrecke: ca. 11 km

14.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurzer Transfer nach Spychowo und von dort Kajaktour nach Zgon. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung entlang des Sees durch das Reservat „Königliche Kiefern“ in der Johannisburger Heide. Die Wanderung endet an Ihrer Unterkunft.

Paddelstrecke: ca. 10 km, Wanderung: ca. 2,5 h

15.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Ihrem Hotel aus wandern Sie durch den Wald nach Cierzpięty. Dann steigen Sie in die Boote und paddeln zunächst über den Mokre-See. Bald erreichen Sie den Krutynskie-See, aus dem die Krutynia austritt. Dies ist der schönste Streckenabschnitt der Reise – klares Wasser, in dem sich die Landschaft spiegelt, es gibt Fische und Vögel, vor allem viele Eisvögel. Naturfreunde sind immer begeistert von dieser Gegend! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, Sie können weiter paddeln, baden oder einfach ausruhen. Ihr Reiseleiter gibt auch gerne Tipps!

Wanderung: ca. 1,5 h, Paddelstrecke: ca. 7 km

16.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Paddeltour führt von Krutyń über Rosocha nach Wojnowo (Eckersdorf). Besichtigung das Kloster der Altgläubigen. Nachmittags wandern Sie von Ukta nach Gałkowo. Rückkehr nach Krutyń.

Paddelstrecke: ca. 12 km, Wanderung: ca. 1,5 h

17.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Tag ist ganz der Kultur gewidmet: In Swieta Lipka (Heilige Linde) sehen Sie eine schöne Barockkirche, in der Sie auch einem Orgelkonzert lauschen können. Weiter geht's zur Wolfsschanze. Am Nachmittag unternehmen Sie ab Mikolajki (Nikolaiken) eine Schifffahrt über die Großen Masurischen Seen.

Große Bus-Rundfahrt (ca. 120 km) mit Besichtigungspausen

18.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Paddeletappe führt von Ukta nach Iznota, Sie können noch einmal die idyllische Natur der Johannisburger Heide genießen. Den Nachmittag in Mikolajki können Sie nutzen, um die Stadt individuell zu erkunden. Nach dem Abendessen Lagerfeuer mit Musik am Fluss, hier können Sie Abschied von Masuren nehmen.

Paddelstrecke: ca. 12 km

19.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Warschau. Ankunft am Bahnhof Warschau-Centralna ca. 11:30 Uhr. Heimreise oder Verlängerung.

Transfer: ca. 220 km, ca. 4 h

20.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise. Treffen der Reiseleitung gg. 19:30 Uhr im Hotel. Der weitere Abend steht zu Ihrer eigenen Verfügung.

06.07.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags Stadtrundfahrt in Warschau (Beginn 8:30Uhr), Sie sehen die Altstadt mit dem quirligen Zentrum und den Łazienki-Park. Gegen 12 Uhr Transfer nach Krutyń in Masuren. Erste Eindrücke von der Masurischen Landschaft bei einer kleinen Wanderung von einem See zu Ihrer Unterkunft. 7 Übernachtungen in familiär geführter Pension.

Transfer nach Masuren: ca. 220km (ca. 4 h), Wanderung: ca. 1 h

07.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurzer Transfer nach Babięta. Von hier aus startet die heutige Paddeltour bis Spychowo. Dabei kommen Sie auch über den See Uplik, den wohl schönsten See der ganzen Paddelstrecke. Vielleicht sehen Sie auch Reiher? Rückfahrt zur Pension.

Paddelstrecke: ca. 11 km

08.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurzer Transfer nach Spychowo und von dort Kajaktour nach Zgon. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung entlang des Sees durch das Reservat „Königliche Kiefern“ in der Johannisburger Heide. Die Wanderung endet an Ihrer Unterkunft.

Paddelstrecke: ca. 10 km, Wanderung: ca. 2,5 h

09.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Ihrem Hotel aus wandern Sie durch den Wald nach Cierzpięty. Dann steigen Sie in die Boote und paddeln zunächst über den Mokre-See. Bald erreichen Sie den Krutynskie-See, aus dem die Krutynia austritt. Dies ist der schönste Streckenabschnitt der Reise – klares Wasser, in dem sich die Landschaft spiegelt, es gibt Fische und Vögel, vor allem viele Eisvögel. Naturfreunde sind immer begeistert von dieser Gegend! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, Sie können weiter paddeln, baden oder einfach ausruhen. Ihr Reiseleiter gibt auch gerne Tipps!

Wanderung: ca. 1,5 h, Paddelstrecke: ca. 7 km

10.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Paddeltour führt von Krutyń über Rosocha nach Wojnowo (Eckersdorf). Besichtigung das Kloster der Altgläubigen. Nachmittags wandern Sie von Ukta nach Gałkowo. Rückkehr nach Krutyń.

Paddelstrecke: ca. 12 km, Wanderung: ca. 1,5 h

11.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der heutige Tag ist ganz der Kultur gewidmet: In Swieta Lipka (Heilige Linde) sehen Sie eine schöne Barockkirche, in der Sie auch einem Orgelkonzert lauschen können. Weiter geht's zur Wolfsschanze. Am Nachmittag unternehmen Sie ab Mikolajki (Nikolaiken) eine Schifffahrt über die Großen Masurischen Seen.

Große Bus-Rundfahrt (ca. 120 km) mit Besichtigungspausen

12.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Paddeletappe führt von Ukta nach Iznota, Sie können noch einmal die idyllische Natur der Johannisburger Heide genießen. Den Nachmittag in Mikolajki können Sie nutzen, um die Stadt individuell zu erkunden. Nach dem Abendessen Lagerfeuer mit Musik am Fluss, hier können Sie Abschied von Masuren nehmen.

Paddelstrecke: ca. 12 km

13.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Warschau. Ankunft am Bahnhof Warschau-Centralna ca. 11:30 Uhr. Heimreise oder Verlängerung.

Transfer: ca. 220 km, ca. 4 h

14.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 12
  Termine 2023
  15.07.23 — 23.07.23 € 875,-
  Letzte Buchung am 19.04., dieser Termin ist damit ausgebucht. Noch freie Plätze auf unserem August-Termin!
  12.08.23 — 20.08.23 € 875,- Buchen
  7 TeilnehmerInnen fest gebucht., somit nur noch 5 freie Plätze!
  Termine 2024
  06.07.24 — 14.07.24 ab € 920,- Buchen
  Termin/ Preis vorerst als Vorab-Information und Orientierung (noch nicht bestätigt). Ein 2. Termin 2024 wieder im August.

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch unseren Reiseexperten:

Yvonne Geisler

Polen

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Kanu/Kajak
Erdgebundene Anreise

Anforderung

  • Sie benötigen Kondition für 5 Paddeltouren im Kajak (max.12 km pro Tag, gesamt: ca. 52 km) und 4 leichte Wanderungen (max. 2,5 h), für Anfänger geeignet, Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt.

Leistungen (ab Warschau Hotel/an Warschau)

  • Transfers lt. Programm in Privatbus
  • 1 Übernachtung in 3 Sterne-Hotel in Warschau, 7 Übernachtungen in landestypischem Hotel in Krutyn jeweils im DZ mit DU/WC
  • 8x Frühstück, 7x Abendessen
  • Gepäckbeförderung
  • Stellung 2er-Kajaks, Paddel, Schwimmwesten
  • 4 geführte Wanderungen
  • Infomaterial u. Landkarte (erhalten Sie vor Ort)
  • Stadtbesichtigung Warschau; Besuch Kloster in Wojnowo; Barockkirche in Swieta Lipka (Heilige Linde); Wolfsschanze
  • Lagerfeuer mit Musik in Krutyń
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Zug- oder Flugtickets für Ihre An- und Abreise
  • Einzelzimmer-Zuschlag: € 120,–
  • Zusatz-Übernachtung Warschau im 3 Sterne-Hotel pro Person:
    im DZ: € 65,–
    im EZ: € 85,–
  • Auch Einerkajaks verfügbar (ohne Zusatzkosten)

Zusatzausgaben

  • Anreise nach Warschau
  • Getränke und nicht genannte Mahlzeiten.

Teilnehmerzahl

  • mind. 5 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass
  • Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Hinweise

Anreise mit dem Zug

Wir empfehlen die Zuganreise nach Warschau. Von Berlin gibt es durchgängige Verbindungen, beachten Sie bitte, dass für diesen Zug eine Sitzplatzreservierung erforderlich ist.

Für die Einreise mit PKW

Sollten Sie nach Polen mit einem PKW einreisen, dessen Halter nicht fährt oder nur Beifahrer ist, benötigen Sie dessen Einverständnis. Ein Formular hierfür finden Sie unter Vollmacht zum Führen eines PKW

Ermäßigungen

  • Preis für Kinder (6–12 Jahre) im Elternzimmer: € 845,–
  • Preis für 3. Person im DZ (Zusatzbett): € 855,–
  • Bei Buchung einer 2. (Anschluss-)Reise im gleichen Jahr (gilt für folgende Reisen: Radtour Masuren - POL01, Radtour entlang der Weichsel - POL06+07): € 30,- Ermäßigung (einmalig)

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/POL02

×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Kajaktour auf der Krutynia ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Twitter   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum