schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Auf den Spuren der Inka

15/20/23 Tage Wanderreise zu den Höhepunkten Perus über den Colca Canyon bis Machu Picchu

  • Herzenswunsch - einmal selbst in Machu Picchu stehen (Foto: Johannes Wirtz)

    Herzenswunsch - einmal selbst in Machu Picchu stehen (Foto: Johannes Wirtz) 

  • Arequipa - „die weiße Stadt“ am Fuße dreier Vulkane

    Arequipa - „die weiße Stadt“ am Fuße dreier Vulkane 

  • Die schwimmenden Schilfinseln der Uros auf dem Titicacasee

    Die schwimmenden Schilfinseln der Uros auf dem Titicacasee 

  • Die Inka-Festung Sacsayhuamán erbaut aus rießigen Steinblöcken

    Die Inka-Festung Sacsayhuamán erbaut aus rießigen Steinblöcken  

  • Durch den tiefen Colca Canyon wandern und in heißen Thermalquellen entspannen (Foto: Johannes Wirtz)

    Durch den tiefen Colca Canyon wandern und in heißen Thermalquellen entspannen (Foto: Johannes Wirtz) 

  • Majestätische Kondore bei ihrem Flug über dem Colca Canyon beobachten

    Majestätische Kondore bei ihrem Flug über dem Colca Canyon beobachten 

  • Wanderung zum farbenprächtigen Palcoyo Regenbogenberg

    Wanderung zum farbenprächtigen Palcoyo Regenbogenberg 

  • Wanderung und Bootstour am Titicacasee (Foto: Johannes Wirtz)

    Wanderung und Bootstour am Titicacasee (Foto: Johannes Wirtz) 

  • Lamas und Alpakas im Hochland von Peru begegnen

    Lamas und Alpakas im Hochland von Peru begegnen 

  • Stadtrundgang in Cusco - eine der schönsten Altstädte Südamerikas

    Stadtrundgang in Cusco - eine der schönsten Altstädte Südamerikas 

  • Authentische Begegnungen mit Einheimischen

    Authentische Begegnungen mit Einheimischen 

  • Seit über 500 Jahren wird in den Salzpfannen von Maras Salz abgebaut

    Seit über 500 Jahren wird in den Salzpfannen von Maras Salz abgebaut 

  • Optionale Tageswanderung an Tag 14: Kleiner Inka Trail nach Machu Picchu (Foto: Johannes Wirtz)

    Optionale Tageswanderung an Tag 14: Kleiner Inka Trail nach Machu Picchu (Foto: Johannes Wirtz) 

  • Tierbeobachtung im Amazonas bei unserer 20-tägigen Reise

    Tierbeobachtung im Amazonas bei unserer 20-tägigen Reise 

  • Bei unserer 20-tägigen Reise naturnah in der Amazonas-Lodge übernachten

    Bei unserer 20-tägigen Reise naturnah in der Amazonas-Lodge übernachten 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Mix aus Kulturhighlights und Wanderungen abseits der Touristenströme
  • Andenkondore am Colca Canyon beobachten und in Thermalquellen entspannen
  • Panoramazugfahrt zum UNESCO-Weltkulturerbe Machu Picchu
  • Optional: tropischer Reiseausklang mit Tierbeobachtung im Amazonas

Hinweis: Neuer Reiseverlauf ab Juli 2026!

Um den neuen Detailverlauf zu sehen, müssen Sie unten, direkt über den Tagesbeschreibungen, unter "Terminauswahl" den richtigen Termin auswählen.

Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne unter: 

+49 (0) 30 20005875 / johannes.wirtz@schulz-aktiv-reisen.de

 

Stolz blicken wir auf über 30 Jahre Erfahrung mit dieser Wanderreise Peru...

... wobei wir nie müde werden, am optimalen Erlebniswert zu feilen, während die tiefe Verbindung in und zu diesem Land stetig wächst. Peru ist für alle Kulturinteressierten ein Muss und überwältigt durch landschaftliche Superlative: Wüsten am tobenden Pazifik, aktive Vulkane mit Schneekappen, tiefe Schluchten und fruchtbare Hochebenen. Neben den Höhepunkten erleben Sie zu Fuß und abseits bekannter Pfade die vielseitige Natur. Zudem ist genug Zeit für die natürliche Akklimatisation eingeplant.

Am wilden Pazifik entlang der Küstenwüste

Bereits nach Ankunft überrascht die Millionenmetropole Lima. Kontrastreich erleben Sie eindrucksvolle Paläste und den lebendigen Großstadtalltag. Die ersten Tage führen gemächlich von Lima nach Süden durch die Ausläufer der Atacama Wüste. Sie beobachten Humboldt-Pinguine, Seevögel und Robben auf den Ballestas-Inseln und entdecken die mysteriösen Nazca-Linien, die nur aus der Luft in vollem Umfang zu sehen sind. Zudem können Sie im Pazifik baden und in liebevoll ausgewählten Unterkünften die Sterne bewundern.

Arequipa und Naturwunder Colca Canyon

In Arequipa, der ersten Station im Hochland, bleiben Sie zwei Tage, um sich besser zu akklimatisieren. Staunend laufen Sie durch die alte Kolonialstadt mit pittoresken Gebäuden aus weißem Tuffstein und den Ausblicken auf gleich drei Vulkane. Über den höchsten Pass der Reise (4800 m) erreichen Sie per Fahrzeug den tief eingeschnittenen Colca Canyon, wo Sie Kondore beobachten, erste Wanderungen unternehmen und in Thermalquellen entspannen.

Vom Titicacasee zum Nabel der Welt und bis Machu Picchu

Beim Besuch einer Bauernfamilie am Titicacasee oder auf den schwimmenden Schilfinseln der Uros tauchen Sie ein in die Welt der noch heute lebenden Nachfahren der Inka. Eine spektakuläre Fahrt durchs Altiplano bringt Sie nach Cusco. Sie wandern drei Tage im „Heiligen Tal“ auf noch einsamen Inkapfaden und erleben zwischen schneebedeckten Gipfeln die Ursprünglichkeit, die auf dem klassischen Inkatrail kaum noch zu finden ist. Zwischendurch genießen Sie indigene Farbenpracht und den Geschmack Perus: Bei Einheimischen sind Sie zum Essen eingeladen und besuchen einen typischen Bauernmarkt. Höhepunkt ist das sagenumwobene Machu Picchu, dass Sie bereits früh morgens ausgiebig erkunden.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt aus nach Lima (andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich auf Anfrage möglich). Nach Ankunft erfolgt der Transfers ins Stadtzentrum. Nach dem langen Flug werden Sie sich sicherlich besonders auf eine Dusche und ein gemütliches Bett freuen.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie das koloniale Altstadtzentrum von Lima zu Fuß - es gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet prachtvolle Relikte der Vergangenheit. Am frühen Nachmittag Fahrt mit dem Bus bis Paracas, eine kleine Hafenstadt. Direkt an der Pazifikküste erwartet Sie ein schmackhaftes Begrüßungsessen. Hier können Sie neben Meeresfrüchten auch das peruanische Nationalgericht probieren - Ceviche (roher Fisch in Limettensaft "gekocht" mit Zwiebel, Mais und Süßkartoffel).

Fahrzeit: ca. 3,5 h / 260 km.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Blick auf die Paracas-Bucht und die farbige Küstenwüste, geht es per Boot zu den verstreuten Ballestas-Felseninseln. Diese werden im Volksmund auch gern “Klein-Galapágos” genannt, da hier Hunderte Seevögel und Robben sowie Humboldt-Pinguine leben. Anschließend Kostprobe des Piscos, dem Nationalgetränk Perus, in einer traditionellen Bodega. Fahrt landeinwärts durch die hügelige Wüstenwelt nach Nazca. Kurz vor Ankunft können Sie optional das kleine Maria-Reiche-Museums besuchen (ca. 4 USD Eintritt). Die Dresdnerin widmete ihr ganzes Forscherleben den Scharrbildern der Nazcakultur, die noch heute als eines der größten Rätsel unserer Menschheit gelten.

Fahrzeit: ca. 3h, 214km Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags optionaler Rundflug über die geheimnisvollen Nazca-Linien (der Flug ist wetterabhängig und wird deshalb erst vor Ort gebucht und gezahlt). Weiterfahrt auf der Panamericana nach Puerto Inka , direkt an der Pazifikküste. Von hier aus erhielt der Inkaherrscher frischen Fisch bis nach Cusco. Hier können abgehärtete ein erstes Bad im Meer nehmen. Doch geben Sie Acht, denn das Wasser ist durch den kalten Humboldtstrom geprägt! Am späten Nachmittag kleine Wanderung zu den Vorratslagern der Inka und zum Aussichtspunkt Huaca Cocha mit schönem Blick aufs Meer. Übernachtung in Bungalows direkt am Pazifik in traumhafter Lage - Einschlafen mit Meeresrauschen.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km; Gehzeit: 1h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Panamericana fahren Sie an der zerklüfteten Küste entlang und dann Richtung Anden durch die fruchtbare Hochebene. Die „weiße Stadt” Arequipa liegt auf 2325 m wunderschön am Fuß dreier Vulkane. Koloniale Architektur und weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Liebevoll wird Arequipa aufgrund ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen auch „Stadt des Frühlings“ genannt. Die blühenden Gärten und malerischen Gassen der Altstadt laden zum Verweilen ein. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrzeit: ca. 7h, 410km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Stadtführung durch die historische Altstadt von Arequipa, wobei prachtvolle religiöse Gebäude, alte Herrenhäuser und pittoreske Plätze betören. Zwischen den malerischen Gassen wird immer wieder der Blick frei auf die formschönen Hausvulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu. Besonders lohnenswert ist der Ausflug nach Santa Catalina, dem wohl gewaltigsten und interessantesten Klosterkomplex ganz Lateinamerikas. Aufgrund seiner Ausmaße (20.000 m²) und Abgeschiedenheit wird die Anlage auch gerne als "die Stadt in der Stadt" bezeichnet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder z.B. einen Besuch im Museum der Inkamumie Juanita. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt durch die Hochebene (Altiplano) über den 4800 m hohen Pass in den Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten der Welt. Mit etwas Glück sehen Sie auf dem Weg die ersten Lamas, Alpakas und Vicuñas. Dabei führt die beeindruckende Strecke mitten durch ein Naturschutzgebiet entlang des formschönen Misti Vulkans und weiteren schneebedeckten Gipfeln. Nach Ankunft im Hotel und falls am Nachmittag noch genügend Zeit bleibt, gemütliche Wanderung durch die ländliche Idylle von den Kolonialdörfern. Übernachtung in einer schönen Anlage.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die majestätischen Vögel ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Nachdem die meisten Besucher bereits wieder im Bus nach Arequipa unterwegs sind, wandern Sie durch die herrliche Berglandschaft mit Blick auf die Terrassenanlagen. Am Nachmittag können Sie in heißen Quellen ein wohltuendes und entspanntes Bad nehmen (Badesachen nicht vergessen, Handtücher bekommen Sie im Hotel). Eine längere Wanderung komplett abseits des Trubels von einem kleinen Kolonialdorf bis zu den Thermalquellen ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h, 3km; ca 3h, +100/-200m, 8km

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane fahren Sie Richtung Puno. Unterwegs können Sie die Einsamkeit der weiten Ebene genießen sowie Lama- und Alpakaherden, Andenvögel und vielleicht sogar Flamingos, Füchse und Viscachas (Hasenmäuse) sehen. Kurz vor Ankunft in Puno Besuch der eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem Besuch einer Bauernfamilie bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise. Übernachtung im Hotel in Puno.

Fahrzeit: ca. 4,5h, 265km

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Besuch der Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und wer möchte kann mit einem traditionellen Schilfboot eine kleine Rundfahrt wagen. Anschließend Fahrt mit dem motorisierten Boot bis nach Taquile. Die Insel verzaubert mit ihrem maritimen Flair aus tiefblauem Wasser, Wolken und Licht. Hier stricken die Männer seit ihrer Kindheit, da dies besonders angesehen ist bei den Frauen. Die feine Handwerkskunst der Herren hat sogar UNESCO-Weltkultererbe-Status erlangt. Kleine Wanderung bis zum Hauptplatz und Mittagessen mit Blick auf den Titicacasee. Nach dem Abstieg findet sich ggf. noch Zeit im eiskalten Titicacasee zu baden! Rückfahrt nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An den Fenstern gleitet die Hochebene mit Alpakaherden, kleinen indigenen Dörfern und schneebedeckten Gipfeln vorbei. Auf der Strecke besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungsstätten Raqchi und die Kirche von Andahuaylillas. Diese wird aufgrund ihrer prachtvollen Innengestaltung gerne als die "sixtinische Kapelle" Südamerikas bezeichnet. Nach der abwechslungsreichen Fahrt, erreichen Sie abends Cusco. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.

Fahrzeit: ca. 6,5h, 386km

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie die Inka-Ruinen der Umgebung. Neben der faszinierenden Bauweise können Sie dabei die grüne Berglandschaft von Cusco genießen. Von der Andenstadt aus geht es zu Fuß und mit dem einheimischen Kleinbus bis zum Ausgangspunkt Tambomachay (Wasserheiligtum). Von dort aus führt die Wanderung über den Kontrollposten Puca-Pucara und dem Heiligtum Q´enqo bis nach Sacsayhuamán. Die Festung Sacsayhuamán ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Inkakultur und der Ausblick über die Kolonialstadt unschlagbar. Der Rückweg führt über viele Treppen bis zum Hauptplatz von Cusco. Am Nachmittag besichtigen Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Über Kopfsteinpflaster gelangen Sie zur prächtigen Kathedrale, dem Sonnentempel Koricancha und zur Hatunrumiyoc-Straße, die nach einem 12-winkligen Stein benannt ist, der sich perfekt in die noch erhaltene Mauer des Inka Roca Palasts einfügt.

Gehzeit: 7h mit Pausen, ca. 9km

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Aufbruch nach Pisac. Hier fand einst der bekannteste Markt ganz Lateinamerikas statt, wo sich die Bauern und Bewohner der näheren Umgebung trafen, um Tauschhandel zu betreiben. Nach wie vor haben Sie hier die Gelegenheit, wunderschöne Handarbeitswaren zu erstehen. Danach kurze Fahrt und Aufstieg zu den Pisac-Ruinen mit malerischen Ausblicken ins Heilige Tal der Inka. Mittages erwartet Sie ein gemeinsamer Festschmaus - ein typisches, lokales Gericht wird serviert. Während der nächsten Tage übernachten Sie auf einer komfortablen Lodge und werden auf Wanderungen sowohl die Inkakultur als auch deren heutigen Nachfahren kennenlernen.

Fahrzeit: ca. 2,5 h, 90 km

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inkastadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem, herausragende Beispiele der Inkasteinkunst und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen ist, wie die Terrassen perfekt den Konturen des Felsens angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Ruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, die wahrscheinlich als Inkafestung oder Kontrollpunkt diente, über die Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick geht es zu Fuß zurück nach Ollanta. Am späten Nachmittag Rückfahrt zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 h, +100/-450 m, 7 km

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie nach Moray (3380 m), einem beeindruckenden Ort ganz anderer Art. Vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt, um Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimas als botanisches Labor dienten. Die runden Terrassen sind noch heute intakt. Nach der Besichtigung Wanderung zu den Salzminen von Maras. Hier sind Sie zu Gast bei einer einheimischen Familie. Sie kommen an weiß glänzenden Terrassenteichen vorbei, aus denen die Salzbauern noch heute Salz gewinnen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche ausprobieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit ca. 2-3 h, +/- 200 m, 14 km

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt mit dem Touristenzug in ca. 1,5 h Richtung Machu Picchu. Für diesen 2-Tages-Ausflug ist nur ein kleiner Tagesrucksack erlaubt, weshalb ihr Hauptgepäck sicher verstaut zurück im heiligen Tal bleibt. Die Fahrt führt durch eine fruchtbare Hochebene in das wilde Urubambatal in eine subtropische Landschaft. An den Fenstern ziehen die hohen, üppig grünen Berge vorbei und nach vielen Kurven erreicht der Zug Aguas Calientes, ein kleines Hoteldorf am Fuße der Zitadelle gelegen. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung in einem einfachen Hotel.

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt in die „verlorene Stadt“. Diese wurde erst 1911 entdeckt und zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Erde. Ganz in Ruhe können Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen auf sich wirken lassen und bis zum famosen Aussichtspunkt am Wächterhaus laufen, von dem sich ein wunderbarer Blick auf die Zitadelle bietet. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug und Kleinbus nach Cusco. Im Dunkeln bietet sich ein festlicher Blick über die erleuchtete Stadt. Übernachtung im bereits bekannten Hotel.

Fahrzeit: ca. 3,5h (mit Zug & Kleinbus) Optional können Sie den Huayna (2701 m) oder Montana Picchu (3080 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben (bitte bei Buchung mitangeben; aufgrund begrenzter Tickets lohnt eine frühzeitige Anmeldung).

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Flug nach Lima. Nach Ankunft werden Sie abgeholt und in Ihre Unterkunft in Lima gebracht.

Flugzeit: 1,5 h. Fahrzeit: ca. 1,5 h.

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

20. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt aus nach Lima (andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich auf Anfrage möglich). Nach Ankunft erfolgt der Transfers ins Stadtzentrum. Nach dem langen Flug werden Sie sich sicherlich besonders auf eine Dusche und ein gemütliches Bett freuen.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie das koloniale Altstadtzentrum von Lima zu Fuß - es gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet prachtvolle Relikte der Vergangenheit. Am frühen Nachmittag Fahrt mit dem Bus bis Paracas, eine kleine Hafenstadt. Direkt an der Pazifikküste erwartet Sie ein schmackhaftes Begrüßungsessen. Hier können Sie neben Meeresfrüchten auch das peruanische Nationalgericht probieren - Ceviche (roher Fisch in Limettensaft "gekocht" mit Zwiebel, Mais und Süßkartoffel).

Fahrzeit: ca. 3,5 h / 260 km.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Blick auf die Paracas-Bucht und die farbige Küstenwüste, geht es per Boot zu den verstreuten Ballestas-Felseninseln. Diese werden im Volksmund auch gern “Klein-Galapágos” genannt, da hier Hunderte Seevögel und Robben sowie Humboldt-Pinguine leben. Anschließend Kostprobe des Piscos, dem Nationalgetränk Perus, in einer traditionellen Bodega. Fahrt landeinwärts durch die hügelige Wüstenwelt nach Nazca. Kurz vor Ankunft können Sie optional das kleine Maria-Reiche-Museums besuchen (ca. 4 USD Eintritt). Die Dresdnerin widmete ihr ganzes Forscherleben den Scharrbildern der Nazcakultur, die noch heute als eines der größten Rätsel unserer Menschheit gelten.

Fahrzeit: ca. 3h, 214km Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags optionaler Rundflug über die geheimnisvollen Nazca-Linien (der Flug ist wetterabhängig und wird deshalb erst vor Ort gebucht und gezahlt). Weiterfahrt auf der Panamericana nach Puerto Inka , direkt an der Pazifikküste. Von hier aus erhielt der Inkaherrscher frischen Fisch bis nach Cusco. Hier können abgehärtete ein erstes Bad im Meer nehmen. Doch geben Sie Acht, denn das Wasser ist durch den kalten Humboldtstrom geprägt! Am späten Nachmittag kleine Wanderung zu den Vorratslagern der Inka und zum Aussichtspunkt Huaca Cocha mit schönem Blick aufs Meer. Übernachtung in Bungalows direkt am Pazifik in traumhafter Lage - Einschlafen mit Meeresrauschen.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km; Gehzeit: 1h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Panamericana fahren Sie an der zerklüfteten Küste entlang und dann Richtung Anden durch die fruchtbare Hochebene. Die „weiße Stadt” Arequipa liegt auf 2325 m wunderschön am Fuß dreier Vulkane. Koloniale Architektur und weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Liebevoll wird Arequipa aufgrund ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen auch „Stadt des Frühlings“ genannt. Die blühenden Gärten und malerischen Gassen der Altstadt laden zum Verweilen ein. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrzeit: ca. 7h, 410km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Stadtführung durch die historische Altstadt von Arequipa, wobei prachtvolle religiöse Gebäude, alte Herrenhäuser und pittoreske Plätze betören. Zwischen den malerischen Gassen wird immer wieder der Blick frei auf die formschönen Hausvulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu. Besonders lohnenswert ist der Ausflug nach Santa Catalina, dem wohl gewaltigsten und interessantesten Klosterkomplex ganz Lateinamerikas. Aufgrund seiner Ausmaße (20.000 m²) und Abgeschiedenheit wird die Anlage auch gerne als "die Stadt in der Stadt" bezeichnet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder z.B. einen Besuch im Museum der Inkamumie Juanita. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt durch die Hochebene (Altiplano) über den 4800 m hohen Pass in den Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten der Welt. Mit etwas Glück sehen Sie auf dem Weg die ersten Lamas, Alpakas und Vicuñas. Dabei führt die beeindruckende Strecke mitten durch ein Naturschutzgebiet entlang des formschönen Misti Vulkans und weiteren schneebedeckten Gipfeln. Nach Ankunft im Hotel und falls am Nachmittag noch genügend Zeit bleibt, gemütliche Wanderung durch die ländliche Idylle von den Kolonialdörfern. Übernachtung in einer schönen Anlage.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die majestätischen Vögel ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Nachdem die meisten Besucher bereits wieder im Bus nach Arequipa unterwegs sind, wandern Sie durch die herrliche Berglandschaft mit Blick auf die Terrassenanlagen. Am Nachmittag können Sie in heißen Quellen ein wohltuendes und entspanntes Bad nehmen (Badesachen nicht vergessen, Handtücher bekommen Sie im Hotel). Eine längere Wanderung komplett abseits des Trubels von einem kleinen Kolonialdorf bis zu den Thermalquellen ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h, 3km; ca 3h, +100/-200m, 8km

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane fahren Sie Richtung Puno. Unterwegs können Sie die Einsamkeit der weiten Ebene genießen sowie Lama- und Alpakaherden, Andenvögel und vielleicht sogar Flamingos, Füchse und Viscachas (Hasenmäuse) sehen. Kurz vor Ankunft in Puno Besuch der eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem Besuch einer Bauernfamilie bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise. Übernachtung im Hotel in Puno.

Fahrzeit: ca. 4,5h, 265km

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Besuch der Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und wer möchte kann mit einem traditionellen Schilfboot eine kleine Rundfahrt wagen. Anschließend Fahrt mit dem motorisierten Boot bis nach Taquile. Die Insel verzaubert mit ihrem maritimen Flair aus tiefblauem Wasser, Wolken und Licht. Hier stricken die Männer seit ihrer Kindheit, da dies besonders angesehen ist bei den Frauen. Die feine Handwerkskunst der Herren hat sogar UNESCO-Weltkultererbe-Status erlangt. Kleine Wanderung bis zum Hauptplatz und Mittagessen mit Blick auf den Titicacasee. Nach dem Abstieg findet sich ggf. noch Zeit im eiskalten Titicacasee zu baden! Rückfahrt nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An den Fenstern gleitet die Hochebene mit Alpakaherden, kleinen indigenen Dörfern und schneebedeckten Gipfeln vorbei. Auf der Strecke besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungsstätten Raqchi und die Kirche von Andahuaylillas. Diese wird aufgrund ihrer prachtvollen Innengestaltung gerne als die "sixtinische Kapelle" Südamerikas bezeichnet. Nach der abwechslungsreichen Fahrt, erreichen Sie abends Cusco. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.

Fahrzeit: ca. 6,5h, 386km

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie die Inka-Ruinen der Umgebung. Neben der faszinierenden Bauweise können Sie dabei die grüne Berglandschaft von Cusco genießen. Von der Andenstadt aus geht es zu Fuß und mit dem einheimischen Kleinbus bis zum Ausgangspunkt Tambomachay (Wasserheiligtum). Von dort aus führt die Wanderung über den Kontrollposten Puca-Pucara und dem Heiligtum Q´enqo bis nach Sacsayhuamán. Die Festung Sacsayhuamán ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Inkakultur und der Ausblick über die Kolonialstadt unschlagbar. Der Rückweg führt über viele Treppen bis zum Hauptplatz von Cusco. Am Nachmittag besichtigen Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Über Kopfsteinpflaster gelangen Sie zur prächtigen Kathedrale, dem Sonnentempel Koricancha und zur Hatunrumiyoc-Straße, die nach einem 12-winkligen Stein benannt ist, der sich perfekt in die noch erhaltene Mauer des Inka Roca Palasts einfügt.

Gehzeit: 7h mit Pausen, ca. 9km

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Aufbruch nach Pisac. Hier fand einst der bekannteste Markt ganz Lateinamerikas statt, wo sich die Bauern und Bewohner der näheren Umgebung trafen, um Tauschhandel zu betreiben. Nach wie vor haben Sie hier die Gelegenheit, wunderschöne Handarbeitswaren zu erstehen. Danach kurze Fahrt und Aufstieg zu den Pisac-Ruinen mit malerischen Ausblicken ins Heilige Tal der Inka. Mittages erwartet Sie ein gemeinsamer Festschmaus - ein typisches, lokales Gericht wird serviert. Während der nächsten Tage übernachten Sie auf einer komfortablen Lodge und werden auf Wanderungen sowohl die Inkakultur als auch deren heutigen Nachfahren kennenlernen.

Fahrzeit: ca. 2,5 h, 90 km

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inkastadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem, herausragende Beispiele der Inkasteinkunst und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen ist, wie die Terrassen perfekt den Konturen des Felsens angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Ruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, die wahrscheinlich als Inkafestung oder Kontrollpunkt diente, über die Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick geht es zu Fuß zurück nach Ollanta. Am späten Nachmittag Rückfahrt zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 h, +100/-450 m, 7 km

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie nach Moray (3380 m), einem beeindruckenden Ort ganz anderer Art. Vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt, um Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimas als botanisches Labor dienten. Die runden Terrassen sind noch heute intakt. Nach der Besichtigung Wanderung zu den Salzminen von Maras. Hier sind Sie zu Gast bei einer einheimischen Familie. Sie kommen an weiß glänzenden Terrassenteichen vorbei, aus denen die Salzbauern noch heute Salz gewinnen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche ausprobieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit ca. 2-3 h, +/- 200 m, 14 km

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt mit dem Touristenzug in ca. 1,5 h Richtung Machu Picchu. Für diesen 2-Tages-Ausflug ist nur ein kleiner Tagesrucksack erlaubt, weshalb ihr Hauptgepäck sicher verstaut zurück im heiligen Tal bleibt. Die Fahrt führt durch eine fruchtbare Hochebene in das wilde Urubambatal in eine subtropische Landschaft. An den Fenstern ziehen die hohen, üppig grünen Berge vorbei und nach vielen Kurven erreicht der Zug Aguas Calientes, ein kleines Hoteldorf am Fuße der Zitadelle gelegen. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung in einem einfachen Hotel.

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt in die „verlorene Stadt“. Diese wurde erst 1911 entdeckt und zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Erde. Ganz in Ruhe können Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen auf sich wirken lassen und bis zum famosen Aussichtspunkt am Wächterhaus laufen, von dem sich ein wunderbarer Blick auf die Zitadelle bietet. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug und Kleinbus nach Cusco. Im Dunkeln bietet sich ein festlicher Blick über die erleuchtete Stadt. Übernachtung im bereits bekannten Hotel.

Fahrzeit: ca. 3,5h (mit Zug & Kleinbus) Optional können Sie den Huayna (2701 m) oder Montana Picchu (3080 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben (bitte bei Buchung mitangeben; aufgrund begrenzter Tickets lohnt eine frühzeitige Anmeldung).

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Puerto Maldonado werden Sie abgeholt. Sie fahren zunächst über die Interozeanica in Richtung Brasilien, bevor Sie auf eine Naturstraße abbiegen und dem Ufer des Las Piedras Flusses folgen. In Lucerna verlassen Sie das besiedelte Gebiet und setzen Ihre Reise, mit dem Boot, bis zur Mündung des Soledad Sees fort. Fernab der Zivilisation, am Ufer des Sees und umgeben von Regenwald liegt Ihre Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal zum Ankommen und ersten Kennenlernen der tropischen Umgebung.

Fahrt 1 h, Bootsfahrt 2 h

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor Sonnenaufgang werden Sie vom vielstimmigen Heulen der Brüllaffen geweckt – ein einmaliges Naturkonzert. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen Sie den frühen Morgen am See. In der Umgebung leben u. a. Riesenottern, Kaimane, Eisvögel, Reiher, Brüllaffen und Vogelspinnen. Nach dem Frühstück starten Sie zu einer geführten Wanderung durch den Regenwald. Unterwegs sehen Sie die gigantischen Kapok- und Eisenholzbäume. Während der Wanderung haben Sie Gelegenheit für intensive Vogel- und Tierbeobachtungen. Nach dem Mittagessen bleibt etwas Zeit zur Erholung, bevor Sie am Nachmittag eine abenteuerliche Fahrt mit dem traditionellen Peke-Peke-Kanu auf dem See unternehmen.

19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen besteigen Sie einen 32 m hohen Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den See und das weitläufige Baumdach des Regenwaldes. Bei Kaffee oder Tee können Sie in aller Ruhe verschiedene Tiere, darunter zahlreiche Vogelarten, beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang in den Dschungel und entdecken weitere Tier- und Pflanzenarten. Der Nachmittag wird durch eine entspannte Katamaranfahrt auf dem See abgerundet.

Wanderung: ca. 1-2 h, Bootsfahrt: 1-2 h

20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück geht es zu einem besonderen Ort: einer Papagaiensalzlecke. Hier versammeln sich regelmäßig duzende farbenprächtige Aras, um die mineralhaltige Erde aufzunehmen – ein faszinierendes Schauspiel. Nach dem Frühstück an der Lehmlecke erfolgt die Rückfahrt mit dem Boot nach Lucerna. Von dort geht es mit dem Fahrzeug weiter zum Flughafen von Puerto Maldonado.

Bootsfahrt: 2 h, Fahrt: 1 h

21. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

22. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

23. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes Mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Rückflug nach Europa. Ankunft am Folgetag.

Fahrt: 20 min.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Puerto Maldonado werden Sie abgeholt. Sie fahren zunächst über die Interozeanica in Richtung Brasilien, bevor Sie auf eine Naturstraße abbiegen und dem Ufer des Las Piedras Flusses folgen. In Lucerna verlassen Sie das besiedelte Gebiet und setzen Ihre Reise, mit dem Boot, bis zur Mündung des Soledad Sees fort. Fernab der Zivilisation, am Ufer des Sees und umgeben von Regenwald liegt Ihre Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal zum Ankommen und ersten Kennenlernen der tropischen Umgebung.

Fahrt 1 h, Bootsfahrt 2 h

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor Sonnenaufgang werden Sie vom vielstimmigen Heulen der Brüllaffen geweckt – ein einmaliges Naturkonzert. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen Sie den frühen Morgen am See. In der Umgebung leben u. a. Riesenottern, Kaimane, Eisvögel, Reiher, Brüllaffen und Vogelspinnen. Nach dem Frühstück starten Sie zu einer geführten Wanderung durch den Regenwald. Unterwegs sehen Sie die gigantischen Kapok- und Eisenholzbäume. Während der Wanderung haben Sie Gelegenheit für intensive Vogel- und Tierbeobachtungen. Nach dem Mittagessen bleibt etwas Zeit zur Erholung, bevor Sie am Nachmittag eine abenteuerliche Fahrt mit dem traditionellen Peke-Peke-Kanu auf dem See unternehmen.

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen besteigen Sie einen 32 m hohen Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den See und das weitläufige Baumdach des Regenwaldes. Bei Kaffee oder Tee können Sie in aller Ruhe verschiedene Tiere, darunter zahlreiche Vogelarten, beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang in den Dschungel und entdecken weitere Tier- und Pflanzenarten. Der Nachmittag wird durch eine entspannte Katamaranfahrt auf dem See abgerundet.

Wanderung: ca. 1-2 h, Bootsfahrt: 1-2 h

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück geht es zu einem besonderen Ort: einer Papagaiensalzlecke. Hier versammeln sich regelmäßig duzende farbenprächtige Aras, um die mineralhaltige Erde aufzunehmen – ein faszinierendes Schauspiel. Nach dem Frühstück an der Lehmlecke erfolgt die Rückfahrt mit dem Boot nach Lucerna. Von dort geht es mit dem Fahrzeug weiter zum Flughafen von Puerto Maldonado.

Bootsfahrt: 2 h, Fahrt: 1 h

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

20. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt aus nach Lima (andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich auf Anfrage möglich). Nach Ankunft erfolgt der Transfers ins Stadtzentrum. Nach dem langen Flug werden Sie sich sicherlich besonders auf eine Dusche und ein gemütliches Bett freuen.

31.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie das koloniale Altstadtzentrum von Lima zu Fuß - es gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet prachtvolle Relikte der Vergangenheit. Am frühen Nachmittag Fahrt mit dem Bus bis Paracas, eine kleine Hafenstadt. Direkt an der Pazifikküste erwartet Sie ein schmackhaftes Begrüßungsessen. Hier können Sie neben Meeresfrüchten auch das peruanische Nationalgericht probieren - Ceviche (roher Fisch in Limettensaft "gekocht" mit Zwiebel, Mais und Süßkartoffel).

Fahrzeit: ca. 3,5 h / 260 km.

01.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Blick auf die Paracas-Bucht und die farbige Küstenwüste, geht es per Boot zu den verstreuten Ballestas-Felseninseln. Diese werden im Volksmund auch gern “Klein-Galapágos” genannt, da hier Hunderte Seevögel und Robben sowie Humboldt-Pinguine leben. Anschließend Kostprobe des Piscos, dem Nationalgetränk Perus, in einer traditionellen Bodega. Fahrt landeinwärts durch die hügelige Wüstenwelt nach Nazca. Kurz vor Ankunft können Sie optional das kleine Maria-Reiche-Museums besuchen (ca. 4 USD Eintritt). Die Dresdnerin widmete ihr ganzes Forscherleben den Scharrbildern der Nazcakultur, die noch heute als eines der größten Rätsel unserer Menschheit gelten.

Fahrzeit: ca. 3h, 214km Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

02.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags optionaler Rundflug über die geheimnisvollen Nazca-Linien (der Flug ist wetterabhängig und wird deshalb erst vor Ort gebucht und gezahlt). Weiterfahrt auf der Panamericana nach Puerto Inka , direkt an der Pazifikküste. Von hier aus erhielt der Inkaherrscher frischen Fisch bis nach Cusco. Hier können abgehärtete ein erstes Bad im Meer nehmen. Doch geben Sie Acht, denn das Wasser ist durch den kalten Humboldtstrom geprägt! Am späten Nachmittag kleine Wanderung zu den Vorratslagern der Inka und zum Aussichtspunkt Huaca Cocha mit schönem Blick aufs Meer. Übernachtung in Bungalows direkt am Pazifik in traumhafter Lage - Einschlafen mit Meeresrauschen.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km; Gehzeit: 1h

03.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Panamericana fahren Sie an der zerklüfteten Küste entlang und dann Richtung Anden durch die fruchtbare Hochebene. Die „weiße Stadt” Arequipa liegt auf 2325 m wunderschön am Fuß dreier Vulkane. Koloniale Architektur und weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Liebevoll wird Arequipa aufgrund ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen auch „Stadt des Frühlings“ genannt. Die blühenden Gärten und malerischen Gassen der Altstadt laden zum Verweilen ein. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrzeit: ca. 7h, 410km

04.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Stadtführung durch die historische Altstadt von Arequipa, wobei prachtvolle religiöse Gebäude, alte Herrenhäuser und pittoreske Plätze betören. Zwischen den malerischen Gassen wird immer wieder der Blick frei auf die formschönen Hausvulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu. Besonders lohnenswert ist der Ausflug nach Santa Catalina, dem wohl gewaltigsten und interessantesten Klosterkomplex ganz Lateinamerikas. Aufgrund seiner Ausmaße (20.000 m²) und Abgeschiedenheit wird die Anlage auch gerne als "die Stadt in der Stadt" bezeichnet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder z.B. einen Besuch im Museum der Inkamumie Juanita. Übernachtung wie am Vortag.

05.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt durch die Hochebene (Altiplano) über den 4800 m hohen Pass in den Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten der Welt. Mit etwas Glück sehen Sie auf dem Weg die ersten Lamas, Alpakas und Vicuñas. Dabei führt die beeindruckende Strecke mitten durch ein Naturschutzgebiet entlang des formschönen Misti Vulkans und weiteren schneebedeckten Gipfeln. Nach Ankunft im Hotel und falls am Nachmittag noch genügend Zeit bleibt, gemütliche Wanderung durch die ländliche Idylle von den Kolonialdörfern. Übernachtung in einer schönen Anlage.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km

06.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die majestätischen Vögel ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Nachdem die meisten Besucher bereits wieder im Bus nach Arequipa unterwegs sind, wandern Sie durch die herrliche Berglandschaft mit Blick auf die Terrassenanlagen. Am Nachmittag können Sie in heißen Quellen ein wohltuendes und entspanntes Bad nehmen (Badesachen nicht vergessen, Handtücher bekommen Sie im Hotel). Eine längere Wanderung komplett abseits des Trubels von einem kleinen Kolonialdorf bis zu den Thermalquellen ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h, 3km; ca 3h, +100/-200m, 8km

07.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane fahren Sie Richtung Puno. Unterwegs können Sie die Einsamkeit der weiten Ebene genießen sowie Lama- und Alpakaherden, Andenvögel und vielleicht sogar Flamingos, Füchse und Viscachas (Hasenmäuse) sehen. Kurz vor Ankunft in Puno Besuch der eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem Besuch einer Bauernfamilie bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise. Übernachtung im Hotel in Puno.

Fahrzeit: ca. 4,5h, 265km

08.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Besuch der Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und wer möchte kann mit einem traditionellen Schilfboot eine kleine Rundfahrt wagen. Anschließend Fahrt mit dem motorisierten Boot bis nach Taquile. Die Insel verzaubert mit ihrem maritimen Flair aus tiefblauem Wasser, Wolken und Licht. Hier stricken die Männer seit ihrer Kindheit, da dies besonders angesehen ist bei den Frauen. Die feine Handwerkskunst der Herren hat sogar UNESCO-Weltkultererbe-Status erlangt. Kleine Wanderung bis zum Hauptplatz und Mittagessen mit Blick auf den Titicacasee. Nach dem Abstieg findet sich ggf. noch Zeit im eiskalten Titicacasee zu baden! Rückfahrt nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h

09.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An den Fenstern gleitet die Hochebene mit Alpakaherden, kleinen indigenen Dörfern und schneebedeckten Gipfeln vorbei. Auf der Strecke besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungsstätten Raqchi und die Kirche von Andahuaylillas. Diese wird aufgrund ihrer prachtvollen Innengestaltung gerne als die "sixtinische Kapelle" Südamerikas bezeichnet. Nach der abwechslungsreichen Fahrt, erreichen Sie abends Cusco. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.

Fahrzeit: ca. 6,5h, 386km

10.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie die Inka-Ruinen der Umgebung. Neben der faszinierenden Bauweise können Sie dabei die grüne Berglandschaft von Cusco genießen. Von der Andenstadt aus geht es zu Fuß und mit dem einheimischen Kleinbus bis zum Ausgangspunkt Tambomachay (Wasserheiligtum). Von dort aus führt die Wanderung über den Kontrollposten Puca-Pucara und dem Heiligtum Q´enqo bis nach Sacsayhuamán. Die Festung Sacsayhuamán ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Inkakultur und der Ausblick über die Kolonialstadt unschlagbar. Der Rückweg führt über viele Treppen bis zum Hauptplatz von Cusco. Am Nachmittag besichtigen Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Über Kopfsteinpflaster gelangen Sie zur prächtigen Kathedrale, dem Sonnentempel Koricancha und zur Hatunrumiyoc-Straße, die nach einem 12-winkligen Stein benannt ist, der sich perfekt in die noch erhaltene Mauer des Inka Roca Palasts einfügt.

Gehzeit: 7h mit Pausen, ca. 9km

11.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Aufbruch nach Pisac. Hier fand einst der bekannteste Markt ganz Lateinamerikas statt, wo sich die Bauern und Bewohner der näheren Umgebung trafen, um Tauschhandel zu betreiben. Nach wie vor haben Sie hier die Gelegenheit, wunderschöne Handarbeitswaren zu erstehen. Danach kurze Fahrt und Aufstieg zu den Pisac-Ruinen mit malerischen Ausblicken ins Heilige Tal der Inka. Mittages erwartet Sie ein gemeinsamer Festschmaus - ein typisches, lokales Gericht wird serviert. Während der nächsten Tage übernachten Sie auf einer komfortablen Lodge und werden auf Wanderungen sowohl die Inkakultur als auch deren heutigen Nachfahren kennenlernen.

Fahrzeit: ca. 2,5 h, 90 km

12.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inkastadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem, herausragende Beispiele der Inkasteinkunst und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen ist, wie die Terrassen perfekt den Konturen des Felsens angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Ruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, die wahrscheinlich als Inkafestung oder Kontrollpunkt diente, über die Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick geht es zu Fuß zurück nach Ollanta. Am späten Nachmittag Rückfahrt zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 h, +100/-450 m, 7 km

13.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie nach Moray (3380 m), einem beeindruckenden Ort ganz anderer Art. Vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt, um Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimas als botanisches Labor dienten. Die runden Terrassen sind noch heute intakt. Nach der Besichtigung Wanderung zu den Salzminen von Maras. Hier sind Sie zu Gast bei einer einheimischen Familie. Sie kommen an weiß glänzenden Terrassenteichen vorbei, aus denen die Salzbauern noch heute Salz gewinnen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche ausprobieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit ca. 2-3 h, +/- 200 m, 14 km

14.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt mit dem Touristenzug in ca. 1,5 h Richtung Machu Picchu. Für diesen 2-Tages-Ausflug ist nur ein kleiner Tagesrucksack erlaubt, weshalb ihr Hauptgepäck sicher verstaut zurück im heiligen Tal bleibt. Die Fahrt führt durch eine fruchtbare Hochebene in das wilde Urubambatal in eine subtropische Landschaft. An den Fenstern ziehen die hohen, üppig grünen Berge vorbei und nach vielen Kurven erreicht der Zug Aguas Calientes, ein kleines Hoteldorf am Fuße der Zitadelle gelegen. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung in einem einfachen Hotel.

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

15.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt in die „verlorene Stadt“. Diese wurde erst 1911 entdeckt und zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Erde. Ganz in Ruhe können Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen auf sich wirken lassen und bis zum famosen Aussichtspunkt am Wächterhaus laufen, von dem sich ein wunderbarer Blick auf die Zitadelle bietet. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug und Kleinbus nach Cusco. Im Dunkeln bietet sich ein festlicher Blick über die erleuchtete Stadt. Übernachtung im bereits bekannten Hotel.

Fahrzeit: ca. 3,5h (mit Zug & Kleinbus) Optional können Sie den Huayna (2701 m) oder Montana Picchu (3080 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben (bitte bei Buchung mitangeben; aufgrund begrenzter Tickets lohnt eine frühzeitige Anmeldung).

16.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Flug nach Lima. Nach Ankunft werden Sie abgeholt und in Ihre Unterkunft in Lima gebracht.

Flugzeit: 1,5 h. Fahrzeit: ca. 1,5 h.

17.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

18.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

19.09.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt aus nach Lima (andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich auf Anfrage möglich). Nach Ankunft erfolgt der Transfers ins Stadtzentrum. Nach dem langen Flug werden Sie sich sicherlich besonders auf eine Dusche und ein gemütliches Bett freuen.

28.09.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie das koloniale Altstadtzentrum von Lima zu Fuß - es gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet prachtvolle Relikte der Vergangenheit. Am frühen Nachmittag Fahrt mit dem Bus bis Paracas, eine kleine Hafenstadt. Direkt an der Pazifikküste erwartet Sie ein schmackhaftes Begrüßungsessen. Hier können Sie neben Meeresfrüchten auch das peruanische Nationalgericht probieren - Ceviche (roher Fisch in Limettensaft "gekocht" mit Zwiebel, Mais und Süßkartoffel).

Fahrzeit: ca. 3,5 h / 260 km.

29.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Blick auf die Paracas-Bucht und die farbige Küstenwüste, geht es per Boot zu den verstreuten Ballestas-Felseninseln. Diese werden im Volksmund auch gern “Klein-Galapágos” genannt, da hier Hunderte Seevögel und Robben sowie Humboldt-Pinguine leben. Anschließend Kostprobe des Piscos, dem Nationalgetränk Perus, in einer traditionellen Bodega. Fahrt landeinwärts durch die hügelige Wüstenwelt nach Nazca. Kurz vor Ankunft können Sie optional das kleine Maria-Reiche-Museums besuchen (ca. 4 USD Eintritt). Die Dresdnerin widmete ihr ganzes Forscherleben den Scharrbildern der Nazcakultur, die noch heute als eines der größten Rätsel unserer Menschheit gelten.

Fahrzeit: ca. 3h, 214km Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

30.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags optionaler Rundflug über die geheimnisvollen Nazca-Linien (der Flug ist wetterabhängig und wird deshalb erst vor Ort gebucht und gezahlt). Weiterfahrt auf der Panamericana nach Puerto Inka , direkt an der Pazifikküste. Von hier aus erhielt der Inkaherrscher frischen Fisch bis nach Cusco. Hier können abgehärtete ein erstes Bad im Meer nehmen. Doch geben Sie Acht, denn das Wasser ist durch den kalten Humboldtstrom geprägt! Am späten Nachmittag kleine Wanderung zu den Vorratslagern der Inka und zum Aussichtspunkt Huaca Cocha mit schönem Blick aufs Meer. Übernachtung in Bungalows direkt am Pazifik in traumhafter Lage - Einschlafen mit Meeresrauschen.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km; Gehzeit: 1h

01.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Panamericana fahren Sie an der zerklüfteten Küste entlang und dann Richtung Anden durch die fruchtbare Hochebene. Die „weiße Stadt” Arequipa liegt auf 2325 m wunderschön am Fuß dreier Vulkane. Koloniale Architektur und weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Liebevoll wird Arequipa aufgrund ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen auch „Stadt des Frühlings“ genannt. Die blühenden Gärten und malerischen Gassen der Altstadt laden zum Verweilen ein. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrzeit: ca. 7h, 410km

02.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Stadtführung durch die historische Altstadt von Arequipa, wobei prachtvolle religiöse Gebäude, alte Herrenhäuser und pittoreske Plätze betören. Zwischen den malerischen Gassen wird immer wieder der Blick frei auf die formschönen Hausvulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu. Besonders lohnenswert ist der Ausflug nach Santa Catalina, dem wohl gewaltigsten und interessantesten Klosterkomplex ganz Lateinamerikas. Aufgrund seiner Ausmaße (20.000 m²) und Abgeschiedenheit wird die Anlage auch gerne als "die Stadt in der Stadt" bezeichnet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder z.B. einen Besuch im Museum der Inkamumie Juanita. Übernachtung wie am Vortag.

03.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt durch die Hochebene (Altiplano) über den 4800 m hohen Pass in den Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten der Welt. Mit etwas Glück sehen Sie auf dem Weg die ersten Lamas, Alpakas und Vicuñas. Dabei führt die beeindruckende Strecke mitten durch ein Naturschutzgebiet entlang des formschönen Misti Vulkans und weiteren schneebedeckten Gipfeln. Nach Ankunft im Hotel und falls am Nachmittag noch genügend Zeit bleibt, gemütliche Wanderung durch die ländliche Idylle von den Kolonialdörfern. Übernachtung in einer schönen Anlage.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km

04.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die majestätischen Vögel ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Nachdem die meisten Besucher bereits wieder im Bus nach Arequipa unterwegs sind, wandern Sie durch die herrliche Berglandschaft mit Blick auf die Terrassenanlagen. Am Nachmittag können Sie in heißen Quellen ein wohltuendes und entspanntes Bad nehmen (Badesachen nicht vergessen, Handtücher bekommen Sie im Hotel). Eine längere Wanderung komplett abseits des Trubels von einem kleinen Kolonialdorf bis zu den Thermalquellen ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h, 3km; ca 3h, +100/-200m, 8km

05.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane fahren Sie Richtung Puno. Unterwegs können Sie die Einsamkeit der weiten Ebene genießen sowie Lama- und Alpakaherden, Andenvögel und vielleicht sogar Flamingos, Füchse und Viscachas (Hasenmäuse) sehen. Kurz vor Ankunft in Puno Besuch der eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem Besuch einer Bauernfamilie bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise. Übernachtung im Hotel in Puno.

Fahrzeit: ca. 4,5h, 265km

06.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Besuch der Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und wer möchte kann mit einem traditionellen Schilfboot eine kleine Rundfahrt wagen. Anschließend Fahrt mit dem motorisierten Boot bis nach Taquile. Die Insel verzaubert mit ihrem maritimen Flair aus tiefblauem Wasser, Wolken und Licht. Hier stricken die Männer seit ihrer Kindheit, da dies besonders angesehen ist bei den Frauen. Die feine Handwerkskunst der Herren hat sogar UNESCO-Weltkultererbe-Status erlangt. Kleine Wanderung bis zum Hauptplatz und Mittagessen mit Blick auf den Titicacasee. Nach dem Abstieg findet sich ggf. noch Zeit im eiskalten Titicacasee zu baden! Rückfahrt nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h

07.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An den Fenstern gleitet die Hochebene mit Alpakaherden, kleinen indigenen Dörfern und schneebedeckten Gipfeln vorbei. Auf der Strecke besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungsstätten Raqchi und die Kirche von Andahuaylillas. Diese wird aufgrund ihrer prachtvollen Innengestaltung gerne als die "sixtinische Kapelle" Südamerikas bezeichnet. Nach der abwechslungsreichen Fahrt, erreichen Sie abends Cusco. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.

Fahrzeit: ca. 6,5h, 386km

08.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie die Inka-Ruinen der Umgebung. Neben der faszinierenden Bauweise können Sie dabei die grüne Berglandschaft von Cusco genießen. Von der Andenstadt aus geht es zu Fuß und mit dem einheimischen Kleinbus bis zum Ausgangspunkt Tambomachay (Wasserheiligtum). Von dort aus führt die Wanderung über den Kontrollposten Puca-Pucara und dem Heiligtum Q´enqo bis nach Sacsayhuamán. Die Festung Sacsayhuamán ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Inkakultur und der Ausblick über die Kolonialstadt unschlagbar. Der Rückweg führt über viele Treppen bis zum Hauptplatz von Cusco. Am Nachmittag besichtigen Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Über Kopfsteinpflaster gelangen Sie zur prächtigen Kathedrale, dem Sonnentempel Koricancha und zur Hatunrumiyoc-Straße, die nach einem 12-winkligen Stein benannt ist, der sich perfekt in die noch erhaltene Mauer des Inka Roca Palasts einfügt.

Gehzeit: 7h mit Pausen, ca. 9km

09.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Aufbruch nach Pisac. Hier fand einst der bekannteste Markt ganz Lateinamerikas statt, wo sich die Bauern und Bewohner der näheren Umgebung trafen, um Tauschhandel zu betreiben. Nach wie vor haben Sie hier die Gelegenheit, wunderschöne Handarbeitswaren zu erstehen. Danach kurze Fahrt und Aufstieg zu den Pisac-Ruinen mit malerischen Ausblicken ins Heilige Tal der Inka. Mittages erwartet Sie ein gemeinsamer Festschmaus - ein typisches, lokales Gericht wird serviert. Während der nächsten Tage übernachten Sie auf einer komfortablen Lodge und werden auf Wanderungen sowohl die Inkakultur als auch deren heutigen Nachfahren kennenlernen.

Fahrzeit: ca. 2,5 h, 90 km

10.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inkastadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem, herausragende Beispiele der Inkasteinkunst und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen ist, wie die Terrassen perfekt den Konturen des Felsens angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Ruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, die wahrscheinlich als Inkafestung oder Kontrollpunkt diente, über die Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick geht es zu Fuß zurück nach Ollanta. Am späten Nachmittag Rückfahrt zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 h, +100/-450 m, 7 km

11.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie nach Moray (3380 m), einem beeindruckenden Ort ganz anderer Art. Vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt, um Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimas als botanisches Labor dienten. Die runden Terrassen sind noch heute intakt. Nach der Besichtigung Wanderung zu den Salzminen von Maras. Hier sind Sie zu Gast bei einer einheimischen Familie. Sie kommen an weiß glänzenden Terrassenteichen vorbei, aus denen die Salzbauern noch heute Salz gewinnen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche ausprobieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit ca. 2-3 h, +/- 200 m, 14 km

12.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt mit dem Touristenzug in ca. 1,5 h Richtung Machu Picchu. Für diesen 2-Tages-Ausflug ist nur ein kleiner Tagesrucksack erlaubt, weshalb ihr Hauptgepäck sicher verstaut zurück im heiligen Tal bleibt. Die Fahrt führt durch eine fruchtbare Hochebene in das wilde Urubambatal in eine subtropische Landschaft. An den Fenstern ziehen die hohen, üppig grünen Berge vorbei und nach vielen Kurven erreicht der Zug Aguas Calientes, ein kleines Hoteldorf am Fuße der Zitadelle gelegen. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung in einem einfachen Hotel.

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

13.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt in die „verlorene Stadt“. Diese wurde erst 1911 entdeckt und zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Erde. Ganz in Ruhe können Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen auf sich wirken lassen und bis zum famosen Aussichtspunkt am Wächterhaus laufen, von dem sich ein wunderbarer Blick auf die Zitadelle bietet. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug und Kleinbus nach Cusco. Im Dunkeln bietet sich ein festlicher Blick über die erleuchtete Stadt. Übernachtung im bereits bekannten Hotel.

Fahrzeit: ca. 3,5h (mit Zug & Kleinbus) Optional können Sie den Huayna (2701 m) oder Montana Picchu (3080 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben (bitte bei Buchung mitangeben; aufgrund begrenzter Tickets lohnt eine frühzeitige Anmeldung).

14.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Flug nach Lima. Nach Ankunft werden Sie abgeholt und in Ihre Unterkunft in Lima gebracht.

Flugzeit: 1,5 h. Fahrzeit: ca. 1,5 h.

15.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

16.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

17.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt aus nach Lima (andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich auf Anfrage möglich). Nach Ankunft erfolgt der Transfers ins Stadtzentrum. Nach dem langen Flug werden Sie sich sicherlich besonders auf eine Dusche und ein gemütliches Bett freuen.

26.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie das koloniale Altstadtzentrum von Lima zu Fuß - es gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet prachtvolle Relikte der Vergangenheit. Am frühen Nachmittag Fahrt mit dem Bus bis Paracas, eine kleine Hafenstadt. Direkt an der Pazifikküste erwartet Sie ein schmackhaftes Begrüßungsessen. Hier können Sie neben Meeresfrüchten auch das peruanische Nationalgericht probieren - Ceviche (roher Fisch in Limettensaft "gekocht" mit Zwiebel, Mais und Süßkartoffel).

Fahrzeit: ca. 3,5 h / 260 km.

27.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Blick auf die Paracas-Bucht und die farbige Küstenwüste, geht es per Boot zu den verstreuten Ballestas-Felseninseln. Diese werden im Volksmund auch gern “Klein-Galapágos” genannt, da hier Hunderte Seevögel und Robben sowie Humboldt-Pinguine leben. Anschließend Kostprobe des Piscos, dem Nationalgetränk Perus, in einer traditionellen Bodega. Fahrt landeinwärts durch die hügelige Wüstenwelt nach Nazca. Kurz vor Ankunft können Sie optional das kleine Maria-Reiche-Museums besuchen (ca. 4 USD Eintritt). Die Dresdnerin widmete ihr ganzes Forscherleben den Scharrbildern der Nazcakultur, die noch heute als eines der größten Rätsel unserer Menschheit gelten.

Fahrzeit: ca. 3h, 214km Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

28.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags optionaler Rundflug über die geheimnisvollen Nazca-Linien (der Flug ist wetterabhängig und wird deshalb erst vor Ort gebucht und gezahlt). Weiterfahrt auf der Panamericana nach Puerto Inka , direkt an der Pazifikküste. Von hier aus erhielt der Inkaherrscher frischen Fisch bis nach Cusco. Hier können abgehärtete ein erstes Bad im Meer nehmen. Doch geben Sie Acht, denn das Wasser ist durch den kalten Humboldtstrom geprägt! Am späten Nachmittag kleine Wanderung zu den Vorratslagern der Inka und zum Aussichtspunkt Huaca Cocha mit schönem Blick aufs Meer. Übernachtung in Bungalows direkt am Pazifik in traumhafter Lage - Einschlafen mit Meeresrauschen.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km; Gehzeit: 1h

29.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Panamericana fahren Sie an der zerklüfteten Küste entlang und dann Richtung Anden durch die fruchtbare Hochebene. Die „weiße Stadt” Arequipa liegt auf 2325 m wunderschön am Fuß dreier Vulkane. Koloniale Architektur und weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Liebevoll wird Arequipa aufgrund ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen auch „Stadt des Frühlings“ genannt. Die blühenden Gärten und malerischen Gassen der Altstadt laden zum Verweilen ein. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrzeit: ca. 7h, 410km

30.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Stadtführung durch die historische Altstadt von Arequipa, wobei prachtvolle religiöse Gebäude, alte Herrenhäuser und pittoreske Plätze betören. Zwischen den malerischen Gassen wird immer wieder der Blick frei auf die formschönen Hausvulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu. Besonders lohnenswert ist der Ausflug nach Santa Catalina, dem wohl gewaltigsten und interessantesten Klosterkomplex ganz Lateinamerikas. Aufgrund seiner Ausmaße (20.000 m²) und Abgeschiedenheit wird die Anlage auch gerne als "die Stadt in der Stadt" bezeichnet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder z.B. einen Besuch im Museum der Inkamumie Juanita. Übernachtung wie am Vortag.

31.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt durch die Hochebene (Altiplano) über den 4800 m hohen Pass in den Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten der Welt. Mit etwas Glück sehen Sie auf dem Weg die ersten Lamas, Alpakas und Vicuñas. Dabei führt die beeindruckende Strecke mitten durch ein Naturschutzgebiet entlang des formschönen Misti Vulkans und weiteren schneebedeckten Gipfeln. Nach Ankunft im Hotel und falls am Nachmittag noch genügend Zeit bleibt, gemütliche Wanderung durch die ländliche Idylle von den Kolonialdörfern. Übernachtung in einer schönen Anlage.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km

01.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die majestätischen Vögel ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Nachdem die meisten Besucher bereits wieder im Bus nach Arequipa unterwegs sind, wandern Sie durch die herrliche Berglandschaft mit Blick auf die Terrassenanlagen. Am Nachmittag können Sie in heißen Quellen ein wohltuendes und entspanntes Bad nehmen (Badesachen nicht vergessen, Handtücher bekommen Sie im Hotel). Eine längere Wanderung komplett abseits des Trubels von einem kleinen Kolonialdorf bis zu den Thermalquellen ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h, 3km; ca 3h, +100/-200m, 8km

02.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane fahren Sie Richtung Puno. Unterwegs können Sie die Einsamkeit der weiten Ebene genießen sowie Lama- und Alpakaherden, Andenvögel und vielleicht sogar Flamingos, Füchse und Viscachas (Hasenmäuse) sehen. Kurz vor Ankunft in Puno Besuch der eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem Besuch einer Bauernfamilie bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise. Übernachtung im Hotel in Puno.

Fahrzeit: ca. 4,5h, 265km

03.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Besuch der Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und wer möchte kann mit einem traditionellen Schilfboot eine kleine Rundfahrt wagen. Anschließend Fahrt mit dem motorisierten Boot bis nach Taquile. Die Insel verzaubert mit ihrem maritimen Flair aus tiefblauem Wasser, Wolken und Licht. Hier stricken die Männer seit ihrer Kindheit, da dies besonders angesehen ist bei den Frauen. Die feine Handwerkskunst der Herren hat sogar UNESCO-Weltkultererbe-Status erlangt. Kleine Wanderung bis zum Hauptplatz und Mittagessen mit Blick auf den Titicacasee. Nach dem Abstieg findet sich ggf. noch Zeit im eiskalten Titicacasee zu baden! Rückfahrt nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h

04.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An den Fenstern gleitet die Hochebene mit Alpakaherden, kleinen indigenen Dörfern und schneebedeckten Gipfeln vorbei. Auf der Strecke besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungsstätten Raqchi und die Kirche von Andahuaylillas. Diese wird aufgrund ihrer prachtvollen Innengestaltung gerne als die "sixtinische Kapelle" Südamerikas bezeichnet. Nach der abwechslungsreichen Fahrt, erreichen Sie abends Cusco. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.

Fahrzeit: ca. 6,5h, 386km

05.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie die Inka-Ruinen der Umgebung. Neben der faszinierenden Bauweise können Sie dabei die grüne Berglandschaft von Cusco genießen. Von der Andenstadt aus geht es zu Fuß und mit dem einheimischen Kleinbus bis zum Ausgangspunkt Tambomachay (Wasserheiligtum). Von dort aus führt die Wanderung über den Kontrollposten Puca-Pucara und dem Heiligtum Q´enqo bis nach Sacsayhuamán. Die Festung Sacsayhuamán ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Inkakultur und der Ausblick über die Kolonialstadt unschlagbar. Der Rückweg führt über viele Treppen bis zum Hauptplatz von Cusco. Am Nachmittag besichtigen Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Über Kopfsteinpflaster gelangen Sie zur prächtigen Kathedrale, dem Sonnentempel Koricancha und zur Hatunrumiyoc-Straße, die nach einem 12-winkligen Stein benannt ist, der sich perfekt in die noch erhaltene Mauer des Inka Roca Palasts einfügt.

Gehzeit: 7h mit Pausen, ca. 9km

06.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Aufbruch nach Pisac. Hier fand einst der bekannteste Markt ganz Lateinamerikas statt, wo sich die Bauern und Bewohner der näheren Umgebung trafen, um Tauschhandel zu betreiben. Nach wie vor haben Sie hier die Gelegenheit, wunderschöne Handarbeitswaren zu erstehen. Danach kurze Fahrt und Aufstieg zu den Pisac-Ruinen mit malerischen Ausblicken ins Heilige Tal der Inka. Mittages erwartet Sie ein gemeinsamer Festschmaus - ein typisches, lokales Gericht wird serviert. Während der nächsten Tage übernachten Sie auf einer komfortablen Lodge und werden auf Wanderungen sowohl die Inkakultur als auch deren heutigen Nachfahren kennenlernen.

Fahrzeit: ca. 2,5 h, 90 km

07.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inkastadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem, herausragende Beispiele der Inkasteinkunst und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen ist, wie die Terrassen perfekt den Konturen des Felsens angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Ruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, die wahrscheinlich als Inkafestung oder Kontrollpunkt diente, über die Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick geht es zu Fuß zurück nach Ollanta. Am späten Nachmittag Rückfahrt zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 h, +100/-450 m, 7 km

08.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie nach Moray (3380 m), einem beeindruckenden Ort ganz anderer Art. Vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt, um Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimas als botanisches Labor dienten. Die runden Terrassen sind noch heute intakt. Nach der Besichtigung Wanderung zu den Salzminen von Maras. Hier sind Sie zu Gast bei einer einheimischen Familie. Sie kommen an weiß glänzenden Terrassenteichen vorbei, aus denen die Salzbauern noch heute Salz gewinnen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche ausprobieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit ca. 2-3 h, +/- 200 m, 14 km

09.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt mit dem Touristenzug in ca. 1,5 h Richtung Machu Picchu. Für diesen 2-Tages-Ausflug ist nur ein kleiner Tagesrucksack erlaubt, weshalb ihr Hauptgepäck sicher verstaut zurück im heiligen Tal bleibt. Die Fahrt führt durch eine fruchtbare Hochebene in das wilde Urubambatal in eine subtropische Landschaft. An den Fenstern ziehen die hohen, üppig grünen Berge vorbei und nach vielen Kurven erreicht der Zug Aguas Calientes, ein kleines Hoteldorf am Fuße der Zitadelle gelegen. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung in einem einfachen Hotel.

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

10.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt in die „verlorene Stadt“. Diese wurde erst 1911 entdeckt und zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Erde. Ganz in Ruhe können Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen auf sich wirken lassen und bis zum famosen Aussichtspunkt am Wächterhaus laufen, von dem sich ein wunderbarer Blick auf die Zitadelle bietet. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug und Kleinbus nach Cusco. Im Dunkeln bietet sich ein festlicher Blick über die erleuchtete Stadt. Übernachtung im bereits bekannten Hotel.

Fahrzeit: ca. 3,5h (mit Zug & Kleinbus) Optional können Sie den Huayna (2701 m) oder Montana Picchu (3080 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben (bitte bei Buchung mitangeben; aufgrund begrenzter Tickets lohnt eine frühzeitige Anmeldung).

11.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Flug nach Lima. Nach Ankunft werden Sie abgeholt und in Ihre Unterkunft in Lima gebracht.

Flugzeit: 1,5 h. Fahrzeit: ca. 1,5 h.

12.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

13.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

14.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt aus nach Lima (andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich auf Anfrage möglich). Nach Ankunft erfolgt der Transfers ins Stadtzentrum. Nach dem langen Flug werden Sie sich sicherlich besonders auf eine Dusche und ein gemütliches Bett freuen.

26.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie das koloniale Altstadtzentrum von Lima zu Fuß - es gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet prachtvolle Relikte der Vergangenheit. Am frühen Nachmittag Fahrt mit dem Bus bis Paracas, eine kleine Hafenstadt. Direkt an der Pazifikküste erwartet Sie ein schmackhaftes Begrüßungsessen. Hier können Sie neben Meeresfrüchten auch das peruanische Nationalgericht probieren - Ceviche (roher Fisch in Limettensaft "gekocht" mit Zwiebel, Mais und Süßkartoffel).

Fahrzeit: ca. 3,5 h / 260 km.

27.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Blick auf die Paracas-Bucht und die farbige Küstenwüste, geht es per Boot zu den verstreuten Ballestas-Felseninseln. Diese werden im Volksmund auch gern “Klein-Galapágos” genannt, da hier Hunderte Seevögel und Robben sowie Humboldt-Pinguine leben. Anschließend Kostprobe des Piscos, dem Nationalgetränk Perus, in einer traditionellen Bodega. Fahrt landeinwärts durch die hügelige Wüstenwelt nach Nazca. Kurz vor Ankunft können Sie optional das kleine Maria-Reiche-Museums besuchen (ca. 4 USD Eintritt). Die Dresdnerin widmete ihr ganzes Forscherleben den Scharrbildern der Nazcakultur, die noch heute als eines der größten Rätsel unserer Menschheit gelten.

Fahrzeit: ca. 3h, 214km Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

28.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags optionaler Rundflug über die geheimnisvollen Nazca-Linien (der Flug ist wetterabhängig und wird deshalb erst vor Ort gebucht und gezahlt). Weiterfahrt auf der Panamericana nach Puerto Inka , direkt an der Pazifikküste. Von hier aus erhielt der Inkaherrscher frischen Fisch bis nach Cusco. Hier können abgehärtete ein erstes Bad im Meer nehmen. Doch geben Sie Acht, denn das Wasser ist durch den kalten Humboldtstrom geprägt! Am späten Nachmittag kleine Wanderung zu den Vorratslagern der Inka und zum Aussichtspunkt Huaca Cocha mit schönem Blick aufs Meer. Übernachtung in Bungalows direkt am Pazifik in traumhafter Lage - Einschlafen mit Meeresrauschen.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km; Gehzeit: 1h

29.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Panamericana fahren Sie an der zerklüfteten Küste entlang und dann Richtung Anden durch die fruchtbare Hochebene. Die „weiße Stadt” Arequipa liegt auf 2325 m wunderschön am Fuß dreier Vulkane. Koloniale Architektur und weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Liebevoll wird Arequipa aufgrund ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen auch „Stadt des Frühlings“ genannt. Die blühenden Gärten und malerischen Gassen der Altstadt laden zum Verweilen ein. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrzeit: ca. 7h, 410km

30.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Stadtführung durch die historische Altstadt von Arequipa, wobei prachtvolle religiöse Gebäude, alte Herrenhäuser und pittoreske Plätze betören. Zwischen den malerischen Gassen wird immer wieder der Blick frei auf die formschönen Hausvulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu. Besonders lohnenswert ist der Ausflug nach Santa Catalina, dem wohl gewaltigsten und interessantesten Klosterkomplex ganz Lateinamerikas. Aufgrund seiner Ausmaße (20.000 m²) und Abgeschiedenheit wird die Anlage auch gerne als "die Stadt in der Stadt" bezeichnet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder z.B. einen Besuch im Museum der Inkamumie Juanita. Übernachtung wie am Vortag.

31.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt durch die Hochebene (Altiplano) über den 4800 m hohen Pass in den Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten der Welt. Mit etwas Glück sehen Sie auf dem Weg die ersten Lamas, Alpakas und Vicuñas. Dabei führt die beeindruckende Strecke mitten durch ein Naturschutzgebiet entlang des formschönen Misti Vulkans und weiteren schneebedeckten Gipfeln. Nach Ankunft im Hotel und falls am Nachmittag noch genügend Zeit bleibt, gemütliche Wanderung durch die ländliche Idylle von den Kolonialdörfern. Übernachtung in einer schönen Anlage.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km

01.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die majestätischen Vögel ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Nachdem die meisten Besucher bereits wieder im Bus nach Arequipa unterwegs sind, wandern Sie durch die herrliche Berglandschaft mit Blick auf die Terrassenanlagen. Am Nachmittag können Sie in heißen Quellen ein wohltuendes und entspanntes Bad nehmen (Badesachen nicht vergessen, Handtücher bekommen Sie im Hotel). Eine längere Wanderung komplett abseits des Trubels von einem kleinen Kolonialdorf bis zu den Thermalquellen ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h, 3km; ca 3h, +100/-200m, 8km

02.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane fahren Sie Richtung Puno. Unterwegs können Sie die Einsamkeit der weiten Ebene genießen sowie Lama- und Alpakaherden, Andenvögel und vielleicht sogar Flamingos, Füchse und Viscachas (Hasenmäuse) sehen. Kurz vor Ankunft in Puno Besuch der eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem Besuch einer Bauernfamilie bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise. Übernachtung im Hotel in Puno.

Fahrzeit: ca. 4,5h, 265km

03.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Besuch der Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und wer möchte kann mit einem traditionellen Schilfboot eine kleine Rundfahrt wagen. Anschließend Fahrt mit dem motorisierten Boot bis nach Taquile. Die Insel verzaubert mit ihrem maritimen Flair aus tiefblauem Wasser, Wolken und Licht. Hier stricken die Männer seit ihrer Kindheit, da dies besonders angesehen ist bei den Frauen. Die feine Handwerkskunst der Herren hat sogar UNESCO-Weltkultererbe-Status erlangt. Kleine Wanderung bis zum Hauptplatz und Mittagessen mit Blick auf den Titicacasee. Nach dem Abstieg findet sich ggf. noch Zeit im eiskalten Titicacasee zu baden! Rückfahrt nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h

04.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An den Fenstern gleitet die Hochebene mit Alpakaherden, kleinen indigenen Dörfern und schneebedeckten Gipfeln vorbei. Auf der Strecke besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungsstätten Raqchi und die Kirche von Andahuaylillas. Diese wird aufgrund ihrer prachtvollen Innengestaltung gerne als die "sixtinische Kapelle" Südamerikas bezeichnet. Nach der abwechslungsreichen Fahrt, erreichen Sie abends Cusco. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.

Fahrzeit: ca. 6,5h, 386km

05.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie die Inka-Ruinen der Umgebung. Neben der faszinierenden Bauweise können Sie dabei die grüne Berglandschaft von Cusco genießen. Von der Andenstadt aus geht es zu Fuß und mit dem einheimischen Kleinbus bis zum Ausgangspunkt Tambomachay (Wasserheiligtum). Von dort aus führt die Wanderung über den Kontrollposten Puca-Pucara und dem Heiligtum Q´enqo bis nach Sacsayhuamán. Die Festung Sacsayhuamán ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Inkakultur und der Ausblick über die Kolonialstadt unschlagbar. Der Rückweg führt über viele Treppen bis zum Hauptplatz von Cusco. Am Nachmittag besichtigen Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Über Kopfsteinpflaster gelangen Sie zur prächtigen Kathedrale, dem Sonnentempel Koricancha und zur Hatunrumiyoc-Straße, die nach einem 12-winkligen Stein benannt ist, der sich perfekt in die noch erhaltene Mauer des Inka Roca Palasts einfügt.

Gehzeit: 7h mit Pausen, ca. 9km

06.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Aufbruch nach Pisac. Hier fand einst der bekannteste Markt ganz Lateinamerikas statt, wo sich die Bauern und Bewohner der näheren Umgebung trafen, um Tauschhandel zu betreiben. Nach wie vor haben Sie hier die Gelegenheit, wunderschöne Handarbeitswaren zu erstehen. Danach kurze Fahrt und Aufstieg zu den Pisac-Ruinen mit malerischen Ausblicken ins Heilige Tal der Inka. Mittages erwartet Sie ein gemeinsamer Festschmaus - ein typisches, lokales Gericht wird serviert. Während der nächsten Tage übernachten Sie auf einer komfortablen Lodge und werden auf Wanderungen sowohl die Inkakultur als auch deren heutigen Nachfahren kennenlernen.

Fahrzeit: ca. 2,5 h, 90 km

07.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inkastadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem, herausragende Beispiele der Inkasteinkunst und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen ist, wie die Terrassen perfekt den Konturen des Felsens angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Ruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, die wahrscheinlich als Inkafestung oder Kontrollpunkt diente, über die Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick geht es zu Fuß zurück nach Ollanta. Am späten Nachmittag Rückfahrt zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 h, +100/-450 m, 7 km

08.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie nach Moray (3380 m), einem beeindruckenden Ort ganz anderer Art. Vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt, um Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimas als botanisches Labor dienten. Die runden Terrassen sind noch heute intakt. Nach der Besichtigung Wanderung zu den Salzminen von Maras. Hier sind Sie zu Gast bei einer einheimischen Familie. Sie kommen an weiß glänzenden Terrassenteichen vorbei, aus denen die Salzbauern noch heute Salz gewinnen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche ausprobieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit ca. 2-3 h, +/- 200 m, 14 km

09.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt mit dem Touristenzug in ca. 1,5 h Richtung Machu Picchu. Für diesen 2-Tages-Ausflug ist nur ein kleiner Tagesrucksack erlaubt, weshalb ihr Hauptgepäck sicher verstaut zurück im heiligen Tal bleibt. Die Fahrt führt durch eine fruchtbare Hochebene in das wilde Urubambatal in eine subtropische Landschaft. An den Fenstern ziehen die hohen, üppig grünen Berge vorbei und nach vielen Kurven erreicht der Zug Aguas Calientes, ein kleines Hoteldorf am Fuße der Zitadelle gelegen. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung in einem einfachen Hotel.

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

10.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt in die „verlorene Stadt“. Diese wurde erst 1911 entdeckt und zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Erde. Ganz in Ruhe können Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen auf sich wirken lassen und bis zum famosen Aussichtspunkt am Wächterhaus laufen, von dem sich ein wunderbarer Blick auf die Zitadelle bietet. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug und Kleinbus nach Cusco. Im Dunkeln bietet sich ein festlicher Blick über die erleuchtete Stadt. Übernachtung im bereits bekannten Hotel.

Fahrzeit: ca. 3,5h (mit Zug & Kleinbus) Optional können Sie den Huayna (2701 m) oder Montana Picchu (3080 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben (bitte bei Buchung mitangeben; aufgrund begrenzter Tickets lohnt eine frühzeitige Anmeldung).

11.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Puerto Maldonado werden Sie abgeholt. Sie fahren zunächst über die Interozeanica in Richtung Brasilien, bevor Sie auf eine Naturstraße abbiegen und dem Ufer des Las Piedras Flusses folgen. In Lucerna verlassen Sie das besiedelte Gebiet und setzen Ihre Reise, mit dem Boot, bis zur Mündung des Soledad Sees fort. Fernab der Zivilisation, am Ufer des Sees und umgeben von Regenwald liegt Ihre Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal zum Ankommen und ersten Kennenlernen der tropischen Umgebung.

Fahrt 1 h, Bootsfahrt 2 h

12.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor Sonnenaufgang werden Sie vom vielstimmigen Heulen der Brüllaffen geweckt – ein einmaliges Naturkonzert. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen Sie den frühen Morgen am See. In der Umgebung leben u. a. Riesenottern, Kaimane, Eisvögel, Reiher, Brüllaffen und Vogelspinnen. Nach dem Frühstück starten Sie zu einer geführten Wanderung durch den Regenwald. Unterwegs sehen Sie die gigantischen Kapok- und Eisenholzbäume. Während der Wanderung haben Sie Gelegenheit für intensive Vogel- und Tierbeobachtungen. Nach dem Mittagessen bleibt etwas Zeit zur Erholung, bevor Sie am Nachmittag eine abenteuerliche Fahrt mit dem traditionellen Peke-Peke-Kanu auf dem See unternehmen.

13.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen besteigen Sie einen 32 m hohen Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den See und das weitläufige Baumdach des Regenwaldes. Bei Kaffee oder Tee können Sie in aller Ruhe verschiedene Tiere, darunter zahlreiche Vogelarten, beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang in den Dschungel und entdecken weitere Tier- und Pflanzenarten. Der Nachmittag wird durch eine entspannte Katamaranfahrt auf dem See abgerundet.

Wanderung: ca. 1-2 h, Bootsfahrt: 1-2 h

14.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück geht es zu einem besonderen Ort: einer Papagaiensalzlecke. Hier versammeln sich regelmäßig duzende farbenprächtige Aras, um die mineralhaltige Erde aufzunehmen – ein faszinierendes Schauspiel. Nach dem Frühstück an der Lehmlecke erfolgt die Rückfahrt mit dem Boot nach Lucerna. Von dort geht es mit dem Fahrzeug weiter zum Flughafen von Puerto Maldonado.

Bootsfahrt: 2 h, Fahrt: 1 h

15.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

16.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

17.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt aus nach Lima (andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich auf Anfrage möglich). Nach Ankunft erfolgt der Transfers ins Stadtzentrum. Nach dem langen Flug werden Sie sich sicherlich besonders auf eine Dusche und ein gemütliches Bett freuen.

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie das koloniale Altstadtzentrum von Lima zu Fuß - es gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet prachtvolle Relikte der Vergangenheit. Am frühen Nachmittag Fahrt mit dem Bus bis Paracas, eine kleine Hafenstadt. Direkt an der Pazifikküste erwartet Sie ein schmackhaftes Begrüßungsessen. Hier können Sie neben Meeresfrüchten auch das peruanische Nationalgericht probieren - Ceviche (roher Fisch in Limettensaft "gekocht" mit Zwiebel, Mais und Süßkartoffel).

Fahrzeit: ca. 3,5 h / 260 km.

30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Blick auf die Paracas-Bucht und die farbige Küstenwüste, geht es per Boot zu den verstreuten Ballestas-Felseninseln. Diese werden im Volksmund auch gern “Klein-Galapágos” genannt, da hier Hunderte Seevögel und Robben sowie Humboldt-Pinguine leben. Anschließend Kostprobe des Piscos, dem Nationalgetränk Perus, in einer traditionellen Bodega. Fahrt landeinwärts durch die hügelige Wüstenwelt nach Nazca. Kurz vor Ankunft können Sie optional das kleine Maria-Reiche-Museums besuchen (ca. 4 USD Eintritt). Die Dresdnerin widmete ihr ganzes Forscherleben den Scharrbildern der Nazcakultur, die noch heute als eines der größten Rätsel unserer Menschheit gelten.

Fahrzeit: ca. 3h, 214km Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags optionaler Rundflug über die geheimnisvollen Nazca-Linien (der Flug ist wetterabhängig und wird deshalb erst vor Ort gebucht und gezahlt). Weiterfahrt auf der Panamericana nach Puerto Inka , direkt an der Pazifikküste. Von hier aus erhielt der Inkaherrscher frischen Fisch bis nach Cusco. Hier können abgehärtete ein erstes Bad im Meer nehmen. Doch geben Sie Acht, denn das Wasser ist durch den kalten Humboldtstrom geprägt! Am späten Nachmittag kleine Wanderung zu den Vorratslagern der Inka und zum Aussichtspunkt Huaca Cocha mit schönem Blick aufs Meer. Übernachtung in Bungalows direkt am Pazifik in traumhafter Lage - Einschlafen mit Meeresrauschen.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km; Gehzeit: 1h

01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Panamericana fahren Sie an der zerklüfteten Küste entlang und dann Richtung Anden durch die fruchtbare Hochebene. Die „weiße Stadt” Arequipa liegt auf 2325 m wunderschön am Fuß dreier Vulkane. Koloniale Architektur und weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Liebevoll wird Arequipa aufgrund ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen auch „Stadt des Frühlings“ genannt. Die blühenden Gärten und malerischen Gassen der Altstadt laden zum Verweilen ein. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrzeit: ca. 7h, 410km

02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Stadtführung durch die historische Altstadt von Arequipa, wobei prachtvolle religiöse Gebäude, alte Herrenhäuser und pittoreske Plätze betören. Zwischen den malerischen Gassen wird immer wieder der Blick frei auf die formschönen Hausvulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu. Besonders lohnenswert ist der Ausflug nach Santa Catalina, dem wohl gewaltigsten und interessantesten Klosterkomplex ganz Lateinamerikas. Aufgrund seiner Ausmaße (20.000 m²) und Abgeschiedenheit wird die Anlage auch gerne als "die Stadt in der Stadt" bezeichnet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder z.B. einen Besuch im Museum der Inkamumie Juanita. Übernachtung wie am Vortag.

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt durch die Hochebene (Altiplano) über den 4800 m hohen Pass in den Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten der Welt. Mit etwas Glück sehen Sie auf dem Weg die ersten Lamas, Alpakas und Vicuñas. Dabei führt die beeindruckende Strecke mitten durch ein Naturschutzgebiet entlang des formschönen Misti Vulkans und weiteren schneebedeckten Gipfeln. Nach Ankunft im Hotel und falls am Nachmittag noch genügend Zeit bleibt, gemütliche Wanderung durch die ländliche Idylle von den Kolonialdörfern. Übernachtung in einer schönen Anlage.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die majestätischen Vögel ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Nachdem die meisten Besucher bereits wieder im Bus nach Arequipa unterwegs sind, wandern Sie durch die herrliche Berglandschaft mit Blick auf die Terrassenanlagen. Am Nachmittag können Sie in heißen Quellen ein wohltuendes und entspanntes Bad nehmen (Badesachen nicht vergessen, Handtücher bekommen Sie im Hotel). Eine längere Wanderung komplett abseits des Trubels von einem kleinen Kolonialdorf bis zu den Thermalquellen ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h, 3km; ca 3h, +100/-200m, 8km

05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane fahren Sie Richtung Puno. Unterwegs können Sie die Einsamkeit der weiten Ebene genießen sowie Lama- und Alpakaherden, Andenvögel und vielleicht sogar Flamingos, Füchse und Viscachas (Hasenmäuse) sehen. Kurz vor Ankunft in Puno Besuch der eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem Besuch einer Bauernfamilie bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise. Übernachtung im Hotel in Puno.

Fahrzeit: ca. 4,5h, 265km

06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Besuch der Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und wer möchte kann mit einem traditionellen Schilfboot eine kleine Rundfahrt wagen. Anschließend Fahrt mit dem motorisierten Boot bis nach Taquile. Die Insel verzaubert mit ihrem maritimen Flair aus tiefblauem Wasser, Wolken und Licht. Hier stricken die Männer seit ihrer Kindheit, da dies besonders angesehen ist bei den Frauen. Die feine Handwerkskunst der Herren hat sogar UNESCO-Weltkultererbe-Status erlangt. Kleine Wanderung bis zum Hauptplatz und Mittagessen mit Blick auf den Titicacasee. Nach dem Abstieg findet sich ggf. noch Zeit im eiskalten Titicacasee zu baden! Rückfahrt nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h

07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An den Fenstern gleitet die Hochebene mit Alpakaherden, kleinen indigenen Dörfern und schneebedeckten Gipfeln vorbei. Auf der Strecke besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungsstätten Raqchi und die Kirche von Andahuaylillas. Diese wird aufgrund ihrer prachtvollen Innengestaltung gerne als die "sixtinische Kapelle" Südamerikas bezeichnet. Nach der abwechslungsreichen Fahrt, erreichen Sie abends Cusco. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.

Fahrzeit: ca. 6,5h, 386km

08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie die Inka-Ruinen der Umgebung. Neben der faszinierenden Bauweise können Sie dabei die grüne Berglandschaft von Cusco genießen. Von der Andenstadt aus geht es zu Fuß und mit dem einheimischen Kleinbus bis zum Ausgangspunkt Tambomachay (Wasserheiligtum). Von dort aus führt die Wanderung über den Kontrollposten Puca-Pucara und dem Heiligtum Q´enqo bis nach Sacsayhuamán. Die Festung Sacsayhuamán ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Inkakultur und der Ausblick über die Kolonialstadt unschlagbar. Der Rückweg führt über viele Treppen bis zum Hauptplatz von Cusco. Am Nachmittag besichtigen Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Über Kopfsteinpflaster gelangen Sie zur prächtigen Kathedrale, dem Sonnentempel Koricancha und zur Hatunrumiyoc-Straße, die nach einem 12-winkligen Stein benannt ist, der sich perfekt in die noch erhaltene Mauer des Inka Roca Palasts einfügt.

Gehzeit: 7h mit Pausen, ca. 9km

09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Aufbruch nach Pisac. Hier fand einst der bekannteste Markt ganz Lateinamerikas statt, wo sich die Bauern und Bewohner der näheren Umgebung trafen, um Tauschhandel zu betreiben. Nach wie vor haben Sie hier die Gelegenheit, wunderschöne Handarbeitswaren zu erstehen. Danach kurze Fahrt und Aufstieg zu den Pisac-Ruinen mit malerischen Ausblicken ins Heilige Tal der Inka. Mittages erwartet Sie ein gemeinsamer Festschmaus - ein typisches, lokales Gericht wird serviert. Während der nächsten Tage übernachten Sie auf einer komfortablen Lodge und werden auf Wanderungen sowohl die Inkakultur als auch deren heutigen Nachfahren kennenlernen.

Fahrzeit: ca. 2,5 h, 90 km

10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inkastadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem, herausragende Beispiele der Inkasteinkunst und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen ist, wie die Terrassen perfekt den Konturen des Felsens angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Ruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, die wahrscheinlich als Inkafestung oder Kontrollpunkt diente, über die Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick geht es zu Fuß zurück nach Ollanta. Am späten Nachmittag Rückfahrt zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 h, +100/-450 m, 7 km

11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie nach Moray (3380 m), einem beeindruckenden Ort ganz anderer Art. Vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt, um Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimas als botanisches Labor dienten. Die runden Terrassen sind noch heute intakt. Nach der Besichtigung Wanderung zu den Salzminen von Maras. Hier sind Sie zu Gast bei einer einheimischen Familie. Sie kommen an weiß glänzenden Terrassenteichen vorbei, aus denen die Salzbauern noch heute Salz gewinnen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche ausprobieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit ca. 2-3 h, +/- 200 m, 14 km

12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt mit dem Touristenzug in ca. 1,5 h Richtung Machu Picchu. Für diesen 2-Tages-Ausflug ist nur ein kleiner Tagesrucksack erlaubt, weshalb ihr Hauptgepäck sicher verstaut zurück im heiligen Tal bleibt. Die Fahrt führt durch eine fruchtbare Hochebene in das wilde Urubambatal in eine subtropische Landschaft. An den Fenstern ziehen die hohen, üppig grünen Berge vorbei und nach vielen Kurven erreicht der Zug Aguas Calientes, ein kleines Hoteldorf am Fuße der Zitadelle gelegen. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung in einem einfachen Hotel.

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt in die „verlorene Stadt“. Diese wurde erst 1911 entdeckt und zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Erde. Ganz in Ruhe können Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen auf sich wirken lassen und bis zum famosen Aussichtspunkt am Wächterhaus laufen, von dem sich ein wunderbarer Blick auf die Zitadelle bietet. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug und Kleinbus nach Cusco. Im Dunkeln bietet sich ein festlicher Blick über die erleuchtete Stadt. Übernachtung im bereits bekannten Hotel.

Fahrzeit: ca. 3,5h (mit Zug & Kleinbus) Optional können Sie den Huayna (2701 m) oder Montana Picchu (3080 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben (bitte bei Buchung mitangeben; aufgrund begrenzter Tickets lohnt eine frühzeitige Anmeldung).

14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Flug nach Lima. Nach Ankunft werden Sie abgeholt und in Ihre Unterkunft in Lima gebracht.

Flugzeit: 1,5 h. Fahrzeit: ca. 1,5 h.

15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt aus nach Lima (andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich auf Anfrage möglich). Nach Ankunft erfolgt der Transfers ins Stadtzentrum. Nach dem langen Flug werden Sie sich sicherlich besonders auf eine Dusche und ein gemütliches Bett freuen.

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie das koloniale Altstadtzentrum von Lima zu Fuß - es gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet prachtvolle Relikte der Vergangenheit. Am frühen Nachmittag Fahrt mit dem Bus bis Paracas, eine kleine Hafenstadt. Direkt an der Pazifikküste erwartet Sie ein schmackhaftes Begrüßungsessen. Hier können Sie neben Meeresfrüchten auch das peruanische Nationalgericht probieren - Ceviche (roher Fisch in Limettensaft "gekocht" mit Zwiebel, Mais und Süßkartoffel).

Fahrzeit: ca. 3,5 h / 260 km.

30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Blick auf die Paracas-Bucht und die farbige Küstenwüste, geht es per Boot zu den verstreuten Ballestas-Felseninseln. Diese werden im Volksmund auch gern “Klein-Galapágos” genannt, da hier Hunderte Seevögel und Robben sowie Humboldt-Pinguine leben. Anschließend Kostprobe des Piscos, dem Nationalgetränk Perus, in einer traditionellen Bodega. Fahrt landeinwärts durch die hügelige Wüstenwelt nach Nazca. Kurz vor Ankunft können Sie optional das kleine Maria-Reiche-Museums besuchen (ca. 4 USD Eintritt). Die Dresdnerin widmete ihr ganzes Forscherleben den Scharrbildern der Nazcakultur, die noch heute als eines der größten Rätsel unserer Menschheit gelten.

Fahrzeit: ca. 3h, 214km Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags optionaler Rundflug über die geheimnisvollen Nazca-Linien (der Flug ist wetterabhängig und wird deshalb erst vor Ort gebucht und gezahlt). Weiterfahrt auf der Panamericana nach Puerto Inka , direkt an der Pazifikküste. Von hier aus erhielt der Inkaherrscher frischen Fisch bis nach Cusco. Hier können abgehärtete ein erstes Bad im Meer nehmen. Doch geben Sie Acht, denn das Wasser ist durch den kalten Humboldtstrom geprägt! Am späten Nachmittag kleine Wanderung zu den Vorratslagern der Inka und zum Aussichtspunkt Huaca Cocha mit schönem Blick aufs Meer. Übernachtung in Bungalows direkt am Pazifik in traumhafter Lage - Einschlafen mit Meeresrauschen.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km; Gehzeit: 1h

01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Panamericana fahren Sie an der zerklüfteten Küste entlang und dann Richtung Anden durch die fruchtbare Hochebene. Die „weiße Stadt” Arequipa liegt auf 2325 m wunderschön am Fuß dreier Vulkane. Koloniale Architektur und weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Liebevoll wird Arequipa aufgrund ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen auch „Stadt des Frühlings“ genannt. Die blühenden Gärten und malerischen Gassen der Altstadt laden zum Verweilen ein. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrzeit: ca. 7h, 410km

02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Stadtführung durch die historische Altstadt von Arequipa, wobei prachtvolle religiöse Gebäude, alte Herrenhäuser und pittoreske Plätze betören. Zwischen den malerischen Gassen wird immer wieder der Blick frei auf die formschönen Hausvulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu. Besonders lohnenswert ist der Ausflug nach Santa Catalina, dem wohl gewaltigsten und interessantesten Klosterkomplex ganz Lateinamerikas. Aufgrund seiner Ausmaße (20.000 m²) und Abgeschiedenheit wird die Anlage auch gerne als "die Stadt in der Stadt" bezeichnet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder z.B. einen Besuch im Museum der Inkamumie Juanita. Übernachtung wie am Vortag.

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt durch die Hochebene (Altiplano) über den 4800 m hohen Pass in den Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten der Welt. Mit etwas Glück sehen Sie auf dem Weg die ersten Lamas, Alpakas und Vicuñas. Dabei führt die beeindruckende Strecke mitten durch ein Naturschutzgebiet entlang des formschönen Misti Vulkans und weiteren schneebedeckten Gipfeln. Nach Ankunft im Hotel und falls am Nachmittag noch genügend Zeit bleibt, gemütliche Wanderung durch die ländliche Idylle von den Kolonialdörfern. Übernachtung in einer schönen Anlage.

Fahrzeit: ca. 3h, 165km

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die majestätischen Vögel ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Nachdem die meisten Besucher bereits wieder im Bus nach Arequipa unterwegs sind, wandern Sie durch die herrliche Berglandschaft mit Blick auf die Terrassenanlagen. Am Nachmittag können Sie in heißen Quellen ein wohltuendes und entspanntes Bad nehmen (Badesachen nicht vergessen, Handtücher bekommen Sie im Hotel). Eine längere Wanderung komplett abseits des Trubels von einem kleinen Kolonialdorf bis zu den Thermalquellen ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h, 3km; ca 3h, +100/-200m, 8km

05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane fahren Sie Richtung Puno. Unterwegs können Sie die Einsamkeit der weiten Ebene genießen sowie Lama- und Alpakaherden, Andenvögel und vielleicht sogar Flamingos, Füchse und Viscachas (Hasenmäuse) sehen. Kurz vor Ankunft in Puno Besuch der eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem Besuch einer Bauernfamilie bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise. Übernachtung im Hotel in Puno.

Fahrzeit: ca. 4,5h, 265km

06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Besuch der Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und wer möchte kann mit einem traditionellen Schilfboot eine kleine Rundfahrt wagen. Anschließend Fahrt mit dem motorisierten Boot bis nach Taquile. Die Insel verzaubert mit ihrem maritimen Flair aus tiefblauem Wasser, Wolken und Licht. Hier stricken die Männer seit ihrer Kindheit, da dies besonders angesehen ist bei den Frauen. Die feine Handwerkskunst der Herren hat sogar UNESCO-Weltkultererbe-Status erlangt. Kleine Wanderung bis zum Hauptplatz und Mittagessen mit Blick auf den Titicacasee. Nach dem Abstieg findet sich ggf. noch Zeit im eiskalten Titicacasee zu baden! Rückfahrt nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1h

07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An den Fenstern gleitet die Hochebene mit Alpakaherden, kleinen indigenen Dörfern und schneebedeckten Gipfeln vorbei. Auf der Strecke besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungsstätten Raqchi und die Kirche von Andahuaylillas. Diese wird aufgrund ihrer prachtvollen Innengestaltung gerne als die "sixtinische Kapelle" Südamerikas bezeichnet. Nach der abwechslungsreichen Fahrt, erreichen Sie abends Cusco. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.

Fahrzeit: ca. 6,5h, 386km

08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie die Inka-Ruinen der Umgebung. Neben der faszinierenden Bauweise können Sie dabei die grüne Berglandschaft von Cusco genießen. Von der Andenstadt aus geht es zu Fuß und mit dem einheimischen Kleinbus bis zum Ausgangspunkt Tambomachay (Wasserheiligtum). Von dort aus führt die Wanderung über den Kontrollposten Puca-Pucara und dem Heiligtum Q´enqo bis nach Sacsayhuamán. Die Festung Sacsayhuamán ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Inkakultur und der Ausblick über die Kolonialstadt unschlagbar. Der Rückweg führt über viele Treppen bis zum Hauptplatz von Cusco. Am Nachmittag besichtigen Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Über Kopfsteinpflaster gelangen Sie zur prächtigen Kathedrale, dem Sonnentempel Koricancha und zur Hatunrumiyoc-Straße, die nach einem 12-winkligen Stein benannt ist, der sich perfekt in die noch erhaltene Mauer des Inka Roca Palasts einfügt.

Gehzeit: 7h mit Pausen, ca. 9km

09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Morgens Aufbruch nach Pisac. Hier fand einst der bekannteste Markt ganz Lateinamerikas statt, wo sich die Bauern und Bewohner der näheren Umgebung trafen, um Tauschhandel zu betreiben. Nach wie vor haben Sie hier die Gelegenheit, wunderschöne Handarbeitswaren zu erstehen. Danach kurze Fahrt und Aufstieg zu den Pisac-Ruinen mit malerischen Ausblicken ins Heilige Tal der Inka. Mittages erwartet Sie ein gemeinsamer Festschmaus - ein typisches, lokales Gericht wird serviert. Während der nächsten Tage übernachten Sie auf einer komfortablen Lodge und werden auf Wanderungen sowohl die Inkakultur als auch deren heutigen Nachfahren kennenlernen.

Fahrzeit: ca. 2,5 h, 90 km

10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inkastadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem, herausragende Beispiele der Inkasteinkunst und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen ist, wie die Terrassen perfekt den Konturen des Felsens angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Ruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, die wahrscheinlich als Inkafestung oder Kontrollpunkt diente, über die Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick geht es zu Fuß zurück nach Ollanta. Am späten Nachmittag Rückfahrt zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 h, +100/-450 m, 7 km

11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie nach Moray (3380 m), einem beeindruckenden Ort ganz anderer Art. Vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt, um Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimas als botanisches Labor dienten. Die runden Terrassen sind noch heute intakt. Nach der Besichtigung Wanderung zu den Salzminen von Maras. Hier sind Sie zu Gast bei einer einheimischen Familie. Sie kommen an weiß glänzenden Terrassenteichen vorbei, aus denen die Salzbauern noch heute Salz gewinnen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche ausprobieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit ca. 2-3 h, +/- 200 m, 14 km

12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt mit dem Touristenzug in ca. 1,5 h Richtung Machu Picchu. Für diesen 2-Tages-Ausflug ist nur ein kleiner Tagesrucksack erlaubt, weshalb ihr Hauptgepäck sicher verstaut zurück im heiligen Tal bleibt. Die Fahrt führt durch eine fruchtbare Hochebene in das wilde Urubambatal in eine subtropische Landschaft. An den Fenstern ziehen die hohen, üppig grünen Berge vorbei und nach vielen Kurven erreicht der Zug Aguas Calientes, ein kleines Hoteldorf am Fuße der Zitadelle gelegen. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung in einem einfachen Hotel.

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt in die „verlorene Stadt“. Diese wurde erst 1911 entdeckt und zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Erde. Ganz in Ruhe können Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen auf sich wirken lassen und bis zum famosen Aussichtspunkt am Wächterhaus laufen, von dem sich ein wunderbarer Blick auf die Zitadelle bietet. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug und Kleinbus nach Cusco. Im Dunkeln bietet sich ein festlicher Blick über die erleuchtete Stadt. Übernachtung im bereits bekannten Hotel.

Fahrzeit: ca. 3,5h (mit Zug & Kleinbus) Optional können Sie den Huayna (2701 m) oder Montana Picchu (3080 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben (bitte bei Buchung mitangeben; aufgrund begrenzter Tickets lohnt eine frühzeitige Anmeldung).

14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Puerto Maldonado werden Sie abgeholt. Sie fahren zunächst über die Interozeanica in Richtung Brasilien, bevor Sie auf eine Naturstraße abbiegen und dem Ufer des Las Piedras Flusses folgen. In Lucerna verlassen Sie das besiedelte Gebiet und setzen Ihre Reise, mit dem Boot, bis zur Mündung des Soledad Sees fort. Fernab der Zivilisation, am Ufer des Sees und umgeben von Regenwald liegt Ihre Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal zum Ankommen und ersten Kennenlernen der tropischen Umgebung.

Fahrt 1 h, Bootsfahrt 2 h

15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor Sonnenaufgang werden Sie vom vielstimmigen Heulen der Brüllaffen geweckt – ein einmaliges Naturkonzert. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen Sie den frühen Morgen am See. In der Umgebung leben u. a. Riesenottern, Kaimane, Eisvögel, Reiher, Brüllaffen und Vogelspinnen. Nach dem Frühstück starten Sie zu einer geführten Wanderung durch den Regenwald. Unterwegs sehen Sie die gigantischen Kapok- und Eisenholzbäume. Während der Wanderung haben Sie Gelegenheit für intensive Vogel- und Tierbeobachtungen. Nach dem Mittagessen bleibt etwas Zeit zur Erholung, bevor Sie am Nachmittag eine abenteuerliche Fahrt mit dem traditionellen Peke-Peke-Kanu auf dem See unternehmen.

16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen besteigen Sie einen 32 m hohen Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den See und das weitläufige Baumdach des Regenwaldes. Bei Kaffee oder Tee können Sie in aller Ruhe verschiedene Tiere, darunter zahlreiche Vogelarten, beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang in den Dschungel und entdecken weitere Tier- und Pflanzenarten. Der Nachmittag wird durch eine entspannte Katamaranfahrt auf dem See abgerundet.

Wanderung: ca. 1-2 h, Bootsfahrt: 1-2 h

17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück geht es zu einem besonderen Ort: einer Papagaiensalzlecke. Hier versammeln sich regelmäßig duzende farbenprächtige Aras, um die mineralhaltige Erde aufzunehmen – ein faszinierendes Schauspiel. Nach dem Frühstück an der Lehmlecke erfolgt die Rückfahrt mit dem Boot nach Lucerna. Von dort geht es mit dem Fahrzeug weiter zum Flughafen von Puerto Maldonado.

Bootsfahrt: 2 h, Fahrt: 1 h

18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

19.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

20.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes Mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Rückflug nach Europa. Ankunft am Folgetag.

Fahrt: 20 min.

25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Puerto Maldonado werden Sie abgeholt. Sie fahren zunächst über die Interozeanica in Richtung Brasilien, bevor Sie auf eine Naturstraße abbiegen und dem Ufer des Las Piedras Flusses folgen. In Lucerna verlassen Sie das besiedelte Gebiet und setzen Ihre Reise, mit dem Boot, bis zur Mündung des Soledad Sees fort. Fernab der Zivilisation, am Ufer des Sees und umgeben von Regenwald liegt Ihre Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal zum Ankommen und ersten Kennenlernen der tropischen Umgebung.

Fahrt 1 h, Bootsfahrt 2 h

25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor Sonnenaufgang werden Sie vom vielstimmigen Heulen der Brüllaffen geweckt – ein einmaliges Naturkonzert. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen Sie den frühen Morgen am See. In der Umgebung leben u. a. Riesenottern, Kaimane, Eisvögel, Reiher, Brüllaffen und Vogelspinnen. Nach dem Frühstück starten Sie zu einer geführten Wanderung durch den Regenwald. Unterwegs sehen Sie die gigantischen Kapok- und Eisenholzbäume. Während der Wanderung haben Sie Gelegenheit für intensive Vogel- und Tierbeobachtungen. Nach dem Mittagessen bleibt etwas Zeit zur Erholung, bevor Sie am Nachmittag eine abenteuerliche Fahrt mit dem traditionellen Peke-Peke-Kanu auf dem See unternehmen.

26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen besteigen Sie einen 32 m hohen Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den See und das weitläufige Baumdach des Regenwaldes. Bei Kaffee oder Tee können Sie in aller Ruhe verschiedene Tiere, darunter zahlreiche Vogelarten, beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang in den Dschungel und entdecken weitere Tier- und Pflanzenarten. Der Nachmittag wird durch eine entspannte Katamaranfahrt auf dem See abgerundet.

Wanderung: ca. 1-2 h, Bootsfahrt: 1-2 h

27.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück geht es zu einem besonderen Ort: einer Papagaiensalzlecke. Hier versammeln sich regelmäßig duzende farbenprächtige Aras, um die mineralhaltige Erde aufzunehmen – ein faszinierendes Schauspiel. Nach dem Frühstück an der Lehmlecke erfolgt die Rückfahrt mit dem Boot nach Lucerna. Von dort geht es mit dem Fahrzeug weiter zum Flughafen von Puerto Maldonado.

Bootsfahrt: 2 h, Fahrt: 1 h

28.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

30.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes Mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Rückflug nach Europa. Ankunft am Folgetag.

Fahrt: 20 min.

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Puerto Maldonado werden Sie abgeholt. Sie fahren zunächst über die Interozeanica in Richtung Brasilien, bevor Sie auf eine Naturstraße abbiegen und dem Ufer des Las Piedras Flusses folgen. In Lucerna verlassen Sie das besiedelte Gebiet und setzen Ihre Reise, mit dem Boot, bis zur Mündung des Soledad Sees fort. Fernab der Zivilisation, am Ufer des Sees und umgeben von Regenwald liegt Ihre Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal zum Ankommen und ersten Kennenlernen der tropischen Umgebung.

Fahrt 1 h, Bootsfahrt 2 h

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor Sonnenaufgang werden Sie vom vielstimmigen Heulen der Brüllaffen geweckt – ein einmaliges Naturkonzert. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen Sie den frühen Morgen am See. In der Umgebung leben u. a. Riesenottern, Kaimane, Eisvögel, Reiher, Brüllaffen und Vogelspinnen. Nach dem Frühstück starten Sie zu einer geführten Wanderung durch den Regenwald. Unterwegs sehen Sie die gigantischen Kapok- und Eisenholzbäume. Während der Wanderung haben Sie Gelegenheit für intensive Vogel- und Tierbeobachtungen. Nach dem Mittagessen bleibt etwas Zeit zur Erholung, bevor Sie am Nachmittag eine abenteuerliche Fahrt mit dem traditionellen Peke-Peke-Kanu auf dem See unternehmen.

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen besteigen Sie einen 32 m hohen Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den See und das weitläufige Baumdach des Regenwaldes. Bei Kaffee oder Tee können Sie in aller Ruhe verschiedene Tiere, darunter zahlreiche Vogelarten, beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang in den Dschungel und entdecken weitere Tier- und Pflanzenarten. Der Nachmittag wird durch eine entspannte Katamaranfahrt auf dem See abgerundet.

Wanderung: ca. 1-2 h, Bootsfahrt: 1-2 h

21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück geht es zu einem besonderen Ort: einer Papagaiensalzlecke. Hier versammeln sich regelmäßig duzende farbenprächtige Aras, um die mineralhaltige Erde aufzunehmen – ein faszinierendes Schauspiel. Nach dem Frühstück an der Lehmlecke erfolgt die Rückfahrt mit dem Boot nach Lucerna. Von dort geht es mit dem Fahrzeug weiter zum Flughafen von Puerto Maldonado.

Bootsfahrt: 2 h, Fahrt: 1 h

22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes Mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Rückflug nach Europa. Ankunft am Folgetag.

Fahrt: 20 min.

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Puerto Maldonado werden Sie abgeholt. Sie fahren zunächst über die Interozeanica in Richtung Brasilien, bevor Sie auf eine Naturstraße abbiegen und dem Ufer des Las Piedras Flusses folgen. In Lucerna verlassen Sie das besiedelte Gebiet und setzen Ihre Reise, mit dem Boot, bis zur Mündung des Soledad Sees fort. Fernab der Zivilisation, am Ufer des Sees und umgeben von Regenwald liegt Ihre Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal zum Ankommen und ersten Kennenlernen der tropischen Umgebung.

Fahrt 1 h, Bootsfahrt 2 h

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor Sonnenaufgang werden Sie vom vielstimmigen Heulen der Brüllaffen geweckt – ein einmaliges Naturkonzert. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen Sie den frühen Morgen am See. In der Umgebung leben u. a. Riesenottern, Kaimane, Eisvögel, Reiher, Brüllaffen und Vogelspinnen. Nach dem Frühstück starten Sie zu einer geführten Wanderung durch den Regenwald. Unterwegs sehen Sie die gigantischen Kapok- und Eisenholzbäume. Während der Wanderung haben Sie Gelegenheit für intensive Vogel- und Tierbeobachtungen. Nach dem Mittagessen bleibt etwas Zeit zur Erholung, bevor Sie am Nachmittag eine abenteuerliche Fahrt mit dem traditionellen Peke-Peke-Kanu auf dem See unternehmen.

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen besteigen Sie einen 32 m hohen Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den See und das weitläufige Baumdach des Regenwaldes. Bei Kaffee oder Tee können Sie in aller Ruhe verschiedene Tiere, darunter zahlreiche Vogelarten, beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang in den Dschungel und entdecken weitere Tier- und Pflanzenarten. Der Nachmittag wird durch eine entspannte Katamaranfahrt auf dem See abgerundet.

Wanderung: ca. 1-2 h, Bootsfahrt: 1-2 h

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück geht es zu einem besonderen Ort: einer Papagaiensalzlecke. Hier versammeln sich regelmäßig duzende farbenprächtige Aras, um die mineralhaltige Erde aufzunehmen – ein faszinierendes Schauspiel. Nach dem Frühstück an der Lehmlecke erfolgt die Rückfahrt mit dem Boot nach Lucerna. Von dort geht es mit dem Fahrzeug weiter zum Flughafen von Puerto Maldonado.

Bootsfahrt: 2 h, Fahrt: 1 h

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück noch etwas Zeit, um ein letztes Mal durch die Gassen Cuscos zu schlendern und die lokalen Märkte zu besuchen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Flughafen und der Rückflug nach Europa. Ankunft am Folgetag.

Fahrt: 20 min.

14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Heute fliegen Sie von Frankfurt, Berlin oder München aus nach Lima. Andere Abflughäfen in Deutschland, Schweiz und Österreich sind auf Anfrage möglich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und in das lebendige Herz der peruanischen Hauptstadt gebracht. Es erwartet Sie eine erfrischende Dusche ein gemütliches Hotelzimmer im Künstlervierte Barranco (Höhe: 50 m).

Fahrt: ca. 1 h

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag entdecken Sie auf einer Stadtführung das historische Zentrum von Lima mit prachtvollen Kolonialbauten und farbenfrohen Plätzen. Aufgrund des eindrucksvollen Kolonialstils wurde die Altstadt von Lima zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von der Küste. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Arequipa. Mit etwas Glück können Sie bereits beim Anflug einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der nahegelegenen Vulkane erhaschen. Der Abend steht zur freien Verfügung – ein erster Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch in einem der charmanten Restaurants rundet den Tag ab. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel (Höhe: 2300 m).

Gehzeit: 2 h, Flug: 1,5h Fahrt: 1,5h

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Arequipa liegt malerisch gelegen am Fuße dreier imposanten Vulkane. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Vulkane, sowie auf die Wahrzeichen der Stadt haben. Anschließend tauchen Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der berühmten peruanischen Küche ein – exotische Aromen und typische Spezialitäten verwöhnen Ihre Sinne. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die „weiße Stadt”. Koloniale Architektur und strahlend weißes Tuffgestein vereinen sich zu einem einmalig schönen Stadtbild. Als Kontrast zu den gänzlich weißen Gebäuden besuchen Sie das komplett in Rot angestrichene Klosters Santa Catalina mit seinen verwinkelten Gassen, verträumten Innenhöfen hübsch angelegten Gärten. Mit einem Ausmaß von 20.000 m² handelt es sich um den gewaltigsten Klosterkomplex Lateinamerikas. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 3 h

02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie über einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt (4800 m). Während der beeindruckenden Fahrt genießen Sie Ausblicke auf den formschönen Misti Vulkan und weitere schneebedeckte Gipfel. Sie erreichen das Andenhochland, die Heimat der Lamas, Alpakas und Vicuñas. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine gemütliche Akklimatisierungswanderung durch die ländliche Idylle mit historischen Städtchen aus der Kolonialzeit. Übernachtung im Hotel in Chivay (Höhe: 3600 m).

Fahrt: ca. 3h, 165km, Wanderung ca. 3 h, 5 km

03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen verlassen die Kondore ihre Nester in den Felsnischen und treiben fast Flügelschlaglos an den Bergwänden empor. Am Aussichtspunkt „Kreuz des Kondors“ haben Sie die beste Gelegenheit die majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von 2-3 m zu beobachten. Anschließend besichtigen Sie den Pinchollo Geysir. Fast kontinuierlich brodelt, sprudelt und spritzt hier kochend heißes Wasser mit solch einer Kraft aus dem Boden, sodass es dabei einen Ton erzeugt, der an eine Flugzeugturbine erinnert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die herrliche von Schluchten durchzogene Berglandschaft. Zur Belohnung warten anschließend wohltuende Thermalquellen auf Sie. Hier haben Sie Gelegenheit sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen und ein entspannendes Bad zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung ca. 3 h, +100/-200m, 8km

04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eindrucksvolle Fahrt mit erneuter Passüberquerung und herrlichen Blicken auf die umliegenden Vulkane Richtung Puno. Entlang der Route genießen wir die stille Schönheit der kargen Landschaft und halten unterwegs immer wieder an, um faszinierende Beobachtungen zu machen: Große Herden von Lamas und Alpakas ziehen gemächlich über die Ebenen, Andenvögel kreisen über den weiten Himmel, und mit etwas Glück erspähen wir auch flinke Viscachas (Hasenmäuse), die zwischen den Felsen hin und her huschen. Kurz vor Ankunft in Puno besichtigen Sie die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, in denen drei verschiedene Völker ihre Toten beisetzten. Bei einem anschließenden Besuch einer Bauernfamilie erhalten Sie einen authentischen Einblick in das einfache und traditionsreiche Leben der Menschen auf dem Hochland. Übernachtung im Hotel in Puno (Höhe: 3800 m).

Fahrt: ca. 4,5h, 265km

05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Boot bringt Sie über das tiefblaue Wasser des Titicacasees zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros indigenen, wo Sie anlegen werden und Zeit für eine Besichtigung haben. Anschließend fahren Sie weiter zur Halbinsel Capachica. Hier inmitten einer weiten und friedvollen Landschaft, leben die Menschen noch in einfachen Lehmhäusern und widmen sich der Viehzucht und Landwirtschaft. Nach einer Wanderung über die Halbinsel sind Sie zum Mittagessen bei einer hier lebenden Familie eingeladen. Es gibt frische Forelle aus dem Titicacasee. Wer möchte kann die ufernahe Umgebung bei einer Kajaktour erkunden oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Titicacasees nehmen. Am Abend Fahrt zurück nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt ca. 2h, Wanderung 1 h, Fahrzeit: ca. 1,5 h

06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf und Fahren vom Titicacasee Richtung Cusco. Auf etwa halber Strecke erwartet uns ein ganz besonderes Naturwunder: der Palccoyo Regenbogenberg. Nach einigen Tagen im Anden-Hochland von Peru sind Sie akklimatisiert und beriet für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in verschiedenen Farben gestreifte Berg. Grund für die Farben sind Sedimentschichten mit verschiedenen Mineralen und Metallen. Diese Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine senkrechte Position gedrückt und haben so dieses geologisches Wunder geschaffen. Übernachtung in Cusco (Höhe: 3400 m).

Fahrt: ca. 8 h Wanderung: 4 km, 1-2 h.

07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die faszinierende Altstadt von Cusco. Cusco war die Hauptstadt des einst mächtigen Inka-Reiches. Nach dessen Zusammenbruch würde die Stadt zu einer Kolonialstadt der Spanier umgebaut. Besonders beindruckend ist die Verschmelzung der Kolonial- und Inka-Architektur. Überall finden sich noch erhaltene Inkamauern mit ihren perfekt aufeinanderpassenden Steinen. Teilweise sind diese Mauern in die später entstanden Paläste und Kirchen der Spanier integriert. Am Nachmittag entdecken wir auf einer Wanderung die eindrucksvollsten Inka-Stätten rund um Cusco. Goßes Highlight ist die imposante Inka-Festung Sacsayhuamán, dessen Mauern aus riesigen asymetrischen Steinen bestehen, die perfekt ineinanderpassen. Staunend stehen Sie vor diesem architektonischen Meisterwerk der Inka, dessen Geheimnisse bis heute nicht vollständig entschlüsselt sind. Von hier oben genießen Sie zudem einen herrlichen Panoramablick über Cusco. Über viele Treppen gelangen Sie zurück bis zum Hauptplatz von Cuzco. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 0,5 h, Wanderung: ca. 3 h

08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Cusco aus fahren Sie hinab ins Heilige Tal der Inka nach Pisac. Hier besuchen Sie einen der größten Märkte für peruanische Textilien und andere Handarbeitswaren - eine gute Gelegenheit um wunderschöne Souvenirs zu erstehen. Zum Mittagessen probieren Sie ein typisches Gericht der Region. Danach kurze Fahrt rauf zu den beindruckenden Inka-Ruinen von Pisac, die sich an einen Hang außerhalb der Stadt schmiegen. Anschließend Wanderung hinab ins Tal. Während der nächsten Tage in Heiligen Tal werden Sie auf Wanderungen sowohl die Inka-Kultur, als auch deren heutige Nachfahren kennenlernen. Übernachtung im schön gelegenen Hotel im Heiligen Tal (Höhe: 2900 m).

Fahrt: ca. 2,5 h, 90 km, Wanderung: ca 1 h

09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fahrt nach Ollantaytambo. Die alte Inka-Stadt wurde zwar nie fertig gebaut, verfügt aber über ein komplettes Bewässerungssystem und eine noch erhaltene Stadtstruktur. Schön anzusehen sind auch die Terrassen, welche perfekt an die Konturen eines Felsen angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Festungsruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Der Ausblick von der Anlage, über die umliegenden Berge ist beeindruckend. Nach einem Picknick wandern Sie zurück nach Ollantaytambo. Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: ca. 4 h, +100 m / -450 m, 7 km.

10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Moray finden sich viele natürliche Einbuchtungen in der Landschaft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Mikroklimas von den Inka als erstes Agrikulturlabor der Welt genutzt wurden. Nach Ihrem dortigen Besuch wandern Sie nach Maras. Der Ort wird seit Jahrhunderten für die Salzgewinnung genutzt. 3000 weiße Salzbecken schmiegen sich an die Hänge eines Hügels. Die Becken sind gerecht unter den lokal ansässigen Familien aufgeteilt und sind noch heute in Benutzung. Zum Mittagessen sind wir bei Amilcar, einem hier lebenden Musiker eingeladen. Gerne spielt er für Sie Musik und wer möchte ist herzlich eingeladen mitzumachen. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel, wo Sie im Garten entspannen und die leckere Küche probieren können. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrt: ca. 1h, Wanderung: ca. 2-3 h, +200 m / -200 m, 14 km.

11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Zug fahren Sie durch das wilde Urubambatal. Die Strecke schlängelt sich entlang eines Flusses und vorbei an hohen Felswänden und Nebelwäldern. Angekommen in Aguas Calientes, einem kleinen Hotelldorf am Fuße von Machu Picchu, können Sie einen gemütlichen Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen oder durch die Ortschaft bummeln und sich mit Reisenden aus aller Welt auf den kommenden Tag freuen. Übernachtung im Hotel in Aguas Calientes (Höhe: 2.040 m).

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Kostenpflichtiger Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / muss mit der Reiseanmeldung gebucht werden) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden. Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen. Gehzeit ca. 6 h, +1050/-750 m, 10 km. (F/LP/-)

12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen bringt Sie ein Bus hinauf zu Macchu Picchu – eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Während des Rundgangs durch das UNESCO-Weltkulturerbe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung alles Wissenswerte über die Entstehungsgeschichte und Architektur von Machu Picchu. Lassen Sie das großartige Zusammenspiel von Tempeln, Palästen und Terrassen in Ruhe auf sich wirken, bevor es am Nachmittag wieder mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco geht. Gemeinsam genießen Sie ein leckeres Abschiedsabendessen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel in Cusco.


Optional können Sie den Huayna Picchu (2701 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben. (Bitte bei Buchung mitangeben, da die Tickets stark begrenzt sind.) Gehzeit ca. 2,5 h, + / - 100 m, 4 km, Fahrzeit ca. 6 h (mit Zug & Bus)

13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Puerto Maldonado werden Sie abgeholt. Sie fahren zunächst über die Interozeanica in Richtung Brasilien, bevor Sie auf eine Naturstraße abbiegen und dem Ufer des Las Piedras Flusses folgen. In Lucerna verlassen Sie das besiedelte Gebiet und setzen Ihre Reise, mit dem Boot, bis zur Mündung des Soledad Sees fort. Fernab der Zivilisation, am Ufer des Sees und umgeben von Regenwald liegt Ihre Lodge. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal zum Ankommen und ersten Kennenlernen der tropischen Umgebung.

Fahrt 1 h, Bootsfahrt 2 h

14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor Sonnenaufgang werden Sie vom vielstimmigen Heulen der Brüllaffen geweckt – ein einmaliges Naturkonzert. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen Sie den frühen Morgen am See. In der Umgebung leben u. a. Riesenottern, Kaimane, Eisvögel, Reiher, Brüllaffen und Vogelspinnen. Nach dem Frühstück starten Sie zu einer geführten Wanderung durch den Regenwald. Unterwegs sehen Sie die gigantischen Kapok- und Eisenholzbäume. Während der Wanderung haben Sie Gelegenheit für intensive Vogel- und Tierbeobachtungen. Nach dem Mittagessen bleibt etwas Zeit zur Erholung, bevor Sie am Nachmittag eine abenteuerliche Fahrt mit dem traditionellen Peke-Peke-Kanu auf dem See unternehmen.

15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen besteigen Sie einen 32 m hohen Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den See und das weitläufige Baumdach des Regenwaldes. Bei Kaffee oder Tee können Sie in aller Ruhe verschiedene Tiere, darunter zahlreiche Vogelarten, beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang in den Dschungel und entdecken weitere Tier- und Pflanzenarten. Der Nachmittag wird durch eine entspannte Katamaranfahrt auf dem See abgerundet.

Wanderung: ca. 1-2 h, Bootsfahrt: 1-2 h

16.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück geht es zu einem besonderen Ort: einer Papagaiensalzlecke. Hier versammeln sich regelmäßig duzende farbenprächtige Aras, um die mineralhaltige Erde aufzunehmen – ein faszinierendes Schauspiel. Nach dem Frühstück an der Lehmlecke erfolgt die Rückfahrt mit dem Boot nach Lucerna. Von dort geht es mit dem Fahrzeug weiter zum Flughafen von Puerto Maldonado.

Bootsfahrt: 2 h, Fahrt: 1 h

17.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Flugzeit treten Sie entweder am Morgen den Heimweg an oder erst am Abend. Sollten Sie am Abend zurück fliegen, dann bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Lohnenswert ist u. a. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des tobenden Pazifiks oder ein Bummel durch die Altstadt. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Museen der Metropole, die als die besten des Landes gelten. Auch die Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana lohnen. Anschließend werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht (spanischsprachiger Fahrer). Am Folgetag landen Sie wieder in Europa.

18.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

19.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2025
  31.08.25 — 19.09.25* € 5580,-  inkl. Flug
  20 Tage
  28.09.25 — 17.10.25 € 5250,-  inkl. Flug
  20 Tage
  26.10.25 — 14.11.25 € 5250,-  inkl. Flug Buchen
  20 Tage Reiseverlauf
  26.10.25 — 17.11.25 € 6140,-  inkl. Flug Buchen
  23 Tage mit Amazonas Verlängerung | Neue Buchung eingegangen am 17.07.25 - vielen Dank!
  Termine 2026
  29.03.26 — 17.04.26 € 5350,-  inkl. Flug Buchen
  20 Tage Reiseverlauf | Nach der Regenzeit erstrahlt Peru in frischem Grün!
6 Anmeldungen liegen bereits vor.
  29.03.26 — 20.04.26 € 6280,-  inkl. Flug Buchen
  23 Tage mit Amazonas Verlängerung
  11.07.26 — 26.07.26* € 5150,-  inkl. Flug Buchen
  16-tägige Reise | Abweichender Reisepreis aufgrund saisonal höherer Flugpreise.
Zwei Optionsbuchungen liegen vor - vielen Dank!
  11.07.26 — 30.07.26* € 6150,-  inkl. Flug Buchen
  20-tägige Reise mit Ausklang im Amazonas | Abweichender Reisepreis aufgrund saisonal höherer Flugpreise.
  05.09.26 — 20.09.26 € 4860,-  inkl. Flug Buchen
  16-tägige Reise
  05.09.26 — 24.09.26 € 5860,-  inkl. Flug Buchen
  20-tägige Reise mit Ausklang im Amazonas
  26.09.26 — 11.10.26 € 4860,-  inkl. Flug Buchen
  16-tägige Reise | Bereits in der Durchführung gesichert!
  26.09.26 — 15.10.26 € 5860,-  inkl. Flug Buchen
  20-tägige Reise mit Ausklang im Amazonas
  31.10.26 — 15.11.26 € 4860,-  inkl. Flug Buchen
  16-tägige Reise
  31.10.26 — 19.11.26* € 5860,-  inkl. Flug Buchen
  20-tägige Reise mit Ausklang im Amazonas

* Abweichender Reisepreis aufgrund saisonal höherer Flugpreise.


Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Johannes Wirtz


Feedback unserer Reisegäste

„Alles in allem: Ich bin begeistert! Reiseleiterin Bibiana Ugarte ist nicht ersetzbar. Fachwissen, Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und Einsatz sind einmalig. Beim Programm war alles so, wie beschrieben! Die Unterkünfte entsprachen absolut der Beschreibung. Von einem gewissen Luxus bis hin zur einfachen Unterkunft – liebevoll und immer freundlich.“
K. Strempel

"Wir hatten drei wundervolle Wochen in Peru und dabei das Glück, in einer Kleingruppe in diesem phantastischen Land unterwegs zu sein. Bibiana, unsere Reiseleiterin, konnte uns durch ihre unglaublichen Kenntnisse von Land und Leuten für ihr Land begeistern. Von den unterschiedlichen Landschaften (Küste, Wüste und Hochland) haben es uns die Anden am meisten angetan. Unvergesslich bleibt der Colca-Canyon mit seinen Kondoren, die Wanderung auf dem Inka-Trail nach Machu Picchu und die unglaubliche Weite und Schönheit des Titicacasees. Besonders Cusco und Arequipa mit ihren schönen Altstädten haben es uns angetan. Die Organisation der Reise war tadellos. Wir haben uns rundum wohl, sicher und gut betreut gefühlt. Vielen Dank für dieses traumhafte Erlebnis!" Uta und Günter aus Wetzlar

Peru

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Erlebnisreise Wüste Tierbeobachtung

Anforderung

  • Gute Kondition und Trittsicherheit für 9 Wanderungen (6x leicht: 1–3 h, 3x mittel: 4–6 h, max. +500/–700 Hm) sind erforderlich. Der höchste Punkt (4800 Hm) wird per Bus überquert. Der Reiseverlauf bietet optimale Akklimatisation. Ausdauer für längere Busfahrten wird vorausgesetzt.

Leistungen

  • Flug ab/an Frankfurt nach Lima (andere Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Anfrage gegen Aufpreis möglich)
  • Inlandsflug Cusco - Lima
  • Alle Transfers im privaten Reisebus
  • Panorama-Zugfahrt nach Machu Picchu Pueblo
  • Bootsfahrten zu den Ballestas-Inseln und auf dem Titicacasee zu den Uros-Schilfinseln sowie zur Insel Taquile
  • 18 Übernachtungen in landestypischen 3-Sterne-Hotels, Pensionen und Lodges im DZ mit DU/WC
  • 18x Frühstück, 7x Mittagessen, 1x Abendessen
  • Piscoverkostung (alkoholisches Nationalgetränk) in traditioneller Bodega
  • 9 geführte Wanderungen und 3 Stadtführungen (Lima, Arequipa, Cusco)
  • Alle Eintritte lt. Programm, u.a. Kloster Santa Catalina, Colca Canyon und Thermalquellen, Sillustani-Grabtürme, Ollantaytambo, Sacsayhuáman, Salzterrassen Maras, Moray, Raqchi, Pukará, Andenkirche Andahuaylillas, Pisac und Machu Picchu
  • Örtliche, Deutsch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung von Lima (Tag 1) bis Cusco (Tag 18) und zusätzliche lokale Guides bei Besichtigungen

    Zusätzliche Leistungen bei 23-Tage-Reise:
  • Inlandsflüge: Cusco – Puerto Maldonado – Lima (dafür entfällt der Flug Cusco – Lima)
  • 3x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen
  • 3 Übernachtungen in einer Regenwaldlodge mit Pool im Doppelzimmer inkl. Privatbad
  • deutschsprachiger Naturführer
  • Alle Ausflüge in Puerto Maldonado finden in internationaler Gruppe laut Programm statt

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: € 550,– (zusätzlicher Einzelzimmerzuschlag bei 23 Tage Variante: € 100,–)
  • Rundflug über die Nazca-Linien an Tag 4: ca. € 140,- p. P. (nur vor Ort buchbar).
  • Besteigung des Machu Picchu Aussichtsbergs (Huayna Picchu) an Tag 17: € 70,– p. P. (Schwindelfreiheit vorausgesetzt). Frühzeitige Buchung notwendig, da die Anzahl an Plätzen stark limitiert ist.
  • Kleiner Inkatrail ab km 104 an Tag 16 mit englischsprachigem Guide: € 450,– p. P. (Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen). Frühzeitige Buchung notwendig, da die Anzahl an Plätzen stark limitiert ist.
  • Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen: € 90,– (2. Klasse), € 160,- (1. Klasse)

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger: 

  • Visum: Nicht erforderlich bei touristischem Aufenthalt bis zu 90 Tagen.
  • Reisepass: Muss min. sechs Monate bei Einreise gültig sein.
  • Besonderheiten: Nachweis der Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket); obligatorischer Einreisestempel. 
  • Versicherung: Es empfiehlt sich eine spanische (bzw. englische) Übersetzung der Auslandskrankenversicherung mitzuführen. Diese erhalten Sie auf Nachfrage  frei zur Verfügung gestellt von Ihrer Versicherung. Das Schriftstück (oder Kopie) verstauen Sie idealerweise in Ihrem Handgepäck.
  • Impfung: Eine Auffrischung der Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen, sind aber nicht verpflichtend.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Hinweise

Besondere Bedingungen für Gruppen unterhalb der Mindestteilnehmerzahl (3-5 Teilnehmern): Die Reisedurchführung garantieren wir Ihnen mit 250 EUR Kleingruppenaufpreis und Leistungsanpassungen. Alle Transfers finden weiterhin im Privatbus statt mit zwei Ausnahmen. So werden Sie an Tag 2 (Fahrstrecke Lima - Paracas) mit dem komfortablen, öffentlichen Fernreisebus und an Tag 11 (Fahrstrecke Puno - Cusco) mit dem öffentlichen Touristenbus unterwegs sein, der ebenso ein Mittagessen und zahlreiche Besichtigungsstopps inkludiert. Des Weiteren werden Sie nicht mit einer durchgängigen Reiseleitung, sondern mit drei verschiedenen lokalen deutschsprachigen Reiseleitern Peru erkunden. Alle anderen Leistungsbestandteile und Programmpunkte im Detailverlauf finden regulär wie ausgeschrieben statt.

Bahnfahrt nach Aguas Calientes (Machu Picchu)
Bitte beachten Sie, dass die Bahngesellschaften nur ein Gepäckstück von 5 kg pro Person an Bord der Züge nach Machu Picchu erlauben. Entsprechend werden Sie für die 2 Tage nur mit Handgepäck unterwegs sein, während ihre Koffer sicher verwahrt zurück im heiligen Tal bleiben.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/PER03

Persönliche Beratung durch ...

Johannes Wirtz

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

„Mein Name ist Florian und ich bin offizieller Reiseführer in Peru. Das Reisen wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt, denn schon meine Eltern waren viel unterwegs. Ich bin gebürtiger Guatemalteño, in Peru aufgewachsen und Sohn deutscher Eltern. Schon immer interessierte ich mich für Geschichte und Kultur. Seit 2006 begleite ich nun schon Reisegruppen durch ganz Peru. Es macht mir unglaublich viel Spaß Ihnen meine Wahlheimat in all ihren Facetten vorzustellen. Ich liebe es in der Natur aktiv zu sein und kann mir nichts Schöneres vorstellen, als Machu Picchu zu besuchen, den Alpamayo zu sehen oder auf dem Amazonas zu paddeln. Der Beruf als Reiseleiter hat sich für mich als Traumberuf entpuppt. Peru ist eines der schönsten Länder der Welt und ich freue mich, wenn wir es vielleicht bald gemeinsam entdecken.“

Florian leitet die meistens der Termine unserer Erlebnisreise mit Wanderungen "Auf den Spuren der Inka".

×
Reiseletier: XYZ

Unsere beliebte „Bibi“ aus Lima ist seit 1989 Reiseleiterin aus Passion. Sie verzaubert die Besucher durch ihr tiefgründiges Wissen und grenzenlose Peru-Leidenschaft:
„Die Landschaft, die Leute und die Erforschung der Inka-Kultur geben mir das Gefühl, die schönste Zeit auf dieser Erde erleben zu dürfen. Schon als Kind war ich häufig in Cusco und Umgebung, da mein Vater aus dieser Region stammt. Die Begeisterung für die Berge habe ich von meiner Mutter, eine waschechte Münchnerin, die die Bayerischen Alpen liebte und gut kannte. Mein erster Berg mit gerade Mal elf Jahren war der Vulkan Misti (5822 m) in Südperu bei Arequipa. Unseren Gästen mein Peru nahezubringen, begeistert mich jedes Mal auf ein Neues und ich hoffe, bald mit Ihnen gemeinsam dieses Abenteuer erleben zu dürfen.“

×
Reiseletier: XYZ

Unser Reiseleiter Alex Ugarte gehört zu den Vorreitern der deutschsprachigen Nachwuchskräfte in der peruanischen Tourismusbranche. Schon als Kind hatte er enge Verbindungen zu Deutschland und wurde diesbezüglich auch von seiner deutschen Patentante unterstützt. Alex versteht hervorragend mit seiner jungen, spritzigen Art, seine Gäste in die Faszination Perus abtauchen zu lassen und weiß auf die unterschiedlichen Charaktere einzugehen. Bereits 2011 hat er seinen Abschluss zum offiziellen Tourismusführer absolviert und in verschiedenen Bereichen des Tourismus Erfahrung gesammelt. Seit einigen Jahren hat er sich auf die Touristenführung spezialisiert und als waschechter Cusceño begleitet er seine Gäste hauptsächlich durch Cusco, das Heilige Tal und zum Machu Picchu. An Alex wissen wir besonders sein Lächeln im Gesicht zu schätzen und wie er unsere Gäste mit Spontanität und Kreativität auch mal aus dem Standardprogramm herauslockt und ihnen so unvergessliche Momente bereitet.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Auf den Spuren der Inka ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum