schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg

8 Tage Wanderreise in der Serra de Sintra und zum westlichsten Punkt Europas

  • Sie wandern entlang der malerischen Küste im Naturpark Sintra-Cascais

    Sie wandern entlang der malerischen Küste im Naturpark Sintra-Cascais 

  • Ein Besuch des pittoresken Palácio da Pena von Sintra darf nicht fehlen

    Ein Besuch des pittoresken Palácio da Pena von Sintra darf nicht fehlen 

  • Zum Abschluss der Reise wartet Lissabon und seine vielen Sehenswürdigkeiten

    Zum Abschluss der Reise wartet Lissabon und seine vielen Sehenswürdigkeiten 

  • Die ersten fünf Nächte übernachten Sie im geschichtsträchtigen Sintra

    Die ersten fünf Nächte übernachten Sie im geschichtsträchtigen Sintra 

  • Das Castelo dos Mouros diente einst zur Verteidigung der gesamten Region

    Das Castelo dos Mouros diente einst zur Verteidigung der gesamten Region 

  • Außerdem erwarten Sie anmutende Gärten und grüne Wälder auf den Wanderungen

    Außerdem erwarten Sie anmutende Gärten und grüne Wälder auf den Wanderungen 

  • Nur wenige Kilometer von Sintra wartet die Atlantikküste.

    Nur wenige Kilometer von Sintra wartet die Atlantikküste. 

  • Der "Caminho do Atlântico" führt auf 3 Etappen immer entlang der Küste

    Der "Caminho do Atlântico" führt auf 3 Etappen immer entlang der Küste 

  • Unterwegs passieren Sie kleine Städte und Dörfer wie Azenhas do Mar.

    Unterwegs passieren Sie kleine Städte und Dörfer wie Azenhas do Mar. 

  • Der Atlantik-Weg führt Sie zu den Wanderdünen am Strand von Guincho.

    Der Atlantik-Weg führt Sie zu den Wanderdünen am Strand von Guincho. 

  •  Die kilometerlangen Strände der Estramadura laden zum Baden ein

    Die kilometerlangen Strände der Estramadura laden zum Baden ein  

  • Oder man lässt einfach die Seele baumeln

    Oder man lässt einfach die Seele baumeln 

  • Mit einem tollen Fado-Konzert endet die Reise in Lissabon

    Mit einem tollen Fado-Konzert endet die Reise in Lissabon 

  • Lust auf Me(h)r:  Kombinieren Sie die Reise mit weiteren Portugal-Touren

    Lust auf Me(h)r: Kombinieren Sie die Reise mit weiteren Portugal-Touren 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Glanzvolle Paläste und verwunschene Gärten des Sintra-Gebirges
  • Geheimtipp Atlantik-Weg: Traumhafte Küstenwege zum Cabo da Roca
  • Reiseabschluss in Lissabon - die weiße Stadt am Tejo
  • Noch mehr Portugal: gut mit Anschlussreisen kombinierbar

Wandern zwischen Palästen und Burgen in der Serra da Sintra

Eine Gegend voller Mythen und Legenden, faszinierender Burgen und fantastischer Schlösser: Erkunden Sie die malerische Hügellandschaft der Serra de Sintra. Sie liegt im äußersten Westen Europas und ist nur eine knappe Stunde von Lissabon entfernt. Dank des milden Mikroklimas verschafft Ihnen eine kühle Brise angenehme Abkühlung - vor allem in den Sommermonaten. Das wussten schon die portugiesischen Könige zu schätzen und errichteten Ihre Sommerresidenzen in den Bergen. Wandern Sie direkt von Ihrem Hotel in Sintra durch die verwunschenen Gärten rund um den Palast von Monserrate, zum fantastischen Palácio da Pena und zum imposant über der Stadt thronenden Castelo do Mouros.

Auf einsamen Küstenpfaden zum westlichsten Punkt Europas

Sie lieben den Wind, die Küste und hohe Wellen? Dann werden Sie sich auf dem bisher wenig bekannten „Caminho Atlântico ganz wie zu Hause fühlen. Über Klippen, durch Dünen und kleine Wäldchen, hinauf und hinab und immer wieder direkt am Meer entlang führen Sie die Etappen auf dem Fernwanderweg zum westlichsten Punkt Europas: Am Cabo da Roca fallen die Klippen über 140 Meter ins Meer hinunter. Blickt man von hier über die unendliche Weite des Atlantischen Ozeans, kann man sich gut vorstellen, warum man bis zum Ende des 14. Jahrhunderts an dieser Stelle das Ende der westlichen Welt vermutete. Unterwegs laden die langen Strände der Estramadura zum Baden und Entspannen ein.

Reiseabschluss in Portugals Hauptstadt

Lissabon gehört zu den schönsten Städten Europas: Dem Charme der weißen Stadt am Tejo kann man kaum widerstehen, wenn man durch die verwinkelten Gassen der Altstadt streift, die kunstvollen Fliesenmuster an den historischen Fassaden bewundert oder bei Sonnenuntergang ein kühles Getränk am Ufer des Tejo genießt. Beim Fado-Konzert lauschen Sie der Musik, die dem Stolz und der Sehnsucht der portugiesischen Seele eine Stimme gibt, und lassen Sie Ihre schönen Reiseerlebnisse Revue passieren!

Für ein noch intensiveres Portugal-Erlebnis können Sie die Tour mit unseren Reisen "Zu Fuß an der wilden Atlantikküste" und "Tradition, Berge und Meer - Höhepunkte im Norden Portugals" kombinieren.

Unser Tipp: Wer gerne länger in Portugal bleiben möchte, dem empfehlen wir die Kombination mit der Reise Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve (POR05)  oder   Tradition, Berge und Meer - Höhepunkte im Minho, dem unbekannten Norden Portugals (POR06).

Ein Großteil der Termine lässt sich miteinander verbinden. Die Reise "Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg" endet in Lissabon, sodass direkt vom Flughafen Lissabon mit dem Gruppentransfer am Nachmittag die Reise auf dem Fischerpfad (POR05) angeschlossen werden kann.

Um die Reise "Tradition, Berge und Meer - Höhepunkte im Minho, dem unbekannten Norden Portugals" (POR06) anzuschließen, empfiehlt es sich, mit dem Zug oder Fernbus nach Porto zu fahren, von wo der Gruppentransfer zur Unterkunft in Viana do Castelo stattfindet.

Gern beraten wir Sie hierzu. Folgende Termine sind miteinander kombinierbar:

Frühjahr

07.03. - 14.03.26 (POR05) & 14.03. - 21.03.26 (POR01) & 21.03. - 28.03.26 (POR06)
28.03. - 04.04.26 (POR01 oder POR06) & 04.04. - 11.04.26 (POR05)
18.04. - 25.04.26 (POR05) & 25.04. - 02.05.26 (POR06)

Herbst

26.09. - 03.10.26 (POR01) & 03.10. - 10.10.26 (POR05)
04.10. - 11.10.26 (POR01) & 11.10. - 18.10.26 (POR05 & POR06)
10.10. - 17.10.26 (POR01 & POR06) & 17.10. - 24.10.26 (POR05)
24.10. - 31.10.26 (POR05) & 31.10. - 07.11.26 (POR06) & 07.11. - 14.11.26 (POR01)
07.11. - 14.11.26 (POR01) & 14.11. - 21.11.26 (POR05)

|

Am Nachmittag werden Sie am Flughafen Lissabon abgeholt. Nach dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Sintra können Sie erst einmal in Ruhe ankommen. Am Abend besprechen Sie die Tour mit Ihrer Reiseleitung bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen.

Fahrt: ca. 50 min

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es bergauf zum Castelo dos Mouros. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Burganlage aus dem 8. Jahrhundert, die über der Stadt thront. Anschließend wandern Sie durch die Hügel zum einzigartigen Schloss „Palacio Nacional da Pena“. Nach einer Schlossbesichtigung, spazieren Sie durch eine mehr als 20 Hektar große märchenhafte Parkanlage, vorbei am Palacio de Setais und der pittoresken Quinta da Regaleira zurück nach Sintra zu Ihrem Hotel.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/–400 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie auf einem Rundweg zum eindrucksvollen Park und Palast von Monserrate. Der neu restaurierte Palast ist ein prunkvolles architektonisches Kleinod. Im angrenzenden Park wachsen mehr als 2.500 verschiedene Pflanzen aus aller Welt. Diese Anlage muss man gesehen haben! Nach der ausgiebigen Palast- und Parkerkundung geht es zurück nach Sintra.

Wanderung: ca. 5 h, 13 km, +/–300 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer zum Ausgangspunkt durchstreifen Sie die Hügellandschaft der Serra de Sintra in Richtung Atlantik. Ihr Weg führt Sie vorbei an den Windmühlen von Funchal und zu den Überresten einer römischen Siedlung mit Museum. Weiter geht es durch urbane Landschaften, Dörfer und Felder, über zwei kleine Flüsschen – hinauf und hinab bis zur wilden Atlantikküste. Nach einem verdienten Stopp in einem Restaurant direkt am Meer erfolgt der kurze Rücktransfer zur Unterkunft.

Wanderung: ca. 7 h, 17,5 km, +/–360 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Wanderung startet am Endpunkt der gestrigen Tour. Fast die ganze Zeit wandern Sie entlang der Küste bis zum westlichsten Punkt des Kontinentes, vorbei an Steilklippen und Sanstränden. Grandiose Felsformationen der Steilküsten, herrliche Aussichtspunkte und eine interessante Küstenvegetation begleiten Sie auf dem Weg bis zum Cabo da Roca. Natürlich bietet sich unterwegs die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad im Atlantik.

Wanderung: ca. 6 h, 15,5 km, +490 /–380 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen heißt es Abschiednehmen von Sintra. Sie setzen Ihren Weg am Atlantik fort, bevor es am Nachmittag nach Lissabon geht. Vom Cabo da Roca führt die Etappe an bizarren Felsformationen vorbei, zu alten Windmühlen und einem historischen Kalkbrennofen, bevor Sie den herrlichen Strand von Guincho erreichen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Lissabon mit einem Besichtigungsstopp am berühmten Torre de Belem, wo Sie die köstlichen Pastéis de nata probieren können.

Wanderung: ca. 5,5 h, 11km, +360/–530 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf einen Rundgang durch die weiße Stadt am Tejo. Erleben Sie Lissabon mit allen Sinnen! Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen und erkunden die portugiesische Metropole in Ihrem ganz eigenen Tempo. Am Abend lassen Sie die Reise bei einem kleinen Fado-Konzert und beim gemeinsamen Abschlussessen im Restaurant ausklingen. Denn was wäre ein Lissabon-Besuch ohne den Fado – die Musik, die die Seele der Portugiesen widerspiegelt?

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Sie fahren mit dem Taxi oder mit der Metro (Transfer in Eigenregie) zum Flughafen – oder Sie setzen Ihren Weg am Atlantik auf unserer Anschlussreise „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ (POR05) südlich von Lissabon oder im Norden auf "Verborgenen Pfaden im unbekannten Norden Portugals" (POR06) fort.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Am Nachmittag werden Sie am Flughafen Lissabon abgeholt. Nach dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Sintra können Sie erst einmal in Ruhe ankommen. Am Abend besprechen Sie die Tour mit Ihrer Reiseleitung bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen.

Fahrt: ca. 50 min

14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es bergauf zum Castelo dos Mouros. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Burganlage aus dem 8. Jahrhundert, die über der Stadt thront. Anschließend wandern Sie durch die Hügel zum einzigartigen Schloss „Palacio Nacional da Pena“. Nach einer Schlossbesichtigung, spazieren Sie durch eine mehr als 20 Hektar große märchenhafte Parkanlage, vorbei am Palacio de Setais und der pittoresken Quinta da Regaleira zurück nach Sintra zu Ihrem Hotel.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/–400 Hm

15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie auf einem Rundweg zum eindrucksvollen Park und Palast von Monserrate. Der neu restaurierte Palast ist ein prunkvolles architektonisches Kleinod. Im angrenzenden Park wachsen mehr als 2.500 verschiedene Pflanzen aus aller Welt. Diese Anlage muss man gesehen haben! Nach der ausgiebigen Palast- und Parkerkundung geht es zurück nach Sintra.

Wanderung: ca. 5 h, 13 km, +/–300 Hm

16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer zum Ausgangspunkt durchstreifen Sie die Hügellandschaft der Serra de Sintra in Richtung Atlantik. Ihr Weg führt Sie vorbei an den Windmühlen von Funchal und zu den Überresten einer römischen Siedlung mit Museum. Weiter geht es durch urbane Landschaften, Dörfer und Felder, über zwei kleine Flüsschen – hinauf und hinab bis zur wilden Atlantikküste. Nach einem verdienten Stopp in einem Restaurant direkt am Meer erfolgt der kurze Rücktransfer zur Unterkunft.

Wanderung: ca. 7 h, 17,5 km, +/–360 Hm

17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Wanderung startet am Endpunkt der gestrigen Tour. Fast die ganze Zeit wandern Sie entlang der Küste bis zum westlichsten Punkt des Kontinentes, vorbei an Steilklippen und Sanstränden. Grandiose Felsformationen der Steilküsten, herrliche Aussichtspunkte und eine interessante Küstenvegetation begleiten Sie auf dem Weg bis zum Cabo da Roca. Natürlich bietet sich unterwegs die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad im Atlantik.

Wanderung: ca. 6 h, 15,5 km, +490 /–380 Hm

18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen heißt es Abschiednehmen von Sintra. Sie setzen Ihren Weg am Atlantik fort, bevor es am Nachmittag nach Lissabon geht. Vom Cabo da Roca führt die Etappe an bizarren Felsformationen vorbei, zu alten Windmühlen und einem historischen Kalkbrennofen, bevor Sie den herrlichen Strand von Guincho erreichen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Lissabon mit einem Besichtigungsstopp am berühmten Torre de Belem, wo Sie die köstlichen Pastéis de nata probieren können.

Wanderung: ca. 5,5 h, 11km, +360/–530 Hm

19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf einen Rundgang durch die weiße Stadt am Tejo. Erleben Sie Lissabon mit allen Sinnen! Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen und erkunden die portugiesische Metropole in Ihrem ganz eigenen Tempo. Am Abend lassen Sie die Reise bei einem kleinen Fado-Konzert und beim gemeinsamen Abschlussessen im Restaurant ausklingen. Denn was wäre ein Lissabon-Besuch ohne den Fado – die Musik, die die Seele der Portugiesen widerspiegelt?

20.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Sie fahren mit dem Taxi oder mit der Metro (Transfer in Eigenregie) zum Flughafen – oder Sie setzen Ihren Weg am Atlantik auf unserer Anschlussreise „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ (POR05) südlich von Lissabon oder im Norden auf "Verborgenen Pfaden im unbekannten Norden Portugals" (POR06) fort.

21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Am Nachmittag werden Sie am Flughafen Lissabon abgeholt. Nach dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Sintra können Sie erst einmal in Ruhe ankommen. Am Abend besprechen Sie die Tour mit Ihrer Reiseleitung bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen.

Fahrt: ca. 50 min

28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es bergauf zum Castelo dos Mouros. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Burganlage aus dem 8. Jahrhundert, die über der Stadt thront. Anschließend wandern Sie durch die Hügel zum einzigartigen Schloss „Palacio Nacional da Pena“. Nach einer Schlossbesichtigung, spazieren Sie durch eine mehr als 20 Hektar große märchenhafte Parkanlage, vorbei am Palacio de Setais und der pittoresken Quinta da Regaleira zurück nach Sintra zu Ihrem Hotel.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/–400 Hm

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie auf einem Rundweg zum eindrucksvollen Park und Palast von Monserrate. Der neu restaurierte Palast ist ein prunkvolles architektonisches Kleinod. Im angrenzenden Park wachsen mehr als 2.500 verschiedene Pflanzen aus aller Welt. Diese Anlage muss man gesehen haben! Nach der ausgiebigen Palast- und Parkerkundung geht es zurück nach Sintra.

Wanderung: ca. 5 h, 13 km, +/–300 Hm

30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer zum Ausgangspunkt durchstreifen Sie die Hügellandschaft der Serra de Sintra in Richtung Atlantik. Ihr Weg führt Sie vorbei an den Windmühlen von Funchal und zu den Überresten einer römischen Siedlung mit Museum. Weiter geht es durch urbane Landschaften, Dörfer und Felder, über zwei kleine Flüsschen – hinauf und hinab bis zur wilden Atlantikküste. Nach einem verdienten Stopp in einem Restaurant direkt am Meer erfolgt der kurze Rücktransfer zur Unterkunft.

Wanderung: ca. 7 h, 17,5 km, +/–360 Hm

31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Wanderung startet am Endpunkt der gestrigen Tour. Fast die ganze Zeit wandern Sie entlang der Küste bis zum westlichsten Punkt des Kontinentes, vorbei an Steilklippen und Sanstränden. Grandiose Felsformationen der Steilküsten, herrliche Aussichtspunkte und eine interessante Küstenvegetation begleiten Sie auf dem Weg bis zum Cabo da Roca. Natürlich bietet sich unterwegs die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad im Atlantik.

Wanderung: ca. 6 h, 15,5 km, +490 /–380 Hm

01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen heißt es Abschiednehmen von Sintra. Sie setzen Ihren Weg am Atlantik fort, bevor es am Nachmittag nach Lissabon geht. Vom Cabo da Roca führt die Etappe an bizarren Felsformationen vorbei, zu alten Windmühlen und einem historischen Kalkbrennofen, bevor Sie den herrlichen Strand von Guincho erreichen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Lissabon mit einem Besichtigungsstopp am berühmten Torre de Belem, wo Sie die köstlichen Pastéis de nata probieren können.

Wanderung: ca. 5,5 h, 11km, +360/–530 Hm

02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf einen Rundgang durch die weiße Stadt am Tejo. Erleben Sie Lissabon mit allen Sinnen! Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen und erkunden die portugiesische Metropole in Ihrem ganz eigenen Tempo. Am Abend lassen Sie die Reise bei einem kleinen Fado-Konzert und beim gemeinsamen Abschlussessen im Restaurant ausklingen. Denn was wäre ein Lissabon-Besuch ohne den Fado – die Musik, die die Seele der Portugiesen widerspiegelt?

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Sie fahren mit dem Taxi oder mit der Metro (Transfer in Eigenregie) zum Flughafen – oder Sie setzen Ihren Weg am Atlantik auf unserer Anschlussreise „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ (POR05) südlich von Lissabon oder im Norden auf "Verborgenen Pfaden im unbekannten Norden Portugals" (POR06) fort.

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Am Nachmittag werden Sie am Flughafen Lissabon abgeholt. Nach dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Sintra können Sie erst einmal in Ruhe ankommen. Am Abend besprechen Sie die Tour mit Ihrer Reiseleitung bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen.

Fahrt: ca. 50 min

02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es bergauf zum Castelo dos Mouros. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Burganlage aus dem 8. Jahrhundert, die über der Stadt thront. Anschließend wandern Sie durch die Hügel zum einzigartigen Schloss „Palacio Nacional da Pena“. Nach einer Schlossbesichtigung, spazieren Sie durch eine mehr als 20 Hektar große märchenhafte Parkanlage, vorbei am Palacio de Setais und der pittoresken Quinta da Regaleira zurück nach Sintra zu Ihrem Hotel.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/–400 Hm

03.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie auf einem Rundweg zum eindrucksvollen Park und Palast von Monserrate. Der neu restaurierte Palast ist ein prunkvolles architektonisches Kleinod. Im angrenzenden Park wachsen mehr als 2.500 verschiedene Pflanzen aus aller Welt. Diese Anlage muss man gesehen haben! Nach der ausgiebigen Palast- und Parkerkundung geht es zurück nach Sintra.

Wanderung: ca. 5 h, 13 km, +/–300 Hm

04.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer zum Ausgangspunkt durchstreifen Sie die Hügellandschaft der Serra de Sintra in Richtung Atlantik. Ihr Weg führt Sie vorbei an den Windmühlen von Funchal und zu den Überresten einer römischen Siedlung mit Museum. Weiter geht es durch urbane Landschaften, Dörfer und Felder, über zwei kleine Flüsschen – hinauf und hinab bis zur wilden Atlantikküste. Nach einem verdienten Stopp in einem Restaurant direkt am Meer erfolgt der kurze Rücktransfer zur Unterkunft.

Wanderung: ca. 7 h, 17,5 km, +/–360 Hm

05.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Wanderung startet am Endpunkt der gestrigen Tour. Fast die ganze Zeit wandern Sie entlang der Küste bis zum westlichsten Punkt des Kontinentes, vorbei an Steilklippen und Sanstränden. Grandiose Felsformationen der Steilküsten, herrliche Aussichtspunkte und eine interessante Küstenvegetation begleiten Sie auf dem Weg bis zum Cabo da Roca. Natürlich bietet sich unterwegs die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad im Atlantik.

Wanderung: ca. 6 h, 15,5 km, +490 /–380 Hm

06.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen heißt es Abschiednehmen von Sintra. Sie setzen Ihren Weg am Atlantik fort, bevor es am Nachmittag nach Lissabon geht. Vom Cabo da Roca führt die Etappe an bizarren Felsformationen vorbei, zu alten Windmühlen und einem historischen Kalkbrennofen, bevor Sie den herrlichen Strand von Guincho erreichen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Lissabon mit einem Besichtigungsstopp am berühmten Torre de Belem, wo Sie die köstlichen Pastéis de nata probieren können.

Wanderung: ca. 5,5 h, 11km, +360/–530 Hm

07.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf einen Rundgang durch die weiße Stadt am Tejo. Erleben Sie Lissabon mit allen Sinnen! Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen und erkunden die portugiesische Metropole in Ihrem ganz eigenen Tempo. Am Abend lassen Sie die Reise bei einem kleinen Fado-Konzert und beim gemeinsamen Abschlussessen im Restaurant ausklingen. Denn was wäre ein Lissabon-Besuch ohne den Fado – die Musik, die die Seele der Portugiesen widerspiegelt?

08.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Sie fahren mit dem Taxi oder mit der Metro (Transfer in Eigenregie) zum Flughafen – oder Sie setzen Ihren Weg am Atlantik auf unserer Anschlussreise „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ (POR05) südlich von Lissabon oder im Norden auf "Verborgenen Pfaden im unbekannten Norden Portugals" (POR06) fort.

09.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Am Nachmittag werden Sie am Flughafen Lissabon abgeholt. Nach dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Sintra können Sie erst einmal in Ruhe ankommen. Am Abend besprechen Sie die Tour mit Ihrer Reiseleitung bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen.

Fahrt: ca. 50 min

26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es bergauf zum Castelo dos Mouros. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Burganlage aus dem 8. Jahrhundert, die über der Stadt thront. Anschließend wandern Sie durch die Hügel zum einzigartigen Schloss „Palacio Nacional da Pena“. Nach einer Schlossbesichtigung, spazieren Sie durch eine mehr als 20 Hektar große märchenhafte Parkanlage, vorbei am Palacio de Setais und der pittoresken Quinta da Regaleira zurück nach Sintra zu Ihrem Hotel.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/–400 Hm

27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie auf einem Rundweg zum eindrucksvollen Park und Palast von Monserrate. Der neu restaurierte Palast ist ein prunkvolles architektonisches Kleinod. Im angrenzenden Park wachsen mehr als 2.500 verschiedene Pflanzen aus aller Welt. Diese Anlage muss man gesehen haben! Nach der ausgiebigen Palast- und Parkerkundung geht es zurück nach Sintra.

Wanderung: ca. 5 h, 13 km, +/–300 Hm

28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer zum Ausgangspunkt durchstreifen Sie die Hügellandschaft der Serra de Sintra in Richtung Atlantik. Ihr Weg führt Sie vorbei an den Windmühlen von Funchal und zu den Überresten einer römischen Siedlung mit Museum. Weiter geht es durch urbane Landschaften, Dörfer und Felder, über zwei kleine Flüsschen – hinauf und hinab bis zur wilden Atlantikküste. Nach einem verdienten Stopp in einem Restaurant direkt am Meer erfolgt der kurze Rücktransfer zur Unterkunft.

Wanderung: ca. 7 h, 17,5 km, +/–360 Hm

29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Wanderung startet am Endpunkt der gestrigen Tour. Fast die ganze Zeit wandern Sie entlang der Küste bis zum westlichsten Punkt des Kontinentes, vorbei an Steilklippen und Sanstränden. Grandiose Felsformationen der Steilküsten, herrliche Aussichtspunkte und eine interessante Küstenvegetation begleiten Sie auf dem Weg bis zum Cabo da Roca. Natürlich bietet sich unterwegs die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad im Atlantik.

Wanderung: ca. 6 h, 15,5 km, +490 /–380 Hm

30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen heißt es Abschiednehmen von Sintra. Sie setzen Ihren Weg am Atlantik fort, bevor es am Nachmittag nach Lissabon geht. Vom Cabo da Roca führt die Etappe an bizarren Felsformationen vorbei, zu alten Windmühlen und einem historischen Kalkbrennofen, bevor Sie den herrlichen Strand von Guincho erreichen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Lissabon mit einem Besichtigungsstopp am berühmten Torre de Belem, wo Sie die köstlichen Pastéis de nata probieren können.

Wanderung: ca. 5,5 h, 11km, +360/–530 Hm

01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf einen Rundgang durch die weiße Stadt am Tejo. Erleben Sie Lissabon mit allen Sinnen! Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen und erkunden die portugiesische Metropole in Ihrem ganz eigenen Tempo. Am Abend lassen Sie die Reise bei einem kleinen Fado-Konzert und beim gemeinsamen Abschlussessen im Restaurant ausklingen. Denn was wäre ein Lissabon-Besuch ohne den Fado – die Musik, die die Seele der Portugiesen widerspiegelt?

02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Sie fahren mit dem Taxi oder mit der Metro (Transfer in Eigenregie) zum Flughafen – oder Sie setzen Ihren Weg am Atlantik auf unserer Anschlussreise „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ (POR05) südlich von Lissabon oder im Norden auf "Verborgenen Pfaden im unbekannten Norden Portugals" (POR06) fort.

03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Am Nachmittag werden Sie am Flughafen Lissabon abgeholt. Nach dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Sintra können Sie erst einmal in Ruhe ankommen. Am Abend besprechen Sie die Tour mit Ihrer Reiseleitung bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen.

Fahrt: ca. 50 min

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es bergauf zum Castelo dos Mouros. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Burganlage aus dem 8. Jahrhundert, die über der Stadt thront. Anschließend wandern Sie durch die Hügel zum einzigartigen Schloss „Palacio Nacional da Pena“. Nach einer Schlossbesichtigung, spazieren Sie durch eine mehr als 20 Hektar große märchenhafte Parkanlage, vorbei am Palacio de Setais und der pittoresken Quinta da Regaleira zurück nach Sintra zu Ihrem Hotel.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/–400 Hm

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie auf einem Rundweg zum eindrucksvollen Park und Palast von Monserrate. Der neu restaurierte Palast ist ein prunkvolles architektonisches Kleinod. Im angrenzenden Park wachsen mehr als 2.500 verschiedene Pflanzen aus aller Welt. Diese Anlage muss man gesehen haben! Nach der ausgiebigen Palast- und Parkerkundung geht es zurück nach Sintra.

Wanderung: ca. 5 h, 13 km, +/–300 Hm

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer zum Ausgangspunkt durchstreifen Sie die Hügellandschaft der Serra de Sintra in Richtung Atlantik. Ihr Weg führt Sie vorbei an den Windmühlen von Funchal und zu den Überresten einer römischen Siedlung mit Museum. Weiter geht es durch urbane Landschaften, Dörfer und Felder, über zwei kleine Flüsschen – hinauf und hinab bis zur wilden Atlantikküste. Nach einem verdienten Stopp in einem Restaurant direkt am Meer erfolgt der kurze Rücktransfer zur Unterkunft.

Wanderung: ca. 7 h, 17,5 km, +/–360 Hm

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Wanderung startet am Endpunkt der gestrigen Tour. Fast die ganze Zeit wandern Sie entlang der Küste bis zum westlichsten Punkt des Kontinentes, vorbei an Steilklippen und Sanstränden. Grandiose Felsformationen der Steilküsten, herrliche Aussichtspunkte und eine interessante Küstenvegetation begleiten Sie auf dem Weg bis zum Cabo da Roca. Natürlich bietet sich unterwegs die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad im Atlantik.

Wanderung: ca. 6 h, 15,5 km, +490 /–380 Hm

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen heißt es Abschiednehmen von Sintra. Sie setzen Ihren Weg am Atlantik fort, bevor es am Nachmittag nach Lissabon geht. Vom Cabo da Roca führt die Etappe an bizarren Felsformationen vorbei, zu alten Windmühlen und einem historischen Kalkbrennofen, bevor Sie den herrlichen Strand von Guincho erreichen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Lissabon mit einem Besichtigungsstopp am berühmten Torre de Belem, wo Sie die köstlichen Pastéis de nata probieren können.

Wanderung: ca. 5,5 h, 11km, +360/–530 Hm

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf einen Rundgang durch die weiße Stadt am Tejo. Erleben Sie Lissabon mit allen Sinnen! Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen und erkunden die portugiesische Metropole in Ihrem ganz eigenen Tempo. Am Abend lassen Sie die Reise bei einem kleinen Fado-Konzert und beim gemeinsamen Abschlussessen im Restaurant ausklingen. Denn was wäre ein Lissabon-Besuch ohne den Fado – die Musik, die die Seele der Portugiesen widerspiegelt?

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Sie fahren mit dem Taxi oder mit der Metro (Transfer in Eigenregie) zum Flughafen – oder Sie setzen Ihren Weg am Atlantik auf unserer Anschlussreise „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ (POR05) südlich von Lissabon oder im Norden auf "Verborgenen Pfaden im unbekannten Norden Portugals" (POR06) fort.

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Am Nachmittag werden Sie am Flughafen Lissabon abgeholt. Nach dem Gruppentransfer zu Ihrem Hotel in Sintra können Sie erst einmal in Ruhe ankommen. Am Abend besprechen Sie die Tour mit Ihrer Reiseleitung bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen.

Fahrt: ca. 50 min

07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es bergauf zum Castelo dos Mouros. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Burganlage aus dem 8. Jahrhundert, die über der Stadt thront. Anschließend wandern Sie durch die Hügel zum einzigartigen Schloss „Palacio Nacional da Pena“. Nach einer Schlossbesichtigung, spazieren Sie durch eine mehr als 20 Hektar große märchenhafte Parkanlage, vorbei am Palacio de Setais und der pittoresken Quinta da Regaleira zurück nach Sintra zu Ihrem Hotel.

Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/–400 Hm

08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie auf einem Rundweg zum eindrucksvollen Park und Palast von Monserrate. Der neu restaurierte Palast ist ein prunkvolles architektonisches Kleinod. Im angrenzenden Park wachsen mehr als 2.500 verschiedene Pflanzen aus aller Welt. Diese Anlage muss man gesehen haben! Nach der ausgiebigen Palast- und Parkerkundung geht es zurück nach Sintra.

Wanderung: ca. 5 h, 13 km, +/–300 Hm

09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer zum Ausgangspunkt durchstreifen Sie die Hügellandschaft der Serra de Sintra in Richtung Atlantik. Ihr Weg führt Sie vorbei an den Windmühlen von Funchal und zu den Überresten einer römischen Siedlung mit Museum. Weiter geht es durch urbane Landschaften, Dörfer und Felder, über zwei kleine Flüsschen – hinauf und hinab bis zur wilden Atlantikküste. Nach einem verdienten Stopp in einem Restaurant direkt am Meer erfolgt der kurze Rücktransfer zur Unterkunft.

Wanderung: ca. 7 h, 17,5 km, +/–360 Hm

10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die heutige Wanderung startet am Endpunkt der gestrigen Tour. Fast die ganze Zeit wandern Sie entlang der Küste bis zum westlichsten Punkt des Kontinentes, vorbei an Steilklippen und Sanstränden. Grandiose Felsformationen der Steilküsten, herrliche Aussichtspunkte und eine interessante Küstenvegetation begleiten Sie auf dem Weg bis zum Cabo da Roca. Natürlich bietet sich unterwegs die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad im Atlantik.

Wanderung: ca. 6 h, 15,5 km, +490 /–380 Hm

11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen heißt es Abschiednehmen von Sintra. Sie setzen Ihren Weg am Atlantik fort, bevor es am Nachmittag nach Lissabon geht. Vom Cabo da Roca führt die Etappe an bizarren Felsformationen vorbei, zu alten Windmühlen und einem historischen Kalkbrennofen, bevor Sie den herrlichen Strand von Guincho erreichen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Lissabon mit einem Besichtigungsstopp am berühmten Torre de Belem, wo Sie die köstlichen Pastéis de nata probieren können.

Wanderung: ca. 5,5 h, 11km, +360/–530 Hm

12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf einen Rundgang durch die weiße Stadt am Tejo. Erleben Sie Lissabon mit allen Sinnen! Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen und erkunden die portugiesische Metropole in Ihrem ganz eigenen Tempo. Am Abend lassen Sie die Reise bei einem kleinen Fado-Konzert und beim gemeinsamen Abschlussessen im Restaurant ausklingen. Denn was wäre ein Lissabon-Besuch ohne den Fado – die Musik, die die Seele der Portugiesen widerspiegelt?

13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschiednehmen von Portugal. Sie fahren mit dem Taxi oder mit der Metro (Transfer in Eigenregie) zum Flughafen – oder Sie setzen Ihren Weg am Atlantik auf unserer Anschlussreise „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ (POR05) südlich von Lissabon oder im Norden auf "Verborgenen Pfaden im unbekannten Norden Portugals" (POR06) fort.

14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2026
  14.03.26 — 21.03.26 € 1580,- Buchen
  28.03.26 — 04.04.26 € 1580,- Buchen
  3 Teilnehmer sind bereits gebucht. Gegenbuchung für ein halbes Doppelzimmer (w) gesucht.
Die Durchführung ist mit den nächsten 2 Teilnehmern bereits gesichert.
  02.05.26 — 09.05.26 € 1580,- Buchen
  2 Plätze sind bereits reserviert.
  26.09.26 — 03.10.26 € 1580,- Buchen
  10.10.26 — 17.10.26 € 1580,- Buchen
  07.11.26 — 14.11.26 € 1580,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Sandra Kretzschmar


Feedback unserer Reisegäste

Kleine Gruppe mit sympathischen Teilnehmern. Immer gut gelaunte, sehr hilfsbereite Reiseleiterin. Matthias J., Oktober 2025
Die Reisegruppe samt Leiter war sehr harmonisch. Das hat die Erlebnisse zusätzlich unvergesslich und einfach nur schön gemacht. Wir haben sehr viel über Land und Leute erfahren und die Natur aus einer sehr intensiven Begegnung kennen und lieben gelernt. Ich schwinge auch noch 2 Wochen nach Rückkehr auf dem Atlantikweg. Andrea N., Oktober 2025
Diese Reise hat uns einen sehr guten Eindruck von Land und Leuten, Kultur und Geschichte, Topographie, Flora und Fauna vermittelt. Besonders der letzte Abend im Wasserwerk in Lissabon mit Darbietungen der Fado Musik hinterlässt bei uns Faszination. Christine S., September 2025

Portugal

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking

Anforderung

  • Normale Kondition für 5 leichte bis mittelschwere Wanderungen (Gehzeiten ca. 5-6 Stunden, Länge 9–18 km, max. +/–500 Hm)
  • Wanderungen nur mit Tagesgepäck
  • Einzelne Wanderungen können ausgelassen werden

Leistungen (ab Flughafen Lissabon/ an Lissabon)

  • Gruppentransfer am Ankunftstag vom Flughafen Lissabon nach Sintra
  • Alle Transfers laut Programm mit Taxi oder Kleinbus
  • 7 Übernachtungen im DZ mit DU/WC im 3-Sterne-Hotel in Sintra und Lissabon
  • 7x Frühstück, Begrüßungs- und Abschlussabendessen
  • jeweils 1 kleiner Snack und Wasser für die Wanderungen
  • 5 geführte Wanderungen
  • Geführter Stadtrundgang in Lissabon
  • Eintrittsgelder zum Castelo dos Mouros, Palácio Nacional da Pena und Palácio de Monserrate inkl. Parkanlagen
  • Eintritt Fado-Konzert in Lissabon
  • Deutsch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung ab/an Lissabon

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach Lissabon (über uns buchbar)
  • Einzelzimmerzuschlag € 380,–

Zusatzausgaben

  • City Tax: € 2,– pro Person/Nacht in Sintra, € 4,– pro Person/Nacht in Lissabon (jeweils vor Ort im Hotel zu bezahlen)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:

  • Aktuellen Personalausweis( Identitätskarte) oder Reisepass

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Wir informieren Sie bei Ihrer Reisebuchung über abweichende Bedingungen. 

Hinweise

Zur An-/Abreise
Sollten Sie Ihre Anreise nach Lissabon selbständig organisieren, so beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers. Bitte buchen Sie einen Flug am Anreisetag nach Lissabon mit einer Ankunft bis spätestens 17:30 Uhr. Sobald die letzten Teilnehmer angekommen sind, startet der Gruppentransfer zu Ihrer Unterkunft in Sintra (Fahrzeit ca. 50 Minuten).

Am Abreisetag erfolgt der Transfer zum Flughafen Lissabon in Eigenregie. Vom Hotel in Lissabon erreichen Sie den Flughafen unkompliziert mit der Metro oder mit dem Taxi (Kosten ca. € 15,–). So gestalten Sie Ihren Rückflug flexibel und buchen die Abflugzeit nach Wunsch.

Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren Portugal-Reisen

Wer gerne länger in Portugal bleiben möchte, dem empfehlen wir die Kombination mit den Reisen Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve (POR05)  oder   Verborgene Pfade im unbekannten Norden Portugals (POR06).

Ein Großteil der Termine lässt sich gut miteinander verbinden. Gern beraten wir Sie hierzu. Die Reise endet in Lissabon, sodass ein perfekter Anschluss an die Reise Zu Fuß an der wilden Atlantikküste - Wandern bis zur Algarve (direkt vom Flughafen Lissabon mit dem Gruppentransfer am Nachmittag) möglich ist.

Sie wollen die Reise Verborgene Pfade im unbekannten Norden Portugals anschließen? Dann fahren Sie mit dem Zug oder Fernbus nach Porto. Hier startet ein Gruppentransfer zur Unterkunft nach Viana do Castelo.

Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/POR01

Persönliche Beratung durch ...

Sandra Kretzschmar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Ray ist unser Hauptreiseleiter und führte bereits 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira. Mit seiner Familie lebte er als Reiseleiter und Bergführer von 2004 und 2010 auf der Insel. In dieser Zeit führte er den Großteil unserer Gruppen über das Eiland. Ray ist als Bergsteiger seit mehr als 30 Jahren in den verschiedensten Gebirgen der Welt unterwegs und er kennt auch Portugal und seine Inseln bestens. Als Reiseleiter wird er Ihnen mit seiner Erfahrung und seinen mannigfaltigen Kenntnissen erlebnisreiche Tage bescheren. Er hat außerdem immer eine Idee, wenn das Wetter einmal nicht zum Tagesprogramm passt. Nicht nur als ehemaliger Vizepräsident der Deutsch-Portugiesischen Gesellschaft e.V., sondern auch durch viele persönliche Kontakte, hat er eine ganz besondere Beziehung zu Portugal.

×
Reiseletier: XYZ

Bereits seit 1989 wohnt Andrea in der Westalgarve. Ihr Studium der portugiesischen Sprache führte sie letztendlich in den Südwesten Portugals, wo sie mit ihrer Familie lebt. Da sie gerne in der Natur unterwegs ist – sei es mit dem Fahrrad oder zu Fuß – ist es naheliegend, dass sie ihren Gästen alles was diese Gegend zu bieten hat, nahebringen möchte: die Mentalität und Kultur ihrer Bewohner, vor allem aber die für viele Menschen noch unbekannten atemberaubenden Landschaften am Südwestende Europas.

×
Reiseletier: XYZ

Unser Neuzugang zur schulz Familie 2024 auf dem Atlantik-Weg (Sintra) und dem Fischerpfad an der alentejanischen Küste ist manchen von Ihnen vielleicht schon von der Rota Vicentina bekannt. Seit 17 Jahren hat die Hessin irischer Abstammung ihr Basecamp in Lissabon aufgeschlagen, führt Kultur- und Genuss-Wandergruppen durch ganz Portugal, auf Madeira und die Mini-Atlantikinseln São Tomé & Príncipe, und schreibt Reiseführer. Entlang des Weges lässt sie die portugiesische Mentalität und Geschichte lebendig werden, zeigt Ihnen Wildpflanzen (besonders gern die essbaren...) und ist einfach generell gern für Sie da. In ihrer Freizeit ist Kathleen mit der Nase in einem Buch, auf der Yogamatte oder dem Surfbrett und auf dem Padeltennis-Court zu finden.

×
Reiseletier: XYZ

Ein verlorenes Fußball-Pokalendspiel in Wien im Jahre 1987 ist der Grund, für meine inzwischen tiefe Verbundenheit mit Portugal und seinen Inselwelten im Atlantischen Ozean. Eine damals entstandene Fan-Freundschaft mit zwei Portugiesischen Fußballanhängern, führte mich 1990 zum ersten Mal nach Portugal, zu einem Besuch meiner Freunde in Porto, die mir ihre wunderschöne Stadt und den Norden von Portugal zeigten. Meine Leidenschaft für Portugal war damit geweckt. In den Jahren darauf folgten mehrere Urlaube auf dem portugiesischen Festland. Ich entdeckte die Algarve mit ihren traumhaften Stränden und Felsformationen und besuchte natürlich auch Lissabon. Ich wanderte außerdem durch den beeindruckenden Nationalpark Sintra-Cascais bis hin zum westlichsten Punkt des Europäischen Festlandes, dem „Cabo da Roca“ und von dort weiter die Westküste entlang auf dem bekannten Fischerpfad. Klar, dass ich dann irgendwann auch noch die portugiesische Inselwelt im Atlantik kennenlernen wollte. 2010 landete ich deshalb schließlich auf der Atlantikinsel Madeira. Und es war Liebe auf den ersten Blick! Die einmalige Verbindung von Bergen und Meer auf engstem Raum zieht mich bis heute bei jedem Besuch in ihren Bann. Alsbald erfolgte dann auch noch der erste Besuch auf den Azoren. Gleich neun Inseln bilden diesen Archipel von stiller landschaftlicher Schönheit. An den Azoren begeistert mich vor allem, dass jede Insel ihr eigenes unverwechselbares Flair hat. Seit 2018 nehme ich nun Wandergruppen mit auf meine Exkursionen über das portugiesische Festland und auf die magischen Eilande inmitten des Atlantiks. Mit meinen Reiseteilnehmern die Begeisterung für die Natur und die Sehenswürdigkeiten zu teilen, dabei noch die einzigartigen kulturellen Zusammenhänge aufzuzeigen, ist ein echtes Geschenk für mich.

×
Reiseletier: XYZ

Merle kommt aus dem Südwesten der Algarve und ist die Tochter deutscher Eltern, die sich Ende der 70er Jahre entschieden haben, in Aljezur sesshaft zu werden. Dort wurde sie 1987 geboren und ist inmitten wilder, unberührter Natur und Strände aufgewachsen, im direkten Kontakt mit der lokalen Kultur und den Traditionen. Später zog sie nach Lissabon, um dort zu leben und studieren, und verbrachte außerdem jeweils ein Jahr in Berlin und Athen. Doch ihre Liebe zu dem Land, in dem sie geboren wurde – mit seiner vielfältigen natürlichen Schönheit und der endlos wilden Küste – führte sie zurück in ihr Heimatdorf, wo sie heute lebt. Als Musikerin im Herzen mit einer sensiblen Seele, liebt sie die Natur und die Menschen, gutes Essen und ein aktives Leben! Durch ihren Einstieg bei schulz aktiv reisen hat sie den perfekten Weg gefunden, etwas zu tun, was sie liebt – indem sie das teilt, wofür sie am dankbarsten ist: ihre Heimat.

×
Reiseletier: XYZ

„Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben!“ So lautet nicht nur ein Gedicht von Christian Morgenstern, es ist auch das Credo von Thomas, zertifizierter Bergsport- und Bergwanderführer. Als ehemaliger Extremkletterer kennt er nicht nur die bedeutendsten Berge und Wände der Alpen, sondern auch außeralpine Regionen, wie die Anden, Zentralafrika, Berge des nahen Ostens, die Arktis, Karakorum und Himalaya, wo er an verschiedenen Achttausendern unterwegs war. Da aber alles im Leben einem Wandel unterzogen ist – auch Menschen und ihre Fähigkeiten verändern sich – sieht er gelassen in die Zukunft und sagt sich, dass alles im Leben seine Zeit hat. Die Eiger Nordwand oder der Everest müssen es wirklich nicht mehr sein. Freude und Glücklichsein erlebt man auch bei herrlichen Wanderungen auf Madeira, den Kapverden oder in Portugal. Großartige Ziele, die Thomas mit Begeisterung für uns führt.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum