Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Sie träumen von einer Abenteuerreise in die kanadische Wildnis? Dann ist unsere neue Erlebnisreise wie für Sie gemacht: Auf vielseitige und bewegende Art und Weise kombiniert sie die Höhepunkte des Yukon Territoriums. Alles, was man im Yukon erlebt haben muss, finden Sie bei dieser Tour: Sie fahren Kanu auf dem Teslin und dem Yukon River, nächtigen fernab der Zivilisation und machen Tageswanderungen in der überwältigenden Natur. Sogar im Wildwasserrafting auf dem Tathsenshini River können Sie sich ausprobieren. Lassen Sie das Abenteuer beginnen!
Während Ihrer Reise stoßen Sie immer wieder auf Relikte aus der Zeit des Goldrausches. Sie wandeln auf historischen Pfaden und erfahren mehr über den legendären Jack London. Auch in Dawson City spüren Sie den Geist des Goldrausches: Am Bonanza Creek wurden einst die ersten Goldnuggets gefunden. Selbstverständlich (ver)suchen Sie selbst Ihr Glück beim Goldwaschen in einer intakten Miene. Und auch in Skagway wandeln Sie auf den Spuren des Goldes – und haben die Möglichkeit, eine Eisenbahnfahrt mit der berühmten White Pass Railroad zu unternehmen.
Zu Beginn Ihrer Kanadareise paddeln Sie mit dem Kanu, bevor es im Maxivan über den legendären Dempster Highway weitergeht. Schließlich bringt Sie eine Fähre über den Lynn-Fjord – mitten hinein in die beeindruckende Wildnis des hohen Nordens. Auf dem klangvollen Top of the World Highway überqueren Sie die Baumgrenze und erreichen Alaska. Erleben Sie selbst, wie die üppige Vegetation der Küstenregion rund um Haines in faszinierendem Kontrast zur kargen Tundra des Yukons steht.
Dem Ruf des Goldes folgend, brechen Sie zu einer neuntägigen Kanutour nach Dawson City auf. Auf den Spuren der einstigen Goldsucher paddeln Sie zunächst den Teslin River, später den berühmten Yukon River hinab. Nach einer Fahrt über den Alaska Highway startet Ihr Paddelabenteuer in Johnsons Crossing mit einer ausführlichen Einweisung. Auf etwa 360 Kilometern passieren Sie verlassene Trapperhütten und Relikte des Goldrausches und zelten an wildromantischen Ufern. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar einen Grizzlybären!
2. Tag: Mahlzeiten: keine.
3. Tag: Mahlzeiten: keine.
4. Tag: Mahlzeiten: keine.
5. Tag: Mahlzeiten: keine.
6. Tag: Mahlzeiten: keine.
7. Tag: Mahlzeiten: keine.
8. Tag: Mahlzeiten: keine.
9. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute geht es von Carmacks aus weiter in Richtung Norden: Mit dem Fahrzeug folgen Sie erst dem Klondike und anschließend dem Dempster Highway – eine abenteuerliche Schotterpiste, die hinauf zum Polarmeer führt. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte Stromschnelle „Five Finger Rapids“, die in der Vergangenheit vielen Raddampfern zum Verhängnis wurde. Am Fuße der Tombstone Mountains schlagen Sie auf einem idyllisch gelegenen Campingplatz Ihre Zelte auf.
Fahrzeit: ca. 8 h, ca. 400 km
10. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nur mit Tagesgepäck gehen Sie heute auf Wandertour in einer unvergleichlichen Landschaft, durchzogen von Tundra und gewaltigen Gebirgszügen. Die Berge der Region zeichnen sich durch ihre besondere Keilform und das schwarze Basaltgestein aus. Hier wirkt die Natur rau, wild und bizarr – fast wie eine Mondlandschaft. Das lokale Informationscenter hält interessante Einblicke in die Region bereit. Sie übernachten erneut auf dem Campingplatz.
Gehzeit: ca. 4 h, 5 km, +/-600 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: keine.
Die legendäre und geschichtsträchtige Goldgräberhochburg Dawson City ist Ihr heutiges Ziel. Hier wird auch noch nach Gold gegraben. Am Abend können Sie sich ins Nachtleben stürzen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im berühmten Casino Diamond Tooth Gerties? Neben Spieltischen finden Sie dort auch die Cancan-Dance-Mädchen vor.
Fahrzeit: ca. 2,5 h, 175 km
12. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Tag steht im Zeichen des Goldrausches: Probieren Sie Ihr Glück beim Goldwaschen am Bonanza Creek, bevor Sie das Jack London Museum besuchen. Auch ein Ausflug zum Midnight Dome – dem Hausberg der Stadt – steht auf dem Plan. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel durch den charmanten Ort mit originalen und restaurierten Gebäuden. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Palace Grand Theatre ein Musical im Stil der Jahrhundertwende zu erleben.
13. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nachdem Sie mit der Fähre über den Yukon River übergesetzt sind, reisen Sie weiter in Richtung Alaska. Der Top of the World Highway zählt nicht umsonst zu einer der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Davon überzeugen Sie sich heute selbst: Während der Fahrt genießen Sie faszinierende Ausblicke auf alpine Hochebenen, karge Tundralandschaften und sanft-hügelige boreale Nadelwälder. Am Little Gold Creek passieren Sie die höchstgelegene Grenze zwischen Kanada und den USA.
Fahrzeit: ca. 7 h, 300 km
14. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Alaska Highway folgend, erreichen Sie Ihr heutiges Ziel: das Gebiet des Kluane-Nationalparks. Entlang des Ufers des malerischen Kluane Lakes führt Sie Ihr Weg zum Sheep Mountain, wo Sie im Besucherzentrum Spannendes über die Region erfahren. Mit etwas Glück erspähen Sie in der bergigen Umgebung eines der seltenen schneeweißen Dallschafe. Heute übernachten Sie auf einem Campingplatz und werden die nächsten Tage den spektakulären Kluane-Nationalpark erkunden
Fahrzeit: ca. 7 h, 410 km
15. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Kluane-Nationalpark ist ein Paradies für Abenteurer: Kanadas höchster Gipfel ragt hier über gewaltige Eisfelder und Grizzlys streifen durch eine der artenreichsten Wildregionen des Landes. Abseits befestigter Wege führen Pfade durch einsame Täler, über schroffe Bergkämme und blühende Wiesen bis zu klaren, eiskalten Flüssen. Halten Sie die Augen offen – die faszinierende Tierwelt kann sich überall zeigen! Wer noch höher hinaus will, startet in Haines Junction zu einem spektakulären Rundflug im Buschflugzeug und erlebt die unberührte Wildnis aus der Vogelperspektive. .
Gehzeit: jeweils ca. 5 h, 8 km, +/-600 Hm
16. Tag: Mahlzeiten: keine.
17. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf Sie: Nach einer kurzen Fahrt zum Tatshenshini Rivers probieren Sie sich im Wildwasserrafting aus. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, sämtliches Equipment wird zur Verfügung gestellt und es erfolgt eine gründliche Einweisung. Dann geht es auch schon ins Wasser: Rasant geht es stromabwärts, angeleitet von erfahrenen Guides. Am Abend schlagen Sie Ihre Zelte nahe der Million Dollar Falls auf. Heute haben Sie einander sicherlich viel zu erzählen!
Fahrzeit: ca. 8 h im Boot, inkl. Pausen und Mittagessen
18. Tag: Mahlzeiten: keine.
Entlang der Haines-Road geht es heute weiter in Richtung Süden – bis an die Pazifikküste. Noch einmal überqueren Sie die Grenze zu Alaska und erreichen Haines. Sie verbringen den Tag in einer traumhaften Kulisse mit den schneebedeckten Gipfeln der Chilkat Mountain Range im Hintergrund. Vielleicht schauen Sie einem Totemschnitzer über die Schulter oder besuchen das Theater, in dem auch traditionelle Tänze aufgeführt werden.
Fahrzeit: ca. 2 h, 120 km
19. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute fahren Sie mit der Fähre durch den wunderschönen Lynn-Fjord und setzen über nach Skagway. In der kleinen Hafenstadt am Pazifik landeten vor über 100 Jahren die ersten Goldsucher aus dem Süden. Der ganze Ort steht unter Denkmalschutz. Schlendern Sie gemütlich durch die Straßen und erkunden Sie das einstige Tor zum Goldrausch. Besuchen Sie eine der zahlreichen Bars und lassen Sie sich bei Live-Musik und einem Getränk in die alten Goldrauschzeiten zurückversetzen. Sie übernachten auf einem Campingplatz
Fahrzeit: ca. 1h Fähre
20. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute haben Sie die Möglichkeit, mit der Eisenbahn die historische Bahnstrecke hinauf zum White Pass erklimmen: Auf der landschaftlich mehr als reizvollen Fahrt überqueren Sie tiefe Schluchten auf Holzbrücken und passieren steile und geröllige Berghänge, bevor Sie oben angekommen wieder in Ihren Van steigen. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Whitehorse besuchen Sie Carcross Desert – die kleinste Wüste der Welt. Sie übernachten im Hotel in Whitehorse.
Fahrzeit: ca. 3 h, 180 km
21. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Abflugzeit können Sie am Vormittag noch kleinere Ausflüge in die Umgebung machen. Zum Beispiel lohnt ein Besuch der längsten hölzernen Lachstreppe der Welt und ein Spaziergang im malerischen Myles Canyon. Nach Ihrem Transfer zum Flughafen treten Sie die Heimreise an.
22. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Flugverbindung landen Sie an Ihrem Ankunftsflughafen – mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck.
23. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Ruf des Goldes folgend, brechen Sie zu einer neuntägigen Kanutour nach Dawson City auf. Auf den Spuren der einstigen Goldsucher paddeln Sie zunächst den Teslin River, später den berühmten Yukon River hinab. Nach einer Fahrt über den Alaska Highway startet Ihr Paddelabenteuer in Johnsons Crossing mit einer ausführlichen Einweisung. Auf etwa 360 Kilometern passieren Sie verlassene Trapperhütten und Relikte des Goldrausches und zelten an wildromantischen Ufern. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar einen Grizzlybären!
01.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
02.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
03.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
04.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
05.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
06.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
07.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
08.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute geht es von Carmacks aus weiter in Richtung Norden: Mit dem Fahrzeug folgen Sie erst dem Klondike und anschließend dem Dempster Highway – eine abenteuerliche Schotterpiste, die hinauf zum Polarmeer führt. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte Stromschnelle „Five Finger Rapids“, die in der Vergangenheit vielen Raddampfern zum Verhängnis wurde. Am Fuße der Tombstone Mountains schlagen Sie auf einem idyllisch gelegenen Campingplatz Ihre Zelte auf.
Fahrzeit: ca. 8 h, ca. 400 km
09.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nur mit Tagesgepäck gehen Sie heute auf Wandertour in einer unvergleichlichen Landschaft, durchzogen von Tundra und gewaltigen Gebirgszügen. Die Berge der Region zeichnen sich durch ihre besondere Keilform und das schwarze Basaltgestein aus. Hier wirkt die Natur rau, wild und bizarr – fast wie eine Mondlandschaft. Das lokale Informationscenter hält interessante Einblicke in die Region bereit. Sie übernachten erneut auf dem Campingplatz.
Gehzeit: ca. 4 h, 5 km, +/-600 Hm
10.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Die legendäre und geschichtsträchtige Goldgräberhochburg Dawson City ist Ihr heutiges Ziel. Hier wird auch noch nach Gold gegraben. Am Abend können Sie sich ins Nachtleben stürzen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im berühmten Casino Diamond Tooth Gerties? Neben Spieltischen finden Sie dort auch die Cancan-Dance-Mädchen vor.
Fahrzeit: ca. 2,5 h, 175 km
11.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Tag steht im Zeichen des Goldrausches: Probieren Sie Ihr Glück beim Goldwaschen am Bonanza Creek, bevor Sie das Jack London Museum besuchen. Auch ein Ausflug zum Midnight Dome – dem Hausberg der Stadt – steht auf dem Plan. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel durch den charmanten Ort mit originalen und restaurierten Gebäuden. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Palace Grand Theatre ein Musical im Stil der Jahrhundertwende zu erleben.
12.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nachdem Sie mit der Fähre über den Yukon River übergesetzt sind, reisen Sie weiter in Richtung Alaska. Der Top of the World Highway zählt nicht umsonst zu einer der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Davon überzeugen Sie sich heute selbst: Während der Fahrt genießen Sie faszinierende Ausblicke auf alpine Hochebenen, karge Tundralandschaften und sanft-hügelige boreale Nadelwälder. Am Little Gold Creek passieren Sie die höchstgelegene Grenze zwischen Kanada und den USA.
Fahrzeit: ca. 7 h, 300 km
13.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Alaska Highway folgend, erreichen Sie Ihr heutiges Ziel: das Gebiet des Kluane-Nationalparks. Entlang des Ufers des malerischen Kluane Lakes führt Sie Ihr Weg zum Sheep Mountain, wo Sie im Besucherzentrum Spannendes über die Region erfahren. Mit etwas Glück erspähen Sie in der bergigen Umgebung eines der seltenen schneeweißen Dallschafe. Heute übernachten Sie auf einem Campingplatz und werden die nächsten Tage den spektakulären Kluane-Nationalpark erkunden
Fahrzeit: ca. 7 h, 410 km
14.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Kluane-Nationalpark ist ein Paradies für Abenteurer: Kanadas höchster Gipfel ragt hier über gewaltige Eisfelder und Grizzlys streifen durch eine der artenreichsten Wildregionen des Landes. Abseits befestigter Wege führen Pfade durch einsame Täler, über schroffe Bergkämme und blühende Wiesen bis zu klaren, eiskalten Flüssen. Halten Sie die Augen offen – die faszinierende Tierwelt kann sich überall zeigen! Wer noch höher hinaus will, startet in Haines Junction zu einem spektakulären Rundflug im Buschflugzeug und erlebt die unberührte Wildnis aus der Vogelperspektive. .
Gehzeit: jeweils ca. 5 h, 8 km, +/-600 Hm
15.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
16.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf Sie: Nach einer kurzen Fahrt zum Tatshenshini Rivers probieren Sie sich im Wildwasserrafting aus. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, sämtliches Equipment wird zur Verfügung gestellt und es erfolgt eine gründliche Einweisung. Dann geht es auch schon ins Wasser: Rasant geht es stromabwärts, angeleitet von erfahrenen Guides. Am Abend schlagen Sie Ihre Zelte nahe der Million Dollar Falls auf. Heute haben Sie einander sicherlich viel zu erzählen!
Fahrzeit: ca. 8 h im Boot, inkl. Pausen und Mittagessen
17.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Entlang der Haines-Road geht es heute weiter in Richtung Süden – bis an die Pazifikküste. Noch einmal überqueren Sie die Grenze zu Alaska und erreichen Haines. Sie verbringen den Tag in einer traumhaften Kulisse mit den schneebedeckten Gipfeln der Chilkat Mountain Range im Hintergrund. Vielleicht schauen Sie einem Totemschnitzer über die Schulter oder besuchen das Theater, in dem auch traditionelle Tänze aufgeführt werden.
Fahrzeit: ca. 2 h, 120 km
18.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute fahren Sie mit der Fähre durch den wunderschönen Lynn-Fjord und setzen über nach Skagway. In der kleinen Hafenstadt am Pazifik landeten vor über 100 Jahren die ersten Goldsucher aus dem Süden. Der ganze Ort steht unter Denkmalschutz. Schlendern Sie gemütlich durch die Straßen und erkunden Sie das einstige Tor zum Goldrausch. Besuchen Sie eine der zahlreichen Bars und lassen Sie sich bei Live-Musik und einem Getränk in die alten Goldrauschzeiten zurückversetzen. Sie übernachten auf einem Campingplatz
Fahrzeit: ca. 1h Fähre
19.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute haben Sie die Möglichkeit, mit der Eisenbahn die historische Bahnstrecke hinauf zum White Pass erklimmen: Auf der landschaftlich mehr als reizvollen Fahrt überqueren Sie tiefe Schluchten auf Holzbrücken und passieren steile und geröllige Berghänge, bevor Sie oben angekommen wieder in Ihren Van steigen. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Whitehorse besuchen Sie Carcross Desert – die kleinste Wüste der Welt. Sie übernachten im Hotel in Whitehorse.
Fahrzeit: ca. 3 h, 180 km
20.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Abflugzeit können Sie am Vormittag noch kleinere Ausflüge in die Umgebung machen. Zum Beispiel lohnt ein Besuch der längsten hölzernen Lachstreppe der Welt und ein Spaziergang im malerischen Myles Canyon. Nach Ihrem Transfer zum Flughafen treten Sie die Heimreise an.
21.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Flugverbindung landen Sie an Ihrem Ankunftsflughafen – mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck.
22.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Ruf des Goldes folgend, brechen Sie zu einer neuntägigen Kanutour nach Dawson City auf. Auf den Spuren der einstigen Goldsucher paddeln Sie zunächst den Teslin River, später den berühmten Yukon River hinab. Nach einer Fahrt über den Alaska Highway startet Ihr Paddelabenteuer in Johnsons Crossing mit einer ausführlichen Einweisung. Auf etwa 360 Kilometern passieren Sie verlassene Trapperhütten und Relikte des Goldrausches und zelten an wildromantischen Ufern. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar einen Grizzlybären!
22.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
23.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
24.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
25.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
26.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
27.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
28.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
29.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute geht es von Carmacks aus weiter in Richtung Norden: Mit dem Fahrzeug folgen Sie erst dem Klondike und anschließend dem Dempster Highway – eine abenteuerliche Schotterpiste, die hinauf zum Polarmeer führt. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte Stromschnelle „Five Finger Rapids“, die in der Vergangenheit vielen Raddampfern zum Verhängnis wurde. Am Fuße der Tombstone Mountains schlagen Sie auf einem idyllisch gelegenen Campingplatz Ihre Zelte auf.
Fahrzeit: ca. 8 h, ca. 400 km
30.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nur mit Tagesgepäck gehen Sie heute auf Wandertour in einer unvergleichlichen Landschaft, durchzogen von Tundra und gewaltigen Gebirgszügen. Die Berge der Region zeichnen sich durch ihre besondere Keilform und das schwarze Basaltgestein aus. Hier wirkt die Natur rau, wild und bizarr – fast wie eine Mondlandschaft. Das lokale Informationscenter hält interessante Einblicke in die Region bereit. Sie übernachten erneut auf dem Campingplatz.
Gehzeit: ca. 4 h, 5 km, +/-600 Hm
01.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Die legendäre und geschichtsträchtige Goldgräberhochburg Dawson City ist Ihr heutiges Ziel. Hier wird auch noch nach Gold gegraben. Am Abend können Sie sich ins Nachtleben stürzen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im berühmten Casino Diamond Tooth Gerties? Neben Spieltischen finden Sie dort auch die Cancan-Dance-Mädchen vor.
Fahrzeit: ca. 2,5 h, 175 km
02.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Tag steht im Zeichen des Goldrausches: Probieren Sie Ihr Glück beim Goldwaschen am Bonanza Creek, bevor Sie das Jack London Museum besuchen. Auch ein Ausflug zum Midnight Dome – dem Hausberg der Stadt – steht auf dem Plan. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel durch den charmanten Ort mit originalen und restaurierten Gebäuden. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Palace Grand Theatre ein Musical im Stil der Jahrhundertwende zu erleben.
03.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nachdem Sie mit der Fähre über den Yukon River übergesetzt sind, reisen Sie weiter in Richtung Alaska. Der Top of the World Highway zählt nicht umsonst zu einer der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Davon überzeugen Sie sich heute selbst: Während der Fahrt genießen Sie faszinierende Ausblicke auf alpine Hochebenen, karge Tundralandschaften und sanft-hügelige boreale Nadelwälder. Am Little Gold Creek passieren Sie die höchstgelegene Grenze zwischen Kanada und den USA.
Fahrzeit: ca. 7 h, 300 km
04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Alaska Highway folgend, erreichen Sie Ihr heutiges Ziel: das Gebiet des Kluane-Nationalparks. Entlang des Ufers des malerischen Kluane Lakes führt Sie Ihr Weg zum Sheep Mountain, wo Sie im Besucherzentrum Spannendes über die Region erfahren. Mit etwas Glück erspähen Sie in der bergigen Umgebung eines der seltenen schneeweißen Dallschafe. Heute übernachten Sie auf einem Campingplatz und werden die nächsten Tage den spektakulären Kluane-Nationalpark erkunden
Fahrzeit: ca. 7 h, 410 km
05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Kluane-Nationalpark ist ein Paradies für Abenteurer: Kanadas höchster Gipfel ragt hier über gewaltige Eisfelder und Grizzlys streifen durch eine der artenreichsten Wildregionen des Landes. Abseits befestigter Wege führen Pfade durch einsame Täler, über schroffe Bergkämme und blühende Wiesen bis zu klaren, eiskalten Flüssen. Halten Sie die Augen offen – die faszinierende Tierwelt kann sich überall zeigen! Wer noch höher hinaus will, startet in Haines Junction zu einem spektakulären Rundflug im Buschflugzeug und erlebt die unberührte Wildnis aus der Vogelperspektive. .
Gehzeit: jeweils ca. 5 h, 8 km, +/-600 Hm
06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf Sie: Nach einer kurzen Fahrt zum Tatshenshini Rivers probieren Sie sich im Wildwasserrafting aus. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, sämtliches Equipment wird zur Verfügung gestellt und es erfolgt eine gründliche Einweisung. Dann geht es auch schon ins Wasser: Rasant geht es stromabwärts, angeleitet von erfahrenen Guides. Am Abend schlagen Sie Ihre Zelte nahe der Million Dollar Falls auf. Heute haben Sie einander sicherlich viel zu erzählen!
Fahrzeit: ca. 8 h im Boot, inkl. Pausen und Mittagessen
08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Entlang der Haines-Road geht es heute weiter in Richtung Süden – bis an die Pazifikküste. Noch einmal überqueren Sie die Grenze zu Alaska und erreichen Haines. Sie verbringen den Tag in einer traumhaften Kulisse mit den schneebedeckten Gipfeln der Chilkat Mountain Range im Hintergrund. Vielleicht schauen Sie einem Totemschnitzer über die Schulter oder besuchen das Theater, in dem auch traditionelle Tänze aufgeführt werden.
Fahrzeit: ca. 2 h, 120 km
09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute fahren Sie mit der Fähre durch den wunderschönen Lynn-Fjord und setzen über nach Skagway. In der kleinen Hafenstadt am Pazifik landeten vor über 100 Jahren die ersten Goldsucher aus dem Süden. Der ganze Ort steht unter Denkmalschutz. Schlendern Sie gemütlich durch die Straßen und erkunden Sie das einstige Tor zum Goldrausch. Besuchen Sie eine der zahlreichen Bars und lassen Sie sich bei Live-Musik und einem Getränk in die alten Goldrauschzeiten zurückversetzen. Sie übernachten auf einem Campingplatz
Fahrzeit: ca. 1h Fähre
10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute haben Sie die Möglichkeit, mit der Eisenbahn die historische Bahnstrecke hinauf zum White Pass erklimmen: Auf der landschaftlich mehr als reizvollen Fahrt überqueren Sie tiefe Schluchten auf Holzbrücken und passieren steile und geröllige Berghänge, bevor Sie oben angekommen wieder in Ihren Van steigen. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Whitehorse besuchen Sie Carcross Desert – die kleinste Wüste der Welt. Sie übernachten im Hotel in Whitehorse.
Fahrzeit: ca. 3 h, 180 km
11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Abflugzeit können Sie am Vormittag noch kleinere Ausflüge in die Umgebung machen. Zum Beispiel lohnt ein Besuch der längsten hölzernen Lachstreppe der Welt und ein Spaziergang im malerischen Myles Canyon. Nach Ihrem Transfer zum Flughafen treten Sie die Heimreise an.
12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Flugverbindung landen Sie an Ihrem Ankunftsflughafen – mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck.
13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Ruf des Goldes folgend, brechen Sie zu einer neuntägigen Kanutour nach Dawson City auf. Auf den Spuren der einstigen Goldsucher paddeln Sie zunächst den Teslin River, später den berühmten Yukon River hinab. Nach einer Fahrt über den Alaska Highway startet Ihr Paddelabenteuer in Johnsons Crossing mit einer ausführlichen Einweisung. Auf etwa 360 Kilometern passieren Sie verlassene Trapperhütten und Relikte des Goldrausches und zelten an wildromantischen Ufern. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar einen Grizzlybären!
13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute geht es von Carmacks aus weiter in Richtung Norden: Mit dem Fahrzeug folgen Sie erst dem Klondike und anschließend dem Dempster Highway – eine abenteuerliche Schotterpiste, die hinauf zum Polarmeer führt. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte Stromschnelle „Five Finger Rapids“, die in der Vergangenheit vielen Raddampfern zum Verhängnis wurde. Am Fuße der Tombstone Mountains schlagen Sie auf einem idyllisch gelegenen Campingplatz Ihre Zelte auf.
Fahrzeit: ca. 8 h, ca. 400 km
21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nur mit Tagesgepäck gehen Sie heute auf Wandertour in einer unvergleichlichen Landschaft, durchzogen von Tundra und gewaltigen Gebirgszügen. Die Berge der Region zeichnen sich durch ihre besondere Keilform und das schwarze Basaltgestein aus. Hier wirkt die Natur rau, wild und bizarr – fast wie eine Mondlandschaft. Das lokale Informationscenter hält interessante Einblicke in die Region bereit. Sie übernachten erneut auf dem Campingplatz.
Gehzeit: ca. 4 h, 5 km, +/-600 Hm
22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Die legendäre und geschichtsträchtige Goldgräberhochburg Dawson City ist Ihr heutiges Ziel. Hier wird auch noch nach Gold gegraben. Am Abend können Sie sich ins Nachtleben stürzen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im berühmten Casino Diamond Tooth Gerties? Neben Spieltischen finden Sie dort auch die Cancan-Dance-Mädchen vor.
Fahrzeit: ca. 2,5 h, 175 km
23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Tag steht im Zeichen des Goldrausches: Probieren Sie Ihr Glück beim Goldwaschen am Bonanza Creek, bevor Sie das Jack London Museum besuchen. Auch ein Ausflug zum Midnight Dome – dem Hausberg der Stadt – steht auf dem Plan. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel durch den charmanten Ort mit originalen und restaurierten Gebäuden. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Palace Grand Theatre ein Musical im Stil der Jahrhundertwende zu erleben.
24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nachdem Sie mit der Fähre über den Yukon River übergesetzt sind, reisen Sie weiter in Richtung Alaska. Der Top of the World Highway zählt nicht umsonst zu einer der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Davon überzeugen Sie sich heute selbst: Während der Fahrt genießen Sie faszinierende Ausblicke auf alpine Hochebenen, karge Tundralandschaften und sanft-hügelige boreale Nadelwälder. Am Little Gold Creek passieren Sie die höchstgelegene Grenze zwischen Kanada und den USA.
Fahrzeit: ca. 7 h, 300 km
25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Alaska Highway folgend, erreichen Sie Ihr heutiges Ziel: das Gebiet des Kluane-Nationalparks. Entlang des Ufers des malerischen Kluane Lakes führt Sie Ihr Weg zum Sheep Mountain, wo Sie im Besucherzentrum Spannendes über die Region erfahren. Mit etwas Glück erspähen Sie in der bergigen Umgebung eines der seltenen schneeweißen Dallschafe. Heute übernachten Sie auf einem Campingplatz und werden die nächsten Tage den spektakulären Kluane-Nationalpark erkunden
Fahrzeit: ca. 7 h, 410 km
26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Kluane-Nationalpark ist ein Paradies für Abenteurer: Kanadas höchster Gipfel ragt hier über gewaltige Eisfelder und Grizzlys streifen durch eine der artenreichsten Wildregionen des Landes. Abseits befestigter Wege führen Pfade durch einsame Täler, über schroffe Bergkämme und blühende Wiesen bis zu klaren, eiskalten Flüssen. Halten Sie die Augen offen – die faszinierende Tierwelt kann sich überall zeigen! Wer noch höher hinaus will, startet in Haines Junction zu einem spektakulären Rundflug im Buschflugzeug und erlebt die unberührte Wildnis aus der Vogelperspektive. .
Gehzeit: jeweils ca. 5 h, 8 km, +/-600 Hm
27.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
28.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf Sie: Nach einer kurzen Fahrt zum Tatshenshini Rivers probieren Sie sich im Wildwasserrafting aus. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, sämtliches Equipment wird zur Verfügung gestellt und es erfolgt eine gründliche Einweisung. Dann geht es auch schon ins Wasser: Rasant geht es stromabwärts, angeleitet von erfahrenen Guides. Am Abend schlagen Sie Ihre Zelte nahe der Million Dollar Falls auf. Heute haben Sie einander sicherlich viel zu erzählen!
Fahrzeit: ca. 8 h im Boot, inkl. Pausen und Mittagessen
29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Entlang der Haines-Road geht es heute weiter in Richtung Süden – bis an die Pazifikküste. Noch einmal überqueren Sie die Grenze zu Alaska und erreichen Haines. Sie verbringen den Tag in einer traumhaften Kulisse mit den schneebedeckten Gipfeln der Chilkat Mountain Range im Hintergrund. Vielleicht schauen Sie einem Totemschnitzer über die Schulter oder besuchen das Theater, in dem auch traditionelle Tänze aufgeführt werden.
Fahrzeit: ca. 2 h, 120 km
30.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute fahren Sie mit der Fähre durch den wunderschönen Lynn-Fjord und setzen über nach Skagway. In der kleinen Hafenstadt am Pazifik landeten vor über 100 Jahren die ersten Goldsucher aus dem Süden. Der ganze Ort steht unter Denkmalschutz. Schlendern Sie gemütlich durch die Straßen und erkunden Sie das einstige Tor zum Goldrausch. Besuchen Sie eine der zahlreichen Bars und lassen Sie sich bei Live-Musik und einem Getränk in die alten Goldrauschzeiten zurückversetzen. Sie übernachten auf einem Campingplatz
Fahrzeit: ca. 1h Fähre
31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute haben Sie die Möglichkeit, mit der Eisenbahn die historische Bahnstrecke hinauf zum White Pass erklimmen: Auf der landschaftlich mehr als reizvollen Fahrt überqueren Sie tiefe Schluchten auf Holzbrücken und passieren steile und geröllige Berghänge, bevor Sie oben angekommen wieder in Ihren Van steigen. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Whitehorse besuchen Sie Carcross Desert – die kleinste Wüste der Welt. Sie übernachten im Hotel in Whitehorse.
Fahrzeit: ca. 3 h, 180 km
01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Abflugzeit können Sie am Vormittag noch kleinere Ausflüge in die Umgebung machen. Zum Beispiel lohnt ein Besuch der längsten hölzernen Lachstreppe der Welt und ein Spaziergang im malerischen Myles Canyon. Nach Ihrem Transfer zum Flughafen treten Sie die Heimreise an.
02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Flugverbindung landen Sie an Ihrem Ankunftsflughafen – mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck.
03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Ruf des Goldes folgend, brechen Sie zu einer neuntägigen Kanutour nach Dawson City auf. Auf den Spuren der einstigen Goldsucher paddeln Sie zunächst den Teslin River, später den berühmten Yukon River hinab. Nach einer Fahrt über den Alaska Highway startet Ihr Paddelabenteuer in Johnsons Crossing mit einer ausführlichen Einweisung. Auf etwa 360 Kilometern passieren Sie verlassene Trapperhütten und Relikte des Goldrausches und zelten an wildromantischen Ufern. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar einen Grizzlybären!
03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute geht es von Carmacks aus weiter in Richtung Norden: Mit dem Fahrzeug folgen Sie erst dem Klondike und anschließend dem Dempster Highway – eine abenteuerliche Schotterpiste, die hinauf zum Polarmeer führt. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte Stromschnelle „Five Finger Rapids“, die in der Vergangenheit vielen Raddampfern zum Verhängnis wurde. Am Fuße der Tombstone Mountains schlagen Sie auf einem idyllisch gelegenen Campingplatz Ihre Zelte auf.
Fahrzeit: ca. 8 h, ca. 400 km
11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nur mit Tagesgepäck gehen Sie heute auf Wandertour in einer unvergleichlichen Landschaft, durchzogen von Tundra und gewaltigen Gebirgszügen. Die Berge der Region zeichnen sich durch ihre besondere Keilform und das schwarze Basaltgestein aus. Hier wirkt die Natur rau, wild und bizarr – fast wie eine Mondlandschaft. Das lokale Informationscenter hält interessante Einblicke in die Region bereit. Sie übernachten erneut auf dem Campingplatz.
Gehzeit: ca. 4 h, 5 km, +/-600 Hm
12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Die legendäre und geschichtsträchtige Goldgräberhochburg Dawson City ist Ihr heutiges Ziel. Hier wird auch noch nach Gold gegraben. Am Abend können Sie sich ins Nachtleben stürzen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im berühmten Casino Diamond Tooth Gerties? Neben Spieltischen finden Sie dort auch die Cancan-Dance-Mädchen vor.
Fahrzeit: ca. 2,5 h, 175 km
13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Tag steht im Zeichen des Goldrausches: Probieren Sie Ihr Glück beim Goldwaschen am Bonanza Creek, bevor Sie das Jack London Museum besuchen. Auch ein Ausflug zum Midnight Dome – dem Hausberg der Stadt – steht auf dem Plan. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel durch den charmanten Ort mit originalen und restaurierten Gebäuden. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Palace Grand Theatre ein Musical im Stil der Jahrhundertwende zu erleben.
14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nachdem Sie mit der Fähre über den Yukon River übergesetzt sind, reisen Sie weiter in Richtung Alaska. Der Top of the World Highway zählt nicht umsonst zu einer der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Davon überzeugen Sie sich heute selbst: Während der Fahrt genießen Sie faszinierende Ausblicke auf alpine Hochebenen, karge Tundralandschaften und sanft-hügelige boreale Nadelwälder. Am Little Gold Creek passieren Sie die höchstgelegene Grenze zwischen Kanada und den USA.
Fahrzeit: ca. 7 h, 300 km
15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Alaska Highway folgend, erreichen Sie Ihr heutiges Ziel: das Gebiet des Kluane-Nationalparks. Entlang des Ufers des malerischen Kluane Lakes führt Sie Ihr Weg zum Sheep Mountain, wo Sie im Besucherzentrum Spannendes über die Region erfahren. Mit etwas Glück erspähen Sie in der bergigen Umgebung eines der seltenen schneeweißen Dallschafe. Heute übernachten Sie auf einem Campingplatz und werden die nächsten Tage den spektakulären Kluane-Nationalpark erkunden
Fahrzeit: ca. 7 h, 410 km
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Kluane-Nationalpark ist ein Paradies für Abenteurer: Kanadas höchster Gipfel ragt hier über gewaltige Eisfelder und Grizzlys streifen durch eine der artenreichsten Wildregionen des Landes. Abseits befestigter Wege führen Pfade durch einsame Täler, über schroffe Bergkämme und blühende Wiesen bis zu klaren, eiskalten Flüssen. Halten Sie die Augen offen – die faszinierende Tierwelt kann sich überall zeigen! Wer noch höher hinaus will, startet in Haines Junction zu einem spektakulären Rundflug im Buschflugzeug und erlebt die unberührte Wildnis aus der Vogelperspektive. .
Gehzeit: jeweils ca. 5 h, 8 km, +/-600 Hm
17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf Sie: Nach einer kurzen Fahrt zum Tatshenshini Rivers probieren Sie sich im Wildwasserrafting aus. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, sämtliches Equipment wird zur Verfügung gestellt und es erfolgt eine gründliche Einweisung. Dann geht es auch schon ins Wasser: Rasant geht es stromabwärts, angeleitet von erfahrenen Guides. Am Abend schlagen Sie Ihre Zelte nahe der Million Dollar Falls auf. Heute haben Sie einander sicherlich viel zu erzählen!
Fahrzeit: ca. 8 h im Boot, inkl. Pausen und Mittagessen
19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Entlang der Haines-Road geht es heute weiter in Richtung Süden – bis an die Pazifikküste. Noch einmal überqueren Sie die Grenze zu Alaska und erreichen Haines. Sie verbringen den Tag in einer traumhaften Kulisse mit den schneebedeckten Gipfeln der Chilkat Mountain Range im Hintergrund. Vielleicht schauen Sie einem Totemschnitzer über die Schulter oder besuchen das Theater, in dem auch traditionelle Tänze aufgeführt werden.
Fahrzeit: ca. 2 h, 120 km
20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute fahren Sie mit der Fähre durch den wunderschönen Lynn-Fjord und setzen über nach Skagway. In der kleinen Hafenstadt am Pazifik landeten vor über 100 Jahren die ersten Goldsucher aus dem Süden. Der ganze Ort steht unter Denkmalschutz. Schlendern Sie gemütlich durch die Straßen und erkunden Sie das einstige Tor zum Goldrausch. Besuchen Sie eine der zahlreichen Bars und lassen Sie sich bei Live-Musik und einem Getränk in die alten Goldrauschzeiten zurückversetzen. Sie übernachten auf einem Campingplatz
Fahrzeit: ca. 1h Fähre
21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute haben Sie die Möglichkeit, mit der Eisenbahn die historische Bahnstrecke hinauf zum White Pass erklimmen: Auf der landschaftlich mehr als reizvollen Fahrt überqueren Sie tiefe Schluchten auf Holzbrücken und passieren steile und geröllige Berghänge, bevor Sie oben angekommen wieder in Ihren Van steigen. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Whitehorse besuchen Sie Carcross Desert – die kleinste Wüste der Welt. Sie übernachten im Hotel in Whitehorse.
Fahrzeit: ca. 3 h, 180 km
22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Abflugzeit können Sie am Vormittag noch kleinere Ausflüge in die Umgebung machen. Zum Beispiel lohnt ein Besuch der längsten hölzernen Lachstreppe der Welt und ein Spaziergang im malerischen Myles Canyon. Nach Ihrem Transfer zum Flughafen treten Sie die Heimreise an.
23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Flugverbindung landen Sie an Ihrem Ankunftsflughafen – mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck.
24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Ruf des Goldes folgend, brechen Sie zu einer neuntägigen Kanutour nach Dawson City auf. Auf den Spuren der einstigen Goldsucher paddeln Sie zunächst den Teslin River, später den berühmten Yukon River hinab. Nach einer Fahrt über den Alaska Highway startet Ihr Paddelabenteuer in Johnsons Crossing mit einer ausführlichen Einweisung. Auf etwa 360 Kilometern passieren Sie verlassene Trapperhütten und Relikte des Goldrausches und zelten an wildromantischen Ufern. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar einen Grizzlybären!
24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
26.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
27.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute geht es von Carmacks aus weiter in Richtung Norden: Mit dem Fahrzeug folgen Sie erst dem Klondike und anschließend dem Dempster Highway – eine abenteuerliche Schotterpiste, die hinauf zum Polarmeer führt. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte Stromschnelle „Five Finger Rapids“, die in der Vergangenheit vielen Raddampfern zum Verhängnis wurde. Am Fuße der Tombstone Mountains schlagen Sie auf einem idyllisch gelegenen Campingplatz Ihre Zelte auf.
Fahrzeit: ca. 8 h, ca. 400 km
01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nur mit Tagesgepäck gehen Sie heute auf Wandertour in einer unvergleichlichen Landschaft, durchzogen von Tundra und gewaltigen Gebirgszügen. Die Berge der Region zeichnen sich durch ihre besondere Keilform und das schwarze Basaltgestein aus. Hier wirkt die Natur rau, wild und bizarr – fast wie eine Mondlandschaft. Das lokale Informationscenter hält interessante Einblicke in die Region bereit. Sie übernachten erneut auf dem Campingplatz.
Gehzeit: ca. 4 h, 5 km, +/-600 Hm
02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Die legendäre und geschichtsträchtige Goldgräberhochburg Dawson City ist Ihr heutiges Ziel. Hier wird auch noch nach Gold gegraben. Am Abend können Sie sich ins Nachtleben stürzen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im berühmten Casino Diamond Tooth Gerties? Neben Spieltischen finden Sie dort auch die Cancan-Dance-Mädchen vor.
Fahrzeit: ca. 2,5 h, 175 km
03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Tag steht im Zeichen des Goldrausches: Probieren Sie Ihr Glück beim Goldwaschen am Bonanza Creek, bevor Sie das Jack London Museum besuchen. Auch ein Ausflug zum Midnight Dome – dem Hausberg der Stadt – steht auf dem Plan. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel durch den charmanten Ort mit originalen und restaurierten Gebäuden. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Palace Grand Theatre ein Musical im Stil der Jahrhundertwende zu erleben.
04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nachdem Sie mit der Fähre über den Yukon River übergesetzt sind, reisen Sie weiter in Richtung Alaska. Der Top of the World Highway zählt nicht umsonst zu einer der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Davon überzeugen Sie sich heute selbst: Während der Fahrt genießen Sie faszinierende Ausblicke auf alpine Hochebenen, karge Tundralandschaften und sanft-hügelige boreale Nadelwälder. Am Little Gold Creek passieren Sie die höchstgelegene Grenze zwischen Kanada und den USA.
Fahrzeit: ca. 7 h, 300 km
05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Dem Alaska Highway folgend, erreichen Sie Ihr heutiges Ziel: das Gebiet des Kluane-Nationalparks. Entlang des Ufers des malerischen Kluane Lakes führt Sie Ihr Weg zum Sheep Mountain, wo Sie im Besucherzentrum Spannendes über die Region erfahren. Mit etwas Glück erspähen Sie in der bergigen Umgebung eines der seltenen schneeweißen Dallschafe. Heute übernachten Sie auf einem Campingplatz und werden die nächsten Tage den spektakulären Kluane-Nationalpark erkunden
Fahrzeit: ca. 7 h, 410 km
06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der Kluane-Nationalpark ist ein Paradies für Abenteurer: Kanadas höchster Gipfel ragt hier über gewaltige Eisfelder und Grizzlys streifen durch eine der artenreichsten Wildregionen des Landes. Abseits befestigter Wege führen Pfade durch einsame Täler, über schroffe Bergkämme und blühende Wiesen bis zu klaren, eiskalten Flüssen. Halten Sie die Augen offen – die faszinierende Tierwelt kann sich überall zeigen! Wer noch höher hinaus will, startet in Haines Junction zu einem spektakulären Rundflug im Buschflugzeug und erlebt die unberührte Wildnis aus der Vogelperspektive. .
Gehzeit: jeweils ca. 5 h, 8 km, +/-600 Hm
07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf Sie: Nach einer kurzen Fahrt zum Tatshenshini Rivers probieren Sie sich im Wildwasserrafting aus. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, sämtliches Equipment wird zur Verfügung gestellt und es erfolgt eine gründliche Einweisung. Dann geht es auch schon ins Wasser: Rasant geht es stromabwärts, angeleitet von erfahrenen Guides. Am Abend schlagen Sie Ihre Zelte nahe der Million Dollar Falls auf. Heute haben Sie einander sicherlich viel zu erzählen!
Fahrzeit: ca. 8 h im Boot, inkl. Pausen und Mittagessen
09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Entlang der Haines-Road geht es heute weiter in Richtung Süden – bis an die Pazifikküste. Noch einmal überqueren Sie die Grenze zu Alaska und erreichen Haines. Sie verbringen den Tag in einer traumhaften Kulisse mit den schneebedeckten Gipfeln der Chilkat Mountain Range im Hintergrund. Vielleicht schauen Sie einem Totemschnitzer über die Schulter oder besuchen das Theater, in dem auch traditionelle Tänze aufgeführt werden.
Fahrzeit: ca. 2 h, 120 km
10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute fahren Sie mit der Fähre durch den wunderschönen Lynn-Fjord und setzen über nach Skagway. In der kleinen Hafenstadt am Pazifik landeten vor über 100 Jahren die ersten Goldsucher aus dem Süden. Der ganze Ort steht unter Denkmalschutz. Schlendern Sie gemütlich durch die Straßen und erkunden Sie das einstige Tor zum Goldrausch. Besuchen Sie eine der zahlreichen Bars und lassen Sie sich bei Live-Musik und einem Getränk in die alten Goldrauschzeiten zurückversetzen. Sie übernachten auf einem Campingplatz
Fahrzeit: ca. 1h Fähre
11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Heute haben Sie die Möglichkeit, mit der Eisenbahn die historische Bahnstrecke hinauf zum White Pass erklimmen: Auf der landschaftlich mehr als reizvollen Fahrt überqueren Sie tiefe Schluchten auf Holzbrücken und passieren steile und geröllige Berghänge, bevor Sie oben angekommen wieder in Ihren Van steigen. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Whitehorse besuchen Sie Carcross Desert – die kleinste Wüste der Welt. Sie übernachten im Hotel in Whitehorse.
Fahrzeit: ca. 3 h, 180 km
12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Abflugzeit können Sie am Vormittag noch kleinere Ausflüge in die Umgebung machen. Zum Beispiel lohnt ein Besuch der längsten hölzernen Lachstreppe der Welt und ein Spaziergang im malerischen Myles Canyon. Nach Ihrem Transfer zum Flughafen treten Sie die Heimreise an.
13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Je nach Flugverbindung landen Sie an Ihrem Ankunftsflughafen – mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck.
14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
| Termine 2026 | |||
| 31.05.26 — 22.06.26 | € 3245,- | Buchen | |
| Deutsch-englischsprachige Reiseleitung. | |||
| 21.06.26 — 13.07.26 | € 3245,- | Buchen | |
| Deutsch-englischsprachige Reiseleitung. Noch 5 Plätze verfügbar! | |||
| 12.07.26 — 03.08.26 | € 3245,- | Buchen | |
| Deutsch-englischsprachige Reiseleitung. Reise gesichert! | |||
| 02.08.26 — 24.08.26 | € 3245,- | Buchen | |
| Deutsch-englischsprachige Reiseleitung. | |||
| 23.08.26 — 14.09.26 | € 3245,- | Buchen | |
| Deutsch-englischsprachige Reiseleitung. | |||
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
"Eine ganz tolle beeindruckende Reise mit vielen Höhepunkten, die wärmstens weiterempfohlen werden kann. Vielen Dank dafür! Herauszuheben ist die Wildnisküche mit zehn Sternen." (August 2022)
"Natur pur - super Guides - viele Abenteuer" (Juli 2022)
Kanada: Electronic Travel Authorization (eTA)
Für die Einreise nach Kanada benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger neben dem Reisepass eine Einreiseerlaubnis, die vor Reiseantritt eingeholt werden muss und in elektronischer Form erteilt wird. Diese ist online zu beantragen, kostet ca. 7 CAD und ist nach Beantragung 5 Jahre gültig.
USA: Electronic System for Travel Authorization (ESTA)
Für die Einreise in die USA, auch bei Einreise auf dem Landweg, wird neben dem Reisepass eine Einreiseerlaubnis benötigt, die vor Reiseantritt eingeholt werden muss und in elektronischer Form erteilt wird. Diese ist online zu beantragen, kostet 21 USD ist zahlbar mit Kreditkarte und nach Beantragung 2 Jahre gültig.
Dies gilt sowohl für deutsche als auch für österreichische und schweizer Staatsbürger.
Kann vor Ort eine Angellizenz erworben werden?
Eine Angellizenz kann vor Ort in einem der hiesigen Supermärkte erworben werden und kostet ca. 35 CAD (ca.25 EUR) ...» mehr
Eine Angellizenz kann vor Ort in einem der hiesigen Supermärkte erworben werden und kostet ca. 35 CAD (ca.25 EUR)
www.schulz-aktiv-reisen.de/KAN03