Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
...dann sind Sie hier genau richtig! Der Reichtum Nepals liegt nicht nur in der Natur, sondern auch in dem unverwechselbaren Mix zwischen Hinduismus und Buddhismus. Eindrucksvoll gestaltete Stupas, Tempel und Paläste führen durch die bewegte Geschichte. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche von Kathmandu bis Pokhara und besuchen auch die ländlichen Regionen, wo sie fernab touristischer Geschäftigkeit auf das ganz alltägliche Leben der Nepalesen treffen. Dabei haben wir die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und leichten Aktivitäten gefunden, die Ihnen den Zauber des kleinen Himalayalandes offenbart!
Krönender Abschluss bilden die Safaritage im Süden Nepals. Nahe der indischen Grenze sind Sie zu Besuch bei Panzernashörnern, wilden Elefanten und Kaimanen. Der Chitwan Nationalpark ist bekannt für seine vielfältige Tierwelt und von dichten Wäldern, Flüssen und grasbewachsenen Ebenen geprägt. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten und erleben auf eine Bootstour im Einbaumkanu und einer Safari per Jeep Tiere, welche Sie vielleicht noch nicht einmal im Zoo gesehen haben.
Unser nepalesischer Agenturchef Sher stammt aus dem kleinen Ort Bachhauli am Eingang des Chitwan Nationalparks. Über Jahrzehnte hinweg sammelte er Erfahrung, vermehrte seinen Wissensschatz und gründete gemeinsam mit seinen Brüdern lokale Firmen, mit denen er nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern auch gemeinnützige Projekte unterstützt. In den letzten Jahren entstandenen dabei unser neues Familienhotel in Kathmandu als auch das Gruppenhotel im Chitwan Nationalpark, dass aufwendig saniert wurde und nun als Basisstation für unsere Gäste zur Verfügung steht.
Mit etwas Glück erleben Sie bereits den Anflug nach Kathmandu als unvergessliches, wenn sich der Himalaya in seiner vollen Länge präsentiert und aus dem Flieger die markanten 7- und 8.000 identifiziert werden können. Ankunft in Kathmandu am 2. Tag und Transfer zum Hotel. Am Abend findet ein typisch nepalesisches Begrüßungsessen statt. Unser Reiseleiter stellt sich vor und bespricht mit Ihnen die Tour. Sie haben Zeit sich kennenzulernen und die ersten Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Swayambunath, den sagenumwobenen ältesten Tempel im Kathmandu-Tal, erkunden Sie gemeinsam mit dessen haarigen Bewohnern. Die aufgeweckten Rhesusaffen werden als heiliger Bestandteil der Anlage verehrt und von den lokalen Pilgern gefüttert. Hier begegnen sich hinduistische und buddhistische Heiligtümer und Sie haben einen atemberaubenden Blick auf das Kathmandu-Tal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung geht es weiter in die alte Königsstadt Patan mit ihren vielen Denkmälern. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen Ihres Reiseleiter zum Hinduismus und zur Geschichte Nepals und genießen Sie die prachtvolle Architektur der Vergangenheit.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starten Sie Ihren Tag in Boudhanath, dem Herzen des tibetischen Buddhismus in Nepal und bekannteste Wahrzeichen Kathmandus. Die Stupa zieht seit Jahrhunderten Pilger aus dem gesamten Himalaya an. Spüren Sie die friedliche Atmosphäre, während Sie im Uhrzeigersinn um das Heiligtum wandern. Anschließend geht es in die alte Königstadt Bhaktapur. Liebevoll restauriert gehört sie zu den sehenswertesten Orten ganz Nepals. Auf engstem Raum können Sie hier die herausragende Baukunst bestaunen und sich in den künstlerisch gestaltenden Gassen treiben lassen. Am Nachmittag spazieren Sie von Panauti nach Balthali (ca. 45 min), wo Sie echtes, landestypisches Dorfleben in seiner schönsten Form erleben.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Balthali spazieren Sie auf einfachen Wegen entlang fruchtbarer Felder in etwa 2,5 h bis nach Namobuddha. Der Stupa und das berühmte Kloster von Namobuddha liegen idyllisch auf einem Hügel. Anschließend geht es in die alte Newarstadt Dhulikhel. Die Newar sind die im Kathmandutal beheimatete Volksgruppe, die hier als Urbevölkerung angesehen wird. Sie sprechen ihre eigene Sprache, haben eine eigene Tracht und arbeiten meist als Handwerker oder Geschäftsleute. Auffällig ist ihre feine Architektur mit schönen Holz- und Ziegelhäuser, die in manchen Altstädten nach wie vor sehr gut erhalten ist. Bei gutem Wetter bietet sich von Dhulikhel aus ein herrlicher Blick auf die Berge des Himalayas.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Sonnenaufgang in Dhulikhel bleibt sicher ein unvergessliches Erlebnis! Bei guter Sicht eröffnet sich hier ein einmaliges Bergpanorama vom Mount Everest bis zum Ganesh Himal. Im Anschluss Fahrt in das schöne Newardorf Bandipur, das einst ein bedeutender Ort auf der alten Salzhandelsroute war. Mit dem Bau der Straße von Kathmandu nach Pokhara verlor das Bergdorf allerdings seine Bedeutung. Hier besichtigen Sie die ursprüngliche Newar Architektur und erfahren viel Wissenswertes über den Ort. Zudem bietet das Bergdorf einen tollen Ausblick auf drei 8000er. Abends laden gemütliche Straßenrestaurants und angenehme Temperaturen zum Genießen ein.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine etwa dreistündige Fahrt bringt Sie nach Pokhara. Genießen Sie denn Rest des Tages in Nepals Urlaubshauptstadt. Bei ganzjährig angenehmen Temperaturen können sie den beliebten Ort individuell erkunden. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig! Gemütliche Cafés, direkt am See gelegen, laden zum Verweilen ein und hübsche Lädchen zum ausgiebigen Einkaufsbummel. Gleitschirmflieger warten am Aussichtsberg Sarangkot auf Mitflieger oder Sie unternehmen eine Fahrt im Ruderboot über den Phewa See. Eine Wanderung hinauf zum Weltfriedensstupa mit grandioser Aussicht ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Pokhara kennenzulernen – Ihr Reiseleiter berät und begleitet Sie gern.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie unternehmen einen Ausflug zur neuen Shiva Statute oberhalb des Sees auf einer Höhe von 1500 m gelegen. Von hier haben sie einen traumhaften Panoramablick auf die Berge. Vom Dhaulagiri im Westen über die Annapurna und den Machhapuchare reicht der Blick bis zum Lamjung Himal im Osten. Für die lokalen Besucher ist dies ein wichtiger spiritueller Ort und ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die die religiöse und kulturelle Schönheit von Pokhara erleben möchten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der neuen Straße fahren Sie nur noch vier bis fünf Stunden nach Süden in den Chitwan Nationalpark. Hier erwartet Sie ein ganz anderes Bild vom Land, als dass, was sie bisher erlebt haben: tropisches Klima und exotische Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, erwarten Sie. Unternehmen Sie einen ersten kleinen Rundgang durch das Dorf, wo Sie schnell auf die hier ansässigen Tharu treffen werden. Sie sind die Ureinwohner dieser Gegend und ein indigenes Volk Nepals. Lokale Trachten, vielfältige Vegetation und Bauernhöfe aus Lehm machen sehr schnell deutlich, dass Sie nun in einem ganz anderen Teil des Landes angekommen sind.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 932 km² mit einem einzigartiges Ökosystem. Sal-Wälder, die von Flüssen durchzogen sind, wechseln sich mit Sümpfen und Grünland ab. Hirsche, Affen, Krokodile und die viertgrößten, an Land lebenden Tiere - die Panzernashörner - sind unter anderem in diesem Gebiet zu Hause. Sie unternehmen einen Jeep Safari, durch den Dschungel, zur Beobachtung der seltenen Panzernashörner. Am Abend ist ein Kulturprogramm mit Tharu - Volkstänzen und lokaler Musik geplant.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie (fakultativ) eine kleine Exkursion zur Vogel Beobachtung. Das Beobachten von Tieren ist mit etwas Glück meist von Erfolg gekrönt, wofür der Park über die Ländergrenzen hinaus bekannt ist. Die Bedeutung dieser einzigartigen Region wird dadurch unterstrichen, dass bereits 1984 der Chitwan Nationalpark von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwarten Sie eine Bootsfahrt im Einbaum auf dem Rapti Fluss. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Fluss in einem der vielen Lokale, wo sich häufig die Möglichkeit ergibt, den Elefanten beim Baden zuzusehen.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es per Kleinbus zum Flugplatz nach Bharatpur und mit einem Panoramaflug zurück in die Hauptstadt. Transfer zum Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen. Wer möchte erlernt dabei mit unseren Gastgebern die Zubereitung des nepalesischen Nationalgerichtes Dal Bhat.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit bleibt noch Raum für eigene Erkundungen: Bummeln Sie ein letztes Mal durch das Touristenviertel Thamel oder erkunden Sie die quirligen Bazaarstraßen um den Kathmandu Durbar Square. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit etwas Glück erleben Sie bereits den Anflug nach Kathmandu als unvergessliches, wenn sich der Himalaya in seiner vollen Länge präsentiert und aus dem Flieger die markanten 7- und 8.000 identifiziert werden können. Ankunft in Kathmandu am 2. Tag und Transfer zum Hotel. Am Abend findet ein typisch nepalesisches Begrüßungsessen statt. Unser Reiseleiter stellt sich vor und bespricht mit Ihnen die Tour. Sie haben Zeit sich kennenzulernen und die ersten Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
30.11.1999. Tag: Mahlzeiten: keine.
01.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Swayambunath, den sagenumwobenen ältesten Tempel im Kathmandu-Tal, erkunden Sie gemeinsam mit dessen haarigen Bewohnern. Die aufgeweckten Rhesusaffen werden als heiliger Bestandteil der Anlage verehrt und von den lokalen Pilgern gefüttert. Hier begegnen sich hinduistische und buddhistische Heiligtümer und Sie haben einen atemberaubenden Blick auf das Kathmandu-Tal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung geht es weiter in die alte Königsstadt Patan mit ihren vielen Denkmälern. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen Ihres Reiseleiter zum Hinduismus und zur Geschichte Nepals und genießen Sie die prachtvolle Architektur der Vergangenheit.
02.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starten Sie Ihren Tag in Boudhanath, dem Herzen des tibetischen Buddhismus in Nepal und bekannteste Wahrzeichen Kathmandus. Die Stupa zieht seit Jahrhunderten Pilger aus dem gesamten Himalaya an. Spüren Sie die friedliche Atmosphäre, während Sie im Uhrzeigersinn um das Heiligtum wandern. Anschließend geht es in die alte Königstadt Bhaktapur. Liebevoll restauriert gehört sie zu den sehenswertesten Orten ganz Nepals. Auf engstem Raum können Sie hier die herausragende Baukunst bestaunen und sich in den künstlerisch gestaltenden Gassen treiben lassen. Am Nachmittag spazieren Sie von Panauti nach Balthali (ca. 45 min), wo Sie echtes, landestypisches Dorfleben in seiner schönsten Form erleben.
03.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Balthali spazieren Sie auf einfachen Wegen entlang fruchtbarer Felder in etwa 2,5 h bis nach Namobuddha. Der Stupa und das berühmte Kloster von Namobuddha liegen idyllisch auf einem Hügel. Anschließend geht es in die alte Newarstadt Dhulikhel. Die Newar sind die im Kathmandutal beheimatete Volksgruppe, die hier als Urbevölkerung angesehen wird. Sie sprechen ihre eigene Sprache, haben eine eigene Tracht und arbeiten meist als Handwerker oder Geschäftsleute. Auffällig ist ihre feine Architektur mit schönen Holz- und Ziegelhäuser, die in manchen Altstädten nach wie vor sehr gut erhalten ist. Bei gutem Wetter bietet sich von Dhulikhel aus ein herrlicher Blick auf die Berge des Himalayas.
04.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Sonnenaufgang in Dhulikhel bleibt sicher ein unvergessliches Erlebnis! Bei guter Sicht eröffnet sich hier ein einmaliges Bergpanorama vom Mount Everest bis zum Ganesh Himal. Im Anschluss Fahrt in das schöne Newardorf Bandipur, das einst ein bedeutender Ort auf der alten Salzhandelsroute war. Mit dem Bau der Straße von Kathmandu nach Pokhara verlor das Bergdorf allerdings seine Bedeutung. Hier besichtigen Sie die ursprüngliche Newar Architektur und erfahren viel Wissenswertes über den Ort. Zudem bietet das Bergdorf einen tollen Ausblick auf drei 8000er. Abends laden gemütliche Straßenrestaurants und angenehme Temperaturen zum Genießen ein.
05.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine etwa dreistündige Fahrt bringt Sie nach Pokhara. Genießen Sie denn Rest des Tages in Nepals Urlaubshauptstadt. Bei ganzjährig angenehmen Temperaturen können sie den beliebten Ort individuell erkunden. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig! Gemütliche Cafés, direkt am See gelegen, laden zum Verweilen ein und hübsche Lädchen zum ausgiebigen Einkaufsbummel. Gleitschirmflieger warten am Aussichtsberg Sarangkot auf Mitflieger oder Sie unternehmen eine Fahrt im Ruderboot über den Phewa See. Eine Wanderung hinauf zum Weltfriedensstupa mit grandioser Aussicht ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Pokhara kennenzulernen – Ihr Reiseleiter berät und begleitet Sie gern.
06.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie unternehmen einen Ausflug zur neuen Shiva Statute oberhalb des Sees auf einer Höhe von 1500 m gelegen. Von hier haben sie einen traumhaften Panoramablick auf die Berge. Vom Dhaulagiri im Westen über die Annapurna und den Machhapuchare reicht der Blick bis zum Lamjung Himal im Osten. Für die lokalen Besucher ist dies ein wichtiger spiritueller Ort und ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die die religiöse und kulturelle Schönheit von Pokhara erleben möchten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt.
07.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der neuen Straße fahren Sie nur noch vier bis fünf Stunden nach Süden in den Chitwan Nationalpark. Hier erwartet Sie ein ganz anderes Bild vom Land, als dass, was sie bisher erlebt haben: tropisches Klima und exotische Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, erwarten Sie. Unternehmen Sie einen ersten kleinen Rundgang durch das Dorf, wo Sie schnell auf die hier ansässigen Tharu treffen werden. Sie sind die Ureinwohner dieser Gegend und ein indigenes Volk Nepals. Lokale Trachten, vielfältige Vegetation und Bauernhöfe aus Lehm machen sehr schnell deutlich, dass Sie nun in einem ganz anderen Teil des Landes angekommen sind.
08.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 932 km² mit einem einzigartiges Ökosystem. Sal-Wälder, die von Flüssen durchzogen sind, wechseln sich mit Sümpfen und Grünland ab. Hirsche, Affen, Krokodile und die viertgrößten, an Land lebenden Tiere - die Panzernashörner - sind unter anderem in diesem Gebiet zu Hause. Sie unternehmen einen Jeep Safari, durch den Dschungel, zur Beobachtung der seltenen Panzernashörner. Am Abend ist ein Kulturprogramm mit Tharu - Volkstänzen und lokaler Musik geplant.
09.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie (fakultativ) eine kleine Exkursion zur Vogel Beobachtung. Das Beobachten von Tieren ist mit etwas Glück meist von Erfolg gekrönt, wofür der Park über die Ländergrenzen hinaus bekannt ist. Die Bedeutung dieser einzigartigen Region wird dadurch unterstrichen, dass bereits 1984 der Chitwan Nationalpark von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwarten Sie eine Bootsfahrt im Einbaum auf dem Rapti Fluss. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Fluss in einem der vielen Lokale, wo sich häufig die Möglichkeit ergibt, den Elefanten beim Baden zuzusehen.
10.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es per Kleinbus zum Flugplatz nach Bharatpur und mit einem Panoramaflug zurück in die Hauptstadt. Transfer zum Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen. Wer möchte erlernt dabei mit unseren Gastgebern die Zubereitung des nepalesischen Nationalgerichtes Dal Bhat.
11.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit bleibt noch Raum für eigene Erkundungen: Bummeln Sie ein letztes Mal durch das Touristenviertel Thamel oder erkunden Sie die quirligen Bazaarstraßen um den Kathmandu Durbar Square. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.
12.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit etwas Glück erleben Sie bereits den Anflug nach Kathmandu als unvergessliches, wenn sich der Himalaya in seiner vollen Länge präsentiert und aus dem Flieger die markanten 7- und 8.000 identifiziert werden können. Ankunft in Kathmandu am 2. Tag und Transfer zum Hotel. Am Abend findet ein typisch nepalesisches Begrüßungsessen statt. Unser Reiseleiter stellt sich vor und bespricht mit Ihnen die Tour. Sie haben Zeit sich kennenzulernen und die ersten Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
04.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
05.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Swayambunath, den sagenumwobenen ältesten Tempel im Kathmandu-Tal, erkunden Sie gemeinsam mit dessen haarigen Bewohnern. Die aufgeweckten Rhesusaffen werden als heiliger Bestandteil der Anlage verehrt und von den lokalen Pilgern gefüttert. Hier begegnen sich hinduistische und buddhistische Heiligtümer und Sie haben einen atemberaubenden Blick auf das Kathmandu-Tal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung geht es weiter in die alte Königsstadt Patan mit ihren vielen Denkmälern. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen Ihres Reiseleiter zum Hinduismus und zur Geschichte Nepals und genießen Sie die prachtvolle Architektur der Vergangenheit.
06.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starten Sie Ihren Tag in Boudhanath, dem Herzen des tibetischen Buddhismus in Nepal und bekannteste Wahrzeichen Kathmandus. Die Stupa zieht seit Jahrhunderten Pilger aus dem gesamten Himalaya an. Spüren Sie die friedliche Atmosphäre, während Sie im Uhrzeigersinn um das Heiligtum wandern. Anschließend geht es in die alte Königstadt Bhaktapur. Liebevoll restauriert gehört sie zu den sehenswertesten Orten ganz Nepals. Auf engstem Raum können Sie hier die herausragende Baukunst bestaunen und sich in den künstlerisch gestaltenden Gassen treiben lassen. Am Nachmittag spazieren Sie von Panauti nach Balthali (ca. 45 min), wo Sie echtes, landestypisches Dorfleben in seiner schönsten Form erleben.
07.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Balthali spazieren Sie auf einfachen Wegen entlang fruchtbarer Felder in etwa 2,5 h bis nach Namobuddha. Der Stupa und das berühmte Kloster von Namobuddha liegen idyllisch auf einem Hügel. Anschließend geht es in die alte Newarstadt Dhulikhel. Die Newar sind die im Kathmandutal beheimatete Volksgruppe, die hier als Urbevölkerung angesehen wird. Sie sprechen ihre eigene Sprache, haben eine eigene Tracht und arbeiten meist als Handwerker oder Geschäftsleute. Auffällig ist ihre feine Architektur mit schönen Holz- und Ziegelhäuser, die in manchen Altstädten nach wie vor sehr gut erhalten ist. Bei gutem Wetter bietet sich von Dhulikhel aus ein herrlicher Blick auf die Berge des Himalayas.
08.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Sonnenaufgang in Dhulikhel bleibt sicher ein unvergessliches Erlebnis! Bei guter Sicht eröffnet sich hier ein einmaliges Bergpanorama vom Mount Everest bis zum Ganesh Himal. Im Anschluss Fahrt in das schöne Newardorf Bandipur, das einst ein bedeutender Ort auf der alten Salzhandelsroute war. Mit dem Bau der Straße von Kathmandu nach Pokhara verlor das Bergdorf allerdings seine Bedeutung. Hier besichtigen Sie die ursprüngliche Newar Architektur und erfahren viel Wissenswertes über den Ort. Zudem bietet das Bergdorf einen tollen Ausblick auf drei 8000er. Abends laden gemütliche Straßenrestaurants und angenehme Temperaturen zum Genießen ein.
09.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine etwa dreistündige Fahrt bringt Sie nach Pokhara. Genießen Sie denn Rest des Tages in Nepals Urlaubshauptstadt. Bei ganzjährig angenehmen Temperaturen können sie den beliebten Ort individuell erkunden. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig! Gemütliche Cafés, direkt am See gelegen, laden zum Verweilen ein und hübsche Lädchen zum ausgiebigen Einkaufsbummel. Gleitschirmflieger warten am Aussichtsberg Sarangkot auf Mitflieger oder Sie unternehmen eine Fahrt im Ruderboot über den Phewa See. Eine Wanderung hinauf zum Weltfriedensstupa mit grandioser Aussicht ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Pokhara kennenzulernen – Ihr Reiseleiter berät und begleitet Sie gern.
10.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie unternehmen einen Ausflug zur neuen Shiva Statute oberhalb des Sees auf einer Höhe von 1500 m gelegen. Von hier haben sie einen traumhaften Panoramablick auf die Berge. Vom Dhaulagiri im Westen über die Annapurna und den Machhapuchare reicht der Blick bis zum Lamjung Himal im Osten. Für die lokalen Besucher ist dies ein wichtiger spiritueller Ort und ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die die religiöse und kulturelle Schönheit von Pokhara erleben möchten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt.
11.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der neuen Straße fahren Sie nur noch vier bis fünf Stunden nach Süden in den Chitwan Nationalpark. Hier erwartet Sie ein ganz anderes Bild vom Land, als dass, was sie bisher erlebt haben: tropisches Klima und exotische Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, erwarten Sie. Unternehmen Sie einen ersten kleinen Rundgang durch das Dorf, wo Sie schnell auf die hier ansässigen Tharu treffen werden. Sie sind die Ureinwohner dieser Gegend und ein indigenes Volk Nepals. Lokale Trachten, vielfältige Vegetation und Bauernhöfe aus Lehm machen sehr schnell deutlich, dass Sie nun in einem ganz anderen Teil des Landes angekommen sind.
12.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 932 km² mit einem einzigartiges Ökosystem. Sal-Wälder, die von Flüssen durchzogen sind, wechseln sich mit Sümpfen und Grünland ab. Hirsche, Affen, Krokodile und die viertgrößten, an Land lebenden Tiere - die Panzernashörner - sind unter anderem in diesem Gebiet zu Hause. Sie unternehmen einen Jeep Safari, durch den Dschungel, zur Beobachtung der seltenen Panzernashörner. Am Abend ist ein Kulturprogramm mit Tharu - Volkstänzen und lokaler Musik geplant.
13.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie (fakultativ) eine kleine Exkursion zur Vogel Beobachtung. Das Beobachten von Tieren ist mit etwas Glück meist von Erfolg gekrönt, wofür der Park über die Ländergrenzen hinaus bekannt ist. Die Bedeutung dieser einzigartigen Region wird dadurch unterstrichen, dass bereits 1984 der Chitwan Nationalpark von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwarten Sie eine Bootsfahrt im Einbaum auf dem Rapti Fluss. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Fluss in einem der vielen Lokale, wo sich häufig die Möglichkeit ergibt, den Elefanten beim Baden zuzusehen.
14.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es per Kleinbus zum Flugplatz nach Bharatpur und mit einem Panoramaflug zurück in die Hauptstadt. Transfer zum Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen. Wer möchte erlernt dabei mit unseren Gastgebern die Zubereitung des nepalesischen Nationalgerichtes Dal Bhat.
15.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit bleibt noch Raum für eigene Erkundungen: Bummeln Sie ein letztes Mal durch das Touristenviertel Thamel oder erkunden Sie die quirligen Bazaarstraßen um den Kathmandu Durbar Square. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.
16.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit etwas Glück erleben Sie bereits den Anflug nach Kathmandu als unvergessliches, wenn sich der Himalaya in seiner vollen Länge präsentiert und aus dem Flieger die markanten 7- und 8.000 identifiziert werden können. Ankunft in Kathmandu am 2. Tag und Transfer zum Hotel. Am Abend findet ein typisch nepalesisches Begrüßungsessen statt. Unser Reiseleiter stellt sich vor und bespricht mit Ihnen die Tour. Sie haben Zeit sich kennenzulernen und die ersten Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Swayambunath, den sagenumwobenen ältesten Tempel im Kathmandu-Tal, erkunden Sie gemeinsam mit dessen haarigen Bewohnern. Die aufgeweckten Rhesusaffen werden als heiliger Bestandteil der Anlage verehrt und von den lokalen Pilgern gefüttert. Hier begegnen sich hinduistische und buddhistische Heiligtümer und Sie haben einen atemberaubenden Blick auf das Kathmandu-Tal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung geht es weiter in die alte Königsstadt Patan mit ihren vielen Denkmälern. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen Ihres Reiseleiter zum Hinduismus und zur Geschichte Nepals und genießen Sie die prachtvolle Architektur der Vergangenheit.
01.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starten Sie Ihren Tag in Boudhanath, dem Herzen des tibetischen Buddhismus in Nepal und bekannteste Wahrzeichen Kathmandus. Die Stupa zieht seit Jahrhunderten Pilger aus dem gesamten Himalaya an. Spüren Sie die friedliche Atmosphäre, während Sie im Uhrzeigersinn um das Heiligtum wandern. Anschließend geht es in die alte Königstadt Bhaktapur. Liebevoll restauriert gehört sie zu den sehenswertesten Orten ganz Nepals. Auf engstem Raum können Sie hier die herausragende Baukunst bestaunen und sich in den künstlerisch gestaltenden Gassen treiben lassen. Am Nachmittag spazieren Sie von Panauti nach Balthali (ca. 45 min), wo Sie echtes, landestypisches Dorfleben in seiner schönsten Form erleben.
02.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Balthali spazieren Sie auf einfachen Wegen entlang fruchtbarer Felder in etwa 2,5 h bis nach Namobuddha. Der Stupa und das berühmte Kloster von Namobuddha liegen idyllisch auf einem Hügel. Anschließend geht es in die alte Newarstadt Dhulikhel. Die Newar sind die im Kathmandutal beheimatete Volksgruppe, die hier als Urbevölkerung angesehen wird. Sie sprechen ihre eigene Sprache, haben eine eigene Tracht und arbeiten meist als Handwerker oder Geschäftsleute. Auffällig ist ihre feine Architektur mit schönen Holz- und Ziegelhäuser, die in manchen Altstädten nach wie vor sehr gut erhalten ist. Bei gutem Wetter bietet sich von Dhulikhel aus ein herrlicher Blick auf die Berge des Himalayas.
03.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Sonnenaufgang in Dhulikhel bleibt sicher ein unvergessliches Erlebnis! Bei guter Sicht eröffnet sich hier ein einmaliges Bergpanorama vom Mount Everest bis zum Ganesh Himal. Im Anschluss Fahrt in das schöne Newardorf Bandipur, das einst ein bedeutender Ort auf der alten Salzhandelsroute war. Mit dem Bau der Straße von Kathmandu nach Pokhara verlor das Bergdorf allerdings seine Bedeutung. Hier besichtigen Sie die ursprüngliche Newar Architektur und erfahren viel Wissenswertes über den Ort. Zudem bietet das Bergdorf einen tollen Ausblick auf drei 8000er. Abends laden gemütliche Straßenrestaurants und angenehme Temperaturen zum Genießen ein.
04.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine etwa dreistündige Fahrt bringt Sie nach Pokhara. Genießen Sie denn Rest des Tages in Nepals Urlaubshauptstadt. Bei ganzjährig angenehmen Temperaturen können sie den beliebten Ort individuell erkunden. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig! Gemütliche Cafés, direkt am See gelegen, laden zum Verweilen ein und hübsche Lädchen zum ausgiebigen Einkaufsbummel. Gleitschirmflieger warten am Aussichtsberg Sarangkot auf Mitflieger oder Sie unternehmen eine Fahrt im Ruderboot über den Phewa See. Eine Wanderung hinauf zum Weltfriedensstupa mit grandioser Aussicht ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Pokhara kennenzulernen – Ihr Reiseleiter berät und begleitet Sie gern.
05.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie unternehmen einen Ausflug zur neuen Shiva Statute oberhalb des Sees auf einer Höhe von 1500 m gelegen. Von hier haben sie einen traumhaften Panoramablick auf die Berge. Vom Dhaulagiri im Westen über die Annapurna und den Machhapuchare reicht der Blick bis zum Lamjung Himal im Osten. Für die lokalen Besucher ist dies ein wichtiger spiritueller Ort und ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die die religiöse und kulturelle Schönheit von Pokhara erleben möchten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt.
06.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der neuen Straße fahren Sie nur noch vier bis fünf Stunden nach Süden in den Chitwan Nationalpark. Hier erwartet Sie ein ganz anderes Bild vom Land, als dass, was sie bisher erlebt haben: tropisches Klima und exotische Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, erwarten Sie. Unternehmen Sie einen ersten kleinen Rundgang durch das Dorf, wo Sie schnell auf die hier ansässigen Tharu treffen werden. Sie sind die Ureinwohner dieser Gegend und ein indigenes Volk Nepals. Lokale Trachten, vielfältige Vegetation und Bauernhöfe aus Lehm machen sehr schnell deutlich, dass Sie nun in einem ganz anderen Teil des Landes angekommen sind.
07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 932 km² mit einem einzigartiges Ökosystem. Sal-Wälder, die von Flüssen durchzogen sind, wechseln sich mit Sümpfen und Grünland ab. Hirsche, Affen, Krokodile und die viertgrößten, an Land lebenden Tiere - die Panzernashörner - sind unter anderem in diesem Gebiet zu Hause. Sie unternehmen einen Jeep Safari, durch den Dschungel, zur Beobachtung der seltenen Panzernashörner. Am Abend ist ein Kulturprogramm mit Tharu - Volkstänzen und lokaler Musik geplant.
08.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie (fakultativ) eine kleine Exkursion zur Vogel Beobachtung. Das Beobachten von Tieren ist mit etwas Glück meist von Erfolg gekrönt, wofür der Park über die Ländergrenzen hinaus bekannt ist. Die Bedeutung dieser einzigartigen Region wird dadurch unterstrichen, dass bereits 1984 der Chitwan Nationalpark von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwarten Sie eine Bootsfahrt im Einbaum auf dem Rapti Fluss. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Fluss in einem der vielen Lokale, wo sich häufig die Möglichkeit ergibt, den Elefanten beim Baden zuzusehen.
09.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es per Kleinbus zum Flugplatz nach Bharatpur und mit einem Panoramaflug zurück in die Hauptstadt. Transfer zum Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen. Wer möchte erlernt dabei mit unseren Gastgebern die Zubereitung des nepalesischen Nationalgerichtes Dal Bhat.
10.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit bleibt noch Raum für eigene Erkundungen: Bummeln Sie ein letztes Mal durch das Touristenviertel Thamel oder erkunden Sie die quirligen Bazaarstraßen um den Kathmandu Durbar Square. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.
11.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit etwas Glück erleben Sie bereits den Anflug nach Kathmandu als unvergessliches, wenn sich der Himalaya in seiner vollen Länge präsentiert und aus dem Flieger die markanten 7- und 8.000 identifiziert werden können. Ankunft in Kathmandu am 2. Tag und Transfer zum Hotel. Am Abend findet ein typisch nepalesisches Begrüßungsessen statt. Unser Reiseleiter stellt sich vor und bespricht mit Ihnen die Tour. Sie haben Zeit sich kennenzulernen und die ersten Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Swayambunath, den sagenumwobenen ältesten Tempel im Kathmandu-Tal, erkunden Sie gemeinsam mit dessen haarigen Bewohnern. Die aufgeweckten Rhesusaffen werden als heiliger Bestandteil der Anlage verehrt und von den lokalen Pilgern gefüttert. Hier begegnen sich hinduistische und buddhistische Heiligtümer und Sie haben einen atemberaubenden Blick auf das Kathmandu-Tal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung geht es weiter in die alte Königsstadt Patan mit ihren vielen Denkmälern. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen Ihres Reiseleiter zum Hinduismus und zur Geschichte Nepals und genießen Sie die prachtvolle Architektur der Vergangenheit.
09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starten Sie Ihren Tag in Boudhanath, dem Herzen des tibetischen Buddhismus in Nepal und bekannteste Wahrzeichen Kathmandus. Die Stupa zieht seit Jahrhunderten Pilger aus dem gesamten Himalaya an. Spüren Sie die friedliche Atmosphäre, während Sie im Uhrzeigersinn um das Heiligtum wandern. Anschließend geht es in die alte Königstadt Bhaktapur. Liebevoll restauriert gehört sie zu den sehenswertesten Orten ganz Nepals. Auf engstem Raum können Sie hier die herausragende Baukunst bestaunen und sich in den künstlerisch gestaltenden Gassen treiben lassen. Am Nachmittag spazieren Sie von Panauti nach Balthali (ca. 45 min), wo Sie echtes, landestypisches Dorfleben in seiner schönsten Form erleben.
10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Balthali spazieren Sie auf einfachen Wegen entlang fruchtbarer Felder in etwa 2,5 h bis nach Namobuddha. Der Stupa und das berühmte Kloster von Namobuddha liegen idyllisch auf einem Hügel. Anschließend geht es in die alte Newarstadt Dhulikhel. Die Newar sind die im Kathmandutal beheimatete Volksgruppe, die hier als Urbevölkerung angesehen wird. Sie sprechen ihre eigene Sprache, haben eine eigene Tracht und arbeiten meist als Handwerker oder Geschäftsleute. Auffällig ist ihre feine Architektur mit schönen Holz- und Ziegelhäuser, die in manchen Altstädten nach wie vor sehr gut erhalten ist. Bei gutem Wetter bietet sich von Dhulikhel aus ein herrlicher Blick auf die Berge des Himalayas.
11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Sonnenaufgang in Dhulikhel bleibt sicher ein unvergessliches Erlebnis! Bei guter Sicht eröffnet sich hier ein einmaliges Bergpanorama vom Mount Everest bis zum Ganesh Himal. Im Anschluss Fahrt in das schöne Newardorf Bandipur, das einst ein bedeutender Ort auf der alten Salzhandelsroute war. Mit dem Bau der Straße von Kathmandu nach Pokhara verlor das Bergdorf allerdings seine Bedeutung. Hier besichtigen Sie die ursprüngliche Newar Architektur und erfahren viel Wissenswertes über den Ort. Zudem bietet das Bergdorf einen tollen Ausblick auf drei 8000er. Abends laden gemütliche Straßenrestaurants und angenehme Temperaturen zum Genießen ein.
12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine etwa dreistündige Fahrt bringt Sie nach Pokhara. Genießen Sie denn Rest des Tages in Nepals Urlaubshauptstadt. Bei ganzjährig angenehmen Temperaturen können sie den beliebten Ort individuell erkunden. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig! Gemütliche Cafés, direkt am See gelegen, laden zum Verweilen ein und hübsche Lädchen zum ausgiebigen Einkaufsbummel. Gleitschirmflieger warten am Aussichtsberg Sarangkot auf Mitflieger oder Sie unternehmen eine Fahrt im Ruderboot über den Phewa See. Eine Wanderung hinauf zum Weltfriedensstupa mit grandioser Aussicht ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Pokhara kennenzulernen – Ihr Reiseleiter berät und begleitet Sie gern.
13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie unternehmen einen Ausflug zur neuen Shiva Statute oberhalb des Sees auf einer Höhe von 1500 m gelegen. Von hier haben sie einen traumhaften Panoramablick auf die Berge. Vom Dhaulagiri im Westen über die Annapurna und den Machhapuchare reicht der Blick bis zum Lamjung Himal im Osten. Für die lokalen Besucher ist dies ein wichtiger spiritueller Ort und ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die die religiöse und kulturelle Schönheit von Pokhara erleben möchten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt.
14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der neuen Straße fahren Sie nur noch vier bis fünf Stunden nach Süden in den Chitwan Nationalpark. Hier erwartet Sie ein ganz anderes Bild vom Land, als dass, was sie bisher erlebt haben: tropisches Klima und exotische Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, erwarten Sie. Unternehmen Sie einen ersten kleinen Rundgang durch das Dorf, wo Sie schnell auf die hier ansässigen Tharu treffen werden. Sie sind die Ureinwohner dieser Gegend und ein indigenes Volk Nepals. Lokale Trachten, vielfältige Vegetation und Bauernhöfe aus Lehm machen sehr schnell deutlich, dass Sie nun in einem ganz anderen Teil des Landes angekommen sind.
15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 932 km² mit einem einzigartiges Ökosystem. Sal-Wälder, die von Flüssen durchzogen sind, wechseln sich mit Sümpfen und Grünland ab. Hirsche, Affen, Krokodile und die viertgrößten, an Land lebenden Tiere - die Panzernashörner - sind unter anderem in diesem Gebiet zu Hause. Sie unternehmen einen Jeep Safari, durch den Dschungel, zur Beobachtung der seltenen Panzernashörner. Am Abend ist ein Kulturprogramm mit Tharu - Volkstänzen und lokaler Musik geplant.
16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie (fakultativ) eine kleine Exkursion zur Vogel Beobachtung. Das Beobachten von Tieren ist mit etwas Glück meist von Erfolg gekrönt, wofür der Park über die Ländergrenzen hinaus bekannt ist. Die Bedeutung dieser einzigartigen Region wird dadurch unterstrichen, dass bereits 1984 der Chitwan Nationalpark von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwarten Sie eine Bootsfahrt im Einbaum auf dem Rapti Fluss. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Fluss in einem der vielen Lokale, wo sich häufig die Möglichkeit ergibt, den Elefanten beim Baden zuzusehen.
17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es per Kleinbus zum Flugplatz nach Bharatpur und mit einem Panoramaflug zurück in die Hauptstadt. Transfer zum Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen. Wer möchte erlernt dabei mit unseren Gastgebern die Zubereitung des nepalesischen Nationalgerichtes Dal Bhat.
18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit bleibt noch Raum für eigene Erkundungen: Bummeln Sie ein letztes Mal durch das Touristenviertel Thamel oder erkunden Sie die quirligen Bazaarstraßen um den Kathmandu Durbar Square. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.
19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit etwas Glück erleben Sie bereits den Anflug nach Kathmandu als unvergessliches, wenn sich der Himalaya in seiner vollen Länge präsentiert und aus dem Flieger die markanten 7- und 8.000 identifiziert werden können. Ankunft in Kathmandu am 2. Tag und Transfer zum Hotel. Am Abend findet ein typisch nepalesisches Begrüßungsessen statt. Unser Reiseleiter stellt sich vor und bespricht mit Ihnen die Tour. Sie haben Zeit sich kennenzulernen und die ersten Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Swayambunath, den sagenumwobenen ältesten Tempel im Kathmandu-Tal, erkunden Sie gemeinsam mit dessen haarigen Bewohnern. Die aufgeweckten Rhesusaffen werden als heiliger Bestandteil der Anlage verehrt und von den lokalen Pilgern gefüttert. Hier begegnen sich hinduistische und buddhistische Heiligtümer und Sie haben einen atemberaubenden Blick auf das Kathmandu-Tal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung geht es weiter in die alte Königsstadt Patan mit ihren vielen Denkmälern. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen Ihres Reiseleiter zum Hinduismus und zur Geschichte Nepals und genießen Sie die prachtvolle Architektur der Vergangenheit.
09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starten Sie Ihren Tag in Boudhanath, dem Herzen des tibetischen Buddhismus in Nepal und bekannteste Wahrzeichen Kathmandus. Die Stupa zieht seit Jahrhunderten Pilger aus dem gesamten Himalaya an. Spüren Sie die friedliche Atmosphäre, während Sie im Uhrzeigersinn um das Heiligtum wandern. Anschließend geht es in die alte Königstadt Bhaktapur. Liebevoll restauriert gehört sie zu den sehenswertesten Orten ganz Nepals. Auf engstem Raum können Sie hier die herausragende Baukunst bestaunen und sich in den künstlerisch gestaltenden Gassen treiben lassen. Am Nachmittag spazieren Sie von Panauti nach Balthali (ca. 45 min), wo Sie echtes, landestypisches Dorfleben in seiner schönsten Form erleben.
10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Balthali spazieren Sie auf einfachen Wegen entlang fruchtbarer Felder in etwa 2,5 h bis nach Namobuddha. Der Stupa und das berühmte Kloster von Namobuddha liegen idyllisch auf einem Hügel. Anschließend geht es in die alte Newarstadt Dhulikhel. Die Newar sind die im Kathmandutal beheimatete Volksgruppe, die hier als Urbevölkerung angesehen wird. Sie sprechen ihre eigene Sprache, haben eine eigene Tracht und arbeiten meist als Handwerker oder Geschäftsleute. Auffällig ist ihre feine Architektur mit schönen Holz- und Ziegelhäuser, die in manchen Altstädten nach wie vor sehr gut erhalten ist. Bei gutem Wetter bietet sich von Dhulikhel aus ein herrlicher Blick auf die Berge des Himalayas.
11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Sonnenaufgang in Dhulikhel bleibt sicher ein unvergessliches Erlebnis! Bei guter Sicht eröffnet sich hier ein einmaliges Bergpanorama vom Mount Everest bis zum Ganesh Himal. Im Anschluss Fahrt in das schöne Newardorf Bandipur, das einst ein bedeutender Ort auf der alten Salzhandelsroute war. Mit dem Bau der Straße von Kathmandu nach Pokhara verlor das Bergdorf allerdings seine Bedeutung. Hier besichtigen Sie die ursprüngliche Newar Architektur und erfahren viel Wissenswertes über den Ort. Zudem bietet das Bergdorf einen tollen Ausblick auf drei 8000er. Abends laden gemütliche Straßenrestaurants und angenehme Temperaturen zum Genießen ein.
12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine etwa dreistündige Fahrt bringt Sie nach Pokhara. Genießen Sie denn Rest des Tages in Nepals Urlaubshauptstadt. Bei ganzjährig angenehmen Temperaturen können sie den beliebten Ort individuell erkunden. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig! Gemütliche Cafés, direkt am See gelegen, laden zum Verweilen ein und hübsche Lädchen zum ausgiebigen Einkaufsbummel. Gleitschirmflieger warten am Aussichtsberg Sarangkot auf Mitflieger oder Sie unternehmen eine Fahrt im Ruderboot über den Phewa See. Eine Wanderung hinauf zum Weltfriedensstupa mit grandioser Aussicht ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Pokhara kennenzulernen – Ihr Reiseleiter berät und begleitet Sie gern.
13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie unternehmen einen Ausflug zur neuen Shiva Statute oberhalb des Sees auf einer Höhe von 1500 m gelegen. Von hier haben sie einen traumhaften Panoramablick auf die Berge. Vom Dhaulagiri im Westen über die Annapurna und den Machhapuchare reicht der Blick bis zum Lamjung Himal im Osten. Für die lokalen Besucher ist dies ein wichtiger spiritueller Ort und ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die die religiöse und kulturelle Schönheit von Pokhara erleben möchten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt.
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der neuen Straße fahren Sie nur noch vier bis fünf Stunden nach Süden in den Chitwan Nationalpark. Hier erwartet Sie ein ganz anderes Bild vom Land, als dass, was sie bisher erlebt haben: tropisches Klima und exotische Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, erwarten Sie. Unternehmen Sie einen ersten kleinen Rundgang durch das Dorf, wo Sie schnell auf die hier ansässigen Tharu treffen werden. Sie sind die Ureinwohner dieser Gegend und ein indigenes Volk Nepals. Lokale Trachten, vielfältige Vegetation und Bauernhöfe aus Lehm machen sehr schnell deutlich, dass Sie nun in einem ganz anderen Teil des Landes angekommen sind.
15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 932 km² mit einem einzigartiges Ökosystem. Sal-Wälder, die von Flüssen durchzogen sind, wechseln sich mit Sümpfen und Grünland ab. Hirsche, Affen, Krokodile und die viertgrößten, an Land lebenden Tiere - die Panzernashörner - sind unter anderem in diesem Gebiet zu Hause. Sie unternehmen einen Jeep Safari, durch den Dschungel, zur Beobachtung der seltenen Panzernashörner. Am Abend ist ein Kulturprogramm mit Tharu - Volkstänzen und lokaler Musik geplant.
16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie (fakultativ) eine kleine Exkursion zur Vogel Beobachtung. Das Beobachten von Tieren ist mit etwas Glück meist von Erfolg gekrönt, wofür der Park über die Ländergrenzen hinaus bekannt ist. Die Bedeutung dieser einzigartigen Region wird dadurch unterstrichen, dass bereits 1984 der Chitwan Nationalpark von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwarten Sie eine Bootsfahrt im Einbaum auf dem Rapti Fluss. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Fluss in einem der vielen Lokale, wo sich häufig die Möglichkeit ergibt, den Elefanten beim Baden zuzusehen.
17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es per Kleinbus zum Flugplatz nach Bharatpur und mit einem Panoramaflug zurück in die Hauptstadt. Transfer zum Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen. Wer möchte erlernt dabei mit unseren Gastgebern die Zubereitung des nepalesischen Nationalgerichtes Dal Bhat.
18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit bleibt noch Raum für eigene Erkundungen: Bummeln Sie ein letztes Mal durch das Touristenviertel Thamel oder erkunden Sie die quirligen Bazaarstraßen um den Kathmandu Durbar Square. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.
19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit etwas Glück erleben Sie bereits den Anflug nach Kathmandu als unvergessliches, wenn sich der Himalaya in seiner vollen Länge präsentiert und aus dem Flieger die markanten 7- und 8.000 identifiziert werden können. Ankunft in Kathmandu am 2. Tag und Transfer zum Hotel. Am Abend findet ein typisch nepalesisches Begrüßungsessen statt. Unser Reiseleiter stellt sich vor und bespricht mit Ihnen die Tour. Sie haben Zeit sich kennenzulernen und die ersten Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Swayambunath, den sagenumwobenen ältesten Tempel im Kathmandu-Tal, erkunden Sie gemeinsam mit dessen haarigen Bewohnern. Die aufgeweckten Rhesusaffen werden als heiliger Bestandteil der Anlage verehrt und von den lokalen Pilgern gefüttert. Hier begegnen sich hinduistische und buddhistische Heiligtümer und Sie haben einen atemberaubenden Blick auf das Kathmandu-Tal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung geht es weiter in die alte Königsstadt Patan mit ihren vielen Denkmälern. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen Ihres Reiseleiter zum Hinduismus und zur Geschichte Nepals und genießen Sie die prachtvolle Architektur der Vergangenheit.
05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starten Sie Ihren Tag in Boudhanath, dem Herzen des tibetischen Buddhismus in Nepal und bekannteste Wahrzeichen Kathmandus. Die Stupa zieht seit Jahrhunderten Pilger aus dem gesamten Himalaya an. Spüren Sie die friedliche Atmosphäre, während Sie im Uhrzeigersinn um das Heiligtum wandern. Anschließend geht es in die alte Königstadt Bhaktapur. Liebevoll restauriert gehört sie zu den sehenswertesten Orten ganz Nepals. Auf engstem Raum können Sie hier die herausragende Baukunst bestaunen und sich in den künstlerisch gestaltenden Gassen treiben lassen. Am Nachmittag spazieren Sie von Panauti nach Balthali (ca. 45 min), wo Sie echtes, landestypisches Dorfleben in seiner schönsten Form erleben.
06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Balthali spazieren Sie auf einfachen Wegen entlang fruchtbarer Felder in etwa 2,5 h bis nach Namobuddha. Der Stupa und das berühmte Kloster von Namobuddha liegen idyllisch auf einem Hügel. Anschließend geht es in die alte Newarstadt Dhulikhel. Die Newar sind die im Kathmandutal beheimatete Volksgruppe, die hier als Urbevölkerung angesehen wird. Sie sprechen ihre eigene Sprache, haben eine eigene Tracht und arbeiten meist als Handwerker oder Geschäftsleute. Auffällig ist ihre feine Architektur mit schönen Holz- und Ziegelhäuser, die in manchen Altstädten nach wie vor sehr gut erhalten ist. Bei gutem Wetter bietet sich von Dhulikhel aus ein herrlicher Blick auf die Berge des Himalayas.
07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Sonnenaufgang in Dhulikhel bleibt sicher ein unvergessliches Erlebnis! Bei guter Sicht eröffnet sich hier ein einmaliges Bergpanorama vom Mount Everest bis zum Ganesh Himal. Im Anschluss Fahrt in das schöne Newardorf Bandipur, das einst ein bedeutender Ort auf der alten Salzhandelsroute war. Mit dem Bau der Straße von Kathmandu nach Pokhara verlor das Bergdorf allerdings seine Bedeutung. Hier besichtigen Sie die ursprüngliche Newar Architektur und erfahren viel Wissenswertes über den Ort. Zudem bietet das Bergdorf einen tollen Ausblick auf drei 8000er. Abends laden gemütliche Straßenrestaurants und angenehme Temperaturen zum Genießen ein.
08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine etwa dreistündige Fahrt bringt Sie nach Pokhara. Genießen Sie denn Rest des Tages in Nepals Urlaubshauptstadt. Bei ganzjährig angenehmen Temperaturen können sie den beliebten Ort individuell erkunden. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig! Gemütliche Cafés, direkt am See gelegen, laden zum Verweilen ein und hübsche Lädchen zum ausgiebigen Einkaufsbummel. Gleitschirmflieger warten am Aussichtsberg Sarangkot auf Mitflieger oder Sie unternehmen eine Fahrt im Ruderboot über den Phewa See. Eine Wanderung hinauf zum Weltfriedensstupa mit grandioser Aussicht ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Pokhara kennenzulernen – Ihr Reiseleiter berät und begleitet Sie gern.
09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie unternehmen einen Ausflug zur neuen Shiva Statute oberhalb des Sees auf einer Höhe von 1500 m gelegen. Von hier haben sie einen traumhaften Panoramablick auf die Berge. Vom Dhaulagiri im Westen über die Annapurna und den Machhapuchare reicht der Blick bis zum Lamjung Himal im Osten. Für die lokalen Besucher ist dies ein wichtiger spiritueller Ort und ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die die religiöse und kulturelle Schönheit von Pokhara erleben möchten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt.
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der neuen Straße fahren Sie nur noch vier bis fünf Stunden nach Süden in den Chitwan Nationalpark. Hier erwartet Sie ein ganz anderes Bild vom Land, als dass, was sie bisher erlebt haben: tropisches Klima und exotische Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, erwarten Sie. Unternehmen Sie einen ersten kleinen Rundgang durch das Dorf, wo Sie schnell auf die hier ansässigen Tharu treffen werden. Sie sind die Ureinwohner dieser Gegend und ein indigenes Volk Nepals. Lokale Trachten, vielfältige Vegetation und Bauernhöfe aus Lehm machen sehr schnell deutlich, dass Sie nun in einem ganz anderen Teil des Landes angekommen sind.
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 932 km² mit einem einzigartiges Ökosystem. Sal-Wälder, die von Flüssen durchzogen sind, wechseln sich mit Sümpfen und Grünland ab. Hirsche, Affen, Krokodile und die viertgrößten, an Land lebenden Tiere - die Panzernashörner - sind unter anderem in diesem Gebiet zu Hause. Sie unternehmen einen Jeep Safari, durch den Dschungel, zur Beobachtung der seltenen Panzernashörner. Am Abend ist ein Kulturprogramm mit Tharu - Volkstänzen und lokaler Musik geplant.
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie (fakultativ) eine kleine Exkursion zur Vogel Beobachtung. Das Beobachten von Tieren ist mit etwas Glück meist von Erfolg gekrönt, wofür der Park über die Ländergrenzen hinaus bekannt ist. Die Bedeutung dieser einzigartigen Region wird dadurch unterstrichen, dass bereits 1984 der Chitwan Nationalpark von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwarten Sie eine Bootsfahrt im Einbaum auf dem Rapti Fluss. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Fluss in einem der vielen Lokale, wo sich häufig die Möglichkeit ergibt, den Elefanten beim Baden zuzusehen.
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es per Kleinbus zum Flugplatz nach Bharatpur und mit einem Panoramaflug zurück in die Hauptstadt. Transfer zum Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen. Wer möchte erlernt dabei mit unseren Gastgebern die Zubereitung des nepalesischen Nationalgerichtes Dal Bhat.
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit bleibt noch Raum für eigene Erkundungen: Bummeln Sie ein letztes Mal durch das Touristenviertel Thamel oder erkunden Sie die quirligen Bazaarstraßen um den Kathmandu Durbar Square. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit etwas Glück erleben Sie bereits den Anflug nach Kathmandu als unvergessliches, wenn sich der Himalaya in seiner vollen Länge präsentiert und aus dem Flieger die markanten 7- und 8.000 identifiziert werden können. Ankunft in Kathmandu am 2. Tag und Transfer zum Hotel. Am Abend findet ein typisch nepalesisches Begrüßungsessen statt. Unser Reiseleiter stellt sich vor und bespricht mit Ihnen die Tour. Sie haben Zeit sich kennenzulernen und die ersten Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Swayambunath, den sagenumwobenen ältesten Tempel im Kathmandu-Tal, erkunden Sie gemeinsam mit dessen haarigen Bewohnern. Die aufgeweckten Rhesusaffen werden als heiliger Bestandteil der Anlage verehrt und von den lokalen Pilgern gefüttert. Hier begegnen sich hinduistische und buddhistische Heiligtümer und Sie haben einen atemberaubenden Blick auf das Kathmandu-Tal. Nach einer ausgiebigen Besichtigung geht es weiter in die alte Königsstadt Patan mit ihren vielen Denkmälern. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen Ihres Reiseleiter zum Hinduismus und zur Geschichte Nepals und genießen Sie die prachtvolle Architektur der Vergangenheit.
30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Starten Sie Ihren Tag in Boudhanath, dem Herzen des tibetischen Buddhismus in Nepal und bekannteste Wahrzeichen Kathmandus. Die Stupa zieht seit Jahrhunderten Pilger aus dem gesamten Himalaya an. Spüren Sie die friedliche Atmosphäre, während Sie im Uhrzeigersinn um das Heiligtum wandern. Anschließend geht es in die alte Königstadt Bhaktapur. Liebevoll restauriert gehört sie zu den sehenswertesten Orten ganz Nepals. Auf engstem Raum können Sie hier die herausragende Baukunst bestaunen und sich in den künstlerisch gestaltenden Gassen treiben lassen. Am Nachmittag spazieren Sie von Panauti nach Balthali (ca. 45 min), wo Sie echtes, landestypisches Dorfleben in seiner schönsten Form erleben.
01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Balthali spazieren Sie auf einfachen Wegen entlang fruchtbarer Felder in etwa 2,5 h bis nach Namobuddha. Der Stupa und das berühmte Kloster von Namobuddha liegen idyllisch auf einem Hügel. Anschließend geht es in die alte Newarstadt Dhulikhel. Die Newar sind die im Kathmandutal beheimatete Volksgruppe, die hier als Urbevölkerung angesehen wird. Sie sprechen ihre eigene Sprache, haben eine eigene Tracht und arbeiten meist als Handwerker oder Geschäftsleute. Auffällig ist ihre feine Architektur mit schönen Holz- und Ziegelhäuser, die in manchen Altstädten nach wie vor sehr gut erhalten ist. Bei gutem Wetter bietet sich von Dhulikhel aus ein herrlicher Blick auf die Berge des Himalayas.
02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Sonnenaufgang in Dhulikhel bleibt sicher ein unvergessliches Erlebnis! Bei guter Sicht eröffnet sich hier ein einmaliges Bergpanorama vom Mount Everest bis zum Ganesh Himal. Im Anschluss Fahrt in das schöne Newardorf Bandipur, das einst ein bedeutender Ort auf der alten Salzhandelsroute war. Mit dem Bau der Straße von Kathmandu nach Pokhara verlor das Bergdorf allerdings seine Bedeutung. Hier besichtigen Sie die ursprüngliche Newar Architektur und erfahren viel Wissenswertes über den Ort. Zudem bietet das Bergdorf einen tollen Ausblick auf drei 8000er. Abends laden gemütliche Straßenrestaurants und angenehme Temperaturen zum Genießen ein.
03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine etwa dreistündige Fahrt bringt Sie nach Pokhara. Genießen Sie denn Rest des Tages in Nepals Urlaubshauptstadt. Bei ganzjährig angenehmen Temperaturen können sie den beliebten Ort individuell erkunden. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig! Gemütliche Cafés, direkt am See gelegen, laden zum Verweilen ein und hübsche Lädchen zum ausgiebigen Einkaufsbummel. Gleitschirmflieger warten am Aussichtsberg Sarangkot auf Mitflieger oder Sie unternehmen eine Fahrt im Ruderboot über den Phewa See. Eine Wanderung hinauf zum Weltfriedensstupa mit grandioser Aussicht ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Pokhara kennenzulernen – Ihr Reiseleiter berät und begleitet Sie gern.
04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie unternehmen einen Ausflug zur neuen Shiva Statute oberhalb des Sees auf einer Höhe von 1500 m gelegen. Von hier haben sie einen traumhaften Panoramablick auf die Berge. Vom Dhaulagiri im Westen über die Annapurna und den Machhapuchare reicht der Blick bis zum Lamjung Himal im Osten. Für die lokalen Besucher ist dies ein wichtiger spiritueller Ort und ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die die religiöse und kulturelle Schönheit von Pokhara erleben möchten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt.
05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf der neuen Straße fahren Sie nur noch vier bis fünf Stunden nach Süden in den Chitwan Nationalpark. Hier erwartet Sie ein ganz anderes Bild vom Land, als dass, was sie bisher erlebt haben: tropisches Klima und exotische Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, erwarten Sie. Unternehmen Sie einen ersten kleinen Rundgang durch das Dorf, wo Sie schnell auf die hier ansässigen Tharu treffen werden. Sie sind die Ureinwohner dieser Gegend und ein indigenes Volk Nepals. Lokale Trachten, vielfältige Vegetation und Bauernhöfe aus Lehm machen sehr schnell deutlich, dass Sie nun in einem ganz anderen Teil des Landes angekommen sind.
06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 932 km² mit einem einzigartiges Ökosystem. Sal-Wälder, die von Flüssen durchzogen sind, wechseln sich mit Sümpfen und Grünland ab. Hirsche, Affen, Krokodile und die viertgrößten, an Land lebenden Tiere - die Panzernashörner - sind unter anderem in diesem Gebiet zu Hause. Sie unternehmen einen Jeep Safari, durch den Dschungel, zur Beobachtung der seltenen Panzernashörner. Am Abend ist ein Kulturprogramm mit Tharu - Volkstänzen und lokaler Musik geplant.
07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie (fakultativ) eine kleine Exkursion zur Vogel Beobachtung. Das Beobachten von Tieren ist mit etwas Glück meist von Erfolg gekrönt, wofür der Park über die Ländergrenzen hinaus bekannt ist. Die Bedeutung dieser einzigartigen Region wird dadurch unterstrichen, dass bereits 1984 der Chitwan Nationalpark von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwarten Sie eine Bootsfahrt im Einbaum auf dem Rapti Fluss. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Fluss in einem der vielen Lokale, wo sich häufig die Möglichkeit ergibt, den Elefanten beim Baden zuzusehen.
08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es per Kleinbus zum Flugplatz nach Bharatpur und mit einem Panoramaflug zurück in die Hauptstadt. Transfer zum Hotel. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen. Wer möchte erlernt dabei mit unseren Gastgebern die Zubereitung des nepalesischen Nationalgerichtes Dal Bhat.
09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Abflugzeit bleibt noch Raum für eigene Erkundungen: Bummeln Sie ein letztes Mal durch das Touristenviertel Thamel oder erkunden Sie die quirligen Bazaarstraßen um den Kathmandu Durbar Square. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.
10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
täglich verfügbar | ab € 2150,- | Buchen | |
Zu Ihrem Wunschtermin mit örtlicher, englisch sprechender Reiseleitung ab 2 Personen buchbar | |||
Termine 2025 | |||
04.10.25 — 17.10.25 | € 1890,- | Buchen | |
Eine Buchung und zwei weitere Anfragen liegen vor - mit der nächsten Buchung Termin garantiert // Nach dem Monsun ist alles grün und die Fernsicht gigantisch | |||
29.11.25 — 12.12.25 | € 1890,- | Buchen | |
Vielen Dank für eine weitere Buchung // Nepal bei angenehmen Tagestemperaturen und ohne den touristischen Trubel der Hauptsaison genießen | |||
Termine 2026 | |||
07.02.26 — 20.02.26 | € 1980,- | Buchen | |
Im Februar ist der Himmel klar, die Luft frisch und die Temperaturen mild | |||
07.03.26 — 20.03.26 | € 1980,- | Buchen | |
Danke für die neue Buchung am 16.6. // Noch 2 Restplätze frei zum Beginn der Rhododendronblüte | |||
03.10.26 — 16.10.26 | € 1980,- | Buchen | |
Nach dem Monsun ist alles grün und die Fernsicht gigantisch | |||
28.11.26 — 11.12.26 | € 1980,- | Buchen | |
Nepal bei angenehmen Tagestemperaturen und ohne den touristischen Trubel der Hauptsaison genießen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Wo kann ich Geld in Kathmandu umtauschen?
Euro können in Kathmandu, Bhaktapur, Pokhara und Chitwan problemlos in Wechselstuben getauscht werden. Es empfiehlt sich Bargeld zu tauschen, da das Geldabheben mit Kredit-und EC-Karten nicht ...» mehr
Euro können in Kathmandu, Bhaktapur, Pokhara und Chitwan problemlos in Wechselstuben getauscht werden. Es empfiehlt sich Bargeld zu tauschen, da das Geldabheben mit Kredit-und EC-Karten nicht garantiert werden kann.
In Großstädten (Kathmandu und Pokhara) kommt es immer noch zu Stromausfällen. Bitte stellen Sie sich darauf ein und haben Sie Ihre Stirnlampe stets griffbereit. In den Dörfern kommt es auch öfters zu Stromschwankungen- und ausfällen. Bitte nehmen Sie ausreichend Akkus, bzw. eine Power-Station zum Aufladen Ihrer Kamera mit. Vorhandene Steckdosentypen finden Sie unter: http://www.welt-steckdosen.de/nepal/ Bei Flachsteckern ist jedoch kein Adapter erforderlich.
In den Städten übernachten Sie in Hotels der landestypischen Mittelklasse. Bitte vergleichen Sie den Komfort und die sanitären Gegebenheiten nicht mit den uns bekannten Standards von Hotels in Europa. Von allen Teilnehmern wird daher eine gewisse Bereitschaft und Anpassung an die mancherorts einfache Verhältnisse erwartet. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Wir empfehlen Ihnen Flüge mit den renommierten Airlines Qatar Airways oder bspw. Turkish Airlines und Ankunft am Vormittag in Kathmandu. Auf Wunsch organisieren wir gern die passenden Flüge für Sie.
Da es sich bei den Inlandsflügen um Sichtflüge handelt, kann es jederzeit sein, dass Flüge witterungsbedingt gestrichen werden. In diesem Fall fahren Sie mit dem Bus von Bharatpur nach Kathmandu oder umgekehrt. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht. Auf den Inlandsflügen dürfen Sie insgesamt 20 kg für Hand- und Hauptgepäck nicht überschreiten. Übergepäck ist vor Ort zahlbar, pro Kilo ca. € 1,– bis € 2,–.
Gern bieten wir Ihnen diese Reise auch zum Wunschtermin als individuelle Reise ab 2 Personen mit örtlicher, englischsprechender Reiseleitung an. Kontaktieren Sie uns dazu gern!
www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP03
Dinesh ist unser Kultur-Seniorguide, da er seit über 20 Jahren Gruppen von schulz aktiv reisen führt und begleitet. Er kennt jede Gasse und noch so versteckten Winkel im Kathmandu-Tal und hat bereits bei unzähligen Treks jeden Stein zweimal umgedreht. Sein enormes Wissen über die Kultur und Geschichte Nepals teilt er gern und freut sich über neugierige Zuhörer, die seinen Erzählungen lauschen. Als langjähriger, enger Freund von Ray Hartung (Autor des Nepal-Reiseführers beim Trescher Verlag), spricht er nicht nur gut Deutsch, sondern engagiert sich ebenfalls für verschiedene soziale Projekte. Entdecken Sie mit Dinesh die Kulturschätze Nepals, er freut sich auf Sie!
Ganesh ist ein lustiger und freundlicher Wegbegleiter. Er spricht fließend Deutsch und ist ein vielseitig ausgebildeter Trekkingguide. Als erfahrener Bergführer kann er auf ein umfangreiches Wissen zurückgreifen, um seine Gäste sicher durch das Gebirge zu geleiten. Darüber hinaus wird er Ihnen mit seinen mannigfaltigen Kenntnissen über die Natur, Land und Leute viel über Nepal und dessen Kulturvielfalt erzählen. Auf Grund seines großen Wissensschatz führt Ganesh neben unseren Bergtouren auch unsere Natur- und Kulturreise "Berge, Tempel und Legenden" (NEP03).