Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Namibia ist ein einmaliges Naturabenteuer, von zahlreichen Tieren bevölkert und von abwechslungsreichen Landschaftskulissen umgeben. Bei dieser Reise wandern Sie auf ausgewählten Routen zwischen Hauptstadt und Küste.Zwischen weiten Ebenen, tiefen Schluchten und schroffen Felslandschaften erleben Sie magischeMomente – und spüren die unendliche Weite der gigantischen Dünen der Namib-Wüste.Einmalige Naturerlebnisse, die Sie lange in Erinnerung behalten werden!
Das „Land der roten Stille“ wird Sie mit seiner kulturellen, vegetationsreichen und tierreichen Vielfalt in seinen Bann ziehen. Namibia ist ein Traum für Abenteurer und Naturfreunde: Freuen Sie sich auf Wanderungen durch die Dünenlandschaft von Sossusvlei, einen Besuch der Flamingo- und Pelikankolonien in der Walvis Bay Lagune und auf eine Safari mit offenem Fahrzeug im Etosha-Nationalpark. Siebesuchen den größten Eisenmeteorit der Welt, wandern in der Mondlandschaft bei Swakopmund und besuchen die weltgrößten Welwitschia-Pflanzen. Und auch kulturell hat Namibia einiges zu bieten:Sie bestaunen die berühmten Felsmalereien am Brandberg-Massivund erhalten Einblicke in das Busch- und Dorfleben der San, der Ureinwohner der Kalahari-Region.
Großartige Aussichten erwarten Sie bei einer zweieinhalbtägigen Trekkingtour entlang des Tok-Tokkie-Trails im Namib Rand Nature Reserve und bei einer Wanderung auf dem panoramareichen Naukluft Olive Trail. Zwei Juwelen unter den namibischen Wanderungen! Sie übernachten auf komfortablen Feldbetten direkt unter dem Himmelszelt in den Weiten der Namib-Wüste. Genießen Sie diesen einmaligenMoment absoluter Stille und grenzenloser Freiheit. Außerdem erleben Sie das Wahrzeichen Namibias: die Spitzkoppe, das auch als das „Matterhorn Namibias“ bezeichnet wird. Zum Abschluss der Reise besuchen Sie das rot schimmernden Waterberg Plateau, den „Tafelberg derKalahari“ – der perfekte Ort zum Abschiednehmen
Verlängerungsmöglichkeit vor oder nach der Reise möglich
www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM07
Sie starten Ihr Namibia-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Windhoek.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach Ihrer Landung am Flughafen Windhoek nimmt Sie Ihr Reiseleiter in Empfang. Am Flughafen haben Sie die Möglichkeit, Geld zu wechseln. Im Anschluss fahren Sie gemeinsam zum Gamsberg Plateau, wo Sie zwei Nächte auf einer gemütlichen Gästefarm verbringen.
Fahrzeit: ca. 4 h, 290 km 2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag starten Sie mit dem Bus in den Naukluft Mountain Zebra Park. Hier ist das Landschaftsbild geprägt von schroffen Felsmassiven. Neben markanten Flusstälern finden sich hier auch versteinerte Wasserfälle aus Tuffgestein. Ihre erste Wanderung führt Sie auf den Olive Trail, welcher Sie mit atemberaubenden Ausblicken über den Park. Mit den ersten Eindrücken im Gepäck kehren Sie in Ihre Unterkunft vom Vortag zurück.
Wanderung: ca. 5,5 h, 8 km Fahrzeit: ca. 2 h, 130 km 3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es Richtung Süden! Auf der Fahrt sehen Sie, wie sich die Landschaft nach und nach verändert: Die schroffen Berge des Naukluft-Gebirges gehen langsam über in die Sanddünen der ältesten Wüste der Erde, der Namib. Nach einer kurzen Rast treffen Sie Ihren Ranger, der Sie in den kommenden zweieinhalb Tagen auf Ihrem Trekking durch die Wüste begleiten wird. Sie übernachten an beiden Tagen unter freiem Himmel – auf bequemen Feldbetten mit Daunendecken.
Wanderung 4. Tag: ca. 2 bis 3 h, 9 km Wanderung 5. Tag: ca. 4 bis 6 h. Sie laufen mit Ihrem Tagesrucksack, Ihr Hauptgepäck steht Ihnen in den Camps wieder zur Verfügung. Fahrzeit: ca. 3,5 h 4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. 5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach Ihrer zweiten Nacht im Wüstencamp brechen Sie nach dem Frühstück zur letzten Etappe Ihres Wüstenabenteuers auf. Während Ihrer Wanderung ändert sich die Landschaft und Vegetation langsam: Aus der kargeren und flacheren Wüste werden hohe Dünen. Ihre Wanderung endet gegen Mittag. Nach der Mittagspause fahren Sie weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft, der Desert Homestead Lodge. Hier verbringen Sie die nächsten beiden Nächte. Lassen Sie sich vom Blick in die weite Landschaft verzaubern.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km Fahrzeit: ca. 1,5 h, ca. 100 km 6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Tag in aller Frühe: Noch vor dem Sonnenaufgang brechen Sie zu Ihrer heutigen Wanderung auf. Von leicht sandiger Luft begleitet, besteigen Sie die berühmte Düne 45 und erleben einen spektakulären Sonnenaufgang. Mit diesen einmaligen Eindrücken fahren Sie anschließend immer weiter in die Dünenfelder von Sossusvlei und Deadvlei. Ein Abstecher zum Sesriem Canyon – einer etwa 1 Kilometer langen und 30 Meter tiefen Schlucht – rundet den Tag ab.
Wanderung: ca. 5 bis 6 h, 9 km Fahrzeit: ca. 3 h, 200 km 7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nordwärts zum Kuiseb-Fluss und unternehmen eine Wanderung im Namib-Naukluft-Park. Weiter geht es zur Atlantikküste nach Walvis Bay, der größten Hafenstadt Namibias mit bewegter Geschichte. Am Nachmittag besuchen Sie die berühmte Lagune, wo mit etwas Glück hunderte Flamingos und zahlreiche Vogelarten zu sehen sind. Anschließend führt die Fahrt weiter nach Swakopmund, wo Sie am Abend eintreffen.
Wanderung: ca. 4 h, 10 km Fahrzeit: ca. 5,5 h, 360 km 8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur 30 Kilometer von Swakopmund bietet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf eine der schönsten Wüstengegenden der Welt: die Welwitschia-Vlakte. Mit ihrer vegetationsarmen und hügeligen Landschaft erinnert sie an die Mondoberfläche an und bietet interessante Eindrücke. Den Nachmittag verbringen Sie in Swakopmund. Dabei bleibt Ihnen genug Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Lassen Sie den Tag in einem Restaurant bei leckerer afrikanischer Küche gemütlich ausklingen.
Fahrzeit: ca. 1,5 h 9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nicht ohne Grund ist die Spitzkoppe eines der am meisten fotografierten Motive in ganz Namibia: Die markante Felsformation aus Granit überragt ihre Umgebung fast 700 Meter. Aufgrund ihrer Form trägt sie auch den Spitznamen „Matterhorn Namibias“. Während einer Wanderung erkunden Sie das Felsmassiv mit seinen außergewöhnlichen Formen. An den Felswänden der Spitzkoppe finden sich Jahrtausende alte Zeichnungen. Nachdem Sie alles in Ruhe erkundet haben, fahren Sie weiter zu Ihrer Unterkunft.
Wanderung: ca. 4 h, 8 km Fahrzeit: ca. 4 h, 260 km 10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Brandbergmassiv beherbergt nicht nur den höchsten Berg Namibias (2.572 m), sondern auch rund 50.000 Felsmalereien. Auf einer entspannten Wanderung durch die Sandsteinfelsen bestaunen Sie die zwischen 2000 und 4000 Jahre alten Zeichnungen, die Tiere wie Oryxantilopen und Zebras sowie filigrane Muster und Menschen darstellen. In der Tsisab-Schlucht befindet sich die wohl bekannteste Felsmalerei: die Weiße Dame. Sie übernachten in der Unterkunft vom Vortag.
Wanderung: ca. 5 h, 5 km 11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die nächsten beiden Tage stehen ganz unter dem Fokus der afrikanischen Tierwelt: Ihr nächstes Ziel ist der Etosha-Nationalpark. Mit seiner großen Wildtierpopulation, die mehr als 110 Säugetier- und über 350 Vogelarten umfasst, gehört der Park zu den bedeutendsten Wildreservaten des afrikanischen Kontinents. Zunächst fahren Sie in den Südteil des Parks, wo sich auch ihre heutige Unterkunft befindet. Den nächsten Tag verbringen Sie auf Safari im offenen Fahrzeug und übernachten in einem Camp im Nordosten des Parks.
Fahrzeit 12. Tag: ca. 5 h, 350 km Fahrzeit 13. Tag: ca. 9 h, 170 km 12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. 13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf dem Weg zur nächsten Unterkunft halten Sie am größten Eisenmeteoriten der Welt. Der 40 Tonnen schwere Hoba-Meteorit befindet sich in den Otavibergen und wurde erst vor 100 Jahren zufällig beim Pflügen entdeckt. Außerdem besuchen Sie die Ureinwohner des südlichen Afrikas: die San. Sie besichtigen die Kirche Maria Bronn und die dazugehörige Schule, die vorwiegend von Kindern aus der ländlichen Umgebung besucht wird. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre nächste Unterkunft: das Waterberg Resort.
Spaziergang: ca. 2 h, Fahrzeit: ca. 5,5 h, 460 km 14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Waterberg-Plateau ist ein 50 Kilometer langer und 16 Kilometer breiter rot schimmernder Tafelberg inmitten der Kalahari-Wüste. Bis zu 200 Meter ragt er majestätisch aus dem Erdboden. Nach dem Frühstück erkunden Sie die vielgestaltige Landschaft und die ziegelroten Sandsteinformationen, die von üppiger Vegetation umsäumt sind. Sie wandern auf eines der Plateaus, um die schier endlose Weite dieses Gebiets zu erahnen und erkunden gleichzeitig seine Tierwelt. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Windhoek
Wanderung: ca. 4 h, 10 km Fahrzeit: ca. 4 h, 280 km 15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie Ihr letztes Frühstück in Namibia. Anschließend verabschieden Sie sich mit vielen Erinnerungen und Bildern vom „Land der roten Stille“. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen von Windhoek steigen Sie im Laufe des Nachmittags in den Flieger – und Ihre spannende Reise endet. Sollten Sie eine Verlängerung in Namibia wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimatflughafen.
17. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Namibia-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Windhoek.
05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach Ihrer Landung am Flughafen Windhoek nimmt Sie Ihr Reiseleiter in Empfang. Am Flughafen haben Sie die Möglichkeit, Geld zu wechseln. Im Anschluss fahren Sie gemeinsam zum Gamsberg Plateau, wo Sie zwei Nächte auf einer gemütlichen Gästefarm verbringen.
Fahrzeit: ca. 4 h, 290 km 2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag starten Sie mit dem Bus in den Naukluft Mountain Zebra Park. Hier ist das Landschaftsbild geprägt von schroffen Felsmassiven. Neben markanten Flusstälern finden sich hier auch versteinerte Wasserfälle aus Tuffgestein. Ihre erste Wanderung führt Sie auf den Olive Trail, welcher Sie mit atemberaubenden Ausblicken über den Park. Mit den ersten Eindrücken im Gepäck kehren Sie in Ihre Unterkunft vom Vortag zurück.
Wanderung: ca. 5,5 h, 8 km Fahrzeit: ca. 2 h, 130 km 3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es Richtung Süden! Auf der Fahrt sehen Sie, wie sich die Landschaft nach und nach verändert: Die schroffen Berge des Naukluft-Gebirges gehen langsam über in die Sanddünen der ältesten Wüste der Erde, der Namib. Nach einer kurzen Rast treffen Sie Ihren Ranger, der Sie in den kommenden zweieinhalb Tagen auf Ihrem Trekking durch die Wüste begleiten wird. Sie übernachten an beiden Tagen unter freiem Himmel – auf bequemen Feldbetten mit Daunendecken.
Wanderung 4. Tag: ca. 2 bis 3 h, 9 km Wanderung 5. Tag: ca. 4 bis 6 h. Sie laufen mit Ihrem Tagesrucksack, Ihr Hauptgepäck steht Ihnen in den Camps wieder zur Verfügung. Fahrzeit: ca. 3,5 h 4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. 5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach Ihrer zweiten Nacht im Wüstencamp brechen Sie nach dem Frühstück zur letzten Etappe Ihres Wüstenabenteuers auf. Während Ihrer Wanderung ändert sich die Landschaft und Vegetation langsam: Aus der kargeren und flacheren Wüste werden hohe Dünen. Ihre Wanderung endet gegen Mittag. Nach der Mittagspause fahren Sie weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft, der Desert Homestead Lodge. Hier verbringen Sie die nächsten beiden Nächte. Lassen Sie sich vom Blick in die weite Landschaft verzaubern.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km Fahrzeit: ca. 1,5 h, ca. 100 km 6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Tag in aller Frühe: Noch vor dem Sonnenaufgang brechen Sie zu Ihrer heutigen Wanderung auf. Von leicht sandiger Luft begleitet, besteigen Sie die berühmte Düne 45 und erleben einen spektakulären Sonnenaufgang. Mit diesen einmaligen Eindrücken fahren Sie anschließend immer weiter in die Dünenfelder von Sossusvlei und Deadvlei. Ein Abstecher zum Sesriem Canyon – einer etwa 1 Kilometer langen und 30 Meter tiefen Schlucht – rundet den Tag ab.
Wanderung: ca. 5 bis 6 h, 9 km Fahrzeit: ca. 3 h, 200 km 7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nordwärts zum Kuiseb-Fluss und unternehmen eine Wanderung im Namib-Naukluft-Park. Weiter geht es zur Atlantikküste nach Walvis Bay, der größten Hafenstadt Namibias mit bewegter Geschichte. Am Nachmittag besuchen Sie die berühmte Lagune, wo mit etwas Glück hunderte Flamingos und zahlreiche Vogelarten zu sehen sind. Anschließend führt die Fahrt weiter nach Swakopmund, wo Sie am Abend eintreffen.
Wanderung: ca. 4 h, 10 km Fahrzeit: ca. 5,5 h, 360 km 8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur 30 Kilometer von Swakopmund bietet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf eine der schönsten Wüstengegenden der Welt: die Welwitschia-Vlakte. Mit ihrer vegetationsarmen und hügeligen Landschaft erinnert sie an die Mondoberfläche an und bietet interessante Eindrücke. Den Nachmittag verbringen Sie in Swakopmund. Dabei bleibt Ihnen genug Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Lassen Sie den Tag in einem Restaurant bei leckerer afrikanischer Küche gemütlich ausklingen.
Fahrzeit: ca. 1,5 h 9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nicht ohne Grund ist die Spitzkoppe eines der am meisten fotografierten Motive in ganz Namibia: Die markante Felsformation aus Granit überragt ihre Umgebung fast 700 Meter. Aufgrund ihrer Form trägt sie auch den Spitznamen „Matterhorn Namibias“. Während einer Wanderung erkunden Sie das Felsmassiv mit seinen außergewöhnlichen Formen. An den Felswänden der Spitzkoppe finden sich Jahrtausende alte Zeichnungen. Nachdem Sie alles in Ruhe erkundet haben, fahren Sie weiter zu Ihrer Unterkunft.
Wanderung: ca. 4 h, 8 km Fahrzeit: ca. 4 h, 260 km 10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Brandbergmassiv beherbergt nicht nur den höchsten Berg Namibias (2.572 m), sondern auch rund 50.000 Felsmalereien. Auf einer entspannten Wanderung durch die Sandsteinfelsen bestaunen Sie die zwischen 2000 und 4000 Jahre alten Zeichnungen, die Tiere wie Oryxantilopen und Zebras sowie filigrane Muster und Menschen darstellen. In der Tsisab-Schlucht befindet sich die wohl bekannteste Felsmalerei: die Weiße Dame. Sie übernachten in der Unterkunft vom Vortag.
Wanderung: ca. 5 h, 5 km 11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die nächsten beiden Tage stehen ganz unter dem Fokus der afrikanischen Tierwelt: Ihr nächstes Ziel ist der Etosha-Nationalpark. Mit seiner großen Wildtierpopulation, die mehr als 110 Säugetier- und über 350 Vogelarten umfasst, gehört der Park zu den bedeutendsten Wildreservaten des afrikanischen Kontinents. Zunächst fahren Sie in den Südteil des Parks, wo sich auch ihre heutige Unterkunft befindet. Den nächsten Tag verbringen Sie auf Safari im offenen Fahrzeug und übernachten in einem Camp im Nordosten des Parks.
Fahrzeit 12. Tag: ca. 5 h, 350 km Fahrzeit 13. Tag: ca. 9 h, 170 km 12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. 13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf dem Weg zur nächsten Unterkunft halten Sie am größten Eisenmeteoriten der Welt. Der 40 Tonnen schwere Hoba-Meteorit befindet sich in den Otavibergen und wurde erst vor 100 Jahren zufällig beim Pflügen entdeckt. Außerdem besuchen Sie die Ureinwohner des südlichen Afrikas: die San. Sie besichtigen die Kirche Maria Bronn und die dazugehörige Schule, die vorwiegend von Kindern aus der ländlichen Umgebung besucht wird. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre nächste Unterkunft: das Waterberg Resort.
Spaziergang: ca. 2 h, Fahrzeit: ca. 5,5 h, 460 km 14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Waterberg-Plateau ist ein 50 Kilometer langer und 16 Kilometer breiter rot schimmernder Tafelberg inmitten der Kalahari-Wüste. Bis zu 200 Meter ragt er majestätisch aus dem Erdboden. Nach dem Frühstück erkunden Sie die vielgestaltige Landschaft und die ziegelroten Sandsteinformationen, die von üppiger Vegetation umsäumt sind. Sie wandern auf eines der Plateaus, um die schier endlose Weite dieses Gebiets zu erahnen und erkunden gleichzeitig seine Tierwelt. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Windhoek
Wanderung: ca. 4 h, 10 km Fahrzeit: ca. 4 h, 280 km 15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie Ihr letztes Frühstück in Namibia. Anschließend verabschieden Sie sich mit vielen Erinnerungen und Bildern vom „Land der roten Stille“. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen von Windhoek steigen Sie im Laufe des Nachmittags in den Flieger – und Ihre spannende Reise endet. Sollten Sie eine Verlängerung in Namibia wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimatflughafen.
21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Namibia-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Windhoek.
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach Ihrer Landung am Flughafen Windhoek nimmt Sie Ihr Reiseleiter in Empfang. Am Flughafen haben Sie die Möglichkeit, Geld zu wechseln. Im Anschluss fahren Sie gemeinsam zum Gamsberg Plateau, wo Sie zwei Nächte auf einer gemütlichen Gästefarm verbringen.
Fahrzeit: ca. 4 h, 290 km 2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag starten Sie mit dem Bus in den Naukluft Mountain Zebra Park. Hier ist das Landschaftsbild geprägt von schroffen Felsmassiven. Neben markanten Flusstälern finden sich hier auch versteinerte Wasserfälle aus Tuffgestein. Ihre erste Wanderung führt Sie auf den Olive Trail, welcher Sie mit atemberaubenden Ausblicken über den Park. Mit den ersten Eindrücken im Gepäck kehren Sie in Ihre Unterkunft vom Vortag zurück.
Wanderung: ca. 5,5 h, 8 km Fahrzeit: ca. 2 h, 130 km 3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es Richtung Süden! Auf der Fahrt sehen Sie, wie sich die Landschaft nach und nach verändert: Die schroffen Berge des Naukluft-Gebirges gehen langsam über in die Sanddünen der ältesten Wüste der Erde, der Namib. Nach einer kurzen Rast treffen Sie Ihren Ranger, der Sie in den kommenden zweieinhalb Tagen auf Ihrem Trekking durch die Wüste begleiten wird. Sie übernachten an beiden Tagen unter freiem Himmel – auf bequemen Feldbetten mit Daunendecken.
Wanderung 4. Tag: ca. 2 bis 3 h, 9 km Wanderung 5. Tag: ca. 4 bis 6 h. Sie laufen mit Ihrem Tagesrucksack, Ihr Hauptgepäck steht Ihnen in den Camps wieder zur Verfügung. Fahrzeit: ca. 3,5 h 4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. 5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Nach Ihrer zweiten Nacht im Wüstencamp brechen Sie nach dem Frühstück zur letzten Etappe Ihres Wüstenabenteuers auf. Während Ihrer Wanderung ändert sich die Landschaft und Vegetation langsam: Aus der kargeren und flacheren Wüste werden hohe Dünen. Ihre Wanderung endet gegen Mittag. Nach der Mittagspause fahren Sie weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft, der Desert Homestead Lodge. Hier verbringen Sie die nächsten beiden Nächte. Lassen Sie sich vom Blick in die weite Landschaft verzaubern.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km Fahrzeit: ca. 1,5 h, ca. 100 km 6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Tag in aller Frühe: Noch vor dem Sonnenaufgang brechen Sie zu Ihrer heutigen Wanderung auf. Von leicht sandiger Luft begleitet, besteigen Sie die berühmte Düne 45 und erleben einen spektakulären Sonnenaufgang. Mit diesen einmaligen Eindrücken fahren Sie anschließend immer weiter in die Dünenfelder von Sossusvlei und Deadvlei. Ein Abstecher zum Sesriem Canyon – einer etwa 1 Kilometer langen und 30 Meter tiefen Schlucht – rundet den Tag ab.
Wanderung: ca. 5 bis 6 h, 9 km Fahrzeit: ca. 3 h, 200 km 7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nordwärts zum Kuiseb-Fluss und unternehmen eine Wanderung im Namib-Naukluft-Park. Weiter geht es zur Atlantikküste nach Walvis Bay, der größten Hafenstadt Namibias mit bewegter Geschichte. Am Nachmittag besuchen Sie die berühmte Lagune, wo mit etwas Glück hunderte Flamingos und zahlreiche Vogelarten zu sehen sind. Anschließend führt die Fahrt weiter nach Swakopmund, wo Sie am Abend eintreffen.
Wanderung: ca. 4 h, 10 km Fahrzeit: ca. 5,5 h, 360 km 8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nur 30 Kilometer von Swakopmund bietet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf eine der schönsten Wüstengegenden der Welt: die Welwitschia-Vlakte. Mit ihrer vegetationsarmen und hügeligen Landschaft erinnert sie an die Mondoberfläche an und bietet interessante Eindrücke. Den Nachmittag verbringen Sie in Swakopmund. Dabei bleibt Ihnen genug Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Lassen Sie den Tag in einem Restaurant bei leckerer afrikanischer Küche gemütlich ausklingen.
Fahrzeit: ca. 1,5 h 9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nicht ohne Grund ist die Spitzkoppe eines der am meisten fotografierten Motive in ganz Namibia: Die markante Felsformation aus Granit überragt ihre Umgebung fast 700 Meter. Aufgrund ihrer Form trägt sie auch den Spitznamen „Matterhorn Namibias“. Während einer Wanderung erkunden Sie das Felsmassiv mit seinen außergewöhnlichen Formen. An den Felswänden der Spitzkoppe finden sich Jahrtausende alte Zeichnungen. Nachdem Sie alles in Ruhe erkundet haben, fahren Sie weiter zu Ihrer Unterkunft.
Wanderung: ca. 4 h, 8 km Fahrzeit: ca. 4 h, 260 km 10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Brandbergmassiv beherbergt nicht nur den höchsten Berg Namibias (2.572 m), sondern auch rund 50.000 Felsmalereien. Auf einer entspannten Wanderung durch die Sandsteinfelsen bestaunen Sie die zwischen 2000 und 4000 Jahre alten Zeichnungen, die Tiere wie Oryxantilopen und Zebras sowie filigrane Muster und Menschen darstellen. In der Tsisab-Schlucht befindet sich die wohl bekannteste Felsmalerei: die Weiße Dame. Sie übernachten in der Unterkunft vom Vortag.
Wanderung: ca. 5 h, 5 km 11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die nächsten beiden Tage stehen ganz unter dem Fokus der afrikanischen Tierwelt: Ihr nächstes Ziel ist der Etosha-Nationalpark. Mit seiner großen Wildtierpopulation, die mehr als 110 Säugetier- und über 350 Vogelarten umfasst, gehört der Park zu den bedeutendsten Wildreservaten des afrikanischen Kontinents. Zunächst fahren Sie in den Südteil des Parks, wo sich auch ihre heutige Unterkunft befindet. Den nächsten Tag verbringen Sie auf Safari im offenen Fahrzeug und übernachten in einem Camp im Nordosten des Parks.
Fahrzeit 12. Tag: ca. 5 h, 350 km Fahrzeit 13. Tag: ca. 9 h, 170 km 12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. 13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf dem Weg zur nächsten Unterkunft halten Sie am größten Eisenmeteoriten der Welt. Der 40 Tonnen schwere Hoba-Meteorit befindet sich in den Otavibergen und wurde erst vor 100 Jahren zufällig beim Pflügen entdeckt. Außerdem besuchen Sie die Ureinwohner des südlichen Afrikas: die San. Sie besichtigen die Kirche Maria Bronn und die dazugehörige Schule, die vorwiegend von Kindern aus der ländlichen Umgebung besucht wird. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre nächste Unterkunft: das Waterberg Resort.
Spaziergang: ca. 2 h, Fahrzeit: ca. 5,5 h, 460 km 14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Waterberg-Plateau ist ein 50 Kilometer langer und 16 Kilometer breiter rot schimmernder Tafelberg inmitten der Kalahari-Wüste. Bis zu 200 Meter ragt er majestätisch aus dem Erdboden. Nach dem Frühstück erkunden Sie die vielgestaltige Landschaft und die ziegelroten Sandsteinformationen, die von üppiger Vegetation umsäumt sind. Sie wandern auf eines der Plateaus, um die schier endlose Weite dieses Gebiets zu erahnen und erkunden gleichzeitig seine Tierwelt. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Windhoek
Wanderung: ca. 4 h, 10 km Fahrzeit: ca. 4 h, 280 km 15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie Ihr letztes Frühstück in Namibia. Anschließend verabschieden Sie sich mit vielen Erinnerungen und Bildern vom „Land der roten Stille“. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen von Windhoek steigen Sie im Laufe des Nachmittags in den Flieger – und Ihre spannende Reise endet. Sollten Sie eine Verlängerung in Namibia wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimatflughafen.
30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2026 | |||
05.08.26 — 21.08.26 | € 4790,- | Buchen | |
Zwei Reservierungen und weitere Anfragen haben uns erreicht! | |||
14.10.26 — 30.10.26 | € 4790,- | Buchen | |
Die erste Anmeldung hat uns erreicht, vielen Dank! |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Wichtige Information:
Ab April 2025 brauchen Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein E-Visum für die Einreise nach Namibia, Kosten ca. 80 EUR Das Visum lässt sich bei Ankunft oder vor Reiseantritt als E-Visum beantragen.
https://eservices.mhaiss.gov.na/visaonarrival
Bis dahin gilt folgendes:
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise:
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes:
Beste Reisezeit/Klima für Namibia
Namibia kann das ganze Jahr gut bereist werden. Das Klima ist subtropisch kontinental und kann ganz kurz als heiß und trocken charakterisiert werden.
In den einzelnen ...» mehr
Namibia kann das ganze Jahr gut bereist werden. Das Klima ist subtropisch kontinental und kann ganz kurz als heiß und trocken charakterisiert werden.
In den einzelnen Landesteilen bestehen jedoch erhebliche Unterschiede:
In der Namib-Wüste sind Niederschläge extrem selten. Zudem weht das ganze Jahr hindurch ein kräftiger Wind. In den heißesten Monaten Dezember und Januar steigen die Temperaturen auf über 30° C und in den dortigen Wintermonaten können die Temperaturen in der Nacht den Gefrierpunkt erreichen. Morgens und abends treten oft Temperaturunterschiede von mehr als 20° binnen weniger Stunden auf.
Die Küste des Atlantiks wird duch den kalten Benguela-Strom beeinflusst, das Wasser des Meeres steigt selten auf Temperaturen über 15° C. In Bodennähe entsteht regelmäßig ein anhaltend dichter Nebel.
Weite Teile des Landes werden vom Sommerregen geprägt, der von November bis etwa April unregelmäßige, aber teilweise sehr kräftige Regenschauer bringt. Im äußersten Süden des Landes regnet es dagegen – wenn überhaupt – in den Wintermonaten Juni/Juli.
Zum Caprivi-Streifen hin nehmen die Niederschläge deutlich zu und können Werte von bis zu 600 mm im Jahr aufweisen. Durch die Zunahme an Feuchtigkeit erhöht sich auch das Malaria-Risiko.
Bei Einreise aus Mitteleuropa bestehen für Namibia zum aktuellen Zeitpunkt keine Pflichtimpfungen. Sie sollten jedoch auf jeden Fall rechtzeitig vor dem Reisebeginn Ihre Grundimmunisierung bezüglich Tetanus, Polio und Diphtherie überprüfen lassen, diese werden neben einer Hepatitis A- und Typhus-Impfung empfohlen. Für diese Tour ist Malariaprophylaxe erforderlich (wird für den Norden des Landes und während der Sommerzeit empfohlen). Lassen Sie sich in jedem Fall von Ihrem Hausarzt, einem Tropeninstitut oder Gesundheitsamt beraten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM08