schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Wilde Schönheit Montenegro

10 Tage Wandern, Kultur und Baden zwischen Adria und Biogradska Gora

  • Traumhafter Blick auf die Bucht von Kotor

    Traumhafter Blick auf die Bucht von Kotor 

  • Im Lovcen-Gebirge

    Im Lovcen-Gebirge 

  • Natur pur in Montenegros Bergen

    Natur pur in Montenegros Bergen 

  • Auf dem Weg zum Skadarsee

    Auf dem Weg zum Skadarsee 

  • Der malerische Skadarsee

    Der malerische Skadarsee 

  • Vielseitiges Montenegro

    Vielseitiges Montenegro 

  • Blick auf die Bucht von Kotor

    Blick auf die Bucht von Kotor 

  • Am Gipfel des Vrmac, Blick auf Bucht von Kotor und Nationalpark Lovcen

    Am Gipfel des Vrmac, Blick auf Bucht von Kotor und Nationalpark Lovcen  

  • Die Festungsruine Sveti Andrija

    Die Festungsruine Sveti Andrija 

  • Südliches Flair in der Kotor-Bucht

    Südliches Flair in der Kotor-Bucht 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Wandern in den Nationalparks Biogradska Gora und Lovćen
  • 2-tägiges Trekking mit Übernachtung im Almhüttendorf
  • Besuch beim Winzer und kulinarische Genüsse auf einer Alm
  • Spektakuläre Bahnfahrt durch Berge und Schluchten
  • UNESCO-Weltkulturerbe Kotor und Bootsfahrt auf dem Skadarsee

Von den Naturwundern im schluchtigen Gebirge bis zur Bucht von Kotor

Montenegro – ein Eldorado für Wanderfreunde und ein Geheimtipp fernab des Massentourismus! Von der Adriaküste steigen die verkarsteten Gebirge bis auf etwa 2000 m in die Höhe. Das kleinste Land des Balkans zeigt sich mit Naturwundern, Nationalparks, Wasserfällen und von alpinen Berggipfeln umgebenen urigen Bergdörfern. Es erwarten Sie die tiefste Schlucht und die höchste Eisenbahnbrücke Europas, architektonische Meisterwerke und verschwiegene Adriabuchten. Freuen Sie sich auf ein landschaftliches Paradies mit unterschiedlichsten klimatischen Verhältnissen!

Bergerlebnisse im kleinsten Balkanstaat

Während dieser abwechslungsreichen Reise erwandern Sie den für seinen Urwald bekannten Nationalpark Biogradska Gora sowie den Nationalpark Lovćen mit seiner spektakulären Berglandschaft und herrlichen Panoramablicken. Sie unternehmen eine 2-tägige Trekkingtour in der Bergwelt der Bjelasica, wobei Sie die üppige Gebirgsvegetation begeistern wird! Bei Ihren Wanderungen lernen Sie die vielfältigen Landschaftsformationen mit ihrer wunderschönen Gebirgsflora kennen – es erwartet Sie Natur pur!

Unterwegs mit Bus und Eisenbahn schluchtigen Binnenland

Eine Busfahrt durch die gewaltige Morača-Schlucht wird ebenso unvergesslich für Sie bleiben wie die Bahnfahrt auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken Europas. Sie führt von Kolašin nach Podgorica; dabei wechseln sich Tunnel und Brücken in rascher Folge ab. Während der Fahrt überwinden Sie sage und schreibe ca. 1000 Höhenmeter und lernen die montenegrinischen Berge aus einer ganz anderen Perspektive kennen.

Aktive Entspannung und kulturelle Begegnungen

Freuen Sie sich auf schöne Bootsfahrten, wie die in der Bucht von Kotor oder auf dem nur 10 km von der Adriaküste entfernt gelegenen Skadarsee, einem Naturjuwel, das oft auch als die Seele Montenegros bezeichnet wird. Im Kontrast zum Aktivprogramm tauchen Sie in die bewegte Geschichte der früheren Königsstadt Cetinje und der Weltkulturerbestadt Kotor ein. Am Strand der Bucht von Kotor können Sie schließlich alle Viere gerade sein und die wunderbaren Eindrücke der Reise Revue passieren lassen.

Unser TV-Tipp auf ARTE für Fernweh und Vorfreude – Dienstag, 20.06.2023, 9 Uhr: https://www.arte.tv/de/videos/102276-003-A/raue-welten-wilde-schoenheiten/ (verfügbar bis 29.08.2023)

|

Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken von der Vielfalt der Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie ein landestypisches Mittelklassehotel und genießen im gemütlichen Restaurant erste kulinarische Impressionen. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten Montenegros überraschen!

Fahrzeit: ca. 1 1/2 h

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es erwartet Sie eine Wanderung durch den 650 m tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden. Sie wandern in das einstmals abgelegenste Dorf Montenegros, welches erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Fußweg erreicht werden kann. Von hier gelangen Sie in die atemberaubende Schlucht mit ihrem smaragdgrünen Fluss. Sie gehen zunächst am noch ruhig dahingleitenden Fluss entlang und erleben später den artenreichen, dichten Urwald auf einem „Traumpfad”, wobei Sie vereinzelte Tiefblicke zum Fluss genießen. Die Rückfahrt erfolgt mit Jeeps auf einer erst kürzlich angelegten Schotterstraße. Übernachtung in Kolašin.

Gehzeit: ca. 5 h; +/–500 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnen Sie Ihr 2-tägiges Trekking durch die Bergwelt der Bjelasica, wobei Sie nur mit Tagesgepäck wandern. Ihr Hauptgepäck wird zum nächsten Übernachtungsort transportiert. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie über den Bergrücken des Ključ zum Almdorf Vranjak unterhalb der Gipfel der Bjelasica. Dabei geht es durch Latschenwälder und eine sanfte Berglandschaft mit Bächen und kleinen Bergseen sowie über ausgedehnte Almmatten. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick von der Alm und freuen Sie sich auf ein uriges Abendessen, dessen Zutaten von den umliegenden Almen kommen. Übernachtung in Almhütten (4er-Belegung).

Gehzeit: ca. 5 h; +900 Hm/–400 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Nach einem kräftigen Almfrühstück starten Sie über die Hochflächen und Gipfel zur „Genussalm” Goleš, wo Sie zu einem zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Rundumblick erwartet werden. Der Weiterweg führt über Wiesen sowie durch einen angenehm schattenspendenden Wald hinab zum idyllisch gelegenen Bergsee Biogradsko Jezero. Dabei steigen Sie teilweise über umgefallene Baumriesen im geschützten Urwald und gelangen anschließend auf einen wunderschön angelegten Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich einfangen von der Mystik der überaus üppigen Vegetation hier im Nationalpark Biogradska Gora – er ist einer von sechs Nationalparks Montenegros und eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt. Vom See, in dem Sie sich nach Ihrer Wanderung erfrischen können, fahren Sie wieder zur Unterkunft in Kolašin, wo Sie bereits die erste Nacht verbracht haben.

Gehzeit: ca. 5 h; +300 Hm/–1000 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer auf einer kleinen Passstraße gelangen Sie zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Diese führt Sie zum beeindruckenden Komovi-Massiv an der Grenze zu Albanien. Am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom, Kučki Kom und Vasojevički Kom wandern Sie auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Die Komovi-Berge haben Hochgebirgscharakter; hier entspringt u. a. der Fluss Tara. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie nach Kolašin zurück.

Gehzeit: ca. 6 h; +/–950 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Norden Montenegros mit dem Vormittagszug nach Podgorica. Die spektakuläre Fahrt führt durch Schluchten und Berge ... mit reichlich Tiefblicken. Auf der anschließenden Fahrt per Bus in die ehemalige Königsstadt Cetinje kehren Sie zu einer Mittagspause bei einem lokalen Winzer ein. Danach geht es weiter nach Cetinje, das Sie bei einem gemeinsamen Stadtrundgang erkunden. Das von Bergen umgebene, pulsierende kulturelle Zentrum Montenegros bietet prunkvolle Paläste aus der Zeit der Renaissance sowie international bedeutenden Museen. Cetinje galt lange Zeit als Hauptstadt Montenegros, und noch heute befindet sich dort der offizielle Sitz des Präsidenten des Landes. Am frühen Abend erreichen Sie über eine abenteuerliche Bergstraße den Nationalpark Lovcen den Gipfel des Zezerki Vrh, wo sich das Mausoleum von Petar Petrovic II Njegos, dem wichtigsten Staatsmann, Philosophen und Poeten der montenegrinischen Geschichte, befindet. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge bis hin zu den Bergen Albaniens. Die heutige Übernachtung erfolgt im Nationalpark Lovcen.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Lovćen-Nationalpark – zwischen der Küstenstadt Budva, der alten Königsstadt Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor – liegen Gebirge und Meer so nah beieinander, dass sich eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt entwickelt hat. Hier in dieser beeindruckenden Berglandschaft gedeihen etwa 2000 verschiedene Pflanzenarten unter dem Einfluss der montenegrinischen Sonne. Über einen alten Handelspfad steigen Sie in die Bucht von Kotor, die wie ein ausgedehnter Fjord unter Ihnen liegt, hinab. Fantastische Ausblicke auf die Bucht machen die Wanderung, die direkt an Ihrem Hotel in der Altstadt endet, zu einem besonderen Erlebnis. Gönnen sich eine Erholungspause am Meer und genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen und entlegenen Winkel der bezaubernden Altstadt deren ganz besonderes Flair, dem sich wohl kaum jemand entziehen kann.

Gehzeit: ca. 6 h; +150 Hm/–1350 Hm

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Dorf Orahovac. Von dort führt ein alter k.u.k.-Militärpfad zu der Festungsruine Sv. Andrija bis auf 700 m Höhe. Diese ehemalige Befestigungsanlage bietet den schönsten Ausblick auf die Bucht von Kotor, den Nationalpark Lovcen und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg in die denkmalgeschützte Stadt Perast geht es mit einem Boot auf die vorgelagerte Klosterinsel Gospa od Škrpjela, wo Sie die Kirche sowie das Museum besichtigen. Von Perast fahren Sie mit dem Bus nach Kotor zurück. Der verbleibende Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für ein Bad im Meer oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Bucht.

Gehzeit: ca. 5,5 h; –700 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Kotor und fahren nach Budva, dessen kleine und gemütliche Altstadt Sie bei einem Spaziergang erkunden. Wie auch Kotor ist Budva von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Nach der Besichtigung von Budva fahren Sie zum ehemaligen Handelsort Rijeka Crnojevica am Rand des Nationalparks Skadarsee. Hier unternehmen Sie zunächst eine kurze Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina, bevor Sie ein Boot besteigen zu einer einzigartigen Fahrt über den eindrucksvoll mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee. Die eher seltenen Pelikane haben hier am See einen ihrer letzten Zufluchtsorte in Europa gefunden. Genießen Sie die faszinierende Stille in diesem ganz besonderen Naturparadies! Am Nachmittag fahren Sie nach Podgorica zur letzten Übernachtung. Vor dem Abendessen erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang das Zentrum der Hauptstadt Podgorica.

Gehzeit: ca. 2 h; Strecke: ca. 5 km; +/–200 Hm

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Podgorica, und Sie treten Ihren Rückflug an.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken von der Vielfalt der Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie ein landestypisches Mittelklassehotel und genießen im gemütlichen Restaurant erste kulinarische Impressionen. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten Montenegros überraschen!

Fahrzeit: ca. 1 1/2 h

17.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es erwartet Sie eine Wanderung durch den 650 m tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden. Sie wandern in das einstmals abgelegenste Dorf Montenegros, welches erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Fußweg erreicht werden kann. Von hier gelangen Sie in die atemberaubende Schlucht mit ihrem smaragdgrünen Fluss. Sie gehen zunächst am noch ruhig dahingleitenden Fluss entlang und erleben später den artenreichen, dichten Urwald auf einem „Traumpfad”, wobei Sie vereinzelte Tiefblicke zum Fluss genießen. Die Rückfahrt erfolgt mit Jeeps auf einer erst kürzlich angelegten Schotterstraße. Übernachtung in Kolašin.

Gehzeit: ca. 5 h; +/–500 Hm

18.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnen Sie Ihr 2-tägiges Trekking durch die Bergwelt der Bjelasica, wobei Sie nur mit Tagesgepäck wandern. Ihr Hauptgepäck wird zum nächsten Übernachtungsort transportiert. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie über den Bergrücken des Ključ zum Almdorf Vranjak unterhalb der Gipfel der Bjelasica. Dabei geht es durch Latschenwälder und eine sanfte Berglandschaft mit Bächen und kleinen Bergseen sowie über ausgedehnte Almmatten. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick von der Alm und freuen Sie sich auf ein uriges Abendessen, dessen Zutaten von den umliegenden Almen kommen. Übernachtung in Almhütten (4er-Belegung).

Gehzeit: ca. 5 h; +900 Hm/–400 Hm

19.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Nach einem kräftigen Almfrühstück starten Sie über die Hochflächen und Gipfel zur „Genussalm” Goleš, wo Sie zu einem zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Rundumblick erwartet werden. Der Weiterweg führt über Wiesen sowie durch einen angenehm schattenspendenden Wald hinab zum idyllisch gelegenen Bergsee Biogradsko Jezero. Dabei steigen Sie teilweise über umgefallene Baumriesen im geschützten Urwald und gelangen anschließend auf einen wunderschön angelegten Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich einfangen von der Mystik der überaus üppigen Vegetation hier im Nationalpark Biogradska Gora – er ist einer von sechs Nationalparks Montenegros und eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt. Vom See, in dem Sie sich nach Ihrer Wanderung erfrischen können, fahren Sie wieder zur Unterkunft in Kolašin, wo Sie bereits die erste Nacht verbracht haben.

Gehzeit: ca. 5 h; +300 Hm/–1000 Hm

20.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer auf einer kleinen Passstraße gelangen Sie zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Diese führt Sie zum beeindruckenden Komovi-Massiv an der Grenze zu Albanien. Am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom, Kučki Kom und Vasojevički Kom wandern Sie auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Die Komovi-Berge haben Hochgebirgscharakter; hier entspringt u. a. der Fluss Tara. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie nach Kolašin zurück.

Gehzeit: ca. 6 h; +/–950 Hm

21.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Norden Montenegros mit dem Vormittagszug nach Podgorica. Die spektakuläre Fahrt führt durch Schluchten und Berge ... mit reichlich Tiefblicken. Auf der anschließenden Fahrt per Bus in die ehemalige Königsstadt Cetinje kehren Sie zu einer Mittagspause bei einem lokalen Winzer ein. Danach geht es weiter nach Cetinje, das Sie bei einem gemeinsamen Stadtrundgang erkunden. Das von Bergen umgebene, pulsierende kulturelle Zentrum Montenegros bietet prunkvolle Paläste aus der Zeit der Renaissance sowie international bedeutenden Museen. Cetinje galt lange Zeit als Hauptstadt Montenegros, und noch heute befindet sich dort der offizielle Sitz des Präsidenten des Landes. Am frühen Abend erreichen Sie über eine abenteuerliche Bergstraße den Nationalpark Lovcen den Gipfel des Zezerki Vrh, wo sich das Mausoleum von Petar Petrovic II Njegos, dem wichtigsten Staatsmann, Philosophen und Poeten der montenegrinischen Geschichte, befindet. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge bis hin zu den Bergen Albaniens. Die heutige Übernachtung erfolgt im Nationalpark Lovcen.

22.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Lovćen-Nationalpark – zwischen der Küstenstadt Budva, der alten Königsstadt Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor – liegen Gebirge und Meer so nah beieinander, dass sich eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt entwickelt hat. Hier in dieser beeindruckenden Berglandschaft gedeihen etwa 2000 verschiedene Pflanzenarten unter dem Einfluss der montenegrinischen Sonne. Über einen alten Handelspfad steigen Sie in die Bucht von Kotor, die wie ein ausgedehnter Fjord unter Ihnen liegt, hinab. Fantastische Ausblicke auf die Bucht machen die Wanderung, die direkt an Ihrem Hotel in der Altstadt endet, zu einem besonderen Erlebnis. Gönnen sich eine Erholungspause am Meer und genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen und entlegenen Winkel der bezaubernden Altstadt deren ganz besonderes Flair, dem sich wohl kaum jemand entziehen kann.

Gehzeit: ca. 6 h; +150 Hm/–1350 Hm

23.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Dorf Orahovac. Von dort führt ein alter k.u.k.-Militärpfad zu der Festungsruine Sv. Andrija bis auf 700 m Höhe. Diese ehemalige Befestigungsanlage bietet den schönsten Ausblick auf die Bucht von Kotor, den Nationalpark Lovcen und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg in die denkmalgeschützte Stadt Perast geht es mit einem Boot auf die vorgelagerte Klosterinsel Gospa od Škrpjela, wo Sie die Kirche sowie das Museum besichtigen. Von Perast fahren Sie mit dem Bus nach Kotor zurück. Der verbleibende Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für ein Bad im Meer oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Bucht.

Gehzeit: ca. 5,5 h; –700 Hm

24.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Kotor und fahren nach Budva, dessen kleine und gemütliche Altstadt Sie bei einem Spaziergang erkunden. Wie auch Kotor ist Budva von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Nach der Besichtigung von Budva fahren Sie zum ehemaligen Handelsort Rijeka Crnojevica am Rand des Nationalparks Skadarsee. Hier unternehmen Sie zunächst eine kurze Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina, bevor Sie ein Boot besteigen zu einer einzigartigen Fahrt über den eindrucksvoll mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee. Die eher seltenen Pelikane haben hier am See einen ihrer letzten Zufluchtsorte in Europa gefunden. Genießen Sie die faszinierende Stille in diesem ganz besonderen Naturparadies! Am Nachmittag fahren Sie nach Podgorica zur letzten Übernachtung. Vor dem Abendessen erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang das Zentrum der Hauptstadt Podgorica.

Gehzeit: ca. 2 h; Strecke: ca. 5 km; +/–200 Hm

25.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Podgorica, und Sie treten Ihren Rückflug an.

26.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken von der Vielfalt der Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie ein landestypisches Mittelklassehotel und genießen im gemütlichen Restaurant erste kulinarische Impressionen. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten Montenegros überraschen!

Fahrzeit: ca. 1 1/2 h

14.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es erwartet Sie eine Wanderung durch den 650 m tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden. Sie wandern in das einstmals abgelegenste Dorf Montenegros, welches erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Fußweg erreicht werden kann. Von hier gelangen Sie in die atemberaubende Schlucht mit ihrem smaragdgrünen Fluss. Sie gehen zunächst am noch ruhig dahingleitenden Fluss entlang und erleben später den artenreichen, dichten Urwald auf einem „Traumpfad”, wobei Sie vereinzelte Tiefblicke zum Fluss genießen. Die Rückfahrt erfolgt mit Jeeps auf einer erst kürzlich angelegten Schotterstraße. Übernachtung in Kolašin.

Gehzeit: ca. 5 h; +/–500 Hm

15.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnen Sie Ihr 2-tägiges Trekking durch die Bergwelt der Bjelasica, wobei Sie nur mit Tagesgepäck wandern. Ihr Hauptgepäck wird zum nächsten Übernachtungsort transportiert. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie über den Bergrücken des Ključ zum Almdorf Vranjak unterhalb der Gipfel der Bjelasica. Dabei geht es durch Latschenwälder und eine sanfte Berglandschaft mit Bächen und kleinen Bergseen sowie über ausgedehnte Almmatten. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick von der Alm und freuen Sie sich auf ein uriges Abendessen, dessen Zutaten von den umliegenden Almen kommen. Übernachtung in Almhütten (4er-Belegung).

Gehzeit: ca. 5 h; +900 Hm/–400 Hm

16.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Nach einem kräftigen Almfrühstück starten Sie über die Hochflächen und Gipfel zur „Genussalm” Goleš, wo Sie zu einem zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Rundumblick erwartet werden. Der Weiterweg führt über Wiesen sowie durch einen angenehm schattenspendenden Wald hinab zum idyllisch gelegenen Bergsee Biogradsko Jezero. Dabei steigen Sie teilweise über umgefallene Baumriesen im geschützten Urwald und gelangen anschließend auf einen wunderschön angelegten Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich einfangen von der Mystik der überaus üppigen Vegetation hier im Nationalpark Biogradska Gora – er ist einer von sechs Nationalparks Montenegros und eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt. Vom See, in dem Sie sich nach Ihrer Wanderung erfrischen können, fahren Sie wieder zur Unterkunft in Kolašin, wo Sie bereits die erste Nacht verbracht haben.

Gehzeit: ca. 5 h; +300 Hm/–1000 Hm

17.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer auf einer kleinen Passstraße gelangen Sie zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Diese führt Sie zum beeindruckenden Komovi-Massiv an der Grenze zu Albanien. Am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom, Kučki Kom und Vasojevički Kom wandern Sie auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Die Komovi-Berge haben Hochgebirgscharakter; hier entspringt u. a. der Fluss Tara. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie nach Kolašin zurück.

Gehzeit: ca. 6 h; +/–950 Hm

18.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Norden Montenegros mit dem Vormittagszug nach Podgorica. Die spektakuläre Fahrt führt durch Schluchten und Berge ... mit reichlich Tiefblicken. Auf der anschließenden Fahrt per Bus in die ehemalige Königsstadt Cetinje kehren Sie zu einer Mittagspause bei einem lokalen Winzer ein. Danach geht es weiter nach Cetinje, das Sie bei einem gemeinsamen Stadtrundgang erkunden. Das von Bergen umgebene, pulsierende kulturelle Zentrum Montenegros bietet prunkvolle Paläste aus der Zeit der Renaissance sowie international bedeutenden Museen. Cetinje galt lange Zeit als Hauptstadt Montenegros, und noch heute befindet sich dort der offizielle Sitz des Präsidenten des Landes. Am frühen Abend erreichen Sie über eine abenteuerliche Bergstraße den Nationalpark Lovcen den Gipfel des Zezerki Vrh, wo sich das Mausoleum von Petar Petrovic II Njegos, dem wichtigsten Staatsmann, Philosophen und Poeten der montenegrinischen Geschichte, befindet. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge bis hin zu den Bergen Albaniens. Die heutige Übernachtung erfolgt im Nationalpark Lovcen.

19.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Lovćen-Nationalpark – zwischen der Küstenstadt Budva, der alten Königsstadt Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor – liegen Gebirge und Meer so nah beieinander, dass sich eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt entwickelt hat. Hier in dieser beeindruckenden Berglandschaft gedeihen etwa 2000 verschiedene Pflanzenarten unter dem Einfluss der montenegrinischen Sonne. Über einen alten Handelspfad steigen Sie in die Bucht von Kotor, die wie ein ausgedehnter Fjord unter Ihnen liegt, hinab. Fantastische Ausblicke auf die Bucht machen die Wanderung, die direkt an Ihrem Hotel in der Altstadt endet, zu einem besonderen Erlebnis. Gönnen sich eine Erholungspause am Meer und genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen und entlegenen Winkel der bezaubernden Altstadt deren ganz besonderes Flair, dem sich wohl kaum jemand entziehen kann.

Gehzeit: ca. 6 h; +150 Hm/–1350 Hm

20.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Dorf Orahovac. Von dort führt ein alter k.u.k.-Militärpfad zu der Festungsruine Sv. Andrija bis auf 700 m Höhe. Diese ehemalige Befestigungsanlage bietet den schönsten Ausblick auf die Bucht von Kotor, den Nationalpark Lovcen und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg in die denkmalgeschützte Stadt Perast geht es mit einem Boot auf die vorgelagerte Klosterinsel Gospa od Škrpjela, wo Sie die Kirche sowie das Museum besichtigen. Von Perast fahren Sie mit dem Bus nach Kotor zurück. Der verbleibende Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für ein Bad im Meer oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Bucht.

Gehzeit: ca. 5,5 h; –700 Hm

21.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Kotor und fahren nach Budva, dessen kleine und gemütliche Altstadt Sie bei einem Spaziergang erkunden. Wie auch Kotor ist Budva von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Nach der Besichtigung von Budva fahren Sie zum ehemaligen Handelsort Rijeka Crnojevica am Rand des Nationalparks Skadarsee. Hier unternehmen Sie zunächst eine kurze Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina, bevor Sie ein Boot besteigen zu einer einzigartigen Fahrt über den eindrucksvoll mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee. Die eher seltenen Pelikane haben hier am See einen ihrer letzten Zufluchtsorte in Europa gefunden. Genießen Sie die faszinierende Stille in diesem ganz besonderen Naturparadies! Am Nachmittag fahren Sie nach Podgorica zur letzten Übernachtung. Vor dem Abendessen erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang das Zentrum der Hauptstadt Podgorica.

Gehzeit: ca. 2 h; Strecke: ca. 5 km; +/–200 Hm

22.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Podgorica, und Sie treten Ihren Rückflug an.

23.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken von der Vielfalt der Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie ein landestypisches Mittelklassehotel und genießen im gemütlichen Restaurant erste kulinarische Impressionen. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten Montenegros überraschen!

Fahrzeit: ca. 1 1/2 h

28.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es erwartet Sie eine Wanderung durch den 650 m tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden. Sie wandern in das einstmals abgelegenste Dorf Montenegros, welches erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Fußweg erreicht werden kann. Von hier gelangen Sie in die atemberaubende Schlucht mit ihrem smaragdgrünen Fluss. Sie gehen zunächst am noch ruhig dahingleitenden Fluss entlang und erleben später den artenreichen, dichten Urwald auf einem „Traumpfad”, wobei Sie vereinzelte Tiefblicke zum Fluss genießen. Die Rückfahrt erfolgt mit Jeeps auf einer erst kürzlich angelegten Schotterstraße. Übernachtung in Kolašin.

Gehzeit: ca. 5 h; +/–500 Hm

29.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnen Sie Ihr 2-tägiges Trekking durch die Bergwelt der Bjelasica, wobei Sie nur mit Tagesgepäck wandern. Ihr Hauptgepäck wird zum nächsten Übernachtungsort transportiert. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie über den Bergrücken des Ključ zum Almdorf Vranjak unterhalb der Gipfel der Bjelasica. Dabei geht es durch Latschenwälder und eine sanfte Berglandschaft mit Bächen und kleinen Bergseen sowie über ausgedehnte Almmatten. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick von der Alm und freuen Sie sich auf ein uriges Abendessen, dessen Zutaten von den umliegenden Almen kommen. Übernachtung in Almhütten (4er-Belegung).

Gehzeit: ca. 5 h; +900 Hm/–400 Hm

30.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Nach einem kräftigen Almfrühstück starten Sie über die Hochflächen und Gipfel zur „Genussalm” Goleš, wo Sie zu einem zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Rundumblick erwartet werden. Der Weiterweg führt über Wiesen sowie durch einen angenehm schattenspendenden Wald hinab zum idyllisch gelegenen Bergsee Biogradsko Jezero. Dabei steigen Sie teilweise über umgefallene Baumriesen im geschützten Urwald und gelangen anschließend auf einen wunderschön angelegten Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich einfangen von der Mystik der überaus üppigen Vegetation hier im Nationalpark Biogradska Gora – er ist einer von sechs Nationalparks Montenegros und eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt. Vom See, in dem Sie sich nach Ihrer Wanderung erfrischen können, fahren Sie wieder zur Unterkunft in Kolašin, wo Sie bereits die erste Nacht verbracht haben.

Gehzeit: ca. 5 h; +300 Hm/–1000 Hm

01.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer auf einer kleinen Passstraße gelangen Sie zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Diese führt Sie zum beeindruckenden Komovi-Massiv an der Grenze zu Albanien. Am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom, Kučki Kom und Vasojevički Kom wandern Sie auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Die Komovi-Berge haben Hochgebirgscharakter; hier entspringt u. a. der Fluss Tara. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie nach Kolašin zurück.

Gehzeit: ca. 6 h; +/–950 Hm

02.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Norden Montenegros mit dem Vormittagszug nach Podgorica. Die spektakuläre Fahrt führt durch Schluchten und Berge ... mit reichlich Tiefblicken. Auf der anschließenden Fahrt per Bus in die ehemalige Königsstadt Cetinje kehren Sie zu einer Mittagspause bei einem lokalen Winzer ein. Danach geht es weiter nach Cetinje, das Sie bei einem gemeinsamen Stadtrundgang erkunden. Das von Bergen umgebene, pulsierende kulturelle Zentrum Montenegros bietet prunkvolle Paläste aus der Zeit der Renaissance sowie international bedeutenden Museen. Cetinje galt lange Zeit als Hauptstadt Montenegros, und noch heute befindet sich dort der offizielle Sitz des Präsidenten des Landes. Am frühen Abend erreichen Sie über eine abenteuerliche Bergstraße den Nationalpark Lovcen den Gipfel des Zezerki Vrh, wo sich das Mausoleum von Petar Petrovic II Njegos, dem wichtigsten Staatsmann, Philosophen und Poeten der montenegrinischen Geschichte, befindet. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge bis hin zu den Bergen Albaniens. Die heutige Übernachtung erfolgt im Nationalpark Lovcen.

03.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Lovćen-Nationalpark – zwischen der Küstenstadt Budva, der alten Königsstadt Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor – liegen Gebirge und Meer so nah beieinander, dass sich eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt entwickelt hat. Hier in dieser beeindruckenden Berglandschaft gedeihen etwa 2000 verschiedene Pflanzenarten unter dem Einfluss der montenegrinischen Sonne. Über einen alten Handelspfad steigen Sie in die Bucht von Kotor, die wie ein ausgedehnter Fjord unter Ihnen liegt, hinab. Fantastische Ausblicke auf die Bucht machen die Wanderung, die direkt an Ihrem Hotel in der Altstadt endet, zu einem besonderen Erlebnis. Gönnen sich eine Erholungspause am Meer und genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen und entlegenen Winkel der bezaubernden Altstadt deren ganz besonderes Flair, dem sich wohl kaum jemand entziehen kann.

Gehzeit: ca. 6 h; +150 Hm/–1350 Hm

04.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Dorf Orahovac. Von dort führt ein alter k.u.k.-Militärpfad zu der Festungsruine Sv. Andrija bis auf 700 m Höhe. Diese ehemalige Befestigungsanlage bietet den schönsten Ausblick auf die Bucht von Kotor, den Nationalpark Lovcen und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg in die denkmalgeschützte Stadt Perast geht es mit einem Boot auf die vorgelagerte Klosterinsel Gospa od Škrpjela, wo Sie die Kirche sowie das Museum besichtigen. Von Perast fahren Sie mit dem Bus nach Kotor zurück. Der verbleibende Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für ein Bad im Meer oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Bucht.

Gehzeit: ca. 5,5 h; –700 Hm

05.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Kotor und fahren nach Budva, dessen kleine und gemütliche Altstadt Sie bei einem Spaziergang erkunden. Wie auch Kotor ist Budva von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Nach der Besichtigung von Budva fahren Sie zum ehemaligen Handelsort Rijeka Crnojevica am Rand des Nationalparks Skadarsee. Hier unternehmen Sie zunächst eine kurze Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina, bevor Sie ein Boot besteigen zu einer einzigartigen Fahrt über den eindrucksvoll mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee. Die eher seltenen Pelikane haben hier am See einen ihrer letzten Zufluchtsorte in Europa gefunden. Genießen Sie die faszinierende Stille in diesem ganz besonderen Naturparadies! Am Nachmittag fahren Sie nach Podgorica zur letzten Übernachtung. Vor dem Abendessen erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang das Zentrum der Hauptstadt Podgorica.

Gehzeit: ca. 2 h; Strecke: ca. 5 km; +/–200 Hm

06.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Podgorica, und Sie treten Ihren Rückflug an.

07.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken von der Vielfalt der Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie ein landestypisches Mittelklassehotel und genießen im gemütlichen Restaurant erste kulinarische Impressionen. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten Montenegros überraschen!

Fahrzeit: ca. 1 1/2 h

26.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es erwartet Sie eine Wanderung durch den 650 m tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden. Sie wandern in das einstmals abgelegenste Dorf Montenegros, welches erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Fußweg erreicht werden kann. Von hier gelangen Sie in die atemberaubende Schlucht mit ihrem smaragdgrünen Fluss. Sie gehen zunächst am noch ruhig dahingleitenden Fluss entlang und erleben später den artenreichen, dichten Urwald auf einem „Traumpfad”, wobei Sie vereinzelte Tiefblicke zum Fluss genießen. Die Rückfahrt erfolgt mit Jeeps auf einer erst kürzlich angelegten Schotterstraße. Übernachtung in Kolašin.

Gehzeit: ca. 5 h; +/–500 Hm

27.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnen Sie Ihr 2-tägiges Trekking durch die Bergwelt der Bjelasica, wobei Sie nur mit Tagesgepäck wandern. Ihr Hauptgepäck wird zum nächsten Übernachtungsort transportiert. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie über den Bergrücken des Ključ zum Almdorf Vranjak unterhalb der Gipfel der Bjelasica. Dabei geht es durch Latschenwälder und eine sanfte Berglandschaft mit Bächen und kleinen Bergseen sowie über ausgedehnte Almmatten. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick von der Alm und freuen Sie sich auf ein uriges Abendessen, dessen Zutaten von den umliegenden Almen kommen. Übernachtung in Almhütten (4er-Belegung).

Gehzeit: ca. 5 h; +900 Hm/–400 Hm

28.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Nach einem kräftigen Almfrühstück starten Sie über die Hochflächen und Gipfel zur „Genussalm” Goleš, wo Sie zu einem zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Rundumblick erwartet werden. Der Weiterweg führt über Wiesen sowie durch einen angenehm schattenspendenden Wald hinab zum idyllisch gelegenen Bergsee Biogradsko Jezero. Dabei steigen Sie teilweise über umgefallene Baumriesen im geschützten Urwald und gelangen anschließend auf einen wunderschön angelegten Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich einfangen von der Mystik der überaus üppigen Vegetation hier im Nationalpark Biogradska Gora – er ist einer von sechs Nationalparks Montenegros und eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt. Vom See, in dem Sie sich nach Ihrer Wanderung erfrischen können, fahren Sie wieder zur Unterkunft in Kolašin, wo Sie bereits die erste Nacht verbracht haben.

Gehzeit: ca. 5 h; +300 Hm/–1000 Hm

29.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer auf einer kleinen Passstraße gelangen Sie zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Diese führt Sie zum beeindruckenden Komovi-Massiv an der Grenze zu Albanien. Am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom, Kučki Kom und Vasojevički Kom wandern Sie auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Die Komovi-Berge haben Hochgebirgscharakter; hier entspringt u. a. der Fluss Tara. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie nach Kolašin zurück.

Gehzeit: ca. 6 h; +/–950 Hm

30.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Norden Montenegros mit dem Vormittagszug nach Podgorica. Die spektakuläre Fahrt führt durch Schluchten und Berge ... mit reichlich Tiefblicken. Auf der anschließenden Fahrt per Bus in die ehemalige Königsstadt Cetinje kehren Sie zu einer Mittagspause bei einem lokalen Winzer ein. Danach geht es weiter nach Cetinje, das Sie bei einem gemeinsamen Stadtrundgang erkunden. Das von Bergen umgebene, pulsierende kulturelle Zentrum Montenegros bietet prunkvolle Paläste aus der Zeit der Renaissance sowie international bedeutenden Museen. Cetinje galt lange Zeit als Hauptstadt Montenegros, und noch heute befindet sich dort der offizielle Sitz des Präsidenten des Landes. Am frühen Abend erreichen Sie über eine abenteuerliche Bergstraße den Nationalpark Lovcen den Gipfel des Zezerki Vrh, wo sich das Mausoleum von Petar Petrovic II Njegos, dem wichtigsten Staatsmann, Philosophen und Poeten der montenegrinischen Geschichte, befindet. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge bis hin zu den Bergen Albaniens. Die heutige Übernachtung erfolgt im Nationalpark Lovcen.

31.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Lovćen-Nationalpark – zwischen der Küstenstadt Budva, der alten Königsstadt Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor – liegen Gebirge und Meer so nah beieinander, dass sich eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt entwickelt hat. Hier in dieser beeindruckenden Berglandschaft gedeihen etwa 2000 verschiedene Pflanzenarten unter dem Einfluss der montenegrinischen Sonne. Über einen alten Handelspfad steigen Sie in die Bucht von Kotor, die wie ein ausgedehnter Fjord unter Ihnen liegt, hinab. Fantastische Ausblicke auf die Bucht machen die Wanderung, die direkt an Ihrem Hotel in der Altstadt endet, zu einem besonderen Erlebnis. Gönnen sich eine Erholungspause am Meer und genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen und entlegenen Winkel der bezaubernden Altstadt deren ganz besonderes Flair, dem sich wohl kaum jemand entziehen kann.

Gehzeit: ca. 6 h; +150 Hm/–1350 Hm

01.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Dorf Orahovac. Von dort führt ein alter k.u.k.-Militärpfad zu der Festungsruine Sv. Andrija bis auf 700 m Höhe. Diese ehemalige Befestigungsanlage bietet den schönsten Ausblick auf die Bucht von Kotor, den Nationalpark Lovcen und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg in die denkmalgeschützte Stadt Perast geht es mit einem Boot auf die vorgelagerte Klosterinsel Gospa od Škrpjela, wo Sie die Kirche sowie das Museum besichtigen. Von Perast fahren Sie mit dem Bus nach Kotor zurück. Der verbleibende Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für ein Bad im Meer oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Bucht.

Gehzeit: ca. 5,5 h; –700 Hm

02.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Kotor und fahren nach Budva, dessen kleine und gemütliche Altstadt Sie bei einem Spaziergang erkunden. Wie auch Kotor ist Budva von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Nach der Besichtigung von Budva fahren Sie zum ehemaligen Handelsort Rijeka Crnojevica am Rand des Nationalparks Skadarsee. Hier unternehmen Sie zunächst eine kurze Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina, bevor Sie ein Boot besteigen zu einer einzigartigen Fahrt über den eindrucksvoll mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee. Die eher seltenen Pelikane haben hier am See einen ihrer letzten Zufluchtsorte in Europa gefunden. Genießen Sie die faszinierende Stille in diesem ganz besonderen Naturparadies! Am Nachmittag fahren Sie nach Podgorica zur letzten Übernachtung. Vor dem Abendessen erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang das Zentrum der Hauptstadt Podgorica.

Gehzeit: ca. 2 h; Strecke: ca. 5 km; +/–200 Hm

03.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Podgorica, und Sie treten Ihren Rückflug an.

04.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken von der Vielfalt der Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie ein landestypisches Mittelklassehotel und genießen im gemütlichen Restaurant erste kulinarische Impressionen. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten Montenegros überraschen!

Fahrzeit: ca. 1 1/2 h

16.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es erwartet Sie eine Wanderung durch den 650 m tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden. Sie wandern in das einstmals abgelegenste Dorf Montenegros, welches erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Fußweg erreicht werden kann. Von hier gelangen Sie in die atemberaubende Schlucht mit ihrem smaragdgrünen Fluss. Sie gehen zunächst am noch ruhig dahingleitenden Fluss entlang und erleben später den artenreichen, dichten Urwald auf einem „Traumpfad”, wobei Sie vereinzelte Tiefblicke zum Fluss genießen. Die Rückfahrt erfolgt mit Jeeps auf einer erst kürzlich angelegten Schotterstraße. Übernachtung in Kolašin.

Gehzeit: ca. 5 h; +/–500 Hm

17.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnen Sie Ihr 2-tägiges Trekking durch die Bergwelt der Bjelasica, wobei Sie nur mit Tagesgepäck wandern. Ihr Hauptgepäck wird zum nächsten Übernachtungsort transportiert. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie über den Bergrücken des Ključ zum Almdorf Vranjak unterhalb der Gipfel der Bjelasica. Dabei geht es durch Latschenwälder und eine sanfte Berglandschaft mit Bächen und kleinen Bergseen sowie über ausgedehnte Almmatten. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick von der Alm und freuen Sie sich auf ein uriges Abendessen, dessen Zutaten von den umliegenden Almen kommen. Übernachtung in Almhütten (4er-Belegung).

Gehzeit: ca. 5 h; +900 Hm/–400 Hm

18.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Nach einem kräftigen Almfrühstück starten Sie über die Hochflächen und Gipfel zur „Genussalm” Goleš, wo Sie zu einem zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Rundumblick erwartet werden. Der Weiterweg führt über Wiesen sowie durch einen angenehm schattenspendenden Wald hinab zum idyllisch gelegenen Bergsee Biogradsko Jezero. Dabei steigen Sie teilweise über umgefallene Baumriesen im geschützten Urwald und gelangen anschließend auf einen wunderschön angelegten Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich einfangen von der Mystik der überaus üppigen Vegetation hier im Nationalpark Biogradska Gora – er ist einer von sechs Nationalparks Montenegros und eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt. Vom See, in dem Sie sich nach Ihrer Wanderung erfrischen können, fahren Sie wieder zur Unterkunft in Kolašin, wo Sie bereits die erste Nacht verbracht haben.

Gehzeit: ca. 5 h; +300 Hm/–1000 Hm

19.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer auf einer kleinen Passstraße gelangen Sie zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Diese führt Sie zum beeindruckenden Komovi-Massiv an der Grenze zu Albanien. Am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom, Kučki Kom und Vasojevički Kom wandern Sie auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Die Komovi-Berge haben Hochgebirgscharakter; hier entspringt u. a. der Fluss Tara. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie nach Kolašin zurück.

Gehzeit: ca. 6 h; +/–950 Hm

20.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Norden Montenegros mit dem Vormittagszug nach Podgorica. Die spektakuläre Fahrt führt durch Schluchten und Berge ... mit reichlich Tiefblicken. Auf der anschließenden Fahrt per Bus in die ehemalige Königsstadt Cetinje kehren Sie zu einer Mittagspause bei einem lokalen Winzer ein. Danach geht es weiter nach Cetinje, das Sie bei einem gemeinsamen Stadtrundgang erkunden. Das von Bergen umgebene, pulsierende kulturelle Zentrum Montenegros bietet prunkvolle Paläste aus der Zeit der Renaissance sowie international bedeutenden Museen. Cetinje galt lange Zeit als Hauptstadt Montenegros, und noch heute befindet sich dort der offizielle Sitz des Präsidenten des Landes. Am frühen Abend erreichen Sie über eine abenteuerliche Bergstraße den Nationalpark Lovcen den Gipfel des Zezerki Vrh, wo sich das Mausoleum von Petar Petrovic II Njegos, dem wichtigsten Staatsmann, Philosophen und Poeten der montenegrinischen Geschichte, befindet. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge bis hin zu den Bergen Albaniens. Die heutige Übernachtung erfolgt im Nationalpark Lovcen.

21.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Lovćen-Nationalpark – zwischen der Küstenstadt Budva, der alten Königsstadt Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor – liegen Gebirge und Meer so nah beieinander, dass sich eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt entwickelt hat. Hier in dieser beeindruckenden Berglandschaft gedeihen etwa 2000 verschiedene Pflanzenarten unter dem Einfluss der montenegrinischen Sonne. Über einen alten Handelspfad steigen Sie in die Bucht von Kotor, die wie ein ausgedehnter Fjord unter Ihnen liegt, hinab. Fantastische Ausblicke auf die Bucht machen die Wanderung, die direkt an Ihrem Hotel in der Altstadt endet, zu einem besonderen Erlebnis. Gönnen sich eine Erholungspause am Meer und genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen und entlegenen Winkel der bezaubernden Altstadt deren ganz besonderes Flair, dem sich wohl kaum jemand entziehen kann.

Gehzeit: ca. 6 h; +150 Hm/–1350 Hm

22.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Dorf Orahovac. Von dort führt ein alter k.u.k.-Militärpfad zu der Festungsruine Sv. Andrija bis auf 700 m Höhe. Diese ehemalige Befestigungsanlage bietet den schönsten Ausblick auf die Bucht von Kotor, den Nationalpark Lovcen und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg in die denkmalgeschützte Stadt Perast geht es mit einem Boot auf die vorgelagerte Klosterinsel Gospa od Škrpjela, wo Sie die Kirche sowie das Museum besichtigen. Von Perast fahren Sie mit dem Bus nach Kotor zurück. Der verbleibende Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für ein Bad im Meer oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Bucht.

Gehzeit: ca. 5,5 h; –700 Hm

23.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Kotor und fahren nach Budva, dessen kleine und gemütliche Altstadt Sie bei einem Spaziergang erkunden. Wie auch Kotor ist Budva von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Nach der Besichtigung von Budva fahren Sie zum ehemaligen Handelsort Rijeka Crnojevica am Rand des Nationalparks Skadarsee. Hier unternehmen Sie zunächst eine kurze Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina, bevor Sie ein Boot besteigen zu einer einzigartigen Fahrt über den eindrucksvoll mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee. Die eher seltenen Pelikane haben hier am See einen ihrer letzten Zufluchtsorte in Europa gefunden. Genießen Sie die faszinierende Stille in diesem ganz besonderen Naturparadies! Am Nachmittag fahren Sie nach Podgorica zur letzten Übernachtung. Vor dem Abendessen erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang das Zentrum der Hauptstadt Podgorica.

Gehzeit: ca. 2 h; Strecke: ca. 5 km; +/–200 Hm

24.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Podgorica, und Sie treten Ihren Rückflug an.

25.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken von der Vielfalt der Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie ein landestypisches Mittelklassehotel und genießen im gemütlichen Restaurant erste kulinarische Impressionen. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten Montenegros überraschen!

Fahrzeit: ca. 1 1/2 h

06.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es erwartet Sie eine Wanderung durch den 650 m tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden. Sie wandern in das einstmals abgelegenste Dorf Montenegros, welches erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Fußweg erreicht werden kann. Von hier gelangen Sie in die atemberaubende Schlucht mit ihrem smaragdgrünen Fluss. Sie gehen zunächst am noch ruhig dahingleitenden Fluss entlang und erleben später den artenreichen, dichten Urwald auf einem „Traumpfad”, wobei Sie vereinzelte Tiefblicke zum Fluss genießen. Die Rückfahrt erfolgt mit Jeeps auf einer erst kürzlich angelegten Schotterstraße. Übernachtung in Kolašin.

Gehzeit: ca. 5 h; +/–500 Hm

07.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnen Sie Ihr 2-tägiges Trekking durch die Bergwelt der Bjelasica, wobei Sie nur mit Tagesgepäck wandern. Ihr Hauptgepäck wird zum nächsten Übernachtungsort transportiert. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie über den Bergrücken des Ključ zum Almdorf Vranjak unterhalb der Gipfel der Bjelasica. Dabei geht es durch Latschenwälder und eine sanfte Berglandschaft mit Bächen und kleinen Bergseen sowie über ausgedehnte Almmatten. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick von der Alm und freuen Sie sich auf ein uriges Abendessen, dessen Zutaten von den umliegenden Almen kommen. Übernachtung in Almhütten (4er-Belegung).

Gehzeit: ca. 5 h; +900 Hm/–400 Hm

08.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Nach einem kräftigen Almfrühstück starten Sie über die Hochflächen und Gipfel zur „Genussalm” Goleš, wo Sie zu einem zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Rundumblick erwartet werden. Der Weiterweg führt über Wiesen sowie durch einen angenehm schattenspendenden Wald hinab zum idyllisch gelegenen Bergsee Biogradsko Jezero. Dabei steigen Sie teilweise über umgefallene Baumriesen im geschützten Urwald und gelangen anschließend auf einen wunderschön angelegten Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich einfangen von der Mystik der überaus üppigen Vegetation hier im Nationalpark Biogradska Gora – er ist einer von sechs Nationalparks Montenegros und eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt. Vom See, in dem Sie sich nach Ihrer Wanderung erfrischen können, fahren Sie wieder zur Unterkunft in Kolašin, wo Sie bereits die erste Nacht verbracht haben.

Gehzeit: ca. 5 h; +300 Hm/–1000 Hm

09.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer auf einer kleinen Passstraße gelangen Sie zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Diese führt Sie zum beeindruckenden Komovi-Massiv an der Grenze zu Albanien. Am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom, Kučki Kom und Vasojevički Kom wandern Sie auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Die Komovi-Berge haben Hochgebirgscharakter; hier entspringt u. a. der Fluss Tara. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie nach Kolašin zurück.

Gehzeit: ca. 6 h; +/–950 Hm

10.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Norden Montenegros mit dem Vormittagszug nach Podgorica. Die spektakuläre Fahrt führt durch Schluchten und Berge ... mit reichlich Tiefblicken. Auf der anschließenden Fahrt per Bus in die ehemalige Königsstadt Cetinje kehren Sie zu einer Mittagspause bei einem lokalen Winzer ein. Danach geht es weiter nach Cetinje, das Sie bei einem gemeinsamen Stadtrundgang erkunden. Das von Bergen umgebene, pulsierende kulturelle Zentrum Montenegros bietet prunkvolle Paläste aus der Zeit der Renaissance sowie international bedeutenden Museen. Cetinje galt lange Zeit als Hauptstadt Montenegros, und noch heute befindet sich dort der offizielle Sitz des Präsidenten des Landes. Am frühen Abend erreichen Sie über eine abenteuerliche Bergstraße den Nationalpark Lovcen den Gipfel des Zezerki Vrh, wo sich das Mausoleum von Petar Petrovic II Njegos, dem wichtigsten Staatsmann, Philosophen und Poeten der montenegrinischen Geschichte, befindet. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge bis hin zu den Bergen Albaniens. Die heutige Übernachtung erfolgt im Nationalpark Lovcen.

11.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Lovćen-Nationalpark – zwischen der Küstenstadt Budva, der alten Königsstadt Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor – liegen Gebirge und Meer so nah beieinander, dass sich eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt entwickelt hat. Hier in dieser beeindruckenden Berglandschaft gedeihen etwa 2000 verschiedene Pflanzenarten unter dem Einfluss der montenegrinischen Sonne. Über einen alten Handelspfad steigen Sie in die Bucht von Kotor, die wie ein ausgedehnter Fjord unter Ihnen liegt, hinab. Fantastische Ausblicke auf die Bucht machen die Wanderung, die direkt an Ihrem Hotel in der Altstadt endet, zu einem besonderen Erlebnis. Gönnen sich eine Erholungspause am Meer und genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen und entlegenen Winkel der bezaubernden Altstadt deren ganz besonderes Flair, dem sich wohl kaum jemand entziehen kann.

Gehzeit: ca. 6 h; +150 Hm/–1350 Hm

12.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Dorf Orahovac. Von dort führt ein alter k.u.k.-Militärpfad zu der Festungsruine Sv. Andrija bis auf 700 m Höhe. Diese ehemalige Befestigungsanlage bietet den schönsten Ausblick auf die Bucht von Kotor, den Nationalpark Lovcen und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg in die denkmalgeschützte Stadt Perast geht es mit einem Boot auf die vorgelagerte Klosterinsel Gospa od Škrpjela, wo Sie die Kirche sowie das Museum besichtigen. Von Perast fahren Sie mit dem Bus nach Kotor zurück. Der verbleibende Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für ein Bad im Meer oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Bucht.

Gehzeit: ca. 5,5 h; –700 Hm

13.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Kotor und fahren nach Budva, dessen kleine und gemütliche Altstadt Sie bei einem Spaziergang erkunden. Wie auch Kotor ist Budva von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Nach der Besichtigung von Budva fahren Sie zum ehemaligen Handelsort Rijeka Crnojevica am Rand des Nationalparks Skadarsee. Hier unternehmen Sie zunächst eine kurze Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina, bevor Sie ein Boot besteigen zu einer einzigartigen Fahrt über den eindrucksvoll mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee. Die eher seltenen Pelikane haben hier am See einen ihrer letzten Zufluchtsorte in Europa gefunden. Genießen Sie die faszinierende Stille in diesem ganz besonderen Naturparadies! Am Nachmittag fahren Sie nach Podgorica zur letzten Übernachtung. Vor dem Abendessen erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang das Zentrum der Hauptstadt Podgorica.

Gehzeit: ca. 2 h; Strecke: ca. 5 km; +/–200 Hm

14.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Podgorica, und Sie treten Ihren Rückflug an.

15.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken von der Vielfalt der Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie ein landestypisches Mittelklassehotel und genießen im gemütlichen Restaurant erste kulinarische Impressionen. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten Montenegros überraschen!

Fahrzeit: ca. 1 1/2 h

20.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es erwartet Sie eine Wanderung durch den 650 m tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden. Sie wandern in das einstmals abgelegenste Dorf Montenegros, welches erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Fußweg erreicht werden kann. Von hier gelangen Sie in die atemberaubende Schlucht mit ihrem smaragdgrünen Fluss. Sie gehen zunächst am noch ruhig dahingleitenden Fluss entlang und erleben später den artenreichen, dichten Urwald auf einem „Traumpfad”, wobei Sie vereinzelte Tiefblicke zum Fluss genießen. Die Rückfahrt erfolgt mit Jeeps auf einer erst kürzlich angelegten Schotterstraße. Übernachtung in Kolašin.

Gehzeit: ca. 5 h; +/–500 Hm

21.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnen Sie Ihr 2-tägiges Trekking durch die Bergwelt der Bjelasica, wobei Sie nur mit Tagesgepäck wandern. Ihr Hauptgepäck wird zum nächsten Übernachtungsort transportiert. Nach einem kurzen Transfer wandern Sie über den Bergrücken des Ključ zum Almdorf Vranjak unterhalb der Gipfel der Bjelasica. Dabei geht es durch Latschenwälder und eine sanfte Berglandschaft mit Bächen und kleinen Bergseen sowie über ausgedehnte Almmatten. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick von der Alm und freuen Sie sich auf ein uriges Abendessen, dessen Zutaten von den umliegenden Almen kommen. Übernachtung in Almhütten (4er-Belegung).

Gehzeit: ca. 5 h; +900 Hm/–400 Hm

22.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Nach einem kräftigen Almfrühstück starten Sie über die Hochflächen und Gipfel zur „Genussalm” Goleš, wo Sie zu einem zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Rundumblick erwartet werden. Der Weiterweg führt über Wiesen sowie durch einen angenehm schattenspendenden Wald hinab zum idyllisch gelegenen Bergsee Biogradsko Jezero. Dabei steigen Sie teilweise über umgefallene Baumriesen im geschützten Urwald und gelangen anschließend auf einen wunderschön angelegten Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich einfangen von der Mystik der überaus üppigen Vegetation hier im Nationalpark Biogradska Gora – er ist einer von sechs Nationalparks Montenegros und eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt. Vom See, in dem Sie sich nach Ihrer Wanderung erfrischen können, fahren Sie wieder zur Unterkunft in Kolašin, wo Sie bereits die erste Nacht verbracht haben.

Gehzeit: ca. 5 h; +300 Hm/–1000 Hm

23.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer auf einer kleinen Passstraße gelangen Sie zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Diese führt Sie zum beeindruckenden Komovi-Massiv an der Grenze zu Albanien. Am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom, Kučki Kom und Vasojevički Kom wandern Sie auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Die Komovi-Berge haben Hochgebirgscharakter; hier entspringt u. a. der Fluss Tara. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie nach Kolašin zurück.

Gehzeit: ca. 6 h; +/–950 Hm

24.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Norden Montenegros mit dem Vormittagszug nach Podgorica. Die spektakuläre Fahrt führt durch Schluchten und Berge ... mit reichlich Tiefblicken. Auf der anschließenden Fahrt per Bus in die ehemalige Königsstadt Cetinje kehren Sie zu einer Mittagspause bei einem lokalen Winzer ein. Danach geht es weiter nach Cetinje, das Sie bei einem gemeinsamen Stadtrundgang erkunden. Das von Bergen umgebene, pulsierende kulturelle Zentrum Montenegros bietet prunkvolle Paläste aus der Zeit der Renaissance sowie international bedeutenden Museen. Cetinje galt lange Zeit als Hauptstadt Montenegros, und noch heute befindet sich dort der offizielle Sitz des Präsidenten des Landes. Am frühen Abend erreichen Sie über eine abenteuerliche Bergstraße den Nationalpark Lovcen den Gipfel des Zezerki Vrh, wo sich das Mausoleum von Petar Petrovic II Njegos, dem wichtigsten Staatsmann, Philosophen und Poeten der montenegrinischen Geschichte, befindet. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge bis hin zu den Bergen Albaniens. Die heutige Übernachtung erfolgt im Nationalpark Lovcen.

25.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im Lovćen-Nationalpark – zwischen der Küstenstadt Budva, der alten Königsstadt Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor – liegen Gebirge und Meer so nah beieinander, dass sich eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt entwickelt hat. Hier in dieser beeindruckenden Berglandschaft gedeihen etwa 2000 verschiedene Pflanzenarten unter dem Einfluss der montenegrinischen Sonne. Über einen alten Handelspfad steigen Sie in die Bucht von Kotor, die wie ein ausgedehnter Fjord unter Ihnen liegt, hinab. Fantastische Ausblicke auf die Bucht machen die Wanderung, die direkt an Ihrem Hotel in der Altstadt endet, zu einem besonderen Erlebnis. Gönnen sich eine Erholungspause am Meer und genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen und entlegenen Winkel der bezaubernden Altstadt deren ganz besonderes Flair, dem sich wohl kaum jemand entziehen kann.

Gehzeit: ca. 6 h; +150 Hm/–1350 Hm

26.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Dorf Orahovac. Von dort führt ein alter k.u.k.-Militärpfad zu der Festungsruine Sv. Andrija bis auf 700 m Höhe. Diese ehemalige Befestigungsanlage bietet den schönsten Ausblick auf die Bucht von Kotor, den Nationalpark Lovcen und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg in die denkmalgeschützte Stadt Perast geht es mit einem Boot auf die vorgelagerte Klosterinsel Gospa od Škrpjela, wo Sie die Kirche sowie das Museum besichtigen. Von Perast fahren Sie mit dem Bus nach Kotor zurück. Der verbleibende Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für ein Bad im Meer oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Bucht.

Gehzeit: ca. 5,5 h; –700 Hm

27.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Kotor und fahren nach Budva, dessen kleine und gemütliche Altstadt Sie bei einem Spaziergang erkunden. Wie auch Kotor ist Budva von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Nach der Besichtigung von Budva fahren Sie zum ehemaligen Handelsort Rijeka Crnojevica am Rand des Nationalparks Skadarsee. Hier unternehmen Sie zunächst eine kurze Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina, bevor Sie ein Boot besteigen zu einer einzigartigen Fahrt über den eindrucksvoll mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee. Die eher seltenen Pelikane haben hier am See einen ihrer letzten Zufluchtsorte in Europa gefunden. Genießen Sie die faszinierende Stille in diesem ganz besonderen Naturparadies! Am Nachmittag fahren Sie nach Podgorica zur letzten Übernachtung. Vor dem Abendessen erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang das Zentrum der Hauptstadt Podgorica.

Gehzeit: ca. 2 h; Strecke: ca. 5 km; +/–200 Hm

28.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Podgorica, und Sie treten Ihren Rückflug an.

29.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2024
  17.05.24 — 26.05.24 € 1690,- Buchen
  14.06.24 — 23.06.24 € 1690,- Buchen
  Erste Anfrage am 12.8. - auch dafür ein Danke!
  28.06.24 — 07.07.24 € 1690,- Buchen
  26.07.24 — 04.08.24 € 1690,- Buchen
  16.08.24 — 25.08.24 € 1690,- Buchen
  06.09.24 — 15.09.24 € 1690,- Buchen
  20.09.24 — 29.09.24 € 1690,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Ramona Schönsee

Montenegro

Hotels und Pensionen Übernachtung in Hütte Wandern oder Trekking Erlebnisreise
Erdgebundene Anreise

Anforderung

  • Gute Kondition für tägliche Wanderungen zwischen
    2 und 6 h mit Höhenunterschieden von max.
    +900/–1350 Hm sowie für eine 2-tägige Trekkingtour mit Tagesgepäck. Die Mitnahme von Wanderstöcken ist empfehlenswert.
  • Hitzeverträglichkeit in den Sommermonaten ist von Vorteil.

Leistungen (ab/an Flughafen Podgorica)

  • Alle Transfers (inkl. Flughafentransfer) und Rundfahrten im Kleinbus oder Geländetaxi
  • 9 Übernachtungen (7x in 3*-Mittelklassehotels oder Pensionen im DZ mit Dusche/WC, 1x in Berghütte/4er-Belegung mit Gemeinschaftsdusche/-WC inkl. Bereitstellung von Bettwäsche, 1x im 4*-Hotel)
  • 6x Halbpension, 2x Vollpension (Einkaufsmöglichkeiten für die persönliche Wanderverpflegung an den übrigen Tagen sind an den Vorabenden der Wanderungen gegeben)
  • Bahnfahrt von Kolasin nach Podgorica
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Bootsfahrt auf dem Skadarsee
  • kurze Bootsfahrt in der Bucht von Kotor (ab Perast)
  • Geführter Spaziergang durch Cetinje und Podgorica; dies ist 2024 nicht mehr enthalten
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung (2024 deutsch- ODER englischsprachige Reiseleitung)

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Einzelzimmer (nur für 8 Nächte möglich):
    EZ-Zuschlag 2023: € 190,–
    EZ-Zuschlag 2024: € 250,–
  • Flug nach Podgorica

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 21 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

  • Für die Einreise nach Montenegro benötigen EU-Staatsbürger einen Reisepass oder einen Personalausweis. Diese müssen drei Monate über die Reise hinaus gültig sein.
  • Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise eine bis mindestens 4 Monate nach Aufenthaltsende gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizer Pass).
    Vorzuweisen sind das Ticket für die Rück- oder Weiterreise, die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung ins nächste Land sowie ein Beleg für ausreichende Geldmittel für die Dauer des Aufenthalts. Die Einreise kann sonst verweigert werden.
  • Die Einreise sollte keinesfalls mit verloren gemeldeten Dokumenten erfolgen. Auch wenn die Behörden in Deutschland über das Wiederauffinden von Reisedokumenten unterrichtet worden sind, kann es vorkommen, dass das Dokument im System der Grenzkontrollstelle noch zur Fahndung ausgeschrieben ist.
  • Ein Visum ist nicht erforderlich.

Hinweise

  • Allgemeine Programmänderungen
    Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
  • Halbes Doppelzimmer
    Bei Buchung eines halben DZ übernehmen wir den halben EZ-Zuschlag, max. jedoch € 100,–. Der reduzierte EZ-Zuschlag wird zunächst berechnet; sollte sich ein Zimmerpartner finden, wird dieser zum Reisebeginn wieder gutgeschrieben.
  • Wichtige Information zu den Flügen: Sollten Sie Ihren Flug selber buchen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Flugbuchung, um die Zeiten mit den Transfers abzustimmen (Ankunft voraussichtlich bis 14:15 Uhr/Rückflug voraussichtlich nicht vor 15:00 Uhr/Änderungen vorbehalten). Buchen Sie Ihren Flug erst dann kostenpflichtig, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht und damit die Durchführung der Reise garantiert ist.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/MTG09

Persönliche Beratung durch ...

Ramona Schönsee

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Wilde Schönheit Montenegro ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum