Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Zwei Länder, deren Geheimnisse es zu lüften lohnt! Die urwüchsige Natur des Westbalkans ist ein Eldorado für Aktivurlauber. Besonders reizvoll sind die Landschaften im Westen Serbiens mit sanften Gebirgszügen, malerischen Schluchten, grünen Wäldern und rauschenden Flüssen. Montenegro besticht durch seine Schönheit zwischen rauen Bergen und dem blau der Adria. Der weite Blick über die Bucht von Kotor mit ihren sehr steilen Bergflanken im einzigen Fjord Südeuropas ist beeindruckend. Die Gastfreundschaft beider Länder ist prägend für den Charakter des wilden Balkans.
Sie wandern durch dichte Wälder des Tara, Lovcen und Durmitor Nationalparks und genießen die beeindruckenden Bergpanoramen. Eindrucksvoll sind die Aussichten auf den Canyon des smaragdgrünen Flusses Uvac mit seinen zahlreichen Windungen in Serbien. Mit etwas Glück sehen Sie Gänsegeier kreisen, denn hier lebt eine der größten Populationen dieses riesigen Vogels. Neue Perspektiven eröffnen sich Ihnen bei den Paddeltouren auf dem Grenzfluss Drina in Serbien und auf dem Crnojević in Montenegro sowie während der Zugfahrt mit der historischen Schmalspurbahn im Nationalpark Mokra Gora.
Auch wenn Sie sich überwiegend in Naturregionen aufhalten, treffen Sie auf zahlreiche kulturgeschichtliche Spuren. Genießen Sie die weltoffene Atmosphäre der Hauptstadt Belgrad und das malerische Ambiente der Bucht von Kotor. Eine wunderbare Verschmelzung der Kulturen ist auch in der serbischen und montenegrinischen Küche spürbar, die von orientalischen, griechischen und slawischen Einflüssen in Serbien und von mediterranen Einflüssen, insbesondere von frischem Fisch, in Montenegro lebt.
Selbständige Anreise nach Belgrad (Flugvermittlung über uns möglich). Die serbische Hauptstadt liegt malerisch an der Mündung der Save in die Donau. Die Stadt hat eine bewegende Geschichte, die in den Bauwerken aus verschiedenen Epochen sichtbar wird: vom Mittelalter über die osmanische Herrschaft bis hin zu der Zeit des Sozialismus und danach. Abends erwartet Sie ein Begrüßungsessen. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im Stadtzentrum.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Transfer nach Bajina Basta erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: In aufblasbaren Booten gleiten Sie entspannt auf der Drina durch das serbisch-bosnische Grenzgebiet und genießen die Landschaft aus neuer Perspektive. Pausen an kleinen Kalkstränden laden zum Baden ein. Unterwegs stärken Sie sich bei einer Mittagsrast im Restaurant. Abends übernachten Sie gemütlich in Holzhütten direkt am Flussufer.
Fahrt: ca. 3 h; Paddeltour: ca. 23 km, 5 h
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer nach Mitrovac, Ihrem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Ihre Wanderung im dicht bewaldeten Nationalpark Tara bietet herrliche Aussichten auf die Schlucht des Flusses Drina und auf den See Perućac. Sie kehren in ein Bergdorf ein, wo Sie mit hausgemachten Speisen bewirtet werden.
Fahrt: Ca. 1 h; Wanderung: ca. 13 km, +/- 280 Hm, 5-6 h
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Siedlung Mokra Gora. Der Ort wurde nach der Rekonstruktion der historischen Bahnstrecke Sargan 8 zu einem beliebten Ausflugsziel. Sie fahren mit der Schmalspurbahn einen Teil der imposantesten Strecke, die eine Acht beschreibt und daher auch als Sargan 8, bezeichnet wird. Auf der 15 km langen Strecke durch den durchfährt die Bahn 22 Tunnel und 5 Brücken. Am Nachmittag Freizeit und Übernachtung in Mokra Gora.
Fahrt: ca. 1 h; Fahrt Schmalspurbahn: ca. 2,5 h
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zeitiger Transfer ins Zlatibor-Gebirge. Hier starten Sie Ihre erste Wanderung und besteigen dabei einige Gipfel des Cigota-Massivs (1422 m). Abends Transfer zum alten Dorf Sirogojno, einem Freilichtmuseum und Ihrem Übernachtungsort. Hier lernen Sie die traditionelle Bauweise der Region aus dem 19. Jahrhundert kennen und genießen am Abend das leckere hausgemachte Essen. Übernachtung in authentischen Holzhäusern des Freilichtmuseums in 3- bis 5-Bettzimmern mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt: ca. 45 Min; Wanderung: ca. 12,5 km, +733/-520 Hm, 5,5 h
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt in Richtung Uvac zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Der Uvac gehört zu den beeindruckendsten und international bekanntesten Naturdenkmälern Serbiens. Der mäandernde Flusscanyon ist Heimat der Gänsegeier, denen Sie bei Ihrer Wanderung mit etwas Glück auch „auf Augenhöhe“ begegnen. Im Uvac-Naturschutzgebiet lebt eine der größten Populationen dieses riesigen Vogels.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: 13,5 km, + 615/- 765 Hm, 5,5 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer nach Zabljak, welches mitten im Nationalpark Durmitor in Montenegro liegt. Heute unternehmen Sie eine Wanderung zu den Gletscherseen. Zunächst gehen Sie zum Crno Jezero (Schwarzer See) auf einem flachen Weg, durch wilde Tannen- und Pinienwälder. Nachdem Sie den See umrundet haben, setzen Sie Ihren Weg zum Zminje Jezero (Schlangensee) fort. Der Rückweg nach Zabljak führt über den dritten See der Gegend, dem Barno.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. +/- 50 Hm, 5 h
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie vom Schwarzen See hinauf in die Berge – durch Tannenwälder und alpine Vegetation bis zu den schneebedeckten Gipfeln. Ziel ist der Previja-Pass (2145 m) am Medjed-Gipfel, wo Sie bei großartiger Aussicht Ihr Mittagessen genießen. Mit etwas Glück erspähen Sie Gämsen oder seltene Vögel wie Bergadler und Weißkopfgeier. Von Frühling bis Sommer blüht die Bergwelt in bunten Farben. Am Nachmittag geht es zurück zum Schwarzen See und über Almwiesen.
Wanderung: ca. 7 h, +/- 800 Hm, Wanderalternative: Jablan Lake Wanderung.ca. 5 h, Aufstieg +/- 420 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lassen Sie es gemütlicher angehen. Von Zabljak aus wandern Sie über die Hochebene des Durmitor – vorbei an Bauernhöfen, durch Wälder und über weite Wiesen – bis zum Gipfel des Curevac. Von hier genießen Sie den eindrucksvollen Blick hinab in die Tara-Schlucht. Der Rückweg führt auf einer anderen Route zurück, sodass Sie neue Eindrücke sammeln können. Die Tour verläuft überwiegend auf leichtem Gelände mit nur wenigen kleinen Anstiegen – ideal zum Erholen.
Wanderung: ca. 4 h, +/ – 250 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute verlassen Sie den Durmitor-Nationalpark und fahren an die Adriaküste. Unterwegs besuchen Sie das Ostrog-Kloster: Nach der Besichtigung des unteren Klosters führt ein kurzer Pilgerweg zum oberen Teil mit beeindruckend weiß getünchten Wänden vor senkrechten Felsen. Am Nachmittag erblicken Sie die Bucht von Kotor mit Halt am Aussichtspunkt über der Budva-Riviera, bevor Sie in Dobrota oder Prcanj an der Boka-Bucht übernachten.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 1,5 h, Aufstieg +/- 250 Hm
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besichtigen Sie die mittelalterliche Stadt Kotor mit ihren europäischen und byzantinischen Einflüssen, die sich am Fuß des Lovcen einbettet. Sie durchwandern die Altstadt, folgen der Stadtmauer und genießen den Ausblick vom Ivan-Turm über Dächer und Fjord. Nach der Mittagspause steht Ihnen der Nachmittag für weitere individuelle Erkundungen zur freien Verfügung.
Stadtrundgang: ca. 2,5 h, +/-300 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie auf den Vrmac, durch mediterrane Wälder, die den Aufstieg angenehm machen. Unterwegs passieren Sie ein kleines Dorf und erreichen den Bergkamm mit großartigem Rundblick über den Fjord. Der Abstieg führt zu einem langen Sandstrand, ideal für eine Abkühlung im Meer, bevor Sie auf einer Küstenstraße gemütlich zurück zu Ihrer Unterkunft gelangen.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 650 Hm
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serpentinenstraße oberhalb von Kotor führt Sie n das Dorf Njeguši, das für seine getrockneten und geräucherten Fleischprodukte (Njeguški Prosciutto) und Käse bekannt ist. Nach einer süßen Pause wandern Sie von Međuvršje zum Mausoleum von Njegoš, das sich auf dem Gipfel des Jezerski" befindet. Der Weg ist größtenteils bewaldet. Die letzte Etappe ist eine Treppe mit 461 Stufen zum Mausoleum. Sie wandern hinab zu Ivans Trögen und fahren nach Rijeka Crnojevica, wo Sie übernachten.
Wanderung : ca. 3,5 h, + 350/- 450 Hm
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Ihre Reise endet mit einer gemütlichen Paddeltour auf dem Crnojević, einem lieblichen Zufluss des Skutarisees, dem größten See des Balkans, der sich zwischen Montenegro und Albanien teilt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Pension in Rijeka Crnojevica.
Kajaktour: ca. 4 h
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Gruppentransfer zum Flughafen Podgorica (ca. 45 Minuten) und individueller Rückflug.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Selbständige Anreise nach Belgrad (Flugvermittlung über uns möglich). Die serbische Hauptstadt liegt malerisch an der Mündung der Save in die Donau. Die Stadt hat eine bewegende Geschichte, die in den Bauwerken aus verschiedenen Epochen sichtbar wird: vom Mittelalter über die osmanische Herrschaft bis hin zu der Zeit des Sozialismus und danach. Abends erwartet Sie ein Begrüßungsessen. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im Stadtzentrum.
13.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Transfer nach Bajina Basta erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: In aufblasbaren Booten gleiten Sie entspannt auf der Drina durch das serbisch-bosnische Grenzgebiet und genießen die Landschaft aus neuer Perspektive. Pausen an kleinen Kalkstränden laden zum Baden ein. Unterwegs stärken Sie sich bei einer Mittagsrast im Restaurant. Abends übernachten Sie gemütlich in Holzhütten direkt am Flussufer.
Fahrt: ca. 3 h; Paddeltour: ca. 23 km, 5 h
14.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer nach Mitrovac, Ihrem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Ihre Wanderung im dicht bewaldeten Nationalpark Tara bietet herrliche Aussichten auf die Schlucht des Flusses Drina und auf den See Perućac. Sie kehren in ein Bergdorf ein, wo Sie mit hausgemachten Speisen bewirtet werden.
Fahrt: Ca. 1 h; Wanderung: ca. 13 km, +/- 280 Hm, 5-6 h
15.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Siedlung Mokra Gora. Der Ort wurde nach der Rekonstruktion der historischen Bahnstrecke Sargan 8 zu einem beliebten Ausflugsziel. Sie fahren mit der Schmalspurbahn einen Teil der imposantesten Strecke, die eine Acht beschreibt und daher auch als Sargan 8, bezeichnet wird. Auf der 15 km langen Strecke durch den durchfährt die Bahn 22 Tunnel und 5 Brücken. Am Nachmittag Freizeit und Übernachtung in Mokra Gora.
Fahrt: ca. 1 h; Fahrt Schmalspurbahn: ca. 2,5 h
16.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zeitiger Transfer ins Zlatibor-Gebirge. Hier starten Sie Ihre erste Wanderung und besteigen dabei einige Gipfel des Cigota-Massivs (1422 m). Abends Transfer zum alten Dorf Sirogojno, einem Freilichtmuseum und Ihrem Übernachtungsort. Hier lernen Sie die traditionelle Bauweise der Region aus dem 19. Jahrhundert kennen und genießen am Abend das leckere hausgemachte Essen. Übernachtung in authentischen Holzhäusern des Freilichtmuseums in 3- bis 5-Bettzimmern mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt: ca. 45 Min; Wanderung: ca. 12,5 km, +733/-520 Hm, 5,5 h
17.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt in Richtung Uvac zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Der Uvac gehört zu den beeindruckendsten und international bekanntesten Naturdenkmälern Serbiens. Der mäandernde Flusscanyon ist Heimat der Gänsegeier, denen Sie bei Ihrer Wanderung mit etwas Glück auch „auf Augenhöhe“ begegnen. Im Uvac-Naturschutzgebiet lebt eine der größten Populationen dieses riesigen Vogels.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: 13,5 km, + 615/- 765 Hm, 5,5 h
18.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer nach Zabljak, welches mitten im Nationalpark Durmitor in Montenegro liegt. Heute unternehmen Sie eine Wanderung zu den Gletscherseen. Zunächst gehen Sie zum Crno Jezero (Schwarzer See) auf einem flachen Weg, durch wilde Tannen- und Pinienwälder. Nachdem Sie den See umrundet haben, setzen Sie Ihren Weg zum Zminje Jezero (Schlangensee) fort. Der Rückweg nach Zabljak führt über den dritten See der Gegend, dem Barno.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. +/- 50 Hm, 5 h
19.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie vom Schwarzen See hinauf in die Berge – durch Tannenwälder und alpine Vegetation bis zu den schneebedeckten Gipfeln. Ziel ist der Previja-Pass (2145 m) am Medjed-Gipfel, wo Sie bei großartiger Aussicht Ihr Mittagessen genießen. Mit etwas Glück erspähen Sie Gämsen oder seltene Vögel wie Bergadler und Weißkopfgeier. Von Frühling bis Sommer blüht die Bergwelt in bunten Farben. Am Nachmittag geht es zurück zum Schwarzen See und über Almwiesen.
Wanderung: ca. 7 h, +/- 800 Hm, Wanderalternative: Jablan Lake Wanderung.ca. 5 h, Aufstieg +/- 420 Hm
20.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lassen Sie es gemütlicher angehen. Von Zabljak aus wandern Sie über die Hochebene des Durmitor – vorbei an Bauernhöfen, durch Wälder und über weite Wiesen – bis zum Gipfel des Curevac. Von hier genießen Sie den eindrucksvollen Blick hinab in die Tara-Schlucht. Der Rückweg führt auf einer anderen Route zurück, sodass Sie neue Eindrücke sammeln können. Die Tour verläuft überwiegend auf leichtem Gelände mit nur wenigen kleinen Anstiegen – ideal zum Erholen.
Wanderung: ca. 4 h, +/ – 250 Hm
21.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute verlassen Sie den Durmitor-Nationalpark und fahren an die Adriaküste. Unterwegs besuchen Sie das Ostrog-Kloster: Nach der Besichtigung des unteren Klosters führt ein kurzer Pilgerweg zum oberen Teil mit beeindruckend weiß getünchten Wänden vor senkrechten Felsen. Am Nachmittag erblicken Sie die Bucht von Kotor mit Halt am Aussichtspunkt über der Budva-Riviera, bevor Sie in Dobrota oder Prcanj an der Boka-Bucht übernachten.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 1,5 h, Aufstieg +/- 250 Hm
22.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besichtigen Sie die mittelalterliche Stadt Kotor mit ihren europäischen und byzantinischen Einflüssen, die sich am Fuß des Lovcen einbettet. Sie durchwandern die Altstadt, folgen der Stadtmauer und genießen den Ausblick vom Ivan-Turm über Dächer und Fjord. Nach der Mittagspause steht Ihnen der Nachmittag für weitere individuelle Erkundungen zur freien Verfügung.
Stadtrundgang: ca. 2,5 h, +/-300 Hm
23.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie auf den Vrmac, durch mediterrane Wälder, die den Aufstieg angenehm machen. Unterwegs passieren Sie ein kleines Dorf und erreichen den Bergkamm mit großartigem Rundblick über den Fjord. Der Abstieg führt zu einem langen Sandstrand, ideal für eine Abkühlung im Meer, bevor Sie auf einer Küstenstraße gemütlich zurück zu Ihrer Unterkunft gelangen.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 650 Hm
24.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serpentinenstraße oberhalb von Kotor führt Sie n das Dorf Njeguši, das für seine getrockneten und geräucherten Fleischprodukte (Njeguški Prosciutto) und Käse bekannt ist. Nach einer süßen Pause wandern Sie von Međuvršje zum Mausoleum von Njegoš, das sich auf dem Gipfel des Jezerski" befindet. Der Weg ist größtenteils bewaldet. Die letzte Etappe ist eine Treppe mit 461 Stufen zum Mausoleum. Sie wandern hinab zu Ivans Trögen und fahren nach Rijeka Crnojevica, wo Sie übernachten.
Wanderung : ca. 3,5 h, + 350/- 450 Hm
25.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Ihre Reise endet mit einer gemütlichen Paddeltour auf dem Crnojević, einem lieblichen Zufluss des Skutarisees, dem größten See des Balkans, der sich zwischen Montenegro und Albanien teilt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Pension in Rijeka Crnojevica.
Kajaktour: ca. 4 h
26.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Gruppentransfer zum Flughafen Podgorica (ca. 45 Minuten) und individueller Rückflug.
27.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Selbständige Anreise nach Belgrad (Flugvermittlung über uns möglich). Die serbische Hauptstadt liegt malerisch an der Mündung der Save in die Donau. Die Stadt hat eine bewegende Geschichte, die in den Bauwerken aus verschiedenen Epochen sichtbar wird: vom Mittelalter über die osmanische Herrschaft bis hin zu der Zeit des Sozialismus und danach. Abends erwartet Sie ein Begrüßungsessen. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im Stadtzentrum.
11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Transfer nach Bajina Basta erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: In aufblasbaren Booten gleiten Sie entspannt auf der Drina durch das serbisch-bosnische Grenzgebiet und genießen die Landschaft aus neuer Perspektive. Pausen an kleinen Kalkstränden laden zum Baden ein. Unterwegs stärken Sie sich bei einer Mittagsrast im Restaurant. Abends übernachten Sie gemütlich in Holzhütten direkt am Flussufer.
Fahrt: ca. 3 h; Paddeltour: ca. 23 km, 5 h
12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer nach Mitrovac, Ihrem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Ihre Wanderung im dicht bewaldeten Nationalpark Tara bietet herrliche Aussichten auf die Schlucht des Flusses Drina und auf den See Perućac. Sie kehren in ein Bergdorf ein, wo Sie mit hausgemachten Speisen bewirtet werden.
Fahrt: Ca. 1 h; Wanderung: ca. 13 km, +/- 280 Hm, 5-6 h
13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Siedlung Mokra Gora. Der Ort wurde nach der Rekonstruktion der historischen Bahnstrecke Sargan 8 zu einem beliebten Ausflugsziel. Sie fahren mit der Schmalspurbahn einen Teil der imposantesten Strecke, die eine Acht beschreibt und daher auch als Sargan 8, bezeichnet wird. Auf der 15 km langen Strecke durch den durchfährt die Bahn 22 Tunnel und 5 Brücken. Am Nachmittag Freizeit und Übernachtung in Mokra Gora.
Fahrt: ca. 1 h; Fahrt Schmalspurbahn: ca. 2,5 h
14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zeitiger Transfer ins Zlatibor-Gebirge. Hier starten Sie Ihre erste Wanderung und besteigen dabei einige Gipfel des Cigota-Massivs (1422 m). Abends Transfer zum alten Dorf Sirogojno, einem Freilichtmuseum und Ihrem Übernachtungsort. Hier lernen Sie die traditionelle Bauweise der Region aus dem 19. Jahrhundert kennen und genießen am Abend das leckere hausgemachte Essen. Übernachtung in authentischen Holzhäusern des Freilichtmuseums in 3- bis 5-Bettzimmern mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt: ca. 45 Min; Wanderung: ca. 12,5 km, +733/-520 Hm, 5,5 h
15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt in Richtung Uvac zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Der Uvac gehört zu den beeindruckendsten und international bekanntesten Naturdenkmälern Serbiens. Der mäandernde Flusscanyon ist Heimat der Gänsegeier, denen Sie bei Ihrer Wanderung mit etwas Glück auch „auf Augenhöhe“ begegnen. Im Uvac-Naturschutzgebiet lebt eine der größten Populationen dieses riesigen Vogels.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: 13,5 km, + 615/- 765 Hm, 5,5 h
16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer nach Zabljak, welches mitten im Nationalpark Durmitor in Montenegro liegt. Heute unternehmen Sie eine Wanderung zu den Gletscherseen. Zunächst gehen Sie zum Crno Jezero (Schwarzer See) auf einem flachen Weg, durch wilde Tannen- und Pinienwälder. Nachdem Sie den See umrundet haben, setzen Sie Ihren Weg zum Zminje Jezero (Schlangensee) fort. Der Rückweg nach Zabljak führt über den dritten See der Gegend, dem Barno.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. +/- 50 Hm, 5 h
17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie vom Schwarzen See hinauf in die Berge – durch Tannenwälder und alpine Vegetation bis zu den schneebedeckten Gipfeln. Ziel ist der Previja-Pass (2145 m) am Medjed-Gipfel, wo Sie bei großartiger Aussicht Ihr Mittagessen genießen. Mit etwas Glück erspähen Sie Gämsen oder seltene Vögel wie Bergadler und Weißkopfgeier. Von Frühling bis Sommer blüht die Bergwelt in bunten Farben. Am Nachmittag geht es zurück zum Schwarzen See und über Almwiesen.
Wanderung: ca. 7 h, +/- 800 Hm, Wanderalternative: Jablan Lake Wanderung.ca. 5 h, Aufstieg +/- 420 Hm
18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lassen Sie es gemütlicher angehen. Von Zabljak aus wandern Sie über die Hochebene des Durmitor – vorbei an Bauernhöfen, durch Wälder und über weite Wiesen – bis zum Gipfel des Curevac. Von hier genießen Sie den eindrucksvollen Blick hinab in die Tara-Schlucht. Der Rückweg führt auf einer anderen Route zurück, sodass Sie neue Eindrücke sammeln können. Die Tour verläuft überwiegend auf leichtem Gelände mit nur wenigen kleinen Anstiegen – ideal zum Erholen.
Wanderung: ca. 4 h, +/ – 250 Hm
19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute verlassen Sie den Durmitor-Nationalpark und fahren an die Adriaküste. Unterwegs besuchen Sie das Ostrog-Kloster: Nach der Besichtigung des unteren Klosters führt ein kurzer Pilgerweg zum oberen Teil mit beeindruckend weiß getünchten Wänden vor senkrechten Felsen. Am Nachmittag erblicken Sie die Bucht von Kotor mit Halt am Aussichtspunkt über der Budva-Riviera, bevor Sie in Dobrota oder Prcanj an der Boka-Bucht übernachten.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 1,5 h, Aufstieg +/- 250 Hm
20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besichtigen Sie die mittelalterliche Stadt Kotor mit ihren europäischen und byzantinischen Einflüssen, die sich am Fuß des Lovcen einbettet. Sie durchwandern die Altstadt, folgen der Stadtmauer und genießen den Ausblick vom Ivan-Turm über Dächer und Fjord. Nach der Mittagspause steht Ihnen der Nachmittag für weitere individuelle Erkundungen zur freien Verfügung.
Stadtrundgang: ca. 2,5 h, +/-300 Hm
21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie auf den Vrmac, durch mediterrane Wälder, die den Aufstieg angenehm machen. Unterwegs passieren Sie ein kleines Dorf und erreichen den Bergkamm mit großartigem Rundblick über den Fjord. Der Abstieg führt zu einem langen Sandstrand, ideal für eine Abkühlung im Meer, bevor Sie auf einer Küstenstraße gemütlich zurück zu Ihrer Unterkunft gelangen.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 650 Hm
22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serpentinenstraße oberhalb von Kotor führt Sie n das Dorf Njeguši, das für seine getrockneten und geräucherten Fleischprodukte (Njeguški Prosciutto) und Käse bekannt ist. Nach einer süßen Pause wandern Sie von Međuvršje zum Mausoleum von Njegoš, das sich auf dem Gipfel des Jezerski" befindet. Der Weg ist größtenteils bewaldet. Die letzte Etappe ist eine Treppe mit 461 Stufen zum Mausoleum. Sie wandern hinab zu Ivans Trögen und fahren nach Rijeka Crnojevica, wo Sie übernachten.
Wanderung : ca. 3,5 h, + 350/- 450 Hm
23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Ihre Reise endet mit einer gemütlichen Paddeltour auf dem Crnojević, einem lieblichen Zufluss des Skutarisees, dem größten See des Balkans, der sich zwischen Montenegro und Albanien teilt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Pension in Rijeka Crnojevica.
Kajaktour: ca. 4 h
24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Gruppentransfer zum Flughafen Podgorica (ca. 45 Minuten) und individueller Rückflug.
25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Selbständige Anreise nach Belgrad (Flugvermittlung über uns möglich). Die serbische Hauptstadt liegt malerisch an der Mündung der Save in die Donau. Die Stadt hat eine bewegende Geschichte, die in den Bauwerken aus verschiedenen Epochen sichtbar wird: vom Mittelalter über die osmanische Herrschaft bis hin zu der Zeit des Sozialismus und danach. Abends erwartet Sie ein Begrüßungsessen. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im Stadtzentrum.
29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Transfer nach Bajina Basta erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: In aufblasbaren Booten gleiten Sie entspannt auf der Drina durch das serbisch-bosnische Grenzgebiet und genießen die Landschaft aus neuer Perspektive. Pausen an kleinen Kalkstränden laden zum Baden ein. Unterwegs stärken Sie sich bei einer Mittagsrast im Restaurant. Abends übernachten Sie gemütlich in Holzhütten direkt am Flussufer.
Fahrt: ca. 3 h; Paddeltour: ca. 23 km, 5 h
30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer nach Mitrovac, Ihrem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Ihre Wanderung im dicht bewaldeten Nationalpark Tara bietet herrliche Aussichten auf die Schlucht des Flusses Drina und auf den See Perućac. Sie kehren in ein Bergdorf ein, wo Sie mit hausgemachten Speisen bewirtet werden.
Fahrt: Ca. 1 h; Wanderung: ca. 13 km, +/- 280 Hm, 5-6 h
31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Siedlung Mokra Gora. Der Ort wurde nach der Rekonstruktion der historischen Bahnstrecke Sargan 8 zu einem beliebten Ausflugsziel. Sie fahren mit der Schmalspurbahn einen Teil der imposantesten Strecke, die eine Acht beschreibt und daher auch als Sargan 8, bezeichnet wird. Auf der 15 km langen Strecke durch den durchfährt die Bahn 22 Tunnel und 5 Brücken. Am Nachmittag Freizeit und Übernachtung in Mokra Gora.
Fahrt: ca. 1 h; Fahrt Schmalspurbahn: ca. 2,5 h
01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zeitiger Transfer ins Zlatibor-Gebirge. Hier starten Sie Ihre erste Wanderung und besteigen dabei einige Gipfel des Cigota-Massivs (1422 m). Abends Transfer zum alten Dorf Sirogojno, einem Freilichtmuseum und Ihrem Übernachtungsort. Hier lernen Sie die traditionelle Bauweise der Region aus dem 19. Jahrhundert kennen und genießen am Abend das leckere hausgemachte Essen. Übernachtung in authentischen Holzhäusern des Freilichtmuseums in 3- bis 5-Bettzimmern mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt: ca. 45 Min; Wanderung: ca. 12,5 km, +733/-520 Hm, 5,5 h
02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt in Richtung Uvac zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Der Uvac gehört zu den beeindruckendsten und international bekanntesten Naturdenkmälern Serbiens. Der mäandernde Flusscanyon ist Heimat der Gänsegeier, denen Sie bei Ihrer Wanderung mit etwas Glück auch „auf Augenhöhe“ begegnen. Im Uvac-Naturschutzgebiet lebt eine der größten Populationen dieses riesigen Vogels.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: 13,5 km, + 615/- 765 Hm, 5,5 h
03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer nach Zabljak, welches mitten im Nationalpark Durmitor in Montenegro liegt. Heute unternehmen Sie eine Wanderung zu den Gletscherseen. Zunächst gehen Sie zum Crno Jezero (Schwarzer See) auf einem flachen Weg, durch wilde Tannen- und Pinienwälder. Nachdem Sie den See umrundet haben, setzen Sie Ihren Weg zum Zminje Jezero (Schlangensee) fort. Der Rückweg nach Zabljak führt über den dritten See der Gegend, dem Barno.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. +/- 50 Hm, 5 h
04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie vom Schwarzen See hinauf in die Berge – durch Tannenwälder und alpine Vegetation bis zu den schneebedeckten Gipfeln. Ziel ist der Previja-Pass (2145 m) am Medjed-Gipfel, wo Sie bei großartiger Aussicht Ihr Mittagessen genießen. Mit etwas Glück erspähen Sie Gämsen oder seltene Vögel wie Bergadler und Weißkopfgeier. Von Frühling bis Sommer blüht die Bergwelt in bunten Farben. Am Nachmittag geht es zurück zum Schwarzen See und über Almwiesen.
Wanderung: ca. 7 h, +/- 800 Hm, Wanderalternative: Jablan Lake Wanderung.ca. 5 h, Aufstieg +/- 420 Hm
05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lassen Sie es gemütlicher angehen. Von Zabljak aus wandern Sie über die Hochebene des Durmitor – vorbei an Bauernhöfen, durch Wälder und über weite Wiesen – bis zum Gipfel des Curevac. Von hier genießen Sie den eindrucksvollen Blick hinab in die Tara-Schlucht. Der Rückweg führt auf einer anderen Route zurück, sodass Sie neue Eindrücke sammeln können. Die Tour verläuft überwiegend auf leichtem Gelände mit nur wenigen kleinen Anstiegen – ideal zum Erholen.
Wanderung: ca. 4 h, +/ – 250 Hm
06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute verlassen Sie den Durmitor-Nationalpark und fahren an die Adriaküste. Unterwegs besuchen Sie das Ostrog-Kloster: Nach der Besichtigung des unteren Klosters führt ein kurzer Pilgerweg zum oberen Teil mit beeindruckend weiß getünchten Wänden vor senkrechten Felsen. Am Nachmittag erblicken Sie die Bucht von Kotor mit Halt am Aussichtspunkt über der Budva-Riviera, bevor Sie in Dobrota oder Prcanj an der Boka-Bucht übernachten.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 1,5 h, Aufstieg +/- 250 Hm
07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besichtigen Sie die mittelalterliche Stadt Kotor mit ihren europäischen und byzantinischen Einflüssen, die sich am Fuß des Lovcen einbettet. Sie durchwandern die Altstadt, folgen der Stadtmauer und genießen den Ausblick vom Ivan-Turm über Dächer und Fjord. Nach der Mittagspause steht Ihnen der Nachmittag für weitere individuelle Erkundungen zur freien Verfügung.
Stadtrundgang: ca. 2,5 h, +/-300 Hm
08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie auf den Vrmac, durch mediterrane Wälder, die den Aufstieg angenehm machen. Unterwegs passieren Sie ein kleines Dorf und erreichen den Bergkamm mit großartigem Rundblick über den Fjord. Der Abstieg führt zu einem langen Sandstrand, ideal für eine Abkühlung im Meer, bevor Sie auf einer Küstenstraße gemütlich zurück zu Ihrer Unterkunft gelangen.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 650 Hm
09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serpentinenstraße oberhalb von Kotor führt Sie n das Dorf Njeguši, das für seine getrockneten und geräucherten Fleischprodukte (Njeguški Prosciutto) und Käse bekannt ist. Nach einer süßen Pause wandern Sie von Međuvršje zum Mausoleum von Njegoš, das sich auf dem Gipfel des Jezerski" befindet. Der Weg ist größtenteils bewaldet. Die letzte Etappe ist eine Treppe mit 461 Stufen zum Mausoleum. Sie wandern hinab zu Ivans Trögen und fahren nach Rijeka Crnojevica, wo Sie übernachten.
Wanderung : ca. 3,5 h, + 350/- 450 Hm
10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Ihre Reise endet mit einer gemütlichen Paddeltour auf dem Crnojević, einem lieblichen Zufluss des Skutarisees, dem größten See des Balkans, der sich zwischen Montenegro und Albanien teilt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Pension in Rijeka Crnojevica.
Kajaktour: ca. 4 h
11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Gruppentransfer zum Flughafen Podgorica (ca. 45 Minuten) und individueller Rückflug.
12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2026 | |||
13.06.26 — 27.06.26 | € 2390,- | Buchen | |
Unterwegs in der ruhigeren Vorsaison | |||
11.07.26 — 25.07.26 | € 2450,- | Buchen | |
29.08.26 — 12.09.26 | € 2450,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
„Arianit hat uns mit seinem charmanten schweizer Akzent wunderbar durch das schöne Serbien und Montenegro geführt. Insbesondere bei den Bergtouren hat er den Blick für die Gruppe nie verloren, auf Sicherheit geachtet, immer das passende Tempo vorgelegt und in den richtigen Momenten Pausen gemacht. Unsere Picknicks zwischendrin bleiben unvergessen ;) Auf Wünsche (z.B. Essen oder einen kleinen Extraweg zu einem gewünschten Aussichtspunkt) hat er immer Rücksicht genommen und uns Zeit gegeben. Toll war, dass er an den "Schlechtwettertagen" die Tour angepasst bzw. eine super Alternative wie den Besuch der Höhle und der Bootstour organisiert hat. Es war eine gelungene und ganz besondere Reise.“ (Gast, September 2024)
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Kann ich in Montenegro mit Euro zahlen?
Ja, Sie können in Montenegro mit Euro zahlen. Der Euro ist offizielles Zahlungsmittel. ...» mehr
Ja, Sie können in Montenegro mit Euro zahlen. Der Euro ist offizielles Zahlungsmittel.
Ja, Sie können in Montenegro als auch in Serbien mit dem Personalausweis einreisen. Reisedokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein.
Gern vermitteln wir Ihnen Flüge nach Belgrad/von Podgorica. Bitte beachten Sie bei eigenständiger Flugbuchung die Transferzeiten und folgenden Hinweis: Am Anreisetag gibt es gegen 14 Uhr einen Gruppentransfer ab dem Flughafen Belgrad zu Ihrer Unterkunft. Hier richten wir uns nach den Flugzeiten der Lufthansa, Austrian Airlines und Air Serbia.
Am Abreisetag gibt passend zu den Flugzeiten dieser Airlines gegen 15 Uhr, jeweils einen Gruppentransfer zum Flughafen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SER01
"Mein Name ist Arianit Mula. Obwohl ich das Klettern und Bergwandern liebe, hat das Kajakfahren einen besonderen Platz in meinem Herzen. Als Kajak- und Floßführer bin ich für die Einweisung der Gäste verantwortlich und leite Touren, während ich den Gästen etwas über die lokale Meeresumwelt und die Geschichte der Gegend beibringe. Ich bin immer begeistert, wenn ich den Gästen Informationen über Geschichte, lokale Kultur und Bräuche vermitteln kann. Das Beste an meinem Job sind zweifellos die Menschen! Es ist mir eine Ehre, regelmäßig mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt zu kommen. Ich bin dafür bekannt, dass ich flexibel, charismatisch, ein Geschichtenerzähler und sachkundig bin. Improvisation ist mein zweiter Vorname. Wenn ich nicht arbeite, verbringe ich meine Zeit damit, mir neue Outdoor-Fähigkeiten anzueignen und bin immer auf der Suche nach meinem nächsten Abenteuer."