schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Reisebaustein: Besteigung des Jebel Toubkal (4.167 m)

4 Tage Geführtes Bergtrekking auf den höchten Gipfel Nordafrikas

  • Gipfelglück auf dem höchsten Berg Nordafrikas: Jebel Toubkal

    Gipfelglück auf dem höchsten Berg Nordafrikas: Jebel Toubkal 

  • Der Hohe Atlas erstrahlt in warmen Herbstfarben.

    Der Hohe Atlas erstrahlt in warmen Herbstfarben.  

  • Währen Ihrer Tour überqueren so manchen Fluss

    Währen Ihrer Tour überqueren so manchen Fluss 

  • Auf dem Gipfel des Jebel Toubkal – höher geht es in Marokko nicht

    Auf dem Gipfel des Jebel Toubkal – höher geht es in Marokko nicht 

  • Ausblick vom Gipfel des Jebel Toubkal

    Ausblick vom Gipfel des Jebel Toubkal  

  • Blick vom Gipfel zum Camp Neltner

    Blick vom Gipfel zum Camp Neltner 

  • Im Winter entfaltet die Landschaft noch einmal ihren ganz besonderen Reiz

    Im Winter entfaltet die Landschaft noch einmal ihren ganz besonderen Reiz 

  • Auf dem Weg zum Gipfelkreuz im Winter

    Auf dem Weg zum Gipfelkreuz im Winter 

  • Winterlicher Blick vom Jebel Toubkal in Richtung Osten

    Winterlicher Blick vom Jebel Toubkal in Richtung Osten 

  • Gipfelsturm auf Nordafrikas höchsten Berg – unvergessliche Aussichten
  • Intensives Trekking durch den Hohen Atlas mit Maultieren & Berberbegleitung
  • Ganzjährig möglich: Sommerpfade oder winterliches Schneeabenteuer
  • Termine zu Ihrem Wunschzeitraum

Gipfelabenteuer auf Nordafrikas höchstem Berg

Sie steigen hinauf zum Jebel Toubkal, dem mit 4.167 Metern höchsten Gipfel Nordafrikas. Unter professioneller Begleitung erfahren Sie die beeindruckende Vielfalt des Hohen Atlas: von grünen Berberdörfern bis zu schroffen Bergketten. Der Weg erfordert Kondition und Trittsicherheit, ist aber technisch nicht übermäßig schwierig. Eine einmalige Herausforderung für Aktivreisende, die echte Bergabenteuer lieben.

Ganzjährig erlebbar – Sommerwanderung oder winterliches Schneeabenteuer

Ob im Sommer oder Winter – die Besteigung ist ganzjährig möglich. Im Sommer genießen Sie feste Pfade und klare Sicht auf die Bergwelt, im Winter bieten Steigeisen, Pickel und Schnee eine alpine Herausforderung. Die Kombination aus Natur, Bewegung und Technik macht die Tour besonders vielseitig. Die abwechslungsreiche Route zeigt das Hochgebirge von seiner spektakulärsten Seite, während Sie Ihre persönliche Gipfelerfahrung sammeln.

Lokale Begleitung und authentisches Trekking mit Maultieren

Ein erfahrenes Team aus marokkanischen Bergführern, Trägern und Koch begleitet Sie. Ihr Gepäck wird von Maultieren transportiert, sodass Sie sich auf das Wandern konzentrieren können. Unterwegs besuchen Sie Berberdörfer, erleben Gastfreundschaft und tauchen in die Kultur des Atlas ein. Abende in einfachen Berghütten oder gemütlichen Unterkünften runden das Abenteuer ab und machen die Besteigung zu einem intensiven Erlebnis aus Natur, Bewegung und Begegnung.

Eine 8-tägige Besteigung des Jebel-Toubkal mit Wüstentrekking ist auf Anfrage möglich.

|

Heute reisen Sie nach Marrakesch, werden am Flughafen abgeholt und nach Imlil gefahren. Falls Sie die Toubkal-Besteigung im Anschluss an eine andere Tour gebucht haben, nehmen Sie noch ein letztes gemeinsames Frühstück mit Ihrer Gruppe der vergangenen Tage ein und fahren nach Imlil. Am Nachmittag erhalten Sie eine Einweisung zur Tour und lernen Ihren Trekkingführer für die kommenden Tage kennen. Anschließend steigen Sie zum Berberdorf Aremd auf, wo Sie in einer Berghütte übernachten.

Fahrt: ca. 1–2 h; Wanderung: ca. 2 h, +150 Hm

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Der Weg führt stetig bergan, zunächst auf einem schmalen Pfad durch das Mizane-Tal nach Sidi Chamharouch und später über Serpentinen weiter zum Zeltcamp Neltner.

Wanderung: ca. 5 h, +1150 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Heute ist Gipfeltag! Sie beginnen am frühen Morgen mit der Besteigung. Der Anstieg ist streckenweise steil, bedarf aber keiner technischen Hilfsmittel. Sie folgen einem steinigen Pfad zwischen Steinblöcken hindurch. Die letzten Meter führen über einen breiten Grat zum Gipfel. Bei gutem Wetter haben Sie eine faszinierende Aussicht auf die Berge des Massivs, des Antiatlas, den Nebengipfel Siroua sowie auf die Ebene von Marrakesch. Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route zu Ihrem Zeltcamp.

Wanderung: ca. 5–6 h, +/–1150 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Sie folgen dem Pfad zurück nach Imlil, wo Sie sich von Ihrer lokalen Begleitmannschaft verabschieden. Anschließend fahren Sie nach Marrakesch zurück. Sie können entweder am selben Abend nach Hause fliegen oder optional noch in Marrakesch verweilen und Ihre Zeit in Marokko verlängern.

Wanderung: ca. 4–5 h; –1300 Hm; Fahrt: ca. 1–2 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen abgeholt und zum Dorf Aguersioual gefahren. Falls Sie die Toubkal-Bestigung im Anschluss an eine andere Tour gebucht haben, nehmen Sie noch ein letztes gemeinsames Frühstück mit Ihrer Gruppe ein. Vom Dorf aus wandern Sie im Imnanen-Tal nach Tineghrine. Nach einem Picknick geht es auf einem Zick-Zack-Pfad bis zum Pass von Tizi n' Tamatert . Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck von den Weiten des Toubkals. Weiter geht es bergab nach Aremd, wo Sie nächtigen.

Fahrt: ca. 1–2 h; Wanderung: ca. 4–5 h,

1. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Nach dem Frühstück startet Ihre Wanderung entlang des Ait Mizane Tals. Ein stufenweiser Anstieg führt zum Schrein von Sidi Chamharouch, einer lokalen heiligen Stätte. Je nach Schneehöhe wird das Gepäck von Eseln und Trägern übernnommen. Nach 5 bis 6 h erreichen Sie Ihre Unterkunft, die Toubkal-Berghütte. Am späten Nachmittag erhlaten Sie eine Einweisung über die Nutzung der Steigeisen und Eispickel.

Wanderung: ca. 5–6 h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Gipfeltag! Sie beginnen am frühen Morgen mit der Besteigung. Der Anstieg ist streckenweise recht steil. Zunächst wandern Sie ein U-förmiges Gletschertal entlang bis zum Pass von Tizi n'Toubkal und später über einen Kamm zum Gipfel. Nordafrikas höchster Punkt ist erreicht! Bei gutem Wetter werden Sie mit großartigen Ausblicken auf den Anti-Atlas im Süden und die Marrakesch-Ebene im Norden belohnt. Nach einer Pause wandern Sie auf dem gleichen Weg zurück nach Ikhibi zur Toubkal-Berghütte.

Wanderung: ca. 7 h, +/–960 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Am letzten Tag haben Sie die Möglichkeit, den schmalen Pass von Tizi Ouanoums hinaufzusteigen. Hier erwartet Sie ein spektakulärer Blick auf den Ifni-See, der durch einer großen Moräne südlich des Toubkal entstanden ist. Im Anschluss wandern Sie zur Berghütte und später zurück nach Imlil. Hier verabschieden Sie sich von Ihrer lokalen Begleitmannschaft und fahren nach Marrakesch. Hier endet Ihre Reise oder Sie können Ihre Zeit in Marokko noch verlängern.

Wanderung: ca. 7 h (4 h ohne Tizi Ouanoums), +400 Hm/–960 Hm; Fahrt: ca. 1 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

|

Sie werden am Flughafen abgeholt und zum Dorf Aguersioual gefahren. Falls Sie die Toubkal-Bestigung im Anschluss an eine andere Tour gebucht haben, nehmen Sie noch ein letztes gemeinsames Frühstück mit Ihrer Gruppe ein. Vom Dorf aus wandern Sie im Imnanen-Tal nach Tineghrine. Nach einem Picknick geht es auf einem Zick-Zack-Pfad bis zum Pass von Tizi n' Tamatert . Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck von den Weiten des Toubkals. Weiter geht es bergab nach Aremd, wo Sie nächtigen.

Fahrt: ca. 1–2 h; Wanderung: ca. 4–5 h,

30.11.1999. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Nach dem Frühstück startet Ihre Wanderung entlang des Ait Mizane Tals. Ein stufenweiser Anstieg führt zum Schrein von Sidi Chamharouch, einer lokalen heiligen Stätte. Je nach Schneehöhe wird das Gepäck von Eseln und Trägern übernnommen. Nach 5 bis 6 h erreichen Sie Ihre Unterkunft, die Toubkal-Berghütte. Am späten Nachmittag erhlaten Sie eine Einweisung über die Nutzung der Steigeisen und Eispickel.

Wanderung: ca. 5–6 h

01.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Gipfeltag! Sie beginnen am frühen Morgen mit der Besteigung. Der Anstieg ist streckenweise recht steil. Zunächst wandern Sie ein U-förmiges Gletschertal entlang bis zum Pass von Tizi n'Toubkal und später über einen Kamm zum Gipfel. Nordafrikas höchster Punkt ist erreicht! Bei gutem Wetter werden Sie mit großartigen Ausblicken auf den Anti-Atlas im Süden und die Marrakesch-Ebene im Norden belohnt. Nach einer Pause wandern Sie auf dem gleichen Weg zurück nach Ikhibi zur Toubkal-Berghütte.

Wanderung: ca. 7 h, +/–960 Hm

02.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Am letzten Tag haben Sie die Möglichkeit, den schmalen Pass von Tizi Ouanoums hinaufzusteigen. Hier erwartet Sie ein spektakulärer Blick auf den Ifni-See, der durch einer großen Moräne südlich des Toubkal entstanden ist. Im Anschluss wandern Sie zur Berghütte und später zurück nach Imlil. Hier verabschieden Sie sich von Ihrer lokalen Begleitmannschaft und fahren nach Marrakesch. Hier endet Ihre Reise oder Sie können Ihre Zeit in Marokko noch verlängern.

Wanderung: ca. 7 h (4 h ohne Tizi Ouanoums), +400 Hm/–960 Hm; Fahrt: ca. 1 h

03.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

|

Heute reisen Sie nach Marrakesch, werden am Flughafen abgeholt und nach Imlil gefahren. Falls Sie die Toubkal-Besteigung im Anschluss an eine andere Tour gebucht haben, nehmen Sie noch ein letztes gemeinsames Frühstück mit Ihrer Gruppe der vergangenen Tage ein und fahren nach Imlil. Am Nachmittag erhalten Sie eine Einweisung zur Tour und lernen Ihren Trekkingführer für die kommenden Tage kennen. Anschließend steigen Sie zum Berberdorf Aremd auf, wo Sie in einer Berghütte übernachten.

Fahrt: ca. 1–2 h; Wanderung: ca. 2 h, +150 Hm

30.11.1999. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Der Weg führt stetig bergan, zunächst auf einem schmalen Pfad durch das Mizane-Tal nach Sidi Chamharouch und später über Serpentinen weiter zum Zeltcamp Neltner.

Wanderung: ca. 5 h, +1150 Hm

01.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Heute ist Gipfeltag! Sie beginnen am frühen Morgen mit der Besteigung. Der Anstieg ist streckenweise steil, bedarf aber keiner technischen Hilfsmittel. Sie folgen einem steinigen Pfad zwischen Steinblöcken hindurch. Die letzten Meter führen über einen breiten Grat zum Gipfel. Bei gutem Wetter haben Sie eine faszinierende Aussicht auf die Berge des Massivs, des Antiatlas, den Nebengipfel Siroua sowie auf die Ebene von Marrakesch. Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route zu Ihrem Zeltcamp.

Wanderung: ca. 5–6 h, +/–1150 Hm

02.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Sie folgen dem Pfad zurück nach Imlil, wo Sie sich von Ihrer lokalen Begleitmannschaft verabschieden. Anschließend fahren Sie nach Marrakesch zurück. Sie können entweder am selben Abend nach Hause fliegen oder optional noch in Marrakesch verweilen und Ihre Zeit in Marokko verlängern.

Wanderung: ca. 4–5 h; –1300 Hm; Fahrt: ca. 1–2 h

03.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie werden am Flughafen abgeholt und zum Dorf Aguersioual gefahren. Falls Sie die Toubkal-Bestigung im Anschluss an eine andere Tour gebucht haben, nehmen Sie noch ein letztes gemeinsames Frühstück mit Ihrer Gruppe ein. Vom Dorf aus wandern Sie im Imnanen-Tal nach Tineghrine. Nach einem Picknick geht es auf einem Zick-Zack-Pfad bis zum Pass von Tizi n' Tamatert . Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck von den Weiten des Toubkals. Weiter geht es bergab nach Aremd, wo Sie nächtigen.

Fahrt: ca. 1–2 h; Wanderung: ca. 4–5 h,

30.11.1999. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Nach dem Frühstück startet Ihre Wanderung entlang des Ait Mizane Tals. Ein stufenweiser Anstieg führt zum Schrein von Sidi Chamharouch, einer lokalen heiligen Stätte. Je nach Schneehöhe wird das Gepäck von Eseln und Trägern übernnommen. Nach 5 bis 6 h erreichen Sie Ihre Unterkunft, die Toubkal-Berghütte. Am späten Nachmittag erhlaten Sie eine Einweisung über die Nutzung der Steigeisen und Eispickel.

Wanderung: ca. 5–6 h

01.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Gipfeltag! Sie beginnen am frühen Morgen mit der Besteigung. Der Anstieg ist streckenweise recht steil. Zunächst wandern Sie ein U-förmiges Gletschertal entlang bis zum Pass von Tizi n'Toubkal und später über einen Kamm zum Gipfel. Nordafrikas höchster Punkt ist erreicht! Bei gutem Wetter werden Sie mit großartigen Ausblicken auf den Anti-Atlas im Süden und die Marrakesch-Ebene im Norden belohnt. Nach einer Pause wandern Sie auf dem gleichen Weg zurück nach Ikhibi zur Toubkal-Berghütte.

Wanderung: ca. 7 h, +/–960 Hm

02.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.

Am letzten Tag haben Sie die Möglichkeit, den schmalen Pass von Tizi Ouanoums hinaufzusteigen. Hier erwartet Sie ein spektakulärer Blick auf den Ifni-See, der durch einer großen Moräne südlich des Toubkal entstanden ist. Im Anschluss wandern Sie zur Berghütte und später zurück nach Imlil. Hier verabschieden Sie sich von Ihrer lokalen Begleitmannschaft und fahren nach Marrakesch. Hier endet Ihre Reise oder Sie können Ihre Zeit in Marokko noch verlängern.

Wanderung: ca. 7 h (4 h ohne Tizi Ouanoums), +400 Hm/–960 Hm; Fahrt: ca. 1 h

03.12.1999. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 1
  täglich verfügbar ab € 550,- Buchen
  Winterbesteigung 2025
November - April (Preisstaffelungen unter Hinweise)
  täglich verfügbar ab € 430,- Buchen
  Sommerbesteigung 2026
Mai - Oktober (Preisstaffelungen unter Hinweise)
  täglich verfügbar ab € 560,- Buchen
  Winterbesteigung 2026
November - April (Preisstaffelungen unter Hinweise)

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Alexandra Fahl


Feedback unserer Reisegäste

"Wir sind zurück von unserer Marokko Reise. Das Trekking um den Jebel Toukbal hat uns sehr gut gefallen. Die Übernachtungen im Zelt in unberührter Natur waren ein unvergessliches Erlebnis. Die Besteigen anstrengend aber aber sehr schön. Das Team um unseren Reiseleiter Sami hat sich rührend gekümmert. Die Verpflegung war ausgesprochen gut. Danke an Schulz Reisen dass Sie so unkompliziert der Änderung der Übernachtung am letzten Trekking Tag zugestimmt haben. Gerne mal wieder mit Schulz Reisen." Manuela S. (Juli 2019)

Marokko

Hotels und Pensionen Übernachtung in freier Natur Wandern oder Trekking Gipfeltouren

Anforderung

  • Der Gipfelanstieg erfordert Trittsicherheit, Höhenverträglichkeit und sehr gute Kondition.
  • Die Wanderungen erfolgen mit Tagesgepäck.
  • Ein eigener Schlafsack ist mitzubringen.
  • Sommerbesteigung: Tägliche Gehzeiten: ca. 4–6 h. Ein Großteil der Wanderung verläuft auf guten Steigen.
  • Winterbesteigung: Tägliche Gehzeiten: ca. 4–7 h. Einige Etappen der Tour werden mit Steigeisen und in einer Seilschaft gegangen. Die Einweisung in die notwendigen Techniken erfolgt unterwegs.

Leistungen (ab/an Flughafen Marrakesch)

  • Flughafentransfer
  • Tansfers zum Ausgangsort des Trekkings und zurück nach Marrakesch im privaten Minibus
  • 1 Übernachtung in einem Gîte (Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad), 2 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt (im Sommer) oder in Berghütten mit Mehrbettzimmern (im Winter)
  • 3x Frühstück, 2x Mittagessen, 3x Abendessen (Sommerbesteigung);
    3x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen (Winterbesteigung)
  • Campingausrüstung mit 2-Personen-Zelten, Schaumstoffmatten, Küchenausrüstung und Toilettenzelt (Sommer)
  • Trinkwasser beim Trekking
  • Gepäcktransport während des Trekkings von Maultieren/Mulis bzw. von Trägern
  • 4-tägiges Trekking mit Begleitmannschaft: Koch, Maultiertreiber, Maultiere für Gepäcktransport
  • Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung während der Sommerbesteigung (bei Winterbesteigung deutschsprachige Reiseleitung zubuchbar, ansonsten englischsprachig), ab 5 Personen mit zweitem Guide während der Winterbesteigung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug an/ab Marrakesch (über uns buchbar)
  • Rail&Fly ab allen deutschen Bahnhöfen: 90 EUR (2. Klasse), 160 EUR (1. Klasse)
  • Einzelzelt-Zuschlag (2 Nächte) bei Sommerbesteigung 35 EUR (in Berghütten nicht möglich, da Mehrbettzimmer)
  • Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung bei Winterbesteigung: Auf Anfrage

Zusatzausgaben

  • Trinkgelder u. a. für Guide, Koch, Maultiertreiber und Fahrer: ca. 20 EUR
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke

Teilnehmerzahl

  • mind. 1
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:

  • Visum: Es wird kein Visum benötigt für die Einreise nach Marokko
  • Reisepass: Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bitte informieren Sie uns im Vorfeld der Buchung, sodass wir Sie über die Visabestimmungen entsprechend informieren können.

 

Hinweise

Reisepreis pro Person (Sommerbesteigung)
Preise 2026:
€ 1080,– bei 1 Person
€ 670,–   bei 2 Personen
€ 520,–   bei 3 Personen
€ 470,–   bei 4 Personen
€ 430,–   ab 5 Personen


Reisepreis pro Person (Winterbesteigung)
Preise 2025:
€ 1230,– bei 1 Person
€ 1010,– bei 2 Personen
€ 700,–   bei 3 Personen
€ 650,–   bei 4 Personen
€ 550,–   ab 5 Personen

Preise 2026:
€ 1240,– bei 1 Person
€ 1020,– bei 2 Personen
€ 710,–   bei 3 Personen
€ 660,–   bei 4 Personen
€ 560,–   ab 5 Personen

Gern veröffentlichen wir Ihren Reisetermin auf unserer Webseite, so dass weitere Kunden sich Ihrer Reise anschließen können. Die Anpassung des Reisepreises an die finale Gruppengröße erfolgt ca. 4 Wochen vor Reisebeginn.

Verlängerung 

Wir empfehlen eine Verlängerung in Marrakesch oder Essouira. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an. 

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/MAR04

Persönliche Beratung durch ...

Alexandra Fahl

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Reisebaustein: Besteigung des Jebel Toubkal (4.167 m) ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum