Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Madeira, unser absoluter Klassiker, darf natürlich bei den Jubiläumsreisen nicht fehlen. Einst mit dem Firmengründer Frank Schulz erstmalig als Campingreise gestartet, ist die 10-tägige Madeira-Reise seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil in unserem Reiseprogramm.
Schon seit dem dritten Termin im Jahr 1998 wird sie u. a. von Ray Hartung als Reiseleiter geführt. Er kennt sich mittlerweile wie kaum ein Zweiter auf dem Eiland aus (im Dezember 2024 erscheint sein ganz neuer Madeira-Reiseführer im Trescher Verlag), und zum Jubiläum hat sich Ray etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Kommen Sie mit nach Madeira und lassen Sie sich von der Magie der Insel und vom vorzüglichen Essen verführen!
Gern zeigen wir Ihnen einige der besonders schöne Ecken Madeiras und werden mit Ihnen zu einem großen Teil auf „vergessenen“ Wegen unterwegs sein. Um dies weitestgehend sicherzustellen, sehen Sie es uns bitte nach, dass wir im Tagesprogramm die Wege mitunter ohne konkrete Ortsangaben beschreiben. Da auf der Insel momentan ein recht reger Touristenandrang herrscht, haben wir so die Möglichkeit, das Wanderprogramm ggf. der aktuellen Lage anzupassen, so dass Sie bestmöglich in den Genuss dieser versteckten kleinen Paradiese kommen.
Nicht nur das Wanderprogramm ist einmalig, auch das Essen! Die ausgewählten Lokalitäten sind äußerst abwechslungsreich: Von der einfachsten Kneipe bis zum gehobenen Restaurant ist alles dabei. Gleiches gilt für die kulinarischen Leckerbissen, wobei sich die Spezialitäten der Inselküche stark an Fisch und Fleisch orientieren. Wir bitten daher interessierte Veganer und Vegetarier um Toleranz. Tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt Madeiras, der immergrünen Insel im Atlantik!
Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um den Erdball - von Südamerika bis Südasien. Wir freuen uns sehr, dass Ray dieses wirklich besondere Programm für uns und unsere Gäste erdacht hat und Sie mit ihm die Insel im April 2025 kulinarisch und auf vergessenen Pfaden entdecken werden. Aber Sie werden sie nicht nur mit Ray erkunden, sondern damit es auch wirklich DIE Jubiläumsreise wird, begleitet an einigen Tagen als Co-Reisleleiter auch der "Vater" der Reise, Firmengründer Frank Schulz höchstpersönlich, die Tour und wird Ray unterstützen!
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es jetzt sogar noch neinen Zusatztermin im August 2025 - auch hier mit Reiseleitung durch Ray Hartung !
Übrigens: Im Oktober 2025 führt Ray noch eine Sonderreise - von Nepal nach Tibet zum heiligen Mount Kailash.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Funchal erfolgt ein ca. 30-minütiger Transfer zu Ihrem Hotel. Am späten Abend erwartert uns im Hotel ein leckerer, inseltypischer Nachtimbiss mit ersten Informationen zur den nächsten Tagen. Die ausführliche Tourbesprechung für die nächsten Tage findet beim Essen morgen Abend statt.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es ist traditionell Markttag in Funchal. Auf dieser Reise beginnen Sie diesen Tag ausnahmsweise etwas früher. Samstags kommen nicht nur mehr Bauern als an anderen Tagen, um ihre exotischen Früchte und Gemüse anzubieten sondern auch die Fischverkäufer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Markthalle geht es zu Fuß durch die Stadt; dafür hat sich Ray etwas Neues ausgedacht – lassen Sie sich überraschen! Am frühen Nachmittag sind Sie zurück im Hotel, und der spätere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie ein wenig an der Uferpromenade oder durch die Gassen der Altstadt bummeln? Am Abend genießen Sie ein vorzügliches Essen in einem Restaurant in der Altstadt, das ein ganz eigenes Flair und inseltypische Gerichte bietet.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 10 Uhr brechen Sie zur ersten Tour auf. Ein ca. 30-minütiger Transfer bringt Sie in ein kleines Dorf. Von dort wandern Sie, zunächst aufsteigend auf alten Fahrwegen, über Hügel und Weideflächen zu einem kleinen Gipfel (1435 m) und genießen den einzigartigen Ausblick auf die zentralen Berge der Insel. Der Abstieg erfolgt durch einen duftenden Eukalyptuswald, vorbei an einem Forsthaus, zurück zum Dorf. Nach einer kurzen Rast im dortigen Wirtshaus geht es hinab nach Câmara de Lobos, dem traditionellsten aller Fischerorte der Insel. Nach einer kurzen Besichtigung fahren Sie in Funchals Westen in ein schönes Fischrestaurant zum Abendessen und von da zu Fuß zurück zum Hotel (ca. 45 min).
Gehzeit: ca. 5 h; Strecke: ca 12 km; +/–450 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erfolgt ein Wechsel zum nächsten Hotel. Nach einem ca. 45-minütigen Transfer mit einem Stopp auf einen Kaffee in einer Dorfkneipe wandern Sie entlang eines eindrucksvolles Höhenweges. Dies ist die einzige Wanderung aus dem Standardprogramm, welche jedoch wegen der Kulinarik ein unbedingtes Muss ist. Nach einer Rast am Fuße eines Berges steigen Sie – mit traumhaften Ausblicken in den Talkessel und auf die höchsten Bergen Madeiras – zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Dort gibt es eine deftige, kulinarische Überraschung in einer urigen Dorfkneipe. Nach dem Essen fahren Sie zu Ihrer nächsten Unterkunft im Südwesten der Insel.
Gehzeit: ca. 5 h; Strecke: ca. 5 h; +350 Hm/–750 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre heutige Tour beginnt direkt am Hotel. Sie steigen zum Meer hinab in den Ort Paul do Mar, wo Sie nach einem obligatorischen Kaffee-Stopp Ihre Wanderung entlang der steinigen, felsigen Küste nach Jardim do Mar fortsetzen. Diese Verbindung ist die einzige Möglichkeit auf Madeira, direkt am Meer von einem Ort zum anderen zu gelangen. Nach einer erneuten Pause wandern Sie auf einem anderen Weg wieder hinauf zum Hotel. Fakultativ ist auch eine Taxifahrt möglich Extrakosten). Am Abend essen Sie in einem kleinen Dorflokal.
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 10 km; +/– 550 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Taxitransfer bringt Sie zu einer kleinen Kapelle im äußersten Westen der Insel. Von da geht es auf einem uralten Fischerpfad durch die typische Küstenvegetation, vorbei an alten und zum Teil noch von Fischern genutzten Höhlenwohnungen, in Serpentinen abwärts zum Meer. Dort gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Atlantik (Steinstrand; daher sind ggf. Badeschuhe von Vorteil). Der Weiterweg führt Sie über den Steinstrand und entlang der Steilküste wieder hinauf zu einem Aussichtspunkt am Leuchtturm und später zu einem Restaurant, wo Sie zur Stärkung einkehren werden. Mit Taxis fahren Sie nach dem Essen zurück zum Hotel.
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 10 km; +450 Hm/–640 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
An diesem Tag wechseln Sie wiederum das Hotel. Vor der morgigen Königsetappe lassen Sie es etwas gemütlicher angehen. Sie fahren auf die Hochebene ins „Nirgendwo“, wo die Wanderung beginnt. Bevor Sie Fanal - den letzten lichten Lorbeerwald - erreichen, treffen Sie nicht viele Menschen. In Fanal dann sicher schon, dennoch lohnt es sich einen Moment hier zu verweilen. Nach einer Pause geht es wieder in die Abgeschiedenheit, Sie wandern nun im unberührten Lorbeerwald mit gigantischen Bäumen abwärts. Am Ziel, einem „Minidorf“ mit etwa 30 Einwohnern, werden Sie abgeholt und fahren eine kurze Strecke nach Porto Monizl zu Ihrem nächsten Hotel. Lassen Sie dort die Seele baumeln oder baden im Meer.
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 10 km; +200 Hm/–1200 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Nach einem Transfer zu einem kleinen Weiler im Norden der Insel auf knapp 600 m Höhe beginnt Ihre Wanderung mit einem dreistündigen Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald zum Hauptkamm des Gebirges. Diesem folgen Sie nach Osten, bis Sie den den Pico Ruivo (1862 m) erreichen. Immer wieder werden Sie mit traumhaften Ausblicken belohnt. Vom „Höhepunkt dieser Jubiläums-Wanderreise“ steigen Sie kurz zur einzigen Berghütte Madeiras ab und erreichen dann nach ca. 45 min Abstieg den Parkplatz, wo der Bus wartet, der Sie nach Santana, Ihrem nächsten Übernachtungsort, bringt. Im Hotelrestaurant werden Sie mit einer weiteren Spezialität der Insel verwöhnt.
Gehzeit: ca. 7,5 h; Strecke: ca. 17 km; +1300 Hm/–350 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auch heute wechseln Sie wieder das Hotel. Ein Bus bringt Sie zunächst von Santana zum überaus touristischen „Ribeiro Frio“. Nach einer kurzen fakultativen Einkehr in einem Café begeben Sie sich sogleich über unbekannte Pfade auf eine kleine Hochebene. Von dieser wandern Sie durch einen urigen Lorbeerwald hinunter an eine bekannte und sehr schöne Levada, einen künstlich erbauten Wasserlauf, den Sie nach etwa 5 km wieder verlassen und nach Süden zum Gebirgsdorf Santo da Serra wandern. Das Ziel ist eine Bar, an der ein Bus auf Sie wartet, der Sie zum Hotel nach Machico bringt. Den Abend verbringen Sie beim schulz-Abschiedsessen (a-la-carte) in Rays Lieblingslokal im Nachbarort Santa Cruz..
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 13 km; + 700 Hm/–800 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erlebnisreichen und hoffentlich unvergesslichen Jubiläumsreise treten Sie mit einem Rucksack voller schöner Eindrücke Ihre Rückreise an.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Funchal erfolgt ein ca. 30-minütiger Transfer zu Ihrem Hotel. Am späten Abend erwartert uns im Hotel ein leckerer, inseltypischer Nachtimbiss mit ersten Informationen zur den nächsten Tagen. Die ausführliche Tourbesprechung für die nächsten Tage findet beim Essen morgen Abend statt.
04.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es ist traditionell Markttag in Funchal. Auf dieser Reise beginnen Sie diesen Tag ausnahmsweise etwas früher. Samstags kommen nicht nur mehr Bauern als an anderen Tagen, um ihre exotischen Früchte und Gemüse anzubieten sondern auch die Fischverkäufer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Markthalle geht es zu Fuß durch die Stadt; dafür hat sich Ray etwas Neues ausgedacht – lassen Sie sich überraschen! Am frühen Nachmittag sind Sie zurück im Hotel, und der spätere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie ein wenig an der Uferpromenade oder durch die Gassen der Altstadt bummeln? Am Abend genießen Sie ein vorzügliches Essen in einem Restaurant in der Altstadt, das ein ganz eigenes Flair und inseltypische Gerichte bietet.
05.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 10 Uhr brechen Sie zur ersten Tour auf. Ein ca. 30-minütiger Transfer bringt Sie in ein kleines Dorf. Von dort wandern Sie, zunächst aufsteigend auf alten Fahrwegen, über Hügel und Weideflächen zu einem kleinen Gipfel (1435 m) und genießen den einzigartigen Ausblick auf die zentralen Berge der Insel. Der Abstieg erfolgt durch einen duftenden Eukalyptuswald, vorbei an einem Forsthaus, zurück zum Dorf. Nach einer kurzen Rast im dortigen Wirtshaus geht es hinab nach Câmara de Lobos, dem traditionellsten aller Fischerorte der Insel. Nach einer kurzen Besichtigung fahren Sie in Funchals Westen in ein schönes Fischrestaurant zum Abendessen und von da zu Fuß zurück zum Hotel (ca. 45 min).
Gehzeit: ca. 5 h; Strecke: ca 12 km; +/–450 Hm
06.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erfolgt ein Wechsel zum nächsten Hotel. Nach einem ca. 45-minütigen Transfer mit einem Stopp auf einen Kaffee in einer Dorfkneipe wandern Sie entlang eines eindrucksvolles Höhenweges. Dies ist die einzige Wanderung aus dem Standardprogramm, welche jedoch wegen der Kulinarik ein unbedingtes Muss ist. Nach einer Rast am Fuße eines Berges steigen Sie – mit traumhaften Ausblicken in den Talkessel und auf die höchsten Bergen Madeiras – zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Dort gibt es eine deftige, kulinarische Überraschung in einer urigen Dorfkneipe. Nach dem Essen fahren Sie zu Ihrer nächsten Unterkunft im Südwesten der Insel.
Gehzeit: ca. 5 h; Strecke: ca. 5 h; +350 Hm/–750 Hm
07.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre heutige Tour beginnt direkt am Hotel. Sie steigen zum Meer hinab in den Ort Paul do Mar, wo Sie nach einem obligatorischen Kaffee-Stopp Ihre Wanderung entlang der steinigen, felsigen Küste nach Jardim do Mar fortsetzen. Diese Verbindung ist die einzige Möglichkeit auf Madeira, direkt am Meer von einem Ort zum anderen zu gelangen. Nach einer erneuten Pause wandern Sie auf einem anderen Weg wieder hinauf zum Hotel. Fakultativ ist auch eine Taxifahrt möglich Extrakosten). Am Abend essen Sie in einem kleinen Dorflokal.
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 10 km; +/– 550 Hm
08.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Taxitransfer bringt Sie zu einer kleinen Kapelle im äußersten Westen der Insel. Von da geht es auf einem uralten Fischerpfad durch die typische Küstenvegetation, vorbei an alten und zum Teil noch von Fischern genutzten Höhlenwohnungen, in Serpentinen abwärts zum Meer. Dort gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Atlantik (Steinstrand; daher sind ggf. Badeschuhe von Vorteil). Der Weiterweg führt Sie über den Steinstrand und entlang der Steilküste wieder hinauf zu einem Aussichtspunkt am Leuchtturm und später zu einem Restaurant, wo Sie zur Stärkung einkehren werden. Mit Taxis fahren Sie nach dem Essen zurück zum Hotel.
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 10 km; +450 Hm/–640 Hm
09.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
An diesem Tag wechseln Sie wiederum das Hotel. Vor der morgigen Königsetappe lassen Sie es etwas gemütlicher angehen. Sie fahren auf die Hochebene ins „Nirgendwo“, wo die Wanderung beginnt. Bevor Sie Fanal - den letzten lichten Lorbeerwald - erreichen, treffen Sie nicht viele Menschen. In Fanal dann sicher schon, dennoch lohnt es sich einen Moment hier zu verweilen. Nach einer Pause geht es wieder in die Abgeschiedenheit, Sie wandern nun im unberührten Lorbeerwald mit gigantischen Bäumen abwärts. Am Ziel, einem „Minidorf“ mit etwa 30 Einwohnern, werden Sie abgeholt und fahren eine kurze Strecke nach Porto Monizl zu Ihrem nächsten Hotel. Lassen Sie dort die Seele baumeln oder baden im Meer.
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 10 km; +200 Hm/–1200 Hm
10.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Nach einem Transfer zu einem kleinen Weiler im Norden der Insel auf knapp 600 m Höhe beginnt Ihre Wanderung mit einem dreistündigen Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald zum Hauptkamm des Gebirges. Diesem folgen Sie nach Osten, bis Sie den den Pico Ruivo (1862 m) erreichen. Immer wieder werden Sie mit traumhaften Ausblicken belohnt. Vom „Höhepunkt dieser Jubiläums-Wanderreise“ steigen Sie kurz zur einzigen Berghütte Madeiras ab und erreichen dann nach ca. 45 min Abstieg den Parkplatz, wo der Bus wartet, der Sie nach Santana, Ihrem nächsten Übernachtungsort, bringt. Im Hotelrestaurant werden Sie mit einer weiteren Spezialität der Insel verwöhnt.
Gehzeit: ca. 7,5 h; Strecke: ca. 17 km; +1300 Hm/–350 Hm
11.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auch heute wechseln Sie wieder das Hotel. Ein Bus bringt Sie zunächst von Santana zum überaus touristischen „Ribeiro Frio“. Nach einer kurzen fakultativen Einkehr in einem Café begeben Sie sich sogleich über unbekannte Pfade auf eine kleine Hochebene. Von dieser wandern Sie durch einen urigen Lorbeerwald hinunter an eine bekannte und sehr schöne Levada, einen künstlich erbauten Wasserlauf, den Sie nach etwa 5 km wieder verlassen und nach Süden zum Gebirgsdorf Santo da Serra wandern. Das Ziel ist eine Bar, an der ein Bus auf Sie wartet, der Sie zum Hotel nach Machico bringt. Den Abend verbringen Sie beim schulz-Abschiedsessen (a-la-carte) in Rays Lieblingslokal im Nachbarort Santa Cruz..
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 13 km; + 700 Hm/–800 Hm
12.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erlebnisreichen und hoffentlich unvergesslichen Jubiläumsreise treten Sie mit einem Rucksack voller schöner Eindrücke Ihre Rückreise an.
13.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Funchal erfolgt ein ca. 30-minütiger Transfer zu Ihrem Hotel. Am späten Abend erwartert uns im Hotel ein leckerer, inseltypischer Nachtimbiss mit ersten Informationen zur den nächsten Tagen. Die ausführliche Tourbesprechung für die nächsten Tage findet beim Essen morgen Abend statt.
01.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es ist traditionell Markttag in Funchal. Auf dieser Reise beginnen Sie diesen Tag ausnahmsweise etwas früher. Samstags kommen nicht nur mehr Bauern als an anderen Tagen, um ihre exotischen Früchte und Gemüse anzubieten sondern auch die Fischverkäufer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Markthalle geht es zu Fuß durch die Stadt; dafür hat sich Ray etwas Neues ausgedacht – lassen Sie sich überraschen! Am frühen Nachmittag sind Sie zurück im Hotel, und der spätere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie ein wenig an der Uferpromenade oder durch die Gassen der Altstadt bummeln? Am Abend genießen Sie ein vorzügliches Essen in einem Restaurant in der Altstadt, das ein ganz eigenes Flair und inseltypische Gerichte bietet.
02.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 10 Uhr brechen Sie zur ersten Tour auf. Ein ca. 30-minütiger Transfer bringt Sie in ein kleines Dorf. Von dort wandern Sie, zunächst aufsteigend auf alten Fahrwegen, über Hügel und Weideflächen zu einem kleinen Gipfel (1435 m) und genießen den einzigartigen Ausblick auf die zentralen Berge der Insel. Der Abstieg erfolgt durch einen duftenden Eukalyptuswald, vorbei an einem Forsthaus, zurück zum Dorf. Nach einer kurzen Rast im dortigen Wirtshaus geht es hinab nach Câmara de Lobos, dem traditionellsten aller Fischerorte der Insel. Nach einer kurzen Besichtigung fahren Sie in Funchals Westen in ein schönes Fischrestaurant zum Abendessen und von da zu Fuß zurück zum Hotel (ca. 45 min).
Gehzeit: ca. 5 h; Strecke: ca 12 km; +/–450 Hm
03.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erfolgt ein Wechsel zum nächsten Hotel. Nach einem ca. 45-minütigen Transfer mit einem Stopp auf einen Kaffee in einer Dorfkneipe wandern Sie entlang eines eindrucksvolles Höhenweges. Dies ist die einzige Wanderung aus dem Standardprogramm, welche jedoch wegen der Kulinarik ein unbedingtes Muss ist. Nach einer Rast am Fuße eines Berges steigen Sie – mit traumhaften Ausblicken in den Talkessel und auf die höchsten Bergen Madeiras – zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Dort gibt es eine deftige, kulinarische Überraschung in einer urigen Dorfkneipe. Nach dem Essen fahren Sie zu Ihrer nächsten Unterkunft im Südwesten der Insel.
Gehzeit: ca. 5 h; Strecke: ca. 5 h; +350 Hm/–750 Hm
04.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre heutige Tour beginnt direkt am Hotel. Sie steigen zum Meer hinab in den Ort Paul do Mar, wo Sie nach einem obligatorischen Kaffee-Stopp Ihre Wanderung entlang der steinigen, felsigen Küste nach Jardim do Mar fortsetzen. Diese Verbindung ist die einzige Möglichkeit auf Madeira, direkt am Meer von einem Ort zum anderen zu gelangen. Nach einer erneuten Pause wandern Sie auf einem anderen Weg wieder hinauf zum Hotel. Fakultativ ist auch eine Taxifahrt möglich Extrakosten). Am Abend essen Sie in einem kleinen Dorflokal.
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 10 km; +/– 550 Hm
05.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Taxitransfer bringt Sie zu einer kleinen Kapelle im äußersten Westen der Insel. Von da geht es auf einem uralten Fischerpfad durch die typische Küstenvegetation, vorbei an alten und zum Teil noch von Fischern genutzten Höhlenwohnungen, in Serpentinen abwärts zum Meer. Dort gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Atlantik (Steinstrand; daher sind ggf. Badeschuhe von Vorteil). Der Weiterweg führt Sie über den Steinstrand und entlang der Steilküste wieder hinauf zu einem Aussichtspunkt am Leuchtturm und später zu einem Restaurant, wo Sie zur Stärkung einkehren werden. Mit Taxis fahren Sie nach dem Essen zurück zum Hotel.
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 10 km; +450 Hm/–640 Hm
06.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
An diesem Tag wechseln Sie wiederum das Hotel. Vor der morgigen Königsetappe lassen Sie es etwas gemütlicher angehen. Sie fahren auf die Hochebene ins „Nirgendwo“, wo die Wanderung beginnt. Bevor Sie Fanal - den letzten lichten Lorbeerwald - erreichen, treffen Sie nicht viele Menschen. In Fanal dann sicher schon, dennoch lohnt es sich einen Moment hier zu verweilen. Nach einer Pause geht es wieder in die Abgeschiedenheit, Sie wandern nun im unberührten Lorbeerwald mit gigantischen Bäumen abwärts. Am Ziel, einem „Minidorf“ mit etwa 30 Einwohnern, werden Sie abgeholt und fahren eine kurze Strecke nach Porto Monizl zu Ihrem nächsten Hotel. Lassen Sie dort die Seele baumeln oder baden im Meer.
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 10 km; +200 Hm/–1200 Hm
07.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Nach einem Transfer zu einem kleinen Weiler im Norden der Insel auf knapp 600 m Höhe beginnt Ihre Wanderung mit einem dreistündigen Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald zum Hauptkamm des Gebirges. Diesem folgen Sie nach Osten, bis Sie den den Pico Ruivo (1862 m) erreichen. Immer wieder werden Sie mit traumhaften Ausblicken belohnt. Vom „Höhepunkt dieser Jubiläums-Wanderreise“ steigen Sie kurz zur einzigen Berghütte Madeiras ab und erreichen dann nach ca. 45 min Abstieg den Parkplatz, wo der Bus wartet, der Sie nach Santana, Ihrem nächsten Übernachtungsort, bringt. Im Hotelrestaurant werden Sie mit einer weiteren Spezialität der Insel verwöhnt.
Gehzeit: ca. 7,5 h; Strecke: ca. 17 km; +1300 Hm/–350 Hm
08.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auch heute wechseln Sie wieder das Hotel. Ein Bus bringt Sie zunächst von Santana zum überaus touristischen „Ribeiro Frio“. Nach einer kurzen fakultativen Einkehr in einem Café begeben Sie sich sogleich über unbekannte Pfade auf eine kleine Hochebene. Von dieser wandern Sie durch einen urigen Lorbeerwald hinunter an eine bekannte und sehr schöne Levada, einen künstlich erbauten Wasserlauf, den Sie nach etwa 5 km wieder verlassen und nach Süden zum Gebirgsdorf Santo da Serra wandern. Das Ziel ist eine Bar, an der ein Bus auf Sie wartet, der Sie zum Hotel nach Machico bringt. Den Abend verbringen Sie beim schulz-Abschiedsessen (a-la-carte) in Rays Lieblingslokal im Nachbarort Santa Cruz..
Gehzeit: ca. 5,5 h; Strecke: ca. 13 km; + 700 Hm/–800 Hm
09.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erlebnisreichen und hoffentlich unvergesslichen Jubiläumsreise treten Sie mit einem Rucksack voller schöner Eindrücke Ihre Rückreise an.
10.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2025 | |||
04.04.25 — 13.04.25 | € 2450,- inkl. Flug | ||
Reise bereits 4 Tage nach Veröffentlichung ausgebucht! Vielen Dank! Aufgrund der großen Nachfrage Zusatztermin im August aufgelegt! |
|||
01.08.25 — 10.08.25 | € 2550,- inkl. Flug | Buchen | |
Zusatztermin aufgrund der großen Nachfrage; Durchführung bereits gesichert! Nur noch wenige Plätze frei! U.a. halbes Doppelzimmer (m) buchbar. |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Die An- und Abreise erfolgt mit TAP Portugal via Lissabon. Somit können wir Ihnen ein umfassendes Flugangebot mit Abflügen von verschiedenen deutschen und einigen weiteren europäischen Flughäfen anbieten.
Die voraussichtlichen Flugzeiten mit TAP Portugal ab/an Berlin lauten wie folgt:
04.04.2025 Berlin - Lissabon 13:15 - 15:55
04.04.2025 Lissabon - Madeira 19:15 - 21:00
13.04.2025 Madeira - Lissabon 04:20 - 06:00
13.04.2025 Lissabon - Berlin 08:00 - 12:25
bzw.
01.08.2025 Berlin - Lissabon 13:15 - 15:55
01.08.2025 Lissabon - Madeira 19:15 - 21:00
10.08.2025 Madeira - Lissabon 04:20 - 06:00
10.08.2025 Lissabon - Berlin 07:55 - 12:25
www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD35
Schon vor der Gründung 1990 von schulz aktiv reisen war er viel unterwegs. Immer waren es die Begegnungen mit den Einheimischen, die eine besuchte Region so wertvoll machten. Es ging nicht ums "Abhaken", sondern um das Verstehen anderer Eigenheiten - und letztendlich auch das Akzeptieren. schulz aktiv reisen ist dafür nur ein kleiner Baustein, letztendlich ist Reisen auch ein Abschalten vom Gewohnten und Alltäglichen. Und damit es nicht nur ein Ortswechsel ist - suchen wir im Vorfeld nach dem Besonderem und integrieren es im Reiseverlauf. Auch für diese Reise gab es im Vorfeld tiefgehende Recherchen zum "Besonderen", um es an Sie weitergeben zu können.
Ray ist unser Hauptreiseleiter und führte bereits 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira. Mit seiner Familie lebte er als Reiseleiter und Bergführer von 2004 und 2010 auf der Insel. In dieser Zeit führte er den Großteil unserer Gruppen über das Eiland. Ray ist als Bergsteiger seit mehr als 30 Jahren in den verschiedensten Gebirgen der Welt unterwegs und er kennt auch Portugal und seine Inseln bestens. Als Reiseleiter wird er Ihnen mit seiner Erfahrung und seinen mannigfaltigen Kenntnissen erlebnisreiche Tage bescheren. Er hat außerdem immer eine Idee, wenn das Wetter einmal nicht zum Tagesprogramm passt. Nicht nur als ehemaliger Vizepräsident der Deutsch-Portugiesischen Gesellschaft e.V., sondern auch durch viele persönliche Kontakte, hat er eine ganz besondere Beziehung zu Portugal.