schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Inseldurchquerung Madeira und Anschluss auf Porto Santo

11/15 Tage Madeira zu Fuß von Ost nach West und optional Porto Santo entdecken

  • Porto Moniz im Nordwesten Madeiras mit seinen Naturschwimmbecken

    Porto Moniz im Nordwesten Madeiras mit seinen Naturschwimmbecken 

  • Die üppige Vegetation wird Ihnen in Erinnerung bleiben

    Die üppige Vegetation wird Ihnen in Erinnerung bleiben 

  • Wilde Orchideen in allen Formen und Farben, wie sie sonst nur als Zimmerpflanze zu erleben ist

    Wilde Orchideen in allen Formen und Farben, wie sie sonst nur als Zimmerpflanze zu erleben ist 

  • Immer wieder bringt einen der tiefe Blick ins Tal zum Staunen

    Immer wieder bringt einen der tiefe Blick ins Tal zum Staunen 

  • Oft führen die Wege entlang der Levadas, dem ausgeklügelten Bewässerungssystem auf Madeira

    Oft führen die Wege entlang der Levadas, dem ausgeklügelten Bewässerungssystem auf Madeira 

  • Hochgebirge auf Madeira

    Hochgebirge auf Madeira 

  • Fotomotive wohin das Auge reicht

    Fotomotive wohin das Auge reicht 

  • Neben einem geführten Stadtrundgang in Funchal bleibt noch ausreichend Freizeit für eigene Erkundungen

    Neben einem geführten Stadtrundgang in Funchal bleibt noch ausreichend Freizeit für eigene Erkundungen 

  • Auf Porto Santo befinden sich die größten Basaltsäulen Portugals (Wanderung am 12. Tag)

    Auf Porto Santo befinden sich die größten Basaltsäulen Portugals (Wanderung am 12. Tag) 

  • Der kilometerlange Sandstrand auf Porto Santo lädt zum Baden und Entspannen ein

    Der kilometerlange Sandstrand auf Porto Santo lädt zum Baden und Entspannen ein 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Einmal quer durch Madeira – aktiv, abwechslungsreich und voller Kontraste
  • Tageswanderungen durch Lorbeerwald, Berge und Küsten
  • Genießertag in Funchal mit Stadtrundgang, Markt und Weinprobe
  • Optionaler Inselkontrast: Porto Santo mit Basaltfelsen und Sandstrand

Aktiv unterwegs – einmal quer über die Insel

Diese Reise führt Sie in acht Tagen zu Fuß quer über Madeira – eine Aktivreise voller Abwechslung und Eindrücke. Von Ost nach West durchwandern Sie die unterschiedlichsten Landschaften der Insel: das karge Hochgebirge, saftig-grüne Täler, uralte Lorbeerwälder und die beeindruckende Steilküste. Ein freier Tag am Meer bietet Gelegenheit zum Baden und Entspannen. Übernachtet wird in sorgfältig ausgewählten Hotels entlang der Route.

Schritt für Schritt durch Madeiras Naturwunder

Die Tagesetappen führen teils entlang der berühmten Levadas, teils über aussichtsreiche Höhenwege und durch duftende Wälder. Stetig wechseln Vegetation und Ausblicke – von schroffer Bergwelt bis zur Atlantikküste. Unterwegs erfahren Sie Spannendes über die Natur, Geschichte und das Alltagsleben der Inselbewohner. So erschließen Sie sich die Insel Schritt für Schritt – intensiv, authentisch und mit allen Sinnen.

Genussvoller Ausklang in Funchal und optional auf Porto Santo

Zum Abschluss erwartet Sie Funchal mit seinem bunten Markt, der charmanten Altstadt und einer Kostprobe des berühmten Madeiraweins – ein genussvoller Ausklang Ihrer Wanderwoche. Wer mag, setzt die Reise fort auf Porto Santo, der sonnigen Schwesterinsel Madeiras. Leichte Wanderungen auf vulkanischen Hügeln und der neun Kilometer lange Sandstrand bieten den idealen Kontrast zu den Bergen Madeiras und laden zum Entspannen am Meer ein.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

1. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende. Sie fahren zum Flughafen Funchal (Transfer optional zubuchbar) und treten Ihren Rückflug an.

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

1. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren nach Vila Baleira, dem Hauptort der kleinen Insel. Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo. Übernachtung in Hotel.

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Start der Wanderung an der Pension zum Pico de Castel, auf welchem sich eine alte Festung befindet. Am Pico do Facho vorbei steigen Sie ab zur fantastischen Steilküste am Pico Branco. Der Name Pico de Facho heißt übersetzt soviel wie Fackelberg. Von hier wurden mit großen Feuern die Bewohner Madeiras vor nahenden Piraten gewarnt. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 6 h, 13 km, +600/–600 Hm

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wanderung zum Pico de Ana Ferreira (283 m). Herrliche Rundumsicht auf die vielen kleinen Felsinselchen um Porto Santo und natürlich nach Madeira, welches steil aus dem Meer aufragt. Am Berg sind neben Basaltsäulen auch Koralleneinschlüsse im Fels zu entdecken. Zurück zum Hotel geht es am Sandstrand entlang. Am Abend Tourabschlussessen auf Porto Santo. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 12 km, +/–250 Hm

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende, und Sie treten von Porto Santo Ihren Rückflug an. Alternativ ist auch am (Vor-)Abend eine Fahrt mit der Fähre nach Funchal und der Rückflug von Madeira möglich.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

18.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

19.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

20.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

21.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

24.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

25.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

26.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende. Sie fahren zum Flughafen Funchal (Transfer optional zubuchbar) und treten Ihren Rückflug an.

27.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

18.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

19.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

20.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

21.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

24.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

25.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

26.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren nach Vila Baleira, dem Hauptort der kleinen Insel. Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo. Übernachtung in Hotel.

27.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Start der Wanderung an der Pension zum Pico de Castel, auf welchem sich eine alte Festung befindet. Am Pico do Facho vorbei steigen Sie ab zur fantastischen Steilküste am Pico Branco. Der Name Pico de Facho heißt übersetzt soviel wie Fackelberg. Von hier wurden mit großen Feuern die Bewohner Madeiras vor nahenden Piraten gewarnt. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 6 h, 13 km, +600/–600 Hm

28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wanderung zum Pico de Ana Ferreira (283 m). Herrliche Rundumsicht auf die vielen kleinen Felsinselchen um Porto Santo und natürlich nach Madeira, welches steil aus dem Meer aufragt. Am Berg sind neben Basaltsäulen auch Koralleneinschlüsse im Fels zu entdecken. Zurück zum Hotel geht es am Sandstrand entlang. Am Abend Tourabschlussessen auf Porto Santo. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 12 km, +/–250 Hm

29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo.

30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende, und Sie treten von Porto Santo Ihren Rückflug an. Alternativ ist auch am (Vor-)Abend eine Fahrt mit der Fähre nach Funchal und der Rückflug von Madeira möglich.

31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende. Sie fahren zum Flughafen Funchal (Transfer optional zubuchbar) und treten Ihren Rückflug an.

15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren nach Vila Baleira, dem Hauptort der kleinen Insel. Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo. Übernachtung in Hotel.

15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Start der Wanderung an der Pension zum Pico de Castel, auf welchem sich eine alte Festung befindet. Am Pico do Facho vorbei steigen Sie ab zur fantastischen Steilküste am Pico Branco. Der Name Pico de Facho heißt übersetzt soviel wie Fackelberg. Von hier wurden mit großen Feuern die Bewohner Madeiras vor nahenden Piraten gewarnt. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 6 h, 13 km, +600/–600 Hm

16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wanderung zum Pico de Ana Ferreira (283 m). Herrliche Rundumsicht auf die vielen kleinen Felsinselchen um Porto Santo und natürlich nach Madeira, welches steil aus dem Meer aufragt. Am Berg sind neben Basaltsäulen auch Koralleneinschlüsse im Fels zu entdecken. Zurück zum Hotel geht es am Sandstrand entlang. Am Abend Tourabschlussessen auf Porto Santo. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 12 km, +/–250 Hm

17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo.

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende, und Sie treten von Porto Santo Ihren Rückflug an. Alternativ ist auch am (Vor-)Abend eine Fahrt mit der Fähre nach Funchal und der Rückflug von Madeira möglich.

19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende. Sie fahren zum Flughafen Funchal (Transfer optional zubuchbar) und treten Ihren Rückflug an.

12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren nach Vila Baleira, dem Hauptort der kleinen Insel. Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo. Übernachtung in Hotel.

12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Start der Wanderung an der Pension zum Pico de Castel, auf welchem sich eine alte Festung befindet. Am Pico do Facho vorbei steigen Sie ab zur fantastischen Steilküste am Pico Branco. Der Name Pico de Facho heißt übersetzt soviel wie Fackelberg. Von hier wurden mit großen Feuern die Bewohner Madeiras vor nahenden Piraten gewarnt. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 6 h, 13 km, +600/–600 Hm

13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wanderung zum Pico de Ana Ferreira (283 m). Herrliche Rundumsicht auf die vielen kleinen Felsinselchen um Porto Santo und natürlich nach Madeira, welches steil aus dem Meer aufragt. Am Berg sind neben Basaltsäulen auch Koralleneinschlüsse im Fels zu entdecken. Zurück zum Hotel geht es am Sandstrand entlang. Am Abend Tourabschlussessen auf Porto Santo. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 12 km, +/–250 Hm

14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo.

15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende, und Sie treten von Porto Santo Ihren Rückflug an. Alternativ ist auch am (Vor-)Abend eine Fahrt mit der Fähre nach Funchal und der Rückflug von Madeira möglich.

16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende. Sie fahren zum Flughafen Funchal (Transfer optional zubuchbar) und treten Ihren Rückflug an.

23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren nach Vila Baleira, dem Hauptort der kleinen Insel. Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo. Übernachtung in Hotel.

23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Start der Wanderung an der Pension zum Pico de Castel, auf welchem sich eine alte Festung befindet. Am Pico do Facho vorbei steigen Sie ab zur fantastischen Steilküste am Pico Branco. Der Name Pico de Facho heißt übersetzt soviel wie Fackelberg. Von hier wurden mit großen Feuern die Bewohner Madeiras vor nahenden Piraten gewarnt. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 6 h, 13 km, +600/–600 Hm

24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wanderung zum Pico de Ana Ferreira (283 m). Herrliche Rundumsicht auf die vielen kleinen Felsinselchen um Porto Santo und natürlich nach Madeira, welches steil aus dem Meer aufragt. Am Berg sind neben Basaltsäulen auch Koralleneinschlüsse im Fels zu entdecken. Zurück zum Hotel geht es am Sandstrand entlang. Am Abend Tourabschlussessen auf Porto Santo. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 12 km, +/–250 Hm

25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo.

26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende, und Sie treten von Porto Santo Ihren Rückflug an. Alternativ ist auch am (Vor-)Abend eine Fahrt mit der Fähre nach Funchal und der Rückflug von Madeira möglich.

27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende. Sie fahren zum Flughafen Funchal (Transfer optional zubuchbar) und treten Ihren Rückflug an.

21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach Ihrer Ankunft auf Madeira fahren Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz (Flughafentransfer optional zubuchbar).

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Erste Wanderung auf dieser Aktivreise: Aufstieg zum Pico do Arieiro, den mit 1818 m dritthöchsten Berg Madeiras. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in Santa Cruz statt. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 15 km, +950 Hm

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

An diesem Tag steht ein Hotelwechsel an. Die heutige Tour beginnen Sie an einer ziemlich unbekannten Levada im Osten, und folgen dieser durch Wald und urbane Gebiete bis zu einer kleinen Bar. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg zum Adlerfelsen noch einmal stärken. Anschließend geht es auf einem steilen Pfad bergauf zu den ersten tollen Aus-sichten auf den Adlerfelsen. Von den südlichen Aussichten ein kleines Stück zurück und noch ein wenig weiter nach oben, erreichen Sie alsbald den Gipfel und überschreiten diesen, zwei weitere Aussichten passierend, nach Norden und steigen zum Ziel, einem kleinen Weiler, nach Norden ab. Der Bus bringt Sie auf einer kurzen Fahrt zum nächsten Quartier in Santana.

ca. 5 h, ca. 10 km, +450/–500 Hm

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Tag wechseln Sie das Hotel. Ein kurzer Transfer bringt Sie an einen kleinen Weiler oberhalb von São Jorge. Hier starten Sie den Aufstieg durch einen fast unberührten Lorbeerwald und steigen auf 1000 Meter auf. Es folgen ein längerer Abstieg und ein weiterer, diesmal aber weitaus kürzerer, Aufstieg an dessen Ende Sie die Levada dos Tornos erreichen. Ihr folgen Sie eben durch einen fantastischen alten Lorbeerwald. Ein kurzer steiler Abstieg bringt Sie in ein kleines Dorf, wo der Bus schon wartet und Sie ins Berghotel Encumeada am gleichnamigen Bergpass bringt.

ca. 7 h, ca. 15 km, +850/–650 Hm

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie die Wanderung durch den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Lorbeerwald. Der Weg führt, mit vielen spektakulären Ausblicken, durch Baum- und Strauchheide und mannshohe Heidelbeerbüsche zu den typischen Lorbeerbäumen. Höhepunkt ist schließlich der Feenwald. Jahrhundertealte Lorbeerbäume faszinieren, inspirieren unsere Phantasie und regen zum Fotografieren an. Aber Achtung – der Lorbeerwald gedeiht nur, weil es hier oben ausreichend Niederschläge gibt! Jedoch ist gerade bei dichtem Nebel die Stimmung unvergleichlich. Von hier geht es durch andere Lorbeerwälder weiter zu den schönen Levadas bei Rabaçal. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zurück zum Hotel.

ca. 6 h, ca. 16 km, +/–600 Hm

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben Sie hier einen traumhaften Sonnenuntergang.

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein erneuter Hotelwechsel steht an. Sie starten direkt am Hotel, der Weg führt hinauf zur Levada. Durch einen Tunnel erreichen Sie das Gebiet von „Folhaldel“ mit herrlicher Vegetation. Durch weitere Tunnel, auf einem Fahrweg und später durch einen traumhaften Baumheide- und Lorbeerwald steigen Sie weiter auf zum „Bica da Cana“ mit herrlichem Blick nach Osten ins Gebirge und nach Westen über die Hochebene. Hier holt Sie der Transfer ab und bringt Sie zu Ihrem nächsten Quartier in Porto Moniz. Ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.

ca. 6 h, 15 km, +500 Hm

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nordwesten der Insel – entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras. Zunächst steigen Sie in das Nachbardorf Santa auf. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe geht es hinab in das Tal Ribeiro de Tristao – direkt bis zum Meer. Auf der anderen Talseite steigen Sie wieder auf, bis Sie die Straße erreichen. Von dort fahren Sie zu Ihrem Hotel in Funchal.

ca. 4 h, 12 km, +950/–500 Hm

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag.

19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Diese Wanderung im westlichen Teil des Gebirges führt Sie auf einem eindrucksvollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden Sie in einer urigen Dorfkneipe auf das Köstlichste bewirtet. Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie Vortag.

ca. 3,5 h, 10 km, +250/–750 Hm

20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren nach Vila Baleira, dem Hauptort der kleinen Insel. Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo. Übernachtung in Hotel.

21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Start der Wanderung an der Pension zum Pico de Castel, auf welchem sich eine alte Festung befindet. Am Pico do Facho vorbei steigen Sie ab zur fantastischen Steilküste am Pico Branco. Der Name Pico de Facho heißt übersetzt soviel wie Fackelberg. Von hier wurden mit großen Feuern die Bewohner Madeiras vor nahenden Piraten gewarnt. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 6 h, 13 km, +600/–600 Hm

22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wanderung zum Pico de Ana Ferreira (283 m). Herrliche Rundumsicht auf die vielen kleinen Felsinselchen um Porto Santo und natürlich nach Madeira, welches steil aus dem Meer aufragt. Am Berg sind neben Basaltsäulen auch Koralleneinschlüsse im Fels zu entdecken. Zurück zum Hotel geht es am Sandstrand entlang. Am Abend Tourabschlussessen auf Porto Santo. Übernachtung wie Vortag.

ca. 5 h, 12 km, +/–250 Hm

23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo.

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende, und Sie treten von Porto Santo Ihren Rückflug an. Alternativ ist auch am (Vor-)Abend eine Fahrt mit der Fähre nach Funchal und der Rückflug von Madeira möglich.

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12 (ab 2026 mind. 4 bis max. 12)
  Termine 2026
  17.05.26 — 27.05.26 € 2120,- Buchen
  17.05.26 — 31.05.26 € 2580,- Buchen
  inkl. Verlängerung Porto Santo | Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. Vielen Dank dafür!
  05.07.26 — 15.07.26 € 2120,- Buchen
  Die ersten Anfragen liegen vor!
  05.07.26 — 19.07.26 € 2580,- Buchen
  inkl. Verlängerung Porto Santo | Die ersten Anfragen liegen vor!
  02.08.26 — 12.08.26 € 2120,- Buchen
  02.08.26 — 16.08.26* € 2680,- Buchen
  inkl. Verlängerung Porto Santo
  13.09.26 — 23.09.26 € 2120,- Buchen
  13.09.26 — 27.09.26 € 2580,- Buchen
  inkl. Verlängerung Porto Santo
  11.10.26 — 21.10.26 € 2120,- Buchen
  11.10.26 — 25.10.26 € 2580,- Buchen
  inkl. Verlängerung Porto Santo

* inkl. Hochsaison-Zuschlag: € 100,– (2026)


Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Silke Teutsch


Feedback unserer Reisegäste

 

 

Madeira · Portugal

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking

Anforderung

  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für 7 bzw. 9 mittelschwere Wanderungen (5 bis 8 h; 10 bis 20 km) mit zum Teil großen Höhenunterschieden (max. +1.000/ –1.500 Hm) werden vorausgesetzt.
  • Es wird jeweils nur das Tagesgepäck getragen; das Hauptgepäck verbleibt im Fahrzeug oder in der Unterkunft.
  • Für die Tunnelwanderung entlang der Levadas ist eine Taschenlampe/Stirnlampe emfehlenswert. Die Tunnel können überwiegend aufrechtgehend durchwandert werden.

Leistungen (ab/an Madeira (11 Tage) bzw. ab Madeira/an Porto Santo (15 Tage))

  • Alle Transfers lt. Programm im privaten Kleinbus oder Taxi
  • Fährüberfahrt Funchal – Porto Santo
  • Gepäcktransport
  • 10/14 Ü in 2- bis 3-Sterne Hotels im DZ mit DU/WC
  • 10/14x Frühstück, 3x Abendessen, 1x Mittagessen, 1x Begrüßungsessen inkl. Tischgetränk, 1x Tourabschlussessen inkl. Tischgetränk
  • Geführter Rundgang in Funchal, Besuch des Obst- und Fischmarktes sowie der Weinkellerei
  • 7/9 geführte Wanderungen
  • Betreuung durch die deutsch sprechenden Mitarbeiter unserer Agentur vor Ort am An- und Abreisetag sowie an den freien Tagen
  • Deutsch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung ab/an Madeira vom 2. bis 10. Tag bzw. ab Madeira/an Porto Santo vom 2. bis 13. Tag (7. und 14. Tag sind Tage zur freien Verfügung, d. h. ohne Reiseleitung)

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag 2026 (11 Tage): 420 EUR
    Einzelzimmer-Zuschlag 2026 (15 Tage): 500 EUR
    Einzelzimmer-Zuschlag 02.08.26 (15 Tage): 600 EUR
  • Rail&Fly ab allen deutschen Bahnhöfen:
    90 EUR (2. Klasse)

Zusatzausgaben

  • Flug nach/von Funchal (11 Tage) bzw. nach Funchal / von Porto Santo (15 Tage) bzw. auch hier nach/von Funchal - dann mit zusätzlicher Fährüberfahrt Porto Santo - Funchal (über uns buchbar - gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (täglicher Einkauf für Wegzehrung: insgesamt ca.150 bis 200 EUR)
  • Touristen-Ökosteuer: 2 EUR p. P. und Nacht (vor Ort im Hotel zu zahlen)
  • Flughafentransfers auf Madeira und Porto Santo:
    pro Strecke 38 EUR (für 1 bis 3 Personen)

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12 (ab 2026 mind. 4 bis max. 12)
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass
  • Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Wir informieren Sie bei Ihrer Reisebuchung über abweichende Bedingungen.

Hinweise

Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.

Sammeltransfer 2025

Je nach Ankunftszeit werden am Anreisetag bis zu drei Gruppentransfers stattfinden, d. h. wir versuchen mehrere Ankünfte zu Sammeltransfers zu bündeln, so dass mehrere Gäste gemeinsam einen Flughafentransfer nutzen werden. Diese Sammeltransfers sind im Reisepreis inkludiert. Gewünschte Einzeltransfers werden mit 38 EUR je Strecke berechnet. Am Abreisetag gibt es nur einen Transfer zum einzigen Flug ab Porto Santo via Lissabon (Abflug ca. 12 Uhr).

Literaturhinweis

  • Madeira-was hier alles wächst: Die Flora am Wegesrand - Blumen, Kräuter, Kulturpflanzen, Bäume (ISBN:978-3-93828-205-2) von unseren schulz Reiseleitern Susanna Lipps und Oliver Breda (Breda Verlag 2013).
  • Reiseführer Madeira & Porto Santo: Mit vielen Wanderungen und Ausflügen (ISBN: 978-3-89794-640-8) 1. Auflage Trescher Verlag Berlin, von unserem schulz Reiseleiter Ray Hartung.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD05

Persönliche Beratung durch ...

Silke Teutsch

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Ray, Jahrgang 1962, seit 1990 als Reiseleiter weltweit unterwegs, leitete seit 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira, wohin er zwischen 2004 und 2010 seinen Wohnsitz verlegte. Neben Madeira ist er auch in Nepal und seit geraumer Zeit verstärkt wieder in seiner sächsischen Heimat als Reiseleiter unterwegs. Sie werden von seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung als Berg- und Reiseführer profitieren.

×
Reiseletier: XYZ

Unser Neuzugang zur schulz Familie 2024 auf dem Atlantik-Weg (Sintra) und dem Fischerpfad an der alentejanischen Küste ist manchen von Ihnen vielleicht schon von der Rota Vicentina bekannt. Seit 17 Jahren hat die Hessin irischer Abstammung ihr Basecamp in Lissabon aufgeschlagen, führt Kultur- und Genuss-Wandergruppen durch ganz Portugal, auf Madeira und die Mini-Atlantikinseln São Tomé & Príncipe, und schreibt Reiseführer. Entlang des Weges lässt sie die portugiesische Mentalität und Geschichte lebendig werden, zeigt Ihnen Wildpflanzen (besonders gern die essbaren...) und ist einfach generell gern für Sie da. In ihrer Freizeit ist Kathleen mit der Nase in einem Buch, auf der Yogamatte oder dem Surfbrett und auf dem Padeltennis-Court zu finden.

×
Reiseletier: XYZ

Ein verlorenes Fußball-Pokalendspiel in Wien im Jahre 1987 ist der Grund, für meine inzwischen tiefe Verbundenheit mit Portugal und seinen Inselwelten im Atlantischen Ozean. Eine damals entstandene Fan-Freundschaft mit zwei Portugiesischen Fußballanhängern, führte mich 1990 zum ersten Mal nach Portugal, zu einem Besuch meiner Freunde in Porto, die mir ihre wunderschöne Stadt und den Norden von Portugal zeigten. Meine Leidenschaft für Portugal war damit geweckt. In den Jahren darauf folgten mehrere Urlaube auf dem portugiesischen Festland. Ich entdeckte die Algarve mit ihren traumhaften Stränden und Felsformationen und besuchte natürlich auch Lissabon. Ich wanderte außerdem durch den beeindruckenden Nationalpark Sintra-Cascais bis hin zum westlichsten Punkt des Europäischen Festlandes, dem „Cabo da Roca“ und von dort weiter die Westküste entlang auf dem bekannten Fischerpfad. Klar, dass ich dann irgendwann auch noch die portugiesische Inselwelt im Atlantik kennenlernen wollte. 2010 landete ich deshalb schließlich auf der Atlantikinsel Madeira. Und es war Liebe auf den ersten Blick! Die einmalige Verbindung von Bergen und Meer auf engstem Raum zieht mich bis heute bei jedem Besuch in ihren Bann. Alsbald erfolgte dann auch noch der erste Besuch auf den Azoren. Gleich neun Inseln bilden diesen Archipel von stiller landschaftlicher Schönheit. An den Azoren begeistert mich vor allem, dass jede Insel ihr eigenes unverwechselbares Flair hat. Seit 2018 nehme ich nun Wandergruppen mit auf meine Exkursionen über das portugiesische Festland und auf die magischen Eilande inmitten des Atlantiks. Mit meinen Reiseteilnehmern die Begeisterung für die Natur und die Sehenswürdigkeiten zu teilen, dabei noch die einzigartigen kulturellen Zusammenhänge aufzuzeigen, ist ein echtes Geschenk für mich.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Inseldurchquerung Madeira und Anschluss auf Porto Santo ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum