schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Das immergrüne Wanderparadies

10 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik

  • Berge und Meer sind auf Madeira allgegenwärtig.

    Berge und Meer sind auf Madeira allgegenwärtig. 

  • Die bizarren Felsgebilde am Ostkap lassen die vulkanische Entstehung Madeiras sichtbar werden.

    Die bizarren Felsgebilde am Ostkap lassen die vulkanische Entstehung Madeiras sichtbar werden. 

  • Abwechslungsreiche Wanderungen entlang der Bewässerungskanäle der Insel - den Levadas - erleben Sie an zwei Tagen.

    Abwechslungsreiche Wanderungen entlang der Bewässerungskanäle der Insel - den Levadas - erleben Sie an zwei Tagen. 

  • An den alten Levadawegen gilt es auch einmal eine Gefällestrecke zu bewältigen.

    An den alten Levadawegen gilt es auch einmal eine Gefällestrecke zu bewältigen. 

  • Auf dem Weg zum Pico Grande und ...

    Auf dem Weg zum Pico Grande und ... 

  • ... kurz vor dem Gipfel des Pico do Arieiro - das Gebirge überrascht mit seiner unglaublichen Schroffheit und fantastischen Ausblicken!

    ... kurz vor dem Gipfel des Pico do Arieiro - das Gebirge überrascht mit seiner unglaublichen Schroffheit und fantastischen Ausblicken! 

  • Ganz sicher ergibt sich nach einer der Wanderungen die Gelegenheit dass Nationalgetränk der Insel - den Poncha zu verköstigen.

    Ganz sicher ergibt sich nach einer der Wanderungen die Gelegenheit dass Nationalgetränk der Insel - den Poncha zu verköstigen. 

  • Ob im Süden oder wie hier im Norden, dass Meer ist immer präsent - ein Blick auf die Nordküste von Porto Moniz aus gesehen.

    Ob im Süden oder wie hier im Norden, dass Meer ist immer präsent - ein Blick auf die Nordküste von Porto Moniz aus gesehen. 

  • Die abschließende Wanderung der Reise führt Sie entlang eines uralten Weges hoch oben an der Steilküste nach Porto da Cruz.

    Die abschließende Wanderung der Reise führt Sie entlang eines uralten Weges hoch oben an der Steilküste nach Porto da Cruz. 

  • Auf Madeira gibt es 6 verschiedene Klimazonen. Hier auf der Halbinsel Ponta de São Lourenço herrscht Wüstenklima, welches Sie an Ihrem freien Tag selbst entdecken können.

    Auf Madeira gibt es 6 verschiedene Klimazonen. Hier auf der Halbinsel Ponta de São Lourenço herrscht Wüstenklima, welches Sie an Ihrem freien Tag selbst entdecken können. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Abwechslungsreiche Tageswanderungen entlang Levadas, Steilküsten und wilder Bergwelt
  • Kleine Gruppe, drei verschiedene Standorte – die Insel in all ihren Facetten!
  • 10 Tage von Freitag bis Sonntag – die ideale Reisedauer für aktiven, erholsamen Kurzurlaub
  • Reiseauftakt mit dem berühmten Samstagsmarkt in Funchal, Rundgang und Weinprobe
  • Erstmalige Durchführung 1998, seitdem immer wieder verfeinert und aufgefrischt!

Was vor über 24 Jahren als Campingreise begann, hat sich über die Jahre zu unserer beliebtesten Wanderreise mit Übernachtungen in 3 speziell ausgewählten Hotels entwickelt. Von Anfang an setzten wir auf wirklich kleine Reisegruppen mit derzeit max. 12 TeilnehmerInnen und auf Reiseleiter, die Ihnen nicht nur die außergewöhnliche Pflanzenwelt erklären und Sie auf den schönsten, teils auch abgelegenen Wanderwege führen. Durch sie lernen Sie die Insel in ihren vielen Facetten und Besonderheiten kennen.

Kulinarische Köstlichkeiten von Anfang an

Es ist kein Zufall, dass wir diese Reise mit dem wichtigsten Markttag im "Mercado dos Lavradores" beginnen. Am Freitag und Samstag kommen die "Lavradores", die Bauern aus den umliegenden Bergen nach Funchal und lassen mit Blumen und subtropischen Früchten das Angebot besonders bunt und üppig aussehen. Nebenan überbieten sich die Fischer mit fangfrischer Ware aus dem Atlantik. Die Fischspezialität der Insel, den Schwarzen Degenfisch können Sie, so Sie es wollen, schon am Abend bei unserem Begrüßungsessen probieren.

Eine ideale Reisedauer mit ausgefeiltem Wanderprogramm

Sie haben 8 volle Tage auf Madeira, davon einen zu Beginn in der Hauptstadt Funchal, 6 geführte Tageswanderungen und zum Reiseende einen Tag zur freien Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen, die Insel auf aktive und erholsame Weise in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Abwechslungsreiche und teils abgelegene Wanderungen sind in dieser Reise zusammengefasst. Diese führen von A nach B, immer mit unterschiedlichen Anfangs- und Endpunkten zu den bekannten Highlights, aber auch zu den verborgenen Reizen der Insel: entlang glitzernder Levadas, durch verwunschene Lorbeerwälder, längs der Steilküste, über Hochebenen und durch die Bergwelt bis hinauf zum Pico Ruivo, Madeiras höchsten Gipfel.

Wie immer bei schulz aktiv reisen: wirklich kleine Gruppe - max. 12 Wander*Innen

Je kleiner die Gruppe, desto einfacher und spontaner lässt sich ein Stopp in eine der meist kleinen, einheimischen Dorfkneipen einlegen. Ebenso ist eine wetterbedingte Routenanpassung durch unsere Reiseleiter unkomplizierter zu realisieren. Gleichgesinnte Mitreisende und unsere Reiseleiter, die Sie kenntnisreich, mit Freude und Humor über die Insel führen, sind wohl einige der Gründe, warum sich diese 1998 erstmals durchgeführte Reise zur meistgefragten schulz aktiv-Reise entwickelte.

Stopp in Lissabon

Da bei den Terminen mit inkludiertem Flug mit TAP Portugal, die Flüge jeweils über das Drehkreuz Lissabon erfolgen, bietet sich zusätzlich nach der Wanderreise die Möglichkeit eines Besuches der Hauptstadt Lissabon an: Lissabon - Die Stadt am Tejo Stopover-Möglichkeit

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die letzten 2 Tage haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtungen wie Vortag.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das neue Jahr beginnen Sie entspannt mit einem freien Tag. Sie haben Gelegenheit das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung wie Vortag.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser Termin findet zu unserer Marathon-Reise zum Funchal-Marathon statt. Daher ist dieser Tag für alle Nichtläufer ein "Tag zur freien Verfügung". Zeit, um sich Funchal und Umgebung anzusehen oder dem Marathon-Spektakel beizuwohnen. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern ein paar Tipps. Am Abend Laufauswertung in einem guten Lokal. Übernachtung wie Vortag.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

09.06.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

10.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

11.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

12.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

13.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

14.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

15.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

16.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

17.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

18.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

23.06.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

24.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

25.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

26.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

27.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

28.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

29.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

30.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

01.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

02.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

07.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

08.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

09.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

10.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

11.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

12.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

13.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

14.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

15.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

16.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

21.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

22.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

23.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

24.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

25.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

26.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

27.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

28.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

29.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

30.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

04.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

05.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

06.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

07.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

08.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

09.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

10.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

11.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

12.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

13.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

18.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

19.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

20.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

21.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

22.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

23.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

24.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

25.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

26.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

27.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

08.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

09.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

10.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

11.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

12.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

13.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

14.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

15.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

16.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

17.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

15.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

16.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

17.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

18.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

19.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

20.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

21.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

22.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

23.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

24.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

22.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

23.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

24.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

25.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

26.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

27.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

28.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

29.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

30.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

01.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

29.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

30.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

01.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

02.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

03.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

04.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

05.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

06.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

07.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

08.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

06.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

07.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

08.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

09.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

10.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

11.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

12.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

13.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

14.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

15.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

20.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

21.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

22.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

23.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

24.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

25.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

26.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

27.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

28.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

29.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

03.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

04.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

05.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

06.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

07.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

08.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

09.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

10.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

11.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

12.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

10.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

11.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

12.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

13.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

14.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

15.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

16.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

17.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

18.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

19.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

17.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

18.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

19.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

20.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

21.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

22.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

23.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

24.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

25.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

26.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

24.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

25.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

26.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

27.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

28.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

29.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

30.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

01.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

02.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

03.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

22.12.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

23.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

24.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

25.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

26.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

27.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

28.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

29.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die letzten 2 Tage haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtungen wie Vortag.

30.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

31.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

01.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

25.12.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

26.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

27.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

28.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

29.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

30.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

31.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das neue Jahr beginnen Sie entspannt mit einem freien Tag. Sie haben Gelegenheit das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung wie Vortag.

01.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

02.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

03.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

19.01.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

20.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Dieser Termin findet zu unserer Marathon-Reise zum Funchal-Marathon statt. Daher ist dieser Tag für alle Nichtläufer ein "Tag zur freien Verfügung". Zeit, um sich Funchal und Umgebung anzusehen oder dem Marathon-Spektakel beizuwohnen. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern ein paar Tipps. Am Abend Laufauswertung in einem guten Lokal. Übernachtung wie Vortag.

21.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

22.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

23.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

24.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

25.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

26.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

27.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

28.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

16.02.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

17.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

18.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

19.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

20.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

21.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

22.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

23.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

24.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

25.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

08.03.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

11.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

12.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

13.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

14.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

15.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

16.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

17.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

22.03.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

23.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

24.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

25.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

26.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

27.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

28.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

29.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

30.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

31.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

29.03.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

30.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

31.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

01.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

02.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

03.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

04.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

05.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

06.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

07.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

12.04.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

13.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

14.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

15.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

16.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

17.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

18.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

19.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

20.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

21.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

26.04.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

27.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

28.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

29.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

30.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

01.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

02.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

03.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

04.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

05.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

03.05.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

04.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

05.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

06.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

07.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

08.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

09.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

10.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

11.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

12.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

17.05.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

18.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

19.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

20.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

21.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

22.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

23.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

24.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

25.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

26.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

07.06.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

08.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

09.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

10.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

11.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

12.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

13.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

14.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

15.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

16.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

21.06.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

22.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

23.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

24.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

25.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

26.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

27.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

28.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

29.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

30.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

05.07.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

06.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

07.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

08.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

09.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

10.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

11.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

12.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

13.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

14.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

19.07.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

20.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

21.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

22.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

23.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

24.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

25.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

26.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

27.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

28.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

02.08.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

03.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

04.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

05.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

06.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

07.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

08.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

09.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

10.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

11.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

16.08.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

17.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

18.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

19.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

20.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

21.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

22.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

23.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

24.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

25.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

30.08.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

31.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

01.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

02.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

03.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

04.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

05.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

06.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

07.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

08.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

13.09.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

14.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

15.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

16.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

17.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

18.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

19.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

20.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

21.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

22.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

27.09.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

28.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

29.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

30.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

01.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

02.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

03.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

04.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

05.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

06.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

04.10.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

05.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

06.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

07.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

08.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

09.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

10.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

11.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

12.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

13.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

11.10.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

12.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

13.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

14.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

15.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

16.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

17.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

18.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

19.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

20.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

18.10.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

19.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

20.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

21.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

22.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

23.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

24.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

25.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

26.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

27.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

01.11.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

02.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

03.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

04.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

05.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

06.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

07.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

08.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

09.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

10.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

08.11.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

09.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

10.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

11.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

12.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

13.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

14.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

15.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

16.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

17.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

15.11.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

16.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

17.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

18.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

19.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

20.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

21.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

22.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

23.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

24.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

22.11.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

23.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

24.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

25.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

26.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

27.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

28.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

29.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

30.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

01.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

23.12.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

24.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

25.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

26.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

27.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

28.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

29.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

30.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

31.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

01.01.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt. Übernachtung in Funchal.

25.12.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag.

26.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der "Ribeira do Ponta do Sol". An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 3 h, 10 km, -50 Hm / +100 Hm

27.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Übernachtung in Porto Moniz

Ca. 3,5 h, 10 km, +250 Hm / -750 Hm

28.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag

Ca. 5 h, 15 km, +100 Hm, -800 Hm

29.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Am Abend genießen Sie ein phantastisches Essen „na Brasa“ - vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz - lassen Sie sich überraschen. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 10 km, 4,5 h, +900 Hm (450 Hm), -450 Hm

30.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.

Ca. 5 h, 12 km, +800 Hm, -500 Hm.

31.12.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung wie Vortag.

Ca. 5 h, 12 km, +150 Hm, -400 Hm

01.01.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag.

02.01.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an (alternativ bereits auf dem Hinflug).

03.01.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.