Als unsere erste Wandergruppe im Herbst 1998 zum Urlaub auf Madeira aufbrach, ahnten wir nicht, dass sich diese Reise in den Folgejahren zur meistgefragten schulz-aktiv-Reise entwickeln würde. Ganzjährig angenehme Temperaturen und der milde Atlantikeinfluss lassen eine bezaubernde, subtropische Vegetation gedeihen und schaffen eine Natur, die sich dem Besucher erst auf Wanderungen richtig offenbart. So zeigt sich Madeira facettenreich mit steilen Küsten, unzähligen Levadas und einer teils unvermutet wilden Berglandschaft – und begeistert beim ersten Urlaub ebenso wie beim Wiederholungsbesuch.
… hat sich sehr gut bewährt und ermöglicht Ihnen, die Insel in ihrer Vielfalt zu erwandern und gleichzeitig erholt zurückzukehren. Unsere besondere Reisegestaltung, die Wanderungen von drei verschiedenen Hotel-Standorten aus zu beginnen, lässt Sie die Blumeninsel in ihrer Gesamtheit erkunden. Entsprechend unserer Reisephilosophie erleben Sie Madeira bei einer Gruppengröße von max. 14 Teilnehmern – so können Sie auch spontan in urigen Dorfcafés auf einen „Poncha“ einkehren, Madeiras Nationalgetränk.
Nach Ihrer Ankunft am Freitagabend starten Sie den folgenden Samstag mit einem Genießertag. Heute ist der wichtigste Markttag der Woche. Beim Besuch der berühmten Markthallen in Funchal werden Sie überwältigt sein von der Vielfalt und vom überreichen Angebot an farbenprächtigen Blumen und subtropischen Früchten, von denen Sie probieren können. Nebenan überbieten sich die Händler mit fangfrischem Fisch – ein Erlebnis! Ihr Stadtrundgang führt weiter zur Kathedrale und zur alten Festung und endet mit einer kleinen Verkostung des berühmten Madeira-Weines. Ihr Hotel in Funchal liegt zentral und Sie haben Zeit für einen gemütlichen Nachmittagsbummel durch die charakteristischen Straßen und über die alten Plätze oder für einen Besuch des Botanischen Gartens, einem der schönsten Sehenswüdigkeiten Funchals. Am Abend wird das kulinarische Verwöhnprogramm beim schulz aktiv-Begrüßungsessen mit saftigem Rindfleischspieß oder Degenfisch eröffnet.
Abwechslungsreiche und teilweise abgelegene Wanderungen sind in dieser Reise zusammengefasst. Diese führen von A nach B, immer mit unterschiedlichen Anfangs- und Endpunkten zu den Highlights, aber auch zu den verborgenen Reizen der Insel. Entlang glitzernder Levadas, Madeiras raffiniertem Bewässerungssystem, wandern Sie zu schroffen Steilküsten im Norden, durch verwunschene Lorbeerwälder und über alte Versorgungswege durch die teils wilde und zerklüftete Bergwelt mit Besteigung des höchsten Berges der Insel, dem Pico Ruivo (1862 m).
Zum anschließenden erholsamen Ausklang kann diese Reise individuell für ein oder mehrere Tage verlängert werden, nähere Informationen dazu unter: „Verlängerungsmöglichkeiten auf Madeira"
Informationen zu Hotels für einen Stop in der portugiesischen Hauptstadt finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/POR03
Auf Grund der von uns gewählten Airline können wir für Sie täglich (!) mehrere Fluganbindungen nach D, CH oder AU realisieren. Infos unter unter www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD03
1. Tag | Fr | Flug via Lissabon nach Funchal (Abflug am Abend möglich) |
2. Tag | Sa | Funchal: geführter Stadtrundgang mit Marktbesuch und Madeirawein-Probe; Begrüßungsessen |
3. Tag | So | Leichte Eingeh-Wanderung entlang der Levadas an der Südküste |
4. Tag | Mo | Steilküsten-Wanderung im westlichen Madeira; Hotelwechsel nach Porto Moniz |
5. Tag | Di | Levada-Wanderung durch das längste Tal der Insel |
6. Tag | Mi | Durch den mystischen Lorbeerwald Madeiras (UNESCO-Weltnaturerbe) |
7. Tag | Do | Hochgebirgswanderung mit Besteigung des höchsten Berges der Insel (Pico Ruivo, 1862 m); Hotelwechsel nach Santa Cruz |
8. Tag | Fr | Wanderung entlang der Nordküste; Abschlussessen |
9. Tag | Sa | Tag zur freien Verfügung |
10. Tag | So | Rückflug oder individuelle Verlängerung Madeira und Lissabon möglich |
1. Tag (Fr): Anreise.
Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 15 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)
2. Tag (Sa): Stadtrundgang Funchal.
Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)
3. Tag (So): An zwei verschiedenen Levadas entlang
Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol", die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 4 h. (F/-/-)
4. Tag (Mo): Steilküstenwanderung.
Heute wandern Sie oberhalb und entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras im Nordwesten der Insel. Nach einer verdienten Rast Aufstieg zu einem Dorf und weiter entlang des alten Versorgungsweges nach Porto Moniz im Nordwesten der Insel. Unterwegs Einkehr in eine Dorfkneipe.
Der kleine Ort Porto Moniz hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Ca. 10 km, 4-5 h, +450 m, -900 m. (F/-/-)
5. Tag (Di): Von der Paúl-Ebene Abstieg ins grüne Janela-Tal,
... dem längsten Tal der Insel. Entlang der Levada, durch mehrere Tunnel wandern Sie zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 24 km, 6-7 h, -1200 m. (F/-/-)
6. Tag (Mi): Die Wanderung führt, stetig ansteigend,
immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 4,5 h, +800 m. (F/-/-)
7. Tag (Do): Grandiose Kammwanderung
... mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und "Höhepunkt" Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)
8. Tag (Fr): Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico,
... bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)
9. Tag (Sa): Tag zu freien Verfügung
Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)
10. Tag (So): Individuelle Verlängerung (siehe Verlängerungsmöglichkeiten auf Madeira) oder Transfer zum Flughafen.
Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Fragen Sie uns oder sichten Sie die Hotelangebote unter Portugal/Lissabon auf unserer Website. (F/-/-)
Berthold König - schulz aktiv-Reiseleiter seit 2006,
hat als Kosmopolit seine Europabasis auf Madeira eingerichtet.
Dort verbringt er die meiste Zeit im Jahr und führt als ausgebildeter Bergführer (Guia de Montanha) mit viel Freude und seiner sehr persönlichen Art unsere Gruppen.
Die Madeirenser haben Berthold herzlich aufgenommen, und wir wissen Sie mit ihm unterwegs bestens betreut.
Ray, Jahrgang 1962, leitete bereits 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira und lebte mit seiner Familie als Reiseleiter und Bergführer zwischen 2004 und 2010 auf der Insel. In dieser Zeit führte er den Großteil unserer Gruppen über das Eiland. Ray ist als Bergsteiger seit mehr als 30 Jahren in den verschiedensten Gebirgen der Welt unterwegs. Nun ist er als Reiseleiter wieder zurück bei uns und wird Ihnen mit seiner Erfahrung und seinen mannigfaltigen Kenntnissen über Madeira erlebnisreiche Tage bescheren. Er kennt sich aus: den alten Dorfladen, die versteckt blühende Orchidee, die leckersten Fische oder den einsamen Weg. Er hat außerdem immer eine Idee, wenn das Wetter einmal nicht zum Tagesprogramm passt. Nicht nur als Vizepräsident der Deutsch-Portugiesischen Gesellschaft e.V., sondern auch durch viele persönliche Kontakte auf der Insel, hat er eine ganz besondere Beziehung zu Portugal und Madeira.
Berthold König - schulz aktiv-Reiseleiter seit 2006,
hat als Kosmopolit seine Europabasis auf Madeira eingerichtet.
Dort verbringt er die meiste Zeit im Jahr und führt als ausgebildeter Bergführer (Guia de Montanha) mit viel Freude und seiner sehr persönlichen Art unsere
... mehr
Ray, Jahrgang 1962, leitete bereits 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira und lebte mit seiner Familie als Reiseleiter und Bergführer zwischen 2004 und 2010 auf der Insel. In dieser Zeit führte er den Großteil unserer Gruppen über das Eiland. Ray ist als Bergsteiger seit mehr als 30 Jahren in ... mehr
Termine 2018 | |||
27.04.18 — 06.05.18 | € 1470,- | Buchen | |
11.05.18 — 21.05.18* | € 1590,- | Buchen | |
Pfingsten, Dauer 11 Tage (Sonntag zur freien Verfügung) // Hochsaison-Zuschlag: € 120,- | |||
25.05.18 — 03.06.18 | € 1470,- | Buchen | |
Nur noch wenige Plätze frei. | |||
08.06.18 — 17.06.18 | € 1470,- | Buchen | |
Ausgebucht seit Januar 2018! | |||
22.06.18 — 01.07.18 | € 1470,- | Buchen | |
06.07.18 — 15.07.18 | € 1470,- | Buchen | |
Die ersten Anmeldungen liegen vor. | |||
13.07.18 — 22.07.18 | € 1470,- | Buchen | |
27.07.18 — 05.08.18 | € 1470,- | Buchen | |
10.08.18 — 19.08.18 | € 1470,- | Buchen | |
Nur noch 5 Plätze frei. | |||
24.08.18 — 02.09.18 | € 1470,- | Buchen | |
07.09.18 — 16.09.18 | € 1470,- | Buchen | |
Die ersten Anmeldungen liegen vor. | |||
14.09.18 — 23.09.18 | € 1470,- | Buchen | |
Nur noch 5 Plätze frei. | |||
28.09.18 — 07.10.18 | € 1470,- | Buchen | |
Nur noch 5 Plätze frei. | |||
05.10.18 — 14.10.18 | € 1470,- | Buchen | |
Die ersten Anmeldungen liegen vor. | |||
26.10.18 — 04.11.18 | € 1470,- | Buchen | |
Durchführung mit den nächsten Anmeldungen gesichert. | |||
09.11.18 — 18.11.18 | € 1470,- | Buchen | |
16.11.18 — 25.11.18 | € 1470,- | Buchen | |
Die ersten Anmeldungen liegen vor. | |||
23.11.18 — 02.12.18 | € 1470,- | Buchen | |
30.11.18 — 09.12.18 | € 1470,- | Buchen | |
22.12.18 — 01.01.19* | € 1660,- | Buchen | |
Grundprogramm 11 Tage von Sa-Di (inkl. 1 zusätzlichen Tag zur freien Verfügung) // Hochsaison-Zuschlag: € 190,- | |||
25.12.18 — 03.01.19* | € 1610,- | Buchen | |
Reisedauer 10 Tage (Di-Do) // Hochsaison-Zuschlag: € 140,- | |||
Termine 2019 | |||
18.01.19 — 27.01.19 | auf Anfrage | Buchen | |
Leicht veränderter Reiseverlauf, da Funchal-Marathon am 20.01.19 (= freier Tag). | |||
25.01.19 — 03.02.19 | auf Anfrage | Buchen | |
15.02.19 — 24.02.19 | auf Anfrage | Buchen | |
22.02.19 — 03.03.19 | auf Anfrage | Buchen | |
01.03.19 — 10.03.19 | auf Anfrage | Buchen | |
15.03.19 — 24.03.19 | auf Anfrage | Buchen | |
29.03.19 — 07.04.19 | auf Anfrage | Buchen | |
12.04.19 — 22.04.19* | auf Anfrage | Buchen | |
Reise zu Ostern, Dauer 11 Tage (Ostersonntag zur freien Verfügung) | |||
19.04.19 — 28.04.19* | auf Anfrage | Buchen | |
Reise zu Ostern | |||
26.04.19 — 05.05.19* | auf Anfrage | Buchen | |
Blumenfest |
* inkl. Hochsaison-Zuschlag
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die An- und Abreise nach Madeira erfolgt mit TAP Portugal via Lissabon.
Somit können wir Ihnen ein umfassendes Flugangebot mit mehrmals täglichen Abflügen von verschiedenen deutschen (und einigen europäischen) Flughäfen sowie eine große Flexibilität bei der Buchung von Verlängerungsnächten anbieten.
Da die Flüge mit der TAP Portugal jeweils über das Drehkreuz Lissabon erfolgen, bietet sich zusätzlich vor oder nach der Wanderreise ein Stopover (Stopover-Gebühr € 25,-) in der portugiesischen Hauptstadt an (Preis p. P. /Nacht ab ca. € 30,50 im DZ).
Die portugiesische Hauptstadt am Tejo zählt zu den schönsten Metropolen Europas und ist vom Flughafen schnell erreichbar. (Eine Stippvisite der Stadt lohnt sich bereits ab einer Umsteigezeit von ca. 4 Stunden.)
www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD01