schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

„La dolce vita” im Cilento

10 Tage Wohnen im Palazzo, Wandern und Baden

  • Gruß unserer Saisonstart-Gruppe 2025 mit Blick auf den Golf von Policastro

    Gruß unserer Saisonstart-Gruppe 2025 mit Blick auf den Golf von Policastro 

  • Abstieg durch's Grüne zur Cala Bianca

    Abstieg durch's Grüne zur Cala Bianca 

  • Der Palazzo Gallotti - Ihr Zuhause während der Reise

    Der Palazzo Gallotti - Ihr Zuhause während der Reise 

  • Blick auf Casaletto und Battaglia - der Heimat von Miriam und Roberto!

    Blick auf Casaletto und Battaglia - der Heimat von Miriam und Roberto! 

  • Weite Meer- und Hinterlandblicke – Belohnung nach anspruchsvollen Anstiegen

    Weite Meer- und Hinterlandblicke – Belohnung nach anspruchsvollen Anstiegen 

  • Es bleibt genügend Zeit für Erholung und Badestopps

    Es bleibt genügend Zeit für Erholung und Badestopps 

  • Was unsere Reisen ausmacht: Zeit für Begegnung und Geschichten

    Was unsere Reisen ausmacht: Zeit für Begegnung und Geschichten 

  • Perspektivwechsel: Tag 6 mit opt. Kajaktour entlang der Naturparkküste

    Perspektivwechsel: Tag 6 mit opt. Kajaktour entlang der Naturparkküste 

  • Der Duft nach frischem Kaffee auf der Piazza lädt zum Verweilen ein.

    Der Duft nach frischem Kaffee auf der Piazza lädt zum Verweilen ein. 

  • Eines der liebevoll hergerichteten Gästezimmer im Palazzo

    Eines der liebevoll hergerichteten Gästezimmer im Palazzo 

  • Pure Gaumenfreuden im Palazzo...

    Pure Gaumenfreuden im Palazzo... 

  • ...natürlich hausgemacht von Maria!

    ...natürlich hausgemacht von Maria! 

  • Hier könnten auch Sie gerade stehen :-)

    Hier könnten auch Sie gerade stehen :-) 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Besondere Übernachtung im historischen Palazzo Galotti von 1492!
  • Schlossbesitzer und Ihre Reiseleiter con passione: Miriam und Roberto
  • Vielfältige Wanderungen zu Gipfeln und einsamen Buchten
  • Cilentanische Köstlichkeiten bei einheimischen Produzenten

Wir empfehlen eine frühzeitige Planung und Buchung, da die begrenzten Plätze stark nachgefragt werden!

Wandern, Genießen & stilvoll Wohnen im Palazzo

Am südlichen Rand des Nationalparks Cilento, im Bergdorf Battaglia liegt Ihre Unterkunft: ein echter Palazzo aus dem 15. Jahrhundert, das Zuhause Ihrer Reiseleiter Miriam und Roberto. Nur eine kurze Fahrt von der Küste entfernt, im Rücken die höchsten Gipfel Kampaniens, ist er der perfekte Ausgangspunkt für Ihre täglichen Wanderungen und Ausflüge. Die fünf für die Wandergäste liebevoll hergerichteten Zimmer sind teils mit antiken Möbeln und Accessoires ausgestattet - ein gemütliches Zuhause mit einmaligem Flair für Ihre Reisefamilie, bestehend aus maximal acht Teilnehmern.

Unterwegs im Naturparadies: wandern zwischen Bergen und Meer

Auf unserer Reise erwandern Sie das Beste von Bergen und Küste im Südteil des Cilento: Sie besteigen zwei Gipfel über 1200 m Höhe und entdecken auf Küstenwanderungen einsame Badebuchten und malerische Fischerdörfer. Badepausen kommen nicht zu kurz, genauso wenig wie Gaumenfreuden. Eine Tour, wie gemacht für passionierte Wanderer und Genießer! Das Klima ist trotz der Höhenlagen mediterran geprägt und für Wandertouren optimal.

Menschen, Aromen und Geschichten – Cilento mit allen Sinnen erleben

Ihre Reiseleiter Miriam und Roberto sind im Cilento fest verankert - sie kennen die Region wie ihre Westentasche und knüpfen mit Ihnen gemeinsam zarte Bande. So erleben Sie unterwegs besondere Begegnungen, lernen z.B. Gelatieri Enzo und seine Eiskreationen in Sapri kennen, schauen im traditionsreichen Leinen-Geschäft der Brandos in Maratea vorbei oder bei Schäfer Giuseppe auf ein Schwätzchen.
Auch kulinarisch werden Sie rundum verwöhnt: Sie genießen morgens selbstgebackenes Brot, saisonale Früchte, handgemachte Marmelade und leckeren Cappuccino. Abends erwarten Sie hauseigene warme Speisen. Ein besonderer Leckerbissen: Selbstgeschleuderter Honig aus der eigenen Bienenzucht.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

10.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

11.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

12.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

13.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

14.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

15.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

16.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

17.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

18.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

19.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

24.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

25.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

26.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

27.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

28.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

29.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

30.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

31.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

01.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

02.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

19.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

20.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

21.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

22.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

23.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

24.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

01.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

03.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

04.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

05.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

06.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

07.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

08.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

09.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

10.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

24.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

25.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

26.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

27.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Roberto empfängt Sie am Flughafen – jedoch nicht im hier abgebildeten Fiat. :-) Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie den Palazzo Gallotti im Bergdorf Battaglia, ideal gelegen für Ihre Wanderreise im Cilento. Abends genießen Sie ein Begrüßungsessen mit Miriam und Köchin Maria, die Sie mit Raffinessen der süditalienischen Küche verwöhnen. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und besprechen mit Miriam und Roberto die kommenden Tage.

23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluss Bussento, der hier wieder ans Tageslicht tritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinen Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!

Wanderung: ca. 6 h, +/- 300 Hm

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine malerische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. An guten Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den Liparischen Inseln und man kann mit Glück den Ätna rauchen sehen. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 4-5 h, +400 Hm/-500 Hm (optional 5h, +400Hm/-900 Hm)

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Scario. Der malerische Küstenort wurde 2015 von Geo Saison zu den acht schönsten Mittelmeerorten gewählt und ist eine wahre Perle der südlichen Cilento-Küste! Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.

Wanderung: ca. 3 h, +/- ca. 200 Hm

26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wandern heute zur Naturbucht Porto degli Infreschi und zur Cala Bianca, beide wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Hier genießen Sie bei einer Rast ihr Picknick. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süßwasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Idyllisch gelegen ist die Cala Bianca mit ihren runden weißen Steinen ein wahres Schmuckstück dieses Küstenstreifens. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.

Wanderung: ca. 5 h, +/- ca. 500 Hm

27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Steilküste geht es nach Maratea mit Stopps an Aussichtspunkten und Besuch der Christusstatue. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen das Leinen-Geschäft der Familie Brando und baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. In Sapri locken Enzos süße Eiskreationen. Alternativ und wenn es die Meeresverhältnisse zulassen: Entdecken Sie per Kajak die Nationalparkküste mit ihren Buchten und Höhlen – ein Perspektivwechsel der besonderen Art. Abends Rückkehr zum Palazzo.

geführte Kajaktour: Dauer 2h

28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vom Hafen Sapri wandern Sie durch die mediterrane Macchia, Eichenwälder und Olivenhaine mit traumhaften Ausblicken. Selbst der Gipfel ist bewaldet, was in unmittelbarer Nähe zum Meer sehr besonders ist. Über karstige Pfade geht es zu Ihrer Picknickpause mit spektakulärem Panorama. Zurück am Hafen erfrischen Sie sich im Meer und genießen einen Aperitif. Im Palazzo zeigen Roberto und Miriam, wie ihr Macchiahonig entsteht – mit Verkostung und, mit etwas Glück, beim Schleudern live dabei.

Wanderung: ca. 4,5 h; +/- ca. 600 Hm

29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Wassertaxi. Wiedersehen mit dem malerischen Sacrio, dort abendliches Fischessen (oder andere Köstlichkeit...)! Übernachtung im Palazzo.

Wanderung: ca. 4 h; ca. 600 Hm; Wassertaxi: optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-

30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Palazzo-Garten oder erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche und in den Flussbecken des Canyons (unterhalb des Ortes, ca. 10 min). Ein Highlight ist der Venushaar-Wasserfall, zu Fuß vom Palazzo erreichbar. Fakultativ: Wanderung auf dem Ottertalweg, der vom Palazzo startet. Entweder als 8-stündige Rundtour (700 m Höhenunterschied) oder kürzere Varianten. Der Weg führt entlang des Flusses und durch Buchenwälder – mit Glück entdecken Sie Otter.

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug.

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 4 bis max. 8
  Termine 2025
  10.10.25 — 19.10.25 € 1590,- Buchen
  Auf Anfrage 1 Zimmer verfügbar.
  24.10.25 — 02.11.25 € 1590,-
  Diese Reise ist ebenfalls bereits ausgebucht.
Reisebegleitung durch schulz-Mitarbeiterin Yvonne Geisler
  Termine 2026
  17.04.26 — 26.04.26 € 1780,- Buchen
  01.05.26 — 10.05.26 € 1780,- Buchen
  22.05.26 — 31.05.26 € 1780,- Buchen
  Termin über die Pfingstfeiertage
  11.09.26 — 20.09.26 € 1780,- Buchen
  25.09.26 — 04.10.26 € 1780,-
  Für geschlossene Gruppe vorgesehen.
  09.10.26 — 18.10.26 € 1780,- Buchen
  Alle Plätze sind bereits reserviert. Anfragen nehmen wir jedoch gern entgegen.
  23.10.26 — 01.11.26 € 1780,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Yvonne Geisler


Feedback unserer Reisegäste

Wir sind in das italienische Leben in einem Bergdorf eingetaucht. Der nette familiäre Anschluss machte es einem leicht,alles über Tradition und Alltag samt Tierwelt mitzuerleben. Ich hatte das Gefühl, bei Freunden zu Gast zu sein. Vielen Dank an Miriam und Roberto
Corinna v. B. (Mai 2025)
Die Organisation der Flugverbindungen erfolgte schnell,ebenso die Beantwortung von Fragen zur Reise. Der Reiseverlauf und die Anforderungen waren gut beschrieben. Einfach fantastisch war die Integration in die „Gallottifamilie“!!!So etwas habe ich bisher auf keiner meiner Reisen gehabt!!Miriam und Roberto sind zwei ganz besondere Menschen: sympathisch,aufgeschlossen,mitteilsam.Ihre Begeisterung und die Liebe zur Natur bringen sie ihren Gästen gegenüber immer wieder zum Ausdruck.Der Ablauf vor Ort geschieht ohne Hektik gemäß dem Motto „dolce vita ". Es war rundherum eine liebevolle Betreuung ,an der auch die beiden guten „Geister“des Hauses Maria und Graciella großen Anteil hatten.Mit Maria ,der wundervollen Köchin durften wir frische Pasta herstellen.Heiß geliebt von allen wurde Panta der Familienhund,der vor Freude herumhüpfte und als erster im Auto saß,wenn er die Wanderungen mit begleiten durfte.Die Mischung aus Bergen und Meer ist perfekt!
Ich denke,Miriam und Roberto muss man einfach mögen,zwei Menschen zum Gernhaben. (Uta K. Mai 2024)
Diese Reise können wir nur weiterempfehlen. Wir sind sehr froh, dass schulz aktiv reisen so eine spezielle Reise im Angebot hat. Die einzigartige private Atmosphäre im Palazzo hat uns echt abgeholt. Die Wanderungen,abseits vom Massentourismus, waren traumhaft. Das Essen, welches von Graziella und Maria zubereitet wird, ist "Dolce vita" pur! Danke, wir hatten wunderschöne Tage. Diese Zeit wird in Erinnerung bleiben. Familie Scholz, Oktober 2021
Bei dieser Reise hat man sich wirklich wie ein Teil der Familie gefühlt. Wir wurden sehr liebevoll von allen, auch Graziella und Maria betreut. Allein das Frühstück am Familientisch mit selbstgemachtem Brot, Marmeladen, eigenem Honig, Obst, Kräutertee aus dem Garten ... ein Traum, wie auch das restliche Essen und unsere Picknick-Pakete, immer frisches Quellwasser ... Man hatte sofort das Gefühl unter Freunden zu sein und nicht zahlender Gast. Kaum aus dem Flieger entstiegen, standen wir auch schon das erste Mal mit den Füssen im Meer, noch bevor wir im Palazzo angekommen waren. Die Wanderungen waren wunderschön, mit tollen Ausblicken, farbenprächtiger Natur, Panta als häufiger Begleiter, immer sehr entspannt, ohne Zeit- und Leistungsdruck, mit genügend Freiraum für jeden zum Chillen am Meer, fotografieren, Lesen, Malen, Träumen, Genießen. Es war wirklich "Dolce Vita" pur als Teil der Familie und der Dorfgemenschaft. Eine traumhafte Gegend, wunderbare Gastgeber, eine wunderschöne Residenz - schöner kann eine Reise nicht sein. Anonym 2021

Italien

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Wasseraktivitäten
Erdgebundene Anreise

Anforderung

  • Sie benötigen eine gute Kondition für Wandertouren mit 3–6 h reiner Gehzeit, maximal 700 Hm im Aufstieg und 900 Hm im Abstieg.
  • Einige Strecken führen über wegloses Gelände und sind deshalb technisch anspruchsvoll. Knöchelhohe Wanderschuhe sind zwingend erforderlich, Wanderstöcke empfehlenswert.
  • Sie sind ausschließlich mit Tagesrucksack unterwegs, Ihr Hauptgepäck steht Ihnen in Ihrer Unterkunft täglich zur Verfügung.

Leistungen (ab/an Flughafen Neapel)

  • Alle Transfers laut Programm im Kleinbus
  • 9 Übernachtungen im Palazzo Gallotti im DZ mit vom Zimmer getrennter DU/WC (in unmittelbarer Nähe)
  • 9x Frühstück, 6x Abendessen, 7x Lunchpaket für die Wanderungen
  • 6 geführte Wanderungen
  • Eintritt Venushaar-Wasserfall
  • Besichtigung/Eintritt Oase Morigerati
  • Besichtigung Grotten- und Höhlenkirche San Michele
  • Honigverkostung daheim bei den Hobbyimkern Roberto und Miriam
  • Lokale, Deutsch sprechende Reise- und Wanderleitung durch den Schlossherr Roberto und die Schlossherrin Miriam

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach Neapel
  • Rail&Fly ab allen deutschen Bahnhöfen:
    2. Klasse € 90,– Hin- und Rückfahrt, € 50,– Einfache Fahrt
    1. Klasse € 160,– Hin- und Rückfahrt, € 80,– Einfache Fahrt
  • EZ-Zuschlag: € 270,– (2025)
    EZ-Zuschlag: € 300,– (2026)

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke: ca. € 25,– inkl. Getränke für 3 Abendessen (am 2., 5. und 8. Tag)
  • Optionale Kajaktour an Tag 6: € 35,– pro Person (inkl. Einweisung und Guide, Dauer 2 h)

Teilnehmerzahl

  • mind. 4 bis max. 8
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:

  • einen gültigen Personalausweis (Identitätskarte) oder Reisepass 

Sie haben eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Wir informieren Sie bei Ihrer Reisebuchung über abweichende Bedingungen.

FAQ

Kann ich mit dem Auto oder Wohnmobil in den Cilento reisen?
Ja, Sie können mit dem Auto oder Wohnmobil in den Cilento anreisen und Ihr Fahrzeug während der Reise auf dem Parkplatz nahe der Unterkunft parken. Bitte informieren Sie uns vorab. ...» mehr

Kann ich mit dem Auto oder Wohnmobil in den Cilento reisen?

Ja, Sie können mit dem Auto oder Wohnmobil in den Cilento anreisen und Ihr Fahrzeug während der Reise auf dem Parkplatz nahe der Unterkunft parken. Bitte informieren Sie uns vorab.

Hinweise

Bei selbst organisierter An- und Abreise

- Ankunft in Neapel (Flughafen): spätestens 13:30 Uhr (Transfer etwa 14–15 Uhr)
- Abflug ab Neapel nicht vor 12:30 Uhr

Bei späterer Anreise oder früherer Abreise: Anreise/Abreise ins/vom Cilento in Eigenregie (sehr aufwendig) zu bewerkstelligen

Anreise mit dem Zug

- ab München via Rom oder Bologna nach Neapel
- Buchung über Webseite der Deutschen Bahn möglich
- vom Hbf Neapel (Napoli Centrale): Shuttlebus (Alibus) zum Flughafen (Treffpunkt mit der Reisegruppe). Bitte seien Sie rechtzeitig für den Gruppentransfer dort.

Ihre Unterkunft: der Palazzo Gallotti

- 5 Zimmer, stilecht eingerichtet
- 1x DZ mit privatem Bad
- 2 Gemeinschaftsbäder mit Dusche (gegenüber der Zimmer oder in kurzer Distanz auf dem Gang)
- 1 weiteres Bad mit WC/Waschbecken
- Zusätzliches WC & Außendusche (warm) im Erdgeschoss

Hinweis zur Reisezeit und zum Klima

Das mediterrane Klima ist ideal zum Wandern, besonders im Frühling und Herbst. Im Spätherbst wird es abends kühl – wir empfehlen Ihnen warme Kleidung. Tagsüber lädt das noch warme Mittelmeer zum Baden ein, abends wärmt die Feuerschale oder der Kamin.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA07

Persönliche Beratung durch ...

Yvonne Geisler

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Miriam und Roberto Simoni empfangen Sie herzlich in ihrem Palazzo Gallotti. Seit 1492 in Familienbesitz, ist Roberto "Schlossherr" über einen echten Palazzo aus dem Mittelalter und zugleich Ihr Wander- und Reiseleiter. Im Cilento aufgewachsen kennt Roberto die Region wie seine Westentasche, führt Sie sicher über z.T. schwer erkennbare Wege und weiß genau, in welchem Bergdorf Sie den weltbesten Macchia-Honig probieren können.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: „La dolce vita” im Cilento ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum