Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Jordanien blickt auf eine bewegte kulturelle und religiöse Geschichte zurück. Heute überzeugt es als diverser und sicherer Staat mit beeindruckenden historischen Stätten und landschaftlicher Vielfalt. Diese Reise führt Sie vom grünen Norden des Königreichs über bedeutende Städte nach Süden: Erleben Sie die Wüste hautnah, zu Fuß und auf dem Kamel, und genießen Sie hier das unbeschreibliche Gefühl der Zeitlosigkeit.
Tauchen Sie ein in die antike römische Siedlung Jerash und das pulsierende Amman. Weiter in die Stadt Madaba, welche während der byzantinischen Epoche Zentrum der Mosaikkunst war. Vom Berg Nebo (ca. 800 m) blickte einst Moses ins Tal und wurde laut Heiliger Schrift auch hier begraben. Hier eröffnet sich Ihnen ein wunderbarer Blick ins Tal des Jordan und zum Toten Meer. In Kerak besuchen Sie eine der sagenhaften Kreuzritterburgen und im Wadi bin Hamad wandern Sie durch ein wasserführendes Tal, das einem tropischen Regenwald gleicht. Für die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende beeindruckende Nabatäerstadt Petra nehmen Sie sich zwei Tage Zeit.
Der Nationalpark Dana ist der größte des Landes. Er vereint sehr unterschiedliche Landschaften und reizvolle Wege durch scheinbar unberührte Natur. Hier wandern Sie immer leicht bergab bis in den fruchtbaren Jordangraben. Als imposante Mischung aus rötlichen Sanddünen, kleinen Tälern und emporragenden, farbenprächtigen Sandsteinbergen offenbart sich das Wadi Rum. Gemeinsam mit Beduinen durchstreifen Sie in vier Tagen mit Kamelen dieses beeindruckende Wüstental mit dessen von Wind und Wetter geprägten Kulisse aus Felstürmen. Zum Abschluss können Sie am tiefsten gelegenen See der Erde baden – im Toten Meer, 425 Meter unter dem Meeresspiegel!
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
25.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
26.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
27.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
28.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
29.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
30.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
31.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
01.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
02.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
03.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
04.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
05.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
06.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
07.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
08.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
19.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
20.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
21.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
22.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
23.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
24.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
19.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
20.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
21.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
22.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
23.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
24.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
27.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
28.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
29.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
30.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
01.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
27.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
28.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
29.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
30.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
01.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
03.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
04.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
05.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
06.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
07.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
08.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
09.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Linienflug ab Frankfurt nach Amman (München evtl. auf Anfrage möglich). Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel.
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie von Amman nach Ajloun zur Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Danach geht es nach Jerash, einer gut erhaltenen römischen Stadt, mit Kolonnadenstraße, Theater und Kirchen. Am zweiten Tag besichtigen Sie Amman mit Zitadelle und römischem Theater. Am Nachmittag steht Madaba auf dem Programm: Hier erleben Sie das alltägliche Leben der Jordanier und besuchen die St.-Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken.
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Berg Nebo genießen Sie den Blick ins Jordan-Tal, wo Moses laut der Heiligen Schrift das „gelobte Land“ sah. Auf dem Gipfel steht seit dem 4. Jahrhundert eine Kirche. Anschließend queren Sie das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad mit heißen Quellen und farbenprächtiger Natur. Übernachtung im Wadi oder in Kerak. Am nächsten Morgen besichtigen Sie die Kreuzritterburg von Kerak, bevor es nach Dana weitergeht, wo Sie in einer Herberge übernachten.
Tag 4: Wanderung: ca. 2-3 h, ca. +/-200 Hm
27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Dana-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens. Kalkstein, Granit und Sandstein dominieren die Landschaft und es existieren über 800 Pflanzen- und 215 Vogelarten. Den Tag verbringen Sie wandernd im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt die Strecke durch das Wadi bis hinab in den Jordangraben. Von dort geht es mit dem Auto nahe „Little Petra“. Übernachtung in einem kleinen Camp mit festen Zelten.
Wanderung: ca. 6 h, ca. -900 Hm
29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die Wanderung beginnt durch den Siq bis zur beeindruckenden Fassade des „Schatzhauses“ Khazne al-Faraun. Weiter geht es am Theater vorbei hinauf zum Hohen Opferplatz. Durch das reizvolle Wadi Farasa erreichen Sie das antike Zentrum mit dem Tempel Qasr al-Bint. Den Tagesabschluss bildet das Beduinendorf Umm Sayhoun. Am nächsten Tag wandern Sie zum Kloster „Ad-Deir“ und zurück durch die Grabfassaden ins Petra-Zentrum und durch den Siq.
Wanderungen: ca. 6-7 h, ca. +/-600 Hm (Tag 7); ca. 5-6 h, ca. +/-400 Hm (Tag 8)
30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück geht es in den Süden zum Wadi Rum, dem Wüstental der Beduinen mit roten Felsen, bizarren Formen und bunten Dünen. Vier Tage reiten Sie auf Kamelen durch Canyons und weite Ebenen, übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel. Die Beduinen kümmern sich um Verpflegung. Jeder hat ein eigenes Kamel, Vorerfahrung ist nicht nötig. Morgens reitet man 3–4 Stunden, nachmittags rund zwei, mit Rast zur Mittagszeit.
01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge.
Sie verlassen die Wüste und fahren entlang des Wadi Araba zum Toten Meer. Hier können Sie ein Bad im extrem salzigen und am tiefsten gelegenen Meer der Erde (400 m unter dem Meeresspiegel) genießen. Den letzten Abend verbringen Sie in Madaba.
06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug von Amman.
07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2025 | |||
25.10.25 — 08.11.25 | € 2490,- inkl. Flug | ||
Eine Gruppe geht auf Reisen. | |||
Termine 2026 | |||
28.03.26 — 11.04.26 | € 2690,- inkl. Flug | Buchen | |
Danke für die erste Buchung am 18.08.! | |||
04.04.26 — 18.04.26 | € 2690,- inkl. Flug | Buchen | |
11.04.26 — 25.04.26 | € 2690,- inkl. Flug | Buchen | |
Danke für die erste Buchung, wir freuen uns über weitere Mitreisende! | |||
18.04.26 — 02.05.26 | € 2590,- inkl. Flug | Buchen | |
Mit der nächsten Buchung in der Durchführung gesichert! 1/2 Doppelzimmer (weiblich) ist verfügbar. | |||
25.04.26 — 09.05.26 | € 2490,- inkl. Flug | Buchen | |
4 Plätze sind schon belegt. Wir freuen uns auf weitere Gäste! | |||
19.09.26 — 03.10.26 | € 2490,- inkl. Flug | Buchen | |
03.10.26 — 17.10.26 | € 2590,- inkl. Flug | Buchen | |
10.10.26 — 24.10.26 | € 2590,- inkl. Flug | Buchen | |
17.10.26 — 31.10.26 | € 2590,- inkl. Flug | Buchen | |
24.10.26 — 07.11.26 | € 2490,- inkl. Flug | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Liebes Schulz-Team,
herzlichen Dank für die wirklich tolle Organisation der Reise in Jordanien. Es hat alles wunderbar geklappt, alle Übergaben waren pünktlich, die Lunchpakete waren immer am richtigen Ort zur richtigen Zeit und die Wanderführer, Gästeführer, Fahrer, der Koch in der Wüste, unser Kamelführer und Hamad als Gästeführer in der Wüste waren absolut zuverlässig und haben einen richtig guten Job gemacht. Ganz herzlichen Dank dafür!
Besonders engagiert, weit über die Aufgabe eines Fahrers, war Haroun. Er hat sich sehr um uns gekümmert und uns auf kleine Sehenswürdigkeiten aufmerksam gemacht. Darüber hinaus war er immer sehr gut in der Absprache.
Alle Unterkünfte waren vollkommen in Ordnung. Eine Unterkunft müssen wir aber noch extra erwähnen, das Bedouin Camp in Little Petra. Es war so nett und entspannend abends am Lagerfeuer der Musik zu lauschen und Tee zu trinken. Eine wirklich tolle Unterkunft mit einer so schönen Atmosphäre, die auf alle Fälle andere Touristen auch genießen sollten. Monika & Mathias (April 2024)
Die Route war perfekt gewählt. Durch unseren Reiseleiter Abu On, der einfach überall Bekannte und Freunde hat, kamen wir schnell mit Jordaniern ins Gespräch und er kümmerte sich insgesamt sehr gut um uns. Sehr interessant auch die Wanderung im Wadi und die Durchquerung des Dana Nationalpark. Super war das Wüstentrekking und die Begleitmannschaft; Rudi-als Kamelführer, Abu Docha - unser Koch, der auch Vegetarisches für mich (Sylvia) anbot und Abu Sultan, der die Route auswählte und für sichere Plätze für die Nacht sorgte. Auch die vielfältigen Übernachtungen auf unserem Weg waren gut gewählt ( z.B. in Dana, Wüstencamp bei Petra)Reiseteilnehmer (Oktober 2019)
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Mittagessen
An den meisten Tagen wird an geeigneten Stellen gerastet und jeder kann sich auf eigene Kosten etwas zu Essen kaufen.
An Tagen, an denen Sie sich ausschließlich in der Natur bewegen, wird zu ...» mehr
An den meisten Tagen wird an geeigneten Stellen gerastet und jeder kann sich auf eigene Kosten etwas zu Essen kaufen.
An Tagen, an denen Sie sich ausschließlich in der Natur bewegen, wird zu Mittag ein Picknick gereicht.
Während des Kameltrekkings, bei dem die Kamele von den Beduinen geführt werden, können Sie die Natur aus einer anderen Perspektive genießen. Es werden regelmäßige Pausen eingelegt, sodass die Reittour nicht unbequem für Sie wird. Ohnehin besteht jederzeit auch die Möglichkeit, neben den Kamelen herzulaufen. In den Pausen haben Sie außerdem die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, auf Felsen zu klettern oder zu entspannen.
Wir senden Ihnen wenige Tage vor der Abreise die Bestätigung für das Visum zu.
www.schulz-aktiv-reisen.de/JOR01