schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Kreta slow - unterwegs mit allen Sinnen

10 Tage Wandern, Begegnen und Genießen auf der Insel der Zeit

  • Kreta slow: Kreta, wie es keiner kennt.

    Kreta slow: Kreta, wie es keiner kennt. 

  • Unterwegs im Ida-Gebirge im Insel-Norden. Hier hat Zeus seine Spuren hinterlassen.

    Unterwegs im Ida-Gebirge im Insel-Norden. Hier hat Zeus seine Spuren hinterlassen. 

  • Die Ida-Region ist Heimat der Ziegenhirten.

    Die Ida-Region ist Heimat der Ziegenhirten. 

  • Wo Ziegen, da ist auch der traditionelle Käse nicht weit - köstlich. Dieses alte Handwerk ist in der Nida-Region zu Hause.

    Wo Ziegen, da ist auch der traditionelle Käse nicht weit - köstlich. Dieses alte Handwerk ist in der Nida-Region zu Hause. 

  • Fantastische Blicke auf die Nida-Hochebene, hier hört man nur die Glöckchen der Schafe und den Wind.

    Fantastische Blicke auf die Nida-Hochebene, hier hört man nur die Glöckchen der Schafe und den Wind. 

  • Frühstücken inmitten der Reben der Messara-Ebene

    Frühstücken inmitten der Reben der Messara-Ebene 

  • Mai 2022: Gemeinsame Linsenernte mit Manolis

    Mai 2022: Gemeinsame Linsenernte mit Manolis 

  • Sisyphusarbeit - die sich auszahlte, denn...

    Sisyphusarbeit - die sich auszahlte, denn... 

  • ...diese Linsen waren die Basis für ein sehr einfaches aber sehr schmackhaftes Gericht von Manolis, womit er an einem gastronomischen Festival teilnahm und gewann!

    ...diese Linsen waren die Basis für ein sehr einfaches aber sehr schmackhaftes Gericht von Manolis, womit er an einem gastronomischen Festival teilnahm und gewann!  

  • Blick auf den tief liegenden Küstenort Tris Eklisies ganz im Süden

    Blick auf den tief liegenden Küstenort Tris Eklisies ganz im Süden 

  • Mirtos an der Südküste ist Ihre dritte "Heimat". Von hier aus starten Sie weitere erlebnisreiche Tage.

    Mirtos an der Südküste ist Ihre dritte "Heimat". Von hier aus starten Sie weitere erlebnisreiche Tage. 

  • Sie werden die Wanderungen auf einsamen Pfaden sehr genießen.

    Sie werden die Wanderungen auf einsamen Pfaden sehr genießen. 

  • In den Bergen von Anatolie treffen Sie auf unerwartete Gesteinsformationen.

    In den Bergen von Anatolie treffen Sie auf unerwartete Gesteinsformationen. 

  • Am vorletzten Tag führt Sie Angela zu einem Kraftort mit fantastischem Ausblick.

    Am vorletzten Tag führt Sie Angela zu einem Kraftort mit fantastischem Ausblick. 

  • Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Mirtos, diese Reise bietet Zeit und Muße dafür. Verlängern Sie gern im Heimatort unserer Reiseleiterin Angela.

    Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Mirtos, diese Reise bietet Zeit und Muße dafür. Verlängern Sie gern im Heimatort unserer Reiseleiterin Angela. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Drei Regionen, drei Welten: Vom Ida-Gebirge über die Messara-Ebene an die Südküste
  • Facettenreiche Wanderungen im griechischen Takt
  • Zeit für Begegnungen mit Menschen und ihren ganz persönlichen Geschichten
  • Die kleinen, spontanen Überraschungsmomente machen diese Reise besonders
  • Sonderreise im Juni: Wanderungen, Qigong und Yoga

Drei Standorte vermitteln Ihnen die Vielfalt Ostkretas und laden zum Wandern ein – jede mit ihrem eigenen Reiz. Vom höchsten Bergmassiv „steigen“ Sie hinunter in die größte Tiefebene und ehemalige Kornkammer im Zentrum Kretas, um an der Südküste im kleinen gemütlichen Küstenort Mirtos zu landen. In allen drei Naturregionen machen Sie sich zu Fuß auf den Weg und erkunden mit Angela die Facetten kretischer Lebensart.

Besondere Begegnungen und kretische Lebenselixiere

Es sind die Begegnungen mit kreativen und andersdenkenden Menschen, die diese Reise ausmachen. Es sind jene, die es nicht eilig haben, leise, bescheiden und nachhaltig ihre ganz persönlichen „Projekte“ verwirklichen. Bei Pirgos auf der Messara-Ebene ist es der unkonventionelle Anbau alter Getreidearten, Hülsenfrüchte und die Wiederentdeckung von "lebendem" Saatgut. Stefanos im Bergdorf Anatoli hat Gehaltvolles zu seinen Bienen und Olivenbäumen zu erzählen. Sie werden Kreta als einen Quell gesunder und inspirierender Lebensideen entdecken. Mit allen Sinnen eben.

Mit Angela Kretas Geheimnisse entdecken

Angela lebt seit über 30 Jahren auf Kreta. Neben den sorgfältig recherchierten Wanderungen wird sie Sie auch mit der Pflanzenwelt und natürlich einfachen Inselküche vertraut machen. Wildkräuter und -gemüse sind Angelas große Vorlieben. Jeder Tag wird zu einer neuen bereichernden Entdeckung natürlicher Kostbarkeiten. Mit ihr tauchen Sie in das kretische Inselleben ein und kommen in die Vorzüge, die anderen Besuchern verborgen bleiben.

Immer im Juni: Sonderreise mit Qigong und Yoga

Ab 2023 widmen wir unseren sommerlichen Slow-Reisetermin Qigong (China) und Yoga (Indien). Der Reiseverlauf ist darauf angepasst, um an besonderen Kraftorten der Insel mit diesen beiden Lehren in Berührung zu kommen. Qigong und Yoga sind ganzheitliche Übungssysteme unterschiedlich ausgeprägter Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen, um ins Gleichgewicht zu kommen, Körper, Geist und Seele zu vereinen. Sie werden besondere Wanderungen unternehmen, die Insel vom Boot bestaunen und viel Erhellendes zur besten Medizin des Lebens erfahren - das leckere kretische Essen. Eine rundum gesunde Reise, die erdet, glücklich und dankbar macht :-).

|

Angela empfängt Sie am Flughafen Heraklion. Mit dem letzten eintreffenden Gast geht es gemeinsam mit dem Bus ins Bergdorf Anogia. Wir koordinieren die Flüge so, dass lange Wartezeiten ausbleiben. Sollten diese doch entstehen, wird sich die Gelegenheit bieten, einen Abstecher nach Heraklion zu machen. Am Abend in Anogia erwartet Sie ein Begrüßungsessen und der Ausblick auf Ihre Slow-Reise mit Angela.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren ein kleines Stück Richtung Nida Plateau. Unterwegs besuchen Sie einen Hirten; der Sie in die Kunst der Käserei einführt, so, wie sie seit Generationen gelebt wird. Sie fahren weiter bis zur Nida-Hochebene auf ca. 1400 m, ein Reich der Hirten, Ziegen und Schafe. Mit einem „Besuch bei Zeus“ und einer leichten Wanderung auf dem grandiosen Plateau bekommen Sie ein erstes Gefühl für den Zauber dieser geschützten Naturregion im Ida-Gebirge. Mit einer leichten Wanderung auf dem ganz flachen Plateau schließen Sie Ihren ersten Tag ab.

Wanderung::ca 1,5 h, Höhenunterschied 80-100 Meter

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie ziehen weiter nach Pirgos in die Messara-Ebene. Dabei durchqueren Sie die größte und älteste Weinregion der Insel. Bei einem Halt im traditionellen Dorf Archanes bekommen Sie einen Einblick in die jahrtausende alte Geschichte des Weinanbaus auf Kreta. In der Messara-Ebene angekommen, lernen Sie die Mitglieder der sozialen Kooperative „Melitakes” kennen, die sich zusammengetan haben, um ein Gegengewicht zu den konventionellen Anbaumethoden der vergangenen Jahrzehnte zu sein. Ihr Ziel ist es, traditionelles, natürliches Saatgut zu gewinnen. Manolis und seine MitarbeiterInnen verwöhnen Sie mit einem Abendessen, das sie mit ihren eigenen Produkten gezaubert haben.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Manolis kredenzt ein sehr besonderes Frühstück - lassen Sie sich überraschen. Er und seine MitarbeiterInnen binden Sie abhängig von der Jahreszeit und „Bedarf” :-) in ihren Tag auf dem Land ein. Sei es das Ernten von Trauben oder die Vorbereitung der Saat: Es wird gewiss sehr erhellend. Am frühen Nachmittag geht es in die etwas höher gelegenen Bergdörfer des Asterousia-Gebirges, wo Sie bei einer Kurzwanderung in die rauhe Schönheit dieses ganz eigenen Landstriches eintauchen.

Wanderung: ca. 1 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bevor Sie gen Mirtos an die Südküste aufbrechen, lockt der Bauernmarkt in Pirgos. Aus der Umgebung versammeln sich die Bauern und preisen ihre Produkte an. Die Fahrt zu ihrem dritten Standort wird durch einen Zwischenstopp bei einem Weingut unterbrochen. Sie wandeln durch den Familienbetrieb und verkosten einige der aus vorwiegend lokalen Sorten erzeugten Weine. In Mirtos erwartet sie eine ganz andere Welt. Geniessen Sie den restlichen Tag im beschaulichen Küstenort. Der Strand ist ganz nah, ein Bummel durch die schmalen Gassen vermittelt Charme vergangener Aussteigerzeiten. Am Abend sehen Sie sich wieder zum gemeinsamen Essen in einer der Dorftavernen mit köstlichen Leckereien.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht nach Kavousi an die Nordküste. Über einen alten Pfad wandern Sie hoch zu einem Olivenbaum, der schon zu minoischen Zeiten existierte, somit einige tausend Jahre alt ist. Dort treffen Sie eine junge engagierte Frau, die sich der Kultivierung sehr alter herrenloser Olivenhaine widmet. Sie führt Sie ein in die Geheimnisse des kretischen Goldes, das Olivenöl.

Wanderung: ca 2,5 h, Höhenunterschied 250 Meter

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer leichten, kurzen Wanderung in der Umgebung von Mirtos treffen Sie sich am frühen Nachmittag zum Kochen bei Maria, einer Frau, die ihre ganz persönliche Vision lebt und Sie in die kretische Kochkunst vegetarischen Essens einführt. Denn gutes Essen braucht kein Fleisch. Kali Orexi - guten Appetit und viel Freude beim gemeinsamen Genießen.

Wanderung: ca. 2 h, Höhenunterschied 200 Meter

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht in das wunderschöne Hochtal von Selakano, einer Sommersiedlung im größten Waldgebiet von Kreta. Hier wird Brot traditionell noch selbst hergestellt. Seien Sie dabei und kneten kräftig mit. Zwischendurch bietet sich ein kleiner Spaziergang durch das Tal an, um die Wartezeit beim Backen bestens zu nutzen. Das ofenfrische Brot bereichert Ihren Mittagstisch.

Wanderung: 1,5 h

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie besuchen das Bergdorf Anatoli oberhalb von Mirtos. Auf einem alten Pfad wandern Sie hoch zum Gipfel des Hausberges Afendis Stavromenos und werden mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Anschließend erwartet Sie Stefanos. Eine solche Zuneigung zur Natur, wie er sie verkörpert, ist selten. Und er weiß sehr viel über sie und stellt aus Naturzutaten sehr besondere Produkte her. Sein umfangreiches Wissen über Bienen und Pflanzen teilt er gerne mit Ihnen und freut sich über wissbegierig Fragen. Sie kehren rechtzeitig zurück, um noch einige Stunden in Mirtos genießen zu können. Am Abend wird noch einmal köstlich gegessen.

Wanderung: ca. 3 h, Höhenunterschied ca. 300 Meter

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta oder Sie haben Ihre Reise verlängert und bleiben noch ein Weilchen. Wir hoffen, dass Ihnen Kreta guttat, Sie die Zeit genossen haben und vielleicht verspüren Sie schon den Wunsch, noch einmal zurückkommen zu wollen. Diese Erfahrung kennen wir gut :). Gern beraten wir Sie zu den Verlängerungsmöglichkeiten auf Kreta.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Leichte Wanderungen in der vorsommerlichen Natur: Auf Kreta ist vieles möglich, das zeigt diese Reise sehr deutlich. Begegnungen mit Menschen und ihren ganz persönlichen Projekten sind auch dieses Mal wieder dabei, dazu Bewegung in der Natur. Und das nicht nur bei leichten Wanderungen, sondern auch bei zwei traditionellen Bewegungsformen, Qigong und Yoga, die zusammen mit der bewussten Ernährung einen Schwerpunkt dieser Reise bilden.

|

Angela empfängt Sie am Flughafen Heraklion. Mit dem letzten eintreffenden Gast geht es gemeinsam mit dem Bus nach Spili. Wir koordinieren die Flüge so, dass lange Wartezeiten ausbleiben. Sollten diese doch entstehen, wird sich die Gelegenheit bieten, einen Abstecher nach Heraklion zu machen. Am Abend in Spili erwartet Sie ein Begrüßungsessen und der Ausblick auf Ihre besondere Reise mit Angela.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit sanftem Qigong im Maravelgarden. Gleich anschließend frühstücken Sie im Garten und machen danach einen Rundgang durch die liebevoll angelegte Botanik und bekommen von Stefanos, dem Besitzer, eine persönliche Führung. Je nach Tagestemperatur machen Sie am frühen oder späten Nachmittag noch eine gemütliche Wanderung mit abschließender Dorfbegehung durch Spili.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit Qigong. Nach dem Frühstück im Garten geht mit einem halbstündigen Transfer nach Agia Galini, an die Südküste Kretas. Dort wartet Jannis mit seinem kleinen Boot auf Sie. Übers Meer schippern Sie an einen ruhigen Strand - ein Ort zum Entspannen, Baden und Verweilen. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter durch die fruchtbare Messaraebene nach Pirgos zur Unterkunft. Anschließend lernen wir Manolis mit seinem Projekt kennen, bei ihm zuhause werden wir mit herrlichen Gerichten der kretischen Küche verwöhnt.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt mit Qigong vor dem Frühstück bei Manolis im Garten. Nach einer kurzen Wanderung am Dorfrand von Pirgos beschäftigen Sie sich heute mit der ursprünglichen und natürlichen Art zu Kochen. Erst gehen Sie durch die bepflanzten Terassen des Hügels auf dem Manolis wohnt und sammeln verschiedenste Zutaten, um daraus später auf dem Feuer eine Mahlzeit zuzubereiten. Maria, die Freundin und Mitarbeiterin von Manolis, erzählt dabei so einiges zum Thema Lebensmittel und pflanzliche Heilmittel.

Gehzeit ca. 1 ½ Std. – Kilometer ca. 5 – Höhenunterschied: ca. 100 – 150 m

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Pirgos ist heute ein kleiner Bauernmarkt. Vor der Abreise nach Mirtos bleibt daher noch Zeit, um über die Hauptstraße zu schlendern und die Bauern zu beobachten, die hier ihre Produkte verkaufen. Das Eine oder Andere Mitbringsel findet sich gewiss. Nach einer etwas mehr als einstündiger Fahrt erreichen Sie Ihren dritten Standort, Mirtos. Nach dem Einchecken und einem kurzen Dorfrundgang mit Angela bleibt noch freie Zeit, um die Seele am Strand baumeln zu lassen. Den Abend klingen Sie gemeinsam in einer kretischen Taverne aus.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen machen Sie eine gemütliche Wanderung in der Nähe des Dorfes Amiras, an den Südhängen des Diktigebirges gelegen. Am späten Vormittag erwartet Sie dann im Yogacenter Om Shanti ein spätes Frühstück bei Anja und Kostas. Anja, die Yogalehrerin, wird Sie in den kommenden Stunden in die Theorie und Praxis des Yogas einführen und Einblicke in die Lebensform einschließlich der damit verbundenen gesunden Ernährung geben. Kostas, der Partner von Anja, beschäftigst sich mit der sogenannten yogischen Küche, Sie sind eingeladen mitzumachen und das Abendessen zusammen zuzubereiten.

Gehzeit: ca. 2 bis 2 ½ Std – Kilometer: ca. 7-8 – Höhenunterschied: ca. 200 m

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen brechen Sie auf und nutzen die Morgenkühle, um direkt von Mirtos aus über das Bergdorf Gdochia nach Tertsa, einem kleinen Küstenort westlich von Mirtos, zu wandern. Dort angekommen erwartet Sie ein schönes Frühstück am Meer. Sie genießen am Strand die warmen Mittagsstunden im Schatten und im Wasser, bevor es am späten Nachmittag wieder zurück Richtung Mirtos geht. Mit Anja lassen Sie den Tag bei einer gemeinsame Yogaeinheit am Strand ausklingen. Erholt geht es dann zum gemeinsamen Abendessen an die schöne Promenade Mirtos`.

Gehzeit: ca. 3 Std ohne Küstenstrasse, 4 Std mit Küstenstraße – Kilometer: 12 oder 17 – Höhenunterschied: ca. 250 m

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten heute etwas früher. Mit dem Bus geht es nach Selakano, einem Hochtal im Diktigebirge. Die ca 2-3 stündige Wanderung durch den kretischen Wald spendet genügend Schatten und bietet sich an, unterwegs eine Pause für eine Qigong Einheit einzulegen. Das Wanderziel ist Pezoulia, eine Unterkunft der besonderen Art. Dort bekommen Sie ein spätes Frühstück und fahren anschließend über verschiedene Bergdörfer wieder zurück nach Mirtos.

Gehzeit: ca. 2 bis 3 Std – Kilometer: ca. 6 bis 7 – Höhenunterschied: ca. 200 m

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit Qigong am Strand von Mirtos und gehen direkt zum Frühstück über. Im Anschluss steht der Tag zur freien Verfügung. Sie können ganz im kretischen Rhythmus den Tag in Mirtos verbringen. Optional kann eine Wanderung in Sarakina-Schlucht organisiert werden. Dazu erhalten Sie alle Infos vor Ort von Angela. Den Abend lassen Sie bei einem letzten gemeinsamem Essen ausklingen.

Schluchtenwanderung: Gehzeit: ca. 2 ½ Std – Kilometer: ca. 5 – Höhenunterschied: 250 m

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta oder Sie haben Ihre Reise verlängert und bleiben noch ein Weilchen. Wir hoffen, dass Ihnen Kreta guttat, Sie die Zeit genossen haben und vielleicht verspüren Sie schon den Wunsch, noch einmal zurückkommen zu wollen. Diese Erfahrung kennen wir gut :). Gern beraten wir Sie zu den Verlängerungsmöglichkeiten auf Kreta.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Angela empfängt Sie am Flughafen Heraklion. Mit dem letzten eintreffenden Gast geht es gemeinsam mit dem Bus ins Bergdorf Anogia. Wir koordinieren die Flüge so, dass lange Wartezeiten ausbleiben. Sollten diese doch entstehen, wird sich die Gelegenheit bieten, einen Abstecher nach Heraklion zu machen. Am Abend in Anogia erwartet Sie ein Begrüßungsessen und der Ausblick auf Ihre Slow-Reise mit Angela.

19.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren ein kleines Stück Richtung Nida Plateau. Unterwegs besuchen Sie einen Hirten; der Sie in die Kunst der Käserei einführt, so, wie sie seit Generationen gelebt wird. Sie fahren weiter bis zur Nida-Hochebene auf ca. 1400 m, ein Reich der Hirten, Ziegen und Schafe. Mit einem „Besuch bei Zeus“ und einer leichten Wanderung auf dem grandiosen Plateau bekommen Sie ein erstes Gefühl für den Zauber dieser geschützten Naturregion im Ida-Gebirge. Mit einer leichten Wanderung auf dem ganz flachen Plateau schließen Sie Ihren ersten Tag ab.

Wanderung::ca 1,5 h, Höhenunterschied 80-100 Meter

20.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie ziehen weiter nach Pirgos in die Messara-Ebene. Dabei durchqueren Sie die größte und älteste Weinregion der Insel. Bei einem Halt im traditionellen Dorf Archanes bekommen Sie einen Einblick in die jahrtausende alte Geschichte des Weinanbaus auf Kreta. In der Messara-Ebene angekommen, lernen Sie die Mitglieder der sozialen Kooperative „Melitakes” kennen, die sich zusammengetan haben, um ein Gegengewicht zu den konventionellen Anbaumethoden der vergangenen Jahrzehnte zu sein. Ihr Ziel ist es, traditionelles, natürliches Saatgut zu gewinnen. Manolis und seine MitarbeiterInnen verwöhnen Sie mit einem Abendessen, das sie mit ihren eigenen Produkten gezaubert haben.

21.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Manolis kredenzt ein sehr besonderes Frühstück - lassen Sie sich überraschen. Er und seine MitarbeiterInnen binden Sie abhängig von der Jahreszeit und „Bedarf” :-) in ihren Tag auf dem Land ein. Sei es das Ernten von Trauben oder die Vorbereitung der Saat: Es wird gewiss sehr erhellend. Am frühen Nachmittag geht es in die etwas höher gelegenen Bergdörfer des Asterousia-Gebirges, wo Sie bei einer Kurzwanderung in die rauhe Schönheit dieses ganz eigenen Landstriches eintauchen.

Wanderung: ca. 1 h

22.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bevor Sie gen Mirtos an die Südküste aufbrechen, lockt der Bauernmarkt in Pirgos. Aus der Umgebung versammeln sich die Bauern und preisen ihre Produkte an. Die Fahrt zu ihrem dritten Standort wird durch einen Zwischenstopp bei einem Weingut unterbrochen. Sie wandeln durch den Familienbetrieb und verkosten einige der aus vorwiegend lokalen Sorten erzeugten Weine. In Mirtos erwartet sie eine ganz andere Welt. Geniessen Sie den restlichen Tag im beschaulichen Küstenort. Der Strand ist ganz nah, ein Bummel durch die schmalen Gassen vermittelt Charme vergangener Aussteigerzeiten. Am Abend sehen Sie sich wieder zum gemeinsamen Essen in einer der Dorftavernen mit köstlichen Leckereien.

23.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht nach Kavousi an die Nordküste. Über einen alten Pfad wandern Sie hoch zu einem Olivenbaum, der schon zu minoischen Zeiten existierte, somit einige tausend Jahre alt ist. Dort treffen Sie eine junge engagierte Frau, die sich der Kultivierung sehr alter herrenloser Olivenhaine widmet. Sie führt Sie ein in die Geheimnisse des kretischen Goldes, das Olivenöl.

Wanderung: ca 2,5 h, Höhenunterschied 250 Meter

24.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer leichten, kurzen Wanderung in der Umgebung von Mirtos treffen Sie sich am frühen Nachmittag zum Kochen bei Maria, einer Frau, die ihre ganz persönliche Vision lebt und Sie in die kretische Kochkunst vegetarischen Essens einführt. Denn gutes Essen braucht kein Fleisch. Kali Orexi - guten Appetit und viel Freude beim gemeinsamen Genießen.

Wanderung: ca. 2 h, Höhenunterschied 200 Meter

25.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht in das wunderschöne Hochtal von Selakano, einer Sommersiedlung im größten Waldgebiet von Kreta. Hier wird Brot traditionell noch selbst hergestellt. Seien Sie dabei und kneten kräftig mit. Zwischendurch bietet sich ein kleiner Spaziergang durch das Tal an, um die Wartezeit beim Backen bestens zu nutzen. Das ofenfrische Brot bereichert Ihren Mittagstisch.

Wanderung: 1,5 h

26.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie besuchen das Bergdorf Anatoli oberhalb von Mirtos. Auf einem alten Pfad wandern Sie hoch zum Gipfel des Hausberges Afendis Stavromenos und werden mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Anschließend erwartet Sie Stefanos. Eine solche Zuneigung zur Natur, wie er sie verkörpert, ist selten. Und er weiß sehr viel über sie und stellt aus Naturzutaten sehr besondere Produkte her. Sein umfangreiches Wissen über Bienen und Pflanzen teilt er gerne mit Ihnen und freut sich über wissbegierig Fragen. Sie kehren rechtzeitig zurück, um noch einige Stunden in Mirtos genießen zu können. Am Abend wird noch einmal köstlich gegessen.

Wanderung: ca. 3 h, Höhenunterschied ca. 300 Meter

27.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta oder Sie haben Ihre Reise verlängert und bleiben noch ein Weilchen. Wir hoffen, dass Ihnen Kreta guttat, Sie die Zeit genossen haben und vielleicht verspüren Sie schon den Wunsch, noch einmal zurückkommen zu wollen. Diese Erfahrung kennen wir gut :). Gern beraten wir Sie zu den Verlängerungsmöglichkeiten auf Kreta.

28.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Leichte Wanderungen in der vorsommerlichen Natur: Auf Kreta ist vieles möglich, das zeigt diese Reise sehr deutlich. Begegnungen mit Menschen und ihren ganz persönlichen Projekten sind auch dieses Mal wieder dabei, dazu Bewegung in der Natur. Und das nicht nur bei leichten Wanderungen, sondern auch bei zwei traditionellen Bewegungsformen, Qigong und Yoga, die zusammen mit der bewussten Ernährung einen Schwerpunkt dieser Reise bilden.

|

Angela empfängt Sie am Flughafen Heraklion. Mit dem letzten eintreffenden Gast geht es gemeinsam mit dem Bus nach Spili. Wir koordinieren die Flüge so, dass lange Wartezeiten ausbleiben. Sollten diese doch entstehen, wird sich die Gelegenheit bieten, einen Abstecher nach Heraklion zu machen. Am Abend in Spili erwartet Sie ein Begrüßungsessen und der Ausblick auf Ihre besondere Reise mit Angela.

02.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit sanftem Qigong im Maravelgarden. Gleich anschließend frühstücken Sie im Garten und machen danach einen Rundgang durch die liebevoll angelegte Botanik und bekommen von Stefanos, dem Besitzer, eine persönliche Führung. Je nach Tagestemperatur machen Sie am frühen oder späten Nachmittag noch eine gemütliche Wanderung mit abschließender Dorfbegehung durch Spili.

03.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit Qigong. Nach dem Frühstück im Garten geht mit einem halbstündigen Transfer nach Agia Galini, an die Südküste Kretas. Dort wartet Jannis mit seinem kleinen Boot auf Sie. Übers Meer schippern Sie an einen ruhigen Strand - ein Ort zum Entspannen, Baden und Verweilen. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter durch die fruchtbare Messaraebene nach Pirgos zur Unterkunft. Anschließend lernen wir Manolis mit seinem Projekt kennen, bei ihm zuhause werden wir mit herrlichen Gerichten der kretischen Küche verwöhnt.

04.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt mit Qigong vor dem Frühstück bei Manolis im Garten. Nach einer kurzen Wanderung am Dorfrand von Pirgos beschäftigen Sie sich heute mit der ursprünglichen und natürlichen Art zu Kochen. Erst gehen Sie durch die bepflanzten Terassen des Hügels auf dem Manolis wohnt und sammeln verschiedenste Zutaten, um daraus später auf dem Feuer eine Mahlzeit zuzubereiten. Maria, die Freundin und Mitarbeiterin von Manolis, erzählt dabei so einiges zum Thema Lebensmittel und pflanzliche Heilmittel.

Gehzeit ca. 1 ½ Std. – Kilometer ca. 5 – Höhenunterschied: ca. 100 – 150 m

05.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Pirgos ist heute ein kleiner Bauernmarkt. Vor der Abreise nach Mirtos bleibt daher noch Zeit, um über die Hauptstraße zu schlendern und die Bauern zu beobachten, die hier ihre Produkte verkaufen. Das Eine oder Andere Mitbringsel findet sich gewiss. Nach einer etwas mehr als einstündiger Fahrt erreichen Sie Ihren dritten Standort, Mirtos. Nach dem Einchecken und einem kurzen Dorfrundgang mit Angela bleibt noch freie Zeit, um die Seele am Strand baumeln zu lassen. Den Abend klingen Sie gemeinsam in einer kretischen Taverne aus.

06.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen machen Sie eine gemütliche Wanderung in der Nähe des Dorfes Amiras, an den Südhängen des Diktigebirges gelegen. Am späten Vormittag erwartet Sie dann im Yogacenter Om Shanti ein spätes Frühstück bei Anja und Kostas. Anja, die Yogalehrerin, wird Sie in den kommenden Stunden in die Theorie und Praxis des Yogas einführen und Einblicke in die Lebensform einschließlich der damit verbundenen gesunden Ernährung geben. Kostas, der Partner von Anja, beschäftigst sich mit der sogenannten yogischen Küche, Sie sind eingeladen mitzumachen und das Abendessen zusammen zuzubereiten.

Gehzeit: ca. 2 bis 2 ½ Std – Kilometer: ca. 7-8 – Höhenunterschied: ca. 200 m

07.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen brechen Sie auf und nutzen die Morgenkühle, um direkt von Mirtos aus über das Bergdorf Gdochia nach Tertsa, einem kleinen Küstenort westlich von Mirtos, zu wandern. Dort angekommen erwartet Sie ein schönes Frühstück am Meer. Sie genießen am Strand die warmen Mittagsstunden im Schatten und im Wasser, bevor es am späten Nachmittag wieder zurück Richtung Mirtos geht. Mit Anja lassen Sie den Tag bei einer gemeinsame Yogaeinheit am Strand ausklingen. Erholt geht es dann zum gemeinsamen Abendessen an die schöne Promenade Mirtos`.

Gehzeit: ca. 3 Std ohne Küstenstrasse, 4 Std mit Küstenstraße – Kilometer: 12 oder 17 – Höhenunterschied: ca. 250 m

08.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten heute etwas früher. Mit dem Bus geht es nach Selakano, einem Hochtal im Diktigebirge. Die ca 2-3 stündige Wanderung durch den kretischen Wald spendet genügend Schatten und bietet sich an, unterwegs eine Pause für eine Qigong Einheit einzulegen. Das Wanderziel ist Pezoulia, eine Unterkunft der besonderen Art. Dort bekommen Sie ein spätes Frühstück und fahren anschließend über verschiedene Bergdörfer wieder zurück nach Mirtos.

Gehzeit: ca. 2 bis 3 Std – Kilometer: ca. 6 bis 7 – Höhenunterschied: ca. 200 m

09.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit Qigong am Strand von Mirtos und gehen direkt zum Frühstück über. Im Anschluss steht der Tag zur freien Verfügung. Sie können ganz im kretischen Rhythmus den Tag in Mirtos verbringen. Optional kann eine Wanderung in Sarakina-Schlucht organisiert werden. Dazu erhalten Sie alle Infos vor Ort von Angela. Den Abend lassen Sie bei einem letzten gemeinsamem Essen ausklingen.

Schluchtenwanderung: Gehzeit: ca. 2 ½ Std – Kilometer: ca. 5 – Höhenunterschied: 250 m

10.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta oder Sie haben Ihre Reise verlängert und bleiben noch ein Weilchen. Wir hoffen, dass Ihnen Kreta guttat, Sie die Zeit genossen haben und vielleicht verspüren Sie schon den Wunsch, noch einmal zurückkommen zu wollen. Diese Erfahrung kennen wir gut :). Gern beraten wir Sie zu den Verlängerungsmöglichkeiten auf Kreta.

11.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Angela empfängt Sie am Flughafen Heraklion. Mit dem letzten eintreffenden Gast geht es gemeinsam mit dem Bus ins Bergdorf Anogia. Wir koordinieren die Flüge so, dass lange Wartezeiten ausbleiben. Sollten diese doch entstehen, wird sich die Gelegenheit bieten, einen Abstecher nach Heraklion zu machen. Am Abend in Anogia erwartet Sie ein Begrüßungsessen und der Ausblick auf Ihre Slow-Reise mit Angela.

08.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren ein kleines Stück Richtung Nida Plateau. Unterwegs besuchen Sie einen Hirten; der Sie in die Kunst der Käserei einführt, so, wie sie seit Generationen gelebt wird. Sie fahren weiter bis zur Nida-Hochebene auf ca. 1400 m, ein Reich der Hirten, Ziegen und Schafe. Mit einem „Besuch bei Zeus“ und einer leichten Wanderung auf dem grandiosen Plateau bekommen Sie ein erstes Gefühl für den Zauber dieser geschützten Naturregion im Ida-Gebirge. Mit einer leichten Wanderung auf dem ganz flachen Plateau schließen Sie Ihren ersten Tag ab.

Wanderung::ca 1,5 h, Höhenunterschied 80-100 Meter

09.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie ziehen weiter nach Pirgos in die Messara-Ebene. Dabei durchqueren Sie die größte und älteste Weinregion der Insel. Bei einem Halt im traditionellen Dorf Archanes bekommen Sie einen Einblick in die jahrtausende alte Geschichte des Weinanbaus auf Kreta. In der Messara-Ebene angekommen, lernen Sie die Mitglieder der sozialen Kooperative „Melitakes” kennen, die sich zusammengetan haben, um ein Gegengewicht zu den konventionellen Anbaumethoden der vergangenen Jahrzehnte zu sein. Ihr Ziel ist es, traditionelles, natürliches Saatgut zu gewinnen. Manolis und seine MitarbeiterInnen verwöhnen Sie mit einem Abendessen, das sie mit ihren eigenen Produkten gezaubert haben.

10.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Manolis kredenzt ein sehr besonderes Frühstück - lassen Sie sich überraschen. Er und seine MitarbeiterInnen binden Sie abhängig von der Jahreszeit und „Bedarf” :-) in ihren Tag auf dem Land ein. Sei es das Ernten von Trauben oder die Vorbereitung der Saat: Es wird gewiss sehr erhellend. Am frühen Nachmittag geht es in die etwas höher gelegenen Bergdörfer des Asterousia-Gebirges, wo Sie bei einer Kurzwanderung in die rauhe Schönheit dieses ganz eigenen Landstriches eintauchen.

Wanderung: ca. 1 h

11.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bevor Sie gen Mirtos an die Südküste aufbrechen, lockt der Bauernmarkt in Pirgos. Aus der Umgebung versammeln sich die Bauern und preisen ihre Produkte an. Die Fahrt zu ihrem dritten Standort wird durch einen Zwischenstopp bei einem Weingut unterbrochen. Sie wandeln durch den Familienbetrieb und verkosten einige der aus vorwiegend lokalen Sorten erzeugten Weine. In Mirtos erwartet sie eine ganz andere Welt. Geniessen Sie den restlichen Tag im beschaulichen Küstenort. Der Strand ist ganz nah, ein Bummel durch die schmalen Gassen vermittelt Charme vergangener Aussteigerzeiten. Am Abend sehen Sie sich wieder zum gemeinsamen Essen in einer der Dorftavernen mit köstlichen Leckereien.

12.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht nach Kavousi an die Nordküste. Über einen alten Pfad wandern Sie hoch zu einem Olivenbaum, der schon zu minoischen Zeiten existierte, somit einige tausend Jahre alt ist. Dort treffen Sie eine junge engagierte Frau, die sich der Kultivierung sehr alter herrenloser Olivenhaine widmet. Sie führt Sie ein in die Geheimnisse des kretischen Goldes, das Olivenöl.

Wanderung: ca 2,5 h, Höhenunterschied 250 Meter

13.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer leichten, kurzen Wanderung in der Umgebung von Mirtos treffen Sie sich am frühen Nachmittag zum Kochen bei Maria, einer Frau, die ihre ganz persönliche Vision lebt und Sie in die kretische Kochkunst vegetarischen Essens einführt. Denn gutes Essen braucht kein Fleisch. Kali Orexi - guten Appetit und viel Freude beim gemeinsamen Genießen.

Wanderung: ca. 2 h, Höhenunterschied 200 Meter

14.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht in das wunderschöne Hochtal von Selakano, einer Sommersiedlung im größten Waldgebiet von Kreta. Hier wird Brot traditionell noch selbst hergestellt. Seien Sie dabei und kneten kräftig mit. Zwischendurch bietet sich ein kleiner Spaziergang durch das Tal an, um die Wartezeit beim Backen bestens zu nutzen. Das ofenfrische Brot bereichert Ihren Mittagstisch.

Wanderung: 1,5 h

15.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie besuchen das Bergdorf Anatoli oberhalb von Mirtos. Auf einem alten Pfad wandern Sie hoch zum Gipfel des Hausberges Afendis Stavromenos und werden mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Anschließend erwartet Sie Stefanos. Eine solche Zuneigung zur Natur, wie er sie verkörpert, ist selten. Und er weiß sehr viel über sie und stellt aus Naturzutaten sehr besondere Produkte her. Sein umfangreiches Wissen über Bienen und Pflanzen teilt er gerne mit Ihnen und freut sich über wissbegierig Fragen. Sie kehren rechtzeitig zurück, um noch einige Stunden in Mirtos genießen zu können. Am Abend wird noch einmal köstlich gegessen.

Wanderung: ca. 3 h, Höhenunterschied ca. 300 Meter

16.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta oder Sie haben Ihre Reise verlängert und bleiben noch ein Weilchen. Wir hoffen, dass Ihnen Kreta guttat, Sie die Zeit genossen haben und vielleicht verspüren Sie schon den Wunsch, noch einmal zurückkommen zu wollen. Diese Erfahrung kennen wir gut :). Gern beraten wir Sie zu den Verlängerungsmöglichkeiten auf Kreta.

17.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Angela empfängt Sie am Flughafen Heraklion. Mit dem letzten eintreffenden Gast geht es gemeinsam mit dem Bus ins Bergdorf Anogia. Wir koordinieren die Flüge so, dass lange Wartezeiten ausbleiben. Sollten diese doch entstehen, wird sich die Gelegenheit bieten, einen Abstecher nach Heraklion zu machen. Am Abend in Anogia erwartet Sie ein Begrüßungsessen und der Ausblick auf Ihre Slow-Reise mit Angela.

17.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren ein kleines Stück Richtung Nida Plateau. Unterwegs besuchen Sie einen Hirten; der Sie in die Kunst der Käserei einführt, so, wie sie seit Generationen gelebt wird. Sie fahren weiter bis zur Nida-Hochebene auf ca. 1400 m, ein Reich der Hirten, Ziegen und Schafe. Mit einem „Besuch bei Zeus“ und einer leichten Wanderung auf dem grandiosen Plateau bekommen Sie ein erstes Gefühl für den Zauber dieser geschützten Naturregion im Ida-Gebirge. Mit einer leichten Wanderung auf dem ganz flachen Plateau schließen Sie Ihren ersten Tag ab.

Wanderung::ca 1,5 h, Höhenunterschied 80-100 Meter

18.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie ziehen weiter nach Pirgos in die Messara-Ebene. Dabei durchqueren Sie die größte und älteste Weinregion der Insel. Bei einem Halt im traditionellen Dorf Archanes bekommen Sie einen Einblick in die jahrtausende alte Geschichte des Weinanbaus auf Kreta. In der Messara-Ebene angekommen, lernen Sie die Mitglieder der sozialen Kooperative „Melitakes” kennen, die sich zusammengetan haben, um ein Gegengewicht zu den konventionellen Anbaumethoden der vergangenen Jahrzehnte zu sein. Ihr Ziel ist es, traditionelles, natürliches Saatgut zu gewinnen. Manolis und seine MitarbeiterInnen verwöhnen Sie mit einem Abendessen, das sie mit ihren eigenen Produkten gezaubert haben.

19.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Manolis kredenzt ein sehr besonderes Frühstück - lassen Sie sich überraschen. Er und seine MitarbeiterInnen binden Sie abhängig von der Jahreszeit und „Bedarf” :-) in ihren Tag auf dem Land ein. Sei es das Ernten von Trauben oder die Vorbereitung der Saat: Es wird gewiss sehr erhellend. Am frühen Nachmittag geht es in die etwas höher gelegenen Bergdörfer des Asterousia-Gebirges, wo Sie bei einer Kurzwanderung in die rauhe Schönheit dieses ganz eigenen Landstriches eintauchen.

Wanderung: ca. 1 h

20.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bevor Sie gen Mirtos an die Südküste aufbrechen, lockt der Bauernmarkt in Pirgos. Aus der Umgebung versammeln sich die Bauern und preisen ihre Produkte an. Die Fahrt zu ihrem dritten Standort wird durch einen Zwischenstopp bei einem Weingut unterbrochen. Sie wandeln durch den Familienbetrieb und verkosten einige der aus vorwiegend lokalen Sorten erzeugten Weine. In Mirtos erwartet sie eine ganz andere Welt. Geniessen Sie den restlichen Tag im beschaulichen Küstenort. Der Strand ist ganz nah, ein Bummel durch die schmalen Gassen vermittelt Charme vergangener Aussteigerzeiten. Am Abend sehen Sie sich wieder zum gemeinsamen Essen in einer der Dorftavernen mit köstlichen Leckereien.

21.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht nach Kavousi an die Nordküste. Über einen alten Pfad wandern Sie hoch zu einem Olivenbaum, der schon zu minoischen Zeiten existierte, somit einige tausend Jahre alt ist. Dort treffen Sie eine junge engagierte Frau, die sich der Kultivierung sehr alter herrenloser Olivenhaine widmet. Sie führt Sie ein in die Geheimnisse des kretischen Goldes, das Olivenöl.

Wanderung: ca 2,5 h, Höhenunterschied 250 Meter

22.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer leichten, kurzen Wanderung in der Umgebung von Mirtos treffen Sie sich am frühen Nachmittag zum Kochen bei Maria, einer Frau, die ihre ganz persönliche Vision lebt und Sie in die kretische Kochkunst vegetarischen Essens einführt. Denn gutes Essen braucht kein Fleisch. Kali Orexi - guten Appetit und viel Freude beim gemeinsamen Genießen.

Wanderung: ca. 2 h, Höhenunterschied 200 Meter

23.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht in das wunderschöne Hochtal von Selakano, einer Sommersiedlung im größten Waldgebiet von Kreta. Hier wird Brot traditionell noch selbst hergestellt. Seien Sie dabei und kneten kräftig mit. Zwischendurch bietet sich ein kleiner Spaziergang durch das Tal an, um die Wartezeit beim Backen bestens zu nutzen. Das ofenfrische Brot bereichert Ihren Mittagstisch.

Wanderung: 1,5 h

24.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie besuchen das Bergdorf Anatoli oberhalb von Mirtos. Auf einem alten Pfad wandern Sie hoch zum Gipfel des Hausberges Afendis Stavromenos und werden mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Anschließend erwartet Sie Stefanos. Eine solche Zuneigung zur Natur, wie er sie verkörpert, ist selten. Und er weiß sehr viel über sie und stellt aus Naturzutaten sehr besondere Produkte her. Sein umfangreiches Wissen über Bienen und Pflanzen teilt er gerne mit Ihnen und freut sich über wissbegierig Fragen. Sie kehren rechtzeitig zurück, um noch einige Stunden in Mirtos genießen zu können. Am Abend wird noch einmal köstlich gegessen.

Wanderung: ca. 3 h, Höhenunterschied ca. 300 Meter

25.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta oder Sie haben Ihre Reise verlängert und bleiben noch ein Weilchen. Wir hoffen, dass Ihnen Kreta guttat, Sie die Zeit genossen haben und vielleicht verspüren Sie schon den Wunsch, noch einmal zurückkommen zu wollen. Diese Erfahrung kennen wir gut :). Gern beraten wir Sie zu den Verlängerungsmöglichkeiten auf Kreta.

26.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Leichte Wanderungen in der vorsommerlichen Natur: Auf Kreta ist vieles möglich, das zeigt diese Reise sehr deutlich. Begegnungen mit Menschen und ihren ganz persönlichen Projekten sind auch dieses Mal wieder dabei, dazu Bewegung in der Natur. Und das nicht nur bei leichten Wanderungen, sondern auch bei zwei traditionellen Bewegungsformen, Qigong und Yoga, die zusammen mit der bewussten Ernährung einen Schwerpunkt dieser Reise bilden.

|

Angela empfängt Sie am Flughafen Heraklion. Mit dem letzten eintreffenden Gast geht es gemeinsam mit dem Bus nach Spili. Wir koordinieren die Flüge so, dass lange Wartezeiten ausbleiben. Sollten diese doch entstehen, wird sich die Gelegenheit bieten, einen Abstecher nach Heraklion zu machen. Am Abend in Spili erwartet Sie ein Begrüßungsessen und der Ausblick auf Ihre besondere Reise mit Angela.

31.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit sanftem Qigong im Maravelgarden. Gleich anschließend frühstücken Sie im Garten und machen danach einen Rundgang durch die liebevoll angelegte Botanik und bekommen von Stefanos, dem Besitzer, eine persönliche Führung. Je nach Tagestemperatur machen Sie am frühen oder späten Nachmittag noch eine gemütliche Wanderung mit abschließender Dorfbegehung durch Spili.

01.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit Qigong. Nach dem Frühstück im Garten geht mit einem halbstündigen Transfer nach Agia Galini, an die Südküste Kretas. Dort wartet Jannis mit seinem kleinen Boot auf Sie. Übers Meer schippern Sie an einen ruhigen Strand - ein Ort zum Entspannen, Baden und Verweilen. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter durch die fruchtbare Messaraebene nach Pirgos zur Unterkunft. Anschließend lernen wir Manolis mit seinem Projekt kennen, bei ihm zuhause werden wir mit herrlichen Gerichten der kretischen Küche verwöhnt.

02.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt mit Qigong vor dem Frühstück bei Manolis im Garten. Nach einer kurzen Wanderung am Dorfrand von Pirgos beschäftigen Sie sich heute mit der ursprünglichen und natürlichen Art zu Kochen. Erst gehen Sie durch die bepflanzten Terassen des Hügels auf dem Manolis wohnt und sammeln verschiedenste Zutaten, um daraus später auf dem Feuer eine Mahlzeit zuzubereiten. Maria, die Freundin und Mitarbeiterin von Manolis, erzählt dabei so einiges zum Thema Lebensmittel und pflanzliche Heilmittel.

Gehzeit ca. 1 ½ Std. – Kilometer ca. 5 – Höhenunterschied: ca. 100 – 150 m

03.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Pirgos ist heute ein kleiner Bauernmarkt. Vor der Abreise nach Mirtos bleibt daher noch Zeit, um über die Hauptstraße zu schlendern und die Bauern zu beobachten, die hier ihre Produkte verkaufen. Das Eine oder Andere Mitbringsel findet sich gewiss. Nach einer etwas mehr als einstündiger Fahrt erreichen Sie Ihren dritten Standort, Mirtos. Nach dem Einchecken und einem kurzen Dorfrundgang mit Angela bleibt noch freie Zeit, um die Seele am Strand baumeln zu lassen. Den Abend klingen Sie gemeinsam in einer kretischen Taverne aus.

04.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen machen Sie eine gemütliche Wanderung in der Nähe des Dorfes Amiras, an den Südhängen des Diktigebirges gelegen. Am späten Vormittag erwartet Sie dann im Yogacenter Om Shanti ein spätes Frühstück bei Anja und Kostas. Anja, die Yogalehrerin, wird Sie in den kommenden Stunden in die Theorie und Praxis des Yogas einführen und Einblicke in die Lebensform einschließlich der damit verbundenen gesunden Ernährung geben. Kostas, der Partner von Anja, beschäftigst sich mit der sogenannten yogischen Küche, Sie sind eingeladen mitzumachen und das Abendessen zusammen zuzubereiten.

Gehzeit: ca. 2 bis 2 ½ Std – Kilometer: ca. 7-8 – Höhenunterschied: ca. 200 m

05.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen brechen Sie auf und nutzen die Morgenkühle, um direkt von Mirtos aus über das Bergdorf Gdochia nach Tertsa, einem kleinen Küstenort westlich von Mirtos, zu wandern. Dort angekommen erwartet Sie ein schönes Frühstück am Meer. Sie genießen am Strand die warmen Mittagsstunden im Schatten und im Wasser, bevor es am späten Nachmittag wieder zurück Richtung Mirtos geht. Mit Anja lassen Sie den Tag bei einer gemeinsame Yogaeinheit am Strand ausklingen. Erholt geht es dann zum gemeinsamen Abendessen an die schöne Promenade Mirtos`.

Gehzeit: ca. 3 Std ohne Küstenstrasse, 4 Std mit Küstenstraße – Kilometer: 12 oder 17 – Höhenunterschied: ca. 250 m

06.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten heute etwas früher. Mit dem Bus geht es nach Selakano, einem Hochtal im Diktigebirge. Die ca 2-3 stündige Wanderung durch den kretischen Wald spendet genügend Schatten und bietet sich an, unterwegs eine Pause für eine Qigong Einheit einzulegen. Das Wanderziel ist Pezoulia, eine Unterkunft der besonderen Art. Dort bekommen Sie ein spätes Frühstück und fahren anschließend über verschiedene Bergdörfer wieder zurück nach Mirtos.

Gehzeit: ca. 2 bis 3 Std – Kilometer: ca. 6 bis 7 – Höhenunterschied: ca. 200 m

07.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit Qigong am Strand von Mirtos und gehen direkt zum Frühstück über. Im Anschluss steht der Tag zur freien Verfügung. Sie können ganz im kretischen Rhythmus den Tag in Mirtos verbringen. Optional kann eine Wanderung in Sarakina-Schlucht organisiert werden. Dazu erhalten Sie alle Infos vor Ort von Angela. Den Abend lassen Sie bei einem letzten gemeinsamem Essen ausklingen.

Schluchtenwanderung: Gehzeit: ca. 2 ½ Std – Kilometer: ca. 5 – Höhenunterschied: 250 m

08.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta oder Sie haben Ihre Reise verlängert und bleiben noch ein Weilchen. Wir hoffen, dass Ihnen Kreta guttat, Sie die Zeit genossen haben und vielleicht verspüren Sie schon den Wunsch, noch einmal zurückkommen zu wollen. Diese Erfahrung kennen wir gut :). Gern beraten wir Sie zu den Verlängerungsmöglichkeiten auf Kreta.

09.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Angela empfängt Sie am Flughafen Heraklion. Mit dem letzten eintreffenden Gast geht es gemeinsam mit dem Bus ins Bergdorf Anogia. Wir koordinieren die Flüge so, dass lange Wartezeiten ausbleiben. Sollten diese doch entstehen, wird sich die Gelegenheit bieten, einen Abstecher nach Heraklion zu machen. Am Abend in Anogia erwartet Sie ein Begrüßungsessen und der Ausblick auf Ihre Slow-Reise mit Angela.

13.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren ein kleines Stück Richtung Nida Plateau. Unterwegs besuchen Sie einen Hirten; der Sie in die Kunst der Käserei einführt, so, wie sie seit Generationen gelebt wird. Sie fahren weiter bis zur Nida-Hochebene auf ca. 1400 m, ein Reich der Hirten, Ziegen und Schafe. Mit einem „Besuch bei Zeus“ und einer leichten Wanderung auf dem grandiosen Plateau bekommen Sie ein erstes Gefühl für den Zauber dieser geschützten Naturregion im Ida-Gebirge. Mit einer leichten Wanderung auf dem ganz flachen Plateau schließen Sie Ihren ersten Tag ab.

Wanderung::ca 1,5 h, Höhenunterschied 80-100 Meter

14.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie ziehen weiter nach Pirgos in die Messara-Ebene. Dabei durchqueren Sie die größte und älteste Weinregion der Insel. Bei einem Halt im traditionellen Dorf Archanes bekommen Sie einen Einblick in die jahrtausende alte Geschichte des Weinanbaus auf Kreta. In der Messara-Ebene angekommen, lernen Sie die Mitglieder der sozialen Kooperative „Melitakes” kennen, die sich zusammengetan haben, um ein Gegengewicht zu den konventionellen Anbaumethoden der vergangenen Jahrzehnte zu sein. Ihr Ziel ist es, traditionelles, natürliches Saatgut zu gewinnen. Manolis und seine MitarbeiterInnen verwöhnen Sie mit einem Abendessen, das sie mit ihren eigenen Produkten gezaubert haben.

15.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Manolis kredenzt ein sehr besonderes Frühstück - lassen Sie sich überraschen. Er und seine MitarbeiterInnen binden Sie abhängig von der Jahreszeit und „Bedarf” :-) in ihren Tag auf dem Land ein. Sei es das Ernten von Trauben oder die Vorbereitung der Saat: Es wird gewiss sehr erhellend. Am frühen Nachmittag geht es in die etwas höher gelegenen Bergdörfer des Asterousia-Gebirges, wo Sie bei einer Kurzwanderung in die rauhe Schönheit dieses ganz eigenen Landstriches eintauchen.

Wanderung: ca. 1 h

16.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bevor Sie gen Mirtos an die Südküste aufbrechen, lockt der Bauernmarkt in Pirgos. Aus der Umgebung versammeln sich die Bauern und preisen ihre Produkte an. Die Fahrt zu ihrem dritten Standort wird durch einen Zwischenstopp bei einem Weingut unterbrochen. Sie wandeln durch den Familienbetrieb und verkosten einige der aus vorwiegend lokalen Sorten erzeugten Weine. In Mirtos erwartet sie eine ganz andere Welt. Geniessen Sie den restlichen Tag im beschaulichen Küstenort. Der Strand ist ganz nah, ein Bummel durch die schmalen Gassen vermittelt Charme vergangener Aussteigerzeiten. Am Abend sehen Sie sich wieder zum gemeinsamen Essen in einer der Dorftavernen mit köstlichen Leckereien.

17.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht nach Kavousi an die Nordküste. Über einen alten Pfad wandern Sie hoch zu einem Olivenbaum, der schon zu minoischen Zeiten existierte, somit einige tausend Jahre alt ist. Dort treffen Sie eine junge engagierte Frau, die sich der Kultivierung sehr alter herrenloser Olivenhaine widmet. Sie führt Sie ein in die Geheimnisse des kretischen Goldes, das Olivenöl.

Wanderung: ca 2,5 h, Höhenunterschied 250 Meter

18.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer leichten, kurzen Wanderung in der Umgebung von Mirtos treffen Sie sich am frühen Nachmittag zum Kochen bei Maria, einer Frau, die ihre ganz persönliche Vision lebt und Sie in die kretische Kochkunst vegetarischen Essens einführt. Denn gutes Essen braucht kein Fleisch. Kali Orexi - guten Appetit und viel Freude beim gemeinsamen Genießen.

Wanderung: ca. 2 h, Höhenunterschied 200 Meter

19.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht in das wunderschöne Hochtal von Selakano, einer Sommersiedlung im größten Waldgebiet von Kreta. Hier wird Brot traditionell noch selbst hergestellt. Seien Sie dabei und kneten kräftig mit. Zwischendurch bietet sich ein kleiner Spaziergang durch das Tal an, um die Wartezeit beim Backen bestens zu nutzen. Das ofenfrische Brot bereichert Ihren Mittagstisch.

Wanderung: 1,5 h

20.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie besuchen das Bergdorf Anatoli oberhalb von Mirtos. Auf einem alten Pfad wandern Sie hoch zum Gipfel des Hausberges Afendis Stavromenos und werden mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Anschließend erwartet Sie Stefanos. Eine solche Zuneigung zur Natur, wie er sie verkörpert, ist selten. Und er weiß sehr viel über sie und stellt aus Naturzutaten sehr besondere Produkte her. Sein umfangreiches Wissen über Bienen und Pflanzen teilt er gerne mit Ihnen und freut sich über wissbegierig Fragen. Sie kehren rechtzeitig zurück, um noch einige Stunden in Mirtos genießen zu können. Am Abend wird noch einmal köstlich gegessen.

Wanderung: ca. 3 h, Höhenunterschied ca. 300 Meter

21.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta oder Sie haben Ihre Reise verlängert und bleiben noch ein Weilchen. Wir hoffen, dass Ihnen Kreta guttat, Sie die Zeit genossen haben und vielleicht verspüren Sie schon den Wunsch, noch einmal zurückkommen zu wollen. Diese Erfahrung kennen wir gut :). Gern beraten wir Sie zu den Verlängerungsmöglichkeiten auf Kreta.

22.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 4 bis max. 12
  Termine 2023
  19.05.23 — 28.05.23 € 1690,-
  Der Termin ist mit der Buchung vom 9.1.2023 ausgebucht!
  02.06.23 — 11.06.23* € 1690,- Buchen
  Sonderreise: Mit Qigong und Yoga an den Kraftorten Kretas
Mit der nächsten DZ-Buchung sichern wir die Durchführung!
  08.09.23 — 17.09.23 € 1690,- Buchen
  Vielen Dank für die Buchung am 14.02.23 - Mit der nächsten Doppelzimmer-Buchung sichern wir den Termin!
  Termine 2024
  17.05.24 — 26.05.24 ab € 1690,- Buchen
  31.05.24 — 09.06.24* ab € 1690,- Buchen
  Sonderreise: Mit Qigong und Yoga an den Kraftorten Kretas
  13.09.24 — 22.09.24 ab € 1690,- Buchen

* Abweichende Leistungen bei der Sonderreise im Juni


Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch unseren Reiseexperten:

Diana Houf


Feedback unserer Reisegäste

Am besten hat mir gefallen... Dass die in der Reisebeschreibung geschürten Erwartungen, „Land und Leute“ kennenzulernen, durch das Erlebte noch übertroffen wurden. Und dass Angela eine authentische, ausgeglichene, griechisch sprechende, sich super auskennende Reiseleiterin ist.
(Reise im Mai/Juni 2019, Petra Heyer)

Die Reise war in allen Bereichen absolut überzeugend (Organisation, Programmgestaltung, Kontakte mit Einheimischen, Essen, Transfers usw.). Ein ganz großes Lob an die Reiseleiterin Angela!
(Reise im Mai/Juni 2019, anonym)

Vom Samenkorn bis zum köstlich gefüllten Teller
in zehn Tagen - es ging nicht schneller!
Zeus, Kochkurs und Saaten
Olivenöl und Kräutergarten
all diese Aktivitäten
hatten effektvolle Qualitäten!
Wandern und Natur -
genossen wir pur!
(Das Dankeschön unserer herbstlichen Slow-Gruppe an Angela, September 2019)

Kreta · Griechenland

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Erlebnisreise Yoga

Anforderung

  • Für leichte Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 1 und 3 Stunden braucht es normale Kondition. Aufgeschlossenheit und Neugier für unkonventionelle kretische Lebenskonzepte und Interesse für gesunde und ausgewogene Kost dürfen gern Ihre "Begleiter" bei dieser Reise sein.
  • Sonderreise im Juni: Es bedarf keiner Vorkenntnisse über Qigong und Yoga; umso schöner, wenn Sie eines bereits praktizieren und Mitreisende an Ihren Erfahrungen und Kenntnissen teilhaben lassen. Es braucht Offenheit für diese jahrtausendealten Lebenslehren bzw. Übungssysteme und eine gute Portion Neugier und Entschlossenheit, sich einzulassen und mitzumachen.

Leistungen (ab/an Flughafen Heraklion)

  • Gruppentransfer im privaten Minibus Flughafen Heraklion - Anogia
    Taxitransfer Mirtos - Flughafen Heraklion (siehe bitte Pkt. Zusatzausgaben bei abweichenden Airporttransfers)
  • Transfers im privaten Minibus zu den drei Regionen und Wanderorten
  • 2 Ü im 3-Sterne-Hotel in Anogia, 2 Ü im 2-Sterne-Hotel im DZ in Pirgos, 5 Ü in einer Pension in Mirtos jeweils im DZ mit DU/WC
    (Reisegruppe nächtigt in Mirtos je nach Gruppengröße verteilt in zwei Pensionen; unsere ausgewählten Pensionen sind sehr klein)
  • 9x F, 1x Lunchpaket, 8x A
  • 6 facettenreiche leichte Wanderungen
  • Besuch bei traditioneller Käseherstellung und in einem Kräutergarten
  • Olivenölverkostung und Besuch eines familiären Weingutes mit Verkostung
  • Vegetarischer Kochkurs in Mirtos
  • Brotbacken in Selakano
  • Örtliche, Deutsch und Griechisch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung
  • Abweichende Leistungen bei der Sonderreise:
  • * Gruppentransfer im privaten Minibus Flughafen Heraklion - Spili
    Taxitransfer Mirtos - Flughafen Heraklion (siehe bitte Pkt. Zusatzausgaben bei abweichenden Airporttransfers)
  • *Transfers im privaten Minibus zu den drei Regionen und Wanderorten
  • * 2 Ü im DZ im 2-Sterne-Hotel in Spili, 2 Ü im 2-Sterne-Hotel im DZ in Pirgos, 5 Ü in einer Pension in Mirtos jeweils im DZ mit DU/WC
    (Reisegruppe nächtigt in Mirtos je nach Gruppengröße verteilt in zwei Pensionen; unsere ausgewählten familiär geführten schönen Pensionen sind sehr klein)
  • * 9x Frühstück, 1x Lunchpaket, 8x Abendessen
  • * 5 facettenreiche leichte Wanderungen, private Bootsfahrt, morgendliches Qi Gong, 2 Yoga-Einheiten, gemeinsames Kochen am Feuer

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • EZ-Zuschlag: € 195,-
  • Verlängerungsaufenthalt in Mirtos

Zusatzausgaben

  • Flug nach Heraklion ab € 400,- inkl. Tax bei uns buchbar
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Individueller Airporttransfer bei An-und Abreise wenn Flugzeiten nicht passend zum Gruppentransfer (bitte nehmen Sie bei individueller Flugbuchungen mit uns vorher Kontakt auf, danke!)

Teilnehmerzahl

  • mind. 4 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass 

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Hinweise

Individuelle Verlängerung

Eine Verlängerung in Mirtos und Umgebung bzw. auf Kreta ist sehr zu empfehlen. Gern arrangieren wir Ihnen auf Wunsch alles Notwendige dafür.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL07

Reiseletier: XYZ

Angela Sturmayr, gebürtige Österreicherin, lebt seit 40 Jahren in ihrer zweiten Heimat Kreta. Besonders Ostkreta kennt die lizenzierte Bergwanderführerin wie ihre Westentasche und führt unsere Gäste auf bekannten und unbekannten Pfaden zu den schönsten Plätzen der Insel. Angelas besonderes Steckenpferd ist die kretische Kräuterwelt, deren Verwendung und vor allem kulinarischer Einsatz. Darüber hinaus hat sie die griechische Gesellschaft und Kultur über die Jahre intensiv kennengelernt und kann sicher so manches Geheimnis über die verschiedenen Brauchtümer der Insel lüften.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Kreta slow - unterwegs mit allen Sinnen ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Twitter   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum