Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Voraussetzung für die Einreise nach Korsika :
Für die Einreise nach Korsika wird seit dem 01.08.2022 kein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis mehr benötigt.
Der Kontrast aus hochalpinem Gebirge und mediterranem Inselflair macht Korsika wohl zur charaktervollsten Wanderinsel im Mittelmeerraum. Charmante Bergdörfer, zerklüftete Gipfel, Blicke aufs Meer, lange Sandstrände und lebhafte Küstenstädte prägen die Insel. Ausgangspunkt Ihrer Reise ist der kleine Ort Bocognano inmitten der korsischen Berge, umgeben von Kastanienhainen. Das Bergdorf mit einigen wenigen Restaurants, einem Metzger, einer vorzüglichen Bäckerei und der „Bar des Amis“ lässt Sie in die korsische Lebensart eintauchen.
Ihr Reiseleiter ist ein in Korsika seit Jahren lebender Deutscher, der die Eigenheiten und Vorzüge der Korsen bestens kennt. So kann er Sie mit leckeren regionalen Produkten versorgen, führt Sie in die einheimischen Lokals und lässt Sie teilhaben am täglichen Geschehen im Dorf und auf der Insel. Zu allen Wanderungen starten Sie entweder direkt vom Dorf aus, oder statt eines Busses erreichen Sie die Start- oder Endpunkte mit der Schmalspurbahn. Immer wieder sorgen spektakuläre Tunnel, Schluchten und Brücken für fantastische Ausblicke über die korsische Landschaft.
Die abwechslungsreichen Wanderungen führen Sie hinauf in die Berge. Immer wieder werden Sie mit grandioser Aussicht über die Berge bis hin zur Küste belohnt. Beeindruckend ist die Wanderung in die Richiusa-Schlucht, gerade einmal 3 m breit und von über 50 m hohen Felswänden eingefasst. Ebenfalls spektakulär: der Cascade du Voilée de la Mariée (Brautschleierwasserfall), der höchste Wasserfall der Insel. Unterwegs laden natürlich angestaute Flussbecken zum Baden und Erfrischen ein.
Über die Jahrhunderte haben sich die Korsen ihre eigenständige Kultur bewahren können. In Corte begeben Sie sich auf die Spuren der kurzen Unabhängigkeit Korsikas. Die eindrucksvolle Stadt in den Bergen gilt als Herz Korsikas und historische Hauptstadt. Überragt wird die Altstadt, welche sich an einen steilen Felsen klammert, von der Zitadelle, von der Sie einen Ausblick über die engen Gassen und auf die umliegenden Berge genießen. Ganz gegensätzlich ist Ajaccio, direkt am Meer gelegen, Geburtsstadt Napoleons und heutige Hauptstadt Korsikas. Genießen Sie beim Bummel durch Altstadt und Hafen das fast schon südfranzösische Flair und entspannen Sie hier an einem der schönsten Strände der Insel.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen/Fährterminal Bastia werden Sie in die Berge nach Bocognano gefahren (Fahrzeit ca. 2 h). Genießen Sie das Begrüßungsabendessen an diesem schönen Flecken Erde und nächtigen Sie in einem kleinen familiären Hotel. Die Menüs bestehen jeden Tag aus drei Gängen und geben Einblicke in die korsische und mediterrane Küche. Lassen Sie ihren Gaumen verwöhnen. Übernachtung im Hotel.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Sie wandern direkt vom Hotel zum höchsten Wasserfall der Insel, dem „Cascade Voile de la Mariée“. Danach machen Sie einen Abstecher durch Kastanienwälder nach Tavera durch die urwüchsige Bergwelt und können die halbwilden korsische Schweine beobachten. Ihre Rückfahrt erfolgt bequem mit dem Zug. Spazieren Sie anschließend durch das lebhafte Bergdorf Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute werden Sie mit dem Zug nach Corte fahren (Fahrzeit ca. 1 h). Zum einen nutzen wir den Ausflug für eine Stadtbesichtigung, um im Anschluss in das Tavignano Tal zu wandern. Dort besteht für Sie die Möglichkeit im Fluss zu baden. Es bleibt ebenso Zeit die Stadt „auf eigene Faust“ zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir die Vieux Cave Du Vin, wo Sie sich an diversen, edlen korsischen Weinen verköstigen können. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h, Gehzeit: ca. 3 h, +/- 300 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Durch den Foret de Vizzavona geht es zunächst hinab in Richtung Canaglia. Genießen Sie die verdiente Mittagspause am Vecchio--Fluss mit erfrischender Bademöglichkeit. Danach wandern Sie über den Fernwanderweg Mare a Mare bis hinauf nach Vivario. Ein lebhafter Ort in den Bergen, in dem Sie vorzügliche korsische Spezialitäten in einem kleinen Geschäft erwerben können. Ihre Rückfahrt nach Bocognano übernimmt die Schmalspurbahn für Sie. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, + 200 Hm / - 600 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Mit dem Zug fahren Sie morgens nach Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons und Hauptstadt der Korsikas (Fahrzeit ca. 1 h). Die Zugfahrt eröffnet spektakuläre unvergeßliche Aussichten. Nach einer kurzen Einführung Ihres Reiseleiters können Sie am Vormittag Ajaccio selber entdecken, wie z.B. das Kunstmuseum Musée de Fesch oder das Geburtshaus Napoleons. Optional: In der Mittagspause gemeinsamer Ausflug zum Plage de Trottel ans Meer oder Sie nutzen die Zeit um die Stadt noch ein wenig mehr zu erkunden. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Rundwanderung. Durch den Foret de Vizzavona gelangen Sie über einen alten Weg - den „Sentier de la Femme Perdue“ (sinngemäß: Dem Weg der verlorenen Frau) - zum Gipfel des Rocher Madonuccia. Von dort aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Panoramablick über die korsische Bergwelt. Sie wandern bergab durch wunderschöne Buchenwälder zum Wasserfall Cascade Anglais. Hier bietet sich für Sie eine Bademöglichkeit, um die Anstrengungen der Wanderung vergessen zu lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 700 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ihre heutige Wanderung führt Sie durch das Gravona Tal und weiter bergan zu einer korsischen Schäferei. Sie entdecken auf Wanderpfaden die urwüchsige und zugleich felsige Richiusa Schlucht. Nach einem Abstieg können Sie sich in korsischen Gumpen (Flussbadestellen) erfrischen, kristallklares Wasser in fantastischen Farbspielen beobachten und die Schönheit und Vollkommenheit der Natur auf sich wirken lassen. Anschließend wandern Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach Ihrem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Korsika. Transfer nach Bastia oder Beginn Ihrer individuellen Verlängerung.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen/Fährterminal Bastia werden Sie in die Berge nach Bocognano gefahren (Fahrzeit ca. 2 h). Genießen Sie das Begrüßungsabendessen an diesem schönen Flecken Erde und nächtigen Sie in einem kleinen familiären Hotel. Die Menüs bestehen jeden Tag aus drei Gängen und geben Einblicke in die korsische und mediterrane Küche. Lassen Sie ihren Gaumen verwöhnen. Übernachtung im Hotel.
20.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Sie wandern direkt vom Hotel zum höchsten Wasserfall der Insel, dem „Cascade Voile de la Mariée“. Danach machen Sie einen Abstecher durch Kastanienwälder nach Tavera durch die urwüchsige Bergwelt und können die halbwilden korsische Schweine beobachten. Ihre Rückfahrt erfolgt bequem mit dem Zug. Spazieren Sie anschließend durch das lebhafte Bergdorf Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
21.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute werden Sie mit dem Zug nach Corte fahren (Fahrzeit ca. 1 h). Zum einen nutzen wir den Ausflug für eine Stadtbesichtigung, um im Anschluss in das Tavignano Tal zu wandern. Dort besteht für Sie die Möglichkeit im Fluss zu baden. Es bleibt ebenso Zeit die Stadt „auf eigene Faust“ zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir die Vieux Cave Du Vin, wo Sie sich an diversen, edlen korsischen Weinen verköstigen können. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h, Gehzeit: ca. 3 h, +/- 300 Hm
22.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Durch den Foret de Vizzavona geht es zunächst hinab in Richtung Canaglia. Genießen Sie die verdiente Mittagspause am Vecchio--Fluss mit erfrischender Bademöglichkeit. Danach wandern Sie über den Fernwanderweg Mare a Mare bis hinauf nach Vivario. Ein lebhafter Ort in den Bergen, in dem Sie vorzügliche korsische Spezialitäten in einem kleinen Geschäft erwerben können. Ihre Rückfahrt nach Bocognano übernimmt die Schmalspurbahn für Sie. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, + 200 Hm / - 600 Hm
23.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Mit dem Zug fahren Sie morgens nach Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons und Hauptstadt der Korsikas (Fahrzeit ca. 1 h). Die Zugfahrt eröffnet spektakuläre unvergeßliche Aussichten. Nach einer kurzen Einführung Ihres Reiseleiters können Sie am Vormittag Ajaccio selber entdecken, wie z.B. das Kunstmuseum Musée de Fesch oder das Geburtshaus Napoleons. Optional: In der Mittagspause gemeinsamer Ausflug zum Plage de Trottel ans Meer oder Sie nutzen die Zeit um die Stadt noch ein wenig mehr zu erkunden. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h
24.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Rundwanderung. Durch den Foret de Vizzavona gelangen Sie über einen alten Weg - den „Sentier de la Femme Perdue“ (sinngemäß: Dem Weg der verlorenen Frau) - zum Gipfel des Rocher Madonuccia. Von dort aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Panoramablick über die korsische Bergwelt. Sie wandern bergab durch wunderschöne Buchenwälder zum Wasserfall Cascade Anglais. Hier bietet sich für Sie eine Bademöglichkeit, um die Anstrengungen der Wanderung vergessen zu lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 700 Hm
25.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ihre heutige Wanderung führt Sie durch das Gravona Tal und weiter bergan zu einer korsischen Schäferei. Sie entdecken auf Wanderpfaden die urwüchsige und zugleich felsige Richiusa Schlucht. Nach einem Abstieg können Sie sich in korsischen Gumpen (Flussbadestellen) erfrischen, kristallklares Wasser in fantastischen Farbspielen beobachten und die Schönheit und Vollkommenheit der Natur auf sich wirken lassen. Anschließend wandern Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
26.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach Ihrem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Korsika. Transfer nach Bastia oder Beginn Ihrer individuellen Verlängerung.
27.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen/Fährterminal Bastia werden Sie in die Berge nach Bocognano gefahren (Fahrzeit ca. 2 h). Genießen Sie das Begrüßungsabendessen an diesem schönen Flecken Erde und nächtigen Sie in einem kleinen familiären Hotel. Die Menüs bestehen jeden Tag aus drei Gängen und geben Einblicke in die korsische und mediterrane Küche. Lassen Sie ihren Gaumen verwöhnen. Übernachtung im Hotel.
24.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Sie wandern direkt vom Hotel zum höchsten Wasserfall der Insel, dem „Cascade Voile de la Mariée“. Danach machen Sie einen Abstecher durch Kastanienwälder nach Tavera durch die urwüchsige Bergwelt und können die halbwilden korsische Schweine beobachten. Ihre Rückfahrt erfolgt bequem mit dem Zug. Spazieren Sie anschließend durch das lebhafte Bergdorf Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
25.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute werden Sie mit dem Zug nach Corte fahren (Fahrzeit ca. 1 h). Zum einen nutzen wir den Ausflug für eine Stadtbesichtigung, um im Anschluss in das Tavignano Tal zu wandern. Dort besteht für Sie die Möglichkeit im Fluss zu baden. Es bleibt ebenso Zeit die Stadt „auf eigene Faust“ zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir die Vieux Cave Du Vin, wo Sie sich an diversen, edlen korsischen Weinen verköstigen können. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h, Gehzeit: ca. 3 h, +/- 300 Hm
26.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Durch den Foret de Vizzavona geht es zunächst hinab in Richtung Canaglia. Genießen Sie die verdiente Mittagspause am Vecchio--Fluss mit erfrischender Bademöglichkeit. Danach wandern Sie über den Fernwanderweg Mare a Mare bis hinauf nach Vivario. Ein lebhafter Ort in den Bergen, in dem Sie vorzügliche korsische Spezialitäten in einem kleinen Geschäft erwerben können. Ihre Rückfahrt nach Bocognano übernimmt die Schmalspurbahn für Sie. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, + 200 Hm / - 600 Hm
27.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Mit dem Zug fahren Sie morgens nach Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons und Hauptstadt der Korsikas (Fahrzeit ca. 1 h). Die Zugfahrt eröffnet spektakuläre unvergeßliche Aussichten. Nach einer kurzen Einführung Ihres Reiseleiters können Sie am Vormittag Ajaccio selber entdecken, wie z.B. das Kunstmuseum Musée de Fesch oder das Geburtshaus Napoleons. Optional: In der Mittagspause gemeinsamer Ausflug zum Plage de Trottel ans Meer oder Sie nutzen die Zeit um die Stadt noch ein wenig mehr zu erkunden. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h
28.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Rundwanderung. Durch den Foret de Vizzavona gelangen Sie über einen alten Weg - den „Sentier de la Femme Perdue“ (sinngemäß: Dem Weg der verlorenen Frau) - zum Gipfel des Rocher Madonuccia. Von dort aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Panoramablick über die korsische Bergwelt. Sie wandern bergab durch wunderschöne Buchenwälder zum Wasserfall Cascade Anglais. Hier bietet sich für Sie eine Bademöglichkeit, um die Anstrengungen der Wanderung vergessen zu lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 700 Hm
29.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ihre heutige Wanderung führt Sie durch das Gravona Tal und weiter bergan zu einer korsischen Schäferei. Sie entdecken auf Wanderpfaden die urwüchsige und zugleich felsige Richiusa Schlucht. Nach einem Abstieg können Sie sich in korsischen Gumpen (Flussbadestellen) erfrischen, kristallklares Wasser in fantastischen Farbspielen beobachten und die Schönheit und Vollkommenheit der Natur auf sich wirken lassen. Anschließend wandern Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
30.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach Ihrem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Korsika. Transfer nach Bastia oder Beginn Ihrer individuellen Verlängerung.
01.10.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen/Fährterminal Bastia werden Sie in die Berge nach Bocognano gefahren (Fahrzeit ca. 2 h). Genießen Sie das Begrüßungsabendessen an diesem schönen Flecken Erde und nächtigen Sie in einem kleinen familiären Hotel. Die Menüs bestehen jeden Tag aus drei Gängen und geben Einblicke in die korsische und mediterrane Küche. Lassen Sie ihren Gaumen verwöhnen. Übernachtung im Hotel.
13.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Sie wandern direkt vom Hotel zum höchsten Wasserfall der Insel, dem „Cascade Voile de la Mariée“. Danach machen Sie einen Abstecher durch Kastanienwälder nach Tavera durch die urwüchsige Bergwelt und können die halbwilden korsische Schweine beobachten. Ihre Rückfahrt erfolgt bequem mit dem Zug. Spazieren Sie anschließend durch das lebhafte Bergdorf Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
14.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute werden Sie mit dem Zug nach Corte fahren (Fahrzeit ca. 1 h). Zum einen nutzen wir den Ausflug für eine Stadtbesichtigung, um im Anschluss in das Tavignano Tal zu wandern. Dort besteht für Sie die Möglichkeit im Fluss zu baden. Es bleibt ebenso Zeit die Stadt „auf eigene Faust“ zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir die Vieux Cave Du Vin, wo Sie sich an diversen, edlen korsischen Weinen verköstigen können. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h, Gehzeit: ca. 3 h, +/- 300 Hm
15.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Durch den Foret de Vizzavona geht es zunächst hinab in Richtung Canaglia. Genießen Sie die verdiente Mittagspause am Vecchio--Fluss mit erfrischender Bademöglichkeit. Danach wandern Sie über den Fernwanderweg Mare a Mare bis hinauf nach Vivario. Ein lebhafter Ort in den Bergen, in dem Sie vorzügliche korsische Spezialitäten in einem kleinen Geschäft erwerben können. Ihre Rückfahrt nach Bocognano übernimmt die Schmalspurbahn für Sie. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, + 200 Hm / - 600 Hm
16.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Mit dem Zug fahren Sie morgens nach Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons und Hauptstadt der Korsikas (Fahrzeit ca. 1 h). Die Zugfahrt eröffnet spektakuläre unvergeßliche Aussichten. Nach einer kurzen Einführung Ihres Reiseleiters können Sie am Vormittag Ajaccio selber entdecken, wie z.B. das Kunstmuseum Musée de Fesch oder das Geburtshaus Napoleons. Optional: In der Mittagspause gemeinsamer Ausflug zum Plage de Trottel ans Meer oder Sie nutzen die Zeit um die Stadt noch ein wenig mehr zu erkunden. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h
17.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Rundwanderung. Durch den Foret de Vizzavona gelangen Sie über einen alten Weg - den „Sentier de la Femme Perdue“ (sinngemäß: Dem Weg der verlorenen Frau) - zum Gipfel des Rocher Madonuccia. Von dort aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Panoramablick über die korsische Bergwelt. Sie wandern bergab durch wunderschöne Buchenwälder zum Wasserfall Cascade Anglais. Hier bietet sich für Sie eine Bademöglichkeit, um die Anstrengungen der Wanderung vergessen zu lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 700 Hm
18.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ihre heutige Wanderung führt Sie durch das Gravona Tal und weiter bergan zu einer korsischen Schäferei. Sie entdecken auf Wanderpfaden die urwüchsige und zugleich felsige Richiusa Schlucht. Nach einem Abstieg können Sie sich in korsischen Gumpen (Flussbadestellen) erfrischen, kristallklares Wasser in fantastischen Farbspielen beobachten und die Schönheit und Vollkommenheit der Natur auf sich wirken lassen. Anschließend wandern Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
19.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach Ihrem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Korsika. Transfer nach Bastia oder Beginn Ihrer individuellen Verlängerung.
20.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen/Fährterminal Bastia werden Sie in die Berge nach Bocognano gefahren (Fahrzeit ca. 2 h). Genießen Sie das Begrüßungsabendessen an diesem schönen Flecken Erde und nächtigen Sie in einem kleinen familiären Hotel. Die Menüs bestehen jeden Tag aus drei Gängen und geben Einblicke in die korsische und mediterrane Küche. Lassen Sie ihren Gaumen verwöhnen. Übernachtung im Hotel.
01.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Sie wandern direkt vom Hotel zum höchsten Wasserfall der Insel, dem „Cascade Voile de la Mariée“. Danach machen Sie einen Abstecher durch Kastanienwälder nach Tavera durch die urwüchsige Bergwelt und können die halbwilden korsische Schweine beobachten. Ihre Rückfahrt erfolgt bequem mit dem Zug. Spazieren Sie anschließend durch das lebhafte Bergdorf Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
02.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute werden Sie mit dem Zug nach Corte fahren (Fahrzeit ca. 1 h). Zum einen nutzen wir den Ausflug für eine Stadtbesichtigung, um im Anschluss in das Tavignano Tal zu wandern. Dort besteht für Sie die Möglichkeit im Fluss zu baden. Es bleibt ebenso Zeit die Stadt „auf eigene Faust“ zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir die Vieux Cave Du Vin, wo Sie sich an diversen, edlen korsischen Weinen verköstigen können. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h, Gehzeit: ca. 3 h, +/- 300 Hm
03.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Durch den Foret de Vizzavona geht es zunächst hinab in Richtung Canaglia. Genießen Sie die verdiente Mittagspause am Vecchio--Fluss mit erfrischender Bademöglichkeit. Danach wandern Sie über den Fernwanderweg Mare a Mare bis hinauf nach Vivario. Ein lebhafter Ort in den Bergen, in dem Sie vorzügliche korsische Spezialitäten in einem kleinen Geschäft erwerben können. Ihre Rückfahrt nach Bocognano übernimmt die Schmalspurbahn für Sie. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, + 200 Hm / - 600 Hm
04.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Mit dem Zug fahren Sie morgens nach Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons und Hauptstadt der Korsikas (Fahrzeit ca. 1 h). Die Zugfahrt eröffnet spektakuläre unvergeßliche Aussichten. Nach einer kurzen Einführung Ihres Reiseleiters können Sie am Vormittag Ajaccio selber entdecken, wie z.B. das Kunstmuseum Musée de Fesch oder das Geburtshaus Napoleons. Optional: In der Mittagspause gemeinsamer Ausflug zum Plage de Trottel ans Meer oder Sie nutzen die Zeit um die Stadt noch ein wenig mehr zu erkunden. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h
05.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Rundwanderung. Durch den Foret de Vizzavona gelangen Sie über einen alten Weg - den „Sentier de la Femme Perdue“ (sinngemäß: Dem Weg der verlorenen Frau) - zum Gipfel des Rocher Madonuccia. Von dort aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Panoramablick über die korsische Bergwelt. Sie wandern bergab durch wunderschöne Buchenwälder zum Wasserfall Cascade Anglais. Hier bietet sich für Sie eine Bademöglichkeit, um die Anstrengungen der Wanderung vergessen zu lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 700 Hm
06.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ihre heutige Wanderung führt Sie durch das Gravona Tal und weiter bergan zu einer korsischen Schäferei. Sie entdecken auf Wanderpfaden die urwüchsige und zugleich felsige Richiusa Schlucht. Nach einem Abstieg können Sie sich in korsischen Gumpen (Flussbadestellen) erfrischen, kristallklares Wasser in fantastischen Farbspielen beobachten und die Schönheit und Vollkommenheit der Natur auf sich wirken lassen. Anschließend wandern Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
07.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach Ihrem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Korsika. Transfer nach Bastia oder Beginn Ihrer individuellen Verlängerung.
08.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen/Fährterminal Bastia werden Sie in die Berge nach Bocognano gefahren (Fahrzeit ca. 2 h). Genießen Sie das Begrüßungsabendessen an diesem schönen Flecken Erde und nächtigen Sie in einem kleinen familiären Hotel. Die Menüs bestehen jeden Tag aus drei Gängen und geben Einblicke in die korsische und mediterrane Küche. Lassen Sie ihren Gaumen verwöhnen. Übernachtung im Hotel.
19.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Sie wandern direkt vom Hotel zum höchsten Wasserfall der Insel, dem „Cascade Voile de la Mariée“. Danach machen Sie einen Abstecher durch Kastanienwälder nach Tavera durch die urwüchsige Bergwelt und können die halbwilden korsische Schweine beobachten. Ihre Rückfahrt erfolgt bequem mit dem Zug. Spazieren Sie anschließend durch das lebhafte Bergdorf Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
20.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute werden Sie mit dem Zug nach Corte fahren (Fahrzeit ca. 1 h). Zum einen nutzen wir den Ausflug für eine Stadtbesichtigung, um im Anschluss in das Tavignano Tal zu wandern. Dort besteht für Sie die Möglichkeit im Fluss zu baden. Es bleibt ebenso Zeit die Stadt „auf eigene Faust“ zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir die Vieux Cave Du Vin, wo Sie sich an diversen, edlen korsischen Weinen verköstigen können. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h, Gehzeit: ca. 3 h, +/- 300 Hm
21.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Durch den Foret de Vizzavona geht es zunächst hinab in Richtung Canaglia. Genießen Sie die verdiente Mittagspause am Vecchio--Fluss mit erfrischender Bademöglichkeit. Danach wandern Sie über den Fernwanderweg Mare a Mare bis hinauf nach Vivario. Ein lebhafter Ort in den Bergen, in dem Sie vorzügliche korsische Spezialitäten in einem kleinen Geschäft erwerben können. Ihre Rückfahrt nach Bocognano übernimmt die Schmalspurbahn für Sie. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, + 200 Hm / - 600 Hm
22.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Mit dem Zug fahren Sie morgens nach Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons und Hauptstadt der Korsikas (Fahrzeit ca. 1 h). Die Zugfahrt eröffnet spektakuläre unvergeßliche Aussichten. Nach einer kurzen Einführung Ihres Reiseleiters können Sie am Vormittag Ajaccio selber entdecken, wie z.B. das Kunstmuseum Musée de Fesch oder das Geburtshaus Napoleons. Optional: In der Mittagspause gemeinsamer Ausflug zum Plage de Trottel ans Meer oder Sie nutzen die Zeit um die Stadt noch ein wenig mehr zu erkunden. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h
23.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Rundwanderung. Durch den Foret de Vizzavona gelangen Sie über einen alten Weg - den „Sentier de la Femme Perdue“ (sinngemäß: Dem Weg der verlorenen Frau) - zum Gipfel des Rocher Madonuccia. Von dort aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Panoramablick über die korsische Bergwelt. Sie wandern bergab durch wunderschöne Buchenwälder zum Wasserfall Cascade Anglais. Hier bietet sich für Sie eine Bademöglichkeit, um die Anstrengungen der Wanderung vergessen zu lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 700 Hm
24.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ihre heutige Wanderung führt Sie durch das Gravona Tal und weiter bergan zu einer korsischen Schäferei. Sie entdecken auf Wanderpfaden die urwüchsige und zugleich felsige Richiusa Schlucht. Nach einem Abstieg können Sie sich in korsischen Gumpen (Flussbadestellen) erfrischen, kristallklares Wasser in fantastischen Farbspielen beobachten und die Schönheit und Vollkommenheit der Natur auf sich wirken lassen. Anschließend wandern Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
25.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach Ihrem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Korsika. Transfer nach Bastia oder Beginn Ihrer individuellen Verlängerung.
26.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen/Fährterminal Bastia werden Sie in die Berge nach Bocognano gefahren (Fahrzeit ca. 2 h). Genießen Sie das Begrüßungsabendessen an diesem schönen Flecken Erde und nächtigen Sie in einem kleinen familiären Hotel. Die Menüs bestehen jeden Tag aus drei Gängen und geben Einblicke in die korsische und mediterrane Küche. Lassen Sie ihren Gaumen verwöhnen. Übernachtung im Hotel.
23.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Sie wandern direkt vom Hotel zum höchsten Wasserfall der Insel, dem „Cascade Voile de la Mariée“. Danach machen Sie einen Abstecher durch Kastanienwälder nach Tavera durch die urwüchsige Bergwelt und können die halbwilden korsische Schweine beobachten. Ihre Rückfahrt erfolgt bequem mit dem Zug. Spazieren Sie anschließend durch das lebhafte Bergdorf Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
24.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute werden Sie mit dem Zug nach Corte fahren (Fahrzeit ca. 1 h). Zum einen nutzen wir den Ausflug für eine Stadtbesichtigung, um im Anschluss in das Tavignano Tal zu wandern. Dort besteht für Sie die Möglichkeit im Fluss zu baden. Es bleibt ebenso Zeit die Stadt „auf eigene Faust“ zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir die Vieux Cave Du Vin, wo Sie sich an diversen, edlen korsischen Weinen verköstigen können. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h, Gehzeit: ca. 3 h, +/- 300 Hm
25.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Durch den Foret de Vizzavona geht es zunächst hinab in Richtung Canaglia. Genießen Sie die verdiente Mittagspause am Vecchio--Fluss mit erfrischender Bademöglichkeit. Danach wandern Sie über den Fernwanderweg Mare a Mare bis hinauf nach Vivario. Ein lebhafter Ort in den Bergen, in dem Sie vorzügliche korsische Spezialitäten in einem kleinen Geschäft erwerben können. Ihre Rückfahrt nach Bocognano übernimmt die Schmalspurbahn für Sie. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, + 200 Hm / - 600 Hm
26.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Mit dem Zug fahren Sie morgens nach Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons und Hauptstadt der Korsikas (Fahrzeit ca. 1 h). Die Zugfahrt eröffnet spektakuläre unvergeßliche Aussichten. Nach einer kurzen Einführung Ihres Reiseleiters können Sie am Vormittag Ajaccio selber entdecken, wie z.B. das Kunstmuseum Musée de Fesch oder das Geburtshaus Napoleons. Optional: In der Mittagspause gemeinsamer Ausflug zum Plage de Trottel ans Meer oder Sie nutzen die Zeit um die Stadt noch ein wenig mehr zu erkunden. Rückfahrt nach Bocognano. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: ca. 1 h
27.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Heute begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Rundwanderung. Durch den Foret de Vizzavona gelangen Sie über einen alten Weg - den „Sentier de la Femme Perdue“ (sinngemäß: Dem Weg der verlorenen Frau) - zum Gipfel des Rocher Madonuccia. Von dort aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Panoramablick über die korsische Bergwelt. Sie wandern bergab durch wunderschöne Buchenwälder zum Wasserfall Cascade Anglais. Hier bietet sich für Sie eine Bademöglichkeit, um die Anstrengungen der Wanderung vergessen zu lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 700 Hm
28.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Ihre heutige Wanderung führt Sie durch das Gravona Tal und weiter bergan zu einer korsischen Schäferei. Sie entdecken auf Wanderpfaden die urwüchsige und zugleich felsige Richiusa Schlucht. Nach einem Abstieg können Sie sich in korsischen Gumpen (Flussbadestellen) erfrischen, kristallklares Wasser in fantastischen Farbspielen beobachten und die Schönheit und Vollkommenheit der Natur auf sich wirken lassen. Anschließend wandern Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 4-5 h, +/- 450 Hm
29.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Nach Ihrem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Korsika. Transfer nach Bastia oder Beginn Ihrer individuellen Verlängerung.
30.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2022 | |||
20.08.22 — 27.08.22 | € 1180,- | Buchen | |
Mittlerweile 11 Buchungen (letzte vom 03.08.22 - danke!) 1 EZ noch buchbar (Zimmer muss angefragt werden, aber die Chancen auf Bestätigung sind gut). Langsamer Saisonausklang auf Korsika (Ende der Ferien für die Franzosen) - angenehme Reisezeit! | |||
24.09.22 — 01.10.22 | € 1180,- | Buchen | |
Mittlerweile 6 Buchungen (jeweils vom 27.07., 01.08. und 02.08.22 - vielen Dank!). Noch 6 freie Plätze | |||
Termine 2023 | |||
13.05.23 — 20.05.23 | ab € 1250,- | Buchen | |
Erste Anfrage - Danke! | |||
01.07.23 — 08.07.23 | ab € 1250,- | Buchen | |
19.08.23 — 26.08.23 | ab € 1250,- | Buchen | |
23.09.23 — 30.09.23 | ab € 1250,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Zur An-/Abreise
Sollten Sie Ihre An-/Abreise nach Korsika selbständig organisieren, so beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers:
Am Anreisetag erreichen alle Flüge bis Ankunft in Bastia 18:00 Uhr den Sammeltransfer. Bitte buchen Sie keine Flüge, die zu einem späteren Zeitpunkt in Bastia landen, sonst ist Ihre Anreise nach Bocognano in Eigenregie zu bewerkstelligen. Am Abreisetag werden Flüge mit Abflugzeit ab 14 Uhr erreicht.
Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/FRA06
Korsika ist ein Ort einzigartiger Schönheit. Wer hier her kommt, läuft Gefahr der Insel zu verfallen. So erging es auch Thomas. Bereits in den 80er Jahren entdeckte er die französische Mittelmeerinsel für sich. Ausgedehnte Wander- und Klettertouren verschlugen ihn immer wieder zu zahlreichen Urlauben auf die Insel. Sein Lebensmittelpunkt lag zu der Zeit noch in Deutschland, wo er seine Begeisterung für die Natur zum Beruf gemacht hatte und mehrere Bergsportläden führte. Die korsische Seele, die besonders in den kleinen Bergdörfern spürbar wird, das Gemeinschaftsgefühl und die Art und Weise wie die Korsen ihr Leben führen, faszinierte ihn von Anfang an. So war es dann fast schon eine logische Konsequenz, dass Thomas vor 16 Jahren seinen Traum verwirklichte und in ein kleines Dorf in den korsischen Bergen zog, wo er mittlerweile fest verwurzelt und in die Dorfgemeinschaft eingebunden ist. Thomas freut sich darauf mit Ihnen die korsische Lebensart zu entdecken und die traumhaften Landschaften zu erwandern. Er spricht fließend Französisch, sodass sicher der ein oder anderen Begegnung mit den stolzen Korsen nichts im Wege steht.